Der Fußball-Rekordmeister FC Bayern hat einen bairischen Leitspruch: „Mia san mia“ (Wir sind wir), der bedeutet: Wir machen, was wir wollen, und wenn die Anderen (= Ihr) das nicht akzeptieren, ist es deren Problem.
Politisch pflegte die CSU dieses „Mia san mia“, aber seitdem sie bei Landtags- und Bundestagswahlen nicht mehr über 50 Prozent der Stimmen erhält, sondern nur noch um 35 Prozent, wirkt das nicht mehr glaubhaft.
Neben dem eindeutigen Wir, das sich gegenüber einem Ihr klar abgrenzt, gibt es auch ein unscharfes, das grundsätzlich offen lässt, wer „dazu“ gehört und auch alle einschließen kann. Dieses unbestimmte Wir beherrscht in Deutschland den aktuellen Regierungsdiskurs zur Energiepolitik.
Siebzigmal „Wir“ in dreizehn Minuten
Ein Ihr, gegenüber dem sich das Wir abgrenzt, kommt weder bei Scholz noch Habeck vor. Es gibt nur ein alternativloses Wir, und dieses hat je nach Kontext einen verschiedenen Begriffsumfang: Personbezogen meint es Kanzler bzw. Vizekanzler, im engen Sinn die Bundesregierung und ihre Minister; im weiteren Sinn den Staat und schließlich alle zusammen, Regierende und Regierte. Aber wer ist mit diesem großen WIR, das ganz selbstverständlich klingt, faktisch gemeint? Was ist der gemeinsame Nenner dieser Gemeinschaft?
Merkel und „wir“: Über die Sprache der Bundeskanzlerin
Neben den „Deutschen“ kommt als Träger des großen WIR auch der im Grundgesetz (Präambel) genannte Verfassungsgeber in Frage: das „Deutsche Volk“. Aber dieser Ausdruck ist politisch noch inkorrekter als „die Deutschen“: Politische Texte, in denen das „deutsche Volk“ häufiger vorkommt, werden deshalb vom Verfassungsschutz als „Verdachtsfall“ eingestuft.
Mit dem Wörtchen „wir“ will die Regierung in der Energiekrise alle ansprechen und einbeziehen. Diese kommunikative Integration bleibt aber beschränkt auf eine Diskurswelt, die wenig mit den Fakten zu tun hat: „Dass wir den Gasverbrauch reduzieren“ (Habeck), heißt ja nicht, dass jemand, der die Energiepolitik der Bundesregierung für falsch hält, nun privat für deren Folgen einsteht und sich mit ihr solidarisch „unterhakt“ (Scholz).
Das Wir ist eine Sprechblase, die im Winter im Praxistest platzen könnte. Was bliebe dann? Ein „diverses“ oder „vielfältiges“ Deutschland mit vielen Ich- und Wir-Gruppen – also genau das Gegenteil des großen WIR, das sich Kanzler und Vizekanzler wünschen.
Seit Merkel gibt fast nur noch Wischiwaschi-Geschwurbel, in dem jeder Kaffeesatzleserei betreiben kann und darf. Dieses penetrante „wir“ ist nur eine Worthülse unter vielen.
Es wäre an den Journalisten, nachzufragen, präzise Sprache zu verlangen, da Interviews üblicherweise nur gegenüber Journalisten erfolgen.
Bürger und Wähler werden nur alle paar Jahre bei Wahlen um Antwort auf das Geschwafel gebeten.
Kennen die Sozialisten das Wort „Verantwortung“ und seine Bedeutung überhaupt? Ich habe da so meine Zweifel, denn würden sie es kennen, dann hätten wir in den letzten Jahren bis einschließlich heute einen freiwilligen Rücktritt nach dem anderen sehen müssen.
Das ist die Tragik der Leute, die unvoreingenommen beobachten und selber denken: dass sie unter der Denkfaulheit und Blindheit der anderen zu leiden haben.
Das „Wir“ aus Politikermund ist für mich seit Merkel ein Brechmittel der übelsten Sorte.
„Dass wir den Gasverbrauch reduzieren“ (Habeck), heißt ja nicht, dass jemand, der die Energiepolitik der Bundesregierung für falsch hält, nun privat für deren Folgen einsteht und sich mit ihr solidarisch „unterhakt“ (Scholz).“
Wie bitte? Für wie doof werden „wir“ (wir Bürger nämlich), von diesen Politikern eigentlich gehalten?
Die meisten Bürger werden mit allen finanziellen Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen, für die Folgen der völlig unsinnigen Energie- und Außenpolitik der Ampel einstehen müssen. Bei vielen werden die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten nicht ausreichen.
