<
>
Wird geladen...
TE-Exklusivinterview

Maaßen über seine Nominierung: „Die Basis hat entschieden und nicht das Establishment.“ 

01.05.2021

| Lesedauer: 4 Minuten
Hans-Georg Maaßen ist CDU-Direktkandidat in Südthüringen. Erstmals gibt er einem Medium nach Bekanntwerden seiner Kandidatur ein Interview – gegenüber TE zeigt er eine klare inhaltliche Vision für die CDU und für Deutschland. Er will eine öko-sozialistische Regierung verhindern.

Hans Georg Maaßen hält sich medial zurück, seit seine Kandidatur bekannt wurde. Jetzt gibt der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsschutzes erstmals als CDU-Bundestagskandidat ein Interview. Gegenüber TE nimmt er Stellung zu seiner Kandidatur, zu den Vorwürfen, er sei in der falschen Partei, und zu seinen Plänen für die CDU und für Deutschland. 

TE: Sie sind frisch gebackener CDU-Direktkandidat, das sorgte deutschlandweit für Aufmerksamkeit. Was bedeutet die Nominierung für Deutschland und die CDU? War das ein Denkzettel für die Parteielite? 

Das war meiner Meinung nach in erster Linie ein Sieg für die innerparteiliche Demokratie. Die Basis hat entschieden und nicht – wie von Seiten der SPD oder anderen gefordert wurde – das Establishment. Das ist ein wichtiges Signal für die parteiinterne Kultur.

Ich glaube die Wahl war in erster Linie ein Vertrauensbeweis für mich. Ich habe mich sehr gefreut und bin sehr dankbar dafür, dass so viele, nämlich 86 Prozent der Delegierten meine Positionen und mich als Person mit Ihrem Votum unterstützen.

Warum soll Deutschland gerade Sie, gerade jetzt im Bundestag brauchen? Was haben Sie vor? 

Ich stelle mir vor, dass ich im Deutschen Bundestag meine Erfahrung – sowohl meine Berufserfahrung, als auch meine Lebenserfahrung – einbringen kann. Ich habe viele viele Jahre in einem Ministerium gearbeitet, ich weiß wie Gesetze geschrieben werden, ich weiß wie Verwaltung funktioniert und ich sehe mit einem großen Bedauern, dass Deutschland derzeit weit hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Ich nehme wahr, dass Deutschland in Teilen nicht mehr erste Liga ist, ob in der Bildung, in der Technologie oder auch in neuen profitablen Wirtschaftszweigen. Wir schöpfen in Teilen unser Potential nicht wirklich aus. Deshalb möchte ich im Bundestag darauf hinwirken, dass wir besser werden als bisher. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass eine Grün-Rot-Dunkelrote Regierung verhindert wird – eine öko-sozialistische Regierung wäre eine Katastrophe – und dass die CDU den Kanzler stellt und eine verlässliche realistische Politik betreibt. Der Wahlkampf muss in erster Linie mit einer klaren inhaltlichen Argumentation geführt werden. Die Menschen müssen wieder wissen, wofür die CDU steht. Nämlich für Freiheit, gegen Sozialismus.

Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie in einem Wahlkreis kandidieren, zu dem Sie eigentlich gar keinen richtigen Bezug haben. Wollen Sie wirklich der Anwalt dieser Region werden, oder legen Sie Ihren Fokus auf die Bundespolitik?

Nun, wenn ich Wahlkreisabgeordneter für Südthüringen werden sollte, dann wäre ich natürlich in erster Linie Botschafter und Interessensvertreter des Wahlkreises in Berlin – das ist mir klar, und das möchte ich auch. Deswegen muss ich mich hier im Wahlkreis auch in die Themen einarbeiten, damit ich verstehe, was für Probleme und Fragen die Menschen haben, die man auf Bundesebene lösen könnte. Aber darüber hinaus – und das ist meinen Parteifreunden hier in Südthüringen klar – verfolge ich natürlich auch eine deutschlandpolitische Agenda: Ich möchte für Thüringen und auch für ganz Deutschland an politischen Veränderungen mitwirken.

Die CDU ist in schlechter Verfassung – wie ist Ihre Sicht auf die aktuelle Lage der Partei? Und vielleicht auch: Wie ist Ihr Verhältnis zu Armin Laschet?

Dass die CDU derzeit im Bund laut Umfragen bei unter 23 Prozent liegt, in Thüringen um 15 Prozent, ist aus meiner Sicht katastrophal, zumal die CDU hier in Thüringen über viele Jahre die prägende Kraft war und zeitweise über 50 Prozent der Stimmen erreicht hatte. Ich möchte gerne, dass die CDU wieder Profil hat, dass die CDU als bürgernahe Partei wahrgenommen wird, die die Interessen der Bürger und nicht die der Berufspolitiker vertritt, und dass die CDU nicht ein Kanzlerwahlverein mit beliebigen und austauschbaren politischen Positionen ist. Stattdessen sollte sie wieder Werte vertreten und für diese Werte im Wahlkampf auch streiten und die Bürger von der Richtigkeit ihrer Positionen überzeugen. Ich habe den Eindruck, die Bürger wollen unterscheidbare politische Angebote und nicht Parteien, die alle das gleiche wollen.

Herr Laschet ist der Kanzlerkandidat von CDU und CSU und ihm gilt meine volle Unterstützung als CDU-Mitglied und Kandidat. Ihn zu unterstützen ist alleine deshalb wichtig, weil wir keine ökosozialistische Regierung unter Führung der Grünen wollen.

Nun wird es ja von vielen so wahrgenommen, dass Sie in Themen wie der Coronapolitik, aber auch zum Beispiel in der Flüchtlingspolitik von vornherein in diamteraler Opposition zur Parteispitze, oder zumindest zur CDU-Politik der letzten Jahre stehen. Wie würden Sie mit dem Mandat umgehen, wie sehr wollen Sie sich an der Fraktion orientieren – sehen Sie sich als innerparteilicher Oppositioneller?

Ich sehe mich gar nicht als Oppositioneller, sondern als ein Mensch der Fragen stellt und der diese Fragen auch in eine Diskussion einbringen will. Ich finde es schade, dass die Diskussionskultur in Deutschland im allgemeinen aber auch in meiner Partei so verkümmert ist, dass manche Fragen gar nicht mehr aufgeworfen und nicht mehr diskutiert werden. Und wenn es doch geschieht, wird man dann als Störenfried wahrgenommen und ausgegrenzt. Ich halte es für wichtig, dass wir ohne Scheuklappen und ohne den Gesprächspartner als Gegner politisch zu diskreditieren Fragen und Probleme diskutieren und gemeinsam lösen.

Viele sagen ja, Sie wären in der falschen Partei. Was entgegnen Sie?

Ich bin in der richtigen Partei. Ich bin 1978 in die Junge Union eingetreten und danach in die CDU. Ich bin der Auffassung, ich habe die Grundwerte der Union über die Jahrzehnte vertreten und muss leider feststellen, dass einige in der Partei diese Grundwerte nicht verstanden haben. Ich möchte, dass die CDU wieder Volkspartei ist, nämlich bereit ist, sowohl soziale als auch liberale als auch konservative Positionen unter einem Dacht zu vereinen.

In den letzten Wochen wurden Sie ja scharf angegriffen, der Ostbeauftragte der Bundesregierung bezeichnete Ihre Kandidatur als Irrsinn, Markus Söder sprach sich gegen Sie aus, Herr Klingbeil forderte vorgestern Ihre Parteispitze dazu auf, Ihre Kandidatur zu verhindern. Wie haben Sie das aufgenommen, haben Politiker aus der Bundespolitik versucht hier Einfluss zu nehmen? Fanden Sie, die Unabhängigkeit der Ortsverbände wurde angegriffen?

