<
>
Wird geladen...
Hanf statt Weizen

Deutschland auf dem Weg in die Ernährungskrise

09.05.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Was jeder bis auf die Bundesregierung weiß, ist, dass jedes Land bis auf Deutschland zuerst an sich denken wird und die Preise für die Länder, die nicht zuerst an sich denken, durch die „Decke gehen werden“.

Während Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sich mit Foodwatch oder mit der Betriebssportgruppe seines Ministeriums trifft, aber keine Zeit für Bauern hat, geht Deutschland der heftigen Verteuerung und Verknappung von Lebensmitteln mit Siebenmeilenstiefeln entgegen. Die Preise für Essen und Tabakwaren stiegen um 56,8 Prozent. In den nächsten drei Wochen wird eine Preissteigerung um weitere 78,6 Prozent erwartet.

Dass die Verteuerung, die Deutschland bis jetzt erlebt, noch nicht mit dem Krieg zu tun hat, sondern Folge der schon von der Merkel-Regierung eingeleiteten „Großen Transformation” zu einer grünen Kommandowirtschaft ist, veranschaulicht das Statement der Bierbrauer, die ebenfalls Preiserhöhungen ankündigen: „Lieferengpässe und Kostensteigerungen sind wir leider gewohnt – bereits die Corona-Krise hat der Braubranche schwer zugesetzt. Aber was gerade passiert, sprengt alle Dimensionen: Wir sehen bei Rohstoffen, Verpackungen, Energie und Logistik nie gekannte Preiserhöhungen“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele. Bei Braumalz und Neuglas gingen die Preise durch die Decke. Neuglas wird durch die hohen und sich steigernden Energiekosten wesentlich teurer.

Durch den Ausfall der Ukraine und Russlands als Getreideexporteur geht Deutschland nicht nur hohen Preissteigerungen entgegen, sondern einem Nahrungsmittelnotstand, wie Lebensmittel- und Bauernverbände prognostizieren. Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie, Christian von Boetticher, warnt deshalb: „Irgendwann ist nicht mehr die Frage, wie viel Rohstoffe für unser Essen auf dem Weltmarkt kosten, sondern ob wir überhaupt noch welche bekommen.“

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Eigentlich wäre Deutschland in der Lage, sich selbst zu versorgen, aber die drohende Knappheit bei Stickstoffdünger, der Kampf gegen das Glyphosat, die Stilllegung von Ackerflächen und andere Behinderungen der deutschen Landwirtschaft verhindern das. So sollen 20 Prozent der Anbauflächen lediglich „biologisch bewirtschaftet“, weitere 10 Prozent der Anbaufläche sollen als ökologisches Brachland stillgelegt werden. Özdemir will Blühwiesen statt Weizenfelder. Er lässt sein Ministerium verkünden, dass die Versorgung mit Nahrungsmitteln in Deutschland und in der EU aufgrund des hohen Selbstversorgungsgrades sicher sei.

Özdemir hofft auf die teuerste Variante, dass im Notfall andere europäische Länder Deutschland mit Nahrungsmitteln aushelfen, wie es bereits auf dem Energiesektor geschieht. Doch da könnte sich Özdemir verrechnen. So hat beispielsweise Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán bereits erklärt, dass Ungarn in der Lage sei, sich selbst mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Es werde Nahrungsmittel nur exportieren, nachdem der einheimische Markt abgedeckt ist. Die ungarische Regierung wird zuerst an die ungarische Bevölkerung denken und Ausfuhrbeschränkungen einführen. Andere europäische Länder werden ähnlich handeln, ohne es allerdings vorher anzukündigen.

Deshalb fordern nicht nur die Ernährungs- und die Bauernverbände, dass sich Özdemir rund um die Uhr mit der deutschen Ernährungslage beschäftigt, anstatt abwiegeln zu lassen. Die Chefin der Mittelstandsvereinigung der CDU, Gitta Connemann, kritisiert daher völlig zurecht, vergisst aber, dass es ihre Partei war, die dafür die Weichen stellte: „Er (gemeint ist Özdemir) müsste sich von morgens bis abends um nichts anderes kümmern als die #Lebensmittelkrise. Stattdessen leere Terminkalender, ab und an ein Treffen mit Öko-Aktivisten und Social-Media-Filmchen für Warnwesten für Hühner – verantwortungslos.“ Niemand in Özdemirs Ministerium scheint den Mut zu besitzen, den Minister darüber aufzuklären, dass Brot und Fleisch nicht im Supermarkt wachsen und dass eben das, was im Frühjahr nicht in den Boden gebracht wird, im Sommer nicht geerntet werden kann.

