Einen besseren PR-Mann und Influencer in eigener Sache als sich selbst findet Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder nie. Außer vielleicht im Weißen Haus. Söders eisernes Ego-Motto scheint zu lauten: „Was interessieren mich meine Grundsätze und Rücktrittsdrohungen von gestern! Heute ist heute, und übermorgen ist wieder eine Wahl. Da kommt zumindest in Bayern so schnell keiner an mir vorbei. Schließlich bin ich erst 58, also 11 Jahre jünger als Merz. Und 11 Jahre jünger als der neue Papst. Weiß Gott, wozu ich noch gebraucht werde?!“
Bayerischer Atomino dreht am Reaktor
Also fährt Söder unangefochten seinen Slalomkurs. Stets darauf bedacht, im Gespräch zu bleiben und im Bild zu sein. Etwa mit peinlichen Selfies zum Trauergottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus. Oder wenn sein Erz- und Unionsfreund Armin Laschet den Führerschein wegen 97 km/h in der Stadt abgeben muss und erklärt, er sei gerast, weil er sich in Aachen verfolgt gefühlt habe. Söder lässt solche Gelegenheiten nicht aus, in der „Bild am Sonntag“ zu “schmutzeln“: Er gibt zum besten, immerhin er, Söder, habe Laschet nicht verfolgt. Dafür habe er ein Alibi.
Eben noch umarmte Söder nur Bäume, nun auch Grüne
Seinem Ego ordnet Söder alles unter, notfalls mit 180-Grad-Wendungen.
Markantestes Beispiel ist Söders Herumeiern in Sachen Atomkraft. Am 16. Mai 2025 twitterte er: „Belgien ist klüger als andere! Kernenergie wäre auch für den Industriestandort Deutschland der richtige Weg gewesen: Verfügbare und bezahlbare Energie für unsere Industrie. Außerdem bleibt Kernenergie ein wichtiger Beitrag zur CO-2 Reduktion. Trotz des Ausstieges nutzen wir jedoch weiter Atomstrom über Europa. Denn ohne, hätte unser Land ein Versorgungsproblem. Glaubwürdig ist das nicht, allenfalls ideologisch…“
Rund zwölf Jahre zuvor hatte Söder am 11. März 2013 zum zweiten Jahrestag von „Fukushima“ getwittert: „Jahrestag #Fukushima. Die Katastrophe in Japan hat alles verändert – auch mich. Damals habe ich als erster das Atomkraftwerk Isar1 abgeschaltet.“ „Ich“!
Zur gefälligen Erinnerung: Söder war zur Zeit des Fukushima-Tsunami-Unglücks (11. März 2011) bayerischer Umweltminister im Kabinett Seehofer. Damals drohte Söder für den Fall, dass Bayern nicht aus der Atomkraft aussteige, seinen Rücktritt an. Hätte Seehofer damals doch ……. Es kam alles, wie es Söder 2011 gewollt hatte.
Am 30. Mai 2011 beschloss das Merkel-Kabinett einen weitreichenden Atomausstieg. Die zuvor beschlossenen Laufzeitverlängerungen wurden zurückgenommen. Mehrere AKWs waren bereits zuvor stillgelegt worden. Jetzt gingen acht weitere vom Netz. Zwischen 2015 und 2021 wurden sechs weitere AKWs abgeschaltet. Die verbliebenen drei Reaktoren gingen endgültig am 15. April 2023 vom Netz. Söder aber hatte seit 2011 dazugelernt: Die bayerischen AKWs wollte er im April 2023 gegen den Beschluss der Bundesregierung in Landesregie weiterbetreiben. Hat er aber nicht, hätte er auch nicht gekonnt, weil selbst die Betreiber nicht mehr wollten.
Dann zerbrach die „Ampel“ Anfang November 2024. CDU/CSU witterten Morgenluft in Sachen Atomenergie. Von November 2024 bis April 2025 entfachten CDU/CSU eine Diskussion um die Rückkehr zur Kernenergie. Bereits stillgelegte AKWs sollten für zwanzig Jahre wieder in Betrieb gehen. Im CDU/CSU-Wahlprogramm für die vorgezogene Bundestagwahl vom 23. Februar 2025 finden wir die folgenden Sätze:
- „Wir halten an der Option Kernenergie fest. Dabei setzen wir auf die Forschung zu Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraftwerken. Die Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke prüfen wir“ (Seite 2).