Ich glaube die Wahl zeigt, dass die CDU immer noch eine Volkspartei und eine basisorientierte freiheitliche Partei ist. Das bedeutet, dass letztendlich die Parteibasis über das Personal und die Politik entscheidet, nicht die Parteiführung. Anders ist es nach Lenin bei den sozialistischen Parteien, bei denen die Parteiführung oder das Politikbüro die Funktionäre und Kader auswählt. Diese leninschen Parteien wie die SED der DDR hatte der frühere Antifa-Anhänger und heutige Generalsekretär Lars Klingbeil vor Augen, als er forderte, in der CDU müsse der Parteivorsitzende entscheiden, wer für Südthüringen für den Bundestag aufgestellt wird. Ein derartiges leninistisches Verständnis von innerparteilicher Demokratie ist mit den Vorstellungen des Grundgesetzes schlicht unvereinbar.

Was ist Ihr Ausblick auf den jetzt folgenden Wahlkampf hier in Thüringen?

Ich gehe davon aus, dass das eine harter Wahlkampf wird, aber ich hoffe auch, dass alle Beteiligten fair miteinander umgehen werden. Aus meiner Sicht ist es wichtig, den Menschen in Deutschland zu vermitteln, dass eine grün-rot-tiefrote Volksfrontregierung mit ihrer ökosozialistischen Ideologie eine große Gefahr für Freiheit und Wohlstand darstellt.

Vielen Dank für das Gespräch!

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

87 Kommentare

  1. Egal wie freiheitlich Herr Maaßen denkt, er wird in der CDU nichts ausrichten. Die CDU ist für den Green New Deal. Die „Klimapolitik“ der CDU ist mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in „Beton gegossen“. Was will er ändern? Und eigentlich müsste er doch wissen, dass die Partei mit ihm meiner Meinung nach „Wählerstimmen fischen will“?

  2. Was ist, wenn die Grünen nur vortäuschen mit den Schwarzen zusammengehen zu wollen? Stattdessen lieber wie in Berlin mit rot/rot koalieren um „drastisch“ und „radikal“ durchzuregieren. Wohlwissend, das ihnen nicht viel Zeit bleiben wird, vollendete Tatsachen zu schaffen.
    Wie sehr sich die CDU allein auf dieses Schreckenszenario verlässt, in der Hoffnung, das die Leute wieder CDU wählen um das zu verhindern, bleibt abzuwarten. Ich würde es ihr in aller Schmierigkeit zutrauen. Schmierig wie verwesendes Fleisch, ohne Knochen und Rückrat.
    Falls es überall so aussieht wie z.B. in Hamburg, wo die Alten CDU-ler das sinkende Schiff komplett verlassen haben, braucht die CDU 20 Jahre um wieder Paroli bieten zu können. Opportunistische, viel zu junge Leute, welche den Gleichaltrigen GRÜNEN in Vision, Rhetorik und Aggression hoffnungslos unterlegen sind und das noch nicht einmal zu merken scheinen.
    Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Gutes Gelingen Herr Maaßen!

  3. Sollte ich jemals im Leben noch einmal mein Kreuz bei der CDU machen, soll mir sofort die Hand abfallen.
    Und wenn alle Maaßens des Landes sich jetzt aufmachen, die CDU zu erneuern: Das, was diese Partei diesem Land angetan hat, ist unverzeihlich und dafür gehört sie abgewählt.

  4. Was Maaßen sagt ist ja alles schön und gut. Aber ein Maaßen in der CDU ist zu wenig. Er würde nichts bewirken. In der CDU/CSU Bundestagsfraktion wäre er wohl ein fast vollkommen isolierter, chancenloser, bedeutungsloser Außenseiter, der in der Fraktion nichts zu sagen und zu melden hat . Er würde dort so behandelt werden wie die AfD im Bundestag und in allen Landtagen. Andere CDU/CSU Abgeordnete würde Maaßen noch nicht mal mit ihrem Allerwertesten angucken und nicht grüßen, er wäre für sie wohl Luft.

  5. „Das bedeutet, dass letztendlich die Parteibasis über das Personal… entscheidet, nicht die Parteiführung.“
    Wo waren sie denn die letzten Wochen unterwegs, Herr Maaßen?
    Im Übrigen trägt die CDU größte Mitschuld an unserem Augiasstall, sie sollten besser die einzig echte Alternative stärken. Das Potenzial dazu haben sie ganz ohne Zweifel!

    • Er war nicht nur die letzten Wochen, Monaten und Jahre im falschen Film. Spätestens der „Hase bleib hier“-Skandal hätte ihn wecken müssen.
      Die CDU der 70er von Kohl und Strauß geprägt – ist Geschichte und lebt in der AfD weiter. Einfach mal ein paar Reden vom seligen FJ Strauß anschauen …

  6. Nun, ein Herr Maaßen in Thüringen und im BT wäre auf jeden Fall ein Gewinn. U wer die CDU nicht wählen will, muss ja nicht. Dafür gibt es ja zwei Stimmen.

  7. Herr Maaßen, Ihr Ansinnen und ihre Geradlinigkeit ihren politischen Standpunkt zu vertreten entgegen aller Verdächtigungen verdient Hochachtung. Ihre Programmatik einem rot rot grünem Bündnis konservative Werte entgegenzusetzen Respekt.. Dafür volle Punktzahl 10/10.
    0/10 Punkten allerdings für Ihre Naivität den Elefant nicht im Raum mehr zu sehen, diese teilen Sie sicherlich mit so vielen noch hoffenden CDU Politikern, die erst (und vielleicht nicht einmal dann) die Hand von der CDU Fahne nehmen, wenn nach der nächsten Bundestagswahl etwa 1/3 weniger CDU Abgeordnete im Parlament sitzen und diese keine Diäten mehr einstreichen können. Ich weiß wirklich nicht, ob selbst dann die CDU Führung aufwacht. Erklärung: Naiv nenne ich Sie, weil Sie für ihre konservativen Vorstellungen/Ideen (seit Jahren) keine Koalitionspartner mehr finden. Nichts zu sehen im liberal konservativen Spektrum. Doch! Die AFD. Aber diese Partei lehnen auch Sie ab.
    Vor Jahren hat das links grüne Spektrum einen aus ihrer Sicht einzigartigen Schachzug getan, indem diese linken Parteien von der CDU einen Abschwur gefordert hat, nicht mit der AFD zu reden.
    Die Grünen können wahrscheinlich heute immer noch nicht vor Lachen in den Schlaf finden. Die CDU hat sich knechtisch auf die Knie begeben und abgeschworen- und damit für eine lange Zeit sich der Koalitionsmöglichkeiten im konservativen Lager selbst beraubt. ES gibt momentan keine andere Partei auf dem rechten Spektrum, mit der ihre CDU, Herr Maaßen, irgendeine konservative Werteprogrammatik durchsetzen können. Ihre CDU wird durch DREI Parteien des linken Spektrums wie beim Seilziehen immer (mehr) in das linke Feld gezogen. Sie haben keine Chance. Es braucht auf dem rechten Parteienspektrum Parteien zur Zusammenarbeit. Wenn Sie das nicht sehen und verstehen, dann wird es auch bald keine CDU mehr geben, so wie Sie sich diese noch erträumen. Auch eine anstrengende Überzeugungsarbeit innerhalb der CDU Bundesabgeordneten wird so umsonst sein. Man kann den Grünen einen enormen Schockzustand bescheren, wenn ihre CDU sich einfach mal in Richtung AFD öffnet. Das würde die Grünen erzittern lassen (etwas shitstorm einbringen, na gut), aber deren Sicherheit nehmen. Nur so haben im Moment Konservative eine Chance.
    Herr Türkis, weiter so, klasse Arbeit seit Monaten! Ich hoffe auf weiteren, jungen journalistischen Nachwuchs neben Ihnen!

  8. Jede Stimme für Maaßen ist eine Stimme für Schwarz/Grün.

    • Absolut richtig. Leider wird das von den meisten übersehen. Die meinen, mit der Maaßen-Wahl wird sich etwas zum Positiven ändern. Aber er ist nur einer, den man sehr schnell ausgrenzen kann, damit er links-grün nicht zu viel Schaden anrichtet. Maaßen will ja wieder Wähler von der AFD zur CDU zurück holen. Damit Schwarz-Grün noch besser durchregieren kann??

