<
>
Wird geladen...
Mannheimer Moschee

Ehevorbereitung für Mädchen und Frauen ab 13 – ein Skandal mit Fragezeichen

30.11.2024

| Lesedauer: 6 Minuten
Eine Mannheimer Moschee bietet Ehevorbereitung ab 13 an – ein „Skandal“, so ging es durch die Medien. Wo aber bleibt die Empörung, wenn deutsche Kindergärten und Grundschulen über Geschlechtsumwandlungen und Analsex aufklären? Überlegungen zu einer zutiefst unehrlichen Diskussion.

„Ein echter Skandal“, so war es überall in den deutschen Medien zu lesen, übrigens links wie rechts: Eine Mannheimer Moschee bot einen „Mädelsabend“ mitsamt einer Seminarreihe zur Vorbereitung auf die Ehe an – für Mädchen und Frauen, und zwar beginnend ab dem Alter von 13 Jahren. Der Aufruhr war (und ist) immer noch groß, und man kann sich die Vorwürfe auch ohne Blick in die Schlagzeilen leicht ausmalen: 13-jährige Mädchen sollen mitten in Deutschland auf die Ehe vorbereitet werden – bestätigt dies nicht alle Vorwürfe gegen islamische Kinderehen, die ja in der Tat mittlerweile auch in Deutschland zu einer legal mehr oder weniger tolerierten Realität geworden sind? Und muss der Staat nicht mit aller Macht einschreiten, um Kinder vor religiös-sexuellem „Grooming“ zu schützen?

Und in der Tat täte man sich wohl überaus schwer daran, eine Ehe für 13-Jährige (Mädchen wie Jungen) irgendwie zu verteidigen; selbst die Gründe, die in den nahöstlichen Gesellschaften üblicherweise litaneiartig dafür angeführt werden – Familienpolitik, Vollzug der Ehe erst ab Volljährigkeit, möglicherweise gar Schutz für Waisen etc. – sind ja in toto allesamt kaum überzeugend, und auch der Prophet selbst bietet aufgrund der Verbindung mit seiner Lieblingsfrau Aischa, die beim Vollzug der Ehe je nach Biograph 9 oder 12 Jahre alt war, kein wirkliches Vorbild – höflich ausgedrückt …

Aber – und ich kann nicht anders, als der Ehrlichkeit halber hier das „aber“ anzuführen, das mich umtreibt, seit ich zum ersten Mal von dieser Geschichte hörte –: Sollte „Kinderehe“ denn überhaupt der Inhalt dieses Seminars sein? Sicher, ohne verifizierbaren Augenzeugenbericht lässt sich kaum etwas Stichhaltiges behaupten und bleibt alles Spekulation. Nimmt man die Seminarankündigung allerdings so, wie sie da steht, und unterstellt man zunächst einmal den Organisatoren keine sinistren Absichten, lässt sich die Veranstaltung zunächst einmal als reiner Informationsabend für alle Frauen im Alter der Geschlechtsreife zum Thema Ehe und Familie verstehen. Ist das an sich bereits ein Skandal? Ich würde sagen: Nein. Dass man mit jungen Mädchen schon ab 13 Jahren über „Ehe“ spricht, bedeutet doch nicht, dass eine solche Ehe nun auch schon sofort geschlossen werden soll. Auch meine Söhne lernten bereits mit sechs Jahren die Grundregeln der Straßenverkehrsordnung, ohne dass irgendjemand sie allen Ernstes hinter ein Steuer gesetzt hätte (übrigens zu ihrem großen Missvergnügen).

