Noch haben wir Strom. Aber wir können für diesen Winter schon mal üben, wenn uns der Saft eh ausgeht. Um zu erfahren, wie sich Energie sparen lässt, braucht der deutsche Michel derzeit nicht lange zu suchen. Postwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat es sich zum Regierungsziel gesetzt, bis ins intimste Privatleben seiner Untertanten reinzureden. Auch ARD und ZDF überschlagen sich förmlich mit Vorschlägen, wie ihre Gebührenzahler künftig mit weniger Strom auskommen. Etwa auf
Platz 10.) Alte Kleider tragen. Quarks ist die Wissenschaftssendung des WDR. Die Redaktion stellt Forschungsergebnisse vor wie: Menschen fahren gerne Auto, weil es bequem ist. Vermutlich das Ergebnis eines Symposiums, das im Lauterbacher Keller bei salzfreiem Rotwein getagt hat. Den gleichen Quellen dürfte auch der Rat entspringen, auf „Fast Fashion“ zu verzichten, weil diese dem Klima schade. In Verständlich heißt das, der Genosse Zuschauer solle alte Kleider tragen, bis sie zerfallen. Die Redaktion geht mit gutem Beispiel voran: Moderator Ralph Caspers wird mit 50 Lebensjahren immer noch als Berufsjugendlicher aufgetragen.
Platz 9.) Mit kaltem Wasser putzen. Robert Habeck (Grüne) ist Minister für Klimaschutz, Haareschönhaben und Energiespartipps. Als solcher ist er der Führer der Bewegung: „Wir müssen alle sparen, fangt ihr schon mal an!“ Sein Haus hat eine Liste mit Energiespartipps entwickelt. Einer davon: nur noch mit kaltem Wasser putzen. Das Aufräumen würden sich die Grünen eh gerne ganz ersparen, wie sie beim Kampf gegen den Rücktritt ihrer Ministerin Anne Spiegel gezeigt haben. Und in grünen WGs wäre Putzen mit kaltem Wasser schon ein Fortschritt. Im Übrigen ist Habeck auch Minister für Wirtschaft, aber die hat sich bald erledigt.
Platz 8.) Unter der Dusche singen. Zugegeben. Manchmal fällt es schwer zu unterscheiden, was ernst gemeint und was ein guter Scherz war. Vor allem, wenn es um Energiespartipps geht. Außerdem war es sehr früh im Frühstücksfernsehen der ARD und ja: Es könnte auch ein Scherz gewesen sein, als es hieß, wir sollten künftig unter der Dusche singen. Das ließe kältere Temperaturen leichter ertragen und gebe ein Gefühl dafür, wie viel Zeit man in der Dusche verbringe. Andererseits sind gerade die Vorschläge zum Energiesparen beim Duschen so abwegig, dass aus dem guten Witz von heute der schlechte Scherz von morgen wird.
Platz 7.) Eisfach abtauen. Dem Bild von der verzweifelten, mit ihrem Kind auf einer Scholle sitzenden Eisbärenmutter verdanken die Grünen mindestens so viele Wähler, wie sie durch Jürgen Trittin verloren haben. Es ist also eine bedeutende Ikone, an die sich Habeck wagt, wenn auf seiner Sparliste das Eisfach auftaucht. Das muss man ab und an abtauen. Gut, das weiß jede schwäbische Hausfrau, und auch manch versoffener Junggeselle – aber Habecks Post-Wirtschaftsministerium hat es nun zur Staatsräson erhoben. ARD-Journalistinnen bewundern ihn dafür – die würden ihn aber auch bewundern, wenn er kalte Ravioli aus der Dose isst.
Platz 6.) Alter Duschkopf. Die Vertreter der katholischen Kirche verzichten auf Sex. Offiziell. Trotzdem bewegt sie kein anderes Thema so sehr, wie die Sexualität ihrer Schäfchen. Obwohl oder vielleicht weil sie darauf verzichten, sind sie von dem Thema besessen. So geht es den Grünen mit dem Duschen. Erstaunlich viele ihrer Spartipps handeln davon. Etwa die Mutter aller Vorschläge, die selbstredend von Verzichtsminister Habeck kommt: den Duschkopf austauschen. Das ist gerade für viele grün nahe Referendarinnen ein intimes Thema. Ist doch für sie oft der Duschkopf die erste Bezugsperson, bevor der Bindestrich fürs Leben auftaucht.
Platz 5.) Lindners Hochzeit. Die FDP ist für das ZDF goldwert in der Ampel. So kann das Zweite sein Weltbild propagieren und gleichzeitig Regierungskritik üben. Etwa Andrea Maurer, die fürs ZDF vom Berliner Hof berichtet, sich aber gegen die Märchenhochzeit von Finanzminister Christian Lindner (FDP) ausspricht. In Zeiten der Inflation sei so viel Prunk nicht angemessen. Vielleicht ist es aber auch nur die falsche Hochzeit. Wenn aus dem Lindnerfrosch der Habeckprinz würde, wer weiß, wie Andrea Maurer es dann sehen würde. Denn ganz wie die SPD kann das ZDF das soziale Gewissen leicht wieder ablegen, wenn es nicht mehr passt.
Platz 4.) Freies Fahren. Das Tempolimit ist ein heikler vierter Platz. Denn eigentlich würde es eine eigene Zehnerliste ergeben, aufzuzählen, wofür das Tempolimit vermeintlich schon gut gewesen ist: Putin besiegen, Amokläufe verhindern, einfach so, CO2-Ausstoß senken, Verkehrsfluss verbessern, weil’s die Grünen halt wollen, Lärm reduzieren, das Lastenfahrrad fördern, Gas sparen, Zahl der Verkehrstoten senken, die Bahn weniger schlecht aussehen lassen, den Schildermarkt pushen und die hübscheste Forderung hat der Standard geliefert: Man könne die Straße leichter überqueren, was das Nachbarschaftsgefühl verbessere. Ok. Die Zehnerliste steht.
Platz 3.) Winter in Deutschland. Dies ist ein Satireformat. Es lebt grundsätzlich davon, Vorgänge und Vorschläge zu überzeichnen. Der hier ist tatsächlich exakt so gemacht worden: Der Staat solle Rentnern Reisen in die Türkei, Tunesien oder nach Mallorca mit 500 Euro subventionieren. Vorausgesetzt die Senioren erklärten sich bereit, den Winter dort zu verbringen. Das hat Marija Linnhoff vorgeschlagen. Sie ist die Vorsitzende des Reisebüro-Verbands VUSR. So ließe sich in Deutschland Gas sparen und außerdem würde ihre Branche gestärkt. Okay. Luft holen. Nachdenken über die Frage, wie sich dieser Vorschlag überzeichnen lässt. Vielleicht mit einem Rentnerkreuzzug, der uns die gelobte Insel zurückholt? Nein. Krieg, Religion, Ausland … zu viele Stricke, die einem Wokies daraus drehen können. Außerdem steigert es nicht die Absurdität des Original-Vorschlags. Keine Satire vermag das.
