<
>
Wird geladen...
Energiekrise in Deutschland

Der Nervenkrieg um das Gas geht in die nächste Runde

11.07.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Kanada hat zwar zugestimmt, eine notwendige Gasturbine über Deutschland an Gazprom zurückzugeben. Doch ist nicht sicher, ob der wegen Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 heute eingestellte Betrieb wieder aufgenommen wird.

Im Nervenkrieg um das Gas haben die Russen schon erreicht, dass Unklarheit, Unsicherheit und Nervosität auf deutscher Seite entsteht. Am heutigen Montag wird wegen jährlich wiederkehrender Wartungsarbeiten an der Ostseepipeline Nord Stream 1 der Betrieb eingestellt. Bis zum 21. Juli wird kein Erdgas geliefert. Zwar handelt es sich um eine Routine-Maßnahme, doch zur Stunde kann niemand mit Sicherheit sagen, was am 21. Juli geschehen wird, ob der Betrieb wirklich wieder aufgenommen und ob die Liefermenge nach Rückkehr der Turbine tatsächlich erhöht wird.

Gazprom hatte schon vor Wochen die Lieferung von Erdgas an Deutschland auf 40 Prozent des üblichen Niveaus reduziert. Als Grund gab Gazprom an, dass die Gasturbine, die von Siemens Energy in Kanada gewartet wird, aufgrund der Sanktionen nicht zurückgegeben werden kann. Daraufhin hat die deutsche Regierung angesichts der katastrophalen Energiesituation Deutschlands die kanadische Regierung um eine Ausnahmeregelung gebeten. Kanada hat am Samstag einer Ausnahme zugestimmt, doch würde die Turbine „zuerst nach Deutschland geschickt“ werden, um dann an Gazprom geliefert zu werden, „damit Kanada nicht gegen Sanktionen verstößt“.

Die Regierung begründet laut Reuters die Ausnahmeregelung damit, dass ohne die „notwendige Versorgung mit Erdgas … die deutsche Wirtschaft in sehr große Schwierigkeiten kommt und die Deutschen in Gefahr geraten, ihre Häuser nicht mehr heizen zu können, wenn der Winter näher rückt.“ Jonathan Wilkinson, Kanadas Minister für Bodenschätze, fügte noch hinzu, dass der russische Präsident die Alliierten gegen Russlands Angriffskrieg mit seiner Energiepolitik spalten wolle, was Kanada nicht zulassen könne.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Klar ist – und das mag man auch in Kanada mit Sorge sehen –, dass ein Energiedesaster in Deutschland zu einem Stimmungsumschwung in der deutschen Bevölkerung führen könnte. Allerdings sprach Wilkinson von einer „zeitlich begrenzten und widerrufbaren Erlaubnis“ an Siemens Canada.

Laut Reuters ist nun die Ukraine gegen die Übergabe der Turbine an Deutschland und mithin an Gazprom: „Die Ukraine lehnt Kanadas Übergabe der Turbine an Gazprom ab. Kiew glaubt, dass ein solcher Schritt die Sanktionen gegen Russland missachten würde, sagte eine Quelle des ukrainischen Energieministeriums am Donnerstag.“ Auch scheint die Ukraine über die ukrainische Gemeinde in Kanada Druck auf die kanadische Regierung auszuüben, um die Rückgabe der Turbine an Deutschland und an Russland zu blockieren. Alexandra Chyczij, Präsidentin des Ukrainisch-Kanadischen Kongresses, sagte gestern in einer Erklärung: „Unsere Gemeinschaft ist zutiefst enttäuscht von der Entscheidung der kanadischen Regierung, sich der russischen Erpressung zu beugen.“

Erleichtert hat sich hingegen Bundeskanzler Olaf Scholz über die Entscheidung der Kanadier mit den Worten gezeigt: „Wir begrüßen die Entscheidung unserer kanadischen Freunde und Verbündeten.“ Allerdings äußerten sowohl Olaf Scholz als auch Robert Habeck die Vermutung, dass die technischen Gründe für die Drosselung der Erdgasliefermenge nur vorgeschoben seien und ein politisches Manöver dahinter stecke. Russland wies diese Vorwürfe zurück. Dmitri Peskow, Putins Pressesprecher, sagte am Freitag der russischen Nachrichtenagentur Interfax: „Wenn die Turbine nach der Reparatur kommt, dann erlaubt das eine Zunahme der Umfänge. Die Frage ist nur, warum das nicht gleich so gemacht wurde.“

Dass Moskau energiepolitisch die Muskeln spielen lässt, dürfte niemanden ernstlich erstaunen. Die Regierungsmitglieder Annalena Baerbock und Robert Habeck, wie übrigens auch die CDU-Oppositionspolitiker Friedrich Merz und Norbert Röttgen haben die Russen sträflich unterschätzt und unterschätzen sie weiterhin, sowohl ihren langen Atem, als auch die Gleichgültigkeit gegenüber den Opfern, die die eigene Bevölkerung zu erbringen hat.

Baerbocks kraftmeiernde Außenpolitik als Weltinnenpolitik und als Klimapolitik ist krachend gescheitert, und hat letztlich auch der Ukraine einen Bärendienst erwiesen. Die alte Wahrheit bestätigt sich wieder, dass es oft sogar den Tisch gleichgültig lässt, wenn man auf selbigen haut, schlimmer noch, wenn man glaubt, dass ein Tisch da ist, auf den man haut, wenn nicht einmal ein Tischchen dasteht. Dann erweist sich nämlich der Schlag auf den Tisch als Schlag in die Luft. Annalena Baerbock braucht das nicht unbedingt zu wissen, es genügt, wenn sie kompetente Berater an ihrer Seite zulässt und nicht Aktivisten wie Jennifer Morgan.

