<
>
Wird geladen...
Riesige Überkapazitäten

Habeck und LNG: der nächste teure Flop

19.12.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Flüssiggas sollte die Wunderwaffe des grünen Bundeswirtschaftsministers gegen Gas-Engpässe werden. Man will ja kein russisches Erdgas mehr. Die kostspielige Infrastruktur dafür wurde buchstäblich aus dem Boden gestampft. Jetzt zeigt sich: Wir brauchen das gar nicht.

Deutschland braucht Gas, da beißt die Maus keinen Faden ab. Sehr, sehr viel Gas: für die Industrie, zum Heizen und immer noch auch zur Stromerzeugung.

Vor dem Ukraine-Krieg haben wir unseren Bedarf überwiegend mit preislich sehr günstigem Erdgas aus Russland gedeckt. Das wollte die Ampel dann nicht mehr: um nicht Moskaus Feldzug gegen Kiew zu finanzieren, und um nicht abhängig von Wladimir Putin zu sein.

Das mag man sehen, wie man will – jedenfalls wurde der Import von russischem Erdgas ziemlich abrupt gestoppt. Jetzt fiel der bisherige Hauptlieferant weg, aber der Bedarf war natürlich immer noch da. Also sah sich der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck etwas hektisch nach Alternativen um.

Und er entdeckte eine vermeintliche Wunderwaffe: LNG.

Die Abkürzung steht für „Liquefied Natural Gas“. Das ist Erdgas, das auf etwa minus 160 Grad Celsius heruntergekühlt und dabei verflüssigt wird. LNG hat 600-mal weniger Volumen als Erdgas in seinem ursprünglichen Aggregatzustand. Ein Kubikmeter LNG entspricht also etwa 600 Kubikmetern Erdgas. Deshalb kann man es in großen Mengen ohne Pipelines transportieren.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Am Zielort wird auf Spezialschiffen aus dem Flüssiggas wieder gasförmiges Gas gemacht, und das wird dann ins Erdgasnetz eingespeist. Dafür braucht man drei Dinge: die Spezialschiffe, sogenannte FSRUs; spezielle LNG-Terminals am Zielort; und Leitungen von den Terminals zum Erdgasnetz.

Das alles ist teuer. Sehr teuer. Sehr, sehr teuer.

Aber Steuergeld hat für die Ampel bekanntlich nie eine größere Rolle gespielt. Und Deutschland braucht eben Gas, da beißt die Maus keinen Faden ab. Also griff Robert Habeck in die Staatsschatulle. Die Bundesregierung mietete binnen kurzer Zeit gleich fünf sündhaft teure FSRUs an. Die Miete für jedes dieser Schiffe beträgt nach übereinstimmenden Recherchen verschiedener Medien 200.000 Euro. Pro Tag, wohlgemerkt.

Berlin ließ außerdem zwei staatliche LNG-Terminals bauen: in Wilhelmshaven und in Brunsbüttel. Baukosten jeweils: ca. acht Milliarden Euro. Dazu kam ein drittes, privat betriebenes auf Rügen. Zusätzlich wurden die benötigten Verbindungsleitungen von den Terminals zum bestehenden Erdgasnetz verlegt. Kosten hier: unbekannt.

Als Lieferanten für das LNG – das wegen der Umwandlungen und wegen des Transports ein Vielfaches von herkömmlichem Erdgas kostet – standen vor allem die USA bereit, die sich über den Geldregen aus Old Germany ein Loch in den Bauch freuten. Zusätzlich reiste Habeck zu den Menschenrechtsfreunden nach Katar. Das Emirat ist nach den USA und dem fernen Australien der drittgrößte LNG-Produzent weltweit.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Bei den Scheichs machte der Vizekanzler den mittlerweile schon legendären Bückling, was nach Informationen aus für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu erheblichen Verstimmungen bei der grünen Außenministerin Annalena Baerbock gesorgt haben soll.

Jetzt stellt sich heraus: Die ganze Aktion war eine einzige große Geldverschwendung.

Das LNG-Terminal auf Rügen ist im laufenden Jahr nur zu kümmerlichen zehn Prozent ausgelastet. Die beiden Terminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel, die vom bundeseigenen Unternehmen Deutsche Energy Trading GmbH (DET) betrieben werden, sind nur jeweils zu zwei Dritteln ausgelastet. Das weisen die öffentlich verfügbaren Einspeisezahlen aus.

Wenig verwunderlich, hat die DET auf der europäischen Transparenzplattform ALSI angegeben, dass das Terminal in Wilhelmshaven in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 nicht zur Verfügung stehen wird. Beim zweiten Terminal in Brunsbüttel gibt es seit längerem Gerüchte, dass es im kommenden Jahr gar nicht eingesetzt wird. Auch das dritte, private Terminal auf Rügen steht derzeit still: Dort wurde die Technik umgestellt, das macht eine neue Betriebsgenehmigung des Landes erforderlich. Wann die kommt, ist ungewiss.

