<
>
Wird geladen...
Bundestagsdebatte

Habeck rechnet mit Merkels Klimapolitik ab, obwohl es die eigene ist

07.07.2022

| Lesedauer: 5 Minuten
Energiepolitik wird in Deutschland weiterhin nicht als Wirtschafts- oder Sicherheitspolitik begriffen, sondern als Klimapolitik. Die Ampel zieht den Ruin der deutschen Wirtschaft der Erosion grüner Überzeugungen vor. Und morgen geht die politische Klasse in Urlaub, während das Land in ein Desaster abdriftet.

Historiker werden vielleicht einmal den Juli 2022 als einen Höhepunkt des grünen Wahns bezeichnen. In einem vielsagenden Gespräch zwischen Markus Lanz und Wirtschaftsminister Robert Habeck fragt der Moderator nach: Können Sie ausschließen, die bis zu neunfach gestiegenen Erdgaspreise an die Endkunden weiterzugeben? Habeck: „Diese Möglichkeit besteht, wir haben sie uns geschaffen. Das ist ja eine politisch gewollte Erweiterung der Handlungsoptionen.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Offenbar wirkt der Mehltau der Merkeljahre beim Fernsehpublikum nach. Denn hätten die Zuschauer wirklich verstanden, was Habeck da sagt, dann müsste es heute eigentlich so ausschauen wie in den benachbarten Niederlanden – mit dem feinen Unterschied, dass eine solche Preiserhöhung nicht nur die Existenz der Bauern, sondern sämtliche Industriezweige und Haushalte betreffen würde. Zu dieser Politik passt die Ankündigung des Grünen, dass es keine staatliche Deckelung angesichts steigender Gaspreise geben werde. „Eine Deckelung der Preise wäre bei einem knappen Gut ein Signal: Energie ist nicht wertvoll, haut raus, was ihr wollt“, sagte Habeck am Mittwoch am Rande der Münchner Handwerksmesse.

Habeck hält die geregelte Stromversorgung für Luxus

Habeck würfelt mit der Existenz von Millionen, findet aber nichts dabei, da er eine geregelte Stromversorgung offenbar für Luxus hält. Selbst die dystopische Regierung in der Science-Fiction-Kommödie „Idiocracy“ erscheint im Vergleich kompetenter.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Auch im Ausland blickt man mittlerweile besorgt auf den Motor der europäischen Wirtschaft wie europäischen Integration. Während deutsche Journalisten auf die sich anbahnende Währungs- und Finanzkrise blicken, die ein Schuldenland wie Italien zu Fall bringen könnte, blicken italienische Journalisten mit einer Mischung aus Erstaunen und Entsetzen auf den möglichen Kollaps der deutschen Industrie; wenn die deutsche Wirtschaft bricht, braucht man nicht länger über Spread, Banken, Zinsen oder Schulden zu philosophieren. Dann heißt es schlicht: Game over.

Das Magazin Bloomberg stellt mit einer Anspielung auf die erfolgreiche „Game of Thrones“-Reihe fest: Many Winters are coming. Der Journalist Javier Blas malt für Europa darin ein düsteres Zukunftsszenario. Die europäische Wirtschaft müsse sich auf Jahre hinaus auf eine Schließung von Industriesektoren einstellen, Lieferketten drohen zu brechen, ein Kollaps stehe bevor. Zitat:

Unter vier Augen sagen europäische Führungskräfte, dass sie die bevorstehende vierteljährliche Berichtssaison Mitte Juli nutzen werden, um weitere Werksschließungen anzukündigen. Betroffen sind die Branchen mit dem intensivsten Energieverbrauch: Düngemittel, Grundmetalle und Stahl, Chemie, Keramik, Glas und Papier. Aber zunehmend auch die Lebensmittelproduktion. Beheizte Gewächshäuser und Hühnerfarmen müssen mit astronomischen Energiekosten rechnen.

Bloomberg: es drohen Werksschließungen und der Zusammenbruch von Lieferketten in Europa

Angesichts dessen sei „keine Idee mehr zu verrückt“, ob es sich um den Weiterbetrieb von Kernkraft, die Einstellung von CO2-Limits, Kohleausbau oder neue Gasbohrungen handelt – selbst wenn das Erdbeben in Gebieten wie den Niederlanden bedeuten könnte. Die europäischen Regierungen müssten jetzt Entscheidungen treffen, am besten einen Gipfel veranstalten, um Jahre des Mangels zu managen, bevor es zu spät ist.

Javier hat diesen Artikel vor einer Woche geschrieben und den hohen deutschen Megawattstundenpreis von 250 Euro als Mitursache angeführt. Heute sind es mehr als 340 Euro – ein Allzeithoch. „Beim derzeitigen Preisniveau wird die deutsche Fertigung zusammenbrechen“, sagt Blas auf Twitter.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wie bei der Flutkatatsrophe geht das Parlament vor der Energiekatastrophe in Urlaub

Doch in Deutschland ist die Reaktion auf diesen vorhergesagten Horror widersprüchlich. Statt echte Krisengipfel einzuberufen (die „Konzertierte Aktion“ als größter Stuhlkreis der Nation dürfte wie ihr Vorgänger in den 1960er Jahren scheitern), um die wirklich drängenden Probleme aufzugreifen und sich gesamteuropäisch abzustimmen – verabschieden sich Bundesregierung und Parlament am Freitag fröhlich in die Sommerpause. Ähnlich wie bei der Flutkatastrophe vor einem Jahr lässt man sich angesichts eines Desasters von historischer Dimension nicht seinen Urlaub nehmen.

"KONZERTIERTE AKTION":
Olaf Scholz hilflos in den Trümmern seiner Politik
Ab dem 11. Juli dreht Gazprom die Pipeline Nord Stream wegen Wartungsarbeiten ab. Was danach passiert, weiß noch niemand so recht. Womöglich ist es auch nicht weiter wichtig. Denn die heutige Tagesordnung des Bundestages zeigt nur eines: vorwärts immer, rückwärts nimmer. Nein, es ist nicht so, als hätte das deutsche Parlament keinen Sinn für die Energiekrise. Allein die Handhabung und vermeintliche Lösung des Problems spricht Bände. Energiepolitik wird in Deutschland nicht als Wirtschafts- oder Sicherheitspolitik begriffen, sondern als Klimapolitik. Nicht nur die Ampel trägt dafür Verantwortung, sondern insbesondere die Union, die unter Merkel diesen Weg eingeschlagen hat, den bereits Rot-Grün unter Schröder wies.

Als erster Tagesordnungspunkt steht daher der Ausbau der Erneuerbaren Energien auf dem Programm. Stupide fertigt die Ampel die Entscheidungen vom Herbst letzten Jahres ab, die sich mit der gegenwärtigen politischen und ökonomischen Situation nicht vertragen. Es ist der Tag 1 nach der EU-Entscheidung, dass die Kernkraft als nachhaltig und „grün“ einzustufen sei. Die grünen Tränen über die verlorene Causa fließen immer noch; doch gerade wegen dieser Niederlage scheint der Trotz umso größer, es heute noch einmal allen zeigen zu wollen.

Der grüne Junkie spricht davon, frei vom Fossilen zu sein und spritzt sich Erdgas

Habeck fällt in seiner Rede nichts anderes ein, als davon zu sprechen, dass Deutschland heute „im Regen“ stünde, weil man das nun zu verabschiedende Paket nicht vor zehn Jahren durchgezogen hätte. Wie Windkraft und Solar die dringend benötigte Grundlast erzeugen, bleibt auch in dieser Debatte ein gut gehütetes Geheimnis.

