Geht es nach dem, was die Medien vermitteln, gibt es im Rahmen der Bundestagswahl kaum Themen, die die Bürger wirklich polarisieren und entsprechen an die Wahl-Urnen treiben werden. Wie so oft liegen sie falsch. Dabei sind die Themen ganz offensichtlich: Es geht um Wahrheit, Verantwortung und Gerechtigkeit.
Um die Wahrheit geht es, weil in den wenigen vergangenen Jahren so viel Unwahrheit durch Regierung und Medien verbreitet worden ist. Die geistige Last, unter dieser Unwahrheit zu leben, hat seit den wildesten Monaten des Jahres 2015 nicht nur beklemmende, sondern sogar erdrückende Ausmaße angenommen. Nur noch schlimmer wird es dadurch, dass es inzwischen stapelweise Evidenz dafür gibt, dass sich die Sorgen und Warnungen aus 2015 bestätigt haben – aber niemand eine Konsequenz daraus zieht. Gestiegene Kriminalität durch Zuwanderer, Terroristen unter den Flüchtlingen, die zum Teil bereits in Syrien Verbrechen begangen hatten, zum Teil erst in Europa Verbrechen begehen, dafür keine Spur von „Fachkräften“ und Ärzten, massive Kostenbelastungen – all das wird mittlerweile berichtet, aber niemand zieht laut und öffentlich die einzig konsequente Schlussfolgerung basierend auf dieser Evidenz: Dass die Politik der Bundesregierung und insbesondere der Bundeskanzlerin im Jahr 2015 grundfalsch und schädlich war.
Es war nicht richtig, die Sicherheit der Bürger Deutschlands gegen die Sicherheit der „Flüchtlinge“ aufzuwiegen, es war nicht richtig, die körperliche und seelische Unversehrtheit der Frauen in der Kölner Silvesternacht und auf ungezählten Volksfesten für die körperliche Unversehrtheit der „Flüchtlinge“ zu opfern, es war nicht richtig, aus Humanität die Überlastung der Behörden in Kauf zu nehmen, wenn der „Flüchtling“ Anis Amri dadurch in Berlin zwölf Unschuldige ermorden konnte. Es war nicht richtig, sich selbst unter dem Slogan „Refugees welcome!“ zu feiern, wenn damit gleichzeitig das Land gespalten wurde. Nichts davon war richtig, aber es ist genau diese Anerkennung, an der sich die Geister der Bürger scheiden.
Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Keine Rechtsgrundlage für Merkels Grenzöffnung
Diese fortgesetzte geistige Unterdrückung setzt sich in eine Wut um, die dieses geistige Gulag durchbrechen und überwinden will – selbst wenn für dieses Ziel mehr an politischer Kultur zerbrochen wird, als eigentlich notwendig wäre. Die AfD versteht es, sich als das passende Werkzeug dafür anzubieten, obwohl sie selbst die Wahrhaftigkeit für sich nicht gerade gepachtet hat.
Der Grund, warum Parteien wie die Union stattdessen einen Wahl-Kampf in einem Paralleluniversum führen, in dem sie die politischen Garanten für Sicherheit und Stabilität sind, führt zu der Relevanz von Verantwortung und Gerechtigkeit.
Gerechtigkeit bedeutet per Definition, dass jeder das erhält, was ihm (oder ihr) zusteht. Die SPD versucht – wenig erfolgreich – über obskur berechnete „Gender-Pay-Gaps“ zu vermitteln, dass beispielsweise Frauen im Beruf nicht das bekämen, was ihnen gemäß diesen arbiträren Vorstellungen zustünde. Dementgegen steht ein Gerechtigkeitsempfinden, das es nicht für gerecht hält, dem Nachbarn das Auto zu klauen, weil man meint, man selbst habe es verdient, sondern welches Gerechtigkeit dann empfindet, wenn eine ganz einfache, aber nicht verhandelbare Bedingung erfüllt ist: Dass jeder sich für das verantworten muss, was er tut. Dies können gute oder schlechte Taten gewesen sein, der Zweck mag manchmal die Mittel geheiligt haben, aber am Ende wird abgerechnet.
