<
>
Wird geladen...
Isolation der AfD

Die große rechte Koalition im EU-Parlament kommt – ohne die AfD

23.05.2024

| Lesedauer: 6 Minuten
Maximilian Krah hat sich erledigt - wunschgemäß: Stattdessen könnten Meloni, Le Pen und Wilders bald das große rechte Bündnis in Brüssel gegen die bisherige linke Mehrheit schmieden. Die AfD bleibt draußen, verirrt sich in Prinzipienreiterei und Verlierertum, während andere Erfolge einfahren.

Seit Maximilian Krah ist die AfD nicht nur innenpolitisch, sondern auch europapolitisch isoliert. Es brauchte keine Geheimdienstaffäre, keine Durchsuchungen, keine Correctiv-Story und keine Medien-Kampagne: Mit seinen Auftritten und Aussagen – nicht nur kürzlich, sondern über Jahre – hat er das Europa-Projekt der europäischen Rechten beschädigt. Und die jüngste Eskalation zeigt deutlich, woran es bei der AfD hakt. Und warum die anderen rechten Parteien Erfolg um Erfolg einfahren und möglicherweise bald die EU-Politik maßgeblich mitbestimmen, während die AfD zwar in einigen ostdeutschen Hochburgen wie ein Landesfürst residiert, aber außerhalb wie ein vogelfreier Vagabund umherstreift.

Keine europapolitische Perspektive

Bezeichnend ist der Vorgang, dass in der AfD keine Diskussion darüber stattfindet, wie es nun in Europa weitergeht. Sie kann sich auch nicht zu einer Ächtung Krahs durchringen. Ähnlich, wie sie dem Treiben des Spitzenkandidaten im gesamten Wahlkampf in Schockstarre zugesehen hat. Ausgerechnet der angebliche Traditionalist spielt den Anarchisten mit Cabrio und „Mad Max“-Attitüde. Wenig verwunderlich, dass nun der ehemalige Flügel und dessen sozialmediales Anhängsel die Gelegenheit gekommen sieht, noch einmal über geschichtspolitischen Revisionismus zu reden und darüber, „weshalb Krah Recht hat“, statt einen Weg aus dem Chaos zu finden. Eine fraktionslose AfD im EU-Parlament ist bedeutungslos, da kann sie noch so gut abschneiden. Die in einer ausländischen Zeitung gefallenen Worte sollen nun im großen Kontext der geschichtspolitischen Wende im Heimatland stehen.

AFD NICHT IM SPIEL – MIT UND OHNE KRAH
Krise der AfD, während CDU und BSW als Stützräder die Grünen stabilisieren
Aber Krah hat nicht bei einem rechten Think-Tank in kleiner Runde gesprochen. Er hat der zweitgrößten Zeitung eines Landes geantwortet, das sehr spezielle Erfahrungen mit der SS gemacht hat. Und er hat explizit nicht auf die Frage nach SS-Mitgliedern geantwortet, sondern auf die Frage nach SS-Offizieren (Anche se erano ufficiali delle SS?), was ein deutlicher qualitativer Unterschied ist zu dem, was in AfD-Kreisen kolportiert wird, nämlich, dass ja auch Günther Grass bei der Waffen-SS gewesen sei.

Auch der Hinweis, Krah habe sich vorher schon ähnlich geäußert und nichts sei passiert, geht fehl; denn die Repubblica ist ein international gelesenes und wahrgenommenes Blatt und kein Smalltalk mit Thilo Jung, der in einer überschaubaren deutschen Bubble stattfindet. Ob nun Annalena Baerbock die Italiener über NGO-Schiffe belehrt oder Maximilian Krah über die richtige Einordnung der SS – es ist, aus europäischer Betrachtung, dieselbe deutsche Arroganz.

Es ist dabei höchst zweifelhaft, dass die Repubblica vorhatte, die AfD zu beschädigen. Vielmehr ging es wohl darum, Krah eine verfängliche Aussage zu entlocken, um den italienischen Wahlkampf zu beeinflussen, heißt: den Bündnispartner Lega in Schwierigkeiten zu bringen. Matteo Salvinis Partei, die bei der letzten EU-Wahl mit 40 Prozent vor Kraft kaum laufen konnte, droht auf magere 10 Prozent abzustürzen. Schlimmste Prognosen gehen von 8 Prozent aus. Ein SS-Skandal hätte die Lega wohl noch weiter runtergezogen. Die italienische Linke hätte genüsslich auswalzen können: Salvinis Partner auf EU-Ebene verharmlost die Verbrecher, die italienische Dörfer eingeäschert haben.

Wer den Tiger reitet wird von ihm gefressen

Während andere EU-Abgeordnete der AfD solche Schritte tunlich vermeiden, weil sie die fremde Mentalität nicht kennen und wissen, dass sie in eine Falle gelockt werden könnten, redete Krah fröhlich drauflos. Eben das, was die linke Presse wollte, denn die Repubblica ist das italienische Äquivalent zur Süddeutschen Zeitung. Krah hätte das wissen müssen. Aber wer glaubt, den Tiger reiten zu können, der muss bei Unfähigkeit damit rechnen, gefressen zu werden. Salvini hätte niemals ein Bündnis mit einer solchen Partei fortsetzen können. Die Lega wurde in den Bündnisaufschluss de facto hineingezwungen, nachdem die Sache international publik wurde.

Statt dass die AfD einsieht, was sie ihrem italienischen Ex-Partner für einen Bärendienst erwiesen hätte, beschuldigen Anhänger im „Vorfeld der Partei“ nunmehr die Franzosen und überhaupt alle des Verrats, verirren sich mit Vorwürfen, die anderen wollten die Macht für sich haben und wieder einmal den Blick auf das deutsche Geld. Dabei hatte Le Pen schon in ihrem Gespräch mit Alice Weidel im Zuge des „Remigrationstreffens“ in Potsdam auch die Personalie Krah als Problem benannt. Das Menetekel stand nicht nur einmal an der Wand.

RECHTE KOALITION IN DEN NIEDERLANDEN
Geert Wilders löst ein Erdbeben aus
Niemand hat die AfD dazu gezwungen, Krah zum Spitzenkandidaten zu küren. Im Gegenteil. Auch aus dem Spektrum der neuen Medien und insbesondere von TE wurde explizit wie allgemein gewarnt, auf welchem Weg sich die AfD befand. Trotz aller Hinweise wählte der Parteitag Krah mit überwältigendem Trotz zum Spitzenkandidaten. Ausgerechnet den Mann, der sich mit Éric Zemmour fraternisierte, die Allianz mit dem Rassemblement National (RN) verriet, und deswegen suspendiert wurde? Will man da dem RN wirklich den Vorwurf machen, bereits vorher eine Exit-Strategie vorbereitet zu haben? Die AfD begab sich sehenden Auges in die Katastrophe. Schuld sind aber angeblich die anderen.

Warnungen vor den Folgen gab es genug

Der eigentliche Vorwurf des RN ist nicht der Moralismus und die SS. Es ist der Vorwurf der Unberechenbarkeit des Ex-Partners. „Wir hatten offene Gespräche, aber es wurde nichts daraus gelernt. Nun ziehen wir die Konsequenzen“, sagt Alexandre Loubet, Wahlkampfleiter des RN. Das heißt: Die AfD hat keine Führung. Sie ist strukturell nicht in der Lage, mit uns zusammenarbeiten. Es gibt einen europäischen Wahlkampf und die AfD macht, was sie will. Lega und RN wollen Führung. Sie wollen sich darauf verlassen, dass die AfD sich an Regeln hält, die man gemeinsam durchsetzt.

Die AfD hat stattdessen lediglich Krah dazu gedrängt, aus dem Bundesvorstand auszutreten. Etwas, das Krah schon seit Wochen vorhatte. Und er soll nicht öffentlich auftreten. Etwas, das er seit Wochen nicht tun sollte. Die Bundes-AfD tut also genau: nichts. Nur in der AfD auf EU-Ebene brodelte es. Auch jetzt erklingt einzig von dort der Ruf danach, Krah aus der EU-Delegation auszuschließen. Nach zehn Jahren sollte auch die AfD ihren Laden in den Griff bekommen haben. Zehn Jahre nach Gründung der Lega Nord stellte diese bereits mehrere Regionalpräsidenten und war einmal an der Nationalregierung beteiligt. Doch die AfD liefert nicht. Und sie begreift nicht, dass ihr Missverhalten im EU-Ausland wahrgenommen wird und dass ein missratener Zeitungsartikel in einem bedeutenden ausländischen Blatt Auswirkungen auf alle hat.

Zurück zur Exit-Strategie des RN. Maximilian Krah hat nämlich der so oft gescholtenen „Melonisierung“ der europäischen Rechten und der De-Radikalisierung einen Dienst erwiesen. Le Pen, mittlerweile transatlantisch geläutert, kann mit Salvini, Wilders und möglicherweise Orbán nun die öffentliche Opferung der AfD zelebrieren. In zwei Tagen hat es die Partei geschafft, dass die rechten ausländischen Blätter, die aufgrund der Fraktionsgemeinschaft Verbündete waren, diese nun als „rechtsextrem“ (Libero) oder gar „kryptonazistisch“ (Il Giornale) betiteln. Alle Sünden, alles Schlechte wird nun auf sie abgeladen.

Die EU-Rechten werden ihre Chance nutzen

Das eröffnet Möglichkeiten. Die Reste der bisherigen ID-Fraktion ohne AfD und die Abgeordneten der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR)  werden nun intensiver zusammenarbeiten können, vielleicht doch das Projekt der großen Partei rechts von der EVP (dem EU-Pendant der CDU)  durchsetzen. Eine Partei, die auch für die EVP deutlich attraktiver wäre. Dieser geeinte rechte Block hätte nicht genügend Zugkraft. Aber er würde auf europäischer Ebene das vorbereiten, was in Deutschland aufgrund der Causa Krah und ihrer Vorläufer undenkbar ist: das Zusammengehen von Zentrum und Mitte-Rechts.

Mit der vorhersehbaren Dezimierung Salvinis und der Stärkung Le Pens und Melonis dürften diese als Duo der Noch-Kommissionspräsidentin (oder ihrem Nachfolger) die Kooperation anbieten. Die Fortsetzung der Untersuchungen der Staatsanwaltschaft bei Ursula von der Leyen kann man dann leicht vergessen. Dafür kein Green Deal, kein Verbrenner-Aus  – und EU-Politik auf dem Rücken Deutschlands. Das Tandem Italien–Frankreich könnte eine ganze Wunschliste diktieren, die nötig wäre, um die Wahl eines EVP-Kandidaten, möglicherweise von den französischen Republikanern oder der italienischen Forza Italia, durchzusetzen. Aber: Die böse AfD wäre man los. Das würde auch den deutschen Christdemokraten gefallen.

Selbst die polnische PiS, gedemütigt von der EU und EVP, könnte dazu bewegt werden, von der Leyen zu wählen, wenn man an der Macht beteiligt wird und die vereinte Rechte auf einen anti-russischen Kurs einschwenkt, den es mit der AfD nicht gegeben hätte. Indes diskutiert das Parteimilieu der AfD noch darüber, dass Krah ja inhaltlich recht hätte und man noch einmal über die Rolle der SS sprechen sollte, und spielt die altrechte Leier von Reeducation und Schuldkult. Andernorts werden Bündnisse geschmiedet und die Weichen für die Zukunft gestellt.

EU-WAHLKAMPF
Die AfD erstmals von rechts stark unter Druck
Was wir also erleben, ist der Auftakt einer politischen Wende, wie sie noch vor Monaten nicht möglich war. Hier wird Politik auf dem Kadaver einer Partei gemacht, die hungrig war, aber zu schlechte Zähne hatte. Vielleicht wird die Verbindung aus EVP und rechter Allianz auch formell beeidigt – wenn nicht, dann eben in fünf Jahren. Von der Leyen ist eine angeschossene Beute, auch in ihrer eigenen Partei, und ein Königsmörder könnte sich des letzten Überbleibsels von Merkels Herrschaft entledigen und die Hand Richtung RN und Fratelli strecken. Die Möglichkeiten durch den gemeinsamen „Nazi-Feind“ sind unendlich geworden.

Wer bei der Frage nach modernem rechten Bündnis oder „geschichtspolitischer Wende“ Letzterer höhere Priorität einräumt, hat es auch nicht besser verdient. In der Politik geht es nicht um Treue und Liebe. Man kann Leute mit seinen Großvaterkomplexen behelligen – oder man hat Freunde. Die AfD hat sich ganz aus eigener Kraft zum Sonderling auf der EU-Party gemausert, und das über Jahre. Krah war letztlich das Symbol einer Partei, der egal ist, was andere von ihr denken. Man mag anführen, dass die AfD ja eine „deutsche Partei“ sei, die sich auf Deutschland konzentriert. Sie sollte dann aber auch nicht mehr über „Brüssel“ schimpfen, wenn sie keinerlei Ambitionen hat, auf europäischer Ebene Bündnisse zu schließen, um „Brüssel“ zu ändern oder abzustreifen.

„Melonisierung“ als Schimpfwort des Flügels

In den äußersten rechten Reihen der AfD geht der Schimpfbegriff der „Melonisierung“ um. Die Hundertprozentigen werfen damit Le Pen und Wilders vor, andockfähig für das Zentrum zu sein, um neue Koalitionen zu schließen. Man ist lieber machtlos und sieht, wie linksradikale Bündnisse aufgrund eigener Selbstverzwergung die Macht in Deutschland halten. Was nützen einem 30 Prozent der Stimmen, wenn man mit niemandem regieren kann? An dieser Feststellung werden auch viele AfD-Wechselwähler verzweifeln und in die Resignation abdriften.

Dabei ist Melonisierung nur ein anderer Begriff für Realpolitik. Wer Letztere nicht als Mittel sieht, um seine eigenen Leute in Rang und Namen zu bekommen, um langfristig etwas zu ändern, sondern lieber in der Totalopposition verharrt, hat vielleicht gute Aussichten als religiöser Führer. Für eine politische Partei ist so eine Trotzauffassung, die die Höckes, Krahs und Gefährten an die Oberfläche spült, wenig vorteilhaft. Prinzipienreiterei ist eine moralische Aufwertung für das eigene Verlierertum. Strategen, die über Metapolitik, Verschiebung des Sagbaren und Großvaterkomplexe räsonieren, den Krieg aber nicht gewinnen, sind nutzlos. Politik wird dann woanders gemacht. Ob in Berlin, Brüssel, oder Straßburg. Nach Krah steht die AfD am Scheideweg: gäriger Haufen – oder Befreiungsschlag zur Partei mit Führung?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

333 Kommentare

  1. Guter Artikel ! Die These des Artikels, dass durch den Ausschluss der AfD aus der ID Fraktion, die Brücke zur EVP-Fraktion gebaut wurde, und u.a. hierdurch Meloni/LePen anschlussfähig für die politische Mitte werden, ist interessant. Für die Demokratie insgesamt ist es wünschenswert, dass es politischen Wettbewerb gibt und es eben nicht so ist, dass egal was der Wähler wünscht immer nur Mitte-Links-Regierungen herauskommen – wie es Z.Zt. In Deutschland der Fall ist. Wenn es im EU-Parlament wieder Mitte-Rechts-Mehrheiten gibt, wird das vielleicht auch eine Rückkopplung ins deutsche Parteiensystem haben – allerdings ohne AfD. Die AfD hat sich wunderbar mit ihrem ihr eigenen Krakeeler-Personal hinter der Brandmauer eingenistet. Die Widerstände da wieder rauszukommen sind hoch. Aber vielleicht hat sie und Champus-Max der konservativ-rechten Sache in Europa unfreiwillig einen großen Gefallen getan!

    • ,,…dass egal was der Wähler wünscht immer nur Mitte-Links-Regierungen herauskommen…“

      Die Linken stehen für Massenmigration, Klimawahnsinn, LGBTXYZ-Kult und Milliardengeschenke von Afghanistan bis Ukraine.
      Die AfD lehnt das ab.
      Im EU-Parlament sieht das ähnlich aus.

      Wer oder was ist diese ominöse Mitte?

    • Meloni hat viel versprochen. An der Massenmigration nach Italien ändert sich bei ihr gar nichts.
      Le Pen will noch nicht einmal über die Rückkehr der Hunderttausenden Migranten, die gar nicht in Frankreich sein dürften reden.
      Was soll sich da ändern?
      Was soll der Mehrwert dieser beiden Parteien sein?
      Alle anderen Themen können genauso gut von den sonstigen Parteien abgedeckt werden.

  2. Das Problem bei der Zusammenarbeit nationaler Parteien ist die Tatsache, daß das eigene Land an erster Stelle steht, also für die Franzosen Frankreich, für die Italiener Italien und für die Deutschen Deutschland. Eine Zusammenarbeit ist das schwierig und nur möglich wenn es gegen einen gemeinsamen Feind geht, alle gegen Brüssel oder Geldempfänger gegen Zahler. Und wenn die AfD Brüssel Gelder streicht oder an einen Dexit denkt, dann trifft das Frankreich und Italien. Dann wird die AfD zum Feind und man grenzt sich ab. Da ist dann jeder Grund gut genug. Brüssel als Feind ist dann zweitrangig, denn Brüssel produziert „nur“ Papier, und das ist bekanntlichermaßen geduldig. Da ist Deutschlands Knete viel wichtiger und die muß weiter fließen.

    • hat denn irgend einer geglaubt, dass die Le Pen was anderes im Sinn hat als die eigene Person zum Präsidenten zu machen? Dafür wird sie irgendwann auch Sozialistin oder sonst was Grünes, Schwarzes etc. Was aber alle Länder der EU dringend wollen und brauchen ist unser Geld. Die AfD braucht und nutzt man gerne als nützlichen Idioten.
      Im EU Parlament kann die AfD trotzdem agieren. Ihre Stimmen können immer wieder mal zum Schreckensszenario der etablierten Absahner werden. Brexit war ein Desaster für die EU. Das Dexit ist des Ende der EU. Es wurde bereits einmal vorgemacht wie es geht. Entsprechende Berater mit Expertise gibt es noch.
      Und da ist noch die Korruption in den Führungsetagen der EU. Die macht alle Altparteien erpressbar.
      Dazu der Ukraine Krieg. Der ist ebenfalls bestens geeignet in Brüssel und Europa den Takt anzugeben. Und wer den Taktstock schwingt….. Wie heißt es so schön. Wer den Taktstock schwingt lässt die Musikwünsche des Geldgebers klingen. Das ist Deutschland; möglicherweise bald mit einem Finanz- oder Wirtschaftsminister Höcke.

  3. Ja, da glucken die 3 „besten Freundinnen“ (UvdL, Meloni und Le Pen) zusammen. Jede dieser drei hat eigene Motive, die AfD rauszudrängen.
    UvdL ist Unionskandidatin, die sowieso die Brandmauer zur AfD liebt, will wiedergewählt werden und braucht dazu die Stimmen ihrer beiden besten Freundinnen.
    Meloni und Le Pen brauchen das Geld Deutschlands, um die Schuldenpolitik Italiens und Frankreichs fortsetzen zu können. Dabei ist ihnen die beste Freundin UvdL sehr gerne behilflich.
    Nein, Herr Gallina, nicht die AfD hat sich die Zugehörigkeit zur ID verbaut, sondern die o.a.Gründe sind die wahren Ursachen für den Rausschmiss der AfD.
    Ach ja, Matteo Salvinis Partei ist auf 10% zusammengeschnurrt. Warum bloß? Weil nach seinen großen Worten zur Zurückdämmung der Migration keine Taten gefolgt sind und er sich der Meloni kampflos unterworfen hat.
    Und das sollen die Vorbilder für die AfD sein ???

  4. Mein Kompliment! Mal wieder ein echter Gallina! Mit viel Scharfsinn beobachtet und exzellent kommentiert! So stelle ich mir qualitativ hochwertigen Journalismus vor: schreiben, was wirklich ist, ohne eine Agenda zu verfolgen. Journalism at its best!

  5. Cui bono? Klar ist dies: Krah spaltet die AfD. Wem nützt die Spaltung der einzigen Opposition Deutschlands? Der südeuropäischen Allianz, den EU-Schuldenstaaten, egal welcher politischen Farbe, Hauptsache vereint hinter der EU von der Leyen stehend! Soll Deutschland mal wieder geschichtlich isoliert werden und am Ende als everybodys Trottel oder Depp, alle Rechnungen übernehmen müssen? Ich bin mir bei Krah auch nicht sicher, wie der Mann einzuordnen ist. Der ist doch intelligent genug, um nicht über das dahingehaltene Stöckchen einer italienischen SZ springen zu müssen. Ist er am Ende noch ein V-Mann? Ich bin ratlos und verzweifelt und fühle wie viele andere auch in diesem Forum.

  6. In meinem Bekanntenkreis gibt es ein paar Ü70er deren Väter eine SS Uniform tragen mussten. Sie stimmten zunächst der Aussage zu, dass nicht alle Uniform Träger Verbrecher ware. Dann sahen sie Auftritte von Krah und wandten sich angewidert ab. Der Satz alleine ist es nicht, es ist die Person Krah.
    Mir scheint die AfD Führung ist genau so schwach wie unser Kanzler.

    • Das ist eine Variante, die in der Tat ungewöhnlich und interessant ist.
      Vielleicht mögen sie das ein wenig erläutern?

  7. Melonisierung ? Hä ? Die ist Ministerpräsidentin. Die ist an der Macht. Die wird auch in Brüssel mitmischen und zwar kräftig.
    Und der depperte Flügel macht auf selbstgewählte Opposition.
    Früher hat die FDP mit den Grünen mal aufgemacht als „Dagegenpartei“. Darauf war abgebildet, wie sich der homo sapiens zum Kriechtier zurückentwickelt.
    Heute sind die an der Macht und der Flügel ist die Dagegenpartei. Kümmert sich um die Ehre der SS Offiziere und ist auch sonst zu nichts zu gebrauchen. Kriechtiere an die Macht. Das ist gerade mal wieder grandios gescheitert.
    Zurückgebliebene beschweren sich über die Degeneration des Landes. Und dann bleibt das Land noch mehr zurück als mit den grünen Kriechtieren.

    • 2 1/2 Stunden hatte damals der Mannheimer Morgen versucht Frauke Petry den „Schießbefehl“ in den Mund zu legen, und weil das nicht funktioniert hatte, hat man ihr diesen einfach unterstellt. Das „Interview“ mit Krah ist sicher ähnlich verlaufen, welche Intention sollte die Frage nach der SS den sonst gehabt haben.

      • Mahlzeit.
        Das Interview ist im Netz auffindbar. Wer es gelesen hat, erkennt den Duktus. Das ist Potsdam ein großer Knaller. Aber der wahre Knaller ist das offensichtliche Versagen der gesamten Mainstreammedien zur Senkung der Umfrageergebnisse. Bei diesem Auftrag haben sie gemeinschaftlich versagt. Aber bald kommt auch hier die Zeit, wo sie zu Kreuze kriechen müssen,sh.gestern ORF 2.

      • Eine absolute Mehrheit im Osten und die sofortige Aufkündigung des Staatsvertrags mit der Regierungsjournaille, dann kommt Bewegung ins Spiel, dann beginnt das große Zittern dass das die Lawine lostreten könnte.

    • Also, ich lese ja öfters noch italienische Zeitungen online. Bisher kam von Frau Meloni nicht sehr viel. Vor Amtsantritt hat sie sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt und der italienischen Bevölkerung viel versprochen (u.a. auch das Lampedusa-Problem anzugehen).
      Sie ist anscheinend doch nicht die begnadete Politikerin, als die sie sich vor den Wahlen darstellte. Ob sie in Brüssel kräftig mitmischen wird, bleibt auch abzuwarten.

  8. Moin.

    Ist was schlimmes passiert ? Nein !
    Die vermeintliche Demokratie nach Europa-Denke hat mal wieder zugeschlagen. Wer sich die Meldungen allein aus Brüssel, aus dieser Woche, zu Gemüte zieht erkennt doch den Wert. Allein schon die Meldung die Vorermittlungen gegen vdL.,die Ermittlungen werden bis nach der Wahl verschoben. Gibt es dann erst Löschtage? Da klappen einem doch die Fußnägel hoch.
    Das die AFD aus dem vermeintlichen Bündnis ausgeschlossen wird ist reine Routine für die Partei. Warum soll es hier anders sein wie in Deutschland. Fraktionszwang ist ja für einen Politiker schon schlimm, aber dann noch einem Verbund unterworfen zu sein, hat das diese Partei nötig ? Was in Deutschland nicht genötigt und verlangt wird soll dann dort praktiziert werden oder sogar müssen. Nein Danke. Wenn die Medien meinen, nicht die Alternativen Medien dies zu thematisieren müssen, gerne. Wenn die AFD dann so, wie auch hier frei abstimmt, was kann dann in die Hose gehen.

  9. Die AfD wurde doch nicht wegen Krah ausgeschlossen, sondern eher weil Meloni & Co. längst einen Pack mit von der Leyen abgeschlossen haben. Von der Leyen führt offiziell die Schuldenunion ein, dafür stellt sich Meloni, Le Pen, Orban usw. als Mehrheitsbeschaffer für von der Leyens zweiter Amtszeit zur Verfügung.
    Genau diese Befürchtung hat auch gestern schon der Scholz geäussert, bestimmt nicht unbegründet.

    • Protest wählen reicht auf Dauer nicht. Die AfD liefert zu wenig Qualität um im europäischen Konzert mitzuspielen. Bierkellerband trifft Wiener Philharmoniker.
      Wo sind sie denn, die Listenkandidaten, die auf europäischer Ebene mithalten können ?
      Alles ist besser als die widerliche Strack Rheinmetall reicht mir da als Antwort nicht aus.
      Pack = Pakt = Freudsche Fehlleistung ?
      Die AfD war schon vorher angezählt.
      Krah fehlt es so sehr an Herzensbildung, dass er glaubt, mit der Verteidigung der Ehre der Waffen SS punkten zu müssen und zu können.
      Das ist jedes Kandidaten unwürdig. Es zeigt aber zusätzlich, dass die AfD den Listenplatz 1 katastrophal falsch besetzt hat.
      Ganz unabhängig davon, ob man diese Liste wählt, oder es bleiben lässt.
      Wieviel Leute stehen eigentlich auf der Liste, die zwischen 2019 und 2024 fachpolitisch gepunktet haben ? Wieviele, die sich überparteilich Anerkennung erworben haben ? Wieviele, von denen solches auch zwischen 2024 und 2029 zu erwarten wäre ?
      Gibt es eventuell andere Listen mit mehr fachpolitischer Qualität ? Listen, auf denen Epidemologen und gestandene Diplomaten mit draufstehen ?!

      • Mitspielen bei einer schrecklichen Inszenierung, nur um dabei zu sein, scheint mir eher wenig erstrebenswert. Am Ende wird man noch zum Mittäter. Das ist wie bei Jugendbanden oder der SS.

      • „…Wieviele, die sich überparteilich Anerkennung erworben haben…?“

        Nennen Sie mir Namen von Leuten der anderen Parteien!

      • ,,Bierkellerband trifft Wiener Philharmoniker.“

        Wer sind denn,nach Ihrer Meinung, die ,,Wiener Philharmoniker“?
        Von der Leyen?Timmermans?Sonneborn?oder der ,,King of Cucks“Manfred Weber?

  10. Mal drüber geschlafen und….
    Es ist doch gut, dass sich die Protagonisten der ID noch vor der Wahl entpuppen.
    Jetzt kann die AfD ohne auf irgend eine Koalition Rücksicht nehmen zu müssen im Sinne ihres Programm und für die Interessen Deutschlands agieren und im Parlament abstimmen.
    Was besseres könnte gar nicht geschehen. Und das der Zahlmeister einmal keiner mehr sein wird, da gibt es einen guten und einen schlechten Grund.
    Entweder ist die Wirtschaft bald so desolat das D herab gestuft wird in der Kreditwürdigkeit, die Zinsen gut steigen für diese Staatsverschuldungen, oder es passiert ein Wunder und ein Politikwechsel durch den Wähler herbei geführt.

  11. Ja, echt schade das Krah so doof ist. Andernfalls hätte die AfD mal echten politischen Einfluss haben und auch vdL wählen können.

    Der Bundesvorstand hat ja nun alles versucht und die EU Gruppe sich selbst aufgegeben. Nur Krahs Selbstentleibung stand noch aus. Ach, ganz vergessen, Nr.2 und 3 sind wohl auch recht wenig beliebt bei den Bruderparteien.

  12. Andere halten Kobold für ein Element des Periodensystems oder geben zum Besten, dass man nicht pleitegehen kann, wenn man aufhört zu produzieren. Das reicht dann immer noch zu einem Ministerposten und in der EU hat niemand Bauchschmerzen damit, mit solchen Leuten an einem Tisch zu sitzen. Wenn ein Krah in Italien darüber spricht, dass er Günter Grass für keinen Verbrecher hält, dann wird gleich der Koalitionsbruch in Europa verkündet. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Reformpläne der AfD für die EU nicht jedem im Brüssel schmecken. Ebenso ist zu vermuten, dass aus Brüssel sehr viel Geld noch Rom fließt und man deshalb die „Seenotrettungsboote“ in die Häfen lässt. Sinnvoll ist das alles nicht, die EU einbegriffen. In Norwegen oder auf Island ist schließlich auch noch niemand gestorben, nur weil diese Länder nicht in der EU sind und den schönen Euro nicht haben. Man wünschte sich natürlich eine objektivere Berichterstattung. Diese einseitige Skandalisierung geht einem auf die Nerven. Dabei feiern selbst schon gut gestopfte Bürger auf Sylt eine ausgelassene Party und sind mit ihren Lebensbedingungen nicht mehr zufrieden. Platzt jetzt die nächste Koalition in Brüssel, werden die Deutschen des Hauses verwiesen und dürfen nur noch das Kassenhäuschen besetzen?