Denn für die Grundlast ist seit der unionsgeführten Energiewende und der grünen Idee einer „Brückentechnologie“ ausländisches Erdgas verantwortlich. Habecks Anhänger erklären solche Worte zu jener „Ehrlichkeit“, die sie am Wirtschaftsminister schätzen, obwohl es der Höhepunkt der Unehrlichkeit ist. Habeck rechnet mit Merkels Klimapolitik ab, obwohl es die eigene ist. Fracking-Gas und LNG-Terminals waren Habecks Alptraum als Landesminister in Schleswig-Holstein. Der grüne Junkie spricht davon, frei vom Fossilen zu sein – und spritzt sich Erdgas.

Die AfD will eine namentliche Abstimmung zur Kernkraft

LASST KOHLE- UND KERNKRAFTWERKE AM NETZ
Deutschland braucht einen Energienotfallplan und zwar jetzt
Da der heißgeliebte Stoff nun jedoch zum Problem wird, muss die Ampel am selben Tag über eine Reduzierung des Gasverbrauchs entscheiden. Dafür treten auch Ersatzkraftwerke im Falle eines Gasengpasses auf den Plan. Pikant: das gilt bei der Stromerzeugung im Bereich Kohle und Mineralöl, aber nicht Kernkraft. Die Ampel zieht den Ruin der deutschen Wirtschaft der Erosion grüner Überzeugungen vor. Die AfD hat daher eine namentliche Abstimmung über ein Weiterlaufen der Atomkraft in Deutschland angesetzt. Jeder soll am Ende die Namen der Bundestagsabgeordneten kennen dürfen, die sich für diese Politik entschieden haben. Da AfD-Anträge prinzipiell abgeschmettert werden, dürften es viele sein. Zugleich spricht sich die Fraktion für eine Inbetriebnahme von Nord Stream 2 aus.

Auch die Union versucht einen Kontrapunkt zu setzen, der aber angesichts der langjährigen Verwicklung mit der Öko-Lobby und der Verantwortung für die Energiewende fragwürdig erscheint. Nur zaghaft setzt die Union den Weiterbetrieb „klimaneutraler“ Verbrennungsmotoren auf den Parlamentsplan. Darunter zählt die CDU/CSU-Fraktion E-Fuels und Wasserstoff, was angesichts der sich anbahnenden Krise nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist – wer soll sich diese Fahrzeuge bei einer drohenden Verarmung der Bevölkerung denn noch leisten können? Zwar gibt es auch aus der Union Signale, sich für einen Weiterbetrieb der drei Kernkraftwerke in Deutschland einzusetzen, doch dürfte eine Zustimmung zu den AfD-Anträgen ausgeschlossen sein. Parteipolitik schlägt erfahrungsgemäß Verantwortung für das Land. Es gilt schließlich Prioritäten in der anstehenden Wirtschaftskrise zu setzen. Stattdessen will die Union einen eigenen Antrag vorlegen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Was sich hier darbietet, ist die Bankrotterklärung einer politischen Elite, die das Land seit mindestens zwei Jahrzehnten sehenden Auges ins Desaster zerrt. Niemand scheint die Lage wirklich ermessen zu können oder wünscht sich, dass Industrie und Bürger entweder auswandern oder unter der Last von Inflation, Preissteigerung und Energiekrise kollabieren. Entlastungen, so hatte es der Kanzler bereits angekündigt, seien vor der Pause sowieso nicht zu erwarten. Man müsse erst schauen, wie sich die bisherigen Pakete im Sommer auswirkten – und dann nachjustieren. Man kann nur hoffen, dass es an diesem Sankt-Nimmerleins-Tag noch etwas nachzujustieren gibt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

85 Kommentare

  1. Man könnte NS2 aufmachen, Gasverstromung zu Lasten von Kohle und Import einstellen und die Kernkraft aus dem Wachkoma holen. Stattdessen gehen sie in Urlaub. Das heißt so viel wie „uns egal ob ihr im Winter friert oder euren Job verlert“. Fehlt es an Mut und Ideen? Hat man Angst vor dem Wähler, wenn er die Wahrheit und die Kehrtwende erfährt? Oder ist es doch schlichtweg Agenda, die Energieversorgung grün und billig, dafür wetterabhängig zu gestalten? Das würde uns freilich ins 19. Jahrhundert katapultieren.

    • Es geht um Dekarbonisierung. Und damit weiter zurück.
      Mit Glück Haithabu. Aber es könnten auch afghanische Dorfstrukturen zum Tragen kommen.

  2. Eine solche Sprache des grünen Wirtschaftsministers „ … haut raus was ihr könnt …“ erinnert doch sehr an die Worte eines Hinkenden „ wollt ihr totalen Krieg ? „ . Was und wer hat diesen Wahnsinnigen denn ermächtigt das Land zu schleifen ,den Bürger in die totale Verarmung zu treiben ?
    Industrie zu vernichten ,Gesundheit zu zerstören , denn wenn die Leute im Winter nichtmetrischer heizen können brauchen wir kein COVID um die Krankenhäuser mit Lungenentzündungen zu füllen. Zu fressen werden die Bürger auch nichts haben ,denn Bäckereien brauchen Energie .
    Es ist eine Hybris unendlichen Elends das uns bevorsteht .
    Aber wie sagt mein Nachbar immer wenn man das Szenario der letzten Jahre und Monate beschreibt : was willst du ,die Wiese ist grün ,das alles interessiert mich nicht so lange es es mich noch nicht betrifft — sagten die Passagiere der Titanic kurz vor dem Untergang derselben .
    Will damit nur andeuten wie unendlich unbeteiligt ,uninteressiert ,ja defätistisch die Überwiegende Mehrheit der Bevölkerung doch ist .
    Schafe im Schlachthof sind auch nicht anders !

  3. Sehr richtig, Herr Galina, sehr richtig!
    solange sich die mediale Einheitsfront aus („etablierter“) Politik und („korrekter“) Presse das ignorieren der Realität leisten und in ihrer Parallelrealität verharren kann, wird sich hier schlicht garnichts ändern – allen Warnungen und Hinweisen (von wem auch immer) zum Trotz.
    Erst wenn durch äußere Zwänge (wie zb „Putin“) das 08/15 „weiter so“ schlicht und ergreifend unmöglich wird, könnte ein „Nachjustieren“ erfolgen.
    “nachjustieren“ meint aber natürlich nichts anderes als „weiter so“, nur mit etwas höherem Finanzbedarf, aka neue Schulden/ Nachtragshaushalt
    Die berühmte Geldgiesskanne ist das „Abrakadabra“ deutscher Standardpolitik, das Standard-Missmanagement seit 1998, sprich Schröder, Merkel und Ampel/Scholz
    Erst wenn diese Geldgiesskanne nicht mehr funktioniert, sich kein Geld mehr aus dem Nichts „zaubern“ läßt, ist „Game over“
    Dass künftige Generationen jetzt gerade über alle Ohren hinweg verschuldet werden, ist den dämlichen Klimakinderchen noch nicht einmal klar, sie betteln sogar darum, die verarmten, deutschen Klima-Steuersklaven von morgen zu sein.
    Abwählen von Mathe ab der 5. Klasse und Leistungskurs „Bäume umarmen“ ist vielleicht nur die 2.beste Idee, aber wen jucken heute noch Fakten, wenn doch Haltung zeigen und Klimaängste Punkte bringen und alle satt machen, naja, fast alle, ähm, ein paar, zumindest…

  4. Ich bin gespannt auf die Reaktion der links-grün indoktrinierten Massen auf das kommende Desaster. Man wird ihnen sagen, Putin war schuld daran. Ich vermute, sie werden es glauben.