Werden „wir“ (wir Bürger nämlich) vom hochpolitischen „Wir“ (denen da oben nämlich) auch gefragt, ob wir damit einverstanden sind, dass uns demnächst Energie-Blockwarte auf den Hals geschickt werden sollen? (https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/wie-robert-habeck-den-buergern-das-stromsparen-vorschreiben-will/)
Wenn im Winter wirklich endlich der Deckel hochgeht, und die Bürger ihre angestaute Wut über die politischen Fehlentscheidungen mindestens der letzten 8 bis 10 Jahre nach draußen tragen, vor allem aber der letzten Monate, dann wird es „lustig“ in Deutschland.
Erst wenn Scholz und Habeck mit ihrem Latein wirklich am Ende sind, dann kommt bei denen wieder ein „Ich-Gefühl“ auf: „Ich liebe euch doch alle, ich liebe alle Menschen . . . “ (frei nach Erich Milke). Ich bin mir sicher, dass wir das, oder so ähnliches, eines Tages noch erleben werden.
„Wir faffen daff“: Mit diesem unsäglichen Spruch einer adipösen alten Frau aus der Uckermark fing es doch 2015 an! Und? Irgendwas zu vermelden, das – außer verbalerotischer Klimmzüge – den Namen eines nennenswerten, weil breiten bzw. wirkungsvollen Widerstandes verdienen würde? Nicht, dass ich wüsste! Genau nach dieser Rezeptur rühren der Scholzomat und der Annabert wieder ein Wir-Rezept aus dem von Mutti übernommenen Kochbuch zusammen. Da das beliebte Küchenkraut Dummerjan (W. Busch) hierbei die Hauptkomponente ausmacht, wird der bekannte Karl Napf die ihm eingebrockte Suppe brav auslöffeln: Hat er nämlich schon seit anno dunnemals machen dürfen! Und noch ein Zitat aus den „Fliegenden Blättern von 1899: „Auch der Blödsinn zündet, wenn er in Strohköpfe einschlägt“. Achtung: Historisches und gemeinfreies Zitat – für Möchtegern-Zensoren nicht lohnend!
Ich denke, dass sollte man archivieren:
https://www.youtube.com/watch?v=_SpMeP1Vll8
Scholz auf eine entsprechende Frage aus der Menge wörtlich:
Ich finde das ähnlich aufrichtig und ebenso beruhigend wie die Aussage des Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht, der am 15. Juni 1961 auf die Frage einer (West)Journalistin völlig wahrheitsgemäß verkündete:
Rein durch andauernde Appelle von oben oder durch die Medien funktioniert das nicht. Auch nicht durch quasi „anonyme“ Geldzahlungen aus dem Sozialstaat.
Das gewünschte Gemeinschaftsgefühl stellt sich nur durch echte gemeinsame Handarbeit ein. Was man z.B sehr gut bei Flutkatastrophen und dem Zusammenspiel zwischen den Opfern und Helfern erkennen kann, oder auch bei Soldaten im Einsatz, die sich gegenseitig den Rücken decken.
Das funktioniert also dann besonders gut, wenn echte Taten die Menschen von einem angestrebten Ideal einer Gemeinschaft überzeugen.
Es handelt sich um Sprechblasen, die immer dann in Einsatz kommen, wenn die Lage brenzlig wird, wenn die (meistens nicht vollzogene) Übernahme von Verantwortung dem Volk(!) gegenüber im Raume steht, sie wird dann gern auf alle verteilt soll einerseits ein – inzwischen kaum noch vorhandenes Gemeinschaftsgefühl suggerieren und andererseits den Bürgern weismachen, die Politik kümmere sich um uns und unsere Bedürfnisse und leide mit. Beides ist mehr als verlogen und hat sich seit Merkel so eingebürgert.
Und wenn das die Bürger nicht begreifen wollen, der Staat kann auch anders!
Man bringt sich vornehmlich in den ÖRR & MSM, vorsorglich, schon vorauseilend mit zahlreichen beängstigt-optimistischen Chaos-Visionen in Stellung:
““Vielsagend: Krittian (MDR-Chefredakteurin) führt die neue Bezeichnung der „Delegitimierer“ ins Feld.
Sie nutzten „jede Gelegenheit, um die Demokratie und unseren Zusammenhalt an sich zu hinterfragen – und ja: anzugreifen“.
Die Botschaft ist klar:
Wer zu diesen Leuten gehört, der ist raus aus der Gesellschaft.“
Vor allem immer diese Kontext-Zuweisungen – UNSERE, WIR, ….
