Wer grüne Politik angreift, betreibt Putinsche Desinformation – das behauptete zuletzt Renate Künast bei Maischberger, und sprang damit auf den Zug auf, mit dem man unter Grünen versucht, das eigene Versagen bei den jüngsten Wahlen zu erklären, ohne auf so unzeitgemäße Tugenden wie Selbstkritik zurückgreifen zu müssen. Da die gesellschaftlichen und ökonomischen Umbauprojekte der Ampel maßgeblich als grüner Ideologie entsprechende Anliegen verstanden werden, fällt das Scheitern dieser Pläne nun eben auf die Partei zurück.
Bei Maischberger: „Desinformationskampagne von Russland gegen die Grünen“
Doch anstatt innen- und gesellschaftspolitisch eine Wende zu vollziehen, versucht man bei den Grünen lieber, das Problem unter einen blau-gelben Teppich zu kehren: Der Krieg in der Ukraine muss es richten, und so instrumentalisiert man die außenpolitische Krise, um sich nach innen zu konsolidieren.
Das ist kurzsichtig und unverantwortlich. Das Vertrauen in die grüne Lesart der Wirklichkeit liegt zunehmend am Boden, was negativ auf die Solidarität mit der Ukraine zurückfällt: Denn wieso sollte man den Grünen in der Bewertung der außenpolitischen Situation trauen, wenn sie innenpolitisch zum Teil grotesk danebenliegen (zumal mit Annalena Baerbock ein Totalausfall das Außenministerium leitet)?
Erschwerend kommt hinzu, dass die Grünen weiterhin nicht davon Abstand nehmen, sich durch Moralisierung gegen Widerrede zu immunisieren: Wer an ihnen Kritik übt, ist eben Putin-Freund. „Wer die Grünen verteufelt, während Faschisten und Putin-Fans auf dem Vormarsch sind, sollte Politik anderen überlassen“, so der Grünen-Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak gegenüber der Funke-Mediengruppe.
So erspart man sich, der Bevölkerung erklären zu müssen, warum die Ukraine unterstützt werden muss. Man unterlässt auch sträflich, die Perspektive der östlichen Nachbarn sichtbar zu machen, die Haltung und die Sorgen der Balten oder Polen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.
All das spielt jenen in die Hände, die an den rechten und linken Rändern unkritisch tatsächlich prorussische Propaganda betreiben: Mit dem BSW steigt eine Partei auf, deren Vorsitzende Putins Stalinismus-Nostalgie teilt, und auch die AfD klingt in dieser Angelegenheit auffallend sozialistisch. Erstaunlich, dass dies in Ostdeutschland verfängt: Fatalerweise überlagert die Erfahrung, dass Mainstream, Eliten, „die da oben“, kreativ mit der Darstellung der Wirklichkeit umgehen, die Erinnerung an vierzig Jahre lügnerischer Verzerrung von Worten wie „Frieden“ und „Freundschaft“.
Russland ergeht sich derweil in Geschichtsfälschung, deren Effizienz gerade darin liegt, dass sie völlig unverfroren ist: Am 17. September veröffentlichte das russische Außenministerium ein Video, das den Einmarsch in Polen 1939 als Schutzmaßnahme gegen den Aggressor Polen darstellt: Hitler-Stalin-Pakt? Fehlanzeige. Die so konstruierte Kontinuität der Sowjetunion respektive Russlands als friedlicher, zu Unrecht verurteilter Riese, der lediglich ab und zu Imperialisten in ihre Schranken weist, und ethnische Minderheiten schützt, ist in vielerlei Hinsicht beunruhigend, vor allem aber im Hinblick auf die Sicherheit der westlichen Nachbarländer Russlands.