  5. Ich bleibe dabei: Merkel war jede Volte zuzutrauen, wenn es dem Machterhalt diente.
    Wie ich früher mal geschrieben habe, ist die jetzige politische Lage samt dieser unsäglichen Ampel eine Folge des Merkelismus.
    Es besteht aber doch ein Unterschied zwischen dogmatisch verblendeten Grünen und einer extrem selbstbezogenen Merkel. Grüne Politk ist jedenfalls nicht so personenbezogen.
    Man würde mich allerdings fasch verstehen, wenn man mir unterstellte, ich würde mir Merkel zurückwünschen. Merkels Vergehen liegen aber auf einer anderen Ebene als die Fehlleistungen der Grünen. Merkel hat das politische Sysem der Bundesrepublik Deutschland zerstört.

  6. Zitat: „Eine Deckelung der Preise wäre bei einem knappen Gut ein Signal: Energie ist nicht wertvoll, haut raus, was ihr wollt“, sagte Habeck“

    > Auch hier sieht man doch wieder in welchen realitätsfernen Sphären (auch) diese grünen Traumtänzer am leben sind: „haut raus, was ihr wollt“.
    WAS bitte denkt dieser Traumtänzer Habeck eigentlich?!

    Das hört sich an als wenn Habeck & Konsorten noch gar nicht realisiert und kapiert haben das sehr viele Menschen im Land sowieso schon seit Jahren auch bei Strom und Heizung am sparen sind. Und wenn diese Menschen nun noch mehr sparen würden, dann sitzen sie nämlich im dunkeln und kalten weil nach Sparen nur noch „Aus(gestellt)“ kommt.

  7. Vielleicht werde ich meine Aussage bereuen. Doch nehme ich mal ausnahmsweise die „Zuschauer“ in Schutz. Die breite Masse der Deutschen schaut sich längst diesen Mist nicht mehr an. Der Rest, wird von Politik und Medien belogen. Da die meisten Menschen in Deutschland der Politikverdrossenheit erlegen sind, ergibt sich die Grüne Politik.

    Meiner Meinung nach, haben Medien und Union gleichermaßen Schuld an dieser Situation. Denn beide, haben den Grünen den Weg geebnet. Ich will jetzt keine historischen Vergleiche bemühen, da diese offensichtlich im Raum stehen.

  8. Ja, die Russen führen Krieg. …. Gleichwohl hat die deutsche Politik die Lage beim Gas maßgeblich selbst geschaffen, Plappalena und Laberbeck mit ihren großmäuligen Ansagen und der Gier, die historische Chance zur immensen Beschleunigung der eigenen Energieagenda maximal zu nutzen, treiben uns in die Mangel- und Kostenfalle. In einem halben Jahr sehen wir das noch klarer.

  9. Die liberal-konservativen Medien sollten sich mal an die eigene Nase fassen. Die AfD-Abgeordneten sind die einzigen Erwachsenen im deutschen Kinderparlament. Dennoch behandelt man sie auch hier auf Tichy wie politische Schmuddelkinder und Querulanten. Da lobe ich mir die Libertären. Auf „eigentümlich frei“ bespricht man die AfD wie alle anderen Parteien auch. Man beurteilt sie nach ihren Zielen und nach ihren Taten. Und nicht nach ihren Manieren.

  10. Ein einziges Wort reicht für diese Regierung und ihre roten und schwarzen Anhängsel: Bankrotterklärung!

  11. Die seit 150 Jahren in Deutschland grassierende Hybris, „Weltspitze“ zu sein (in was, ist wechselnden Moden unterworfen), hat sich zuletzt die Maske des weltoffenen, ultratoleranten Globalismus umgehängt, um ungestört weiter wuchern zu dürfen. „WIR sind die GUTEN“ (hassen auch brav alles „eigene“), und dabei auch noch Exportweltmeister usw. Der Tag, an dem dieser zum Himmel stinkende Turmbau zusammenfällt, rückt stetig näher. Ob die woke Elite dann von ihrer Diskriminierungsbeauftragten gerettet werden kann, ist fraglich. Und nicht wünschenswert.

  12. Das ist ja auch einfach, da die wenigsten wissen, dass der Ausbau der Gaskraftwerke eine Folge der Flatterernergie ist. die schnell reagierende KAraftwerke zu einer Verhinderung des Black-Outs benötigen. Dazu kommt die Weigerung einheimisches Gas zu nutzen (um es heuchlerisch aus Russland einzukaufen, wo es unter fragwürigen Bedingungen produziert wird) und die beschleunigte Abschaltung von allem andern, Dass als Rezept mehr vom Gleichen vorgeschlagen wird, und niemand in den Mainstream-Medien aufschreit, ist das Gleiche wie bei der Behandlung von Inflation und Schulden, wo man auch das Feuer mit Benzin löschen will. ES geht nicht mehr um Lösungen, sondern um die Durchsetzung von ideologischen Wolkenkuckucksheimen wie im Ostblock. Das führt unweigerlich zum Absturz. Je früher die Krise kommt, umso besser. In ein paar Jahren wird es keine friedliche Krisenbewältigung mehr geben. Man muss hoffen, dass dies jetzt noch möglich ist

  13. Herr Gallina,
    Würden sich die im Moment aufgerufenen Preise für Strom und fossile Energieträger verstetigen, reden wir bei gleichbleibendem Bedarf von etwa einem Viertel des gesamten deutschen Bruttosozialproduktes , das für den Energiebezug aufgewendet werden müsste. Ist eine hypothetische Betrachtung, weil vorher die gesamte Wirtschaft kollabiert ist.

  14. Mutti hat nur das gemacht, was die Grünen wollten. Grüner ging es doch nicht mehr! Das Ergebnis ist jetzt da und da staunt Herr Habeck, was grüne Politik so alles anrichten kann. Er kann es drehen und wenden wie er will an Nord Stream 2 führt kein Weg mehr vorbei.

  15. Den Wahlumfragewerten nach zu beurteilen sehen das die meisten Deutschen viel entspannter…^^

    • Um RegierungsUNsinn bestätigende und diesen promovierende Umfragen sollten ‚wir‘ endlich nichts mehr geben.
      Die Mehrheit ist medial indoktriniert – das, diese Medien mit ihren willfährig-verstrahlten Journalist*innen – extra gegendert, weil Frauen über ihre Quoten das maßgeblich gestalten – sind des Übels Kern.

  16. Wie schäbig ist dieses „Merkel ist schuld“ doch. In den letzten 16 Jahren saß die SPD 14 Jahre mit auf der Regierungsbank. Der Oppositionsarbeit der Grünen beschränkte sich auf sichere Herkunftsländerblockade, Seehofer Tiraden und willfährigen Applaus für Merkel. Im Wahlkampf dann das Geplärre, die Alten sollen weg, die Jungen sollen ran. Kaum sind die Jungen dran haben sie es vergeigt. Was auch immer Annalena bei ihrem Antrittsbesuch in Moskau sagte, der Zeitpunkt von Putins Überfall auf die Ukraine gibt mir schon lange zu denken. Die Jungen fackeln Bullerbüland ab und schieben es auf die Vorgeneration. Schön ist nur das Wissen, dass die heutigen PolitikerInnen einmal die Vorregierung sein wird und die Kinder lernen gerade, wie alles auf die Vorregierung geschoben wird, nachdem ja Greta schon alles auf die Vorgenerationen geschoben hatte.

  17. Eigentlich trifft es genau die richtigen Parteien. Der CDU wird das aber nicht viel bringen, weil keiner mit dem Thema (mangelhafte Energieversorgung) in Verbindung gebracht werden will.

  18. Das ist doch alles nicht so wichtig ! Hauptsache ich kann nun jährlich zwei mal mein Geschlecht wechseln. Das ist wichtig….