Platz 2.) Datenschutz und sozialer Frieden. Soziale Krieger sind lustige Menschen. Sie vereinen in sich mehr Widersprüche als ein Tatort-Drehbuch. So bemühen sie sich um kaum etwas so, wie darum, international zu wirken – und sind dabei deutscher als die Kartoffel, die bekanntlich aus den Anden stammt. Ein schönes Beispiel dafür ist Eckart von Hirschhausen. Der ARD-Allrounder auf der Empfängerliste der Gates-Stiftung hat eine Art Nachbarschaftswache vorgeschlagen. Man solle erfahren, wie viel der Nachbar an Strom verbrauche. Falle dessen Rechnung niedriger aus, motiviere einen das selbst zum Sparen. Und im umgekehrten Fall, wenn ein Aktivist erfährt, dass der Nachbar eine Umweltsau ist? Wenn er ihn anpöbelt, belästigt, anschwärzt bei den anderen? Wenn der soziale Frieden neben dem Datenschutz beerdigt wird? Über diese Konsequenz hat Hirschhausen nicht nachgedacht. Das tun „die Guten“ nie bei ihren guten Forderungen.
Platz 1.) Wasserhalten unter der Dusche. Die kleine Rundreise endet unter der Dusche. Dem liebsten Ort grüner Energiesparer. Doch wir müssen eine Triggerwarnung vorausschicken: Der folgende Vorschlag könnte einige Leser verstören. Und auch Leserinnen. „Wer einmal am Tag beim Duschen pinkelt, kann rund 2.200 Liter Wasser im Jahr sparen“, verkündet es Funk. Für alle, die das nicht kennen: Funk ist eine Internetplattform von ARD und ZDF, sie richtet sich an junge Menschen, was fürs Öffentlich-Rechtliche alles unter 30 Jahren ist. Außerdem hat sich Funk auf Beiträge zu Sex, Pipi und Kacka spezialisiert. Manchmal bringen sie auch alles zusammen. Jedenfalls wollen sie Wasser lassen, um Wasser zu sparen. Beides unter der Dusche. Angesichts derart sozialisierter Zuschauer lässt es sich dann auch verschmerzen, dass friedliebende Bürger eh nicht mehr ins Freibad können. Offen lässt Funk: Was aus dem Pinkeln unter der Dusche wird, wenn wir, wie Habeck das wünscht, nicht mehr oft duschen? Vielleicht folgt dann ein Beitrag über das Recyclen von Urin zu medizinischen oder sexuellen Zwecken. Kann aber auch sein, dass ein Recherchefehler vorliegt und dieser Beitrag längst existiert. Auf einem der zweieinhalb Billiarden Accounts von Funk in den sozialen Netzwerken.
Ach ja, wir könnten auch im Fluss baden – zurück zu den Ursprüngen. Wäre doch ein guter Anfang, wenn die Ministerinnenriege in der Spree badet.
„Was aus dem Pinkeln unter der Dusche wird, wenn wir, wie Habeck das wünscht, nicht mehr oft duschen? “
Platz null, weil unterirdisch: Mit frischer warmer Pipi duschen. Das dürfte wohl ins Funk-Konzept von Sex, Pipi, Kacka passen.
„Sie vereinen in sich mehr Widersprüche als ein Tatort-Drehbuch.“
LOL
Ihre Metaphern sind großartig, aber die hier haut dem Dackel den Boden aus dem Kopf….
Zu Platz 1 hätte ich noch den Vorschlag zu machen, dass Wasser, dass man nicht trinkt, gar nicht erst gelassen werden muß….
Im Grunde ist das ganze doch nur ein willkommener Vorwand für Grüne, endlich wieder so leben zu können, wie sie es als Bummelstudent*innen in der Gammel-WG bis zum Abbruch des Studiums praktiziert haben.
Das Beste an der sog. Energiekrise: ist die Wirtschaft erst komplett zerstört, brauchen wir auch keinen Wirtschaftsminister mehr.
Beim Sparen ist sich Jeder selbst der Nächste. Drum:
1. Kündigen Sie Ihr Abo der Tageszeitung. Egal wo, Sie bekommen ja doch nur den linksgrünen Mist des RND verkauft.
2. Kündigen Sie Ihr Abo des Spiegel, der Zeit, des Focus und aller anderen Wochenzeitschriften.
3. Keine Spenden mehr. Nicht an Unicef, an die WHH, an Brot für die Welt, an die Diakonie, an BUND oder an Greenpeace. Nichts für Niemand.
4. Treten Sie aus der Kirche aus. Kein Geld für den Klingelbeutel.
5. Keine Spenden an Parteien.
6. Keine öffentlich subventionierten Veranstaltungen besuchen. Verzichten Sie einfach auf Oper, Schauspiel und Theater. Das bekommen Sie täglich von Breit wie Kurz, Klabautermann und ungefähr 3.000 Kollegen der Landesparlamente und des Bundesparlaments nicht kostenlos, aber umsonst, geboten.
7. Für die Fortgeschrittenen: Verzichten Sie auf den Kauf batterieelektrisch angetriebenen Edelschrotts. Mag er auch noch so verführerisch subventioniert sein.
Vielleicht macht die Gesamtersparnis sogar den Heizkostenzuschlag wett. Mit etwas Glück bleibt sogar noch ein Rest für eine Kugel Eis übrig. Die können Sie Trittin dann auf den Anzug päppen.
Sparen kann sooooo schön sein. Man muß halt an den richtigen Stellen anpacken. So, daß Alle was von haben. Der Sparer und der Ersparte. Vielleicht fallen Ihnen noch weitere Nettigkeiten ein.
8.Kündigen Sie die Einzugsermächtigung der GEZ – und suchen Sie danach eines von 2 Beispiele erfolgreichen Ausstiegs für Ihr weiteres Vorgehen aus:
Ich empfehle folgende Vorgehensweise: Zahlungsaufforderungen und Mahnungen ignorieren und auf den Feststellungsbescheid warten. Auf diesen Bescheid mit einem schriftlichen Widerspruch antworten, der direkt an den Intendanten des zuständigen ARD-Zweigstelle gerichtet ist, also z.B. an Kai Gniffke, SWR. In diesem Widerspruch aud Gewissensgründen die Zahlung verweigern. Gründe: Offener Antisemitismus in ARD-Sendern, Beschäftigung von Linksextremisten wie Patrick Gensing in höchsten Positionen, permanente Verletzung des Rundfunkstaatsvertrags durch die öffentlich-rechtlichen Sender etc. Seit wir genau das getan haben, hat sich die GEZ bei uns nicht mehr gemeldet. Hoffen wir, dass das für immer so bleibt.
Leuchtturmard.de
Ich verweigere seit Q3/2020 die Bezahlung der GZ – Gebühr unter Berufung auf § 273 BGB (Zurückbehaltungsrecht). Der ÖRR liefert nicht das, was er laut Rundfunkauftrag soll, also leiste ich auch keine Zahlungen. Ich habe seit nunmehr 6 Quartalen keine einzige Rechnung, Mahnung oder einen Vollstreckungsbescheid bekommen. Keine Rechnung bedeutet keine Forderung…
.
Im auf Sie zukommenden Schriftverkehr lässt sich vielleicht zudem erwähnen, dass die Pfändungsfreigrenze im Moment bei einer Person in einem Haushalt bei Euro 1.339,99 liegt.