Diese Pronomina sind für diese Kohorte stets ambivalent, zweischneidig:
„Gewinne & Erfolge werden privatisiert, Verluste und Niederlagen werden sozialisiert.“
Und immer: Mit UNSEREM Zusammenhalt?
Mit etwa dem restverbliebenen, immer gering geschätzten, hochgradig erzieherisch-bevormundeten, indigenen, autochthonen deutsche Steuerzahler-Anteil der DE-Bevölkerung?
Ich finde es mehr als dekadent & höchstgradig provozierend, das Mitspracherecht dem Souveräns des Landes zu den mehr als offensichtlichen, bürokratisch verbrämten, systemimmanenten Fehlern der Partei (-en) & Staatsführung es dem “diffusen Milieu“ (sprich: Dem unmündigen, gemeinen Volk da draußen im weiten Lande) zu verwehren und diesem von der Achse IM-Nancy-SPD-Faeser in (Tat-) Einheit mit ihrem Freund VS-Hochkommissar Haldenzwang (Inländischer DE-Geheimdienst) wegen „Delegitimierung des Staates“ eben zu kriminalisieren versucht.
Erkennen Sie nur (Mit massiver CDU-Unterstützung) die Achse Ataman – Touré – Faeser und deren Ziele näher:
Ihnen liegen besonders Flüchtlinge-Asylanten-Migranten und andere geschundene Minderheiten (Queere, ….) und deren ausufernde (aber sehr kostenintensive) Befindlichkeiten bzgl. einer absoluten Gleichstellung in der Gesellschaft (Sprich: in Regierung, BT, Landtage, öffentliche Einrichtungen & Behörden – „Marsch durch die Institutionen“ – übrigens ein Leitspruch der verbotenen Muslimbrüder) besonders am Herzen.
Vielleicht müssen sich Eliten der „Repräsentativen Demokratie“(Regierung, BT, Altparteienkartell, ÖRR, MSM) und ihre Kohorten der „Demokratie“-Verbots-NGO’s bald in/mit diesem Clientel ihre Gemeinsamkeiten bei diesem NEUEN VOLK suchen!
Ganz einfach: Wir sind genau 30,95% der rotgrün „wählenden Menschen BTW21“. Fast 70% der wahlberechtigten Deutschen wollten dieses „wir“ nicht (ohne die 21Millionen Nichtwahlberechtigten Deutschen zu kalkulieren. Von dieser satten, oberlehrerhaften Wir-Heit halte ich gerne jederzeit Abstand.
In der Werbung zu einem Otto-Film hieß es: ‚Er sah aus wie ein Mensch, doch er war keiner von uns … er war einer von euch‘. Aber auch wenn wir uns alle unterhaken, werden wir die Kriese mit den Leuten an der Spitze, die Lösungen blockieren, nicht erträglich überstehen können. Der Wirtschaftskrieg gegen Russland ist bereits verloren. Jetzt gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben.
Aber Wir sollten uns sich bei dem denkwürdigen Kampf bei dem ‚Ritter von der Kokusnuss‘: Nachdem ihm bereits beide Arme und ein Beinabgeschlagen wurde, wollte er noch immer weiter kämpfen.
Das WIR ist nichts weiter als einfältiges Geschwätz. Es zeigt, man ist mit seinem Latein am Ende und will verzweifelt ein WIR Gefühl entwickeln. Das könnte sogar eintreten, denn der gemeine Deutsche ist dabei, sich im Sparwahn zu überbieten. In den Medien werden die dümmlichsten Sparvorschläge gemacht und was passiert, gefragte Bürger plappern genau das nach, eifernd treten sie, wenn gefragt, vor die Kameras und in Leserbriefen auf, wollen nicht nur bei der Klimarettung dabei sein, nein jetzt wollen sie auch Sparweltmeister werden. Der gemeine Michel spart Gas und die Regierung verballert es zur Stromerzeugung statt Atommeiler wieder anzuwerfen, bzw. die Bestehenden definitiv laufen zu lassen und mehr noch, schnellstens eine Wiederbelebung der Kohle als Stromerzeuger zu veranlassen. Wahnsinn, dieses Land!
Warten wir mal ab, wie „der gemeine Michel“ reagieren wird, wenn er sich bei ordentlichen Minusgraden zu Hause den Allerwertesten abfriert, den Sprit für sein Auto nicht mehr bezahlen kann, und der Einkaufswagen im Supermarkt nur noch halb- oder drittelvoll ist, weil er nicht mehr kaufen/bezahlen kann.