NORD STREAM 1 ZEIGT HILFLOSIGKEIT DER AMPEL
Auf einen Gasstopp hat Deutschland keine Antwort
Übrigens ist das Katz-und-Maus-Spiel die Art, wie die Russen seit jeher Außenpolitik betreiben – ein Blick in die Geschichtsbücher hätte das handelnde politische Personal, insbesondere der Grünen, der FDP und auch der CDU darin belehren können. Der Westen schwebt in der Gefahr, Opfer seiner Arroganz zu werden.

Der zuständige Minister, Robert Habeck, hat auf die Erpressung mit der Lieferung von Erdgas keine andere Antwort als Sparappelle, die eigentlich schon in den infantilen Bereich hinüberreichen und an Durchhalteparolen erinnern. Nach einer rationalen Lösung sucht man bei ihm vergebens. Sie würde im Gegensatz zur Großsprecherei von Habeck und Baerbock unsere Position gegenüber Russland wirklich stärken.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

56 Kommentare

  1. Es liegt weder an Putin, Russland oder Gazprom ob die Leitung wieder in Betrieb geht. Schaut man sich die Äußerungen der der Grünen, Sozis und anderen Politiker * innen über Gas und Öl aus Russland an, so muß man doch fragen, wollen die das überhaupt und wird Putin nur als Buhmann hingestellt. Wer bestellt und bezahlt bekam und bekommt seine Ware. Da aber die hiesige Regierung dies nicht will, sonst würden sie ja NS2 nutzen, so ist die Widerinbetriebnahme von NS1 durch die Ampelmehr als fraglich. Ihnen geht das am Allerwertesten vorbei was mit dem Land passiert und Scholz gibt ja selber zu, daß ihm die Ukraine wichtiger sei. So machen sich die Schergen jetzt auf in ihren Luxusurlaub und die Berliner Senatoren sogar mit ihren Dienstwagen.

  2. Wir haben es mit Sektierern zutun, die ihre gefährlichen Dogmen durchsetzen. Dies hier eine Regierung zu nennen ist geradezu wirklichkeitsfremd.

    Es sind Vertreter einer Ideologie mit religiöser Charakteristik, skrupellos handelnd auch unter Einschluß von Opfern in der deutschen Bevölkerung. Der Amtseid ist nur eine Show. Nichts, was die Verantwortung gegenüber dem Volk untermauerte.

  3. Und ich frage mich die ganze Zeit, was wir eigentlich mit unserem „Urlaubsland“ Kanada zu tun haben.
    Bauen die etwa Autos, sind sie in der Schwerindustrie tätig, exportieren Kanadier also mehr, als Ahonrsitup?
    Holz? Ja vielleicht, um die Köpfe unserer Politiker damit zu verkleiden!
    Was also würde M I R fehlen, wenn es Kanada nicht mehr gäbe?
    Was mir fehlen würde, wäre aber das Gas der Russen.
    Und? Hat Herr Habeck schon so weit in die Zukunft geschaut, dass es auch ohne Ukrainekrieg geht, gehen würde?
    Nun, ich weiss, wie es ohne Kanada gehen könnte, denn Kanada geht mir am ARSCH vorbei.
    Aber wo sind momentan all die Märchen der Grünen geblieben?
    Können die etwa nur mit Krieg, um dann NOCHMAL zu beweisen, dass sie unbrauchbare Politiker sind?
    Ich habe daher gerade eine Wut in mir, die ich nicht beschreiben kann.
    Ich beruhige mich aber damit, dass ich momentan von Dilettanten umgeben bin.
    Ob Dilettanten etwas für ihren EIGENTLICHEN Geisteszustand können, kann und möchte ich aber nicht beurteilen.
    Kanada ist jedenfalls von meinen „dringlichsten“ Urlaubsländern KOMPLETT gestrichen.
    PS: die Kanadier fühlen sich wohl gerade mit ihrer Regierung auch nicht sehr wohl und scheinbar ist dieses Gefühl grenzüberschreitend…

  4. Es ist durchaus verwirrend: aktuell bewegen sich die Füllstände der deutschen Gasspeicher exakt auf dem langjährigen Mittel. Das widerspricht extrem der Berichterstattung, wonach eine Gas-Triage quasi definitiv eintreten wird. Was wissen die, was wir nicht wissen? Bis heute hat Russland durchgehend behauptet, die vertraglich vereinbarten Mengen zu liefern, sofern technisch möglich. Anhaltspunkte, dass Gazprom uns den Hahn abdreht sind mir keine bekannt. Warum also die Panikmache? Möchte Habeck das Volk darauf vorbereiten, eigenmächtig abzudrehen? Das wäre doch sein politischer Tod….

    • Es könnte sogar an die Physis gehen, weil es den Betroffenen seiner Politik genauso geht.

  5. Da haben eben im vergangenen Herbst Idioten Idioten gewählt und als Belohnung gibt es nun eben idiotische Politik. Das entstehende Desaster war vorherzusehen. Mein Kommentar nach der Wahl lautete, dass ich mich schon jetzt auf das Jammern und Heulen freue, auch wenn ich selbst von dem kommenden Desaster schwer getroffen werde. Ja, ich freue mich jeden Tag über die aktuellen Nachrichten, auch wenn ich ganz schwer finanziell bluten musste, um meinen Heizöltank zu füllen. Allerdings war das Schlusswort im vergangenen Presseclub am Sonntag für mich tröstlich, da hieß es, dass die Bürger, die einen Heizöltank im Haus haben, so etwas wie das große Los gezogen hätten . . .

  6. „Die Ukraine lehnt Kanadas Übergabe der Turbine an Gazprom ab.“
    „Die Regierung begründet laut Reuters die Ausnahmeregelung damit, dass ohne die „notwendige Versorgung mit Erdgas … die deutsche Wirtschaft in sehr große Schwierigkeiten kommt und die Deutschen in Gefahr geraten,“

    Ja wer soll denn dann die Milliarden-Aufbauhilfe für die Ukraine bezahlen?