Und übrigens: Blickt man in den gegenwärtigen Schulstoff in Deutschland (und den meisten anderen europäischen Ländern), so setzt die staatlich eingeforderte und schulisch geleistete sexuelle Aufklärung bereits erheblich früher als 13 ein, teilweise schon im Kindergartenalter (man erinnert sich an die zahlreichen Skandale anlässlich der Durchnahme von hochproblematischem und durchideologisiertem LGBTQIA-Material nicht nur in Berliner Kindergärten und Grundschulen). Wenn die meisten Staaten unsere Kinder also schon im zartesten Alter als reif genug erachten, in die technischen Details ihrer nur latenten Sexualität eingeweiht zu werden, ist es da ein Skandal, wenn eine private Einrichtung auch Kurse über die eigentlichen Rahmenbedingungen von Sexualität, nämlich Ehe und Familie, anbietet? Darf eine Gesellschaft, die schon Grundschulkinder über Abtreibung, Analsex und Verhütung informiert, sich öffentlich entrüsten, wenn geschlechtsreifen Frauen eine – zugegebenermaßen religiöse, aber daher eben auch rein privat angebotene und freiwillige – Vorbereitung auf Themen wie Ehe, Familienleben und Kindererziehung geboten wird?

Vielleicht bin ich naiv, aber ich würde sagen: Nein. Und es ist noch gar nicht so lange her, dass selbst in westlichen Schulen analoge Unterrichte angeboten wurden – in Polen sogar noch heute.

Anders ausgedrückt: Das eigentliche Skandalon ist meines Erachtens nicht so sehr, dass eine Religionsgemeinschaft Frauen über die Strukturen informiert, die ihre Religion (von der man halten will, was man mag) für das Ausleben dieser Sexualität bereitstellt, sondern eher, dass unsere weitgehend postchristliche westliche Gesellschaft eben jene Sexualität heillos pervertiert und zertrümmert hat. Ob es nun die omnipräsente Sexualisierung der Medien ist, die nur noch pädophil zu nennenden ästhetischen Ideale der Werbung (etwa, wenn die meisten Models wie 15-Jährige aussehen), die allgegenwärtige Reduzierung des Menschen auf seine fleischliche Dimension, die systematische Zerstörung des Ehelebens, die vor allem seit 1968 immer wieder aufflammenden Skandale um Kindesmissbrauch oder die Auflösung des naturrechtlichen Geschlechtsbegriffs – wohin man auch blickt, ist die westliche Welt wohl die allerletzte, die aus dem Glashaus mit Steinen werfen sollte.

Natürlich bin ich der Ansicht, dass Kinder auch mit 13, 14 und wohl auch 15 oder 16 Jahren zu jung sind, um sich wirklich intensiver mit Fragen der Familiengründung zu beschäftigen oder eine solche überhaupt schon in Betracht zu ziehen, und natürlich ist der Ehe- und Familienbegriff des Islams in vielerlei Hinsicht nur schwer mit demjenigen der abendländischen Tradition vereinbar, denkt man an Frauenrechte, Mehrehe, Scheidungsprozedur etc. Doch bleiben in der Realität eben auch von jener hochgeschätzten abendländischen Tradition in dieser Hinsicht nur noch Trümmer übrig, und inmitten eines ganzen Ozeans sittlicher Auflösung kann man es den Muslimen kaum verübeln, sich gegen die völlige Beliebigkeit der postmodernen Sexualisierung zu stemmen und ihre eigenen Vorstellungen weiterhin zu pflegen und weiterzugeben – etwas, das die christlichen Mainstreamkirchen ihrerseits ja erst seit kurzer Zeit weitgehend aufgegeben haben, um nur ja keine schlechte Presse zu bekommen (als ob diese voreilige Unterwerfung ihnen de facto eine wie auch immer geartete langfristige Sympathie seitens linksliberaler Journalisten sichern würde).