  13. „…das Zusammengehen von Zentrum und Mitte-Rechts.“ … „könnte dazu bewegt werden, von der Leyen zu wählen, wenn man an der Macht beteiligt wird und die vereinte Rechte auf einen anti-russischen Kurs einschwenkt, den es mit der AfD nicht gegeben hätte.“  
    Zwei Passagen in Ihrem Text, Herr Gallina, die im Grunde die ganze Malaise zeigen, vor allem auch des Autorenteams bei TE. Viele von Ihnen können sich einfach nicht vorstellen und wollen nicht begreifen, dass es in der EU – in Deutschland schon gar nicht – kein Zentrum (Mitte) mehr gibt (welche Parteien sollen das sein, nach Herrn Gallina offenbar die EVP?). Wie sonst kann man ernsthaft vom Zusammengehen von Zentrum und Mitte-Rechts sprechen? Und die zweite Passage legt der „vereinten Rechten“ nahe, mit der EVP auf einen anti-russischen Kurs einzuschwenken. Mich hat ein solches Erschrecken und eine solche Enttäuschung ergriffen, weil ich spüre, dass sich TE hier der linken woken Welle in einer Deutlichkeit andient, die ich nicht erwartet habe. Die AfD ist in dieser Situation, weil sie seit Bestehen keine Unterstützung von den Medien bekommt – nein, auch nicht von TE. Es ist diese unterlassene Hilfestellung, die den Gegnern dieser mutigen Leute in die Hände spielt und es ihnen nun leicht macht, blank zu ziehen. Tatsächlich, „es brauchte keine Geheimdienstaffäre, keine Durchsuchungen, keine Correctiv-Story und keine Medien-Kampagne:…“: ein Artikel von Herrn Gallina erledigt das allemal. Ein Trauerspiel. PS: ich gehe nicht davon aus, dass Sie das veröffentlichen, es wäre nicht das erste Mal, aber ich muss mir das von der Seele schreiben, zu groß ist der Schaden, den dieser Artikel angerichtet hat und anrichten wird.

    • Der Wert einer formalisierten europäischen Rechtskoalition für die AfD hätte in der innerdeutschen Deckungsfunktion gegen alle möglichen undemokratischen Aktivitäten gegen die AfD bestanden. Das wäre auch das Schlucken diverser Kröten wert gewesen.

      Die anderen sind halt wesentlich weniger romantisch veranlagt als der im Übrigen sehr geschätzte Herr Gallina. Ihr Urteil über TE ist nicht gerecht. Aber, gedauert hats schon, bis die Augen ganz weit aufgemacht wurden.

      Danke für Ihren Beitrag dabovobis.

  14. Wir brauchen absolute Mehrheiten, anders ist die Wende gegen linksgrün nicht zu schaffen. Dazu müssen kompetente Persönlichkeiten her, und die Krahs der AfD sind es nicht.
    Le pen und meloni sind vom System korrumpiert, die kann man vergessen.

  15. Eine rechte EU-Koalition ohne die AFD ist nicht dramatisch. Ich nehme die AFD momentan als kleines Kind wahr was in einen großen, stinkenden Scheißhaufen getreten ist. Niemand will mit ihm spielen weil es so unangenehm riecht. Klar ist es erst mal traurig, vielleicht auch sauer. Aber in einigen Jahren, wenn das Kind erwachsen ist, wird sich niemand daran erinnern, und die anderen Kinder kommen dann gerne und machen gemeinsam Party weil sie erkannt haben das sie doch von der gleichen Art sind!

  16. Zum nachdenken !!!
    Als erstes: Maximilian Krah war in meinen Augen „NIE“ ein Spitzenkandidat der AfD und hätte niemals auf dieser Position aufgestellt werden dürfen.
    Aber die AfD hat es auch NICHT !!! nötig, sich bei Meloni, Le Pen oder Wilders einzuschleimen, die angeblich ein, ich zitiere: „Europa-Projekt der europäischen Rechten“ anstreben (was ohne AfD sowieso nicht geht) und was am Ende doch links/grün wird zu Lasten Deutschlands.
    Das Ziel der AfD – (zumindest in der Urfassung der Partei) war ein Austritt nach Vorbild von „GB“ angestrebt worden – und eine ähnliche Situation hatte auch Nigel Farage (GB) damals und das Ergebnis ist bekannt.
    Zum Schluss: EU-Wahlen sind für die AfD immer nach hinten losgegangen, angefangen bei Bernd Lucke, als 50 Prozent der AfD-EU-Abgeordneten nach der Abwahl von Lucke aus der AfD-Partei ausgetreten sind oder Jörg Meuthen, auch im EU-Parlament und dann weggewechselt – es war schmerzhaft, aber geschadet hat es der AfD nicht.

    • Sechs von sieben hatten sich nach der EU-Wahl 2014 abgeseilt und sich eingebildet mit einer neuen „sauberen“ konservativen Partei besser zu fahren.
      Sie sind bis auf Von Storch weg, Meuther und Lars P. Berg fliegen jetzt aus dem EU Parlament. Die beiden hatten auf einen Zentrums- oder Bündnis für Deutschland-Platz spekuliert. Diesen Hochmut kennt man bereits.
      Die AfD wird weitermachen, weil es zu ihr keine Alternative gibt, egal wie sehr es ruckelt.

  17. Uebrigens zeigt sich vdL offen fuer neue oder weitere Schulden der EU. Selbst Genosse Lindner hat messerscharf erkannt, zu wessen Lasten die gingen und haelt es fuer keine gute Idee. Gut moeglich, dass Herr Lindner da schon etwas weiter ist, als der ein oder andere Autor bei TE. Vermutlich sind die Damen Le Pen und Meloni, die besten Freundinnen von vdL, an der Idee beteiligt. Es ist und bleibt ein Faszinosum, wie sich Liberalkonservative die Vertretung nationaler Interessen dieses Landes konkret vorstellen, wenn sie ausgerechnet diese Damen als Zeitzeugen gegen die AfD in den Zeugenstand rufen.

  18. „Wie ich persönlich über die Leistungen der an der Front eingesetzt gewesenen Verbände der Waffen-SS denke, wird Ihnen bekannt sein. Sie sind selbstverständlich in meine Hochachtung vor dem deutschen Soldaten des letzten Weltkrieges einbezogen.“
    Franz Josef Strauß

  19. Ich wünsche mir eine starke Führung in meiner Partei, der AfD, die dem einfachen Mitglied die Angst nimmt, dass alles mit einzelnen Kandidaten stehen oder fallen könnte. Krah ist gut im Palavern, aber hat keinen Sinn für Strategie, das hat er mit der Steilvorlage zur Schutzstaffel bewiesen. Mit solchen Typen auf Platz 1 kommen wir nicht weiter. Platz 2 oder dahinter wäre noch ok gewesen. Aber für Platz 1 braucht man UNEITLE und PROFESSIONELLE Leute!
    Ich hoffe, dass die Partei aufwacht und ihre großen Tage noch bevorstehen.

      • Ich habe mir in den letzten Wochen auch viel von/ über Maximilian Krah angehört: das Thilo-Jung-Interview (da hat er meiner Meinung nach sehr gut abgeschnitten; Jung war mit ihm total überfordert), einige Interviews und auch einen Podcast.
        Krah ist sicherlich ein sehr intelligenter, gebildeter Mann. Gute Rhetorik, schlagfertig, bringt gute Argumente und bleibt cool, auch wenn er frontal angegangen wird.
        Warum er solche extremen Statements wie das mit der SS bringt, verstehe ich nicht. Er macht sich dadurch alles kaputt. Ich bin enttäuscht, weil ich große Hoffnungen in ihn als Politiker gesetzt habe. Er hat meiner Meinung nach das Format einer Alice Weidel.
        Also, in diesem Falle hat er nicht sehr strategisch gedacht…

      • Krah macht solche Statements, weil er solchen Mist glaubt. Und er läßt sich in Interviews dazu fragen, weil er scharf darauf ist, seine Überzeugungen möglichst geräuschvoll herauszuposaunen.

      • Krah will die deutsche Schuldmentalität überwinden und den Deutschen, insbesondere den Jugendlichen, wieder Stolz einflößen.

      • Mit kruden SS-Ehemaligen-Märchen in einer linken italienischen Tageszeitung „den Deutschen, insbesondere den Jugendlichen, wieder Stolz einflößen“? Alles klar. Statt in den braunen Sümpfen zu wildern, könnte man natürlich auch an tatsächliche deutsche Leistungen erinnern, von J.S. Bach bis zum Mauerfall. Aber nicht mit Krah.

        Eine moderne rechte Politik sollte realpolitische Problemlösungen und Erfolge anbieten, auf deren Resultate man später auch ein bißchen stolz sein kann, mit Einflößeln und Schulmeistern nerven die Linken und Grünen schon 24/7 während um sie herum alles zusammenfällt.

    • Nur aus Neugierde, wenn ihre starke Führung dann im Interview im Ausland (im Inland wird ihre Führung ja ebenfalls keine Interviewpartner finden), eine Frage zu Vergangenheit bekommt, soll diese dann die Frage verweigern?

      Lesen sie sich mal die Antwort von Krah durch, die ist zu 100% identisch zur offiziellen Regierungslinie im Bezug SS und Kollektivschuld.

      Deutschland kennt keine Kollektivschuld, und genau dies hat die Antwort betont.

  20. Die Bürger in DE, die sich eine bessere Zukunft wünschen, können nur die AfD wählen, sonst muss man leider an ihrem Verstand zweifeln. Die Altparteien fahren DE an die Wand und in einen Krieg mit Russland. Wer die Interviews von Roger Köppel mit Björn Höcke und Maximilian Krah gesehen hat, hat erkannt, dass beide über mehr Intelligenz verfügen als die alle Vertreter der Altparteien. Zu unseren sogenannten europäischen Partnern muss man realistischer Weise feststellen, dass sie vor allem an deutschem Steuergeld interessiert sind, ansonsten sind wir die bösen Nazis. Dies trifft vor allem auf Frankreich zu.

  21. Ja bitte, was kann die AfD in diesem EU Parlament denn schon verlieren. Dass sie nicht mit feindlich gesinnten Kräften zusammen abstimmen müssen. Das Fehlen einer Bindung in einer Fraktion läßt auch pragmatische, sachorganisierte Abstimmungen zu. Die AfD hat nichts falsch gemacht und befreundet sind wir Deutscjhen in Europa mit niemanden. So ist das Leben, Freundschaft muß erkauft werden.

  22. Zu den Rechten aus Frankreich und Italien muss man auch sagen , das sie sehr wohl wissen das die AfD in der jetzigen Form abschaffen möchten und gegen eine andere „Europäischen Gemeinschaft“ ersetzen wollen ! Das würde auch bedeuten das Deutschland als größter Nettozahler wegfallen würde ! Auch diese Rechten wissen das sie dann nichtmehr von Deutschland subventioniert werden ! Das Spiel ist doch durchschaubar! Aber es ist in der EU wie in Deutschland, man jammert viel , aber am Ende bleibt man beim
    Weiter so ! Einfach nur irre und als AfD Wähler wäre ich dafür, die sich die AFD auflöst und Weidel, Chrupalla usw.. sollen ein ruhigeres Leben führen ! Der Untergang der EU und Deutschlands kommt ohnehin und muss wohl auch kommen

  23. Afd mit Meloni und Le Pen , das wird von Frau Von der Leyen beiseitigt bzw überholt werden . Gestern konnte man im TV in Monitor sehen , dass eine Fraktion aus CDU/CSU und den Rechten aus Italien , Holland und Frankreich stattfinden kann ! Ob dann nach der EU Wahl V.d. Leyen , Meloni, Le Pen und Wilders das große “ Rechte Bündnis “ in Brüssel wirklich zu Stande bringen , ist offen !? Die Afd ist aber weiter im EU Parlament und kann beobachten , wie lange so ein Bündniss hält , das noch vor einem Jahr von Söder strikt abgelehnt wurde . Jetzt kuschelt Söder zwar mit Meloni , aber wie sehen es die eignen Wähler , wieviele Wähler verlieren CDU/CSU mit diesem Pakt ?

  24. Natürlich hat Krah Recht. Denn Schuld ist individuell, nie kollektiv. Doch zeigt das Echo, wie sehr alles, was mit dem „Dritten Reich“ zu tun hat, immer noch vermintes Gelände ist und sich bestens instrumentalisieren lässt. Die Beweihräucherung des Grundgesetzes als Aufnahmeurkunde in den Kreis der „westlichen“ Demokratien darf uns nicht vergessen machen, dass Deutschland ein zwei Mal besiegtes Land ist. So wie die NATO bekanntlich dazu da ist, die „Amerikaner drin, die Russen draußen und die Deutschen unten zu halten“, existiert die EU genau so lange, wie sie die Umverteilung des Geldes, das die Deutschen zu viel haben, garantiert. Man braucht die Sicherheit, dass Deutschland nie wieder eine dominierende Position in Europa einnimmt, die es seit 1871 einnahm.

    • Darum hat auch wohl der Ausspruch von Pistorius Deutschland müsse in Europa eine militärische Führungsrolle einnehmen bei den *Freunden* einiges an Magenverstimmung verursacht. Allerdings , solange Deutschland bei der Finanzierung ganz vorne und in der militärischen Hierache ganz hinten mitspielt ist wohl alles O.k

    • Dieses Gelände ist vermint, weil es so gewünscht wird.
      Wehe man versucht, in die Zukunft zu schauen, dann wird auf denjenigen mit der geballten Macht des polit-medialen Komplexes eingedroschen.
      Stolze Deutsche werden als Gefahr gesehen.

  25. Wenn mich nicht Alles täuscht, hat lr Pen, eine, vorsichtig formuliert, dubiose Figur, bereits das Thema Remigration und die angebliche Wannseeaffaere zum Anlass genommen, die AfD aus dem Spiel zu nehmen. Die realen Hintergründe dieser Geschichte sollten inzwischen bekannt sein. Das Buch von Sellner dazu auch. Die Ideen von Le Pen zum Thema Remigration im Allgemeinen und in Sch’land kenne ich nicht. Die Kungeleien der 3 Damen durchaus. Dass Le Pen und Meloni, sehr! national eingestellt, an der üppigen Alimentation ihrer failed states interessiert sind, werfe ich ihnen nicht vor. Man sollte es allerdings auch hier zumindest erkennen. Die Verschwisterung mit vdL sagt dazu Alles. Der Versuch der AfD, eine Art Koalition der Rechten herzustellen, war deshalb von Anfang an naiv und zum Scheitern verurteilt. Zumal die politprogrammatischen Differenzen, unterstellt, die beiden Damen haben so etwas wie ein Programm, unueberbrueckbar waeren. Die Naehe oder Annäherung zum ( internationalen) Establishment sagt dazu genug aus. Das kann man, wie der Autor, begruessen. Allerdings sollte man dann beim Jammern ueber die Folgen fuer dieses! Land vorsichtig sein. Es ging aktuell lediglich um die Chance, das Narrativ, die AfD aus aus Sicht von Meloni und Le Pen naheliegenden Gruenden loszuwerden, was beim Thema Remigration noch nicht gelang. Krah hat ihnen nun den Vorwand geliefert. Um diese Vorwaende geht es uebrigens in der Politik. Wir werden sehen, wie es bei den nationalen Themen wie Migration, Energie, Wirtschaft und vielen anderen weitergeht. Le Pen und Meloni werden uns hier ganz sicher nicht helfen. Warum auch. Die EU auch nicht und zur CDU eruebrigt sich jedes Wort. Vor dem realen Hintergrund dieses Landes und seiner Probleme erstaunen Artikel wie dieser und andere, weniger als frueher, denn inzwischen weiss man, wo die ( meisten) Autoren politisch stehen, ihrer damit allerdings inhaltlich kaum kompatiblen „Kritik“ zum Trotz. Noch einmal als Fazit : Den Damen Le Pen und Meloni ging und geht es nicht um eine paneuropaeische Reconquista der rechten Konservativen. Als treue, charakterlich umstrittene Dienerinnen ihrer Laender ist ihnen das, was sie sich von der Kollusion mit vdL erwarten wichtiger. Da lag die AfD daneben. In der Frage der EU gibt es fuer Sch’land nur eine Loesung. Fuer Italien und Frankreich natuerlich nicht. Ganz im Gegenteil.

  26. Nicht die AfD ist das Problem sondern die Medien und Lügner von Correctiv und die WEF EU Elite.

  27. Der Autor legt also der AfD nahe, sich zum Zweck der politischen Gestaltungsmöglichkeiten an die CDU anzubiedern. Sorry, das halte ich für völlig verfehlt. Einer CDU hinterherzulaufen, die es bis heute nicht fertig bringt, sich selbstkritisch über ihre Jahre unter Merkel zu äußern, die im Gegensatz zur Friedenspartei AfD die Fortsetzung des Krieges in der Ukraine favorisiert und die sich wie die linken Parteien machtpolitisch außerstande sieht, der AfD im BT ihre Rechte zuzugestehen. Hier liegt der Ball eindeutig bei der CDU, die selbst aufgestellte Brandmauer aufzugeben. Außerdem: Der Souverän ist der Wähler, und wenn dieser verblendet durch linke Propaganda, Nichtwissen und bequemer Untertänigkeit mit bis zu 80% nach wie vor die Linksparteien und CDU mit grüner Präferenz wählt, dann hat die deutsche Mehrheit genau die Zustände verdient, wie wir sie heute vorfinden.

  28. Auch wenn die AfD nicht in der EVP ist, kann sie abstimmen!

  29. Ein Spitzenpolitiker Krah, der nicht weiß, was er besser nicht sagen sollte. Ein Populist, der in jedes Festnäpfchen hineintritt, wie Herr Björn Höcke.
    Die AfD braucht keine Feinde aus den anderen Parteien, sie zerstören sich selber.
    Die Italienische und französische Rechten Parteien, die keine echten Rechten sind, oder zumindest nicht so erscheinen möchten! Mogelpackungen, die aus innenpolitischen Gründen die AfD ausschließen, weil sie auch für Gemäßigte wählbar sein wollen.

    • Auch wer sich von Krah und Höcke distanziert, wird bei nächster Gelegenheit als „Nazi“ gegrillt. Hört endlich auf, denen ans Schienbein zu treten, die Politik für statt gegen euch machen. Jede Dostanzierung ist ein Sieg für die Gegenseite. Weder Krah noch Höcke haben was falsches gesagt.

      • Bei Höcke, da bin ich bei Ihnen: was da vorige Woche mit ihm veranstaltet wurde, war einfach nur lächerlich. Ein Fehlurteil, das man aber auch erwarten konnte. Unsere Rechtsprechung geht seit Merkel nur noch den Bach runter.
        Zu Krah: ich finde, da hat er sich mit seiner Aussage keinen Gefallen getan. Warum hat er das gesagt? Das war doch total unnötig. Wollte er damit provozieren, oder was? Er ist zu intelligent, um nicht zu wissen, dass es da zeitnah eine medialen Shitstorm gegen ihn geben würde…
        Das wird mich aber trotzdem nicht von meiner Wahlentscheidung abhalten :-))

    • Wo tritt denn Höcke in Fettnäpfchen rein??? Krah hat auch nichts falsch gemacht, er hat eine adäquate Antwort gegeben so wie in den zig Interviews zuvor womit er viele außerhalb der AfD gewonnen hat weil er intelligent und klug agiert hat! Höcke und Konsorten sind diejenigen die sich nicht distanzieren und Geschlossenheit zeigen, das ist soooooo viel mehr Wert als sich ständig zu winden und Aalglatt überall nicht klare Kante zu zeigen wie die Altparteien!

  30. Jetzt spiele ich das ganze Theater mal mit und stelle mich als lupenreinen Demokratie- und Mediengläubigen hin der seiner Meinung nach das beste für sein Land will und dementsprechend seine Wahlentscheidung trifft:
    Es ist mir so was von egal ob und wie ein Spitzenkandidat einer Partei die individuelle Zugehörigkeit zur Waffen-SS (nicht die Waffen-SS als Ganzes) beurteilt, wenn er ansonsten gute und nützliche Ideen und Pläne zur „Verbesserung“ des Landes hat in denen die benannte Institution oder ähnliche, neu zu gründende Institutionen, als „politisches Umsetzungsmittel“ nicht vorkommen.

  31. Das finde ich jetzt doch etwas übertrieben. Krah hat einen schweren Fehler gemacht und der AfD die Europawahl und vielleicht sogar die Landtagswahlen verhagelt. Danach wird Krah aber auch vergessen sein.
    Wichtig ist, dass die AfD demnächst Kandidaten aufstellt, die weniger Primadonnen und mehr Machtpolitiker sind. Zu letzteren zähle ich Höcke ausdrücklich dazu. Er mag nicht überall ankommen, in Thüringen ist er aber goldrichtig.
    Was den Einfluss der AfD im künftigen EU-Parlament angeht, sollten wir erstmal das Wahlergebnis abwarten. Wenn die anderen rechten Parteien die Stimmen der AfD brauchen, wird dieses Interview auch dort bald vergessen sein.

    • „Wichtig ist, dass die AfD demnächst Kandidaten aufstellt, die weniger Primadonnen und mehr Machtpolitiker sind.“ Die wichtigste Frage ist doch, wer tritt überhaupt noch für die AFD in der Öffentlichkeit auf bzw. lässt sich aufstellen? Stellt er sich doch ins gesellschaftliche "Aus", muss sich diffamieren, bespucken, auf das aller übelste beleidigen und beschimpfen lassen (und wird gar körperlich angegangen bzw. in Leib & Leben bedroht). Wer im Berufsleben steht muss um seinen Job bangen (nicht nur im öffentlichen Dienst). Wer sich in Gemeinde, Verein, freiwillige Feuerwehr oder Kirche etc. ehrenamtlich betätigt wird hinauskomplimentiert! Selbst im Freundes-, und Familienkreis stellt man sich mit AFD Sympathien ins Abseits! Ich frage mich, wohin ist unsere Demokratie durch selbsternannte, unerträgliche "Demokraten" hingekommen?

      • Jau. Sollte bei der nächsten BT Wahl nicht mehr rauskommen als derzeit in Umfragen kolportiert, könn ses auch lassen. Und vielleicht sich nur auf die Landesparlamente konzentrieren, wo sie Rückhalt haben. Glaubts ruhig. Ein großes einheitliches Gemeinwesen ist Geschichte. Und da höre ich rundherum, lieber den kleinen Vogel in der Hand und zur Krähe (Pleitegeier) auf dem Dach des Nachbarn schauen, als sich selbst von diesem vollschei…… lassen…. So die Nachbarschaft.
        Für ne Weile aus dem politischen Geschehen im Bund zurück ziehen und schauen was passiert.
        Sind doch nicht verpflichtet Kandidaten auf zu stellen. Was dann kommt mit Schwargrün oder Rot wird entweder zur schnellen wirtschaftlichen Talsole führen, (Energiewende, Sozialunruhen, kriegswirtschaft,….) oder schon vorher parlamentalisch scheitern.
        Die Leute wollen das so. Wozu sollte man sich diffamieren und beleidigen und bedrohen lassen, wenn’s sowieso nichts ändert an der Regierungsrichtung.
        Es kommt garantiert , na ja vielleicht später für Blau die Chance.
        Allerdings ist Deutschland dann im Eimer und ein Wiederaufbau wird sehr, sehr lange dauern, und dann auch nicht überall.

  32. Auch hier gilt: sich als Wähler selbst eine Meinung bilden ist das A und O.
    Sich nicht von dem einschüchtern lassen, was Linke und Globalisten über Krah und die AfD verbreiten, sondern hören und lesen, was Krah und die AfD selbst sagen.
    Es soll jetzt offenbar schon der Eindruck erweckt werden: »Die AfD und Krah sind völlig zerstört, natürlich selbstverschuldet, daher ist eine Stimme in der EU-Wahl ganz und gar vergebens!« Das ist natürlich irreführend, denn jede Stimme zählt, und jeder Sitz im EU-Parlament zählt – nach wie vor.
    Im großen und ganzen finde ich es schon erschreckend und auch sehr bedrohlich, wie im Vorfeld der Wahl zum EU-Parlament eine regelrechte Vernichtungskampagne gefahren wird gegen die einzige politische Kraft, die deutsche Interessen überhaupt formuliert und vertritt.

    • Wenn aber die Leute ( Wähler) keine deutschen Interessen haben wollen, dann lass‘ sie doch. Lernresistent, denkfaul, obrigkeitshörig. Das sollte dan auch mal Konsequenzen haben.

    • Meinungsumfragen zufolge ist die AfD die zweitstärkste deutsche Partei. Sie hat durchaus auch Mittel, demnächst mehr. Bedroht sind die FDP und die Linke. Frau Meloni ist, wie auch Frau Baerbock , ein young global leader von Herrn Schwab .

  33. Mich beschlich schon vor langer Zeit das Gefühl, dass der Hype um rechts ein grandioses Ablenkungsmanöver für die unbedarften Menschlein darstellt. Im Grunde ist es egal, welche Parteien am Ruder sind, sie alle haben sich der menschenverachtenden Agenda unterworfen bzw. sind dem Größenwahn der Allmächtigkeit verfallen. Ob rechts, links, Mitte, unten oder oben, alles ein Einheitsbrei um die psychopathischen Weltherrschaftsansprüche im Hintergrund zu verschleiern. Bin gespannt (so ich es erleben muss), wann sie sich gegenseitig an die Gurgel gehen, weil jeder die Spitze der Herrschaftt für sich beansprucht. Noch arbeiten sie zusammen, noch brauchen sie einander, aber der Zeitpunkt wird kommen.

  34. Um welche Prinzipien es sich handelt, spielt also keine Rolle?

  35. Habe ich das richtig interpretiert? Machtlos ist man dann nicht, wenn man unter von der Leyen mit der EVP koaliert? Was ist das für eine Interpretation?

  36. ,,Zehn Jahre nach Gründung der Lega Nord stellte diese bereits mehrere Regionalpräsidenten und war einmal an der Nationalregierung beteiligt. Doch die AfD liefert nicht.“

    Salvini hat den Lega-Wählern,den Stopp der unkontrollierten Einwanderung über das Mittelmeer versprochen,sowie mehr Unabhängigkeit von der EU.
    Erreicht hat er mit seiner Anpassung nichts davon.
    Es kommen weiterhin Hunderttausende illegale Migranten und der Einfluss der Bürokraten in Brüssel auf Italien,ist größer als je zuvor.
    Diesen Weg,um zu regieren,die politischen über Bord zu werfen,sollte die AfD nicht gehen.
    Lindners FDP hat gezeigt,wohin diese Reise führt.

  37. Ist es möglich das die AfD nach der Wahl wieder dem Bündnis beitritt? Geht es um das Geld was Deutschland in die EU einzahlt, möchte Frankreich und Italien das Geld nicht missen?

    • Genau darum geht’s. Die AfD sollte und wird dafür sorgen, so sie genug gewählt wird, dafür sorgen, dass der Geldfluss aus Deutschland geringer wird, drastisch geringer.
      Allein, meine Hoffnung ist erschöpft.

  38. Der Medienhype um den dümmlichen SS-Spruch von Herrn Krah ist doch nur inszeniert (Trotzdem ist seine Unbedarftheit ein großes Ärgernis und lässt große Zweifel an seiner Eignung aufkommen.). Dahinter steckt eine ganz andere Geschichte: Von der Leyen will unbedingt wieder Kommissionspräsidentin werden, was aber nur mit den Stimmen von Meloni und LePen funktioniert (Nicht zuletzt um einen Corona-Untersuchungsausschuss gegen sich selbst zu verhindern.). Also haben die neuen „drei besten Freundinnen“ einen Deal ausgekungelt: Die Rechten aus Frankreich und Italien drängen die erstarkende AfD aus der gemeinsamen Fraktion im Europaparlament. Dafür erhalten sie diverse Mitsprachemöglichkeiten und finanzielle Vergünstigungen auf EU-Ebene. So werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die verhasste AfD wird von Schwarz-Rot-Grün-Gelb bei der Europawahl geschwächt und man behält sich gleichzeitig seitens der (um CDU/CSU erweiterten) GroKo den Einfluss auf die Besetzung der Kommission, ohne dass das EU-Parlament den Kandidaten ablehnen kann. Von einem guten Journalismus verspreche ich mir, dass derartige perfide Machtpokereien hinter den Kulissen aufgedeckt werden. Stattdessen fallen die meisten Journalisten auf den inszenierten Medienhype rein und stürzen sich auf dieses an den Haaren herbei gezogene SS-Thema, das eigentlich nur noch ein paar Militärhistoriker interessiert. Jämmerlicher Journalismus in Deutschland!

  39. Die AfD ist auf naiv-dümmliche Art und Weise in die Falle getappt, die ihr das Altparteien-Kartell und der Verfassungsschutz gestellt haben. Wie kann man Politiker als Spitzenkandidaten berufen, die Spione beschäftigen und Bitcoins sowie Goldbarren aus undurchsichtigen Quellen (mutmaßlich: russische Geheimdienste) erhalten haben?! Meine Güte, was ein Amateurverein! Die Freien Wähler und die Werteunion sind die echten Alternativen für Deutschland. Die AfD ist ein schlechter Witz.

    • Die Wahrheit zu sagen,ist also,,naiv-dümmlich“?!
      Dann sind Sie ja bei den ,,Premiumpartner“-Bettvorlegern goldrichtig ,das wird denen nicht passieren ?

      • @Spyderco: verstehen Sie überhaupt, wovon ich gesprochen habe? Scheinbar nicht. Es geht um Bystron und Krah. Erschreckend, dass man Ihnen das erst erklären muss. Dichter und Denker my ass.

  40. Zu der im Artikel idealisierten sogenannten Realpolitik möchte ich an dieser Stelle an Gertrud Höhler verweisen. Diese hat in einem Interview auf die Suggestion, die CDU hätte ja keine Wahl gehabt als in gesellschaftspolitischen Fragen, dem Zeitgeist nachzugeben, darauf hingewiesen, dass die CDU damit eine Landtags- und Kommunalwahl nach der anderen verloren hat. Zu diesem Zeitpunkt war es tatsächlich so. Ein Prinzip nach dem anderen über Bord zu werfen, hilft in der Gunst von Journalisten zu steigen, die einen ohnehin nie wählen würden. Orban bleibt auch seinen Prinzipien treu und ist damit kein Realpolitiker. Er wird in Deutschland vom Mainstream nicht besser beurteilt als Krah. Und stand auch in seiner EU-Fraktion im Kreuzfeuer. Was die Ausbeutung Deutschlands angeht, unterscheidet sich Le Pen nicht im Geringsten von Macron. Das ist der Hauptgrund, die AFD auszuschließen. Wäre es tatsächlich gut für Deutschland, würde die AFD realpolitisch das Spiel der CDU weiterbetreiben?

  41. Den USA in der Russland-Politik zu folgen ist keine Realpolitik, Marco Gallina, sondern eine erhebliche europäische Selbstschädigung.