- „Option Kernenergie: Gerade auch mit Blick auf die Klimaziele und die Versorgungssicherheit hat diese eine bedeutende Rolle. Dabei setzen wir auf die Forschung zu Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraftwerken. Gleichzeitig streben wir schnellstmöglich eine fachliche Bestandsaufnahme an, ob angesichts des jeweiligen Rückbaustadiums eine Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke unter vertretbarem technischem und finanziellem Aufwand noch möglich ist“ (Seite 82).
Da aber wurde die Rechnung ohne den zu erwartenden zukünftigen Koalitionspartner gemacht. Die SPD schrieb in ihr Wahlprogramm 2025: „Die Atomkraft in Deutschland ist stillgelegt und das ist gut so“ (Seite 53). Die AfD übrigens wollte laut Wahlprogramm zurück zur Kernkraft.
Die größten Wendehälse beim Atomausstieg
Söder hat sich als Musterbeispiel das kleine Belgien mit seinen fünf AKWs herausgesucht. Als ob es keine viel gewichtigeren Vergleiche und Argumente gegeben hätte. Aber was soll ein fundiertes Recherchieren, wenn man schnell etwas hinauszwitschern will!?
Also ich kann diesen Bayrischen Clown nicht mehr für voll nehmen . Verstehe bis heute nicht , dass die Bayern DIE
Chance vergeben haben diesen Windbeutel aus der Politik zu vertreiben , als die Volksabstimmung “ Landtag abwählen “ zur Debatte stand ..Sind die Bayern denn komplett BLIND ?
Es ist nicht allein Söder, es ist Walschlappen-Wilfried aus Baden-Würtemberg, ebenso wie ein Wüst, oder der verkappte Kommunist da im Norden. Ein Wegner in Berlin, ein Tenscher in Hamburg, sowie ein Boveschulte in Bremen.
Alles Leute mit schweren bis allerschwersten charakterlichen Defiziten, die vom Wähler , der ob der Typen da, keinerlei Ansprüche an die Politikhansel mehr zu haben scheint, in ihre Amt gebracht wurden.
Markus Söder Prinzipienlosigkeit zu unterstellen, halte ich für falsch.
Er hat ein klares Ziel und ein klares Prinzip – und das heißt Markus Söder.
Und was machen die Bayern – wählen ihre CSU immer weiter.
Darüber hinaus, vgl. meine vorangegangen Kommentierung, werden wir uns alle demnächst nur noch schwer untereinander verständlich machen können.
(Es lohnt sich) Youtube Suche: nerdy professor speaks gen alpha
Wer da noch etwas versteht? „real T – nicht auf lowkey „. Alles klar? Genau. Die Auswirkung des sich Einlassens auf Amerika ist an den Obdachlosen dort ablesbar, deren Fentanyl-Abhängigen, und deren täglichen Toten auf den Straßen, ihrer Bildung, ihrem Mitgefühl, usw ……
Belgien ist klüger als Söder!
Statt auf Personen rumzuhacken, macht es im Falle der AKWs tatsächlich Sinn, die Lieferkette zu betrachten. Diese hatte BRD fast vollständig in der Hand. Strom aus AKWs schuf Wohlstand für viele.
Wir hätten da also eine Aufgabe, die jenseit der Genehmigungen und Bauauflagen läge. Überhaupt Auflagen.
Diese (und alle anderen) werden in der BRD nicht mehr bewältigt werden, weil sie gar nicht mehr formuliert werden. Sie sind undenkbar. Heute denkt man an das nächste iPhone. Individualismus. Mehr haben! Wirtschaftliche Interessen treiben die Menschen an. Das Leben ist ihr Einzelfall. Eine Gemeinschaft gibt es nicht. Stolz auf die Vorfahren? Pah! Zugehörigkeit? Neeee.
In so einem Kontext sind sehr viele Konzepte nicht denk-möglich. Kurz: egal wie ein Politiker mal Hü, mal Hott sagt. Solange der Bürger nicht gefestigt ist und denkt, wird stetig Müll am laufenden Band prodiziert. Solange es nur ein wenig einbringt.