Inzwischen drohen in Ostdeutschland ohnehin empfindliche Ernteausfälle durch Trockenheit, die zumindest zum Teil wirklich vom Menschen verursacht wird. Die gerade im Norden und im Westen, aber auch in Sachsen-Anhalt und in Brandenburg massenhaft- und flächendeckend aufgestellten Windräder führen zur Windabschwächung und mithin zur Schwächung von Regenbildung und in letzter Konsequenz auch zu Regenausfällen. Dass die Windkraftlobby alle Hebel in Gang setzt, um die Erforschung der schädlichen Nebenwirkungen der sogenannten Erneuerbaren Energien zu verhindern bzw. zu diskreditieren, dürfte sich mit Blick auf die Gewinne und auf das übergeordnete Ziel der Großen Transformation erklären.

HELDS AUSBLICK – 2022/4
Die verheerende Preis-Revolution
Statt sich um die bevorstehende Nahrungsmittelverteuerung und -verknappung zu kümmern, widmete sich die Bundesregierung bei ihrer Klausur in Meseberg so wichtigen Projekten wie der Legalisierung von Cannabis. Auf den Tweet von Bundesjustizminister Marco Buschmann: „Die Legalisierung von #Cannabis kommt. In Meseberg habe ich mit Cem Özdemir und Karl Lauterbach dazu beraten. Der Bundesdrogenbeauftragte plant nun bereits eine umfassende Vorbereitung der Freigabe und Karl Lauterbach hat einen ersten Gesetzentwurf noch für 2022 angekündigt“, antwortete der Landwirtschaftsprofi aus Stuttgart auf seine reiche Erfahrung als Betreiber einer Terrassenplantage anspielend gutgelaunt: „We legalize! Und danach lade ich die beiden Kollegen auf meine Terrasse ein.“

Dass es der Bundesregierung nicht um die Ernährungssicherheit der Deutschen geht, bestätigte die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Britta Haßelmann: „‚Wenn in dieser Situation jeder nur an sich selbst denkt, wird das die Krise nur verschärfen und dafür sorgen, dass die Preise durch die Decke gehen‘, so @cem_oezdemir – in der wachsenden Unsicherheit um die angespannte Lage des Welternährungsmarkts“.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Was jeder bis auf die Bundesregierung weiß, ist, dass jedes Land bis auf Deutschland zuerst an sich denken wird und die Preise für die Länder, die nicht zuerst an sich denken, durch die „Decke gehen werden“.

NACH HABECKS EINGESTäNDNIS
Die Bundesregierung führt das Land sehenden Auges in die Benzin-Knappheit
Auch Robert Habeck sprach in seinem Statement nach der Klausur der Bundesregierung in Meseberg nur davon, dass die Lebensmittelverknappung dramatische Folgen haben könnte – und zwar für Länder mit instabilen politischen Verhältnissen – und dass es daher die Pflicht der Bundesregierung wäre, dafür zu sorgen, die Lebensmittelversorgung dieser Länder sicherzustellen. Die Aufgabe besteht laut Habeck also nicht darin, in Deutschland die Nahrungsmittelversorgung zu sichern, sondern stattdessen in allen Ländern der Welt mit unruhigen politischen Verhältnissen. Zu diesem Zweck müssen das Entwicklungshilfeministerium, das Außenministerium und das Landwirtschaftsministerium eng zusammenarbeiten.

Wie schrieb Robert Habeck einst: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

Es mag sein, dass eine „planetarisch“ agierende Bundesregierung, die Außenpolitik als feministische Weltinnenpolitik betreibt, die Nöte in der Welt im Blick hat – die Krisen, die Nöte in Deutschland, die von Tag zu Tag dramatischer werden, hat diese Bundesregierung nicht auf der Agenda.

