<
>
Wird geladen...
Weltwirtschaftsforum WEF

Klaus Schwab – verloren in Verschwörungstheorien

27.01.2021

| Lesedauer: 5 Minuten
Der Chef des Weltwirtschaftsforums sieht sich selbst als Opfer, dessen Sätze "böswillig ausgelegt" würden. Eine Verschwörung ist das von ihm vorgezeichnete Programm des "Great Reset" wirklich nicht. Aber missverständlich auslegbar ist es auch nicht. Man muss es nur lesen.

Wem die Welt fremder wird, der sieht sich von Verschwörern umstellt. Wem die Wirklichkeit selbst zur Verschwörung wird, der erblickt um sich herum nur noch Verschwörungstheoretiker. Der Arzt, der ein pseudowissenschaftliches Experiment mit Woyzeck anstellte, indem er ihn zwang, sich nur von Erbsen zu ernähren, stellte bei seinem Versuchsobjekt „die schönste Aberratio mentalis“, eine teilweise geistige Verirrung fest. Woyzeck litt unter der doppelten Natur, denn „wenn die Sonn in Mittag steht und es ist, als ging´ die Welt in Feuer auf, hat schon eine fürchterliche Stimme“ zu ihm geredet, zu Woyzeck, der überall, um sich, unter sich die Freimaurer am Werke vermeinte. 

In meinem Buch über die Geschichte der Geheimbünde habe ich auch eine historische Analyse der Verschwörungstheorien unternommen. Es existieren grundsätzlich zwei Arten von Verschwörungstheorien, die, an die man glaubt, und die, die man aus politischen oder wirtschaftlichen Interessen bewusst in die Welt setzt. Natürlich können die Übergänge fließend sein – und es ist auch schon vorgekommen, dass diejenigen, die aus politischen Kalkül oder einfach, weil ihnen keinerlei vorgeschobene Begründung für ihr Handeln mehr zu Verfügung stand, anfingen, an ihre eigenen Verschwörungstheorien zu glauben. Letzteres indiziert allerdings einen bedenklichen Wirklichkeitsverlust. Denn so sehr es unserem Unterhaltungsbedürfnis widerspricht, die Realität ist kein Dan-Brown-Roman, der nur die Reste der Verschwörungstheorien des 18. Jahrhunderts zusammengekehrt hat. 

Ich muss Sie leider enttäuschen, weder lenken Geheimbünde unser Schicksal, noch sind die Bilderberger die heimlichen Herrscher der Welt, auch nicht das Weltwirtschaftsforum, noch koordiniert der Leiter des Weltwirtschaftsforum eine Weltverschwörung der Eliten. Vielleicht träumt er in seinen hübschesten Tagträumen davon, aber es würde ihm nicht glücken, selbst wenn er es wollte. Geschichte funktioniert anders, chaotischer, im Grunde ist Geschichte nur der mühselige Versuch das Chaos, dass wir Menschen stets und ständig anrichten, irgendwie verstehbar zu machen, es nach rationalen Kategorien zu ordnen. Dort, wo die rationalen Maßstäbe versagen, drücken die Verschwörungstheorien wie Butter durch das Pergamentpapier durch. 

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Jüngst hat sich der Leiter des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, in einem Artikel für die Schweizer Weltwoche als Opfer von Verschwörungstheoretikern dargestellt, als eine nicht ganz unschuldig verfolgte Unschuld – und hat damit eine ganz eigene Verschwörungstheorie ersonnen. Er beklagt bitter, dass Zitate aus dem Zusammenhang gerissen und böswillig ausgelegt werden, weil er den Great Reset in seinem Buch „Covid-19. Der große Umbruch“ propagiert hat. Das kann man nicht ganz ernst nehmen, denn erstens ist das Wesen des Zitats, dass es aus einem Zusammenhang gerissen wurde, sonst müsste man den ganzen Text anfügen, und zweitens kann er doch froh sein, zitiert zu werden, so wird er wenigstens beachtet. Dass allerdings Verschwörungstheorien die Gesellschaft infizieren, darf man getrost als Verschwörungstheorie verstehen. 

Doch Klaus Schwab glaubt offenbar allen Ernstes, dass sich eine Verschwörung gegen die herrschenden Eliten, zu denen er sich rechnet, versammelt hat, Verschwörer, die ihrerseits behaupten, dass die Eliten, zu denen er sich weiterhin eisern rechnet, „die Macht sichern und einen totalitären Staat entwickeln.“ Man kann Klaus Schwab beruhigen: Ersteres ist das keine Verschwörung, auch keine Theorie, sondern schlicht das Wesen von Politik. Dass das Einmaleins von Politik oder von Herrschaft darin besteht, die eigene Macht zu sichern, ist seit Tausenden von Jahren Realität. Wieso behauptet Schwab, dass diese Feststellung Element einer Verschwörungstheorie ist? Sie gibt lediglich die Realität wieder. Wie um alles in der Welt sollten Politiker oder Herrschende sonst agieren? Und weshalb darf man diese „Eliten“ nicht bei ihren eigenen Worten nehmen? Schämt sich Klaus Schwab seiner Worte oder hat er sie vergessen?

Ich fürchte, es wird nicht einmal einem so tiefen Denker wie Klaus Schwab gelingen, die Einschränkung bis zur Suspendierung der Bürgerrechte durch die Merkel-Regierung als demokratisch und liberal darzustellen. Ob sich daraus ein totalitärer Staat entwickelt, wird sich daran zeigen, ob die Suspendierung nach Corona aufgrund der Klima-Apokalyptik beibehalten wird, denn dann wären wir tatsächlich auf der schiefen Ebene in die Ökodiktatur, oder ob wir zu unserer Normalität wieder zurückkehren, zu unseren Bürgerrechten. 

WORLD ECONOMIC FORUM
Merkel in der großen weiten Welt
Klaus Schwab schreibt in seinem Buch: „Viele von uns fragen sich, wann wir wieder zur Normalität zurückkehren. Die kurze Antwort ist: nie. Nichts wird je wieder zu dem kaputten Gefühl von Normalität zurückkehren, das vor der Krise geherrscht hat, weil die Coronavirus-Pandemie einen fundamentalen Wendepunkt in unserer globalen Entwicklung markiert. Manche Analysten nennen es eine Weggabelung, andere eine Krise biblischen Ausmaßes, aber im Kern läuft es darauf hinaus, dass es die Welt, wie wir sie in den ersten Monaten von 2020 kannten, nicht mehr gibt. Sie hat sich im Kontext der Pandemie aufgelöst.” 

Das Zitat dürfte lang genug sein, um des Verdachtes enthoben zu sein, dass es aus dem Zusammenhang gerissen wurde, schreiten wir also zur „böswilligen“ Auslegung. Schwab behauptet, unsere Welt existiert nicht mehr, nie werden wir zu dem „kaputten Gefühl von Normalität“ zurückkehren. Ist es nun verschwörungstheoretisch zu entgegnen, dass unsere Welt sehr wohl noch existiert und wir zur Normalität zurückzukehren können und es übrigens auch wollen? Was stört ihn an dieser Normalität? 

In dem Beitrag in der Weltwoche blamiert sich Schwab mit der Behauptung, dass der „Great Reset“ „böswillig“ als eine „totale Umgestaltung der Gesellschaft ausgelegt“ wird. Aber wenn „nie“ zur Normalität, zur „Welt, wie wir sie in den ersten Monaten von 2020 kannten“, zurückgekehrt werden kann, heißt das doch, dass wir etwas Neues errichten und das Neue nicht das Alte ist und Schwabs neue Welt eine total umgestaltete Gesellschaft sein wird. Will Schwab nun eine neue Gesellschaft oder nicht? Hic Rhodus, hic salta: inkohärente Dampfplauderei oder seriöse politische Diskussion? 

Der arme Mann, von seinen Kritikern, die er aus Mangel an Argumenten gern ad personam als Verschwörungstheoretiker zu desavouieren sucht, zur Rede gestellt, laviert, denn der Great Reset soll „kein völlig neues Programm einleiten“, sondern dem „bestehenden Programm die Möglichkeit … geben, sich neu zu ordnen.“ Also doch eine total umgestaltete oder eben neu geordnete Welt. Wenn Schwab flüchtend den Gegensatz von „gesellschaftlicher Verantwortung“ und „freier Marktwirtschaft“ beschwört, dann hat der Leiter des Weltwirtschaftsforums die freie Marktwirtschaft nicht begriffen. Wenn er ein Forum of Young Global Leaders auflegt, dem Annalena Baerbock angehört, die Verbote liebt und die Zensur zumal, dann steckt da keine verschwörerische, aber eine politische Absicht dahinter – und die politische Absicht darf man in einer Demokratie kritisieren. Kritik ist übrigens auch keine Verschwörungstheorie, sondern Teil der Demokratie, die von Alternativen lebt.

Klaus Schwab hat hingegen die Funktion des Forum of Young Global Leaders so definiert: „Wenn die Young Global Leaders das Fünfjahresprogramm abgeschlossen haben, werden sie eingeladen, der Alumni-Gemeinschaft beizutreten, wo sie ihre Führungsreise fortsetzen und ihr Engagement für das Weltwirtschaftsforum sowie die Aktivitäten und Veranstaltungen der Young Global Leaders aufrechterhalten können. Alumni dienen als Stewards des Forum of Young Global Leaders, unterstützen den Auswahlprozess und fungieren als wertvolle Mentoren für neue Mitglieder. Unsere Alumni sind für unseren anhaltenden Erfolg von entscheidender Bedeutung, da sie neue Kooperationen oft unterstützen und anleiten und dazu beitragen, die wirkungsorientierte Denkweise der Gemeinschaft zu fördern.“

Das klingt alles ein wenig bündlerisch, die „Denkweise der Gemeinschaft“ erinnert irgendwie an die Ritter der Tafelrunde oder der Kokosnuss oder an die Gefährten des Baals. 

