<
>
Wird geladen...
Paris will Wasserstoffpipeline blockieren

Die neue deutsch-französische Wasserstoff-Feindschaft

14.02.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Streit zwischen Deutschland und Frankreich über die Wasserstofferzeugung eskaliert. Jetzt will Paris den Bau der Wasserstoffpipeline nach Deutschland blockieren – weil Berlin seine irrationale Atomausstiegspolitik exportieren will.

Der Atomausstieg Deutschlands ist eine Hypothek. Immer und immer wieder. Früher legte sich Berlin an die russische Kette, heute an die amerikanische, um Gas als Atomstromersatz zu importieren. Aus China importiert Deutschland Seltene Erden und Solarzellen für die Energiewende. In Südamerika sucht es vergeblich nach einem Zugang zu Lithium, um Batterien für seine E-Autoindustrie zusammenzuklauben. Probleme, die es ohne Energiewende in dieser Form nicht geben würde.

SüDAMERIKA-REISE DES BUNDESKANZLERS
Wettlauf um Lithium: Der chinesische Igel ist dem deutschen Hasen voraus
Deutschland hat in diesen Fällen den angerichteten Schaden selbst tragen müssen. Seit das grüne Wunderrezept aber auch ins europäische Ausland exportiert werden soll, bekommt das Bild immer größere Risse – insbesondere unter dem Einfluss Frankreichs. Die alte Erzählung lautet: Wenn das Tandem Berlin-Paris nicht mehr funktioniert, beginnt der EU-Motor zu stottern. In diesem Fall ist von Funktionsverlust keine Rede. Vielmehr sabotiert der eine Radfahrer den anderen.

Schuld daran sind nicht in erster Linie hegemoniale französische Attitüden, sondern eher deutsche Verbohrtheit. Es geht um Wasserstoff – und seine Erzeugung. Deutschland möchte, dass nur der „grüne Wasserstoff“, der mittels Strom aus Windkraft- und Solaranlagen gewonnen wird, das EU-Label „erneuerbar“ bekommt. Frankreich hält dagegen: auch der mittels Atomstrom gewonnene „rote Wasserstoff“ soll als erneuerbar gelten und keine Nachteile erfahren.

Schon macht das Narrativ die Runde: die Franzosen versuchen, „ihren“ Wasserstoff zu bevorteilen. Doch in Wirklichkeit geht es darum, dass Deutschland den „grünen Wasserstoff“ zugunsten seiner eigenen Energiewende-Industrie bevorteilen möchte, indem es den „roten Wasserstoff“ aus Frankreich benachteiligt. Schließlich will man sich den Austritt aus der Atomenergie vergolden lassen.

Das sind Strategien, die auf nationaler Ebene funktionieren mögen, aber ihre Grenzen erreichen, wenn auf supranationaler Ebene klassische Atomstromländer ihre Interessen artikulieren können. Denn Deutschland beginnt damit einen prinzipiellen Streit: es will seinen Nachbarländern vorschreiben, wie es seine Klimaziele erreicht. Dass der CO2-Ausstoß Frankreichs wesentlich geringer ist als der Deutschlands, obwohl man in Berlin die „wahre Lehre“ vertritt, scheint einige grün-rote Vertreter zu wurmen.

Kurzerhand muss der moralische Sieg her: der französische Wasserstoff sei eigentlich gar kein sauberer Wasserstoff. Obwohl der sich wenig vom deutschen unterscheidet, was die CO2-Emissionen angeht. Patzig heißt es von der Bundesregierung: „Wir lehnen dies als Bundesregierung gemeinsam mit anderen Staaten klar ab.“ Gegenüber der Tagesschau sagt ein EU-Beamter: „Atomenergie ist keine erneuerbare Energieform.“ Es geht also doch nicht um Klimaschutz oder CO2, sondern um den deutschen Sonderweg im Speziellen und die EE-Industrie im Allgemeinen.

NEIN ZUM "KLIMACLUB"
Einfach ausgelacht. Das furchtbare Erlebnis von Olaf Scholz in Brasilien
In Frankreich hat man den Fehdehandschuh aufgenommen – und greift direkt zum Säbel. Paris will den Bau der Wasserstoffpipeline blockieren, die unterseeisch von der iberischen Halbinsel nach Frankreich und anschließend nach Mitteleuropa führen soll. Sie soll zehn Prozent des europäischen Wasserstoffbedarfs decken. In Deutschland träumt man bekanntlich immer noch davon, Gaskraftwerke langfristig in Wasserstoffkraftwerke umzuwandeln. Der Gruß aus Paris lautet demnach: wenn ihr nicht unseren Wasserstoff wollt, dann macht ihn eben alleine.

Das sind vielleicht nicht die feinen französischen Sitten. Aber anders versteht man es wohl nicht in einem Land, dass Gaskraftwerke im Sinne einer „Brückentechnologie“ als klimafreundlich deklariert und in einem irrationalen Hass jeden Funken Kernenergie als Teufelswerk verurteilt. Im Sommer dürfen dann wieder die französischen Kernkraftwerke als Ausrede herhalten, wenn der eigene Strombedarf nicht gedeckt werden kann.

Vermutlich ist der Streit eine Patriotismuskompensation: dieselben Parteien, die den Nationalismus als überwunden schelten, sind plötzlich die eifrigsten Nationalisten, wenn es um ihren reindeutschen Strom geht. Der Erbfeind ist wieder da, doch statt ums Elsass geht es heute um die Farbe von Wasserstoff. Vielleicht entdeckt Olaf Scholz auch noch die Wacht am Rhein für sich?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

81 Kommentare

  1. Dass mit Frankreich da ein politischer Kompromiss fällig wird, war doch schon lange klar, aber deutsche grüne Frauen kennen keine Welt der Kompromisse! Denn in ihrer religiösen Welt wäre das eine Todsünde! Viele Frauen und nicht nur wenige Männer verwechseln eben Religion und Politik oder setzen das gleich! Und Klimapolitik – scharf gemacht – ist immer reiner fanatischer Kult!
    Für AKW- Gegnerschaft sehe ich das aber nicht so, das war seit den 1970ern immer rational begründet und teile ich letztlich.

  2. Ohne französische Atomkraftwerke hätten wir keine Grundlastfähigkeit für unsere erneuerbaren Energien. Das ist Fakt. Die angedachte Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff mittels marokkanischer Solarfelder, um von französischer Atomkraft unabhängig zu werden, treibt uns in die nächste Abhängigkeit von problematischen Handelspartnern, die uns erpressen können und das auch schon getan haben.
    Mir sind die Franzosen als EU Partner und direkte Nachbarn mit gleicher strategischer Interessenlage natürlich viel lieber, als die Marokkaner, die schon ab 2015 bewiesen haben, dass sie uns eher als Müllhalde für ihren gesellschaftlichen Ausschuss ansehen.
    Die Anti-Atom-Panik der Deutschen ist krankhaft und führt zu desaströsen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
    Deutschland will EU Führungsmacht sein?
    Aber nicht mit derartig dümmlichen Entscheidungen.

    • Schauen Sie doch mal in die Zukunft: Wer oder was powert die ganzen Teslas, die unsere deutschen Verbrenner ersetzen sollen, wenn Kohle, Gas und Atomkraft bei uns abgestellt sind? Solar- und Windenergie, die nicht mal 10% der derzeitigen Energieversorgung stemmen? Nein, französische Atomkraftwerke. Weil da nichts anderes mehr sein wird.

      • Das ist auch nicht vorgesehen, wie die Grünen verlauten lassen. Sie wollen eine andere Welt, in der man nur noch aus zwingenden Gründen „klimaneutral“ individuell fahren darf, ansonsten wie in der DDR mit Massentransportmitteln. Einkaufen prinzipiell nur im 15 minütigen Gehradius!
        Sie wollen uns jede Individualität nehmen, jede herausragende Leistung verhindern. Es ist das kommunistische Idioten-Ideal. Es sind kommunistische Idioten. Man kann es nicht anders ausdrücken.
        Irgendwelche vergeben solchen Texten konzertiert offensichtlich Negativpunkte! TE sollte eine andere Zählweise einführen, getrennt nach Zustimmung und Verdammung!

    • War Frankreich in 1000 bis 1945 gegenüber dem HHR. und D.zuverlässig? Sie sind ein Träumer!