  42. Klar sind in der EU alle, selbst die Rechten gegen die AfD. Die könnten womöglich Politik für Deutschland machen. Das will kein Land in der EU egal, ob links oder rechts……

  43. La Repubblica wurde 2019 von der Agnelli Familie/ Fiatkonzern gekauft und steht der CDU ähnliches Partei nahe bzw. hat auch mehrere Minister gestellt. Meloni ist Vorsitzende der Partei in der EU . Le Pen ist die stärkste Partei in der ID. Meloni ist für den Ukraine Konflikt bis zum Schluss. Meloni ist bei den letzten Wahlen in Italien mit 4 % gestartet und war berechnet und ist nicht dem Bündnis Draghi beigetreten, alle anderen rechte Parteien schon. Somit hat sie ein Coup gelandet und wurde Ministerpräsidentin. Salvini weit abgeschlagen mit ca. 7 %. Nach der Wahl hat sie nur kosmetische Handlungen vorgenommen und ist eine Busenfreundin von Ursula VDL. Spahn hat verlauten lassen , das es keine Brandmauer mit Meloni in der geben wird. Le Pen will Präsident in werden . Die AFD wurde zu stark für die. Deshalb meiner Meinung nach ein abgesproche Falle für die AFD. Wieder springt sie über die Stöckchen der Medien und Parteien, welche mit allen Mitteln die AFD zu verhindern. Jetzt sind die beiden Spitzenkandidaten für die EU Wahl abgeschossen worden oder werden gepaart mit scheinbar Machtverhältnisse an der Spitze der AfD ??? Alleine das Interview mit Miosga und Chruppala spricht Bände und das 6 stündige Interview mit Herrn … und Krah, welches er mit Bravur bestanden hat.

  44. Dr. Krah ist allemal intelligent genug, um zu erkennen, dass sich in der Frage nach der SS eine Falle verbarg. Er hätte eine differenzierte Antwort geben können, die vermieden hätte, sich dem Verdacht des Geschichtsrevisionismus auszusetzen. Darauf hätte er gegenüber einem ausländischem Medium unbedingt achten müssen. Das war ihm aber offenbar egal. Krah hat sich durch sein Verhalten innerhalb der ID wiederholt angreifbar gemacht. So jemanden stellt man nicht an die Spitze – es sei denn, Krawall soll zum Selbstzweck gemacht werden. Den haben wir jetzt.

    • ,,Er hätte eine differenzierte Antwort geben können, die vermieden hätte, sich dem Verdacht des Geschichtsrevisionismus auszusetzen. “

      Krah hat ehrlich geantwortet. Das nötigt mir mehr Respekt ab,als Unwahrheiten und Schwurbeleien eines Scholz,Habeck oder Merz oder wie Sie es ?nennen,,differenzierte Antworten“.

    • Er HAT eine differenzierte Antwort gegeben. Er hat wörtlich gesagt „nicht alle SS-Mitglieder waren Verbrecher“. Das ist eine differenzierte Antwort.

  45. Ich finde, dass in Kommentaren das Wort „Geld“ viel zu oft steht. Ich habe deswegen das Gefühl, dass viele diesen Artikel noch ein paar Mal etwas nachdenklicher lesen sollten. Es war ziemlich dumm, gar nicht die alte nicht ganz geheilten Wunden von Hitlers faschistischen Zeit zu ignorieren bzw. zu denken, dass die mit den deutschen Geld unempfindlich werden.
    Die erwähnte schon hier „Bauern“ und auch Grass, wie er später zugegeben, waren vollwertige Träger der NS-Ideologie und stolz auf ihren Dienstposten. Es war nur eine Frage des Zufalls – Dienststelle, was darüber entschied, ob sie als brutale Killer agieren würden oder nicht.
    Natürlich landeten auch Menschen mit normalem Kopf und Moral dort, aber ihre Zahl war verschwindend gering.

  46. Leider ein schwacher Artikel ohne überzeugende Argumente und mit viel Spekulation und Interpretation des Autors. Hat sich der Autor eigentlich mal gefragt, warum Salvini in Italien auf jetzt nur noch 10% abgestürzt ist? Daran ist sicher nicht die AfD Schuld. Nein, es liegt genau daran, was der Autor augenscheinlich ja auch der AfD empfiehlt: Appeasement gegenüber (EU-)Establishment und Nicht-Einlösung von Wahlversprechen, Stichwort illegale Migration. Und genau dieses Appeasement soll jetzt auch die AfD verfolgen? Damit sie genauso in Deutschland abstürzt wie Salvini in Italien? Wäre ich böse, könnte ich jetzt fragen: Warum ist der Artikel nicht in einer Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung erschienen? Denn diese vom Autor empfohlene Strategie für die AfD spielt nur einer Partei in die Karten: Der CDU.

    • Der Herr Salvini und seine Lega bezahlen den Preis für ihre eifrige Teilnahme an der ganz grossen Koalition unter der Regie von Mario Draghi. Wenn die Italiener eines nicht schätzen, dann ist es Anbiederung bis zur eigenen Unkenntlichkeit.

    • Die Aussage war viel zu unbedeutend um ein solchen Ausschluß der AfD zu rechtfertigen. Was bedeutet, es war geplant die AfD auszuschließen. Ohne den Ausschluß wäre es auch nicht zu solche einem Medien Spektakel hochskaliert worden. Man hat eine Mücke zum Elenfanten gemacht. Das war geplant. Was Le Pen und Co. dafür bekommen haben, werden wir nie erfahren.

  47. Ich habe das Interview von Krah mit Köppel gesehen und er hat ziemlich vernünftig geredet. Und ich wüßte auch nicht, wie ich auf eine solche Frage ehrlich antworten sollte. Wenn es einen ehrenwerten SS-Offizier gab, waren nicht alle Verbrecher. Alle ist wirklich alle, nicht fast alle. Aber klar ist auch, daß die AfD jedes Wort auf die Goldwaage legen muß und sich sinnvollerweise besser vorbereitet hätte.

    • Kann sein, dass sie Recht haben. Mögen dies die Historiker beurteilen. Aber bitte nicht ein deutscher Europapolitiker.

    • 1) Die SS ist der Hebel. 2) Die Fortsetzung der EU-Russland-Politk und 3) die Fortsetzung der EU-Schuldenpolitik sind das Ziel. 3) erwähnt Marco Gallina nicht einmal; er schreibt eben auch ein bisschen als Itlaiener, nedwahr.
      Ich weiß auch nicht, ob sein Hinweis auf die Russland-Politik wirklich triftig ist, denn die Slowaken und die Ungarn sind sicher nicht für diese an US-Interessen orientierte Russland-Politik.
      .
      Kommt dazu, dass Max Krah nach Aussage von Martin Lichtmesz bei der Sezession und Ulrich Vosgerau – vergleichsweise kleine – juristische Fehler gemacht hat. Die sie ihm aber beide (!) dennoch vorhalten. Diese kleinen Fehler bei der Beurteilunbg der SS erschweren die Verteidigung, weil auf so großer Bühne jede Differenzierung verhallt. Lichtmwesz bemängelt, dass Krah nicht zwischen Waffen-SS und regulärer SS unterschieden habe. Die Waffen-SS sei sozusagen unrettbar nazistisch. Vosgerau sagt, die SS sei jrusitisch als „verbrecherische Organisation“ eingestuft, und das habe Krah nicht hinreichend bwerücksichtigt.

    • Habe ich auch gesehen, Krah ist alles andere als eine Loose Cannon, im Gegensatz zu nahezu allen Vertretern der aktuelln Politik. Interessant auch das Intverview von Köppel mit Höcke. Köppel fragte nach Sterbehilfe, Todesstrafe und Abtreibung. Fragen, die in Deutschen Mainstreammedien nie gestellt werden. Höcke antwortet sehr persönlich und auch überzeugend. Zur Todesstrafe sagte er, auch wenn er jetzt den schlimmsten persönlichen Fall annehme, wenn jemand eines seiner Kinder ermorden würde, wäre es nicht richtig, sich als Richter aufzuspielen. Das ist der Unterschied zu den grünen Blockparteien, die nie persönlich, sondern stets der grünen Agenda folgend antworten, oder eben nicht. Wie würden diese Fragen etwa zu Abtreibung oder Sterbehilfe von den grünen Blockparteien beantwortet werden? Und dann heißt es, als Christ könne man nicht AFD wählen?

  48. Herr Krah hatte genau dasselbe gesagt wie Konrad Adenauer oder der Nobelpreisträger Günter Grass, der selbst Mitglied in der Waffen SS war. Damals konnte noch zwischen der SS Himmlers und der Waffen SS welche der Wehrmacht unterstand, unterschieden werden. Das ist offenbar heute nicht mehr möglich.

    • Mir ist völlig unverständlich, warum jemand seinen Europawahlkampf damit bestreitet, dem Publikum zu erklären, dass die SS ein Verein mit einem relativ hohen Anteil an netten Kerls war. Instinktlos und vollkommen überflüssig.

    • Ein Problem ist laut Ulrich Vosgerau und Martin Lichtmez (!), dass Krah diesen Unterschied nicht gemacht hat. Krah fehlt es offensichtlich am willen, das internationale diplomatische Parkett als das wahrzunehmen, was es ist: Glatt!

  49. Alles vorbei für die EU Wahl….vielen Dank auch. Die Wähler hatten große Hoffnung das sich etwas ändern würde in Brüssel….das es einen „Ruck“ im EU Parlament im Sinne der Demokratie, Freiheit und des gesunden Menschenverstandes geben würde….jetzt ist alles vorbei, weil dieser Mann meint er müsse „die Deutsche Vergangenheit interpretieren“…..wie ….. kann man sein? Wenn man eines gelernt haben sollte in den letzten Jahren….seit Gaulands Fliegenschiss…das die „Medien“ doch nur auf sowas warten. Ich kapier es nicht. Krah sollte zurücktreten nach der Wahl…wird er aber nicht….dazu ist das „Gehalt“ in Brüssel zu verlockend….für den Wähler ist auch die Abkehr der anderen „Konservativen“ von der AfD eine Katastrophe….evtl. wird man aber noch miteinander abstimmen….man wird sehen. Trotzdem….soviel Unfähigkeit….ich fasse es nicht. Und….es geht ja nicht um die AfD oder irgendeine Partei und ihre Bonzen….es geht um uns….um unsere Freiheit….um Meinungsfreiheit….um Demokratie…..letztlich um unsere Existenz…..das wurde leichtfertig und großmäulig verspielt. Jetzt reiben sich die Öko-Sozialisten in Berlin und Brüssel die Hände….

    • Also wenn die AfD mehr wie die FDP wäre, dann wäre die AfD auf dem richtigen Kurs? Die Warheit aussprechen möglichst nicht, sondern die Wahrheit verschweigen … „Wir haben kein Asylproblem“ – Das ist die Lösung?

    • Egal ob er das gesagt hätte ode nicht. Man würde etwas anderes finden oder es aus dem nichts zaubern. Das können wir doch aus Corona-Zeiten.
      Wer mal unter einem totalitären Regime leben musste, erkennt die Methoden. Dass man immer noch an Demokratie glaubt besonders in so einem Moloch wie EU das ist schon süß irgendwie. Ich gehe natürlich wählen aber nicht, weil ich an die Demokratie glaube sondern, weil ich ein Zeichen setzen will, ein Zeichen, dass nicht alle wie damals wieder dafür waren.

    • Ich sehe es ähnlich. Allerdings ist die Ursache eine monströse, konzertierte, medial-politische Hetzjagd. Die Progromstimmung gegen die AFD schaukelt sich seit Monaten in schwindelerregende Höhen! Hätte Herr Krah diese Äußerung jetzt so nicht gemacht, wäre eben der Nächste dran gewesen. Egal was ein AFDler sagt oder was er tut. Alles wird in die "richtige" Richtung gedeutet und bis auf die Knochen gnadenlos, perfide und verlogen ausgeschlachtet. Die "Demokraten" haben noch viel im Köcher, man stelle sich einen Fall Edathy in AFD Farben vor!? Ob Correctiv schon an so einer solchen Konstruktion arbeitet? Das tragische an allem ist tatsächlich, das der Traum vom Wiedererstarken der Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie wieder einen/den? fatalen Rückschlag erfahren musste!

  50. Wo liegt der Fehler?
    Ein deutscher Politiker gibt einer linken, italienischen Zeitung ein Interview.
    Das ist der Fehler……

  51. Es scheint als wäre Herr Gallina lieber die AfD würde sich die Union als Premiumpartner wünschen, Posten einheimsen und politisch bleibt alles wie es ist. Dafür wähle ich aber nicht die AfD. Ein wenig Nachforschung über frühere Aussagen von Unionspolitikern über die SS wären hilfreich.
    Natürlich waren nicht alle Offiziere der Waffen SS Verbrecher, Dummköpfe und Verführte trifft auf viele wohl eher zu. Was also hätte Krah auf die Frage antworten sollen?
    Die Franzosen sollten lieber mal ganz leise sein. Wer hat im April 94 beim Massenmord an den Tutsis in Ruanda die Hutu Armee unterstützt? Dann während des Mordens nichts zur Verhinderung getan? Kann man dann mit Recht alle beteiligten französischen Offiziere als Verbrecher bezeichnen? Stellen Sie diese Frage mal LePen, auf die Antwort wäre ich gespannt.

  52. Italien überlebt mit den Bürgschaften, die Merkel gewährt hat.
    Die Wirksamket dieser Bürgscaften hängt am AAA-Rating deutscher Staatsanleihen.
    Gewinnt die AfD in Deutschland oder Europa an realer Macht, werden die Amerikaner die deutschen Ratings höchstwahrscheinlich herabstufen (was in der Sache längst überfällig ist), und Italien versinkt in seinem Schuldensupf zusammen mit den anderen Olivenländern, Frankreich voraussichtlich am schlimmsten.

    Südeuropa kann sich eine erfolgreiche AfD existenziell nicht leisten.

  53. Die ganze Krahwinkler Fanblase die sich hier heute austobt zeigt immerhin, daß ihr Idol auch ausserhalb der AFD gute Chancen hätte mit einer 2%-Sekte ein bescheidenes Auskommen im Politbetrieb zu finden. Also möge er bitte gehen. Und am Besten Herrn Bystron gleich mitnehmen, dann gibt es vielleicht mal eine wählbare Alternative. Bloß schade, daß man bei der EU-Wahl nur deutsche Listen wählen kann…

    • Können Sie mir die Frage beantworten (der Autor geht ja darauf in seinem Artikel nicht ein), warum Salvini in Italien auf 10% abgestürzt ist? Na? Kann es vielleicht daran liegen, daß Salvini durch sein Anschleimen (neudeutsch: Appeasement) an EU-Eliten und -Establishment seine Wähler massiv enttäuscht hat und er durch dieses Appeasement auch sein Wahlversprechen des Stoppens der illegalen Migration nicht mehr eingehalten hatte? Und diese Politik empfehlen Sie jetzt auch der AfD? Soll die AfD also ähnlich abstürzen wie Salvini in Italien? Auf Ihre Antwort bin ich schon jetzt gespannt.

  54. Herr Marco Gallina sind hier die Gäule durchgegangen. Das Problem hier ist die Mimose Frau Le Pen. Sie schaut auf die Präsidentschaftswahl in 2027. Dafür will sie sich profilieren. Die Le Pens sind sowieso deutschenfeindlich wegen der Erlenisse des Patrons mit der SS. Übrigens wette ich, daß die ID sehr wohl auf die Stimmen der AfD angewiesen sein wird. Ich als AfD würde gelassen die EU-Wahl abwarten und dann hat sie die Freiheit, ob sie die ID mit ihren Stimmen unterstützt oder nicht. Ich habe den Verdacht, daß die ID teilweise auf den Kurs der Frau von der Leyen einschwenkt. Das deutet sich im Text schon an. Ich finde Herrn Krah authentisch. Da zeigt er schon, wie er die Realität beschreibt. Herr Krah hat die Gabe, die politischen Probleme plastisch zu beschreiben. Das gefällt den einfachen Leuten. Frau Weidel tut das eher theatralisch und und politisch.Der deutsche Wähler wählt, hoffe ich, nach eigenen Interessen.

  55. Das Tragische ist, was oder wer auch immer Merkwürdiges aus dem Umfeld der AFD sagt oder tut, es gibt in der BRD keine wählbare Alternative zur AFD.

    • Das ist nicht tragisch.
      Tragisch ist die Verblendung der Wähler und die dysfunktionale Presse,
      was sich gegenseitig bedingt.

  56. Wenn man glaubt, dümmer geht nimmer, wird man eines besseren belehrt. Wenn sich jetzt das rechte Spektrum in der EU zerfleischt, wird das nichts mit einer Politikänderung in Brüssel. Man sieht eindeutig, dass es nicht um Vernunft, sondern um Macht und Pfründe geht, egal wie. Krah hat nicht unrecht, aber das lässt sich wunderbar instrumentalisieren vom politischen Gegner, dem nun noch in die Hände gespielt wird. Die Linken sind da den Rechten einige Schritte voraus. Die halten zusammen, deshalb können sie tun und lassen was sie wollen. Das Krah unklug gehandelt hat, ist unerheblich. Das folgt alles einem Plan, der vorfristig erfüllt wurde. Le Pen enttäuscht auf ganzer Linie.

  57. Weder Deutschland noch die AfD braucht die allzu durchsichtige Schulmeisterei und den eindimensionalen, geschichtlichen und politischen Nachhilfeunterricht eines Herrn Gallina aus dem « juste milieu » italienischer Melonenpolitiker. Buerger eines Staates, der z.B. am Timmelsjoch-Pass als Grenzmarkierung noch immer die Staatssymbolik des faschistischen Mussolini-Regimes pflegt.

    Die wenigen (Waffen-)SS-Einheiten suedlich der Alpen waren wohl fuer Italien und seine Buerger in den Jahren 1943/1945 das geringste Problem –
    der Terror ging von einem
    « Widerstand » aus, der – verwoben mit kommunistischer Ideologie- unter dem’Banner des „Antifaschismus“ nicht etwa vorrangig politische Ziele verfolgte, sondern in einer langen Tradition des Landes gewoehnlichen Strassenraub, Schutzgelderpressung, Raub, Verschiebereien von geraubten oder unterschlagenen von Militaermaterial und knapper Lebensmittel nach allen Seiten, auch Geiselnahmen gegen Loesegeld oder Rachemorde gegen im profitablen Geschaeft der OK konkurrierende Gruppen.
    Der Hauptleidtragende dieser organisiert kriminellen Strukturen waren nicht die deutschen Besatzungstruppen -denen diese „Partisanen“-Banden tunlichst aus dem Weg gingen, wenn es sich um Kampfeinheiten handelte- und auch nicht die alliierten Expeditionsstreitkraefte, die haeufig „Geschaeftspartner“ waren (Italien war gegen Kriegsende der groesste Goldschwarzmarkt in Europa, denn in den U.S.A. dauerte Roosevelts Goldverbot von 1933 fort), sondern die gewoehnlichen Italiener.

    Der Eifer, mit der z.B. der Prozess gegen Priebke gefuehrt wurde -auch contra legem- zeigte schon vor Jahrzehnten, dass dieses bruechige und dunkle Kapitel der italienischen Geschichte mit allen Mitteln so zugekleistert werden soll, dass es keinerlei Eigendynamik entwickelt.

    I.ue. sollte man der AfD gratulieren, wenn Gestalten wie ueberehrgeizige J.-M. Le Pen oder das faule, italienische Melonenfruechtchen, deren „€U“-Liebe sich auf das Abgreifen milliardenschwerer Zahlungen aus der Bundesrepublik fokussiert, die mittlerweile einen Gutteil der Staatshaushalte F und I und v.a. deren grosszuegiger Sozialstaatlichkeit finanzieren (in I ist das zuvorderst das generoese Rentensystem), die Bruecken zur „AfD“ verbrennen.

    Getrieben von der panischen Angst, dass der zuverlaessige und und ausschliesslich in dieser Hinsicht geschaetzte Zahlmeister „Deutschland“ mit einer auf Krah-Hoecke Linie liegenden „AfD“ irgendwann als Zahlstelle ausfallen wird.

    Ich fuerchte allerdings, dass die „Parteispitze“ und v.a. Alice aus Goldman-Sachs-Land -die mit der Parteibasis seit langem in dieser Frage ueber Kreuz liegen- als ueberzeugte Krypto“€U“ropaer dias „deutsche Interesse“ grundsaetzlich anders interpretiert als die Basis und es gleich des Berliner Blockparteienkluengels es kaum erwarten koennen, in einer „rechten“ „€U“ropaeischen Fraktion weiterhin die Fuellhoerner ueber Paris und Rom auszuschuetten.
    Schliesslich will man (auch mit Blick auf Washington) ja bis in alle Ewigkeit -deren Ablaufdatum
    der heraufdraeuende Bankrott der „Berliner Republik“ markiert- ein „guter [Kalergi-] ‚€U‘ropaer“ sein.

  58. Was sich da in Brüssel zusammensetzt, kann uns eh wurscht sein. EU Politik wird nicht in Brüssel gemacht, sondern in Berlin. Wer Berlin regiert, regiert Brüssel. Ohne Berlin, keine EU, und kein Euro.
    Wirkliche Freunde kann die AfD sowieso nur in Geberländern der EU finden, alle anderen, egal ob links, rechts, oder was auch immer, wollen eh nur das Beste von Deutschland… oder wie einst Orban es ehrlich ausgedrückt hat, bekommen wir kein Geld mehr aus Brüssel, gibt es keinen Grund weiterhin Mitglied dieser EU zu sein. Und genau da liegt der Hase begraben.
    Ohne diese Hobby-Brüsselaner wie Lucke und Meuthen wäre die AfD wahrscheinlich nie in Brüssel gelandet, denn eigentlich widerspricht diese Institution dem wahren Interesse der AfD, und weiten Teilen ihrer Anhängerschaft.
    Ich will keine EU, und wollte auch nie einen Euro.
    Ich habe keine Lust ganz Europa zu sanieren während unser eigenes Land immer mehr zur Müllhalde verkommt.
    Ich will mich nicht als dumme naive Melkkuh eines völlig verkommenen Europas fühlen. Hier regt man sich über Bürgergeldsätze auf während uns das gesamte europäische Schmarotzertum auf der Tasche liegt.
    Ich brauche auch keine Malteser die mir vorschreiben welche Glühbirnen ich zu benutzen habe, keine Griechen die darüber bestimmen welches Auto ich fahre, und auch keine Spanier die darüber entscheiden wie meine Salatgurken auszusehen habe.
    Diese EU hat keinerlei Mehrwert für Deutschland und je schneller wir diese Geisterbahn verlassen, umso besser. Von mir aus braucht die AfD garnicht mehr zur EU Wahl anzutreten, die sollen sich auf Deutschland und Berlin konzentrieren, für alles ausserhalb dessen fühle ich mich nicht verantwortlich.

  59. Und jetzt werden alle Wahl Zettel neu gedruckt? Bereits abgebene Stimmen per Briefwahl werden geschreddert? Das ist die pragmatische Seite dieser Kampagne. Mich interessiert das Original Interview mit Herrn Krah, leider nicht zu finden. Ging es um die willkürliche Abschlachtung von hoch gebildeten Deutschen jüdischen Glaubens oder um diverse militärische SS-Legionen unter Führung der damaligen Wehrmacht? Ging es um deutsche, abgrund tiefe primitive Frauen wie heute an jeder Straßenecke zu finden? Nein, bereits Todesstrafe verhängt und weilen nicht mehr unter uns. Aber auf leisen Sohlen ist die Regierungsbank unterwegs, dabei erwähnt dieses Personal nie Stalin und seine Gräueltaten im Namen einer klassenlosen Gesellschaft. Man kann wie Herr Krah durchaus flapsig antworten, aber Vorsicht bei Interviews von drittklassigen Fragern, die noch nie in Davos waren.

    • »Mich interessiert das Original Interview mit Herrn Krah, leider nicht zu finden.« Hier die Stelle in dem Interview, die zurzeit skandalisiert wird:
      »La Reppublica: Herr Krah, Sie haben gesagt, die Deutschen sollen stolz auf ihre Vorfahren sein. Auch wenn es SS-Offiziere waren?
      Krah: Es kommt darauf an, was sie getan haben.
      LR: Die SS-Leute waren Kriegsverbrecher.
      Krah: Man muß die Fehler individuell bewerten. Am Ende des Krieges gab es fast eine Million SS-Angehörige, auch Günter Grass war in der Waffen-SS. Die Verwandten meiner Frau waren Deutsche, die in Ungarn lebten. Sie hatten die Wahl, sich bei der ungarischen Armee oder bei der SS zu melden. Hätten sie sich als Deutsche zur ungarischen Armee gemeldet, so wußten sie aus dem Ersten Weltkrieg, wäre das ein Todesurteil gewesen. Unter den 900,000 SS-Leuten waren auch viele Bauern: Es gab sicherlich einen hohen Prozentsatz an Kriminellen, aber nicht alle waren kriminell. Ich würde nie sagen, daß jeder der eine SS-Uniform trug, automatisch ein Verbrecher war

  60. Chapeau! Selten eine so brillante Analyse zur AfD gelesen.

  61. Maximilian Krah ist ein seltenes politisches Talent und hat wesentlich dazu beigetragen, dass die AfD 2023 in der Wählergunst so hoch aufgestiegen ist. Warum ist die AfD denn auf einmal stärkste Partei bei Jungwählern? Weil Krah mit seinen Videos auf TikTok bei den jungen Leuten einen Nerv getroffen hat. Er ist geradlinig, authentisch, charismatisch, redet offen Tacheles und hebt sich damit wohltuend von rundgelutschten Opportunisten wie Günther und Wüst ab, die ihr Fähnchen in jeden politischen Wind hängen, der ihnen Macht verschafft. Das spüren die Leute. Kein Wunder also, dass das herrschende Kartell Krah zerstören will. Und genau dieser Film läuft jetzt im Wahlkampf ab. Über Krah wird kübelweise Dreck ausgeschüttet.

    Es liegt nun an den Wählern zu zeigen, dass sie sich davon nicht beeindrucken lassen, nur so verschafft man sich Respekt beim politischen Gegner und legt einen weiteren Baustein dafür, eine echte inhaltliche politische Wende zu schaffen und sich nicht nur mit ein bißchen Kosmetik zufrieden zu geben.

    Wie man diese Wende nicht erreicht, zeigen die von Herrn Gallina favorisierten italienischen und französischen Politiker. Unter Meloni/Salvini rollte eine neue Migrationswelle auf Deutschland zu, die 2015 fast noch in den Schatten stellte und Frau Le Pen herzt im Wahlkampf nun mit Kopftuchfrauen rum und verdammt Remigration, weil sie offensichtlich auf muslimische Stimmen spekuliert. Am Ende wird sie Präsidentin und macht genau dieselbe Politik wie alle ihre Vorgänger. Le Pens Nichte Marion Marechal hat sich schon vor Jahren von ihrer Tante abgespalten und ist in Frankreich längst die bessere Alternative.

  62. Tja, Krah ist in die SS-Falle von Repubblica gelaufen sozusagen sehenden Auges und mit offenem Vesier. Wäre er ein mit allen Wassern gewaschener Politiker, hätten bei ihm, Stichwort SS, alle Alarmglocken läuten müssen, sofort und unter allen Umständen. Ob nun alle Waffen-SS-Offiziere Kriegsverbrecher waren oder nur einzelne Kommandeure ist völlig unerheblich. Hier ging es um Politik und nicht um geschichtliche Wahrheiten oder deren Interpretation. Der schwergewichtige Krah wurde gewogen und mental und reaktionsfähig als zu leicht gefunden. Nun gut, Krah ist praktizierender Katholik. Sein Fazit dieser Fehlleistung ist allerdings wiederum souverän. „Man fällt nie tiefer als in Gottes Hand“

    • ,, Der schwergewichtige Krah wurde gewogen und mental und reaktionsfähig als zu leicht gefunden.“

      Sie empfinden es also als erstrebenswert,wenn ein Politiker lügt bzw. um eine Antwort herumpalavert,statt wahrheitsgemäß zu antworten?

      Alles Sehen ist perspektivisches Sehen.
      Friedrich Nietzsche

  63. ,,Dabei ist Melonisierung nur ein anderer Begriff für Realpolitik.“

    Aha.Den Wählern zu versprechen,die Schlepperei im Mittelmeer zu beenden und dann auf Anweisung aus Brüssel die Aussengrenzen für JEDEN offen zu halten ist also Realpolitik?!

  64. Die SS war die größte und brutalste Terror- und Unterdrückerorganisation – somit verbrecherische Organisation – des NS-Staates. PUNKT! Ob einzelne Mitglieder im Einzelfall Verbrecher waren kann man anläßlich eines Historikerkongresses zur Frage individueller Schuld in Unrechtssystemen diskutieren. Wenn dies ein deutscher Politiker pauschal anläßlich einer Europawahl tut, kann man nur politische Instinktlosigkeit ersten Ranges vermuten. Da hilft auch kein Jammern über links-grüne Medienmacht mehr, auch kein Bejammern der Tatsache dass D die halbe EU finanziert und auch kein Schwurbeln über eine antideutsche Koalition von wem auch immer. Zu wünschen wäre eine Alternative, die man ernst nehmen kann und die die wirklichen aktuellen Themen im Land nach vorne bringt – und sich nicht mit Geschichtsrevisionismus (wem jetzt?) anzudienen versucht. Wenn die AfD nicht jetzt und spätestens jetzt Konsequenzen zieht wird sie keine Alternative mehr sein. Inflation, Abbau von Wohlstand und innerer Sicherheit, Konzeptlosigkeit in der Außenpolitik, marode Infrastruktur, ungeregelte Migration – das sind die Themen die die Menschen bewegen. Nicht ob Uropa trotz SS-Mitgliedschaft eigentlich ein guter Mensch war…

    • „Die“ SS gab es überhaupt nicht. Die „schwarze“ SS hatte mit der „Waffen“ SS wenig bis nichts zu tun. Die hysterische Reaktion auf Krahl, auch hier im Forum, beweist, dass eine Fakten orientierte, differenzierte Betrachtung des Nationalsozialismus in der Breite immer noch nicht möglich ist. Schumacher und Adenauer waren da in den 50igern übrigens schon weiter. Aber der Topos des singulär Diabolischen hat offenbar eine eigenartige Attraktivität für viele Seelen.

      • „…differenzierte Betrachtung des Nationalsozialismus“. Fehlt nur noch der Hitlergruß…

      • Prinzipiell ist die Fähigkeit, komplexe neuronale Verschaltungen in der evolutionär jüngeren Großhirnrinde zu erzeugen, die unsere evolutionär älteren instinktiv-irrational waltenden Zentren im Zaum halten können, eine brilliante Weiterentwicklung. Ich bin alt genug um demütig anzuerkennen, dass das bei den meisten Menschen nicht fehlerfrei funktioniert. So kommt es dann zu bedauerlichen Fehlleistungen wie dem Abscheu vor differenzierter Betrachtung, weil man den Affekt nicht vom Gedanken zu trennen vermag. Lieber überlassen sich viele ihrem Es, das in ihnen drängt, zwickt, juckt und raus will. Das mag sehr regressiv sein, aber auch irgendwie wohlig.Am schönsten ist es in mehrheitlicher „guter“ Gesellschaft. Das ist auch der Grund, warum ich nicht an die Erfolgsmöglichkeit einer repräsentativen Demokratie glaube (was sich ja auch derzeit bestätigt).