Liegen die Einnahmen darunter, kann nicht gepfändet werden – was bei der GEZ vielleicht zur Einsicht, sich nicht mit Ihnen weiter kostenintensiv auseinander setzen zu wollen, führen wird.
So habe ich meinen Krichenaustritt begründet: Dass ich mich zwischen GEZ – also dem Wort zum Sonntag – und Kirchensteuer entscheiden müsse, und da man mir in Bezug auf ersteres keine Wahl ließe, nun ja…. LOL
Zu Vorschlag TOP 1 (Beim Duschen pinxxxx)
Ich habe eine schwache Blase und muss deshalb häufig Wasser lassen. Jetzt muss ich täglich mehrmals duschen .
Kann sich noch jemand erinnern an Hotels und Gasthäusern – ohne Bad, Toilette und Dusche? Und wie es da manchmal aus dem im Gastzimmer installierten Waschbecken roch?
Beschäftigen wir uns lieber damit, diesem Habeck Beine zu machen. Sowohl hinsichtlich der AKWs, die abzuschalten ein Frevel ist, wie hinsichtlich der gewarteten Gasturbine aus Kanada, wo er, Habeck, jetzt in der Verantwortung ist, dieses Teil nach der Wartung an Ort uns Stelle an der Pipeline auszuliefern. Und zwar, bis am 21.Juli 2022 der Betrieb nach der Wartung wieder reibungslos erfolgen soll.
Schafft er das nicht, steht im noch der Betrieb von NSII offen.
Von sanktionierten Kohle- wie Öllieferungen ganz zu schweigen.
.
Ansonsten bleibt nur, den Mann aus dem Amt zu jagen. Samt Graichen und den anderen Spießgenossen bis hin zum grünen Müller in der Bundesnetzagentur.
Wir sind doch hier nicht in Sri Lanka – oder doch?
Jetzt bin ich auf die woken Spartipps gespannt, die die Damen und Herren der Intelligenzia aus Moma und Politik gegen den Hunger in Afrika demnächst bereit haben. Da kommen dann sicherlich so Ratschläge, wie:
1) Einfach mal bei Hungergefühl einen Obstkern lutschen
2) Unterwegs einen Mund-Nase-Schutz tragen, damit man Essensgerüche nicht so wahrnimmt
3) oder deshalb gaaaanz viel Parfüm auftragen
4) weniger arbeiten
5) im Bett bleiben
6) mehr trinken (in Afrika)
7) mehr Kuchen essen
Punkt 4 habe ich bereits in die Tat umgesetzt.
Die Griechen haben auch Spartips für Deutschlabd „Griechenland wirbt um Rentner und Rentnerinnen mit »No German will freeze in Greece«.“ https://www.spiegel.de/reise/europa/griechenland-laedt-deutsche-ein-so-schoen-kann-die-winterflucht-sein-a-bf645ae0-d368-496d-a934-25d09f3091f3
Aber Herr Wilhelm, denken Sie mal an die massenweise Verwesung in heimischen Gewässern. Eine Sauerei ohnegleichen! Kostbares Wasser! Auch ein Klimafanatiker oder Grünling kann nicht anders als abhängig von der Wassertemperatur, Gewicht, Strömungsverhältnissen usw. in seiner ihm vorgegebenen Zeit verwesen. Allerdings verhelfen aerobe Bedingungen zu einer Beschleunigung, um fast die doppelte Zeit! Wie wäre es den Klimatisten einen freien vertikalen Fall aufs Trockene zu ermöglichen? Dann gibt es schneller verfügbare Benefits für den Nahrungskreislauf an Land. Und tatsächlich überlassen wir ihnen den Vortritt, diese Handankleberei ist ein nicht zu Ende gedachter Protest, den unsere Sonne (alsbald ein Roter Riese – Inferno, Apokalypse, Lauterbachscher Hitzetod) sicher nicht degoutieren wird.
Aus dem Alltag der Ökolinksmenschen gegriffen? Ich erschrecke jedesmal, wenn ich nach längerer Zeit wieder nach Deutschland komme. Gerade im universitären Südwesten kann man manchmal nicht unterscheiden, ob das Obdachlose oder Studenten/Schüler – ungepflegt, ungekämmt, ungebügelt, zerrissene Klamotten (ok, ist ein Modetrend, obwohl ich ihn nicht mag, kann man sehr wohl zwischen modisch-zerrissen und billig-zerrissen unterscheiden), H&M-Einheitskluft. Einen veganen Studenten erkennt man am Körpergeruch, einer gewissen körperlichen Verfallenheit und der rattigen Haarstruktur. Zwischen meinem Mann und mir laufen dann Wetten, vegan oder nicht.
Besonders leid tun mir manchmal die alten Menschen, die sich sehr bemühen, denen man aber ansieht, dass außer der Sparsamkeit vor allem Ebbe im Portemonnaie herrscht.
Ich wette aber stark dagegen, dass sich unsere Asyltouristen an diese Tipps halten werden. Die sind häufig viel besser angezogen, trotz Kopftuch dick geschminkt und im Parfüm gebadet. Frieren werden die ganz bestimmt nicht freiwillig! Hoffentlich können die Grünen dann mit Tipps zu Flohfallen und Läuse-Trockenshampoo aufwarten!
Ob der Habeck unter der Dusche pinkelt, oder die Grüne Außenminister-Referendarin mit dem Duschkopf ein Verhältnis hat ist mir egal. Ich lasse mir von diesen grünen Vögel und ihre ÖRR Sprechern nicht vorschreiben, wie ich zu duschen habe. Noch bin ich nicht auf Grünem Niveau.
„…den Duschkopf austauschen. Das ist gerade für viele grün nahe Referendarinnen ein intimes Thema. Ist doch für sie oft der Duschkopf die erste Bezugsperson, bevor der Bindestrich fürs Leben auftaucht.“
Das ist genial! Der absolute Hammer! Noch besser als die g…le Layla.
Habe mich köstlich amüsiert.
Noch ein Energiespartipp:
Die Minister u. -innen sowie ihre Mitarbeiter in den Ministerien bekommen am Arbeitsplatz einen Harnkatheter verpasst. Dann können sie dort während ihrer Arbeitszeit in eine Flasche (Mehrwegflasche natürlich) urinieren und das Zeugs dann abends zu Hause in der Dusche entsorgen.
Gibt es Statistiken über Tote nach Aufregung über die rotgrünsozialistsche Politik
Habe schon lange nicht mehr so genüßlich geschmunzelt wie bei dieser gelungenen Satire, die das Potential zur Dokumentation hat.
und wenn wir schon beim Sparen sind:
Alle Politiker, Abgeordnete, politisch Tätige aller Art m/w/d die monatlich mehr als 5.000 Euro Einkommen haben, stiften „freiwillig“ 10% Ihres Einkommens in einen Fond zum Kauf von Energie aller Art (Gas, Öl, Kohle, etc.).
Diese damit verbilligten Einkaufspreise werden an alle Energiekäufer weitergereicht.
Sinnvoll? – vielleicht.
Machbar? – wohl eher nicht, weil unsere politischen Horden nicht Sparen gelernt haben.
