<
>
Wird geladen...
Gegen die Freiheit

Die Liebe der Rotrotgrünen zur Diktatur

13.08.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Mauer wurde von ihren Erbauern Antifaschistischer Schutzwall genannt und die Abschaffung der Freiheit wurde nicht zum ersten Mal unter dem Begriff des Antifaschismus im Kampf gegen rechts, gegen „die Hetzer“ und „Faschisten“ in Bonn geführt.

Wenn man sich fragt, wozu die 1,1 Milliarden Euro im Kampf gegen „rechts“ gebraucht werden oder wozu ein Demokratieförderungsgesetz dienen soll, dann ist die Antwort, die Tag für Tag im öffentlichen Leben gegeben wird, einfach zu beantworten, nämlich zur Abschaffung der Freiheit und der Demokratie, dazu, NGOs und linksextreme Gruppen als Grüne oder Rote Garden der „progressiven“ Parteien zu finanzieren. Das hat eine historische Tradition und liegt in der Ideologie der beiden linken Parteien, Grüne und Die Linke, begründet, zu denen sich trotz ihres scheinliberalen Aushängeschilds in Gestalt von Olaf Scholz die SPD gesellt hat, die inzwischen die Partei von Kevin Kühnert und Saskia Esken, nicht mehr die von Kurt Schumacher, Erich Ollenhauer oder Helmut Schmidt ist. Die Zeit, in der man in der SPD die Worte Bildung, Freiheit und Sozialität wenigstens noch zu buchstabieren verstand, ist leider vorüber, ich fürchte endgültig.

Jüngstes Beispiel für den neudeutschen Geist des Totalitarismus, der wieder einmal von links kommt, findet sich in Potsdam, wo massenhaft und systematisch Plakate der FDP beschmiert wurden. Brandenburgs FDP-Chefin, Linda Teuteberg, schätzt ein, dass im ganzen Stadtgebiet von Potsdam Großflächenplakate „systematisch und konzentriert“ beschädigt worden sind. Es wundert nicht, dass das Wort Freiheit durchgestrichen wurde, denn die Freiheit hassen die Linken am meisten.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Erwartungsgemäß hat Gregor Gysi gerade rhetorisch nachgefragt: „Warum können wir nicht auch gegenüber den Taliban Hilfen anbieten …“, die er natürlich an Bedingungen knüpfen will. Welche sollen das sein? Kein Rechtsruck in Afghanistan, vielleicht? Gysi verwies in diesem Zusammenhang auf die Hilfe der DDR gegenüber Syrien. Bedenkt man, dass Syrien als Argument benutzt wird, um die Masseneinwanderung der Syrer aller Länder der Erde in das deutsche Sozialsystem zu rechtfertigen, dann erweist sich, wie erfolgreich die Hilfe der DDR in Syrien war und wozu sie geführt hat. Es gibt wohl kein noch so sinistres Regime auf der Welt, dass die Freiheit und Menschenrechte mit Füßen tritt, dem sich die Linke nicht solidarisch verbünden fühlt, etwa in Venezuela oder auf Kuba. Aber auch die Grünen, die sich gern in dieser Frage einen schlanken Fuß machen, sind nicht besser. Denn der Tweet, der ein beschmiertes Plakat der FDP in Potsdam zeigt, wurde auf Twitter inzwischen über 5.000 mal geliked, und nicht nur von dem linken Bundestagsabgeordneten Lorenz Gösta Beutin, sondern laut Teuteberg auch von der grünen Bürgermeisterin von Berlin-Kreuzberg, Monika Herrmann.

Natürlich verwundert diese Haltung von grünen Mandatsträgern in einer Stadt nicht, in der besetzte Häuser geheiligte Zonen sind und die Demonstrationen von Linksextremisten quasi unter Polizeischutz stehen, während Querdenker mit einer Brutalität von derselben Polizei attackiert werden, dass sich sogar der Folterbeauftragte der UN einschalten musste, was man bisher nur aus Diktaturen kennt. Aber vielleicht wünscht Berlin ja auch, von Tag zu Tag mehr Kuba zu werden, auch wirtschaftlich übrigens.