Bei aller angebrachten Skepsis gegenüber jeglichen historischen Narrativen liegt hier nicht einfach eine andere Lesart vor, sondern die Schaffung einer fiktiven Faktenbasis, ein historisches Paralleluniversum, das natürlich auch in die Zukunft hinein Wirkung entfaltet, und nicht zuletzt den Weg zu Versöhnung und Ausgleich erschwert.
Mittlerweile scheint also ein Großteil deutscher Politik auf dem Rücken der Ukraine ausgetragen zu werden: Die traditionell in Russland verliebte SPD weiß nicht wohin, BSW und AfD arbeiten mit der Nuklear-Angst der Generation Friedensbewegung, und die Grünen waschen sich mit Hinweis auf angebliche russische Desinformation von der Verantwortung für das eigene Scheitern rein: Angesichts der Sicherheitslage in Europa und der anstehenden Wahlen in den USA sollten alle Beteiligten in Erwägung ziehen, das Kreisen um sich selbst einzustellen.
Der US Publizist und Politikwissenschaftler der University of Chicago John J. Mearsheimer, der in den Präsidentschaftswahlkämpfen 2016 und 2020 den linken Demokraten Bernie Sanders unterstützte, also völlig unverdächtig ein Trump-Sympsthisant zu sein, veröffentlichte Anfang August einen beachtenswerten Aufsatz zu den Hintergründen des Ukraine-Kriegs, den die Plattform ‚ansage.org‘ ins Deutsche übersetzen ließ.
Das treffliche Titelbild erinnert trotz des neutralen Hintergrunds an alte Gemälde „bei Hofe“. Die genannte Diskrepanz bei Reisen durch Mitteleuropa und zukünftige EU- Beitrittsländer wird immer offensichtlicher. Gefördert durch EU prangt häufig an Großprojekten, manches ist erst bei persönlichen Kontakten erkennbar, vieles bleibt verborgen. Da braucht man sich bei der Heimkehr zum größten Nettozahler der EU über dessen Verfall nicht zu wundern.
War doch schon immer so.. wenn ich von den Problemen im inneren Ablenken möchte bzw. will suche ich mir einen „Feind“ im äusseren..:-) .. Oder warum steht die EU Kommission „von der Leyen“ .. (Ist zwar eine informelle Beichnung) aber das Ding heißt wirklich so..:-) ..bei der Sanktionsrunde XIV
Was nehmt ihr eigentlich an Schlaftabletten..?
Diese baluen 50iger Packs Tavor von Pfizzer.. die absolut wirklich jede Hosentasche passen.. und jedem Medizinischen Standard nur Hohn entsprechen..?
Nix für ungut, aber das Thema Polen/Sowjetunion ist komplexer, als Sie vielleicht wussten: Das noch junge Polen hatte ab 1918 die ebenfalls noch jungen Nachbarstaaten Ukraine und Sowjetunion angegriffen und ihnen gewaltige Gebiete abgenommen. Die dortige ukrainisch-weißrussisch-jüdische Bevölkerungsmehrheit wurde drangsaliert und sah sich einer massiven Polonisierung ausgesetzt. Ironischerweise bekämpfte die faschistische ukrainische ONU damals erbittert die Polen. Das gehört auch zur Vorgeschichte des Angriffs.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweite_Polnische_Republik
Litauen und Polen sollten nicht vergessen, dass Litauen im 14. Jahrhundert die Schwächung durch Mongolen nutzte und halb Russland eroberte – heutige Weißrussland und Kleinrussland (ungefähr die Gebiete, die noch aus dem Ukrostan geblieben sind). Später brachte Litauen das Land in die Union mit Polen ein.
Neurussland hat übrigens Katharina die Große im 18. Jahrhundert dem Osmanischen Imperium abgenommen – erst in der Sowjetunion wurde dieses Gebiet der Ukrainischen SSR zugeordnet.
Polen nutzte Chaos Anfang des 17. Jahrhunderts und besetzte Moskau – die Vertreibung der Polen 1612 wird bis heute als einer der wichtigsten Feiertage gefeiert. Ferner erinnert man sich in Russland an weitere Einfälle aus dem Westen – 1812 und 1941.