Wir müssen alle sparen. Am besten wir fangen mit den Zwangsgebühren für Staatsmedien im ö.r. Funk an. Diese Gehalts und Alimentationsorgien in diesem Bereich sind schlicht würdelos. Diesen ganzen Informations und/oder Unterhaltungstrash braucht niemand. Wer den will soll dafür bezahlen. Vor allem wenn man in südlichen Gefilden überwintern soll.
Da unsere Nase uns ja in den letzten zwei Jahren wertvolle Dienste geleistet hat im Kampf gegen ein Virus, in dem wir ihr permanet ein Stäbchen bis zum Anschlag reingerammt haben, könnte sie uns vielleicht auch bei Energieknappheit dienlich sein, in dem wir uns die Stecker der Geräte in die Nasenlöcher schieben! 🙂
Gibt’s diese Tips auch schon übersetzt ins Syrische?
Nein, denn die Syrer, Iraker, Afghanen und wer hier noch in den letzten Jahren als Gast zu uns kam, müssen nicht sparen. Ich glaube nicht, daß die Herren abgemahnt werden, wenn sie mehrmals am Tag duschen…
Die Ratschläge richten sich ausschließlich an die „schon länger hier lebende“ Mehrheit biodeutscher Kartoffeln. Warum fragen Sie?
Nur noch Erdbestattungen behördlich zuzulassen, wäre eine weitere Energieeinsparmöglichkeit, bei gleichzeitiger Anordnung der Schließung von Krematorien.
Zusätzlich wäre ein behördlicherseits gefördertes frühzeitigeres Ableben Einheimischer durch Suizidanleitung sozialverträglich und energiesparend und würde Platz für Zuzügler aus fernen Landen schaffen, die froh wären den heimischen Hitzewellen entkommen zu sein.
Da geht noch was:
Wenn es gelb ist, bleibt es stehen. Wenn es braun ist (harhar), darf es gehen.
Fegen ist das neue Staubsaugen (und hilft gegen das Frieren).
Essen nur noch von Papptellern und Plastikbesteck – man spart haufenweise warmes Wasser und Spülmittel. Die Teller kann man dann verbrennen, das sorgt für wohliges Raumklima.
Man trifft sich wieder mit Freunden und setzt sich dann gemeinsam unter die Wolldecke (natürlich nur mit Maske).
Die Wäsche kann man beim Duschen gleich mitwaschen, spart irre viel Strom und Waschmittel.
Und die Wäsche zum Trocknen RAUShängen! Mach ich seit Jahrzehnten und werde dafür belächelt von den jungen woken Helikoptermüttern, die bei JEDER kleinsten Schürwunde SOFORT den Notarzt brauchen und ihre Kinder (mit dem SUV) zur Giftspritze bringen!
Letzteres war mir auch eingefallen. Man sollte dabei aber nicht vergessen die Hose vor dem Pinkeln runter zu ziehen, sonst ist die Ersparnis beim Waschmittel womöglich dahin.
Das wurde meines Wissens schon von einigen „Neubürgern“ praktiziert. Die (deutsche) Putzfrau durfte sich dann darum kümmern.
Interessant waren auch verstopfte Klos, weil sich darin seltsamerweise Reisepässe sammelten …
Teppiche ausklopfen über einer Teppichstange anstatt Elektrosauger und Fitnessstudio , meine Empfehlung zum Regierungsprogramm. Willkommen in den 50 er Jahren .
Die Teppichklopfstange war war gar nicht so schlecht. Wenn sie nicht benutzt wurde, war sie ein prima Klettergerät und ansonsten trafen sich die Frauen dort; meist Sonnabends zum Klönschnack.
Tja, damals hatte man sich eben noch etwas zu erzählen…
Viele dieser seltsamen Spartipps habe ich schon mal gehört. Von meinen Eltern und Großeltern. Es ging um die Jahre kurz vor und kurz nach 45, als die Heimat in Trümmern lag. Sind wir wirklich schon wieder so weit?
Da wird doch die Idee des „Winterhilfswerks“ wieder aktuell.
Motto: „Es soll keiner hungern, ohne zu frieren!“
Als Rentner finde ich die 500 Europrämie für das Überwintern im Süden gar nicht schlecht. Bei freier Landwahl natürlich, mich würde es nach Kreta oder Malta ziehen. Vier Monate je 500 Euronen plus meiner Rente wäre schon ein Anreiz. Trotzdem würde ich das Angebot ausschlagen denn wer wird dann in meiner Wohnung wohnen wenn ich zurück komme? Stichwort Zwangszuweisung? Dagegen protestieren ist dann zwecklos denn das wäre Rassistisch, Diskriminierung, Antimigrantisch oder irgendwas mit ..phob am Ende und so wie so ganz rääächsts. Dann stünde ich auf der Straße und wer würde mir helfen? Ich fürchte, da würde es keinen geben der für mich alten weißen Mann zuständig wäre. Mittlerweile traue ich unseren Herrschern und Herrscherinnen alles zu!
Sie haben da etwas falsch verstanden. Es soll eine EINMALZAHLUNG von 500,- Euronen geben.
Ich befürchte, diese Einmalzahlung gibt es dann nicht zusätzlich zu Ihrer Rente, sondern anstatt …
Mangelnde Bildung und dann Tipp`s geben:
Die Kühlschranktemperatur auf 10° erhöhen…
Das warme Wasser, eine Vorlauftemperatur von unter 55°C und schon bald gibt es wieder Legionellen – Kranke.
Das Licht im Supermarkt, bis einer stürzt, auf LED umstellen, da ist noch viel Potential, auch die Beleuchtung in unseren Städten, muss die nach 1:00 Uhr noch an sein?
Wohnraumtemepratur auf maximal 19°, natürlich nur ab Ende November (vorher wird nicht geheizt!) bis maximal Ende Februar (ab dann wird nicht mehr geheizt), und das auch nur tagsüber. Nachts hat man gefälligst zu schlafen, da genügen dicke Decken und eine Raumtemperatur von maximal 17°. Gemeinschaftsbetten für mehrere Personen sind gewiss empfehlenswert. Früher ging’s ja auch!
Nebenbei – wie überstehen das eigentlich chronisch Kranke, z.B. Rheumatiker? Oder chronisch Schmerzkranke, für die Wärme ja oft die einzige Möglichkeit zur Schmerzlinderung ist? Und wie ist das eigentlich mit Atemwegsinfekten? Da soll Kälte doch eher schädlich sein?
Wie war das doch noch mit „ungenügendem Heizen“ im Winter und der Schimmelbildung in Wohnräumen?
Wird uns demnächst erklärt, Schimmel sei eigentlich gesund und schütze das Klima?
Kann man sich Politiker vorstellen, deren Hass und Zynismus größer ist gegen die Menschen als der der aktuell Machthabenden?
Sie führen die Menschen gezielt in Armut und Not und fordern sie auf glücklich zu sein.
Schon mal gehört: „Sie werden nichts mehr besitzen und doch glücklich sein“ Daran arbeiten die jeden Tag und der Michel unter seiner Mütze betrachtet es als Naturgewalt.
Die in Sri Lanka sind jetzt halb glücklich – oder wie?
