<
>
Wird geladen...
Meinungsklima in Deutschland

Die lauten und die stummen Jugendlichen

03.03.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Medien werden beherrscht von den Klima-Protesten einiger Tausend Schüler. Sie werden gehört. Aber immer mehr Jugendliche schweigen – aus Angst, wegen kritischer Meinungen als „rechts“ abgestempelt zu werden. Eine aktuelle Umfrage.

Nach einer Erhebung des Forsa-Instituts findet etwa jeder zweite Jugendliche und junge Erwachsene (16 bis 25 Jahre), man könne in Deutschland zu Themen wie Zuwanderung oder Islam bestimmte Meinungen nicht offen vertreten, ohne als rechts oder rechtsradikal abgestempelt zu werden. Die Befragung wurde im Auftrag der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung durchgeführt.

Schweigespirale

Es bestätigt sich in Deutschland heute die Theorie der renommierten Meinungsforscherin Elisabeth Noelle-Neumann über die „Schweigespirale“: Menschen, die wegen eines einseitigen Medientenors befürchten, mit ihren Meinungen im Abseits zu stehen, schweigen. Menschen, die sich in Übereinstimmung mit der Mehrheit sehen und durch Medien und Politik in diesem Glauben bestärkt werden, äußern ihre Meinung laut und freimütig.

Die Schüler, die der bekennenden Klima-Panikerin Greta Thunberg zujubeln, erhalten täglich Bestätigung: Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich lobt sie in höchsten Tönen. Die Spitzenkandidatin der SPD im Europawahlkampf ist begeistert. Die Grünen und die Linken ermutigen sie. In ARD-tagesthemen und ZDF-heute werden sie als Vorbilder dargestellt. Schulschwänzen ist gut, denn es dient der Rettung des Planeten. Als ich Schüler (und weit links) war, wurden wir nicht von Medien, Kanzler und Eltern ermutigt, sondern bekamen kräftig Gegenwind. Das ist heute anders.

Gedankenexperiment

Es ist scheinheilig, wenn Parteien und Medien am Schülerprotest abstrakt das „politische Interesse“ und das „Engagement für eigene Meinungen“ preisen.

Gedankenexperiment: Wie würde die Reaktion ausfallen, wenn sich die Schülerproteste zum Beispiel gegen Autohass und Ökohysterie richteten oder gar für eine Erleichterung von Abschiebungen stark machen würden? Würden sie dann auch für ihr gesellschaftliches Engagement und für ihr politisches Interesse gelobt und beim Schulschwänzen ermutigt?

Heute fürchtet jeder zweite Jugendliche – wie die Umfrage der Naumann-Stiftung zeigt -, sich kritisch zur Zuwanderung oder zum Islam zu äußern. Alles „Rechte“, alles AfD-Anhänger? Bestimmt nicht. Bei den letzten Bundestagswahlen war die AfD bei Jugendlichen Wählern unter 30 Jahren mit elf Prozent unterrepräsentiert. Die etwa 50 Prozent der jungen Leute, die laut Forsa-Umfrage beklagen, dass man sich zu manchen Themen nicht frei äußern darf, ohne als „rechts“ stigmatisiert zu werden, sind selbst also überwiegend nicht rechts. Sie machen sich Sorgen um ein liberales, demokratisches Grundrecht. Sie sorgen sich um die geistige Freiheit. Eigentlich ein gutes Thema für eine liberale Partei.

Nischenthema?

Als ich vergangenes Jahr mit führenden Personen der FDP diskutierte und dafür plädierte, neben dem Thema „wirtschaftliche Freiheit“ auch dem Thema „geistige Freiheit – gegen politische Korrektheit“ einen größeren Stellenwert einzuräumen, wurde mir erklärt, das sei ein „Nischenthema“, das nur „neurechte Zirkel“ interessiere. Das hielt ich für einen Irrtum. Jetzt gibt mir die Umfrage der Naumann-Stiftung Recht.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

116 Kommentare

  1. Die FDP ist heute so freiheitlich wie die SED demokratisch. Sie hat auch“dazugelernt“, wie das Mut dem neuen Parteienkartell und Macht + Posten so funktioniert. Sie ist längst regimekompatibel.

    Echte FDGO hat hierzulande keine politische Mehrheit, schon weil der deutsche Parlamentarismus die das Staatswesen gerade vom Gegenteil dessen lebt, was westlich-freiheutliche Erstweltländer einst erfolgreich machte. Es waren jedenfalls nicht die massiven Kredite, mit denen sich Papa Sozialstaat für Wahlgeschenke verschulden konnte.

  2. Ich fand Lindners bzw. die Entscheidung der FDP, nicht in die Regierung einzutreten, für richtig, und die Partei fand mein ausdrückliches Lob wegen dieser Entscheidung, da
    ich auf eine konstruktive Opposition gehofft hatte. Doch vergebens!
    Der Wähler merkt, dass Lindner gar nicht opponieren will, höchstens mal so ein klein wenig, in Wirklichkeit will er sich aber den Weg in eine neue Regierung nicht verbauen.
    Man muss lange suchen, um herauszufinden, weshalb man die FDP wählen soll, sie wird sich als Mehrheitsbeschaffer anbieten und ihre Ideale und Ziele vergessen.
    Der Fehler, nicht ins Warme gekommen zu sein, wird ihnen nicht wieder passieren. Lieber verbiegt man sich bis zur Unkenntlichkeit.

  3. Es ist natürlich ein durchschaubarer Witz, wenn die Schulschwänzer nun als mutige Revoluzzer dargestellt werden, die gegen die Autoritäten aufstehen. Das Ganze erinnert mehr an den Aufmarsch einer willigen Parteijugend, wie man sie aus totalitären Systemen kennt.
    Was nicht ist, kann ja noch werden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß viele Jugendliche sich irgendwann gegen die Gutmenschenideologie ihrer linksgrünen Eltern und Lehrer erheben.
    Barley und Konsorten scheinen zu glauben, daß die Herabsetzung des Wahlalters ausschließlich den Linksparteien zugute käme. Die intelligenteren, nicht so gehirngewaschenen unter den Jugendlichen werden vielleicht bald begreifen, welche Auswirkungen die Flutung Deutschlands mit kulturfremden Sozialhilfeempfängern für ihre ganz persönliche Zukunft hat. Sie werden fragen, warum ein Land immer gewaltigere Summen für die Versorgung größtenteils unproduktiver Migranten aufbringt, während diese Summen dann für wichtigere Zwecke fehlen. Das Klima in diesem Land ist jetzt schon so stickig wie während der Adenauerzeit, nur unter umgekehrten Vorzeichen. Sie man beispielsweise an dem shitstorm, den AKK wg. ihrer Späße über „Diverse“ erfahren hat oder Stelter während seiner Bindestrich-Scherzchen. Gelacht werden darf nur noch über die offiziell freiegebenen Spottobjekte, also Trump, Seehofer und die AfD… . Irgendwann werden sich viele Jugendlichen gegen die Gutmenschenideologie aus Genderwahn, no-border, Minderheitenkult und Islamapologetik wenden, spätestens in der Wahlkabine.

    • Es sind ja nicht nur die Lehrer, die ihre Schüler beeinflussen, die entsprechenden Eltern haben ein Wörtchen mit zu reden. Wenn Schüler also begeistert demonstrieren, kann man durchaus auch auf deren Elternhaus schließen.
      Man könnte meinen die FDJ und die Jungen Pioniere marschieren auf zum 7. Oktober (Tag der Republik in der DDR).
      Was hier abläuft, genau so die Ausführungen der VW-Managerin Frau Werner „„In ostdeutschen Betrieben wird die AfD zunehmend zum Problem“ (die Welt berichtete)
      ist blanke DDR2.0
      Wenn ich dann noch im Cicero lese: „Ingrid König leitet eine Grundschule in Frankfurt. Von ihren 275 Schülern haben nur 9 keinen Migrationshintergrund. Für König bedeutet das einen täglichen Kampf zwischen Überforderung und Vernachlässigung. Über ihre Erfahrungen hat sie ein Buch geschrieben…..
      Dann kann man annehmen, Saraziens Voraussage ist kaum mehr ab zu wenden.

    • Ich bin skeptisch ob der Kritikfähigkeit der heutigen Jugend. Auch in der DDR bewegten sich die Jugendproteste auf sehr moderaten Rahmen. Viel mehr könnte ich mir vorstellen, dass eine Klimaschutz-Uniform – um ein Zeichen zu setzen – guten Zuspruch erfahren könnte.

  4. Herr Zitelmann, ich weiß nicht wieso Sie behaupten, man hätte früher seine Meinung gegen LINKS frei nheraussagen können.
    Ich habe nicht vergessen wie die Linken an den Hochschulen ihre Deutungshoheit verteidigten – mit Gewalt ! Ein falsches Wort z.B. gegen Mao und schon gab es „aufs Maul“
    Und Dutschke, Fischer und Co kannte nur die Gewalt gegen anders denkende.
    Ach ja, und die Medien wie z.B. Spiegel und Stern waren auf deren Seite !Damals schon.
    Nee ,nee linke Gewalt ist nichts neues !

  5. Die Überschrift zu Ihrem Artikel könnte auch lauten: Die schlauen und die dummen Jugendlichen.

  6. Meines Erachtens nach offenbart sich in dem Verhalten der jugendlichen Protestler das ganze Elend unseres Bildungswesens. Ohne auch nur die geringste Ahnung von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen wird nach Bauchgefühl herumgeplärrt, ohne Sinn und Verstand. Da dies jedoch der politischen Destruktionsagenda der Kanzlerin entgegenkommt, bestärkt sie dies.

    Mit ihrem seinerzeit geäußerten Satz „Für die Bundesregierung kann ich sagen, dass wir Recht und Gesetz einhalten wollen werden und da, wo immer das notwendig ist, auch tun.“ ist ihr Handeln hinreichend erklärt!