Eine Verschwörung ist dieses Programm nun wirklich nicht, aber es besitzt unstreitig eine politische Agenda, die ganz im Rousseauschen Sinne, im Sinne einer Gemeinwohldiktatur, im Abschluss eines neuen Gesellschaftsvertrages besteht. Denn, so Schwab, natürlich wieder aus dem Zusammenhang gerissen: „Einige Staats- und Regierungschef und Entscheidungsträger, die bereits an vorderster Front im Kampf gegen den Klimawandel standen, möchten den Schock, den die Pandemie verursacht hat, möglicherweise nutzen, um langfristige und umfassendere Umweltveränderungen durchzuführen.“

PLäNE VON WEF, UNO UND CO
Was der „Great Reset“ bedeutet
Klaus Schwab resümiert: „Sie werden die Pandemie in der Tat ‚gut nutzen‘, indem sie sich die Chance, die die Krise bietet, nicht entgehen lassen.“ Es ist wohl nicht allzu böswillig interpretiert, wenn man Schwabs Diktum mit einem Zitat von Wolfgang Schäuble ergänzt: „Wir haben es mit dem Kapitalismus übertrieben.“ Deshalb stellt auch der Bundestagspräsident fest: „Die Corona-Krise ist eine große Chance. Der Widerstand gegen Veränderung wird in der Krise geringer. Wir können die Wirtschafts- und Finanzunion, die wir politisch bisher nicht zustande gebracht haben, jetzt hinbekommen …“.  Was man „politisch“, also demokratisch nicht zustande gebracht hat, will man nun undemokratisch unter Ausnutzung der Angst der Bürger um ihre Gesundheit und um ihr Leben am Souverän vorbei durchsetzen? Angesichts dessen ist es legitim zu fragen, ob die Bundeskanzlerin diese Chance zu nutzen gedenkt? Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren. 

Wie glaubwürdig sind die Maßnahmen der Regierung, wenn man die Pandemie als große Chance für einen neuen Gesellschaftsvertrag, für eine Große Transformation (Merkel) oder für den Great Reset (Schwab) begreift, ohne dass man sich in Diskussionsorgien verlieren muss, weshalb Kritiker als Verschwörungstheoretiker diffamiert werden, denen „Schranken“ gesetzt werden sollten.

Vielleicht sollte Klaus Schwab gelegentlich von seinem virtuellen Davoser Zauberberg heruntersteigen und einen Blick auf das Leben der Menschen im Tal werfen. Es ist nicht gut, nur Umgang mit Berggeistern zu pflegen und in den tanzenden Schwaden der Regenwolken Gebilde der Wirklichkeit entdecken zu wollen. 

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

82 Kommentare

  1. Gut so, jetzt ist er in der selbst gestellten Falle gefangen – lassen wir ihn da bloß nie wieder raus! Damit das gelingt sollten wir uns aber auch philantrophisches Mitgefühl schnellstens abgewöhnen.

  2. Die Ideologen und Unheilbringer in der Welt haben den Menschen seit jeher gesagt, was sie zu tun gedenken, doch nie hat man ihnen richtig zugehört oder geglaubt.

  3. Wenn ich das alles so lese, wird mir eines immer klarer:
    Diejenigen, die sich da als „Geheimbund“ der neuen Menschheit begreifen, haben wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Eine Neo-Sekte, die völlig geistesverwirrt und abgehoben durch die Weltwirtschaft tanzt.
    Und es ist bezeichnend, dass wir von solch einer Person – wahrscheinlich gemeinsam mit Schwab – in Deutschland seit 16 Jahren gegängelt und verarmt werden. Mit einer Heerschar an willfährigen Mitläufern.

    • Bezeichnend? Dass die Typen im WEF so unfassbar einflussreich sind, liegt doch am Geld, dass dort und an einigen Nebenschauplätzen im absoluten Überfluss zur Verfügung steht. Wenn man sich mal daran erinnert, dass sich etwa 99% der Menschheit in etwa 1% des Geldes teilen müssen, dann bleiben die 99% des Geldes für nur ca. 1% der Menschen übrig.
      Es sind wohl diese 1% der Menschen, die uns so unverschämt und anmaßend drangsalieren und meinen, Sie höchstpersönlich wüssten, womit die Menschheit künftig zu beglücken sei und alle anderen seien nur unbedeutendes Fußvolk.
      Und WIR unbedeutendes Fußvolk benehmen uns ja auch ganz so, als hätte das 1% Recht: Wir lassen uns in jede beliebige Richtung lenken, lassen uns kontrollieren, gängeln, ausnehmen wie Weihnachtsgänse, lassen uns seit Jahren eine lausige Bildungspolitik gefallen, ja, wir lassen uns selbst die Fortnahme unserer Grundrechte, unser Allerheiligstes, gefallen, OHNE uns zur Wehr zu setzen.

      Wir sind so simpel gestrickt, dass es „denen da oben“ eine helle Freude sein muss. Man erzählt uns, dass das CO2 ein schädliches Umweltgas sei- wir glauben es. Man erzählt uns, dass wir Menschen – ganz besonders die aus Deutschland – den Klimawandel bekämpfen können – wir glauben es. Man behauptet, dass ein PCR-Test Infizierte entdecke – wir glauben es. Man sagt, dass man neuerdings nicht nur an etwas, sondern auch „mit“ etwas sterben könne – wir glauben es. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

      Ist es nicht so, dass so viel Dummheit die überhebliche Arroganz der Steinreichen erst provoziert? Ist es angesichts von so viel devoter Beschränktheit nicht verständlich, dass Typen wie Soros, Gates oder von mir aus auch Schwab fest daran glauben, die doofe Menschheit müsse an eine strenge Hand genommen werden?

  4. Die Kanzlerin hat zweifelsohne unter Zugrundelegung der Ideen von W. Schäuble die Krise zu nutzen, um Dinge politisch durchzusetzen, die ohne Krise auf der Zeitschiene so schnell nicht zu machen wären, jetzt beschlossen noch härtere Maßnahmen anzugehen, auch wenn die augenblicklichen Inzidenzwerte das nicht hergeben. Instrument ist die Virusmutante in mehrfacher Ausfertigung, englisch, südafrikanisch, brasilianisch mit angeblichen Hochgradgefährdungen.
    Die „große Transformation“ muß weiter laufen, im Sinn der A.Merkel am besten gesamteuropäisch mit einer einheitlichen Strategie im Gebiet der EU.
    Fehlt nur noch der große europäische Corona-Wohlfahrtsausschuß wo alle Entscheidungen gebündelt werden.
    Wenn alles klappt, darf dann auf dem Marsfeld getanzt werden unter Anbetung des großen Corona-Freiheitsbaumes und der Göttin einer allumfassenen Vernunft und genialer Krisenstrategin. Große Krise – große Ordnung.

  5. Gibt es wirklich keine Verschwörungen?
    Ist es nicht vielmehr so, dass im Hintergrund stets irgendwelche nicht legitimierten Guppen agierten um sich Macht und Reichtum zu sichern?
    Es war eine Verschwörung, die zur Gründung der FED führte und derzeit könnten wir eine Verschwörung erleben, die eine Weltregierung von selbsternannten Eliten anstrebt. Ohh, das haben die ja wirklich im WWF gefordert. Ist es, weil es so frech offen kommuniziert wird etwa keine Verschwörung? Niemand hat diese Leute gewählt oder wie auch immer befugt, über die Geschicke der Welt zu befinden. Und dennoch tun sie es, immer offener und immer aggressiver. Keine Verschwörung?

  6. Aber ist es denn keine Verschwörung, wenn sich eine wirtschaftliche, kulturelle und politische Elite, die dies im Moment ist oder demnächst wird, in Davos zu einer VERSAMMLUNG trifft, auf der Dinge einer an demokratischen Parlamenten und Legitimation vorbei offensichtlich nicht nur gedacht sondern auch beschlossen und iniziiert werden. Es kann ja jeder der Meinung der realitätsfernen Fanatsie sein, das Kapitalismus übertrieben wurde, während alle derzeit erleben, das in Wahrheit tatsächlich weltweit der Sozialismus übertrieben und neonstalliert wird, aber das kann jeder der so denkt ja gerne in Veröffentlichungen propagieren, aber muß er sich dazu mit einer versammleten Elite unter Ausschluß des Souveräns der Länder im kleinen Zirkel treffen und große Resets beschließen?
    Ich kann darin nur eine tatsächliche Verschwörung erkennen, denn DAVOS geht ja offensichtlich weit über den normalen Rahmen eines philosophisierenden Think-Tanks hinaus!
    Weltweit erleben wir in den einstigen westlichen Hauptverbündeten konservativer gesellschaftlicher christlicher Werte eine Zerrütung bis hin zu direkter Bekämpfung sämtlicher bisheriger Strukturen, was sich keineswegs damit erklären läßt, das alle die, die angeblich ja immer nur philosophieren, dies ohne Umsetzungsabsichten tun, nein, wir sehen wie die derzeitigen „Eliten“ nicht den Souverän einbinden sondern undemokratisch über ihn und das RECHT hinweg diktieren und an ausgehebelten Parlamenten vorbei Entscheidungen treffen, ohne den Souverän ernsthaft zu beteiligen.
    Wer einen Urknall aller bisherigen traditionellen christlich konservativen Werte des Westens will kann ihn ja gerne zur Wahl stellen ohne seine auf Abgreifung öffentlicher Mittel fußende Macht dafür auszunitzen und einzubinden, denn diese haben neutral zu bleiben. Wir erleben eine neosozialistische Propagandaflut im öffentlichen und medialen Raum, die indirekt auch von allen bezahlt wird, die die Realsatiren in den Botschaften eben nicht wünschen.
    Das nennt man Machtmißbrauch, Steuermittelverschwendung (1 Mrd. Kampf gegen Rechts!!!) Unterschlagung und Zweckentfremdung, aber Herr Schwab fabuliert etwas von Verschwörungstheorien und aus dem Zusammenhang gerissen, während alle mitbekommen das real ohne demokratische Legitimation umgesetzt wird, was er so daher theoretisiert!!
    Das ist an Lächerlichkeiten unüerbietbar, für dümmer können solche Eliten die Völker nicht mehr erklären!
    In 40 Jahren nach dem Zusammenbruch des heute auch durch die vielen Schwabs manifestierten Neokommunismus wird man dann die angebliche Verschwörungstheorie in die Sektion historisch belegte Verschwörungstheorien aufnehmen, nur einen Herrn Schwab den man dann für seine Lügen und Behauptungen angeblicher nicht existenter Verschwörung nicht mehr belangen kann, der braucht sich dann nirgends mehr verantworten und seine Erben brauchen wieder einmal die vielen Opfer und Schulden aus den heute gelegten Sozialismusträumereien nicht zu begleichen!
    So war es doch immer, getroffene und ertappte Hunde bellen, Herr Schwab, Lügen über Lügen, niemand hatte die Absicht das tun, was tatsächlich aber doch geschieht und wer das behauptet ist Verschwörungstheoretiker – warum, weil es sonst zu viele mitbekommen und die Verschwörung in sich zusammen bricht!
    Peinlicher gehts nicht mehr, gehen Sie nach Hause, bereuen Sie ihre Verbrechen an der Demokratie und Freiheit der Menschen und kehren Sie unverzüglich um in Demut!!

