<
>
Wird geladen...
EU-Wahlkampf

FDP wirbt für sich mit Krieg und der „Allergeilsten“

29.01.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Die FDP zieht mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann als Kandidatin in den EU-Wahlkampf. Und mit den Themen Krieg und Europa. Andererseits genügen der FDP ja auch zwei Prozent für ein Mandat.

Wahlkämpfe sind die große Zeit der „Sonstigen“. Jener Parteien, die zu klein sind, um einen eigenen Balken auf dem Diagramm zu erhalten. In den Wahlkämpfen dürfen sie Werbespots zur besten Sendezeit im Fernsehen zeigen. Manche nutzen das mitunter für Randanliegen: Tierschutz zum Beispiel oder bayerische Unabhängigkeit. 1987 warb eine Splitterpartei sogar für die Apartheid in Südafrika. Die Mehrheit mag das verschrecken. Wem aber ein Zuwachs von 0,1 auf 0,2 Prozent wie ein Quantensprung vorkommt, für den ist das ein vielversprechendes Konzept.

Die Zahl der Diagramme mehrt sich, in denen die FDP nur noch unter „Sonstige“ vorkommt. Der Markt für Parteien, die eine Ampel erst ermöglichen, aber dann kritisch begleiten, ist doch überschaubarer, als von Parteichef Christian Lindner gedacht. Im Bund stand die FDP zuletzt nur noch bei 4 Prozent. Positiv: Der freie Fall ist bald beendet. Negativ: Er endet mit einem Knall. Die Partei hat nicht mehr viel zu verlieren.

ACHTUNG, GLOSSE
Marie-Agnes Strack-Zimmermann und die umgekehrte Verdauung
Auf ihrem Europa-Parteitag hat die FDP tatsächlich das Konzept eines Bewerbers vorgestellt, der nichts mehr zu verlieren hat und für den wenige Stimmen schon viel wären. Die Liberalen werben bis Juni mit Krieg und Europa für sich. Zwei Gewinnerthemen. Obwohl die Ukraine sich in einem Abwehrkampf gegen den russischen Diktator Wladimir Putin befindet, verliert die Unterstützung der Ukraine durch Deutschland hierzulande an Anhängern. Und mit Europa hat zuletzt Martin Schulz im Bundestagswahlkampf 2017 versucht zu punkten – das Ergebnis ist bekannt.

Die Person, die beide Themen in sich vereinen soll, ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag zeigt auf Twitter bereits einen Entwurf für ein Plakat. Der stellt sie als „Eurofighterin“ vor und wirbt mit dem Slogan „Streitbar in Europa“. Eine Waffe als Sympathieträger. Ein Euphemismus für verkracht als Eigenmarketing. Wäre die FDP keine Partei, die im Juni schon vier Prozent feiern würde, könnte diese Selbstdarstellung nur zu Kopfschütteln führen.

Vier oder fünf Prozent könnte das Werben für den Krieg tatsächlich bringen. Deutschlands beliebtester Politiker ist laut Umfragen derzeit Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Der wendet sich nicht oft an die Öffentlichkeit. Wenn, dann um davor zu warnen, dass der Russe wieder vor der Tür steht und uns in wenigen Jahren überrollen könnte – und das auch vorhabe. Auf dem zeitgleich stattfindenden Europa-Parteitag der SPD fiel auf, dass Deutschlands beliebtester Politiker dort keine Rolle spielte. Die Kanzlerpartei überlässt das Thema Krieg dem Koalitionspartner.

Geht es um den Krieg in Talkshows, schickt die SPD Ralf Stegner. Niedriger kann eine Partei ein Thema nicht hängen. Roderich Kiesewetter (CDU) und Strack-Zimmermann sind die Gäste ihrer Wahl, wenn die Redaktionen Scharfmacher suchen. Wer Blut sehen will, wer einen dritten großen Feldzug nach Moskau für erfolgsversprechend hält, der kann sich in dem militärischen Duo wiederfinden. Oft genug zu sehen sind sie ja. Sollten das vier Prozent wert sein, reicht der FDP das ja.

