Uniper wird verstaatlicht, anscheinend aus der Not geboren, doch nicht unwillkommen, denn Robert Habeck führt den Umbau der deutschen Volkswirtschaft durch, so wie er von Denkfabriken, wie der Agora Energiewende, oder von Stiftungen wie der Stiftung Klimaneutralität und von Wirtschaftsalchemisten wie Mariana Mazzucato visionär vorgezeichnet wurde. Denn Habeck will die Industrie-Wende als Fortführung und Beschleunigung der desaströs gescheiterten Energiewende.
Kombiniert werden Mittel wie Verstaatlichungen, Subventionen und Interventionen, um die Wirtschaft dorthin zu lenken, wohin man sie haben will. Da kommt die Schieflage, in die Uniper aufgrund der Energiewende geraten ist, gerade recht, um Uniper durch Verstaatlichung zu retten. In die Schieflage geriet der Konzern, weil er russisches Erdgas in großen Mengen einkaufte und an Energieversorger weiterverkaufte. Der Preis für die teure und ineffiziente Energiewende bestand in zu hohen Energiepreisen und der Abhängigkeit von billigem Erdgas aus Russland.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Am nächsten Montag findet die Hauptaktionärsversammlung von Uniper statt, auf der die Verstaatlichung beschlossen werden soll. Dieser Tag wird für die Soziale Marktwirtschaft, die durch die SPD-, Grünen- und FDP-Regierung immer mehr zu einem Schatten ihrer selbst wird, ein tiefschwarzer Tag, für die meisten Deutschen übrigens auch, für die Neue Herrschaft der Transformateure ein Tag, an dem sie der klimaneutrale Gesellschaft genannten Kommandowirtschaft oder ökologistischen Planwirtschaft einen entscheidenden Schritt näher kommt.
Als Kaufpreis zahlt die Bundesrepublik an den Hauptanteilseigner, dem finnischen Staatskonzern Fortum, 480 Millionen Euro. Doch bei diesen Kosten bleibt es nicht. Hinzu kommen 4 Milliarden Euro für die Ablösung eines Gesellschafterdarlehens des Mutterkonzerns Fortum und der Garantielinie, ebenfalls in Höhe von 4 Milliarden Euro. Da nur der deutsche Staat ein Bezugsrecht der Aktien besitzen soll, zahlt der Steuerzahler 8 Milliarden und 480 Millionen Euro an den Konzern Fortum. Wenn das Habeck-Ministerium stolz darauf verweist, dass Fortum einen großen Beitrag zur Rettung von Uniper leistet, da der Konzern auf Eigenkapitalinvestitionen von 6 Milliarden Euro verzichtet, so hat Fortum auch keine andere Chance, denn Habecks Leute lassen Uniper auch keine Möglichkeit, geschäftlich zu operieren. Weder darf Gas in Deutschland gefördert werden noch kann Uniper aus seinem Russlandgeschäft Gewinne abschöpfen, denn der Konzern kommt an die Erträge der in Russland arbeitenden Kraftwerke nicht heran. Mit anderen Worten, für Fortum ist, wie übrigens auch für den deutschen Steuerzahler, Uniper ein Fass ohne Boden.
Zu den 8,48 Milliarden Euro kommen noch eine am Anfang durch Fortum gewährte Nothilfe von 7,5 Milliarden an Uniper, die von der Bank für Wiederaufbau abgelöst wurde. Insgesamt hat die KfW 18 Milliarden Euro an Kreditoptionen für den Konzern geschaffen, von denen Uniper bis Ende Oktober 14 Milliarden Euro in Anspruch nahm. Ausgeübte Kreditoptionen, Ablösung des Gesellschafterdarlehens und der Garantielinie machen für den deutschen Steuerzahler eine Summe von knapp 30 Milliarden Euro aus. Für dieses Jahr prognostiziert Uniper einen Verlust von 40 Milliarden Euro. Die Bundesregierung plant, ein genehmigtes Kapital für Uniper von 25 Milliarden Euro zu schaffen, wovon eine erste Tranche noch in diesem Jahr bereitgestellt werden soll, wie es in der Einladung zur Hauptversammlung für den 19. Dezember 2022 heißt.