    • Es waren schon immer solche Länder, die durch nichts glänzten, aber eine „Wohlfahrt“ versprochen haben.
      Das kleinste Land in Deutschland heisst übrigens Bremen.
      Und Bremen kann sich mit Kanada ganz bestimmt messen lassen!

    • Das Ansinnen, dass der Westen „den Wiederaufbau der Ukraine“ zahlt – von wo kam das zuerst in die Welt?
      Die ganze Ukraine leidet an Korruption – weswegen dort Verfall wie in der ehemaligen DDR zu besichtigen ist.
      Der Konflikt allerdings beschränkt sich seit 2014 auf den Donbass – und nur dort wird Hilfe gebraucht, weil so gut wie nur dort von wem auch immer Zerstörtes wieder herzurichten sein wird.
      Mich interessiert eh, wo all die vielen Gelder und Hilfsmaßnahmen aus dem Westen bislang angekommen sein sollen. Im Donbass nicht. Auch vom DRK oder von er UN ist dort seit Langem keiner mehr gesichtet worden.
      Was läuft hier eigentlich wirklich?
      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Auslandshilfen_f%C3%BCr_die_Ukraine_seit_2014
      Denn wenn man die Gelder an die Ukraine in Milliardenhöhe alleine aus dem Wikipediaartikel addiert, kann einem schlecht werden. Was passiert hier eigentlich wirklich? Zusätzlich zu allem anderen, was auch „geliefert“ wurde und wird.
      Die Spenden von Privatpersonen sind da noch gar nicht gelistet!

  7. Die Sanktionen gegen Russland sind nicht einmal das Papier wert, auf dem sie stehen! Sie sind ebenso wirkungslos wie das Gerede unserer Poltiker hohl ist. Der Westen schießt sich wieder einmal selbst ins Knie! Keiner weiß was, was kommt – aber zumindest das weiß man!

  8. Hätte genau diese jetzt vorhanden Entwicklung eigentlich nicht eine, die Triebfeder, die Motivation, sein müssen um diese Konflikte zu vermeiden? Und damit meine ich nicht das letzte halbe Jahr. Gab es nicht genug Zeit um alles zu versuchen damit ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine vermieden wird? Im Gegenteil man schüttet noch ÖL ins Feuer und ruft Parolen aus, wie „nie mehr russische Energie“. Wo ist denn der verlässliche Ersatz? Wie kann man so etwas machen, ist das grob fahrlässig? Ich mag mich täuschen, ich glaube man hat die gesamte Situation vollkommen unzutreffend eingeschätzt. Schuld sind immer die Anderen.

  9. Ich dachte, wir sind dabei, Putin in die Knie zu zwingen mittels Fahrgemeinschaften, kalt Duschens und Gasverzicht. Und jetzt das!

  10. Gar nicht lange her, da forderten in Talk Shows viele, die Gaslieferungen zu stoppen, es koste ja nicht viel, sagten dazu Experten. Warum jetzt die Sorgenfalten?

  11. Es ist wirklich unglaublich, wie verblödet sich dieses Land gibt. Nachdem den Links-Grünen die Ukraine wichtiger als das eigene Volk ist, wird im Selbstzerstörungsmodus von den hiesigen Bürgern verlangt, für den „Frieden“ ihren Wohlstand einzustampfen, zu sparen, Verzicht zu üben, zu verarmen und und auf eine warme Dusche ebenso zu verzichten, wie demnächst im Winter auf eine warme Wohnung. Wegen explodierenden Energiepreisen werden ganze Wirtschaftszweige zerstört, demnächst womöglich Schulen geschlossen, Arbeitsplätze vernichtet und Bürger denken in Scharen darüber nach, diesem Land den Rücken zu kehren und auszuwandern.
    Während also die Menschen dieses Landes von Regierungsirren dazu verdammt werden, aus „Solidarität mit der Ukraine“ auf die überlebensnotwendige Energieversorgung zu verzichten, hatte Alt-Genosse Sigmar Gabriel bei der Plapperrunde von Markus Lanz am Donnerstagabend 07.07.2022 überaus Interessantes zu berichten.
    Frank und frei wies Ex-SPD-Chef Gabriel darauf hin, dass die Ukraine aktuell nach wie vor Gas aus Russland bezieht. Gabriel wörtlich: „Wenn Deutschland und Europa wirtschaftlich in dramatische Schwierigkeiten kämen, würde das der Ukraine nicht helfen.“ Im Nachklapp zieht der SPD-Politiker die Ukraine zur Rechenschaft: Das Land beziehe selbst Gas aus Russland, wenn auch über einen Umweg durch Europa.
    Deutschland ruiniert mir seiner dummen altruistischen linksgrünen Politik nicht Russland, sondern sich selbst.  

  12. Dieses Haltet-den-Dieb Gehabe Habecks und Scholzens ist doch kaum zum Aushalten! Die „Ampel“, die nur auf Grün zu stehen scheint, hat diese Katastrophe durch ihr moralinsaures, in Wahrheit US-höriges Verhalten und in tieferer Wahrheit die „Grüne Agenda“ bedienendes Tun zu verantworten. Dass vorher durch den gemeingefährlichen Ausstieg aus fast allen Energiegewinnungsverfahren durch die Abrissbirne Deutschlands der Boden dafür bereitet wurde, sollte eines Tages – zusammen mit allen anderen, für das deutsche Volk verhängnisvollen Untaten – vor ordentlichen Gerichten behandelt werden.

  13. Der Verdichter war schon längere Zeit zur Reparatur und als die nächste(n) zur Wartung dran waren, sanken die Gaslieferungen.

    In der Verdichterstation dürften insgesamt 5-6 Verdichter stehen, wenn mehr als zwei nicht in Betrieb sind, fällt die Transportleistung.