Dann könnten sogar die Dümmeren unter den „gemeinen Michels“ merken, wie sich die Befolgung der „dümmlichsten Sparvorschläge“ auf ihr ganz persönliches Wohlbefinden auswirkt. Nach einigen Tagen könnten da durchaus Denkvorgänge angestoßen werden.
Ich weiss nicht, wen diese Scholz u. Habeck mit dem „Wir“ meinen? Uns „Deutsche“ jedenfalls nicht. Erstens kommt denen diese Bezeichnung nicht über die Lippen, weil der eine mit Deutschland noch nie was anfangen konnte (Habeck), und ausserdem sind wir Deutschen seit Frau Merkel, unwidersprochen, nur noch „Längerhierlebende“. Ich bin solidarisch mit Deutschen und Ausländern, die sich für unser Land einsetzen, weil sie es lieben. Aber pauschal „Längerhierlebende“ gehen mich, mit Verlaub, „einen feuchten Kehrricht“ an. Ergo, sehe ich nicht ein, mich im kommenden und folgenden Wintern einzuschränken und die Fehler, die die GROKO- und die jetzige Ampel-Regierung gemacht haben „auszubaden“.
Das sehe ich ähnlich. Da ich aber nicht über unbegrenzte Geldmittel verfüge, werde ich mich einschränken MÜSSEN, weil ich irgendwie über die Runden kommen muss.
Mein Zorn über all diese Zumutungen, die ohne Not in Gang gesetzt wurden, steigt und steigt.
Es kann und darf doch nicht von der Dicke des Portemonnaies abhängen, ob ich auf die Straße gehe, oder nicht.
WIR MÜSSEN GEMEINSAM AUF DIE STRASSE GEHEN….nicht Wir länger hier Lebenden…SONDERN WIR, DIE SICH LANGE MIT DEUTSCHLAND IDENTIFIZIERT HABEN!
Ich war mal Stolz auf unser Land und ich will es wieder werden! Ich möchte meinen Beitrag leisten, damit keiner genötigt wird, leere Flaschen in überfüllten Bahnhöfen und Papierkörben einsammeln zu müssen!
LadyGrilka55, wir müssen das schaffen…wir treffen und auf den Straßen unseres Landes!
WIR meinen eigentlich IHR!
UNS da oben geht es aber gut!
IHR interessiert UNS nicht die Bohne!
Jeder für sich und Gott gegen alle – das und nichts anderes ist das linksgrüne diverse und vielfältig dysfunktionale Deutschland mit seinen unendlich vielen bunten gewaltbereiten Ich- und Wir-Gruppen. Wobei sie sich schon schwertun, überhaupt Deutschland zu sagen und nicht „Die Mannschaft“, das „Team“ oder etwas ähnliches – ach ja, sie sagen „wir“.
Die Deutschen sollten aufpassen,dass die beiden nicht zu sehr scheitern, da einfache Leute beim Scheitern ihrer Ideologie häufig Rachegedanken entwickeln. Das liegt daran, dass das offensichtliche, öffentliche Scheitern einer Demütigung gleichkommt, für die „einfachere“ Menschen in der Regel nicht eigenees Handeln verantwortlich machen, sondern Dritte. Dunning Kruge Effekt. Sie selber können nicht falsch liegen. In vorliegendem Fall also die „Bevölkerung“, die nicht bereit war ausreichend Opfer zu bringen.
Der Hass der Verantwortlichen auf die eigene Bevölkerung im Endstadium ist kein neues Phänomen und ließ sich auch schon in der Geschichte Deutschlands beobachten.
Mit der Verdrängung der Deutschen aus dem Blickfeld der Regierenden hat schon durch Angela Merkel angefangen mit dem Terminus:
„Menschen, die schon länger hier leben“.
Auch auf das große „WIR“ kommt ihr das geistige Eigentum zu seit ihrem Ausspruch
„Wir schaffen das“.
Das Wir ist nicht nur eine Sprechblase, es dient gleichzeitig dem Weglenken von Verantwortung von der eigenen Person/Partei/Position/Entscheidung hin zu einem ganz allgemeinen, alle betreffenden Wir.
Das verbale Wir macht rhetorisch alle (oder nichts) zu Verantwortlichen und nimmt alle in die Pflicht.
