<
>
Wird geladen...
Zoff der Bundesregierung geht weiter

Die Grünen haben keine Lust mehr auf die Ampel

21.08.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Ampel sei nur eine Übergangsregierung. Unter einem grünen Kanzler werde Christian Lindner auf keinen Fall Finanzminister. Die Grünen haben offensichtlich keine Lust mehr auf die Ampel – machen aber weiter mit ihr.

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge legte im Deutschlandfunk einen Auftritt hin, in dem alles lag, was immer mehr Deutsche an den Grünen ablehnen: Zuerst forderte Dröge, die Bundesregierung müsse respektvoll miteinander umgehen, Absprachen einhalten und zielgerichtet arbeiten. Wieso denn ihr „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck dann auf einem Termin davon gesprochen habe, unter ihm als Kanzler werde Christian Lindner (FDP) auf keinen Fall Finanzminister werden, will der Moderator wissen. Das sei ja, so Dröge, nur ein Scherz gewesen. Haha. Hoher moralischer Anspruch gegenüber anderen, moralischer Furor gegen andere – aber für sich Selbstermächtigung einfordern. Grüne Doppelstandards in nur einem Auftritt.

Die Grünen haben offensichtlich keine Lust mehr auf die Ampel. Ihr Vizekanzler und „Wirtschaftsminister“ verhöhnt den Finanzminister. Ihr Vorsitzender Omid Nouripour spricht in einem Interview von der Ampel als einer „Übergangsregierung“. Alle Appelle, seriös regieren zu wollen. Ebenso alle Projekte, etwa die „Wachstumsinitiative“, stellen die Grünen dadurch in Frage. Offenbaren die als PR-Blabla. Tatsächlich hat die Partei mit der aktuellen Bundesregierung abgeschlossen.

Spannend an Habecks Attacke gegen Lindner ist die Kondition: Er werde diesen nicht zum Finanzminister machen, wenn er, Habeck, Kanzler sei. Wer soll ihn denn bitte zum Kanzler machen? Bei der EU-Wahl fielen die Grünen auf 12 Prozent, in Umfragen stehen sie noch schlechter. Die Erstwähler ziehen mittlerweile AfD und Union der Ökopartei aus den 80er Jahren vor. Wenn jemand Habeck zum Kanzler machen soll, dann kann es nicht der Wähler, sondern müssen es die Bürgerräte sein, die Grüne jetzt verstärkt einführen.

Vor der Selbstermächtigung der Grünen durch die eigens eingesetzten Bürgerräte steht aber noch die parlamentarische Demokratie als Schutz für den Bürger. In dieser parlamentarischen Demokratie braucht eine Zehn-Prozent-Partei mindestens einen Koalitionspartner. Immer mehr zeichnet sich ab, dass dies CDU und CSU sein sollen.

Die Union erhält da einen Koalitionspartner, der inhaltliche Arbeit einfordert und selbst persönliche Attacken abliefert. Der Verlässlichkeit einfordert, aber selbst Maximalforderungen durch öffentlichen Druck durchsetzen will – und sich dabei auf staatliche und staatsnahe Medien verlassen kann. Geht die Union eine Koalition mit diesen Grünen ein, entscheiden sich die Christdemokraten gegen vielversprechendes Arbeiten zugunsten des eigenen Machterwerbs – zuzutrauen ist es ihnen.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

63 Kommentare

  1. Die Grünen ist längst eine zweite Interessens- und Luxuspartei für Bessergestellte wie die FDP geworden – auch die Zahlen werden sich bald dieser annähern: 5-10% im Bund.
    Bei den Grünen ist nichts wirklich mental Starkes, also Volkstümliches, von unten gewachsen.
    Das, was anfänglich vielleicht mal als Pfänzchen da war, ist längst von der Bio- Industrielobby und der eigenen Sozial- und Beamtenlobby (Ex- SPD- Milieu) untergebuttert. Sie ist heute eine Lobbypartei.
    Irgendwie neigen heute alle Parteien zur Dienerschaft gegenüber partikularen Interessen: das ist wohl in dem normann.- englischen Parteiensystem schon angelegt, die deutsche Vokspartei sollte das korrigieren: nur nimmt das heute niemand mehr ernst. Warum wohl? Merkel und Schröder (der innere Neoliberalismus gleich Akademismus) schafften sie ab: Lobbydiener zu werden galt nun als schicker.
    Wir haben heute eine merkwürdige Kultur der Diener. Wer ist dann aber der Herr? Wer herrscht letztlich? (Einzelnes wie eine Firma kann nicht herrschen, da nur jeweils ihr Haus vertretend) Oder welche Metaphysik herrscht? Gar keine? Darüber redet man heute nicht so gerne: wir leben also in einer neuen Tabukultur, in einer starken Immanenz, die sich einbildet, über zahlreiche Weltreisen und den Globalismus und die sog. Multikultur geistige Überschreitungen hinzubekommen. Aber das ist kindisches Denken.