    Insofern hilft der eine Verdichter nicht wirklich, denn nun sind die anderen dran. Offen bleibt, was mit der Garantie für den Verdichter von Siemens ist, wenn der nicht von Siemens in Betrieb genommen wird. Sollte Gazprom zugunsten Deutschlands darauf verzichten?

    Die Aktion dient der Verneblung dieser Umstände.

    Freilich liegt eine ladenneue Pipeline einsatzbereit nebenan. Gas ist seit letztem Sommer drin.

  14. „Der Westen schwebt in der Gefahr, Opfer seiner Arroganz zu werden.“
    es soll ja Länder im Westen geben, die es weniger bis gar nicht trifft. Deren Regierungen auch nicht laut & schrill plärrend anderen Regierungen den moralischen Zeigefinger ins Gesicht rammen.
    Es hat schon fast Traidtion, dass deutsche Regenten Russland, seine Regierung und das russische Volk falsch einschätzen. Es hat schon fast Tradition, dass sich deutsche Regenten überschätzen. Die dümmliche Arroganz ist doch schon lange zugange, immer wieder wird der Kontinent Europa mit dem Staatenbund EU gelich gesetzt. Bei Moral, der hausgemachten Flüchtlingskrise, dem Weltklima retten usw. schon lange soll die Welt mal wieder am deutschen Wesen genesen.

  15. Danke Herr Mai, daß sie an dieser desaströsen, suizidalen, ideologisch getriebenen Politik mit ihrer schneidenden Kritik dranbleiben. Ich weiß nicht wie es je dazu kam, daß ein Robert Habeck sich einzureden wußte (oder es wurde ihm von außen eingeflüstert), er hätte Visionen für die Politik in diesem Land und die Menschen warteten nur auf die Verwirklichung seiner Utopien. Dieser Mann ist im Kopf ideologisch komplett verrammelt, ein Abbild seiner Partei und links-grün reaktionär. Nichts ist neu und innovativ. Alles aber auch alles ist planwirtschaftlich gedacht, Paternalismus und Etatismus auf ganzer Linie. Eine kontrafaktische Politik, lebensfeindlich und absolutistisch. Hier paßt Bertolt Brechts Aussage, die Regierung möge sich doch ein neues Volk suchen, wie die Faust aufs Auge. Er verkennt seine Aufgabe, die darin besteht, Schaden von dieser Nation und ihrem Volk abzuwenden. Die fehlende Geste allein, die vorhandenen Atomkraftwerke weiter laufen zu lassen zeigen, daß dieser Mann gefährlich für dieses Land und seine Gesellschaft ist. Die Weimarer Republik, ist an ihren unfähigen, radikalen Politikern der sozialistischen Auswüchse gescheitert und an der Ignoranz der bürgerlich-liberalen Parteien. Wir sind an einem Punkt angekommen, da können solch Auswüchse nicht mehr weggelächelt werden.

    • Hier paßt Bertolt Brechts Aussage, die Regierung möge sich doch ein neues Volk suchen, wie die Faust aufs Auge.“
      Ich möchte nur nebenbei daran erinnern, das sich „dieses Volk“ diese Regierung gewählt hat.

  16. Herr Mai,
    Sie sagen das Richtige: der arrogante (grünrotwoke) Westen zerschellt am brutalen Kriegstreiber, der, ähnlich wie unsere selbstgefälligen westlichen “ Eliten“, Allwissenheit für sich in Anspruch nimmt. Mit dem Unterschied, dass ein Putin über durchaus rationale Mittel verfügt ( Waffen, Rohstoffe, Energie) und „die vom Völkerrecht kommende“ und ihr vom Bauernhof kommender Kinderbuchschreiber lediglich rumquatschen. Können nur hoffen, dass Putin sich überschätzt.

  17. Wir dürfen doch gar keine Ostpresse lesen – wo sollen also unsere Informationen herkommen? Nur von unseren Politikern und unseren Medien natürlich.
    Und so dumm stehen wir halt jetzt auch da.
    Die oben genannten sollen ja alle erst mal in ihre Ferien gefahren sein – was sicher hinisichtlich der gewählten Domizile und der hinterlassenen Gesamtsituation in Deutschland auch schöne Artikel ergeben wird.

  18. Solange die deutsche die Zusammenhänge nicht begreifen, besteht die Gefahr, das Putin je nach Bedarf durch andere Personen/Gruppen ersetzt wird. Impfgegner, Coronaleugner, Querdenker, die Russen, die Polen, die Araber usw.
    Man mag sich gar nicht ausdenken, wozu ein so einfach steuerbarer Volk in der Lage wäre, wenn es noch aufgerüstet wäre.

  19. Weshalb fragt denn eigentlich keiner in Russland nach, wie sie sich das dort weiter denken?
    Sämtliche Spekulieren könnte enden – und man wüsste endlich, worauf man sich einzustellen hätte.
    Wenn Baerbock nicht mit denen redet – die Presse könnte das aber schon?

    • Ist doch gar nicht nötig. Russland hat immer gemacht was es gesagt hat, halt Stop,.einmal nicht. Hätte es das gemacht, würde jeder Stratege und Taktiker nur lächeln.
      Aber ich bin davon überzeugt, alle anderen Teilnehmer am Quiz wissen mittlerweile Bescheid.
      Um Russlands Politik zu verstehen braucht man nur den Verstand einzuschalten, mehr nicht, denn dann ist nichts mehr mysteriös sondern ziemlich klar.

  20. Die Spartipps des kleinen Robert sind in ihrer Infantilität kaum zu überbieten.
    Aber den MM-Haltungszeigenden und den 90% der Bevölkerung durchaus angemessen.

