<
>
Wird geladen...
divide et impera

Deutschlandtrend: unbeliebt, unbeliebter, Ampel

01.06.2024

| Lesedauer: 5 Minuten
Die Zahlen drücken aus, dass Deutschland verunsichert ist. Immer mehr Bürger sehen, dass es wirtschaftlich und gesellschaftlich bergab geht. Die Zahlen spiegeln ein in sich selbst zerfallendes Land. Die Ampel spaltet, weil sie sich nur so an der Macht hält. Aber es wird immer einsamer um sie.

Zuweilen muss man über Nachrichten sprechen, über die sich eigentlich nicht zu sprechen lohnt, weil sie keinen Neuigkeitswert mehr besitzen. Man könnte philosophisch sagen, dass ein Land, in dem Nachrichten nichts Neues mehr erzählen, sondern das Alte, das Bekannte nur als noch grauer, als noch verstaubter, als noch gestriger wiedergeben, wenn der heutige Tag zum Vorgestrigen wird, dass dieses Land seine Wirklichkeit verliert: Es wird immer unwirklicher, immer kafkaesker. Man fühlt sich an die bleierne Breschnew-Zeit erinnert, die man auch die Zeit ohne Uhren nannte.

Es überrascht erst einmal nicht, dass im aktuellen Deutschlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und WELT 85 Prozent der Befragten damit unzufrieden sind, wie die Regierungsparteien miteinander umgehen. Man könnte spotten, dass der Deutsche es eben harmonisch liebt. Wenn schon Unfug, dann bitte harmonisch, wenn schon Untergang, dann bitte geordnet, wenn Zank, dann leise, bitte noch etwas leiser. Doch das ist eben nur ein Drittel der Wahrheit.

OHNE GESETZESGRUNDLAGE
Die Ampel enttarnt auf 59 Seiten ihr Verständnis von „Demokratie“-Förderung
Das zweite Drittel der Wahrheit besteht darin, dass Dauerstreit in der Regierung, so nervig der auch ist, ertragen werden würde, wenn das Richtige geschähe, wenn es aufwärts und nicht immer schneller abwärts ginge – und zwar in allen gesellschaftlichen Bereichen: in der inneren Sicherheit, der Infrastruktur, der Wirtschaft, der Bildung, der Rente, überhaupt in den Sozialsystemen. Aufwärts geht es nur im Bereich Schulden – ach ja, und: Politikergehälter. Boomte die Wirtschaft, führe die Bahn pünktlich, könnten Frauen und Mädchen sich frei zu jeder Tages- und Nachtzeit im öffentlichen Raum bewegen, könnten die sich wie die Kesselflicker streiten, und es würde nur ein paar Schöngeister stören. Der dritte Teil der Wahrheit findet sich in der Inkompetenz der Regierung, denn ein Teil des Dauerstreits ist nur Teil des Schwarzer-Peter-Spiels.

Wenn sich 85 Prozent der Bürger unzufrieden damit zeigen, „wie die Regierung ihre Politik den Bürgern erklärt und vermittelt“, gehört das zum Fake-Potential von Umfrageinstituten innerhalb der Brandmauer, denn diese Frage gehört sich schlicht in einer Demokratie nicht. Weil sie den unmündigen Bürger voraussetzt, der brav vor dem Politiker kauert und sich von dem großen weisen Mann oder der großen weisen Frau oder dem großen weisen Diversen aufklären lässt, was wieder für ihn, dem Bürger getan wurde. Doch Politiker, die ein Vermittlungsproblem haben, besitzen in Wahrheit ein inhaltliches Problem, weil sie nicht in der Lage sind, ihre falsche Politik als richtig darzustellen.

So gesehen wird von 85 Prozent nicht die Vermittlung, sondern die Politik selbst kritisiert. Denn wie könnte die Ampel ein Vermittlungsproblem haben, wo doch die meisten Medien auf Regierungspropaganda umgeschwenkt sind – und professionell den Bürgern die Politik der Regierung zu vermitteln versuchen. Eine andere Zahl belegt diese These, denn 71 Prozent sind weniger oder gar nicht zufrieden damit, was die Regierung auf den Weg gebracht hat. Wie verzweifelt inzwischen diese Situation ist, offenbart, dass nur 22 Prozent meinen, dass „eine CDU/CSU-geführte Bundesregierung die anstehenden Aufgaben und Probleme in Deutschland besser lösen“ könnte, deutlich weniger als nach Wahlumfragen für die CDU derzeit stimmen würden.

BUNDESREGIERUNG VERTEILT 85 MIO. € AN MEDIEN
Ampel kauft sich „Influencer“ im Netz als Imageträger ein
Auch das ein Indiz für Deutschlands politische Schizophrenie oder Ratlosigkeit. 20 Prozent denken, dass es unter einem Kanzler der Union ähnlich gut, 31 Prozent ähnlich schlecht und 17 Prozent schlechter gelänge. Friedrich Merz halten nur 26 Prozent für einen guten Kanzlerkandidaten, 34 Prozent würden entweder Hendrik Wüst oder Markus Söder wählen. Wüst ist der Traum all derer, die sich Angela Merkel zurückwünschen. Man kann Wüst ablehnen oder ihm auch zustimmen, aber man weiß, was man mit ihm bekommt – Meldestellen zum Beispiel und eine Koalition mit den Grünen.