    Schulpflicht? Nicht notwendig, auf Einhaltung zu bestehen, Schülerdemo für die eigenen Ziele ist wichtiger! Hetze gegen die Elterngeneration? Warum dagegen vorgehen, ist doch nützlich! Usw.

    Ihre Feststellung, junge Leute bis 30 seien bei den letzten Bundestagswahlen als AfD-Wähler unterrepräsentiert gewesen und Ihre Schlussfolgerung, die seien daher überwiegend nicht „rechts“ kann ich nicht nachvollziehen. Das ist aus meiner Sicht so, als wenn Umfragen ergeben, dass es jede Menge Leute mit Zahnschmerzen gibt, aber nur wenige deswegen zum Zahnarzt gehen, man diese also als gesund einstufen kann.

    Der Dissens zwischen den Altparteien auf der einen und der AfD auf der anderen Seite besteht auch nicht aus links und rechts. Er besteht in gefühlsgesteuertem Irrationalismus gegen verstandgesteuertem Rationalismus.

    Das grundlegende Problem, weswegen diese beiden Lager nicht im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit miteinander reden können, hat Dieter Bohlen in Bezug auf die Altparteien auf den Punkt gebracht: Es ist unmöglich, einem Bekloppten beizubringen, dass er bekloppt ist. Bei den Altparteien kommt hinzu, dass sehr viele dort außer Politik nichts können und bei Mandatsverlust ins Nirwana verschwinden würden. Diese Existenzangst, ausgelöst durch die Erfolge der politischen Gegner, lässt diese Leute allen Anstand vergessen, denn der existenzbedrohende Gegner muss physisch vernichtet werden. Anders (argumentativ) ist ihm nicht beizukommen.

  7. Wenn da der Wecker klingelt, wird entschlossen auf die Schlummertaste gedrückt- weiterschlafen! Schließlich will man ausgeruht sein, für die Postenjagd, falls es für Grün-Schwarz nicht reicht beim nächsten Mal und die SPD die 5% Hürde nicht schafft.

  8. Lieber Herr Zitelmann, es ist ja gerade der fundamentale Unterschied zwischen Ihrer (oder meiner) Generation, daß sich heute Junge eben NICHT gegen die Alten, ihre Eltern oder Großeltern erheben, gegen sie opponieren, protestieren. Sie protestieren nicht GEGEN etwas, sie fordern ängstlich, das alles so bleiben soll, wie es bei ihren Eltern war. Welch ein Unterschied.

    Sie replizieren nur getreulich, was ihnen die 40-, 50-, 60jährigen der heutigen Zeit vorerzählen. Sie replizieren deren wohlstandsmüde, technikfeindliche, romantische Grundeinstellung. Sie replizieren die ängstlich-internalisierende Weltsicht einer vergreisenden Altengesellschaft. Sie übernehmen getreulich die Einstellung, die Welt in „natürliche“ (also gute) Dinge einzuteilen, also etwa Windkraft, bio-vegetarische Nahrungsmittel, Fahrradmobilität, Wehrlosigkeit und „unnatürliche“, also schlechte Dinge, also global nahezu alle Technik, vor allem Kernkraft, fossile Energie und global dazu alles, was männlich konnotiert ist.
    Nichts davon haben sie selbst erfunden, erdacht, reflektiert. Dazu wären sie ohnehin zu jung.

    Das liegt nicht in der vermeintlichen Unwiderstehlichkeit der grünlinken Weltsicht, sondern hat demographische Gründe.
    Alle Geburtsjahrgänge bis 1970 waren in ihrem jungen Lebensabschnitt (15 bis 35) immer demographisch in der Mehrheit. Sie waren mindestens gleich stark wie ihre Eltern, in der Mischung aus relativ hoher Geburtenrate von 1950 bis 1970 und den Kriegsverlusten vor allem im männlichen Bevölkerungsteil ihrer Elternjahrgänge ergab sich eine historische Sondersituation für Deutschland, daß junge Menschen nahezu so bevölkerungsdominant waren, wie man es heute nur aus den hochfertilen Regionen zwischen Afrika und Indien kennt.
    Das verband sich mit dem Ende des wiederaufbaubedingten Aufschwunges Mitte der 1970er und den ersten Auswirkungen der Globalisierung (also Deindustrialisierung Westdeutschlands) in den 1980er Jahren, der vielen dieser Generation nachhaltige Karrieren direkt im Anschluß an Schule oder Uni verbaute und sie in esoterische oder staatsaffine Felder ausweichen ließ – besonders schön in Berlin zu besichtigen. Daraus ergab sich die Wucht der Protestbewegungen nach 1968, die erst mit der Wiedervereinigung 1990 in sich zusammenfiel und von der naiven „Friede-Freude-Eierkuchen“ Mentalität der hedonistischen „Loveparade-Generation“ Golf oder X, wie man sie auch nennt, abgelöst wurde. Die beschriebenen Protestgenerationen hatten aber auch die geringste Geburtenrate aller Deutschen seit dem Frühmittelalter. Alles, was nach ihnen kommt, hat gegen ihre Elternkohorten keine Chance. Junge Menschen sind zwar jung, aber nicht dumm, also lernten sie schnell, mit den Wölfen zu heulen.

    Das alles kumuliert nun.

  9. Das waren und sind reine Opportunisten, die für einige Ministerposten immer bereit waren, alle Prinzipien aufzugeben. Die Partei kann man vergessen.

  10. Nur mal angenommen Hans-Olaf Henkel und ein paar andere hätte die AfD nicht ins Leben gerufen. Was wäre, wenn wir keine AfD hätten, sondern weiterhin die etablierten Altparteien? Wenn man sich diese Frage stellt, kommt man recht schnell auf die Idee dass das Linksgrüne dann ja überhaupt keinen Gegner zum ablenken und drauf dreschen hätte. Im Grunde braucht der Neosozialismus (meinetwegen DDR 2.0) die AfD. Ansonsten würden die Menschen klar erkennen das der Faschismus wieder zurück ist. Merkel will den Neosozialismus mit globalistischem Antlitz. Merkel hat es geschafft in den letzten fünf Jahren die überlebenden „DDR-Frontleute“ (um es einmal freundlich auszudrücken) um sich zu scharen und in regierungsamtliche Positionen zu hieven bzw. hieven zu lassen. Dieses „Werk“ ist nahezu vollbracht. Jetzt werden von Stasi-Kahane und Gefolge die Schandtaten der DDR-Linksfaschisten „umgedeutet“. Aus links wird rechts. Aus richtig wird falsch. Aus einer Gedenkstätte als Mahnmal zur Erinnerung an den Stasi-Terror wird jetzt ein Bollwerk von Rechtspopulisten gegen geläuterte staatliche Häscher und Denunzianten. Umdeutung und Lüge wird heute vornehm als „framing“ bezeichnet. Dafür werden Millionen Euro aus Steuermitteln vergeudet. Dafür wird die TV-Steuer einmal mehr erhöht werden.
    So sollen die Kinder und Heranwachsenden dreißig Jahre nach dem Untergang einer der widerlichsten Diktaturen der Welt in die Irre geführt werden.

  11. Ich habe von dieser Umfrage noch nicht in Welt Online oder Focus Online gelesen, die veröffentlichen alle Umfragen die dem rot-grünen Weltbild entsprechen umgehen, habe ich da was überlesen oder haben die Mainstreammedien kein Interesse an der Veröffentlichung? Vermute Letzteres. Was die FDP betrifft meine Meinung, kein Profil, keine klare „ Haltung“, man läuft dem hinterher von dem man sich am ehesten künftige Teilhaberschaft an der Macht verspricht, Grün, Rot, CDU alles egal.

    • Doch, gab es auf WO. Wenn mich nicht alles täuscht, wurden die kritischeren Stimmen als leicht ‚unterbeschult‘ eingenordet. Das übliche halt.

  12. „Ich wünschte, die FDP würde endlich aufwachen.“

    Ihrem Wunsche schließe ich mich an, halte den Drops aber für gelutscht. Die FDP hat sich als Alternative zum Merkelblock so disqualifiziert wie die CSU. Die hatten massenhaft den Ball auf Elfmeterpunkt, wahlweise aber schwach geschossen oder absichtlich daneben. Meist gar nicht erst versucht zu schießen.

    Es bleibt als Alternative wohl tatsächlich nur die Partei, die das „Alternative“ im Namen führt – auch wenn das mitunter schwerfällt.

  13. „Als ich Schüler (und weit links) war, wurden wir nicht von Medien, Kanzler und Eltern ermutigt, sondern bekamen kräftig Gegenwind.“

    Das kenne ich auch noch so. Das „Halbstarkenalter“ (so nannte es seinerzeit die Elterngeneration) war geradezu „höhere Pflicht“ gegen das zu rebellieren, was die „Alten“ gut fanden, ob Schlagermusik, Beethoven, Italienurlaub oder Atomkraft. Und kassierte dafür auch gern mal eine schlechtere Note in der Schule, mitunter auch mal Rüge oder Tadel.

    Wenn ich diese abgerichteten Kinder da sehe, die hinter St. Greta hertraben und Merkels Rautenunser nachbeten, könnte mir übel werden.
    Zum Glück ist das ja nur eine verschwindend kleine Minderheit der Schüler, die den Quatsch mitmachen. Allerdings gibt es auch keine Schülerbewegung, die nach Schulschluß demonstrieren geht, etwa unter Mottos wie „wir sind das nicht“ oder „wir wollen Zukunft“.

  14. Duckmäusertum, nicht gelernt was aus einer Propagandamaschine, z.B. aus Reich III
    für Folgen entstehen.
    Dabei hatte man uns nach WK II versucht(oftmals auch gelungen) zu kritischen Bürgern zu erziehen.
    Heute erscheint es mir, daß die nachfolgenden Generationen nicht mehr in dem o.a.Sinne
    erzogen/informiert werden, im Gegnteil, warum muß das „Volk“ alles wissen, so wie jetzt läßt es sich doch besser steuern. – Arm.-

  15. Diese Proteste sind vergleichbar mit den Protesten gegen Krige in Fernost von 1968. Es ist nämlich ganz sicher, daß man damit nichts zu tun hat und auch nichts ändern kann. Was steckt wirklich dahinter? Vielleicht stimmt das innere Klima nicht, wäre meine Vermutung!