  3. „Wir lehnen dies als Bundesregierung gemeinsam mit anderen Staaten klar ab.“
    Das hätte ich gerne genauer. Welche Staaten sollen das sein ?
    Wenn es eine so große Mehrheit für den deutschen Alleingang geben würde, wäre die Atomkraft heute in der EU keine erneuerbare Technologie. Und der Weg der Deutschen sicher kein Alleingang.
    In diesem wichtigen Thema konnte sich die deutsche Regierung schon vor einiger Zeit nicht durchsetzen und das scheint bis heute nicht verheilte Narben hinterlassen zu haben.
    Das hier Wasserstoff der ein farb und geruchloses Gas ist mit Farben wie Grün und Rot bezeichnet wird, ist doch nur der Versuch der deutschen Regierung zur Einführung der deutschen hinterwäldlichen Stromerzeugung in anderen EU Ländern durch die Hintertür.
    Und das es rote Linien auch für die Ampel in Berlin gibt, wird jetzt ganz deutlich. Das nennt sich Staatsgrenze. Und jenseits dieser Grenze wird darauf gepfiffen, was Scholz Habeck und Baerbock wollen und fordern.
    “ Gegenüber der Tagesschau sagt ein EU-Beamter: „Atomenergie ist keine erneuerbare Energieform.“
    Wahrscheinlich auf Deutsch und dem Parteibuch der Grünen in der Jackentasche. So wie bei der „Drehscheibe“ des ZDF als eine Grüne Politikerin in Berlin als „zufällige“ Passantin bezeichnet wurde, die um die Ecke arbeitet. Oder in einer Sendung der NDR, bei der angeblich nur Bürger ihre Stimme erheben können. Das da wieder Grüne und Rote Parteibuchgänger als normale Bürger getarnt hingestellt wurden sagt alles über den Zustand in Deutschland.
    Die Politik der ÖRR und die MSM bestimmen in Deutschland was wahr ist und nicht die Realität ! Alles andere wird zensiert und gelöscht. Abweichler werden per Shitstorm schikaniert und denunziert. Mit Cancel-Culture bis zum Ende eines normalen Lebens. Zumindest in Deutschland !

  4. Es ist ja nicht „nur“ der Wasserstoffstreit, es ist die ungezügelte Migration der dümmsten Art, und es ist die Hinarbeit auf ein niemals demokratisch zu nennendes Gebilde namen Vereinigtes Europa, es ist das Behalten-Wollen der Nationalität und das hasserfüllte Nicht-behalten-Wollen der Nationalität.
    Alle Völkerkonglomerate sind auseinandergefallen in der Geschichte, heute, wo die Volkszugehörigkeit von Einwanderern stolz hochgehalten wird, wo kleine Bevölkerungsgruppen, wie die Katalanen, Basken, Waliser, Schotten etc., Separationsbestrebungen haben, ist das deutsche Bestreben der Selbstaufgabe und gleichzeitig mit missionarischem Eifer vorwärtsgeprügelter Lebens- und Wirtschaftsweise der große Spaltpilz. Die EU wird nicht mehr lange überleben, sie ist ein diktatorischer Verein, der sich gegen individuelle Völker wendet, und das wird grundsätzlich nicht hingenommen.

  5. Frankreich, Polen, Norwegen – Gott sei Dank ist Deutschland von Freunden umgeben. Stellt euch bloß mal vor, dass wäre nicht so. Meine Güte, wären wir am Ar…

  6. Beides trifft des Pudels Kern, die allseits bekannte hegemoniale französische Attitüde geboren aus einem gewissen Minderwertigkeitskomplex und natürlich deutsche Verbohrtheit der grün-linken Ideologen, der irrationalen Besserwisser mit großem Sendungsbewusstsein.
    Vergessen sollten wir auch nicht die Brüsseler Bürokratie, die nun wider Vernunft und Realität das Aus des Verbrenners ab 2035 beschlossen hat.
    Aber fassen wir uns an die eigene Nase. Gesinnungsexhibitionismus und Zwangspädagogisieren sind seit der grünen Merkel und der nahtlosen Forsetzung durch die Ampel groß im Kurs.
    Offensichtlich hat Schiller nicht ganz Unrecht, wenn er sagt: „Demokratie ist, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet“.

  7. Ich finde es großartig, wenn andere Nationen sich nicht vom „Deutschen Wesen“ genesen lassen wollen. Sie wollen sich nicht in den Irrsinn der deutschen Energiewende hineinziehen lassen.

  8. Bei der Diskussion um die E-Fuels lassen die Grünen die Katze unfreiwillig aus dem Sack. Man wolle diese nicht, weil die Produktion von E-Fuels mit Wasserstoff aus Windkraft viel zu „ineffizient“ sei. Der Wirkungsgrad ist nur ca. 1/3 so hoch als bei der direkten Stromnutzung über Akkus. Andererseits soll sich aber unsere Energiewende auf die Wasserstoffproduktion aus Ökoenergie zukünftig stützen. Die Franzosen können dagegen mit grundlastfähigem und reichlich vorhandenem Strom aus Kernkraft den (sog. roten) Wasserstoff in größeren Mengen relativ preisgünstig produzieren. Sollte man sich zukünftig noch für HTR Reaktoren entscheiden, wäre der Wirkungsgrad der Wasserstoffproduktion auf thermischer Basis sogar noch deutlich effektiver. All das möchten die grünen Öko-Energiewende Träumer bei uns natürlich gar nicht hören.

  9. Staaten haben keine „Freunde“ sondern „Interessen“.
    Rote und Grüne, sowie große Teile der Gelben und Schwarzen dagegen haben sich in Ihrer weltfremden Ideologie verschanzt.

  10. Die Grünen haben schlicht Angst, dass ihnen ihr Klimanarrativ zerbröselt.
    Die reine Grüne Lehre lautet, raus aus Kernkraft und vollständig dekarbonisieren – 100% Erneuerbare mit Wasserstoff als Speichertechnologie bzw Grundlasthuhn.
    Die Grünen wissen auch (zumindest jene mit Schulabschluss), dass alles Symbolpolitik bleibt und keinerlei globalen Klimaeffekt besitzt, wenn uns niemand folgt, sprich mitmacht. Da unseren sündhaft teueren Unfug niemand freiwillig mitmacht, muß mal wieder über „die EU“ Bande gespielt werden, sprich über die EU alle anderen gezwungen werden.
    Vermutlich ist die Möglichkeit, über EU-Bande gespielt nationalen und EU-weiten Zwang ausüben zu können der einzige Grund, warum überhaupt unsere Grünen die größten und glühendsten EU-Fans sind.
    Sie wissen einfach, daß sie für ihre abenteuerlichen Ideen in demokratischen Verfahren niemals nationale oder gar EU-weite Mehrheiten erzielen können und werden.
    Deren Pläne sind einfach für Bürger und Gewerbe hoch toxisch, weil sie Energie, sowohl Strom als auch Wärme nur verteuern.
    Frankreichs Atomstrategie ist den Grünen ein massiver Dorn im Auge. Der französische CO2 Fußabdruck ist dank vieler Atomkraftwerke weit besser, als der deutsche. 20 Jahre deutsche Energiewende-Propaganda mit zahllosen Miliarden Subventionen zerschellen Jahr ein Jahr aus an den schnöden Vergleichszahlen aus Frankreich. Der deutsche Energiemix ist wesentlich „schmutziger“ als der französische, egal wieviel Solar und Windleistung bei uns installiert wurde und wird, schlicht weil unser „Backup“ zur Deckung der Grundlast fast ausschließlich auf Kohle, Gas und Öl fußt. Nachts sind halt alle Katzen grau, bzw alle Solarzellen außer Betrieb.
    Der Traum von Wasserstoff als neues Gas-Backup wurde schon 100x geträumt und scheitert seit vielen Jahren einfach am miserablen Wirkungsgrad der Wasserstoffherstellung aus Solarenergie, sprich den Kosten.
    Wäre Wasserstoff eine wettbewerbsfähige Alternative zu Erdgas/Methan, würde dieser Schönsein Jahrzehnten im Großmassstab von zb Saudi-Arabien produziert, wo bekanntlich deutlich mehr Sonne scheint, als in Deutschland. Außerdem sind die Saudis dank Öl steinreich und dank Manarchie brauchen nicht träge demokratische Verfahren über Jahre und Jahrzehnte durchgenudelt werden.
    Es müßte sich nur rechnen, und wäre Simsalabim schon seit Jahren Realität.
    Es rechnet sich aber nicht. Schon ganz normales Erdgas/Methan ist deutlich teuerer als Öl, Kohle oder Kernkraft, Wasserstoff ein mehrfaches davon.
    Grüne leben einfach in einem Fantasialand, in dem für sie Kostenfaktoren keine Rolle spielen.
    Seit Jahre versuchen sie daher, die verfügbare preiswerte Energie aus klassischen Quellen zu verteuern (CO2 Steuern) bzw Atomkraft generell zu verbieten, weil diese kein CO2 ausstößt. Und weil sie wissen, dass ihre Ideen wenig populär sind, gehen sie seit Jahren auch nur den Weg über staatlichen Zwang.
    Das hat schon dazu geführt, daß wir weltweit die höchsten Strom/Energiekosten haben, natürlich ohne beste Umweltbilanz – halt typisch grün.
    Hinzu kommt: Von unseren bestehenden Gaskraftwerken ist bislang kein einziges geeignet, mit Wasserstoff statt Erdgas betrieben zu werden, sind alle Gasspeicher auf Erdgas (egal ob aus Pipeline oder wieder gasförmig gemachtes LNG) ausgerichtet und können ebenfalls nicht mit Wasserstoff befüllt werden.
    Kurzum: es gibt auch bei uns keinerlei „Wasserstoff-Infrastruktur“, weder die Kraftwerke, noch Speicher, noch Herstellung von Wasserstoff im ausreichenden Maße. All das müßte erst einmal gebaut und betrieben werden, was bei uns eher Jahrzehnte dauern würde, wenn es sich rechnen würde, was ohne massive staatliche Subventionen nie der Fall sein wird. Daher werden sich auch nur schwer oder gar nicht Betreiber für grüne Wasserstoff-Ideen-Kraftwerke finden. Wer investiert schon Milliarden eigenes oder geliehenes Geld, für dass man persönlich verantwortlich ist in ein „Geschäftsmodell“, das sich ausschließlich über staatliche Subventionen rechnet? Ok, Subventionsjäger und Mitnehmer, wie bei Solarzellen für Eigenheime und Wallboxen für Eigenheimbesitzer, aber keine Energieversorger. Für die geht es nicht um geschwenkte Sahnehäubchen für Eigenheime von Grünenwähler, sondern schlicht um langjährige Planungen und Investitionen, die sich „rechnen“ also rentieren müssen. Wenn der Staat nämlich in „Not“ gerät, weil lustige Grüne alles Geld zum Fenster rausgeschmissen haben, gibt’s auch keine Subventionen mehr oder laufend reduziert, wie bei den Einspeisevergütungen für Solarstrom. Kommen noch Zinsen und Inflation dazu, kann das „Geschäftsmodell“ (dauersubventionierte Wasserstoff Wirtschaft) gleich in die Tonne getreten werden – wie alle grüne Ideen.
    Daher ist es wenig überraschend, daß Frankreich diesen Ideen Deutscher Grüner (und roter und unionler) den Mittelfinger zeigt. Deren Atomwirtschaft ist kein feuchter Wasserstoff Traum, sondern besteht und funktioniert seit Jahrzehnten. Die meisten Franzosen heizen daher mit Strom (nicht einmal mit Wärmepumpen, sondern mit „vorsintflutlichen“ Flächenstrahlern), einfach weil es billig ist. Wir haben noch riesige Anteile Fossile (bei Strom und Wärme) und nur wenige (Eigenheime) mit Wärmepumpen, also Stromheizungen.
    Unsere Realität spottet allen grünen Märchenstunden reinen Hohn.
    Wir selbst sind im eigenen Land Lichtjahre von einer „Wasserstoff-Wirtschaft“ entfernt, wollen aber bereits anderen Ländern die Welt erklären. Wir verstromen reichlich Fossile und haben im Immobilienbestand einen sehr kleinen Wärmepumpenanteil. Wir haben bislang kein einziges Wasserstoff-Gaskraftwerk, selbst Strom aus LNG-Kraftwerken wäre dagegen spottbillig.
    Vor diesem Realitätshintergrund anderen Ländern die Welt erklären und ihnen vorhandene, billige Energien versauern zu wollen, ist schon eine abenteuerliche Anmaßung, reiner Aberwitz, eine Lachnummer. Es gibt schlicht keinen Grund, bei so viel Ignoranz und Anmaßung noch höflich zu bleiben.