Ingo Becker, Analyst von der Bank Kepler Cheuvreux, kommentiert: „Die Verluste bei Uniper sind als Kosten für den deutschen Staat zu rechnen.“ Vincent Ayral, Analyst bei JP Morgan schrieb in seinem Bericht: „Wir glauben, dass eine 36-Milliraden-Kapitalerhöhung – eher als eine Acht-Milliarden Kapitalerhöhung – nötig werden wird.“
Gas-Krise verschärft sich – und jetzt wird auch Öl knapp
Im Klartext würde der deutsche Staat dann andere Markteilnehmer via Uniper stützen. Inwieweit von deutschen Steuergeldern gekauftes Gas dann uneingeschränkt deutschen Verbrauchern zur Verfügung stünde, lässt sich in keiner Weise sagen. Die EU-Kommission lehnte eine Stellungnahme zu diesen möglichen Auflagen ab. Möglich, dass auch die schwedischen Kraftwerke vor der Verstaatlichung verkauft werden müssen. Wie auch immer, man kann davon ausgehen, dass der angeschlagene Konzern, bevor er vom deutschen Staat gekauft wird, teils ausgeschlachtet und unattraktiver gemacht wird.
Bei Uniper hofft man indessen, dass für die finnischen Vertreter Fachleute und keine Politiker nachrücken. Doch die Grünen werden wohl Grüne schicken, Leute eventuell aus dem Umkreis der Agora Energiewende, politisierte „Fachleute“ oder Politiker, die darauf dringen werden, dass Uniper Wasserstoffterminals und wasserstofffähige Gaskraftwerke baut, um die Utopie der power – to gas – to power, die schöne neue Wasserstoffwelt der sogenannten erneuerbaren Energien zu errichten. Koste es den deutschen Energiekunden und Steuerzahler, was es wolle.
Wie sagte doch Habeck am Anfang seiner Amtszeit? Es ist ja nur Geld. Der Mann wollte übrigens mal Finanzminister werden – und in gewisser Weise ist er es auch geworden. Wenn er so weiter macht, wird er eines Tages einen Fünfjahresplan ausrufen müssen.
Die Politik der Grünen ist ein einziges Chaos und mündet früher oder später in den Untergang des Landes der Dichter und Denker. Aber das ist ja von den Grünen beabsichtigt.
Wenn der Staat, aus welchen Gründen auch immer selbst zum größten Eigner von Unternehmen wird, dann geht er den Weg in die Zwangswirtschaft und das ist der Sozialisten und Kommunisten größte Freude, wenn man damit am Ende sogar noch das Kapital beherrschen kann.
Wie das in der Regel ausgeht, kann man ja überall auf der Welt sehen und wer nun immer noch daran glaubt, sie würden etwas von der Wirtschaft verstehen und in Eigenregie uns zum Erfolg führen, wird es spätestens erkennen, wenn wir am Boden liegen, denn die Kräfte die im Unternehmertum stecken sollte man nicht beschneiden, sonst geht die Luft raus, weil damit alles Interesse erlahmt und damit das Ende eines erfolgreichen Staates eingeleitet wird.
Milliarden für Uniper durch Habeck und gleichzeitig will Scholz uns weismachen die Rente mit 63 nicht zu nutzen;
Es läuft zu viel schief im besten Deutschland aller Zeiten!
großer Schritt in die Kommandowirtschaft ?
Nein, es geht um einen weiteren Schritt
Großer Schritt in die Betrug- und Kriminalität Wirtschaft,
basierend auf verfassungswidrigen und verbrecherischen „EU Gesetzen“.
Wie diese Zustande kommen, zeigt der aktuelle Betrug- und Korruptionskandal beim EU-Parlament, in den natürlich auch die EU Kommission verwickelt ist.
Das gleiche gilt für den deutschen Bundestag.
Menschen die das Aufdecken wollen, werden kriminalisiert von diesen Ganoven und ihren Netzwerken und mit erpresserischen Methoden zum Stillschweigen gebracht.