Der geborene Hütchenspieler, könnte man zumindest meinen, wenn man seinen Zick-Zack-Kurs seit Jahren verfolgt und Gediegenheit und Verläßlichkeit sieht anders aus und das hat er gemein mit seinem neuen großen Vorsitzenden, wo beide noch Zwerge sind im Vergleich zum Original, wo wir glaubten sie los zu werden und sie im Schatten steht und lustig mitregiert, auf Teufel komm raus und die beiden sind ihr Aushängeschild und Mahnmal für alle, wie man es nicht machen sollte.
Das ist eine Zeiterscheinung der herrlichen Unverbindlichkeiten und ist auch ein Ausdruck fehlgeleiteter Führung, wenn man die Ansicht von Ludwig XIV. darin erkennt, der Staat bin ich und in diesem Anflug der Selbstüberschätzung auch gleich sagen könnte, ihr könnt uns alle den Buckel runter rutschen, was den Idealen ihrer Vorgängerin noch am nächsten kommt.
Ob Söder,Merz oder irgendjemand anderes,die Union ist ein Verein mit dem Rückgrat einer Qualle.😉
Politische „Führer“ von Parteien, die einer der zumindest vor Jahren noch führenden Industrienationen vorstehen bzw. Verantwortung tragen und sich von grünen und roten und rot/rot Kommunisten die Agenda diktieren lassen, sind wohl das Letzte, was diese Gesellschaft verdient hat. Parteien, die den Wert einer sicheren und permanenten Energieversorgung in einer modernen Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft nicht einmal einschätzen noch sichern können, sind die größtmöglichen Versager und leisten einem Verbrechen an der Gesellschaft und dem Land Vorschub, aber flaggen Regenbogenfahnen und treten die eigene Fahne noch nebenbei mit Füßen, was alleine schon für sich spricht. Was für schlichte Gemüter ohne Hirn noch von hinreichendem Überblick oder Mindestkenntnissen. Sollte ein Attribut davon nicht zutreffen, dann ist es böser Wille und Machtgeilheit und Vorteilsnahme im Amt, aber keine verantwortbare Politik. Wer freiwillig den rot/grünen Phantasten in den Untergang willig oder vorauseilend folgt, ist nicht geeignet, für einen modernen Industriestandort auch nur die geringste Verantwortung zu tragen. Schlicht fehl am Platz..
Am Ende hat er für die Fehlentscheidungen persönlich gerade zustehen, ohne Wenn und Aber. Das ständige herumeiern, keine Position klar beziehen, noch durchhalten disqualifiziert diese Herrschaften für ihre Ämter! Wer sich angesprochen fühlt kann sich das Eintüten!
PS: Dabei hat noch keiner von dem Irrsinn der Gaspolitik gesprochen, die die „Leyen“ in Brüssel mit den hiesigen Laien forcieren!
„Politische „Führer“ von Parteien, die einer der zumindest vor Jahren noch führenden Industrienationen vorstehen bzw. Verantwortung tragen und sich von grünen und roten und rot/rot Kommunisten die Agenda diktieren lassen, sind wohl das Letzte, was diese Gesellschaft verdient hat.“
Da muß ich widersprechen. Diese Gesellschaft wählt seit 20 Jahren genau diese Gestalten immer und immer und immer wieder. Somit HAT sie es so verdient.
Wer erinnert sich an die Wahl.
Söder: Gehen sie wählen, denn der Bleistift ist nicht ansteckend.
Wenige Tage nach der Wahl….
Wenn Sie zukünftig über Verlautbarungen von Markus I von Franken & Bayern berichten, reicht es, wenn Sie „blablabla, blabla, blablabla“ zitieren. Der Leser weiß Alice Weidel ist 12 Jahre jünger als Söder. Das ist das einzig Relevante, was der Leser über Söder wissen muß.
Doch wenn man denkt es geht nicht blöder
Geht’s richtig los
Denn es kommt Söder !
Der wechselt so oft seine Meinung, dass man fast den Verdacht haben könnte, dass das gar keine Person ist, sondern ein Zufallsgenerator und die Bilder dazu werden von Grok erzeugt… je nachdem wie der Wind steht.