    • Und trotzdem pumpen sie gedrucktes EZB-Geld in alle ihre feucht-grünen Ideen. Wie lange mag das gut gehen?

      • Solange Geld nichts gekostet hat, ließ sich jeder Unfug finanzieren.
        Seit es hohe Inflation und gestiegene Zinsen gibt, ist Schluß mit Gratisgeld in beliebiger Menge und für jede Schnapsidee.
        D.h. die eh schon tote Energiewende auf Basis endloser staatlicher Subventionen ist 2022 ein weiteres Mal gestorben, nicht nur wegen Putin, NS usw
        Grüner Pfusch rechnet sich einfach nicht, er rechnet sich nur für die Pfuscher in gut dotierten Staatsämter individuell. Solche wie Habeck oder Baerbock etc würden außerhalb der Politik niemals auch nur in die Nähe von Bezügen über 100.000€ jährlich kommen.
        Und da sie bei uns außer Phrasen nichts konkretes liefern müssen, leben ganze Biotope von Karrierebremsen bestens von Phrasologie als Beruf.

  11. Frankreich sinnt zudem immer noch auf Rache für die verlorene Tesla-Factory!
    Musk wollte diese ursprünglich vor Paris bauen, bis die Bundesregierung ein unwiderstehliches Angebot gemacht hatte und weg war das schöne und wichtige Prestigeprojekt für Macron.
    Das war teils der Wunsch der Bundesregierung, Arbeitsplätze zu schaffen, aber auch die Revanche dafür, dass Paris Deutschland die EU-Arzneimittelbehörde weggeschnappt hatte, die eigentlich Deutschland zustand.
    Das hat Paris noch nicht ansatzweise verdaut.

  12. Mit Wasserstoff kann man Methanol aus CO2 machen, https://www.researchgate.net/figure/The-George-Olah-Renewable-CO2-to-Methanol-Plant-of-Carbon-Recycling-International-CRI_fig3_324846670
    Mit 60 Millionen Tonnen Jahresproduktion (Stand: 2012) ist Methanol eine der meisthergestellten organischen Chemikalien.Die technische Methanolherstellung erfolgt hauptsächlich katalytisch aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff. In der chemischen Industrie dient es insbesondere als Ausgangsstoff bei der Produktion von FormaldehydAmeisensäure und Essigsäure.
    Methanol und seine Folgeprodukte werden neben der stofflichen Verwendung auch als Energieträger eingesetzt. Mit der Technologie Methanol to Gasoline wird aus Methanol Kraftstoff. Methanol wird für die Synthese von Biodiesel und das Klopfschutzmittel MTBE benötigt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen kann es elektrische Energie liefern. Zudem ist es als billiger, hochdichter Langzeitspeicher für die Solar- und Windenergie in Diskussion. https://de.wikipedia.org/wiki/Methanol

  13. Immerhin schafft es Frankreich bei der Stromversorgung nur 70 g CO2/kWh zu emitieren, die Deutschen blasen 500 g CO2/kWh in die Luft.
    Das aber mit korrekter, rot-grüner Einstellung ! Und nur die zählt.

  14. Die Selbstdarsteller in Berlin gefährden mit ihrer dummen Anti-Atom-Politik den Export französischer Kernkraftwerke an europäische Staaten. Das ist Fakt und deshalb ist die Gegenreaktion Frankreichs absolut verständlich.

  15. Nachvollziehbar….die Franzosen denken eben zuerst an sich….nicht an den Rest der Welt….das ist in Deutschland bei so ziemlich allen Parteien und Politikern nicht mehr verständlich. Man will die Welt retten…was ist da schon ein Rohr durch ein Dritt-Land das gar nichts von dem hat, was durch das Rohr geleitet wird. Interessant wäre es zu erfahren ob man Frankreich „Durchleitungsgebühren“, ähnlich wie es beim Russen-Gas über die Ukraine Pipeline an die Ukraine gezahlt wurde, zahlen würde? Wahrscheinlich hat man das nicht eingeplant….warum auch? So bliebe dann den Wasserstoff aus Spanischen Sonnen- und Windkraftwerken in Schiffen nach Deutschland zu karren…dort an den neuen LNG Terminals zu entladen (ob die für Wasserstoff ausgelegt sind?)….und ihn dann in Gaskraftwerken zu verwerten. Ach ja….Energiewende braucht Ideen.

  16. Es geht darum, dass an deutscher Ideologie und Hypermoral die Welt genesen soll. Wie soetwa ausgehen kann, ist bekannt. Und ich hoffe, daß diese Regierung an der Realität scheitert.

  17. Deutschland hat doch gar keine eigenen nationalen Interessen mehr, sondern verfügt nur noch über ein völlig verkorkstes grünes mindset: Migranten rein, Wirtschaft weg, Energie unbezahlbar machen, Bevölkerung verarmen lassen. Das sind religiöse Moraldiktate, die ein säkulares Land wie Frankreich sicher nicht mitmacht. Abgesehen davon, dass dort dann die Fetzen fliegen würden bei der frz Bevölkerung.