Ganz Europa ist übersäht von „kriminellen Vereinigungen“, die sich nur mit Betrug und Diebstahl beschäftigen, basierend auf Gesetzen welche die EU, deutsche Regierung und Bundestag erlassen haben. (Beispiel CumEx, aktuelle Ermittlungen in 1500 Betrugsfällen EU weit)
Flankiert werden diese:
Ja noch schlimmer, diese Betrugsnetzwerke mit diesen mafiösen Betrugsmethoden gehen weltweit über Europa hinaus,
mit phantasiereich erfundenem Wort-framing für „Projekte“, Firmennamen, Geschäftstätigkeit, guten Zweck (sic), usw., basierend natürlich auf „Recht“ 😉
Nur ein paar Beispiel von vielen
Im Jahre 1970 waren Hermes Bürgschaften noch anrüchig, auch für die Presse,
wie sich in Interviws von damals mit deutschen Politikern(Soziaaldemokraten) nachlesen lässt.
Corona hat gezeigt, welchen Schaden staatliche Einmischung verursachen kann. Unser mittelmäßige Bildungswesen ist ein Kind der Politik. Die Bundeswehr ein ständiger Beweis für staatliche Unfähigkeit und die Bundesbahn ein wirtschaftliches Desaster. Dieser Staat mutet sich jetzt die Übernahme wesentlicher Teile der Energieversorgung zu. Ist dieser Wahnsinn noch zu stoppen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Uniper
„Die Uniper SE [ˈjuːnipɚ] ist eine börsennotierte Gesellschaft, die 2016 durch Abspaltung der konventionellen Stromerzeugung aus Kohle, Gas, Wasserkraft (ohne Kernenergie) und des globalen Energiehandels von E.ON entstanden ist.[3] Seit März 2020 gehört Uniper mehrheitlich dem finnischen Energiekonzern Fortum.[4] Uniper ist an drei Atomkraftwerken in Schweden und an Kohlekraftwerken in Russland beteiligt.“
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151871/umfrage/erdgasbezug-deutschlands-aus-verschiedenen-laendern/
„Erdgasversorgung von Deutschland über Pipelines – Verteilung der Lieferländer 2020 Veröffentlicht von Statista Research Department, 16.09.2022
„Deutschland bezieht den Großteil der Erdgasimporte aktuell hauptsächlich aus drei Ländern. Die russischen Erdgaslieferungen machten mehr als die Hälfte der deutschen Erdgasimporte über Pipelines aus. Die zweitwichtigste Erdgasbezugsquelle für Deutschland ist Norwegen, gefolgt von den Niederlanden.“
Und heute wird dieser politisch heruntergewirtschaftete Teil E.ONs dafür verantwortlich gemacht, dass die Stromerzeugung vom russischen Erdgas abhängig ist. Dass Uniper nicht dafür gesorgt hat, von Rußland unabhängig zu bleiben.
Kohle demnächst tot, Erdgas aus Rußland erst politisch gewollt, jetzt tot aufgrund von politischen Strafen, später tot wegen D will Sonne und Wind aber kein Erdgas, Wasser? Wahrscheinlich lächerlich.
Aber die Bürger schlucken die Lesart dummes, wenn nicht gar bösartiges Unternehmen Uniper.
Wenn er so weiter macht….?
Interessanter wäre es,zu wissen, wie dieser Mann und seine Planwirtschaftler gestoppt werden kann. Unsere Opposition hört man nicht. Die kann man abschreiben. Da muß man TE lesen, um zu wissen, was passiert.
Und der Amnesiekanzler läßt Habeck gewähren.
Er schwadroniert „Kein einziger von Putins Plänen ist aufgegangen“.Ob Scholz auch einen Plan für unser Land hat, darf bezweifelt werden. Wenn, dann führt dieser Plan in den Abstieg des Landes. Wie Scholz Europa vernachlässigt und die Partner vor den Kopf stößt ist nur der Anfang.
Woher Scholz wohl Putins Pläne kennen will? Obwohl er einordnet und „urteilt“ bin ich mir sicher, dass er vom Kremlchef nicht instruiert wurde. Wiewohl die beiden ja öfter telefonieren sollen.
Andererseits bin ich mir sicher, dass Habeck an dem Strang zieht, den auch Scholz in Händen hält – aus welchem Grund auch immer. Und dass es beiden nicht darauf ankommt, wenn der eine oder andere Kopf des Souverän sich darin verfängt und Schaden nimmt. Über das, was uns „Wohl des Volkes“ bedeutet, kann ich sie mir beide kichernd vorstellen.