Der Maggus hat halt morgens eine andere Meinung als Mittags – und Abends schauts wieder anders aus. Er kann in der Freak-Show auftreten – als Mann ohne Halswirbel…
Dieser ewige CSU Parteifilz in Bayern ist sehr schädlich für das sehr schöne Land .
Solange die Mehrheit der Deutschen glaubt, auf Kraftwerke verzichten zu können, solange der Strom aus der Steckdose kommt, werden Söder & Co mit der Masche durchkommen.
Wir werden sehen, ob Frankreich weiterhin in der Lage sein wird, Deutschland auszuhelfen, bedenkt man, wie Frankreich gerade aus Afrika herausgedrängt wird, wo sie ihr Uran her beziehen.
So betrachtet ist es doppelt irrwitzig, daß Merz gerade alles daransetzt, zusammen mit UvdL Nordstream 2 final zu erledigen.
Das Problem ist, daß Söder nicht eine Ausnahme sondern die Regel im deutschen Pareiensumpf ist. Außerhalb der AfD sehe ich nur gestörte Ideologen oder Opportunisten. Was Söder auszeichnet ist, daß er noch rigoroser und skrupeloser seinem Egoismus frönt als die vielen Anderen. Obwohl, Frau v. d. Leyen könnte ihm den ersten Platz streitig machen.
Im August 2024 wurden die Kühltürme des AKG Grafenrheinfeld (Bayern) gesprengt. Hier hätte sich Herr Söder symolisch an einen der Kühltürme ketten lassen, um diese – und damit des AKW in seiner Funktionsfähigkeit – zu retten.
Er hätte hier für den Erhalt kämpfen können, eine Abrißgenehmigung versagen und sich ggfs. von dem Bundeswirtschaftsministerium verklagen lassen können.
Herr Söder aber kennt nur große Worte, keine Taten. Oh, nein, ich muß mich korrigieren! Seine Bürger hat er in der Corona Plandemie zu Hause einsperren lassen und Eltern konnte er verfolgen lassen, die den kleinen Sohn am Rodelhang ohne Maske den Berg rauf gezogen haben..
Und am Brauneck war ein Polizeihubschrauber unterwegs. Die haben von der Luft aus die Wanderer angeblafft, wenn sie zusammengestanden sind. War total effektiv. So eine Flugstunde kostet ja nur 3500 – 4000 €. Ich musste mir wirklich an den Kopf fassen.
Söder weiß um das Kurzzeitgedächtnis der bayrischen Wähler. Zu Recht!
Was man vom bayerischen Wähler zu halten hat, weiß man, wenn man sich vor Augen führt, dass die Flugtaxi-Beauftragte Dorothee Bär (quasi die Annalena Baerbock der CSU) bei der Bundestagswahl das beste Ergebnis aller Direktkandidaten erzielen konnte (50,5 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Bad Kissingen).
Nicht umsonst möchten wir Oberbayern so gar nichts mit den Franken zu tun haben 🤔😉.
Als Hesse kann ich Ihnen rückmelden, die Oberbayern & Franken geben sich nichts. Aus Ihrem Raum kommt der Dobrindt, der in seiner Kindheit grundsätzlich viel zu heiß gebadet wurde, wahrscheinlich altes Brauchtum in Oberbayern. Und, daß Sie Sich nichts einbilden. Die in Wiesbaden voll verarschten Hessen zahlen pro Kopf mehr in den Länderfinanzausgleich als Württemberger, Badische, Bayern & Franken.
Das Verhalten von Söder erinnert mich an einen Wackeldackel auf der Hutablage eines Autos, welches über eine schlecht ausgebaute Straße fährt. Der einzige Ehrgeiz, den er an den Tag legt, ist beim ständigen Richtungswechsel nicht seinen Kopf zu verlieren. Dem Mann ist nicht zu trauen und trotz all seiner Versuche und seinem Ehrgeiz staatsmännisch aufzutreten, fehlt ihm dazu bis heute die notwendige Reife. Ich hoffe, dass er uns als Bundeskanzler erspart bleibt.
Naja, Union halt. Seehofer, Merkel, Söder, Merz. Passt schon.