  16. „Die etwa 50 Prozent der jungen Leute, die laut Forsa-Umfrage beklagen, dass man sich zu manchen Themen nicht frei äußern darf, ohne als „rechts“ stigmatisiert zu werden, sind selbst also überwiegend nicht rechts.“

    Hierzu eine Anekdote von der letzten BTW:
    Bekannt ist ja, das die AFD die einzige Partei war, die sich „sich kritisch zur Zuwanderung oder zum Islam zu äußer(te)“.
    Vor demWahllokal erlebte ich nun, wie ein junges Mädchen zu einigen Bekannten meinte „ich weiß gar nicht, was ich wählen soll“, worauf sie die Antwort bekam „Egal, bloß nicht die AFD“…
    Keine Frage, was sie denn von der Politk erwarten würde, was sie an evtl. an der (damaligen) Politik stören würde…
    (Also wenn dieses Mädchen also die Masseneinwanderung und/oder den Islam kritisch sieht sollte diese trotzdem ein „Weiter so“ wählen???)

    An dieser (real passierten) Anekdote sieht man, das die „Schweigespirale“ („Menschen, die sich in Übereinstimmung mit der Mehrheit sehen und(/oder) durch Medien und Politik in diesem Glauben bestärkt werden, äußern ihre Meinung laut und freimütig.“) wirkt…

    • So ein Mädchen kenne ich auch. Hüpft gegen das Klima aber schnappt ein, wenn man die erwartbaren Konsequenzen der Masseneinwanderung aus islamischen Orient und vermehrungsfreudigen Afrika auch nur andeutet, womöglich noch die Bevölkerungsexplosion in der 3. Welt anspricht.

      Kein Wunder, daß Grünsozen Wahlalter absenken wollen. Da hoffen die, noch Dumme genug zu finden.

  17. Es kann sich nur um völlige (feige) Ignoranz handeln, wenn man bestreitet, dass die Unterdrückung geistiger Freheit, dem Land und seinen Bürgern letzten Endes mehr Schaden zufügt, als jede andere (auch die wirtschaftliche) Freiheit. Es ist erschreckend, dass es gerade in der FDP derart an Verstand mangelt. Gleichwohl überrascht es nicht, da auch die FDP inzwischen den Opportunismus bevorzugt, anstatt den Intellekt am Denken zu schärfen. Man ist offenbar außer Stande, die Freiheit als obersten, weil Wert an sich zuerkennen und zu begreifen.

  18. Tja, …

    … Schulschwänzen ist eine Ordnungswidrigkeit oder auch ein Straftatbestand. Ländersache.

    Je nach Alter und Häufigkeit werden bestimmte Restriktionen zu verhängen sein. Nachsitzen, sozialer Dienst, psychologische Betreuung, Verhängung von Zwangsgeldern gegen die Eltern, die den Schulbesuch sicherzustellen haben oder auch gegen die Schüler selbst, Sofern sie beschränkt rechtsfähig sind (ab 14 Jahren), Schulverweis. Der Katalog ist groß und bietet so viele Alternativen.

    Aber ein Aufruf einer ausländischen Schülerin zum Schulschwänzen für die von ihr vertretene Sache lässt derzeit etliche Schulpflichtige und deren Eltern diese Konsequenzen in Kauf nehmen.

    Und was passiert? Die vornehmsten Vertreterinnen dieses Rechtsstaates, die Justizministerin und die Richtlinienkompetenzinhaberin schlagen sich offen auf die Seite dieser „Rechtsbrecher“ und belobigen diese „anfeuernd“.

    Was hat das nun für Konsequenzen?

    Zum einen ist klar, dass diese „Unterstützungsleistungen“ die Rechtswidrigkeit des Handelns der Schwänzenden nicht aufheben können. Das könnte nur durch ein entsprechendes Gesetz geschehen, dass auch die Länder binden würde, ihnen also übergeordnet da ihre Rechtshoheit nähme. Davon ist weit und breit nichts zu sehen. Die oben aufgezählten Rechtsfolgen bleiben also in voller Stärke besteheRe

    Zum andern müssten die „Unterstützung Leistenden“ für ihre diesbezüglichen Handlungen und anfeuernden Äußerungen zur Rechenschaft zu ziehen sein. Hier gälte wohl der strafrechtliche Tatbestand der Anstiftung, wenn durch diese Äußerungen ein Schüler sich bemüssigt fühlte, am Schwänzen teilzunehmen.

    So sagen die §§ 26, 111 Strafgesetzbuch:

    Als Anstifter wird gleich einem Täter bestraft, wer wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt hat.

    Wer öffentlich … zu einer rechtswidrigen Tat auffordert, wird wie ein Anstifter bestraft.

    Weiteren Kommentar dazu möge sich jeder selber schreiben … .

  19. So ist es, Herr Zitelmann. Jeder der selbst Kinder und Verwandte im jugendlichen Schul-oder Studentenalter hat weiß, was schon seit langem an deutschen Schulen und Unis für ein politischer Druck und Konformitätszwang herrscht und ausgeübt wird. Ein Druck, der von links-grünen Ideologen im Lehrkörper und deren Pendants unter den Kindern und Jugendlichen selbst betrieben wird und ein erschreckendes Ausmaß angenommen hat, von psychologischen Aspekten bis hin zur Ausgrenzung und sogar körperlicher Gewalt. Es herrscht eine Schweigespirale und Angst in deutschen Bildungseinrichtungen aller Art. Und wäre das nicht schon genug, kommt noch der extreme Gegensatz von deutschen und nichtdeutschen Kindern und Jugendlichen hinzu, der sich in den Altersgruppen dann noch verschärft, explizit die bekannte Gesellschaftsgruppe, für die Toleranz ein Fremdwort und nur ein Zeichen von Schwäche ist.

    • stimmt. das war für unser Kind der Grund für den Wechsel von staatlicher Uni an private Uni.

  20. „Jetzt gibt mir die Umfrage der Naumann-Stiftung Recht.“

    Ja, aber leider sind Fakten bzw. Wahrheiten auch ein Nischenthema, was kaum noch einen interessiert.
    Wer groß rauskommen will, hat „Haltungen“.

    Und das ist schon sehr, sehr lange so: der typische „Atomkraft nein danke“-Aufkleber-Träger hat garantiert so früh wie möglich Physik und Mathe abgewählt und ernsthafte Schwierigkeiten, Unterschiede zwischen einem Atomkern und einem Kirschkern zu erklären.

  21. Es ist erschreckend, in welcher Weise wie so oft in der deutschen Geschichte die Unerfahrenheit und die Emotionalität von Jugendlichen durch Erwachsene missbraucht werden, um erstere auf eine falsche Fährte zu locken. An vorderster Front der Erwachsenen eine Justizministerin, der mehr und mehr der Sinn für Recht und Gesetz abhanden gekommen zu sein scheint, und als Gallionsfigur ein offenbar verwirrtes Kind, das angeblich inzwischen 17 Jahre alt sein soll. Man muss sich wirklich Gedanken um die Zukunft Deutschlands und die eigene darin machen. Das sollten die Jugendlichen auch tun. Aber wirklich Gedanken.
    Diesen Kommentar habe ich aus gegebenen Anlass dem Tagesspiegel gesandt, in dem er wie fast selbstverständlich nicht veröffentlicht wurde.

  22. Es besteht doch gerade in der Schule eine direkte Abhängigkeit. Wenn vorne eine grüne linksdrehende Suffragette steht – wer will sich seinen Abi-Schnitt verderben – da wirkt der Numerus Clausus Wunder. Erziehung zum deutschen Duckmäusertum.

    Die niedrigste Wahlbeteiligung 2017 lag bei den 21-24Jährigen mit 67% – ostdeutsche Männer lediglich 60,8% – generell bei den unter 30Järigen unter 70%. Es gibt hier gerade bei jungen Männern eine Verweigerung.

  23. Thilo Sarrazin erläutert in seinem Buch „Der neue Tugendterror“ unter anderem das „System 1“ und „System 2“ von Daniel Kahnemann. Übersetzt: Adhoc klingen viele linksgrünen Thesen toll und sind marketingtechnisch sehr ansprechend. Wer wollte nicht die Um(Welt) retten? Auch die Medien sprechen Sarrazin zufolge meist das „System 1“ an.
    Ich frage mich, ob das „Systems 2“ irgendwann eine Renaissance erfährt? Denn alles was die Bundesregierung macht, ist gegen jede Ratio und damit „System 1“: Masseneinwanderung aller Beladenen dieser Welt, Euro-Desaster, emotional begründete Abschaffung der Atom- und Kohlekraftwerke. Inzwischen tragen ja schon die Gesetze infantile Namen (Gute Kita) oder es werden aus Aberglauben Gesetzbücher-Versionierungen übersprungen (13. Sozialgesetzbuch).

    • Ich wollte noch nie die Welt retten und werde die Welt nie retten wollen. Denn ich fühle mich weder Gottgleich noch überhaupt so großartig, dass ich die Welt retten könnte.
      Ich kann evtl. in meiner direkten Umgebung etwas machen, aber das wird nie die ganze große Welt retten.
      Klar, würde jeder Mensch einem anderen etwas Gutes tun, wären alle Menschen glücklich. Aber das entspricht nicht der Natur des Menschen!

      • Genau meine Meinung auch. Der Tugendterror der Grünen hat es geschafft, daß mir das inzwischen alles ziemlich egal ist. Ich fahre wieder öfter Auto statt Fahrrad, und schmeiße alles ungetrennt in den Restmüll. – Weil ich es kann. Dadurch geht die Welt sicher nicht unter.