  21. Ein verantwortungsvoller Wirtschaftsminister müsste doch jetzt dringend das Gespräch mit den zuständigen Stellen in Russland suchen, um zu erfahren, ob in ca. 10 Tagen wieder Gas geliefert wird. Dazu bekäme er doch wohl die so oder so buchstäblich erhellende Antwort „Ja“ oder „Nein“. Ich verstehe ehrlich gesagt dieses ganze „schauen-wir-mal-was-in-10 Tagen-passiert“ nicht! Übrigens, wenn ich in dem Artikel lese, wie sich die Ukraine bzgl. der Turbine in Kanada positioniert, dann muss ich aber schon sehr aufpassen was ich hier darüber schreibe……

  22. Robert Habeck wollte den finnischen Mehrheitseigener von Uniper, Fortum, in die Pflicht nehmen und den Eigentümer dazu bringen, sich an den Kosten zu beteiligen.Diese drehen den Spieß um und wollen das verlustreiche Geschäft mit Kohle, Gas und den Import von Gas komplett an die Bundesrepublik übereignen. „Deutschland verfüge ja über die erforderliche Kreditwürdigkeit“, so der Chef von Fortum, Markus Raurano.Wie lange wird diese Kreditwürdigkeit noch Bestand haben?

  23. Hat die Neofeudalkaste (Politik) einer rationale Entscheidung von großer Tragweite in den letzten Jahren getroffen, die den Bürgern genutzt haben? Nein es wird systematisch gegen den gesunden Menschenverstand und Bürger gearbeitet (der das anscheinend auch noch befürwortet).
    Beispiele:

    • Es droht eine globale Hungersnot. Was machen wir? Wir legen Flächen still und verbieten Düngemittel und Pflanzenschutz
    • Wir haben eine labile Stromerzeugung durch Mittelaltertechnologie. Was machen wir? Wir reißen Kraftwerke ab, die wie vor 20 Jahren eine sichere Versorgung gewährleisten können.
    • Wir haben nicht genug Primärenergie. Was machen wir? NICHTS! Dabei haben wir genug Erdgas und Kohle in de Erde um unabhängig zu sein. Und wenn CO2 wirklich ein Thema ist die entsprechende Technologie an der Hand um CO2 abzuscheiden.
    • …. (die Liste ist endlos)

    Wohlstand kann nur da entstehen, wo man u.a. Energie billigst zur Verfügung hat. Klar gibt es noch ein paar weitere Bedingungen wie Bildung, eine funktionierende Infrastruktur, funktionierende Verwaltung damit dies geschehen kann. Aber an allem wir die Axt angelegt durch eine völlig abgehobene Neofeudalkaste.
    Die Neofeudalkaste lebt in Saus und Braus, wie die französischen Sonnenkönige (Lindner hats das Wochenende uns allen gezeigt). Sie haben uns wieder zu Leibeigenen gemacht. Nichts anders bedeutet es, wenn man 80% der Arbeitszeit für den Staat arbeiten muß um Steuer und Abgaben (nicht nur Einkommensteuer sondern auch die gefühlten 100 anderen Steuern und Abgaben beachten) zu erwirtschaften.
    Und was macht der deutsche Michel, er läßt sich von der Neofeudalkaste am Nasenring durch die Manege ziehen und klatscht dazu kräftig Applaus.
    Der letzte bläst dann die Kerze aus.

  24. Ihr könnt doch diskutieren was und wie ihr wollt, wir haben weder Öl noch Gas, der eine wird sanktioniert und von den anderen macht man sich wieder abhängig.
    AKW,s bzw. Kohlekraftwerke will die Superschlaue Ampel nicht, Russland war bisher ein zuverlässiger Partner aber, das hat ja nun Habeck und Co versaut.
    Und nun müssen wir mal machen, NEIN Herr Habeck sie müssen machen sonst haben Sie ein riesiges Problem.

  25. Die frühere UdSSR und später die Russische Förderation haben stets alle vertraglich vereinbarten Liefermengen an die BRD eingehalten. Sogar im heißesten Kalten Krieg sind beide Seiten ihren wechselseitigen wirtschaftlichen und finanziellen Verpflichtungen nachgekommen und da ging es immerhin um ein bißchen mehr als die Ukraine. Es wäre allen beteiligten Politikern ein leichtes, die derzeitige Energiekrise durch Verhandlungen zu beheben. Habeck & Co. setzten und befolgten zum Wohle der höheren, sehr selektiven Moral Sanktionen, die die deutsche Wirtschaft und das deutsche Volk erheblich schädigen während andere Staatsführer wie Orban die Abhängigkeit von Russland und damit die Notwendigkeit weiterer Energielieferungen von dort deutlich benennen und zum Gegenstand von Verhandlungen machten. Ideologie und Moral scheitern hier eindeutig an der Realität, zu unser aller Nachteil. Eine große Prise Heuchelei darf natürlich nicht fehlen, denn weder Heizmaterial noch Geld werden jemals knapp werden für die Habecks dieser Welt, wohl aber für uns, den traurigen Rest.

  26. „Die Regierung begründet laut Reuters die Ausnahmeregelung damit, dass ohne die „notwendige Versorgung mit Erdgas … die deutsche Wirtschaft in sehr große Schwierigkeiten kommt und die Deutschen in Gefahr geraten, ihre Häuser nicht mehr heizen zu können, wenn der Winter näher rückt.““

    Hat man das nicht gewusst, als man großspurig diese völlig unsinnigen, weil für Russland wirkungslosen Sanktionen verhängte? Denkt man in diesem Land noch irgend, bevor man handelt?

    Da nimmr man Nordstream 2 nicht in Betrieb, um Putin zu zeigen, wie böse er ist und wundert sich nun, dass man, wenn die Verdichterturbinen an der noch verbleibenden Leitung nach den Wartungsvorschriften von Siemens überholt werden müssen, es zu massiven Engpässen kommt.