  2. Die Grünen haben sich an der von Merkel und den Medien schwach, willig und sturmreif geschossenen Bevölkerung berauscht und jetzt kommt eben der Kater. Ein volkswirtschaftlich ruiniertes und moralisch gescholtenes Volk hat keine Lust mehr. Staatskassen, löchrig wie ein Sieb, taugen nicht zum Luxusleben. Zumal die Gäste dieser Facebookparty partout nicht gehen wollen und den Hausrat zertrümmern.

  3. Das waren halt sehr gute Zeiten als die Grünen unter Mutti alles bekommen haben was sie wollten.
    Jetzt soll es unter Papi so weiter gehen, mit dem vielen Taschengeld aus den Steuern der anderen.
    Dem Papi droht jetzt Altersarmut, weil er alles den goldigen Kleinen geben wird.

  4. Um aber dennoch regieren zu können, müssen die Grünlichen dann mit der CDU- oder mit der Wagenknecht. Die angebliche Friedensliebe, also keine Waffen in Kriegsgebiete, dürfte bei der BSW sowieso nur ein Lippenbekenntnis sein. Die linksradikalen Nachfolger haben mit den linksradikalen Sozialdemokratisten sowieso keine Probleme. Es kann aber auch sein, dass die ansonsten völlig ungebildeten Grünlichen in einem Anfall von Realitätssinn sich sagen: die FDP haben wir schon unter 5 % gebracht; den dummen Merz löschen wir auf diese Weise auch aus. Denn angesagt ist in Europa und weltweit eine schwere Rezession und da wählt keiner mehr, der dann arbeitslos geworden ist, den nächsten Steigbügelhalter. So oder so könnte die Kalkulation von Habeck & Co. sein. Und der Merz hat durchaus das Zeug in diese Falle zu laufen.

  5. Auch ein Regierungsprogramm der falschen Art, denn zuerst alles kaputt schlagen und dann die Lust verlieren, weil man bemerkt mit dieser Nummer nicht weiter zu kommen und es dann mit den Schwarzen weiter probieren will, bis keine Substanz mehr vorhanden ist.

    Das alles ist reines pupertäres Verhalten von einer Bande, die man am liebsten von hinten sieht und wenn sie lustlos aufgeben, wäre das ja für die Allgemeinheit sogar förderlich und wird nur zum Problem wenn sie mit Hilfe der Schwarzen durch die Hintertür wieder herein kommen um uns dann gemeinsam entgültig fertig zu machen und alles sieht zu und hofft dann auf ein besseres Ergebnis.als letzter Beweis des Unvermögens aller, sowohl der Politik. alsauch ihrer Bewunderer.

    Kohl hat einmal gesagt, man könne vieles machen, aber entscheidend sei was hinten an Vernünftigem heraus kommt und da hat die Ampel nicht bewiesen, daß sie sich daran halten und so bleibt uns das Schreckgespenst der Unfähigkeit erhalten, seit Merkel die Macht ergriffen hat und ihr Schatten immer noch auf uns fällt.

