<
>
Wird geladen...
Von der Leyen

Gelöschte Handydaten – Rauch und Feuer

21.12.2019

| Lesedauer: 5 Minuten
Von der Leyens Handydaten gelöscht, liest man. Frau Clintons Handys mit dem Hammer zertrümmert, hört man. Beide werden damit wohl durchkommen. Es ist fast, als ob für »alte weiße Frauen« ein anderes Recht gelten würde – oder für »die da oben« insgesamt…

Am Horizont, etwa auf halber Höhe des Berges, stieg Rauch in den Himmel auf. Der Schüler sagte, denn er wollte auch einmal weise sein: »Da ist Rauch, dann muss da auch Feuer sein.«

Der Meister nickte, dann sagte er: »Das ist richtig. Es ist klug, von einem aufs andere zu schließen – und vom anderen aufs eine. Doch, zur Frage nach Rauch und Feuer ließen sich noch zwei weitere Fragen stellen!«

Der Schüler war unsicher, also beantwortete der Meister die Frage nach den Fragen selbst: »Wenn du Rauch siehst, dann schließt du darauf, dass da ein Feuer ist, und das ist auch meistens richtig. Doch, eine weitere Frage lautet: Was ist es, das da brennt?«

»Etwas Brennbares brennt«, sagte der Schüler eifrig, »das kann ein Müllhaufen sein, oder ein alter Baum!«

»Oder es kann ein Haus brennen, und seine Einwohner schlafen noch«, sagte der Meister, »es macht einen Unterschied was brennt. Und dann müssen wir uns fragen: Wer hat das, was brennt, denn angezündet? War es ein Brandstifter mit böser Absicht oder war es die Unvorsicht?«

Der Rauch am Horizont wurde dichter und weitere dunkle Rauchschwaden zogen drohend auf.

»Das Feuer wird größer«, sagte der Schüler,

Der Meister sagte: »Also brennt auch mehr, und umso dringender wird die Frage, was es ist, das brennt.«

»Und wer es angezündet hat!«, sagte der Schüler.

Der Meister nickte, doch er lächelte nicht.

Wo wir gerade davon sprechen …

Es ist immer wieder charmant, wenn Fernsehsender etwas senden, was nicht in ihre Version von Wahrheit passt, ob sie es aus Versehen tun oder als »Ventil, um etwas Druck vom Kessel zu lassen«. Manchmal kann man die armen Moderatoren dabei beobachten, wie sie sich unwohl winden, und versuchen, doch noch das Narrativ des Senders zu retten. Ein solcher Fall schien es etwa im US-Wahljahr 2016 zu sein, als CNN-Reporterin Brooke Baldwin während einer Sendung erfuhr, dass im US-Außenministerium über ein Dutzend von Hillary Clintons Mobilgeräten (Blackberrys und iPads) mit dem Hammer zerstört wurden (siehe YouTube). Panisch lässt die Moderatorin das »factchecken«, und ja, da wurden Geräte zerstört. – Ich bin sicher, dass Frau Clinton einfach nur hinter sich aufräumen wollte und keinesfalls irgendwelche Vermischung von Staatsjob und Clinton-Business verdecken wollte. Es muss ja auch unangenehm sein, erklären zu müssen, dass man nicht weiß, wo die Geräte sind, wenn das FBI nach diesen fragt (sich etwa auch snopes.com: »Did Hillary Clinton Smash Her Phone with a Hammer?«)

Wo wir gerade davon sprechen, wie Frauen in der Politik alles besser machen – eine weitere Ikone der politikgewordenen Gleichberechtigung ist in den Nachrichten! Über die ehrenwerte Frau von der Leyen lesen wir: »Handydaten von Ursula von der Leyen gelöscht« (focus.de, 19.12.2019, siehe auch welt.de(€))

