<
>
Wird geladen...
Mobilität, Energiewende

Junger Blick auf den Wahlkampf: Adieu Fortschritt, welcome Kerzenschein

18.09.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Sieht man sich die Parteiprogramme an, können wir uns das in Punkto Mobilität und Energieversorgung schonmal abschminken. Das Auto und alle fossilen Energieträger sollen als CO2-Schleudern möglichst schnell von den deutschen Straßen verschwinden.

Die Bundestagswahl hat eigentlich nur ein großes Thema: Werden wir der angeblich nahenden „Klimakrise” den Kampf ansagen oder lassen wir es zu, dass künftige Generationen den Folgen unserer Untätigkeit ausgeliefert sind? Das zumindest ist der gemeinsame Tenor aller großen Parteien. Und sie haben in einem Punkt Recht: Diese Wahl entscheidet über unsere Zukunft. Nur geht es nicht um abstrakte Weltuntergangsphantasien, sondern darum, ob wir künftig noch die Vorzüge eines freiheitlichen Rechtsstaates genießen dürfen und von Innovation und Fortschritt profitieren können. Sieht man sich die Parteiprogramme an, können wir uns das in Punkto Mobilität und Energieversorgung schonmal abschminken. Das Auto und alle fossilen Energieträger sollen als CO2-Schleudern möglichst schnell von den deutschen Straßen verschwinden.

Die Grünen sind erwartungsgemäß die traurigen Spitzenreiter unseres steinzeitlichen Immobilitätprogramms. Sie fordern eine „Energierevolution“. Das heißt: Raus aus den fossilen Energien, rein in die „Klimaneutralität” durch Erneuerbare. Wenn es nach ihnen geht, wird Deutschland zum Fahrrad- und Fußgängerland. Ab 2030 sollen deshalb nur noch emissionsfreie Autos zugelassen und die Fahrgastzahlen in der Bahn verdoppelt werden – gleichzeitig wird der Kohleausstieg vorgezogen. In den Städten sollen Parkplätze für Pop-Up-Radwege geopfert, die Finanzierung des (ohnehin schon bescheidenen) Straßenausbau möglichst gestoppt und die Bußgelder für Parksünder deutlich erhöht werden. Wo Lastenfahrrad und ÖPVN nichts nutzen, soll das E-Auto und Carsharing her – in der Stadt wie auf dem Land. Dass die Umstellung auf Erneuerbare und die Fixierung auf das E-Auto tausende Arbeitsplätze kosten und extreme Stromkapazitäten verlangen wird, wird selbstverständlich nicht thematisiert. Genauso wenig wie die Frage, wie der Spaß für den Normalbürger finanzierbar werden soll. Frau Baerbock möchte für die steigenden Energiekosten aber zumindest jedem 75 Euro Energiegeld als Trostpflaster überweisen.

Die SPD scheint dem in wenig nachzustehen, außer dass sie sich in ihrem Parteiprogramm zu einigen Punkten gar nicht erst äußert. Verbrenner und Fahrverbote werden schlicht nicht erwähnt, stattdessen soll das Tempolimit bei 130 ein kleiner, aber wirksamer Beitrag sein, die Emissionen zu senken. Wie die Grünen, sieht auch die SPD die Zukunft bei elektrischen Antrieben und will bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf unsere Straßen bringen. Deutschland soll im Bereich Batteriezellenfertigung, Akkurecycling und der Entwicklung der Brennstoffzelle vorangebracht werden. Bis 2030 sollen wir „Leitmarkt für Wasserstofftechnologien“ werden und bis spätestens 2040 nur noch erneuerbare Energien nutzen. Kanzlerkandidat Scholz sieht in den Kosten für diese Transformation vor allem ein „industrielles Projekt“ und sprach sich im ersten „Kanzler-Triell” für eine staatlich festgelegte Strommenge aus, die künftig noch verbraucht werden darf.