Ebenfalls Probleme mit Genehmigungen hat die DET mit ihren Standorten in Wilhelmshaven und Brunsbüttel: Weil es sich hier um staatliche Einrichtungen handelt, fallen sie unter das Beihilferecht der EU und müssen von der EU-Kommission genehmigt werden. Für 2025 stehen die Genehmigungen aber noch aus. Warum, ist unklar – klar ist dagegen: Es ist kurz vor Weihnachten, und bis zum Jahresende wird das wohl nix mehr werden.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Da passt ins Bild, dass von den fünf FSRU-Spezialschiffen, die Robert Habeck angemietet hat, zum Jahresbeginn wohl nur zwei im Einsatz sein werden. Zwei haben immer noch technische Probleme. Das dritte ist für Rügen vorgesehen, aber da stehen im Moment ja alle Räder still, weil die Genehmigung fehlt.

Trotz des Desasters an der LNG-Front redet aber kein Mensch mehr über eine mögliche Gasknappheit in Deutschland. Es ist Winter, es ist kalt, doch unsere Gasspeicher sind derzeit zu 84 Prozent voll. Das ist üppig. Der Markt, dem Robert Habeck so wenig zutraut, hat das russische Gasproblem ganz alleine gelöst – völlig ohne staatlichen Aktionismus.

Ausgerechnet die Deutsche Umwelt-Hilfe DUH hatte das vorhergesehen. Sie war von Anfang an skeptisch gegenüber Habecks LNG-Konzept. „Offenbar werden die Terminals für die Versorgungssicherheit gar nicht benötigt“, lässt die DUH jetzt mitteilen. „Es ist nicht mehr wegzudiskutieren, dass das Wirtschaftsministerium Überkapazitäten geschaffen hat.“

Es passiert wirklich nicht oft, aber hier möchte man der DUH zustimmen.

Doch es ist Wahlkampf, und da gibt die Regierung eigene Fehler und Geldverschwendung noch weniger zu als sonst. Also beharrt Robert Habeck darauf, alles richtig zu machen. Die LNG-Terminals trügen als „erforderliche Versicherung gegen eine Gasverknappung oder gar eine Gasmangellage zur Versorgungssicherheit bei“, lässt sein Ministerium ausrichten.

Weil alles so gut läuft, hält Habeck auch an seinem Plan fest, noch drei weitere feste LNG-Terminals an Land zu bauen. Sie sollen irgendwann die FSRUs ersetzen und 2026 in Betrieb gehen. Eigentlich. Denn auch bei diesen Projekten gibt es schon jetzt massive Probleme, der Zeitplan ist niemals einzuhalten.

Abgesehen von der Frage, ob die überhaupt je zu Ende gebaut werden, weil man sie gar nicht braucht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

71 Kommentare

  1. Kann es sein, das die DET (schließlich ist das ein bundeseigener Betrieb des Wirtschafts- und Umweltministeriums) bei der Auswahl der Verantwortlichen etwas familiär daneben gelegen haben ?

  2. „Deutschland braucht eben Gas, da beißt die Maus keinen Faden ab.“
    Aber Biden biss die Leitung ab, damit die USA viel Geld bekommen vom dummen Michel. Es bleibt einem nur noch der Sarkasmus.

  3. Ein weiterer Fakt ist dabei erwähnenswert: Der Staat (allerdings nicht der Souverän, sondern der Staatsapparat) nutzt die von ihm kontrollierten Naturschutzgebiete, um eben naturzerstörerischen Anlagen gegen den Bürgerwillen zu bauen und zu betreiben. Daher muss man vorsichtig sein und seine entsprechende Wünsche bzw. Forderungen zur Einrichtung eines Naturschutzgebietes zu überprüfen. So war es auch mit einem Ostseeküsten-Naturschutzgebiet in Schleswig-Holstein. Wenn erst die Politik die Möglichkeit der Einflussnahme auf die vormals privaten Gebiete hat, sind schnell alle Skrupel beiseite geschoben und die Natur wird munter zerstört! Die Einrichtung eines Naturschutzgebietes gleicht einer Enteignung, um naturwidrige Programme ermöglichen und durchsetzen zu können!

  4. Bei Habeck ist nichts zu retten: Jede Unterschrift ein neues Milliardenloch….

  5. Was die DUH und der Autor, Herr Heiden, nicht berücksichtigen ist, dass es auch noch Länder in Zentraleuropa gibt, die auch Erdgas brauchen, das früher durch Deutschland floss. So z.B. Österreich, Tschechien und die Schweiz.