Ich persönlich fände es sehr überraschend, wenn im stets gut beratenen deutschen Verteidigungsministerium so etwas absichtlich passiert sein sollte, gerade wenn man weiß, dass das eigene Handeln der Gegenstand eines Untersuchungsausschusses ist. Und selbst wenn es passiert sein sollte – die Löschung soll laut dem Bericht im August 2019 geschehen sein. Dies wäre zwar nachdem das Parlament das Handy als Beweismittel einstufte, aber auch nachdem Frau von der Leyen dort nicht mehr Chefin war, da sie von Millionen von EU-Bürgern begeistert zum neuen EU-Boss gewählt worden war – und damit ist sie sowieso für nix verantwortlich, was dort passiert. Ich finde, es gibt keinerlei Anlass für derbe populistische Sprüche, wie man sie etwa aus der FDP hört: »Wir fühlen uns verarscht« (focus.de, 19.12.2019, siehe auch welt.de(€)).

Nur Positives und Gutes

Ich bin, wie Sie ja wissen und schätzen, ein Mensch mit einer durchgehend positiven Grundeinstellung. Ich traue jedem anderen Mensch erst einmal nur Positives und Gutes zu, und davon will ich mich auch in der Angelegenheit »alter weißer Frauen« und ihrer Mobilgeräte leiten lassen!

In der Vergangenheit und in Ländern, die wir »böse« nennen, mochte und mag es ja passieren, dass Beweismittel verschwinden (oder Zeugen sich kurz vorm Verfahren das Leben nehmen), bei uns, im Westen, bei den Guten also, da würde so etwas nie passieren. Ich bin auch guter Dinge, dass das Überwachungsvideo vom tragisch früh verstorbenen Jeffrey Epstein wieder auftaucht (siehe etwa nbcnews.com, 19.12.2019).

Wer heute unangenehme Fragen stellt, der wird von der Meinungsmaschinerie schnell als »Verschwörungstheoretiker« oder »Aluhut« gebrandmarkt, aber wir stellen keine Fragen, also kann uns das Schicksal nicht treffen! (So hoffe ich.)

Und wenn ich auch brav bin und keine Fragen stelle, so muss ich doch feststellen, dass solche Unfälle und Versehen den Glauben daran erschüttern könnten, dass die Guten wirklich gut sind! Was, wenn das kleine Plagiatchen in Frau Dr. von der Leyens Promotionsarbeit (spiegel.de, 9.3.2016) nicht die einzige Fuddelei in ihrem Leben war? Oh, jetzt habe ich doch wieder eine Frage gestellt. Außerdem ist das unmöglich, dass sich so etwas wiederholt, nur in viel größer! Menschen verhalten sich nicht gemäß Verhaltensmustern, und ein Ausrutscher ist immer ein Ausrutscher – und außerdem war sie da ja längst nicht mehr im Amt!

Und dann fragt man sich …

»Der Rauch am Horizont wurde dichter und weitere dunkle Rauchschwaden zogen drohend auf«, so lesen wir heute in der Geschichte. (Und gestern lasen wir von Wolken, und wir fragten ob sie vorüberziehen würden.)

Wir wissen ja, wie Wolken entstehen, und wenn wir es nicht selbst und persönlich wissen, dann gehen wir davon aus, dass Wissenschaftler es wissen – mit manchen Nachrichten wie den von gelöschten Handys, ist es schon schwieriger.

Wenn Beweismittel vernichtet werden, dann ist das ja gewissermaßen Rauch, und man fragt sich, welches

Feuer es ist, das da brennt – und dann fragt man sich, wer es angezündet hat.

Einst fürchteten die Mächtige die Frage danach, wo das »Feuer« ist und wer »es anzündete«, doch ich habe immer mehr den Verdacht, dass es ihnen heute egal ist.

