<
>
Wird geladen...
„Teller statt Tank“

Ideologische Denksportaufgabe: Tempolimit wegen Ernährungskrise?

14.05.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Politik missbraucht die Ernährungs- und Energiekrise für ihre ideologischen Zwecke. Das Gerede über E-Mobilität ist nur Nebel, um das wahre Ziel zu verbergen: die Einschränkung des Individualverkehrs. Das Tempolimit ist nur ein erster Schritt.

Es gibt eine Anekdote, die sich nach dem Scheitern der Jamaika-Gespräche 2017 verbreitete. Ihr Wahrheitsgehalt ist umstritten. Sie lautete etwa so: Bei den Verhandlungsrunden kam FDP-Chef Christian Lindner dazu und merkte, dass Union und Grüne sich in allen Punkten verständigt hatten. CDU/CSU waren dem grünen Partner weit entgegengekommen. Lindner soll sich jedoch insbesondere am Tempolimit gestört haben, das die Grünen durchsetzen wollten: nicht 130, sondern 100, mit der Möglichkeit, dieses auf 80 herunterzusetzen.

Lindner soll Anton Hofreiter vorgeworfen haben, dass dies das Ende des Individualverkehrs in Deutschland bedeutete. Hofreiter habe darauf entgegnet: Genau das sei das Ziel seiner Partei. Darauf habe Lindner die Koalitionsverhandlungen beendet.

Der grüne Plan zur Verkehrswende liegt nicht auf Eis

UKRAINE UND »GREEN-DEAL«
Forderung von Bauern: »Wir brauchen eine Zeitenwende«
Im Italienischen gibt es zu solchen Geschichten den berühmten Spruch: Wenn es nicht wahr ist, so ist es doch gut erfunden. Sie beinhaltet immer noch eine große Aktualität, weil aus ihr mehrere Fragen entspringen. Eine davon: Warum konnte die FDP 2021 einer Ampel-Offerte nachkommen, empfand aber die Jamaika-Konstellation 2017 zu problematisch? Und: Können die Grünen mit ihren weitgehenden Forderungen in Sachen Mobilität es wirklich verkraften, dass Hofreiter auf das Verkehrsministerium verzichten musste, und der grüne Plan sich damit vorerst vertagt?

Die Entwarnung gegenüber den FDP-Wählern am Anfang der Koalition lautete: „Freie Fahrt für freie Bürger! Das Tempolimit kommt nicht.“ Das war angesichts der sonst mauen Koalitionsrunden ein Teilerfolg der Liberalen und genug Provokation für die Massenmedien, den üblichen Geifer zu spucken. Dass einer der neuen Parlamentarischen Staatssekretäre im Verkehrsministerium, Michael Theurer, jahrelang Mitglied im Rat der Agora Energiewende war, ging dagegen unter. U-Boot? Konzession? Wie auch immer: So sicher, wie sich die FDP in der Verkehrspolitik zeigte, konnte sie von Anfang an nicht sein.

„Teller statt Tank“ ist reiner Hohn nach Jahren ideologischer Politik

Jetzt die Nachricht: Die Umweltminister der Bundesländer sprechen sich einstimmig für ein Tempolimit auf Autobahnen aus. „Wir müssen Klimaschutz auch durch ein Tempolimit mit voranbringen“, sagte der Vorsitzende der Konferenz, Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies. Bayern und Nordrhein-Westfalen hätten zwar im Protokoll vermerkt, dass sie die Maßnahme nicht für verhältnismäßig hielten und nicht mittrügen. Dennoch sei der Beschluss einstimmig gefasst worden. Die Höhe des Limits ist nicht bekannt, Lies favorisiert Tempo 130.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auffällig, wenn nicht heuchlerisch ist die Argumentation dahinter. Sie ist einzigartig. Denn weil die Welt auf eine Nahrungsmittelkrise zusteuert, müsse man nun Biosprit bzw. Bioethanol einsparen. „Teller statt Tank“ lautet das Motto. Für jeden, der die ideologische Energie- und Verkehrspolitik der letzten Jahre beobachtet hat, ist das reiner Hohn. Dieselben Politiker, die in Deutschland den Teller in den Tank gesteckt, E10 favorisiert und die „Agrarwende“ vorangetrieben haben, nutzen die mitverursachten Probleme dafür, um andere Wunschvorstellungen durchzusetzen.

DROHENDE LEBENSMITTELKRISE
Ohne Dünger droht der Welt die Nahrungsknappheit
Dass es Renate Künast war, die einmal auf Bioenergie setzte und Landwirte als „Scheichs von morgen“ tituliert hat – vergessen. Dass die globale Nahrungskrise zugleich eine Düngerkrise ist, die man national wie international wissentlich in Kauf genommen hat – verdrängt. Dass dieselbe Politik die Bauern dazu drängt, vier Prozent ihrer Agrarflächen brachzulegen, die jetzt den Autofahrer für die Lebensmittelknappheit verantwortlich machen – der Gipfel der Dreistigkeit.