Friedrich Merz hingegen kann auf kein Potential von Wählerhoffnungen mehr zurückgreifen und hat sich durch seinen Zickzackkurs unkenntlich gemacht – mit ihm scheint alles möglich zu sein. Es gibt unter den Anhängern der Union wohl kaum einen, der sich nicht schon einmal in Friedrich Merz getäuscht hat. Zudem wird man bei ihm immer sicherer, dass er am liebsten mit den Grünen eine Koalition bilden möchte. Nichts würde sich ändern, oder doch vielleicht graduell etwas, weil die CDU in der Koalition mit den Grünen handzahmer als die FDP wäre.

Die Frage, ob das ginge, stellt sich nicht mehr, es geht. Spätestens seitdem die Union davor zurückschreckt, wegen des Tarnens, Täuschens und Tricksens, auch des Lügens, mit dem der Atomausstieg besiegelt wurde, einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss gegen Robert Habeck durchzusetzen, hat sie in dem Punkt für Klarheit gesorgt. Die Krankheit der Union heißt Angela Merkel: Bevor die Union nicht mit Angela Merkel gebrochen und die Merkel-Zeit aufgearbeitet hat, braucht man von der Union nichts zu erhoffen. Allerdings könnte die Aufarbeitung der Merkel-Zeit für die CDU so etwas wie Harakiri bedeuten.

DEUTSCHE SPRACHKENNTNISSE NICHT MEHR NöTIG?
Ampel mit Aktion auf Englisch für Doppelpass und leichtere Einbürgerung
Ein anderer Wert allerdings sorgt auf den ersten Blick für Erstaunen. 48 Prozent der Befragten waren dafür, dass die Mitgliedsstaaten „weitere Zuständigkeiten an die EU abgeben“ sollten. Im Vergleich zum Juni 2023 sind das 14 Prozentpunkte mehr. 30 Prozent sind dagegen. Doch der Wert wird verständlicher, wenn man sieht, dass 62 Prozent ein starkes oder ein sehr starkes Interesse an den EU-Wahlen haben. Nimmt man das niederschmetternde Zeugnis, das die Befragten der Ampel ausgestellt haben, hinzu und die sehr geringe Erwartung, dass sich unter einer unionsgeführten Regierung etwas ändern würde, dann dürfte bei einem Teil der Befragten sich hoffnungsvoller Fatalismus oder eine fatale Hoffnung einstellen. Wenn es in Deutschland keine Hoffnung gibt, ist es vielleicht besser, wenn die EU mehr entscheidet, zumal sie, siehe letztens erst die Niederlande, immer konservativer wird. Durch den Komplettausfall der Union in der Opposition und als Alternative sowie dem Wissen darum, dass selbst eine gestärkte AfD es an Stärke mangelte, solange das grüne Projekt der Brandmauer Bestand hat, macht sich bei Wählern Hoffnungslosigkeit breit. Änderung kann derzeit nur in Europa gelingen.

Die Umfrage zur EU-Wahl von Europe Elects vom April 2024 besagt, dass die Konservativen (EVP) 183 Sitze bekommen, das ist ein Sitz mehr als zur EU-Wahl 2019, die Rechtskonservativen (EKR) 86, das sind 24 Sitze mehr, die Rechtspopulisten (ID) 84 Sitze, das sind 11 mehr, die Liberalen 86 Sitze, das sind 22 Sitze weniger, die Sozialdemokraten 140 Sitze, das sind 14 Sitze weniger, die Grünen 48 Sitze, das sind 26 Sitze weniger, die Linke 44 Sitze, das sind 3 Sitze mehr. Als wahlentscheidend bei der EU-Wahl ist mit 26 Prozent die Friedenssicherung vorn, das sind 4 Prozentpunkte mehr, es folgen die Soziale Sicherheit mit 23 Prozent, 3 Prozentpunkte mehr, die Zuwanderung mit 17 Prozent, das sind 5 Prozentpunkte mehr, der Klimaschutz mit 14 Prozent, das sind 9 Prozentpunkte weniger, das Wirtschaftswachstum mit 13 Prozent, das sind 3 Prozentpunkte mehr. Die Zahlen zeigen, wie abhängig die Grünen von der Klimalüge sind.

Was die Zahlen ausdrücken, ist, dass Deutschland verunsichert ist. Immer mehr Bürger sehen, dass es wirtschaftlich und gesellschaftlich bergab geht. Statt sich um Frieden zu bemühen, vernimmt man von den Bänken der Regierungskoalition, aber auch von der Union markige Kriegstöne, vergrößert die Regierung die Kriegsgefahr, anstatt sie einzudämmen. Statt sich um Soziale Sicherheit zu kümmern, verschärft die Regierung die Turbomigration in die deutschen Sozialsysteme.