Leider sieht auch die CDU die vermeintliche „Klimakrise” als das Existenzproblem unserer Zeit, weshalb sich die Auto- und Energie-Politik der ehemals konservativen Partei nur wenig von ihren links-grünen Kollegen unterscheidet. Wir sollen weiterhin „die besten Autos der Welt“ bauen, aber „mit allen Antriebsformen“. Ein Konzept für den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität inklusive Ausbau von Rad- und Fußwegen sowie des Ladesäulennetzes ist in Arbeit. Wie die anderen Parteien will auch die CDU den Ausbau erneuerbarer Energien möglichst schnell voranbringen, sieht aber zumindest eine Notwendigkeit darin, einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis zu behalten. Umgesetzt werden soll das durch die „Senkung der regulatorischen Kosten“ – was auch immer das genau bedeuten mag, erklärt wird es jedenfalls nicht. Zumindest ein Diesel-Fahrverbot und ein Tempolimit von 130 lehnt die CDU aber ausdrücklich ab.

Die FDP hat sich selbstverständlich auch dem „Klimaschutz” verschrieben. Tempolimit oder Fahrverbote soll es aber nicht geben. Das brauchen sie auch nicht – nach Ansicht der „Liberalen“ wird der Markt nämlich dafür sorgen, dass ein steigender CO2-Preis fossile Energien unattraktiv macht und gleichzeitig den Ausbau erneuerbarer antreibt. FDP-Chef Lindner philosophierte vor einiger Zeit zusätzlich über einen „CO2-Deckel für den Verkehr“. Ansonsten soll zumindest die EEG-Umlage abgeschafft und der Emissionshandel als Lösung für alles vorangetrieben werden.

Nur die AfD hebt sich merklich von den anderen Parteien ab – schon allein, weil sie den menschengemachten Klimawandel in Frage stellt. Geht es nach ihr, soll der Verbrenner weiterleben, Straßen und Parkplätze ausgebaut werden, Deutschland seine Automobilindustrie wieder aufbauen und bestehende Tempolimits unter Umständen sogar aufgehoben werden, statt neue zu schaffen. Die AfD fordert außerdem die Abschaffung des EEG und bestehende Kernkraftwerke nicht vor Ende ihrer Nutzungsdauer außer Betrieb zu nehmen.

Alles in allem sieht die Zukunft unserer Stromversorgung und unserer Autos also grade im Hinblick auf die Parteien, die um die Kanzlerschaft buhlen, nicht gerade rosig aus. Individualität, Freiheit und Wohlstand durch Mobilität und Innovation drohen Artefakte der Vergangenheit zu werden, von denen wir eines Tages nostalgisch unseren Enkeln erzählen, während wir bei Kerzenschein und mit einer dicken Decke am Küchentisch sitzen, weil die staatlich festgelegte Stromration für diesen Tag schon aufgebraucht ist.

Lesen Sie mehr junge Perspektiven auf die Bundestagswahl bei unserem Partner Apollo News. In der neuen TE-Printausgabe finden Sie 10 Seiten von jungen Autoren.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

43 Kommentare

  1. „Transformation“ ist das Linke „Tarn“Wort für Links-tyrannische Macht-
    Ergreifung!
    Die Wähler-Schafe sollen nicht erkennen, wie sie diktorisch entrechtet werden,
    sobald die Links-Grünen über alle Schalthebel der Macht verfügen.
    Der Trick mit ihrer „Klima-Kathastrophe und Weltrettung“ dient nur zur
    moralischen Erpressung durch ständige Schuld-Suggestion für die gesamte
    Bevölkerung (finstere Ausplünderung beim Ablass von eingeredeter Schuld).
    Die eingeimpften Schuldgefühle sollen die Massen vom Aufstand – gegen die Links-Grünen Tyrannen – moralisch abhalten!