Angesichts der gegenwärtigen ideologischen Lage ist es daher kein Wunder, dass die Kritik am Mannheimer Ehe-Seminar aus buchstäblich allen politischen Lagern erschallt ist. Die Kritik der politischen Rechten war zu erwarten: Was auch immer mit dem Etikett „Islam“ behaftet ist, gilt hier aufgrund der Masseneinwanderung als Feindbild, und wenn dadurch reflexartig die üblichen Kritikpunkte wie „Kinderehe“ und „Frauenunterdrückung“ bedient werden, umso besser. Wieso aber ist für Liberale wie Linke – trotz des permanenten Diversitäts- und Toleranz-Geredes – der Widerstand der Muslime gegen das Anything-Goes der ach-so-aufgeklärten westlichen Welt ein Stein des Anstoßes? Nun, selbstverständlich will man den diversen Bestandteilen der multikulturellen Gesellschaft gerne ihre dekorative folkloristische Vielfalt lassen, von Billigjobs profitieren und die entsprechenden Wählerstimmen kassieren; und auch zur rechtlichen Schwächung der bisherigen Monopolstellung des verhassten Christentums ist der Islam immer wieder hochwillkommen. Dass er allerdings im öffentlichen Raum eine Alternative zum Kernbestandteil des identitären Umbaus der westlichen Welt durch Zerstörung der klassischen Familie vorschlägt – das geht dann offensichtlich doch zu weit.

Der (inzwischen abgesagte) Mannheimer „Mädelsabend“ berührt also offensichtlich eine ganze Reihe wunder Punkte der deutschen und letztlich auch westlichen Gesellschaft und offenbart letztlich mehr über die Lebenslügen der modernen Europäer als über den Zustand der islamischen Gesellschaft. Nun soll – einmal mehr – betont werden, dass diese Zeilen keine Parteinahme für besagte „Ehevorbereitung“ darstellen soll: Wer auch nur einige meiner Aufsätze gelesen hat, sollte wissen, dass mein eigenes, christlich-abendländisches Weltbild mich für alles Mögliche prädestiniert, nur nicht naive-Islam-Apologie. Aber eben darum scheint es mir auch wichtig, davor zu warnen, den gegenwärtigen „Kulturkampf“ unter den falschen Vorzeichen zu führen. Denn es wäre verkehrt, das nun in der Tat sehr reale Risiko einer langfristigen Islamisierung zumindest Westeuropas unter dem Vorzeichen des Kampfes für Hedonismus, Materialismus oder LGBTQ- und Gender-Beliebigkeit zu führen, die allesamt nicht als Essenz der abendländischen Werte, sondern vielmehr Grund für ihren faktischen Zerfall verstanden werden sollten. Es wäre aber ebenso verkehrt, alles auch nur ansatzweise Fremde aus teils rassistischen, teils religiösen, teils ethnokulturellen Gründen zu verteufeln und den gegenwärtigen Kulturkampf auf die Frontstellung „Wir“ gegen „Die“ zu reduzieren.

Denn sowohl hinter dem „Wir“ wie auch dem „Die“ verbergen sich alles andere als homogene Gruppen und sind, wenn man ehrlich ist, durchaus zumindest teilweise Übereinstimmungen über alle zivilisatorischen Grenzen hinweg festzustellen; ganz zu schweigen davon, dass der gegenwärtige demographische Zustand uns, ob wir es wollen oder nicht, zumindest in Westeuropa früher oder später zur gelegentlichen Kooperation zwingen wird, wenn wir ein Land wie Frankreich oder Belgien nicht ganz in Bürgerkrieg und Autoritarismus verfallen lassen wollen. Dass zum Beispiel in Frankreich immer mehr islamische Eltern ihre Kinder aus staatlichen Schulen abziehen, um der dortigen linkswoken Propaganda zu entgehen, und sie auf katholische Schulen schicken, wo sie dann allerdings halal-Essen und Sonderrechte bei der religiösen Erziehung einfordern, verdeutlicht die Chancen, aber eben auch die schweren Probleme der gegenwärtigen Situation. Daher wäre es selbst bei Anerkennung gewisser Übereinstimmungen in der Wertschätzung von Gott, Familie oder Stolz auf das eigene Erbe falsch, nicht auch auf die grundlegenden Unterschiede zwischen dem abendländischen und dem islamischen Weltbild hinzuweisen.