Allerdings muss sich die FDP nicht wundern, dass sie ausgerechnet von den Kräften angegriffen wird, vor denen die Partei in Erfurt gekuscht hat. Wer den Linken und den Grünen soweit entgegen kommt, plakatiert lieber die Freiheit, als dass er für sie kämpft.

Im Grunde kann man den Rotrotgrünen diesen Hang zum Totalitären nicht vorwerfen, er gehört nun mal zur Natur linken Denkens, zum Freund-Feind-Schema, zur Dialektik von Strategie und Taktik, zum – anthropologisch gesehen – abgrundtiefen Misstrauen zum Menschen, zur felsenfesten Gesinnung, das Gute zu wissen, das Gute zu wollen und für das Gute alles zu dürfen.

Welche Gefahr von links für die Freiheit und für die Demokratie ausgeht, daran sollte man sich gerade am 13. August erinnern, denn vor 60 Jahren raubte eine linke Diktatur 17 Millionen Menschen die Freiheit und mauerte sie ein. Man sollte sich auch daran erinnern, dass diese Mauer von ihren Erbauern Antifaschistischer Schutzwall genannt wurde und dass nicht zum ersten Mal die Abschaffung der Freiheit unter dem Begriff des Antifaschismus im Kampf gegen rechts, gegen „die Hetzer“ und „Faschisten“ in Bonn geführt wurde.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Kommentare

  1. ich mag die Linke nicht, ich mag die Taliban nicht, aber wenn Deutschland den Taliban Entwicklungshilfe zahlt könnten die sich im Gegenzug dazu bereit erklären ausgewiesene Afghanen aufzunehmen.

  2. Bei diesem jakobinischen Puritanismus, der hier freiheitseinschränkend linksgrün wuchert, muss ich immer an den Satz eines amerikanischen Journalisten denken, dessen Name mir leider enfallen ist:

    „Puritanismus ist nichts weiter als die tiefsitzende Angst, irgendjemand könnte Spaß haben!“

    Mallorcareisen ja, aber nur, um das tolle Hinterland zu erkunden und AUTHENTISCHE (ganz wichtig!)Kultur zu erleben. Den edlen, wilden Mallorciner eben. Nicht um einfach Spaß zu haben.

    Man empört sich über „Billig-Tourismus“, „Billig-Fleisch“, überhaupt ist alles zu billig, weil unmoralisch, klimaschädlich, tierquälerisch, et.c..

    Hinter diesen aufgesetzten moralischen Imperativen sehe ich dekadent-übersättigte Wohlstandsbürger, denen schon lange jegliche Lebensfreude abhanden gekommen ist.

    Sie können die Lebensfreude der Anderen nicht ertragen. In einer diffusen, halbbewussten Mischung aus Neid und Missgunst freut man sich über jedes Narrativ, das den Anderen den Spaß am Urlaub, Autofahren, Grillparties oder Ähnlichem vermiest.

    Architekten, die selber in luxussanierten Jugendstilvillen residieren, erfinden „tiny houses“ oder plädieren für ein Comeback von Plattenbauten für „die Leute“.

    Kinderlose Lehrerehepaare mit zusammen fünfstelligem Monatseinkommen, mehreren Erbschaften, Ferienhaus in der Toskana et c. haben tolle Ideen, worauf Geringverdiener noch so alles verzichten können.

    Keine Übertreibung, ich kenne solche Leute!

    Für eine Politik, welche die Banken/Staatsschuldenkrise per Inflation den arbeitenden Menschen auf den Buckel laden wollen, sind diese Klientel die perfekten nützlichen Idioten.