  2. Willkommen im Arbeiter und Bauern-Staat, in dem es sich so gut und gerne leben läßt….um unsere allergrößte Persönlichkeit der jüngeren Deutschen Geschichte annähernd zu zitieren…
    Es geht nicht um das Erreichen irgendwelcher Klimaziele, es geht lediglich um die Sicherstellung zusätzlicher Gelder, um anderen Irrsinn gegen zu finanzieren. NUR dafür wurde diese CO2/Klima-Problematik erfunden. Umverteilung par Excellence….EU-Staatenfinanzierung durch die Hintertür unter dem Deckmäntelchen der grünen Ideologie…Wer heute nicht grün denkt ist ein Staatsfeind. Wer heute sich nicht grün assoziiert ist ein Querdenker, Nazi, Ewig-Gestriger, Klimaleugner etc. pp. Das normale Volk (halt die, die schon länger hier leben und bezahlen müssen) müssen weiterzahlen und einfach nur die Schnauze halten. Mehr erwarten unsere Parteien doch auch nicht ! Schaut euch das politische Spektrum an…warum will da jeder den anderen genau bei diesen Themen dermaßen übertreffen…andere viel dringenderen Themen werden komplett ausgeblendet. Pure Manipulation mit Gleichschaltung sämtlicher Medien.
    Ich bleibe dabei…diese Klimahysterie dient einzig und allein dazu, dem Michel noch mehr Geld abzupressen und er sich mit seinem grün-schlagenden Herz im Reinen ist ! Und DUMM-Michel hinterfragt das Ganze erst gar nicht ….sondern ist tief beeindruckt von den Triellen. Das Greenwashing scheint im breiten Spekrtum bereits seine Früchte zu tragen. Willkommen im Zeitalter des Grünen Stalinismus.
    Nächsten Sonntag kann jeder diesen Einheitsbrei abwählen….ich bin mir aber auch hier mittlerweile nicht mehr sicher, ob die Wahlen nicht doch manipuliert werden. Gewisse Resultate kann ich mir nicht mehr mit Logik und gesundem Menschenverstand erklären.

  3. In BW plant der knallgrüne Verkehrsminister Hermann einen weiteren brutalen Eingriff in die Geldbörse der Autofahrer.
    Zusätzlich zur Verzigfachung der CO2-Abgabe soll es eine Nahverkehrsabgabe geben, die vor allem die Autobesitzer treffen soll. Pro Auto soll der Bürger angedachte 57€ pro Monat zahlen, da kommen für einen Haushalt mit Kindern schon mal 150€ pro Monat zusammen. Ein Nichtautobesitzer soll mit 17€ davonkommen.
    Zusätzlich also zu drastisch steigenden Spritpreisen (CO2-Abgabe), steigender Kfz-Steuer usw. wird vor allem die Landbevölkerung, für viele bis an die Grenze der Zahlungsfähigkeit, von den grünen Blutsaugern geschröpft.
    Dafür will Hermann einen 24Stunden ÖPNV bis ins kleinste Dorf einführen mit minimal 1Stundentakt. Wie sowas trotz dieser Zwangsabgabe bezahlt werden soll, hinterfragen die Grünen natürlich wie immer nicht. Und dass die meisten Busse, wahrscheinlich dieselbetrieben, zu den meisten Zeiten mit null Fahrgästen bei hohem Verbrauch durch die Gegend fahren, was kümmert es diese Ideologen.
    Und die lammfromme CDU im Ländle agiert als Kretschmann-Abnickverein, eine Schande!

  4. Diese Jugend ist ein beredes Beispiel dafür, wie sich die Einstellung eines Menschen festigt, wenn er noch nie selbst einen Finger hat krumm machen müssen, um seinen Lebensunterhalt und Lebensstandard zu finanzieren. War ja schon immer alles da. Dass das bei deren Einstellung so nicht bleiben wird, werden die nie verstehen!

  5. Wenn man sich den Klima-Irrsinn mal wegdenkt, was bleibt dann von den Grünen? Ein paar kleingeistige Spießer, die sich mehr Fahrradwege, mehr Windmühlen, mehr Verbote und weniger Plastik wünschen. Das war vor 30 Jahren so und das ist heute noch so. Für eine Schüler-AG mag das ausreichend sein, aber mehr steckt einfach nicht dahinter.

    • Richtig. Die Rebellen von gestern sind die Spießer von heute.

      Sie sind näher an Wilhelm II als an Willy Brandt.