    • Was ich bis ans Ende meiner Tage nicht verstehen werde: Wie kann man erwarten, daß eine Partei, die zB. in Sachsen seit je in Regierungsverantwortung in den letzten 20 Jahren das Bildungssystem ruiniert hat, planmäßig, mit Leerbüchern, Stundenausfall, Abbau der Lehrerausbildung, „Quereinsteigern“, Prioritäten bei der Stundenverteilung und und und, also wie kann man erwarten, daß diese Partei UMDENKT (wie denkt eine Partei um?), weil Herr Maaßen MdB ist?

  9. Lieber Air Türkis, in den letzten 2 Wochen sind verschiedene Sachen passiert: Die lustigen Videos der Schauspieler, danach der Rücktritt einiger – aber auch Talkshoweinladungen für Herrn Liefers, bei denen er genau das machte, was diese Videos zum Teil auf die Schippe nahmen – sich von rechts abgrenzen. Dann gab es eine Bundespressekonferenz mit einem sympatischen Intensivpfleger, der Herrn Wieler und speziell Herrn Spahn kräftig einschenkte – ganz spontan, niemand konnte das ahnen. Und jetzt hat „die Basis“ Herrn Maaßen „entgegen den Bestrebungen der Parteispitze“ zum Bundestagskandidaten gemacht. Auch auf MDR Kultur, was ich manchmal noch höre, kommen plötzlich „kritische“ Beiträge zur Coronapolitik.
    Was eint alle diese Vorgänge? Der Versuch, darzustellen, es gäbe hier (innerparteiliche) Demokratie, jeder könne doch sagen, was er will, sogar öffentlich und fernsehwirksam! Und noch eines: geändert hat sich nichts, außer das jenen, den die momentane Richtung der Politik nicht gefällt, ein Argument genommen wurde. In der gleichen Zeit wurde meine Tante, 92, dement, doppelt geimpft, bei einem Routinetest „leicht positiv“ befunden, was bedeutete: 14 Tage Stubenarrest mit Versorgung im „Vollschutz“. Nach einer Woche wurde von „Laborfehlern“ gesprochen und es würde seitens der Heimleitung versucht, die Quarantäne aufheben zu lassen, was natürlich an Wochenenden aus den bekannten Gründen nicht geht. Weder Herr Liefers noch der nette Intensivpfleger noch Herr Maaßen ändern daran was.
    Aber hier wird gefeiert. Und wenn Herr Maaßen sagt, eine grün-rot-rote Regierung würde unsere Freiheit bedrohen, dann möchte ich wissen, was seine schwarz-rote Regierung derzeit tut! Die Dissidentennummer gab es übrigens schon mal, der hieß damals Modrow.

    • 1. Es ist ganz sicher nicht „seine“ Regierung. Wäre sie es, hätte sie ihn als Präsident des Verfassungsschutzes nicht „abgesägt“.
      2. Auch ein einzelner Abgeordneter kann einer Regierung, wie der jetzigen, den Spiegel vor die Nase halten und dies öffentlich, wenn er es in seinen Reden im Bundestag tut. Fraglich ist nur, wei weit er zu gehen bereit ist.
      3. Durch seine Reden im Bundestag kann er die Basis der eigenen Partei wachrütteln und dazu animieren, den eigenen Wahlkreisabgeordneten entsprechend unangenehme Fragen zu stellen.
      Eine strategische Wahl wäre in Thüringen die Erststimme für Maaßen und die Zweitstimme für die AfD.

      • …wenn er es in seinen Reden im Bundestag tut“
        ####
        Wenn Maaßen denn zum Reden kommt! In der Regel bestimmt die Fraktionsspitze, wer bevorzugt zu Wort kommt. Presse und Fernsehen werden bei Berichten aus dem Bundestag schon das ihrige tun, um unliebsame Aussagen von der vielleicht „verunsicherten“ Bevölkerung fern zu halten. Klappt doch bei der AFD auch. Ich denke, man darf von einem Abgeordneten Maaßen nicht zu viel erwarten und schon gar keine eine Richtungsänderung der Merkel-CDU.

  10. Meine Güte, was für ein Rummel! Der Mann wird der Partei Stimmen abjagen, die seit der BT-Wahl 2017 in dem Wahlkreis dort zweitstärkste Partei hinter der CDU ist – der AfD. 

    Und das war wohl von Anfang an auch so geplant, um den Schaden, den der dortige CDU-Ex-MdB mit seinen Eskapaden (Masken-Affäre, Aserbaidschan-Affäre, Durchsuchungen, 997.000 Euro Vermögensarrest) angerichtet hat, noch einigermaßen in Grenzen zu halten. 

    Maaßen wird, wenn er es zum MdB schafft, in diese putzige Werteunion eingehegt – und fertig ist seine faktische Bedeutungslosigkeit. Oder glaubt hier irgendjemand, er hätte in einer schwarz-grünen oder grün-schwarzen Koalition irgendwas zu melden oder würde gar die CDU verändern? Wie naiv ist das denn?

    Wer eine andere Politik will, darf nicht die CDU wählen. Und ich hoffe, daß diejenigen südthüringer Wähler, die eine andere Politik wollen, dies nicht vergessen.

  11. Ich bin ganz sicher, dass Klingbeil keine leninistischen Parteien vor Augen hatte und auch um das Leid der Sozialdemokraten in der DDR weiss, er weiss aber auch um das Leid der Sozialdemokraten im Faschismus.
    Klingbeil meint das innere Zusammenwirken, die Kohärenz der CDU.
    Er sollte allerdings nicht auf die Idee kommen, das größte Problem der CDU sei es, dass sie nicht SPD heisst.
    Aber Herr Maaßen teilt ja überall aus.
    Bin auch der Meinung, dass die CDU/CSU entsprechend ihrer Fähigkeiten, sich in die Bundesrepublik einbringen sollte.
    Das sollten alle machen und dennoch werden nicht alle in der Regierung sitzen.
    Bitte keine Gräben aufreissen, die man nicht mehr zuschütten kann.
    Es ist bekannt, dass die Sozialdemokraten Vorbehalte gegen Rechte, aber auch extreme Linke haben.
    Mit der CDU und Liberalen gingen sie schon mal zusammen, zunehmend mit Grünen und Linken, aber warum?
    Weil die in die politische Gesellschaft hineinwachsen.
    Ich bleibe dabei, das wirkliche Problem von Herrn Maaßen war und ist Frau Merkel, ich erweitere meinen Satz dahingehend, dass sie für sehr viele Mitgleider der CDU ein Problem sein könnte.
    Man schiebe das grottenschlechte, innerparteiliche Verhältnis der CDU nicht auf die SPD, allerdings sollte die auch nicht darauf rekurrieren.
    Für Thüringen würde ich mir in der Not eine Koalition aus CDU, SPD, Liberale und Grüne wünschen. Ich bin eine Konservative in der SPD.
    Die AfD wurde praktisch über, evtl. von Merkel, aus der CDU outgesourct und verband sich leider mit m.E. stark rechtslastigen Haltungen.Gibt es noch die NPD in Sachsen?
    Ob dann mal sich ein liberal-konservativer Kern retten kann? Vielleicht, aber entscheidend ist, dass die CDU wieder soziale, liberale und konservative Kräfte im bürgerlichen Lager bündeln kann.
    Dies von Weitem

    • „Es ist bekannt, dass die Sozialdemokraten Vorbehalte gegen Rechte, aber auch extreme Linke haben.“ jaja Ich bin Antifa – Ich glaube, dass der Verrat der SPD an dem konservativen Arbeitertum hätte gar nicht größer sein können.