  6. Vom Gas-Engpass zum Geld-Engpass. Derselbe Effekt beim Strom, nur das hier sogar der Engpass drastisch erhöht wird!
    So viel Dummheit und Zerstörungswahn ist nicht zu begreifen…

  7. Habeck und die ganze irre Regierungstruppe gehen pausenlos kostspieliege Verträge zum Lasten Dritter (Nettosteuerzahler) ein, das LNG-Desaster ist nur eines von vielen Beispielen. Darüber hinaus war Habeck noch „erfolgreicher“ in der Zerstörung der gasverbrauchenden Industrie, somit hat er gleich noch das Steuersubstrat für das Tragen der LNG-Kosten vernichtet.

  8. Es fehlt noch der Verweis darauf, dass gerade das US LNG extrem umweltschaedlich ist, da via Fracking gewonnen- wenn man denn an die CO2 und Methan Maerchen glaubt, was aber ja gerade die Gruenen tun.
    Und das Zerstoeren der kommunalen Gasnetze ist sicher auch idZ als nur noch komplett irre einzuordnen- s. Achse heute.

  9. Kann mir mal jemand erklären, warum die LNG- Terminals so wenig ausgelastet sind? Mir fällt mir folgendes ein.
    Weniger Gas notwendig, weil weniger produziert wird.
    Gas wurde durch Stromimport ersetzt
    Es wir mehr Kohle verfeuert da LNG- gas zu teuer
    Es wird mehr Öl verfeuert da Gas zu teuer
    Die Windräder und Solarpaneels können das Gas eher nicht ersetzen, da entweder zu viel oder zu wenig da ist.
    Was vor allem fehlt ist eine persönliche Haftung für Politiker.

    • Die energieintensive Industrie hat ihre Produktion um 22% gedrosselt. Wie ich mitbekommen habe, produzieren viele Hersteller nicht mehr auf Lager, die produzieren nur noch was auch bestellt ist. So wartet man auf einen Design Heizkörper oder Badewanne auch schon mal ein halbes Jahr. Bei einer neuen Gasheizung musste der HB erstmal gucken welcher Hersteller überhaupt liefern kann. Trotzdem musste ab Bestellung noch über 6 Monate gewartet werden bis die Heizung auf den Hof beim HB kam. Scheinbar wollten noch viele Leute schnell eine neue Gasheizung eingebaut haben. Schauen Sie wieviel Keramik, Glasproduzenten ihre Produktion gedrosselt haben oder gleich ganze Werke schließen wo die Gasbrennöfen nicht mehr laufen. Brauchen alle kein Gas mehr.

      • Sind Sie auch scheinbar gegen Merkel ?

  10. Alles was dieser sog. Wirtschaftsminister anfasst und uns erzählt, alles wird besser, endet regelmäßig als Flop und Aber-Millionen von Steuergeldern „sind woanders“. Lindner wird entlassen, Habeck wird als nächster Wirtschaftsminister gehandelt. Immerhin muss man ja sicherstellen, dass er sein Ziel, die deutsche Wirtschaft endgültig zu vernichten, auch erreicht.

  11. Für mich als Privatkunde war das Russengas nie billig. Nicht viel billiger als heute.

    • Sollten Sie als „Privatkunde“ heute planen, ein Gaskraftwerk zu bauen (vorausgesetzt, Sie haben das nötige Kleingeld), werden Sie sicher angesichts der gestiegenen Gaspreise davon Abstand nehmen. Vor Jahren wurden solche Kraftwerke wegen des günstigen „Russengases“ noch gebaut.

  12. Müssten jetzt nicht CDU, aber auch AfD, solches Totalversagen nicht lauthals bei jeder sich passender Gelegenheit der Öffentlichkeit preisgeben? Schon weil es sich hier um Steuergeld handelt welches doch ansonsten, so wird von der Regierung verlautbart, überall fehlt und man deshalb die Schuldenbremse endlich aufheben müsste!

    • Für die gute Sache fehlt kein Geld. Nur für die Bürger ist zu wenig da. Das ist sozialistische Politik wie sie auch die CDU verfolgt.

  13. Täglich bringen riesige (deutsche) Tanklastzüge LNG aus Russland (Kaliningrad) durch Polen nach Deutschland. Während einfache Bürger mitunter 5 Stunden Grenzabfertigung in Kauf nehmen müssen werden diese Tanklastzüge von russischen und polnischen Grenzern in Minuten durchgewunken. Realität contra Geschwätz.