Ich nehme an, dass Energie immer noch nicht geliefert wurde – und Arzneimittel nach wie vor im Mangelangebot für die hungernde Bevölkerung sind – wenn überhaupt.
Wie geht es dort weiter? Keiner berichtet.
Aus den Augen, aus dem Sinn.
Die widerwärtigen Nichtsnutze in Kalkutta an der Spree sind eine Zumutung. Entsetzter lassen mich die ÖRR-Gehirn-gewaschenen, nichtdenkenden Untertanen zurück, die Moral-besoffen die Sanktionen begrüßen und nicht merken, dass DE, sein Wohlstand, seine innere Sicherheit und sein Sozialsystem bewußt zerstört werden. Dieser Staat hat uns nicht verdient, unser Land aber schon.
Ist das nicht die herrliche Welt, die sich die Grünen erträumen, und es wird noch immer besser, aber wie vielfach gesagt: wir retten die Welt, verzichten für den Frieden und sind alle ganz schrecklich solidarisch! Das wird sich ganz besonders zeigen, wenn sich ganz plötzlich ein länger andauernder Blackout einstellt. Lassen wir uns „überraschen“!
Ich kann es immer noch nicht glauben.
Anderseits warum sollte Putin uns überhaupt was verkaufen wenn wir aktiv in dem Krieg teilnehmen – nicht mit Soldaten vor Ort aber mit Aufklärung, Schulung der Soldaten und Lieferungen des schweres Gerätes. Besser wird es nicht, nur schlimmer. Sie können gar nicht aufgeben weil sonst die Verluste auf ihre Konto gehen. Wir müssen also den Krieg gewinnen und zwar schnell sonst gibt es Probleme.
„WIR müssen also den Krieg gewinnen…“ Dann mal los, rein in die Stiefel, ab an die Front, auf WAS warten Sie, wenn WIR den Krieg gewinnen müssen??? Ich kann es immer noch nicht glauben!
Die Gottkanzlerin meinte doch: Kniebeuge und in die Hände klatschen. Als sie dies sagte, hat sie schon vom Ende her gedacht. Welch ein Geistesgigant.
Demnächst, auch in Ihrer Nähe, Integrationskurse für hier schon länger Lebende: Das Leben in der Steinzeit!
Waschen ist überbewertet. Ein bisschen Aroma bereichert das Leben den anderen.
Früher hat man auch keine Bettbezüge gehabt und an den Strohmatten geschlafen. Das spart Unmengen vom Wasser und Energie!
Beim EDEKA um die Ecke weht die Regenbogenfahne, neben Türkis/ Gelb am Mast. Drinnen ist nur der halbe Laden beleuchtet. Auf meine Frage, ob wir wieder Verdunkeln müssen, weil ein Luftschlag der Russen unmittelbar bevorsteht, ernte ich nur ungläubiges Kopfschütteln von den Masken Köppen. Ein humorloses Volk sind wir auch noch obendrein……
Danke für den Beweis, dass Deutsche doch nicht humorlos sind.
Das ist der Deutschen liebste Beschäftigung. Klugscheissen, schulmeistern, erziehen, anderen gute Ratschläge erteilen und selbst totale Versager sein.
Es geht nicht um Energie sparen, sondern um Energie erzeugen: Vielleicht könnten Politiker noch mehr heiße Luft erzeugen? Ganze Dampfturbinen könnten sie damit betreiben! Grüne können es ganz besonders gut, diese Kobolde.
„Man“ kann noch mehr Wasser sparen, wenn „man“ zu zweit duschte, singt und pinkelt. Besonders beliebt: In der Schwimmbaddusche pinkeln und sich auf Habeck berufen.
Mir fallen auf Anhieb noch ein paar Sparvorschlage ein:
Abschaffung von Dienstwagen für Politiker und Regierungsvertreter. Stattdessen kann man ja Fahrräder ausgeben. Das erhöht auch die Fittnes der Betreffenden.
Keine Beköstigung von Politikern und Regierungsvertretern mehr auf Steuerkosten. Spart eine Menge von CO2 durch verringertes Verdauungsaufkommen.
Keine Flugreisen mehr für von Politiker und Regierungsvertreter, sofern diese nicht zwingend erforderlich sind. Die Reisen von Grüninnen zu Pazifikinseln, um dort den Stand des Untergangs derselben durch Barfusswatscheln am Strand zu ermitteln, gehört eindeutig nicht zu den erforderlichen Reisen.
….
So, das reicht erstmal. Bei genauerem Nachdenken fallen mir sicher noch ein paar hundert weitere wichtige Energiespartipps ein.
…durch verringertes Verdauungsaufkommen. Der Brüller! Vielleicht fällt Herrn Habeck ja ein, wie man das entweichende Methan auffangen kann (dann braucht das Parlament kein Gas mehr) 🙂
Von uns bester Bundeskanzler:in aller Zeiten kam ihrerzeit der Tipp, doch bei Kälte in die Hände zu klatschen und kniezubeugen. Wäre das nicht eine Geschäftsidee für unsere Hüpfkinder? Gewissermaßen als Heizhüpfer und -klatscher bei Oma Martha und Opa Heinz solidarisch klatschen und hüpfen und zwar im Tackt zu „Meine Oma is ne alte Umweltsau“, dem lustigen Schmachtfetzen des WDR.
„Vielleicht folgt dann ein Beitrag über das Recyclen von Urin zu medizinischen oder sexuellen Zwecken“. Kleiner Hinweis von mir: In der ISS wird Urin zu Trinkwasser aufbereitet.- Oh meine Güte. Hoffentlich erfährt das Habeck nicht. Stellt euch das Mal vor, wenn in den Wärmehallen der Urin gesammelt und aufbereitet wird. Danach ein Chai und der Kreislauf geht von vorne los.
Schon vor 35 jahren konnte man von Kläranlagen-Mitarbeitern erfahren, das das Frankfurter Trinkwasser bereits fünf mal durch menschliche Körper geflossen ist.
Ein paar Ergänzungsvorschläge:
Bitcoin und andere Kryptos verbieten – hoher weltweiter Stromverbrauch.
Unterhaken in den staatlichen Aufwärmeinrichtungen fördern – Körperwärme der Mitmenschen nutzen
Handbuch für „Kochen ohne Gas und Strom“ in den armuts-vulnerablen Kreisen verteilen – selbsterklärend
Die Dusch-Obsession der Grünen als Analogie zur Sex-Obsession der enthaltsamen Pfaffen.
Klingt plausibel.
Nur noch ein sinn – und wirkungsloses Herumdoktern an Symptomen. Die Ursachen werden nicht bekämpft (erratische Energiepolitik, Embargo-Maßnahmen gegen Russland, Nicht-Öffnen von Nordstream II usw. usw.). Es ist so, als ob jemand, der in seinem Haus ein undichtes Wasserrohr hat und dadurch viel Wasser verloren geht, nunmehr beschließt, kürzer zu duschen, um den Wasserverlust zu verringern.
All die lächerlichen Sparvorschläge nutzen gar nichts, wenn im Herbst kein Gas mehr kommt.