  6. Und was unterscheidet einen grünen Kanzler von einem der CDU? Ach, stimmt. Ein CDU Kanzler ist schlimmer.

  7. Deutschland hat eine dysfunktionale Demokratie. Selbst wenn die Wähler die Ampel klar abwählen würden, dann würden sie trotzdem keine grundlegend andere Politik bekommen, sondern eine Ampel „leicht“ mit Scharz-Grün. Wenn das kommt, dann kommt auch ein anderer Finanzminister. Da muss Habeck gar nicht Kanzler werden. Gehen die Grünen geschwächt in eine Koalition mit der CDU, dann werden sie sicher nicht mehr den Außenminister stellen. Aber 1-2 andere Minister. Und vielleicht auch Habeck als Wirtschaftsminister

    • Egal welche Regierung nach der Ampel kommt, sie kann das Ruder garnicht schnell genug herumreißen. Im Gegenteil – radikale Änderungen würden sofort den Sturm der linksgrünen Medienlandschaft heraufbeschwören.

    • Trotz Abwahl keine andere Politik: das liegt an der Tatsache, das REAL andere als die Parteien das „Sagen“ haben, aber sie herrschen nicht, sondern setzten ganz irrational nur ihre jeweiligen Firmeninteressen durch, wobei der Politik dann dabei zu dienen hat – und dann dient. Der Staat wird darüber indirekt zum Diener sonderlicher Einzelner (mit Geld und Macht), die keine Herren sind, sondern in Turnschuhen a la Musk und Co daherkommen. Aber unserer Herrenmodell ist immer noch das im Barock erfundene, als seinerzeit, als das Denken und Herstellen von begrifflicher Einheit für das praktische Feld (Gärtem, Städte, Welten usw…) entwickelt wurde – und auch aktive weltliche Herrschaft.
      Dann kam der normannische Nominalismus, der in 1914-18 sagte: alles Quatsch!

  8. Ich denke, der Großteil der Bundesbürger kann sowohl auf Habeck als auch suf Lindner verzichten.

    Leider bringt das wenig, denn die grünrn Ideologien sind ja bereits in die CDU weitergewandert.

  9. Union plus Grün, das wird die Union auf den Weg der italienischen Democrazia Cristiana bringen. Einie von der Union werden politisch noch herumlichtern oder kurzfristig aufblitzen – und das wars dann.

  10. Kanzler wird der Kinderbuchphilosoph sicherlich nicht. Es ist aber zu befürchten, dass die ehemals Konservativen nächstes Jahr um der Macht und Deutschlands Verderben willen, mit den grünen Internationalsozialisten koalieren werden. Merz und Söder haben das oft genug durchblicken lassen. Wenn Deutschland als staatliche Entität das überlebt und der demographische Kippunkt dann noch nicht überschritten ist, wird es hinreichend vielen Deutschen endlich dreckig genug gehen, das parasitäre „Parteiensystem“ hinwegzufegen. Vorher wird es keine nennenswerten Änderungen des Kamikazekursen geben.

  11. Als ich jung war, galt die F.D.P. als die Umfallerpartei. Heute ist´s dieser erbärmliche Haufen Charakterruinen namens CDU/CSU und ihre tückischen Obervögel Merz und Söder, denen man nicht mal die Verantwortung für einen Würstlstand zutrauen sollte, wolle man nicht hinterrücks verkauft werden. Keine Stimmen mehr für Altparteien, dieses System ist komplett verrottet.

  12. Deutschland hat eine schreckliche Situation. Durch das Propagandaglanzstück der Brandmauer ist koalitionstechnisch in der Politik verankert, dass SPD und/oder die Grünen in jeder neuen Regierung vertreten sein wird. Wahrscheinlich eher die Grünen. Dazu kommt, dass Merz seine wirklich allerletzte Chance, Kanzler zu werden, unter allen Umständen wahrnehmen wird. Dann wird Grün die CDU dominieren. Übertragen auf die Grünen heißt dann das Bonmot von Strauss: Es ist egal, war unter uns Kanzler wird.

  13. Es gibt in Deutschland aktuell keine Partei die man auch nur ansatzweise wählen könnte. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sich eine Partei der Mitte neu gründet, die den Bürgerinnen und Bürgern im Land aus dem Herzen spricht, nicht rechts, nicht links ist und frischen Wind in die Landschaft bringt.

    • Der Selbsterhaltungstriebs des diffusen Gebildes aus linken Parteien und Medien ist immens stark. Jede neue Gefahr wird sofort und gezielt angegriffen und im Keim erstickt. Man hat es bei der WerteUnion gesehen. Die AfD ist lediglich zu alt und gefestigt als dass man sie kleinkriegen könnte. Sie ist – ob man das nun mag oder nicht – die einzige demokratische Rettung für dieses Land.