Prinzipiell haben sie recht. Aber glauben sie, dass die Leute der anderen Parteien nur ein Jota besser sind?
Baerbock, Habeck, Scholz, Schulze, Paus, Faeser etc. Könnte es sein, dass bei unseren Politikern eine Negativauslese greift?
Die Überschrift zu diesem Artikel könnte treffender nicht sein: Prinzipienlosigkeit.
Ich bin von Söder sehr enttäuscht. Alle, die ihn schon lange als wankelmütigen Wendehals bezeichnet haben, haben völlig Recht behalten.
Bis zur BTW hatte ich doch tatsächlich noch gedacht, Söder wäre evtl. der bessere Kanzler(kandidat) gewesen. Aber mittlerweile sind da bei mir alle Illusionen, was die Politik der Union insgesamt angeht, völlig verflogen.
Herr Kraus, ich bitte Sie: Nehmen Sie etwa BRD-Politiker wie Söder noch ernst, sprich Menschen, die für eine Konstruktion tätig sind, die vorsätzlich gegen die Interessen der Autochthonen handelt (https://www.youtube.com/watch?v=QNyLvPPVszQ ab Minute 2:20)? Ziel der BRD besteht seit der Gründung am 23.05.1949 darin, die deutsche Kulturnation aufzulösen, um zu verhindern, dass der deutsche Genius abermals Europa dominiert (https://www.youtube.com/watch?v=9cfC7k5uQy8), sodass vor jenem Hintergrund die alltäglichen Berichte der Larmoyanz über die BRD ermüdend sind, da sie lediglich negative Emotionen zeitigen, die allerdings den Blick für eine nachhaltige Veränderung in unserer schwer geschundenen Heimat verstellen!
Mir ist es ein absolutes Rätsel, dass dieser unfähige Schwätzer mit seiner CSU in Bayern bei den letzten Wahlen immer ca. 37% der Stimmen holen konnte. Söder hat anscheinend die CSU so entkernt, wie Merkel die CDU, dass die Partei ihm bedingungslos folgt. Konservative Nachwuchskräfte wurden von ihm verhindert.
Sehr geehrter Herr Großmann, danke für Ihre Zuschrift. So wie viele TE-Leser Ihr Unverständnis teilen, ließe sie sich dahingehend beantworten, das sei Demokratie.
Und dafür verjagte eine marxistische Mischpoke im 1918 den Kaiser.
Das Volk bekam mit Zwischenschritten Angela Merkel, Olaf Scholz und Friedrich Merz. Es ist schlicht zum heulen…
Die AfD macht einen kleinen Fehler. Wenn sie was erreichen und verbessern will, sollte sie jetzt ein gesetzliches Verbot der Kernkraft und den sofortigen Abriss aller Kernkraftwerke in Deutschland fordern. Was glauben sie was Söder, das Kartell und die anderen Linksextremisten dann sofort machen würden? Die Rückkehr zur Kernkraft zum Schutz der Demokratie wäre dann ziemlich einfach.
Sie verkennen die Agenda. Solche „Spielchen“ werden mit Sicherheit nicht stattfinden.
Als Söder 2018 Ministerpräsident wurde, forderte er, die Amtszeit des bayerischen Ministerpräsidenten gesetzlich auf zehn Jahre zu begrenzen (damals dachte er nämlich, dass er bald ins Kanzleramt wechseln würde). Inzwischen will er von dieser Begrenzung auf zehn Jahre natürlich nichts mehr wissen und hat unlängst erklärt, für eine weitere Amtszeit als MP zur Verfügung zu stehen.
Herrn Kraus‘ insinuierte annähernde Gleichsetzung des Bayerischen Ministerpräsidenten mit US-Präsident Trump artikuliert eine grobe politische Fehleinschätzung, die der Überforderung deutscher Ohren durch Trumps exzessiver Superlativen-Gebrauch geschuldet sein mag, als Ausdruck amerikanischen Optimismus.
Der signifikante Unterschied: Hatte der einstige CSU-Generalsekretär Söder noch christsoziale Prinzipien, wandelte er sich – verstärkt durch „Corona“ – zu einem Opportunisten, der dem bayerischen Freistaat zur Scham gereicht. Dagegen zeugt Donald Trumps zweite Amtszeit von bürgerlichen Prinzipien des „gesunden Menschenverstands“.