    • << „Es ist bekannt, dass die Sozialdemokraten Vorbehalte gegen Rechte, aber auch extreme Linke haben“ >>
      Warum kommt mir bei ihrer Aussage nur dieses in den Sinn?
      https://tinyurl.com/ygwpbyvo &nbsp;
      (für Deutsche bitte Europäer einsetzen)
      Wann hat man Sie denn zu Grabe getragen?
      Darüber, was Sie meinen betonen zu müssen ist, wird doch längst in der Verräterpartei nur noch geschmunzelt. Spätestens seit man solche Gestalten wie die Esken in den Vorstand gehoben hat.
      In meinen Augen ist diese Frau ein charakterlicher Miesling, bedenkt man das Wirken derer bei der Kündigung von Mitarbeitern. Heimlich bei Nacht + Nebel in den Briefkasten geworfen, pfui deibel.

  12. Herrn Maaßen´s Engagement ist zwar aller Ehren wert. Jedoch ist meiner Meinung nach die CDU, durch das tief in ihr verwurzelte System Merkel, unrettbar dem Untergang geweiht.

  13. Er wird seinen Weg machen, der Hans-Georg, da bin Ich mir sicher.
    Eventuell wird sein Weg nicht so aussehen wie er ihn sich vorstellt, aber er ist Profi, er wird es verdauen.
    Als ehrliche Haut wie er eine ist, da kann es in diesem verlogenem Haufen schon Geduld brauchen irgendetwas auf die Tagesordnung zu bringen, aber Geduld hat der Mann.
    Die Frage die Ich mir stelle, und wahrscheinlich nicht nur Ich ist aber : was, wenn gesetzt den Fall die Ökofaschisten die Kanzlerin stellen, wenn die Union noch mehr abbaut bis zum September, wird ein Hans-Georg auch unter einer Grünfaschistischen Front noch etwas zu bewegen versuchen?.

    Die Hoffnung die bleibt ist aber folgende: bisher waren „tolle“ Umfragen für die Verbotspartei am Wahltag Schall und Rauch, verquasselte sich doch irgendeiner dieser Schwachmaten immer zur unpassenden Zeit.
    Jeder der kann sollte jedem dieser Grünlurche und ihrer Helfer jedes erreichbare Mikro vor die Nase halten, es wird totsicher wieder jemand Mist labern, und wenn es „Quakchen“ oder sogar der Klingenverweigerer selber sind!.
    Wer die richtigen Fragen zur richtigen Zeit bei denen stellt, der hat so etwas wie ein Pendel, und nicht nur ein Mikro in der Hand, denn eine bohrende Frage löst meist das „Überlegenheitsgefühl“ bei den grünfarbigen aus, und das macht sie unvorsichtig, löst die Zunge, die dann ohne Hirnsteuerung die kruden Parolen ihrer faschistoiden Ideologie freisetzt!!.

    Ich sehe die Grünen noch nicht im Kanzleramt, ehr am „Katzentisch“, eine Dose Katzenfutter mampfend, natürlich pur ökologisch Fleischfrei hergestellt, denn Katzen mögen deren Mist auch nicht futtern!!.

  14. Ich wünsche Herrn Maaßen viel Glück, denn wenn es eines gibt, das ich mir inständig für die Politik in unserem Land wünsche, dann ist es ein Mann mit Verfassungstreue und dem nötigen Verständnis der Verfassung wie Herr Maaßen es ist. Deswegen hätte er meine Stimme auf jeden Fall.

    • Auf jeden Fall wünsche ich ihm Glück aber auch Weisheit und politischen Instinkt.
      Und der würde eine andere – ja visionäre – Entscheidung bedeuten. Die Merkelisierte CDU ist unrettbar wie die SED nach der Wende, besonders da Söder (offensichtlich mit Merkel Rückendeckung) dem CDU-Spitzenkandidaten beschädigen will, um mit den Grünen zu regieren.

  15. Es ist wirklich schade, daß er sich für die CDU weg wirft. Die werden ihn in eine Wahlkampfstrategie einplanen und dann weiter machen wie bisher. Ich schäme mich wirklich sehr, daß ich 40 Jahre Mitglied der CDU gewesen bin und erst vor vier 1/2 Jahren ausgetreten bin.

    • Im Endeffekt kann die CDU froh sein, dass Maaßen nicht zur AfD geht und dort Spitzenkandidat für Innenministerium und Verfassungsschutz wird.

  16. Und wenn schon – die Angst zeigt schließlich, dass etwas nicht stimmt. Und ich denke mal nicht, dass die thüringer CDU vor den grünen die meiste Angst hat…

  17. Wenn sich der Ostbeauftragte und die Herren Söder und Klingbeil sich gegen die Kandidatur von Herrn Maaßen aussprechen, spricht das für Herrn Maaßen! Aber leider hat er sich nicht dazu geäußert, wie er eine ökosozialistische Regierung verhindern will. Ich sehe dazu keine Möglichkeit, wenn ich die aktuellen Umfragewerte der Parteien betrachte. Herr Maaßen wird sich selbst damit einen Bärendienst erweisen. Schließlich wandelt sich eine Jauchegrube nicht zu Wein, nur weil man einen Kübel besten Weins hineinschüttet.

  18. Natürlich ist es begrüßenswert und ein Silberstreif am Horizont, dass Herr Maaßen nominiert wurde. Aber: wem hilft es? Die Reaktionen aus dem CDU-Umfeld führen dazu, dass sich die CDU derzeit endgültig als neulinke Partei outet. Verbündete, die Herrn Maaßen helfen könnten, zunächst innerhalb der CDU und danach in der gesamten Bundespolitik das Ruder herumzureißen, dürften rar sein. Die Konsequenz wäre, wenn er es denn in den BT schafft, dass ein weiterer guter Mann zur Wirkungslosigkeit verdammt wäre.

    Die Gesamt-CDU macht sich an die Grünen und grüne Positionen heran, so dass es Konservativen bundesweit schwer fallen dürfte, CDU/CSU zu wählen – da hilft ein Herr Maaßen in Thüringen leider auch nicht weiter.

    Ich befürworte Herrn Maaßens Schritt, stehe hinter ihm und wünsche ihm viel Erfolg, befürchte aber, dass nun verstärkt links und rechts die Originale gewählt werden.

  19. Zitat 1: „Ich habe viele viele Jahre in einem Ministerium gearbeitet, ich weiß wie Gesetze geschrieben werden, ich weiß wie Verwaltung funktioniert und ich sehe mit einem großen Bedauern, dass Deutschland derzeit weit hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt.

    > Mhh, alles schön und gut. Doch so sehr ich auch Maaßen wünsche das in Berlin seine polit. Vorstellungen in Erfüllung gehen, ist mir nur unklar und frage ich mich, wie er in dieser CDU als „Einzelkämpfer“ seine Ziele erreichen will?
    Es mag ja gut sein wenn er dann in Berlin den Mund auf macht und Klartext redet, doch was nützt es wenn in Berlin dann 99% der linksgrünen CDU’ler anderer Meinung sind.

    ~~~~~~~

    Zitat 2: „Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass eine Grün-Rot-Dunkelrote Regierung verhindert wird – eine öko-sozialistische Regierung wäre eine Katastrophe“

    > Mhh, was mich hier mal sehr sehr interessieren und ich von Maaßen gerne mal hören würde:

    Würde Maaßen, um „eine Grün-Rot-Dunkelrote Regierung“ und “ öko-sozialistische Regierung“ – also um eine „Katastrophe“, zu verhinder, dann auch einen Schulterschluß mit der AfD eingehen??
    Oder ist Maaßen die „Katastropfe“ und das Land dann doch nicht mehr so wichtig?