Auffällig ist, dass immer wieder Fotos verwendet werden, auf denen Cem Özdemir als grüner Minister außen vorbleibt.
Steckt da mehr dahinter als eine Vorauswahl ?
Hat Özdemir keinen Bock auf die anderen Vögel und erträgt nicht, was die so treiben ?
Stellt er es sich anders vor, wie grüne Politik funktionieren sollte ?
Immerhin ist das nach der Bonusmeilenaffäre und Hunziger Kredit schon mindestens sein zweiter politischer Frühling.
Wegen solchem Zeug hatte er 2002 ein zweijähriges Loch, bevor man ihn nach Brüssel delegierte.
Heute kann eine Baerbock sich für 136.000 Euro jährlich auf Steuerzahlerkosten schminken und frisieren lassen, ohne zurücktreten zu müssen.
Hauptsache, die Haare liegen.
Es sind ganz offensichtlich leider nicht nur die Grünen, die hauptsächlich um sich kreisen und mit sich selbst, ihren Ideologien und ihrem Machtrausch beschäftigt sind, das trifft in etwas abgeschwächter Form ebenso die anderen Altparteien, die ihre Pfründe halten oder neu erwerben und Brandmauern pflegen wollen. Das verstellt völlig den Blick für die existenziellen Probleme dieses Landes, dessen Niedergang allein die grüne Politik verursacht hat, allerdings mit tatkräftiger Unterstützung der anderen Parteien (mit Ausnahme der AfD und des BSW), der Medien, der Kirchen und Teilen von Industrie und Gesellschaft. Das wird inzwischen von immer mehr Bürgern erkannt und kritisiert.
Wir sollten einfach mal zur Kenntnis nehmen, daß Putin einer der letzten Europäer zusammen mit Orban ist, die noch alle Tassen im Schrank haben und der große Rest ist die Vergangenheit alter Soziallistenherrlichkeiten wo sich fast alle Parteien darunter vereinen und die haben sich auch noch vertrakter Weise mit dem Oligarchen-Kapital Amerikas verbunden, während Putin und Orban die gleichen aus dem Land geworfen haben. weil sie keine Unruhestifter mehr wollen und noch bessere „Demokraten“ geworden sind als unsere linken Revoluzzler von vorgestern.
Die Linken dieser Welt taugen nicht einmal mehr für eine Revolution, wenn es zum Schwur gegen Trump kommt, der dann seinerseits wieder Gegensätzliches vereint und am Ende kein Mensch mehr weiß für wen und was er sich eigentlich zuständig fühlt.
Es war schon immer probates Mittel autoritärer Systeme, Kritik an den herrschenden Zuständen und den dafür Verantwortlichen als von außen gesteuert, also als das Ergebnis mentaler Sabotage zu diffamieren. Die Kritiker wurden damit zu Volksverrätern, mindestens jedoch zu nützlichen Idioten auswärtiger Finstermänner abgestempelt. Ablehnung der Massenzuwanderung, des Coronaregimes, der „Energiewende“, des Gender-und Transwahns etc. bestand lange vor dem Ukrainekrieg. Zuvor wurden die Kritiker als Rechtsextreme und Nazis diffamiert, danach kam dann noch die Brandmarkung als „Putinknecht“ hinzu. Ich kann der Autorin nicht zustimmen, daß die deutsche Politik auf dem Rücken der Ukraine ausgetragen wird. Zuvörderst wird sie auf dem Rücken des eigenen Volkes ausgetragen. Auch in Sachen Ukraine: Deutschland hat über 1 Million Ukrainer aufgenommen, mit Sonderstatus vesehen, der sofort ins Bürgergeld führt, Deutschland beliefert die Ukraine eifrigst mit Waffen, es fließen Milliarden in die Ukrainepolitik. Nicht geprüft wird bei Ukrainern die tatsächliche Bedürftigkeit, was das eigene Vermögen betrifft ebenso wie die Frage, ob sie tatsächlich aus einem vom Krieg betroffenen Teil der Ukraine kommen. Die Flixbusse Richtung Ukraine sind stets ausgebucht und die Beschäftigungsquote der Ukrainer in Deutschland ist erheblich niedriger als die in den Nachbarländern.