      • Es geht doch überhaupt nicht um die wahre, die real existiert habende SS. Es geht um das mediale Bild, das in Filmen wie Inglorious Bastards und vielen anderen gezeichnet wird. Das sind ausgemachte Schurken, kalt, gewissenlos, diabolisch. Bei denen sucht man nicht nach Schuldlosigkeit. Die Abzulehnen ist menschlicher Mindeststandard. Bei Differenzierungen, die sich auf die historische Realität beziehen, geht die Öffentlichkeit weder in Italien, noch in Frankreich mit, deshalb ist es unglaublich instinktlos, sich in einem solchen Interview in diesem Sinne zu äußern. Erstaunlich dumm für einen Mann wie Krah.

      • Weil viele Menschen monosynaptisch und assoziativ auf einen Trigger reagieren, verbietet sich die rationale Betrachtung des Triggers? Wer wird da vor wem in Schutz genommen.

    • @Montesquieu: Erklären Sie das bitte mal einem Franzosen aus der Nachbarschaft von Oradour oder einem Italiener, dessen Opa von Kapplers Leuten erschossen wurde. Eine an den Fakten orientierte Betrachtung der NS-Zeit landet immer noch bei Millionen von Toten und Ermordeten, der systematischen Ausrottung angeblich rassisch Minderwertiger, der Vergewaltigung eines Kontinents, zerstörten Städten und einem Gebietsverlust von ungefähr einem Drittel des eigenen Territoriums.
      Sie und ich mögen wissen, dass die Wlassow-Leute auch der Himmler-Truppe zugeschlagen und jeder Volksdeutsche automatisch zur SS gezogen wurde, aber im europäischen Kollektivbewusstsein sieht es eben anders aus. Und wenn Krah zu blöd oder zu narzisstisch ist, um das im Gespräch mit einer linken italienischen Zeitung auf dem Schirm zu haben, ist er der falsche Kandidat. So einfach ist das.
      Das hat mit dem Topos des singular Diabolischen nichts zu tun. Über den darf man sich bei geschichtsblinden Grünen und schwachsinnigen Sozialdemokraten gern aufregen. Auf europäischen Parkett hat man gefälligst zu wissen, aus welcher Ecke die Gesprächspartner kommen und wie sie ticken.

      • Demut, Selbsthass und Selbstverleugnung haben zu großartigen Erfolgen in der jüngeren deutschen Geschichte geführt. Krah hat eine differenzierte, sachlich korrekte und moralisch adäquate Antwort auf eine manipulative Frage gegeben.Er hat nichts relativiert, sondern er hat differenziert.
        Dass Triggerworte wie „SS“ bei vielen Menschen ausreichen, im Affektschwall den Verstand zu verlieren oder andere mundtot zu machen, ist bedauerlich genug.
        Waren die Worte Krah´s unter Beachtung der antideutschen Ressentiments diplomatisch oder „geschickt“? Wie man´s sieht. Ich halte ein klares, aufrichtiges Wort in jedem Fall für ehrenwerter als eine demütige Verbeugung in Selbstverleugnung.
        Aber jeder schaut morgens alleine in den Spiegel.

  65. Also wie immer. Möglichst ohne die Deutschen aber 100% mit und von ihrem Geld, das man gern unter sich aufteilt.
    Irgendein popliger Grund wird sich schon finden und wenn es die Überheblichkeit von Krah ist. ( Vielleicht ist der Mann auch beim Verfassungsschutz im Nebenberuf angestellt )

  66. Schon sehr arrogant, den hervorragenden Kommentar von Martin Lichtsmesz als „Revisionismus des sozialmedialen Anhängsels“ abzukanzeln. Da macht man es sich aber sehr bequem im

  67. Während andere EU-Abgeordnete der AfD solche Schritte tunlich vermeiden, weil sie die fremde Mentalität nicht kennen und wissen, dass sie in eine Falle gelockt werden könnten, redete Krah fröhlich drauflos.“

    Gut so! Krah hat eine sachliche und differenzierte Antwort gegeben. Genug Rumgedruckse und untertäniges Gebuckle vor dem linken Mainstream!
    Wenn man nicht einmal mehr so eine harmlose Aussage wie Krah treffen darf, stirbt man aus Angst vorm Tod. Dann darf man gar nicht mehr sagen.

    „Dabei ist Melonisierung nur ein anderer Begriff für Realpolitik.“

    Auch völlig falsch. Melonisierung bedeutet ein Aufweichen, gar ein Verrat an den eigenen Zielen und Idealen nur um der Macht willen. Wozu ist eine rechte Partei zu gebrauchen, wenn sie sich selbst kastriert und letzten Endes das selbe wie die CDU macht? Meloni hat die illegale Migration nach Italien nicht gestoppt sondern verdoppelt! Dann lieber nicht regieren als falsch. Und mit 30% könnte man anders als Autor meint, einiges bewegen und die anderen weiter vor sich hertreiben, zum Übernehmen der eigenen Positionen zwingen.

    Die Schuld, einen Sturm im Wasserglas zu einem „Skandal“ werden zu lassen, ist der Parteispitze der AfD anzulasten. Wie viele Häutungen sind noch nötig, bis man es endlich lernt: Man kann noch so oft den Schwanz einziehen, nicht zu den eigenen Leuten stehen – es wird immer der nächste vom politisch-medialen Kartell auserkoren und mit Dreck beworfen. Dass es jetzt Krah erwischt war logisch – ihm könnte keiner der Altparteien auch nur ansatzweise das Wasser reichen in einer Diskussion. Um so schändlicher, dass man ihn fallen lässt.

  68. Hand aufs Herz: Bei aller Sympathie für die sachliche Korrektheit von Krahs Aussage, muss man als Deutscher schon extrem stumpf sein, um nicht zu wissen, wofür SS in der Wahrnehmung der meisten anderen Europäer steht. Die sehen sie als ausschließlich als die Terror-Organisation, die sie ja schließlich auch und überwiegend war.
    Redet man als ‚rechter‘ Politiker mit einer ‚linken‘ Zeitung, hat man das gefälligst auf dem Schirm zu haben. Da hat der Autor des Artikels völllig Recht. Sich an der Stelle trotzig einzumauern und so zu tun, als träfe die anderen die Schuld, ist nur bockig und infantil.
    In einer historisch differenzierten Debatte und wohlwollender Atmophäre kann man Gerstein, Wlassow oder die automatisch zur SS ‚gezogenen‘ Volksdeutschen anführen – und die Handvoll ehrenwerter SS-Offiziere, die sich dem Ermorden von Zivilisten entgegenstellten. Aber auch das setzt in einem Gespräch mit Italiener Sensibilität und Umsicht voraus, weil die im Zweifelsfall nur den Schlächter Kappler im Kopf haben.
    Insofern hat sich Krah selbst disqualifiziert.
    Das Ärgerliche ist der Doppelstandard: Andere, die sich mindestens ebenso disqulifiziert haben, dürfen munter weiter fuhrwerken, weil sie nicht AfD sind.
    Doch das ist kein Grund, Krahs zerstörerische Idiotie zu entschuldigen.

  69. „…Zehn Jahre nach Gründung der Lega Nord stellte diese bereits mehrere Regionalpräsidenten und war einmal an der Nationalregierung beteiligt. Doch die AfD liefert nicht…“
    Da kann ich nur sagen – andere Länder, andere Sitten. Oder wäre solch ein Werdegang wie Ihrer, mit umgekehrten Vorzeichen auch in Italien möglich?
    „Marco Fausto Gallina (*1986), in Italien geboren, im Rheinland sozialisiert… war er bis 2021 Mitarbeiter im Deutschen Bundestag“

  70. Es geht nicht darum, dass Imperium selbst zu regieren, sondern es abzuschaffen. Die EU darf keine staatliche Macht ausüben, weil sie keiner wirksamen Kontrolle unterliegt und aufgrund der vielen Sprachen auch nicht unterliegen kann. Sie ist eine demokratische und rechtsstaatliche Missgeburt, die durch keinen Eingriff geheilt werden könnte. Insoweit sind die politischen Interessen an der EU zu Recht begrenzt. Die AfD zu wählen, dient nur dazu, die EU zu schwächen; Linke von den steuerfinanzierten Fleischtöpfen fern zu halten. Gleichwohl haben Sie in einem wesentlichen Punkt auch Recht: Die AfD ist in Teilen nicht in der Lage, ihr Programm zu verfolgen und in den Mittelpunkt zu stellen. Die SS ist Vergangenheit, während die AfD die Zukunft gestalten will. Ein Politiker, der sich mit 1933 beschäftigt (oder zulässt, dass Journalisten ihn damit beschäftigen), muss sich fragen lassen, in welche Richtung er eigentlich blickt. Man kann von einem Wahlkämpfer erwarten, dass er mehr oder weniger geschickt stets auf die Programmatik der Partei zu sprechen kommt. Krah und einige andere, die meinen, ein Kulturkampf allein würde das Land (wieder) zum Bessern verändern können, verstehen die Komplexität politischer und gesellschaftlicher Prozesse nicht. Bürgerliche können Methoden der Linke ohnehin nicht einfach kopieren, weil wir anders ticken. Wir folgen nicht, wir jubeln nicht: Wir sind genervt von den Baerbocks und Habecks. Die Ansichten des Herrn Krah über die SS – egal, ob sie richtig sind oder nicht – sind nicht von Interesse und spielen für den Wahlkampf oder die Beendigung des real existierenden Stalinismus in Deutschland keine Rolle. Sie können im besten Fall bedeutungslos sein: Was also sollte so ein Auftritt/Ausritt erreichen? Die AfD hat kein Führungsproblem, denn man kann nicht Demokratie schreien und Führer wollen. Scholz, Merz, Lindner überzeugen weniger als das Duo der AfD. Allerdings muss die AfD inhaltlich ihr Profil schärfen, weil im Moment viele Leute in Funktionen geraten, die unter der AfD alles subsumieren, was ihnen persönlich zusagt. Der Fokus geht so zwangsläufig verloren. Es fehlen inhaltliche Prioritäten nicht personelle Hierarchien. Die entwickeln sich dann nämlich mit (und befinden sich natürlich auch in einem Wechselspiel). Was will die AfD erreichen in der EU? Sie wissen es bestimmt nicht. Gut, bei den anderen ist es genauso – doch die kleineren Parteien sollten wenigstens mit zwei Themen fest verbunden werden. Das ist keine Herkulesaufgabe. Mehr Fokus weniger Rand. Das können sich alle AfD-Politiker, aber auch Mitglieder hinter die Ohren schreiben und einige beherzigen es bereits. Davon bitte mehr.

  71. Es mag zwar so sein, daß die ohne deutsches Geld versinken würden, aber dennoch bekommen sie es. Und Dank solcher „Un(ge)schicklichkeiten“ wird das auch garantiert so weitergehen.

    • Le Pen und der Italiener hätten doch nicht eskalieren müssen. Das war deren eigene Entscheidung. Ein Dolchstoß richtung AfD.

  72. In der Tat sollte es sich so langsam ausgegärt haben. Oder wie lange beabsichtigt man noch, weiter vor sich hinzugären? Hier zeigt sich, daß die Politprofis (bzw. die, die der Vorstellung solcher noch am nächsten kommen) sich in der Partei schlecht durchsetzen können. Sachsen und Thüringen wiederum sind weder Deutschland, noch Europa und schon gar nicht die Welt. Für die braucht man aber politisch einen realistischen Plan. Einem Moskauer Potentaten und brauner Vergangenheitsinterpretation hinterherzuhängen sind vielleicht nicht der beste.

  73. Sehr geehrter Herr Gallina, Sie sind jetzt der dritte oder vierte TE-Autor, der versucht, die AfD wegen dieser Lappalie in der Luft zu zerreißen. Auch Sie werden sich irren. Da bin ich mir ganz sicher. Das Politikgeschäft kennt keine Mindesthaltbarkeitsdauer. Das sollten Sie wissen. Der wahre Grund für die gegenwärtig theatralisch gespielte Distanz liegt doch nicht an Krah. Der ist nur vorgeschoben. Die haben alle schlicht und ergreifend Angst um den Verlust des größten Nettozahlers. Und der droht nun mal mit einer starken AfD.

  74. Ich habe den Eindruck, der Autor würde sich in seiner Heimat Italien wohler fühlen als hier bei uns in Deutschland.

  75. Es ist immer wieder erstaunlich, wie „kreativ“ die Staatsmacht mit Hilfe ihrer Geheimdienste und der Medien sein kann, wenn es um die Ausschaltung der poliotischen Gegener geht.
    Jedoch bei der Lösung einfachster Probleme zu Gunsten der Bürger immer wieder „schietert“.

    Aufwachen !!!

    • Also soll der BND oder das BAfVS Krah zu seinen Aussagen gegenüber einer italienischen Zeitung und die Fraktionsvorsitzenden der europäischen Rechten im EU-Parlament veranlaßt haben, oder wie oder was???

    • Das große Erwachen kommt unausweichlich im Juni 24, wenn das Land der schwarzrotgrüngelben Einheitsfront von so dollen Naziii Staaten umzingelt sein wird.

  76. „…redete Krah fröhlich drauflos“…
    Ehrlich, ich wünsche mir das sogar. Ich will nicht dieses durchgestylte Gerede.
    Zuletzt bleibt es nämlich beim Bürger hängen, dessen Sätze auch täglich gewogen und gemessen werden sollen.
    Der Stein des Anstoßes:
    La Reppublica: Herr Krah, Sie haben gesagt, die Deutschen sollen stolz auf ihre Vorfahren sein. Auch wenn es SS-Offiziere waren?
    Krah: Es kommt darauf an, was sie getan haben.
    LR: Die SS-Leute waren Kriegsverbrecher.
    Krah: Man muß die Fehler individuell bewerten. Am Ende des Krieges gab es fast eine Million SS-Angehörige, auch Günter Grass war in der Waffen-SS. Die Verwandten meiner Frau waren Deutsche, die in Ungarn lebten. Sie hatten die Wahl, sich bei der ungarischen Armee oder bei der SS zu melden. Hätten sie sich als Deutsche zur ungarischen Armee gemeldet, so wußten sie aus dem Ersten Weltkrieg, wäre das ein Todesurteil gewesen. Unter den 900,000 SS-Leuten waren auch viele Bauern: Es gab sicherlich einen hohen Prozentsatz an Kriminellen, aber nicht alle waren kriminell. Ich würde nie sagen, daß jeder der eine SS-Uniform trug, automatisch ein Verbrecher war.
    Tja, also nix Verwerfliches. Es ist mal wieder eine Politshow und genau dieses haben viele Bürger satt.

    • Die Alliierten haben die SS nach dem Krieg samt all ihren Unterorganisationen zur einer verbrecherischen Organisation erklärt. Einer solchen Frage hätte Herr Krah ausweichen müssen und keine historische Diskussion lostreten.
      Das war ein gefundenes Fressen. Niemand ist so doof, das nicht auszuschlachten.

      Allgemein wäre es sinnvoll, für den deutschen Nationalstolz geschichtlich „etwas“ tiefer zu graben und nicht ständig in den Niederungen der zwölf Jahre zu kratzen. Da was zu finden, was man mit „Stolz“ in Verbindung bringen kann, dürfte sich nach Lage der historischen Tatsachen schwierig gestalten.
      Im Zweifel muß man zeitlich vor das Kaiserreich zurück. Dann verfängt man sich viel schwerer.
      Vor allem sollte man das politische Spielfeld, noch dazu im Wahlkampf, nicht mit einem historischen Seminar mit einem alten, schläfrigen Professor, der kurz vor der Emeritierung steht, verwechseln.

      • Herr Grumbler, an welcher Stelle sprach Krah von seinem Stolz auf die Waffen-SS ? Dss ist tatsächlich ziemlich dss Gegenteil seiner Aussage. Zum Kern: die Historie ist am Ende ein Chaos von Interessen, Aktionen und Reaktionen und dazu gehören auch die interessengeleiteten Deutungen und Mythifizierungen. Die „12Jahre“ haben den Bereich des Historischen längst verlassen und nehmen samt ihrem deutschen Personal die Rolle in der säkularen Religiosität ein, die zuvor dem Teufel zukam. Gelegentliche Rückgriffe auf Historisches erfüllen dabei die Funktion der Gottesbeweise. Eshaben sich auch die meisten Deutschen diesem Mythos unterworfen sind schwitzen Blut und Wasser, wenn einer nicht kniet. Es ist ihr Untergang, denn der Mythos ist für jeden Zweck zu jeder Zeit beliebig nutzbar, auch gänzlich anlaßlos.

    • Was beim Bürger hängen bleibt, ist, dass die AfD ein Haufen von Nazis ist. In dieser Politwelt, voller Lügen, sind Differenziertheit und Ehrlichkeit nicht das richtige Mittel.

      • Krah ist dafür verantwortlich, was er gesagt hat.
        Jedoch nicht dafür,,Was beim Bürger hängen bleibt“.Das obliegt dem Bürger selbst,ist abhängig von den Informationsquellen die dieser nutzt und ist oft dessen Erkenntnisangst geschuldet.

  77. Jetzt, nach 80zig Jahren ca. ,wissen wir welchen Stellenwert wir in Europa besitzen.
    Wenn heute der Geldquell Deutschland versiegt für die EU, werden wir ganz altes, hartes Brot kauen. Und, das wird sich auch in Tausend Jahren nicht ändern. Der Paria Deutschland hat auf dieser Welt keine Freunde, auch wenn er gerne welche hätte. Da fällt einem auf wie schwer es doch ist zu verzeihen. Le Pen und ihre Herkunft spielt heute keine Rolle mehr.
    Ihren Vater, der nicht nur nationalistische Motive hatte, hat sie verraten. Ja, ein Kavalier war er nicht und wollte er auch gar nicht sein, aber er hat sich niemals kaufen lassen.
    Was wäre wohl los, wenn die heutigen nordamerikanischen Indianer(!) jeden weißen Amerikaner als Verbrecher titulieren würden, der an den Massakern gegen seine Völker vor rund 300 Jahren und später, beteiligt war.
    Schwamm drüber, gelle. Wer die Macht hat, bestimmt wer die Guten sind.
    Zurück zu dem Vorgang, der absehbar war.
    Man hätte die Deutschen ja in die Völkergemeinschaft wieder aufgenommen. Undenkbar!
    Also ruhig weitermachen. Man hat es ja bald geschafft und wir sind weg vom Fenster. Endgültig! Danach aber kommt ein Völkergemisch aus Deutschland in Europa zum Zug, das in der Lage ist diese Praxis zu beenden und dann wird so manchem echt warm werden.
    Es wird sich wieder ganz anders atmen lassen, wenn die Gleichen in Europa wieder Hochzeit feiern, die auch in der Vergangenheit gut miteinander verbandelt waren. Alle, nur keine Deutschen. Einer muss das Kreuz dafür hinhalten, dass sich alle anderen gut fühlen, oder?
    Es gäbe mehr, aber für was?
    Ich bin’s leid und dies ist das, was man will. Und meinetwegen sollen sie sich gut fühlen,
    ich bin der Letzte, der es den Nachbarn missgönnt.

  78. Politik ist die Kunst des möglichen. Das hat die AfD leider nicht verstanden. Wer sich bei den aktuell anstehenden Problemen überhaupt auf eine Diskussion zur SS einlässt sollte nicht der Parteiführung angehören.
    Die langjährigen und seriösen Mitglieder oder Gründungsmitglieder wie Lucke und Meuthen etc. zu vergraulen wirft die Partei immer mehr ins Abseits. Ohne Verbindung zur Mitte der Gesellschaft lässt sich nichts erreichen.
    Angesichts der Massen an Zuwanderern sollte eine rechte, konservative und bürgerliche Partei besser versuchen, dieses Wählerpotential mit zu erschließen, denn dort bestehen viele Gemeinsamkeiten.

    • Noch nicht mitbekommen, daß viele Migranten und Nachkommen früherer Migranten die AfD wählen. Unter Herr Meuthen sanken die Prozente der AfD. Herr Meuthen hat eher gegen AfDler intrigiert, um selbst als Guter bei den anderen Parteien dazustehen. Als Herr Meuthen eine immer kleinere Rolle spielte stiegen die Prozente. Vergessen wir nicht, wie Herr Meuthen die JA(Junge Alternative) in Niedersachsen den anderen Parteien auslieferte nur um sich besser darzustellen. Unter Meuthen haben sich die AfDler gegenseitig denunziert. Als das erkannt wurde, war er bald in der AfD isoliert. Vorher hat er sich unter dem AfD-Schild noch schnell ein EU-Mandat erschlichen, das demnächst endet. Er ist nirgendwo untergekommen. Warum wohl? Bei der AFd wurde noch kein Spitzenpolitiker entlassen. Sie haben sich selbst verabschiedet und bekundet, daß die AfD rechtsextremistisch sei: Frau Petry, Herr Henkel, Herr Lucke.Ws jetzt mit Herrn Krah passiert ist unter Herrn Meuthen reihenweise geschehen.

    • Genau, so sehe ich das auch. Die Leute, die derzeit in der AfD das Sagen haben, sind einfach zu dämlich für eine Akzeptanz in größeren Bevölkerungskreisen. Dass Persönlichkeiten wie Meuthen oder Petri vergrault wurden, wird dieser Partei nicht nützen, was man schon an sinkenden Wahlumfragen erkennt, und nur vom Potential der Protestwähler zu zehren ist auf die Dauer zu wenig.

    • Lucke und ganz besonders Meuthen stellten sich durch ihre Machtansprüche komplett selber ins Aus. Als Vorsitzende dümpelten diese bei 4-7%. Parteistrategisch waren es Amateure. Meuthen womöglich von außen gesteuert, wenn man sich sein Wirken und heutige Wortmeldungen genauer anschaut.
      Erst als der liberal konservative Teil der Partei das andauernde Spaltungsgerede sein ließ, Höcke nicht mehr weiter zum Belzebub erklärt, stieg die Partei auf 20%.

    • Die Kunst des Möglichen? Die andern „Mitspieler“ verhindern leider, diese Kunst zu vollbringen. Spielverderber, Leute, die sich nicht an die Regeln halten, spielen Lehrmeister.
      Pfui Teufel.

  79. Man sollte sich nichts vormachen, die Damen LePen und Meloni verfolgen knallharte eigene Interessen. Man will sich an v.l.Leyen und die EVP heran schleimen und spekuliert auf reichlich deutsches Geld. Wäre LePen ehrlich, hätte sie auch die CDU wegen „Potsdam“ abmahnen müssen. Schließlich war sogar ein Vertreter mehr von der CDU bei dem Treffen. Man weiß aber, dass es diese Brandmauer für die CDU gibt und so gibt man den Wolf im Schafspelz. Weder LePen noch Meloni werden mehr Migranten aufnehmen. Letztere nimmt schon jetzt niemand mehr zurück, den man gen Norden geleitet. Und Baden-Württemberg hat mehr Ukrainer aufgenommen als Frankreich. Letztendlich verfolgen einige der „best buddies“ einen viel härteren Migrationskurs. Während in der AFD einige von Remigration faselten, ruft die Regierung um Wilders zu einem knallharten Kurs auf. Sogar Rückweisung mit Gewalt ist eine Option. Selbst LePens Kronprinz ist alles andere als zimperlich in seinen Aussagen. Leider tappen immer wieder AFDler in die ausgelegten Fallen der linken Vertreter. Während man dem eigenen Spektrum jede Entgleisung verzeiht, wird bei der AFD jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.

    • Stimmt. Aber das sollte man bei einem Interview mit der linken Presse halt auf den Schirm haben. Sonst ist man blöd und schadet sich und anderen.

  80. Das Problem der AfD ist doch, dass sie ein elementares Problem hat, sich hinter Leuten mit mehr Charisma als der Durchschnitt neidlos zu anzuschließen. Ich denke da z. B. an Petri und Meuthen. Letzlich kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass eine Mehrheit in der Partei gar nicht in Regierungsverantwortung kommen möchte und mit einem sich selbst heroisierenden Oppositionsstatus zufrieden ist. Frau Weidel hat auch Potential, wirkt aber häufig leicht überheblich, und das kommt auch bei einem Teil der Wähler nicht gut an, der der AfD wohlwollend gegenübersteht, weil diese einsehen, dass die AfD z. Z. die einzige echte Oppositionrolle innehat.

    • Petry wirkte auf mich auch sympathisch. Aber wie war ihr Verhalten nach einer Wahl? Sich wählen lassen und dann noch am Abend den Parteiaustritt verkünden. Wenn man nicht einverstanden ist, läßt man sich nicht aufstellen. Aber das Pöstchen und das Geld wollte man haben …

      • Exakt.Sie war Direktkandidatin in meinem Wahlkreis.Ich habe sie gewählt,um am nächsten Tag zu erfahren, dass sie austritt.
        Meuthen hat sich in seinen Positionen immer weiter an die Union angenähert,den Exekutoren von Massenmigration, Klimareligion und Steuergeschenken von Afghanistan bis Ukraine.

  81. Die AfD hat eigentlich ein durchaus brauchbares Programm, da ist es umso unverzeihlicher, dass dort immer wieder Profilierungs-Egomanen mit sehr speziellen oder auch schlicht widerwärtigen, stets aber realpolitisch irrelevanten Vorstellungen eine Bühne finden.

    Es ist ganz einfach: solange die deutsche Rechte sich nicht konsequent von jeder Form des Nazi-Revisionismus verabschiedet, wird sie nicht nur in Deutschland ein zu Recht isoliertes, nicht koalitionsfähiges Randphänomen bleiben, sondern in einem nach Rechts rückenden Europa auch mitverantwortlich für eine zunehmende Isolierung Deutschlands. Brauner Dreck ist in allen EU-Ländern noch unbeliebter als grüner Wahn.

    Diese Klarstellung unter Inkaufnahme eigenen potentiellen Machtverlusts ist Le Pen und Salvini hoch anzurechnen. Nachdem der AfD-Vorstand und auch die AfD-Europaparlamentarier erste Konsequenzen gezogen haben, wäre es jetzt höchste Zeit für Herrn Krah seine Kandidatur zu beenden.

    • Schön, daß endlich mal das Programm wenn schon nicht thematisiert wenigstens erwähnt wird. Das Programm kommt nicht von ungefähr: Die AfD hat es von dem Gründungsteam um die Wirtschaftsexperten sozusagen geerbt. Dieses war nicht von Rechtsradikalismus oder gar -extremismus getrieben, sondern von Sorge um die wirtschaftliche Situation und Zukunft in Deutschland und Europa. Eine Alternative gegenüber einer schwachen und uninspirierten Politik, die als „alternativlos“ dargestellt wurde.
      Und was hat sich seit 2013 geändert?

      Umso wichtiger wäre, daß man nach Optionen zur Umsetzung dieses Programms sucht. Die einzige Alternative zur Alternative darf nur eine bessere Alternative sein. Genau da sehe ich ein paar Problemchen. In der AfD haben zuviele allerdings Tomaten auf den Augen…

    • Sehe ich genauso. Krahs völlig unnötiges Eigentor hat weiträumig kostbares Porzellan zerschlagen.

    • Le Pen und Salvini, genau wie Meloni, sind viel zu clever um nicht zu wissen, dass in Deutschland automatisch ein absurdes Herumgetänzel um jeden Begriff gemacht wird, der auch schonmal in der Nazizeit verwendet wurde – von Autobahn bis Klopapier. Und natürlich dass „Nazi“ heutzutage ein absurdes und bewusst fehlangewendetes Totschlagargument der Linken in der politischen Diskussion ist. Le Pen und Meloni entstammen dagegen definitionsgemäß faschistischen Parteien und benutzen Vokabular das weit näher an dem der Nazis ist und bei dem deutsche Linke, hätten Konservative es benutzt, schon längst Schnappatmung bekommen hätten. Wir müssen endlich aufhören uns die linke Deutungshoheit aufzwingen zu lassen und jede patriotische Äußerung unter „Nazi-Vorbehalt“ zu stellen.

  82. Ich lese gerade von Henry Kissinger „Staatskunst“ – ein Buch in dem sechs aus seiner Sicht herausragende Führungspersönlichkeiten eingeordnet in die Zeit in der sie gewirkt haben dargestellt werden.
    Das Buch beginnt mit Konrad Adenauer, der als Persönlichkeit und in seinem Werdegang, seinem Denken und Handeln in faszinierender Weise dargestellt wird.
    Diese Darstellung Konrad Adenauers hat mich nachdenklich gemacht mit Blick auf das aktuelle politische Geschehen und die Grundlagen auf denen das Handeln und die Absichten der Personen beruht die sich aktuell um Stimmen und damit um Einfluss auf unser Leben bemühen.
    Mein Fazit:
    Ich bin angewidert von dem bösartigen Amoklauf der totalitären Öko-Sozialisten gegen meine Heimat und wünsche mir sehnlichst eine Erlösung aber es steht völlig ausser Zweifel:
    Die AFD ist diese Lösung nicht.
    Dass Spitzenkandidaten der AFD zur Europawahl unter dem begründeten Verdacht stehen von unseren Todfeinden in Russland und China bezahlt worden zu sein ist für sich genommen schon ungeheuerlich genug.
    Ergänzt um die unentschuldbaren, revisionistische Äusserungen im Wahlkampf ist der Gesamteindruck der AFD damit aber so negativ, dass eine weitere Beschäftigung mit dieser Partei aus meiner Sicht nicht mehr lohnt, abhaken…..
    Wir müssen unsere Nation retten vor den bösartigen öko-sozialistischen Kräften die sie momentan zerstören aber wir müssen das auf eine intellektuell und moralisch akzeptable und dauerhaft tragfähige Weise tun – so wie es eine integre Person wie Konrad Adenauer getan hätte.
    Was das jetzt konkret bedeutet?
    Ich habe bei der Kommunalwahl Freie Wähler und bei der Europawahl FDP gewählt – das ist das Beste was mir zur Alternative gar nicht wählen eingefallen ist.
    Das ist keine Lösung aber allemal besser als AFD oder CDU zu wählen.
    Hoffentlich findet Deutschland einen Weg in eine glückliche Zukunft.