    • > Während einfache Bürger mitunter 5 Stunden Grenzabfertigung in Kauf nehmen müssen werden diese Tanklastzüge von russischen und polnischen Grenzern in Minuten durchgewunken.

      Wieso auch sollte es lange dauern? Erdgas ist Erdgas. Es ginge übrigens auch durch das letzte existierende NordStream-Rohr.

      • LNG kann nicht!!!! durch Erdgasleitungen gepumpt werden. Sollte man eigentlich wissen😂

      • LNG nicht, aber das Ursprungsgas (Erdgas – ungekühlt und unverdichtet) schon. (Klugsscheißermodus aus)

    • Gibt es hierfür eine Quelle?
      wenn das stimmt, dann bestätigt mich das nur in der Annahme, dass unsere Politiker der Einheitsfront den Auftrag haben Deutschland finanziell ausbluten zu lassen.

    • In der Einheitsfront (CDU,SPD,Grüne,FDP, LINKE und BSW) kann jeder mit jedem koalieren. Es muss nur demokratisch aussehen, sagte mal ein DDR Politiker. Und das ist es was uns täglich vor illusioniert wird: Demokratie

  14. Man sollte etwas nachsichtiger mit dem Niedergangsminister umgehen, schließlich hat er über Wirtschaft zeitlebens nie etwas gelernt. Wer so Personal wählt, sollte um einige Hundert Milliarden Euro nicht verlegen sein – es ist doch völlig klar, das es mit einem Co-Märchenbuchauthor den Bach runtergehen muss – und zwar in Rekordtempo.

    • Scholz hat ihn ins Amt gesetzt – wie all die anderen Kabinettsmitglieder auch.
      Auch, wenn er nicht als MdB gewählt worden wäre hätte ihn der Mann, der hinsichtlich CumEx verschwiegen ist wie ein Grab, für sein Kabinett aussuchen können.
      Insofern hat der Wähler gar keine Einflussnahme auf solche Personalentscheidungen – wie auch Herr Goergen gestern noch einmal beschrieben hat: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/goergens-feder/habeck-kanzler/

  15. Wenn man die Schiffe für das Gas nicht braucht, kann man die dann als Hausboot für Migranten nutzen? Das bringt der Reederei bestimmt mehr als die jämmerlichen 200.000 täglich für Gastaufbereitung.

    • Ja. Sie können sie ja auf der Meyer-Werft zu neuen Zwecken umbauen lassen.
      Irgendwas kann da eh nicht mit rechten Dingen zugehen – denn weltweit soll es von solchen Spezialtransportschiffen nur sehr wenige geben?
      Was heißt, dass sich der grüne vielleicht auch Geisterschiffe hat andrehen lassen?

  16. Sehr interessant dieser Artikel. Einige Links wären hilfreich – auch vor Gericht gewesen. Dann wäre das Schwachkopfurteil nicht gesprochen worden.

  17. Wer Merz wählt, wählt einen Merkel Klon. Merkel war die erfolgreichste grüne Politikerin.Was schließen wir daraus ?

  18. Unfassbar, sieht so aus also ob irgendwie Deutschland doch fertig gemacht werden kann…

  19. Dazu kommt noch, dass eines der Spezialschiffe in Wilhelmshaven nur deshalb kurzfristig zur Verfügung stand, weil der Einsatz in Australien wegen Umweltproblemen behördlich untersagt wurde (Berliner Morgenpost vom 11.10.2022). Für das beste Deutschland aller Zeiten und sein Bundesverwaltungsgericht ist es allerdings kein Problem, die Chlorbrühe ins NSG Wattenmeer abzulassen. Soviel zum Themenkomplex grüne Politik und Umweltschutz.

  20. Das geplante Land LNG Terminal in Brunsbüttel ist nach wie vor eine noch nicht voll finanzierte Baustelle. Es sollen noch 300 Mio Steuergeld fehlen, Baustart offen. Ein paar Rohre hat Vorwerk in den Boden von Dittmarschen versenkt. Mehr wird‘s wohl auch nicht … NothVolt lässt grüßen.

  21. 5 FSRU Schiffe auf 10 Jahre Charterfahrt für 1 Million € pro Tag macht

    • 1 Milliarde 825 Millionen €

    NUR CHARTERGEBÜHR

    • Was ins Blickfeld rückt, dass sie uns zu verarmen haben.
      Hier, im gesamten Westen und auch in den USA:
      Prof. Ottmar Edenhofer vom PIK äußerte schon 2010 solches: „Wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um…Man muss sich von der Illusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch, fast nichts mehr zu tun.“ https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ottmar-edenhofer-im-interview-klimaschutz-als-entwicklungshilfe.1054c903-f7a5-4d98-884e-ff284fdb21f4.html
      Dazu dann noch ihn hier, der ins gleiche Horn bläst: Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher vom Club of Rome, erklärt, dass sie uns zu verarmen hätten, um uns hier im Westen den ärmeren Ländern auf der Welt anzugleichen – und dass sie längst eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
      Und die werden nicht ruhen, bis wir hier auf dem Standard eines Entwicklungslandes angekommen sind.
      Die Umfrageergebnisse hinsichtlich der Wahl sind hinsichtlich dessen erschütternd – denn sie wählen ihren eigenen Untergang!