Was kümmert von der Leyen, dass ihre Beraterpraxis durchleuchtet wird? Wird sie als mögliche Konsequenz bestraft werden oder gar ihre Karriere beenden? Nun, die Fragen zur Promotion und zu den Vorgängen in ihrem Ministerium kamen ja auf bevor sie zur EU-Chefin ernannt wurde, insofern…

Wo Rauch ist, da ist auch Feuer, und wenn Rauch und Feuer gewissen Akteuren auffällig gut gelegen kommen, könnte mancher misstrauisch werden und bezweifeln, dass das Feuer sich »von selbst« angezündet hat.

Die gelöschten Daten auf Frau von der Leyens Handy könnten manchen fast schon in der Ansicht bestätigen, dass »die da oben« genau die Leute sind, für die wir sie halten.

Stets von allein

Wir sehen Rauch und wir schließen auf Feuer. Die da oben werden uns glauben lassen wollen, dass das Feuer sich stets von allein entzündete, oder dass da in Wahrheit kein Feuer ist, oder dass wir uns den Rauch nur einbildeten. Das alles kann man glauben oder man kann es anzweifeln.

Es ist, als würde Brandrodung an Demokratie und Rechtsstaat betrieben – gewisse Leute machen Karriere, und wir hier unten werden immer zynischer, und zurück bleibt verbrannte Erde – und Behörden, viele, große Behörden.

Wo Rauch ist, da ist auch Feuer. Sollte es tatsächlich absichtsvoll angezündet worden sein, dann werden diese Leute nicht davor zurückschrecken, auch andere Feuer zu legen.

Was bleibt? Vielleicht dies: Lasst euch nicht auf den Arm nehmen, lasst euch nicht einreden, dass ihr keinen Rauch seht, lasst euch nicht einreden, dass der Dreck der feinen Leute nicht stinkt.

Wo Rauch ist, da ist auch Feuer, und meistens dann doch jemand, der es angezündet hat. Passt auf euch auf, und passt extra sorgfältig auf, nicht selbst in die Flammen zu geraten!


Dieser Beitrag erschien zuerst auf dushanwegner.com

Dushan Wegner (geb. 1974 in Tschechien, Mag. Philosophie 2008 in Köln) pendelt als Publizist zwischen Berlin, Bayern und den Kanaren. In seinem Buch „Relevante Strukturen“ erklärt Wegner, wie er ethische Vorhersagen trifft und warum Glück immer Ordnung braucht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Legal, illegal, scheißegal -das wirklich traurige an Solchen Skandalen ist nicht etwa, dass sie passieren (Politiker waren immer schon korrupt und werden es voraussichtlich auch zukünftig immer sein). Nein, das wirklich traurige ist, dass sie damit durchkommen!
    Uschi wird nicht von ihren politischen Ämtern zurücktreten müssen, noch wird sie juristisch belangt werden.
    -Ach ja, 1789 war eine gute Zeit: Das Zeitalter der Aufklärung begann und die korrupte selbstverliebte fette feiste Politikerkaste durfte einmal erleben, was Volkes Wut an Veränderungswillen bewirkte..

  2. Wenn man bedenkt, aus welchen, im Vergleich, banalen Gründen früher andere Politiker zurück treten mußten : Möllemann wegen einem Einkaufswagen-Chip, Kohl wegen ein paar Spenden, Wörner wegen einem schwulen General, Wolf wegen einen Bobby-Car, Seiters und von Stahl wegen einer gefälschten SPIEGEL-Story…. und jetzt vernichtet eine ehemalige korrupte Verteidigungsministerin Beweismittel, die sie dem Parlament, also der gewählten Vertretung des Volkes, vorzulegen hat. Wenn man dann noch den Zustand der Bundeswehr nach ihrem Wechsel betrachtet und sie mit der personell gleichstarken israelischen Armee vergleicht, die auch kein größeres Budget hat, dann kann man sich nur mit Grausen und Ekel von dieser politischen Kaste abwenden. Nie wurden wir seit 1949 schlechter regiert, als von diesen unfähigen Figuren.