      • Der Willem Zwo war ein ausgewiesen technikaffiner Mensch, die damalige Zeit ebenso.
        Ihr Vergleich hinkt.
        Die grünen Spießer können nur in einem Beamten-Milieu gedeihen, wo keinerlei berufliche Existenzängste drohen.

  6. Naja, die ganze FFF-Generation wird sich sowieso an die eigenen Forderungen nicht halten – das tun sie ja heute schon nicht. Alles Lug & Trug. Man muß nur aufpassen, dass man sich davon nicht beeindrucken lässt und womöglich noch tut, was die wollen.

  7. Dieses Hauruckverfahren, Deutschland in die Steinzeit zurück zu verfrachten, ist von vorne bis hinten weder gründlich durchdacht, noch ohne existenziellen Wertebesitzverlust machbar. Ich würde gerne wissen, welcher Sekte die politische Führungen beigetreten sind, ohne uns zu informieren. Das die Politiker keinen Gedanken daran verschwenden, wie schlecht es den Menschen hier finanziell künftig gehen wird, ist nachvollziehbar, denn sie selbst betrifft es ja nicht. Sollte bei denen das Geld knapp werden, erhöhen sie einfach irgendeine Steuer.
    Der Bürgerkrieg rückt immer näher und irgendwann wird die Vernunft wieder siegen. Aber bis dahin haben diese Idioten so viel vernichtet, dass Deutschlands Wiederaufbau mehr Kraft und Menschen verschlingen wird, als das zerbombte Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg.

  8. ja, was das Thema Klimawandel betrifft ist die AfD die einzige wählbare Partei!

    nur vom Rest den sie so im Wahlprogramm stehen haben, ist einfach zuviel das mir absolut nicht zusagt.

    • Im Wahl-O-Mat wird die AfD ja ganz ungeniert als „rechtspopulistische“ Partei diffamiert. Und sowas darf der biedere Michel natürlich überhaupt nicht wählen. Ist pfui und aussätzig.

    • eine Partei, die für das Kinder kriegen den Eltern bis zu 20.000,- Euro aus der Rentenversicherung bezahlen will ist für mich schlicht nicht wählbar!

      • Wer mit Kindern die zukünftigen Renten ermöglicht – soll auch für die höheren Kosten bei den Kindern eine Entlastung bekommen!

        Die egoistisch sozial verantwortunglose Generation mit dem Ziel
        „Doppel-Einkommen – keine Kinder“ / „Ich habe abgetrieben“
        hat doch den Bruch des Generationenvertrags zur Rentenzahlung – durch Überalterung ohne heranwachsende Kinder herbeigeführt!

        Naja – und mit „einmaligen“ 20.000 Euro- sind ständige Zahlungen
        an islamische Gross-Familien sowieso nicht vergleichbar.
        Es ist nur eine Frage, ob die Steuerzahler die Wahrheit erkennen.

      • nur das diese Großfamilien das Geld ja auch erhalten, da sie erst Recht Kinder bekommen – dann ist die Rentenkasse innerhalb von 5 Jahren radikal leer!

        sorry, wer solche Vorschläge macht ist nicht wählbar!

        Wir müssen endlich wieder dahin, dass jeder begreift, wer nur halbtags einzahlt kann auch nur für halbtags Rente bekommen. Es darf nicht sein, dass man nach 5 Jahrn Einzahlung bereits ein Recht af Altersrente hat. Alle Leistungen, die nicht auf den tatasächlichen Einzahlungen beruhen müssen aus der Rentenversicherung raus!
        Desgleichen bei der Arbeitslosenversaicherung! Der Staat beschließt mal eben den Lockdown und ein längeres Kurzarbitergeld – und bezahlen dürfen das die Versicherten.
        Wenn der Staat etwas beschließt, dann muss er das mit Steuergeldern finanzieren und nicht mit dem Geld der Versicherten!