  19. Normalerweise müßten die Politiker jetzt eine Urlaubssperre erhalten. Die haben seit Jahrzehnten Ihre Hausaufgaben nicht gemacht und ein Wirtschaftsminister sollte nicht nach seinem Glauben entscheiden, denn der Glaube gehört in die Kirche und nicht ins reale Leben. Eigentlich müßte Habeck wegen seinem Rechenfehler (Ölabhängigkeit von Russland) zurücktreten. Letztendlich hat Er sich um nahezu 100% verrechnet.

    • Ich glaube, wir können froh sein, wenn die alle einige Zeit weg sind. Wobei natürlich immer einer da ist, für die „Stallwache“. Und manchmal nutzt der das dann, um sich zu „profilieren“.
      Wir werden sehen, was diesmal dabei raus kommt.
      Vielleicht läuft es ja jetzt 8 Wochen besser ohne als mit?
      Es werden Wetten angenommen, wo sich Scholz hinbegeben wird. Oder Habeck.
      Baerbock ist ja gerade schon mit Lawrow auf Bali.

  20. Schachmatt. Aber nicht „Putin“, sondern Deutschland. Wenn es nicht so katastrophal wäre, könnte man sich kaputtlachen.

  21. Grüne Politik mündet zwangsläufig in einer dystopischen Gesellschaft.
    Ich weiß nur nicht ob die zahlreichen dystopischen Filme als Vorlage für die Grünen dienen oder nur einfach prophetisch waren.

  22. Natürlich haben letztlich die Wähler in einem ganz allgemeinen Sinne diese Regierung an die Macht gebracht – allerdings eher als Notlösung und Zufallsergebnis. Welcher Wähler würde ernsthaft zugeben oder behaupten, er habe genau diese Ampel gewollt?
    Wählerschelte bringt im Moment nichts, da ja keine Wahlen bevorstehen. Man sollte überlegen, welche anderen Möglichkeiten der Bürger hätte. Allen voran bieten sich Demonstrationen an, die aber deutlich gegen die Schuldigen gerichtet sein müßten.
    Und da ist wohl bei der breiten Masse noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten, bevor sie die Zusammenhänge begreift.

  23. Es sieht so aus, dass die Dramatik der Lage endlich nun auch dort angekommen ist, wo man bis vor kurzem noch als treuer Liberalkonservativer die Fahne der CDU hochhielt und an irgendeine Einsicht glaubte, gefoerdert durch Artikel mit Argumenten und Fakten. Diese Lage war uebrigens seit Jahren abzusehen und wuerde auch in Kenntnis der Prozesscharakters durchaus vorhergesehen. Lediglich das nur bedingt ueberraschend Ukrainethema führte zu einer gewissen Beschleunigung einer gewollten Entwicklung, die sich unter Merkel sehr deutlich abgezeichnet hat. Die „Reaktionen“ der Ampel zeigen, dass das Regime nicht das geringste Interesse daran hat, an dieser Entwicklung etwas zu aendern, geschweige sie zu stoppen, im Gegenteil. Erstaunlich ist, ich wiederhole, die Ueberraschung ueber das, was in Sch’land laeuft oder auch darueber, dass man CDU oder FDP wählt und ernsthaft glaubte, damit den gruenen Furor zu stoppen. Die politische Chance wurde spaetestens 2021, realiter eher 2017, von den Liberalkonservativen wie ueblich nicht genutzt und daran wird sich, egal was da noch kommt, nicht aendern. Insoweit sind Empoerungen ueber diese Verelendungen, Dekonstruktionen, Zerstörungen und die Abschaffung der FDGO von Leuten, die bis zuletzt und heute eine Kartellpartei waehlen, ziemlich seltsam. Nach wie vor ist bestenfalls unklar, wie man die Transformation stoppen moechte, wenn man zugleich eine Partei wählt, die zum Transformatorenkartell gehoert. Logisch ist das nicht, irrational durchaus.

  24. Falls die ganzen AfD Hasser mal ehrlich zu sich selber sind, dann müssen sie spätestens jetzt eingestehen, dass die „Schwefelpartei“ tatsächlich die einzige war, die seit Jahr und Tag im BT und im Wahlkampf 21 vor diesem nun eintretenden Disaster als Ergebnis der Grünen Energiewende gewarnt hat! Aber selbst jetzt, wo selbst der Dümmste und Blindeste plötzlich erkennt, dass man einem Wahn gefolgt ist, gibt es noch immer keinerlei Korrektur dieses Irrsinns!

  25. Die, die den Transformationsplan hinsichtlich der Dekarbonisierung ausarbeiteten, wussten, was sie tun. Merkel sagt schon 2011 nach Fukushima nichts anderes als das, was Habeck jetzt angeht:
    Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Atomausstieg und zum Einstieg in Erneuerbare Energien am 30.05.2011 in Berlin https://www.youtube.com/watch?v=VVw3T2OdCLk
    Angela Merkel (CDU) erläutert die Konsequenzen der Atomkatastrophe in Japan für Deutschland – Moratorium Laufzeiten Kernkraftwerke https://www.youtube.com/watch?v=8B8Yh9FrY-w
    Und schon damals war klar, wo das hinführt.
    Sie zitterte nicht ohne Grund. Und stand da nicht sogar Selenskyj beim Empfang neben ihr? https://www.youtube.com/watch?v=iN8iIvkbPlE
     

  26. Daß die Politik in die Sommerpause verschwindet und sich um notwendige Maßnahmen und Entscheidungen drückt, verwundert mich nicht. Die wissen schlicht nicht, was sie machen sollen. Aus der Nummer kämen sie nur mit einer 180-Grad-Wende raus, also Kohle und Kernkraft plus Wegfall der Sanktionen gegen Russland. Das will man sich einerseits natürlich nicht eingestehen, und andererseits ist auch von den heutigen Politikern überhaupt keiner in der Lage, eine richtige Krise- also nicht den herbeiphantasierten Klimawandel oder die Probleme von Transsexuellen- zu managen. Ich fürchte, das wird nicht gut ausgehen.

  27. Die einzige Chance, die ich sehe, ist, dass einige EU-Staaten relativ ungeschoren davonkommen. Das spricht sich herum, und dann hat’s ein Ende mit dem „Klimavorreiter“ Deutschland. Und mit „Mutti“ Habeck, zumindest als Minister!

    • „Das spricht sich herum“
      Und wie sollte das herumsprechen? Deutsches Fernsehen und deutsche Zeitungen werden nicht darüber berichten. Zudem wird es ein massives Propaganda-Trommelfeuer geben, mit dem wir überzeugt werden sollen, dass alles, was in Deutschland geschieht, notwendig ist für die große Sache.
      Am Beispiel Corona kann man das heute schon sehen. Während Corona in allen anderen Ländern um uns herum keine Rolle mehr spielt, werden wir bereits auf Maßnahmen von Maskenpflicht bis Lockdown eingestimmt. Gäbe es bei uns im Fernsehen Berichte, wie andere Länder mit Corona umgehen, würde das Fragen aufwerfen.
      Andere Länder kamen und kommen schon immer besser weg. Wir versorgen ja alle mit Geld, arbeiten länger, damit andere früher in Rente können. Und der Deutsche macht alles klaglos mit.
      Warum sollte er also klagen, wenn er weniger duschen kann oder dreifache Nebenkostenrechnung erhält?

  28. Lieber Herr Wendt,

    gäbe es so etwas wie „Erneuerbare Energien“, dann bräuchten wir sie ganz dringend in der Politik.

    Aber das ist natürlich reines Wunschdenken und das wiederum trifft die Poltik der letzten 20 Jahre sehr gut.

    Wenn die Sonne scheint und der Wind weht, lässt es sich angenehm segeln und fast jedes Ziel gut ansteuern. Und fällt der Wind einmal aus oder kommt aus der falschen Richtung, dann startet man den Motor.