In welchem Geisteszustand befindet sich bloß dieses Land ? Die Gehirnwäsche der Altparteien und der MS-Medien hat offensichtlich zu einer Volksverblödung geführt. Es wird ein böses Erwachen geben
Und da war die Vorstellung, daß der Nachbar hinter der Gardine steht, ob man nicht unerlaubten Besuch bekommt, schon extrem gruselig. Diesmal könnte er im Bad stehen, wenn man unerlaubt duscht! Irre!
Oh, eine Tageszeitung hat sich sogar zu mehr erdreistet, wie z.B. die Haare selbst zu schneiden oder abgelaufene Lebensmittel zu kaufen.
Stellt euch nicht so an! Je schneller wir die Vorgaben der Regierung zum Energiesparen erfüllen, desto schneller sind wir raus aus der Sache! Es wird gemacht, was die sagen, ok? Nicht mehr heizen, kalt duschen, Pullover anziehen – alles fein! Nur fix jetzt bitte!
Es ist doch nur kaltes Wasser.
Es sind doch nur vier Monate.
Es ist doch nur wegen der Russen.
Es ist doch nur kurz, dann werden uns die Windräder mit Strom und Wärme im Überfluss versorgen.
Es ist doch nur eine Kontrolle.
Es ist doch nur, damit wir wissen, ob und wieviel Sie geheizt haben.
Es ist doch nur eine vorübergehende Betriebsschließung.
Es ist doch nur, um nachzuverfolgen, ob und womit Sie geheizt haben.
Es ist doch nur, bis wir wieder Gas haben.
Es ist doch nur, weil Heizungsluft ungesund ist.
Es ist doch nur, weil Sie eine zu große Wohnung haben.
Es ist doch nur, weil warme Wohnungen die Pandemie begünstigen.
Es sind doch nur noch ein paar Monate mehr.
Es ist doch nur, bis überall Windräder stehen.
Es ist doch nur für den Frieden!
Es ist doch nur ein bisschen Kälte.
Es ist doch nur, weil wir Ihr Bestes wollen.
Es ist doch nur, weil Sie uns aufgefallen sind.
Es ist doch nur, weil uns Erkenntnisse vorliegen.
Es ist doch nur, weil Sie so unkooperativ sind.
Es ist doch nur, weil das Gesetz es jetzt so vorschreibt.
Es ist doch nur, bis sich die Klappe unter Ihren Füßen öffnet.
Es wird schon nicht wehtun!
Wieder echt treffend, Herr Thurnes. Nur bei den „Guten“, selbst wenn in Anführungszeichen geschrieben, muss ich für mich immer ein „selbsternannt“ dazu denken.
Sparvorschlag 12 aus der Partei „Die Grünen“ austreten. Spenden nur für die Projekte, wo man wirklich hinter steht UND auch weiß: das Geld kommt an.
Beim Lachen fließt auch Wasser, wenn auch salziges. Damit könnte man sich gleich mal das Gesicht waschen, den Rest lässt man man in den Zahnputzbecher tröpfeln! Wir haben übrigens seit 20 Jahren!!! eine Regenwasserzysterne im Garten. Dieses Wasser spült unsere Fäkalien weg und ich gieße damit meine Pflanzen, vorallem die im „TREIBHAUS“, die gedeihen dort besonders gut, weil sie vom CO2 EFFEKT profitieren!
Mein großer Wunsch: Lichter aus weil nicht genügend Strom, Gas aus weil die Speicher leer sind, Tankstelle geschlossen weil noch nicht mal Sprit für das Notstromaggregat da ist. Leute, so sieht eine dekarbonisierte Welt aus. Und bitte nicht vergessen, wer die Sanktionen gegen unseren größten Energie- und Rohstofflieferanten beschlossen hat, wer die Kraftwerke abstellen ließ und wer sich so sehnlichst eine dekarbonisierte Welt wünscht.
Wir erleben aktuell einen neue Art von „Weltkrieg“ in dem mal wieder Deutschland eine Hauptrolle spielen will. Es gibt nur einen kleinen Trost: „Wiederaufbau“ können wir… OK ein „paar“ Opfer werden wir schon haben und die danach nötige politische Reform könnte nicht von einer US-Amerikanischen Idee getrieben werden, sondern von anderen Mächten.
Leider sind wir nicht fähig, aus der Geschichte zu lernen. Es ist unglaublich wie oft ich in letzter Zeit gehört habe, von ganz normalen Mitbürgern, das jetzt die Zeit der Einschänkungen kommt, von Menschen die noch nie in ihrem Leben nach einer durchfrohrenen Nacht sich unter eine kalte Dusche stellen mußten.
Ja, ich wünsche mir inzwischen, das ALLE anfangen zu verstehen was „Wohlstand für Alle“ für ein Konzept war… und zwar am eigenen Leib, an den eigenen Kindern und an den eigenen Alten. Denn nur so wird man verstehen was „Energieverfügbarkeit“ in unseren Breitengraden bedeutet. Erst das „Feuer“ hat dem modernen Menschen eine dauerhafte Besiedlung dieser Gegend ermöglicht. Ja… ich wünsche mir das ALLE mal einen Winter ohne „Feuer“ durchmachen sollten. Vielleicht setzt man danach wieder die „richtigen“ Prioritäten.
Die Ersten, die maulen werden, wenn kein warmes Wasser mehr aus der Dusche kommt, das sind die linken und woken Öko-Faschisten. Wetten?
Wiederaufbau wird, unter der uns zugemuteten Gemengelage, nicht stattfinden. Diesmal machen sie uns fertig. Endgültig.
Oder denken Sie, die sich auf Straßen kleben, können Steine schleppen? Die sind ebensowenig gewillt wie die Neuen, die seit Merkel ins Land strömen.
Kommen übrigens die weiteren „Verbraucher“ aus der Türkei bereits ins Land, die auf unseren Flughäfen Koffer schleppen sollen?
Nicht mehr waschen, nicht mehr essen und trinken, nicht mehr heizen und für immer schlafen, schon hat man seinen Beitrag zur Klimarettung und Energieeinsparung vorbildlich geleistet. Wenn der letzte Kuh -u. Schweine-Furz im Land registriert und die CO2-Abgaben dafür bezahlt wurden, dann können wir täglich energiesparend stromlose Candle- Light- Dinner genießen, sofern wir frisch geboostert noch länger hier leben können.
„Der Staat solle Rentnern Reisen in die Türkei, Tunesien oder nach Mallorca mit 500 Euro subventionieren. Vorausgesetzt die Senioren erklärten sich bereit, den Winter dort zu verbringen. Das hat Marija Linnhoff vorgeschlagen. Sie ist die Vorsitzende des Reisebüro-Verbands VUSR.“
Damit werden dann ja die Reiseunternehmen und nicht die Rentner subventioniert.
Die Gier nach staatlichen Subventionen macht selbst dann nicht halt, wenn man hiermit die Not der Menschen zum Geld verdienen benutzen kann
und während die Rentner dann in südlichen Gefilden die Wärme genießen, wird über deren leerstehenden Wohnraum von Seiten der Behörden verfügt.
Die Rentner werden in steigender Zahl nicht nur den Winter dort verbringen, sondern auswandern. Sie nehmen dann natürlich ihre Rente mit und geben sie dort aus, statt bei uns.