  18. Nicht nur Frankreich, sondern auch mir ist „das Klima“ egal. Warum? Aus etlichen Gründen:

    1. 1) Mir ist bisher noch kein stichhaltiger Beweis dafür vor Augen gekommen, dass die Erderwärmung – wie immer behauptet – auf das Spurengas CO2 (0,038 % der Atmosphäre) zurückzuführen ist oder gar ausschließlich darauf. Das Atmosphärengeschehen ist so komplex, dass man davon ausgehen muss, dass es längst noch nicht vollständig verstanden wurde. Eine monokausale Erklärung („nur das böse CO2 ist schuld“) kann mich nicht überzeugen.
    2. 2) Offenbar weiß niemand genau, wie hoch eigentlich der „menschengemachte“ Anteil am CO2 ist. Ich habe bisher Schätzungen zwischen 3% und 50% gesehen.
    3. 3) Der deutsche Anteil am „menschengemachten“ CO2 soll ca. 2% betragen, also selbst bei ungünstigster Schätzung nach Pkt. 2 wären das 1% des Gesamtausstoßes. Sollte dieses 1% auf 0% reduziert werden, so ist davon auszugehen, dass diese Einsparung durch den Bau neuer Kohlekraftwerke (China, Afrika) mehr als kompensiert werden wird.
    4. 4) Es gibt Hinweise darauf, dass die CO2-Zunahme der Erwärmung folgt und nicht umgekehrt.
    5. 5) Es gibt Hinweise darauf, dass es z.B. während Eiszeiten viel höhere CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre gab als heute.
    6. 6) In den letzten 8 Jahren hat es keine Erwärmung mehr gegeben.
    7. 7) Für die angebliche Zunahme von Extremwetterereignissen gibt es keinerlei Beweis.
    8. 8) Dass es ca. alle 1000 Jahre Warmphasen gibt (antikes Rom, Hochmittelalter), wird nicht medial kommuniziert. Erst recht erfährt der Mainstreammedien-Konsument nicht, dass diese Phasen Zeiten wirtschaftlicher und kultureller Blüte waren.
    9. 9) Was auch nicht medial kommuniziert wird, ist die Tatsache, dass CO2 DIE Pflanzennahrung ist, d.h. weniger CO2 = weniger Pflanzenwachstum = weniger Nahrung für Tier und Mensch. Umgekehrt sorgt die CO2-Zunahme für erhöhtes Wachstum, was sich für Afrika schon auf Satellitenaufnahmen nachweisen lässt.
    10. 10) Der ganze Klimawahn beruht letztlich auf Computermodellen. Jeder halbwegs fähige Programmierer ist in der Lage, ein Programm so zu schreiben, dass am Ende das herauskommt, was der Kunde haben will.
    11. 11) Wie viele „Beweise“ für die „menschengemachte“ Erderwärmung gefälscht sind, wissen wir nicht. Wie sehr wir belogen werden, haben wir bei Corona und anderen Themen gesehen. Warum sollte das für „das Klima“ anders sein?
    12. 12) Es gibt nicht „das Klima“. Die Erde hat verschiedene Klimazonen, aber nicht ein Klima.
    13. 13) Auf http://www.clintel.org findet sich die „World Climate Declaration – There is no climate emergency“, die von mehr als 1100 Wissenschaftlern weltweit unterzeichnet wurde. Solche Statements finden im Mainstream keine Erwähnung. Stattdessen beschränkt man sich auf eine Handvoll „Experten“, die Klimapanik verbreiten. Was solche „Expertisen“ u.U. wert sind, hat ebenfalls Corona gezeigt. Man folgt „der [gekauften] Wissenschaft“ und ignoriert die Wissenschaft.

    Letztlich beruht somit der ganze Klima-Hype auf hauptsächlich zwei Wahnvorstellungen, nämlich dass es erstens überhaupt eine drohende Klimakatastrophe gebe und dass zweitens der Mensch in der Lage sei, dass Klima zu „retten“.

    Letzteres halte ich für schlichte Hybris. Beides aber wirft die Frage aller Fragen auf: Cui bono? Wem nützt es? Warum sind bestimmte Kreise so versessen darauf, eine unbegründete Klimapanik zu verbreiten? Wer steckt dahinter? Wer zahlt dafür und „ermutigt“ dazu?

    Dass ich nun auf meine alten Tage mitansehen muss, wie (nicht nur) mein Land für diese Wahnvorstellungen in atemberaubender Geschwindigkeit ruiniert wird, und wie wir Bürger durch die ständige künstlich erzeugte Verteuerung der Energie und immer irrsinnigere Bestimmungen (Autos, Häuser) sukzessive enteignet werden, ist der Horror meines Alters.

    Ungleich intelligenter und für alle Beteiligten nützlicher wäre es, sich Gedanken darüber zu machen, wie man mit dem Klimawandel UMGEHT, statt ihn größenwahnsinnigerweise VERHINDERN ZU WOLLEN.

    Im Übrigen würde der Ausbruch eines Supervulkans (Yellowstone) oder einige größere Ausbrüche „normaler“ Vulkane schlagartig dafür sorgen, dass die Menschheit ganz andere Sorgen hätte, nämlich zu wenig bis gar keine Sonne über längere Zeiträume, d.h. kein oder nur minimales Wachstum, keine Nahrung, Kälte, Hunger und Tod. Dasselbe gilt für einen Meteoriteneinschlag.

    Der Mensch sollte sich nicht einbilden, wissen zu können, was in 20, 30 oder gar 50 Jahren sein wird. Auch das ist Größenwahn.

    • Gut beschrieben und zusammengefasst. Genau so ist es. Aber wie die Geschichte zeigt, scheint der Größenwahn doch ein typisch deutscher Charakterzug zu sein.

    • Sie haben weitestgehend recht. Anmerkung:
      Das menschenversachte CO2 beträgt um 3-4 %.
      Der dt. Anteil derzeit etwa 1,6-1,7 %.
      Die Temperaturen folgten der CO2-Entwicklung in der Hälfte der Zeit.
      Die Wirkung von CO2 ist komplex, direkt wirkt es logarithmisch und es kann nicht mehr viel bewirken. Das ist berechnet, einen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt es nicht. Eine Verdoppelung auf ca. 800 ppm ist gar nicht möglich, es würde, wenn es linear anstiege, was aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Gründen gar nicht geschehen kann, etwa 150 J. dauern, der Effekt läge beim geringen Wert um max. ca. 1 °K!
      Gott sei Dank leben wir nicht mehr in der kalten „Kleinen Eiszeit“, deren letzte große Kaltphase just in der Zeit lag, als die Industriealisierung begann. Wer will schon in einem Klima leben, das Hungersnöte, Krankheiten, Kriege (30-jährige Krieg) verursacht, das die Ostsee schon Anfang Oktober zufrieren lässt bis fast Dänemark, die Themse zufrieren lässt …! Seither geht es mit Schwankungen insg. bergauf.
      Die von Ihnen genannten kühleren Phasen dauern 1-1,5 Jahrzehnte, aber wir schlittern langsam in eine längere kühlere Phase hinein. Das bedeutet nicht, dass es nun jedes Jahr kälter würde, aber insg. In der Antarktis wurden in den letzten Jahren die niedrigsten Temp. gemessen (bis – 94-98 °C), in Sibirien war/ist es derzeit so kalt wie noch nie seit Messbeginn, in Nordamerika war es noch nie so kalt und am Stichtag 15. 11. lag die Schneebedeckung bei 48 %, ein absoluter Rekord (Zunahme seit 25 J. von durchschn. 12 %), die Karibik maß die niedrigsten Temperaturen seit Messbeginn.

      All dies widerspricht dem grünen Narrativ u. wird deshalb nicht breit publiziert. Wer hat schon Ahnung von solchen Dingen. Viele Zehntausende von Fachwissenschaftlern auf diesen Gebieten haben unterschrieben gegen diesen Wahn, aber die Politik/Medien lassen nur die Wahn-Unterstützer, die sie gut alimentieren, zu.

    • Sie sollten bei Gott nicht alles glauben, das so im TV etc. verbreitet wird. Wissenschaft ist weitaus komplizierter, und es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis, auch wenn das behauptet wird. Die Modelle sind Modelle, die ständig hinterher mit anderen Eingaben versehen werden, damit sie ein bisschen passen für die letzten Jahre. Und auch die klimatische Entwicklung verläuft ganz und gar nicht so, wie es überall immer mit Hiobsbotschaften dargestellt wird. Es ist ein Geschäft – und Politik.

  19. In der Tat wären ohne diese von Merkel auch noch beschleunigte „Energiewende“ ein großer Teil unserer heutigen Probleme nicht entstanden. Die angebliche Physikerin auf dem Kanzlerstuhl hatte nach dem Seebeben in Japan den ungebildeten Einflüsterungen der „Grünen“ nachgegeben und die Verträge mit EON und RWE, ENBW und Vattenfall gekündigt. Ursache ist Dummheit und nicht Japan. Denn Japan ist eine Insel und Seebeben dort zwar selten, aber schon vorgekommen. Ein Blick auf die Landkarte, wo Deutschland liegen könnte und ob wir eine Insel sind hätte heilsam wirken können. Diese verheerende Energiewende ist noch lange nicht bereinigt und die Kosten dürften die 100 Milliarden Grenze längst überschritten haben.

    • Japan sitzt auf dem „Feuerring“ um den Pazifik. Es ist entstanden durch die Subduktionszonen bzw. den dadurch bedingten Vulkanismus. Die Erde bebt dort praktisch ununterbrochen. Daher haben die die beste erbebensichere Bauweise entwickelt. Nur war die Mauer gegen Tsunamis vor dem Kernkraftwerk eben zu niedrig. Durch die Strahlung des havarierten KKW.s kam nicht ein Mensch um, bis heute. Nur einer, der sehr lange im Inneren verblieben war, der aber schon 2 Jahre lang unter Krebs litt, starb 6 Jahre später. Er wurde als Strahlenopfer anerkannt, der Ehre halber und für seine Familie.

  20. Das ganze wird nicht gut ausgehen, denn der Austritt der Briten kommt ja nicht von ungefähr und wurde in seinen Dimensionen viel zu wenig beachtet.

    Im Prinzip wurden in der ersten Euphorie alte europäische Animositäten zugedeckt, die sich nun in vielfältiger Form erneut zeigen und die Amerikaner sind doch gerade dabei ihren eigenen Markt zu stabilisieren, weil sie ihre Felle weltweit davon schwimmen sehen und nun bereit sind die lieben Freunde in Europa wirtschaftlich hängen zu lassen, während sie für ihre Kriegstreibereien immer noch nützliche Idioten sind, wie man es derzeit beobachten kann.