TE hat im Vorfeld umfassend über die bevorstehende Knappheit berichtet. Frei nach dem Merkel’schen „Nun sind sie halt da“ kümmert sich die Politik nicht um die Lösung der Kernprobleme, sondern schlachtet den angerichteten Schaden hämisch aus.

Der Vorstoß enttarnt die Elektromobilität als faule Ausrede

Dass es in anderen Ländern Tempolimits gibt, rüttelt daran nichts. Denn deren Einführung fand unter anderen Umständen statt. Die Debatte in Deutschland hat einen anderen Ursprung. Spezifisch deutsch ist auch eine einzelne grüne Partei, die es in dieser Form und mit diesem Erfolg in keinem der europäischen Vergleichsländer gibt – weder im Vereinigten Königreich, noch in Frankreich, noch in Italien. Die Lobbystrukturen der Öko-Verbände verfolgen ganz andere Ziele als eine bloße Beschränkung der verhassten „Raserei“ auf der Autobahn.

Denn mit ihrem neuesten ideologischen Wurf zeigen die Verantwortlichen, dass die ganze Debatte um die vielgepriesene Elektromobilität eine Farce ist. Immer wieder verkaufen die ökologisch bewegten das Elektro-Auto als Möglichkeit, nicht auf den Individualverkehr verzichten zu müssen. Doch die Debatte um das Tempolimit zeigt, dass die Politik diese Option gar nicht auf dem Schirm hat, außer als Ausrede. Denn nach der Logik der Minister müssten Autos, die mit Wasserstoff, Methan oder Strom angetrieben werden, vom Tempolimit ausgenommen sein.

Dass die Umweltminister ihre eigene Propaganda nicht glauben, zeigt die Einstimmigkeit. Sie entzaubern alle Beschwichtigungen, dass sich nichts änderte, so wir denn auf E-Autos setzten. In Wirklichkeit, so zeigt es sich, hängt die überwältigende Mehrheit der Transformationsbewegten dem Traum an, den Anton Hofreiter pflegt. Überparteilich.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. Gestern Abend NRW Wahl. Der deutsche Wähler hat ein neues Allzeithoch in geistiger Umnachtung abgeliefert und diesen Ideologen mit 18 Prozent zum nächsten großen Wahlerfolg verholfen, ganz so, als ob die Leute hier nicht auf’s Auto angewiesen wären, gerne in jedem Garten ein Windrad hätten und auch problemlos auf Gas und Öl verzichten. Es stört offenbar niemanden, wenn dabei ganze Produktionsketten zerstört und Millionen Leute ihren Job verlieren. Alles für die „gute Ideologie“. Ich bin fertig mit diesem Land. Die „Transformer“ sind im Gleichschritt mit der sogenannten Presse offensichtlich nicht mehr zu stoppen. Rette sich wer noch kann!

  2. Jedes Atomkraftwerk spart auf das Jahr gesehen 1 Milliarde Kubikmeter Gas, aber die Grünen wollen die nicht weiter laufen lassen, da es ihre Partei sprengen würde. Da soll doch der Bürger lieber zu Hause frieren und am besten kalt duschen.
    Da wird argumentiert ( Kemfert ), die restlichen Atomkraftwerke würden ja nur 6 % der Stromerzeugung ausmachen, darauf könne man verzichten.
    Aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung würde 6 % Treibstoff einsparen, darauf kann man nicht verzichten. Mit logischem Denken haben es die Grünen nicht so. Statt auf den Bioanteil im Sprit zu verzichten, wird mit einem Ölembargo die Wirtschaft in eine weitere Krise gestürzt. Und das Hilfsmittel dagegen soll eine Geschwindigkeitsbeschränkung sein ? Wenn der ganze Osten keinen Sprit mehr hat rettet eine deutsche Geschwindigkeitsbeschränkung also wieder die Welt ? Das sind doch alles politisch selbstverursachte Probleme. Sie können es einfach nicht, jeden Tag wird es deutlicher.
    Der einzigste der noch mit Verstand zum Wohle seines Volkes regiert ist Viktor Orban. Deswegen wird der auch von EU Uschi und den ganzen Linksdrehenden gehasst.

  3. Wehret den Anfängen. Und da nicht gewehrt wird, wird es so kommen.
    Und schneller als man denken kann.
    Mobil sind dann die Zugereisten, denen Fahrkarten wurscht sind, oder sie vom Steuerzahler geschenkt bekamen, und Wohlbemittelte und Politiker bestimmter Parteien auf Bürgerkosten.
    Der Rest beschränkt sich auf den Arbeitsweg und gelegentlich ein Kurztripp an den Baggersee.
    So wurde es ausgewählt und sicher heute in NRW wieder bestätigt.
    In wenigen Jahren, wird die Reisetätigkeit des ehemaligen gemeinen DDRler als die große Freiheit gelten, auch ohne geschlossene Grenzen.
    Ziel erreicht.