  14. Ich denke keiner hat mehr Lust auf irgendeine Koalitionsregierung, an der die Grünen beteiligt sind. Man sieht ja diesen Habeckschen Größenwahn – „ wenn ich einmal Kanzler…..“. Gott möge uns davor schützen!

  15. Nun, wer CDU wählt wählt Grün, wer Grün wählt den Krieg und massive Aufrüstung. Aber meine Söhne kriegt Ihr nicht!

  16. Was soll ich als Wähler denken? Grüne haben keine Lust zu Regieren und eine Woche vorher fliegt ein AKW in die Luft…
    Als Bürger merke ich mir das und wähle demnächst anders. Auch keine Partei, die mit den Grünen zusammen regieren will, denn die Grünen haben bekanntlich keine Lust…
    Was sind das für surreale Zeiten!

  17. Unter einem Kanzler Habeck – den ein gnädiges Schicksal uns ersparen möge – sollte es also keinen Finanzminister Lindner geben. Was ist denn bloß aus der anfänglich in den Altpapiermedien so lautstark propagierten „Männerfreundschaft“ geworden? Kamen womöglich Sachthemen dazwischen? Obwohl, die spielen ja in der Ampel einer eher untergeordnete Rolle.
    Mal davon ganz abgesehen: Ich hatte und habe keinerlei Lust auf die Ampel, geschweige denn auf Grün in irgendwelcher Form. Der beste Ort für beide ist der Orcus. Aber bitte für immer.

  18. Wird Zeit daß die Grünen die Ampel beenden. Vielleicht will ja Lindner daß die Grünen das Leid beenden. Ich denke mir die CDU wäre auch dankbar für Neuwahlen, denn nächstes Jahr könnte es noch viel enger gegen eine AfD werden.
    Was für ein Ampelaus spricht ist daß die Zerstörung Deutschlands gestoppt wird welche von der Ampel ausgeht. Ich habe aber Angst daß die CDU noch nicht reif ist für eine Wende bei der Zerstörung und es dann nur unter einem anderen Bk (der CDU) gerade so weiter geht.

    • Warum sollte unter CDU-Führung die Zerstörung Deutschlands gestoppt werden?

      Bisher hat niemand aus der Union Schutz der Grenzen,Remigration von Illegalen und Kriminellen,Ende des Klima-und Energiewahnsinns und Stop der ,,Geld-für-alle-ausser-Deutsche“-Politik angekündigt.

    • Icg Frage mich immer ob die Hoffnung auf die CDU eine besonders.schwere Form des Stockholm-Syndroms ist. Mit der CDU wird es dramatisch schlimmer. Und zwar mit absoluter Sicherheit. Um das zu verhindern müsste schon die Sonne explodieren.

  19. Ich kenne keinen, der noch Lust auf die Ampel hat. Ebensowenig kenne ich auch nur einen, der Lust auf Habeck als Kanzler hat. Und da denke ich, dass wir, die wir so denken, auf einem guten Weg sind – für die Demokratie.

  20. Habeck zeigt offen nicht nur seine geistige Hilfslosigkeit, sondern allen voran stellt er ungeschminkt seinen Geisteszustand zur Schau.
    Die Unionsparteien wären gut beraten sich zu entgrünefizieren bevor es der Wähler bei der übernächsten Wahl erledigt.

    • Wenn Sie die Geschwindigkeit der Zerstörung in den letzten Jahren betrachten,wird klar,dass zur,,übernächsten Wahl“der Point-of-no-return bereits lange überschritten ist.

  21. Ausland geht nicht, aber der Untergrund, wir sind dabei!!

  22. Einfach nur noch Größenwahn .Wie kommt der grüne Sektenführer darauf , dass er 2025 mit seinem einstelligen Wahlergebnis Kanzler werden könne . Völlig irre , wenn er wirklich an so eine Möglichkeit zu denken wagt .Thüringen , Sachsen und Brandenburg werden ihn in die REALITÄT zurück holen .

    • Also die SPD hat unter allgemeinen Gelächter vor der letzten Bundestagswahl Scholz zum Kanzlerkandidaten ausgerufen. Das Ergebnis nehmen wir inzwischen nur noch mit irrem Gelächter zur Kenntnis. Wie sagt der Volksmund: Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! Vielleicht zürnd der HERR uns ja.