Vielleicht Frau Diouf erklären Sie mal Ihren Lesern, warum unser wichtigster NATO-Partner Truppen im Irak & Syrien stehen hat? Richtig, um Öl zu klauen. Oder warum Sleepy Joe neben unserem Kanzler-Simulanten Nordstream vernichten will? Genau, weil er’s kann. Was ist mit den Russischen Truppen in Kuba & Mexiko? Ach, das sind keine? Haben Kubaner & Mexikaner jetzt auch Angst, weil der Kuhtreiber das kostenlose Russische Öl klauen will, daß Putin dahin liefert? Kenen Sie nur Oberst Reisner oder kennen Sie auch Willy Wimmer? Letzterer bildet, auch Möchtgern-Journos. Warum treten Sie nicht aus der Grünen Partei aus?
Der „böse Putin“ ist auch schuldig, wenn in Sibirien ein Kanalrohr verstopft ist. Dementsprechend ist das grüne Gelaber für die Tonne.
Absolut und das Beste ist einfach immer das einhundert prozentige Gegenteil davon zu machen was die Grünlinge propagieren, denn damit liegt man eigentlich immer richtig.
Speer ,Ribbentrop ,Funk und Jahre später Honecker ,Mielke ,Krenz standen als deutsche Politiker vor Gericht .Das lässt uns doch optimistisch in die Zukunft blicken .Auch wenn Inkompetenz kein Haftgrund und in der Regel Narren ,Narrenfreiheit zugebilligt wird ,die Hoffnung stirbt zuletzt .
Ach nur jetzt tun sie das? Vorher haben sie das nicht getan?
Der Krieg in Ukraine passt mehreren Leuten, besonders solchen die nie selber krieg erleben mussten und solchen die durch den Krieg Gewinne erzielen können. Das ist in Polen so, in baltischen Ländern, in D und in USA. Das hat nichts mit Demokratie und der Souveränität zu tun.
Der Kommentar von Felix Banaszak sagt schon alles, was man von ihm als neuem Parteivorsitzenden zu erwarten hat. Simpelstes Schwarz-Weiß-Denken ohne ein Spurenelement von inhaltlicher Auseinandersetzung: AfD=Faschisten, BSW=Putin-Freunde, Grüne=die Guten.
Franziska Brantner hat ihre Denkweise hinsichtlich der Qualifikation von Führungskräften ja auch schon kundgetan: „Selbst wenn ein Deutscher Staatsbürger nicht des Lesens mächtig sein sollte, hat er alle Möglichkeiten auch in diesem Deutschen Bundestag zu sein, weil wir hier nicht darauf setzen, dass jemand irgendeine Art von Bildungsabschluss haben muss, sondern hier ist der Ort der Demokratie, denn dieser Bundestag, der repräsentiert die Bevölkerung.“ Da muss man nur noch anfügen, dass damit der Ort „unserer Demokratie“ gemeint ist, also die grundgesetzwidrige DDR-Demokratie, die den Versager*innen der Regierungsparteien so vorschwebt.
Somit ist kein grundsätzlicher Kurswechsel der GRÜNEN zu erwarten, was ich persönlich ausgesprochen gut finde, denn so kommen sie schnell dahin, wo sie in meinen Augen hingehören: aus unseren Parlamenten heraus!