Kleine Vorschau auf Merkels vermutlich letzte Amtszeit
Bei den Normalbürgern eines demokratisch regierten Landes herrschen dabei noch nicht mal Illusionen darüber vor, dass sich Politiker ab einer gewissen Stufe der Machtleiter genau wie Konzernmanager nicht mehr in einem justiziablen Sinn für ihre Fehler verantworten müssen. Die Bürger wissen, dass ihnen nur eine einzige Möglichkeit bleibt, einen entsprechend mächtigen Politiker zu disziplinieren oder loszuwerden: Indem sie am Wahltag in der Wahlkabine für den Gegenkandidaten stimmen.
In NRW wusste einfach jeder, dass die Landesregierung nicht nur bei der sicherheitspolitischen Vorbereitung der Silvesternacht in Köln ganz jämmerlich versagt hat, sondern dass sie danach auch noch auf schäbigste Art und Weise versuchte, ihre Verantwortung abzustreiten, kleinzureden, oder abzuwälzen. Durch die rot-grüne Regierungskoalition bedingt wussten die Bürger genau, was sie dagegen tun konnten: Schwarz-Gelb wählen, um Hannelore Kraft und Ralf Jäger in die Wüste zu schicken, was sie mehrheitlich auch getan haben.
Was die Bundestagswahl für die Märkte bedeutet
Werden die Deutschen zu hemmungslosen Wutbürgern, weil ihnen die Themen Wahrheit, Verantwortung und Gerechtigkeit wichtig sind? Nur, wenn man sie dazu zwingt. Der Stimmenanteil insbesondere der AfD verhält sich deshalb proportional zur Sprengkraft einer Wahl-Granate, die am Sonntag ins Gefüge der Berliner Republik geschleudert werden wird und dort wahrscheinlich keine nützlichere Funktion ausüben wird, als zu explodieren. Kurz vor der US-Wahl 2016 sagte Michael Moore voraus, dass die Wahl von Trump das größte „F*ck you“ sein werde, das es je in der Menschheitsgeschichte gegeben habe. Und es werde sich gut anfühlen.
Cem und Katrin fühl’n sich groß
sitzen auf ’nem hohen Roß
doch Union und FDP
die tun ihnen richtig weh.
drum glaub ich, im Frühjahr dann
setzt man neue Wahlen an.
Der Maddin ist jetzt voller Trauer,
und auch ziemlich sauer.
Mutti guckt ziemlich zerknirscht,
und weiß nicht was ihr wiederfährt.
Nun hört man beide reden,
um Ausreden nicht verlegen.
Gefreut haben sich die blauen,
weil die sich was trauen.
Die sogenannten Demokraten,
haben vorher nichts verraten.
Der Wähler hats begriffen,
und auf die GroKo gepfiffen.
Schon mal vom Zwang des Versmaß gehört?
Welches dreisilbige Wort schlagen Sie denn für Ihre sechs Zeilen Text vor?
Ich wußte nicht, daß Sie so erpicht auf´s Reimen sind. Dann lassen wird doch Abwähltag einfach als dichterische Freiheit durchgehen! 😉
Es ist schon erstaunlich, dass man sich bei der Stimmenabgabe nicht ausweisen muss. Der Manipulation werden Tür und Tor geöffnet. Völlig unverständlich. Oder Absicht.
Ich möchte nicht, dass 2017 meine letzte „freie“ Wahl wird. Gott (und Wähler) schütze unsere Demokratie.
Es geht eben nicht darum, sich Fehler aus der Vergangeheit immer und immer wieder vorzuhalten, sondern schlicht um die Frage, wem man am ehesten zutraut, in den nächsten vier Jahren das Land zu managen. Darüber mag es unterschiedliche Meinungen geben, und der Autor darf natürlich darüber hinaus auch gerne moralisch agieren. Ich meine, dass Politik und Moral schon lange nichts mehr miteinander zu tun haben und habe deshalb auch keine Illusionen darüber.