    Durch den Krieg in der Ukraine gegen Rußland wird nun der Petro-Dollar als Leitwährung gewaltig angekratzt und diese Verluste können die US-Amerikaner nur ausgleichen, indem sie die Europäer aussaugen so gut es geht und die Sprengung der Pipeline war ein verzweifelter Versuch eigene Energielieferungen zu stabilisieren, damit nicht alles wegbricht, weil Richtung Osten immer weniger zu generieren ist, mit ihrer agressiven Haltung gegenüber Rußland und China. Hinzu kommen noch die Abwerbeversuche europäischer Unternehmen Richtung USA und das alles sind doch keine Belege der Freundschaft, das sind Versuche sich selbst über Wasser zu halten, zu Lasten insbesondere der Deutschen, die nun auch noch intern durch ihren lieben Nachbarn unverhohlen angegangen werden, wie es als Siegermacht beliebt.

    Die Zeiten des deutschen Vorzeigemodells nach dem Krieg dem Osten gegenüber sind vorbei und nun geht es ums Ganze und jeder will überleben, wobei sich der Westen ja selbst ein Bein gestellt hat und nun einen teueren Krieg finanzieren muß, der mittelfristig in einem finanziellen Desaster endet, wenn auch noch China dazu kommt, was sie dann total überfordert und sie darüber arm und bloß dastehen werden.

    Die alte Taktik, sich über Kriege zu finanzieren wird nun für die Amerikaner zum Fiasko werden, weil sie abgekoppelt werden, von den alten Zahlungsmodalitäten und dann springt der Gewinn dabei zu den anderen großen über und die werden am Ende partizipieren und dabei können sie in Brüssel zusammen sitzen so lange sie wollen, es wird weiterhin Geld verbrannt bis zum geht nicht mehr und solange die nukleare Bedrohung über allem schwebt ist ein konventioneller Krieg nur eine Zwischenstufe, die zum Schluß in eine tödliche Auseinandersetzung führen kann und zwar für alle, die daran beteiligt sind.

    Das gesamte Kräfteverhältnis hat sich doch schon sichtbar nach Osten verschoben und wer nun glaubt, diese Tatsache noch verändern zu können, der wird scheitern und wenn sie intelligent wären, würde der Krieg sofort eingestellt werden, denn nur über friedvolle Zeiten wäre noch ein wirtschaftlicher Zuwachs zu erreichen, ansonsten wird der Westen abgekoppelt, was sie noch spüren werden und die ersten Anzeichen sind ja schon die Differenzen zwischen den Franzosen und den Deutschen, worüber sich die Russen nur amüsieren können, denn die haben die Resourcen und wir das dumme Hirn, wo wir garantiert nicht weiter kommen.

    • Sehr richtig, das globale Pendel schwingt nach Osten.
      Die Bevölkerungsgiganten China und Indien werden erwachsen und haben keine Lust mehr, sich von den USA gängeln zu lassen, sei es politisch oder militärisch oder indirekt über US-Vehikel wie Wallstreet, IWF, Weltbank oder UN, die allesamt in den USA sitzen.
      Das gleiche gilt im Kern für Russland.
      Das wichtigste Werkzeug der USA bzgl internationaler Einflussnahme ist zweifellos der Dollar, nicht deren Bewaffnung, Armee, Navy etc. Dass der Dollar bislang die globale Öl-Fakturierung geregelt hat, ändert sich gerade großflächig, sehr zum Leidwesen der USA. Aber dennoch wird der Dollar noch eine gewisse Zeit lang globale Leitwährung bleiben, weil weder China, Indien, noch Russland einen vergleichbaren Markt für Staatsanleihen, Bonds besitzen. Seit Jahrzehnten ist es eine sichere Anlage, den USA Geld zu leihen, ihre Staatsanleihen zu kaufen. Aber auch dieses Geschäftsmodell der USA hat massive Beulen bekommen. Das leichtfertige drucken von Geld hat viel höhere Inflation ausgelöst, als Bonds Rendite bringen, sie sind einfach keine gute Investition mehr. Und das „Ausknipsen“ Russland, das canceln aus Swift und einfrieren deren Zentralbank haben allen Wettbewerbern der USA gezeigt, daß sie nicht mehr verläßlich sind, Geld anderer Staaten/Leute beschlagnahmen, vereinnahmen. Daher stoßen China und andere seit Monaten riesige Pakete US-Bonds ab. Die Sanktionen gegen Russland drohen daher ein gigantisches Eigentor für die USA zu werden, wenn es das nicht bereits ist. Sollte es China, Indien und/oder Russland gelingen, ebenfalls einen stabilen, reizvollen Markt für Staatsanleihen/Bonds aufzubauen, stehen die USA mit dem Rücken zur Wand. Deren lässige Politik des Gelddruckens funktioniert so lange, solange andere in die Stabilität (und den global freien Fluß) des Dollar vertrauen. Beides steht schon in Frage. Der Kaufkraftverlust von Dollar (und Euro) seit ca 1990 ist gewaltig und die Ideen zur Bargeldabschaffung blühen in den USA wie in Europa. Dass diese primär nur Kontrollmotiven dienen, ist offensichtlich, was bargeldlose Dollar und Euro für Staaten reizlos machen, die nicht mehr nach westlicher Pfeife tanzen wollen. Niemand der nicht zu 100% auf Washington/Brüssler Linie liegt, wird das Risiko eingehen, sein (dann nur digitales) Geld per Knopfdruck, von heute auf morgen zu verlieren, nachdem „er“ zum Schurken (Verbrecher, Terroristen etc) erklärt wurde (wie jetzt Russland). Und da jetzt irgendwelche Menschenrechts-NGOs definieren, nicht mehr die Regierungen, wer Schurke und nicht divers genug ist, braucht es wenig Fantasie, wie China, Indien etc. bei diesen „NGOs“ abschneiden, die dann für entsprechende Maßnahmen der westlichen Regierungen sorgen.
      Mag sich zb Herr Soros über seine neue Macht freuen, nur zerstört er damit das weltweite Vertrauen in den Dollar und ruiniert damit das wichtigste, globale Standbein der USA (was nicht einmal im kalten Krieg auch nur 1 Sekunde in Gefahr war).
      Ein politischer Dollar von „NGO-Gnaden“ ist global gesehen ein wertloser Dollar, weil sich in fast jedem Land der Welt ein „Menschenrechts-Haar“ in der politischen Suppe finden (und dann auch entsprechend nutzen) läßt.

  21. Es wurde doch behauptet, daß Wasserstoff überall hindurch difundiert. Wie aufwendig sind solche Wasserstoffpipelines?
    Und wie wurde eigentlich bei den Zeppelins der Wasserstoff im Ballon gehalten?

  22. Was heißt an der russischen Kette? Das war eine Wirtschaftsbeziehung, diefür uns von Vorteil war. Die Russen haben uns nie, auch nicht zu den kätesten Kalter Kriegstagen, jemals mittels Öl oder Gas erpresst. Wohingegen wir bei den neuen Kettenpartnern ein großes Fragezeichen setzen müssen.

  23. Grüne&SPD verdummen die Bürger, denn Wasserstoff könnte im grossindustriellen Massstab schon längst in Deutschland hergestellt worden sein bzw. werden, schliesslich ist der weltweit grösste Hersteller von Industriegasen, die Linde plc/AG, ein deutsches Unternehmen.

    Der weltweit zweitgrösste Hersteller von Industriegasen ist die französische Air Liquide. Für Frankreich besteht deshalb keine Notwendigkeit, eine Gaspipeline von Spanien über Frankreich nach Deutschland zu genehmigen.

    • Die Grundlage zur aktuellen Wasserstoffherstellung ist Erdgas und damit blau, grau oder türkis, aber nicht grün oder rot.
      Wobei rot womöglich grüner als grün ist.

  24. „Verteuerbare Energie“! Ein hübsches Wortspiel, das ich in meine Zitatensammlung aufnehmen werde.

    Denn erneuerbare Energie gibt es nicht. Der Mensch kann Energie nicht „erneuern“, sondern allenfalls vorhandene Energie umwandeln. Abgesehen von der Kernkraft ist alle Energie letztlich nichts anderes als umgewandelte Sonnenenergie.

    Der Philosoph, Energieexperte und Autor Alex Epstein hat das, was Sie wohl meinen, folgendermaßen formuliert:
    Das größte Geschenk, das die Deutschen der Welt machen, ist ihr Beispiel des eigenen Versagens. Keiner wird folgen.“

  25. Schon komisch – aber mir gefällt mittlerweile Alles, was gegen Deutschland geht.
    Die Realität muss es richten

    • Das ist nicht komisch sondern zeigt von gesundem Menschenverstand. Wer diese politischen Entscheidungen für gut hält, ist deutschlandfeindlich.

  26. „Das Land“ pflegt keinen irrationalen Hass gegen Atomkraftwerke – die Mehrheit der Bevölkerung ist für einen Weiterbetrieb der noch funktionierenden AKWs. Wahrscheinlich könnte man der Bevölkerung auch beibringen, dass man Atomkraft sogar ausbauen muss. Der irrationale Hass kommt von den Grünen (letztlich auf „die Industrie“ gesamthaft), hat andere Parteien infiziert und wird letztlich das einstmals reiche Land völlig ruinieren.

  27. Es wird Zeit, dass unseren abgehobenen Politikerkaste, unsere Oberideologen eins auf die Mütze bekommen und endlich auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen.