Es macht meines Erachtens keinen Sinn, den Ukraine-Krieg innenpolitisch zu betrachten. In der Sache hat es der Westen – weil Merkel eine vorausschauende symbolische Stationierung von Militär in der Ukraine ablehnte – den Krieg erst nicht verhindert und versucht sich nun an der Afghanistanisierung des Konflikts: Russland soll einen möglichst hohen Preis bezahlen. Doch die Ukraine (und auch Deutschland) zahlt mit. Welches Ziel hat der Westen nun konkret? Mit welcher Strategie will er dieses Ziel erreichen? Die U.S.A. sind unter Biden ein Totalausfall und halten den Krieg ziel- und planlos am Kochen, erwägen sogar eine Eskalation. Das ist verheerend. Russland ist ein Täter, den man nicht zur Verantwortung ziehen kann. Das ist die korrekte Definition für eine Großmacht. Man kann das beklagen, aber nicht ignorieren. Was wollen wir im Westen unter den gegebenen Umständen (noch) erreichen? Das bleibt die Frage, die keiner beantworten will. Die linken Diplofanten in Deutschland tragen nur zur Verwirrung und Verschärfung bei. Sie haben für nichts eine Lösung; sie machen jedes Problem nur noch größer.
Okay: Das tägliche AFD Bashing… Keine andere Partei wollte die unkontrollierte Massenimigration, eben auch von in der Wolle gefärbten Antisemiten, verhindern. Wer es nicht glaubt: Einfach mal mit einer Kippa z.b. durch Berlin laufen. „Er ist wieder da“. Sieht halt anders aus. Und „rechter Rand“. Mit Paus und Baerbock sitzen bekennende und das Gegenteil heuchelnde Antisemiten als Grüne an den Schalthebeln der Macht. ABL ist kein „Totalausfall“ Immer wieder befördert sie sehr aktiv den Antisemitismus: UN-Resulation, Treffen mit Hisbollah Chef, Dinner (!) mit Antisemiten im Ministerium, Gästeliste gibt sie nicht heraus, ihr Opa war überzeugter Nationalsozialist. Und jetzt hat sie die Waffenlieferungen an die Israelis massiv reduziert. Der rechtsextreme Rand heißt “ Die Grünen“. Es widert mich an! Und ja: Als Christ und Antisemiten- Hasser wähle ich seit 2014 die AFD. Wen denn sonst? Die links-grünbraun-rot-gelb-schwarzen Blockflöten? Sapere aude. Hören Sie auf, uns AFD Wähler zu bashen. Sonst wird dieses Ihr seid rechts Bashing für viele andere zur sich selbsterfülllenden Prophezeiung. Und vielleicht: Einfach mal das Parteiprogramm lesen und begreifen, dass die angeblichen Beweise für eine gesichert rechtextreme Partei unter Verschluss sind. Warum wohl. Nur die Lüge muss geheim bleiben. Coroba Files…Die AFD war noch nie in der Verantwortung. Aber ist Schuld am widerlichen Antisemitismus auf den Straßen? Haben Sie den blond blauäugigen Neozazi mit AFD Parteibuch schon gefunden auf den aktuellen Pro-Palästina From The River To The Sea. Ich kanns nichts mehr ertragen. Dieses: ich „informiere“ mich im ÖRR. Apropos: gestern Tagesschau: gleich zu Anfang: Ein unfassbar perfide, maximal antisemitischen Beitrag.
Ich bin ein Anti-Grüner, aber für die unbedingte Unterstützung der Ukraine gegen das putinsche Russland.
Dass die Grünen die Ukraine für sich instrumentalisieren ist wohl richtig. (Die Grünen instrumentalisieren alles für sich; ihr Verhältnis zu Wahrheit ist hochgradig gestört.) Das besagt nicht, dass eine Politik, die auch militärisch gegen Putin und für die Ukraine agiert, falsch ist.
> Das besagt nicht, dass eine Politik, die auch militärisch gegen Putin und für die Ukraine agiert, falsch ist.