  4. Das wahre Ziel ist nicht nur die Einschränkung des Individualverkehrs, sondern die völlige Zerstörung der bürgerlichen Gesellschaft. Alles was eine solche ausmacht, soll abgeschafft werden, vom Auto über das Einfamilienhaus, die Familie selbst, die eigene Meinung, bis zum eigenen Geschlecht und der Selbstbestimmung über den eigenen Körper.

    Mit Ausnahme der AfD haben mittlerweile alle Parteien ein kommunistisches Menschenbild, bei dem es darum geht den Menschen zu einem Neuen zu erziehen, indem man ihm alles Bewährte nimmt. Zerstörung der Gesellschaft wird als kreativer Prozess angesehen.

    Den Kommunismus in seiner Perversion allerdings noch übertreffend, ist die Tatsache das all die Zerstörungen nicht als Weg in eine leuchtende Zukunft verkauft werden, sondern als reiner Selbstzweck. Tatsächlich lässt sich in unserem Land der Weg der Zerstörung als Ziel verkaufen. Das kann nur in einer völlig verdummten und übersättigten Gesellschaft gelingen, die eben jenen Typ von Politiker hervorbringt der sich selbstbereichend, lustvoll ans Werk gibt, jenen selbstmörderischen Zerstörungsweg weiterzugehen der gesellschaftlich vorgezeichnet ist.

  5. Man beachte die folgenden elementaren Abschätzungen. Es genügt, überschlägig geschätzte Zahlen einzusetzen, die genauen sind ähnlich und führen in der Größenordnung zu keinem anderen Ergebnis (eher fällt der Effekt noch geringer aus, da die Anteile überwiegend kleiner sind).
     
    Der Anteil des Verkehrs an den CO2-Emissionen beträgt 20%. Nehmen wir an, 50% davon entfielen auf PKW. Nehmen wir an, 50% der Emissionen entstünden auf den Autobahnen. Nehmen wir an, 50% der Autobahnstrecken kämen für ein Tempolimit in Frage, wegen Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Stau usw. Nehmen wir an, 50% der PKW-Fahrer müssten nach dem Tempolimit auf diesen Strecken langsamer fahren. Dann ist der Anteil 0,5 x 0,5 x 0,5 x 0,5 = 0,0625, entsprechend 6% der gesamten Verkehrsemissionen betroffen.
     
    Nehmen wir an, dies sei mit einer Reduktion des CO2-Ausstoßes um 10% verbunden, zumal die Fahrzeit länger ist.
     
    Dann macht das einen Faktor von 0,5 x 0,5 x 0,5 x 0,5 x 0,1 = 0,00625, entsprechend 6 Promille, um den sich die verkehrsbezogenen Emissionen, die 20% der deutschen Emissionen ausmachen, verringern. Setzt man für den weltweiten Anteil von D. an den CO2-Emissionen 2%, erhält man folglich 2% x 0,2 x 0,006 = 2% x 0,0012 als Reduktion des weltweiten CO2-Ausstoßes, also ungefähr 1 Promille von 2%. Das dt. Tempolimit ist folglich belanglos für das Klima, erst recht in Anbetracht des Rauschens der Modelle und der anderen Emissionen.

    Bezeichnenderweise werden in der Öffentlichkeit, so vom UBA in einer „Studie“, absolute Zahlen genannt, um die Belanglosigkeit der Reduktion zu verschleiern. Für die Einsparung von Treibstoff gilt Ähnliches. Auch ist zu beachten, dass sich die Fahrzeiten verlängern und einen Teil des Effektes kompensieren.
     
    Es ist ein typisches Phänomen parareligiöser Dogmatik und Fiktiologie, das charakteristisch vor allem für Grüne&Linke ist. Dieses besteht darin, mit wechselnden Argumenten immer dieselbe „Schlussfolgerung“ zu begründen, wie das beim Tempolimit seit mehr als 40 Jahren zu beobachten ist. Die „Konklusion“ steht fest, die „Prämissen“ wechseln. Das ist auch in vielen anderen Bereichen zu beobachten und geradezu ein Erkennungszeichen dafür, es mit Fanatikern der verschiedensten Sorte zu tun zu haben.

  6. Teller statt Tank? Vielen, die diese Parole verbreiten, traue ich zu, dass sie es tatsächlich glauben.
    Bei denen hört auch das Klima an der deutschen Grenze auf. Auch glauben sie, dass in die Ukraine gelieferte Waffen der ukrainischen Armee bereitstehen und nicht gewinnbringend auf dem „Schwarzmarkt“ vertickt werden.

  7. Die richtigen Probleme kommen erst noch und sie werden weite Teile der Bevölkerung existenziell treffen. Ohne Job, ohne Auto (auf dem Land, weil Grünlinge wohnen meist in der Stadt) frierend, tafelstehend, unbezahlbare Energie-da werden viele ihre früheren Wahlentscheidungen überdenken. Und das wars dann für die Grünenden.
    Noch geht vielen noch zu gut, auch heute in NRW werden wieder 90% die Parteien wählen, die für diese unsäglichen Zustände verantwortlich sind.