  23. Nun bitte, liebe „Union“, wenn Ihr den Weg alles Irdischen gehen wollt, dann koaliert mit den Grünen. Ich denke, eine solche Koalition würde noch nicht mal von gestern bis morgen halten – dann wären die Flügelkämpfe um die Meinungshoheit da.

  24. „…wenn er, Habeck, Kanzler sei…“ Na, da redet einer aber im (höchst unrealistischen) Konjunktiv.
    Ich kenne ernsthaft niemanden mehr, der die Grünen noch wählen würde. Aus, vorbei, setzen fünf, vollständig sich selbst disqualifiziert.
    Das Kanzler-Gerede hat sich also komplett erledigt. Dass Habeck das nicht begreifen möchte (wie anscheinend ein paar andere grundlegende Dinge auch nicht), disqualifiziert ihn nur weiter.
    Und wenn eine CDU/CSU glaubt, sich noch mit den Grünen ins Bettchen legen zu können, und wenn sie auch nur in den Ruch kommt, dass dem so sein könnte, dann werden ihr viele, viele Wähler den Rücken zukehren.
    Echtes Kassengift eben…

  25. Wenn ein Schiff auf hoher See ins Schlingern kommt, dann brauche ich auf der Brücke Leute mit Erfahrung, mit Wissen und mit dem Willen, das Schiff sicher in den nächsten Hafen zu bringen. Alle diese Eigenschaften verorte ich nicht bei den Führungskräften der Ampel, speziell bei den von der SPD und den Grünen. Die haben entweder kein Wissen (keinen vernünftigen Bildungsabschluss), keine Erfahrung in schwerer See (Kreißsaal – Hörsaal – Plenarsaal) oder sind machtgeile Egozentriker (Baerbock, Faeser, Lauterbach – eigentlich die ganze Bundesregierung). Das Schiff Deutschland ist in (wirtschaftlicher, außen- und verteidigungspolitischer) Seenot und bis zum rettenden Hafen brauche ich jetzt entschlossene Menschen auf der Brücke und im Maschinenraum. Sorry, die sehe ich zu 100% bei der AfD, zu evtl. noch 30% bei der CDU. Mans muss jetzt handeln, die CDU hat es in der Hand. Sonst wird der rettenden Hafen evtl. nicht mehr erreicht und das Schiff geht unter, incl. der CDU.

    • CDU – AfD wäre die beste Lösung. Die AfD hat die Kompetenz und die CDU hat die internationale politische Erfahrung.

    • Jetzt haben Sie bei einem gelernten DDR-Bürger ein Deja-vu ausgelöst.

      „Wir selbst setzen die Segel – halten das Ruder fest in der Hand und Steuern so das Schiff des Sozialismus auch durch stürmische Zeiten!“ – Erich Honecker, August 1989

      • Den Spruch von Honecker kannte ich noch nicht. Und so richtig funktioniert hat das mit dem festen Ruder bei ihm damals ja auch nicht. Und gut zwei Monate später war er auf Wohnungssuche. Die Verhältnisse ändern sich manchmal schnell.

  26. Die Grünen sind wie die Kinder, die den Laden zusammenschreien, wenn sie an der Supermarktkasse nicht ALLES von Mutti bekommen.

  27. > Immer mehr zeichnet sich ab, dass dies CDU und CSU sein sollen.

    Selbst wenn immer noch 30% der Michels suizidal die Woke Union wählen wollen, so kommt man auf etwa 40% – es reicht nicht.

    • Eventuell doch.Wenn Linke,FDP etc. an der 5%-Hürde scheitern,können 40%der Stimmen für die absolute Mehrheit der Sitze ausreichen.
      Die LTW in Sachsen ist ein Beispiel.Sollten hier die Parteien,die gerade bei 5%stehen (Grüne,Linke,SPD),den Einzug verpassen,genügen ca. 38%.