  28. Wenn ich diesen Irrsinn immer lese! Und immer dreht es sich um das Märchen des verhinderbaren Klimawandel und die Mär von der teuflischen Kernkraft! Zunächst müssen wir uns alle davon verabschieden, den Scheißhausparolen – pardon, mehr ist es nicht! – der Atom- oder richtigerweise Kernkraft-Gegner blind zu folgen! Die Kernenergie ist eine absolut umweltfreundlicher, sicherer und effizienter sowie leistungsstarker Technologieansatz um schnell, billig und in Massen Energie zu erzeugen. Das Totschlagargument dagegen ist immer der „Atommüll“ und die „Endlagerproblematik“. Doch schaut man sich an, aus was der“Atommüll“ zum größten Teil besteht (96% an der Gesamtmenge), dann sieht man, wohin Hysterie und Desinteresse gepaart mit falscher Ideologie einen führt. Die in einem Kernkraftwerk anfallenden Abfälle gelten alle durchweg als „Atommüll“. Jeder auf dem Gelände eines KKW aufgegessene Joghurt, jedes weggeworfene Blatt Papier, jede Dichtung, Schraube, Glühbirne oder andere verschlissenen und getauschten Teile, jeder Handschuh, jede Atemmaske, jeder Einwegschutzanzug, jeder Fetzen Isolierband bis hin zu jedem im Staubkorn im Staubsauger der Reinigungskräfte ist „Atommüll“ und muss in diesen lustigen gelben Fässern gesammeelt und unter Tage gelagert werden! Die tatsächlichen, nicht wiederverwertbaren Bestandteile der Reste der Brennstäbe machen den Rest von etwa 4% aus und stellen den hochradioaktiven Teil dar. Tatsächlich wäre dieser Part, der unstrittig der gefährlichste ist, mittels Transmutation unschädlich zu machen, so dass man ihn praktisch im Hausmüll entsorgen könnte. Das alles ist den Ideologen der „Atomkraft? Nein Danke! Ich krieg mein Strom aus der Steckdose!“ – Bewegung nicht begreiflich zu machen. Hier wird von dieser Fraktion zudem der Hebel angesetzt, die Atomenergie mit der diabolischen Atombombe in Kontext zu setzen, was natürlich absoluter Schwachsinn ist, auch wenn die uns bekannten in KKW verwendeten Druckwasserreaktoren unzweifelhaft dem Ansatz entsprungen sind, spaltbares Material für die Verwendung in Kernwaffen zu erzeugen. Sich von dieser Technik, deren nächste Evolutionsstufe die Fusionsenergie ist und die die Franzosen zeitnah in Betrieb nehmen werden, zu verabschieden und dem Irrsinn anheim zu fallen, alles elektrifizieren zu wollen und jegliche günstige wie leistungsstarke Energiequelle abzuschalten und aus dieser Technik auszusteigen, dass ist und bleibt Wahnsinn. Die Irrwege Gas, Kohle, Öl und Wasserstoff sind nicht geeignet, den Energiebedarf einer solch hoch technisierten Gesellschaft, wie sie der Westen und die Schwellenländer heute darstellen, zu stillen. Und natürlich kommt in Deutschland immer noch die Moral dazu. Was gänzlich zum kot*en ist, denn offenkundig sind wir auf dem Holzweg und die ganze Welt sieht, wie wir unser Land, unsere Industrien und Hochtechnologie mutwillig auf Basis völlig falscher und irrwitziger Ideologie unwiederbringlich kaputt machen und auf dem Weg zurück zum Schwellenland bzw. sogar mittelfristig Dritte Welt-Land sind. Und die Trottel im EU-Rat folgen diesem Kurs blind, weil man heute offenbar sämtliche geistigen U-Boote in die Politik und da möglist weit oben und dann weit weg unter bringt. Nein, uns stehen wahrhaft dunkle Zeiten ins Haus und wir werden uns mit noch mehr als Frankreich überwerfen. Aber denken wir dabei immer daran, dass Deutschland das genauso will, denn dieser Irrsinn wird schon lange und regelmäßig gewählt…..

  29. Bei ersten Besuchen in Frankreich fiel mir sofort auf, wie viel besser das Essen dort war. Inzwischen hat sich das angeglichen, dafür ist der Strom viel billiger. Die Franzosen zieht etwas anderes besonders im Grenzgebiet zu uns: tolle Bordelle!

  30. Bereits in der Vorstufe zum „Bundesstaat Europa“, glaubt ein jeder seine „Nachbarn“ nach Belieben, frei von der Leber weg, maßregeln zu können. So funktioniert das unter einem einzigen Dach aber nicht!
    Die produktivsten Jahre Europas lagen lange vor dessen institutionalisierten Niedergang namens „EU“!

    • , glaubt ein jeder seine „Nachbarn“ nach Belieben, frei von der Leber weg, maßregeln zu können“
      nicht jeder, die Deutschen

  31. Der nächste Witz kommt dann, wenn man den Wasserstoff, gleich welcher Couleur, verbrennen will. Denn das wird kaum jemand mit reinem Sauerstoff machen (zu teuer). Mit der Luft verbrannt (enthält 80% molekularen Stickstoff), werden Stickoxide produziert. Ob dann das farblose NOx auch zu grünem Stickoxid umdefiniert wird, nur damit dieses nicht bei Grenzwertüberschreitungen mitgezählt werden muss? In der Schildbürger-BRD ein durchaus mögliches Szenario.

    • Wie ist das bei Brennstoffzellen? Wird da auch Stickstoff verbrannt?

      • Stickstoff ist so gut wie nicht brennbar – eben nur ein bisschen bei hohen Temperaturen, wie sie bei der Verbrennung anderer Stoffe mit Sauerstoff entstehen. Im „Verbrennermotor“ etwa. Das sind aber nur geringe Mengen, Spuren, die nicht stören. Mit Harnstoff im „Piesel-Diesel“ werden sie in Stickstoff rückverwandelt.

      • Je höher die Temperatur wird, desto mehr Stickoxide werden bei der Nutzung von Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen produziert. Wenn der E-Motor in Ihrem Auto mit niedrigem Drehmoment vor sich hinläuft, werden sehr wenig Stickoxide produziert. Jetzt geben Sie allerdings mal Gas… oder lassen Sie aber mal eine Industrie-Anlage hochlaufen, die Wasserstoff wieder „in Strom umformen“ soll.
        Es gibt schon technisch aufwendige und teure Möglichkeiten, die NOx-Bildung in Kraftwerken zu vermindern (z.B. Wasserkühlung in Flussnähe, wodurch der Fluss dann aufgeheizt wird, ähnlich wie bei AKWs).
        Sie müssen sich allerdings keine Gedanken machen: wir werden uns den Wasserstoff-Spaß sowieso nicht lange leisten können. Dazu ist der Energieverlust (Elektrolyse, Kompression, Kühlung, Umwandlung in Ammoniak, Transport…) viel zu hoch und die Energiedichte viel zu gering. Keine Industrie könnte damit konkurrenzfähig wirtschaften. Und die Autohersteller wissen das auch längst. Die haben in diese Richtung nur vom Steuerzahler bezahlte PR-Forschung betrieben und nur aus PR-Gründen eine Handvoll E-Autos mit Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen produziert.
        Und noch ein Fun-Fakt: die Wasserstofftanks an Tankstellen lagern mit 50 bar. Zur Befüllung von Tanks in E-Autos mit Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle muss 1000 bar Druck angelegt werden. Es sollte jedem Nicht-Grünen klar sein, was 1000 bar Druck für eine Hitze erzeugt. Mit 1000 bar Druck können sie eine Wassersäule in 10 km Höhe drücken. Viel Spass dabei, das zu kühlen (kostet wieder Energie und technischer Aufwand ohne Ende).

  32. Was ich noch sagen wollte:
    Es gibt also roten und grünen Wasserstoff? Den einen darf man nicht nehmen, den anderen doch? Höherer Heizwert? Besserer Geruch? Schönere Farbe? Nachhaltiger? Hat man ein besseres Gefühl bei der Anwendung eines dieser beiden Gase?

    Nun, wir finden es selbstverständlich, auf manche Religionen die gewisse Regeln haben, sorgfältig Rücksicht nehmend zu achten und anzuerkennen, was die Ernährung, aber nicht nur, sondern auch den Gebrauch mancher Substanzen und Vorschriften, die das ganze Leben bestimmen können, als vereinbar oder nicht vereinbar mit ihren vorgeschriebenen Geboten sind.

    Daß sich allerdings eine Regierung anmaßt, den Ausbund ihrer epidemischen, minderwertigen Ideologie quasi als sektiererische Eigenschöpfung ihren Wahnsinn als Glaubensbekenntnis besonderer Art mit Geboten und Gesetzen diktatorisch einer Religion gleichsetzen will, geht einem allmählich auf die Nerven. Auch die vergleichsweise toleranteren Franzosen, haben da ihre Grenzen. Das muß man doch verstehen!

  33. Grüner Wasserstoff wird frühestens in 5, eher in 10 Jahren in einem nennenswerten Umfang verfügbar sein, und dann mindestens zehnmal so viel kosten wie Erdgas. Wahrscheinlich ist bis dahin der Ukrainekrieg vorbei, und mit etwas Glück ist auch Putin, zumindest politisch, Geschichte.
    Und wer außerhalb der EU wird dann noch fragen, ob der Wasserstoff grün oder rot ist?
    Läuft Europa schon wieder in eine Energie-Sackgasse wie bei der Windkraft?