  24. Lieber Herr Zitelmann, solange Sie glauben, die FDP sei noch in irgendeiner Weise zu einem beliebigen Thema diskursfähig, befinden Sie sich noch weit in der Komfortzone.

  25. Soll noch einer sagen, die Menschen lernen nicht aus der Geschichte.
    Sie installieren doch gerade – und das mit sehr großem Erfolg – eine neue, „verbesserte“ DDR hier in Deutschland.

    • Ob das ein besserer Sozialismus wird als die Linksfaschismus der DDR, möchte ich bezweifeln.

  26. Zu den „stummen Jugendlichen“ gehört vor allem die domestizierte studierende Jugend. Entscheidende demokratische Bewegungen gingen im Laufe der Geschichte vielfach von den Universitäten aus.
    Aus gutem Grunde befürchten sie wohl , dass sie heutzutage von den Mainstreammedien verteufelt würden und ihnen das Bafög gestrichen würde.

  27. Wenn ich gegen etwas protestiere, rechne ich mit Gegenwind, wie im Artikel beschrieben. Fehlt der Gegenwind, müsste mir dämmern, das irgendwas nicht passt, zumindest, wenn ich meine Sinne einigermaßen beisammen habe. Der vermeintlichen Protest ist systemkonformes Verhalten. Dass in Deutschland die meisten Schüler ihre Sinne beisammen haben, sieht man daran, dass nur eine kleine Minderheit diesen Schwachsinn mitmacht. Das sollte uns optimistisch stimmen.

  28. Wir haben da aber wirklich ein ernstes Problem, was sollen die Jungen Leute denn wählen, damit sich was ändert ? Die Altparteien ist ein Kartell, die wollen alle im Prinzip dasselbe, open Borders, Vereinigte Staaten von Europa und im Prinzip D am Ende aufgeben. AFD muss ich, auch als selber AFD Wähler sagen, ist für die Jungen Leute eher nix, außerdem total stigmatisiert, die müssten sich mal ein bisschen reformieren, das die auch für alle wählbar sind. mit gutem Spitzenpersonal, Maaßen wäre so einer z.B. Also was wählen die Jungen Leute am Ende ? Genau die Hippen Coolen Spinner von den Grünen, siehe Umfrage werte……

  29. Das ist aus der WELT dazu geschrieben worden:
    Man beachte den letzten Absatz, ….niedriger Schulabschluss…..höherer Schulabschluss.
    Liebe WELT, hoffentlich geht ihr bald pleite.

    „Bestimmte Meinungen könne man nicht vertreten, ohne schnell als rechts abgestempelt zu werden: Dieser Aussage stimmt jeder Zweite zwischen 16 und 25 Jahren zu. Ein Viertel findet, es würde nicht fair über rechte Parteien berichtet.

    Jeden vierten jungen Menschen stört nach einer Umfrage der Bau von Moscheen in Deutschland. Der Aussage „Mich stört es, dass immer mehr Moscheen in Deutschland gebaut werden“ stimmten in der Online-Erhebung des Forsa-Instituts 24 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 25 Jahren zu. Die Befragung im Auftrag der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.

    Etwa jeder zweite Jugendliche und junge Erwachsene stimmte der Aussage zu, man könne in Deutschland zu Themen wie Zuwanderung oder Islam bestimmte Meinungen nicht offen vertreten, ohne als rechts oder rechtsradikal abgestempelt zu werden.

    Im Osten wie im Westen sind 51 Prozent der Befragten dieser Meinung – Männer und Menschen mit niedrigeren Schulabschlüssen häufiger als Frauen oder Personen mit höheren Abschlüssen. Ein Viertel meint, dass die meisten Medien über rechte Parteien wie die AfD nicht fair und ausgewogen berichte“

    • Sorry, aber was soll das, den Artikel kann jeder in der Welt selber nachlesen. Dass diese Zahlen noch sehr wohlwollend interpretiert werden ist auch nichts neues.

  30. Genauso ist es! Das ist die eigentliche Katastrophe, die uns Frau Merkel hinterlässt: Die Spaltung. Aber die meist schlecht informierten Gutmenschen sollten sich bewusst machen, dass Sie mit Ihrer Intoleranz einer präfschistischen Stimmung Vorschub leisten. Denn: Freiheit ist auch immer die Freiheit des Andersdenkenden oder sinngemäß mit Voltaire: Ich hasse alles was sie sagen, aber solange ich lebe, werde ich alles dafür tun, dass sie es sagen können. Das nennt man Pluralismus und Demokratie. Aber wie vergiftet die Stimmung mittlerweile ist zeigt diese kleine Anekdote:
    Angesprochen auf eine junge Frau, die am Bahnhof einer kleinen Kreisstadt von ihrem Partner niedergestochen worden war und nur durch das beherzte Eingreifen eines anderen Mannes gerettet werden konnte, echauffierten sich meine akademischen Kolleginnen dahingehend, dass jetzt einmal Schluss sein müsse (mit meiner Ausländerhetze?), da habe sich nichts verändert in den letzten Jahren, Gewalt habe es schon immer gegen Frauen gegeben, außerdem sei die Kriminalität schließlich zurückgegangen, früher stünde so etwas nicht in der Zeitung, das werde alles nur durch die Medien aufgebauscht….

    Und nu? Was tun gegen diese Wirklichkeitsallergie, wie der von mir hoch geschätzte Broder diesen Zustand der Verdrängung beschreibt, frei nach Christian Morgenstern, es könne nicht sein, was nicht sein darf….?

    Ich empfinde diese dumme Verschrumpfung des Debattenraums als präfaschistisch, aber durchaus gewollt von gewissen Kreisen dieses Lande, die immer noch die Deutungshoheit durch die Kontrolle der Systemmedien sehr erfolgreich ausüben.

    • Die Kollegen sind also Akademiker,so in etwa wie Syrer vorwiegend Fachkräfte sind?Jemand der die Botschaft der Mainstreammedien,hier bezüglich Kriminalitätsentwicklung,einfach so schluckt sollte sich nicht Akademiker nennen.

    • Habe dieser Tage ernsthaft jemanden die Meinung vertreten hören, Merkel habe schließlich Recht behalten mit ihrem „Wir schaffen das“. Jetzt sei es vorbei, und es sei doch nichts passiert. Die vielen Getöteten und Messerstechereien seither hatte er nicht mitbekommen, und Wohnungsnot und Schulversgen habe es ja schon vorher gegeben. Die Ausländerquoten in den Schulen hätten mit der Grenzöffnung nichts zu tun, die habe es auch schon vorher gegeben ( da hat er Recht). Die Kraftwerke würden ja erst später abgeschaltet, wer weiß, was bis dahin noch kommt, man würde schon rechtzeitig eine Lösung finden, bevor es zur Katastrophe komme, würde man auf die Abschaltung sicher verzichten. Der Mann ist Unternehmer, nicht etwa im Staatsdienst. Ich war wirklich verblüfft über diesen Einblick in die Mainstreamwelt und die Beantwortung der häufig gestellten Frage: „wer wählt denn sowas?“!

  31. Die Glorifizierung von Greta Thunberg zu einer der neuen internationalen „Klimaheiligen“ nimmt immer groteskere Züge an und die dadurch beförderte Kampagne einer bestimmten politischen Interessengruppe gerät auf ein geradezu hysterisch anmutendes Niveau. Wer die MSM verfolgt, kommt zu dem Schluss, dass offensichtlich kein verantwortlicher Politiker abseits von der neuen Erweckungsreligion „Klimakirche“ stehen will. Zur ultimativen Anstrengung gegen den vermeintlich menschgemachten „Klimawandel“ ist alles erlaubt: tradierte Rechtsnormen dürfen gebrochen werden (Schulschwänzen) und Meinungsgegner dürfen mit Hollocaustleugnern auf eine Stufe gestellt werden; vom Diskurs in den MSM sind sie bereits seit langem ausgeschlossen. Die Instrumentalisierung von Schülern, die noch nicht einmal in der Lage sind, einfache wirtschaftliche Zusammenhänge zu durchdringen, zu „Klimaaktivisten“ erinnert mich an die 80er Jahre, als die Jünger der 68er in SPD und Grüne (mit logistischer und finanzieller Unterstützung der DKP) schon einmal versuchten unsere Jugend gegen den Doppelbeschluss der NATO zu instrumentalisieren. „Lieber Rot als tot“ war eine ähnlich infantile Losung wie die heutige Losung „Schule Schwänzen für den Klimawandel“. Hier gilt Kant: Habe den Mut, dich deines Verstandes zu bedienen! Zeigen wir bei den künftigen Wahlen deutlich, dass wir dem schleichenden Weg in den Sozialismus etwas entgegenzusetzen haben!

  32. Zuerst wurden die Mütter von ihren Kindern weggeholt in in Jobs gesteckt, wo sie im Prinzip die gleiche Arbeit leisten, aber immer nur einen kleinen Teil davon (Lehrer, Kita-Erzieher, Pfleger, Krankenbrüder, Koch, sind in erster Linie Berufe, die Frauen ausüben).
    Dann wurden die Kinder in Ganztagsschulen und Ganztagskitas gesteckt.
    Erziehung fürs Leben fand früher daheim statt, heute, soweit sie überhaupt noch vorhanden ist, nur noch in staatlichen oder halbstaatlichen Einrichtungen.

    Die Kinder haben keine echte Familie mehr, ihre „Familie“ ist heute die Gemeinschaft Gleichalteriger. Von denen möchten sie geliebt und anerkannt, zumindest aber keinesfalls gemobbt werden. Also fügen sie sich und halten den Mund, wenn sie anders Denken.

    Wenn sich dieses Schweigen eines Tages verwandelt, dann wird es sehr laut werden!

    • Die Mütter wurden doch nicht von ihren Kindern weggeholt. Die große Mehrzahl der Mütter müssen arbeiten gehen, weil der Lohn des Ehegatten nicht aussreicht, um die Familie finanziell zu unterhalten.