    • Die überdenken nix. Wetten?
      Der Russe ist Schuld und das „Klima“.
      Zumindest für Jene, die halbwegs deutschsprachigen Nachrichten folgen können. Der Rest nimmt sich, was er möchte.

  8. Vor vielen Jahren wurde der Spritpreis erhöht. Zur Sicherung der Rente („Wir rasen für die Rente“). Offensichtlich ist diese jetzt absolut sicher (!) denn das Ziel einer Reduzierung des Verbrauchs nagt auch an diesem Vorhaben. Oder war das von Anfang an gelogen??

  9. Grüne, steinzeitmarxistisch-stalinistische Politik vom Feinsten. Serviert uns ein*e Türke*in:
    Es werden keine weiteren Flächen freigegeben. Eigenes Ergebnis : möglicher Ertrag*3/4, oder weniger. Damit geht es erst in die Steckdose, dann erst auf den Teller.
    Aber:
    https://www.welt.de/politik/ausland/article238755555/Agrarminister-G-7-gegen-Exportstopp-von-Nahrungsmitteln-Oezdemir-mahnt-Indien-und-Indonesien.html
    Da lernt die NATO, dass über den Begriff der Verantwortung ganz prächtig in sämtliche Länder hineinregiert werden kann. Früher war es „Mitbestimmung“, dann „Demokratie und Werte“, dann wurde es „Gesundheit“, heute auch noch „Futterversorgung“.
    Grüne Politik mieft deftig nach Bevormundung. War so, iss so, bleibt so.

  10. Dann sollen unsere Volksvertreter mal als leuchtende Vorbilder vorausgehen!! Dienstliche Flüge bis auf das Nötigste einschränken. Kein Benz, Audi oder BMW als Dienstwagen sondern Fahrrad und Lastenrad für den Aktentransport. Aber ich denke das wird nicht möglich sein. Diese Maßnahmen sind ja nur für den Wahlpöbel gedacht.

  11. Mangel an Rohstoffen, Mangel an Nahrung, Mangel an Energie. Der Mangel ist der Markenkern des Sozialismus / Kommunismus. Auch die Statistik deutet auf mehr Sozialismus. Rekordsteuereinnahmen obwohl so viele in Kurzarbeit sind. Die Staatsquote betrug im Jahr 2021 satte  51,6 Prozent. Wir leben also schon im Sozialismus.

  12. „Wenn sie sich kein Auto leisten können, dann sollen sie doch den Helikopter/Privatjet nehmen“ … mit einem Gruß an Christine, Winfried, Cem, Ursula u.v.m.
    Dass es auch subtiler geht, sieht man an vielen Beispielen im Straßenverkehr. Stuttgart (mit einem ehemals grünen OB (der aktuelle CDU-OB ist auch nicht besser), einer „grünen Halbhöhenlage“ und einem grünen MP) macht es vor. Baustellen, die scheinbar über Monate hinweg „jungfräulich“ und unberührt sind, Umleitungen, die nicht selten durch kleinere Baumaßnahmen ebenfalls eingeschränkt tauglich sind, so macht Mobilität Spaß.
    Hin und wieder fahre ich quer durch Deutschland und auf meiner Hausstrecke finde ich Tempolimits wg. Lärmschutz in Bereichen, wo sich außer einer Fabrikanlage keine weitere Bebauung findet (auch Google Maps zeigt keine weitere Ansiedlung), kleine Baustellenabschnitte, für deren zeitliche Fertigstellung in China komplette Flughäfen erstellt werden. Einzig auf die Einrichtung von Fußgängerampeln auf Autobahnen hat man (bisher) verzichtet … aber wer weiß. Mittlerweile sind meine durchschnittlichen Reisegeschwindigkeiten nicht selten geringer als damals mit einem 34-PS „Sparkäfer“.
    Schon Goethe wusste, „man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen“. Ob Goethe damals schon ahnte, wie dieses Land Mobilität neu definieren wird?

  13. „In Wirklichkeit, so zeigt es sich, hängt die überwältigende Mehrheit der Transformationsbewegten dem Traum an, den Anton Hofreiter pflegt. Überparteilich.“ Sehr treffend analysiert.

  14. Die Grünen regieren ja praktisch alleine. Scholz ist so still, den merkt man gar nicht und die FDP ist völlig abgetaucht. So können die Grünen durchregieren und durch die Krise in der Ukraine profitieren die Grünen noch weiter, weil sie momentan die beiden wichtigsten Ämter, Energie und Außenpolitik, inne haben. Diese beiden Ämter werden auch noch katastrophal ausgeführt, aber durch die 24/7 Propaganda im ÖR und den allermeisten Tageszeitungen ist der Wähler völlig matsche.

    Bald kommen noch ganz andere Zeiten in Deutschland. Es rette sich wer kann.

  15. Es ist wirklich unglaublich! Gerade in der Phase, in der sich die Auswirkungen der völlig verfehlten Energiepolitik und der sonstigen ideologischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre ihre vollen, katastrophalen Folgen entfalten, beginnt Putin den Krieg! Jetzt ist Putin an all diesen Folgen mit seinem Krieg schuld, wir können als Grüne weitermachen, wie geplant. Wenn es nicht funktioniert, siehe oben!