COMEBACK DER AMPEL
Haben SPD und FDP die Chance auf einen Imagewechsel?
Sympathisch ist das alles nicht. Im Karneval verkleiden sich die Leute als das, was sie gerne im echten Leben wären. Strack-Zimmermann ging im Aachener Karneval als Vampir. Sie macht es einem schwer, sie härter zu verhohnepipeln, als sie das selber tut – aber wir wollen es versuchen: Im Karneval sollte eigentlich das Volk den Mächtigen den Spiegel vorhalten. In Aachen zeigt die Politik aber dem Volk, wo’s langgeht. Im Spiegel, den die Rednerin den Zuhörern zeigte, sah Strack-Zimmermann sich selbst und beschrieb sich als „die Allergeilste“. Böse Hexen, die in ihrem Spiegel die schönste Frau der Welt sehen wollen – Leser der Gebrüder Grimm kennen das.

Was Strack-Zimmermann so liebenswert macht, ist die Art der Doppelstandards, mit denen sie sich als Mächtige gönnt, was sie dem Pöbel abspricht. So „kämpft Strack-Zimmermann gegen Hass und Hetze“, wie die Frankfurter Rundschau versucht, die FDP-Politikerin hochzuschreiben. Doch wenn sie selbst austeilt, ist sie nicht so zimperlich und nennt den politischen Mitbewerber Friedrich Merz (CDU) einen „Flugzwerg“ und einen „alten weißen Mann“. Wer für die FDP im Bundestag sitzt, darf das. Für den Rest ist es Hass und Hetze. Schweige der Pöbel, wenn „die Allergeilste“ spricht.

Auch in den sozialen Netzwerken gönnt Strack-Zimmermann sich selbst, was sie bei anderen kritisiert. Als eine Rakete auf polnischem Boden detonierte, twitterte Strack-Zimmermann, dass jetzt wohl jeder einsehen müsse, wie gefährlich Russland sei und welche Konsequenzen das haben müsse. Als Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Als das Gesicht der Regierung im Staatsfernsehen. Strack-Zimmermann zündelte am Dritten Weltkrieg. Umso unverantwortlicher, da sich herausstellte, dass die Rakete von der ukrainischen Armee kam. Strack-Zimmermann löschte zwar den Tweet, biss aber jeden weg, der von ihr Einsicht oder eine Entschuldigung forderte. Der Pöbel hat zu schweigen, wenn die „Allergeilste“ entscheidet, wie viel Selbstkritik dem Polit-Vampir zumutbar ist.

Mit diesem freundlichen Wesen wirbt die FDP nun ein halbes Jahr lang. Und mit Europa. Weil liberale Wähler kaum etwas so gut finden, wie das Bürokratiemonster Brüssel. Und mit Krieg. Leid und Sterben gehen immer als Gewinnerthemen. Aber die Wahl hat aus Sicht der FDP auch was für sich. Zwei Prozent der Stimmen reichen für ein Mandat in Brüssel. Sollte die FDP 2025 aus dem Bundestag fliegen, wäre Strack-Zimmermann die Einzige, die die FDP bundesweit noch in einem Parlament vertreten würde. Das dürfte den Wiederaufbau nach Lindner ungemein erleichtern. Und Themen sind ja auch genug da. Es hat schon lange keine sonstige Partei mehr für Apartheid geworben.

 

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

42 Kommentare

  1. Wie durchschaubar die Top-Gun MASZ laut Bild ist: „Gestern ging für mich ein Traum in Erfüllung“, twitterte Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie flog in einem Eurofighter – Überschallgeschwindigkeit. Zwischen ihren Beinen waren die gelbschwarzen Laschen, die sie ziehen muss für den Schleudersitz.“ Die FDP wird bald in Deutschland keine Rolle mehr spielen, da zieht sie an den Laschen zwischen ihren Beinen, ab nach Brüssel. Wie sagt doch schon mein Lieblingsdichter F.J. Wagner, der Hofpoet der BILD: „Oma du bist ein Held“.