      • Der politische Weg zur „Hoheit über die Kinderbetten…..“
        Wer sagte das einst…..ein Partei-Generalsekretär, der heute Finanzminister ist….

      • das ist heute so, war aber früher anders. Angefangen ist das Ganze doch in den 70ern als es einen Arbeitskräftemangel gab. Da wurde den Frauen dann beigebracht, dass sie nur emanzipiert sind wenn sie arbeiten gehen. Damal gab es immer noch nur wenige Kindergärten und Kindertagesstätten gab es gab es fast gar nicht.
        Umso mehr Frauen dann daran glaubten, umso höher wurden die Abgaben. Denn all die zusätzlichen Arbeitsplätze, die da geschaffen wurden mussten ja bezahlt werden.
        Das verrückte ist doch daran, dass sehr viele Frauen tatsächlich berufsmäßig nichts anderes machen als ihre Mütter daheim gemacht haben. (Krankenschwester, Köchin, Erzieherin, Lehrerin, Pflegerin, Frisöse, Schneiderin) alles das hat meine Mutter so ganz selbstverständlich daheim geleistet.

      • Schöne Definition von „weggeholt“ …

  33. naja…ich bin in der DDR aufgewachsen und wurde täglich mit dem ideologischen Mist zugemüllt und nicht nur ich.
    Wenn ich heutzutage mit meinen Kinder über den Schulunterricht rede,habe ich sofort das Gefühl: das kennst du doch!
    Alles,was in den Medien und von den Altparteien schlecht geschrieben oder geredet wird,ob es Trump,die AFD oder andere Institutionen sind,wird in den Schulen wohl 1:1 von dem Lehrpersonal übernommen.
    Dass Trump in einer demokratischen Wahl in den USA gewählt wurde und kein Diktator ist,muss ich hin und wieder meinen Kindern erklären..
    Diese Art der Objektivität und Aufklärung findet in den Klassenzimmern heutzutage nicht mehr statt!

    • Nicht nur heutzutage……..
      Auch ich war als Vater schon in den 70er gefordert,
      der „einseitigen“ Bildung zu begegnen.

    • Was ist es eigentlich für ein verqueres Denken wenn man den Kindern Meinungen beibringt anstatt sie dazu zu bringen eigenständig und reflektiert zu denken.Liegt wohl auch daran,dass das Lehramtsstudium nicht gerade die hellsten Köpfe anzieht aber oft die Meinungsstärksten mit Sendungsbewußtsein.Als Lehrer würde ich mich am meisten über Schüler freuen die mir,mit guten Argumenten widersprechen.

  34. Für die FDP ist auch „wirtschaftliche Freiheit“ schon lange ein Nischenthema. Man muß bloß an die Zustimmung der Partei zur Euro-Planwirtschaft erinnern. Es ist ärgerlich, daß immer noch so getan wird, als müsse man sich bei freiheitlichen Themen an die FDP richten. Das ist lange vorbei.

  35. Man fasst es nicht: „Geistige Freiheit gegen politische Korrektheit“ als ein Nischenthema zu bezeichnen, für das sich nur „neurechte“ Zirkel interessieren, ist ja wohl der blanke Hohn, und das von einer Partei, die sich liberal nennt, ich bin entsetzt! Was ist nur aus der FDP geworden?! Sie besteht, so scheint es, nur noch aus der panischen Abgrenzung gegen die AFD und arbeitet dadurch zwangsläufig der Regierung zu, als Oppositionspartei ist das eigentlich völlig daneben. Oder träumt sie doch wieder von einer Neuauflage von Jamaika?

  36. Sehr geehrter Herr Zitelmann, wie fast immer bin ich begeistert von Ihrem Artikel.
    Es stellt sich mir nur noch die Frage: was machen Sie immer noch in der linksradikalen FDP (deren marxistisch- dialektischer Kommunikationstrick darin besteht, auf liberal zu machen, tatsächlich aber natürlich Neosozialismus der Frankfurter Schule will)?

  37. Nachdem meine Tochter Zeuge einer gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Schutzsuchenden wurde, einer vertrat seine Ansichten unter Zuhilfenahme einer Machete, redet sie gar nicht mehr über Politik, kein Wort in diese Richtung, nichts.
    Positiver Effekt, ihre Leistungen im Studium wurde von gut zu sehr gut. Ziel ist ins Ausland zu gehen… Hauptsache dort leben wollen wo es Gesetze gibt, Regeln und Gewalt gegen Menschen als Straftat gewertet wird.
    Der nette Schutzsuchende läuft übrigens, unbehelligt von der Justiz, noch immer fröhlich durch unsere Ortschaft.

    • Zeitzeichen der Zeit…..

      Man nannte das einst „Mehr Demokratie wagen“…..
      was allerdings vielfach unterschiedlich interpretiert wurde…..
      von den 68-ern….
      Damals und heute.

  38. Die Linderpartei hat nur ein Interesse:
    Möglichst viele gut gesponserte Pöstchen ergattern.

  39. Die linksgrün „**“ Schulen haben offensichtlich ganze Arbeit geleistet. Die kritisch nachdenkenden Schüler werden zum Schweigen gebracht und der Minderheit wird eine offene Bühne bereitet. Deshalb war es für mich, wie ich bereits an anderer Stelle kommentierte, lediglich eine Frage der Zeit bis sich die Politik in Deutschland dazu positiv äußern wird und die Kinderdemos für sich nutzen möchte. Das es ausgerechnet Merkel und Barley sind, die sich zuerst melden, wundert mich nicht. Ihnen fehlt offensichtlich jegliches Gefühl an Selbstachtung, wie peinlich.

    Dabei ist Frau Barley doch erst vor zwei Tagen bei ihrem Karnevalsauftritt als Freiheitsstatue in Aachen so jämmerlich in Erscheinung getreten.

  40. Tja, Herr Zitelmann, warum erstaunt mich die Antwort der FDP auf Ihre Anregung nicht?
    Antwort: weil die FDP mittlerweile zu 75% aus scheinliberalen „Linksliberalen“ besteht- und ein Linksliberaler hat bekanntlich mit einem echten Liberalen so viel gemein wie ein Gutmensch mit einem guten Menschen. Als Liberaler kann man heute nur-falls man überhaupt wählen geht (0)- entweder als Dogmatiker die Partei der Vernunft (1) oder als Pragmatiker die AFD (2) wählen. Wäre ich kinderlos, würde ich (0) oder (1) präferieren, so habe ich mich für (2) entschieden..

  41. Die Aussagen der Kanzlerin zum Schulstreik bereiten mir Sorge. Ich lege gerade für mich die ultimative Grenze fest, ab deren Überschreiten ich mit aktiver Vorbereitung meiner Auswanderung beginnen werde (erster Schritt – Depot in der Schweiz eröffnen, trotz großem Steueraufwand und hohen Kosten). Wenn das Bargeldverbot oder eine Umverteilung bestehender Kapitalanlagen ernsthaft diskutiert werden, ist für mich hier Ende.

    • @Horst: ja, das gilt es jetzt aufmerksam zu beobachten. Wir sind vor kurzem nach Ö ausgewandert. Lese aber immer noch die Berliner Presse. Jetzt momentan wird in Berlin schon diskutiert,Wohnungen zu enteignen. Wir überlegen auch, alles was wir noch an Werten in Deutschland haben zu verkaufen und lieber hier in Österreich zu investieren.

  42. Angst ist meiner Meinung nach nicht ganz zutreffend. Es ist auch schlicht der Mühe nicht wert, mit Idologen zu diskutieren, die ihr eigenes Denken aufgegeben haben und auswendig gelernte Phrasen nachplappern. Die Energie sollte man sich sparen, gegen den Zeitgeist zu schwimmen. Es sind zu viele, die hier mitmachen. Meinem Kind habe ich eingebläut, sich in der Schule niemals über Politik und Religion zu äußern, völlig gleich, was andere sagen. „Lächeln und winken“ ist unser Motto.

    • Duckmäusertum als Erziehungsziel? Das halte ich für voreilig, so weit sind wir noch nicht!

  43. Da viele Kommentatoren von der Instrumentalisierung von Kindern sprechen: Schauen Sie sich die Teilnehmer an diversen linksgrünen Veranstaltungen an. Grüne Eltern haben absolut keine Skrupel bereits Kleinkinder dorthin mitzunehmen. Verhalten, welches von der selben Klientel in anderen Fällen (Bibelcamps, nicht-grüne Volksfeste) aufs schärfste kritisiert werden würde.

  44. Die Medienkampagne um Greta Thunberg und deutsche Schulschwänzer ist nach meiner Auffassung ein Skandal, weil Kinder und Jugendliche, nach dem Vorbild der „Hiler Jugend“ und FDJ, von Erwachsenen indoktriniert und instrumentalisiert werden. Ein Beispiel erlebte ich im vergangenem Sommer in meinem Heimtort. Auf einer Waldwiese wurde ein Ferienlager für Kinder im Alter von etwa sechs bis acht Jahren veranstaltet, Motto „wir bauen Europa“. Auf der Wiese standen sechs aus Bauholz von den Betreuern krumm und schief zusammen genagelte Hütten von jeweils etwa vier m² Größe. Es sollte den Anschein haben, die Kinder hätten die Hütten selbst ge baut. Alein die mit bunter Kreide auf die Seitenwände gemalten Landesflaggen stammten von Kinderhänden. Haben Kinder in dem Alter nicht andere Interessen?

    • Ist alles so ähnlich wie in den frühen 80ern wo grün linke Spinner gegen Atom und Nachrüstung ihre Blagen bei solchen Veranstaltungen mitschleppten, aber im Gegensatz zu früher ist eben die CDU keine Bastion mehr gegen diesen Wahnsinn, sondern hat das alles zum mainstream werden lassen und alles was noch dagegen steht wird als NAZI denunziert! Dieser Grundfehler der CDU wird dieses Land noch einiges (wenn nicht alles!) kosten und ist und bleibt mit dem Namen Merkel bis in alle Ewigkeit verbunden!