  7. Niemand redet von Verschwörung, aber alle Kritiker und Mahner von absehbaren Fehlentwicklungen werden als Verschwörungstheoretiker verunglimpft.
    Demgegenüber stehen die Verschwörungsleugner, denen sehr wohl bewusst ist, dass es unlauter ist, gesellschaftliche und politische, „disruptive“ Veränderungen unter dem Radar einer intakten Demokratie einer künstlich verängstigten und in ihren Rechten beschnittenen Bevölkerung unterzujubeln.
    Sich selber als Verschwörungsopfer zu gerieren wirkt da geradezu kokett.

  8. …..eine große horde gefallsüchtiger! und dafür hat man einmal geld ausgegeben! ich fasse es nicht mehr!

  9. Gibt es eigentlich noch kein Buch über das WEF? Wie funktioniert das Weltwirtschaftsforum?
    es sieht so aus, als wenn Schwab darum eine Firma aufgebaut hat, politische und wirtschaftliche Vertreter zum Besuch beim Weltwirtschaftsforum zu überzeugen. Es gibt Angestellte, welche den Kontakt herstellen und Angestellte, welche daraufhin die Politiker bearbeiten, damit diese kommen, Leute treffen und sich unterhalten. Das ist nicht selbstverständlich, denn jeder dürfte sich bewußt sein, in Gefahr zu laufen, mißbraucht zu werden.
    Es gibt mit Sicherheit einen lukrativen Markt für den Zugang zu Menschen, an welche man nicht so einfach rankommt. Je früher man sich darum kümmert (Young Leader wie Baerbock) desto günstiger sind sie.
    Gerade Politiker haben den Vorteil als vom Volk gewählt zu gelten, das demokratische System zu repräsentieren und damit private Anliegen in das politische Geschäft zu übertragen und reinzuwaschen. Die eigentlichen Gespräche finden nicht vor der Kamera statt.
    Nebenbei wird mit den erfassten Informationen a bisserl Show gemacht und dem Ganzen ein humaner Anstrich gegeben.

  10. Nein, Schwab ist kein „Verschwörer“. Er verbreitet sein krudes Weltbild ja maximal offensiv und das seit vielen Jahrzehnten. Aber dieser, sich äußerst geschickt als Guru mächtiger Narzissten positionierende Irre ist aktuell einer der gefährlichsten Personen auf diesem Planeten.
    Während Mussolini und Hitler einen unausgegoren, von Ressentiments getriebenen „Bauchfaschismus“ entwickelt haben, hat Schwab deren Kernideen zu einem intellektuell feinziselierten Salonfaschismus weiterentwickelt („Transhumanismus“ ist ein beliebter Camouflage Begriff). Getrieben von einem tiefen Menschenhass hat er seine perverse Ideologie mit dem Zuckerguss des Hexenhäuschens verklebt um die Welt in seinen Ofen zu locken.
    Die junge Journalistin Aya Velázquez hat über die Verbindung China/Schwab einen herausragenden Artikel veröffentlicht. Wie wäre es, den hier bei Tichy zu bringen?
    Ich finde es übrigens sehr löblich das hier zunehmend junge Talente gefördert werden. Was nicht nur guten Nachwuchs sichert, sondern vor auch zeigt, das nicht nur eine zutiefst degenerierte Generation nachwächst. Das macht Hoffnung.

  11. Man kann sich nicht helfen : die Worte und Taten des Klaus Schwab sprechen eine klare unmißverständliche Sprache. Tatsächlich scheint die Davoser Höhenluft und das Klima bei bestimmten Menschen extrem elitäre Ideen hervorzuzaubern. So scheint ein Klaus Schwab gleichzeitig ein Settembrini und ein Naphta zu sein (2 Figuren aus Thomas Manns Zauberberg). Hier bei Schwabs WEF treffen sich auch Humanisten, Philanthropen, Oligarchen und Autoritäre faschistoide Machthaber. „Verschwörungstheorien“ würden wohl anders aussehen… Man hörte gestern von Angela Merkel wieder beim WEF vom Great Reset und der Großen Transformation sprechen, dass einem das Blut gefriert. Ein von Ökostalinisten gesteuerter Supranationaler Staat mit maximaler Unfreiheit, Umbau der sozialen Marktwirtschaft in eine Mängel-Planwirtschaft, die Abschaffung der Bürgerlichen Gesellschaft mit allen demokratischen und freiheitlichen Rechten ist das Ziel. Wohlstand oder erschwinglichen Luxus für alle wird es nicht mehr geben – nur für die 1% der Geld- und Machtelite. Macht es etwa den Menschen Spaß, in Nordkorea oder Kuba zu leben, Frau Merkel und Herr Schwab ?! Ihre Antwort dürfte etwa so lauten:“ Klimakatastrophe sonst unabwendbar,“ „alternativloses Handeln,“ „dieser „Umbau“ muss uns gelingen, auch wenn es für Euch Schmerzen bedeutet… ( für uns das Gegenteil : wir retten die Welt und freuen uns, daß wir von nun an alle Annehmlichkeiten für uns allein haben werden…) „. Natürlich verbietet sich ja jede Kritik daran, Kritiker werden als“ Verschwörungstheoretiker “ geächtet und gleichgesetzt mit Extremisten und Terroristen, z. B. wenn man von der Gefahr einer Klima-RAF faselt. So wird immer mehr gedroht und diffamiert. Eine schlimmere Repression könnte folgen, sobald die Corona-Maßnahmen endgültig ausgedehnt werden, um weiter der Klimarettung zu dienen. Denn damit dürfte dem Letzten klar sein, dass es keine Verschwörungstheorien waren, sondern arglistige Planungen für eine Ökodiktatur, und auch das viel kritisierte Wort von der „Corona – Diktatur“ in der Übergangsphase eine gewisse Berechtigung hatte! Aber ertappte Sünder rufen halt immer : “ haltet den Dieb! „

  12. Man kann sich lange Texte sparen. Diese Leute haben nicht nur die absolute politische und ökonomische Macht, sondern auch die Medien weltweit auf ihrer Seite. Der Betriebsunfall Trump ist Geschichte, die Weichen sind gestellt, alle Signale auf grün. Alle bestehenden Ordnungen werden nun bewusst zerstört, Panik erzeugt, Anarchie gefördert.
    Die alte Welt wird aus den Angeln gehoben. Argumente und Tatsachen werden durch Haltung und Emotionalität ersetzt. Der Mensch wird geschichtlich, ökonomisch und bis in die intimsten Dinge hinein entwurzelt.
    Was ab dem 18.Jhd langsam Stück für Stück sichtbar wurde, obwohl diese Verschwörung bekanntlich schon im Garten Eden begann, biegt jetzt auf die Zielgerade ein.
    Was bei Hitler erstmalig auch politisch Gestalt annahm,nämlich die praktische Umsetzung der okkulten Weltanschauung, die in der linksdrehenden Swastika ( Hakenkreuz) symbolisch untermauert wurde, begegnet uns nun wieder neu.
    Hegel darf uns hier als Pate dienen. Man nehme als These den Kommunismus, als Antithese den Faschismus und gestalte daraus die Synthese. Nach außen gibt man sich rot und grün, der Kern des Systems ist jedoch der blanke Faschismus.
    Willkommen in der Neuen Weltordnung, die jetzt mit dem Great Reset, dem großen Neuanfang an Gestalt gewinnen wird!
    Wem dies, aus welchen Gründen auch immer nicht gefällt, wird wohl nicht zu den ca.500 000 000 glücklichen Sklaven gehören, die diese NWO in vollen Zügen genießen dürfen.

    • Was aber ist in diesem Konstrukt mit der islamischen Agenda? Mir kommen da ganz unangenehme Ahnungen? Auch und gerade, wenn solche „Krieger“ nur zur Durchsetzung gebraucht werden könnten.

  13. Gates ist noch so ein selbsternannter Menschenfreund, der auf seine alten Tage als mehr als nur ein Nerd und Geldprotz in die Geschichte eingehen will.