  22. Wenn man die Gaskraftwerke bauen würde, die für die sichere Überbrückung von Dunkelflauten gebraucht werden, würde sicher viel, viel mehr Erdgas benötigt. Ausserdem kommt ab 2025 nichts mehr durch irgendwelche Pipelines.
    Aber: man hat ja die Energiemangellage anders gelöst, indem die energieintensiven Industrien abwandern und die Hausbesitzer zur Wärmepumpe gedrängt werden.
    Ausserdem ist Gas so teuer geworden, dass die Gaskunden eisern sparen mit Heizung.

  23. Auch Alexander Heiden jagt der Illusion nach, Deutschland könne seine ja erst nach 1990 ohne Not aufgebaute Abhängigkeit von Erdgas bis in alle Ewigkeit fortschreiben. Aber auch der tiefste Bückling eines Außenminister Chrupalla vor Putin brächte uns die alten Preise nicht zurück.
    Da beißt die Maus keinen Faden ab: Mit dem Ende der einheimischen Kohle endete für Deutschland unweigerlich das Zeitalter fossiler Energien. Sicher, es gibt Anwendungen, wo Erdöl oder Erdgas schwer zu ersetzen sind, insbesondere im Verkehrssektor, teilweise auch in der Chemie. Dort lohnen die notwendigen teuren Importe noch, solange es keine wirtschaftlichen Alternativen gibt. Sonst ist man nirgends zwingend auf sie angewiesen und muß umsteigen.

    Das haben die Grünen richtig erkannt. Bloß, sie haben, ideologisch verbohrt und borniert, wie sie sind, daraus die falschen Schlüsse gezogen. Wind und Sonne sind kein Ersatz für Kohle, Öl und Gas, bestenfalls Beiwerk.
    Der Sündenfall war der deutsche Ausstieg aus der Kernkraft. Bar an fossilen Energieträgern, muß Deutschland auf Strom setzen, wo immer es geht. Aber dann muß er auch zuverlässig ohne fossile Energieträger erzeugt werden.

    Hinter dem Wehklagen über das entfallene Russengas steht die bitter enttäuschte Hoffnung, gegenseitige Abhängigkeit sichere den Frieden. Vor allem in der Merkel-Zeit glaubte man, wenn wir vom Gas der Russen abhängig sind (und also große Menge abnehmen) sind die Russen von unserem Geld abhängig und dann werde man sich gegenseitig schon in Ruhe lassen oder sogar Freunde sein. Der Glaube an Frieden durch Handel.

    Heute wissen wir, daß das natürlich Bullshit war. Es gibt immer eine Alternative zu allem, und abhängig von deutschem Geld waren die Russen noch nie. In einem Dealer-Junkie-Verhältnis verliert der Junkie immer.

    Was also dringend geschehen muß, ist eine rasche Renaissance der Kernkraft in diesem Land. Und, liebe Putinfreunde, die Russen verkaufen auch Uran. Es besteht also auch so für Euch Hoffnung auf weitere spezielle Druschba. Wer aber ein guter Kaufmann ist, diversifziert bei den Lieferanten. Weil die Russen das beherzigt haben auf der Kundenseite, finanziett das sibirische Gas weiterhin die Granaten für die Schlacht um Kursk. Wer also war der Blödmann?

  24. Ich verstehe nicht, warum wir solche Wirtschaftsminister dulden müssen. Es ist eine Strafe Deutscher zu sein und das schon länger.

    • Die Mehrheit der Deutschen wählt genau das und bekommt schließlich was die Grünen versprochen haben. Die Klimarettung. Wer konnte auch wissen, das dies zur Deindustrialisierung führt? Die Wahrheitsmedien um ARD und ZDF haben nicht darüber berichtet. Der Bundesolaf versprach ein grünes Wirtschaftswunder wie zu Aufbauzeiten.
      Und wissen Sie was? Am 23.02.2024 wird die Mehrheit des Volkes diese Politik bestätigen und die CDU an die Spitze des Landes wählen. Ja die CDU, dass ist die Partei die den Atomausstieg beschleunigte. Das ist die Partei, die die Grenzen 2015 öffnete. Das ist die Partei, die den Klimawandel aufhalten möchte und dafür finanziell das Land ruiniert. Die Bürger möchten eine andere Politik, wählen aber den Hauptverursacher der Misere im Februar an die Macht.
      Das deutsche Volk hat es nicht besser verdient. Dumme Bürger wählen eben höchstwahrscheinlich dumme Politiker. Und dumme Politiker machen vermutlich dumme Politik. Insofern passt das schon was hier in diesem Land vor sich geht.