DER KAHN DER FRöHLICHEN LEUTE
Sparen heißt für die Ampel, mehr Geld auszugeben
Während Politiker auf der Straße niedergestochen werden, während Unis von Pro-Hamas-Aktivisten besetzt, jüdische Studenten bedroht werden, dort und auf den Straßen antisemitische Parolen gegrölt oder in den Unis an die Wände geschmiert werden, während auf Demos Forderungen erhoben werden wie „Berlin muss brennen“ oder „Fuck you Germany“ oder die Einführung der Scharia oder die Umwandlung Deutschlands in ein Kalifat verlangt wird, wollen deutsche Politiker jungen Leuten die Zukunft zerstören, die lediglich einen Partysong mitgesungen haben. Eine Studentin, die ein Lied mitgeträllert hat, bekommt von ihrer Hochschule Hausverbot, darf nicht mehr am Unterricht teilnehmen, ihre Exmatrikulation wird geprüft, während die Exmatrikulation eines arabischstämmigen Studenten, der einen jüdischen Kommilitonen brutal zusammen- und krankenhausreif geschlagen hat, nicht einmal erwogen wird und eine Universitätspräsidentin im Amt bleibt, die mindestens einen antisemitischen Tweet geliked hat.

Je mehr der Ampel die Wirklichkeit verloren geht, um so stärker setzt sie auf Propaganda, auf Ächtung des politisch Andersdenkenden und auf Polizeimaßnahmen.

Die Zahlen spiegeln ein in sich selbst zerfallendes Land wider. Die Ampel spaltet, weil sie sich nur so an der Macht hält: divide et impera. Aber es wird immer einsamer um sie.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

46 Kommentare

  1. Propaganda wirkt. Wenn man nur oft genug in den Öffentlich-Rechtlichen und den anderen Leitmedien wiederholt dass die EU gut für Deutschland ist, glauben es die Leute oder zumindest die Hälfte davon.
    Kaum einer weiß, dass die reichsten Länder Europas, nämlich die Schweiz und Norwegen, gar nicht in der EU sind. Und dass Großbritannien trotz des Brexits heute ein höheres Wirtschaftswachstum hat als Deutschland.
    Oder dass es seit der Euro-Einführung nach Abzug der Inflation in Deutschland so gut wie keine Steigerung des Durchschnittsnettolohns mehr in den letzten 25 Jahren gegeben hat.

  2. Das segensreiche Wirken der Ampelkoalition für das Wohl und Fortkommen aller einheimischen Deutschen erfüllt mich immer wieder mit heller Freude! Seit Merkel komme ich aus dem Jubilieren und Klatschen kaum noch heraus.

  3. Dazu kann man nur noch soviel sagen, daß Putin in Europa in weiten Kreisen beliebter erscheint, als die gesamte Politkamarilla im Westen unter den Scheinheiligen Scholz, Biden und Netanjahu und viele mehr.

    Das wird sich im Ernstfall, negativ niederschlagen, denn so kann man zur Verteidigung keine Effizienz generieren, denn wer gewinnen will, muß die Leute mental hinter sich haben und das ist nur in den Köpfen der Linken verankert, wobei die am allerwenigsten geeignet sind um uns vor dem bösen Feind im Osten zu retten, denn außer einer großen Klappe haben sie nur Mist zu bieten, das täglich weitere Kreise zieht und die interne Schwächung befördert, bevor man überhaupt ausgezogen ist, den vermeintlichen Gegener zu bezwingen.

    Wer nurn das miese Schauspiel betrachtet, die männlichen Flüchtlinge aus der Ukraine durch Entzug der Verlängerung des Aufehthaltsrechts in die Heimat zum Krieg zu zwingen, zeigt doch seine ganze Verlogenheit in der Flüchtlingsfrage auf und für wie blöd halten sie eigentlich gestandene Bürger, die darin ihre ganze Niedertracht erkennen und sie damit immer mehr in die Akzeptanzlosigkeit drängen, weil sich Unehrlichkeit noch nie bezahlt gemacht hat und sie damit am Ende selbst trifft.

    Die haben doch schlicht und einfach einen an der Waffel, wenn sie Verhandlungen als Theaterstück in der Schweiz vorführen wollen und die größte Atommacht der Welt und dominierenden Akteur davon ausschließen wollen, was man wirklich als komische Oper betrachten kann und die Chinesen als aufstrebende Weltmacht sich verweigert, weil die noch Realitätssinn besitzen und die Achse Rußland-China-Iran und Nordkorea aufgrund ihrer Bewaffnung nicht herausgefordert werden sollte, wenn man selbst noch überleben will, was der Ami bestimmt ebenso sieht und sich bei einer Totalkonfrontation vermutlch zur eigenen Sicherheit bedeckt hält, bevor er selbst einen aufs Dach kriegt.