Sowohl der Bundeskanzler als auch die Minister Habeck und Lindner lobten den guten Geist, der in Meseberg geherrscht habe, zeigten sich sehr erfreut darüber, wie sehr man sich in der Regierung menschlich näher gekommen sei – vielleicht hat ja auch die Freigabe von Cannabis die gruppendynamischen Prozesse im Bundeskabinett beflügelt. Eine Antwort auf die dramatischen Ereignisse, die Deutschland im Herbst erleben wird, hat die Bundesregierung in Meseberg nicht gefunden, sie hat wohl nicht einmal die Frage gestellt.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

94 Kommentare

  1. Eine kommende Lebensmittelknappheit haben wir in erster Linie den Grünen, die in NRW heute wohl mindestens 16% der Wählerstimmen bekommen, zu verdanken.
    Wer, um Gottes Willen, wählt denn diese Ideologen?

  2. Eine hausgemachte bzw. aufgezwungene Krise jagt in Dummschland die nächste. Wir befinden uns seit mindestens sieben Jahren, seit 2015, im Krisenmodus und ein Ende ist nicht abzusehen, weil a) dieser Bundeskindergarten dazu nicht in der Lage ist und b) seine Auftraggeber das nicht zulassen. Aber bitte, liebe Wähler, wählt, wie am vergangenen Sonntag wieder, weiter so und weiter Bevormundungspolitik. Bloß nicht denken und bloß nicht erwachsen werden.

  3. Wieder einmal meine Hochachtung Herr Mai!

    Wenn es Sie und Ihre guten Artikel nicht gäbe müsste man Sie erfinden!!!

    • Die Mai-Artikel gehören zu den besten bei Tichy. Danke!

  4. Merz lauert doch nur darauf die SPD an der Regierung mit Grünen und FDP abzulösen.
    Das wird genauso nahtlos weitergehen ….

  5. Lohnt sich ebenfalls ein Blick über den Tellerrand:

    UK: Kein Getreide-Anbau wg. zu hoher Kosten für Dünger, Pflanzenschutz oder Diesel. Stilllege-Prämien für Farmer, Gewächshäuser nicht mehr rentabel.

    USA: Mysteriöses Auftreten von Bakterien auf Fisch-Farmen (Euthanasie aller Fische).
    Millionen von Hühnern geschreddert, weil ein Wild-Vogel mit Vogel-Grippe-Verdacht mit über die Anlage flog (Betroffene Betriebe auf unbestimmte Zeit gesperrt, Neuaufzucht-Verbot, alle Arbeiter entlassen).

    Alle Wild-Tiere in den National-Parks zum Abschlachten freigegeben
    Mysteriöse Brände zerstören viele Lebensmittel-Veredler.

    Australien: Enzephalitis-Ausbrüche auf Schweine-Farmen. Alle Schweine gekeult.

    Nord-Irland: Über 1 Mio. Schafe und Kühe gekeult, um ehrgeizige CO2-Ziele zu erreichen (ebenfalls alle Arbeiter entlassen).

    Lieferketten unterbrochen wg. Hafen-Quarantäne, Container-Schiffe blockieren Suez-Kanal, Eisenbahn-Gesellschaften transportieren kein Getreide mehr…
    (und das alles ereignete sich bereits VOR der Ukraine-Krise)

  6. Ich sehe die Legalisierung von THC höchstkritisch. Das würde bedeuten, nicht aus der Geschichte gelernt zu haben: siehe Opiumkrieg in China und die entsprechende zerstörerische Wirkung auf die gesellschaftliche Stabilität.
    In Zeiten wie diesen sollten wir uns das nicht leisten. Wir sind nicht der einzige Player im Sandkasten.

    • Nun – aus Sicht der „Transformierer“ ist es mehr als sinnvoll, jedem Menschen seine tägliche Ration THC zur Verfügung zu stellen.
      Schrieb nicht bereits Huxley in der „Schönen neuen Welt“ über Soma – ohne dessen beruhigende Wirkung der „schöne Schein“ gar nicht hätte aufrecht erhalten werden können?
      Sie denken tatsächlich an fast alles, die es eher ungut mit uns meinen.

  7. Niemand in Özdemirs Ministerium scheint den Mut zu besitzen, den Minister darüber aufzuklären, dass Brot und Fleisch nicht im Supermarkt wachsen…

    Das hat nichts mit Mut zu tun, sondern mit Einsicht. Nämlich, dass Grüne oder deren Gleichgesindelnte zu rationalem Handeln oder Korrektur falscher Vorgehensweise ganz einfach nicht fähig sind. MAN KOMMT AN DIESE LEUTE NICHT HERAN. Das muss man sich endlich eingestehen. Man mag von anderen Kommunisten halten, was man will, aber die meisten waren -wie in der DDR-wenigstens zur Mangelwirtschaft fähig. Hier in Deutschland haben wir es aber mit den idologischen Erben von Lyssenko oder Mao zu tun. Mit dem Unterschied, dass diesmal nicht Millionen an Hunger krepieren werden. Oder Gras fressen müssen. Aber die Ernährung wird sich für die meisten definitiv umstellen…

  8. Die AFD ist gerade an der 5-Prozenthürde gescheitert. Das sagt den Poltdarstellern, daß sie sich alles herausnehmen können. Das Volk wird sich nicht wehren.