  3. Wer, wie die FDP, seine freiheitlichen Werte aus Feigheit und Opportunismus zur Disposition stellt, liefert sich der Verachtung durch die Linke aus. Wer sich einer menschenverachtenden Diktion hingibt – Sozialschädlinge – kann es mit der Freiheit, die eng mit der Menschenwürde verbunden ist, nicht ernst meinen. Damit sollen die beschriebenen Antifa Aktionen keineswegs gerechtfertigt werden. Mögen sie der FDP aber dazu dienen, einen geistigen Kassensturz vorzunehmen hinsichtlich ihrer, nur noch rhetorisch angepriesenen klassischen freiheitlich demokratischen Werte. Leider fehlen inzwischen die menschlichen Träger, die diesen Geist ver-Körpern könnten.

  4. Heerscharen von Mitarbeitern bei den NGOs, die vielen mit irgendwas Beauftragten, Tausende wenn nicht zigtausende in irgendwelchen Instituten Beschäftigte wollen bezahlt werden. Da diese natürlich die wählen von denen sie abhängig sind kann man auch von Wählerstimmenkauf sprechen. Keine Ahnung ob das so legal ist. An den Reaktionen auf die „grüner Mist“ Kampagne kann man sehen, daß alles was nicht linksgrün ist einfach rechts sein muß. Da sind CDU und FDP mit einbegriffen die sich ja mit denen solidarisieren. Wer jetzt noch nicht gemerkt hat, daß wir keine unterschiedlichen Parteien, mit unterschiedlichen Zielen, mit unterschiedlichen Prioritäten haben sondern sich eine Einheitsfront der Parteien gegen alles was nicht links ist gebildet hat, ist sehr naiv. Wer noch halbwegs bei Verstand ist, wer die in der Kampagne genannten Dinge nicht will, wer das bischen Freiheit, was uns noch geblieben ist, behalten will, wer die die Reste der Demokratie retten will, darf diese Parteien nicht wählen. Wer, wie der Fußballer Kroos, die Leute auffordert, lieber gar nicht zur Wahl zu gehen als AfD zu wählen sollte sich überlegen was er von seinem Leben noch erwartet. Ein Leben in ökosozialistischer Knechtschaft?

    • Irgendwelche durch ihre Vereine + Fans überversorgten Flitzpiepen interessiert doch nicht die Lebensrealität des sie alimentierenden Pöbels !
      Sondern nur die Frage, ob sie sich einen Bugatti, Rolls Royce, Aston Martin, Lamborghini und/oder Ferrari von ihren Einkünften leisten Könnten + sollten !
      Bringt diese gehirnamputierten Idioten mal auf NN !
      Mal sehen, wie sie damit klarkommen !!!