    Der Vergeltungsangriff der Iraner Richtung Israel hat es doch gezeigt, daß deren Raketen durch nichts aufzuhalten sind und man stelle sich nur mal vor, die feuern alle zusammen aus sämtlichen Rohren, dann nützt die Lügerei auch nichts mehr, von der angeblich sichersten Abwehr, die ganz schnell überwunden ist und dann die Massen der Soldaten danach kämen, denen man nicht mehr gewachsen wäre.

    Friedensverhandlungen wäre die beste Veteidigung und immer wieder verfallen sie der alten Haudrauf-Methodik um über den Knüppel die Gegenseite davon zu überzeugen, daß man im Recht ist, bis man im Staube liegt und sich nichts mehr bewegt und auf dem Grabstein dann steht, wir hatten recht.

  4. Klar kann man die Ampel unbeliebt nennen. Aber immerhin jeder dritte Deutsche würde Ampel wählen. Klar würde auch jeder dritte CDU wählen. Aber ob Friedrich oder Hendrik es besser machen……Abwarten!

  5. Vielen Dank Herr May, ihrer Einschätzung ist so gut wie nichts hinzuzufügen .
    Jedoch, so leid es mir tut für das Land, und die Menschen,die in ihm Leben,
    es wird eine Lösung gesucht für die festgefahrene Situation. Und da sind die vereinigten Parteien in Berlin doch schon feste am werkeln.
    Man hört die Signale aus Washington und schon dürfen mit unseren Waffen wieder Russen getötet werden. Das aber ist der Beginn der Lösung unserer innenpolitischen Probleme.

    Wenn erst die unvermeidlichen Todesopfer durch Deutschlands Waffen in Russland unter Trümmern liegen, bin ich auf die Antwort des russischen Volkes gespannt. Und spätestens dann wird dieser Staat seine hässliche, verlogene Fratze zeigen, denn dann wird hier unter Anwendung der Notstandsgesetze hier in Deutschland sehr hart durchgegriffen werden.

    Ja, manchmal löst ein Krieg ganz nebenbei auch Probleme, die anders nicht mehr in den Griff zu bekommen sind.
    Und das ist der Antrieb unserer Kriegstreiber.
    Eine ist ja schon weg. Gott sei Dank. Unerträglicher, wie diese Dame sich aufgeführt hat, kann man es eigentlich nicht mehr machen.
    Den anderen verehrten Herrschaften wünsche ich ein gutes Wegkommen aus Berlin und sonstwelchen Ecken aus denen es unerträglich zu stinken begonnen hat. Und warm anziehen vorm Abhauen weil dann sehr wahrscheinlich die Heizungen abgestellt werden.

  6. Vielen Dank für diese hervorragende Zusammenfassung auf den Punkt! GENAU mein Meinung und – noch wesentlich schlimmer – GENAU mein Gefühl: Eine bleierne Zeit liegt hinter uns und wohl auch weiterhin vor uns … Das eigentlich Schlimme, ist diese zermürbende Hoffnungslosigkeit, dass sich auf absehbare Zeit nichts Gravierendes ändern wird, da die politischen Verhältnisse sich so darstellen, wie sie sich eben darstellen … Die „Hoffnung“ vieler Wähler auf die Union (im Moment bei 31 %) kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Was will man von einer zweiten grün-roten-Partei, die lediglich schwarz angestrichen ist, bitte erwarten?? Wir bräuchten einen wirklich extremen Kurswechsel in Richtung rechts-konservativ, aber dieser ist NIRGENDS, auch nur ansatzweise, zu sehen – und lässt sich leider auch nicht herbei wählen, da immer noch viel zu viele Bürger nicht begriffen haben, dass die Uhr längst auf 5 nach 12 steht …

  7. Eine demokratische Regierung, welche den Bürgern verspricht, dass es ihnen aufgrund ihrer Politik zukünftig wirtschaftlich schlechter geht als der Generation zuvor (Degrowth), und auch alles für die Verschlechterung vorantreibt, sollte sich nicht über schwindende Zustimmung wundern.
    Und es betrifft ja nicht nur die Wirtschaft. Der Umbau zum Schlechteren wird ja überall vorangetrieben. Die Kinder werden zwangsverblödet, die Unis verkommen zu juden- und deutschenfeindlichen linken Antifa-Islamisten-Zentren, die innere Sicherheit wird auf dem Hochaltar der Buntheit und Wokeness zerstört, Pimmelträgerinnen dürfen jetzt brandaktuell doch in Frauenschutzräume, sonst kommt der woke Trans-Zorn der Ataman über einen…aber die Ampel-Parteien haben immer noch über 30% Zustimmung. 1/3 gefällt die Entwicklung .

    • Wie kommen Sie auf ein 1/3?
      Abgesehen von der AfD, befürworten ALLE
      Massenmigration, Klima-und Energiewahnsinn, LGBTXYZ-Kult, sowie,,Geld-für-alle-ausser-Deutsche“.