  2. Wer hat nur diese böse dreinblickende und vulgäre alte Frau, die mich als Schmeißfliege beleidigt, in die Politik gelassen? Bisher habe ich die FPD durch Leute wie Kubicki immer als gemäßigt angesehen.

    • Wir könnten eine Sammelklage gegen die verbalen Entgleisungen dieser Frau anstreben. Wobei das nicht nur verbale Entgleisungen sind, sondern sehr gezielte Angriffe auf einen Personenkreis. Gabriel hat dazu mal den Begriff „Pack“ benutzt.

  3. Vampir, das ist gut. Aber im Endeffekt sind die Wähler schuld, dass solche zum Zug kommen können. Wo ist das Volk?

  4. Kaum zu glauben, dass Dietrich Genscher in der gleichen Partei war.
    Kaum zu glauben, dass wir uns im gleichen Land befinden, das sich 40 Jahre selbst gebauchpinselt hat, dass es die Lehren aus der Geschichte mit Löffeln gegessen habe (dazu würde vermutlich u.a. auch das Wissen um Sozio-Dynamik infolge 1922 und 1928 gehören, was also eine „stolpernde Wirtschaftslage“ aus der Bevölkerung machen KANN).

  5. Klasse Herr Thurnes, so macht man das. So führt man locker und völlig unangestrengt diese aufgeblasenen Popanze vor. Ein Artikel vom „Allergeilsten“.

  6. wie kommt das? wenn ich das Gesicht dieser Frau sehe wird mir übel. Ist es weil ich weiß wie sie mit ihren Kritikern umgeht?
    Ist es weil diese Frau alles verkörpert was ein/e Politiker[urgs]in nicht verkörpern sollte und sich paradoxerweise gleichzeitig auch noch für besonders schlau hält?
    Ja und wie wird man so?

  7. Es ist parteiübergreifend, dass das jeweilige Partei Management nichts aus lässt, was in die Grütze führt. Ausgerechnet diese Frau als Kandidat für die EU Wahl, wer soll das verstehen. Eine Rückkehr 2017 nach dem Debakel 2013 wird es diesmal nicht geben, ich freue mich schon auf die breiten Gesichter, aber eben alles selbst verdient. Lindner hat eine der schönsten Blüten gepflückt, der kann sich nach dem Totalabsturz zurück ziehen.

  8. Obwohl seit mehr als 50 Jahren Mitglied der FDP, kann, will und werde ich Obige n i c h t wählen. Wäre wir möglich, jemand Bestimmtes herauszufischen, würde ich ihm meine Stimme geben. Warum? Letzte Woche besprach Elisa David hier bei TE die Illner-Talkshow in ihrer wunderbar drastischen Ironie und merkte sehr kritisch an, wie überheblich Christian L mit dem Obermeister der Bäckerinnung Brandenburg umgesprungen war. Dessen sächsischer Kollege Stephan Richter, Dorfbäcker in fünfter Generation, kandidierte beim Parteitag auf Platz 14. Sein optisches Erscheinungsbild ist mit auffallend starkem Beifall bedacht worden, und er errang 90 % der Stimmen. Stephan Richter betrat das Podium in einer weißen Arbeitsjacke für Bäcker mit schwarzrotgoldenem Kragenbereich. Er erinnerte an Genschers berühmten Satz 1989 in Prag, auch daran, dass freies Unternehmertum im Sozialismus ungelitten war, und sagte unter anderem: „Mittelstand und Handwerk sind essentiell für die Bewältigung der Zukunftsaufgaben“ und dass „Bürokratie und Regulierungsfantasien entscheidendes unternehmerisches Potential gefährden.“ Also genau das, was gewisse Leute tunlichst nicht hören wollen. Im Gegensatz zu anderen Kandidaten hat er sich jeglichen verbalen Angriffs auf gewisse andere Parteien enthalten.

    • Warum sind Sie immer noch in dieser Partei? Glauben Sie immer noch daran, dass dort liberale oder gar libertäre Politik gemacht wird? Oder dass deren Gallionsfiguren irgendwas mit „Mittelstand“ am Hut haben?