  5. Nun, Deutschland ist seit 1919 eine Linke Gesellschaft. Mit der Unterbrechung durch die Adenauer-Jahre nach dem verlorenen zweiten Weltkrieg. Links war schon immer im Trend in diesem Land. Erst waren es die Roten Linken, dann die Braunen Linken und in der DDR wieder die Roten Linken, die sich zwar heftig bekämpften, aber immer links waren und der Republik das Leben schwer machten. Gleichheit ist das große Ideal in dieser Gesellschaft. Freiheit interessiert keinen. Es soll bloß keiner mehr haben, oder hervorstechen. Eliten, geistige oder materielle werden geduldet, weil auch der Linke weiß, dass es ohne sie nicht geht. Alle Linken Systeme zeigten glasklar, dass der starke Arm des Proletariers zwar die Räder still stehen lassen kann, aber den Reichtum schaffen andere. Das Kapital ist die Kuh, die man melken kann. Zu den Lebenslügen dieser Republik gehört auch, dass die DDR-Kommunisten nach der Widervereinigung einfach verschwunden sind. Sie haben sich in Luft aufgelöst. Mit DIE LINKE haben sie nichts zu tun. Und Frau Merkel geborene Kasner, die Tochter des Roten Kasner, hat nichts mit den Linken Ideen am Hut. Natürlich nicht. Auch hat die SPD nicht dafür gesorgt, dass die SED Nachfolgepartei ihr Vermögen behalten konnte und sie praktisch weiß gewaschen. Auch die Zerstörung der konservativen CDU durch Merkel und ihre Apologeten aus der SPD ist reiner Zufall. Dass die Neo-Linken nun als CDSPGRÜNE, als linke Quasi-Koalition, das Grundgesetz aushebeln und teilweise am Parlament vorbei regieren, ist allerdings Tatsache. Dass der Staatsanteil hierzulande mit Steuern, Abgaben und Gebühren weit über 50% liegt, hat nichts zu bedeuten. Dass dieses Kartell der Linken Mitte in ganz Europa nur durch Schulden machen überlebt und, dass es inzwischen zu einem System der Ausbeutung des Mittelstandes zur Erhaltung der Prekären unter maximaler Schonung des Großkapitals degeneriert ist, ist ebenfalls Tatsache. Denn die Neo-Linken, ob in China, Russland oder in Europa haben eins erkannt: Sie brauchen das Großkapital, die Multinationalen Großkonzerne, um das Volk mit Waren zufrieden zu stellen. Der unternehmerische Mittelstand ist ihnen dagegen ein Dorn im Auge und wird drangsaliert. Und diese Koalition aus GloboCap & NeoSoc, herrscht weltweit, nicht nur in Europa und Deutschland. Dummerweise bringt sie kein reales Wachstum zustande, nur finanzielles über die horrende Verschuldung der Öffentlichen Haushalte und der Privaten. Weil sie die Innovation beschränkt, Zombie-Unternehmen schafft und die Freiheit beschränkt. Eben typisch Linke. Und irgendwann fliegt ihr der auf Schulden basierte Laden um die Ohren. Erst dann besteht die Chance, dass die Menschen aufwachen und Partikularismus und Besonderheit als Chancen begreifen.

  6. Die FDP hat sich längst dem Links-Grünen Zeitgeist in jeder Form unterworfen. Dafür werden nun ihre Plakate genau von diesen Leuten beschmiert, geschieht ihnen Recht. Ein Umdenken in der FDP wird aber nicht stattfinden, im Gegenteil, man wird sich noch mehr anbiedern, erbärmlich diese Partei!

  7. … und CDU/CSU sowie FDP. Beide hemaligen bürgerlichen Parteien versuchen RotRotGrün noch links zu überholen.

  8. Links und islamistisch passt schon zusammen. Im Iran hatten sich die Glaubensfanatiker Ende der 70er auch mit den linken Studenten verbündet, die für Kommunismus waren. Natürlich waren diese für die Mullahs nur nützliche Idioten, denn der Islam duldet ja keine andere Ideologie außer ihr. Nach der Machtübernahme durch Khomeini wurden die Studenten dann kaltgestellt und mussten sich dem Islam beugen oder wurden eliminiert.

  9. „dann erweist sich, wie erfolgreich die Hilfe der DDR in Syrien war und wozu sie geführt hat“
    So will man den Niedergang Syriens der vor 30 Jahren verendeten DDR anhängen? Das ist schon ziemlich flach und völlig ahistorisch zudem.

  10. Die Freiheit hat viele Feinde. Dennoch, der Geist der Freiheit lebt.

  11. Vielleicht lässt sich Annalena Baerbock am 9. November 2021 mit den Stimmen der „Linke“ zur Bundeskanzlerin wählen.

  12. Na ja, aber wir können den ganz starken Hang zum Totalitären und zur Diktatur derzeit auch schön bei denen beobachten, die sich sonst gern so bürgerlich geben, also all die Schreihälse in den Parlamenten die sich so gern zur Nationalen Front zusammenschweißen wenn es dem Machterhalt dient, sei es gegen die Schwefelbuben oder gegen Teile des Volkes. Sie werden noch staunen, was abgeht nach den Wahlen, dagegen war die DDR absolut nichts.