  25. Ist es nicht auch so, das die Schiffe für 10 Jahre gemietet wurden? Und es eine Nachkalkulation gab, wenn dort Feste Anschlüsse kommen!diese um Mio. teurer werden, man hat noch einmal genauer gerechnet.

    • „Aber es ist doch nur Geld!“
      Broder ordnete Habeck allerdings nach der folgenden Aussage als „Hasardeur“ ein:
      „…Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein.
      Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch, und dann können wir alle miteinander stolz aufeinander sein.https://twitter.com/hori_____zont/status/1761051071055614360

      • Aus Solidarität sollte der Bundesrechnungshof auf sein haus eine Hypothek von mehreren Mio. Euro schreiben, damit er und seine Kinder auch was davon haben.

  26. Also es ist kalt in Deutschland, ich frage mich wo? Habeck hat Glück das es keinen kalten Winter in den letzten Jahren gab. Wenn jetzt wirklich wochenlang minus 10 Grad wären, dann wäre der Drops schon lange gelutscht. So haben wir den ach so schlimmen milden Winter bei Temperaturen über dem 0 Punkt. Wäre Europa wirklich einer richtig kalten Strömung ausgesetzt, dann würden weder Frankreich, noch Schweden oder Polen den Deutschen helfen können. Nicht vergessen Wärmepumpen müssen bei Minusgraden beheizt werden, was wieder Strom braucht. Nun ist Strom nicht gleich Gas aber wenn ich kein Gas mehr für Gaskraftwerke habe, dann bleibt auch der Strom aus….

    • Sollte es kalt werden, und zum Blackout kommen, dann werden nur die im Warmen sitzen die einen Holzofen manuell bestücken können.
      Keine Pumpe die Öl in die Heizung pumpt wird gehen. Die Förderung der Paletanlage läuft auch nicht ohne Strom. Gas kommt auch keines mehr, denn das muss auch ins Haus gepumpt werden. Ohne Strom läuft die Pumpe nicht. Wer noch ein Notstromaggregat eingebaut hat, dass anspringt wenn der Strom ausgefallen ist, kann sich ein paar Tage über Wasser halten bzw. Solange bis sein Dieselvorrat aufgebraucht ist. In diesem Zusammenhang wäre dann eine Ölheizung nützlich um autark über den Winter zu kommen. Aber wer hat das schon? Eher die wenigsten. In den Städten wird es brenzlig werden.
      Ein noch größeres Problem wird der Mangel an Wasser werden. Ohne Strom wird kein Wasser in die Häuser gepumpt. Die Toilettenspülung versagt. Wasser geht zur Neige. Wenn sie da nicht genügend Trinkwasser oder Getränke auf Vorrat haben, dann können Sie raus und den Schnee schmelzen um etwas zu trinken. Mit all den gesundheitlichen Risiken die das in sich birgt.
      Sollte dieses Szenario eines Black Out eintreten, dann herrscht hier schnell Anarchie und es wird tausende Tote geben. Alle die in Krankenhäusern von irgendwelche Geräte die elektrisch betrieben werden abhängig sind wird über kurz oder lang das zeitliche Segnen. Die Notstromaggregate werden mit Generatoren betrieben die Diesel benötigen. Wenn das alle ist, dann war es das. Nachschub wird auch nicht so einfach aufzutreiben sein. In solchen Zeiten werden sich die Skrupellosesten durchsetzen. Da wird es wenig Solidarität unter einander geben.

  27. Vielleicht liegt’s ja daran, dass 1/3 der Deutschen sich jetzt in voller Panik eine Wärmepumpe haben aufschwatzen lassen. Da braucht’s natürlich kein Gas mehr.

    • Dafür aber Strom. Sehr viel Strom. Und der ist bei uns – zumindest zeitweise und besonders im Winter – neuerdings knapp und daher teuer. Sehr teuer sogar. Und wenn noch mehr sich Wärmepumpen kaufen und womöglich auch noch Elektroautos, dann verdreifacht sich der Strombedarf der deutschen Haushalte. Dass wir dafür gar nicht die Netze haben, kommt noch dazu. Vom Strom selbst ganz zu schweigen.