  9. Ich verstehe nicht, warum man immer nur jammert, anstatt ins TUN zu kommen. Was hält die Bauern ab, das anzubauen, was benötigt wird? Wen interessiert denn die EU, deren Interessen von USA gesteuert werden und die sich einen Sch… um die Interessen ihrer Mitgliedsländer kümmert. Wir müssen uns endlich wieder in erster Linie um uns selbst kümmern. Die EU hat schon lange ihre Daseinsberechtigung verloren und gehört abgeschafft. Basta.

    • Und weshalb verweigert der Beamte nicht seine Arbeit und schadet uns weiter? Möglichkeiten, das zu tun, gibt es doch genügend!

  10. Wieder ein typischer framing-Artikel!
    Er ist ansich nicht falsch, damals waren ziemlich alle Menschen noch gleich. Zur Zeit Karl des Großen lag der pro Kopf-Verbrauch von Fleisch bei über 100 kg, fast ausschließlich Rindfleisch. Auch Fisch gab es im Überfluss, so gibt es Anstellungsvertäge von Bediensteten in Frankfurt aus dem ausgehenden Mittelalter, in denen festgelegt war, dass diesen höchstens dreimal in der Woche Fisch, vor allem Lachs serviert werden durfte.

    Essensgewohnheiten dieser Art könnten sich heute nur mehr ein paar Betuchte leisten.

    Mit Einbruch der kleinen Eiszeit dann begannen die Missernten und Hüteflächen für Rinder wurden notgedrungen unter den Pflug genommen und somit begann der Ersatz von tierischer Nahrung durch pflanzliche Nahrung. Diese Verschiebung zu kohlehydratreicher Ernährung förderte Krankheiten und Entzündungen. Seuchen wie Pest und Pocken konnten Fuß fassen und die Menschen dezimieren. Erst wieder in der Neuzeit zur Schwelle des 20 Jahrhunderts konnte diese Entwicklung wieder umkehren, ganz einfach erkennbar am rapiden Rückgang der Kindersterblichkeit.

  11. Neben der unsäglichen Ausweitung der Geldmengen durch das sinnfreie (ok: Rettung der Südstaaten Finanzmisere) Erschaffen von Geld ohne Gegenwert, ist das akzeptieren der vollkommen überhöhten Energie Verkaufspreise -der Einkaufspreis ist nicht höher als vor einem Jahr – , sprich der maximalen Gewinnabschöpfung durch die Energiekonzerne, der Hauptpreistreiber.
    Insbesondere am letzten verdient der Staat (sprich die UmverteilungsreGierung) in Form von höherer Umsatzsteuer auf Benzin – und die durch Weitergabe der Kosten im Handel höheren Preise- fleißig mit.
    Dazu ist es politisch gewollt, den Menschen den Energieverbrauch – speziell bei der Mobilität – tunlichst zu verleiden.
    Dazu kommt die Selbstkastration der Lieferketten – wir brauchen keine Rohstoffe , wir leben von Luft und Moral – auch forciert durch die EU Gesetzgebungen, denen gefühlt einzig die deutsche Regierung sich zu unserem Nachteil beugt.
    Unterm Strich: sehr viel Hausgemachtes an diesem Problem.
    Speiseöl und Mehl gibt es im restlichen Umland ja problemlos. Wer die Beziehungen hat läßt sich dann das Carepaket aus Ungarn oder Norwegen schicken..