    Das geht nun nicht mehr, der Motor ist zwar noch da, aber es fehlt an Brennstoff, denn seit Jahren schippert das Boot mit laufendem Motor und unter Segeln ziellos über die Weltmeere.

    Und nun stellt sich die Frage, wie die sinnlos verbrauchte Energie erneuern werden kann. Und das hat Robert Habeck wahrscheinlich wirklich gemeint, als er die Politik Merkels kritisierte.

    Hätte man vor 10 Jahren das jetzt beschlossene Gesetzespaket verabschiedet, hätte man heute jederzeit ausreichend erneuerbare Energien zur Verfügung… das glaubt Herr Habeck, ganz ehrlich.

    Und wir lernen, ob jemand Physik studiert hat oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Güte der politischen Navigation eines Industrielandes.

  29. Sich selbst zu beklatschen, ist ein Politikstil, den man sonst nur aus Diktaturen kennt.

  30. Deutschland braucht keinen Energienotfallplan, sondern eine andere Regierung. Leider ist niemand in Sicht, der dies ändern würde. Vor allem muss DE aufhören, Gas nach Polen zu exportieren, deren Speicher sind zu 95 % befüllt dank dem Blödmichel. Man mag es nicht glauben, was abgeht und was sich dieses Volk alles bieten lässt. So heruntergewürdigt zu werden, das ist impertinent. Aber das kratzt den dickfelligen Michel nicht, er ist noch stolz darauf, dass er, selbst auf dem absteigenden Ast und das Gespött der Welt, anderen zu Wohlstand verhelfen kann, indem er sich selbst aufgibt und dreisterweise diese Entscheidung für alle anderen gleich mit fällt.

  31. Haltet den Dieb! Ruft der Dieb. Habe ich nicht anders erwartet. Honecker und sein Sozialistenclan hatten ebenso verdrehte Anschauungen was die Realität anbetrifft. Aber was mich erschüttert ist, dass die deutsche Bevölkerung das immer noch nicht merkt. Zumindest die Mitläufer der Grünen, aka Nichtwähler und Gutmenschen, müssten doch merken, dass Deutschland eine Bruchlandung historischen Ausmaßes hinlegt. Wird Deutschland vielleicht noch durch die EU gestoppt? Die Melkkuh darf nicht sterben, denn die EU fliegt bei einer Verarmung Deutschlands auseinander.

    • Mittlerweile sehe ich das nicht mehr als Schreckensszenario, wenn diese vermaledeite EU auseinanderfliegt.
      Und dem deutschen Michel wünsche ich ob seiner Ignoranz einen Abstieg in die Armut mit allen sozialen Verwerfungen. Ich glaube, wir müssen erst wieder in Ruinen leben, bevor wir unsere moralische Überheblichkeit aufgeben und wieder das Arbeiten lernen, statt die Welt retten zu wollen.

  32. Wir sind schlicht erledigt. Solange der deutsche Schlafmichel immer noch die Grünbraunen wählt, ist es ein Desaster mit Ansage. Ich denke, die Grünbraunen müssen sich NICHT vor den echten Konservativen sowie der AfD fürchten, denn die sahen und sehen das Desaster schon seit längerer Zeit kommen. Vielmehr müssen die Grünbraunen ihre eigenen Anhänger und Wähler fürchten, denn spätestens dann, wenn es an den Geldbeutel geht, die Bude kalt und dunkel bleibt, man nichts mehr zu beißen hat und dann zu allem Überfluß auch nichts mehr zu arbeiten hat, weil der Betrieb mangels Strom hat zumachen müssen (Hallo Herr Grupp von Trigema, hören Sie mich?) – spätestens dann bricht sich der Zorn Bahn. Und dann will ich alles, nur nicht in der Haut von Robert Habeck, Ricarda Lang und Consorten stecken. Denn die Radikalität der Grünbraunen ist auch bei ihren Anhängern vorhanden, die dann vermutlich vor nichts zurückschrecken.

  33. „Historiker werden vielleicht einmal den Juli 2022 als einen Höhepunkt des grünen Wahns bezeichnen.“

    Nein, nicht der Höhepunkt. Wir sind immer noch im Anlauf. Der wahre Höhepunkt kommt erst noch.

    Aber was solls – das Wahlvieh wird alles mitmachen und über sich ergehen lassen.

    • … weswegen ich ja „ein“ und nicht „der“ schreibe …

  34. Es fängt bei der Sprache an : Erneuerbare Energie .
    Erneuerbare Energie ist ein wissenschaftlich unsinniger Begriff , da zur Erzeugung von Energie immer Aufwand betrieben werden muss .
    Es wird entweder der Energieaufwand der langen Vergangenheit (Kohle,Erdöl,Erdgas) genutzt oder auch der kurzen Vergangenheit (Holz) –
    oder es wird energetischer und technologischer und landschaftlicher Aufwand betrieben um Wind und Sonnenenergie in z.B. elektrische Energie umzuwandeln .
    Die Versorgung mit Erdgas ist sicher eine der sinnvollsten weil effizienten und umweltfreundlichen Varianten der Energieversorgung . Diese wurde nun aus machtstrategischen Interessen der USA/Nato für Europa unterbrochen .
    Wie sehr diese Maßnahme aus sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten katastrophal ist wird nun langsam sichtbar .
    Und wie sehr die Politik Europa an den Abgrund bringt wird durch die rhetorischen Windungen der Politiker deutlich , wenn nun fehlendes Erdgas durch Kohle oder Erdöl ersetzt werden soll , wenn von GRÜNEM Wasserstoff gesprochen wird oder nach Tschernobyl und Fukushima die Atomenergie als umweltfreundlich klassifiziert werden sollte — und sowieso Putin an allem Schuld trägt .

  35. Habeck rechnet mit Merkels Klimapolitik ab, obwohl es die eigene ist“:
    Ja, dieses „Argument“ sehe ich auch auf Twitter: Die Ampel kann nichts für die Lage. Schuld ist die vorherige Regierung, vor allem die CDU. Die SPD und den Namen Merkel vermeiden sie.
    Kann gut sein, dass das bei den einfachen BRD-Leuten verfängt.

  36. Für den informierten Leser ist das „Abgesonderte“ dieses Spinners und seiner Entourage nur noch schwer zu ertragen. Leider scheint das ganze Politikblase in Berlin nach jeder neuen Hiobsbotschaft aus der Realität noch verbissener an ihrer Zerstörungspolitik festzuhalten und zu versuchen die Hebel noch schneller und konsequenter umzulegen. Damit es keinen Weg zurück gibt. Fehlt nur noch das sie kurz vorm Aufstand der Bevölkerung die Atomkraftwerke und Gasleitungen sprengen. Dann sind sie wahrlich die Vollstecker des „Nerobefehls“. Und ich traue es dem Kinderbuchschreiberling zu.

  37. Da waren die Merkel-Jahre, was die Energiepolitik angeht, noch geradezu zahm. Merkels größtes Vergehen war die Grenzöffnung für kulturfremde Menschen. Aber diese Zeitbombe tickt im Moment noch.
    Da Merkel im Gegensatz zu den Grünen immer nur situationsbezogen und nie dogmatisch (prinzipientreu) reagiert hat, kann man vermuten, daß sie auch die KKW hätte weiterlaufen lassen, wenn es opportun gewesen wäre.