„Wir“ ist das neue „man“. Gemeint sind damit eigentlich immer die anderen, also „Ihr“. Nachdem die Politiker der Altparteien den Deutschen jahrelang immer jegliches Gemeinschaftsgefühl abgesprochen haben, ist es schon dreist, jetzt plötzlich mit sowas zu kommen. Ich persönlich höre mir ja das Geschwafel von diesen Leuten sowieso nicht an. In ihrer eigenen Fan-Gruppe kommt das bestimmt ganz toll an, ob das bei der Allgemeinheit auch so ist, bezweifle ich.
Wahrscheinlich ist mit dem ‚Wir‘ eigentlich der ‚Steuerzahler‘ gemeint: Wir werden das schaffen –> Der Steuerzahler wird das schaffen
Wie sagte schon Felix(Quälix) Magath beim Konditionstraining mit Oliver Pocher: „Wir laufen jetzt den Hügel hoch und wieder runter und wir bist in diesem Falle Du!“
SO ist das bei Scholz und co. auch, nur wird der letzte Teil des Satzes eben weggelassen.
„Wir“ werden betrogen und belogen und „wir“ werden dafür auch noch zu Kasse gebeten. Das „Wir-Geschwurbel“, das die Politik ständig bemüht, ist längst Ausdruck asozialer Amtshandlungen, deren dunkle Wolken uns ständig Regengüsse bescheren, die „wir“ als begossene Pudel immer wieder geduldig ertragen.
Diese beiden Würdenträger sind die WIR-Spalter. Und ein gespaltenes Wir gibt es nicht. Darüber sehen sie hochmütig hinweg und schwadronieren weiter ihr WIR bis zum letzten Tag. Wenn „WIR müssen Energie sparen“ angesagt ist, sind damit die Menschen und nicht die Obrigkeit gemeint. Also stimmt das WIR zu über 50 % nicht. Eben eine glatte Politlüge, eine WIR-Lüge.
In die gleiche Kerbe schlägt auch der Oberspalter Frank-Walter. Das beste Deutschland, dass WIR je hatten. Aus seiner Sicht ja, aus der der deutschen Bürger leider zu 85 % nein. Die Grünen WIR wurden hier ausgeklammert, denn dieses WIR bezieht sich auf ihre unzureichende Qualifikation.
Scholz , Habeck und Lindner haben durch die Gasumlage und die Gasspeicherumlage dem Volk den Krieg erklärt.
Es gibt keinen Grund, mit ihnen soldidarisch zu sein.
Das Volk blutet wirtschaftlich aus für Euer Versagen.
Das Volk wird Euch so antworten,wie ihr es herausfordert.
Der Bürger Capet hat ja schon seine Erfahrung gesammelt mit einem Volk, das sich kräftig über die Herrschaft ärgert.
Wer ist der vierte Stand ? Derzeit anscheinend etwa 82 Millionen.
Und 20.000 Parteigänger teilen sich die ersten drei Stände auf.
Wo steht in Berlin eigentlich die Bastille ? Wo soll man sich versammeln, um Gasumlage und Gasspeicherumlage handfest zu verhindern ?
Es braucht jetzt eine friedliche Massendemo. Wenn mal eine Million Geschädigte vor den Reichtstag ziehen, könnte es was werden.
Hält eigentlich die Parteibasis von SPD, Grünen und FDP die Gasumlage und die Gasspeicherumlage für richtig ? Ich höre da so gar nichts von deren Basis. Hallo SPD Essen, wollt ihr das wirklich so haben ? Oder tretet ihr gerade aus ?
Hallo grünes Schleswig-Holstein. Wenn sich die Gaspreiseverdoppeln, ist dann zusätzliche staatliche Inflation richtig ? Findet ihr das geil, wenn Energie unbezahlbar wird ?
Hallo, liberaler Mittelstand, habt ihr schon eure Firmen geschlossen wegen der explodierenden Energiekosten ? Ist von Euch noch Gegenwehr zu erwarten ?
Hallo Ampel, ist der Staat wirklich dafür geschaffen worden, Armut und Wohlstandsverlust für 82 Millionen Bürger zu organisieren ?
Ist das jetzt das neue oberste Staatsziel ?
Hungern für Habeck.
Frieren für den Kanzler.
Gesetzliche Vorgaben für die maximale Duschdauer.
Armut per Gesetz für alle durch Gasumlage und Gasspeicherumlage.
Ist das jetzt die neue Menschenwürde, die ihr dem Volk andient ?
Ihr leistet nichts für die Basis und produziert grenzenlosen Schaden.
Ihr richtet das Land zugrunde.
Da passt auch „ora et labora“, wie der „Latriner“ zu sagen pflegt.
Die rotgrünen Eliten übernehmen das „ora“, also „wir beten und huldigen unsere Ideologie“ und die Steuermichels das „labora“, im Sinne von ihr „arbeitet und schafft das Geld fürs Beten“ ran.