    • Macht Sinn. 100 Bezirke mit über 15% ungütigen Stimmen nehmen. Nachzählen. Ein Wahlleiter sollte das von sich aus anordnen. Die Ausreißer über 20% sind unter der Kritik.

  8. Ich frage mich warum sich viele meiner Mitbürger schwer tun die AfD zu wählen? Haben die Altparteien nicht zu genüge bewiesen was für eine grottenschlechte, bürgerfeindliche Politik diese machen, uns dazu bedenkenlos und scheinbar unbekümmert in einen Krieg treiben? Nicht alles was die AfD macht, gefällt mir. Aber ich begreife diese Partei als Chance für Deutschland. Überzeugt hat mich auch deren Programm zur EU Wahl. Mit den Altparteien weiß ich dass ich das „weiter so“ wähle.
    Ausschlaggebend ist für mich auch die klare Haltung der AfD zum Krieg in der Ukraine: Stopp zu weiteren Waffenlieferungen, ja zu humanitärer Hilfe, Verhandlungen, Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland.

    • Morgen mal Winters Woche schauen ob die Großstädter außerhalb von Mannheim etwas mitbekommen haben oder schon im EM-Fieber oder bei der Urlaubsplanung sind.

      • Danke für den Tipp. Winters Woche war heute überwiegend Balsam für meine Seele.

    • ,,Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.Aber ich weiss, dass es anders werden muss, damit es besser werden kann.“
      Georg Christoph Lichtenberg

  9. Man darf einzelne Politiker ja nicht „dumm“ nennen, ohne ein Strafverfahren am Hals zu haben.
    Man darf aber sagen, dass in der Ampel einige der dümmten und inkompetentesten Politiker sitzen, die wir je hatten. Und da gab mächtig Konkurrenz in den Merkel-Kabinetten.
    Dass sich die Ampel nicht selbst zerlegt, haben nur ihrer Machtgier und der Angst, Pfründe zu verlieren, zu verdanken. Ansonsten ist eine reine Eigenzweckgemeinschaft, die uns Bürger nichts nutzt, sondern nur schadet.

    • Dieses System wird sich eines Tages (ähnlich wie die DDR) innerhalb von wenigen Tagen in Luft auflösen. Hoffen wir aber daß dies nicht durch das Kalifat der friedlichsten Religion auf Erden eingeläutet wird.

  10. Niemand protestiert gegen den deutschen Niedergang unter der Regie aller Altparteien, demonstriert wird dagegen gegen die einzige Partei, die ernsthaft dagegen angeht.

    Sowas gibt es nur in Deutschland.

    • Wer demonstriert denn da. Das ist doch hauptsächlich organisierter Taubenschiss. Die meisten Bürger gehen friedlich ihrer Arbeit nach und wollen nach Möglichkeit in Ruhe und Frieden leben. Das einzige was dieses Regime noch stützt ist Desinformation.

  11. Diese Umfragen und das 85% unzufrieden sidn kann man sich sparen , es ist völlig Blödsinn . Fakt ist das in Deutschkand tund 20 % der Wahlberechtigten unzufrieden sind und einen klaren Politikwechsel wollen und auch wählen werden .Von den restlichen 80 % der Wahlberechtigten, wählt der größte Teil die Altparteien und somit das „Weiter so“ und ein Teil dieser 80 % wählt gar nicht oder verschenkt seine Stimme unter sonstige und unterstützt somit das „Weiter so “ Diese Land hat längts verloren , da es die Gesellschaft zugelassen hat , aufgewacht wird erst, wenn es definitv zu spät für alles ist und dann will es mal wieder keiner gewesen sein

    • Sie haben vollkommen Recht. Sehr viele Unzufriedene glauben an die Macht der Nichtwahl, der Ungültigmachung des Stimmzettels oder sie wählen die Tierschützerpartei oder etwas ähnliches. Das lieben unsere etablierten Parteien auch wenn sie es immer im TV nahezu weinerlich bedauern. Am liebsten würden die doch die Wahlperiode auf 10-Jahre verlängern um sich noch mehr die eigenen Taschen zu füllen.

      • ,,Sehr viele Unzufriedene glauben an die Macht der Nichtwahl, der Ungültigmachung des Stimmzettels oder sie wählen die Tierschützerpartei oder etwas ähnliches.“

        Das nennt man Asymmetrische Demobilisierung.

  12. Jetzt muß nur noch jemand rufen: „Die Ampel ist nackt!“ und alles fällt wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Aber das gibt es halt nur im Märchen.
    Real und erfreulich ist jedoch, daß die Klimalüge und damit die Grünen offenbar immer weniger ziehen und daß die Bürger zunehmend erkennen, wie wichtig das Thema Frieden ist. Das konterkariert die Politik die WEF- und US-hörigen bellizistischen Kartellparteien und dürfte zu weiterem Verlust an Vertrauen und Zuspruch führen.
    Auf der anderen Seite müßten AfD und BSW zulegen, wenn die Frage von Krieg und Frieden (auch in Deutschland) immer virulenter wird (neben Migration, Deindistrialisierung und all der anderen destruktiven Politik).
    Grundsätzlich geht es für Deutschland darum, daß die fremdgesteuerte Elitenpolitik beendet und Politik im legitimen Volksinteresse gemacht wird – so, wie es Demokratie vorsieht.