    Wer wird denn hier eigentlich sanktioniert; doch genau besehen nicht Russland, denn Russland nimmt Rekordsummen ein, weil die Energiepreise extrem steigen, Putin jucken die Sanktionen überhaupt nicht. Bestraft werden die Bürger hierzulande, denen der Wohlstand genommen wird, die so in wirtschaftlche Perspektivlosigkeit rutschen. Unternehmen die jetzt schließen, kommen nicht wieder.
    Wenn man sich den Deindustrialisierungswahn der GRÜNEN, gestützt von SPD, FDP und CDU/CSU, ansieht, dann beschleicht einen der Verdacht, dass da die Sanktionen der bloße Vorwand sind, um unser Land in die neue Planwirtschaft zu führen, die man schon vor dem Ukraine-Krieg anstrebte, siehe Energiewende.

    Und bitte, liebe Ukrainer, ihr habt nicht zu bestimmen, dass hier Millionen Menschen demnächst ihre Nebenkostenrechnungen nicht mehr bezahlen können. Wo Hilfe zur Selbstzerstörung wird, hat sie ihre Legitimation verloren! Das sollten die Ukrainer bedenken, sonst könnten sie mit ihren permanenten Forderungen so weit überziehen, dass hier die Schotten bei den Bürgern geschlossen werden.

  27. Sind die angesprochenen Akteure wirklich so oder werden die von anderen Stellen gesteuert?. Man versteht es einfach nicht. Ohne Gas und Strom ist die hiesige Wirtschaft in nullkommenichts am Ende, mit allen Konsequenzen.
    Wollen die das?

    • Lesen Sie über die große Transformation und Welt im Wandel. Irgendwo steht was von totaler Dekarbonisierung – was im Nachgang Deindustrialisierung des ganzen Landes bedeutet.

    • Wenn sie’s wirklich wollten, müsste man an deren Verstand generell zweifeln. Nein, sie werden wie unsere Nation am Nasenring durch die Arena gezogen, haben aber eine andere Perspektive. Wenn’s wirklich ernst wird, können sie noch abhauen. In Afghanistan war’s ja anders, die wären gerne getürmt.

    • Die Grünen nicht unbedingt, aber jene, nach deren Pfeife sie tanzen sollen. Man muss nur überlegen wem denn mit dem industriell- wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands am meisten gedient ist. Da sollte der Groschen endlich fallen. Aber das ist ein Tabuthema.

  28. Alles Kaffeesatzleserei. Die Behauptung, dass die Russen nach der Revision der Pipeline die Lieferung nicht mehr anfahren…ist bloße Spekulation….und mit nichts zu belegen. Wir müssen die Wochen abwarten…dann sehen wir. Wenn wir allerdings das Ersatzteil nicht liefern…..tja dann. Wie am Wochenende zu erfahren war, gehen andere mit den Sanktionsbestimmungen sehr großzügig um….die Franzosen bekommen weiterhin Uran aus Russland….die USA bekommen weiterhin Düngemittel bzw. Grundstoffe aus Russland….nur wir Deutschen halten uns penibel an die „selbstauferlegten Regeln“ und werden dafür auch noch von Selenskyj und Co. beschimpft und beleidigt. Tja…gerade flatterte mir ein Brief von meinem Gasversorger rein…..monatlicher Abschlag ab sofort 8x soviel wie bisher…..da muss man sich im wahrsten Sinne des Wortes warm anziehen. Und alles ohne Not….nur der Ukraine-Solidarität-Ideologie geschuldet….wir fahren unser Land schon seit 16 Jahren gegen die Wand….jetzt aber macht die Ampel den Sack zu….kein zurück mehr…..im Winter gibts kein Gas mehr, keinen Strom mehr….und das mit den „Wärme-Hallen“ kann Berlin auch knicken….ohne Gas und Strom…keine Wärme-Hallen. Es bleibt zu hoffen, dass Putin den Unken in den Medien und der Regierung ein Schnippchen schlägt und die Gaslieferung wieder aufnimmt….lange Gesichter dann bei den GrünInnen…aber man kann ja selbst noch stoppen….endlich alles einstellen….endlich keine Energie mehr verbrauchen…endlich in den Öko-Sozialismus eintauchen. Mal sehen wie das der Michel quittiert….

  29.  „Die Ukraine lehnt Kanadas Übergabe der Turbine an Gazprom ab. Kiew glaubt, dass ein solcher Schritt die Sanktionen gegen Russland missachten würde, sagte eine Quelle des ukrainischen Energieministeriums am Donnerstag.“ Auch scheint die Ukraine über die ukrainische Gemeinde in Kanada Druck auf die kanadische Regierung auszuüben, um die Rückgabe der Turbine an Deutschland und an Russland zu blockieren. „
    Aha, die ukrainische Regierung und Organisationen wissen also, dass Deutschland auf Gas verzichten kann und Waffen , sowie Geld weiter sprudeln. Deutschland hat sich nicht nur von Putin erpressbar gemacht.
    Aber, soooo schlimm kanns doch nicht sein. In der Diskussion um Sanktionen und Embargo waren sich doch WissenschaftlerInnen sicher, dass Deutschland auch ohne Gas aus Russland keine Probleme haben wird.