  14. Bermerkenswert auch, dass ein 82 Jahre alter Greis sich berufen fühlt, eine Normalität, mit der er zeitlebens gut gefahren ist, nun als „kaputt“ zu bezeichnen und den jüngeren Generationen damit einen – vermeintlichen – Scherbenhaufen samt der Aufforderung zur Reparatur hinterlässt.

  15. Wenn ich Ihren wertvollen Artikel lese ,lieber Herr Mai, und die weitestgehend tollen Kommentare, dann frage ich mich: Was ist der Unterschied zwischen dem WEF und Scientology..?

    Eine ernsthafte Frage.

  16. Sehr geehrter Herr Mai, ein Versuch einer Systemänderung, die das Grundgesetz und die Verfassungen der Nationen aushebeln soll, ohne demokratische Legitimation, nenne ich Hochverrat. Jeder einzelne Politiker, der mit diesen Gedanken spielt, sollte sich vor dem Souverän, vor dem Volk verantworten. Es ist ungeheuerlich, wenn ein Bundestagspräsident, das GG für unbrauchbar für seine Ziele erklärt.

  17. Also ist das Ganze keine Schwabsche Verschwörung, weil der sinistre Plan offen kommuniziert wird?

  18. Wer ist Klaus Schwab, wozu braucht man den und am allerwichtigsten, wer hat den gewählt!!!

    • Das mag ja stimmen, aber mit SPD, Grünen und der SED/Linkspartei wählen Sie die gleiche Politik.

  19. Laut eines Artikels des American Institute for Economic Research soll der “Great Reset“ aus der sog. Sustainable Development bzw. aus der Agenda 21 der UN hervorgegangen sein:

    What’s Up with the Great Reset? – AIER

    https://sustainabledevelopment.un.org/outcomedocuments/agenda21&nbsp;

    Die Ideen sind wohl auch im “The Green New Deal” enthalten. 6 Monate vor Ausbruch der Covid-19-Krise soll das WEF mit der UN ein Partnerschaftsabkommen für eine sog. “Sustainable Development“-Agenda abgeschlossen haben:

    https://www.weforum.org/press/2019/06/world-economic-forum-and-un-sign-strategic-partnership-framework/

    Es gibt hier also schon Verknüpfungen und eine Wechselbeziehung.

    Herr Schwab soll eine Wirtschaftsordnung nach chinesischem Muster vorschweben. Wahrscheinlich wünscht er sich auch ein kommunistisches Herrschaftssystem ?

    Das Mises-Institut hat zu Schwabs chinesischem Modell 1 lesenswerten Artikel herausgebracht:

    The Great Reset, Part III: Capitalism with Chinese Characteristics | Mises Wire

    Herr Schwab möchte wohl auch einen neuen Übermenschen und auch untergeordnete Sklavenmenschen mit Hilfe von AI, Biotech und Nanotechnik erschaffen ?

    In Menschen sollen möglicherweise Chips eingebaut und der Mensch soll genetisch manipuliert werden ?

    Einiges deutet für mich jedenfalls darauf hin, dass er ein faschistisches und totalitäres Herrschaftssystem errichten lassen will, was im Detail hier sehr gut dargestellt wird:

    Klaus Schwab and his great fascist reset – winter oak

    Schwab geht es m.E. auch um Gedankenkontrolle und dass ein neuer Mensch erschaffen wird ? Ihm dürfte durchaus ein neuer Sklavenmensch vorschweben ?

    Mit Menschenwürde, Freiheit, Grundrechtsschutz und Demokratie hat das bei ihm gewiss nichts mehr zu tun.

  20. Klaus Schwab malt seit Jahrzehnten Menschheitskatastrophen an die Wand, verbreitet wie bspw. Soros Endzeitstimmung, wohl als Erklärung dafür, warum er und seine humorlosen Freunde weiter die Fäden in der Hand haben sollen.
    Ob er sich seines totalitären Denkens überhaupt bewusst ist?
    Wenn er die „alte Normalität“ als kaputt bezeichnet, meint er dann seine ganz persönliche Normalität, und die seiner humorlosen Freunde, die ein unmenschliches Vermögen besitzen, während diejenigen, die sie transformieren wollen, an diesem unmenschlichen Wohlstand nicht teilhaben können, oder diesem Raubtiertransformismus sogar gänzlich zum Opfer fallen? Oder nimmt er Opfer gar emotionslos in Kauf, „für das große Ganze“ sozusagen?
    Dieser alte weiße Mann und Herrschertyp ist von seinem gesamten Auftreten her unheimlich und unsympathisch, und daher ein geeignetes Aushängeschild für das WEF.

    • Schwab als auch Soros sind alte Männer, Soros inzwischen ein Greis.
      Beide haben in ihrem Leben die Möglichkeiten, die der Kaptalismus bietet exzessiv zu ihrem Wohl genutzt. Der Übelste von Beiden, Soros hat gegen Staaten in Währungen spekuliert und dabei Unzählige um ihr Geld gebracht und noch mehr ins Elend gestürzt. Davon kein Wort mehr, man macht jetzt auf Philanthrop, man betrügt die Welt , die Spekulationen gehen ungehindert weiter.
      És sind Merkel, Macron, Trudeau ,Sanches und wie sie alles heissen , die wenn sie den wollten, diesen alten Männern das Handwerk legen könnten. Sie können es nicht mehr, sie sind zu bezahlten Marionetten dieser Alten geworden, denen die Angst vor ihrem irdischen Ende ins Gesicht geschrieben ist und die jetzt , da sie sich auch mit ihrem zusammen gerafften Milliarden dem Tod nicht entziehen können, glauben sich dafür an der Welt rechen zu müssen, indem sie mit allen Mitteln versuchen diese zu zerstören. Sie sind dem Wahn ihrer Unentbehrlichkeit verfallen,dass nach ihnen auch kein anderer mehr das Recht haben sollte zu leben.

  21. Das grundlegende Anliegen des Herrn Schwab ist löblich. Die Welt in ihrer Gesamtheit zu sehen und hie und da Optimierungen im Konsens mit den „World Leaders“ anzustreben, ist eigentlich ein richtiger Gedanke.
    Denn wenn jeder nur seinen eigenen Vorteil sieht und der Konkurrenzkampf zu hart wird, klopfen lokaler Mangel an der einen Stelle, infolge von lokalem Überfluss an andere Stelle, an die Tür, was wiederum erst zu Missgunst und dann zu Krieg führt.
    Solche Tendenzen bekämpfen zu wollen, darf aber nicht dazu führen, dass die Fleißigen von den Faulen ausgeplündert werden. Und genau in diese Richtung geht letztlich vieles, was das WEF auswirft.
    Die Ursache dafür ist klar: Der kurze menschliche Horizont in Verbindung mit selektiver Wahrnehmung. Eine Kombination, die besonders stark negativ durchschlägt, wenn die selektive Konzentration der Ideengeber innerhalb einer „Expertengruppe“ zu stark wird, der Sitzungsraum bzw. die Eliteschulen also quasi in den Elfenbeinturm verlegt werden und deren Weltanschauung letztlich durch die ebenso mit zentralisierte Partikualinteressen (der Zugang zum WEF ist ja sehr selektiv reglementiert) getrieben werden.
    Dann bekommt man am Schluss nämlich keine bessere Welt im Sinne der Allgemeinheit, sondern nur noch im Sinne derer, die sich dem WEF präsentieren können oder dort geschult werden.
    Es wird ja immer von Internetblasen fabuliert, in denen sich die Teilnehmer gegenseitig in ihrer Weltanschauung bestätigen. Nun, so wie der WEF konzeptionell angelegt ist, entspricht er in seinem systemischen Unterbau selbst genau so einer Internetblase. Nur ist die gesellschaftliche Zusammensetzung der dort aktiven Leute eine andere, als in anderen Blasen, was wiederum einen anderen subjektiven Output nach sich zieht und sich das Problem mit den „alternativern Realitäten“ mehr und mehr verschärft.

    Man muss eins wirklich verstehen:
    Das Phänomen der „alternativen Realitäten“ ist das Resultat des beschränkten menschlichen Horizonts. Was in einer Gemeinschaft an einem Ort dieser Welt absolut logisch und richtig scheint, ist an einem anderen Ort in einer anderen Gemeinschaft vollkommen dysfunktional und wird deswegen nicht nur nicht verstanden, es funktioniert wirklich nicht! Die Welt ist in der Tat so „divers“, dass einheitliche und zentral gesteuerte Lösungen nicht nur nicht verstanden werden, sondern wirklich nicht funktionieren.
    Die Welt ist viel zu komplex, als dass sie von wenigen Menschen in ihrer Gesamtheit komplett erfasst und somit die richtigen Entscheidungen zum Wohle der Allgemeinheit getroffen werden könnten. Das funktioniert einfach nicht!