    • Natürluch braucht es das Gas. Zumindest braucht es Strom im Winter, denn im Winter sind das Elektroheizungen und die waren immer schon absurd teuer. Selbst als die von Tichy favourisierten Atomkraftwerke noch in Betrieb waren, erwiesen sich Wohnungen mit Elektroheizung als quasie unverkäuflich.

    • Und der Strom kommt aus der Steckdose oder vom „eigenen Dach“ ??

      • Wenn‘s dunkel ist, kommt vom Dach gar nichts. Also vielleicht Regen aus der Rinne oder Fallaub. Aber kein Strom.

  28. Was zudem die Frage nach den take&pay Verträgen mit den Russen aufkommen lässt. Ist das noch richtig, dass von Deutschland dieses Jahr 6 Mrd. € und ab 2025 bis 2030 40 Mrd. € pro Jahr für Gas, das gar nicht geliefert wird, an Russland gezahlt werden muss? https://www.elbe-energie.de/wp-content/uploads/2022/05/ELBE-ENERGIE_russische-bezugs.pdf
    Ergänzend dazu: das Angebot von Herrn Putin steht, uns über die intakte Pipeline von Nordstream II günstig Gas zukommen zu lassen – wird aber von Herrn Scholz wie von Herrn Habeck ignoriert.
    Was tief erschrecken muss, verfolgt man die Erhöhung der Preise seit 2021 – also vor der „Operation“ der Russen in der Ukraine.

  29. Wenn ich an den Mann mit der Kettensäge denke, dann drängt sich bei dem Gedanken nicht unbedingt Javier Milei auf. Es gibt weitere Talente, auch in Deutschland.

    • Der Gebrauch einer Kettensäge beschränkt sich nicht nur auf das Fällen von Bäumen, eigentlich ein Frevel nach grüner Lesart.
      Man kann damit so Manches destruktiv zerlegen, zersägen, unbrauchbar machen. Wie der Habeck von Habeck im Habeckland vormacht. Also am Ende Kleinholz, so werden Wärmepumpen überflüssig. Mit einem Augenzwinkern. Habeck ein Genie, denn beim Verheizen wird wieder das „tödliche“ C02 frei. Damit können wieder Bäume wachsen. Das hätte ihm nun keiner zugetraut. Habeck kann sogar die Natur überlisten, seine Wähler sowieso.
      Man kann damit auch die Zerlegung von Stämmen und Zurichtungen für Holzkonstruktionen ausführen, also konstruktiv arbeiten. Hier ist Milei wohl in Front, das hat er wohl im Griff!

  30. Ich finde es schon in Ordnung, dass über das habecksche LNG-Dilemma und den unnütz raus gehauenen Milliarden nicht berichtet bzw. gesprochen wird. Das würde nur den Wähler verunsichern und den Rechtspopulisten in die Hände spielen.

    • Man braucht gar nicht darüber zu berichten, denn viele spüren es bereits in ihrem Geldbeutel. Einige haben jetzt Zeit, da arbeitslos, sich ausführlich anderswo zu informieren. Allerdings sind es noch zu wenige um einen Umschwung bis Februar herbei zu führen. Es wäre besser gewesen die Ampel hätte bis September weiter gemacht. Denn jetzt kommt die CDU ans Ruder und die Mehrheit des Volkes meint es werde dann alles besser. Dadurch wird noch mehr Zeit verstreichen und die Misere unnötig in die Länge gezogen.
      Es kann mir keiner erzählen, dass die Einheitsfront nicht weiß was sie tut. Sie kennen die Argumente der AfD und vieler Wissenschaftler. Auch die Meinungen von Externen kennen sie. Trotzdem machen sie unbeirrt weiter. Ich komme zu dem Schluss, dass dies von außen gesteuert und gewollt ist.

    • Ja. Dabei ist das Beschriebene nicht mal das uns zugemutete „alles“.
      Zumal auch dieser nun kurze vergangene 19.12. so gut wie ohne Sonnenlicht auskommen musste und der Wind wohl auch nur zu Zeiten blies.
      Und Ersatzstrom von woher auch immer kostet: http://staseve.eu/?p=233424
      .
      Nicht glauben kann ich vor allen Dingen, dass man solche, die solches anrichten, erneut zu wählen beabsichtigen kann.

      • Nun, im Bereich Niederelbe wehte es den ganzen Tag heftig und der Sprühregen ging auf der 20 m breiten Trasse der verbuddelten LNG Millionen nieder, die wird auch noch in Jahrzehnten von oben exakt zu lokalisieren sein.
        Könnte zur gefährlichen Infrastruktur werden.