  12. Als altgedienter (ehemals) Kiffer sag ich: Es kommt darauf an. Natürlich kann ein guter Joint zu wahrer Freßorgie führen, unglaublich, welche Mengen man dann zu vertilgen vermag.
    Andererseits geht es auch so, daß man völlig problemlos stundenlang körperliche Anstrengungen erträgt, ohne jegliche Nahrungsaufnahme.
    Darum ist das Zeug ja auf Dopingliste, ich selbst kenne das vom Radfahr- und Laufsport.
    In der Pornobranche dürfte das auch als Naturnützmittel beliebt sein…

  13. Hanf regt das Hungergefühl an und nimmt den Schmerz deshalb ist die Einnahme für schwerstkranke ratsam. Der Missbrauch von Hanf kann halt blöd machen……

  14. Was erwarten wir von dieser Bundesregierung, das sie etwas für Deutschland tut? Die Mehrheit der Deutschen ganz gewiss nicht, die wählen stramm diese Menschen die Deutschland verachten wie man täglich merkt!

  15. Wieviel den abgehobenen Politikern das Wahlvolk wert ist, merkt man besonders nach erfolgter Wahl. Während in Deutschland nach dem Slogan „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ gehandelt wird, mache ich zur Zeit in Ungarn ganz andere Erfahrungen. Orban hat vor der Wahl angekündigt, auch nach der Wahl für sein Volk da zu sein und dem Wohl Ungarns zu dienen. Auch nach der Wahl bezahle ich in Ungarn für den Liter Kraftstoff umgerechnet 1,25€, für Butter beispielsweise 0,69€ oder für 1 Kilo Roggenbrot 2€ oder für die Kilowattstunde Strom 0,13€. Komischerweise werden hier die Preise auf Grund des Konflikts in der Ukraine nicht angehoben. Daraus schließen ich in meinem schlichten Gemüt, das in Deutschland schon heimlich eine Kriegssteuer erhoben wird, welche klammheimlich dem schaffenden Volk untergejubelt wird. Den Großverdienern in Politik, öffentlichem Rundfunk und Kapital ist’s egal, denn da tut’s nicht weh.

  16. Was jeder bis auf die Bundesregierung weiß, ist, dass jedes Land bis auf Deutschland zuerst an sich denken wird und die Preise für die Länder, die nicht zuerst an sich denken, durch die „Decke gehen werden“.

    Ein genialer Satz, der letztlich beschreibt, die Ampel mit Deutschland nichts am Hut hat. .
    Bei einer „planetarisch“ agierenden Bundesregierung hilft auch kein Cannabis.
    Selber nichts auf die Reihe bringen, aber ein Land systematisch kaputtregieren.

    • Alle Regierungen vorher hatten mit Deutschland genau so wenig am Hut wie die jetzige. Es war nur noch hinter einer Nebelwand versteckt. So dummdreist wie heute war dabei noch Keiner. Und das allerschlimmste an der Sache ist, dass der deutsche Michel alles mitmacht.

  17. Zum Beispiel die Bierbrauer , welche die Preise ebenfalls erhöhen wollen , genauso für Konzerne von Lebensmitteln , einfach die teuren Produkte liegen lassen, beim Direktvermarkter ,dem Bauern um die Ecke einkaufen und auf das kühle Blonde mal vier bis sechs oder acht Wochen verzichten , dann sehen wir wie die Preisspirale wieder nach unten geht . Einfach alles liegen lassen , was nicht unbedingt notwendig ist .

    • Sorry, aber ich musste bereits zwei Jahre lang so einiges „liegen lassen“, was mir vor Corona noch Spass gemacht hatte.
      Soll ich also noch länger darauf warten, dass das Leben in Deutschland wieder einigermassen erträglich ist?
      Nicht wir sollten verzichten, sondern die Knallchargen in Berlin!

  18. Die sich auskennen und warnend die Hände heben, kommen leider so gut wie gar nicht vor:
    „LANDWIRT CHRISTIAN LOHMEYER STELLT EINDEUTIG DIE RICHTIGEN FRAGEN. NACH DEM FRONTAL 21 BERICHT MÜSSTEN DIE ZEITUNGEN UND SENDUNGEN VOLL MIT DIESEN LOGISCHEN FRAGEN SEIN !!! WARUM KOMMT DER MAINSTREAM NICHT DRAUF ?“ https://twitter.com/Don_Virus_1/status/1520430116450545667
    Die Frage ist tatsächlich, weshalb steigen die Preise, wenn wir doch hinsichtlich Gas-/Energielieferungen Langfristverträge haben, deren Kosten seit Langem festgelegt sind?
    Wer dreht da uns zu Lasten an Schrauben? Denn dieser Habeck alleine wird es nicht sein?