    Das Konzept des WEF ist ein altes. aus einer Zeit, als wir noch kein Internet hatten und einzig gewählte Politiker ihr jeweiliges Volk repräsentieren konnten, was letztlich schon einmal besser war, als ein Volk komplett zu ignorieren, weil es keinen gewählte Gesandten in die Machtzirkel entsenden konnte.
    Nun sind wir aber schon erheblich weiter. Die Welt ist nahezu vollständig vernetzt und es diskutieren nicht nur mehr die Führer dieser Welt miteinander, sondern die Völker mit all ihren einzelnen politischen Wunschvorstellungen in ihrer Gesamtheit separat untereinander. Was wiederum zu einer deutlich größeren Vielfalt an Meinungen führt, die, aufgrund des beschränkten menschlichen Horizonts, oftmals diametral gegeneinander stehen, aber dennoch jeweils für sich selbst, von den Menschen an ihrem eigenen Ort vertreten, richtig(!) sein können.
    Man achte in diesem Zusammenhang darauf, dass sich politische Lager mittlerweile weltweit vernetzen. Die weltweite Linke ist z.B. besser vernetzt, als die weltweite Rechte. Was jedoch nicht bedeutet, dass die weltweite Linke mehr oder öfter Recht hätte, als die Rechte, Sie entwickelt bloß global mehr Lautstärke, was zu einer global gleichgeschalteten und damit an einzelnen Orten auf dieser Welt für eine vollkommen verzerrte Wahrnehmung der wirklich vorhandenen Probleme und ihrer Lösungsansätze führt.
    Was z.B. sehr gut an „Black Lives Matter“ zu erkennen ist:
    Dass die afroamerikanische Bevölkerung, aufgrund der amerikanischen Geschichte und des immer noch aktiven Ku-Klux-Klan, sehr empfänglich ist für das Bild von der unterdrückten schwarzen Minderheit, ist bis zu einem gewissen Grad verständlich.
    Mit der gleichen Agitprop Strategie jedoch weltweit hausieren zu gehen, ist vollkommen absurd. Wenn „Black Lives Matter“ Aktivisten hier in Deutschland gegen Sklaverei und den Konflikt des Ku-Klux-Klan mit den Afroamerikanern demonstriert, so wird dies hier gar nicht verstanden. Wir haben in Europa nämlich keine Geschichte mit der Verschleppung und Versklavung von Schwarzen und auch keinen Ku-Klux-Klan. Hier wird also ein lokales Problem globalisiert und die Lösung global vertreten. Probleme muss man aber da lösen, wo sie auftreten und nicht dort, wo sie nicht auftreten, was wiederum nur dann überhaupt möglich wird, wenn man Problemlösungen nicht zentralisiert, sondern lokalisiert!

    Die Welt ist kein einzelnes Biotop, was sich an jedem ihrer (aus mathematischer Sicht) unendlich denkbaren Orte überall gleich erfassen lassen könnte und sich lokal vorhandene Probleme damit weltweit gleich lösen ließen.
    Umgekehrt gesehen, sind lokale Probleme meist auch nicht die Probleme der Weltgemeinschaft, die sich nur und ausschließlich gemeinsam lösen ließen.
    Wenn man jetzt solche lokale Probleme in den Fokus einer zentral und selektiv besetzten Machtelite rückt und diese Machtelite solche Probleme in den Fokus nimmt, so entsteht unweigerlich ein verzerrtes Bild der Realität, in der einzelne Probleme in ihrer Gewichtung dramatisch überhöht und andere Probleme an anderen Orten der Welt dabei vollkommen übersehen werden.
    Was letztlich darauf hinaus läuft, dass einzelne, selektiv ausgewählte Probleme überbehandelt werden und andere, vielleicht viel dringender Problem vollkommen übersehen werden. Und das dann auch noch weltweit und eben nicht nur dort, wo die Probleme überhaupt auftreten.
    Es macht doch keinen Sinn, Probleme an Orten lösen zu wollen, wo diese Probleme gar nicht auftreten. Ein Arzt behandelt seine Patienten ja auch alle je nach Krankheitsbild vollkommen unterschiedlich und nicht etwa alle gleich, oder? Eine Krebsbehandlung da anzusetzen, wo der Patient nur einen Schnupfen hat, ergibt nicht nur keinen Sinn, es führt nur zu noch mehr Problemen.

    Wenn Schwab seinen WEF so ausrichten würde, dass möglichst lückenlos sämtliche Interessen dieser Welt gleichermaßen vertreten werden und in der Gewichtung der gleiche Raum eingeräumt wird, also für jede Stimme auch eine Gegenstimme existieren würde, dann wäre bereits viel gewonnen.
    Allerdings dürfte dies organisatorische Probleme nach sich ziehen, die ein Fortbestehen des WEF in seiner jetzigen Form in Frage stellen.
    Aber eins möchte ich auf jeden Fall dringend auf den Weg geben:
    „Alternative Realitäten“ sind oftmals keine Unwahrheiten, sondern nur andere Sichtweisen, die sich aus anderen Perspektiven ergeben, die lokal an ihrem Urpungsort durchaus eine Sinn ergeben können, auch wenn sie an einem anderen Ort auf dieser Welt womöglich vollkommen falsch sind und zu desaströsen Reaktionen führen, die wiederum, aufgrund des beschränkten menschlichen Horizonts, zu völlig falschen Wertungen ob des eigentlichen Anliegens führen und damit in Verschwörungstheorien münden.

    Man muss Probleme da lösen, wo sie auftreten!
    Problemlösungsstrategien müssen sich also an lokalen Problemen orientieren, lokale Probleme lokal gelöst werden und nicht global gleichermaßen durchgesetzt werden, denn was an einem Ort auf Erden richtig erscheint, ist an einem anderen Ort völlig unangebracht. Der zentralisierte Ansatz des WEF führt zur globalen Herangehensweise an lokale Probleme. Und das ist nicht gut.
    Man sieht es besonders beim Thema „Klimawandel“, denn wenn es an einem Ort der runden und äußerst divers klimatisierten Erdkugel zu heiß sein mag, ist es an einem anderen Ort mit Sicherheit immer noch viel zu kalt.
    Also weltweit in gleichem Maße die Temperatur absenken zu wollen, wenn dies denn überhaupt technisch möglich wäre, dürfte nur dazu führen, dass etliche, jetzt schon sehr kalte Regionen, unbewohnbar werden.
    Man denke gut darüber nach. 🙂

    • Der Länge Ihres Sermons ist wohl geschuldet, dass Sie sich darin hübsch widersprechen: „Die Welt in ihrer Gesamtheit zu sehen und hie und da Optimierungen im Konsens mit den „World Leaders“ anzustreben, ist eigentlich ein richtiger Gedanke.“ und dann weiter unten „Die Welt ist viel zu komplex, als dass sie von wenigen Menschen in ihrer Gesamtheit komplett erfasst und somit die richtigen Entscheidungen zum Wohle der Allgemeinheit getroffen werden könnten.“ Mit der letzten Aussage liegen Sie richtig, und daher gibt es zum Glück auch Pluralismus und Wettbewerb der Weltanschauungen und Systeme. Abgesehen davon: eine selbsternannte Führungsfigur wie Schwab hätte selbst bei politischen Entscheidungen, die auf wirklich globaler Ebene getroffen würden (faktisch gab es das nie), rein gar nichts verloren.

      • Die „Länge meines Sermons“ und ihre daraus folgende Fehlinterpretation, dass ich mich am Anfang und am Ende widersprechen würde, ist dem Umstand geschuldet, dass man Menschen dort abholen muss, wo sie stehen, um mit ihnen in einen zivilisierten Dialog treten zu können. Die Kurve in meinem Kommentar ist also beabsichtigt.
        Wenn ich das tun würde, was die meisten Kommentatoren hier machen, nämlich Schwab und seine Gäste einfach als größenwahnsinnige Idioten abzustempeln, würde das der komplexen Situation nicht nur nicht gerecht werden, ich würde einfach die Tür zuknallen und ein möglicher Dialog wäre beendet, bevor er überhaupt begonnen hat.
        Was sich da beim WEF trifft, sind ja nicht irgendwelche selbsternannten Weltenretter Die mag es darunter geben. Es treffen sich dort aber zuvorderst gewählte Staatsleute und Vertreter essentieller Wirtschaftszweige. Was nebenbei auch seit jeher bei den Bilderbergern der Fall war. Ich gebe in diesem Zusammenhang mal zu denken, dass sich der auch in konservativen Kreisen sehr beliebte Helmut Schmid äußerst positiv zu den Bilderbergern und dem Sinn und Zweck dahinter geäußert hat. Das Anliegen, international in einen Dialog zu treten, ist richtig. Man muss aber die besonderen Gesetzmäßigkeiten und Pferdefüße eines solchen Anliegens berücksichtigen, sonst bringt man mit dem Hintern ganz schnell das zum Einsturz, was man mit den Händen kurz vorher aufgebaut hat.
        Das Problem haben alle zentralisierten Strukturen, die zu große Distanz zu den Problemen entwickeln, die sie eigentlich lösen wollen.
        Sieht man mustergültig beim Versagen des EU Apparates bei seinen eigentlichen Kernaufgaben gegenüber seinen Mitgliedsländern und besonders auch bei den UN, die aufgrund zu großer Distanz zu den Problemen ebenso nicht mehr in der Lage sind, sämtlichen Mitgliedsländern wirklich gerecht zu werden uns deshalb mehr und mehr einseitige Politik betreiben, was ja eigentlich mit dem Kernanliegen, die gesamte Welt zu vertreten, nicht in Einklang zu bringen ist.

  22. Schwab ist seit langem Stichwortgeber und Gastgeber der gesamten politischen und wirtschaftlichen Elite der westlichen Welt. Einmal die Gästeliste der regelmäßig mit Hubschraubern in Davos einfallenden Teilnehmer des WEF lesen, dann die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO und die „Dekarbonisierungs“-Agenda aller großen Asset-Manager studieren, um zu begreifen, welcher Krieg hier gegen unsere freie Wirtschafts- und Lebensweise geführt wird.

    • Schwab hat geschickt und mit langem Atem in Davos ein sehr attraktives Umfeld geschaffen, das der demokratischen Aufsicht entzogen ist. Die Teilnehmer zahlen horrende Summen für den Zugang zu diesem exklusiven Zirkel.

  23. Unterschätzen Sie die Gefährlichkeit kleiner Geister nicht. Die schlimmsten Gesellschaftszerstörer waren keine großen Leuchten, aber von hinreichendem religiösem Furor beseelt.