  45. Herr Zitelmann,
    was wollen Sie eigentlich noch in der FDP? Ihre früheren nationalliberalen Freunde in der Berliner FDP sind längst entsorgt bzw. ausgetreten. Die heutige Lindner-FDP ist trotz manch vernünftiger wirtschafts- und sozialpolitischer Positionen ein total stromlinienförmiger durchgestylter Laden, der verkrampft auf modern und Internet macht. Er will mit der AfD, wo auch einige Nationallibetale sind, gar nichts zu tun haben, hat aber keine Probleme, bei gesellschaftspolitischen Fragen wie dem Paragrafen 219a gemeinsame Sache mit Linken und Grünen zu machen. Von Lindners vor der Bundestagswahl großspurig angekündigtem U-Ausschuss zu Merkels Flüchtlinspolitik hört man gar nichts mehr, womöglich aus Angst, dann irgendwie mit der AfD in einem Boot zu sitzen. Und und und. Ich hoffe nur, dass die FDP wirklich bald Jamaika macht und dann richtig schön versenkt wird.

    • Ihr Kommentar…Sehr richtig, Herr Blau. Allerdings sind in der AfD nicht „einige Nationalliberale“, sondern sie besetzen mit Meuthen, Weidel, von Storch, Renner, Boehringer und anderen die wichtigsten Positionen in Partei und Fraktion.

  46. Geistige Freiheit ein Nischenthema für neurechte Zirkel. Wie kann man nur so abgrundtief wenig von der Welt um sich herum wahrnehmen. Und nicht zuletzt auch taktisch so, sorry, blöd sein.
    Verehrter Herr Zitelmann, ich fürchte, die FDP hatte ihre Chance und sie grandios vermasselt. Vielleicht exemplarisch ein naher Verwandter, selbständiger Unternehmer, der mir vor der BTW sagte, CDU mit Merkel geht nicht mehr, „man kann eigentlich nur noch die FDP wählen“. Gestern zum ersten Mal in grosser Runde „die AfD mag nicht mit allem richtig liegen, aber…“ 20 Sekunden schweigen ob des Tabubruches. Und dann wurde es sehr interessant.
    Das passiert, wenn man geistige Freiheit den „Neurechten“ überlässt.

  47. Die Jugendlichen, diese 50%, machen sich zu Recht Sorgen, dass ihre Zukunft von Meinungsdiktatur und geistiger Ausbeutung bestimmt sein wird. Es ist die Sorge, nicht länger Sie selbst sein dürfen, nicht länger sich des eigenen Verstandes bedienen zu dürfen, instrumentalisiert zu werden von einer Politiker-Kaste der extremen Linksideologie, zu Kopfnickern herangebildet werden, und letztlich auch finanziell für die Schäden herangezogen werden.
    Erst kommt die Einschränkung der Meinungsfreiheit, dann die Einschränkung der individuellen Mobilität. Dann die Vergewaltigung des eigenen Hirns. Wer nicht alles mit sich machen lässt, Widerstand leistet, aufbegehrt, wird in solch einem totalitären Regime psychisch (Mobbing) und physisch (Karriere-Killing) vernichtet. Das treibt diese Jugendlichen um.
    Diese 50% der Jugendlichen haben verstanden. Und weil sie verstanden haben, deshalb werden sie Politik und Medien nicht nur ausgegrenzt, sondern ihnen auch unverhohlen Sanktionen angedroht, die zunächst mit der Stigmatisierung „rechtes Spektrum“ beginnen, mit Aussicht auf weitere Verschärfungen.

  48. Durchgehend durch die Generationen: kommt es zu einem Gespräch über die von Ihnen angesprochenen Themen, wird erst einmal vorsichtig taktiert, inwieweit man mit einem ernsthaften Diskutanten und nicht mit einem potentiellen Denunzianten zu tun hat. Die Frucht von 14 Jahren „System Merkel“ an dessen Konstruktion auch die FDP mitgebastelt hat. Sollte die neudeutsche Bildungskatastrophe auch die sogenannten Liberalen erreicht haben, bitte ich Herrn Zitelmann, den erwähnten Damen und Herren der FDP eine Liste mit den Namen Wilhelm von Humboldt, Immanuel Kant, Alexis de Tocqueville, John Stuart Mill, Theodor Heuß, Thomas Dehler, Ralf Dahrendorf, Karl Popper, Raymond Aron etc. zukommen zulassen – historische Bildung kann Wunder bewirken.

  49. Wenn Kinder heute schon bis 17:00 Uhr in Ganztagsschulen indoktriniert, und Jugendliche für politische Ziele vereinnahmt werden, dann nimmt dieses Land nicht nur immer mehr diktatorische Züge an, sondern ist bereits eine Diktatur. Nicht zuletzt schon deshalb, weil selbst eine für Anpassung bekannte Partei, Angst vor einer Nischenthematik hat.

  50. Interessanter Artikel. Aber ist es nicht so, daß bei jungen Leuten die sog. Peergroup sehr wichtig ist. Wenn man den Jugendlichen nun also immer wieder vorlügt, ihre Altersgruppe wäre überwiegend für Migration und den energietechnischen Rückfall in die Steinzeit, dann meinen natürlich viele, sich dem nicht widersetzen zu können. Das zu durchbrechen, ist wahrscheinlich sehr schwer. Da käme es nur zu einer Änderung, wenn die „neuen“ Medien wie Facebook, Youtube usw. mehr tatsächliche Verhältnisse abbilden würden. Aber da steht ja inzwischen die Zensur dazwischen. Und das wird mit jedem Beschluß, der in diese Richtung geht ( neues EU- Copyright, Uploadfilter ), schlimmer. Diese Themen haben zwar eigentlich nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun, werden dann aber zur Meinungskontrolle ausgenutzt. So werden ja jetzt schon viele migrationskritische Themen bei Facebook als „Hass“ gelöscht, obwohl sie nur Meinung sind. Die orwellschen Verhältnisse haben wir schon längst. Da kann man der Jugend keinen Vorwurf machen.

  51. Ein Kind wird zur Ikone. Ein paar tausend Blagen schwänzen den Unterricht und Merkel findet das toll. Barley will neues Wahlrecht. Gretchen aus dem Norden ist zufrieden mit Deutschland. Wo lebe ich eigentlich? Im Land der nur noch bescheuerten, die auch noch den Ton angeben. Ich werde verrückt.

  52. Es sind ja nicht nur die Jugendlichen, die schweigen.
    Es schweigen auch die Eltern und Grosseltern und vermeiden Diskussionen mit ihren Kindern, um sie vor Repressionen in der Schule zu bewahren.
    Damit die Kinder dann nicht in der Schule sagen: Mein Papa meint aber…

    • Ja, so war es in der alten DDR und so ist es jetzt auch in der neuen DDR.

      • BILD, BamS und Glotze reichen, um zu regieren…….

      • von der DDR zu DSR (= Deutsche Superdemokratische Republik).

    • Die Eltern und vor allen Dingen die Grosseltern vermeiden sas Thema, weil sie den Riss durch die Familie fürchten …

    • Vor 3 Jahren in der Grundschule meiner Enkelin, die Rektorin ging in den Ruhestand und ihr folgte eine Grüne Lokalpolitikerin, die aktiv in der Flüchtlingshilfe mitschnabelte. Eine ihrer ersten Aktionen war, die Kinder aufzufordern, zu Hause Geld für Flüchtlinge zu sammeln und an einem Tag sollten dann die 3 Kinder mit den meisten „Spenden“ geehrt werden. Kinder im Alter ab 6 Jahren wurden von ihr unter Druck gesetzt. Meine Enkelin fragte mit zaghafter Stimme bei mir an. Zum „Ehrentag“ ging ich mit in die Schule. Die ganze Sammelaktion floppte ziemlich und die Eltern hielten sich mit ihrem Unmut nicht zurück. Die Grüne Rektorin hatte derartige offene Worte von Eltern nicht erwartet. Ja, in Bayern ticken die Uhren manchmal doch noch ein wenig anders. Zum Ende der Veranstaltung sagte ich der jungen Dame klar & deutlich, dass ich keinerlei Probleme habe, bei Ungereimtheiten in der Benotung, Ungerechtigkeiten in der Behandlung meiner Enkel Klagen einzureichen. Es genügte nur einmal die Benotung eines Aufsatzes vom Schulamt überprüfen zu lassen, wenngleich die Benotung sehr gut war. Manchmal ist es gut, Leute zu kennen, selbst wenn diese nicht mehr im aktiven Dienst sind.

  53. Die FDP in derzeitiger Besetzung ist mehr denn je eine Partei geworden, die sich den Altparteien zum fremdschämen anbiedert. Es wäre durchaus in der deutschen Parteienlandschaft vorstellbar und zu wünschen, dass sich eine neue liberale Partei entwickeln würde, die auch keine künstlichen Hemmungen hat, Überschneidungen mit der AfD zuzulassen. Diese vernichtenden Zeiten jetzt, in der es im Bundestag nur eine einzige Opposition, nämlich die der Konservativen, gibt, und das vordringliche und verstörende Ziel der anderen nur noch darin besteht, diese auf Kosten der guten Politik für unser Land zu eliminieren, sollten sich dringend verändern.

    • Das plötzliche Neuerscheinen der FDP wirkte von Anfang an als Mittel der AfD noch ein paar Prozent abuzwacken und genau so verhält sich die Partei auch immer noch.