  16. Das Ende des Individualverkehrs ist wohl kaum das Tempolimit, sondern eher die hohen Spritpreise, unverschämte Steuern und gigantische Baustellen, auf den Autobahnen, die dort jahrelang den Verkehr lahm legen. Soll ich mich darüber aufregen, dass ein paar reiche, oder dumme Raser, die andere Verkehrsteilnehmer bisher von der Überholspur gedrängt haben, jetzt eingebremst werden? Wohl kaum. Das Tempolimit 100 km/h, auf deutschen Autobahnen ist schon lange überfällig.

  17. In Deutschland wird auf ca. 1 Mio. Hektar Ackerland Mais zur Stromerzeugung in Biogasanlagen angebaut. Würde man auf dieser Fläche Brotweizen anbauen, könnten deutsche Bauern damit die Hälfte der ukrainischen Getreideexporte ersetzen. Aber kein „Grüner“ denkt in Deutschland doch ernsthaft darüber nach, auf den Biospritanteil in Benzin und Diesel oder die Erzeugung von „Maisstrom“ zu verzichten, um Menschen in Nordafrika oder Vorderasien vor dem Verhungern zu bewahren.

  18. Unter Merkel hatte ich beschlossen, es irgendwann zu tun. Unter dieser Chaos-Regierung habe ich es umgesetzt:
    ICH HABE DIESEM LAND DIE INNERE KÜNDIGUNG AUSGESPROCHEN

  19. Da werden demnächst noch ganz andere Hebel aufgefahren, beispielsweise ein bedingungsloses Grundeinkommen, welches natürlich nicht bedingungslos sein wird. Im Hintergrund laufen die eigentlichen Angriffe, auf die letzten Überreste von Demokratie und Freiheit. Zur Abschaffung des Bargeldes, Einführung von Socials Scores, WHO Pandemie Pläne mit diversen Ermächtigungen, EU Zensurgesetze etc.
    Das was wir in den Medien zu sehen bekommen, sind nur winzige Maßnahmen, über die wir uns empören und streiten sollen. Die großen Hammer kommen alle noch.

  20. Die radikale grüne Sekte gibt nichts her. Sie macht keine Kompromisse. Eine Ausweitung der Agrarflächen oder der verstärkte Einsatz von Düngemitteln wird von ihnen gar nicht erwogen. Schon damit ist die politische Lüge enttarnt: Der Hunger und die Hungertoten, die (im Ausland) noch kommen werden, sind den Grünen völlig egal. Für sie gibt es nur ein innenpolitisches Ziel, das im Wesentlichen in der Etablierung eines linksautoritären Staates besteht. Die Bürger sollen an Gehorsam und die Abwesenheit jeglicher Freiheit gewöhnt werden, denn diese ist nur als Belohnung für Linientreue vorgesehen.

  21. Was jammern Sie? NRW Gruene lagen bei 6%, morgen werden Sie sich wundern! Das Volk will es so. Waehlen Sie sich ein anderes Volk, gegen die permanente Indoktrination kommt selbst TE nicht mehr an. Es gibt kein Zurueck mehr.

    • Das ist der Punkt. Ich habe mir im Wahlkampf diese Ricarda Lang mit ihren wohl einstudierten statements angehört, für die sie von der anwesenden grünen Klientel zwischen 40 und sehr alt tüchtig beklatscht wurde.
      Dass insbesondere Akademiker nicht merken, dass bei jedem angerissenen Thema nur eine Seite der Medaille betrachtet wird und Widersprüche in sich komplett verdeckt bleiben – es hat mich nicht nur verwundert, sondern gegraust.
      Die merken gar nicht, dass sie sich in einem engen, stickigen, jegliche Erkenntnis verhindernden Meinungskorridor befinden, der in einer Sackgasse ohne Ausgang endet.
      Rückfragen zu stellen war „während der show“ nicht möglich – weshalb sich dann einer vor den Augen Habecks wohl an die Bühne geklebt hat – was die Erkenntnis dann aber auch nicht erweiterte.

  22. Da wird noch viel mehr auf Deutschland zukommen. Der Ukraine-Krieg und seine Folgen für Deutschland geben genug Raum für weitere Einschränkungen: Auto-Individualverkehr: man kann z.B. jedem Privatfahrer nur noch Fahrkontingente gestatten, Flugeinschränkungen bei Urlaubsreisen. Über Preise steuert man die Lebensmittel. Individuelles Bauen einschränken durch Auflagen, Kosten und Verbote. Die Transformation in die „schöne neue Welt“ der grün-roten Neo-Sozialisten geht mit großen Schritten voran. Und der Doofmichel: Schaut auf die morgigen NRW Wahlen!

  23. Wie verlogen die Grüne Politk daher kommt zeigt sich ganz einfach an den Auflagen für die Bauern, weniger zu düngen und den Pflanzenschutz zu reduzieren. Dadurch sinken automatisch die Erträge.