  3. Der Bundesrechnungshof kritisierte bereits 2018 die Vergabepraxis UND auch die extrem enge „Verzahnung“ der Berater im Ministerium. Scheinsebständigkeit stand im Raum und vieles mehr. Die Presse berichtete regelmäßig, interessiert hat das niemanden in der Politik . Auch nicht das „Gschmäckle“ dass UvdL Söhnchen seit 2015 im Silicon-Valley-Büro von McKinsey – da liegt es schon nahe, das McKinsey IT-Berateraufträge erhielt. Interessiert hat auch das niemanden. Im Gegenteil – UvdL wurde auf äußerst undemokratische Weise EU Kommissionspräsidentin und wirft jetzt mit „Billionen“ EUROs um sich – fürs Klima halt.
    Dagegen startet Sarah Wagenknecht jetzt eine Petition #AndiScheuerGesetz: Wer Millionen Steuergelder veruntreut, gehört vor Gericht!
    Wer also UvdL ist, wird geschont – auch von den Linken.

    • Hierzulande sind nur Telephonate eines US-Präsidenten von Interesse. Aber auch nur, weil der weder Clinton noch Obama heißt.

  4. Ich lebe in Südamerika. Mein Land ist laut Transparency International direkt hinter Japan, Frankreich, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten platziert, und weit vor Polen, Spanien, Italien, etc.

    Was nicht heißt, dass es hier keinerlei Korruption gäbe. Aber bei der Nummer, die Uschi von der Laientruppe abgezogen hat, wäre sie zwar nicht unbedingt eingefahren, aber zumindest sämtliche politischen Ämter los. Und zur Chefin des Mercosur wäre sie gleich dreimal nicht aufgestiegen.

    Irre. Im Nachbarland Brasilien ist der Expräsident für – möglicherweise (!) – weit weniger in den Bau gegangen …

  5. Ja, nicht nur da. Ich denke, die Zahl der staats-und parteieigenen und staats-und parteinahen Unternehmen, Organisationen, Verbände usw. usf., wird niemand mehr genau ermitteln können. Und macht ja auch keiner. So gibt es tausende lukrative Unterschlupfmöglichkeiten nach der Politik.

  6. einige MSM schreiben heute, vdLeyen müsse sich „auf ein juristisches Nachspiel einstellen“. Mehr als Sandkastenspiele oder Alibiveranstaltungen werden dabei nicht herauskommen. Und von deutschen Gerichten hat die Frau gar nichts zu befürchten. Dass D kein Rechtsstaat ist hatte der europ. Gerichtshof bereits im Jahr 2005 festgestellt. So viel ich weiß gibt es in der EU zwei Länder, die die Bedingungen an einen Rechtsstaat nicht erfüllen: Tchechien und Deutschland.

  7. Das Diensthandy wurde trotz rechtzeitiger Aufforderung durch den Untersuchungsausschuß wie man sagt noch gelöscht und das wäre dann nach allgemeinem Verständnis eine Beweismittelvernichtung von eventuellen Unregelmäßigkeiten mit vermutlicher Strafbewertung, Begünstigung im Amt und das noch von einem ehemaligen Regierungsmitglied mit Gesetzeskompetenz und der Hammer ist noch, daß nicht die größte Opposition Anzeige erstattet hat, soweit bekannt, sondern die Grünen und hoffentlich kann man nicht darauf schließen, daß die Blauen ihr Geld nicht mehr wert sind, wie sie einmal angetreten sind und durch vermutliches Wohlverhalten in Regierungsämter kommen wollen, das wäre dann noch der Supergau und Leute wie Höcke versucht man doch schon zu deaktivieren um eigene Ziele zu erreichen und das alles wäre ja garnicht so bedauerlich, hätten nicht viele ihre ganze Hoffnung in diese Partei gesetzt und hoffentlich werden sie nicht enttäuscht und die Falschen kommen davon und die Aufrechten läßt man über die Klinge springen, das kennt man ja bei der Behandlung von Trump, wo man exemplarisch sehen kann, was Patrioten angedichtet wird um sie unschädlich zu machen und das ist bei uns kein Deut besser, wenn auch in anderer Variation.