    • Wilbert Camshaft, wie kommen Sie auf das sehr schmale Brett, daß Russland und China unsere Todfeinde sind? Unter welcher Sonne haben Sie zulange gelegen? Ein Russland, daß Deutschland noch bis vor zwei Jahren – bis zur Abbestellung durch unseren Bundes-„Wirtschaftsminister“ – mit überaus preisgünstigem Erdgas, Erdöl und Kohle versorgt hat, kann es nicht sein. Oder auch China, das bis zum heutigen Tag noch hunderte von Millionen EURO Deutsches Steuergeld als Entwicklungshilfe und als Hilfen für den Klimaschutz ausgewählter Industrieanlagen enthält, kann es ja auch nicht sein. Sollte China unser Todfeind sein, müssten noch heute einige Bundes-Minister*_:Innen verhaftet werden, die für die Steuergeld-Überweisungen verantwortlich zeichnen. Weiterhin ist mir auch nicht bekannt, daß uns Russland irgendwann den Krieg erklärt und/oder die Nordstream-Gasleitungen gesprengt hätte. Sollte eines schönen – leider doch fernen – Tages Deutschland dann doch noch die Zerstörer seiner Energieversorgung suchen und finden, würde es auch ganz bestimmt seine Todfeinde kennenlernen. Noch eine abschließende Frage an Sie: Mit welchen Argumenten wird denn ein Verdacht begründet, daß AfD-Kandidaten von den „Todfeinden“ bezahlt wurden? Ein untergejubelter chinesisch Stämmiger V-Mann des Verfassungsschutzes reicht doch wohl auch nicht für die „Todfeind“-Begründung.

    • Wer Todfeinde hat muß ja wohl in Angst leben. Er kann nur sitzen bleiben, um abzuwarten wie die Welt ohne ihn weitergeht.

    • „Ich habe bei der Kommunalwahl Freie Wähler und bei der Europawahl FDP gewählt…“

      Gratulation zur Wahl von Parteien, welche den ökosozialistischen Parteien den Steigbügel halten. Sie haben ein richtiges Eigentor geschossen. Die Gelder für den ökosozialistischen Terror in Westeuropa kommen übrigens nicht aus Russland und China.

    • Das Leben ist kein Wunschkonzert. Von daher der Rat.“Im Glück nicht Stolz sein, im Leid nicht klagen,das Unvermeidliche in Würde tragen“.

    • Sorry, aber alleine schon mit den „Todfeinden“ diskreditieren Sie Ihren gesamten Beitrag selbst. Die große alte Kulturnation Russland etwa ist alles, nur nicht mein „Todfeind“, ob sie nun von Putin oder wem auch immer regiert wird.

    • Russland und China als „Todfeinde“ zu bezeichnen, ist an Stumpfheit nun wirklich nicht mehr zu überbieten. Zu Adenauer: Diese Figur hat massgeblich die deutsche Teilung befeuert. Das ist nun alles andere als ein herausragender Politiker.

  83. Geldhahn zu! Kein deutsches Geld mehr für diese EU. Sie mögen nur unser Geld. Ich bin es leid, mich düpieren zu lassen. Nach 1945 haben Briten, Franzosen, Amerikaner munter weiter gebombt in aller Welt. Bis heute weder Entschädigungen noch Entschuldigungen. Wir – als Deutsche – sollen uns die Beschimpfungen unserer Großväter nach 80 Jahren noch immer gefallen lassen? Revisionismus ist die Antwort. Kein Entschuldigen mehr – nur noch verteidigen! Ich bin Deutscher. Und ich bin stolz darauf. Wenn sie die Konfrontation wollen, sollen sie diese haben. Basta.

  84. Ich habe es eh nie verstanden, warum die AfD einen Krah zum Spitzenkandidaten wählt und die eloquente, taffe Christine Anderson mit Platz 4 abspeist. MMn hätte die AfD mit Anderson als Spitzenkandidatin antreten müssen. Eine tolle Frau, die in der Corona-Aufarbeitung im Parlament in Brüssel einen überragenden Job macht. Und ihr Englisch ist perfekt!

    Eine europäische Rechtspartei, die auf Anti-Russland-Kurs einschwenkt, braucht im Land der unbegrenzten Absurditäten auch niemand. Da kann man die AfD nur vor warnen, daran teilzunehmen. Deutschland wird als Industrienation ohne preiswerte russische Energie nicht überleben. Wenn Le Pen und Meloni über die Atlantikbrücke marschieren, muss die AfD es ihnen nicht gleichtun.

    Die AfD sollte sich vielmehr mit der FPÖ im EU-Parlament zusammen tun. Meloni ist bei Lichte betrachtet eine einzige Enttäuschung. Und ob LePen gewählt werden wird, bleibt auch abzuwarten. Beide eint ihr Wunsch, sich mit dt. Geld weiter wirtschafts- und finanzpolitisch über Wasser zu halten und durchzulavieren. Da könnte die AfD auch nicht mitmachen und in die Jubelarien der Gelddrucker mit einstimmen.

    Der Moloch Brüssel muss scheitern und zwar vollständig, weil nicht reformierbar!

    • ……..“Ihr Englisch ist perfekt“, genau, Ihr betreutes Denken hat noch nicht zu der Erkenntnis geführt, daß die Deutsche Sprache in Brüssel unter ferner liefen gehandelt wird, die Laien-Chefin kann auch kein Deutsch mehr, was sagt Ihnen das, wenn Sie mit dem Denken hadern?
      Niemand muß in Brüssel zwingend Englisch können, da gibts genug die verstehen Deutsch. Nur die Deutschen lassen sich veräppeln! Hunderte Übersetzer schaffen es schon die Deutsche Salami unters Volk zu bekommen.
      Klaglos zahlen und sich an die Wand spielen lassen, das ist das Spiel in Brüssel was uns betrifft. Gefördert von Parteien, die ebenfalls unter „betreutem Denken“ handeln. Nur nicht für Deutschland!
      Für Ihre Betreuer: Deutsch hat die meisten Muttersprachler in der EU!

    • Knapp 100 Millionen EU Bürger sprechen Deutsch.
      Warum wird im Parlament überhaupt Englisch gesprochen?
      Die Briten sind raus.

  85. Jemand auf WeLT meinte heute, das Interview wurde schon im Mai 2023 geführt, und bis jetzt zurückgehalten. Ist da was dran?

  86. „Stattdessen könnten Meloni, Le Pen und Wilders bald das große rechte Bündnis in Brüssel gegen die bisherige linke Mehrheit schmieden.“

    Das wäre kein „rechtes“ Bündnis, sondern ein „nationallinkes“. Denn „rechts“ bedeutet, Eigenverantwortung zu übernehmen und nicht auf Kosten anderer zu leben. „Rechts“ war der Brexit. „Rechts“ wäre der Dexit. Und der muss Ziel der AfD und Deutschlands sein. Auch im Interesse der Völkerverständigung und des friedlichen Zusammenlebens.

  87. Frau Meloni und Frau Le Pen haben doch nur Angst und das ist der wahre Grund, wenn die AFD Regiert wird es keine deutschen Gelder mehr für ihre Schulden geben.

    • Und dann? Was macht Deutschland, wenn die Gelder für Frankreich und Italien versiegen? Sich in seiner eigenen Gloria gefallen?
      Wenn Meloni und LePen eine vernünftige Politik machen, die den linksgrünen Schwachsinn abschafft, ist das nicht die Investition auch deutschen Steuergeldes wert?
      Wie kann man nur so kurzsichtig sein zu glauben, daß mit dem Zudrehen des deutschen Geldhahns auf Dauer Deutschland geholfen wäre? Wäre es nicht viel sinnvoller, mit LePen und Meloni den Schulterschluß zu suchen, gemeinsam diesen Moloch EU wieder auf eine tragbare Größe zusammenzustutzen?

      • Meloni und vor allem le Pen sind Sozialisten! Existieren können diese Regierungen NUR indem Deutschland diesen Wahnsinn finanziert! Darum schiessen sie gegen die AfD. Darum RAUS aus diesem irrenhaus namens EU

      • Nein! Was geht mich Frankreich und Italien an? Raus aus der EU, sollen die doch selbst sehen wo sie die Gelder für ihre Schulden nehmen!

      • De facto ist das Geld schon längst versiegt, nur mt Schulden werden fremde Staatshaushalte über Wasser gehalten.

  88. Krah ist mittlerweile einer der bekanntesten Politiker in Deutschland. Er hat mehr Ahnung als die meisten Politiker in DE und Europa. Ich habe die AfD gerade per Briefwahl bei den Europa und Kommunalwahlen gewählt. Le Pen war schon immer eine Deutschlandhasserin. Auf diese Lady sollte die AfD nicht hören.

  89. Ein ausgezeichneter Artikel, der alles richtig benennt und exakt auf den Punkt bringt. Die AfD liefert nicht und hat nach dem Führungs-Exodus der letzten Jahre nur noch grottiges Personal. Wenn die deutsche Rechte in der EU noch mitreden will, muss sie sich dringend einen neuen vertrauenserweckenden Kristallisationspunkt suchen.

    • Was halten Sie von Friederike*in Merz als Kristallisationspunkt? Er biedert sich ja schließlich den Grünen schon an.

  90. Russland ist das letzte europäische Land mit Integrität.
    Pfui deibel, ist diese woke Welt verkommen.

  91. Statt in Brüssel eine geschlossene Front gegen die dortige öko-sozialistische Koalition zu bilden, gefälIt sich die ID-Fraktion in Moralismus. Es ist jedoch eine Doppelmoral. Die Partei von Wilders ist in ihren Forderungen extremer als die AfD.
    Diese Fraktion fürchtet eine starke AfD in Brüssel. Besonders Le Pen will die führende Rolle in der Fraktion einnehmen. Dies kann ihr auch nutzen, um die Präsidentschaft in Paris zu gewinnen. Sollte Le Pen eine solche Präsidentschaft erwirken, so wird sich das Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland drastisch abkühlen.

  92. Herr Gallina, ich schätze Ihre Artikel und kenne auch nicht das Reppublica Interview Krahs.
    Nach dem Lesen dieses Artikels allerdings, habe ich daran auch kein Interesse sondern sehe mich vielmehr in der Meinung bestärkt, dass die EU dringend beendet gehört. Für die Institution des EU-Parlaments machen Sie hier auch nicht gerade Werbung. Diese Geheimniskrämerei und Ausspielen innerhalb einer demokratie- und volksfeindlichen Institution durch jene, die sich daheim als das Gegenteil gerieren, sind doch genau das Dauersymptom dessen Ursache es an der Wurzel zu packen gilt: Der EU-„Parlarmentismus“ an sich korrumpiert – auf Kosten der nationalen Demokratien.

    • Das ist das Problem: keiner kennt das Interview Krahs, aber jeder maßt sich an, ein Urteil zu fällen. Leider auch viele Journos, obwohl ich mal davon ausgehe, dass sie zumindest das Originalzitat kennen, also umso schlimmer. Er hat nun wirklich nichts Verwerfliches gesagt, sondern Selbstverständliches. Das glatte Standardgeschwaller der Standardpolitiker mit ihren Standardphrasen, die auf alles oder nichts passen, wird man von ihm vermutlich nicht hören. Aber will man das immer noch, obwohl die Folgen dieser unfähigen Berufspolitik der berufslosen uns gerade schwer auf die Füße fallen?
      Von „Farbauti“ weiter vorne findet man das nicht durch Interpretationen verzerrte Originalzitat. Zur vollständigen Beurteilung des Sachverhalts sollte man es kennen.
      Ansonsten stimme Ihnen vollumfänglich zu.

  93. Jetzt muss es wieder heißen DEUTSCHLAND ZUERST!
    Den Wählern hier ist es doch egal, was die Franzosen und Italiener rumkrakeelen. Als ob einen da eine „rechte Fraktion“ interessiert.
    Schiebt endlich die ganzen Migranten ab! Hier spielt die Musik.

  94. Man ist geneigt zu sagen, je mehr Dislikes hier ein Beitrag erhält, desto interessanter und reflektierter ist er. Ähnlich wie in Beiträgen über den Ukraine-Krieg, wenn man wagt, nicht für Putin und Rußland zu sein. Dabei wollen die allermeisten, die hier die AfD kritisieren und/oder ins Gebet nehmen, ihr im Grunde nichts böses. Viele oder die meisten wählen sie sogar. Wer wirklich AfD-Feinde lesen will, dem empfehle ich, mal zum „Tagesspiegel“ oder der „Zeit“ zu surfen, was da die Moderatoren so an AfD-Hass durchlassen.
    Man kann menschlich verstehen, dass die AfD zur bedingungslosen Burgmentalität neigt, angesichts dessen, was seit Jahren gegen sie veranstaltet wird. TE ist nicht freizusprechen, aber man muss dem Format zugutehalten, nie in die Bösartigkeit der linksliberalen Medien verfallen zu sein. Leicht indigniertes Ignorieren über Jahre würde es wohl besser treffen. Indes – die Haltung des Herausgebers und darum auch zu akzeptieren.
     
    Die AfD muss dennoch begreifen, dass sie an einem toten Punkt angelangt ist. Lassen wir mal die Causa Krah beiseite. Es ist eine Binse, dass weder Meloni noch Le Pen noch Salvini sich einen Deut um Deutschland scheren, außer die Deutschen zahlen pünktlich. Das hat in diesen Ländern nichts mit links oder rechts zu tun, sondern nationalen Interessen.
     
    Aber es ist doch nicht falsch, was Herr Gallina schreibt. Die AfD dreht sich im Kreis. Sie kommt nicht über den Punkt hinaus, nur mit absoluten Mehrheiten selbst regieren und überhaupt etwas bewegen zu können. Wenn sie die erreichen kann, dann in ein paar Mittelstädten im Erzgebirge oder Südharz. Sonst nirgends. Sie trat einst mit großen Hoffnungen an, die nur enttäuscht werden konnten, dann aber nicht zu Reflexion und Kursanpassung führten sondern bloß Tänzen um heilige Gräle, Abdriften in revolutionäre und damit illusionäre Phantasien (ich subsumieren darunter mal den ganzen Komplex „Kubischek“ ohne dass ich ein Erzfeind des Schnellroders bin wie A. Wallasch) und infantilen Trotz.
    Meuthen oder Petry haben nicht nur hingeworfen, weil sie an einer renitenten oder unbelehrbaren Hinterwäldlertruppe aus Ostsachsen scheiterten. Das Duo Petry/Pretzell erkannte von Anfang an, wie man sich mit Berufspolitik aus persönlichen Pleiten befreit und sahnte mit Doppelmandaten ordentlich ab. Als sie die Million zusammenhatten, waren sie ganz schnell wieder weg. Meuthen ist auch bis zum Ende in Brüssel geblieben, moneta non olet. Als Führungsperson einer bundesweiten Partei waren beide komplett ungeeignet – aber warum ließ die Partei sie überhaupt zu? Warum wiederum haben so viele wohlmeinende Mitglieder entnervt die Partei verlassen? Gewiss: Partei muss man, wie auch Verein, können und wollen. Das ist weder ein Ponyhof noch ein literarischer Salon. Das ganze Gerede von „direkter Demokratie“ war auch immer ein totes Gleis und nur ein anderes Wort für Misstrauen in Politik und wie Politik funktioniert.
     
    Machen wir es kurz: In jeder Krise liegt auch eine Chance. Die AfD hat die Freiheit, zumindest intern, ohne das andere mithören (außer Haldewang, es ist auch bezeichnend, wie leicht er Leute anwerben konnte) einzugestehen, dass es so nicht weitergeht. Bei der EU-Wahl wird man statt den möglichen 23 bis 24 Prozent mit 16 bis 17 durchgehen, das ist ein Debakel. Die mögliche absolute Mehrheit in Erfurt und Dresden – perdu. Und schiebt es nicht auf BSW. Der ganze Auftritt ist nicht mehr stimmig. Was passiert denn, wenn in Erfurt Voigt sich vom BSW zum Ministerpräsidenten küren lässt? Wie will man damit umgehen? Wo will man BSW bei der Russlandtreue überbieten, mit 25 € Mindestlohn? Die CDU wird mit BSW das Migrationsthema zwar nicht lösen, aber medial abräumen. Was bleibt der AfD dann, so wie sie jetzt aufgestellt ist?
     
    Das sind die Hausaufgaben für die AfD. Denkt an Einstein. Wer immer das gleiche macht, bekommt keine anderen Ergebnisse.

    • Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut Sie die Innereien der AfD und auch an anderer Stelle die der untergegangenen DDR zu kennen vorgeben.
      Die Führung der AfD hat ein besonderes Geschick, über hingehaltenen Stöckchen zu springen. Das haben die Grünen nie getan und damit hatten/haben sie Erfolg. Die AfD lässt sich ihre Klartextredner und Zugpferde rausschießen. Das ist ziemlich blöd. Einige unterstellen Weidel schon Unaufrichtigkeit, schließlich hat sie auch (!) bei einer großen Investmentfirma Karriere gemacht.
      Petry war machtversessen und Meuthen galt als charakterschwaches U-Boot. Verschiedene andere sind in der gewünschten Karriere nicht so recht vorangekommen und treten nun nach.
      In der Hoffnung sich einigen Kritikern genehm zu machen, die sie niemals wählen werden, vergraulen sie die Arbeitspferde an der Basis. Die wollen Klartext hören! Wer hängt den die Wahlplakate auf, deren Früchte die Schlauberger in der AfD-Spitze ernten?

    • Stellen Sie sich vor,man kann ablehnen ,deutsches Steuergeld in die Ukraine zu verschleudern,ohne,,für Putin und Rußland“zu sein?

    • Das ist ja das generelle Problem einer europäischen Rechten: es gibt sie schlicht nicht. Denn die rechten Parteien generieren ihr Wählerpotenzial „zuhause“ ja i. d. R. damit, dass sie nationale Interessen vornanstellen. Und da ist die Gefahr für eine AfD, mit dem generellen Makel des „Krauts“ zum Grüßaugust einer europäisch strahlenden Le Pen o. gl. zu werden, durchaus real.
      Gleichwohl gebe ich aber dem Autor recht, dass eine Schmollecke mit ein paar unbedeutenden Sitzen höchstens einen pekuniären Ausgleich mit Rente auf Lebenszeit für die in ihrem Heimatland geschmähten AfD-Bekenner bringt, politisch aber für den Rechtskonservativen in D daheim leider nullkommanull.
      Meine Tendenz wäre eher die gleiche wie des Artikelautors: mit der Kunst des Möglichen zumindest rausholen, was geht, statt sich bockig in der eigenen, revisionistischen Opferrolle zu suhlen.
      Mein aktuelles Primärziel ist nicht die Rehabilitierung meines SS-Opas – selbst wenn ich einen gehabt hätte – sondern, zu verhindern, dass in 30 Jahren die EU zum einen nicht mehr EU sondern Kalifat von Okzidentanien heißt und ich als Christ meine Enkel-Tochter wie in Pakistan nur noch hinter Stacheldraht groß werden lassen kann und zum anderen nicht bei der weiteren Umsetzung des linksgrünen Morgenthau-Plans mit sozialistischer Enteignung zu Gunsten arbeitsfauler und bildungsloser Schwätzer zusehen muss. Dafür sollten sich eigentlich Mehrheiten finden – in D und in der EU.

    • Ich kann mich täuschen. Ich habe keine intimen Kenntnisse des AfD-Innenlebens. Aber ich habe die sogenannte Putin-Freundlichkeit der AfD immer als außenpolitische Realpolitik verstanden: Rohstoffe, Märkte, weniger Abhängigkeit von den USA. Mich nervt die politische Romantik Schnellrodas auch. Aber eine libertäre Partei mit christlichen Überzeugungen kriegen Sie nur in den USA hin. Nicht in Deutschland. Man muss nehmen, was man kriegen kann.

  95. „Er hat der zweitgrößten Zeitung eines Landes geantwortet, das sehr spezielle Erfahrungen mit der SS gemacht hat.“ Wann war das denn? Die Zeitung wurde 1976 gegründet. Der Gründer war Eugenio Scalfari. 1941 ging er nach Rom, um Jura zu studieren. Er trat der faschistischen Studentenverbindung GUF (Gruppo Universitari Fascisti) bei und wurde Mitglied der faschistischen Partei. Nichts genaues weiß man nicht. Oder man schreibt ab.

    • Das Land Italien hat sehr spezielle Erfahrungen gemacht. So könnte Herr Gallina es gemeint haben. Andererseits ist der Faschismus doch in Italien auch weit verbreitet gewesen.

  96. Na, mal ganz entspannt. Im Zweifel zählen in der Abstimmung auch die Stimmen der AfD. Und dann nimmt man die auch. Da funktioniert das dann doch noch etwas anders, als im Brandmauer-Bundestag. Auch im Hinblick, was das fehlende legislative Recht des Kommissions-Abnickparlamentes der EU betrifft, sind Fraktionen eigentlich nicht so wichtig.

    Und letztlich gibt es unüberbrückbare Differenzen zwischen konservativen Parteien der Nehmerländer und der Zahlmeister. Und der große Zahlmeister ist Deutschland, viele „natürliche“ Verbündete hat man in dieser strukturellen Frage nicht mehr, seit dem Brexit. Noch die Niederlande, Dänemark, Schweden, Österreich und Finnland. Und Finnland verliert man sicher an der Russlandfrage. Und in der derzeitigen Konstellation Schweden und Dänemark auch. Vielleicht die einzigen, die in diesem Koordinatensystem „Russlandfrage-Geberländer“ mit der AfD gleich laufen kann, ist die FPÖ in Österreich.

    Was Krah betrifft: Natürlich wird er ohne Zweifel mit seiner SS-Aussage Recht haben. Irgendwo wird es auch Leute bei der SS gegeben haben, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Das kann realistisch nicht anders sein.

    Aber darum geht es halt gar nicht. Es geht darum, warum man sich überhaupt bemüßigt fühlt, sich mit diesem Mist unbedingt verbal beschäftigen zu müssen. Das hat einfach nichts mit den Fragen der heutigen Zeit zu tun. Und es reicht auch eine Antwort auf die Frage mit dem Verweis, dass sich Historiker damit beschäftigen sollen und nicht er als politischer Entscheider. Punkt. Alice Weidel hat das bisher doch auch hingekriegt.

    Krah war keine gute Wahl. Dabei geht es mir überhaupt nicht um diese konkrete Frage und ob das jetzt Revisionismus oder Schuldkult ist. Es geht mir darum, dass es irrelevant ist. Das hat Krah nicht verstanden und deswegen ist er kein guter Spitzenkandidat.

  97. Der „Nazireflex“ funktioniert auch bei freiheitlich demokratisch Rechten und Liberalen perfekt. Manches hier liest sich wie ein Monty Python Skript.Jeder wirklich Systemkritische erfährt doch schon multimediale Stigmatisierung, wenn er sich ein Glas Nutella kauft. Da kann Krah auch gleich eine korrekte Antwort auf eine manipulierende Frage geben. Deutschland hat wirklich bis ins letzte Eck einen Naziknacks und wird damit von verschiedensten Interessengruppen an der Leine geführt.

  98. Wenn man die Entwicklungen in den letzten Wochen ansieht, muss man doch ins Grübeln kommen. Da ist ein Chinese, der nicht nur für China spioniert, sondern auch für diverse Geheimdienste der Bundesrepublik. Der findet dann Unterschlupf im Büro vom AfDler Krah, just jener Partei, die in Deutschland von allen geschnitten wird und daher von allen interessanten Informationen für China abgeschnitten ist. Und das wird gerade dann publik, wenn es am meisten Probleme zu machen scheint.
    Dann sind noch seine Aussagen zur SS. Sicherlich hat er recht mit dem, was er sagt. Auch ich kannte vier SS-ler in meiner Gemeinde, allesamt anständige Leute, die zwangsweise zur SS verpflichtet wurden und dort durch den Drill psychisch schwer traumatisiert wurden. Aber das nur nebenbei.
    Aber gerade als promovierter Spitzenkandidat weiß er mit Sicherheit, was seine Aussagen bewirken. Damit spreche ich im die Unbedarfheit ab und vermute hier Kalkül!
    Sein Verhalten ist in meinen Augen geeignet, der AfD zu schaden! Und ich bin weiter der Meinung, das Krah als intelligenter Mensch das auch weiß. Stellt sich die Frage: Cui bono!!

  99. Der Parteivorstand sollte zu ihren Kandidaten stehen und Einigkeit demonstrieren. Uneinigkeit, nervöse Panik das ist doch der Hebel, mit dem die Altparteien die AFD nach und nach kaputt machen wollen. Die AFD sollte nicht über jedes Stöckchen springen, dass ihr Altparteien und Presse hinhalten. Sie sollte unbeirrt ihren Weg im Sinne der Wähler gehen. Haltet zusammen und zerfleischt euch nicht untereinander. Dann klappts auch mit dem Wähler.
    Und wenn die Partei in Deutschland erfolgreich ist, kommt auch der Einfluss in der EU. Umgekehrt wird das nicht funktionieren. Der Weg nach oben ist lang, mühsam und steinig. Der Weg nach unten ist kurz, bequem und schnell, vor allem, wenn man sich zerlegt.

  100. Die fatale Entscheidung auf dem Richtungsparteitag im April 2017 in Köln, bei dem sich die AfD für die totale Systemopposition entscheid und damit mit dem Segen Gaulands für Höcke und explizit gegen eine anschlussfähige Regierungsperspektive mit einer Nach-Merkel-CDU fordert nun seinen Preis.
    Politik wird nicht von intellektuellen neu-rechten Schreibtischideologen gemacht sondern ist von Konsensfähigkeit und dem Vertrauen der Wähler und potenziellen Koalitionspartner bestimmt.
    Schnellroda und seine parteipolitischen Adlaten sind mittlerweile zum sichtbaren Mühlstein am Hals der AfD geworden. Man kann nur hoffen, dass das nun endlich – wenn auch spät – auch in der AfD-Bundesspitze und Bundestagsfraktion verstanden wird und zu entsprechenden dauerhaften Konsequenzen führt.
    Diese Konsequenzen sollten Höcke, Krah, Lichert, Berndt & Co. Deutschland zu Liebe dankend annehmen.
    Andernfalls wird die AfD die Geister die man rief tatsächlich nie wieder los und die Partei bliebe auf Dauer, d.h. auch über eine Bundestagswahl 2029 hinaus, eine 10 bis 20%-Partei ohne jegliche Regierungsperspektive in Deutschland und ohne relevante Gestaltungsmacht in der EU.

    • Das schreiben natürlich nur jene, die ihr eigenes Süppchen kochen und gerne sehen, dass die AfD Punkt Xyz stärker verträte und Punkt Abc abschwöre. Wie unter den Sozialisten in der Sowjetunion herrschen die blutigsten Fehden im eigenen Lager. Die gleichen Symptome.

      Derweil wählen Leute die Partei nicht, wegen irgendeiner Aussage irgendeines Funktionärs heute oder vor 7 Jahren – sondern wegen der Aussagen und Taten aller anderen Parteien.

    • Ach wie erfolgreich sind doch die westl.AfD Landesverbände mit ihrem Meuthen Personal in NRW und Hamburg, im Gegensatz zu den Ostverbänden.
      Sie wünschen also, sich mit den 4-7% Meuthen und Lucke anzuhängen an eine kaputte CDU, um nur schnell genug an die Freßnäpfe zu kommen.
      Mit dieser amateurhaften Strategie würden sie gar nichts erreichen und die AfD vernichten.

  101. Zitat: „Selbst die polnische PiS, gedemütigt von der EU und EVP, könnte dazu bewegt werden, von der Leyen zu wählen, wenn man an der Macht beteiligt wird und die vereinte Rechte auf einen anti-russischen Kurs einschwenkt, den es mit der AfD nicht gegeben hätte.“

    Und genau das war und ist es, was AfD und Krah positiv auszeichnete (gegenüber Meloni usw.): dass sie NICHT die russlandfeindliche Hetze mitmachen und eine konstruktive Friedenspolitik im Ukraine-Konflikt wollten. In diesem Sinne: alles richtig gemacht!!! Dass Herr Krah auf die „italienische SZ“ hereinfiel, ist allerdings Dummheit pur.

  102. Man sollte sich doch mit den rechten Parteien in den EU-Nachbarländern keine Illusionen machen. Für sie steht a ihr Land als erstes und b wird man weiter Deutschland als Zahlmeister ausnutzen. Eine deutsche Rechte mit ähnlichen Interessen, also Deutschland zu erst und nicht mehr Zahlmeister, das passt einfach nicht zusmammen. Die Überschirft kann man wohl auch getrost erweitern: Die große Koalition im EU-Parlament kommt – ohne Deutschland!

  103. Wie also sollte der deutsche Wähler, der das Kartell weder direkt noch indirekt (Wahlenthaltung) unterstützen möchte, sich nun verhalten? Es gibt ja nicht einmal die Alternative der Werte-Union bei diesen Wahlen?
    Ansonsten hat der Autor recht, Opposition ohne jede Chance auf Mitwirkung ist fast überflüssig. Insgesamt hilft sie sogar, den Linken auf jeden Fall eine Wahlbeteiligung zu garantieren. Vielleicht ist die aktuelle Entwicklung der Warnschuß vor den Bug, den die AfD nun gebraucht hat. Aber auch das Kommentarecho hier läßt Zweifel zurück.

    • Wie also sollte der deutsche Wähler, der das Kartell weder direkt noch indirekt (Wahlenthaltung) unterstützen möchte, sich nun verhalten?
      Ich bin so einer und wähle nun Bündnis Deutschland. Mir reicht’s jetzt mit den AfD-Kapriolen, Nazigelaber, Chinaspionen usw. Dafür wurde die Partei nicht gegründet!

  104. Ein unfähiger „Spitzenpolitiker“, auf gleichem Niveau wie unsere derzeitige Außenministerin. Da braucht es keine „Kampagne“. Besser hätte die AfD-Führung dem Ruinator und seiner Gang den Ball gar nicht auf den Elfmeterpunkt legen können.

  105. Gottbewahre, daß die AfD an die Regierung käme. Dann müssten die Italiener und Franzosen für sich selbst sorgen. Aber die Deutschen werden zukünftig auch so, wenn sie weiterampeln, nicht mehr viel beitragen können. 🙂

  106. Was hat die AfD den auf europäischer Ebene gefordert:

    +Gerechtigkeit bei der Finanzierung der EU, und Abschaffung der einseitigen Belastung von Deutschland
    +Gerechtigkeit bei EU-Wahlen, und Abschaffung der Wählerungleichheit, da ein Kreuz eine Stimme für Deutsche nicht zählt, da man künstlich weniger Ämter zugeteilt bekommt
    +Einführung einer direkten Demokratie auf EU-Ebene, damit der Europäer Mitbestimmungsrechte bekommt, statt alle 5 Jahre ein Kreuz für das Parlament, welches dann 90%+ aller nationalen Gesetze erlässt (ja, so hoch ist die Quote im Bundestag, 90%+ aller Gesetze im Bundestag sind Gesetze, die die EU vorgibt).

    Nein, die AfD ist zu progressive, und würde viele gewohnte Umverteilungen, egal ob finanziell oder Machtgefüge der EU infrage stellen, und daran haben eben Frankreich, Italien und Co. kein Interesse.