    • Lieber Moorwald, situationsbezogen hat Merkel die sukzessive Abschaltung der deutschen AKWs – der modernsten und sichersten der Welt – angeordnet. Weil ein Tsunami ein AKW in Japan überschwemmt hatte. Situationsbedingt hätte sie diese Entscheidung – wie viele andere von ihr auch – rückgängig machen können. Da war ihr aber das Wohl und Wohlwollen der sozialistischen grünen Partei lieber als das Wohl des Landes. In ihrer Liebe zum grünen Sozialismus war Merkel unbedingt prinzipientreu. Als größter Kollateralschaden ihrer Amtszeit kann man – durch ihr Prinzipientreue zum Sozialismus – die Linksverschiebung von CDU/CSU erkennen. Ich kann meine Feststellung auch damit begründen, dass ich mal Mitglied der CDU war und die innere Angespanntheit und sichtliche Angst vor Merkel in der CDU schon sehr früh erlebt habe.

    • Das ist eine sehr fatale Ansicht, Merkel vernunftbegabte Absichten, also jenseits der grünen Agenda, zu unterstellen. Sie tat alles um Habeck und Baerbock zu ermöglichen. Dass heißt nicht unbedingt diese beiden Figuren, aber alles wofür die stehen. Und das ist auf keinen Fall die Umwelt.

  38. „Beim derzeitigen Preisniveau wird die deutsche Fertigung zusammenbrechen.“
    Das Saarland geht mit Ford sowie Villeroy & Boch ja schon freudig voran, wie man lesen konnte. Baden-Württemberg läßt sich nicht lumpen und folgt mit Allgaier. „Das Automotive-Geschäft soll weltweit ausgebaut werden; vor allem soll der Markt in Asien eine zentrale Rolle spielen…“ Sagt der neue chinesische Mehrheitseigner von Autozulieferer Allgaier. Es wird nicht das letzte bisher dort ansässige Unternehmen sein.
    Die deutschen Grünen sind als Anti-Kernkraft-Partei entstanden. Das ist ihr innerster, elementarster Glaubenskern, ohne den es sie überhaupt nicht gibt. Die können nicht zur Kernkraft zurück, sonst zerfallen sie zu Staub. Lieber lassen sie das ganze Land zugrunde gehen. Wir hatten so eine Haltung ja schon mal. Und auch die vielen Wahnsinnigen, die bis zum bitteren Ende mitgehen.
    Denken Sie das ein paar Schritte weiter, dann könnte es passieren, daß wir auf eine Neuordnung Europas oder gar der Welt zusteuern. Sollte D als Zahler ausfallen, wäre es das mit der EU gewesen, zumindest in ihrer heutigen Form. Dann muß sich ohnehin alles neu sortieren.

  39. Na ja, Herr Habeck ist ja nicht allein. Da gibt es doch noch zwei neue Parteivorsitzende die die Agenda mitbestimmen. Die eine der beiden hat doch für jedes Problem sofort eine entsprechende Lösung parat. Sie plaudert ansatzlos drauf los, ohne Luft zu holen und ohne Unterbrechung. Schon ist das Problem gelöst. Die kann der Wirtschaftsminsiter auch nicht so einfach übergehen.

    • Sehe ich nicht so. Das würde ja eine Hierarchie voraussetzen. Bei Grünen herrscht aber Schwarmdummheit. Die wird – außerhalb des Schwarmes – gezielt ausgenutzt. Oder kann schlüssig erklärt werden wie ein Kinderbuchautor Wirtschaftsminister wird?

  40. Wir wissen, dass Großprojekte in Deutschland immer etwas länger dauern. Aber mit dem Umsetzung des NERO-Befehles nach immerhin fast 80 Jahren hat ich nicht mehr gerechnet….

    • Auch da steckt der Teufel im Detail. Wie ein blogger neulich veröffentlichte, gibt es weder genügend manpower noch Teile, bestehende Windparks wie Photovoltaikanlagen zu warten. Und bei gleichzeitiger Deindustrialisierung werden solch neue Anlagen auch ein schöner Traum bleiben, der sich später wohl nur noch an zerstörten Wäldern und vielleicht Betonfundamenten ohne Sinn erkennen lassen wird – wie der Westwall in der Normandie, wo die Bunker eines anderen Führers noch an Zeiten erinnern, in denen sich welche auch in Hybris vollkommen überschätzten – und Europa mit Menschenblut überzogen.

  41. Versuch eines schwachen Trostes: Sollten die Lieferketten brechen, dann brechen sie auch für Nordex und Vestas.

    • Nordex hat die Werkstore in Rostock geschlossen und sich Richtung Indien orientiert. 600 Arbeitnehmer suchen neue Stellen.
      Es ist mir unbegreiflich, wie ein Wirtschaftsminister, der angeblich auf Erneuerbare setzt, das zulassen kann.
      Der „Plan“ scheint noch übler, als man ihn sich momentan auszumalen bereit ist.

      • Liebe Kassandra, so etwas passiert nur dann, wenn die verantwortlichen Minister, Staatssekretäre und die nachgeordneten Parteisoldaten in den relevanten Funktionen in ihrer Schulzeit nicht nur die Fächer Physik und Chemie abgewählt haben, sondern auch noch bei der Unterrichtung der Grundrechenarten ständig gefehlt haben.

      • Meine Hoffnung, Frau Kassandra, ist ja, dass es die gesamte Branche (inklusive Betreiber) erwischt! Das Geschäftsmodell „Grüne Finanzprodukte kaufen und dann grün wählen“ wäre hinüber. Es würde sehr schnell aus einer“Klimakatastrophe“ wieder ein ganz normaler Klimawandel.

  42. Vielleicht ist es gut so. Um so eher kracht es. Man kann sich ja wirklich die Demos wie in den Niederlanden herbeiwünschen. Aber ich glaube nicht, dass der westdeutsche Michel dazu in der Lage ist.

  43. Deutschland hat fertig mehr gibt es nicht festzustellen. Politik, Medien sind auf Linie. Lieber Deutschland den Bach runter gehen lassen als Gas von Putin. Naja der Meister aus USA hat uns das so gesagt also folgen. Vasallentreue zahlt sich aus die Frage ist nur bis wohin. Den Abgrund?

  44. Bei diesen Äußerungen und Handlungen von einem Minister Habeck könnte man meinen dieser sei „durchgeknallt“. Dem ist es aber leider nicht so. Denn zählt man 1 und 1 zusammen ergibt es auch einen Sinn. Der Kanzler schaut dem wilden Treiben seines Koalitionspartners zu und nickt dabei noch höflich, was ein Zeichen seines wohl-wollens sein muss. Diese Regierung will und wird Deutschland vollkommen ruinieren. Es darf kein Stein mehr auf dem alten anderen bleiben.

    Ich trau mir zu, zu sagen, dass 80 % der BT-Abgeordneten sich nicht bewusst sind, was, wie und warum sie bei diesen existenziellen Entscheidungen im BT überhaupt zustimmen. Alles wird zum Wohle der „versorgenden“ Partei getan, ohne darüber sich im Klaren zu sein, welche dramatischen und teils nicht wieder gut zu machenden Folgen damit verbunden sind.

    Habeck knallt vollkommen durch und Scholz lächelt ihm zustimmend zu. Die Bürger rufen freudenstrahlend : hurrahhh, endlich ist die Wende da!

    • sehe ich auch so, denn würde SCHOLZ seinem grünen Partner und dessen gelegter Lunte nicht zustimmen, würde er auf den Tisch hauen mit dem Signal, dass das Treiben des Wirtschaftspolitikers zumindest dem Sozialstaat entgegenwirkt.

  45. Da gibt es nichts mehr nachzujustieren. Weg ist weg.
    Gut daß die Grünen endlich an verantwortlicher Stelle in der Regierung sind. Denn je schneller der Kollaps kommt, desto eher wachen die Bürger auf und erkennen, wer sie wirtschaftlich in den Graben gefahren hat. Schon die Kombination Wirtschafts/Klimaminister enthält komprimiert das unabwendbare Scheitern.
    Neuwahlen wahrscheinlich. Und danach sind die Grünen wieder die Sekte, die sie schon immer waren.