Aber klar doch – wieso sollte sich ein Land dieser Erde dem Woken Great Reset widersetzen dürfen? Lesen Sie, wer am lautesten gegen den Woken Pakt der „UNO“ war:
https://uncutnews.ch/der-pakt-fuer-die-zukunft-zeigt-dass-die-un-generalversammlung-zum-werkzeug-geworden-ist-um-die-interessen-des-westens-durchzusetzen/
Im Wisch drin – Klimagedöns und der übliche Rest.
Gestern las ich im polnischen Medium „Mysl Polska“ einen Artikel darüber, dass der Mainstream dort immer kritischer über die Ukrostan-Alimentierung schreibt. Ob die Grün:innen dies mit ein paar Sprüchen aufhalten können? Irgendwann musste die Ernüchterung kommen.
Aus Sicht der Russen wird die Ukraine von Anfang an vom Westen gegen Rußland instrumentalisiert. Aus Sicht der Grünen wird der Krieg in der Ukraine gegen die Grünen instrumentalisiert. Beide verbreiten die Geschichte von der Instrumentalisierung der Ukraine gegen sich. Und beide sind sich einig in der Schlußfolgerung, daß der Krieg in der Ukraine weitergehen muß. Also, einig insoweit, daß ukrainische Soldaten sterben müssen (ohne geht’s eben nicht). Was die russischen Truppen angeht, dürfte es mit der Einigkeit nicht ganz soweit her sein (Grüne pro, Rußland contra). Aber wenn der kleinste gemeinsame Nenner von Grünen und Russen eben der ist, daß die ukrainischen Soldaten weiter getötet und verkrüppelt werden sollen: Das könnten die Ukrainer doch auch ohne Unterstützung der Russen selbst in die Hand nehmen.
Und wer aus Konsequenz aus diesem Artikel die dort nicht gescholtenen CDU oder FDP wählt bekommt dann bitte genau was als Beilage wieder auf dem Teller kredenzt ?
Die Beilage wird wieder Rotkraut und Grünzeugs sein
Krieg wird nicht mit noch mehr Panzern beendet, sondern am Verhandlungstisch. Warum die AfD jetzt zu den Putinfreunden gezählt wird, weil sie genau das fordert, ist mir nicht ganz klar.
Der Herr Banaczak sollte mal in die Ukraine fahren und einige der in deren Armee eingegliederte Organisationen wie z.B. Asow näher ansehen, wenn er schon von wachsendem Faschismus fabuliert.
Wenn bereits Schuldigkeit in Regierungskreisen verteilt werden, sind wahrscheinlich die tatsächlichen Verhältnisse Besorgnis erregender, als man es der Bevölkerung sagen möchte, um diese nicht zu verunsichern.
Wahrscheinlich ist es in der Ampel noch nicht durchgedrungen, dass der wertschöpfende Bürger durchaus in der Lage ist zu rechnen, da er die meisten Tage im Jahr, abgesehen vielleicht von Weihnachten oder wie immer das jetzt heißen soll, mit den Realitäten konfrontiert ist, die die „Edlen der Politik“ ihnen so seit Jahren eingebrockt haben.
Ich hoffe nur, es ist wirklich der Wunsch der Ukrainer, diesen Krieg weiterzuführen. Ich wünsche dem Land nicht, ein Kriegsgebiet zu werden, in dem Drittmächte sich jahrzehntelang austoben.
Die Wünsche der ukrainischen Bevölkerung interessieren nicht. Die sollen nur den Krieg am laufen halten, koste es, was es wolle. Und weil die Ukraine pleite ist, zahlen die eben mit Blut. Und zwar so lange, bis auch das aufgebraucht ist. Dann ist am Ende der Krieg verloren und die jungen Männer verheizt. Die kommen nie wieder auf die Beine.