    • ja, auch das. die höchste Übereinstimmung hatte ich mit der LKR. Nur wird diese Partei nur unter Sonstige laufen …
      Aber das hatte ich nur aus Spaß gemacht- von einem Programmierer lass ich mir nicht sagen was ich wählen soll 🙂

      Dafür habe ich tlich Wahlprogramme gelesen – auch das der AfD …

    • „….nur vom Rest den sie so im Wahlprogramm stehen haben, ist einfach zuviel das mir absolut nicht zusagt.“
      Und DAS, mit Beispielen versehen, wäre?

      • z.B. die Zahlung von bis zu 20.000,- Euro an frisch gewordene Eltern.

  9. Alle Parteien wollen also ganz modisch das Klima retten. Es geht nicht um Innovationen, es geht nicht um Arbeitsplätze, es geht nicht um eine Bildungs- und Wissenschaftsoffensive, es geht nicht um einen verbesserten Umgang mit Kindern und alten Menschen, es geht nicht darum, mehr Demokratie zu wagen, es geht um das Weltklima. Das Weltklima, das nach den neudeutschen Propheten von Menschen gestaltet und anscheinend auch umgestaltet werden kann, je nach Bedarf. Während unsere parteipolitisch aktiven, selbsternannten Klimabetroffenheitsaktivisten dem Hochwasser an der Ahr unfähig gegenüber standen, wollen sie lieber gleich die Welt und das Klima retten. – Derweil unterstützen viele freiwillige Helfer und Helferinnen tatkräftig in Eigenregie die Menschen an der Ahr.- Noch ist Deutschland nicht verloren.

    • Wie ist eigentlich eine Statistik, nichts anderes beinhaltet der Begriff „Klima“ als „mittleres Wettergeschehen“ über 30 Jahre gemessen, zu schützen bzw. zu retten?

  10. DAS kommt auf sie zu:

    • 1 Milliarde – 1804
    • 2 Milliarden – 1927 (innerhalb von 123 Jahren)
    • 3 Milliarden – 1960 ( innerhalb von 33 Jahren)
    • 4 Milliarden – 1974 (innerhalb von 14 Jahren)
    • 5 Milliarden – 1987 ( innerhalb von 13 Jahren)
    • 6 Milliarden – October der 12, 1999 ( innerhalb von 12 Jahren)
    • 7 Milliarden – October der 31, 2011 ( innerhalb von 12 Jahren)

    Die 8te Milliarde wird für das Jahr 2023 erwartet. https://countrymeters.info/de/World
    Klima? Egal.

    • Und IHRE Kinder und Enkel werden es ausbaden. Eine weit bessere Altersvorsorge ist, etwas zu arbeiten, anstatt bloß Kinder zu machen, die es mir dann richten sollen, die Ärmsten. Und merke: Die Jungen von heute sind die Alten von morgen. Zu kurz gedacht, @Hesta. Nochmal countrymeters.info oben gucken? Die These mit der Altersvorsorge ist Missbrauch der eigenen Kinder, nichts sonst. Führte und führt nur ins Unglück.

      • Nach nochmal Lesen: Wir sind da einer Meinung. Wer seine Kinder als Altersvorsorge sieht, der missbraucht sie. Schließlich werden sie nicht gefragt, wenn sie in die Welt „geworfen“ werden nach Martin Heidegger. Korrigiere daher: „Und ihre Kinder und Enkel …“ nicht Ihre. Na ja, in Wirklichkeit doch Ihre und meine … . Nicht SIE denken zu kurz, sondern DIE. Wir müssen sie fernhalten um unserer Kinder und Enkel willen. Bitte um Verzeihung. Schönen Sonntag.

    • Wenn ein Mann und eine Frau 2 Kinder haben, dann ist ihr gesellschaftlicher Generationenvertrag erfüllt und sie haben sich das soziale Anrecht erworben für ihre pflegerische Alters-Versorgung durch die nächste Generation.
      Wer Kinder haben könnte und aus Bequemlichkeit und Verantwortungslosigkeit eigene Kinder ablehnt – zerstört mit seinem Egoismus das Weiterleben der Gesellschaft!
      Wie billig ist denn der Trick – ich will mein Leben geniessen ohne Mühe und Verantwortung für Kinder – und wenn ich im Alter einmal
      Pflege brauche, soll mich eine nachwachsende Generation pflegen, für deren Erhalt ich nichts beitragen wollte.