„Wir“ und „gemeinsam“ Lieblingswort von Baerbock. Kann es nicht mehr hören
Ich habe mir die Scholzrede nicht angetan, deshalb meine Frage: Hat er auch „Wir haben die roten Linien weggewischt.“ gesagt?
Scholz, Habeck und Lindner haben durch die Gasumlage und die Gasspeicherumlage dem Volk den Krieg erklärt.
Es gibt keine Grund, mit ihnen soldidarisch zu sein.
Das Volk blutet wirtschaftlich aus für Euer Versagen.
Wenn Scholz oder Habeck von „wir “ reden, fühle ich mich ganz sicher nicht angesprochen. Nach deren Ansicht gehöre ich doch zu den Dunkeldeutschen. Passt schon, auf die Anerkennung gewisser Leute kann ich gerne verzichten.
Leicht zu erkären, es gibt natürlich mehrere „Wir“. Das „Politiker-Wir“ nimmt was es kriegen kann und verschwendet dann alles. Das „Zugereisten-Wir“ kriegt was es fordert. Das „Schon länger hier-Wir“ zahlt alles und wenn es auf die Straße geht, gibt´s was auf die Mütze.
Zu jedem (einschließenden) „wir“ gehört ein (ausschließendes) „sie“ – und das ist noch nicht definiert. Wahrscheinlich wechselt es je nach Opportunität. Faeser ist da vermutlich schon weiter.
Bei „Corona“ war es klar: Wir, die Geimpften, gegen sie, die Verweigerer
„Niemand im Land habe die Absicht, einen Schießbefehl gegen Demonstranten auszusprechen, antwortet Bundeskanzler Olaf Scholz beim Bürgerdialog in Neuruppin auf eine entsprechende Frage aus dem Publikum.“(Welt)
Scholz in Neuruppin.
„Niemand“ und „Wir“ sind komplementär.
Was soll denn das „wir“ suggerieren? Wir treffen die altenativlosen Entscheidungen und ihr habt sie zu schlucken, auch wenn es an eure Existenz geht. Das „wir“ ist einfach mal Volksverdummung, eine Art Framing. Und wenn eure Existenz auf dem Spiel steht, dann haben wir die Entscheidungen gemeinsam getroffen. Wenn ihr diese Entscheidungen nicht akzeptiert, dann werden wir euch verfolgen, denn das wäre ja dann eine Deligitimierung des Staates und das können wir nicht dulden. Diese Leute sind dann Demokratiefeinde, die unsere Entscheidungen nicht akzeptieren, auch wenn sie sehenden Auges in den Untergang führen.
Ein SPD Kanzler , der bei niedriger Wahlbeteiligung gerade einmal 25 % erreichte , der sollte nicht so tun , als könne er mit seinem WIR , für UNS sprechen . Wir haben ihn in der Mehrheit NICHT gewählt , denn die Ampel besteht aus 3 Parteien , die nur eine knappe Mehrheit im Bundestag hat . Wir lassen es bald nicht mehr gefallen , dass diese Regierung für uns Entscheidungen trifft , die der Mehrheit im Land schadet und hohe Kosten aufbürdet ! Wenn wir der Regierung unbequem werden und demonstrieren , dann sind wir nicht Nazis !
„Wir“ bedeutet auch, selbst keine Verantwortung zu übernehmen. MMn das Schlimmste am „Wir“.
Mit „Wir“ kann nur die politische Blase in denen der besagte Personenkreis lebt, gemeint, sein. Das hat z.B. mit uns, dem deutschen Volk, überhaupt nichts zu tun.
„Wir“ sind in jedem Fall die, die auf den Trümmern zurückbleiben , wenn sich Habeck, Schulz und Co. auf „Huis Doorn“ zurückziehen , um im Bilde von Kaiser Wilhelm II. zu bleiben.
Fast immer, wenn Politiker von „wir“ reden, meinen sie „ihr“. Mir fällt da Linders SPruch von neulich ein, dass „wir alle“ ärmer werden. Da kann man natürlich nur müde lächeln. Ein weiterer Grund für die Dauerverwendung des „wir“ ist natürlich Abwälzen der Verantwortung, wenn was schief läuft. Bei vielen bleibt da hängen „wir, also auch ich häng da mit drin, ich bin mitschuld, wenn es nicht so läuft wie gewünscht.“
Das „Wir“ ist ein letzter Versuch der politischen und anderen „Eliten“ in diesem Land die Bürger miteinzubeziehen. Genauso wie das gendern, dass auch nur von einer kleinen, „elitären“ Minderheit benutzt wird, ist dieses „Wir“ zu bewerten.