  24. Natürlich wissen die Grünen jeder Coleur, dass sie ihre Disziplinierung der Massen nicht ohne Verbote erreichen können, in keinem Bereich. Regulatorische, einschränkende Vorgaben unterhalb der Verbotsschwelle sind deshalb immer nur erste Schritte, der Euronorm und dem Tempolimit werden umfassendere Fahrverbote, genannt „autofreie xy-tage“ der „autofreie xy-orte“, folgen und etliche aus der woken urbanen Blase werden auch dazu Beifall klatschen.

  25. Hallo Liebe Gemeinde,
    es ist doch alles gut, Der Sprit muss 5 Euro kosten, das Brot 10 Euro, Wurst und Fleisch sollte auch um das 3 bis 4 fache angehoben werden, genau wie Energie und Gas.
    Damit die letzten Deppen endlich merken, wen sie da gewählt haben.

  26. Ich bin gespannt, wieviel Zeit der obrigkeitshörige deutsche „Normalo“ noch benötigt, ehe er merkt, welches miese, von keinerlei Sachkenntnis getrübte Spiel die Grünen Ökofaschisten hier spielen. Bis er nicht mehr Auto fahren kann? Bis seine Ersparnisse weg sind? Bis er sein Dach über dem Kopf verliert? Bis er nichts mehr zu essen hat? Bis er wegen missliebiger Ansichten im Lager landet? Zwangsgeimpft und selbstverständlich mit den entsprechenden Folgen für seine Gesundheit oder sein Leben. Der Weg ist vorgezeichnet und wenn wir zuschauen, dann werden die Rotgrünen Ökosozen ihn auch gehen. Was wir sehen sind ja nur die Anfänge.

  27. War doch klar…auch wenn die FDP das noch im Wahlkampf ausschloss. Die „Situation“ hat sich geändert…und mal ehrlich….mich würde es nicht stören. Die Amis haben ihre Waffen, wir haben unser Tempo….jetzt halt mit Limit…so wie bei den Amis die automatischen Waffen verboten sind. Seid froh das ihr überhaupt noch fahren dürft….wartet mal ab, bis die GrünInnen so richtig Oberwasser haben…..dann geht der „Kleine Mann“ jedenfalls zu Fuss….

  28. Es geht leider nicht nur darum den Individualverkehr einzuschränken. Das ist nur der erste Schritt. Letztlich geht es darum, Individuaität und damit Freiheit gänzlich abzuschaffen. Denn das Ziel ist die große weltumspannende ökosozialiste Gleichheit in Armut. Funktionäre wie üblich ausgenommen.

  29. Ich kann -auch- mit Blick auf das Auto und Tenpolimit nur sagen: GOTT SEI DANK das ich mich sozusagen als 50er Baujahr in den vor allem 1970ern bis 90ern in punkto Auto als bekennender Auto-Freak nach meinen Möglichkeiten mit nicht grad kleinen Auto’s bestens ausgetobt habe und hier auch das Schnellfahren in vollen Zügen ausgelebt und genossen habe.

    Heute als ü60er bin ich zwar immernoch bekennender Schnellfahr-Fan , doch nachdem mich auch ausgetobt habe und heute auch schon im „Alter“ bin, kann ich es heute auch ruhiger angehen lassen. Dennoch bin ich absolut gegen ein Tempolimit!

    2.) Und mit Blick auf ein zukünftiges Tempolimit gesagt:
    Selbst wenn für ein grünes Tempolimit die Stimmen fehlen, so wird ein solches aber trotzdem kommen. Denn hierfür – also für das Tempolimit, wird dann in vielleicht 15-20 Jahre alleine schon nur das -ach so tolle, hochgelobte und von allen gewollte- „Autonome Fahren“ sorgen. ODER glaubt wirklich irgendwer ernsthaft, dass wir dann in solch „autonom fahrenden Sensorenkisten auf 4 Rädern“ gemütlich zurückgelehnt und SMS schreibend mit z.Bsp. 160, 180 oder 220+ Km/h über die Autobahn kutschiert werden??

    Also Nein, ich glaube es nicht. Stattdessen werden wir alle in den mit Sensoren vollgestopften „Selbstfahrern“ nur noch mit 100 oder 130 Km/h dahinschleichend gefahren werden während wir dann dabei TE lesen oder aufm Handy spielen können.WOZU ICH dann nur noch sagen kann: scheiß Technik – scheiß Welt!