  9. Fuer einen langjaehrigen FDP-Waehler ist es schlicht unbegreiflich, wie diese Person auf dem liberalen Ticket in den Bundestag einziehen konnte. Aber das geltende Verhaeltniswahlrechts macht alles moeglich. Von Fester, Lang, Kuehnert & Co. Die Frau tat sich bereits als fanatische Befuerworterin der Impfpflicht hervor, jetzt kommt ihre Forderung nach immer mehr Waffen fuer die Ukraine hinzu. Aber man sorge sich nicht zu sehr um ihre Zukumft, die hat ausgesorgt, entweder im EU-Pseudoparalment oder als Lobbyistin. Politikwirklichkeit im besten Deutschland aller Zeiten

    • Als eigentlich liberal-konservativ eingestellter Mensch, konnte ich es nie über mich bringen, die FDP zu wählen.
      Zu schmierig ihr Gebaren, zu ersichtlich unseriös ihr Agieren, immer am Taktieren. Aber was ausgerechnet so eine Person in einer, nach Eigendarstellung, liberalen Partei verloren hat, erschließt sich mir überhaupt nicht.

      • Entschuldige, aber liberal-konservativ heisst für mich moralfrei-konservativ. Ist genauso unmöglich, wie linksliberal. Liberal setzt die Interessen der Einzelnen an die erste Stelle, das ist unmoralisch.

  10. Wenn man sich die Politik der Ampel der letzten 2 Jahre anschaut, dann erkennt man die Handschrift der FDP überhaupt nicht – alles grüne Themen. Die FDP rühmt sich, das Schlimmste verhindert zu haben. Dabei hat Rot/Grün nahezu alle Lieblingsprojekte durchgesetzt, ob das jetzt das Heizungsgesetz, das Selbstbestimmungsgesetz, die Turbo-Einbürgerung oder die Bürgergelderhöhungen waren. Nur beim Thema Kindergrundsicherung war Lindner geizig. Aber für eine neue Behörde mit Tausenden zusätzlicher Beamter hat es trotzdem gereicht. Dafür kassiert Lindner die Gastronomen und Bauern ab. Noch nicht mal für ein kleines bisschen Politik für das eigene Wählerklientel reicht es noch bei der FDP, sie kann gar nichts mehr durchsetzen. Verhindern hätte sie auf jeden Fall das Abschalten der letzten 3 AKWs, notfalls mit der Drohung von Koalitionsbruch. Aber Lindners Pensionsansprüche waren wohl da noch nicht sicher genug.

    • Absolut richtig. Und es war die FDP die 2011 das rechtswidrige Abschalten der AKWs mitgetragen hat.

  11. Sie nimmt den Kabarettisten den Wind aus den Segeln, indem sie sich selbst maximal auf den Arm nimmt. Auch eine Art von Strategie. Was soll man da noch sagen, da kann man nur noch so sehr mit dem Kopf schütteln, dass man davon eine Glatze bekommt.
    Der Mensch muss am Tag im Schnitt 16-mal flatulieren, seitdem diese Regierung im Amt ist, wird davon nicht einer verschwendet! Bringt zwar gar nichts, aber jeden Pups einem Politiker zu widmen, wenigstens etwas Freude. Bis zur letzten Bundestagswahl war das immer ganz einfach, aber jetzt ist es eine echte Herausforderung, alle gerecht zu berücksichtigen und so viel kann niemand furzen. Klingt albern und was weiß ich noch, bringt aber exakt so viel wie das politische Elend in Deutschland zu kommentieren.