    • Also als Außenstehender würde ich sagen, dass das Verhalten der AfD in dieser Hinsicht einfach von einen gewissen Realismus geprägt sein dürfte. Hätte die AfD Anzeige gegen UvL erstattet, wäre damit in unserer Haltungsrepublik ein Freispruch eigentlich schon garantiert. Denn dann hätte sich die nationale Front natürlich geschlossen inter UvL gestellt. Denn im Kampf gegen Recht(s) hält man da die Reihen fest geschlossen. Inosfern war es durchaus richtig, die Anzeige den Grünen zu überlassen. Passieren wird dadurch zwar letztendlich auch nichts, aber eventuell kommt da dann doch wenigstens ein kleiner Tadel oder eine Ermahnung raus. Denn so muss man nach außen wenigstens ein bischen die Form wahren.

  8. Frau von den Löschern hat nicht nur die mit großer Sicherheit sie belastenden Handydaten gelöscht, sie hat bereits bei ihrer sogenannten Promotion eigene Ideen gelöscht ( und dafür fremde Ideen benutzt ), Als Verteidigungsministerin verlöschten bei ihr hunderte Millionen Euro Steuergelder u. a. bei der Firma ihrer Kinder. Das war aber nur ein Warmlaufen. Als Kommissarin der EU will sie umgehend den alles Leben auf diesem Planeten auslöschenden Klimaweltbrand mit Hilfe einer Billion Euro Steuergeldern löschen. Keine löscht wie Leyen.

  9. Die Netzwerke der Gutmenschen halten felsenfest. Keiner musste in den letzten Jahren wegen irgendwas zurücktreten. Es sei denn er hätte die falsche Haltung. Wobei ein Rücktritt auch nicht schlimm wäre. Es gibt genügend von Steuerzahlern bezahlte Ruheposten für verdiente Gutmenschen-Parteipolitiker.

  10. Alles ganz merkwürdige Zufälle – aber dass auf Silvester Neujahr folgt, muss man auch zu den Zufällen rechnen. Ja, und ganz Europa liebt UvdL. Das ist richtig. Eben per Zufall sind aber paar wahre Worte abhanden gekommen: wie einen Kropf. Und was bedeutet das Wörtchen Zufall? Mag die Dame durch einen Zufall zu Fall kommen!

  11. Die Beiden verbindet wohl eher ihre gemeinsame fragwürdige Vergangenheit in der DDR. Bei all ihren Handlungen habe ich meine Zweifel, dass Kirche und Glaube wirklich eine Rolle spielen.

  12. Ich bin da nicht so zurückhaltend in meiner Meinung. Bei all den Schlampereien, welche sich Ursula von der Leyen in ihrer politischen Karriere schon geleistet hat, gehört sie nicht mehr in wichtige Positionen in der Politik, weil sie aufgrund ihres Unvermögens nur gravierende Fehler machen kann. Die Vertuschung der Fehler ist nur die logische Konsequenz, welche Menschen immer wieder begehen, wenn sie in Schuhen stecken, welche ihnen einige Nummern zu groß sind.
    Man muss kein Verschwörungstheoretiker sein, um den Verdacht zu hegen, dass man genau solche unvermögende Politiker, welche in ihrer Selbstüberschätzung zu weitaus mehr bereit als moralisch gefestigte Menschen sind, genau in den Machtpositionen haben will. Die spannende Frage, welche es zu lösen gilt, ist zu hinterfragen, wer hat genau an dieser politischen Konstellation das größte Interesse und wer fördert außerhalb der politischen Landschaft Menschen wie Frau von der Leyen. Sind es diejenigen, welche mit direkten Aufträgen am meisten mit ihr verdienen können? Oder sind es vorwiegend diejenigen, welche gewiss sein können, dass von der Leyen den Weg für ihre Geschäfte ebnet? Vermutlich ist beides der Fall.
    Eines dürfte aber mal sicher sein, in der EU kann nur jemand etwas werden, der viel Dreck am Stecken hat. Egal ob nun Juncker, Lagarde oder von der Leyen, alle waren in ihren Herkunftsländern in dubiose Geschäfte verwickelt. Sicher dürfte auch sein, dass diejenigen, welche die Macht über die Mainstream Medien haben, sie mit entsprechender Berichterstattung sehr schnell ausknipsen können.