Irrtum Herr Gutmann, Söder ist schon seit 2015 so… erst Flüchtlinge willkommen, dann Grenzschließer, dann die Flüchtlinge werden in unserem Land gebraucht. Corona, der Ukrainekonflikt und nun die Atomkraft reihen sich nur ein in das Wandelleben des Herrn S. Noch im Wahlkampf hat er für die Kernenergie in Bayern kämpfen wollen, beim Koalitionsvertrag wollte er davon nichts mehr wissen
Sehr geehrter Herr „Eddy08“, danke für Ihre Replik.
Es ist unmöglich, Ihren Worten zu widersprechen.
Hochachtungsvoll
Auf ein Wort gebracht, Schwätzer, nur welche Alternativen haben die Bayern?
Keine, nur Versager, wer hat die Linke gewählt, Antifa, Klimakleber, oder Bildungsferne Schichten?
„Es ist doch nicht nur Markus Söder alleine, heute erzählen sie dies, morgen erzählen sie das und sie wissen ganz genau das Internet vergisst nichts aber es ist ihnen offensichtlich vollkommen egal.“ Das Internet vergisst vielleicht nichts, aber ein Großteil der Wähler eben schon. Wie sagte George W. Bush einst so treffend: „Du kannst nicht alle Menschen die ganze Zeit hinters Licht führen, aber du kannst einen Teil der Menschen die ganze Zeit hinters Licht führen, und auf die musst du dich konzentrieren.“ Das sind dann auch die Leute, die sich dafür interessieren, was Söder zum Frühstück hatte.
„Belgien ist klüger als andere!“
Gemessen an unserer linksrotgrünen Regierung und einem gewissen Herrn Söder ist das auch keine besonders große Kunst. Also Herr Söder, werfen sie ISAR 1 wieder an und gehen sie mal als Vorbild voran. „Mir san mir“ – München, Bayern und der Rest der Welt.
Markus Söder umarmt keine Bäume , er versucht sie aus der Erde zu reissen ! An diesem Ministerpräsidenten erkennt man den erfolgreichen Politiker und zukünftigen Kanzler , jedenfalls steht er dazu schon einmal in Stellung , natürlich nur falls Merz scheitert .
Egal, legal, illegal, schei.. egal, Hauptsache weiterhin Jahr für Jahr weitere zig 100.000ende „Fachkräfte“ aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten insbesondere Afrika Maghreb Region Tunesien, Marokko,
Knapp 40% der bayerischen Wähler geben diesem Hallodri ihre Stimme. Ist es Nibelungentreue zur CSU oder Dummheit? Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem.
Eine gute Zusammenfassung! Herr Söder ist eben sehr wendig. Das hat er auch bei „Corona“ und beim „Klima“ gezeigt. Als schärfster „Coronasheriff“ Deutschlands hat er seine Landsleute schikaniert und mit „Ich der Markus“ die Klimajünger auf der Zugspitze empfangen. Später hat er alles relativiert und seine Wähler haben ihn im Amt bestätigt. Geht doch!
Wir wollen mal auf dem Boden bleiben. Der Trottel oder Sitzbube ist nicht Söder. Es ist einfach der deutsche Wähler, der jedes Mal wieder die selben wählt, in der Hoffnung, dass es jetzt anders wird. Unsere Politiker der „demokratischen Mitte“ wissen das auch. Es gibt Wahlkreise, die schon immer mit 70% CDU gewählt haben. Die würden auch einen Sack Kartoffeln wählen, wenn er aufgestellt würde.
Hmmm, fordert das nicht auch die „Schwefelpartei“?
Was macht Söder, wenn die „Teufelspartei“ ein Gesetz fordert, dass es in Franken immer „Drei im Weggla“ geben muss?
Ja, hoffentlich bald. Bin nicht mehr so der Jüngste und würde das gern noch erleben.
Weil ich den Ausdruck von Herrn Sarrazin so schön finde: Sozialer Opportunismus. Wo findet er nicht statt? Das Thema ähnelt Herrn Zorns Notlüge.