  11. Die CO2-Schleuder Flugverkehr bei Fernreisen redet keine Partei an. Kein Wunder, denn dass würde den woken Großstädtern auch nicht gefallen.

    • Die Zementproduktion schleudert ein Vielfaches des weltweiten Luftverkehrs an CO2 in die Luft, Zitat: „Obwohl Zementwerke immer noch viermal so viel CO2 freisetzen wie der weltweite Flugverkehr zusammen,[11] verbesserte sich der Umweltschutz bei der Zementherstellung danach deutlich, indem modernere Filteranlagen ….“, https://de.wikipedia.org/wiki/Zement. Das gilt aber nur, wenn die auch fliegen, ansonsten ist Zement noch weit schlimmer.

    • Tagsüber können Wolken kühlen, klar, nachts aber halten sie Wärme in Bodennähe zurück. Das Wüstenklima zeigt das: Tagsüber brüllend heiß, fuffzig °C plus X, nachts kühlt es ab bis auf Null. Grund: Knochentrocken. Fahren Sie mal hin, zum Wandern und Zelten. Natürlich zeigt das jede sternenklare Winternacht bei uns auch – bloß nicht so extrem.

  12. Also für mich ist auch hier die AfD die einzige Partei die noch bei Verstand scheint, ansonsten komplette Fehlanzeige!

  13. Der Dürre Atlas zeigt wo kein Regen mehr ankommt weil die Wolken durch den Wake Effect, erzeugt durch die Windrotoren in der Nordsee, entlang der Küsten, bis in die Wälder des Binnenlandes.

  14. Ja, das nennt man Planwirtschaft. Äußerst beliebt bei Marxisten und Kommunisten, die Marktwirtschaft und die Freiheit des Individuums grundsätzlich ablehnen. So verhindert man Erfindergeist, zukünftige Technologien und glaubt doch von sich selbst total fortschrittlich zu sein.
    Noch ein paar Anregungen für Selbstdenker: Impf-Fan Bill Gates investiert derzeit in großem Maßstab in Atomkraftwerke der neuen Generation. Er ist davon überzeugt, somit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können. Greta Thunberg agiert im selben Sinn als Botschafterin der Atomenergie – Beiden gehört sicherlich nicht meine Sympathie. Dennoch! …
    Eine Rückkehr zur Atomkraft wird in Deutschland rigoros ausgeschlossen. Tja, das nennt man Planwirtschaft. –

  15. Was soll das? Mobilität ohne ‚Nebenwirkungen‘?
    Nur um Eines klarzustellen: der Beitrag ist wirklich klasse!
    Aber was passiert nun in Deutschland? Wir exportieren Umweltverschmutzung und Leid in die Länder der Rohstoff- bzw. Batterieproduktion. Naja, die ‚Anderen‘ werden es schon aushalten, dass wir glücklich und CO2-frei durch unsere Städte promenieren, wenn die ‚Anderen‘ kein Trinkwasser mehr haben und unter menschenunwürdigen Bedingungen die notwendigen Ressoucen erzeugen oder verarbeiten müssen.
    Klar, dass das die ‚wunderbare CO2-freie Blubber-Welt‘ nicht interessiert. Wen interessieren schon Tote in Argentinien, Kongo, Indien oder China?
    Denkt darüber ‚mal nach!

  16. EGAL welche Altparteieinheitsregierung wir die nächsten fünf Jahre auch bekommen werden: es wird schlimm werden. Sehr schlimm!
    Wobei ich hier eigentlich schon soweit bin zu hoffen und sagen, dass es die nächsten fünf Jahre hoffentlich noch mehr als „sehr schlimm“ wird damit bis zur BTW26 dann auch der letzte -den Schlaf der Seligen- Schlafende erwacht ist und dann die AfD zur -möglichst alleinigen- Regierungspartei wählen wird.

    Mehr Schäden an Land & Volk wie sie die letzten Jahren von der linksgrünen Merkel-Regierung angerichtet wurden und mehr Schäden wie die nächsten fünf Jahre von einer wiederum linken dunkelrotgrünen Regierung angerichtet werden, kann -und wird- eine AfD mit Sicherheit nicht anrichten.