Schließlich zu meinem Bundesland NRW: Vielleicht ging es auch nicht um eine Abstrafung der Rgeierungschefin, sondern um die Frage, dass man mehr oder oder anderes als Rotgrün wollte… Das muss keine Bestrafungsaktion, sondern kann auch die berühmte Wechselstimmung gewesen sein.
Ja, sie werden ihr blaues Wunder erleben. Leider wird dieses Wunder nicht viel bewirken, zu stark ist noch das etablierte System.
Leider werden es noch sehr viele Wähler sein, die ein „Weiter-So“ befürworten. Läuft doch alles..
Meine Schwester, die nicht in DE lebt, nur zu Besuch mal ein paar Tage hier in DE verbringt, vertritt die Meinung, dass es sich zwar stark verändert hätte hier…in diesem Land… aber Merkel hielte ja alles zusammen und sei auch sehr angesehen u.s.w. .
Das sind genau die Meinungen, gebildet vom MainstreamBILDungswerk, die zu der Stärke gerade der CDU führen. Und leider tragen die MSM noch bis zur letzten Minute dazu bei, dass unentschlosseneWähler, ncoh auf dem letzten Meter mit mehr oder wenigen Berichten zu beeinflussen.
Es ist nicht nur Merkel, alle tun es. Pack, Dunkeldeutschland, Mischpoke, die Abgehängten… . Das Versagen bzw. die Korrumpierten Medien, diese Vernetzung macht so zornig.
Wenn Sie sich mal nicht in Herrn Laschets Charakter irren…
Wahrheit, Verantwortung und Gerechtigkeit – Das sind Dinge, mit denen Merkel und Gabriel nichts zu tun haben wollen.
Wo kämen wir denn hin, wenn die beiden Wutbürger Hinz und Kunz die größte und schönste Kanzlerin der Republik einfach abwählen könnten. Nein, da muss schon etwas mehr passieren als ein paar Kreuzchen machen. Wenn Deutsche die Mauer zu Fall gebracht haben, dann müsste es auch möglich sein den Kaugummi rückstandsfrei von der Sohle zu lösen.
Meine Familie und ich werden nachher ebenfalls eine „Wahl-Granate“ zünden!
Und wir freuen uns drauf!
Super! Wir sitzen hier im Kreise der Familie und haben das fröhliche Liedchen mit allen Strophen mitgesungen!
Für alle fleißigen Dichter und Denker der Strophen ein ganz dickes Doppeldäumchen und vielen Dank für die treffenden Texte! 🙂
Es wird sich gut anfühlen. Heute Abend gegen 18:00 werden Zeugnisse ausgeteilt. Natürlich wird Merkel souverän alles wegdrücken was unangenehm daher kommt. Sie wird sich ihrer Verantwortung nicht bewusst werden und weiter an ihre Wahrheit glauben. Anders wird sich die Situation beim Team CDU anfühlen. Sind die Posten erst einmal verteilt werden sich Formationen bilden, welche mit der Zukunft hadern, mit der Zukunft der Volkspartei CDU und deren Führung. Merkel steht die schlimmste Prüfung noch bevor.
… Verantwortung … steht im Titel des Artikels … Seit wann tragen diee Politiker eine Verantwortung ¿
So ist es:
„Man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.“
Ihren Kommentar kann ich so unterschreiben.Was an dieser schrecklichen AfD habe ich nicht verstanden. Wenn ich mir die Reden der Wahlkampfkandidaten auf you tube anhöre denke ich oft, dass hier mehr Kompetenz vorhanden ist, als in diesen unsäglichen Altparteien.
Über hundert träge Penner
werden ihr Mandat verlier’n.
Nur der Kleber, dieser Flenner,
wird das weiter moderier’n
Uns hat man genug gequält:
morgen wer’n sie abgewählt.
(An die Versschmiede bei TE: Bitte fortsetzen!)