Das russische Außenministerium hat wegen des Scholzen Beitrag übrigens Veto eingelegt. Aus deren Sicht ist einiges in des Kanzlers Rede nicht mit der Realität übereinstimmend und das sollte man der Öffentlichkeit durchaus zugänglich machen: https://russische-botschaft.ru/de/2022/12/14/zu-aeusserungen-von-bundeskanzler-olaf-scholz-teilt-das-russische-aussenministerium-mit/
Was ich nicht verstehe:
Warum lässt man Uniper nicht einfach den Bach runter gehen und stellt dann den ganzen Laden (wg. kritische Infrastruktur) unter Treuhandverwaltung. Warum geht das, was bei Rosneft ging, nicht auch hier?
2.Punkt.
Wenn Uniper tgl. Verluste in Millionenhöhe nur deshalb einfährt, weil sie an alte Langfristlieferverträge mit günstigen Abgabepreisen an die EV gebunden sind, warum explodieren dann aber die Energiepreise? Für die EV sollte sich doch dadurch nichts verändert haben, die bekommen doch das Gas zum vereinbarten, niedrigen Preis.
Wahrscheinlich ist es aber so, dass manche auf Kosten der Allgemeinheit den ganz großen Reibach machen. Als ich kürzlich meinen Stromliefervertrag wegen einer weiteren Preiserhöhung kündigte, bekam ich sinngemäß vom Vertriebsmitarbeiter zu hören, es wäre doch egal, ob ich ab 01.01. nun 40, 45 oder 53ct/kWh zahle, denn ab dann wäre doch der Preis sowieso zu 80% gedeckelt.
Die Grün-Sozialisten sind im „Cäsarenwahn“ der totalen Energiewende angekommen.
Die Rechnung bekommt zum einen direkt der Steuerzahler über die Steuern und Staatsschulden, zum zweiten indirekt durch überhöhte Preise und zum Dritten über sinkende Löhne da die Firmen die Steuern abfedern müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Interessant wird ja dann auch, wie bei der Übergabe Vorstand (4 Mitglieder) und Aufsichtsrat (12 Mitglieder) abgefunden werden müssen.
Auch da ist mit weiteren Millionen zu rechnen. Die letzte Tantiemenabrechnung liest sich so: https://www.uniper.energy/de/investoren/corporate-governance/verguetung
Vorstandsvorsitzender Maubach, der in Mailand jüngst zu einer teuren Sause ludt und dabei solchen Spruch von sich gab, wurde danach nicht gefeuert:
„Churchill hat gesagt: Verpasse niemals eine gute Krise. Wir haben definitiv eine gute Krise, also lasst sie uns nicht verpassen!“
Das Ganze, uns ganz und gar zu Lasten, stinkt heftigst zum Himmel!
Maßnahmenplan Habeck für Uniper:
1) Lindner anweisen, 100 Milliarden Sondervermögen zu „drucken“
2) Graichen zum Uniper-CEO machen, die noch nicht bedienten Mitglieder des „Graichen-Clans“ auf Top-Positionen einstellen und fürstlich entlohnen
3) „Sondervermögen“ in Uniper einlegen und damit teueres Flüssiggas zum Verstromen einkaufen bis die abgeschalteten Kern- und Kohlekraftwerke nicht mehr die Netze verstopfen. Dann auch Gaskraftwerke abschalten und Rückzahlung des „Sondervermögens“ mittels „Sonderabgabe“ durch die noch vorhandenen Steuerzahler
4) Neubauer in den Aufsichtsrat berufen, diese per Flugzeug zu den einschlägigen „Klimakonferenzen“ entsenden, um „Klimaschutz“ sicherstellen
5) Müller von der Netzagentur anweisen, die nicht hinreichenden Gassparmaßnahmen von Bürgern und böser Industrie durch Sanktionierungsmaßnahmen zu erzwingen (brownout bei den Mindersparern)
Habe ich etwas vergessen ?
480 Mio. ist doch ein Schnäppchen! Dafür bekommt man „gratis“ das Defizit von 40 Mrd. geschenkt; der deutsche Steuerzahler kann sich schon jetzt freuen!
was viele nicht wissen: 10% des BIP der DDR kam als „Westpakete“ und Westgeldgeschenke. Insbesondere Technik und Luxus.
Thatcher hatte es richtig erkannt: “The problem with socialism is that you eventually run out of other people’s money.”
Es wird immer deutlicher, wie unser einst so schönes, freies Land sich in Richtung DDR 2.0 bewegt. Nun gibt es also auch schon den „VEB“, den volkseigenen Betrieb wieder. Weitere Verstaatlichung und Enteignungen nicht ausgeschlossen.