Kennt jemand einen Bekannten, der zum Beispiel sagt: „Heute Abend treffe ich mich mit meinen Freundinnen und Freunden.“? Niemand den ich kenne sagt so was, es heißt: „Heute Abend treffe ich mich mit Freunden.“
Die „Elite“, und damit meine ich die meisten Politiker, die meisten Journalisten, gerade beim ÖRR und viele „Wissenschaftler“ haben ihr eigenes Denken und Handeln. Das hat aber mit dem der normalen Bevölkerung nichts mehr zu tun. Deshalb ist die Spaltung zwischen „denen“ und uns auch so groß, wie nie zuvor.
„Die“ werden das aber merken und merken es jetzt schon. Bei kaum einer Veranstaltung, bei der diese tollen Politiker auftreten, gibt es keinen Protest. Das wird immer mehr werden und diese „Elite“ wird bald bemerken, was das Volk von ihnen und ihrem elitären Handeln hält.
Und im Herbst dann:
Jetzt werden WIR alle gegen die neue Corona-Mutante XY geimpft. Das machen WIR dann alle 3 Monate. Bis WIR sterben.
Genau! Endlich mal ein zünftiges Wir-Gefühl! Dafür hat man von Seiten der Politik in den letzten Jahren die Gesellschaft so zersplittert und zerfasert, dass sich dieses Wir-Gefühl gar nicht mehr so recht einstellen mag. Wenn es immer hieß: Wir, Aufrichtigen, wir Erweckten, wir Klimaschützer, wir Veganer, wir Toleranten und ihr Rechtspopulisten, Intoleranten, Fleischfresser, Klimasäue, Ungeimpften und was sonst noch so an Schimpfworten aus den Mündern der Woken geflossen ist, dann verwundert es nicht, dass sich hoffentlich immer weitere Teile der verbliebenen bundesrepublikanischen Gesellschaft von diesem Pseudo-Wir abwenden. Wir bedeutet eben nicht Verfügungsmasse weltfremder und fremdgesteuerter Polithanseln zu sein.
Es ist einfach nur die Fortführung des unsäglichen »Wir schaffen das!«. Was ja immer nur bedeutete: Das, was wir euch zumuten, damit müsst ihr jetzt fertig werden.
Sie können sich nur noch halten, indem sie die Bürger permanent hinter die Fichte führen. Würde die »Politik« der Bundesregierung ehrlich und transparent kommuniziert, wäre die Ampelkoalition – und besonders die Regierungsbeteiligung der GRÜNEN – schon längst wieder zu ende.
Wie ich meinen Soldaten sagte: Wir machen jetzt Teamwork. Ihr macht Work und ich mache Team. War damals ein Scherz, aber die Sozen konnten noch nie zwischen Scherz und Ernst unterscheiden.
„Wir“ sind diejenigen. auf welche bei Bedarf die Verantwortung für die verheerende Politik der Ampeln abgeschoben wird, wenn das Kind im Brunnen liegt. Schließlich wollten „wir“ ja alle das durch Realitätsverweigerung verursachte Chaos haben, weshalb „wir“ sie ja auch mit deutlicher Mehrheit gewählt haben und damit dafür gesorgt haben, dass der Widerstand gegen Hitler und Putin immer größer wird.
Wir, die Bürger, wollen, dass die Regierung sich verabschiedet, und zwar dauerhaft. Ihr seid das Problem, nicht die Lösung des Problems!
Als ungeimpfter Sozialschädling fühle ich mich von diesem „Wir“ unserer Politclowns nicht angesprochen. Die meinen wirklich, dass die Ungeimpften die Hasstiraden und Nazi-Parolen, die man gegen sie ins Feld geführt hat, einfach vergessen haben. Nichts ist vergessen und nichts ist verziehen! Wer unsereinen in Lager stecken oder nach Madagaskar deportieren wollte, wer mit den Fingern auf uns deuten wollte, uns aus der Gemeinschaft verbannt und uns als Gesellschaftsschädlinge diffamiert hat, braucht jetzt nicht von einem „Wir“ zu faseln. Wer in diesem Land die wirklichen Wiedergänger der Nazis sind, haben wir während der Corona-Panik-Pandemie ja sehr deutlich sehen können. Euer „Wir“ könnt ihr euch dahin stecken, wo keine Sonne hin scheint.