    • Volle Zustimmung von mir! Die FDP war früher mal meine politische Heimat. Aber was die jetzt treiben bzw. lassen, ist dermaßen unwürdig, daß einem die Worte fehlen. Die FDP wäre die einzige Partei gewesen, die glaubwürdig dem ganzen Merkel-Spuk hätte entgegentreten können und müssen, dies auch im Hinblick auf die ganze Zensur, die sich schon etabliert hat. Aber sie hat sich zu einer nichtssagenden Mitläuferpartei entwickelt. Man will nur noch hübsch aussehen und nirgendwo anecken. Es ist eigentlich zum k….

      • Ja – Sie haben leider so etwas von recht …

    • Würde sich eine solche Kraft bilden, wie würde sie wohl in den Medien dargestellt?

  54. HABE DEN MUT, DICH DEINES EIGENEN VERSTANDES ZU BEDIENEN
    Die großen Denker, ob Kant, Goethe, von Kleist, Nietzsche, etc. würden sie heute leben, sie wären wohl kaum dem linksgrünen Mainstream zuzurechnen. Es ist eine furchtbare Entgleisung, dass Letzterer ausgerechnet das Schulsystem des ehemaligen Landes der Dichter und Denker im Würgegriff hält. Statt sie zu selbstständigem Denken zu erziehen werden unsere Schüler im Sinne linker Ideologie indoktriniert. Dabei ist kein Mittel zu schäbig: sowohl administrative Strukturen als auch Lehrpläne wurden von den linksradikalen Ideologen gekapert und zu Instrumenten der Gehirnwäsche degradiert. Unser linksverkipptes Bildungssystem hat seine Untauglichkeit schon zur Genüge unter Beweis gestellt. Zieht man daraus Lehren? In keinster Weise. Die auf links getrimmte Lehrerschaft reproduziert und multipliziert den linken Schrott unreflektiert-brachial. Die Schüler können sich kaum dagegen wehren, sie passen sich oft nur deshalb an, weil sie um ihre Abschlüsse fürchten.

    Von innerhalb des Schulsystems ist kaum Rettung zu erhoffen. Es müssen sich politische Verhältnisse ändern. Im Moment sind ALLE Schulen in den Händen der linken Bildungsideologen. Ob in Bayern, Sachsen oder Baden-Württemberg (ehemals leistungsfähige Länder) und in bildungs- und intelligenzfeindlichem roten Terrain wie NRW oder Bremen ohnehin.

    Es muss UNBEDINGT wieder mindestens EIN EINZIGES Bildungsressort an eine bürgerlich-konservative Partei gehen. Im Moment haben wir nur eine einzige solche Partei: die AfD. Im Osten gibt es vielleicht noch eine Chance. Davon hängt unser gesamtdeutsches Überleben ab. Nur durch eine Abkehr vom linksradikalen Bildungsschrott, durch konsequente Erneuerung von Lehrplänen kann die klassische Bildungskultur wieder hergestellt werden. Die Lehrerausbildung muss reformiert und von dem ganzen lebensfeindlichen linken Ideologiemüll befreit werden. Erst dann können Schüler wieder angstfrei und motiviert lernen. Und zu eigenständigen Persönlichkeiten werden, zu mündigen Bürgern, ganz im Sinne des Kant’schen Imperativs. Eine Demokratie braucht mündige, kritische Bürger wie die Luft zum Atmen, keine linken Jasager und Reproduzenten unreflektierten linken Gedankenschrotts.

    Letzterer steht den echten Werten, wie sie die oben genannten Geistesgrößen vertreten haben, diametral entgegengesetzt gegenüber. Feige Mainstreamwichtigtuer, wie die eitle Greta Thunberg, die sich für ihre unreife Propaganda feiern lässt, sind Gift für eine freie Gesellschaft und Gift für ein florierendes Gemeinwesen.

    Nur eine konsequente politische Veränderung weg vom linksradikalen Bildungsbolschewismus kann uns noch retten.

    • „Nur eine konsequente politische Veränderung weg vom linksradikalen Bildungsbolschewismus kann uns noch retten.“
      Ich zweifle an dieser Rettung, wer sollte so vernünftig sein, unser Bildungssystem zu verändern? Es spielt den Regierenden doch in die Hände und macht sie stark.
      Ich wünsche mir auch eine grundlegende Veränderung; aber wir werden sie wohl erst erfahren, wenn endgültig alles zu Bruch gegangen ist.
      Vorher torkeln wir weiter vor uns hin, das Land und seine Menschen verfallen immer mehr, auch eine Greta kann uns nicht retten. Nix halleluja.

  55. die Schweigespirale beherrscht nicht nur die Jugendlichen im Lande der Meinungs-diktatur. Alle die etwas zu verlieren haben schweigen besser, auch ich schweige.

    • Noch funktioniert das. Irgendwann in naher Zukunft gibt es nicht mehr viel zu verlieren und was passiert dann?

      • Sehe ich auch so. Das Schlimmste ist die Feigheit der Leute, der Mangel an Zivilcourage. Ein Beamter, der unbegründet Angst um sein Amt hat (da muss schon sehr viel passieren,, bevor man ihn feuern kann, für die AfD Plakate aufhängen oder sie wählen reicht da nicht) und sich deshalb entschließt, zu kuschen und zu kriechen übersieht, dass es immer Spielräume gibt. Die es ihm erlauben, seine Sache voranzutreiben (so er denn eine hat, und ich unterstelle mal, dass der Durchschnittsbeamte originär zumindest der AfD nahe steht) ohne sich zu gefährden.
        Er gefährdet sich mehr durch feige Angepasstheit und durch Kuschen. Wenn es so weiter geht ist dieser Staat in ein paar Jahren total bankrott. Und dann kann er ihm weder seine Bezüge noch seine Pension zahlen. So sollten die Leute das doch mal sehen.

      • Dann übernimmt die Strasse.
        Wenn die geistige Elite still ist und aus Angst die Führung abgibt, dann übernimmt das Faustrecht.
        1929

      • Dann machen hoffentlich viel mehr Menschen das „Maul“ auf – wenn es dann noch geht.

    • Und wenn man mal nicht schweigt, weil man sich z.B. in „sicherer Runde“ wähnt: Es kommen ja noch nicht einmal vernünftige Gegenargumente von denen, die anderer Meinung sind – keine Diskussion, nichts. Mein Lerneffekt: Es bringt einfach nichts. Man grenzt dieses Thema somit schon aus, um einfach seine Ruhe zu haben. Aber innerlich bewerte ich meine Gesprächspartner immer danach, wie derjenige die Situation wohl bewertet. Habe leider sehr häufig extrem daneben gelegen.

    • Ich gestehe, auf große Diskussionen mag ich mich auch nicht mehr einlassen. Bringt eh nichts. Nur eines lass ich mir nicht nehmen zu sagen:“ ich gönne Euch die Welt, die Ihr Euch derzeit schafft von ganzem Herzen“ und auch „Ihr müsst dies leider zukünftig ohne mich schaffen, da ich bei Renteneintritt diesem Land den Rücken kehren werde“
      Spätestens da ernte ich häufig fast schon hysterische Reaktionen. Mir wird dann vorgeworfen, mein Land im Stich lassen zu wollen. Wenns ums Geld geht, kommen aus linken, grünen Mäulern oft ziemlich rechte Parolen. Das sag ich dann auch noch und damit geh ich aus der Diskussion raus.

  56. „Schulschwänzen ist gut, denn es dient der Rettung des Planeten. “

    All das ist aber auch nur billige Kopie der USA, dort, in dieser extrem materialistischen und geldgeilen Gesellschaft, will seit Jahrzehnten irgendwie jeder die Welt ein Stück besser machen, und niemand zögert, seine Umwelt mit diesem hirngewaschen bzw heuchlerischen Hohlsprech zu belästigen.

    Also „die USA vernichten den Westen“ ist viel dichter an der Realität als „der deutsche Sonderweg, das deutsche Wesen bricht sich wieder seine Bahn.“

  57. Passend dazu: Zwei Wochen vor der Bundestagswahl fragte ich am Stand der F.D.P (die ich jahrzehntelang gewählt habe) nach deren Meinung zum damals frischen NetzDG. Die beiden blutjungen Mädchen zuckten mit den Schultern ein älterer Mann vermittelte mir einen noch älteren Mann, der mal im Bundestag gesessen hatte. Dieser zitierte die Auffassung des ehemaligen Richters am BVG Papier, die ich zwei Tage zuvor auch gelesen hatte (in der FAZ).
    Auf meine Frage, warum die F.D.P. dieser schwerste Angriff auf die Meinungsfreiheit seit der Gründung der Bundesrepublik nicht ängstige, warum man dagegen nicht massiv vorgehe, kam ein müdes „Wir wollen das ändern.“ Meine Antwort: „Wieso ändern? Warum nicht abschaffen!“ Es folgte eine für mich unfassbare Antwort. Die Justiz sei zu lahm und man müsse ja auch den Bäcker an der Ecke verstehen, der sich gegen negative Bewertungen kaum wehren könne.
    Diese Geschichte macht mich auch fast 18 Monate später noch wütend. Ich habe die F.D.P. immer verteidigt, gegen Sozen aller Art, gegen CDUler und gegen Grüne sowieso.
    Mir wurde klar, dass ich einer Selbsttäuschung aufgesessen war und zog die Konsequenz. Ich wählte AfD und fühle mich durch die hervorragende Sacharbeit und die klugen Wortbeiträge der Fraktion bestätigt. Die F.D.P. hingegen ist ein Totalausfall. Sie arbeitet sich nicht an Merkel, sondern an der AfD ab. So eine Art Opposition braucht kein Mensch.

    Zum Schluss: Als Vater ermutige ich meine Kinder, zu ihrer Meinung zu stehen. Wir Älteren sind gefordert.