  20. Besser konnte man es nicht ausdrücken!

  21. „Ich halte es für wichtig, dass wir ohne Scheuklappen und ohne den Gesprächspartner als Gegner politisch zu diskreditieren Fragen und Probleme diskutieren und gemeinsam lösen.“
    Soso. Welch offensichtlicher Widerspruch, Herr Maaßen, zu Ihrer Aussage in Ihrer Bewerbungsrede zur Direktkandidatur!
    Dort betonten Sie doch gerade noch, dass Sie zum Abgrenzungsbeschluss der CDU stünden, der eine Zusammenarbeit weder mit der Linken noch der AfD zulasse.
    Dazu zitiert die Süddeutsche Zeitung (aka Prantl-Prawda) Armin Laschet::
    „CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet sagte kürzlich, auch Maaßen müsse sich daran halten, nicht mit der AfD zu kooperieren oder zu sprechen.“
    Kapiert, Herr Maaßen? Herr Laschet, dem Sie gerade Ihre „volle Unterstützung“ zugesichert haben, hat Ihnen soeben einen Maulkorb umgehängt. Da wird wohl eher nichts aus Ihrer Vision, „ohne Scheuklappen und ohne den Gesprächspartner als Gegner politisch zu diskreditieren, Fragen und Probleme diskutieren und gemeinsam lösen“ zu wollen.
    Wenn es gut läuft, Herr Maaßen, gesteht Ihnen „Ihre“ CDU die Rolle eines Bosbach 2.0 zu, um ein paar unentschlossene Wechselwähler für die CDU zurückzugewinnen, aber in „Ihrer“ Partei, von der Sie glauben, dass es für Sie die richtige ist, sind Sie nichts weiter als ein ausgegrenzter Außenseiter, der das vor allem in der Bundestagsfraktion radikal zu spüren bekommen wird.
    Viel Spaß!

    • herr Maaßen ist ein…..ein…..ich weiß garnicht wie ich so „menschen“ nenen soll….mitläufer wäre vieleicht das richtige wort…weil….ER ja auch das system unterstützt hat und davon massiv profitiert hat….alleien was der jetzt an ruhegeld abkassiert ist doch irre….einer der so redet wie er hätte sich nen neuen job gesucht und auf das geld verzichtet….oder die extrem hohen pensionen für beamte…kassiert er sicher auch voll ab….eigentlich hätte er umgehend seinen job und seine beamten status kündigen müssen als er gemerkt hat was abgeht….für mich macht es den anschein als wenn er wieder mitspielen wollte also mit den anderen die ihn aus dem sandkasten geworfen haben….

    • Tja, wie in meinem Kommentar weiter oben – allerdings etwas weniger scharf formuliert – dargelegt, ist dies genau das Dilemma, in dem Herr Maaßen stecken wird, wenn er in den BT einzieht. Dennoch: viel Erfolg!

      • Dennoch: viel Erfolg!….mit was…auch mit herrn Maaßen als kanzler würde sich doch nichts grundsätzlich ändern….es würden nur andere an den trog kommen…er sieht helmut Kohl als vorbild…was Kohl deutschland angetan hat wissen wir ja…mein ehrenwort….nein für mich sind menschen wie herr Maaßen noch schlimmer als die die sie anpragnern weil sie mitlaufen so lange sie von profitieren…Stauffenberg syndrom!

  22. Ich finde seine Aussagen in diesem spannenden Interview, ehren- und beachtenswert! Leider habe ich wenig Hoffnung das seine Aussagen außer an der Badis überhaupt Gehör finden werden. Ich befürchte er wird selbst in seiner Partei als „Rechtsaußen „ wahrgenommen und verunglimpft den es zu bekämpfen gilt. Die Parteikader der CDU sind längst vor lauter Feigheit auf Grün-Links geschwenkt. Wer will sich von denen mit dem medialen Komplex anlegen und die eigene wohlige Position beschädigen? Nein, ich habe keine Hoffnung für die CDU mehr! Daher bleibe ich bei meiner Meinung, er ist in der falschen Partei, bleibt er dort, wird er hoffnungslos untergehen, das noch vor den Wahlen!

  23. Herr Maassen weiß viel und er kann etwas. Genau deshalb ist er dem Politbüro ein Dorn im Auge. Ich wünsche ihm maximalen Erfolg. Leider ist zu befürchten, dass seine Wahl irgendwie für „ungültig“ erklärt und rückgängig gemacht wird….

  24. Herr Maaßen mag ja als Direktkandidat der CDU in den Bundestag einziehen. Aber was glaubt er in seiner Partei ausrichten zu können? Das sind alles Politiker, die in der Ära Merkel groß geworden und ihr bedingungslos gefolgt sind. Ich fürchte, Maaßen wird parteiintern kaltgestellt und als Nestbeschmutzer gemieden. Brinkhaus und Co werden ihm schon seinen Platz am Katzentisch zuweisen.

    • Ja, das ist zu befürchten. Aber warum toben die denn dann alle so herum, als ob der Gottseibeiuns kandidieren würde? Also scheint man ihn doch für „gefährlich“ zu halten.

  25. Und dann kommen wie immer die, die sagen, allein kann er nichts bewirken.
    Richtig, ein Tropfen verdampft, aber viele Tropfen machen einen Ozean.

  26. Die Menschen müssen wieder wissen, wofür die CDU steht. Nämlich für Freiheit, gegen Sozialismus. Diese Aussage von Maaßen ist aus meiner Sicht schizophren. Ich dachte Maaßen wisse es besser. Die CDU ist Sozialismus und gegen Freiheit. Das Maaßen das, als ehemaliger Verfassungsschutzpräsident, nicht erkennt ist besorgniserregend. Oder tarnt er sich nur um die CDU wieder vom Kopf auf die Beine zu stellen?

  27. „Herr Laschet ist der Kanzlerkandidat von CDU und CSU und ihm gilt meine volle Unterstützung als CDU-Mitglied und Kandidat. Ihn zu unterstützen ist alleine deshalb wichtig, weil wir keine ökosozialistische Regierung unter Führung der Grünen wollen.“ Ich denke, dass Herr Maaßen hier irrt. Herr Laschet wurde gewählt, damit Frau Baerbock, die Kandidatin des WWF, Kanzlerin werden kann. Es ist somit alles vorbereitet für die grünschwarze Hochzeit. Herr Maaßen wird da allenfalls die Rolle des geduldeten Zuschauers spielen können.

  28. Die Menschen müssen wieder wissen, wofür die CDU steht. Nämlich für Freiheit, gegen Sozialismus.

    Inzwischen trifft das auf die CDU aber schon lange nicht mehr zu, auch wenn das auf Herrn Maaßen als Person bezogen der Fall ist. Die CDU müsste erst mal „entmerkelisiert“ werden, bevor man den Menschen solche Märchen erzählt.

  29. Über die Jahre hab ich alles gewählt, von Piraten bis AfD und alles dazwischen. Nur zwei Parteien waren mir immer unwählbar: Grüne und CDU.

    Doch der Umgang des Merkel-Regimes mit Maaßen war für mich ein Ritterschlag. Ihn würde ich wählen.

    Die BTW 2021 wird interessant. Es sieht keineswegs gut aus.

    Aber wenn es gut läuft positioniert sich Laschet geschickt als wählbare Alternative zu Grün-Rot-Dunkelrot (aka „Hämatom“).

    Das wäre auch nicht schwer da er einfach aalglatt bleiben muss (also unangreifbar) und ab und zu mal den jeweiligen Narrativ, welchen die grüne deutsche Presse meint in unsere Synapsen zu pushen, minimal invasivst widerspricht.

    Mehr als derart Morsesignale erwartet die gebeutelte „Braune Ecke“ ja gar nicht mehr.

    Was am Ende für die „Braune Ecke“ (neusprech für „Rechts der Grünen“) dabei herauskommt steht auf einem anderen Blatt. Noch traue ich Laschet Schwarz-Grün zu. Ein Grund mehr, warum ein Maaßen in den Bundestag muss.

  30. Herr Maaßen ist lediglich Direktkandidat und somit noch lange nicht im BT. Z.B. hätte es Frau Eskens als Direktkandidat in meinem Wahlkreis noch nie in den BT geschafft (hier Herr Fuchtel/CDU). Es bleibt nur zu hoffen, daß er von den Wählern die meisten Erststimmen bekommt. Mehr nicht.

    • Er kann durchaus Direktkandidat sein und gleichzeitig auf der Landesliste stehen. Das ist völlig normal und wird häufig praktiziert.