Die einzige gute Antwort auf die gegenwärtige Sachlage wäre daher vor allem, neben der selbstverständlichen scharfen Prüfung dessen, was in den immer zahlreicheren muslimischen und sonstigen Parallelgesellschaften gelehrt wird, die eigenen Defizite festzustellen und im Islam jenseits aller Projektionen auch einen Spiegel dessen zu sehen, was wir nicht sein wollen, was wir nicht mehr sind und was wir vielleicht wieder werden wollen, ja wahrscheinlich sogar werden müssen, wenn wir den völligen inneren Zerfall verhindern wollen. Und dies bedeutet ganz wesentlich eine kritische Auseinandersetzung mit Kindheit, Erziehung, Ehe, Sexualität und Familie – und den Leitlinien, welche diesen zentralen Elementen einer jeden Gesellschaft eine innere Stabilität verleihen und sie zu einem sinnhaften Teil der Selbstwerdung machen, und mehr noch: zu einem Teil der transzendenten Dimension unseres Seins. Dass die Ehe im Christentum ein Sakrament ist und auch im Islam eine zentrale Dimension als Glaubensakt darstellt („Wer heiratet, hat die Hälfte seines Glaubens vervollständigt“), ist kein Zufall oder leeres Gerede, sondern vielmehr Zeichen einer zumindest intendierten Sublimation des Animalischen ins Symbolische, ja ins Transzendente hinein; eine Sublimation, ohne die der Mensch nicht nur eine wesentliche Dimension seines Seins aufgibt, sondern auch die gesamte Maschinerie einer jeden Zivilisation allmählich in sich zusammenbrechen muss – zuerst durch Rechtspositivismus, dann durch Relativismus, schließlich durch Zynismus und letzten Endes durch Hedonismus und nackte Gewalt.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

19 Kommentare

  1. Ich kann mich noch daran erinnern, wie im Zuge der „Sexuellen Revolution“ der Nachkriegsgeneration eine ästhetische Sexualisierung des öffentlichen Raumes stattfand – wie übrigens in Europa über die Jahrtausende immer wieder, man beachte antike Statuen oder Gemälde – im Zuge der späten 60er bis Ende der 90er war der ästhetisierte weibliche Körper, oft nur teilbekleidet, omnipräsent – ohne daß es irgendwie groß diskutiert wurde, oder gar auf die desinteressierten vorpubertären Kinder irgend einen negativen Einfluß zu haben schien.

    Dann, wohl im Zuge der dritten Welle des Feminismus, wurde darin eine Herabsetzung der Frau gesehen, und diese Poster, Kalenderblätter und „Sex Sells“ Werbung verschwand Anfang der Nuller Jahre aus dem öffentlichen Raum – und wurde eigentlich durch nichts, oder eher noch ein dröges Nichts, ersetzt (außer vielleicht einer leichten bis mittelschweren Homosexualisierung im Sinne der ästhetischen Angleichung der Geschlechter in Aussehen und Kleidung).

    Und siehe da, es dauerte nur wenige Jahre und das, was im Artikel „die omnipräsente Sexualisierung der Medien, die nur noch pädophil zu nennenden ästhetischen Ideale der Werbung“ genannt wird – die sich ja bis zu der (Reiz-) Unterwäsche für Kleinstkinder ausbreitete, was immerhin eine Skandal auslöste – brach sich Bahn und füllte den nunmehr leeren Raum, den die Entfernung der Darstellung der körperlich sichtbar erwachsenen Frau zurückgelassen hatte.

    Womit übrigens auch die Lösung des Problems angerissen ist:

    Stellt wieder (halb-) nackte erwachsene Frauen als ästhetische und idealisierende Statuen in den öffentlichen Raum, pinnt ihre Bilder – auch außerhalb der Unterwäschewerbung – wieder an die Wände, benutzt sie als Verkaufsargument, auch wenn es noch so sinnfrei ist, in anderen Worten:

    Besetzt den öffentliche Raum mit ihr, und die angesprochene Sexualisierung der Medien und pädo-ästhetischen Ideale der Werbung und anderswo, etwa in der Bildung, würde schlicht und einfach wieder verdrängt; denn sie ist eine Pflanze, die nur auf Karst und Trümmern wächst.