  13. Es wird sich nichts ändern, solange die Leute schlicht immer noch glauben! Sie glauben an die Weisheit derjenigen, die irgendeine Schaltstelle erhalten haben, ohne dass sie darüber nachdenken, warum sie die bekommen haben, z. B. durch die Quotenregelung, die diejenigen zum Zuge kommen lassen, die es sonst nicht schaffen würden – s. die bayerische Schulze, die das auch noch stolz herausstellte, oder die vielen Berufsausbildungslosen, die die Ausbildung einfach nicht geschafft haben! Und die Leute glauben, was in den Zeigungen steht und, noch schlimmer, was in den ÖR-Nachrichten erzählt wird. Sie fragen nicht, sie beobachten nicht, sie denken nicht nach. Also bleibt alles beim Alten. Sie wählen die CDU, weil die nicht ganz rotgrün ist, weil sie wieder glauben, dass die noch die alte Adenauer-Partei oder Kohl-Partei wäre. Sie haben sich angewöhnt, einen Vormund zu haben, wie Merkel es – neidlos anerkennend – hervorragend verstand, sich darzustellen. Auch wenn eine Frau am laufenden Band Mist erzählt, und das in einer restringierten, verkorkst einfachen Sprache, sie finden sie süß, wie sie im Designerkleid, das ihr mit Steuern bezahlt wurde, die Treppe herunterschreitet, wie sie – zielgerichtet tuend – die Finger ausstreckt, sie finden sie so erfrischend jung und süß!
    Nein, den Deutschen ist nicht zu helfen, war es in den 30er- u. 40er-Jahren nicht, ist es heute nicht, alleine schaffen sie es einfach nicht.
    Die einzige Hoffnung ist, und das ist schlimm, dass D. einfach so zusammenbricht, wie die DDR, an ihrem Ende angelangt, einfach marode in sich zusammensackte. In D. merkt man die eigene Zerstörung einfach nicht, weil man es nicht bemerken will.

  14. DercPunkt ist, dass einzig die Bürger willens sein müssten, gegen die Energiewende, die damit einhergehende Inflation, gegen die Innenpolitik von Faeser, gegen die Masseneinwanderung völlig inkompatibler islamistischer Kulturen, gegen eine Kriegspolitik der Regierung auf die Straße zu gehen, um endlich die Erfüllung des Amtseides, den alle Regierungsmitglieder abgegeben haben, nachdrücklich und unmissverständlich von ALLEN Regierungsmitgliedern einzufordern.

    Und weil sie das nicht tun, dafür gibt es Gründe, deswegen geht es so weiter wie bisher.

    Auch Wahlen werden daran wahrscheinlich kaum was ändern, weil das System sich immer ein Schlupfloch in Koalitionen suchen UND FINDEN werden.

    Daher der Spruch: Wenn Wahlen etwas verändern könnten, wären sie schon lange verboten!

    Trotzdem werde ich zur Wahl gehen.

  15. Ich widerspreche: das Volk mag dich unzufrieden sein wählt aber ein „weiter so“. Die CDU ist nur eine Erweiterung der Ampel, die Werteunion wird überhaupt nicht genannt, man kann sichs also sparen, hier Erwartungen zu hegen.

  16. > Wenn es in Deutschland keine Hoffnung gibt, ist es vielleicht besser, wenn die EU mehr entscheidet, zumal sie, siehe letztens erst die Niederlande, immer konservativer wird.

    In der „EU“ regieren nicht die Niederlande, sondern gewisse Freundin von Merkel und Macron, die stramm die WEF-Agenda umsetzt – genauso wie Habeck. International haben die Michels nicht den Ruf, besonders schlau zu sein.

  17. Wenn sich 85 Prozent der Bürger unzufrieden damit zeigen…..ja diese bürger sind schon merkwürdig! Gerade das bürgerliche lager der MITTE jammert und jammert und jammert wählt aber überwiegend ein weiter so. Die erklärung ist ansich ganz leicht – eine politik für deutschland würde für viele bürgerliche ein weniger an wohlstand bedeuten. Gerade die MITTE der gesellschaft profitiert ja zusammen mit der oberschicht von dieser politik siehe subventionswahnsinn. Nur sind WIR jetzt ans ende des kartenhauses angekommen und es bricht so langsam zusammen.

    • Vielleicht sind es bei der EU-Wahl „nur“ 80 Prozent, die sich wieder für die Altparteien entscheiden. Bei einer zu erwartenen Wahlbeteiligung von vielleicht 60 Prozent, wäre das gerade nur die Hälfte aller Wahlberechtigten, die wieder was Grün-Linkes wollen (einschließlich der CDU-Wähler).
      Die eine Hälfte ist also für Deutschland, die andere dagegen. So was zerreißt ein Land.