  12. Eine Partei ist so gut wie ihr Fürungspersonal, ich sage in dem Fall mal seit Genscher.
    Jürgen Möllemann: bekannt durch Vetternwirtschaft, Mitglied der deutsch-arabischen Gesellschaft, Antisemit, Selbstmord durch Fallschirmsprung
    Klaus Kinkel: inhaltlicht blass, preschte international mit der Anerkennung Kroatiens in einem historisch belasten Gebiet vor
    Guido Westerwelle: Profitierte seinerzeit davon, daß selbst CDUler zur FDP-Wahl aufriefen, damit die FDP nicht unter die 5% Hürde rutscht und die CDU damit den Bündnispartner verliert. Später dann eher dank Social Media (Auftritt bei Big Brother) erfolgreich und völlig selbstüberschätzt beim Projekt 18, ohne je wirkliche politische Inhalte abseits der Steuersenkung zu entwickeln.
    Philipp Rösler: bekannt für Inhaltslosigkeit, seltsame Verrenkungen und Grimassen. Heute erkennt man seine Verbundenheit zu Deutschland daran, daß er Honorarkonsul Vietnams in der Schweiz ist.
    Patrick Dörring: ich musste selbst den Namen googeln.
    Christian Lindner: Pakt mit den Linken und Luxus-Hochzeit während Corona.
    Djir-Sarai: entlarvter Betrüger, sein Doktortitel wurde ihm schon vor über 10 Jahren aberkannt.

    Sollte ich einen Generalsekretär übersehen haben, bitte Liste ergänzen. Aber von dieser Liste brauche ich keinen einzigen als meinen Interessensvertreter.

  13. Na ja, wenn dieser „Blutsäufer“ jetzt monatelang Europa – Wahlkampf macht, hat er wenigstens keine Zeit mehr um monatlich noch 250 Anzeigen gegen unbescholtene Bürger zu schreiben. Die Justiz freut sich und kann nun die Clankriminalität bekämpfen….

    • Leider nicht. Genau dafür zahlt der Steuerzahler für ihre Angestellten.

  14. ? Marie-Agnes Strack-Zimmmermann wird nicht umsonst als ‚Rheinmetalls zarteste Blüte‘ bezeichnet! ? Dieses‘Dame‘ ist sowenig ernst zu nehmen wie Ihre Partei und wird sich in absehbarer Zeit genauso vor einem Tribunal wiederfinden wie ‚die Größte Kanzlerin aller Zeiten‘. ? Persönlich hoffe ich, dass der Weg nach erfolgter Aburteilung nicht direkt vor ein Peloton führt. ? Das ginge zu schnell…..! ?

  15. FlakZimmerman ist eine abgehalfterte Provinzpolitikerin die seit Jahrzehnten in Düsseldorf die 5 te Geige spielt und nun zum Ende ihrer „Karriere“ mit Kriegsgeilheit nochmal einen Anlauf genommen hat. Die Propagandapresse und Rheinmetall haben es ihr sicher gedankt. Nun wo klar ist das sich die Zeit der FDP an den reich gefüllten Füttertrögen des Bundestages den Ende zuneigt, versucht sie sich nun in die EU zu retten um sich dort noch fürstlicher durchfüttern zu lassen. Zumindest für die Düsseldorfer (außer die bei den Rüstungskonzernen ) eine gute Nachricht.

  16. Auf ZON ein Lobeslied auf diese Frau
    Strack-Zimmermann begeistert – die FDP und darüber hinaus. Wo sie spricht auf Parteiversammlungen, jubelt die Basis. „
    und weiter
    „Wer mit Argumenten nicht weiter kommt, neigt zur Flucht in die Moral. Menschen, die Angst haben, in einer kalten Wohnung zu sitzen, ihren Job zu verlieren oder als Landwirte einen Teil ihrer Einnahmen, die deshalb nicht bereit sind, Sanktionen und Aufrüstung mitzutragen, denen haucht man schnell mal ein leicht verächtliches „Putinversteher“ hinterher. „
    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/marie-agnes-strack-zimmermann-eu-fdp-ukraine-schuldenbremse-verteilungskonflikt