  58. …..“sie machen sich ( berechtigte )Sorgen um ein liberales, demokratisches Grundrecht „, wählen aber weiterhin exakt diejenigen, die dieses Grundrecht abschaffen, oder schieben – wie die FDP ! – dieses Thema in die neurechten ! Zirkel. Ich wiederhole die Frage, wie man sich eine politisch fundamentale Änderung mit ! den aktuell herrschenden Parteien und ihrem Personal vorstellt. Die herrschende Ideologie werden sie/ Sie nicht mit Argumenten und Wissenschaftlichkeit erfolgreich bekämpfen, wenn z.B. verblendete Jugendliche wählen und den „ Rattenfängerinnen“ folgen. Ohne politische „ Schmuddelkinder „ und ohne radikale praktische Konsequenzen, d.h. ohne sich selbst nass zu machen, wird es nicht gehen. Um der Vernunft zu helfen, sollten zunächst deren Hindernisse praktisch und realistisch angegangen werden. Die Damen Merkel und co. werden sich nzw. ihren Plan nicht ändern, warum auch. Sie dressieren sich gerade ihre Nachfolgerinnen heran und dies multipliziert. „Mehrheiten“ im sedierten Zustand nützen nichts, wie man aus der Geschichte wissen sollte. Vermutlich müsste diese Mehrheit sogar „ gegenideologisiert“ werden, um den freien Fall zu verhindern.

  59. meine Tochter, eine 14-jährige Gymnasiastin, geht nicht mit zu Tunsberg und ist jetzt ganz alleine. Sie weint täglich, weil sie die linke Maske nicht bereit ist aufzusetzen. Ich erkläre ihr, dasssei jetzt wie bei der Hitlerjugend. Maul halten Maul halten Maul halten. Und vor allen Ding nicht erzählen, dass Papa rechts ist. Will sagen: dort steht, wo die FDP früher stand . Und die FDP sollte sich schämen vor ihren liberalen Gründervätern.

    • Halten Sie durch!
      So ähnlich geht es einem meiner Kinder gerade auch. Allerdings gibt es in der Klasse noch mehrere, die auch nicht mitmachen. Die Mitverweigerer haben übrigens MiHiGru (Italien, Jugoslawien).

    • Ihre Tochter lernt eine extrem wertvolle Lektion, auch wenn es weh tut. Sie dürfte danach gegen sämtliche Rattenfänger immunisiert sein.

    • Ich war zur Zeit von „Operation Desertstorm“ in der Schule und weigerte mich, zur Anti-Kriegs-Demo zu gehen. Wir hatten ehrlich gesagt keine Ahnung von Politik und es interessierte uns auch nicht. Ich konnte nur diese Mobilmachung in meiner linken Schule nicht ertragen, war aus Prinzip dagegen und wollte damit auffallen. Hat aber nicht geklappt: Die Schule war komplett leer, es gab nur uns Handvoll Leute, die dann nach Hause gegangen sind. Am übernächsten Tag sprach schon keiner mehr davon.

    • Für den Selbstschutz mag Schweigen und Verleugnung richtig in diesem kranken und kaputten Land sein. Für die Rettung desselben ist es natürlich verheerend und tödlich. Es ist schlimm, wie weit man schon wieder gekommen ist. Und es ist sicher kein Trost, das all dies den ehemaligen DDR-lern wohlbekannt ist, die genau deshalb auch die größten und mutigsten Kritiker sind, während der Wessie dies alles erst erleben und erkennen muß. Und leider auch wohl offensichtlich bereit dies, die leidvoll erfahren zu wollen, ohne sich zu wehren und Widerstand zu leisten. Wer will sich schon gern von der eigenen Führung als Pack und Dunkeldeutscher bezeichnen lassen…? 😉

    • Und vor allem sollten Sie Ihre Tochter ermutigen beste Schulleistungen zu erbringen, dann ein gutes Abi, 1-2 Jahre in England studieren, Reststudium in Deutschland abschliessen- und dann ab nach Kanada oder US!

    • Jedem Jünger von Greta kann ich nur empfehlen mal einen Blick auf die schwedische Stromversorgung zu werfen.
      Das sind zZt 39% Atomkraft.
      Baustopps wurden zurückgenommen, alte Kernreaktoren werden durch neue , leistungfähigere ersetzt.
      Wasserkraft dagegen wird , aus Umweltschutzgründen, zunehmend beschränkt.

      z.B.:: http://www.global2000.at/karte-atomkraft-europa

      Helfen Sie Ihrer Tochter und geben sie Ihr belegbare Informationen und Argumente an die Hand. Und lehren Sie sie Belege und Informationen zu finden und zu verifizieren!
      (Das tun viele Schulen nicht mehr..)

      Natürlich wird eine Ideologie nicht sofort durchdrungen, aber bei den intelligenteren setzt sich oft ein Kern fest, der langsam wächst..

  60. Dazu hat Chaim Noll auf Achgut heute einen sehr lesenswerten Artikel veröffentlicht, in dem er die DDR-Widerstandskämpferin Bärbel Bohley sinngemäß wie folgt zititert:

    „…Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen … Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen…“

    Das hat sie 1991 gesagt. Und jetzt ziehen wir mal Parallelen zur heutigen Situation in Deutschland, was die Entwicklung der Meinungs- und Meinungsäußerungsfreiheit, der Meinungsvielfalt und den politischen Umgang damit und mit Kritikern und politischen Gegnern betrifft.

  61. In meinem letzten Jahr am Gymnasium haben wir im Rahmen des Gesellschaftskunde-Unterrichts zur Bundestagswahl 2017 eine Schülerwahl der Parteien durchgeführt. Bemerkenswert war, dass sonstige Parteien, die an der 5%-Hürde gescheitert wären, auf etwa 20% aller Stimmen kamen und das linke Altparteienspektrum auf etwa 50% kam. Genau hab ich die Ergebnisse nicht mehr im Kopf, aber CDU+AFD+FDP kamen zusammen auf etwa 30%, die CDU hat davon gerade mal die Hälfte ausgemacht. Und das hier in Sachsen, in einem Wahlkreis, wo die AFD 30% aller gültigen Stimmen 2017 bekam.

    Das Problem, wie ich leider auch erst sehr spät erkannt habe, ist, dass diese ganzen grünen Scheinprobleme in der Schule bereits als unwiderlegbarer Fakt hingenommen werden. Sowohl im Geografie- wie auch Englisch-Unterricht waren menschgemachter Klimawandel oder andere erste-Welt-Probleme einfach Fakt. Die angebliche Vielfalt der Debatten bestand nur daran, verschiedene Lösungen aufzuzeigen, aber das Problem selbst wurde gar nicht auf Echtheit überprüft.
    Generell sind die Schulen einfach vom linken Mainstream dominiert und dienen als Kaderschmieden der Grünen, eigene Meinung wird zwar gefragt, aber bitte nur in einem schönen gutmenschlich vorgegebenem Rahmen.

    • Letztlich ist die Realität stärker als jede Ideologie. Auch gibt es einen unveränderlichen Wesenskern des Menschen, den keine totalitäre Ideologie -egal, in welchem Gewand sie auftritt- zerstören kann.
      Wenn diese Schüler 30 oder 40 sind, ist nichts übriggeblieben von den linksgrünen Phrasen. Die Frage ist nur, wie es dann in (West-)Europa aussieht…

      • Wenn diese Diktaturen erst einmal Fuss gefasst haben, benötigt es 12 -70 Jahre, bevor sie wegen Unfähigkeit implodieren.

    • was Sie über Schulen schreiben, das kann ich nur bestätigen. Bereits in der Grundschule herrscht links, grüne Meinungsdiktatur und man muss als Eltern schon sehr stabil sein, will man seine Kinder schützen und ihnen nicht die Zukunft verbauen. Was war ich froh, dass meine Enkel nach der Grundschule auf Privatschulen kamen und noch mehr froh war ich, als meine Kinder mit Enkeln auswanderten.

    • Marsch durch die Institutionen. Mein letzter Geschichtslehrer war ein desillusionierter Soze der zusätzlich noch ein paar Erfahrungen mit dem Sozialismus der DDR hatte. Der wusste zumindest dass vieles von dem was im Lehrplan steht Unsinn ist. Bei irgendeinem Frischling von der Uni sähe das ganz anders aus.

    • Wenn das das Ergebnis bei Abiturienten in Sachsen ist, muss ich Ihnen leider sagen, dass der links-grüne Meinungsterror an baden-württembergischen Schulen schon viel weiter fortgeschritten ist. Die Lehrerschaft ist hier – wie die Journalistenschaft – zu etwas 75% linksgrün.

      Ist jede Hoffnung nun vergebens? Nicht ganz. Wie am Beispiel Zitelmann zu sehen, kann auch aus einem linken Abiturienten im späteren Leben ein Bürgerlicher werden. Die Frag ist, ob die Demokratie, so wie wir sie kennen, das überlebt.

  62. Da die jüngeren Generationen wesentlich medienaffiner sind erkennen sie sehr genau was heute in den Bereich akzeptabler Rede fällt und was nicht. Allerdings finde ich die rohe Datenlage wenig aussagekräftig, mir fehlt das „Warum“. Es wäre wichtig zu verstehen wie jüngere Generationen diese Redeverbote interpretieren. Ein Türke der nunmehr 5. Generation dürfte das Ganze anders bewerten als ein Deutscher.

    • Das ist ja richtig gruselig. Mein Sohn(15) hat auch schon zu hören bekommen von seiner Lehrerin, er habe ja keine eigene Meinung, sondern sei manipuliert, weil er sich kritisch zum Migrationsthema geäußert hat. Dabei ist er einer, der sehr reflektiert ist, und nicht nur Zeug erzählt, das er irgendwo aufgeschnappt hat.
      Nur die von ihr vertretene Meinung war eine „eigene Meinung“. Alternativlos eben.

      • Herr Pflüger, indoktrinierte und indoktrinierende Menschen finden immer einen Weg, die Argumente der anderen für ungültig zu erklären. Sie verlassen die Sachebene, noch bevor der andere ausgeredet hat. Damit muss man sie konfrontieren, mit ihren Versuchen, auf der persönlichen Ebene zu diskreditieren, ohne etwas gegen die Argumentation vorbringen zu können.

Einen Kommentar abschicken