    • Es ist dasselbe Spiel, wie es am Vorabend der Großen Depression zu bestaunen gab:

      I.d.R sind Langfristverträge stabiler und konstantpreisiger. Wir hatten in der Vergangenheit über Jahre rückläufige Preise in der Energiewirtschaft. Viele Gas-, Strom- und Ölhändler schlossen mittel- bis langfristige Lieferverträge mit den Kunden. Auf der anderen Seite besorgten sie sich mindest einen beträchtlichen Teil auf dem Spotmarkt und konnten dadurch weitere Gewinne einstreichen, weil mit der Zeit die Einkaufskurse sanken, mit Covid dann noch stärker. Als mit der Wahl Bidens dann die Zeitenwende eingeläutet wurde, sich Risse im geopolitischen Gefüge anzudeuten begannen und zudem die Manipulation der Nahrungsmittelmärkte nicht mehr länger aufrecht zu halten war, musste sich zwangsweise der Markt an die Gegebenheiten anpassen. Da die Bilanzen erst zum Jahresende geschrieben werden, werden die Verluste und Defizite erst dann voll ins Bewusstsein der Bevölkerung dringen, sofern nicht schon vorher aufgrund Liquiditätsmangels eine Insolvenz beantragt werden muss. Aber hier wird noch viel im Rahmen der coronschen Kapitalflutung verzögert werden.
      An den Börsen werden trotz der politischen Beschwichtigung erste Zweifel angemeldet. Geopolitische Machtverschiebungen, globaler Nahrungsmittelmangel und suboptimale Intelligenzausstattung in politischen Kreisen werden ihren Tribut fordern!
      Wie man dass alles übersteht?
      Hier in Bayern gibt es einen Spruch: “ Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!“

    • Es sind die Konzerne die an den Schrauben drehen in ihrer grenzenlosen Gier nach mehr. Kein Politiker dieser Welt kann diese Heuschrecken aufhalten. Danach kommt nur noch verbrannte Erde.

  19. Man schlägt sich mit der Keule auf den Kopf und wundert sich, das es weh tut. Das Schlimme daran ist, daß es all die Menschen auch mit trifft, die schon lange davor gewarnt haben.

  20. Aldi (Süd) hat Sonnenblumenöl. Der Discounter verkauft es für 4,99 €, aktuell aber zum Angebotspreis von 4,19 € / Liter. Das sind Preissteigerungen per Jahresfrist von mehr als 400 %. Nudeln, die vor 2 Jahren noch 39 Cent kosteten, sind jetzt für 0,89 zu haben : 250 % . Wenn das so weitergeht, werden ab Herbst Rationierungen eingeführt werden müssen, ansonsten drohen soziale Unruhen.

  21. Deutschland ist längst verloren, man schaue auf die Wahlergebnisse gestern Abend. Die CDU wird an der Macht die gleiche Politik machen, vielleicht mit leichten Nuancen. Im Deutschen herrscht der Kadavergehorsam. Das was in den 20er und 30er Jahren ablief, passiert im Wesentlichen auch heute. Der Deutsche hält sich für überlegen und unfehlbar. Da ist es egal, mit welchen politischen Details diese Grundkonstellation aufgeladen ist: Früher war es Nationalismus, heute ist es das Weltrettertum.

    • Nicht die Wähler entscheiden den Ausgang einer Wahl, sondern die die auszählen. Und das wird dann schon alles passend gemacht. Wenn es noch nicht passend genug ist, dann wird halt die Wahl rückgängig gemacht. Also warum sich mit solchen unwichtigen Kleinigkeiten beschäftigen?

  22. Der Politik geht es seit Merkel schon nicht mehr um das Wohl ihres Landes und der Bevölkerung, wer immer noch glaubt, dass es anders ist, wird es wohl nie mehr begreifen. Erst mal kommen alles anderen, wir retten schließlich die Welt, sind so vorbildlich und gut, moralisch über allen und allem schwebend, dass wir gar nicht anders können. Dafür müssen wir jetzt frieren und hungern, auf Wohlstand gerne verzichten und der Gefahr der Verarmung ganz tapfer ins Auge sehen, wir sind soooo gut, dieses Wohlgefühl genießen vor allem die, die sich materiell nicht die mindesten Sorgen machen müssen. Alle Probleme sind hausgemacht, durch den Ukraine-Krieg sieht unsere Politik jede Möglichkeit, alle Verantwortung von sich weg und auf Putin abzuwälzen. Gott sei Dank! Im übrigen ist Cannabis-Freigabe und Gendern ohnehin wichtiger.