    Das Sinnbild Europas ist aber eine Frau – kein Kind – die auf einem Stier reitet.

    Welcher andere Kulturkreis hat dergleichen zu bieten, außer vielleicht das alte Ägypten?

  2. Aussagen zur Stellung der Frau
    Al-Ghazālī hat in seiner Schrift Das Buch der Ehe die wichtigsten (moral-)theologischen Grundlagen für die Systematik des schariatischen Geschlechterverhältnisses herausgearbeitet. Demnach sei die „Heirat eine Art Sklaverei“ und „die Frau die Sklavin des Mannes (…) Deshalb hat sie ihm unbedingt und unter allen Umständen zu gehorchen (…)“.[12] In diesem Zusammenhang zitiert er diverse Überlieferungen, denen zufolge der Prophet unter anderem gesagt haben soll, dass, sofern beim Tode ihres Ehemanns dieser mit seiner Gattin zufrieden war, ihr jenseitiges Seelenheil gesichert wäre.[13] Ferner soll Mohammed geäußert haben, dass „[w]enn ich jemandem befehlen würde, sich vor einem anderen niederzuwerfen, so würde ich der Frau befehlen, sich vor dem Mann niederzuwerfen (…)“.[14]
    Für al-Ghazālī soll die pflichtgehorsame muslimische Frau „im Innern des Hauses bleiben und an ihrem Spinnrad sitzen (…) Mit den Nachbarn soll sie nicht viel reden und nur in dringenden Angelegenheiten sie besuchen. Sie soll stets ihren Mann im Sinne haben, mag er gegenwärtig oder abwesend sein (…) Sie soll das Haus nicht verlassen, außer mit seiner Erlaubnis, und wenn sie ausgeht, sich in abgetragene Kleider hüllen und wenig begangene Wege wählen, die Hauptstraßen und Märkte dagegen vermeiden. (…) Auch soll sie bei sich auf peinliche Sauberkeit achten und in jeder Hinsicht stets so beschaffen sein, daß der Mann sie genießen kann, wenn er will. (…)“.[15]

    https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Ghazālī. Sagst du was, dann kömmt ein bayrischer Richter: AG München, Urteil vom 04.09.2018 – 824 Cs 112 Js 101229/18 – openJur – und hält das für Volksverhetzung. Gut, in Bayern vielleicht.

  3. „Denn es wäre verkehrt, das nun in der Tat sehr reale Risiko einer langfristigen Islamisierung zumindest Westeuropas unter dem Vorzeichen des Kampfes für Hedonismus, Materialismus oder LGBTQ- und Gender-Beliebigkeit zu führen,…“
    Ich möchte dringend davor warnen, die Träger des Islams wegen des gemeinsamen Feindes – der linkswoken Weltbestie, aus $-Trögen gemästet – auch nur im allergeringsten als „Verbündete“ der christlichen bzw. Liberalkonservativen zu sehen. Sie sind es nicht. Sie sind eine andere Fraktion des Feindes, und die bei weitem ältere und erfahrenere. Es gibt zwischen den Mohammedanern und ALLEN anderen Menschen in Wahrheit nur Trennendes, wenn man von der Ähnlichkeit des Stoffwechsels einmal absieht. Dass die Diener des Satans (den sie in grotesker Verirrung als „Gott“, wenn – natürlich – auch nicht als „Vater“ bezeichnen) ihre Kinder auf kath. Schulen schicken und nun dort die Islamisierung fordern, ist für mich unwiderleglicher Beweis, dass sie demselben Ziel dienen, wie die linksbizarren Indigenen: der Vernichtung des Christentums in Europa.