  17. Da hieß es immer: Frauen seien das sanftere, verstehendere und friedlie-
    bendere Wesen. Nieder mit den Kerlen! Ja, es war einmal und ist nicht
    mehr. Zu den Kriegstreibern Pistorius, Röttgen, Kiesewetter, Stegner, usw.,
    gesellen sich Strack-Zimmermann, von der Leyen, Baerbock, usw. Ich hoffe, daß die Kriegerinnen und ihre männlichen Trabanten auch die ersten sind,
    die die Uniform überstreifen, die Flinte in die Hand nehmen und in die Schützengräben springen. Ansonsten ist dieser ganze Parteienapparat, ob die
    AfD es besser könnte, bzw. besser machen dürfte, weiß niemand, flüssiger
    als Wasser : Überflüssig. Rütli-Schwur: „Wir wollen sein ein einig Volk von
    Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr…“

  18. Das Schlimme ist….egal ob die FDP total abstürzt oder nicht…..da keine 5% Hürde bei der EU Wahl gilt, wird S-Z im EU Parlament landen….selbst wenn es nur für sie alleine reicht. Lukrative Versorgung gesichert….und natürlich ein warmes Plätzchen bei Lanz, Illner und Co.

  19. Als eine Rakete auf polnischem Boden detonierte, twitterte Strack-Zimmermann, dass jetzt wohl jeder einsehen müsse, wie gefährlich Russland sei und welche Konsequenzen das haben müsse.

    Konkretisieren wir es doch mal, Herr Thurnes:
    Als eine (wie sich später herausstellte) ukrainische S300 Flugabwehrrakete 2 Bauern in Polen tötete, twitterte Stillgestanden-Impfzwang, ohne zu wissen woher die Rakete kam, dass es jetzt Zeit für NATO Artikel 5 und damit für den fast sicheren nuklearen Holocaust sei!
    Es wäre angebracht, wenn Flak-Rheinmetall in ein Gummizelle eingesperrt und der Schlüssel eingeschmolzen wird.
    Alles andere ist eine Gefahr für alle Menschen in Europa.

  20. Älteren Männer wird ja nachgesagt, daß sie sich aufgepimpte Sportwagen kaufen wenn die Libido nachläßt…
    Ältere Mädels gehen Kriegswaffen shoppen und sehen sich als Friedensengel der Ungefragten, oder wie ist das?
    Ich frage für einen Bekannten….

  21. Wer Blut sehen will, wer einen dritten großen Feldzug nach Moskau für erfolgsversprechend hält, der kann sich in dem militärischen Duo wiederfinden.

    Besser kann man diesen Menschen nicht beschreiben!
    Aber ich denke, dank dieser Auswahl, man hat den allerbesten, den stärksten und motiviertesten Kandidaten gewählt, wird es die FDP noch nicht mal nach Europa schaffen!
    Frei nach Agnes: „Je größer der Haufen Scheiße, umso grösser der Bogen der um ihn gemacht wird“.
    FDP kann weg!

  22. Wenn Mario Thurnes, der früher vielleicht einmal FDP gewählt hat, Strack-Zimmermann nicht mag, bedeutet das nicht, dass heutige FDP-Wähler sie nicht mögen oder ablehnen. Viele, die die Partei früher gewählt haben, mindestens bis zum Guidomobil, haben beim Gedanken an die FDP immer noch eine Formation vor Augen, die sich für eine liberale Wirtschaftsordnung, subsidares Staatshandeln und nun ja, auch dann gerne etwas Stil und Distinguiertheit einsetzt.
    Ich frage mich immer wieder, warum das so ist und warum konservative Liberale weiterhin der CDU nachhängen.
    Bei Strack-Zimmermann kommt wohl noch erschwerend dazu, dass sie zwar eine Frau ist, aber nicht wie eine auftritt, obwohl sie weder links noch Lesbe ist. Flintenweiber waren schon immer allen suspekt. Wie gesagt, ein Verdacht.
    Dass sie ziemlich hohl ist, statt schick eine modische Katastrophe und keine Anstand kennt, macht sie nicht beliebter. Aber sie steht eben perfekt für ein Milieu, das heute die FDP weiterhin wählt. Und einmal in Brüssel, wird sie schnell vergessen sein.