Wetten, dass denen die Renten dann nicht mehr überwiesen werden? Ist nur eine Frage der Gesetzgebung …
Das bezweifle ich. Denn diese Generation wird aufgrund ihrer zahlenmäßigen Stärke noch auf etliche Jahre hin wahlentscheidend sein. Es sind die Babyboomer.
Wassersparen beim Duschen etc. etc.: Mal sehen, wie das den Kanalisationen vor allem in den Städten bekommt, wenn jene nicht mehr richtig durchgespült werden. (Hat Berlin diesbezüglich nicht schon Probleme?) Dann haben wir erneut etwas, das in diesem Lande nicht mehr funktioniert.
Wäre gespannt, ob man den dann entstehenden „grünen Mief“ aus Kanalisationsstream 1 – ? als Ersatz für ausbleibende Gaslieferungen nutzen könnte. Teure Transportkosten entfielen jedenfalls.
Sie vergessen: wir werden Tag für Tag mehr, so dass das Wasser, dass die Rohre „spült“ dennoch gleich bleibt bzw. sogar mehr wird.
Vom Abwasser, dass durch die Toiletten erzeugt wird, gar nicht zu reden. Wie schafft man das?
Bei Spartipps für Rentner möchte ich noch konkretisieren. Der griechische Tourismusminister hat alle deutschen Renter aufgerufen in Griechenland zu überwintern. „No German freeze in Greece“. Das sollte der Schlachtruf werden gegen den politischen Irrsinn der Ampel in Deutschland. Ansonsten, wann kommt endlich der Mißtrauensantrag gegen diese Regierung. Ihre politische Unfähigkeit hat sie ja schon bewiesen.
Das Schlimme daran ist, die meinen das ernst….
Ein kurzer Blick in die nahe Zukunft: Hier die Presseschau vom November 2022
Ergänzend die Themen der Talkformate (Lanz, Illner, Maischberger u.a.):
Immer nur sparen ist so unmöglich, wie in der Tempo 30 Zone 30 zu fahren. Viele Dinge werden sich auch nicht durchsetzen, wie man an den Radfahrern sieht. Wer möchte schon sein wie sie?
Ich habe im Garten schon die Latrine ausgehoben.
Super-Kommentar ! Ich habe herzlich gelacht (endlich mal wieder).
Man kann nur noch so auf die uns umgebende Idiotie reagieren.
Da fällt mir der ehemalige „Donnerbalken“ ein – als kleiner Tip und Alternative zumindest für den Sommer.
Ist das nicht ein Beleg für die außerordentliche Intelligenz und die bemerkenswerte Fachkompetenz von Politikern, wenn diese sich in ihrem Berufsalltag mit so wichtigen Themen wie dem Duschen der Bevölkerung beschäftigen?
Jeder Mensch (Politiker) macht (nur) das, was er kann, wozu er fähig ist.
Mehr geht einfach nicht.
Tja. Zeigt, dass sie mit der eigenen Haushaltsführung vollkommen ausgelastet wären.
Aber sie getrauen sich „Weltpolitik“.
Kann man sich nicht ausdenken.
Habeck soll in die Hufe kommen und die fehlende Turbine aus Kanada an Ort und Stelle an der Pipeline bringen.
Schauen wir mal, ob und wie er das bis zum 21. diesen Monats schaffen wird!
Nur dass sich Ihr Platz 1 – werter Herr Thurnes – gar nicht mit ENERGIEsparen befasst, sondern mit WASSERsparen. Wer unter der Dusche pinkelt, „spart“ möglicherweise 5 l Wasser pro Verrichtung. Zugegeben „spart“ er noch die „Energie“, die das Wasserwerk zum Pumpen braucht und die im Klärwerk erforderliche Energie zum Reinigen des Abwassers.
Am Rand: Ich dachte immer, das heißt „Wasserlassen“ und nicht „Wasserhalten“.
Man hört nur noch Klima Klima Klima.Da beschäftigen sich tausende Aliementierte des Staates nur noch mit diesen Thema.Es wird bald andere Probleme geben,wenn das Gas nicht mehr Kommt.Dann kommen Bilder ins Spiel von Plünderungen und beschaffungungen zum normalen Leben zum tragen.Hoofentlic wacht dann der Deutsche auf.Im Ausland schüttelt man nur noch den Kopf über soviel Dummheit.
Also ich hab mir schon einmal eine Menge heißes Wasser eingefroren. Das kann man immer brauchen und bleibt in der Tiefkühltruhe schön frisch. Wenn man dann im Winter wegen Gasmangels nicht mehr kochen kann, hole ich es einfach wieder aus der Gefriertruhe.
Und was machen Sie, wenn der Strom ausfällt? Dann vergammelt Ihnen das heiße Wasser in der Tiefkühltruhe. Aber vielleicht glauben Sie ja Habeck, dass wir kein Stromproblem haben. ;)))
Dieser geniale Vorschlag könnte von Habeck und unserer genialen „Völkerrechtlerin“ stammen, die Strom im Netz speichern und Kobolde in Batterien schuften lassen will.
Lustiger Kommentar , sehr schön …
Beim Blick in die Leipziger Volkszeitung heute Morgen beschleicht mich allerdings ein großes Grausen .
Klaus Müller , der Bundesnetzi gibt offiziell bekannt, dass sich der Abschlag Gas mindestens verdreifachen , allerdings eher vervierfachen wird . Das wären 500 Euro im Monat für unsere Familie nur allein für Gas
Das ist ja Wahnsinn .
Was soll man nur machen , man sitzt in der Falle.
Oh je, ich hab den leibhaftigen Sozialismus erlebt, aber an Ratschläge, wie pinkeln unter der Dusche um Wasser zu sparen, kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Wir sind also schon einen Schritt weiter.
Und natürlich immer und immer wieder das Tempolimit. Wie wäre es denn damit, wenn die Verantwortlichen dafür sorgen würden, dass man überhaupt 130 auf der Autobahn fahren kann. Dann wäre ich in 5 Stunden an der Ostsee. Habe die Fahrt gerade absolviert und es hat 9 Stunden gedauert. Alles kaputt. Baustelle an Baustelle, Stau an Stau. Und ausserdem können diese Volldeppen sabbeln, was sie wollen. Ich fahre gerne Auto und auch gerne schnell, wenn’s denn geht.
Einst titelte die BILD „Gas geben für die Rente“ und heute sollen wir in die Pedale treten für den Frieden, in die Dusche pinkeln und in Lumpen rum laufen . Der vielgepriesene Wohlstan im besten Deutschland aller Zeiten, muss ziemlich auf Kante genäht gewesen sein, sonst würde nicht nach wenigen Wochen schon der Notstand ausbrechen. Mannomann.
Danke.Mit einer doppelten Portion Galgenhumor lässt sich das Leben viermal so gut ertragen.