  28. Da offensichtlich nun in diesem unserem Land jeder sich einen „Größenwahn“ leisten darf, sage ich:
    Wenn ich Bundeskanzler werde, werde ich auf keinen Fall eine der derzeitigen Ampelparteien als Koalitionspartner auswählen.
    Da die LINKE künftig im Bundestag nur noch auf der Besuchertribüne sitzen dürfte, bleiben da nur noch unbelastete Volksparteien übrig, weil das mit der CDU/CSU muss ich mir noch gut überlegen. Die haben doch so gute Oppositionserfahrung. Warum sollte man diese Experten ihrem Fachbereich entziehen?
    Also dann, schon mal schöne Grüße an meine künftigen Koalitionspartner.

  29. „Vor der Selbstermächtigung der Grünen durch die eigens eingesetzten Bürgerräte steht aber noch die parlamentarische Demokratie als Schutz für den Bürger.“
    Genau mein Humor.

  30. „Die Grünen haben keine Lust mehr auf die Ampel“

    Soso – Ihro Gnaden lässt sich herab gegenüber dem gemeinen Volke, keine Lust mehr zu haben.

    Soweit sind wir also schon……..

    • Habeck ist ein Träumer. Für Kanzler fehlt ihm eine ganze Menge, vor allem im Bereich des Kopfs.

  31. Habeck schielt offenbar auf eine Kanzlerschaft, gestützt von der CDU. Das ist aus meiner Sicht auch die logische Option. Die CDU hat die größte Schnittmenge mit den Grünen. Die CDU hat die Grenzen für Kriminelle und Absahner geöffnet, die CDU hat es unterbunden, dass über Ausländerkriminalität berichtet wird, die CDU hat den Atomausstieg beschlossen, die CDU hat alternative Energien gefördert und E-Autos favorisiert, darum steht das Land nun voller nutzloser Windmühlen, die CDU hat das Corona Regime installiert und Bürgerrechte genommen, die CDU hat der Schuldenuinion zugestimmt, die CDU hat die Innere- und äußere Sicherheit ruiniert und vieles mehr. Darüber hinaus ist die CDU willenlos und programmatisch völlig leer, aber machtgeil und daher einfach zu manipulieren. Also gibt es nichts besseres als sich dieses leeren Torsos zu bediene um noch ein paar Jahre weiter gegen das Land und die Bevölkerung regieren zu können, die CDU beklatscht alles frenetisch und ist dabei zufrieden.

  32. Wie würdelos… von der FDP, in dieser Chaos-Regierung noch einen Tag mitzumachen!

  33. Ich mochte die Ampel, und vorallem die Grünen, noch nie! Ich will das die schnell verschwinden, nicht in der Versenkung, sondern sich vor Gericht für Ihre Zerstörung verantworten müssen!!

  34. Christian Lindner ist ein Musterchrist, obwohl er aus der Kirche ausgetreten ist. Er hält sofort auch die linke Wange hin, wenn er auf die rechte geschlagen wird. Bravo Christian, gut gemacht. Bald hast Du es hinter Dir, dann gibt es keine FDP mehr im Bundestag.

    • Wer schwarz grün wählt, zulässt, – der wird weiterhin erleiden müssen: Massenimmigrationen, Migranten Gewalt und Klina Ideologien, weiterer Abbau und down sizing der Wirtschaft,
      Dem Robert H, der Ricarda L, ist es egal, ob rot oder schwarz oder gelb mit ihnen koaliert: Hauptsache grün gibt die Richtung vor.

    • Ich sehe eher Olaf S und Dr Christian Lindner draussen, jedoch Robert H drinnen in der nächsten Regierung.

  35. Ich habe noch nie eine offizielle Stellungnahme der „Grünen“ gesehen, indem diese sich von ihrem alten Schlachtruf: „we love Volkstod“ distanziert hätten. Aber Lindner weiß davon anscheinend nichts, weil er in der linken Informationsblase lebt.

  36. Hochmut kommt vor dem Fall. Der Kinderbuchautor (auch Wirtschaftsvernichtungsminister) und seine faschistoide Partei gehören ins Buch der Geschichte.
    Wenn der Deutsche Michel endlich lernt, dass wer Altparteien wählt, Grüne faschistoide Politik wählt, dann ist Schluß mit Links Grüner Überheblichkeit.
    Leider wird das aber erst zur übernächsten Bundestagswahl möglich sein, weil sie immer noch nicht gemerkt haben (NAZI-Framing sei Dank), dass sie die FDGO, das Grundgesetz, mit Füßen treten und ihnen der Wille des Volkes egal ist.