  30. Super Artikel Herr Gallina. Sie fassen meine Gedanken sozusagen in Worte.
    Wir sind derzeit Zeugen von einigen windschiefen dumm dreisten Behauptungen, die die selbst geschaffene Energie, Nahrungs und Wirtschaftskrise begleiten. Die Behauptungen verwechseln stets Ursache und Wirkung.
    Am Ende scheint es dabei nur um das Erreichen der extrem ideologischen Ziele der Grünen für die Gesamtgesellschaft, die meiner Meinung nach, aus folgenden Punkten bestehen:
    -Abschaffung des Individualverkehr außer für politische Funktionsträger und Reiche.
    -Einführung einer maximalen Wohnfläche
    -Abschaffen des Wohneigentums, zum Teil durch absurd teure Bauauflagen
    -Abschaffung des Bargeld
    -Einführung eines SocialCredit Systems, wie in China
    -Einführung einer verpflichtenden Ganztagsbetreuung von Kindern
    -Verteuerung der Lebensmittel
    -Verzicht auf Fleisch oder Fleisch als Luxus für Funktionsträger und Reiche
    -Gläsener Bürger durch Internet Überwachung
    -Wohlmeinende Gesundheitsdiktatur durch Impf oder Gesundheitspässe
    -Abschaffung oder Verteuerung des Tourismus
    -Abschaffung der unabhängigen Wissenschaft
    -Einführung einer neuen Sprache /Gendern etc.
    u.s.w.

    Habe ich noch etwas vergessen ?
    Wobei ich innig hoffe, dass ich falsch liege und einfach nur zu viel
    Nachrichten konsumiert habe, unter denen auch Verschwörungstheorien waren.

  31. Zu dieser Forderung hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-BTF, Torsten Herbst, auf seinem Twitter-Account Kontra gegeben: „Das Wiederholen von alten Vorschlägen macht diese auch nicht besser“. Situationsangepasstes Fahren sei besser als starres Tempolimit, helfe Staus vermeiden, und das käme der Umwelt zugute. Heute hat er auch noch Lauterbach Kontra gegeben. Warum jetzt Maskenpflicht in Verkehrsmitteln gelten solle, um ein neues Virus im Herbst aufzuhalten, erschließe sich ihm nicht, Wichtiger sei unter anderem, zu evaluieren.

  32. Die Grünen hassen Autos und individuelle Mobilität. Ausnahmen sind hochmotorisieren Dienstlimousinen und schnelle Helikopter.
    Am Tempo-Limit arbeiten sie seit Jahrzehnten. Doch wirklich überzeugende und rationale Gründe dafür können sie nicht anführen.
    Jetzt müssen halt Klimawandel und Krieg als Argumente herhalten.

  33. Ich wette, dass die Grünen Deutschland in spätestens einem Jahn in die nationale Katastrophe geführt haben. Ein weiterer Schritt dazu sind morgen bei der NRW Wahl 20% +.
    .

  34. Die Grünen drängen auf die E-Mobilität, vernichten aber gleichzeitig weiterhin wichtige Stromquellen wie die Kernkraft oder die Braunkohleverstromung.Das kann natürlich nicht gut gehen. Ich habe den bösen Verdacht, dass es ihnen darum geht, möglichst viele Leute zur Anschaffung von E-Fahrzeugen und zur Abschaffung ihreres Verbrenners zu drängen, um dann eines Tages zu sagen. „Leider, leider steht kein Strom zum ‚Auftanken“ des E-Fahrzeugs zur Verfügung. Leider müsst ihr jetzt das Fahrzeug stehen lassen“. Problem Individualverkehr gelöst.

  35. Miete für den Normalo unbezahlbar, Nahrung unbezahlbar, Energiekosten unbezahlbar. Innere Sicherheit, Wirtschaftsstandort Deutschland und Friedenszeiten good bye, inflationäre Enteignung – um nur die gröbsten „Erfolge“ dieser Politik der Weltenretter zu nennen.
    Während des desaströsen Umbaus wird von Demokratie und Werten schwadroniert und die „Elite“ gönnt sich ein Leben wie die Made im Speck auf Kosten des Steuerzahlers.

    • Nich nur die politische Elite. Auch, Clans, Zugereiste,….ohne jeh beigetragen zu haben. Das ist die Agenda der derzeit Regierenden.
      Selbst schuld.

  36. Meine dürftige Vermutung, die Hyperinflation bei den Lebensmitteln ist genau so von den Ökofaschisten gewollt und der Lebensmittelhandel und die Lebensmittelindustrie machen sich zu gehorsamen Erfüllungsgehilfen, damit der Verbrauch und die Verschwendung von Lebensmittel runtergefahren werden. Nicht umsonst haben die Ökofaschisten schon jahrelang eine Verteuerung der Lebensmittel gepredigt. Wo sonst sollte die Begründung für Preiserhöhungen von 50-100% innerhalb von wenigen Wochen liegen? Klar, Energie ist teurer geworden, aber die Rohstoffe die jetzt gegessen werden, sind doch meist schon lange vorher zu niedrigeren Preisen produziert worden. Alles was hier passiert ist genau so gewollt.

  37. Auch wenn es für viele heute noch nicht so recht vorstellbar ist, wird dieses Problem in wenigen Jahren den größten Teil der Bevölkerung nicht mehr tangieren. Den rollenden elektr. Stuhl samt Strom oder ein Verbrenner der mit Apothekenpreiskraftstoff betrieben werden muss, werden sie sich einfach nicht mehr leisten können. „Ihr werdet nichts Besitzen, aber glücklich sein“. Wohlan, geliefert wie gewählt.