  31. „Der Markt“ hat das Erdgas Problem nur insofern gelöst, als das 50% unserer Chemieproduktion abgeschaltet wurde und sich eine Produktion mit LNG aus Kostengründen wohl nicht mehr lohnt.
    Deutschland verbraucht jetzt rund 20% weniger Erdgas als 2021. Der Markt regelt hier nur insofern was an Verbrauchern zuerst abgeschaltet wurde.
    Am Ende des Tages „brauchen“ wir vermutlich noch weniger Gas, ein Agrarstaat tuts ja auch.

    • Deagel rechnet mit 28 Milliarden, die 2025 übrig bleiben sollen.
      Für die reicht das dann wohl auch.
      Dort im disclaimer, dass sie nicht überlebensfähig seien.
       „…Das Erfolgsmodell der westlichen Welt wurde auf Gesellschaften ohne Widerstandsfähigkeit aufgebaut, die kaum eine, und sei es auch noch so geringe, Härte aushalten können.”… https://archive.org/details/6b.-neue-prognosen-von-deagel-bis-2025
      Und je nach dem, was für welche bleiben, gibt es halt dann ein Kalifat.

      • 28 Millionen, nicht Milliarden, die noch in Deutschland leben. Ich glaube aber, dass Deagel damals die „Pandemie“ nicht eingerechnet hat. Statt 2025 wäre das dann 3 Jahre später, also 2028 der Fall.

      • Kassandra… Haben sie Ihre Quelle überhaupt gelesen? Dort steht für Deutschland von zuvor 81 Millionen ein 28 Millionen-Rückgang auf 53 Millionen. Ihre „28 Milliarden die 2025 übrig bleiben sollen“ sind irgendwie ein doppelter Tippfehler mit falsch zitierter Quelle..

      • Danke an Sie beide fürs Aufmerksam machen und berichtigen – es sollen 28 Millionen sein, die bleiben.
        Irgendetwas in mir wollte wohl auch einmal in Baerbocksche Fußstapfen treten…

    • …. erst, wenn die Traktoren und Mähdrescher elektrisch fahren, merken wir, daß man Irrsinn nicht essen kann.

    • „… ein Agrarstaat tuts ja auch.“ —

      Dann fällt ja auch deutlich mehr Biogas an. Übrigens eine „Erneuerbare Energie“, die tatsächlich zu funktionieren scheint. Liefert sie doch, wenn auch wenig, so doch kontinuierlich, die gewünschte Energie.

  32. Habeck tut mir leid.

    Warum?

    Nachdem der Amerikaner Nord Stream 2 gesprengt hatte, war plötzlich keine kostengünstige Energie mehr verfügbar.

    Habeck tat sein Bestes, um Deutschland aus dieser Krise herauszuführen.
    Dies gelang nur teilweise, da durch den Wegfall des russischen Gases die Preise für die LNG-Gasversorgung extrem anstiegen.

    Ein CDU-Minister hätte es nicht besser machen können.

    Habeck ist der vom Amerikaner Getriebene. Er tat sein Bestes, war aber zum Scheitern verurteilt, von Anfang an.

    Ich unterstelle ihm nicht ein Agent des Amerikaners zu sein.

    Sein dummer Spruch: „Ich kann mit Deutschland nichts anfangen“, ist eine Jugendsünde.

    • Volle Zustimmung. Und wer Spuren von Ironie findet, darf sie behalten.

      • Ja. Dennoch: es wurden „nur“ 3 Röhren sabotiert.
        Durch die 4. NSII-Pipeline bietet der russische Präsident seit Monaten an, weiter zu liefern. Zumal die take&pay Verträge eh erfüllt werden müssen.
        Habeck könnte also uns zuliebe sein Bestes geben – aber er will nicht.

      • Ich vermute mal, die Sprengladungen kleben schon an der Vierten, sollten wie auf dumme Gedanken kommen.

        Der Amerikaner ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen.

    • Sie müssen die Ironie Tags deutlicher setzen. Für einen Moment, hielt ich Ihren Post für ernst.

    • Mein Gott, wie blauaeugig kann man denn sein? Dieser Mann ist ein Verbrecher und Verderber Deutschlands und nicht von den Amerikanern getrieben, sondern lediglich von seiner idiotischen Ideologie und seinem Hass auf die Deutsche Nation. Studieren Sie doch mal seine Biographie, sein persoenliches Umfeld (Flensburg) und vor allem seine Zeit an der Heinrich Heine Schule in Heikendorf – alles Jugendsuenden? Dann waren auch manche Aeusserungen in Adolf Hitlers „Mein Kampf“ solcher Art. Aufwachen!!!

    • Ganz Deutschland ist eine Kolonie Amerikas. Ob jetzt Habeck und Scholz getriebene oder Agenten der USA sind, ist ein unwichtiges Detail.

Einen Kommentar abschicken