  30. Man hat Außenpolitik, auch deutsche Außenpolitik, in anderen, vergangenen Zeiten immer so gehandhabt, eigene Interessen zu wahren und zu befördern und diese Interessen mit den Interessen andere Staaten zu denen man wichtige Beziehungen hat, so zu balancieren, dass möglichst beide Seiten, wenn es um bilaterale erfolgreiche Außenpolitik ging, Vorteile aus dieser Art von politischem Verhalten generieren konnten. Das nannte man auch Diplomatie.
    Seitdem die geopolitische Stellung der Ukaine im gesamteuropäischen Kontext eine bedeutende Rolle spielt, gilt diese Art von Außenpolitik nicht mehr. Alte Außenpolitik war die „neue Ostpolitik“ z.Z. von Willy Brandt, die Kohl´sche Außenpolitik mir Gorbartschow/Schewatnadse, die Schröder´sche Außenpolitik mit dem frühen Putin. Seit der Maidan Krise 2014 und einem gewaltsamen Regierungswechsel in der Ukraine, sowie anschließend der Anektion der Krim durch Russland, ist alte vernunftbasierte Außenpolitik auf Verhandlungsebene mit Ausbalancierung von gegenseitigen Interessen ein Auslaufmodell geworden ein. Der Paradigmenwechsel ist so evident geworden, dass nun Krieg als Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln auch in Europa wieder da ist.
    Über die tatsächlichen Gründe werden kommende Historiker dicke Büche schrieben, so wie es Christopher Clark mit den „Schlafwandlern“ bezüglich WKI geleistet hat

  31. Einfach das Rohr von NS2 aufdrehen. Und schon fließt wieder Gas und alle können ruhig schlafen. Dafür wurde es doch gelegt.
    Und man hat genug Zeit, die Energieversorgung wieder zu diversifizieren.

  32. Liebe deutsche Schwachköpfe, Hochmut kommt immer vor dem Fall. Wie schon eine alte deutsche Bauernweisheit weiß. Besser wäre es gewesen zuerst denken und dann gegebenenfalls handeln. Aber das überfordert die deutsche Politikerkaste allemal und die Mehrheit der Wahlbevölkerung ebenfalls..

  33. An diesen Spekulationen sollte man sich als Bürger nicht beteiligen. Wozu hat Deutschland einen hochdekorierten und gut bezahlten Wirtschaftsminister? Das kann ja nicht so schwer sein, zum Telefon zu greifen, um nach Trump Manier einen Deal auszuhandeln. Wer alle roten Linien der Marktwirtschaft überschreitet und als Planwirtschaftler in die Wirtschaft eingreift, muss dann auch zusehen, dass der Laden läuft. Außerdem können Sanktionen nicht so weit gehen, dass man seinen Kopf unter die Guillotine legt und noch selbst den Hebel umlegt. Sanktionen sind so sinnvoll, wie einen Sandhandel in der Wüste zu eröffnen. Das hat mit Kuba in 60 Jahren nicht geklappt.

  34. Baerbocks kraftmeiernde Außenpolitik als Weltinnenpolitik und als Klimapolitik ist krachend gescheitert …“
    Wer hat das nicht kommens sehen?

    „Habeck … Sparappelle, die eigentlich schon in den infantilen Bereich hinüberreichen und an Durchhalteparolen erinnern.“
    Wer ihn als Landwirtschafts- und Umweltminister in S-H kennt wusste, dass er eine Nullnummer ist.

    Aber die meisten U50er glauben ja noch an den Weihnachtsmann.

  35. Der Verdichter war schon längere Zeit zur Reparatur und als die nächste(n) zur Wartung dran waren, sanken die Gaslieferungen.

    In der Verdichterstation dürften insgesamt 5-6 Verdichter stehen, wenn mehr als zwei nicht in Betrieb sind, fällt die Transportleistung.

    Insofern hilft der eine Verdichter nicht wirklich, denn nun sind die anderen dran. Offen bleibt, was mit der Garantie für den Verdichter von Siemens ist, wenn der nicht von Siemens in Betrieb genommen wird. Sollte Gazprom zugunsten Deutschlands darauf verzichten?

    Die Aktion dient der Verneblung dieser Umstände.

    Freilich liegt eine ladenneue Pipeline einsatzbereit nebenan. Gas ist seit letztem Sommer drin.

  36. Ich glaubte mich zu erinnern, dass es um mehr als eine Turbine ging. Zudem kann man davon ausgehen, dass der Einbau wohl erst in ein paar Monaten stattfinden kann, wobei dann wiederum der Gasfluss unterbrochen werden muss.
    Der Gaspreis zeigte keinerlei Ausschläge aufgrund dieser Nachricht. Es spricht also alles dafür, dass es wohl eher ein Luftschloss bleiben wird.

    • Es ist, wie Siemens schreibt, ein „Normalfall“.
      Alle Turbinen werden in Kanada gewartet – und Truedeau hat das halt diesmal sanktioniert. Aber sie soll unterwegs sein, die Turbine. Nach Deutschland. Und dann muss Habeck sie weiterschicken zum Einsatzplatz.
      Wir sollten aufhören zu spekulieren und wenigstens, wenn nicht in Russland, dann bei Siemens nachfragen, wie der weitere Gang der Dinge ist, wenn sich die Politik nicht mehr einmischt.

  37. Also das die „Sparappelle“ von Robäärt infantil wirken wundert nun gar nicht: Im Hauptberuf ist er doch Kinderbuchautor, oder?

  38. Das ist das Ergebnis, wenn Ideologie vor Vernunft steht! Die Energieversorgung Deutschlands steht auf der Kippe und der Politik fällt nichts besseres als Sparappelle ein? Es wäre ein Leichtes das Land ohne russisches Gas zumindest mit Strom zu versorgen, indem man die Kernkraftwerke nicht abschaltet und die kürzlich abgeschalteten, sofern sie nicht bereits zerschlagen sind, wieder in Betrieb nimmt. Es gibt auch eine Reihe neuer Kohlekraftwerken, die außer Betrieb vergammeln… Und schließlich sollte man, um seine Wärmeerzeugung und Energieproduktion nicht vollständig gegen die Wand zu fahren, auch heimische Gasquellen anzapfen. Dazu gehört auch das Frackingverbot neu zu bewerten. Aber wenn sich selbst die FDP verweigert die Kernkraftwerke länger laufen zu lassen, ist Hopfen und Malz verloren. Etwas anderes als eine absichtliche Vernichtung der industriellen Basis und des Mittelstands kann man den Regierungsparteien mitsamt dem schwarzen „oppositionellen“ Anhängsel nicht unterstellen.