    • dann müssen das ca. 373% gewesen sein, die am Anfang des Jahres so ganz spontan für mehr Demokratie demonstriert haben.

  18. EROLGREICHE VERDUMMUNG:

    so lange die Leute nicht sehen, dass die einzige Partei, mit der sich etwas ändern kann (die AfD) weder dämonisch, noch in der Breite rechtsextrem ist, so lange darf das linksgrüne Politestablishment (wozu natürlich auch die CDU gehört) sich ins Fäustchen lachen.

    Der Michel ist verunsichert und politisch schizophren, weil er immer weiter die wählt, die an der immer klarer zu erkennenden Misere schuld sind. Das Ganze ist einfachste Mathematik, aber die Leute sind zu dumm (vielleicht auch zu feige, zu kriecherisch), es zu begreifen. Es macht keinen Sinn, noch irgend eine neue Partei zu gründen, bei der würden sie auch sofort die Haare in der Suppe suchen. Und wir haben ohnehin schon eine zu starke Zersplitterung.

    Also muss man mit dem arbeiten, was da ist, und da macht, wie gesagt, nur die AfD noch Politik in unserem Interesse. Auch wenn ich selbst nicht alles gut oder intelligent finde, was die AfD so abliefert, alle anderen sind noch VIEL, VIEL katastrophaler.

    Also ist die Schlussfolgerung doch wohl ganz einfach, oder?

  19. …ihre Exmatrikulation wird geprüft, während die Exmatrikulation eines arabischstämmigen Studenten, der einen jüdischen Kommilitonen brutal zusammen- und krankenhausreif geschlagen hat, nicht einmal erwogen wird ……
    Was empfiehlt man seinen Kindern, die in einem Land leben, das seine Bürger hasst? Zum Abschuss freigibt? Kämpfen- oder gehen?! Kämpfen ist wohl aussichtslos. Auf die Indianer damals in Amerika übertragen: Sitting Bull und alle Häuptlinge stehen auf der anderen Seite.
    Wenn alle mitspielen- kein Studium, kein Job, keine Perspektive für sie – dann kann die junge Frau nur auswandern. Wenn sie das tut, dann sagt sie ggf. in paar Jahren: Den Song mitzusingen war die beste Entscheidung meines Lebens!
    PS: In der DDR, in meinem Umfeld damals, wurde ein junger Mann genötigt, sich von seiner Freundin zu trennen (was er nicht tat- Studienplatz für ihn hatte sich damit erledigt). „Ihr“ Vergehen: Ihr Bruder hatte Republikflucht versucht oder begangen (was von beidem, weiß ich heute nicht mehr). Sie konnte als DDR- Leibeigene das Land nicht verlassen wie die junge Frau mit dem Song. Unglaublich, wo wir in diesem Land wieder angekommen sind!

  20. 48% möchten weitere Zuständigkeiten an die EU abgeben? Nur weil unsere Ampel einschl. CDU Scheinopposition absolut unfähig ist, wünschen sich 48% die Sowjetunion 2.0? Die Ursel ist nicht nur unfähig, sie ist auch noch bis unter die Haarspitzen korrupt. Was soll besser werden, wenn Deutschland in einem „Staat“ EU aufgeht? Welche Probleme sollten dann gelöst werden? Die EU ist ja nichtmal in der Lage, die bescheuerte Sommer- Winterzeit Regelung zu beerdigen. Sie kann sich nicht mal „Klimaneutral“ auf einen Sitz (Brüssel oder Strasburg) einigen, sondern zieht jährlich um. Die EU und Deutschland sind bedinungslose US-Vasallen, die sich um die Interessen der eigenen Bürger einen sch…. kümmern. Nur die EU ist nochmal um den Faktor x teurer.

    • Die Zahl ist gefälscht. Sie soll eine Tendenz suggerieren. Wenn Sie die Umfragen (alle) auf solche Tendenzen hin vergleichen, fällt ihnen diese Lügnerei auf. Es ist gut gemacht, in dem Sinne, dass die wissen, wen sie anrufen. Aber sie können sich nicht nur das Ergebnis einkaufen. Es ergibt sich auf immer dasgleiche Muster.

  21. „Die Zahlen spiegeln ein in sich selbst zerfallendes Land wider.“
    Wohl wahr, Herr Mai!
    Was nützt aber das Gejammer über eine (gefühlte) Unzufriedenheit mit der (H)Ampel Regierung!? Es wird sich auch nach der BTW 2025 NICHTS ändern! Glaubt denn irgend jemand mit ein wenig Weitsicht: das mit einem CDU Kanzler Wüst oder Merz in Koalition mit den Grünen ein Windrad abgebaut wir? Ein KKW wieder ans Netzt geht? Ein neues Kohlekraft-, bzw. KKW gebaut wird? Das neue Staatsbürgerschaftsrecht zurückgenommen wird? Das Heizungsgesetz dto.? Der Asylmissbrauch gestoppt wird? Die Abschiebungen signifikant gesteigert werden? Der ÖRR reformiert wird? Mit dem Joch der Klimakirche und dem daraus folgenden Vernichtungskurs der deutschen Wirtschaft gebrochen wird? Die AFD als demokratische Opposition anerkannt wird? Ich könnte noch dutzende Fragen dieser Art formulieren. Die Antwort ist und bleibt die gleiche.