  23. Zitat: “ Das dürfte den Wiederaufbau nach Lindner ungemein erleichtern „. Wer will denn diese Umfaller- und Vasallenpartei nach Lindner überhaupt noch? Lieberale können inzwischen zwischen den FREIEN WÄHLERN ind der WERTEUNION wählen. Liberale Patrioten haben die AfD.

  24. Wie wird aus einer unscheinbaren katholischen Vertreterin für Jugendbücher eine solche Kriegsgurgel? Mir scheint das Auftreten dieser Person schon ein wenig auffällig zu sein – aber für wen in der „Ampel“ gilt das eigentlich nicht?

  25. Jeder kann Fehler machen, aber nicht zweimal denselben! Leider habe ich diesen Fehler gemacht und bei der letzten Bundestagswahl die FDP gewählt, als erhoffte Korrektur gegen maßlose Umverteilungsorgien und gegen seltsame gesellschaftspolitische Experimente, und wieder bin ich bitter enttäuscht worden. Ein zweites Mal mache ich diesen Fehler nicht, egal wie liberal die FDP sich jetzt gebärden wird….

  26. Bei der EU-Wahl reichen sogar schon ca. 0,7% für ein Mandat. Da werden wohl noch 3 oder 4 FDPler für die nächsten 5 Jahre vom verachteten Volk fürstlich versorgt werden.

  27. Die Frau ist unverändert das was sie immer war, eine geistige Hinterbänklerin.
    Die hat jetzt ihr one trick pony (foul mouth grandma) gefunden und tingelt mit dem durch die Versorgungseinrichtungen und die Medien. Jeder Auftritt offenbart das völlig unterirdische Niveau dieser Frau und legt offen, wie löchrig und fadenscheinig die Personaldecke der Lindner-Truppe ist.

  28. Ein Herr Peskow sagte heute, all die Kriegshetze solle von den Aufständen (wie die Bauernaufstände) daheim ablenken – welcher Feststellung man die Logik kaum absprechen kann. Sagen die Ampelianenden:innen wiederum was dazu?

  29. Die Beteiligung an dem Krieg sollte man in dem Volksbefragung bestätigen. Es darf doch nicht wahr sein, dass sich die Heinis in Berlin so was ohne guten Grund erlauben und noch dazu Hilfe einem Land leisten, das doch was mit der Zerstörung unserer Infrastruktur haben konnte.

  30. Also für Tierschutz werben finde ich okay, aber was diese Person zum Besten gibt ist unerträglich. Wer also die FDP bei den EU Wahlen wählt und damit diese Person, hat ganz offensichtlich den Verstand komplett abgegeben!

  31. Kriegspropagandisten wie SZ sind gemeingefährlich, denn 100.000 tote Soldaten spielen für sie keine Rolle. So eine Person zur Europawahl aufzustellen, wirft ein übles Licht auf die FDP und macht sie unwählbar. Man sollte es machen wie die Amerikaner und in Vorwahlen die Spreu vom Weizen trennen.

  32. Wenn man politischen Selbstmord durchführen möchte und ganz sicher nicht gewählt werden möchte, dann stellt man eine solche „Sympathieträgerin“ auf.

    • Das ist alles wohl durchdachtes Kalkül – wie immer bei der FDP. Lindner und Kubicki haben ganz einfach kühl kalkuliert, wie sie Draculina am besten von der eigenen Gurgel fernhalten können. Also ab nach Brüssel.

  33. Also man kann ja von Lindner halten, was man will, aber er hat vor der Bundestagswahl die kruden Gestalten MASZ und Marco Buschmann gut verborgen. Zum Glück habe ich meine Stimme trotzdem nicht für diese Partei verschenkt…

  34. Der Amerikaner nennt so etwas „delusional“, entrückt. Das passt zur FDP, die anscheinend gar nicht schnell genug untergehen kann.

    Mittlerweile schäme ich mich dafür, dieser politischen Sumpfblume über 20 Jahre meine Stimme gegeben zu haben.

    Erlöse uns von dem Bösen….2025!

Einen Kommentar abschicken