  23. wenn nicht das erklärte ziel, so doch die konsequenz: die zerstörung dieser gesellschaft und damit auch dieses staates. sei es aus absicht, aus dummheit, ingnoranz und arroganz, sei es aus der geisteshaltung „es geht uns am a… vorbei“. ich habe 58 jahre recht gut gelebt; jüngeren empfehle ich, sich nach der ausbildung aushäusig umzusehen.

    • Diese Damen und Herren schwören doch, den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren. Sie schwören nicht, das dieser Nutzen dem deutschen Volke zugute kommen wird/soll.

  24. Ich sehe es auch so auch wenn ich nur ein MiHiBü bin.
    Anders gesehen ist alls perfekt arrangiert – an alle ist Putin jetzt schuld. Was leider bedeutet, dass man Veränderung der Politik nicht erwarten sollte. Mindestens nicht bis es hier Leute Jagd nach den Spekulanten machen, wie üblich in Zeiten der Kriese.

  25. So wollen die Deutschen. Sie denken wohl dass man immer noch alles auch außer D. zu kaufen ist und das ist auch wahr. Nur ob alle das tun können, ist eine andere Sache. Ich nehme an, dass zB die Lehrer meiner Kinder, die sich bis jetzt viel Mühe gegeben haben, sie über BLM zu indoktrinieren, weiter in der Mitte des Schuljahres nach Afrika fahren werden um da zu helfen (oder den Urlaub zu machen – je nachdem was man glaubt), Der Rest der Bediensteten wird wohl auch nicht hungern müssen. Die Deutschen wollen es so, egal ob wegen der Ignoranz oder der Überzeugung, Hauptsache, alle wählen so wie immer, also nie außer dem Kreis der Guten.

  26. So ändern sich die Zeiten, ganz besonders schnell mit Rotgrün:
    Früher sammelten wir in Dummland „Brot für die Welt“, demnächst sammelt man vielerorts „Brot für Deutschland“.
    Die dritte Welt ist so nah…
    Nach Verlust der Inneren Sicherheit, nach Verlust der Energiesicherheit, nun der dritte große Verlust, die Sicherheit der Lebensmittelversorgung.
    Das ist die Bilanz nach einem halben Jahr!

    • Glauben Sie allen Ernstes, dass außerhalb Deutschlands irgendjemand für Deutschland Brot sammelt. NIEMALS

  27. Die Konsequenzen der Energie- und Umweltpolitik sind wohl noch immer nicht in der Wahrnehmung des Stimmviehs angekommen, da braucht es halt die doppelten Preise, oder ne anständige Hungerkur damit der Michel was lernt. Das Narrativ „Ukrainekrieg“ hilft ungemein einen Schuldigen für die stetig steigenden Kosten im Energiesektor zu finden. Der Russe ist Schuld, war schon immer ein beliebtes Spiel in der Politik. Nur, der Russe wird irgendwann den Krieg gewinnen, oder verlieren, die Energiepreise werden davon unabhängig weiter steigen. Der Green Deal verteuert die gesamte Europäische Energie und ist sozusagen der letzte Sargnagel in den Deckel der wirtschaftlichen Zukunft Europas.

    Leider werden die Jobs in der Industrie, welche durch die „Energiewende“ an China, Indien oder die USA verloren gehen, nicht mehr nach Deutschland zurückkehren. Momentan findet es Scholz gerade ungemein wichtig Indien 10 Milliarden für „Klimaschutz“ in den Hintern zu stossen, während die heimische Wirtschaft sich überlegt ihre Produktion nach Indien, China oder USA zu verlegen, wo die Energiepreise einen Bruchteil der hiesigen Kosten betragen und die Umwelt- sowie die Arbeitsrechtlichen Auflagen, jedenfalls bei den ersteren zwei, kaum vorhanden sind.

    Man könnte sich als Deutsche gleich selber in den Kopf schiessen und sich all das zukünftige Leid ersparen, wäre alles besser als auf einen „Endsieg“ bei der Energiewende zu hoffen. Ausserdem wäre ein anständiger Genozid für den Klimaschutz ein echter Benefit. Was da so an CO2 eingespart werden könnte, wenn sich 83 Millionen Leute aus der Evolution entfernen würden…..