  24. So ist es. Herr Mai scheint den Gleichklang der planwirtschaftlichen Umbauvorhaben von UNO (SDGs), WEF, diversen NGOs und praktisch aller international bedeutenden Großinvestoren zu unterschätzen, der insbesondere auf eine Transformation zu einer CO2-freien Welt („Dekarbonisierung“) bis 2050 abzielt. Dazu soll unser gesamtes Konsum-, Arbeits- und Mobilitätsverhalten radikal eingeschränkt werden und die Wirtschaft zwar nicht enteignet, aber für dieses Großprojekt eng an die Kandare genommen werden. Da dieses historische einzigartige Vorhaben nicht demokratisch legitmiert ist und praktisch auf den Ersatz der Marktwirtschaft durch eine gelenkte Staatswirtschaft mit totalitärem Anspruch hinausläuft, ist es völlig legitim, hier von Verschwörung zu sprechen. Das Treiben von Schwab hinter und vor den Kulissen lässt sich seit Jahrzehnten verfolgen und man darf seine prägende Wirkung nicht unterschätzen.

  25. „Zitat von Wolfgang Schäuble (…): „Wir haben es mit dem Kapitalismus übertrieben.““

    Ach, nun auf einmal. Er hätte im Prinzip schon vor Jahrzehnten eingreifen können, nur war da in dieser Hinsicht nichts von ihm zu sehen, denn es schickte sich nicht, mit solchen Gedanken um die Ecke zu kommen. Schäuble ist verschlagen und hinten rum, spielt aber nach vorne immer den aufrechten Demokraten. Wenn die Zeit reif ist, zeigt sich aber sein wahres Gesicht, was auch nur seine eigene Macht absichern will, mit welchen Mitteln auch immer. So sagte er vor ein paar Tagen bei der Wiedereröffnung der Berliner Staatsbibliothek: Die internationale Gemeinschaft solle die Freiheit im Internet einschränken, denn „grenzenlose Freiheit wird immer selbstzerstörerisch“. Hier setzt er also gnadenlos auf Zensur. Nebenbei bemerkt: wie selbstzerstörerisch werden offene Grenzen?

    • Mit dem Kapitalismus kann man es gar nicht übertreiben, er ist die natürliche Ordnung des Privateigentums und der Vertragsfreiheit.

    • Cool, dass sich da noch Jemand dran erinnert. Ich habe die Bilder noch im Kopf, als er seinen Pressesprecher genüsslich(!) vor versammelter Presse „abgesaut“ hat. Seitdem war der Typ bei mir endgültig unten durch! Ich hätte im die Brocken mit einem passenden Kommentar direkt vor die Füße geschmissen und ihn da sitzen lassen.

    • Sagt einer, der nach seiner juristischen Dissertation Finanzbeamter wurde, also die Seite der staatlichen „Abschöpfung“, wie es so schön heißt, und nicht die Seite der wertschöpferischen Tätigkeit bei der Wirtschaft gewählt hat. In den 60ern galten Menschen, die fernab der Wertschöpfung lebten als Versager, heute werden sie, insbesondere die weiblichen unter ihnen, wie Gottheiten verehrt.
      Irgendwann in den Siebzigern verändert sich das Paradigma des für die Politik geeigneten Menschen. Der Handwerksmeister ist nicht mehr geeignet, sondern der Soziologe.

    • Schäuble ist vor allem autoritär und ein Propagandist des Ständestaates. Man muss nur mal seine Autobiographie aus den 90ern lesen.

  26. Sie haben recht, Herr Mai. Es handelt sich um keine Verschwörung.

    Das ist ein OFFENER Angriff auf Marktwirtschaft, Demokratie und die mit bzw. in ihr lebenden Gesellschaften.

    Welchem Zweck außer unmittelbarer (!) Einflussnahme international agierender Konzerne auf die Politik dient denn z.B. die Etablierung eines „Forum of Young Global Leaders“ ?

    Hier werden junge und zukunftsfähige Politiker (ein paar Flachpfeifen sind, wie man hört, trotzdem dabei) ausgewählt und einer Sekte ähnlich ausgebildet und “auf Kurs“ gebracht. Damit werden sie zu den Marionetten, die die Wirtschaft braucht, um ihre Einflussnahme auf die Politik endlich VOLLKOMMEN LEGAL in Beton gießen zu können.

    Lobbyismus ? Braucht´s nicht mehr. Meinungsvielfalt ? Drauf gesch…..

    Manipulierte und gehirngewaschene Politiker setzen als Teil des Ganzen dann aus sich heraus exakt das um, was die Profite der Konzerne maximiert.

    So funktioniert „Neue Normalität“.

    • Baerbock ist bei den Young Global Leaders. Sie hat sich auch schon mit Soros getroffen (gibt Fotos davon). Die ist gleich richtig eingeschliffen worden, bevor ihre Karriere ganz nach oben geht bzw. gehen soll. Das sind für mich keine Politiker, die deutsche Interessen vertreten, sondern jene von globalen Einflüsterern. Wieso trifft sich eine bis vor drei Jahren noch völlig unbekannte Person mit Soros und wird in so ein Programm aufgenommen? Vor 20 Jahren wäre es für Grüne auch unvorstellbar gewesen, sich auf solche Yuppie-Programme einzulassen.

  27. „Young Global Leaders“, Sekten sprießen in schwierigen Zeiten wie Pilze aus dem Boden, Beispiel auch „Scientology“, aber es ist hoffentlich so, dass Menschen mit Erdung (beide Beine auf der Erde) auf sowas nicht reinfallen.

  28. Nichts wird je wieder zu dem kaputten Gefühl von Normalität zurückkehren, das vor der Krise geherrscht hat, …“
    „Kaputtes Gefühl von Normalität“!?
    Meine Mama hat mir beigebracht, nie von sich selbst auf andere zu schließen – wiss. ausgedrückt: Projektionen sind nicht gesund.
    Die „kaputte Normalität“ der Milliardäre und Hollywood Sternchen ist es, die niemand braucht: Wie erbärmlich muss man sein, um, wie Schwarzenegger, einen auf Weltenretter zu machen, nur um einen Fuhrpark an „muscle cars“ zu unterhalten?
    P.S. Kann der Klaus eigentlich auch CO2 „sehen“ so wie Gretl?

    • Nein. Aber die Gretl macht die Propaganda, damit die Jungen nicht nur Freitags am Hüpfen bleiben.
      Wenn die wüssten, dass demnächst dann Feldarbeit ansteht.

      • So wird es zumindest in Schland wohl kommen, aber möglicherweise erzeugt unsere führende Stellung in Sachen Bürokratie und Gender-Gedöns auch ein neues Wirtschaftswunder ala Ludwig Erhard :-).
        Das Inkompetenz in einem Bereich nicht nur eine Inselbegabung ist, hat unsere Regierung mit universeller Inkompetenz sowohl hinreichend als auch nachhaltig bewiesen.

  29. Wenn eine nichtgewählte Elite, global und vernetzt mit Entscheidungsträgern und Wirtschaftsbossen, im halbdunkeln planen unser aller Leben zu verändern, Ohne Auftrag wohlgemerkt, dann kann man es auch nennen was es ist: eine Verschwörung!! Es nicht auszusprechen oder darum herum zu reden kostet nur Energie und ändert rein gar nichts an den Tatsachen

    • Völlig richtig. Schwab ist einer der Strippenzieher hinter dem bereits laufenden großangelegten Umbau der freien Staaten des Westens zu gelenkten Staatswirtschaften unter dem Vorwand der vollständigen Dekarbonisierung bis 2050 – der Agenda von UNO, EU, WEF und anderer mächtiger NGOs sowie der internationalen Asset-Manager, die als Großinvestoren schon seit Jahren mit ihrer Stimmrechtsmacht bei Aktiengesellschaften dazu zwingen, auf die 17 UNO-SDGs (Nachhaltigkeitsziele) umzuschwenken, vor allem in punkto Energieträger. Das ist ein globaler Putsch, der sich aus unterschiedlichsten Motiven speist, nichts weniger.

    • Es wird m. E. inzwischen durchaus sehr offen darüber gesprochen, hat sich also von der Verschwörung im Halbdunkel ziemlich offensichtlich an das Licht gewagt, wie man den Worten aus Davos entnehmen kann. Frau Merkel, die „wichigste und mächtigste Frau der Welt“ gehört,so war schon letztes Jahr von ihr in Davos zu vernehmen, zu den größten Anhängern der großen Transformation oder Great Resets und somit der Thesen des Herrn Schwab und der dort versammelten Superreichen, die offensichtlich ihres Lebens so überdrüssig sind, dass sie umbedingt die Welt verändern wollen, aber jetzt richtig. Dabei haben sich die meisten von uns eigentlich in ihrer „kaputten Normalität“ ganz wohl gefühlt.

    • Wobei das mit der Elite zumindest zweifelhaft ist. Vor allem, wenn man sich vor Augen führt, dass eine Baerbock dazu gehören soll. Wie war das mit den Kobolden oder dem Netz als Stromspeicher. Und es soll mir keiner kommen, dass das nur Versprecher waren. Die Frau ist nicht mehr als ein Plappermäulchen und Gott behüte uns davor, dass die in eine Regierung kommt.

  30. Alumni…erinnert an die Illuminati und da wundert sich der Tiefdenker, dass hier Verschwörungstheorien entstehen? Davon abgesehen, wie diese Young Leader indoktriniert werden, weiß auch niemand, wahrscheinlich nicht einmal diese selbst. Aus Kobolden werden Trolle, könnte sein, verschwörungstechnisch! So mit ein wenig Scientology im Hinterkopf. Dass dieses veröffentlichte Programm keine Verschwörung darstellt, liegt wohl auf der Hand, so blöd würden sie sich ggf. doch nicht anstellen, ihre Verschwörung auch noch öffentlich kundzutun! Dass aber so ein Weltwirtschaftsleader so auf Mimimi machen kann, entlarvt ihn schon, analog zu Merkels Gejammer, dass sie keine Kinder quält! Das sind halt doch nur völlig überforderte Emporkömmlinge, die am Ende der Fahnenstange angekommen sind und nun ins Leere greifen!