  34. Meine Güte , wie b.. kann man(n) den noch sein.
    Eigentlich müsste mittlerweile jeder der lesen kann und sich über Wasserstoff herstellen informiert, wissen dass :
    Wasserstoff wie Strom kein Primärenergieträger ist, der einfach irgendwo abgebaut und verwendet werden kann.
    Wasserstoff muss zuerst erzeugt werden und dafür braucht es Rohstoffe wie Erdöl und Erdgas oder auch Biomasse und Wasser.
    Das heißt:
    Es muss also Energie von außen zugeführt werden. 
    Hauptsächlich wird Wasserstoff mittels Dampfreformierung aus Erdgas gewonnen. Dabei wird aber viel CO2 freigesetzt, was ihn nicht gerade umweltfreundlich macht, oder?
    Alternativ kann Wasserstoff auch mit Strom im Elektrolyseverfahren erzeugt werden.
    Dafür wird eine Menge Strom benötigt so ungefähr 40-80kWh je kg.
    Aber auch der Wasserbedarf bei der Herstellung von Wasserstoff ist groß.
    Für 1 kg H2 werden 9 Liter Wasser benötigt.
    Ja und dann gibt es noch ein kleines Problem der Versprödung Wasserstoff kann in Metalle eindringen man es diffundieren ( verschmelzen) dass kann zu Korrosion führen.
    Einfach gesagt das Metall in den Gasthermen wird spröde und somit undicht.
    Da sowohl Gas als auch der beigemischte Wasserstoff explosiv sind, knallst wohl bald nicht nur an Silvester.

    • Ach ja, diese Feinheiten! Was interessiert denn einen Märchenerzähler, eine Rundum-Versagerin Roth und all die anderen im Grünsatten sitzenden Grünen Physik, Chemie, Technik? Es ist die unselige Neuauflage von „Führer befiehlt, wir haben zu folgen“!

  35. „Wir lehnen dies als Bundesregierung gemeinsam mit anderen Staaten klar ab.“

    Das klingt wie die Sache mit den Panzern. Wir machen nur mit, wenn andere vorausgehen, unterhaken, zahlen und liefern. Aber dann alles tun, um das Vorhaben, ohne „Wumms“, und in Zeitlupe „rückgängig“ (jedenfalls nicht vorgängig) zu machen. Da war doch schon mal was mit „rückgängig machen“.

    Mit wem ist Deutschland da gemeinsam???

    Kann doch nur irgend ein Zwergenstaat/Staaten sein, der/die technologisch und finanziell garnicht in der Lage sind KKWs zu erreichten und zu betreiben.

    Außerdem gibt es denn noch einen Staat auf dieser Kugel, der sich selbst zerstören will? Bei diesem Bestreben würde allerdings ohnehin keiner dieses hehere Ziel gleichzeitig oder vor der alten Bundesrepublik erreichen. Nein, sie würden diese auch nicht einholen, weil wir doch schon nahe am Ende dieses hoch pathologischen Zieles sind.
    Man hat allerdings in Deutschland Erfahrung damit, wie es ist, sich Diktatoren, Faschisten oder Wahnsinnigen, möglicherweise im Kollektiv, völlig zu unterwerfen.

  36. Was soll man dazu noch sagen? Jedenfalls, vor nicht allzu langer Zeit, (und diesesmal meine ich das wortwörtlich) hat man bei Rotgrün jedweilige Deutsche Rationalität in EU Fragen, als „Nationalen Alleingang“ verteufelt. Jetzt, wo Rotgrün das Zepter in der Hand hat, arbeitet Deutschland vorbildlich mit seinen europäischen Partnern in Puncto Illegale Migration, Klima, Corona und Inflation zusammen. Die Einbahnstraßen Politik der Schwarzen, wurde endlich beendet.

  37. Nun das Bismarck-Bild ist abgehängt. An der Ostfront stehen gleich zwei Feinde, Richtung Russland rollen die Panzer, die Polen – flankiert von den Angelsachsen – erheben dreiste Reparationsforderungen, nachdem sie 1/3 Deutschlands kassiert haben und da dies noch nicht ausreicht eröffnet man im Westen eine neue Frontlinie. Der Zwei- bzw. Mehrfrontenkrieg, den Bismarck immer zu vermeiden verstand, ist wieder da. Splendid isolation und German Größenwahn at it’s best.

  38. …und am Ende steht Deutschland wieder isoliert da und wundert sich. Seit Tacitus wundert sich stattdessen die Welt über den germanischen Irrationalismus. Es muss doch eine genetische Fehlfunktion sein.

  39. „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen“. Scholz, der Vaterlandzumkotzenden-Habeck mit all ihrer Besserwisserei, von der irrlichtenden Aussenministerin mit ihrem Punkersprung nach Agadir abgesehen, sind deutscher im negativen Sinne als sie haben wollen. „Deutsch heisst, eine Sache um ihrer Willen zu tun“. Nun bleibt den Olivgrünen (jeder Schuss ein Russ) und den anderen Hurra-wir-sind-im-Krieg Parteien nur noch die Kernkraft, um Stärke zu zeigen. Herrlich auch, wie die Leo-Front bröckelt, Scholz steht alleine da. A…karte. Statt sich abzusichern, wenn es schon einen Biden-Befehl gibt, die Ostfront zu halten. Da schickt man erst die Hilfstruppen vor.

    Aber liebe Hampelkoalition: Es bleibt ein Weg: Raus aus dieser EU, geht doch. Um es mit Wilhelm Zwo zu sagen: „Macht doch euren Dreck allene“. Wäre Deutschland nur ein e-Lefant im Porzellanladen der Nachbarstaaten – man könnte damit leben. Tatsächlich ist es der Diplodocus.
    „Mehr Europa“ – das heisst auch, sich der Mehrheitsmeinung beugen, in Sachen illegaler Migration und Energie. Mehrheitsmeinungen zu akzeptieren heisst irgendwas mit Demo….wie heisstes doch in einem wunderbaren Film: das Problem mit den internationalen Organisationen sind die vielen Ausländer.

  40. Die Idee des „grünen Wasserstoffs ist kompletter (grüner) Irrsinn!
    Windenergie ist eine endliche Ressource, auch wenn das viele Leute nicht wahrhaben wollen und nicht glauben können. Windräder konvertieren die kinetische Energie des Windes in elektrische Energie. D.h. der Wind wird langamer, weniger. Das ist physikalisch unvermeidbar, messbar und das bedeutet auch, dass die mögliche maximale Windernte eine physikalische Begrenzung hat.
    Ganz abgesehen von der massiven Beeinträchtigung des Klimas durch weniger Wind, die zwangsweise zu Trockenheit (weniger Feuchtigkeitstransport), Erwärmung (weniger Kühlung), stabileren Luftdruckgebieten (weniger Luftdruckausgleich) führen muss. Also das auslöst, was eigentlich (angeblich) bekämpft werden soll.
    Der ganze Plan ist also klimatechnisch, physikalisch, finanziell und wirtschaftlich ein kompletter Wahnsinn.

  41. Jede normale Industrienation mit gewisser Ingenieurstradition würde sofort die Weiterentwicklung der Kernkraft forcieren, forschen, forschen, forschen und bauen, bauen, bauen, dann hätte man schon bald Strom genug für all die Experimentierei mit Wasserstoff.
    Mit Eselskarren und Zappelstrom nebst linksrotgrüner Klippschulerei klappt das nur nicht.

    • Zustimmung: Kernkraft ist die Hälfte der Miete. Die Franzosen können, solange die Wasserstoffpipline sabotieren wie sie wollen. Wasserstoff kommt aus Afrika eh nicht in den nächsten 10 bis 20 Jahren in nennenswerten Größenordnungen. Sobald wir auf französischen Atomstrom angewiesen sind, demnächst dann in 2023 ff wird sich das moralische Erhabenheitsgefühl der nüchternen Realität beugen müssen. Aufgrund der europäischen Taxomonie ist Kernkraft grün und damit auch der Wasserstoff der zu Vollkosten mit 10 EUR Cent pro KWH durch die französischen Reaktoren erzeugt werden kann. „ Erneuerbar „ wenn verfügbar circa 15 fach teurer, je nachdem wie man die Annahmen setzt. Deutschland wird zur Abnahme über die EU zwangskontrahiert. Solange wir noch nicht einmal in der Lage sind den industriell nicht substituierbaren Verbrauch selber „ regenerativ „ zu erzeugen kann man sich jede andere Überlegung sparen. Versager so weit das Auge reicht. 

  42. Na und? Die Mehrheit hat so gewählt. Ich verstehe die Aufregung derer nicht. Wer wollte konnte sich im Internet auf fachlich guten Seiten sehr gut informieren, sofern man eine gute und umfassende Schulbildung bis Ende der 1980er erfolgreich abgeschlossen hatte, um die Erklärungen zu verstehen. Danach wurde das Bildungsniveau absichtlich noch weiter gesenkt und parallel dazu dem Leuten Klima- und CO2 Katastrophen eingetrichtert. Nach dem Motto: ich halte sie dumm und du machst ihnen Angst. Es ist so absurd, dass so viele Erwachsene sich derart bereitwillig manipulieren lassen. Und wer ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat, der weiss auch, dass dieser Klima-Öko-Blödsinn nicht erst mit dem „Die Sonne schickt keine Rechnung“-Priester Franz Alt anfing. Sondern bereits mit der „Club of Rome“ Sekte Ende der 1960er. Und wenn man noch tiefer gräbt findet man ähnliche oder identisch idiotische Aussagen und Denkversuche aus aktueller Zeit auch bei der Jugend- und Reformbewegung von vor über 120 Jahren.