  13. Man bauscht Probleme auf, die dann angeblich nur ein straffes, totalitäres Regime zu lösen sind.
    Ob Corona, Klima, Polsprung, Golfstromausfall, Rechtsruck, Asteroidenabstürze, Vulkanausbrüche, Rassismus, Femizide, Sonnenstürme und weiß der Teufel, was noch alles auf uns zukommt……

  14. Ich werfe den Rotrotgrünen den Hang zur Diktatur aber vor. Er gehört zu allen Ideologien, die der Meinung sind, einige besonders Fortschrittliche und Tugendhafte könnten allen anderen ihre Lebensweise vorschreiben. Dazu gehört auch die unlösbare Verbindung von Tugend und Terror, die Robespierre in einer Rede beschrieben und damit das tugendhafte Verhalten zur ebenso logischen wie erbarmungslosen Konsquequenz getrieben hat. Tugend bedarf des Terrors, sonst kann sie sich nicht durchsetzen. Terror ohne Tugend ist andererseits ohne Rechtfertigung. Zuletzt hat Pol Pot das vorbildlich umgesetzt.

    • „Wenn die Triebkraft der Volksregierung in Friedenszeiten die Tugend ist, so ist die Triebkraft der Volksregierung in Zeiten der Revolution zugleich Tugend und Terror: die Tugend, ohne die der Terror unheilvoll ist, der Terror, ohne den die Tugend machtlos ist. Der Terror ist nichts anderes als das schlagfertige, unerbittliche, unbeugsame Recht, er ist somit eine Emanation der Tugend.“
      Maximilien Robespierre, Über die Prinzipien der politischen Moral. Rede am 5. Februar 1794 vor dem Konvent.

  15. Es stimmt nicht, dass sie am meisten die Freiheit hassen. Sie hassen nur die Freiheit des Andersdenkenden. Und ganz besonders hassen sie die Freiheit des „Prolls“. Es war für rotrotgrüne Bildungsbürger noch nie nachvollziehbar, dass Menschen, die weder Habermas noch Butler gelesen haben, mit den gleichen Freiheitsrechten ausgestattet sein sollen wie sie selbst, die „Aufgeklärten“. Was könnte dies für ein schönes Land sein, wenn solche ZeitgenossInnen- dem Beispiel der Elben im „Herrn der Ringe“ folgend- ihre Segelschiffe besteigen und „Mittelerde“ co2-neutral verlassen würden…

  16. Ich befürchte, dass das „deutsche Immunsystem“ die zerstörerischen Ideologie-Proteine wieder nicht erkennt.

    • Nicht erkannt hat, denn wir sind bereits dort angelangt wo wir quasi aufgehört haben oder: Das war damals nicht das Ende der DDR, sondern das der BRD!

  17. 30 Jahre lang hab ich (seit 30 Jahren unter „Wessis“ lebend) herzlich mitgelacht, wenn mal wieder ein „Ossiwitz“, der ja immer auf unsere Dummheit abzielte, erzählt wurde. Heute kann ich darüber nicht mehr lachen und würde jedem der einen erzählt „an die Gurgel“ gehen.

  18. Ich habe noch die Katakomben vom Cottbusser Stasigefängnis kennen gelernt, um noch sehr gut zu wissen was real existierender Sozialismus heisst. In der Hoffnung aus diesem damaligen Menschenexperiment rausgekommen zu sein und nie wieder so etwas jemals wieder erleben zu müssen, muss ich seit einiger Zeit feststellen, das diese perfide Form der Abdankung der Freiheit genau wieder dort hin führt wo ich damals her kam. Sehr sehr gruselig !

    • Ich finds auch richtig gruselig. Ich traue mittlerweile nicht mal mehr den verpflichtenden modernen Rauchmeldern, die in jedem Raum an der Decke „kleben“ (müssen)! Ich hab erst vor paar Jahren erfahren, dass ich beim Spielen beobachtet wurde, weil die Wohnung meiner Eltern „verwanzt“ war. Und alle finden „Alexa“ so toll! Gruselig!

Einen Kommentar abschicken