  107. Vielen Dank, Herr Galina, für diese Analyse. Sie setzt das Debakel um Krah in den internationalen Kontext und erklärt schlüssig, warum Krah’s „Fauxpas“ eben mehr als nur ein Fehler war. Am Ende erscheint die AfD fast als das „rechte“ Pendant der Grünen – starrsinnig, narzisstisch, bereit, einen deutschen Sonderweg zu gehen, koste es, was es wolle.
    Da mag das Wahlprogramm noch soviele Übereinstimmungen mit der Sichtweise des Wähler ergeben, mit Personal, welches seine Unfähigkeit unter Beweis stellt, das Programm auch nur ansatzweise umzusetzen, ist kein Staat zu machen.

  108. Völlig unschuldig ist die AfD nicht, aber nicht durch Krah´s Interview. Fakt ist, dass, ausser Amerika, auch die EU, resp, die Europäer, Deutschland am Boden haben wollen und das haben sie geschafft. Die Deutschen gehören nicht dazu, sind nur Prügelknabe, Zahlmeister und Fußabtreter. Sie haben versäumt und versäumen es immer wieder, weil sie es nicht kapieren, dass man mit Nettigkeiten nirgendwo hinkommt. Sie haben das Zeug nicht und wenn, trauen sie sich nicht, die Zügel in die Hand zu nehmen und auf die Kacke zu hauen. Ausserdem haben sie mächtige Gegner in der EU, Frankreich, Italien, Polen. Alle Nehmer- bzw. Pleitestaaten, die profitieren, einseitig. Freundschaft gibt es nicht. Das können die Deutschen nicht ertragen, sie sehen nicht, dass man auch als Aussenseiter seine Stärken hat und diese nutzen muss und sollte. Nur mit dieser Bevölkerung ,wie sie heute hier herumspringt und diesen Regierungen ist Deutschland am Ende. Es kommt nicht mehr auf die Beine und auch die AfD, die nicht zum Regieren kommt, könnte daran etwas ändern. Die Unterstützung fehlt, politisch und in der Bevölkerung.

  109. Unsere europäischen Nachbarn wollen ein schwaches Deutschland. Das ist der Grund, warum gerade die AfD von den europäischen Rechtsparteien so behandelt wird. Deutschland ist immer gut dafür, Geld zu unseren Nachbarn hineinzupumpen, wenn wir aber Forderungen stellen, sind wir die bösen germanischen Nazis.

    • Ich darf Ihnen sagen, ich freue mich auf diesen Tag, an dem das „deutsche“ Geld aufhört zu fließen und dann auf die sehr, sehr langen unfähigen, inkompetenten, korrupten Gesichter, sehr vieler heuchlerischer linker Regierungen und derjenigen falschen „Rechten“, die deren Werte verraten haben um auf den grünen Zeitgeistzug aufzuspringen, anstatt Charakter zu zeigen.

      Diese totalitäre EU ist wunderbar dabei, den weltweiten Wirtschaftskrieg klar und deutlich zu verlieren. Man tut in Brüssel alles dafür, real. Ob die es wirkich so wollen, mag auf einem anderen Blatt stehen. Linke Einbildung ist auch eine.

      Jedoch, wer von Wirtschaft über echtes Fachwissen verfügt, kann schon absehen, wo die Reise enden wird: in einer bitterbösen Sackgasse.

      Man darf nie vergessen:
      Die Ampelregierung distanziert sich nicht von deren braunen (grün-rot) Rand. Im Gegenteil, sie päppeln sie „siegesicher“ mit dem (schwer verdienten „rechten“) Geld der zwangsbeglückten Steuerzahler.

      Die kranke Gesinnungspolizei beachtet das nicht.

      • Dafür muss sich aber in Deutschland drastisch etwas am Regierungskurs ändern. Und danach sieht es nicht aus. So recht sie auch haben.

    • Deutschlands Zahlungen sind schlicht Investitionen, die ökodeutsche Hegemonie in Europa und ihre Zinsen sind die fette Rendite. Das davon nur 5-10% Deutschen profitieren liegt an den vom deutschen Wähler geschaffenen Verhältnissen in Deutschland, nicht an den europäischen Nachbarn.

  110. A propos „deutsches Geld“ – das „deutsche“ Geld kommt aus Bayern, dem einzigen Bundesland mit einem stabilen Plus in der Bilanz. Daher gilt folgender Dreisatz: 1. wenn Bayern nicht mehr will, ist Deutschland im Arsch. 2. Wenn Deutschland nicht mehr will, ist die EU im Arsch. Daraus folgt ==> wenn Bayern nicht mehr will, ist die EU Vergangenheit. Weil es um viel Geld geht, wäre es natürlich sehr wahrscheinlich, daß auf dem Weg dorthin versch. wichtige Politiker an unerklärlichen Krankheiten stürben, andere wieder hätten, weil sie wieder einmal mit 230km/h durch ein Dorf bretterten, einen tödlichen Unfall. Quintessenz: die EU wird weitermachen („immer weiter, immer weiter“ – Juncker), bis sie an ihren eigen Ausscheidungen erstickt.

  111. Ich glaube, daß Krah nur der Vorwand ist, um etwas zu tun, was man sowieso vorhatte. Wieso hat Marine Le Pen Alice Weidel nach Frankreich zitiert, um ihr wegen der „Wannsee-Konferenz“ die Leviten zu lesen? (Daß bei diesem privaten Treffen auch Leute aus der CDU zugegen waren, hat die Öffentlichkeit geflissentlich vergessen, damit man umso besser gegen die AfD schießen konnte.) Also: War Marine Le Pen nicht in der Lage, zu erkennen, daß hier an einer bösen Legende gestrickt wurde? Da wurde Weidel für etwas in Haftung genommen, womit sie nichts zu tun hatte. Was sollte das? Und Ihr Kollege A. Wallasch hat berichtet, daß Marine Le Pen die Ungehörigkeit besaß, keinen Dolmetscher für Deutsch zu bestellen. Statt dessen wurde ins Englische übersetzt, so daß Weidel sich in einer fremden Sprache ausdrücken mußte (auch wenn sie es höchstwahrscheinlich besser als die Speck-der-Hoffnung-Außenministerin beherrscht), während Le Pen in ihrer Muttersprache sprechen konnte.
    Im übrigen möchte ich daran erinnern, daß Frau Le Pen bei uns jahrelang als so eine Art französischer Bösewicht dargestellt wurde, und plötzlich, Simsalabim, ist sie die beste Zeugin gegen die AfD, so nach dem Motto: „Na, wenn sogar Frau Le Pen sagt, daß sie mit der AfD nichts zu tun haben will, dann muß das ja stimmen.“ Desgleichen Salvini (der mir persönlich immer gut gefiel). Der wurde von deutschen Medien runtergeschrieben, aber nun: Sogar Salvini hat sich distanziert. Daß die anderen Nationen (zu Recht) auf ihr Land schauen, ist das eine. Daß die deutschen Medien nun wie die Hyänen über Deutsche herfallen, stimmt nicht sehr froh. (Ich meine damit nicht Sie, Herr Gallina, und generell nicht TE.)
    Das ändert nichts daran, daß Krah zwar historisch nicht ganz falsch liegt, daß seine Aussage aber politisch eine grandiose Dummheit war, vor allem gegenüber einem ausländischen Medium.

    • In Brüssel spielt die Außen- und Geopolitik eine wesentliche Rolle! Welche Position Frau Meloni diesbezüglich hat, ist bekannt. Deshalb wird sie auch äußerst „rücksichtsvoll“ behandelt. Auch Marine le Pen hatte eine (taktische) Wende eingeleitet, um den RN zu pushen (also nix mehr mit Putin-Treffen usw.). Und die französische Presse scheint der AfD nicht wohlgesonnen zu sein – also nichts neues im Verhältnis der beiden Kulturen zueinander.

    • LePen positioniert sich für die Präsidentschaftswahlen in Frankreich, für deren Gewinn sie gute Chancen hat und Deutschland als Konkurrent wird ins Abseits gesetzt. Persönlich sind Alice Weidel und Tino Chrupalla sympathisch, aber politisch gilt “France first” oder ersatzweise “Italy first”. Deutschland soll ausgeschaltet werden und dazu kommt ein solche Funzel wie Krah gerade recht. Krah, der in die große Dreckpfütze tappt, die man extra vor ihn hingestellt hat. An dieser Stelle zeigt sich, dass die AfD an Personalmangel, an charismatischen, unkomplizierten Leuten, leidet. Die Altparteien sowieso erst recht, aber denen wird international nichts mehr zugetraut. Die sind quasi außen vor.

  112. Ich halte den Ausdruck „Melonisierung“ für sehr passend. So wie ich es sehe, ist von Melonis Forderungen nach einem strengeren Asylrecht nicht viel übrig geblieben. Italien stöhnt und ächzt mehr und mehr unter den Asylanten. Wenn es ein Uboot gab, dann Meloni. Ihr sofortiges Einschwenken auf den NATO-Kurs ist ein weiteres Indiz. Die sogenannten „Eliten“, die auf einem Bilderberg-Treffen auch von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin bestimmt hatten, hätten Meloni niemals ans Ruder kommen lassen, wenn sie nicht ihre Politik umsetzen würde. Für die Zukunft befürchte ich Ähnliches auch bei Personen wie Alice Weidel. Man mag das Realpolitik nennen, aber an den Interessen der Bevölkerung geht so eine Politik vorbei.

    • Falsch. Meloni will keine Orientalisierung oder Afrikanisierung Italiens. Aber: Wenn Sie mit einem Regionalzug von Dortmund nach Duisburg fahren und dann von Mailand nach Brescia, so liegen Welten dazwischen, wer in diesen Zügen sitzt. In Deutschland, und zwar im Grunde fast überall, sind die Fahrgäste zu 80 % Ausländer aus dem Süden. Und das Straßenbild passt sich dem immer mehr an.
      Meloni KÖNNTE die Trecks nach Italien stoppen. Sie, bzw. Italien müsste dazu aus der Genfer Menschenrechtskonvention austreten, aus diverse EU-Regularien, sein eigenes Asylrecht abschaffen und – die italienische Marine müsste jedem Migranten-Boot, das Lampdedusa oder Sizilien erreichen will, nicht nur das Anlaufen verbieten, sondern die Schiffe schon vor der Hoheitszone stoppen. Konsequent, ohne Ausnahme und egal wie viele Säuglinge in die Kameras gehalten werden. Mit anderen Worten, auf Boote schießen, sie versenken. Es gäbe hunderte von Toten, Ertrunkene. Schauen Sie auf Gaza, ahnen Sie, was dann los wäre? Aber so würde der Treck enden, die Schlepper andere Routen anbieten, die nicht über Italien führen.
      Meloni KÖNNTE das tun. Aber sie braucht es nicht. Sie weiß um die Gierde der deutschen Eliten nach Einwanderern, also muss sie nur darauf achten, dass die Migranten schnellstmöglich nach Brennerbad und Ventimiglia kommen und ab nach Germania, auf Güterzügen Lastwagen, in Kleinbussen. Vorher darf die Mafia sich ihren Zehnten für Halbsklaven auf den Zitushainen abschneiden.
      Der Lohn: Sie erhält in Brüssel und von der EZB die Milliarden, die Rom braucht, um nicht staatspleite zu werden. Alle sind zufrieden.
      Das kann man Meloni nicht vorwerfen. Unsere Regierung macht es nicht anders. Die Leidtragenden sind jene Deustchen, denen im Rekordtempo die Heimat gestohlen wird. Aber die kümmern keinen. und sie schweigen still und gehen leise unter. Und der Rest applaudiert.

      • „Konsequent, ohne Ausnahme und egal wie viele Säuglinge in die Kameras gehalten werden.“

        Verloren ist Europa wegen jeder Seele, die damit ein Problem hätte.

        Nahezu tausend Jahre, bis ins 19. Jahrhundert hinein Menschenraub an Christen, um sie als Sklaven zu verkaufen, die ganze Süd-Küste Europas entvölkert vom Asowschen Meer „Neurusslands“ bis rauf nach Cornwall und wir debattieren hier selbst bei 2 Gruppenvergewaltigungen am Tag noch darüber ob eine gewisse Vorsicht moralisch vertretbar sei gegenüber einer Ideologie, deren Anhänger sich als rein sehen und uns als „Köterrasse“.

        Ja, es liegt nicht an Meloni. Es liegt an uns.

  113. Herr Krah polarisiert. Er redet Tacheles und manchmal auch Unsinn. Er eckt an.
    Aufmerksamkeit erregt man, wenn man nicht geschmeidig im Strom der anderen mitschwimmt, sondern gegen den Strom schwimmt.
    Was haben denn die anderen Parteien so als Spitzenkandidaten zur EU-Wahl?
    CDU: Dr. Andrea Wechsler
    CSU: Manfred Weber
    SPD: Katarina Barley
    Grüne: Terry Reintke
    Linke: Martin Schirdewan und Carola Rackete
    Die Lebensläufe dieser Personen kann jeder im Internet recherchieren. Sie stehen im besten Fall für ein „Weiter so“ oder Verschlimmerung.
    Die AfD hat ein schlechtes Krisenmanagement und transportiert ein Bild der Uneinigkeit nach außen. Die Parteiführung taucht ab. Das verunsichert Mitglieder und Wähler. Erste Stimmen in der Partei werden laut, wen man ausschließen soll. Anstatt Einigkeit zu zeigen und zu ihren Kandidaten zu stehen, fängt die Partei an, sich selbst zu zerlegen.
    Hört auf damit. Viele Wähler wollen in Deutschland einen Politikwechsel und ohne starke Oppositionspartei ist dies nicht möglich.
    Le Pen und Meloni verfolgen die nationalen Interessen ihrer Länder. Und da würde eine AfD, die das gleiche tut, nur stören.

    • Aufmerksamkeit erregt auch der laut krakeelende Idiot, über den die Leute nur den Kopf schütteln. Wählen würden sie ihn deshalb sicher nicht.

  114. Schaut man so durchs Forum dann sieht man das sich die hart gesottenen AfD Anhänger noch tiefer in ihre Ideologie eingraben. Sie wollen erklären das die Verurteilung Höckes nur ein Schautribunal war und generell die Medien unfair sind. Liebe Hardcore AfD Anhänger, der interessierte Wähler versteht das und wird die AfD deswegen nicht fallen lassen. Was er aber auch sieht und versteht sind die Aussagen Krah, Höcke und co. die nicht weniger Ideologisch motiviert sind wie die eines Hardliners der ‚Grünen‘. Jede Menge Unsinn insbesondere zum Thema Rußland aber auch zur Wirtschaft (darunter Aussagen die dem AfD Wahlprogramm diametral entgegen stehen). Die AfD hat deutlich bessere Leute als diese Gesellen.

    • „Sie wollen erklären das die Verurteilung Höckes nur ein Schautribunal war“
      War ja klar, dass jetzt alle schon immer gewußt haben, das „Alles für Deutschland“ ausschließlich eine üble SA-Parole war.
      Belege dafür? Keine. Aber wenn die erste Stimme beim Kanon das so vorsingt, können die Folgestimmen natürlich nicht aus der Reihe tanzen.

    • Frieden mit Russland und Verhandlungsbereitschaft im Ukraine-Konflikt halte ich GANZ UND GAR NICHT FÜR UNSINN!!!!

    • Geh zurück ins Spiegelforum. Da findest Du vielleicht interessierte Leser. Und nachdem Deine geliebte Ampel das Land gegen die Wand gefahren hat, wünsche ich Dir viel Spaß beim verhungern.

  115. Die AfD eckt am meisten an, weil sie vor keinem politischen Gegner katzbuckelt. Wäre sie in Deutschland tonangebend, würde der größte Investor in dieses Konstrukt Europa seine diesbezügliche Kompromissbereitschaft verlieren. Und das schmeckt auch den „Rechten“ nicht, denn die halten auch die Taschen offen, sollten sie mal an der Macht sein. Es kann doch keiner ernsthaft behaupten es würde vorrangig um die Aussage Krah`s gehen.

  116. In Sachsen und Thüringen, wo Krah und Höcke tätig sind, liegt die AfD zwischen 30 und 35% in den Umfragen. Irgendetwas muss die AfD dort richtig gemacht haben.

    • Die Ostdeutschen haben erkannt, dass die Hampelregierung nebst Parteigenossen Deutschland in eine grün-sozialistische Diktatur treiben. Und es ist ihnen auch voll bewusst, dass sie durch gesinnungsterroristische Medeinkampagnen (es vergeht kein Tag, dass nicht eine Gesinnungssau in den Medien durchs Dorf getrieben wird) in ihrer Meinung umgepolt werden sollen. So weit können die Wessis nicht denken.

    • Umfragen sind keine Ergebnisse. Wenn die AfD eine Ost-Schmollpartei bleiben will, dann ist ja auch alles OK. Wenn sie jdoch mitregieren will, muss sie ausloten, wie weit ihre potentiellen Partner mitgehen. Und da sind die Äusserungen von Hr Krah eben sehr unschlau.

      • Wer sollten denn diese ,,potentiellen Partner“sein?

        Die ,,Wir-schaffen-das“-Union,die ,,Premiumpartner“-WU oder die BSW-Kommunisten?

        Da es KEINE Partei gibt,die der linken Politik von Massenmigration, Klima-und Energiewahnsinn, LGBTXYZ-Kult und Milliardengeschenke von Afghanistan bis Ukraine entgegentreten,gibt es momentan auch keine,,potentiellen Partner“.

    • Gut, aber nun versetzen Sie mal Höcke nach Hessen zurück und Urban bekommt das Sachsen mit Nieder vornedran. Holen die dann auch 35 %?
      Die AfD fährt in Sachsen und Thüringen deshalb so viele Stimmen ein, weil sie in der Fläche verankert ist und weil ihr Programm das soziale Milieu dieser beiden Bundesländer zielgenau abbildet. Konkludent verhält es sich mit den Grünen in Hamburg, Freiburg oder München. Da hole4n die 35 % und die AfD weniger als 10.
      Die AfD hat kein Programm, mit dem sie die von der Mittelschicht geprägte westdeutsche Gesellschaft anspricht. Das ist mit dem Abgang von Adam bis Meuthen und zuletzt Pazderski verlorengegangen. Ich sehe kein Bemühen der AfD, wieder stärker auf den Westen zuzugehen.

      • Aus meiner Sicht ist nicht das Programm das Problem, das finde ich vernünftig und brauchbar.
        Ich nehme an, dass dem auch viele westdeutsche Wähler zustimmen würden, wenn sie sich damit unvoreingenommen vertraut machen würden.
        Dass viele Menschen diesen Schritt gar nicht erst tun, hat mehrere Gründe:

        • Trägheit, mangelndes Interesse und Angepasstheit
        • die Tatsache, dass das AfD-Programm medial nicht vorkommt; es geht immer nur um irgendwelche Äußerungen und tatsächliche oder angebliche Fehltritte
        • das teilweise problematische Personal der AfD, gerade auf prominenten Plätzen, das gleich zum Abwinken führt

        Auch mir geht es mittlerweile so, dass mir dieses Personal das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit dieser Partei nimmt. Krah, Höcke, der ganze Schnellroda-Verein suhlen sich in der Vergangenheit, statt sich mit der Realität und ihrer Gestaltung zu befassen und ich bin ziemlich sicher, dass denen das AfD-Programm reichlich schnuppe ist.
        Von daher: Ja, mehr und mehr Leute springen ab, aber am Programm liegt’s m. E. nicht.
        Dazu noch interessant ein Interview mit Joana Cotar (Ex-AfDlerin):
        https://www.youtube.com/watch?v=pTwWWHwNSIs

      • ,,Ich sehe kein Bemühen der AfD, wieder stärker auf den Westen zuzugehen.“
        Das ist auch nicht notwendig. Dafür werden Habeck,Lindner und Merz sorgen.Unterstützt von ,,Einmann“,der den Wahlkampf in den Innenstädten, im ÖPNV und im Freibad führt.

      • Sie hat aber ein Programm, mit dem sie diejenigen, die noch logisch denken können anspricht. Leider sind das viel zu wenig.

      • Meuthen war doch der Oberintrigant in der AfD. Vergessen, wie er die JA(Junge Alternative) in Niedersachsen den anderen Parteien zum Fraß vorgeworfen hat, nur um den Druck aushalten zu müssen. Oder Padzerski, jener der die einzige Mandatsträgerin mit Direktmandat der Meute ausgeliefert hat. Das hat Herrn Padzerski das Genick gebrochen. Ich greife heute noch an den Kopf, wie man einer Direktmandatsträgerin in den Rücken fallen kann.

    • Die AfD hat in Gesamtdeutschland alles richtig gemacht, weil sie als einzige Partei gegen das Coronaverbrechen und den Klimawahnsinn ist. Das muss honoriert werden. Wer nicht AfD wählt, lässt die verderblichen Klimaidioten ungehindert Deutschland ruinieren.

  117. Niemand ist unfehlbar !
    Auch ein Herr Krah nicht . So wie eben die gesamte AfD Zustände erlebt hat die wenig erfreulich sind .
    Allerdings jetzt der AfD hinterherzuspucken kann auch nicht richtig sein .
    Melone und Le PEN sind Machtpolitikerinnen die sehr wohl wissen das eine AfD dem Geldesel Deutschland in der Eu sehr bald den Geldsack vom Rücken genommen hätte .
    Und dann hätten beide ,nämlich Meloni und Le PEN ein paar Milliarden für ihre Konzepte streichen können .
    So ist es einfacher die ungeliebte Schwester von der Von der Geburtstagsparty auszuschließen um an die ganze Torte zu kommen .
    Das Parteiprogramm zählt und nicht dumme oder fingierte oder gewollte Entgleisungen einzelner Mandatsträger .
    AfD geht vor allen anderen deutschen Parteien ,zum Wohle der deutschen Bürger ——und nicht der Radwege in der Stadt Peru ( O Ton Svenja Schulze ) .

    • Herr Krah hat insofern nichts verkehrtes gesagt. Außer das er es am falschen Platz gesagt hat. Er muss doch wissen das eine Zeitung mit einer monatlichen Auflage von 120 tausend , auch mal ein Erfolgserlebnis braucht. In der Ostzone wurden kurz nachdem Krieg zig Millionen deutsche Frauen von russischen Soldaten vergewaltigt. Waren und sind alle Russen nun schlechte Menschen?

  118. Es sind doch auch sehr sehr viele Ungarn der SS zugeordnet worden, ohne lange zu fragen, ob sie das wollen oder nicht. Mir ist schon klar: Die Wahrheit spielt hier keine Rolle, nur die eingebildete Wahrheit. Und: Wer erinnert sich an Ronald Reagan, als dieser zusammen mit Helmut Kohl in Bitburg einen Soldatenfriedhof besuchte? Er hat ganz anders reagiert. Wir sind ja nur noch Moralweltmeister…

    • Die meisten echten Verbrecher der SS sind nach 1945 nach Frankreich geflohen, und sind dann direkt zur Fremdenlegion, und waren ab dann jeder Strafverfolgung entzogen.

      Im letzten großen Schlacht der französischen Kolonialmacht in Indochina (heute Vietnam) der Fremdenlegion wurde Deutsch gesprochen, weil faktisch alle “ eingebürgerten französischen“ Soldaten direkt von der deutschen Armee in die französische geflohen sind.

      • Algerien nicht zu vergessen, wo die Fremdenlegion auch nicht mit Chorknaben unterwegs war. Waren es nach Kriegsende noch deutsche SS-Angehörige, sind es heute unterschiedliche Nationalitäten. Angeblich werden Rekruten heute ob krimineller Vergangenheit strenger geprüft. Warum also neben Erlernen der französischen Sprache nach wie vor auch eine neue Identität bei lupenreiner Vergangenheit der Bewerber? Wer in Französisch-Guyana die Ausbildung übersteht, ist ein gehorsamer Killer gegen Geld, dazu winkt bei guter Führung auch die französische Staatsbürgerschaft als Anreiz. Erstaunlich auch der Corps Geist der Truppe und seiner Veteranen. 

    • Auch französische und italienische SS-Einheiten waren freiwillig im Kriegs Einsatz, insbesondere kurz vor der bereits erwarteten Niederlage. Aber wen interessieren schon historische Fakten.

  119. Ein wiederkehrendes Argument hier auf die Spitze treibend: könnte es nicht sein, daß gerade die rechten nationalen Parteien der anderen europäischen Länder sogar die schärfsten Feinde der AFD sein müssen ? Wie sollen gerade ihre Programme ohne Geld aus Berlin finanziert werden ? Wie schrieb Günter Maschke noch vor seinem Tod: Wenn wir nicht mehr zahlen, sind wir wieder die Nazis.

  120. An meinem Wahlverhalten wird sich nichts ändern! Hier in Deutschland läuft eine Kampagne gegen die AfD, die das „Pech“ hat, in der Wählergunst gestiegen zu sein, obwohl sie selbst noch keinen Beweis für ihre Ziele hat bringen können (müssen, dürfen, …). Auch eine Le Pen wird, sollte sie in Frankreich in Regierungsverantwortung kommen, wie Meloni als Bettvorleger enden. Für die westeuropäische Rechte hat Deutschland in der EU lediglich die Funktion des Geldgebers, ebenso wie für alle anderen Franktionen. Da die AfD als einzige deutsche Partei dies auf den Prüfstand stellen will, macht sie in den Augen der anderen EU-Parteien suspekt. Daran ist aber auch die „Beliebtheit“ Deutschlands zu erkennen. Sollte die Geldquelle austrocknen, werden wohl auch aus anderen Ländern Reparatonsforderungen wie aus Polen laut werden.

  121. Ich stimme mit der Analyse weitgehend überein. Die zentrale Frage für Wähler in Deutschland bleibt aber. Welche Alternative zur AfD gibt es?

    • Keine!
      Im Übrigen sehe ich nicht, warum ich sich mein Wahlverhalten an den Befindlichkeiten französischer oder italienischer Politiker zu orientieren hat.

  122. Das ist Wunschdenken und Phantasterei, denn die Rechten Europas wissen ganz genau, daß sie die AFD brauchen und somit ist das ein Scheingefecht und nur da um alte Wunden zu pflegen, weil ein Einzelner sich in seine Aussage verstiegen hat, was aber nicht die Mehrheitsmeinung der Rechten in Deutschland darstellt.

    Spätestens wenn es zu Abstimmungen in EU-Parlament kommt, werden sie auf deutsche Stimmen nicht verzichten können und so ist das ganze ein Affentheater, was man tunlichst vermeiden sollte, wenn man die Linken überstimmen will, was aber gleichzeitig niemand daran hindern soll, intern aufzuräumen, wenn einer davon schädigend über die Stränge schlägt, denn der Feind steht links und das sollte man bei Erstellung der Schlachtordnung nicht übersehen, bevor man sich in nutzlosen Details verfängt, die nur dem Gegner dienen und in der eigenen Sache kontraproduktiv sind um das eigene Heer in die Defensive zu treiben.

    Le Pen ist ja bekannt für ihre Ausfälle jeglicher Art und niemand hat sie deswegen in Frage gestellt, aber dennoch hat sie Platz gemacht für einen Jüngeren und das ist das sichtbare Zeichen , daß auch nicht alles rund gelaufen ist im Sinne von breiter Anerkennung, was selbst in höchsten Parteikreisen vorkommen kann und niemand warten muß, bis einmal einer aus der Rolle fällt.

    Das die linke Medienmeute, den Ball von Krah sofot auffängt, versteht sich doch von selbst und die sind auch noch alle zusammen so dämlich und spielen mit ihrer Empörung noch dem politischen Gegner in die Hände und wenn sie so weiter machen, werden sie nichts bewegen, außer daß sie in der Opposition bleiben und weiter bellen dürfen, weil sie zu dumm sind oder zu egoistisch sind, die anderen platt zu machen.

  123. Ich mag Herrn Gallina recht geben, dass Prinzipienreiterei auf einem historischen Feld, das Vergangenheit ist und nicht mehr geändert bzw. rückgängig gemacht werden kann, Idiotie und Ignoranz ist. Allerdings, und da widerspreche ich Herrn Gallina, dessen Kommentare ich sonst sehr schätze, ist die Zeit der halbherzigen Kompromisse vorbei und wir müssen Farbe bekennen, weil die Zündschnur der finanziellen Zeitbombe an allen Ecken und Enden fast abgebrannt ist. Kompromisse wie in der Vergangenheit, werden die Zündschnur nicht zum Erlöschen bringen.

  124. Ich verstehe die AfD auch nicht. Krah ist doch durch das Katar-Gate vorbelastet gewesen. Außerdem steht er seit Januar wie die AfD auch unter totalen Beschuss der Medien. Wieso man dann über das dritte Reich und die Waffen-SS quatschen muss verstehe ich nicht. Da gewinnt man doch kein Blumentopf und ganz ehrlich, wenn interessiert das schon. Opa ist Tod, als moderne Partei sollte man nach vorne schauen und sich mit echten Problemen auseinandersetzen. Da kann der Krah noch soviel Recht haben.
    Dazu kommen noch die Partner von der ID in der EU, die ja schon im Vorfeld die Probleme angesprochen haben. Bisher konnte man sagen das die AfD genauso eine demokratische Partei ist wie die von Meloni, Le Pen und Wilder. Jetzt ist die AfD eine Partei mit dem selbst die anderen rechten Parteien nichts zutuen haben wollen weil sie zu Nazi ist.
    Hinzu kommt das eine Stimme für die AfD Europapolitisch für die Mülltonne ist.
    Einfach Unwählbar…

    • Die AfD ist allein ihren deutschen Wählern verantwortlich, und nicht Meloni aus Italien oder LePen aus Frankreich (die in ihrem Heimatland übrigens auch sehr umstritten ist). Es wurde ja hier im Kommentarbereich schon angemerkt, dass Deutschland die Melkkuh in der EU ist, von der auch Melonis und LePens Wähler profitieren. Jetzt raten Sie mal, warum diese Politiker gegen eine Partei sind, die deutsche Interessen vertritt. Davon darf sich die AfD nicht beirren lassen. Und was die SS-Äußerung angeht: Krah wurde in einem Interview gefragt, ob alle Mitglieder der SS Verbrecher waren. Hätte er da antworten sollen, dass auch der Nobelpreisträger Günter Grass, der Mitglied der Waffen-SS war, ein Verbecher gewesen sei?