    • Joschka Fischer ist das beste Beispiel für solche Personen.Erst 50 000 Visa für Ukrainer, dann Jugoslawienkrieg mit den Grünen. Diese gezielt zu NGOs umgebaut. Nicht umsonst wird man Trauzeuge vom großen Philantrophen !

  13. Sie verwechseln Korrelation mit Kausalität.

  14. Mich würde mal interessieren, wir viele Millionen Merkels wissenschaftliche Berater kassiert haben, die ihr offenbar den Flohnins Ohr gesetzt haben, die CO2-neutrale Kernenergie vorzeitig abzuschalten um den CO2-Ausstoß zu verringern.

  15. Was bitte hat das mit Luther zu tun?
    Sind die Katholischen besser?
    Oder die Atheisten?

    • Wenigstens gehören sie nicht dem Islam an. Oder vielleicht doch ?

  16. Falls sie es jemals hatten, so haben die jeglichen Anstand, Scham, Respekt, Verantwortungsbewußtsein verloren. Ob hier Daten auf einen Handy zerstört werden oder Akten aus dem Amt entfernt bzw. so geschwärzt werden, daß keinerlei Informationen daraus zu ersehen sind, ist doch Unerheblich. Der v.d.L. wird nichts passieren, die ist als EU Chefin unangreifbar geworden. Vielleicht wurde sie ja gerade deshalb auf den Posten gehieft. Der Scheuer gegen jegliche geschäftliche Praxis verstößt und dem Land Schaden zufügt und zwar in Millionenhöhe, Akten verschwinden läßt so ist das, so scheints, Normalität in der Politik. Da die Großkopferten immer unverschämter werden setzt sich das bis in die kleinesten Glieder der Parteien durch. Sumpf und Filz allerorten, mich würde gar nicht wundern wenn Wahlen getürkt werden. Und da stellen sich die Politikerimitateure hin und kritisieren die halbe Welt wegen Verstöße gegen Werte und Demokratie! Das alles ist so beschämend und ich bin davon überzeugt, daß wir nicht mehr in einer Demokratie, mit dem Volk als Souverän, leben sondern was anderes, etwas wofür mir das richtige Wort feht. Eine Parteiendemokratur trifft es nicht.

  17. …und wir lassen sie weiter
    Party feiern
    auf unsere Kosten.
    danke, gern geschehen!

  18. Tja,dass waren noch Zeiten ,als selbst ein Bundespräsident wegen eines Bobbycars zurücktreten musste…

    • Das war wegen seiner Lindauer Rede, in der er kundtat, den ESM nicht unterschreiben zu wollen. Da hat das Oligarchentum die Garage geöffnet…..

  19. Spitzenpolitiker sind nur noch leere Hüllen, die das herbeiführen, was die wirklich Mächtigen (hier im Kern: die USA) wollen. Ob Frankreich, Deutschland, Schweden usw. – es sind nur noch unterworfene Vasallenstaaten. In Zukunft brauchen wir lokale Warlords (Fürsten), die für eine Region mit ihrem Leben und ihren Familien stehen und unseren Wohlstand verteidigen werden. Das wird die Zukunft sein, denn: So kann es nicht mehr weitergehen.