  17. Man könnte auch sagen, die Mobilitätskonzepte der Parteien stammen aus dem Phantasialand. Wenn ich immer höre, wie viele Fahrgäste man alles für den ÖPNV gewinnen will, reibe ich mir öfter verwundert die Augen.
    Seit etlichen Jahren kämpfe ich in der Kommunalpolitik für einen kundenfreundlicheren ÖPNV, ohne einen langen Atem und sehr viel Geduld ist das eher vergeblich. Dabei sind alle Probleme hinlänglich bekannt: die Finanzierung der Anbindung im ländlichen Raum ist nicht geeignet, um Einpendlern ein Angebot zu machen, da die Kommunen die Kosten nicht stemmen können.

    In den Städten kommt der Ausbau der Infrastruktur nicht voran, hier ist der ÖPNV schon seit Jahren teilweise jenseits der Belastungsgrenze, es gibt schlicht keine aktivierbaren Potentiale mehr. S-Bahnen wären zwar eine Lösung, doch hier tut sich erst recht gar nichts, weil der Bau neuer Trassen in der Regel von den Grünen blockiert wird, weil dafür Bäume gefällt werden müssen.

    Natürlich ist eine starke Verlagerung des Individualverkehrs auf den ÖPNV ein sinnvolles Ziel, für das es ohne ideologische Scheuklappen ganz pragmatische Gründe gibt: Platzmangel, Stau, Lärm, Kosten und letztlich auch Bequemlichkeit. Doch die Voraussetzungen werden nicht geschaffen, stattdessen verschleißt die Infrastruktur in allen Verkehrsarten.

    Auch die Grünen müssen einsehen, dass auch der Bus auf der Straße fährt und Diesel tankt. Elektrobusse sind betriebswirtschaftlicher Irrsinn, von der Zuverlässigkeit ganz zu schweigen und im Überlandverkehr mangels Reichweite ohnehin nicht einsetzbar. Treibt man die Spritkosten in immer astronomischere Höhen, steigen auch die Kosten für den ÖPNV, was zu einem absurden Verschiebekarussell führt.

    Der Bund besteuert Kraftstoffe, die Kommunen finanzieren mit Landeszuschüssen den ÖPNV und brauchen am Ende wieder über die Länder verteilte Bundesprogramme, um die durch den Bund verursachten Mehrkosten tragen zu können. Das ist nicht nur völlig gaga, dieser bürokratische Irrsinn führt auch dazu, dass von jedem Euro, den man vor Ort direkt investieren könnte, nur ein Bruchteil nach der großen Runde durch die Institutionen und Ämter mehr übrig bleibt.

    Aber das interessiert weder CDU noch SPD noch Grüne. Denn dafür müsste man ein wenig Ahnung von der Materie haben und nicht nur leere Seifenblasen daherblöken.

  18. Der Beitrag ist beeindruckend. Die Realitäten werden uns schneller einholen, als wir „Piep“ sagen können. Die Elektrifizierung Deutschlands wird uns zum größten Stromverbraucher Europas machen und am deutschen Experiment wird die Welt feststellen, dass es so nicht geht. Schade um die Generation FFF und ihre Eltern, die ihren Verstand schlicht abgeben haben. Sie werden die Suppe vollständig auslöffeln müssen, die sie sich eingebrockt haben. Denn neue Kraftwerke mit Atom o.ä. bauen sich nicht über Nacht und Geld kosten die auch. Wer den grünen Rattenfängern und der Millionärin Gretel und den Remtsma Sisters hinterherläuft, die aus den Hype ein Geschäft machen, hat es nicht besser verdient. Und die neuen Konzepte zur Versorgung mit den Gütern des täglichen Bedarfs sehe ich heute gar nicht. Ich freue mich auf die Zeit, wo die Regale bis 12:00 Uhr gefüllt sind und dann alles „out-of- stock“ ist. Die welt wird sich über uns tot lachen. Dazu kommen dann noch die Überlebenskünstler aus dem arabischen Raum – das wird nett. Was den öffentliche Nah- und Fernverkehr und der ÖPNV heute schon zeigt ist, dass die Kapazitäten am Ende sind. Aber so ist das halt, wenn die Rattenfänger durch die Straßen ziehen und die Opportunisten der Parteien glauben, alle würden den Rattenfängern folgen, dann ist der Abgrund nicht mehr weit. Äh, war da mal was in Deutschland!?