Wir? Wir sind die, die die da oben bald von ihrem hohen Roß herunterholen. Und je mehr wir im Winter frieren, um so schnell wird das passieren. Die Abhängigkeit vom Russengas, das war nicht Merkel alleine. Das waren alle die da oben. Nicht nur die der ehemaligen Regierung. Da haben alle großen Konzerne und Unternehmen mitgemischt. Billiges Gas, Riesen-Gewinne. Wo ist die Kohle geblieben? Auf den Konten der Aktionäre. Dafür sollen WIR jetzt bluten?
Im alles umfassenden „Wir“ verschwindet das Subjekt und wird unsichtbar. Auch das „Ich“ als politischer Entscheidungs- und Verantwortungsträger sozusagen der Politiker als Person. wird unwesentlich. Persönliche Verantwortung wird nicht mehr übernommen sondern alles dem „Wir“ zugeordnet. Das Ich „verschwindet“ und löst sich auf im Kollekriv. Die Wir.Sager lehnen persönliche politische Verantwortung für ihre Pläne und Vorhaben ab, wenn diese scheitern.
Wenn sie das „WIR“ solidarisch auch auf das Einkommen übertragen würden …
Habeck: „„Wir werden das nur hinbekommen, wenn Menschen bereit sind, einen Beitrag zu leisten“.“
Was er meint ist: Einer muss die Zeche bezahlt (einen Beitrag). Das neue „Solidarität“.
„Solidarisch“ zu denjenigen die es (vorsätzlich) vergeigt haben.
Das „wir“ soll auch verschleiern wer es verbrochen hat.
Alles Manipulationen zum eigenen Vorteil.
Hoffenlich kriegt „wir“ (verantwortlichen Politiker) bald die Rechnung für den Wahnsinn den sie veranstalten.
„Wir“ hoffen auf einen katastrophalen Winter mit Blackout, frierenden Bürgern und daraus resultierend einem Rücktritt der aktuellen Regierung.
Nur so kommen wir, zwar mit riesigem Schaden, aus diesem Schlamassel wieder raus.
Jetzt hilft nur noch ein Gesamt-Crash!
Hoch bedauerlich, aber leider so ist es. Es ist alledings fraglich, ob wir aus dem Schlamassel wieder herauskommen ohne substanzielle Schädigung. Ein Blackout in der Stromversorgung von mehr als ein paar Tagen bedeutet allumfassendes Chaos. Übrigens Herr Reul, Innenminiter NRW, sorgt schon mal vor indem er jede Menge Satelliten-Telefone bestellt zur polizeilichen Aufrechterhaltung von Kommuikation als Grudvoraussetzug überhaupt handlungsfähig zu bleiben. Wir, der Rest, wird von jeglicher technikbasierter Kommunikation vollständig abgeschnitten sein.
Zitat:
„Politische Texte, in denen das „deutsche Volk“ häufiger vorkommt, werden deshalb vom Verfassungsschutz als „Verdachtsfall“ eingestuft.“
Für mich stellt der Verfassungsschutz incl. seines Chefs Thomas Haldenwang einen Verdachtsfall dar.
Ich bin Teil des Deutschen Volkes. Deutschland bietet mir eine Heimat. Zudem haben die Deutschen durch ihre herausragenden Naturwissenschaftler und Techniker die Welt zu einem besseren Platz gemacht. Ich bin stolz, ein Teil dessen sein zu dürfen.
Soviel „deutsch“ in einem so kurzen Text.
Das dürfte also für einen Verdachtsfall reichen.
P.S.:
Ich hoffe, TE hat trotzdem den Mut, diesen Beitrag zu veröffentlichen.
Es geht nicht allein um den Mut zu Auswirkungen auf TE, sondern auch zu unserem Schutz.
Die Redaktion kann besser als ich einschätzen, ob mein Kommentar gefährlich für mich werden kann. Und das akzeptiere ich.
Schizophrene reden immer von wir.
Somit logisch.
Ist doch klar, wenn es, offensichtlich, daneben geht, haben „wir“ versagt – nicht der Kanzler und sein Märchenerzähler. Aber „wir“ haben sie ja schliesslich auch gewählt….?
Wer Merkel gewählt hat, hat „grün“ gekriegt. Wer sozial-demokratisch gewählt hat, hat Kommunisten (wenigstens Links Extreme) gekriegt. Wer „Liberal“ gewählt hat, hat aalglatte Mitläufer gekriegt.
Und selbst wenn nicht würde die Blockpartei mit sich selber „koalieren“ bis in alle Ewigkeit. Deswegen müssen sie auch keinen Deut mehr auf den Bürger Rücksicht nehmen.