  37. Ja, die CDU/CSU muss sich endlich entscheiden, ob sie eine bürgerliche Partei sein will, auch wenn sie nach dieser Entscheidung von den mehr oder weniger staatsnahen Medien angegriffen werden wird.

    • Die CDU, unter Merkel, ist für all das in erster Linie verantwortlich!

  38. Mir ist es ein Rätsel, dass nach den Entwicklungen der letzten 30 Jahre noch so viele Wähler die sogenannten etablierten Parteien in die Parlamente hieven.
    Auch nach Kant hat sich zwischen den Ohren der sogenannten Bürger nichts geändert. Herdentrieb heißt jetzt Schwarmintelligenz und die Herdenmitglieder feiern das noch als Auszeichnung. LOL
    Ich kenne nicht die genauen Umstände des Freitodes von Kaffka. Aber seine Zeitgenossen waren mindestens zu gut drauf wie unsere und das kann empfindsame Gemüter schon nach unten ziehen.

  39. Die Ampel sei nur eine Übergangsregierung….das stimmt auch denn allen ist klar das ab 2025 wieder die CDU/CSU den kanzler stellt und bis dahin wird auch nix mehr passieren. Jetzt geht es gerade FDP und Bündnis90/DieGrünen um wählerstimmen denn beide sind ja die großen verlierer laut umfragen zur BTW.

    • Und Sie meinen die Merkel CDU bringt Besserung? Träumen Sie weiter, Sie bringt Ihnen die GroKo zurück oder die Grünen!

  40. Was würde in einer Firma passieren, in der ein Abteilungsleiter davon schwadroniert, wie es in der Firma aussieht, wenn er Geschäftsführer ist? Er hätte mit Sicherheit ein kurzfristiges angesetztes Personalgespräch.

  41. Paßt schon, wir haben sowohl auf die „Grünen“ als auch auf die „Ampel“ schon lange keine Lust mehr. Davon ab: Daß größenwahnsinnige, minderbegabte Schwererziehbare weder miteinander noch mit anderen auskommen (geschweige denn sinnvoll kopieren) können, erstaunt auch nur diejenigen Zeitgenoss*Innen_X, die sich die Ohren mit dem Schraubendreher säubern.

  42. Die Grünen haben keine Lust mehr auf die Ampel.
    Ich auch nicht.
    Ich habe auch keine Lust auf die Grünen.
    Sollte die Union eine Koalition mit diesen Grünen nicht ausschließen,
    dann ist es Aufgabe des Wählers , dafür zu sorgen, daß dieser Fall nie eintritt.

    Merz zur AfD

    „Wir würden unsere Seele verkaufen, wenn wir mit diesen Leuten zusammenarbeiten“
    Er meint wohl die Grünen.. Mal schauen, was er im Rahmen der Wahlen im Osten von sich gibt.

  43. „Unter einem grünen Kanzler werde Christian Lindner auf keinen Fall Finanzminister.“
    das ist sicher, es wird keinen grünen Kanzler geben und damit das auch sicher ist, müssen die Grünen noch weiter machen. Habeck lässt die Wärmepumpe fallen. Damit fallen die Subventionen, meist Förderungen genannt, für Hausbesitzer und wenn einmal die Privilegierten auch die Zeche der Grünen bezahlen müssen, hört für die der Spaß auf. Wenn dann noch die Papis & Mamis der FFF Jünger und Klimakleber ihren Job verlieren, mit dem Job auch noch den Dienstwagen, dann verstehen die auch keinen Spaß mehr.

  44. „Die Grünen haben offensichtlich keine Lust mehr auf die Ampel.“ Und ich kenne viele Leute, die absolut gar keine Lust mehr auf die grüne Sekte haben!!!!

  45. Wenn die Grünen jetzt den Wirt wechseln, wo der alte Wirt und sie selbst noch halbwegs bei Kräften sind, geht es mit dem neuen Wirt dann umso länger weiter und evtl. erholt sich dann auch der alte Wirt und man kann dann später wieder tauschen…von der Natur lernen, doch etwas grünes in den Grünen…

Einen Kommentar abschicken