  31. Ein Maaßen macht die verkrustete und entkernte CDU nur marginal wählbarer.

  32. Ja, herzlichen Dank für das Gespräch, jetzt sollen die Bürger der CDU, die das Land vor die Wand gefahren hat und eine Kanzlerin Annalena erst möglich gemacht hat, helfen diese zu verhindern. Also dann mal Freiwillige und alle die einen an der Waffel haben ein Schritt vor.

  33. Ich glaube, die wenigsten Foristen hier oder draußen in den anderen Medien verstehen Maaßen wirklich, aber das können natürlich andere auch mir vorwerfen. Meines Erachtens ist ihm die CDU relativ egal, die AFD aber auch. Ihm ist nicht wichtig, welche Partei unser Land retten soll, sondern, dass es gerettet wird.

    Das klappt nur, wenn jemand die inhaltlichen Schnittmengen von Union und AFD, in Teilen FDP herausarbeitet. So wie es die Sozialdemokraten in Sachsen-Anhalt mit der Schnittmenge von SPD und Linkspartei in den 90er Jahren gemacht haben. Diese Arbeit dauert Jahre, bringt nur Ärger und keine Lorbeeren. Aber sie befriedet das Land. Denn mit dem kommenden Zusammenbruch der überschuldeten Volkswirtschaft werden die aktuellen Probleme aussehen wie ein Kindergeburtstag. Maassen sieht das, viele andere nicht. Er wird die rückgratlosen Merkelfans verbal auskontern, ohne dass sie ihn wie die AFD öffentlich mundtot machen können. Denn er kann in einer Fraktionssitzung die Stimme erheben,weil er zu 100% unabhängig ist. Im Gegensatz zu den listenplatzabhängigen beruflichen Hilfskräften, die ohne Mandat auf Geheiss der Parteiführung wieder im Callcenter, als Küchenhilfe, Kinderbuchautor oder Postbote schlecht bezahlt ihr Leben fristen müssten. Und das wird nötig sein, wenn die wenigen mit Hirn in allen Parteien wie nach 1945 im Westen zusammen arbeiten müssen, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Dann werden Leute von Union und AFD zusammenarbeiten müssen, weil sonst innere Unruhen drohen. Ausserdem muss Maassen die nächste Generation mit aufbauen, denn er ist nicht mehr der allerjüngste.

  34. Das Zauberwort wäre ’seriöse, konservative Politik‘ . Eine solche ist derzeit in Deutschland nicht wählbar. Es liegt nun auch an Herrn Maaßen, genau wie an Herrn Merz und auch an Herrn Laschet, den Wähler davon zu überzeugen, dass dieses von der CDU zukünftig wieder zu erwarten ist.
    Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die Partei unter Merkel komplett verblödet ist. Bon courage!

  35. Das, was Herrn Maaßen vorschwebt, kann er nur gemeinsam mit der AfD. Alles andere wäre illusorisch. Die AfD von vornherein auszugrenzen, halte ich für einen grundlegenden Fehler. Da sitzen genügend fachlich gute bis sehr gute AfD-Abgeordnete im Bundestag. Das dürfte Maaßen wissen. Wenn er jetzt aus parteipolitischem Kalkül ausgrenzt, unterscheidet er sich in puncto Ausschließeritis und Spaltung nicht von seinen Parteikollegen. Wo soll da Vertrauen herkommen!! Meine Meinung.

  36. Merkel und Anhänger bzw. die SED in der CDU wird nicht siegen.
    Wache Menschen wählen zuerst die AfD und denken dann über die von Merkel völlig verunstaltete CDU nach.

  37. Bravo und Herzlichen Glückwunsch an Hans-Georg Maaßen! Ich habe großen Respekt für den Mut dieses Mannes. Er wird in den kommenden Monaten die ganze Wut der grün-linken Ökofaschisten auf sich ziehen. Und selbst die meisten Merkelianer und Laschetten werden sich über jede Attacke und Morddrohung der Antifa gegen ihn freuen.

  38. Wahnsinn dass der Kommentar zugelassen wurde. Kritik an Maaßen und der heiligen CDU bei TE ???
    Wow, ich bin verblüfft.

  39. Sehr schönes Interview! – Ich bin begeistert: endlich wieder ein Politiker, der denken kann, der sich klar ausdrückt, der höflich ist, der zuhören kann. Der sein Publikum nicht durch Gimmicks oder Schönreden übertölpeln will, der kein Paradies verspricht und nicht mit der Hölle droht.

    Allein die Existenz eines solchen Kandidaten sollte dem halben Parlament sowie der Kanzlerin die Schamröte ins Gesicht treiben. Die Wähler können im Vergleich sehen, was für eine mindere Qualität ihnen meist angeboten wird. Vielleicht zieht so ein Mann sogar andere an, die bisher vor der Politik wegen Unträglichkeit flohen, weil sie mit so jemandem zusammenarbeiten möchten.

  40. Herr Maaßen, das Mitteldeutsche Kohlerevier braucht sie auch! Bitte kommen. Glück auf.

  41. Zitat: „Herr Laschet ist der Kanzlerkandidat von CDU und CSU und ihm gilt meine volle Unterstützung als CDU-Mitglied und Kandidat.“ – Maaßen unterstützt also den Merkelisten – ich hatte ihm mehr politischen Instinkt zugetraut. Wäre er zusammen mit Gleichgesinnten der AfD beigetreten, könnte er mehr in der Opposition bewirken als einzelner Abgeordneter der CDU. So wird der bestenfalls Bosbach 2.0.

    • Leute wie Bosbach oder Maaßen begreifen nicht, wollen nicht begreifen, dass die CDU 2021 nichts mehr mit der CDU vor 20 Jahren zu tun hat. Die Partei heute ist allenfalls der Wurmfortsatz der Grünen und somit überflüssig wie ein Kropf. Daran ändert auch Maaßen nichts.

  42. „Die Basis hat entschieden und nicht das Establishment.“….hört sich auch was wie nach diesen neidern an…so jetzt haben WIR….die unterschicht….denen da oben es mal gezeigt…witzig ist ja das leute wie herr Maaßen auch so üppige gehälter und ruhegelder bekommen weil das „Establishment“ es so will und eingerichtet hat….denn so leute wie er sind die stütze des „Establishment“ und die muss ihre lakaien bedienen…ok manche mucken dann auch schon mal auf wie herr Maaßen jetzt…höre ich was er politisch so will scheint mit das nicht besser zus ein als was WIR haben….nur anders….andere würden am trop sein

  43. Aus meiner Sicht ist es wichtig, den Menschen in Deutschland zu vermitteln, dass eine grün-rot-tiefrote Volksfrontregierung mit ihrer ökosozialistischen Ideologie eine große Gefahr für Freiheit und Wohlstand darstellt.
    Genau aus diesem Grund wähle ich die AfD

    • Aus meiner Sicht ist unser Problem der „Parteienstaat“, der sämtliche öffentlichen Güter unter seine Kontrolle gebracht hat und dessen Strukturen, wie z.B. der übergroße öffentliche Dient sowie der Beamtenapparat und den angeschlossenen NGOs. Diese Strukturen überstehen auch einen Wechsel der Partei oder der Person an der Spitze.
      Weder ich (38 Jahre alt), noch meine Eltern oder Großeltern wurden jemals gefragt, ob sie den Parteienstaat haben bzw. ihn finanzieren und sich von ihm bevormunden lassen wollen.
      Ich wähle nicht mehr, da ich durch die Teilnahme an der Wahl das aktuelle System der Ausbeutung einer Minderheit durch die „demokratische“ Mehrheit akzeptieren würde. Leider sehe ich nicht, wie ein Einzelner wie Herr Maaßen dies ändern könnte.

    • Das ist meiner Meinung eine falsche Einstellung. Wenn man die Baerbock als Bundeskanzlering verhindern will, muss man CDU wählen, auch wenn es weh tut. Baerbock als Bundeskanzlerin tut noch mehr weh.