Man hat den Eindruck den Grünen läuft seit Jahren alles entgegen. Gerade wenn man das Gefühl hatte, es könnte mal Gegenwind geben und die Vernunft Oberhand gewinnen, kommt von irgendwo eine Katastrophe die ihnen nützt. Und wenn die Katastrophe ausbleibt, dann machen sie eben eine, siehe Klima.
Und wenn keine Katastrophe kommt, machen sie eine. Genau.
Sie sind sich weder zu schade, Kriege anzuzetteln und zu finanzieren, um fossile Energie per Sanktionen außer Landes zu halten – noch Terrorakte hinsichtlich Pipelines auszusitzen.
Schlimm nur, dass dadurch Tag für Tag Menschen sterben und verletzt werden – und sich auf die Flucht begeben müssen!
Wobei „Klima“ nicht wirklich eine Katastrophe ist: „Vor der Gleichschaltung: Wie im Jahr 2010 die Medien über den „Klimawandel“ berichteten 12 Jahre später undenkbar!! Und Ironie schon gar nicht! „Weltklimarat ist ein Schwachsinn!“ – Michael Limburg ZERLEGT Klimawandellüge von SWR-Journalist.“ https://youtu.be/HQXMYgaDE2k
https://twitter.com/george_orwell3/status/1600249610252869634?cxt=HHwWhICjsdiinbUsAAAA
Alles nur, um auch unser Land vollkommen ausbluten zu lassen.
Schönen neuGrüne DDR Welt. Bevor diese EnergieWende irgend etwas wendet, wird das einzige EnergieWende Land den Weg Argentiniens antreten. Als Katalysator dazu werden die Wasserstoff Spinnereien wirken.
Die ganz großen Volksvermögen Verbrennung läuft schon via LNG. Gestern in MAKRO – Verlust an Volksvermögen allein in 2022 ca. 64 Mrd € durch Energie Kosten. Gegen den Grünen Großbrand werden Merkels Feuer (Schuldenunion, Migrantismus) als kleine Buschfeuer erscheinen.
Die Kommandowirtschaft wird es nicht geben.
Sie könnte nur wie die DDR eingezäunt mit einem Todesstreifen existieren, der die Fähigen unter den Bürgern am abwandern hindert.
Die Massenzuwanderung von Analphabeten bei genauso massenhafter Abwanderung von jungen Qualifizierten wird aus Deutschland einen Failed State wie Venezuela machen.
Statt Kommandowirtschaft gibt es dann eine Regierung, die Hilfslieferungen der UN verteilt und dabei in aller Korruption Parteimitglieder bevorzugt.
„Ihr werdet nichts besitzen, und ihr werdet glücklich sein, denn wir werden euch alles geben, was ihr braucht.“ (K. Schwab)
Das mit dem „glücklich“ wage ich zu bezweifeln.
Uniper ist nur die logische Folge der „Energiewende“. Zum Verständnis muss man bis auf den Grund des Problems graben, und was findet man da? Die Physik. Die „Energiewende“ fusst auf dem Irrglauben man könne die Naturgesetze (Ohm und Kirchhoff) ignorieren und eine Stromversorgung nach Parlamentsmehrheit aufbauen. „Erneuerbare“ Energiequellen, bewegte Luft und zeitweiliger Sonnenschein, sollen die regelbaren thermischen Kraftwerke ersetzen. Diese wurden dann in einer eigenen Gesellschaft geparkt, Uniper, man braucht sie ja nicht mehr lange, die Zukunft gehört den „Erneuerbaren“. Dass auf Grund physikalischer Gesetzmäßigkeiten kein Stromnetz ohne die „Dinosaurier“ von Uniper funktioniert, wer hätte das wissen können… Die MINT-Versager in den Parlamenten und Redaktion der Staatsmedien sicher nicht. Uniper wurde gerettet weil man Uniper braucht – koste es was es wolle. Am Ende siegt immer die Physik und die Deutsche Wirtschaft liegt am Boden. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten.