    • Da muss ich verbessern: die Merheit im schon immer BRD genannten Teil Deutschlands. Da dies an Gegend und Mensch so um die 2/3 Deutschlands darstellt, kann sich der Rest auf´m Kopp stellen, oder aber längerfristig, so wie sich´s abzeichnet, sein eigenes Ding machen.

  43. Ich wünsche mir einfach eine Verfassungsänderung. Hauptpunkt sollte sein, dass die Bevölkerung über solchen Schwachsinn per Abstimmung zu beteiligen ist – und diese Volksentscheide sollten bindend sein! Ich bin es einfach leid, dass täglich neuer Hirnsch… über dieses Land hereinbricht, losgetreten von Leuten, die von dämlichen Ideologien geleitet sind!

  44. Alleine, daß unbedarfte und ungebildete Politikerdarsteller den Untertanen, der Wirtschaft vorschreiben wollen, wie sie zu leben, zu produzieren, zu arbeiten haben, und was sie zu produzieren haben, zeigt, wie abgehoben und der Hybris verfallen, diese „Clowns“ mittlerweile sind. ??????????

  45. Wenn die grüne Spezialdiplomatin mit der Außenpolitik fertig ist, werden wir wieder von Feinden umzingelt sein wie zu schlechtesten Zeiten. Gut, dass sie das Bismarckbild abgehängt hat, denn was die Grünen da veranstalten ist eine direkte Beleidigung für Bismarck, der kompetent war und eine der längsten Friedensperioden in Europa geschaffen hat.

  46. Sind Lithium, Kobold und andere seltene Erden welche die E-Autoindustrie so dringend benötigt nicht auch fossile Rohstoffe? Wollten die Roten und vor allem die Grünen nicht weg von den fossilen Rohstoffen? Alle Doppelmoralisten. Ein und das Selbe ist halt immer noch nicht das Gleiche! 

  47. Schon mal darüber nachgedacht, daß all das „Irrationale“ äußerst rationalen US-Interessen entspricht?

    Scholz ist offensichtlich erpressbar, andere Politiker vielleicht weniger offensichtlich, aber spätestens mit der Sprengung von NS2 durch die USA muss klar sein, wer hier einen hybriden Krieg zur Zerstörung von deutscher/EU-Konkurrenz führt.

  48. Man kann nur hoffen daß bald der politische“ Klimawandel „in Deutschland einsetzt: Moderne Atomkraftwerke stellen dann große Mengen Strom günstig zur Verfügung um Wasserstoff für Fahrzeuge herzustellen und um Wärmepumpen günstig zu betreiben. Dies führt zu Wohlstand und Optimismus im Land im Gegensatz zu quasireligiösem Büßen und Verzichten. Wichtig ist auch, daß endlich in den Schulen wieder Mathematik und Naturwissenschaften im Vordergrund stehen und nicht sogenannte „Projekte“ und ähnlicher Gesinnungsschwurbel.

  49. Die völlig groteske EU-Politik, deren Zielfunktionen von einigen wenigen Ideologien geprägt sind, hat fertig. Die Monsterbürokratie und deren Protagonisten können nur zwei Dinge perfekt: Wohlstand zerstören und Bürger/Industrie maximal drangsalieren.

  50. Und noch eine Baustelle, die Olaf nicht mehr fertig bekommen wird. Der hinterlässt eine Ruine.

  51. Herrlich lass sie sich zanken und streiten in einer ohnehin maroden und korrupten EU. Der Wasserstoffblödsinn wird ohnehin zerplatzen und nicht funktionieren, egal was Frankreich macht! Hoffentlich stehen sie bereits im nächsten Winter vor den Scherben ihrer blödsinnigen Energiewende, je schneller desto besser!

  52. Es zeigt sich immer wieder: Deutschlands linksgrüne Ideologen sind die wahren Geisterfahrer. Das neue Wolkenkuckucksheim heißt „grüner Wasserstoff“. Dass bei Gewinnung und Transport am Ende nur 25% der eingesetzten Energie herauskommt, geschenkt. Meines Wissens sind der Erzeugung von Wasserstoff durch volatile Energien wie Sonne und Wind deutliche Grenzen gesetzt, denn für die Elektrolyse muss der Strom kontinuierlich fließen, zudem benötigt man sehr viel Wasser. Da die Kernenergie von der EU als „grün“ eingestuft worden ist, wird am Ende Frankreich für die Gewinnung von Wasserstoff, sollte das wirklich mal eine ernstzunehmende Alternative sein, aus Kerneenrgie das Feld als Sieger verlassen.

    • Warum sollte jemand aus Kernkraftenergie über Elektrolyse Wasserstoff erzeugen um dann wenn Strom knapp wird den Wasserstoff wieder in elektrischen Strom umzuwandeln? Das ist so ziemlich das Dümmste was man machen kann. Aber gut wir sind ja viel gewohnt.
      Vielleicht wäre es ja besser kein Wasserstoff zu erzeugen und den Strom dann mit Kernkraftwerken zu erzeugen wenn er gebraucht wird? Ach so das wäre dann ja nicht grün.

  53. Auf immer mehr Gebieten muss Dummland seinen Sonderweg allein gehen. Wo folgen denn andere europäische Staaten deutschen grünroten Träumereien?
    Egal, ob Energie, Corona oder Migration, zu Merkels Zeiten wurden wir wegen unserer Naivität belächelt, heute haben andere europ. Länder wegen deutscher Fehlentscheidungen schlichtweg Angst. Nicht nur die Kriegserklärung der Völkerballexpertin an Russland steht für das unterirdische Niveau des „Neuen Deutschland“.
    Deshalb kann ich nur hoffen, dass andere Länder die deutschen Dummheiten ablehnen. So wie in diesem Fall, richtig gehandelt, Herr Macron.

  54. Deutschland hat andere Interessen als viele andere Länder in der EU, namentlich Frankreich.
    Solange wie Deutschland seine nationalen Interessen leugnet und dagegen handelt funktioniert das Konstrukt noch.
    Ich denke ein Ende ist aber absehbar, da Deutschland nicht mehr über ausreichende Ressourcen verfügt diese Selbstverleugnung noch lange durchzuhalten.

  55. Alles war gut, solange Merkel nach Paris reiste und ihre Patsch-Händchen, eine links und eine rechts auf die Revers von Sarkozy bzw. Macron legte und ihnen mit treuherzigem, fast verliebt scheinendem Blick in die Augen schaute.
    So was gibt es eben nur einmal, ein Bild für die Götter
    Das kann der spröde Hanseat Olaf einfach nicht und es würde wahrscheinlich auch seiner Reputation schaden, weil sich so etwas für einen Mann einfach nicht gehört.

  56. Die nicht nur französischen Abhängigkeiten von ROSATOM passen wohl nicht auch ins Thema?

  57. Das hat mit Patriotismus nichts zu tun.
    Jeder Herstellungsprozess im industriellen Maßstab benötigt eine konstante Energieversorgung. Mit wetterabhängigen Stromerzeugern wird das nichts.
    Diesen trivialen Zusammenhang versteht die Regierung Scholz wegen ideologischer Verblendung nicht. Es muss erst dunkel werden.

  58. Überall nur Pipelines, die von anderen blockiert, gesprengt oder ganz verhindert werden, um ihre Interessen durchzusetzen. Nur Dummland hat keine eigenen Interessen und ist, und das noch freiwillig und stolz, Spielball der Nachbarn. Dass die von dem grünen Eiertanz die Nase voll haben, kann man ihnen irgendwie nicht verdenken. Auch wenn es für viele ein Fest ist, der deutschen Bevölkerung zu schaden, sollten sie nicht vergessen, dass sie profitieren und ihr Wohlstand und ihre Existenz zu einem nicht unerheblichen Teil von uns erwirtschaftet und sichergestellt wird.

  59. Es gibt kein Tandem Frankreich/Deutschland. Es gab es nie. Welche Nation, welches Volk hat gegen alle europäischen Länder Krieg geführt? Welches Land jubelt über einen Linguzid? Welches Land ist noch heute Imperalist in Afrika?
    Exakt. Le boche. Das sind wir. Wer Nachbarn wie Polen, Tschechen und Frankreich hat, der braucht keine Feinde. Die Deutschen, ganz auf ewig die Verlierer der Weltkriege, reagieren mit naiver Bewunderung. Die seit Jahren nach eine Ursache sucht.
    Mir ekelt es.

  60. Würde mich nicht wundern wenn „pipeline“ das deutsche unwort 2023 wird. Irgendwie schaffen wir deutschen es immer wieder uns von anderen abhängig zu machen bzw uns dann von diesen erpressen zu lassen. Frankreich sollte einfach keinen atomstrom mehr nach deutschland liefern und gut wäre es.

Einen Kommentar abschicken