  125. Sorry Herr Gallina, ich plädiere für weniger Emotion und mehr Nüchternheit.
    Wenn die europäische Rechte dann in ihrer großen Weisheit den dt. Nettobeitrag um 50% reduziert, die Staatsfinanzierung der EZB beendet, die illegale Migration löst, das Subsidiaritätsprinzip reaktiviert und die Macht von Kommission und EuGH endlich beschneidet, gibt es von mir großen Applaus.
    Wenn die Rechte aber nur weiterhin dt. Steuergeld für die eigenen Länder abzockt und zusätzlich -wie bisher- den dt. Michel für den Ukrainekrieg bezahlen lässt, kann mir diese Rechte gestohlen bleiben.
    Le Pen und Meloni haben sich bisher auch noch nicht als Heilsbringer entpuppt, die erste Dame ist zudem intellektuell nicht gerade eine große Leuchte.
    Umso schlimmer ist, wie sich Frau Weidel und Herr Chrupalla von diesen Herrschaften am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.

  126. Ehrlich gesagt vergeht mir der Appetit auf die AfD bei vielen der Kommentare!

    Lamoryantes, weinerliches und verstocktes Geheule von Leuten, die immer noch nicht begriffen haben, dass Deutschland schon lange nur noch 2. bis 3. Liga ist! Ohne Bayern und NRW ist der gesamte Rest Deutschlands wirtschaftlich schwächer, als allein die norditalienische Region von Venetien über Mailand bis Turin! Und dort funktioniert der ÖPNV und vieles mehr, ist günstig und gut, wovon deutsche Städte schon lange nur noch träumen können.

    Krah dagegen ist ein überaus eitles Provinzgewächs, dessen Unfähigkeit politisch angemessen zu handeln abstoßend ist. Und dass die anderen Parteien und die Medien sich auf ihn stürzen: Überraschung! Wie dämlich, selbstverliebt und verantwortungslos muss man sein, um denen solche Steilvorlagen zu liefern? Und dann noch mit typisch deutscher Bräsigkeit und Besserwisserei zu reagieren?

    Krah beweist nur: Deutschland ist am Ende, auch auf der politischen Rechten. Also: Geld ab in die Schweiz, Kinder ab ins Ausland zu Schule, Studium und Karriere und selbst ab aus diesem zusehends elenden Land! BASF und viele mehr haben das erkannt, ich habe die Nase ebenfalls voll und meine med./ nat.-wiss. hochqualifizierten 3 Kinder auch. Es ist auch anderswo schön!

    • Herr Epigone lesen Sie den nachfolgenden Kommentar bon Herr Klaus Uhltzscht. Her Krah versteht es plastisch die politischen Probleme dem Wähler nahezubringen. Was die anderen angeblichen europäischen „Nationalisten“ Aus dem Artikel der „Republ“ herausfiltern, geht mir ehrlich am Hintern vorbei.

  127. Ich persönlich teile das EU-Wahlprogramm der AfD und sehe gerne die Reden von Herrn Krah. Hier erfährt man auch, anders als im Artikel dargestellt, die Position der AfD für ein Zurückstutzen des EU-Apparates in ein demokratisches, effizientes und friedliches Staatenbündnis.
    Ich frage mich allerdings, warum Herr Krah sich das alles antut. Das Volk hat offensichtlich keinen Korrekturbedarf der Entwicklungen in Deutschland und der EU und findet sowas wie UvL, eine dauergrüne Herrschaft der Blockparteien und den unbefristet unerbittlich fortgeführten deutschen Schuldkult nicht verwerflich.

  128. Bedeutet „Unberechenbarkeit“ der AFD vielleicht nur „nicht willfährig genug“? Auch auf der rechten Seite des Parlaments dürfte Deutschland die Rolle des gefügigen Zahlmeisters zugedacht sein. Vielleicht sogar ganz besonders, denn die dort vertretenen Parteien sind ja nach eigenem Bekunden zuerst an den nationalen Interessen ihrer eigenen Länder orientiert.

  129. Wie lange wurde Le Pen bekämpft, länger als es die AFD gibt, und jetzt ist sie auf einmal der große Glücksbringer, es dauert halt etwas, man kann sich nicht von heute auf morgen von den Falschen lösen. Meine Stimme bleibt.

    • Alles, was Deutschland schadet, wird nicht bekämpft. Zumindest nicht von den gekauften Medien des Mainstreams und den alten Kartellparteien in diesem Land. Und da gerade diese erkannt haben, daß Le Pen und Meloni Deutschland auch weiterhin aussaugen möchten, ist es doch verständlich, daß diese beiden jetzt auch zu den Guten gehören. Bis sie nicht mehr gebraucht werden, weil sie ja dann doch für das „globalistisch, europäische Projekt“ zu rechts sind.

  130. Es ist ein abgekartetes Spiel gegen Krah. Die linken Journalisten der Repubblica wussten um die Schwäche Krahs und seines Großvaters, stellten ihm geschickt eine Falle und Krah lief schnurstracks hinein.
    Die AfD sollte sich auf die Seite Krahs stellen. Dann ist er eben ein Politiker der die alten SS-Geschichten nicht so eng sieht. Von der Leyen sieht auch einiges nicht so eng. Zum Beispiel dass sie nie gewählt wurde, Milliarden per SMS veruntreut und über die Spritze in Wahrheit insgesamt mehr Tote und Verletzte in Europa zu verantworten hat als die SS. (Nur dass darüber niemand spricht, heißt nicht, dass es nicht wahr ist was ich schreibe.)
    Ein Haldenwang (CDU) im Verfassungsschutz ist ein größerer Skandal als ein Krah im Europaparlament. Ein Özdemir als Landwirtschaftsminister oder eine Baerbock als Außenminister, ein Habeck als Wirtschaftsminister usw ebenfalls. Schade, dass es den Journalisten, einschließlich Herrn Galina, der diesen wirklich gut geschriebenen Artikel oben verfasste, nicht gelingt auf dem Teppich der Verhältnismäßigkeit zu bleiben.
    Deutschland muß wirtschaftlich und politisch (Asylrecht) eine echte Wende erleben. Deutschland muß raus aus der EU und dem Euro. Wer das nicht so sieht endet auf Dauer in einem Sodom und Gomorrha, mit von der Leyen, Scholz, Habeck, Baerbock, Lauterbach etc. als einige, wenige Nutznießer seiner vollendeten Orientierungslosigkeit, als eine transhumane Mischung aus Zombie und Wahlsklave.
    Natürlich wird es nicht so einfach gelingen Deutschland zu einem souveränen Staat zu machen und natürlich wird das eine Weile dauern. Doch gibt es auch für Europa nur diesen Weg das Deutschland endlich wieder ein verlässlicher, starker Staat ist. Das starke, verlässliche Deutschland der Bonner Zeiten war der Motor für das Gesamteuropa welches es zu seiner Blüte bis zur Währungsunion war. Seit Berlin und erst Recht seit der Währungsunion geht es für alle Beteiligten bergab. Weil Deutschland geschwächt wurde. Ein schwaches Deutschland resultiert in ein schwaches Europa. So einfach ist das.
    Dieses Medienspektakel um Krah erinnert an Verwirrte, die sich darüber aufregen weil jemand der weniger verwirrt ist auch einen Denkfehler hat, den er manchmal wiederholt. Meine Güte! Lauterbach sagte mehrmals das wir alle sterben und für Habeck gehen Unternehmen nicht Konkurs, sondern hören nur auf zu produzieren! Das ist erheblich schlimmer!

  131. Sehr lesenswerter Artikel, der die übrigen Rechtsparteien in der EU in den Fokus nimmt und einen Abgleich mit der AfD vornimmt.Die Vorgänge wären doch eine Gelegenheit für TE wie schon Köppel von der Weltwoche einmal die Spitzen der AfD selbst kritisch zu befragen. Vielleicht würde in so einem Interview deutlich, woran es in der Partei wirklich krankt – Personal, Strategie, Berater usw..

  132. Kann der Autor bitte mal all die „anderen Verwerfungen“ nennen die man Krah vorwirft?
    Was denn? Es klingt eher so als wollen Liberale hier jemanden entfernen der sich für Deutschlands überleben einsetzt!
    Dieses SS Thema ist jetzt nur der Vorwand um motzen zu können über einen der super Interviews an der Stange ablieferte!

  133. Die AfD hat den richtigen Zeitpunkt um sich vom braunen Rand der Truppe zu trennen schon vor einiger Zeit verpasst. Jetzt ist es zu spät, weil eine glaubwürdige Distanzierung von eben diesem braunen Rand nicht mehr möglich ist.

    • Die Ampelregierung distanziert sich nicht von deren braunen (grün-rot) Rand. Im Gegenteil, sie päppeln sie „siegesicher“ mit dem (schwer verdienten „rechten“) Geld der zwangsbeglückten Steuerzahler.

      Die FDP macht da fleißig mit.

      Wissen Sie nicht, daß die Sozis das „social engineering“ von der französischen „elitären“ Verwaltungshochschule, ENA, kopiert haben? Sich von der damaligen Gesellschaft abgesondert haben? Und der andere braune Sozialist seine Ideen wiederum von den (roten) Sozis kopiert hat? (Vgl. Hayek)

      Die Ampelregierung wird von Menschen angeführt, die über keinerlei Kompetenz, Wissen (vgl. echte Wissenschaft) verfügen und dieses Land kaputt machen wollen.

      Lesen Sie doch mal die Werke von Sun Tzu (engl.). Der lehrt Sie, wie man Krieg führt, ohne einen einzigen Schuß abgeben zu müssen. Bärbel Bohley hat uns wichtige Aussagen überliefert, hinterlassen. Die Stasi-Methoden sind noch sehr lebendig. Sie wurden stark verfeinert.

      Ich bin sehr gut ausgebildet und lasse mich von diesen kranken Amateuren nicht über den Tisch ziehen.

      Krah (und viele andere) haben nur von ihrem „verfassungsmäßigen“ Recht Gebrauch gemacht, deren Meinungen, Ansichten kundzutun. Nur die kranke Gesinnungspolizei macht ein Aufhebens darum. Das ist verfassungswidrig.

      Ich haße Lügen.

      Diese bösartigen Intriganten suchen nach jedem sich bietenden Brotkrümmel. Die nehmen alles, was sie kriegen können.

      Es ist die Masse, die sich täuschen läßt.

    • Mit Verlaub, jener „braune Rand“ existiert allenfalls in Ihrer Phantasie. Haben Sie nicht verstanden, dass es seit Jahren zur medialen Vernichtungskampagne der Altparteien und der „Qualitätsmedien“ gehört, die AfD in wesentlichen Teilen als braun angehaucht zu framen, wohl wissend, dass Lügen, wenn sie nur oft genug wiederholt werden, irgendwann als Wahrheit durchlaufen.
      Davon abgesehen, fand ich Krahs Aussagen nicht allzu clever. Er musste Profi genug sein, zu wissen, dass seine Interviewpartner ihn hereinlegen wollten. Manchmal ist es schon besser, zu einem Thema gar keine Aussage zu treffen. Oder das komplette Interview zu verweigern. Dann wäre nämlich gar nichts passiert. Ich schätze Krah als ehrliche Haut ein, doch er ist nun einmal ein Alpha-Tier und solche Leute wollen ihre Botschaft einfach zu gerne in sämtliche Mikrophone sprechen. Er hätte verstehen müssen, dass es nicht die Zeit für Grundsatzdebatten in Sachen Geschichtsinterpretation ist, sondern dass es gilt, Deutschland und das alte Europa vor der Zerstörung zu bewahren, die von mehreren Seiten in vollem Gange ist – etwa durch die ungezügelte Massenmigration, die gezielte Milliardenverschleuderung linksglobalistischer Politdarsteller und die Kriegslüsternheit gewisser „Eliten“.
      Wie gesagt: Nicht clever, doch das vermag ich zu verzeihen und laste es nicht der AfD an, ebensowenig wie das Willkürurteil gegen Höcke. Leider fehlt dem rechtsliberalen bis rechtskonservativen Lager die Toleranz, über manchen Fehler hinwegzusehen und sich im Sinne der gemeinsamen Sache zusammenzuraufen. Es heißt dann allzu schnell: „Mit dem will ich aber nicht mehr …..“. Und davon profitieren letztlich immer wieder die Giftgrünen und sonstigen linkswoken „Weltenretter“.

  134. Es gibt doch gar keine Bundes-AfD. Schon diese dämliche, den Linken abgeschaute „Doppelspitze“ – was soll das? Auch wenn in Deutschland kein Parteichef unumstritten ist – er personifiziert die Partei. bei der SPD ist das Scholz (Esken spielt keine Rolle) bei der CDU Merz, Lindner bei der FDP und Habeck herrscht über die Grünen, und läßt die Frauen um ihn herum gerne im Glauben, das sei anders.
    Die AfD hat die Spaltung von 2015 nie überwunden und hat auch dann keine Konsequenzen gezogen, als klar wurde, daß diese Lager nicht miteinander zu versöhnen sind. Sozialstaatlich und antiwestlich orientierte AfDler aus dem Osten und Marktwirtschaftler oder Nationalliberale aus dem Westen (plus ein paar Verschwörungsvagabunden und Kurzzeit-Sterne) hatten und haben nichts gemein – außer, daß sie mit der AfD eine Plattform haben, die – ganz im Unterschied zu den rechtsradikalen Kleinparteien vor 2010 – sie sicher über 5 Prozent bringen und damit in die Segnungen des Parteienstaates. NUR das hält die AfD zusammen, die Angst – und es gibt ja genug Beweise, siehe NKR, und auch die Werteunion – das mit einer Abspaltung der Absturz ins Bodenlose kommt.
    Sonst wären die Russizisten oder Etatisten im Osten längst weg oder zwei Drittel alle Westmitglieder woanders.
    Warum ist das so? Die AfD ist, da kann man niemanden widersprechen, die EINZIGE Oppositionspartei in Deutschland. Und NUR DARUM wird sie gewählt, NICHT wegen Chrupalla, Weidel, Holm, Krah, Höcke – oder wegen denen auch umgekehrt nicht. Krah kratzt keinen AfD-Wähler. Was soll er sonst machen? Wem in Frankreich der RN zu weichgespült ist, der hat Zemmour. Der Deutsche hat die AfD – oder nichts.
    Das ist für die AfD ebenso eine Überlebensgarantie, die z. B. die Republikaner nie hatten, aber es ist auch Gift und Schlafmittel für sie.
    Ich habe es heute schon unter einem anderen Beitrag geschrieben und möchte mich eigentlich nicht wiederholen, aber: Wer gegen die EU ist, sollte auch draußen bleiben. Das gilt für Ungarn so wie für die Landesverbände im Osten. Aus der EU kommt man nicht evolutionär, sondern nur durch einen Dexit. Wer den will, hat als Kandidat im EU-Parlament nichts verloren – oder er soll sagen: „Ich bin Mad Max und will mit einem Mercedes SL 6.3 vor meiner Finca in Porto Banus vorfahren!“ Die Geissens sagen das auch und sind Fernseh-Millionäre damit, das ist also keineswegs anrüchig. Bloß: Dann auch nicht von der EU bezahlen lassen. Das halte ich dem vorlorgenen Orbán vor, und auch Leuten wie Krah – oder der AfD. Konsequent wäre gewesen, die ganze Liste zurückzuziehen. Politisch kann die AfD in Brüssel NICHTS bewirken. In Sachsen werden Lokführer gesucht, man muß nicht „so-da“ Abgeordneter in Brüssel sein. Das meine ich bitter ernst. Gerade für einen Rechten.
    Doch es tut sich, wie dieser Beitrag ja trotz seiner inneren Abneigung gegen die AfD ganu richtig konstatiert, in der AfD gar nichts. Längst ist sie zerfallen in mehrere unter einem Markenzeichen operierende Kleinparteien. Der Aufstand im Wasserglas aus Hessen kommt Monate zu spät.
    Besser spät als nie. Bis zur nächsten Bundestagswahl sind noch 18 Monate. Wer will, baut bis dahin eine neue Partei auf.

  135. Sehr schön heraus gearbeitet Herr Gallini!
    Obiges sollte sich die AfD ins Gebetbuch schreiben.
    Wird sie aber – sehr voraussehbar – nicht.
    Gründe:
    A) Mein ganz individueller Eindruck aus vergangenen Jahren der Mitgliedschaft.
    B) Siehe das Meuthen Interview dieser Tage in fast meinen Worten.
    Schade drum!
    Aber gegen solche so dummen wie selbstzerstörerischen „Querulanten-Kräfte“ die systematisch alle Realisten ausblenden ist meines Wissens kein Kraut gewachsen.
    Ein Freund meinte neulich: „Die AfD sollte sich häuten.“
    Recht hat er.
    Nur glaube ich nicht (mehr), dass sie (noch) die Kraft dazu hat.
    Was übrigens in AfD-nahen Foren – spätestens dann in den Kommentaren – deutlich wird. –

  136. Entschuldigung, aber ich kann dieses Theater nicht ernst nehmen. Wer sich, einem Medium gegenüber so äußert, wie die dieser Krah, kann nur strunzdumm sein, oder er will ganz bewusst der eigenen Partei schaden. Wer in der AfD, oder irgendeiner anderen Partei noch echt, oder ein U-Boot ist, lässt sich längst nicht mehr ausmachen. Die politische Kultur, in Europa, ist am Ende

  137. Das der RN unter LePenn in Frankreich oder Meloni in Italien überhaupt keinen Bock auf die AfD haben, liegt daran, dass die AfD gegen dieses ganze Schuldengeschacher in der EU ist und alles zulasten Dtl., geht. Die AfD will dem einen Riegel vorschieben. Italien würde nicht so gut dastehen, hätte Meloni nicht 200 Mrd aus dem Next-Generation-Schulden Fond von der Uschi bekommen…
    LePenn und Meloni würden die SPD oder Grüne wählen, hätten sie in Dtl ein Wahlrecht. Denn dann ist die Schuldenmacherrei in Frankreich/Italien zulasten Dtls stets gesichert.

  138. Ich nehme mal an, dass Herr Krah kein Informant des Verfassungsschutzes war. Aber man muss schon sagen, dass die undemokratischen Maßnahmen die in BRD und Österreich gegen Andersdenkende praktiziert werden, es weder in den Niederlanden, in Frankreich oder Italien gibt. Allein die Abhöraffäre gegen den FPÖ Vorsitzenden ist ein so krasser Verfassungsbruch, dass mir Parallelen dazu nur aus den einschlägig bekannten Diktaturen einfallen.

    • Hier gibt es keine Demokratie. Hier gibt es nur den Missbrauch der Behörden, um die Opposition zu zerschlagen. Was da in Österreich gelaufen ist, wird bei uns noch kilometerweit übertroffen. Und das wird bald jeder wissen.
      Deutschland ist zu einem korrupten Dreckloch verkommen. Und die Kräfte, die das zu verantworten haben, setzen natürlich alles daran, dass das so bleibt.
      Aber das wir ihnen nicht gelingen.

      • Da hast Du teilweise Recht. Allerdings haben wir noch immer eine Gewaltenteilung im Staat und hier bei Tichy schreiben dürfen wir auch noch. Beides wäre in der DDR oder im Dritten Reich undenkbar gewesen.

  139. Mich interessiert das alles nicht mehr. Die Altparteien sind unwählbar, die zerstören das Land vorsätzlich und systematisch . Was soll man denn machen? Und warum kommt Personal wie Höcke und Krah zum Zuge? Weil sich inmitten dieser medialen Hetze nur wenige sich das noch antun.

  140. „Es ist dabei höchst zweifelhaft, dass die Repubblica vorhatte, die AfD zu beschädigen.“
    Herr Gallina, das ist nicht zweifelhaft, das ist sicher. So sicher wie Krah vorhatte, die AfD zu schädigen. Einen Absatz später schreiben Sie ja selbst: „Während andere EU-Abgeordnete der AfD solche Schritte tunlich vermeiden (…), redete Krah fröhlich drauflos. Eben das, was die linke Presse wollte, denn die Repubblica ist das italienische Äquivalent zur Süddeutschen Zeitung. Krah hätte das wissen müssen.“ Schade, dass Sie wie Ihre Kollegen Springer & Goergen wie eine Katze um den offensichtlichen heißen Brei herumschleichen.
    Ansonsten gebe ich Ihnen Recht, dass Krah die AfD und ihr Ansehen in Europa beschädigt hat, möglicherweise war ja gerade die Zersplitterung/Spaltung der europäischen Rechten seine Absicht. Es braucht in Europa wie in Deutschland einen Politikwechsel. Dafür braucht es entsprechende Wahlentscheidungen der Bürger und frisches Blut. Mit den alten Eliten – sei es in welchen Bündnissen auch immer – wird es diesen Politikwechsel nicht geben. An der von Meloni praktizierten „Realpolitik“ (Sanktionen und Krieg mit Russland, keine echte Unterbindung der ungesteuerten Migration) geht Europa gerade zugrunde.
    Kein Green Deal, kein Verbrenner-Aus wäre m.E. auch keine EU-Politik auf dem Rücken Deutschlands, sondern im Interesse Deutschlands. Machen wir uns aber keine großen Illusionen: Mit der fortschreitenden Deindustrialisierung Deutschlands (und damit letztlich ganz Europas) und der wegbrechenden Steuereinnahmen in der Bundesrepublik ist die Party ohnehin bald vorbei und die EU am Ende.

    • Das System wird unweigerlich zusammenbrechen. Und das ist gut so.
      Wenn die Menschen wüssten, wie der ganze Laden wirklich funktioniert, sie würden es als Verschwörungstheorie abtun. Hier gibt es weder Demokratie noch Freiheit. Hier gibt es nur Big Brother und 1984 in voller Ausprägung, damit sich die falschen Leute weiter die Taschen vollstopfen können.
      In diesem Apparat muss man sich entweder arrangieren, oder man muss in kaputtschlagen. Die Saat für den Untergang ist eh bereits gelegt. Nichts wird das mehr aufhalten.

  141. Guter Mann, Italien ist das Geburtsland des Faschismus und war Verbündeter von Nazi-Deutschland. Und ganz sicher muss man in Italien nicht aufpassen, was man über die SS sagt, genauso wenig, wie man in Deutschland aufpassen muss, was man über Musolini sagt.
    Ich weiß nicht, wieso sich manche Konservative jetzt in Deutungen verlieren. Krahs Aussage(n) zu welchem Thema auch immer sind vollkommen unerheblich für Le Pen und Salvini (mal davon abgesehen, dass sie korrekt sind, nicht jeder SSler war ein Verbrecher, auch nicht jeder Offizier – als ob irgendwer so penibel differenzieren würde).
    Also nochmal: Was Krah gesagt hat, ist unerheblich, man hätte auch jeden anderen Grund genommen, um die AfD zu schassen. Es geht LePen und Salvini nämlich darum, auf Kosten der AfD bürgerliche Stimmen zu holen und die AfD in Europa als politischen Konkurrenten auszuschalten.

    Das sie da jetzt der AfD die Schuld geben, ist die typisch deutsche Eierlosigkeit der Nachkriegszeit und das große Problem der deutschen Rechten, national wie international. Dieses herumgedruckse wie ein Hund um den Herrn, der ihn schlägt, ist wirklich abstoßend und unwürdig.
    Le Pen soll hingehen, wo der Pfeffer wächst. Ich glaube wir sind das einzige Land der Erde, das so blöd ist, alles zu zahlen, ohne den Ton anzugeben.

  142. Ich denke nicht, daß die AfD am Scheideweg steht. Ideologische Verblendung findet keinesfalls nur bei Faeser statt, sondern auch und gerade in der AfD. Höckes „zufällige und völlig unbeabsichtigte“ Nazisprüche kotzten einem regelrecht an. Und Krah als Mittelpunkt der Wichtigtuer lies sich geradezu auf lächerliche Weise zu Fall bringen. Recht so. Diese Tölpel würden Deutschland vollends ruinieren und ihr Hang zum Nationalsozialismus würde zur absoluten europäischen Isolation Deutschlands führen. Es ist so, wie Herr Gallina sinngemäß schreibt: Ob sich Baerbock oder Krah daneben benimmt, es ist die gleiche deutsche Arroganz und sie stößt mittlerweile alle vor den Kopf. Auf der Größe der Vergangenheit leben wollen und mit eigener, völliger Unfähigkeit beweisen, daß man nicht mitspielen kann. Da ist sich Rechts wie Links völlig ebenbürtig.

  143. Herr Galina stellt leider eine wichtige Frage nicht:

    Cui bono?

    Eine Fraktionsgemeinschaft rechter Parteien unter Einschluß Deutschlandswürde dazu führen, daß eine von rechten Parteien geführte Koalition Rücksicht auf ihren deutschen Koalitionspartner nehmen müßte.

    Wenn die AfD im europäischen Parlament marginalisiert ist, vertritt keine wirkmächtige Gruppe mehr deutsche Interessen.

    So kann man weiter auf deutsche Kosten prassen und Deutschland auspressen.

    Votre serviteur dévoué, Madame Le Pen
    La vostra devota serva, signora Meloni

  144. Hier läuft „Work in Progress“. Darum verstehen das im Moment noch alle falsch.
    Und nein, die AfD ist nicht Spielball der EU Rechten. Hinter den Kulissen funktioniert das alles wunderbar. Ich weiß wovon ich rede. Ich bin mittendrin. 🙂
    Bis auf die permanenten Sabotageaktionen der CDU gegen die AfD, die einfach nicht aufhören wollen.
    Und damit das doch endlich aufhört, greifen uns die anderen Rechten in der EU gerade unter die Arme. Das versteht bloß noch keiner.
    Deutschland ist keine(!) Demokratie. Hier hat nicht das Volk das Sagen, sondern ein Filz im Hintergrund, der den Behördenapparat missbraucht, um die politische Konkurrenz zu zerschlagen oder fremdzusteuern.
    Aber das hört jetzt auf.
    Die AfD ist NICHT das fünfte Rad am Wagen der CDU.
    Und das wird die CDU jetzt lernen.

  145. Le Pen hatte damalig nie was mit Wilders am Hut. Hier soll sie uns jetzt Maßstab sein ? Etwas wirr.
    Wenn die AfD sich einzig und allein nach Frankreich oder Italien ausrichtet hat sie schon verloren. Der Einfluß der AfD Partei auf europ. Fragen wird hier im Artikel zudem maßlos überschätzt.
    Grundsätzlich. Wollen wir nur den Ausstieg vom Verbrennerverbot als reine Kosmetik, oder beenden wir fundamental die Alimentierung des Südens Europas und Masseneinwanderung.
    Letztendlich zeigt uns das ganze nur, ob wir die Themen Remigration, Umbau der EU usw. ernsthaft angehen, oder uns in der Opposition melonisieren lassen.
    Krah soll nun medial hingerichtet werden, zuvor war es Bystron. Morgen wird es Meier, Huber, Schmidt sein. Ganz gleich wen die AfD aufstellt, es ist eine luprenreine Hetzkampagne die uns vorgeführt wird. Wer darauf anspringt hat schon verloren.

    • Zitat: „Wer darauf anspringt hat schon verloren.“

      Ne, wer so dämlich ist, den anderen ständig auch noch Munition zu liefern hat verloren!

      Deutschland hat wirklich fertig, einschließlich AfD!

  146. „Man kann Leute mit seinen Großvaterkomplexen behelligen – oder man hat Freunde. „
    So ist es, deshalb wird Deutschland, ob rechts order links, auch weiterhin nur Freunde haben, solange der Euro rollt. Und die AfD hat sich bisher nicht in eine Position gebracht, um über finanzielle Mittel bestimmen zu können. Sich Gedanken darüber zu machen, ob längst verblichene der SS allesamt Verbrecher waren oder nicht ist eigentlich so interessant wie der Reissack irgendwo in China.
    Wenn ich solche dämlichen Attacken sehe denke ich mir, das solch eine Person ein Trojanisches Pferd der jeweiligen Gegner ist. Wenn nicht ist egozentrisches Denken Unvermögen. Dumm für den Wähler der kopfschüttelnd dem dilettantischen Treiben zusehen muss. Das die AfD nun anderen die Schuld geben will, zeigt dass sie leider weiterhin am Katzentisch mit Kinderbowle sitzen wird.
    Traurig das ein Land mit ca. 83 Mill. Menschen keine intelligenten, eloquenten, Charakter starke und verantwortungsvolle Politiker mit Charm und Witz hervorbringen kann.

  147. Leider richtig. Dampflauderei führt zu nichts Gutem. Das gilt für Baerbock, aber eben auch für die AfD. Da mögen die 100%igen jetzt toben und pöbeln, aber warum soll man eine Partei in´s EU-Parlament wählen, die NICHTS bewirken kann und nur durch schlechte Manieren auffällt.

  148. Viel Blabla und Schwarzmalerei.

    Darf man deswegen denn nicht sagen, dass Krah mit der Aussage recht hat?

    Die AfD ist auch keinesfalls untätig, denn für Krah wurde bereits ein ID-Fraktionsausschluss beantragt. Wenn die Empörungsheinis einen dazu zwingen, dann „opfert“ man den Mann für das große Ganze, auch wenn es falsch ist und darüber verständlicherweise auch ein Streit entbrach.

    So optimistisch möchte ich auch gern sein, Mitte und Rechtsparteien als neuen Favoriten zu sehen. Die „Mitte“ ist doch viel zu links mit ihrem Queerbuntwahn, der Massenmigration (inkl. Islamisierung) und der grünen (Blackrock-)Transformation…

  149. „Niemand hat die AfD dazu gezwungen, Krah zum Spitzenkandidaten zu küren“ – niemand in dieser Partei hat aber anscheinend auch die cojones, solche schillernden Krawallmacher an die Leine zu legen, bevor sie Schaden anrichten können, indem sie von einem Fettnapf zum nächsten stolpern! Das Ganze nennt sich taktische Dummheit und Führungsschwäche – kombiniert mit einer blamablen Unfähigkeit, die wirklich guten Leute mit Renommee und Erfahrung (an denen es doch keineswegs mangelt) in die richtigen Positionen zu bringen.
    Und im Übrigen: Man kann – gewisse Empfindlichkeiten unserer europäischen Nachbarn einkalkulierend (von deren historischer ‚Essenz‘ man halten mag, was man will) – auch scharf konservative Positionen vertreten, ohne dauernd in Töpfen mit unappetitlich brauner Soße zu rühren…

  150. Vielleicht wäre es sogar gut, wenn die AfD-Politiker alles hinschmeißen und ins zivile Leben zurückkehren. Gewaltsame Anschläge, auch auf Familienangehörige, hämisch, wenn überhaupt von den Ampelmedien kommentiert, strafrechtliche Verfolgung lächerlichster ,,Straftaten“ durch die Ampeljustiz, ÖRR-,,Diskussionen“ im 5 gegen 1- Modus, maximale Zustimmung um die 20% bei Umfragen, warum tun sie sich das weiter an?
    Die Deutschen wollen eben am Nasenring GEFÜHRT werden, es ist deren wahre LEITKULTUR.