Ihr Beitrag hat jedenfalls schon mal meinen Start in den Tag gerettet! 😉
Mir fallen spontan noch einige Spartipps ein: Frau Merkel verzichtet auf den Besuch der Wagner Festspiele und spendet das so ersparte Geld an die Aktion Wärmestuben im Winter. – Wer eine Hochzeit an einem Schickimicki Ort geplant hat, sagt diese ab und heiratet nach Büroschluss im Rathaus bei Kerzenschein, ohne Verwandte und Freunde, damit diese das Auto in der Garage lassen. – Frau Baerbock bleibt in den sonnigen Gefilden, in denen sie sich so gerne aufhält und über die Klimaerwärmung nachdenkt und spart so hiesige Energie. – Nicht nur Rentner sollte man bezuschusst in die Türkei usw expedieren, sondern auch Gefängnisinsassen. Gefängnisse sind sehr energieintensiv. – Den neuen Duschkopf sollte man schnellstens kaufen, möglicherweise werden die auch knapp. Gut, dass ich noch das Kriegskochbuch meiner Oma besitze, ich bin gerade dabei, Gänseblümchen in Öl zu marinieren für den Salat.
Tolle Ratschläge von hochqualifizierten „Weltverschlechteren“.
Aber die Nr. 1 ist unbedingt um eine Massnahme zu ergänzen, die bereits hundertfach von Kosmonauten, Astronauten und Taikonauten praktiziert wurde. Und zwar die Wiederaufbereitung des Urins zum Trinkwasser, die als positiven Nebeneffekt den Wassermangel in den Trockengebieten als Ergebnis der Klimakatastrophe in der Welt reduzieren helfen könnte.
Eine weitere Abart, für diejenigen denen der technische Aufwand für eine Raumfahrt zu gross ist, wäre die angeblich aus der ayurvedischen Lebensphilosophie stammende , ugs. als „Eigenurintherapie“ bezeichnete Anwendung. Auf weitere Einzelheiten verzichte ich, allerdings zur Vermeidung von gesundheitlichen Schädigungen ist zu beachten , ledig Urin aus dem sogen. Mittelstrahl zu verwenden, da der Erststrahl eine Spülung des Harnleiters von unerwünschten Bakterien und Keimen vornimmt. Gleiches ist übrigens bei der Wunddesinfektion mit Urin, Z.B. Blutblasenbehandlung nach Bundeswehrmärschen, zu beachten.
P.S.
Meinen tägliches Schwimmtraining lasse ich mir trotz des defätistischen Hinweises nicht vergällen, schliesslich ist Urea mit seiner kosmetischen Wirkungsweise gesund für die menschliche Haut. Und meinen Flüssigkeitsbedarf decke ich nicht mit gechlortem Freibadwasser, s.o.
Als die Wende kam habe ich mich riesig gefreut, dass die mit ideologischem Schwachsinn geführte chronisch kranke DDR ihr wohlverdientes Ende fand.
Damals konnte ich mir absolut nicht vorstellen, dass ich zukünftig in einem schwer kranken Deutschland leben würde, welches an Dummheit und ideologischem Schwachsinn die DDR noch übertrifft!
Und wieviele Witze wurden gemacht über die dummen „Ossis“, was die alles mitgemacht haben und sich gefallen ließen!? Dabei standen wir wenigstens Schlange um uns was in den Mund schieben zu können, Bananen z.B. Heute stehen sie Schlange um sich zuerst was in die Nase und anschließend was in den Arm rammeln zu lassen. Das macht nicht mal satt, dafür krank!
Und es gäbe noch so viel mehr: Staatsfunk/Fernsehen bis auf einen Katastropheninfokanal abschalten. Bundes- und Landtage halbieren. Gottesdienste in 25qm großen Kirchen (kommen ohnehein nur 12 Leute). Geisteswissenschaftliche „Forschung“ einschränken. Auslandsreisen der Politiker nur noch bei Notwendigkeit. Schloss Bellwüh nur noch in 3 Zimmern beheizen.
Staatsfunk reduzieren? In Zeiten, in denen Propaganda und Durchhalteparolen zunehmend wichtiger werden? Das geht ja nun gar nicht! Das Gegenteil muss passieren! Erstmal muss die GEZ-Gebühr kräftig steigen, nicht nur um so ein paar Cent!
Wetten?
Durchhalteparolen. Aber schon vor dem Kollaps? Wir brauchen jetzt nur noch die „Wunderwaffe“ gegen Gasknappheit und wir haben den O-Ton längst vergangener Zeiten.
Sanktionen sind nichts anderes als ein Wirtschaftskrieg. Man sollte es den Bürgern auch sagen.
„Wer einmal am Tag beim Duschen pinkelt, kann rund 2.200 Liter Wasser im Jahr sparen“
Diese Geschichte ist seit Jahren im medialen Umlauf und doch geradezu ein Sinnbild für die heutige Politik. Nichts wäre zu abstrus, um nicht für den „guten Zweck“ einbezogen zu werden.
Auf ntv wurde eine FFF-Frau gefragt, wie sie demnächst Energie einspart. Statt einer konkreten Antwort forderte sie von der Industrie Gaseinsparungen und von den Vermietern eine bessere Wärmedämmung der Häuser.
„Und in grünen WGs wäre Putzen mit kaltem Wasser schon ein Fortschritt.“
Oh, wie gemein, ;). So intolerant und gar nicht Regenbogen. Hoffentlich bekommen Sie keine Klage an den Hals.
Das ist auch gut: „Ist doch für sie oft der Duschkopf die erste Bezugsperson“
Der 11. Tipp fehlt noch – 80% der nicht benötigten Staatsbediensteten & Beamten sofort entlassen und die Heizung abdrehen. Spart Wasser, Strom und Heizkosten. Mit dem eingesparten Geld – Rentner mehr Würde geben – die sich dann auch mal einen Kaffee & ein Stück Kuchen leisten können.
Seit 2015 sind hier Millionen Menschen eingewandert, die zusätzlich Ressourcen „verbrauchen“ wie wir zur Verfügung zu stellen wie zum Bezahlen gezwungen sind.
Und Tag für Tag begrüßen sie weitere.
Darüber reden sie nicht.
Alleine die, die gar nicht hier sein dürften, würden zur Entlastung des Systems kolossal beitragen. Und das nicht nur hinsichtlich einer knappen, mehr als ungepflegten Infrastruktur, die durch die uns zugefügten Massen kurz vorm Platzen scheint.
Der ultimative Sparvorschlag aus dem Umweltministerium: Die Toilettenspülung nur noch einmal in der Woche betätigen, in der Zwischenzeit viel 4711 auf die FFP-2-Maske träufeln.
?
Nie wieder ARD und ZDF einschalten und nie wieder eine Mainstreamzeitung kaufen spart auch Strom, Geld und Ressourcen.
Mhh, und noch mehr Energie einsparen würde mit Sicherheit, die GEZ halbieren und einen der beiden Staatsfunksender ARD oder ZDF schließen.
11. Auf ÖRR verzichten und die Glotze auslassen
Solange der Feudaladel mit dem Privatflugzeug oder Hubschrauber oder Auto zu Lindners Hochzeit anreist, kann das Problem nicht so groß sein.
Das Problem ist halt DIE da oben und WIR hier unten. Vom warmen Bali kann man gut Ratschläge geben, sich kalt zu duschen. Naja damals war auch am Sonntag Badetag.