  20. „Es ist fast, als ob für »alte weiße Frauen« ein anderes Recht gelten würde “ nicht für alle alten weißen Frauen, das Fußvolk ist da ausgenommen und der tiefe Griff von McKinsey in den Steuertopf betrifft doch nicht nur UvdL. „Bamf zahlte nicht nur 47 Millionen Euro an McKinsey – Warum floss so viel Geld vom Bamf für Ex-Chef Weise? (…) Bamf zahlte 83.000 Euro für Weise und 360.000 Euro für McKinsey – weil die den Berater berieten“
    https://www.merkur.de/politik/bamf-skandal-behoerde-zahlte-nicht-nur-47-millionen-euro-an-mckinsey-warum-floss-so-viel-geld-vom-bamf-fuer-ex-chef-weise-9933034.html
    das war noch viel geschickter: Weise wurde als Berater fürs BAMF rekrutiert und er holte sich McKinsey, damit er bei seinem Beraterauftrag auch gut beraten wird. Und die Ehrenamtlichen erledigten die Arbeit.

  21. **
    Politiker können tun und lassen was sie wollen und nix passiert.
    Lebenspartner versorgen, Ehefrauen mit hochdotierten Posten versehen,
    Kinder bei Beraterfirmen finanzieren,
    Lügen, blödsinnige Vergaben,
    das Land an die Wand fahren.

    Es passiert einfach……………..nix.
    Wie kann das sein?
    Keiner steht auf und ruft Stop!?

    • Dann müssen wir es den Franzosen nachmachen
      Mistgabeln raus und Sturm auf den Reichstag.

      • @Arminius, mit Verlaub, aber das werden Sie und wir alle hier nicht mehr erleben. Nicht mal ohne Mistgabeln wird das passieren. 😉

  22. Herr Wegner sie schreiben FAKE NEWS wenn sie schreiben „da sie von Millionen von EU-Bürgern begeistert zum neuen EU-Boss gewählt worden war“. Sie stand gar nicht zur Wahl. Einen Herrn Weber hätten sie wählen können.

      • Natürlich war das Ironie, vom feinsten !!!

    • Hier bedeutet
      FAKE NEWS
      IRONIE.
      Denk ich mal so.

      • Nein das ist keine Ironie. vd Leyen stand bei der Europawahl nicht zur Wahl. Der Spitzenkandidat der Union war Herr Weber. Nach der Wahl wurde vd Leyen aus dem Hut gezaubert und von den Abgeordneten des EU Parlaments gewählt. Das ist ungefähr so als ob AKK als Kanzlerkandidat vor der Wahl aufgestellt wird und Merkel danach vom Bundestag zur Kanzlerin gewählt wird.

      • Genau, und das ist eigentlich der größte Skandal an der ganzen Sache, woran sich komischerweise auch niemand stört.

  23. Korruption, Vertuschung, Verschleierung, … und dann jammern diese Polit-Clowns, dass man sie nicht mehr lieb hat, nicht mehr wählt und ihnen nicht mehr über den Weg traut. Und dieser Untersuchungsausschuss ist doch auch nur wieder einer dieser farblosen Spiele für das Volk. Die treten sich doch nicht gegenseitig ans Schienbein.

  24. Auf derselben Tichy-Online-Startseite lesen wir die Überschrift des Artikels von Joachim Steinhöfel „Her mit den Passwörtern …“ und lesen des Weiteren von der Handy-Löschungsaktion der ungerechtfertigt Beförderten v-d-L-Uschi im Artikel von Dushan Wegner. Das ist das zweierlei Maß der Regierenden, die wir uns schon so lange gefallen lassen müssen. Ich bin’s einfach furchtbar leid.

    PS: „Wir werden mit Halbwahrheiten regiert. Wobei das Volk die andere Hälfte glaubt.“ (Jürgen K. Hultenreich)

    • Wo bleibt da die Vorratsdatenspeicherung ? Die müsste es für Politiker auf alle Fälle geben. Die Daten von Politikerhandys und PCs sollten zentral gespeichert und gesichert werden.

Einen Kommentar abschicken