  4. Ich erinnere mich, dass in meiner Schulzeit weder im Religionsunterricht noch im Biologieunterricht über den Sinn des Lebens gesprochen wurde: Das Leben weitergeben! Eigentlich ging es den progressiven Lehrern nur um Verhütung.

  5. Wo bleibt da der Rechtsstaat? Warum greift da der Rechtsstaat nicht ein? Wegen einem geschönten Lebenslauf gibt es eine Hausdurchsuchung durch die Staatsanwaltschaft und Polizei. Sogar wegen einem Schwachkopf wird ein Haus gestürmt, durchsucht und Datenträger beschlagnahmt. Und hier geht es auch um Kinder, um das Kindeswohl. Wo sind die Frauen die sich gerade öffentlich gegen Gewalt gegen Frauen positionieren? Man kann sich für diese Regierung nur schämen.   

  6. Der geneigte Leser wird sich bei „Alter von 13 Jahren“ fragen. Warum erst so alt ?

    Hat nicht der Gründer dieser, von den Linken so gehypten Religion, seine Lieblingsfrau schon als Sechsjährige geheiratet und als die 9 Jahre alt war, „die Ehe vollzogen“.
    Und sich an die Gründungsgeschichte der Grünen erinnernd, könnte das nicht auch ein Grund, wenn nicht der Grund sein, warum diese Religion von den Linken so gehyped wird.

  7. Ehevorbereitung für Mädchen ist die Definition von Freiheit, die Merkel in ihrem gleichnamigen nutzlosen Machwerk nicht erwähnt und nur diejenigen in Geiselhaft nimmt, die dazu ihre Werte mit geballter Faust in der Tasche verraten müssen, damit sich bei uns ein religiös-sexuelles Weltbild manifestieren kann. Schonungslos werden nur die schon länger hier Lebenden damit konfrontiert. Das nennt sich dann Kulturbereicherung.

  8. Ich musste bei dem Artikel ein wenig selbstkritisch reflektieren und ob des Ergebnisses dann doch ein wenig schmunzeln.
    In der Tat habe ich auch bei mir ähnliche Gedanken beobachtet, denn – lassen wir jetzt mal die kranke Neigung außen vor, Mädchen zu ehelichen, die noch nicht mal die Schule abgeschlossen haben – unterschwellig meidet man dem Migranten doch seine komfortable Situation in dieser Beziehung.
    Von den „indigenen“ Frauen ob der Exotik begehrt – nicht zuletzt durch medial kolportierte Stereotype, die den „Lover-Part“ in Film, Fernsehen und Werbung grundsätzlich nur noch an südländisch-afrikanische Typen vergeben, während der „indigene“ Mann eigentlich nur noch zum Kochen, Putzen und als komische Figur zum drüber lustigmachen da ist – während die arabischen Frauen, die vielleicht sogar ganz gerne einen westlich zivilisierten, verständnisvolleren Gentleman mit guten Manieren hätten, dann – entweder mit solchen Schulungen oder schlimmstenfalls mit roher Gewalt – an die islamischen Männer verheiratet werden, damit die Kinder, die diese Frau dann zwangsläufig gebiert, auch ja die richtige Sprache, Kultur und Religion haben.
    Ja, ich muss dem Autor leider ein wenig Recht geben: Diese „westliche“ Welt ist sowas von krank inzwischen.

  9. Zitat Ayatholla Chomainis aus Spiegel Nr4/1980:Ein Glück des Mannes besteht darin,dass sine Tochter die erste Regel im Haus ihres Mannes hat

  10. Und was haben die Regenbogengesellschaften dem entgegen zu setzen? Ein-Personen-Haushalte und klimaneutrales Wegsterben.