Immer wieder werden die Autos der militärischen Rollkommandos, die Männer von den Straßen an die Front entführen, abgefackelt. Ob das Fußvolk wünscht, für westliche Oligarchen im Fleischwolf zu landen?
Woher nehmen Sie das eigentlich? Hörensagen oder haben Sie Quellen (insbesondere bei Putin)? Ich kenne keine belastbare Quelle.
Ebenfalls: Ist Russland mit der Sovietunion gleichzusetzen (siehe Hitler-Stalin-Pakt)?
Letztenendes, auf welcher Seite des Konfliktes stehen mögen oder nur Zaungast sind… spielt das überhaupt eine Rolle? Deutsche Außenpolitik sollte zuförderst zum Wohle Deutschlands agieren! Alles andere ist Kokolores.
Den Amis haben wir auch nicht den Hintern wegsanktioniert als sie völkerrechtswidrig in Jugoslavien, Irak, Syrien, Libyen etc. eingefallen sind. Auch haben wir Bush und Co ja nicht mit dem Leibhaftigen gleichgesetzt. Da klappt es mit dem Weggucken ja ganz gut. Wieso also auch nicht bzgl. Russland?
Und bitte, wer glaubt denn ernsthaft den Quatsch, dass Putin dann demnächst in Berlin anklopft. Was will er denn da?
Eine schreckliche Versammlung des gewollten Untergangs.
Um es mit den Worten der Besserdemokraten zu verkünden – Zitat
„Was für ein gäriger Haufen“
Die grünen Herrschaften auf dem Bild erinnern mich an die Kindergarten-
tanten aus Zeiten, da solche meine Kinder in der DDR-Ära betreuten. Und
einen Erzieher-Onkel gab es weiland auch schon. Scheint so, als würden
sich die Volkserzieher über die Herrschaft über die Kinderbetten unterhal-
ten. Gibt es keine Erhards, Schmidts, Genschers und Lambsdorffs mehr?
> Mit dem BSW steigt eine Partei auf, deren Vorsitzende Putins Stalinismus-Nostalgie teilt, und auch die AfD klingt in dieser Angelegenheit auffallend sozialistisch.
Irgendwann muss man verstehen, dass es Russland noch lange vor Stalin gab und auch recht lange danach (er war übrigens nicht mal Russe, sondern Georgier). Immer öfter lese ich Feststellungen, dass in Buntschland das Fenster des Sagbaren schmaler als in Russland geworden ist.
Also bis Putins- Stalin -Strategie habe ich gelesen, dann einfach aufgehört. Habe dann nichts Substanzielles mehr erwartet.
Warum sollten wir mit der Ukraine solidarisch sein? Seit 2014 hat die Ukraine mit Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten nichts mehr zu tun. Das erklärt auch, warum London, Washington und Brüssel so große Ukraine-Fans sind. Man denke nur an die Aussagen von Ursula von der Leyen.
Die AFD ist nicht Russland freundlich; sie ist nur egoistisch deutsch. Nach dem Motto: die Niederlage der Ukraine geht uns nichts an und ist auch nicht unser Problem. Diese Auffassung kann man vertreten, man kann aber auch die Meinung der Regierung vertreten. Egal, welche man vertritt: mit der vorhersehbaren Niederlage der Ukraine durch Abnutzungskrieg dürfte sich die Frage (vorübergehend!) erledigt haben, bis die Russen mit Moldawien oder wem auch immer das nächste Ziel anvisieren.
Ich halte das für normal das politiker die schuld „immer“ bei anderen suchen. Bei politiker ist der menschliche narzissmus extrem stark ausgeprägt und für einen narzissten haben immer die anderen schuld nur man selber nicht. Selbst der führer (adolf hitler) hat ja am ende den deutschen die schuld in die schuhe geschoben – das man den krieg verloren hat.
Heute bei Aldi: Butter 2,39 Euro. Vor Beginn der Inflation, vor Nordstream, Ampel und Ukraine etwas über 1 Euro.