    • Das hab ich doch ausgeführt lieber Soeren, wieso soll er eine Verschwörung „veröffentlichen“!? Und nix ist endlos, überhaupt nix.

      • Oh, sorry, mein Mann war noch angemeldet. Die Antwort ist aber schon von mir! 🙂 Gruß Susanne

  31. Fast kommt es einem vor, als wären die Verschwörungstheorien alle wahr.
    ?

  32. Wenn man Schwabs Buch liest, larviert er ständig zwischen deutlichen Aussagen, den great reset umzusetzen und „ganz so ist es vielleicht doch nicht gemeint“.
    Genau das, was in diesem Beitrag beschrieben wird.
    Burkhard Müller-Ullrich hat ihn einmal interviewt und beschreibt ihn in einem seiner Podcasts nicht als „nicht die hellste Kerze auf der Torte“, er hat sich feiner ausgedrückt. Was aber nichts an seinem Einfluss ändert.
    Mir graut davor, von totalitär denkenden „young leaders“ wie Baerbock regiert zu werden.

  33. Merkel in Davos zu Schwab:
    Die Pandemie hinterlässt allerdings tiefe Spuren in unserer Wirtschaft und in unserer Gesellschaft; und das wird mit Sicherheit auch unser Leben in den nächsten Monaten und Jahren prägen. (…) Sie haben das Motto „The Great Reset“ gewählt; das ist das diesjährige Thema. Ich frage einmal: Brauchen wir wirklich einen „Great Reset“ oder ist es nicht eher so, dass wir einen Neuanfang weniger hinsichtlich der Zielsetzungen und mehr hinsichtlich der Entschlossenheit unseres Handelns brauchen?“
    Merkel ist schlauer als Schwab. Sie macht sich nicht durch die Verwendung kontaminierter Begriffe angreifbar, weist aber meines Erachtens insgesamt in eine ähnliche Richtung wie der Gründer des Weltwirtschaftsforums.

  34. Mal ganz banal gefragt: Ist es nicht höchst verwerflich und widerwärtig, die weltweite Angst der Menschen, das aktuelle Leiden und Sterben, eiskalt auszunutzen, um eine Agenda der großen Transformation durchzusetzen bzw. die Weichen dafür zu stellen? Wäre es nicht angebracht, dass die politischen Eliten sich im Moment ganz und gar dem schnellen Bewältigen der Gesundheits- und Wirtschaftskrise in ihren jeweiligen Ländern verschreiben, also der ganz praxisorientierten Realpolitik? Und kommt mir bitte niemand mit der These, dass die „Transformation“ bzw. der „Great Reset“ gerade genau das Mittel zur Bewältigung der Krise wären. Man sieht doch aktuell, wie die überzogene Lockdownpolitik die Menschen weltweit in noch größere Sorgen und Nöte (und Ängste) manövriert, als es Corona sowieso schon macht.
    Herr Mai, bitte lassen Sie mich folgendes bemerken: Für normale durchschnittliche Geister sind die weltpolitischen Vorhaben, die die WEF-Teilnehmer mit Hilfe der Gesundheitskrise durchdrücken wollen, genau das, was Sie nicht darin sehen: eine Verschwörung. In der Ohnmacht des kleinen Bürgers wird das fast zwangsläufig so wahrgenommen. Und eigentlich ist auch die landläufige Definition einer Verschwörung naheliegend: „Eine Verschwörung ist eine geheime Zusammenarbeit mehrerer Personen zum Nachteil Dritter.“ Für den Normalo ist das WEF eine „geheime“ Zusammenarbeit, weil er keinerlei Einfluss darauf hat und die Inhalte meist nicht wahrnimmt. Und wenn Klaus Schwab davon spricht, dass wir nie mehr zur alten Normalität zurückkehren, dann ist das zum Nachteil von Miliarden „Dritter“. Herr Schwab begreift eines nicht: Das Einzige und Wichtigste, das sich Milliarden Menschen weltweit gerade wünschen, ist die Rückkehr zur alten, „normalen“ Normalität. Herr Schwab mit seiner abgehobenen WEF-Clique wird also auf einen unüberwindbaren Widerstand bei Milliarden Menschen stoßen. Ob ihm das bewusst ist?

  35. Young Global Leaders das Fünfjahresprogramm abgeschlossen haben, werden sie eingeladen, der Alumni-Gemeinschaft beizutreten, …“
    Alumni-Gemeinschaft besteht bei den McKinseys, PwCs, Roland Berger, Boston Consulting etc. aus den vielen Ex-Beratern und Ex-Prüfern, die mittlerweile auf der anderen Seite des Schreibtisches – bei den Kunden – sitzen. Deren Bereitschaft oder soll man besser Aufgabe sagen ist: Aufträge an ihre Ex-Kollegen zu vergeben und als hoch einzustufen. Allein das Ehemaligen-Netzwerk von McKinsey soll im Jahr 2013! aus rund 27.000 Ex-Beratern bestanden haben. Heute sind es mehr und sitzen im Verteidigungsministerium. Bestes Beispiel Katrin Suder„Dr. Katrin Suder ist Mitglied des Kuratoriums der Hertie School of Governance. Zuvor war sie Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung und unter anderem für die Abteilungen Ausrüstung und Cyber/Informationstechnik verantwortlich. Die promovierte Physikerin arbeitete bei McKinsey & Company. Sie leitete das Berliner Büro und war für Projekte im In- und Ausland verantwortlich.“ https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/digitalisierung/katrin-suder-1505708
    Beobachter sehen in Suder eine Schlüsselfigur der Berateraffäre des Bundesministeriums der Verteidigung“ Bei ihrer Vernehmung zur Berateraffäre im Verteidigungsministerium vor dem Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags am 30. Januar 2020 wies sie alle Vorwürfe gegen sich zurück; vielfach verwies sie dabei auf Erinnerungslücken.[35] Auch will sie während ihrer vier Jahre im Ministerium in die Auswahl von bestimmten Beratern, zum Teil durchaus persönlich gute Bekannte und Freunde, oder Unternehmen wie Accenture oder eben McKinsey in keinem Fall involviert gewesen sein, „dafür sei das Ministerium verantwortlich gewesen“.[35] „Auffällig ist, dass Frau Suder sich nur an Details erinnert, die sie nicht belasten“, sagt hierzu Siemtje Möller von der SPD.[35]
    Nach Ende des Untersuchungsausschusses schrieben FDP, Linke und Grüne in einem Sondervotum über Suder: „Die gebotene Distanz zu ehemaligen Weggefährten hielt sie nicht ein.“ Der Verdacht eines Buddy-Systems wurde als naheliegend bezeichnet, aber Beweise fehlen.[36] „https://de.wikipedia.org/wiki/Katrin_Suder
    Als normalsterbliche Steuerzahlerin kann man durchaus an Verschwörungstheorien durch die Alumni Gemeinschaften glauben.

  36. Aufschlussreicher Artikel, Herr Mai –, „ich schwör“ (um im Bilde zu bleiben).

  37. Jens Spahn ist übrigens neben Baerbock auch ein „young leader“ des wef. Eigentlich seltsam, wenn man bedenkt, wie sehr er sich nicht nur während der „Pandemie“ mit „Ruhm“ bekleckerte – und wie viel Steuerzahlergeld er durch laienhafte Vorgehensweisen bislang in den Sand setzte.
    Und ähnlich wie bei der Frau unterbricht keiner seine dauerhafte „Pechsträhne“. Alleine für 6.400.000.000 Euro sollen Masken auf Halde liegen oder unterwegs ins Gesundheitsministerium sein: https://twitter.com/PHockertz/status/1351635940012412929
    Was hingegen die von der Bundesdruckerei erstellten, fälschungssicheren Bezugsscheine auf Papier mit Wasserzeichen für Masken bisher an Kosten erforderten, wurde noch nicht kolportiert – und ist auch mehr als lächerlich, wenn man bedenkt, dass hier seit Jahren jeder ganz ohne Ausweis einreisen kann.
    Von anhängigen Gerichtsverfahren in dieser Sache und für weitere Millionen dahingehend eingekaufte Berater und Anwälte ganz zu schweigen.
    Unter Mitgliedern eines Forums, das „Weltwirtschaft“ im Namen führt, stellte ich mir bislang professioneller Geschäftstätigkeit und -ergebnisse vor. Aber nun ja. Die Grüne zeigt ja auch beständig, dass es daran mangelt.

    • Baerbock ist ein young leader? Sonderlich Qualifikationen scheint man für diese Funktion nicht wirklich voraus zu setzen. Oder gibt es hier auch eine Mildtätigkeitsquote.

    • Achtung, VT: Die fälschungssicheren Bezugsscheine sind nur ein Testlauf. Deshalb rechnet sich das.
      NB: Vorausblickende Sammler haben diese Bezugsscheine selbstverständlich nicht eingelöst in Erwartung einer beträchtlichen Wertsteigerung.

    • Ich argwöhne, daß genau diese „Pechsträhne“ deren „professioneller Geschäftstätigkeit und -ergebnisse“ ist, und von diesen Gobalisten im WEF gewollt ist.

      • Ja. Es steht zu befürchten, dass sie uns mit Absicht „verarmen“. Und der Spahn tut alles, was er kann, um mit der Frau mitzuhalten. Es gibt im Kabinett Merkel seit langem kein Ressort, das angemessen mit Steuerzahlergeld umginge.
        Deshalb frage ich mich ja, ob das Außenamt die von Maas veranlasste millionenteure Rückholung von Touristen bei den Passagieren eintreibt – oder ob die das klammheimlich im Sande verlaufen lassen.