  39. Russland, bzw. auch die Sowjetunion waren, selbst in Krisenzeiten, immer verlässliche Rohstofflieferanten. Ich glaube einfach nicht, dass Russland seine Lieferungen drosseln möchte. Es hätte schlicht nichts davon. Zutrauen würde ich es eher diesem Herrn Selenskij, der Kanada davon abhalten wollte, diese Gasturbine an Deutschland auszuliefern. Der hat wohl das größte Interesse an einer Energieknappheit im Westen und auch daran, es Russland in die Schuhe zu schieben, weil er weiß, dass westliche Politiker, im Wissen der Unwahrheit, dies dankbar als Alibi für das eigene Versagen hernehmen würden. Der würde auch ein solches Druckmittel jederzeit einsetzen, um seine Forderungen erfüllt zu bekommen. Die Ukraine selbst bezieht auch weiterhin noch Gas aus Russland, bzw. zweigt es sich ab. Auch Washington hat ein Interesse an einer Energieknappheit in Europa, um dieses zu schwächen und ggf. eigenes Flüssiggas in die EU zu liefern. Ich glaube, dass das Problem in Kiew/Washington liegt. Ich mag aber auch einfach nur naiv sein…

  40. Wieso „Nervenkrieg“? Scholz und Habeck beten doch jeden Abend vor ihrem Putin Schrein um ihm dafür zu danken, das er ihnen den Vorwand geliefert hat um Deutschland nun sehr zeitnah in einen feudaltotalitären Elendsstaat zu transformieren.
    Und sie können absolut sicher sein das die überwältigende Mehrheit dabei weiter wie ein Mann hinter ihnen steht.

    • Das ist doch genau das, was diese Ampelregierung, v.a. die Grünen schon immer wollen. Es kommt alles fast von selbst wie gerufen und man muss diese „harten“ Entscheidungen nicht direkt selbst treffen und verkünden. Alles im Endeffekt „geliefert wie bestellt“, so dass ich diese ganze Aufregung der Altparteienwähler und auch der Medien, die diese Politik und dieses Wahlergebnis befeuert haben, absolut nicht nachvollziehen kann. Die große Masse steht ja scheinbar auch trotzdem (noch) voll dahinter, auch wenn hier und da ein bißchen gemeckert wird. Es ist doch selbstverständlich, dass man fürs Klima, Energiewende und diese ganzen Ideologien auch mal sparen und frieren kann und letztendlich trotzdem immer noch deutlich mehr bezahlt. Das ist die schöne neue Welt.

  41. Es wird ständig von Erpressung seitens Russland geschrieben. Was mich rätselnd zurücklässt. Denn Russland liefert doch. Wenn eine Verdichterturbine fehlt, kann logischerweise nicht der entsprechende Druck erzeugt werden und die Menge sinkt. Wenn die Ukraine und Polen die Durchleitung verhindern, halte ich nicht Russland für den Schuldigen. Und zudem gibt es das Angebot Russlands, durch NS2 (eine komplett fertige, befüllte Pipeline, bei der man nur den Hahn aufdrehen müsste) jede Menge Gas zu liefern.
    Ich kann mich jedoch an deutsche Aussagen erinnern, kein Gas mehr aus Russland beziehen zu wollen, um Russland in die Knie zu zwingen.
    Alle Energieprobleme Deutschlands sind hausgemacht, und wir können froh sein, das Russland vertragstreu überhaupt noch Gas liefert. Ohne das wir existenziell vernichtet sind.

    • Zudem pumpen sie das Gas, das hier her kommt, seit Mai zurück nach Polen, weil die Polen sich wie Niederländer, Dänen und Bulgarien nicht einverstanden erklären, die Ware wie vom Verkäufer gewünscht in Rubeln zu zahlen – und deshalb nicht beliefert werden. Russische Konten mit Milliarden-Euro Bestand aus Gasverkäufen sollen „eingefroren“ worden sein – deshalb die Vertragsänderung.

      Die polnischen Speicher sollen gefüllt sein – unsere weiter leer.

      Was natürlich auch einen weiteren Blick auf Uniper wirft. Die beklagen sich, dass sie wegen zu geringer Lieferungen den Betrieb ohne Staatshilfen nicht aufrecht erhalten könnten – und Habeck zeigt sich hilfsbereit, mit Steuermitteln einzugreifen – wie auch das ganze Unternehmen zu einem Staatsunternehmen umzuformen – obwohl sich eigentlich nur die Katze in den Schwanz beißt.

      • Irgendwie auch witzig. Die Polen sind so stolz und mutig und verweigern sich der Aufforderung Putins in Rubel zu zahlen.
        Wenn die Deutschen aber in Rubel zahlen, nehmen sie deren „schmutziges russisches“ Gas aber doch gerne.

      • Ist wie der „Ringtausch“ mit den Waffen. Nur, dass es nicht so aussieht, als würden wir liefern, schicken wir die Mordwerkzeuge nach Polen, von wo sie dann in die Ukraine weiter transferiert werden.
        Ein Irrsinn. Denn der Kampf hätte schon lange geendet und die Menschen im Donbass müssten keine Angst mehr haben, wenn nicht Geld und Waffen aus dem Westen beständig als Nachschub kämen. Es reicht!

  42. Harbeck hat schon 2016 als frisch gewählter Mandatsträger an Putin addressiert, keine Pipeline zu bauen, da Deutschland jetzt „Energiewendeland“ wird.

  43. Die Russen haben also erreicht …..? Wohl eher Habeck und Scholz haben das alles erreicht.

Einen Kommentar abschicken