    • „Denn je schneller der Kollaps kommt, desto eher wachen die Bürger auf und erkennen, wer sie wirtschaftlich in den Graben gefahren hat.“

      Das glauben Sie doch nicht ernsthaft?

      • Doch. Am Ende wird das Elend immer an Personen festgemacht. So ist der Mensch.

      • In diesem Fall an Angela Merkel, die zwar grüne Ideologie umsetzte, doch angeblich nicht schnell genug. Schauen Sie bitte bei der ZEIT oder dem Lügel vorbei, dort werden Sie solche Mythen lesen. Auch, der dreckige Strom würde die Netze verstopfen u.a. Kapitel aus der Kempfert`schen Lehre (Leere).
        Die Vorgänger Regierung wird noch lange für diese Erklärung gut sein. Und noch eines vergessen Sie: Derzeit regiert die SPD, mit Scholz an der Spitze. Der dient schon jetzt als Prellbock, weil er auch zögerlich ist. Dem wird man das Scheitern als nächstes vorwerfen. Wollen wir wetten?

  46. Systeme brechen nicht linear zusammen, sondern wie ein morsches Stück Holz mit einem Knacks. Diese Provinzler in Berlin und mit ihnen die Mehrzahl der deutschen Provinz-Journalisten, halten sich für den Nabel der Welt und für die Musterschüler beim Klimaschutz, auf die die ganze Welt bewundernd schaut – tatsächlich ist Europa und vor allem Deutschland mit seinem irrsinnigen Sonderweg geopolitisch komplett abgehängt. Was dieses uninteressante Land in der Mitte von Europa klimaschutztechnisch veranstaltet, ist in Indien, Asien und Amerika völlig wurschd. Und bei den Russland-Sanktionen hatten Baerbock und Habeck noch die große Klappe, besoffen von ihrer eigenen Wichtigkeit und in dem Glauben „wir können uns das leisten“. Jetzt dreschen die undankbaren Grünen auf die Vorgängerregierung ein, sie habe die „alternativen Energien“ nicht genügend vorangetrieben. Dabei hat niemand grünere Politik gemacht als Merkel. Banal zusammengefasst: nur ein allzu großer und gedankenlos hingenommener Wohlstand konnte dazu führen, sich von seiner eigenen Energieversorgung abzukoppeln.

    • Vielleicht ein raffinierter Plan, um Deutschland vor russischer Eroberung zu schützen: Wenn die deutsche Wirtschaft erst ruiniert ist, verliert das Land erheblich an machtpolitischem Interesse?

  47. POLITESTABLISHMENT: KOPF IN DEN SAND!

    Anders kann man es eigentlich kaum noch sehen. Die „grünen“ Landeszerstörer, die an Selbstgerechtigkeit, Sturheit und Überheblichkeit kaum noch zu überbieten sind ziehen den Rest der „Ampel“ am Nasenring durch die Manege. Und alle verschließen sich vor den Realitäten.

    Die scheinen in ihrer kolossalen Verblendung noch nicht mal mitgekriegt zu haben, dass Merkel, beim Balzen um grüne Wählerstimmen, Linksgrün noch links überholt hat. Nicht weniger verblüfft die Haltung der Industrie, die verwundert aber tatenlos mit ansieht, wie ihr der Ast von den Linksgrün-Ideologen der Ampel abgesägt wird.

    Wenn früher ein Traditionsunternehmen wie Villeroy und Boch (ich würde wetten, dass viele Sanitäranlagen selbst im Bundestag von denen stammen) zugemacht hätte, dann wäre der Aufschrei groß gewesen, gefolgt von entschlossenen Bemühungen, es zu retten. Heute sieht man schulterzuckend zu, wie die gewerbliche Basis unseres Landes der halbstarken Klimaideologen-Axt zum Opfer fällt.

    Dieses Land ist im Selbstzerstörunsg-Sturzflug. Selbst eine Organisation wie die EU, die sonst als Brandbeschleuniger für alle schlechten Trends gilt, fällt den Klimaideologen hierzulande in die Parade. Kernkraft und Gas sind für sie ökologisch.

    Der total verwirrte Habeck muss eine Kröte nach der anderen schlucken. Trotzdem klebt er karrieristisch an der Macht, obwohl er (wie eigentlich auch alle anderen in der Ampel) hundertmal mehr Grund hätte, zurück zu treten als Boris Johnson.

    Aber Vernunft, Konsequenz, Rückgrat und schon gar nicht guter Geschmack sind Habecks Ding. Eine ungeheuerliche Figur.

  48. „Historiker werden vielleicht einmal den Juli 2022 als einen Höhepunkt des grünen Wahns bezeichnen“… wenn sie dann noch eine leere Wand in der Höhle für den Unfug finden…

  49. Herr Gallina ich möchte sie nur in einem Punkt korrigieren, es sind mitnichten „politische Eliten“ die uns regieren! Es sind politische Zwerge die vollkommen überfordert vor lauter Nichtwissen und Unfähigkeit Deutschland abwracken. Aber was will man auch von Berufspolitdarstellern erwarten, die großenteils nichts wirklich gelernt (die Studienabbrecherquote der Parlamentarier ist unfassbar!) und nie wirklich gearbeitet haben…

    • Ich verbinde wie Machiavelli mit dem Elitenbegriff keine positive Konnotation im Sinne der Auslese der Besten, denn eine rein funktionelle …

  50. Eine sehr zutreffende Beschreibung des grassierenden Irrsinns in D.
    Die Vorstellung unserer Politiker, man könne mit verkürztem Duschen unsere Energieprobleme lösen, bewegt sich auf dem Niveau der Schildbürger, die das Licht in Körben ins Rathaus trugen.
    Eigentlich kann man nur noch laut schreiend aus D wegrennen…

  51. Was ist das, was das Treiben unserer unseligen Polit“elite“ bestimmt?

    • Unfähigkeit?
    • Inkompetenz?
    • Unwille zur Kurskorrektur?
    • Verblendung?
    • Leben im Paralleluniversum?
    • Realitätsverlust?
    • Desinteresse?
    • Korruption?
    • Der Great Reseat?
    • Die große Transformation?

    Von jedem etwas? Was es auch sein mag, das Ergebnis ist dasselbe: Eine sich abzeichnende unfaßbare Katastrophe für das ganze Land.
    Die Bauern in den Niederlanden machen es richtig. Über Ähnliches sollten wir vielleicht auch einmal ernsthaft nachdenken. Am Besten nicht zu lange…

  52. Die sich anbahnende existenzielle Staatskrise ist mit diesen Leuten, mit dem ganzen System nicht zu meistern. Wir erleben jetzt das Ende des 1949 begonnenen Demokratiemodells. Da dieses keine Ausnahme vom eingefahrenen Parlamentsbetriebes vorsieht und das Bewusstsein für das was kommt in den allermeisten Bevölkerungsschichten komplett fehlt, wird es keine Diktatur auf Zeit, wie im antiken Rom geben, die das zeitraubende, nichts bewirkende Geschwätz beendet und die Befehlsgewalt in wenige Hände legt, um schnelle und hoffentlich effektive Entscheidungen am Parlament vorbei zu treffen. All das jetzt Notwendige traue ich dieser Versammlung von zumeist verantwortungslosen, unfähigen und vollkommen überforderten Amateuren nicht mehr zu. Game over hat bereits stattgefunden, nicht mal das haben die allerdings gemerkt. Über soviel Dummheit können Putin und Xi Jinping sich nur auf die Schenkel klopfen. Europa kann sich nur noch unterwerfen und wird es in ein paar Wochen oder Monaten tun.
    P.S. müssten hier nicht die Notstandsgesetze des Jahres 1968 greifen?