  38. Dieses Zitat zu den „Young Global Leaders“ von Schwab, das erinnert mich irgendwie fatal an die Napolas. Ein angeblich besonders befähigter Kreis junger Leute soll zu „globalen Führern“ ausgebildet werden. Dazu sollen sie insbesondere von den „Alumni“ (= die „Fasci“?) gefördert werden. Es geht nicht darum, daß diese Leute sich im Meinungsstreit einer pluralistischen Öffentlichkeit durchsetzen oder gar durch Nachweis ihrer besonderen Befähigung in der Arbeitswelt, sondern nur um die Besetzung von Machtpositionen in Wirtschaft und Politik aus dem Kreis einer selbsternannten Elite.
    Man könnte auch andere Elitenkonzepte heranziehen, etwa verschiedener religiöser Sekten.
    Werden hier Reste nationalsozialistischen, deutschen Denkens von Schwab in die Welt, die Gegenwart transponiert? Oder bin ich jetzt ein Verschwörungstheoretiker?

  39. Freiheit und Demokratie

    Von diesen zwei Begriffen ist in Schwabs WEF-Visionen wenig die Rede.
    Die Kanzlerin, immer noch ganz „Funktionärin für Agitation und Propaganda“, spricht lapidar davon, man müsse „die Menschen mitnehmen“. Werden die überhaupt gefragt? und wenn sie – wohin überhaupt? – da nicht hin wollen?
    Schwab wird es nicht anders gehen als so manchem deutschen Mittelständler: die Kinder an die Uni geschickt und mehr oder weniger dezidierte Marxisten zurückgekriegt, die nun weltverbessernd auf den Alten einwirken.

    • Gewiss, und das in Verbindung mit seinen globalen Netzwerkaktvitäten macht ihn gefährlich.

  40. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen.“

    „Nichts wird je wieder zu dem kaputten Gefühl von Normalität zurückkehren…“
    Warum ist Normalität kaputt? Das scheint mir der innerste gesellschaftspolitische Kern aller Linken, Grünen, Roten, Bunten zu sein: Auf keinen Fall Normalität einkehren lassen – stattdessen permanente Revolution, permanentes draufschlagen, kaputtschlagen, zersetzen, zerstören. Destruktivität durch und durch.

    • Die Normalität war immer defizitär. Zur Katastrophe aber führten erst die Versuche, ihre Defizite auszumerzen. Hunderte Millionen von Ermordeten im 20. Jahrhundert sind das Ergebnis der Perfektionisten.

  41. Sorry – Menschen mit zu viel Macht und Einfluss an den Parlamenten vorbei, erregen mein Misstrauen!
    Wer sich dann auch noch der Verschwörungskeule bedient, hat sich keine anderen Argumente …
    Was da in Davos jedes Jahr verkündet wird und wie sich Herr Schwab finanziert ist schon beachtlich !

  42. Es scheint so, dass Klaus Schwab so etwas wie der Wiedergänger von Thomas Mann´s Figur aus dem Zauberberg, Settembrini, ist, diese Mal allerdings sich in sehr komfortablen Lebensumständen befindend, im Gegesatz zu seiner letzten Inkarnation als armer aber hoch idealistischer Jünger von Aufklärung, weltumspannendem „Brüderbund“ und Verfechter einer „Weltrepublik“.
    Settembrinis Gegenspieler, Naphta, ein Anhänger des „heiligen Terrors“ scheint doch insoweit einen gewissen Einfluss auf den neuen Settembrini gehabt zu haben, als Klaus Schwab dem „Terror“ des Virus in Gestalt von covit19 durchaus Positives als allgemeinen Beschleuniger von ihm genehmen Prozessen der „Entwicklung der Welt“ abgewinnen kann.
    So treffen sich beide, Settembrini und Naphta im heutigen Davos des Klaus Schwab vereint zur Coincidentia Oppositorum, der „Einheit der Ggensätze“, um in ihren Projekten endlich eine Ralität zu schaffen, die allen Zauberbergen im Sanatorium dieser Welt eine Kulisse bietet, um einer finalen globalen Schweiz die Ehre des Schlußsteins im Tempel dieses Globus zuzuweisen.

  43. Für mich ist der Herr Schwab nur ein weißer und sehr alter Mann. Total überschätzt, und was in diesem Zusammenhang Merkel anbelangt, so muß man bedenken, woher, aus welchem DDR-Mief sie kommt, und wie die Großen dieser Welt mit dieser Pfaffentochter umgehen und sie bauchbinseln. Gut für ihre Endorphine schlecht für uns. Sie ist kleinkariert aber gefährlich.

  44. Etlichen Politikern würde ich das Ansinnen von Verschwörungen zutrauen – alleine: Sie sind zu dumm dafür.
    Oder hält jemand Merkel, Söder, Schäuble und Konsorten nur ansatzweise fähig dazu? Na eben.

  45. Herr Schwab gehört zu den abgehobenen Eliten, die glauben, fast alles wirklich beeinflussen zu können, die sich gegen das reale Leben der Welt abschotten und wie die absolutistischen Herrscher des Ancien Régime oder der europäischen Herrscherhäuser vor dem 1. Weltkrieg verhalten. Die französische Revolution hat das Ancien Regime beendet, der 1. Weltkrieg und die Kommunisten den Rest. Ein von den Eliten provozierter Konflikt, der durchaus in einem kriegerischen Konflikt münden könnte, wird auch die Lebensgrundlage der Eliten beeinflussen. Manchmal kommen die Kandidaten mir vor, wie die Zauberlehrlinge, die gerade die Büchse der Pandora geöffnet haben und jetzt vergeblich versuchen, den Deckel darauf zu bekommen. Eine Große Transformation (Merkel) oder ein Great Reset (Schwab) sind schwer zu kalkulierende Maßnahmen. Die Welt ist kein Sandkastenspiel, sondern dafür eindeutig zu komplex.

  46. Ich bin komplett anderer Meinung, was Verschwörungen betrifft.
    Natürlich wird kein minutiöser Plan ersonnen, der dann perfekt vollendet wird. Aber die Eliten verfolgen Pläne und wenn sich Gelegenheiten bieten, ergreift man die Chancen. All die Kampagnen, egal ob Klima, Covid, die Migration (als Waffe), finden nicht zufällig statt und werden auch nicht von Philanthropen finanziert.
    Dahinter stecken knallharte Interessen und sie manipulieren die Presse, Politiker, ganze Volkswirtschaften und unterhalten Lobbyisten und NGO’s, über die sie Einfluss nehmen.
    Wer das abstreitet, ist entweder naiv oder lügt.

  47. Das Neue Normal wird nicht der große Reset sein, sondern dass jeder für sich danach trachtet, der Diktatur zu entkommen.

  48. Lieber Herr Mai,

    das es einen Zusammenhang gibt zwischen Klimakatastrophe und Pandemie hat UvdL laut Weltonline auf dem WEF ausdrücklich gesagt.

    ‚Einen direkten Zusammenhang zwischen mangelndem Umwelt- und Klimaschutz und der Pandemie stellte EU-Präsidentin von der Leyen heraus. „Wenn wir nicht schnell handeln, um unsere Umwelt zu schützen, dann ist die nächste Pandemie bald da“, warnte die CDU-Politikerin in ihrer Rede. Europa sieht sie in der Bewältigung der ökologischen Probleme als Vorreiter.‘

    Das lässt um die Rückkehr zur alten Normalität fürchten. Daher wohl auch die geplanten Reisebeschränkungen von Merkel.

    Sie wissen schon, erst der Freiheit komplett berauben, dann ist der Mensch froh, wenn er wenigstens mal das Haus verlassen darf.

  49. Nach einer sehr scharfsinnigen, argumentativ unerbittlichen Analyse sind Sie, Herr Mai, mit K.S. im Abgang sehr milde ironisch – fast als wären Sie sicher, dass der Mann ehʼ verliert und in die Reihe millenaristischer Spinner einsortiert werde (wäre schön). Man könnte es sich auch anders denken, etwa mit dem Hinweis, dass er unter der aufgeblasenen Davoser Haute Volée nicht mal den sonst dort üblichen Anschein demokratischer Legitimation besitze. Oder: dass sein Herumschwadronieren, sein sich Berauschen mit Worten „bigger than life“ das Recht auf Meinungsäusserungsfreiheit aufs Äusserste strapaziert (übrigens kostete diese garantierte Freiheit für eine arrogante Pseudoelite bis 2020 den CH-Steuerzahler Jahr für Jahr stolze Summen…). – In der Sache besonders beunruhigend (und das wird in der Analyse nicht berührt) scheint mir die historische Erfahrung (14.7.1789) des Funkens im Pulverfass: Ein isoliert betrachtet wenig schwerwiegender „Zwischenfall“ setzt einen Prozess in Gang, der nicht mehr zu bremsen ist.

  50. Jedenfalls ist fest zu halten das Klaus Schwab an Angela Merkel Lob in den höchsten Tönen verteilt.

    • Allerdings! Und es fällt auf, dass Schwab ebenso wie Merkel tief heruntergezogene Mundwinkel hat und wie der personifizierte Gegenentwurf zum Begriff von Empathie wirkt.

      Man kann über den Begriff „Verschwörung“ debattieren, was letztlich nur Semantik darstellt. Was WEF und andere aber planen und fordern, ist nichts anderes als ökonomischer und politischer Totalitarismus. Und es bleibt nur zu hoffen, dass Schwab das Scheitern seiner asozialen Vorstellungen mit ins Grab nimmt ….

    • Das sollte zur Qualität der Regierung arg zu denken geben.

    • das mag sie aber auch gerne: Honig um den Mund schmieren und die deutschen Steuergelder sprudeln nur so. Nicht in Deutschland- in der Welt.

Einen Kommentar abschicken