  19. Die Aussichten sind traurig und schade und beschämend für die öffentliche Debatte, dass junge Leute, die kritisch denken, wie Sie Frau Schwarz, gar keinen Raum bekommen. Darum bin ich froh, dass hier bei Tichy die jungen, klugen Köpfe sprechen können und sich nicht entmutigen lassen. Weiter so!

  20. Für mich ist das Rennen gelaufen . Mein Klimaziel sind  Minimum 12 Grad , Max. 27 Grad und die werde ich für dauerhaft wählen !

  21. Jeder, der das begreift und nicht ins Mittelalter zurückfallen will hat nur eine Alternative. Ansonsten werden wir Deutschland in seiner zukünftigen Armut in einigen Jahren nicht mehr wiedererkennen. Finis Germaniae – Deutschland am Ende.

  22. Emissionsfreundliche Autos?
    Sind das die, die wir als Knaben am Schnürchen hinter uns hergezogen haben?

    • Auch die verursachten Emissionen bei der Herstellung bspw., ebenso der des „Schnürchens“.

  23. Ich bezweifle sehr, das den Grün Wählern bewusst ist, was für ein Programm da wählen. Die wählen Grün, weil das gerade hipp ist und denken nicht im Traum an Veränderungen in ihrem Leben. Das EAuto kommt als Zweit- oder Drittwagen vor die Haustür, und das Klima ist gerettet!

  24. Ein einziges Irrenhaus und die UNO nützt die gehorsamen Deutschen am meisten aus um der Regierung klar zu machen, daß man mit solch einer Tugend Vorreiter sein müsse, weil die anderen eben nicht so willig sind und auf diesen Leimrute hat sich die Auserwählte aus dem Osten glatt gesetzt und fühlt sich nun als Retterin der Welt und ist noch nicht einmal in der Lage Schäden im eigenen Land von den Bürgern fern zu halten.

    Den Rest besorgen die Deutschlandhasser wie die Grünen und alle Roten, die nicht angetreten sind um die Welt zu retten, sondern das nur vorgeben um uns den Garaus zu machen und das geschieht seit Jahren auf vielfältige Art und Weise und das sich ausgerechnet noch eine Rote in der schwarzen Partei verlaufen hat ist für uns alle ein Unglück erster Güte und hinzu kommt noch der Einfluß der machtgeilen EU-Schranzen und die alle zusammen saugen uns auf bis aufs Blut und ist nichts mehr zu holen, dann werden sie uns für einen Appel und Ei übernehmen und uns zu einem Siedlungsgebiet machen, wo sie doch jetzt schon kräftig alle zusammen am wühlen sind.

  25. Gut geschriebener Beitrag. Trauriger Inhalt. Leider lesen viele Wähler die Parteiprogramme nicht so genau wie Sie. Wenn die Leute die Wahl O Mat – Fragen beantworten würden, würde bei den Meisten AFD rauskommen. Das sagt mir, dass die Mehrheit der Deutschen den Unsinn der großen Parteien nicht will. Wann wachen die Leute endlich auf?

    • Wer sich vom Wahl-O-Mat wirklich beeinflussen lässt, der/die kann einem leidtun. Da werden irgendwelche „Versprechungen“ mit einer Halbwertszeit von wenigen Wochen zu angeblichen „Unterschieden“ hochstilisiert, und so „ganz nebenbei“ alle vermeintlich „rechten“ Parteien zu Aussätzigen erklärt. Eine lächerliche Groteske, ein regierungsnahes Propagandainstrument zur Sicherstellung mainstreamkonformer Politik.

Einen Kommentar abschicken