  22. Ich wohne schon länger hier, aber eine so unfähige Regierung ,die mit einer Vielzahl von Sprechblasen und Leerformeln arbeitet, die Demokratie wohl nicht verstanden hat, von Gewaltenteilung, Wirtschaft,dem Dienst am Volke, usw. KEINE Ahnung hat, habe ich noch nicht erlebt!!!

    • Graben Sie tiefer. Sie werden finden, dass die Gestalten, die hier „Regierung “ spielen nur den Auftrag ausführen, der ihnen von den wirklichen „Eliten“ der Welt (Digital-Finanzieller-Militäischer Komplex, WEF, Bilderberger, BIZ u.s.w.) aufgegeben ist. Sie arbeiten das hervorragend ab.

      • Hervorragend würde ich das nicht nennen, eher plump und durchschaubar. Das Problem ist eine sedierte Wählerschaft welche denen keinen Einhalt gebietet.

    • Die sprechen ja auch immer von „ihrer“ Demokratie und die wissen schon was sie damit meinen.

  23. Wenn im aktuellen Deutschlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und WELT 85 Prozent der Befragten damit unzufrieden sind, wie die Regierungsparteien miteinander umgehen, dann ist schon diese Einleitung falsch.
    Umfragen dienen als Ersatz für die desaströse Politik der Ampel, sollen davon ablenken. Kommt doch jetzt die Europawahl.
    Es beginnt schon mit den Fragestellungen und den Befragten, von denen behauptet wird, sie seien repräsentativ.
    Niemand in diesem Land, wirklich niemand, interessiert sich dafür wie die Regierungsparteien miteinander umgehen.
    Mittlerweile interssiert sich auch niemand mehr für das gesicherte Unvermögen der Politdarsteller. Sie können es einfach nicht. Und dafür braucht es keine Umfragen. Auch die christliche „Opposition“ dilettiert munter vor sich hin.
    Die Ampel, muß sich nicht spalten. Jeder weiß, daß unsere Politdarsteller es nicht können. Aber es passiert nichts.
    Wie wäre es denn mit folgender Umfrage:
    Glauben Sie, daß die Ampel weiter „regieren“ soll?

  24. Scholz träumt davon, in der nächsten Regierung wieder den Vizekanzler mimen zu können. Das muss verhindert werden.

    • Das kann man erreichen, wenn man dafür sorgt, dass die Grünen besser abschneiden als die SPD. Deswegen freut sich Scholz über jeden Unsinn, den die Grünen veranstalten. Man sollte meinen, er hat daran mitgewirkt, dass nur grüne Hohlköpfe ein Ministeramt erhielten.

  25. Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten. Das ganze politische Personal, die Unterhalter der Industrie (Zappa), ist verbrannt, das ganze System unrettbar verrottet. Geplant ist die Schnittmenge aus Fahrenheit 451, 1984 und Brand New World. 500 Jahre weiße Herrschaft endet (Scholl-Latour), die verwahrlosten Eliten (Mausfeld) wollen uns loswerden, wir sind mittendrin.

    • Dieser Spruch „Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ ist der zweitdümmste, nach Seehofers Spruch von den „Entscheidern, die nichts zu entscheiden haben“.
      Was glauben Leute, die solche negativ intelligenten Sprüche bringen, wie die Grünen z.B. in ihre Entscheidungspositionen kamen? Brexit, Trump, Orban usw. sind über Wahlen an die Schalthebel gekommen. Aber es gibt den Leuten beim Kopf in den Sand stecken, wahrscheinlich ein sehr, sehr gutes und, vor allem, schlaues Gefühl. Es ist aber nur dieses Gefühl, mitnichten Realität.

      • > Brexit, Trump, Orban usw. sind über Wahlen an die Schalthebel gekommen.

        An der Abwahl Trumps nach vier Jahren gibt es bis heute Zweifel. Welche Methoden in Buntschland verwendet werden, damit niemand wie Orban gewählt wird, müsste bekannt sein.

    • Zumindest die EU-Wahl 2019 hat bewiesen, dass die Personalfrage in Hinterzimmern entschieden wurde. Frau von der Leyen war im gleichen Jahr kurz vor der Wahl zu Gast bei der Bilderberg-Konferenz, die derzeit in Madrid stattfindet. Dabei sind – neben Dauergästen wie Döpfner (Springer Verlag), Rutte und Stoltenberg – dieses Mal Friedrich Merz und Marco Buschmann. Aber es ist ja nur ein „Forum für informelle Diskussionen über wichtige Themen“ …

Einen Kommentar abschicken