  151. Es ist bizarr, was Krah geritten hat dieses Interview zu führen und wie er sich von einem Journalisten derart auf Glatteis führen lassen konnte.
    Immerhin ist Krah seit Jahrzehnten erfahrener Politiker, der bei der Jungen Union begonnen hat und kein Politik-Neuling. Er wusste also, wie vermint alles ist, was mit der NS-Zeit zu tun hat und hat Höckes („Denkmal der Schande“) und Gaulands („Vogelschiss“) Fehltritte miterlebt.
    Mit diesem Interview gegenüber einem linken italienischen Medium gab es zudem überhaupt nichts für ihn oder die AfD zu gewinnen, so gut wie keine zusätzliche deutsche Wählerstimme hätte dadurch erreicht werden können.
    Warum also hat er das Interview überhaupt angenommen und warum hat er es nicht abgebrochen oder zumindest mit „Kein Statement von mir zur NS-Zeit, lassen Sie uns bitte über aktuelle Themen sprechen“ umschifft?

    Das lässt mich zum Schluss kommen, dass Krah der AfD möglicherweise absichtlich schaden wollte und ein U-Boot des Verfassungsschutzes sein könnte. Oder möglicherweise zu dieser Aktion vom Verfassungsschutz erpresst wurde wegen China- oder Russland-Gelder. Denn unter Haldenwang sieht es der Regierungsschutz als seine Aufgabe an, die AfD klein zu halten. Einige Prozentpunkte an Wählerstimmen dürfte dieses Manöver die AfD bei der Europawahl gekostet haben.

    • Es geht doch nicht um diese Antwort, es hätte auch irgendwas anderes sein können das dazu führte. Krah hat zig gute Interviews abgeleifert die der AfD förderlich waren! Er hat gepunktet! Jetzt schmeißen sich alle die die Deutschland hassen und naiv sind auf diese Antwort weil die die Deutschland hassen das in den Medien breit treten!

    • Krah hat auf eine Frage wahrheitsgemäß geantwortet. Wenn das schon ein Grund ist ihn abzuservieren, dann stimmt generell so einiges in der Gesellschaft nicht. Das müsste der Kompass mal neu ausgerichtet werden

  152. Ich hoffe nicht, dass der Wähler eine gesamte Partei abstraft, nur weil sich einer ein Fehlverhalten erlaubt hat.
    Es gibt leider keine Alternative zur AFD und es bleibt zu hoffen, daß Frau Weidel und Co zukünftig besser hinschauen, wen sie als Spitzenkandidaten aufstellen. Irgendwie hatte ich bei diesem Krah von Anfang an ein ungutes Gefühl.
    Und vielleicht kriegen sich auch die
    Le Pens und Melonis wieder ein, wenn sie merken es ist besser mit als gegen Deutschland zu arbeiten.

  153. So so Herr Gallina, die AfD liefert Ihrer Meinung nach also nicht. Ihnen ist wohl zufällig entgangen, dass rund um diese Partei von den anderen sog. „demokratischen Parteien“ eine Brandmauer errichtet wurde. Da wirds schon etwas schwierig mit dem liefern………..

  154. Tut mir leid, aber die Europawahl hat der AfD-Bundesvorstand vergeigt. Eigentlich hätte die AfD Besenstiele als Spitzenkandidaten aufstellen können, ein Ergebnis um die 20 Prozent wäre trotzdem möglich gewesen. Stattdessen demontiert man charismatische und populäre Politiker wie Krah und Bystron. Die Landesvorstände von Sachsen, Thüringen und Brandenburg wären gut beraten, sich jegliche Präsenz der Bundespartei bei den anstehenden Landtagswahlen zu verbitten und die weichgespülten Plakate des Zentralkomitees der AfD zu schreddern. Maler und Juristin sind ja durchaus ehrenwerte Berufe, aber besser wäre es, wenn sie einen Strategen an ihrer Seite hätten.

  155. Erfolg muss Nachhaltig sein und zwar für Deutschland, was nutzt es in einer Fraktionsgemeinschaft mit Le PEN und Meloni zu sitzen und weiter für den Süden Europas zu blechen? Das wäre nur eine Fortsetzung des Status Quo. Die arbeitende Bevölkerung Deutschlands zahlt und wir Lachen ( Rentenkurve noch mit 63 und ohne Abschlag gekriegt) ???. Wenn wir in Italien oder Frankreich sind, dann ist erstens unser Geld schon da und zweitens ist das Leben dort preiswerter und stressfrei ??????.

  156. Eine fraktionslose AfD im EU-Parlament ist bedeutungslos

    Irrtum Das EU-Parlament ist vollkommen bedeutungslos! Ein Scheinparlament mehr nicht! Überbezahlte Politclowns die nur abnicken dürfen, wenn sie überhaupt dürfen was die Kommission ihnen vorlegt!

  157. Schöne Analyse der Situation in anderen europäischen Ländern, die deutlich realpolitischer an die Sache rangehen.

    Schade, dass man über diese Entwicklung so gar nichts in den deutschen Medien liest. Hier wird nur einseitig Grabenkampf gegen die AfD gemacht, (die zugegeben beim Thema Europa auch teilweise krude Positionen und mit Krah einen seltsamen und sehr angreifbaren Spitzenkandidaten hat). Dass es eine ernsthaft wählbare, alternative Entwicklung überall in Europa gibt, wird komplett verschwiegen. Für die deutsche Öffentlichkeit gibt es keine Alternative. Alles in die Richtung wird in Gestalt der AfD dämonisiert.

    Allen Ernstes: Ohne Deutschland läuft in der EU nicht allzuviel, aber wen soll man denn in Deutschland wählen, wenn man weg von ideologisch aufgeladenen Grünlinksgedöns möchte?

    Weiterer Faktor: Die AfD scheint Probleme zu haben, ausreichend gute Leute zu bekommen. Wer sich zu der Partei bekennt, ist hier in der Öffentlichkeit zum Abschuss freigegeben und muss mit privaten und beruflichen Repressalien rechnen. Das schreckt gemäßigtere und geeignete Kandidaten ab und führt zu einer Abwärtsspirale in Sachen Qualität und extreme Ansichten.

    • Wenn das mit der Deindustrialisierung Deutschlands durch die sozialistischen Altparteien mit freundlicher Unterstützung des nordatlantischen Bündnisses so weiter geht, dann hat sich auch bald die Zahlmeisterrolle Deutschlands in der EU erledigt. Da sollten die Franzosen und Italiener vielleicht nochmal in sich gehen.

  158. Die AfD beschreitet bedauerlicherweise den selben weg der Werte Union , unüberlegtes dummes Zeug absondern und sich damit den größten Schaden zufügen . Von der WU redet heute niemand mehr,die war schneller weg als sie gegründet wurde. Die AfD wird jetzt wieder in einer Art Versenkung verschwinden und irgendwo bei 10% bis 14 % rumdümplen und das es “ keine Regierungsbildung ohne AfD “ geben wird , hat sich damit erledigt. Ich glaube auch im Osten wird sie nicht in einem Landtag mitregieren und das ist das eigentliche Problem, denn das bricht ihr dann endgültig das Genick und sie wird bei der Bundestagswahl keine Rolle mehr spielen . Als AfD Wähler, kann ich nur noch sagen , wie dumm muss man sein, um sich so billig selber abzuschiessen , obwohl man auf dem besten Weg dazu war , eine echte Alternative zu der aktuellen Politik zu sein .Ich bin bitter entäuscht und überlege mir, ob ich überhaupt noch wählen werde, denn ändern kann ich nun mit meiner Stimme für die AfD auch nichts mehr

    • Wenn Sie allerdings in der aktuellen Parteienkonstellation, in der es keine Partei mehr auf 45% schafft, sich der Stimme enthalten, dann „wählen“ Sie damit die von Ihnen ungeliebten Altparteien. Das sollten Sie bedenken.
      Man sollte auch die Messlatte für politisches Handeln der AfD nicht höher hängen als bei den übrigen Parteien. Das Fehlverhalten der Mitglieder der übrigen Parteien nimmt wesentlich größere Ausmaße an. Nicht vergessen, dass die AfD unter ständiger Beobachtung der Hauptmedien und unter Beschuss der „Antidemokratischen Altparteienallianz“ steht und man nur auf Fehltritte wartet, um sie dann genüsslich ausschlachten zu können. Was die „Demos für Demokratie (?)“ nicht geschafft haben, erreicht solches propagandistisch ausgeschlachtete Fehlverhalten. Zudem ist auch noch nicht ganz auszuschließen, ob bestimmte Mitglieder in Führungspositionen der AfD nicht vom Verfassungsschutz unterwandert sind.
      Dennoch bin auch ich der Meinung, dass die AfD schon seit Jahren zu wenig proaktiv agiert und dabei taktisch auch die falschen Schwerpunkte setzt. Das ewige Rumreiten auf der Immigration und dessen Folgen ist zwar schön und gut, aber die Partei sollte mehr ihr zwischenzeitliches Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Parteienlandschaft betonen, nämlich die einzige demokratische Partei zu sein, die noch die freiheitliche demokratische Grundordnung und das Grundgesetz verteidigt.
      Wie wäre es denn mit Plakaten wie: Demokratie = Meinungsvielfalt = AfD?

      • Der whatsaboutism bringt die AfD und ihre Anhänger hier nicht weiter. Die Jahrgänge 35 und älter fallen als Wähler zunehmend weg. Wer soll sich denn für grenzwertige Einlassungen zum Thema 1000jähriges Reich groß interessieren. Keine Kommentare dazu sollte für alle AfD-Politiker gelten, denen ein Mikro hingehalten wird. Seine Familiengeschichte muss jeder für sich bearbeiten. Und Günther Grass war ein selbstgefälliger Unsymphat.

  159. Lieber Herr Galina,
    irgendwie sind Sie verwirrend. Einerseits schreiben Sie, wie viele andere, dass das EU-Parlament ein bedeutungsloser Haufen ist (meine Beschreibung), dann sagen Sie, dass die AfD dort keinen Blumentopf gewinnen könne, weil sie hier zu zerstritten ist und sich nicht im Griff hat.
    Was ist nun richtig? Die AfD wurde gegründet als Alternative für Deutschland, und dass ist es, was sie, nach eigner Lesart, hier antreibt. Krah hin, oder Krah her.
    Man kann das richtig, oder falsch finden. Aber sie an der – nach vielen Jahrzehnten Bemühung der anderen Parteien- zu messen, ist sehr gewagt.

  160. Die AfD muss sich rigoros von den russischen Friedenstäubchen und braunen Auslegern trennen.Das sind genau diese Leute, die in ihrer Dummheit und Egozentik verhaftet, die Partei zerstören. Vielleicht ist da auch der Verfassungsschutz am Werk.
    Died besten Leute sind inzwischen weg. U.a. Fest und Cotar.
    Wovon hier nicht die Rede ist: Maaßen steht mit der Werteunion in den Startlöchern. Vielleicht hat das mittelfristig Zukunft.

  161. Krah war schon immer ein dubioser Mensch. Er hat vor 15 Jahren den Holocaustleugner Bischof Williamson von der schismatischen Piusbruderschaft im Strafprozess vertreten. Jeder konnte schon früh erkennen, wessen Geistes Kind er ist. Seine Äußerungen zur SS wundern mich überhaupt nicht!

    Mich wundert vielmehr, dass sich niemand mal diese Verbindung zu den Piusbrüdern genauer anschaut. Da hatte er zuletzt mitgeholfen, ein Millionenerbe für diese Priesterbruderschaft, die von der katholischen Kirche getrennt ist und die insbesondere in Frankreich mit einem sexuellen Missbrauchsskandal nach dem anderen zu kämpfen hat, ins Ausland zu transferieren, um in Deutschland Erbschaftssteuer zu sparen. Das steht alles im Internet! Er spricht ganz offen darüber.

    Sorry, aber die AfD ist mit so einem Spitzenkandidaten einfach nicht wählbar.

  162. Man sollte erst einmal die Wahlen am 08.06. abwarten und danach urteilen. Denn es gibt noch (sehr viele?) Menschen, die nach den Erfahrungen von 16 Jahren Merkel und jetzt 2,5 Jahren Ampel mit etwas mehr gesundem Menschenverstand wählen als früher. Schließlich macht Erfahrung in den wenigsten Fällen nicht blind, sondern wachsam. Das hat man in den Neuen Bundesländern recht schnell nach 1989 realisiert.

  163. ad1) Krah hat bezüglich der SS nichts anderes zum Ausdruck gebracht, als 1965 z.B. Helmut Schmidt in einem Interview. Entdramatisiert wird dies auch noch, liest man die Aussage im Kontext. Frankreich hat übrigens lange Zeit sehr effektiv mit Teilen der SS kooperiert, von daher nehme ich Le Pen die Empörung nicht ganz ab.
    ad2) Der Verweis auf die „ganz speziellen Erfahrungen Italiens mit der SS“ ist angesichts des gesamten Nexus von deutschem Nationalsozialismus und italienischem Faschismus sicherlich ironisch gemeint.
    ad3) ein realpolitischer Verlust wäre ein Ausschluß der AfD aus der ID-Fraktion eh nicht, da die ID Fraktion – v.a. die Parteien aus Italien und Frankreich – noch viel „unbeständiger“ und wieseliger sind, als es die AfD ist. Was zugegeben schon was heißt.
    Den Begriff „Melonisierung“ teile ich voll und ganz, da die Vita Melonis sehr irrlichternd ist und die realen politischen Entscheidungen Melonis weit davon entfernt sind, den großen Linien des supranationalen Juste milieus in die Quere zu kommen.
    Mich ermüdet an der Geschichte lediglich der notorische Zwang der Rechten, sich für jeden und alles zu entschuldigen und Buße zu leisten. Das machen die Linken wesentlich besser und machtpolitisch geschickter. Reue und Buße zeigt man da nur per proxi für die Missetaten Dritter, um so heuchlerisch das eigene narzistische Kümmerblümchen aufzurichten. Nie für eigenes Tun.

  164. Ich fand Maximilian Krah immer sehr gut. Vieles von dem, was er sagt unterschreibe ich immer noch zu 100%. Aber seine Aussagen zur SS waren einfach nur dämlich. Dämlich und naiv. Ich erwarte von einem Spitzenkanditaten Cleverness und Geschmeidigkeit. Stattdessen fabuliert er zur SS, ein Thema wo es Null Komma Nix zu gewinnen gibt. Einfach ein Schuss in beide Knie. Aus Hybris? Dumm ist Krah ja nicht.
    Naja, ich tröste mich einstweilen damit, daß die Leute schnell vergessen, insbesondere dann, wenn es ans eigene Portemonnaie geht. Deindustrialisierung gemischt mit Amutszuwanderung in die Sozialsysteme wird einen Cocktail ergeben, der das Land extrem durchschütteln wird. Aber die AfD muss ihren Laden trotzdem im Griff haben, eine rollende Kanone an Deck wie Krah kann sie sich nicht erlauben. Und sie muss auch erstmal Abstand von der „reinen Lehre“ nehmen, erstmal muss der Ball ins Tor….

    • Vermutlich ist er offenbar in eine gelegte Falle geraten. Das Interview hätte er lieber lassen sollen. Wie geht es weiter?

  165. Die AfD ist doe einzige relevante Oppositionspartei in Deutschland, die eine andere Politik will. Die Alternative zur AfD ist die Fortsetzung der Ampel, oder eines Bündnisses, das dieselbe Politik betreibt (ggfs. unter Einschluss der CDU oder von BSW).

    Die Frage ist, welchen Kurs verfolgt TE? Vor der letzten BTW wurde von Wolfgang Herles zur Wahl der FDP aufgerufen. Jetzt zeigt man sich begeistert über ein vermeintliches Straucheln der AfD. Die bürgerlichen Wähler sollen ihrem Ärger Luft machen, aber dann bitte wieder schön CDU und FDP wählen. Damit sich nichts ändert.

    • Ihre Fragen zu TE sind deckungsgleich mit den meinen , da paßt seit dem vorstehenden Artikel des von mir bis heute sehr geschätzten Herrn Gallina kein Blatt Papier mehr dazwischen !

      • Sie sollten sich dann aber auch einmal die folgende Frage stellen, ob Sie Journalismus erwarten oder nicht doch eher blindes Partisanentum.

      • Niemand kritisiert Herrn Gallina für den Inhalt seines Artikels. Es wird aber die Antwort auf die Frage erwartet, welchen Kurs man wählt.
        Dann macht euch „Liberal-Konservative“ doch mal grade und gebt ehrlich zu, dass ihr keine Alternative zu Globohomo darstellen wollt, sondern einfach Woke mit etwas weniger Gendern und auch mal 180 fahren.
        Also der Sargnagel in Langsam.

      • Sie verkennen glasklar den Wert des Textes von Marco Gallina. Was er geschrieben hat, nennt sich KONSTRUKTIVE KRITIK!

    • Der Kurs von TE ist völlig in Ordnung. Kritische Begleitung der AfD und ihrer Politik, das wollen doch fast alle interessierten Leser. Natürlich möglichst objektiv, was ich ebenfalls an TE schätze. „Begeisterung“ über ein Straucheln sehe ich an keiner Stelle.

      • Gallina übernimmt unkritisch die Perspektive von La Republica. Ein juristischer Fehler – s. meinen Kommentar obendran, der so geht:
        Das wäre es, wenn er die juristische Seite der SS-Vergangenheit korrekt referiert hätte – hat er nicht. Sein Artikel fnktioniert bestens unter der falschen Voraussetzung, dass es eien KollektivSchuld der SS gäbe, die jedes SS-Mitglied im nachhinein automatisch zum Schuldigen macht; – das aber ist juristisch ausgeschlossen.

    • Da wage ich zu widersprechen. Die AfD GARANTIERT in der derzeitigen Konstalltion die ewige Fortdauer einer Regierungsbeteiligung der Grünen oder der SPD oder beider. Die CDU wird mit der AfD, wie sie ist, nie koalieren, und weder CDU (und FDP) allein oder die AfD werden rechts der SPD (oder dem BSW) eine absolute Mehrheit holen. Die AfD ist bundesweit für mindestens 12 Prozent gut, die linken Parteien für ca. 35, dazu kommen 6 Prozent Kleinparteiwähler. Der Rest stellt keine strategische Mehrheit dar.
      Das ist doch der Kern der Kritik an der AfD, wie sich auch Mario Gallina äußert. Die AfD kann das System weder aus den Angeln hebeln noch ändern – stattdessen stabilisiert sie es. Ob sie das will (natürlich nicht) spielt dabei keine Rolle. Und so richtet sie sich darin eben ein. Was aber brngt mir als Wähler das?

      • Wenn die AfD auf die Politik der Altparteien einschwenkt, um „anschlussfähig“ zu werden, wird sie überflüssig.
        „Die AfD stabilisiert durch ihre Existenz das System“: Soll sie sich dann am besten auflösen und verschwinden? Dann „stabilisiert“ sie vielleicht nicht mehr das System, aber wird dadurch irgendetwas besser?
        Die AfD wird keine absolute Mehrheit holen. Es wird in Thüringen bereits für möglich gehalten, dass die AfD bei einer günstigen Wahlkonstellation eine absolute Mehrheit der Sitze im Landtag holen könnte. Wenn der Leidensdruck groß genug ist, wird auch auf Bundesebene manches möglich werden, was jetzt noch für ausgeschlossen gehalten wird.

      • So sehe ich das auch.
        Das System ist so organisiert, dass ausschließlich die absolute Mehrheit eine Änderung der Politik zur Folge haben kann – nicht muss.

      • Ich könnte die AfD verstehen, wenn se hinschmeißt.
        Sich auf die Landesparlamente konzentriert wo se Rückhalt hat und an sonnsten zuschaut was passiert. Die Mehrzahl der Wähler müssen erst erleben. Dann ist zwar in vielen Teilen Finito, aber Reisende soll man nicht aufhalten. Sie werden schon ankommen…..im Jammertal.

    • Glaube nicht, dass „TE“ hier einen speziellen Kurs verfolgt – neben Herrn Herles mit seinen eindeutigen Präferenzen gbt es ja noch andere Autoren (auch Gastautoren). Sicher dürfen wir demnächst auch einmal jemanden von der Alternative im O-Ton hören, wie es Tichys ausgewogenem journalistischen Anspruch entspricht. Das Feld wird man nicht nur der Weltwoche überlassen wollen.

  166. Herr Gallina, alles schön analysiert. Prinzipiell geb ich Ihrer Analyse auch Recht. Aber es ist leider völlig bedeutungslos. Die Wahrheit ist: Ohne eine deutsche Beteiligung gibt es keine „europäische Rechte“, weil die EU ohne Deutschland ein Nichts ist. Deutschland zahlt (noch) all das Geld, was die anderen Rechtsparteien gerne auch auf ihre Projekte innerhalb ihrer Länder verteilen würden. Da die Ampel aber gerade die deutsche Wirtschaft, und damit dieselbige Melkkuh, gegen die Wand fährt, ist´s bald Essig damit. Ohne deutsche Zahlungen bricht die EU völlig zusammen und eine kollabierende deutsche Wirtschaft reißt auch Frankreich, Holland oder Italien mit in den Abgrund. Da können die Franzosen, Italiener & CO. noch sehr die Hände schütteln. Deshalb, und da die AfD (aktuell) die einzige Oppositionspartei in Deutschland ist, die gegen den Suizidkurs der erweiterten Ampel ist, haben die anderen Rechtsparteien Europas nur die Wahl diese entweder zu stützen oder mit ihr in den Abgrund gerissen zu werden.

    • Keine Sorge, Deutschland wird weiter ausgepresst werden und freiwillig weiter zahlen bis es überhaupt nicht mehr geht. Und das kann noch viele Jahre dauern, noch nicht einmal bei den Radwegen in Peru darf ja gespart werden, auch die CDU hält Entwicklungshilfezahlungen für sehr wichtig. Zur Not werden hier einfach die Bürger stärker ausgepresst. Die Ampel bereitet gerade ein Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz mit Vermögensregister vor, als ersten Schritt zu einer steuerlichen Heranziehung von Vermögen. Dazu kann man gut die Mehrwertsteuer von 19 auf 22% erhöhen, in einem zweiten Schritt dann auf 25. Die Deutschen werden sich alles gefallen lassen, gegen die Regierung demonstriert keiner. Mit der Propaganda aus den etablierten Medien kann man die Massen gut steuern.

      • Ich gebe Ihnen Recht. Meine Steuer- und Sozialversicherungsabgabenquote liegt bei kümmerlichen 50%. Da sind noch weitere 50% zu holen. Und das bei einem Jahresgehalt von € 100.000, was zwar verglichen mit vielen Durchschnittsverdienern nicht schlecht ist, aber auch nicht wirklich ein Wahnsinnsgehalt ist.

      • Na und, die Leute, vorallem westelbisch, wollen das so. Sie haben anscheinend genügend privates Vermögen und geben gerne ab.

    • Das EU-Parlament ist bedeutungslos, spätestens, wenn das Geschacher um die Kommissare vorbei ist. Dann regieren die Kommission und die nationalen Regkierungen. Deutschland ist darin durch die Ampel vertreten.

  167. In der grundsätzlichen Analyse und Kritik am Europa-Kurs der AfD hat Gallina völlig recht. Aber bei keiner der anderen europäischen Rechtsparteien gibt es eine solche fatale Konstellation wie in Deutschland, nämlich dass Regierung plus CDU, Verfassungsorgane und die versammelten Medien gegen die AfD seit Jahren mit allen Mitteln, auch mit verdeckten Kampagnen, vorgehen. In keinem anderen Land würde ein Spruch wie „Alles für Deutschland“ fast schon mit Gefängnis bedroht, nur als Beispiel für die Situation.

    • Meloni, Le Pen, Wilders… als hätte auch nur einer von ihnen in Deutschland einen besseren Ruf als die AfD. Vielleicht sollte man Le Pen und Frau Meloni mal darüber in Kenntnis setzen, mit welchen Vokabeln sie in Deutschland in Verbindung gebracht werden.

  168. > Das Modell „Krah“ samt Radikalisierung ist gescheitert.

    Schwer zu sagen, inwiefern Krah radikalisiert war, da ich von ihm nur einen einzigen (etwas ungeschickten) Spruch kenne. Man müsste schon die genaue Position bei vielen Themen kennen. Es ist jedenfalls keine „Radikalisierung“, wenn man China nicht mit der dort sensibel gesehenen Taiwan-Frage provozieren will – sehr viele unabhängige Medien sehen es genauso. Radikalisierung ist eher das Treiben der US-Neocons, die offenbar unbedingt einen Weltkrieg provozieren möchten.

  169. Warum sollten Meloni, Le Pen und Wilders ein Interesse daran haben, das der Zahlmeister Deutschland eine europakritische Politik verfolgt?
    Ihre Länder leben doch recht gut von der deutschen Politik. Wir sind Europas Zahlmeister und werden jetzt auch noch die niederländischen Migranten aufnehmen.
    Die drei setzten nationale Politik in Europa durch. Das sind die Beweggründe der drei (und fast aller anderen). Das stört die AfD nur. Einer muß den Spaß bezahlen.

    • Genau so ist es!
      Ob nun Macron oder Le Pen in Frankreich regieren, am deutschen Steuerwesen wollen sie beide genesen.

    • Allerdings. Käme es – so unwahrscheinlich das auch sein mag -, zu einem Dexit, wären Frankreich und Italien in kaum lösbaren Schwierigkeiten.
      Alleine schon eine leichte Senkung der Beiträge des größten Nettozahlers der EU (oder anders gesagt. des nützlichen Idioten) wäre sehr unangenehm.
      Und letzteres dürfte ziemlich sicher kommen, sobald die AfD Gestaltungsmacht erlangt. Denn „Alles für unser Land“ meint diese Partei ernst – auch wenn man hier vorbestraft ist, wenn man dieses Land nennt!

  170. Wer nur als Amateur auftritt, muss sich nicht wundern wenn er aus der Profi-Liga ausgeschlossen bleibt. Die AfD hat sich ihren bisherigen Erfolg nicht erarbeiten müßen das hat die Ampel für sie erledigt, aber anstatt die Gunst der Stunde zu nutzen und sich geschlossen zu profilieren hat man sich auch weiterhin auf Protestwähler verlassen, ohne zu berücksichtigen das diese keine beständige Substanz sind. Es ist sinnlos, sich an Spekulationen zu beteiligen, ob und wie das Verhältnis zwischen den Bundessprechern Weidel/Chrupalla und Krah zerrüttet ist. Das ist für die Wähler letztlich uninteressant. Viel wichtiger ist hingegen, dass es offensichtlich schwerwiegende Differenzen über den Charakter und die Inhalte der AfD gibt. Das rührt auch daher, dass in der AfD keine Einigkeit darüber herrscht, welche Partei sie sein will: Ergänzende Alternative zu den Altparteien oder Systemalternative? Eine selbstverschuldete böse Ernüchterung großer Hoffnungen droht.

    • Sehe ich genauso! Allerdings sehen viele hier das nicht so. Ich bleibe bei meiner Kritik, dass Chrupalla und Weidel nicht das Gespür hatten, rechtzeitig die Bremse zu ziehen und klar die Strategie der Kommunikation auf öffentlichen Parkett auszugeben.
      Dennoch werde ich die AfD wählen. Aber Herr Gallina hat völlig recht mit seiner Analyse. Und zwar zu 100% !

      • Auch ich werde die AfD wählen weil sie der einzige Stachel im Fleisch der Dilettanten und Versager ist, den man gar nicht tief genug reinpressen kann. Allerdings werde ich mich nicht mit konstruktiver Kritik an der Partei zurückhalten. Rote Daumen betrachte ich in diesem Zusammenhang eher als Ansporn.

  171. Lesermeinungen fremder Federn, Quelle NZZ
    Ich teile die Meinung des Autors nicht. Seit Jahresbeginn läuft m.E. eine Kampagne nach der anderen gegen obige Partei. Ein leitender Correctiv Mitarbeiter erfindet selber gern Geschichten und inszeniert ein Theaterstück. Einem Bundestagsabgeordneten werden Kontakte zu Russland unterstellt, Beweis soll das Rascheln von Geldscheinen (Tonbandaufnahme) sein. Zeuge ist ein benachbarter Geheimdienst, der jegliche Belege verweigert. Krah selbst wird behandelt, als hätte er vorsätzlich einem chinesischen Spion Zugang zu EU Vertraulichkeiten ermöglicht. Besagter Spion war SPD Mitglied, der Verfassungsschutz hatte Kontakt zu dem Mann. Krah hat jetzt in einem Interview ausgesagt, die SS sei sehr wohl eine Organisation, die Kriegsverbrechen begangen hat, nur seien nicht pauschal alle SS Mitglieder deshalb gleich Verbrecher. Man denke diesbezgl. einmal an Leute wie Günter Grass, Horst Tappert oder Hardy Krüger. Und wer hat diese vollkommen einseitige Berichterstattung ermöglicht? Wer hat fortlaufend alles behauptet und blieb entscheidende Belege stets schuldig? Wer versteckte sich hinter dem Quellenschutz? Weshalb muss deutsche Presse fortwährend den Konjunktiv bemühen? Weshalb wird die Partei nicht im polit. Diskurs gestellt? Mir reicht diese vollkommen willfährige Berichterstattung, die stets Regierungs- und Unionsmitgliedern Kameras und Mikrofone unter die Nase hält, diejenigen, die auf der Anklagebank sitzen aber nie zu Wort kommen läßt.
    Das beschert der links-grünen Mischpoke einen launigen Feierabend, und jedem Konservativen zusätzliche Sorgenfalten. Eigentlich sollte für links und rechts das gleiche Prinzip gelten, dass man mit Dummheit allein keinen Staat machen kann. Und das ist auch richtig so, dass Leute wie Herr Krah aussortiert werden. (Kann man so sehen ..) Das reinigende Element der Demokratie funktioniert jedoch seit geraumer Zeit nicht mehr ganz korrekt, sonst wären Habeck, Baerbock, Faeser, Göring-Eckhardt, und wie diese Versager alle heißen, schon länger nicht mehr am Start. Die Erklärung hierfür liefern täglich aufs Neue die deutschen „Qualitätsmedien“.
    Soeben wird bekannt, das die AFD-Fraktion als Ganzes in Brüssel ausgeschlossen werden soll. Kollektivstrafe und Haftung, durch die guten Rechten in Europa, am Ende gegen die Deutschen, wie gehabt. Alles spricht für eine von langer Hand vorbereitete Aktion, Marie und Georgia lassen Grüßen, sind sie doch beide von der „Geschichte“ unbeleckt.
    Was lehrt uns das Gutmenschen gibt es nicht nur in Deutschland!

    • Aber wer im politischen Spiel mitmischen will, sollte die Regeln kennen. Diese „Wir gegen alle“-Attitüde verhindert die Beteiligung der AfD an einer Koalition.

    • Erst muss sich etwas in D ändern, dann kann man sich Gedanken über die EU machen.

Einen Kommentar abschicken