  11. Es geht einzig um „fruchtbare Schöße“ für die „Armee der Talahons“, die ist schon im Lande. Die steht gerade im Saft und ist dafür auserkoren, direkt vor Ort für die zukünftigen „Kämpfer des Propheten“ zu sorgen und dabei ausreichende Durchschlagskraft per Kopfzahl zu erreichen. Die Boomer der Zukunft! Dann ist hier der Bart ab, zumindest bei den „Ungläubigen“.
    Wer immer noch glaubt, dass das, was hier abgeht, Zufall ist, ohne Risiko, wird wiederlegt werden – ja, der wird vermutlich nicht im Paradies erwachen. Denn die Grünen waren schon zäh in der Unterwanderung, die Mekkagrünen werden sie um Längen schlagen, und zwar unkorrigierbar.
    So mancher Träumer hier wird nach seinem Aufwachen feststellen, dass er schon tot ist.
     

  12. Mädchen an 13 „auf die Ehe vorzubereiten“, ist unzweifelhaft aus europäischer Sicht ein Zivilisationsbruch und das sollte man nicht relativieren (um an einen nachdenklichen Papst zu erinnern). Dennoch ist die Empörung der Linken eher ungewöhnlich. Die mit der Migration steigende Zahl von Messerattentaten wurde deutlich gelassener aufgenommen und als Problem des Tatwerkzeugs gedichtet. Indes richtet sich der Zorn wohl kaum gegen das Alter der Zielgruppe als vielmehr gegen die Ehe an sich. Das ist nämlich in der Sache ein sehr „konservatives“ Weltbild: Heiraten und Kinder bekommen ist (aus linker Sicht) praktisch AfD mit Kopftuch. Wie viele Parteien soll man denn noch verbieten bis Männer die Kinder austragen und das Essen kochen, während Annalena – ganz männlich, aber besser begründet als bei jedem Mann und moralisch hochgerüstet – Weltkriege entfacht? Hier werden also keine Freiheiten verteidigt, sondern es ist ein Krieg der Spießer: In beiden Fällen sind die Mädchen und ihre Zukunft nämlich fest von anderen verplant. Der eine weiß, was sie werden; der andere weiß, was sie nicht werden. Das ist typisch für die linken Verweigerer: Sie können nur des „Nicht“, aber das ist mindestens so aufdringlich wie eine engstirnige Religion. Die Konservativen stören sich dagegen tatsächlich am Alter, an den Umstand, dass Jungen offenbar keine Unterweisung benötigen und vor allem: nicht zusammen mit Mädchen. Es ist indes kein Fehler, den eigenen Fortschritt gegen reaktionäre Zuwanderung zu verteidigen. Ich sehe den Frontverlauf daher etwas anders als Sie; stimme aber zu, dass die Aufregung auf allen Seiten eine Überlegung wert ist.

  13. Dagegen werden die Grünen Sturm laufen. Erst ab 13! Das geht gegen die Interessen der Grünen.

  14. Dieser Artikel bringt einen wirklich durchdachten Blick auf das Thema. Das ist Qualitätskontent.

  15. Sind solche Seminare inklusiv? Sind sie offen für Nichtmuslime und Transfrauen? Und Männer?
    Wird bei so einem Seminar der Nichtdiskriminierungsgrundsatz eingehalten? – Keiner darf ausgeschlossen werden?
    Das Seminar füllt eine Lücke aus. Es gibt in der westlichen Gesellschaft keinen Raum, um sich mit dem Thema Familie zu befassen.
    Frauen haben es schwer in DE: entweder sind sie zu sehr Hausfrauen oder zu sehr Rabenmütter. Nie können sie es richtig machen.
    Es wäre für westliche Mädchen eine große Hilfe, Orientierung bei der Familienplanung zu erhalten. Da hat die Moschee uns was voraus.
    Ob ich den einzelnen Seminarinhalten zustimmen würde, ist ein anderes Thema.
    Wir sollten uns darüber nicht aufregen, sondern das Thema als notwendig erachten und uns selbst damit befassen. Deutsch wäre gut dafür – es gibt genug Literatur, wo Familien- und Liebesleben thematisiert werden. Daran könnte man anknüpfen und überlegen, ob man heute noch so leben will…

Einen Kommentar abschicken