  44. Bin überrascht, daß manche Kommentatoren hier angesichts der Aufstellung Maaßens für ein Direktmandat fast ebenso schäumen wie die Gegner/Feinde Maaßens aus dem Linksblock.
    Was erhoffen sich diese Kommentatoren? Daß die AfD demnächst auf 51% der Stimmen kommt? Selbst, wenn sich ihr Stimmenteil verdoppelt und verdreifacht, ohne Koalition mit der Union wird die AfD nichts bewerkstelligen können.
    Nicht mit dieser Union im gegenwärtigen Zustand und genau das ist der Punkt.
    Ohne Union wird keine politische Wende möglich sein und dafür muß erst die Union (und die Wählerschaft) sich besinnen; beides dauert seine Zeit. Wie man an den geifernden Reaktionen der Linken sieht, haben diese durchaus erkannt, welches Potential in Maaßen liegt, denn es bedarf auch einer gleichermaßen bekannten wie befähigten Persönlichkeit, um sich an die Spitze eines solchen Wandels zu stellen. Und da ist Maaßen sicherlich weit mehr geeignet als der politisch nun auch schon einigermaßen verbrannte Merz.
    Und wenn manche sich an der sehr diplomatischen Ausdrucksweise Maaßens stören: solche Veränderungen lassen sich nicht bewerkstelligen, indem man mit der Tür ins Haus fällt und der Phalanx der Gegner jede Menge Steilvorlagen liefert. Ein wenig „Taqiya“ ist in Zeiten wie dieser unvermeidbar.

    • Ich schäume definitiv nicht. Es ist mir schlicht egal. Aber wie verzweifelt müssen die „anständigen Konservativen“ sein, wenn ihre ganze Hoffnungen auf ein einziges Mandat von Maaßen ruht.
      Ich glaube man nennt so was ein „totes Pferd bis zum Ende reiten“.

    • Hier „schäumt“ niemand ob Maaßen’s Nominierung. Der Vorgang ist es gar nicht wert, derart beachtet zu werden.
      Die AfD braucht deshalb keinerlei Einbußen zu befürchten.
      Ein Union inhaltlich anderen Zuschnitts wird es nicht mehr geben!

    • Natürlich wird die AFD nicht so viele Prozente bekommen. Aber im Ernst. Was soll den ein einziger redlicher Abgeordneter effektiv bringen? Es gibt ja jetzt schon einzelne Abgeordnete der CDU, die gegen Wahnsinn stimmen, es ist aber vernachlässigbar und irrelevant. Er isz ja nun kein Spitzenkandidat mit „Kanzleranspruch“ und auf ein Ministeramt braucht er als Basisliebling trotzdem nicht hoffen. Also: wegen einem Mann als Abgeordneter jetzt wieder auf CDU umschwenken bei der 90 Prozent auf Links mitmacht? Ist für mich nicht nachvollziehbar, was genau man sich davon verspricht, und wie genau dieser eine unbedeutende Abgeordnete die CDU auf den rechten Weg bringen soll.

    • Wenn ich Kommentare wie den Ihren lese, könnte ich in der Tat schäumen, angesichts solch unglaublicher Naivität.

      Klar, wir schicken einen Wiener Sängerknaben ins Hauptquartier der kolumbianischen Drogenmafia und hoffen darauf, dass die dann gemeinsam mitten im Dschungel eine Klosterschule eröffnen.

      Sie können Maassen genauso zu den Linken, zu den Grünen oder der FDP schicken, die Chancen dass er die zur Vernunft bringt sind genauso groß wie bei der CDU.

      WAS um Himmels Willen soll der da machen? Denen das Grundgesetz vorlesen oder was? Wenn er von vorn herein vernünftige Politik einfordert, ist er schon verbrannt bevor er überhaupt in Berlin angekommen ist, wenn er sich selbst verleugnet um sich zu etablieren, ist er es genauso.

      Am Ende hat er nur dem Establishment in der CDU geholfen und der AfD geschadet. Mehr kommt bei der ganzen Sache nicht heraus. Um unser Land zu retten, dürfen sich CDU und FDP nicht länger einer Zusammenarbeit mit der AfD verweigern oder die CDU geht zusammen mit der AfD in die Opposition und kann dort wieder zu sich finden. Beides will Maassen verhindern. Das bedeutet ein weiter so wie bisher, nur noch schlimmer und ganz sicher das Ende der CDU.

    • >Union (und die Wählerschaft) sich besinnen;< Nur, bis dahin wurde D. mit Hilfe der anderen Altparteien vollends in den Abgrund gestürzt und zum reinen Agrarland degradiert.

    • Ich finde Herrn Maaßens Ansichten sehr vernünftig und bin der Meinung, dass Leute wie er meiner Ansicht nach grundsätzlich eine Bereicherung für den Bundestag sind.
      Aber er ist halt nur das Potemkinsche Dorf, hinter dem sich eine CDU verbirgt, die zur großen sozialistischen Einheitsfront der Blockparteien gehört.
      Wer bei der Bundestagswahl für die Union stimmt, wird Grün bekommen. Sei es als Juniorpartner unter Kanzlerin Baergeiß oder mit einem Kanzler Laschet, der keine andere Koalitionsoption hat und deswegen von den Grünen mit dem Nasenring durch die gesamte Legislaturperiode geführt werden wird.
      Maaßen hin oder her – wer diesen Verein noch wählt, muss die letzten Jahre im geistigen Koma gelegen haben.

    • Nun ja, mit wenn soll Maaßen den un Berlin die Veränderungen in der CDU vornehmen? Und mal ausgehend davon, dass Maaßen sein Direktmandat erreicht und in Berlin sitzen wird, steht doch schon jetzt fest, dass mit dieser linksgrünen CDU und diesen Altparteien -mindestens- die nächsten 5-10 Jahre für dieses Land gelaufen sind und Land & Volk noch weiter den Abgrund näher kommen wird. Also wie lange will Maaßen denn noch abwarten und „Machen“ wollen?

  45. Zweites gelungenes Interview unseres jungen Fragestellers mit Herrn Maaßen. Dieser ist noch ein alter überzeugter CDU-Mann und macht seine Position im Spektrum nicht von Personen abhängig. Als pensionierter Beamter muss er mit gewissen Äußerungen vorsichtig sein. Und mit Sicherheit hat er seiner Partei einiges zu verdanken. Er ist loyal, und das zeichnet ihn aus. Intern darf er gern deutlich werden. Der Herr mit dem klingenden Namen ist zu fragen, was ihn demokratische innerparteiliche Entscheidungsabläufe in anderen Parteien angehen. Einem Herrn aus seiner eigenen Partei, der einem anderen Landesverband angehört, passt die Nominierung ebensowenig, noch weniger sicherlich einer Dame mit Gott im Vornamen. Andere Baustelle, möchte man beiden zurufen. Und wieviele noch woanders sind eventuell auch nicht nach deren Gusto, siehe Frankfurter Palastrevolution? Ich persönlich sehe bei der CDU noch nicht alles verloren. Problem ist, dass die MSM ja nur die lautesten Kreuzige-Schreier freiwillig wahrnehmen, Bravorufe gern ignorieren.

  46. Auch wenn man Maaßen zugute halten muß. dass er nicht ab der ersten Stunde mit innerparteilichen Tabuthemen daher kommen kann. Alle seine künftigen Wähler sollten nicht dem Irrglauben erliegen, dieser Mann wäre etwas anderes als ein Feigenblättchen im hiesigen grünrotschwarzen Politgetriebe. Und wenn er zu laut seine (vielleicht) anders gearteten Politikansichten verbreiten würde, die Medien können jede Stimme zum Schweigen bringen. Und wo will er gehört und gelesen werden? Bei Tichy?

  47. alles was Herr Maaßen seid der Chemnitz-Farce gesagt und getan hat, war und ist gut und richtig, allerdings kann ich auch nicht beiseite schieben, daß er während der tragischen NSU-Farce (die ebenfalls nichts mit Rächts zu schaffen gehabt hat (man betrachte die Gestalten, deren Finanzierung, die Beweislage usw.), ebenfalls im Amt war….
    Wobei mir dann gleich auch der ebenfalls sehr viel Richtiges und Wichtiges sagende und schreibende Herr Sarrazin einfällt und die Privatisierung der DDR Staatsbank….