    • Tja – aber wer hat sie am Bändel? Denn dass diese Agenda auf derart heiliger Einfalt gewachsen wäre – wer glaubt denn so was?
      Zumal: alle Länder, die momentan die Ukraine „unterstützen“ gehen ähnliche Wege der Dekarbonisierung wie die Bundesregierung seit Jahren – samt der USA.
      Ungarn außen vor. Nicht mal Waffenlieferungen dorthin gehen über deren Territorium – und von Sanktionen hinsichtlich russischen Öls oder Gases haben sie sich auch ausgeschlossen.

  53. Jetzt bewahrheitet sich für Merkel der Spruch : „Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen“. Sie hat die Union programmatisch entkernt und auf „grün“ getrimmt. Jetzt ist die Katastrophe da, und die Grünen schieben ihr die Schuld zu. Was a) ja auch stimmt, und b) zu erwarten war. Statt eigenem Profil hat man unter Beifall der Systemmedien  den grünen karren angeschoben und bekommt jetzt die Schläge dafür. Haben die Nachfolger von Merkel etwas daraus gelernt? Offensichtlich nicht, man schiebt den grünen Karren weiter Richtung Abgrund und bedankt sich auch noch bei den grünen Fuhrknechten für die Tritte in den Ar…. Der nächste nützliche Idiot heißt Lindner und seine pseudo-liberale Eselstruppe die auch nur als Mehrheitsbeschaffer dient und am Ende auch den verdienten Tritt in den Allerwertesten bekommt.  Die grünen Schlümpfe müssen wohl wirklich einen Winter frieren, im Dunkeln, damit ihnen ein Licht aufgeht….    

  54. Oh je, natürlich wird die CDU dem AfD- Antrag nicht zustimmen. Aber wer schützt sie davor, daß die AfD dem CDU-Antrag zustimmt? Wenn daraus sich eine Mehrheit ergäbe, müßte dann alles rückabgewickelt werden?

  55. Danke Herr Gallina, dass Sie das aufnehmen.
    Was Menschen mit Vernunft erkennen, nämlich den vorauszusehenden Bankrott mit der Deindustriealisierung, muten uns andere unter der „Dekarbonisierungsagenda“ seit Jahrzehnten und nun mit Habeck im Eilgang volksschädigend zu. https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/welt-im-wandel-gesellschaftsvertrag-fuer-eine-grosse-transformation
    Dass jemand zu diesem „Gesellschaftsvertrag“ gefragt und um Zustimmung gebeten worden wäre, halte ich für ein Gerücht.
    Und weshalb das Gas für den Endverbraucher momentan derart teuer abgegeben wird, ist mir zudem unverständlich. Denn die Preise an den Börsen fallen seit Juni – und waren im Jahre 2008 weit höher in der Spitze als es dieses Jahr der Fall war: https://www.finanzen.net/rohstoffe/erdgas-preis-natural-gas
    Etliche Kabinette waren bereits dabei, im Dunkeln gegen uns zu agieren. Mit dieser Ampel kommt nun alles uns zu Lasten ans Licht des Tages.
    Lässt sich das, was eine grüne Emilia Fester da von sich gibt, noch mit „jung und naiv“ erklären? https://twitter.com/TobiTob4/status/1544942975574327296

    • Zu dem, was die Fester da erträumt: In meiner Jugend, also vor etwa 50 Jahren, gab es ein Buch, das hieß „Ökotopia“, das könnte die Quelle solcher „Visionen“ sein. Ich war- jung und naiv- ganz begeistert davon und habe von durchgrünten, parkähnlichen Städten geträumt, mit lauter netten Menschen. Daß man solche Träume auch nach 2015 noch träumt, wo hinter jedem Gebüsch Messerstecher und Vergewaltiger hocken könnten, das zeigt, daß meine damalige Naivität noch um Längen zu toppen ist.

  56. Grüne sind immer sehr gut darin, ihre eigenen Fehler anderen in die Schuhe schieben zu wollen.
    Richtig ist: Merkel hat ab 2010 mit dem Atomausstieg, später mit dem CO2-Gedöns, noch ein Jahrzehnt lang grüne Politik gemacht. Die jetzige Regierung könnte diese ja wieder korrigieren, wenn sie diese für verkehrt hielte.
    Was sie aber nicht vorhat. Vielmehr suchen die Grünen einen Sündenbock, um von ihrem eigenen Versagen abzulenken.

    • Das was Habeck da macht, ist show fürs Volk.
      Da Putin treu weiter liefert und bislang mitnichten Gas zurück hält, der Coup mit den Waffenlieferungen, die den Krieg im Donbass mit täglich mehr Toten am köcheln hält auch nicht mehr taugt, ihn als alleinigen Belzebub hinzustellen, holen sie nun weiter aus und greifen die ihnen vorarbeitende Frau an.
      Immer schon ablenkend mit dem Finger auf andere zeigen lenkt vom eigenen Tun ab – das vollkommen zu Lasten der Menschen in Deutschland geprägt ist.
      Nun ja. Man will halt noch nicht, dass ein jeder weiß, wie es dann in Deutschland aussehen wird, wenn die Dekarboniserung erfolgreich durchgeführt ist und hier so gut wie kein Gerät mit Akku oder Kabel mehr funktionieren und zu schwer entsorgbarem Elektroschrott wird.
      Auch der Verlust von Arbeitsplatz wie Lebensgrundlage scheint dem Obergrünen egal – der „Klimaschutz“ hat vorrang – auch, wenn die in Deutschland lebenden das nicht überleben werden.
      .Peter Helmes hat sich in seinem 2020 veröffentlichen Buch „Deutschland verrecke“ mit den zehn Todsünden der Grünen gegen das deutsche Volk bereits beschäftigt.Inhaltsangabe hier: https://d-nb.info/1189372266/04

  57. Der Euro-Kollaps geht noch nicht schnell genug. Man will die deutsche Wirtschaft vorher noch durch Sanktionen kaputtmachen, die einzig uns selbst schaden.

  58. „Die AfD will eine namentliche Abstimmung zur Kernkraft“
    Die AfD ist die Einzige und letzte brauchbare Kraft in diesem Bundestag die für Land und Volk noch vernünftig und verantwortungsvoll handelt.
    Habeck ist als Wirtschaftsminister der Grünen mit dem Schwur angetreten seine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren und Schaden von ihm wenden.
    Von größtmöglichen Schaden am deutschen Volk anzurichten steht nichts in seinem Amtseid als Wirtschaftsminister.
    Der Grüne Habeck wird der erste Wirtschaftsminister in der Geschichte unseres Landes sein der die Wirtschaft seines Landes total zerstört. Das ist ein richtiges, ein wahrlich historisches alternativloses Ereignis.  

    • Schade, dass die AfD von so vielen derart verkannt wird.
      Selenskyj geht seinen Oppositionspolitikern ja richtig an den Kragen. Bei uns spricht dazu bislang nur die Straße. Fatal genug.

  59. Die Konsequenz des Artikels ist: es bleibt nur noch die AfD übrig.

  60. Die Ampel zieht den Ruin der deutschen Wirtschaft der Erosion grüner Überzeugungen vor.“
    Das ist so nicht ganz korrekt. Der Ruin der deutschen Wirtschaft IST grüne Überzeugung.

    • Kapiert halt nicht jeder. Gehen Sie mal auf die Straße und fragen, was die Leute unter „Dekarbonisierung“ verstehen.
      Aber jetzt geht er ja mal erst feiern, der Herr Habeck. Nach Sylt. Mitsamt Tross.
      Das Überraschungsei, über das abgestimmt wurde, hat er ja jetzt platziert.

Einen Kommentar abschicken