  38. „Lindner soll Anton Hofreiter vorgeworfen haben, dass dies das Ende des Individualverkehrs in Deutschland bedeutete. Hofreiter habe darauf entgegnet: Genau das sei das Ziel seiner Partei.“

    Schön wäre es, wenn nur das Ende des Individualverkehrs Ziel der Grün*Innen wäre: Das Ende Deutschlands ist deren Ziel:
    „Deutschland verrecke, du mieses Stück Sche***“ – so lautet das inoffizielle Ziel dieser linksextremen… und lassen wir das besser – Partei.

    • Nein, wir lassen das nicht! Hinter dieser Parole marschierte unsere jetzige Kulturstaatssekretärin Claudia Roth her! Eine Person die sich jetzt erdreistet, über die historisch begründeten Sprüche am Berliner Stadtschloss „nachzudenken“! Die öffentliche Aufarbeitung des Spruchs „Deutschland, du elendes Stück Scheiße..“ durch diese Person fehlt bis heute!! Deutschland, Deine sogenannten Eliten…

  39. Die Grünen sind ein Virus im System. Tarnen sich als gute Datei und sobald man sie anwählt, dann entfalten sie ihr zerstörerischen Werk. Und morgen wird diese Mischpoke wieder gewinnen. Ich kann mit Deutschland mittlerweile auch nichts mehr anfangen.

    • Leider sind es nicht nur DIE Grünen, sondern die Bürger, die diese Menschen und Partei wählen. Und dabei sind sie so bescheuert, dass sie nicht merken, dass sie den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Und wenn dann noch die FFFs mit 16 oder vielleicht noch früher wählen können, dann wird’s noch schlimmer.

  40. Idelogie und Denksportaufgabe schließen sich eigentlich gegenseitig aus. In einer Idelogie gibt es keinen Wettbewerb des Denkens, da gibt es nur wer hat RECHT. So auch hier im Bereich Tempolimit. Wie schnell ist denn die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der BAB 250, 270 oder 320 km/h? Ich befürchte die gefährlichste Situation auf der BAB ist der ruhende Verkehr am Stauende. Da wird es meist brenzlig durch Fahrzeuge für die ein Tempolimit von 80 km/h gültig ist. Wenn man nicht weiß was 1 Liter Sprit kostet, wie gut kennt man dann die Verkehrssituation auf der BAB? Es ist nur Idelogie.

  41. Und egal, wie offensichtlich die Lügen der Politik werden, die Mehrheit weigert sich zu verstehen, daß sie belogen werden.

    Man kauft PS-Starke SUVs und wählt Parteien, die das Autofahren abschaffen wollen. Der Kontrast zwischen Automarkt – was der Konsument will – und Wahlverhalten – was der Wähler will, könnte nicht schärfer sein. Kognitive Dissonanz an der Grenze zur Schizophrenie!

    Brave Untertanen hinterfragen nicht. Sie folgen.

    • Es ist eine Art von Ablass. Die fahren mit ihren hochreifigen SUV Fun-Mobilen zum Supermarkt und kaufen dort Bio und am Sonntag wählen sie die Grünen um sich so die Strafe für die SUV und sonstige Dekadenz abzuholen. Diese Persönlichkeitsstörung kann man überall im „Westen“ beobachten, nicht nur in D. Übrigens lässt man sich deshalb auch gerne von Ukraine Offiziellen mobben und erniedrigen. Damit wird dann die Schuld fürs billge Gazpromgas abgegolten. Gesund ist das natürlich nicht …

  42. Es wird immer unerträglicher und dieser Schritt zeigt worum es geht: Autos verbieten. Endlich hat man den Weg dahin entdeckt! Was haben wir nur für kranke Hirne an den Regierungsspitzen! Das Schlimmste, die breite Mehrheit will es genau so!

  43. um das wahre Ziel zu verbergen: die Einschränkung des Individualverkehrs…..verbergen?…..die grünen haben das noch nie getan sie haben es nur nicht SO hervorgehoben weil es ein grundsatz der grünen politik ist….ES war schon immer klar das die grünen die „unterschicht“ (+-40%) in den bus zwängen wollten damit die mittel,- und oberschicht weiter mit ihren großen autos fahren kann…die grünen waren schon immer eine partei der mittel,- und oberschicht was man ja gut an baerbock und habeck sehen kann…beide gehören mit ihrem vermögen und einkommen zu der unteren oberschicht…wirklich grün wäre wenn man ALLE in kleine autos stecken würde also alle oder keiner sich ein auto leisten könnte…

  44. Es ist noch nicht einmal der Individualverkehr alleine. Es geht um die Einschrämkung jeglicher Individualität, um das Aufgehen des Einzelnen in der Gemeinschaft. Der Einzelne gilt nichts, das Kollektiv gilt alles. Das ist zwar schon ein paarmal schief gegangen; macht aber nichts, wir machen es diesmal besser 🙁

Einen Kommentar abschicken