    Verbuchen wir es als tätige Reue….

  48. Auf Fairness darf Maaßen kaum hoffen angesichts von Leuten, die sich nicht einfach als politische Gegner, sondern als haßerfüllte Feinde aufführen. In einer Politiklandschaft, in der sich die Äußerungen „christdemokratischer“ Partei-„Freunde“ fast genauso anhören wie die Anwürfe der Linksfaschisten vom Schlage Klingbeils (Apropos linksradikale Kräfte in der SPD…).
    Eine Jauchegrube fängt nicht an zu duften, nur weil man einen Tropfen Parfüm hineingibt… ; ebensowenig darf man nun zeitnahe Wunder erwarten von einer Wahl Maaßens in den Bundestag. Trotzdem könnte er der Kristallisationskern eines langsam sich entwickelnden Neubeginns/einer Rückbesinnung werden.
    Und, Maaßen kann letztlich innerhalb der CDU mehr ausrichten als in der weitgehend kaltgestellten und mit sich selbst beschäftigten AfD und es wäre auch nicht zielführend, eine weitere Partei zu gründen. Eine Wende wird letztlich nur mit und durch die Union herbeizuführen sein, auch wenn sie davon derzeit noch meilenweit entfernt ist.

  49. solange die cdu/csu Koalitionen nicht neu denkt und gemeinsam mit Linken den Kampf gegen Rechts betreibt wird das nix. Neue Koalitionen funktionieren nur mit AFD und FDP sonst wird das nix mehr.

  50. Einer und drei Ortsvereine wollen die verkommene und ausgemerkelte C*DU auf den Pfad der Tugend zurückführen; und DE gar vor dem schon weit vorangeschrittenen Öko-Sozialismus bewahren? Ein „mutiger Schritt“? Nein, AfD-Verleugnern fehlt es ebenso viel an Mut wie realistischer Einschätzung ihrer Möglichkeiten – sie sind und bleiben Gefangene und unfreiwillige Lakaien eines verkrusteten, längst die lästige Demokratie hinter sich gelassenen Systems!!

  51. Ich bewundere Herrn Maaßen und seine Zivilcourage und sein Rückgrat, seine Gradlinigkeit und seine Klarsicht! Aber never ever würde ich die CDU noch einmal wählen. Nicht mit Herrn Maaßen (übrigens auch nicht mit Herrn Merz) und natürlich erst recht nicht ohne Herrn Maaßen! Die gesamten Claqueure, die dieses Merkel-Regime möglich gemacht haben, dürfen nicht auch noch dafür belohnt werden. Ich wünsche Herrn Maaßen viel Erfolg und alles erdenklich Gute; er hat es wirklich verdient. Aber CDU – nein, danke!

  52. Freiheit, gegen Sozialismus. Das sollte als Wahlslogan für jede Partei gelten. Ich kann aus diesen drei Wörtern mehr herauslesen, als aus dem gesamten, traurigen 76-Seiten starken „Regierungsprogramm“ der CDU/CSU.

    • Freiheit oder Sozialismus – genau das ist die Alternative! Da stehen Realität gegen Ideologie, Nationalstaat gegen einen wolkigen Globalismus, Individualität gegen Kollektivismus, Eigenverantwortung gegen Bevormundung … Es ist der Kern der Spaltung in der Gesellschaft, die vielfach zu beobachten ist. Jede Partei sollte hier „Farbe“ bzw. Marschrichtung bekennen.

  53. Kann man alles unterschreiben was Herr Dr. Maaßen da sagt. Ich fürchte aber er wird nicht durchdringen in der Fraktion. Da sitzen noch zu viele von Merkels Gnaden installierte herum die dies verhindern werden. Die CDU ist zu verfilzt. Dies aufzulösen dauert mindestens noch zwei Legislaturen. Bis dahin wird sich Herr Dr. Maaßen mit den Hinterbänken begnügen müssen oder wie ich schon mal schrieb zur AfD wechseln.

  54. Leider ist es unter den meisten Deutschen nicht möglich, diese kindischen Unterteilungen in rechts und links, in alt und jung usw. beiseite zu schieben und sich darauf zu konzentrieren, was man gemeinsam hat, was man gemeinsam, oder ein nicht unerheblicher Teil, will und dies gemeinsam anzugehen. Die Werteunion darf und will nicht mit der AfD. In dem Punkt sind sich die beiden doch einig. Die Werteunion allein schafft dies nicht, die AfD auch nicht. Die Querdenker allein schaffen auch nichts, Pegida allein ebenso wenig. Auch nicht die protestierenden Landwirte, oder satirische Schauspieler. Aber keiner dieser Gruppen will mit einer anderen zusammenarbeiten, die Gründe sind klar. Deswegen kriegt man in diesem Land auch nie etwas wirklich gebacken.

  55. „Der Wahlkampf muss in erster Linie mit einer klaren inhaltlichen Argumentation geführt werden.“

    Und was sind diese Inhalte? Migration, Vogelschredderenergie, Schuldenunion?
    Leider steht im Interview dazu nichts.

    • Das Problem ist, dass Herrn Maaßens Inhalte nicht die seiner Partei sind.

  56. Die unfassbare Hysterie, die wegen der Nominierung Maaßens für ein Bundestagsmandats im gesamten Parteienspektrum zu erkennen ist, lässt auf ein desolates Demokratieverständnis schließen. Dieser hochgebildete, logisch denkende Mann war schließlich Präsident den Bundesverfassungsschutzes. Das wird man nicht als Antidemokrat. Er sei ein HETZER wird im ausgerechnet von den eigentlichen Hetzern vorgeworfen, die Tag für Tag unsere Demokratie mit ihrer demokratiefernen Gülle beschmutzen!
    Ihr
    Heiner Hannappel

    • Sie haben in Ihrem Post nicht weniger als 4 Mal das Wort „Demokratie“ als Argument verwendet. Erklären Sie doch bitte einem Schweizer was nach Ihren Worten eine Demokratie sein soll, aber nachvollziehbar muss es sein.
      Ist dann eine Demokratie gegeben, wenn …

      • es in einer Kandidatur nur um Personen und nicht um Inhalte geht?
      • wenn der Wähler keine Macht hat jemand abzuwählen?
      • wenn das Wahlrecht seit 2008 verfassungswidrig ist?
      • während der ganzen Regierungszeit nur die eine Partei zu einer Frage die richtige Antwort haben kann?
      • man mit Vertragsrecht (Koalitionsvertrag), das Wahlrecht im Verfassungsrang aushebeln kann indem man eine künstliche Mehrheit bildet?
      • das Parlament damit keine Rolle spielt, weil die Exekutive in der Legislative Sitz und volles Stimmrecht und immer die Mehrheit hat?
      • über den Gewählten ein Gericht in die Gewalt der Legislative eingreifen darf?
      • die wichtigsten Rechte des Parlaments an die unkontrollierbare EU ausgelagert worden sind?

      Ich kann beim besten Willen die Rolle des Demos nicht finden. Und auch nicht die Rolle des Bundestages. Und die sogenannte Bund-Länder Rolle gibt es im GG gar nicht, trotzdem wird dort entschieden.
      Auch die DDR hatte Demokratie im Namen.

      • Ihre Analyse trifft es im Kern, leider. In Deutschland ist nur noch, wohlmeinend, von einer Demokratie in Fesseln zu sprechen.

  57. Die Menschen müssen wieder wissen, wofür die CDU steht. Nämlich für Freiheit, gegen Sozialismus…..DAS……würde der CDU aber massiv wähler kosten und würde den sozis noch mehr zulauf garantieren weil die politik der „alten“ CDU die „arbeiter“ noch mehr ausgenutzt/übervorteilt hat….und viele die jetzt mit ihm jubeln wären dann auch die dummen…

Einen Kommentar abschicken