Schlappe 100 Millionen Verlust pro Tag. Zahlbar vom Steuerzahler. Dann noch die tollen Namibia Wasserstoff Pläne (4 kw rein – 1 kw raus) und die Sabotage an der deutschen Wirtschaft (ehemalige Steuerzahler.) Kompletter „Wiederaufbau“ der Ukraine (wir sind ja soooo gut)
Die Staatspleite rückt näher, bei so viel planwirtschaftlicher Weisheit.
Als ob die „DDR 1.0“ als Beispiel nicht gereicht hätte. Da war noch ein Zaun drum und es hat trotzdem nicht funktioniert.
Jetzt werden alle „flüchten“ vor allem die die es sich leisten können.
#gruenermist muss weg?
Deutschlands Gesellschaft ist das Opfer politischer Sonderwege!
Wenn man nicht warten will, bis die Energiekosten unbezahlbar werden!
Hier der ultimative Energiekostenspartipp:
Suchen wir uns Politiker, die von Energiepolitik eine Ahnung haben und nicht meinen, irgendwelche nicht machbaren Utopien verwirklichen wollen.
Es gibt kein Land außer Deutschland, das auf Energiequellen verzichtet, für die es keinen gleichwertigen Ersatz gibt!
Deutschland wird als eine Art Musterhauspark der großen Transformation ala WEF enden. Niemandem (der arbeitenden Bevölkerung) gehört noch etwas und kaum einer (der arbeitenden Bevölkerung) ist noch glücklich. Die restliche Menschheit staunt und wendet sich angeeidert ab.
Das Leben besteht aus hohlen Parolen, die endlos öffentlich repetiert werden, lustängstlich zu teilenden Endzeitvisionen, materiellen Kontingentierungen, alltäglichen Handlungsvorgaben, Sozialpunktekonten und verpflichtender Hygienemaßnahmen. Dazu (je nach Sozialkontostand) kleine Lüstchen und Flüchtchen.
Deutschland ist zu einer Sekte verkommen. Es dürfte wohl nie eine Sekte gegeben haben, bei der die schmarotzende Schicht der Sektenführer so umfangreich war. Masse kompensiert in dem Fall fehlendes Charisma.
Wenn ich lese wie viele mrd das kostet kann ich nur müde lächeln! Alleine „Merkels“ flüchtlinge aus 2015 und dem daraus enstandenen „ansturm“ in unser sozialsystem hat uns bis heute mindestens 150 mrd euro gekostet. Dieses jahr sind es ohne die flüchtlinge aus der ukraine 22,2 mrd euro – für flüchtlinge und asylanten. Oder das dieses jahr mindestens mal wieder 150 mrd euro an steuern hinterzogen werden weil hier kaum kontrolle stattfindet was wohl politisch gewollt ist. Oder würden unsere millionäre in deutschland einmalig 50.000 euro geben (dem staat) wären das 80 mrd euro und das könnten die ganz locker aus der portokasse zahlen…….Der „Club der Millionäre“ ist in Deutschland einer Studie zufolge auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Dafür sorgten boomende Aktienmärkte und steigende Immobilienpreise. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/vermoegen-deutschland-millionaere-101.html
Robert Habeck war bestimmt schon als Kind das Sonnen-Scheinchen seiner Eltern, das für jeden Pubs den er gelassen hat, begeistert bewundert wurde.
Deshalb plagen ihn heute bei seiner „großen Transformation“ der Gesellschaft auch keinerlei Selbstzweifel!
Der Mann hat freie Hand. Im Grundgesetz IST die Wirtschaftsform der Bundesrepublik nicht festgelegt. Solange das Parlament mitmacht – kein Problem fuer einen fundamentalen Umbau. Merz steht appplaudierend daneben, die wirtschaftsliberale FDP fungiert als Steigbuegelhalter der 14,8 % Partei. Es kann also munter weitergehen, das Land wird sich in jeder Hinsicht aendern und Frau Goering- E. freut sich drauf.
ich freue mich erst mal auf die rollenden Blackouts. Hoffentlich erwischen die mich nicht auf dem Heimweg, da ich mit dem Zug zur Arbeit fahre.
Die Uniper-Verstaatlichung erweist sich vor allem für die Steuerzahler als Fass ohne Boden.
Genau zum richtigen Zeitpunkt, als der Märchenerzähler von Verstaatlichung sprach, fuhr UNIPER 40 Mrd. Defizit ein, so als Geschenk für die Steuerzahler!
Alles was die Ampel-Truppe anpackt, erweist sich als Fass ohne Boden.