Fortsetzung:
Ist das Auszähl’n dann getan
schaut man sich betreten an
Man hat zwar sehr hart gekämpft,
doch die Freude ist gedämpft.
denn dann wird man bös erwachen
nur die AfD kann lachen.
Ich erlebe in Deutschland eine ganz andere Realität, als wie Herr Backhaus sie beschreibt. Nahezu alle Menschen, die in Deutschland jünger als 70 Jahre sind (also ab den 1960ern sozialisiert wurden) treffen stets eine Güterabwägung bei der der Beurteilung politischer Zustände. Das oberste Gut lautet dabei: Sind meine kleinen, eigenen, egoistischen Interessen gewahrt? Denn, im Wohlstand und in Kleinstfamilien großgeworden, fehlt ihnen das Loyalitäts- und Zugehörigkeitsgefühl für das „große Ganze“, vulgo die Nation. Ihnen fehlt die Fähigkeit, eigene Befindlichkeiten zu externalisieren und über den Horizont persönlicher Betroffenheit hinauszuschauen. Die globalistisch geprägte Schneeflocken-Generation, die scheinbar grenzenlos im digitalen Kosmos lebt, der am Ende aber die Einsamkeit der Mattscheibe des Smartphones nie verläßt, das sie wie ein Bündel Drogen vor sich hertragen, stellt vermutlich noch nicht einmal den Endpunkt dieser Entwicklung dar.
Verstärkt wird dies durch die politische Erziehung, nach der wir stets an der Schwelle zu einem Vierten Reich stehen, wenn wir nicht ständig scharf auf uns aufpassen. Das trifft nur auf uns als Deutsche zu, weswegen das „Fremde“ stets als gut und erlösend gedeutet wird.
Die Mächtigen, die dieses Land regieren, machen sich das seit langem zunutze, vermutlich von Anfang an. Ihre Agenda ist so schmarotzend und auf den eigenen Vorteil bedacht wie die aller Herrscher zu allen Zeiten, nur, daß sie darin äußerst geschickt sind, den kleinen Bürgern zu verkaufen, wenn sie brav mitliefen, fiele für sie auch ein gerüttelter Eigenvorteil an. Bei einem Thema wie der Rente, wo wir alle den Märchen einer Altersversorgung ohne Kinder glauben schenken – seit Jahrzehnten, kann man das besonders gut illustrieren.
Gewiß zeigt diese Ordnung Risse – wie alle Ordnungen nach einiger Zeit. Aber sie ist stabil. Gut 70 Prozent der Wähler werden bewußt das System Merkel wählen. Sie wähnen sich als Profiteure davon, oder sie haben Angst vor Veränderungen. Sollte dieses System je kippen, dann so wie alle Systeme, weder friedlich noch ohne massive Brüche. Wann immer das kommen mag, 2017 kommt es nicht. Das bedeutet für mich nicht, resignativ der Wahl fernzubleiben oder mich gar auf die Seite der Mitläufer zu schlagen. Aber 15 % AfD werden kaum etwas ändern. Dazu ist das System noch zu stabil.
In gewissem Sinne haben sie recht.
70% werden das wählen von dem sie GLAUBEN es sei sicher.
Ihre Interessen seien damit gewahrt. Ob aus Sozialisierung oder dummer Faulheit Eins und Eins zusammen zu zählen sei dahin gestellt. –
Die von den in Deutschland herrschenden Globalisten losgetretene totale Eskalation hat auch was Gutes. In Gefahr und Not ist der Mittelweg der Tod.
Als Frau kann ich ihre Meinung nur bestätigen. Wo kann ich noch hingehen? Und jetzt kommt der Winter. Nach Einbruch der Dunkelheit traue ich mich hier nirgendwo mehr hin. Danke Frau Merkel und Danke an die Grünen.
Über Sie als Autor steht bei TichysEinblicke, Sie verfügen „über keinerlei journalistische Ausbildung“. Vielleicht haben Sie mir deshalb direkt aus dem Herz gesprochen mit Ihrem Text. Danke!