    Es reicht nicht das die Roten (egal ob braunrot oder sonst wie rot) Gesellschafts- und Wirtschaftsbastler im letzten Jahrhundert hunderte von Millionen von Menschen interniert, überwacht, enteignet, eingesperrt, geknechtet, gefoltert, massakriert, in den wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Ruin getrieben haben und haben verhungern lassen, nee, da müssen jetzt noch die Grünroten ran. Da führt der Weg ja direkt ins für alle gleichgemachte, eigentumslose, selbstlose, vegane, klimaneutrale und geschlechtsneutrale Paradies….. Fürwahr, in diesem Paradies der Gleichen unter Gleichen, sind letztlich alles Leichen, oder wie Roland Baader sagte: „Die perfekte Gleichheit liegt nur im Tod. Deshalb ist der Genozid die Lieblingsbeschäftigung der Gleichmacher.“

    Die Politik in diesem Land ist, ebenso wie die Bevölkerung welche sie wählt, nicht nur peinlich und infantil, sondern lebensgefährlich für sich und alle anderen.

  28. Mit dem Begriff Dummheit gehe ich sehr vorsichtig um denn niemand weiß und kann alles. Aber die Politik der Grünen ist so etwas von dumm. Wollen die uns ruinieren oder umbringen? Mir fällt immer nur Mao Tse Tung ein! Oder fehlen den wieder die Anweisungen aus Washington?

  29. Lässt man sich die Im Artikel aufgeführten Zitate der Grünen auf der Zunge zergehen, so muß man leider zu dem Schluss kommen, dass der maßgebliche Anteil der Protagonisten der Bundesregierung, nämlich die Grünen alles andere im Kopf haben, nur nicht unbedingt das Wohlergehen der „ hier lebenden“ Bevölkerung. Hier regiert mE. reine ideologisch gesteuerte politische Verblendung, die für vermeintlich höhere Ziele einen wirtschaftlichen Niedergang mit Energie- und Nahrungsmittelknappheit, sowie Arbeitslosigkeit und schließlich Armut in Kauf nimmt. Aber was soll man jammern, der ständig wachsende Zuspruch für die Grünen und ein nahezu fehlender, offenbar so gewollter, Einspruch der größten Oppositionspartei scheint den derzeitigen Kurs der Grünen zu bestätigen. Auf der anderen Seite meint man ein „Säuseln“ der sog. schweigenden Mehrheit (?) zu vernehmen, und viele, die dazu in der Lage sind und es sich finanziell leisten können, verlassen in zunehmendem Maße das Land.

  30. Wer Gestalten wie Haßelmann im Parlament sitzen hat…
    – Ich möchte anmerken, dass diese Person Fraktionsführer ist und man somit auf den geistigen Zustand der restlichen grünen Parlamentarier schließen kann. –
    Mit solchen Gestalten kann es nur zum Kollaps kommen.

    • Der Kollaps war bereits unter Merkel abzusehen und ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Er ist unausweichlich mit dieser Gesellschaft.

  31. Es gibt in der Wirtschaftsgeschichte der Menschheit nicht einen Beweis dafür, daß der Sozialismus jemals etwas anderes als Verwahrlosung, Niedergang und übrigens auch Umweltzerstörung hinterlassen hätte. Die grünsozialistischen Nichtskönner könnten sich allerdings anschicken, den absehbaren Systemabsturz sehend-naiven Auges zu einer zivilisatorischen Katastrophe von nie gekanntem Ausmaß ausarten zu lassen.

    • Es gibt aber auch keinen Beweis dafür, dass es der Kapitalismus besser kann. Was in dieser Gesellschaft mehr als einmal bewiesen wurde. Der Kapitalismus ist eine Aneinanderreihung von Krisen. Aber was solls.

  32. „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

    *hüstel*

  33. Es bedurfte auch der Hungerwinter des 1. Weltkrieges, um in Deutschland nach und nach eine wachsende Kriegsmüdigkeit erwachen zu lassen und eine zunehmende Kritik an den herrschenden Eliten zu erzeugen. Nur sind wir von dieser Situation noch ein gutes Stück entfernt und der mediale Komplex wird nicht ruhen, von Putin über die Corona-Maßnahmen-Kritiker bis hin zur AFD Schuldige für die Lage zu benennen, so dass die Erkenntnis der tatsächlich Verantwortlichen beim Durchschnittsdeutschen dauern wird – das haben die jüngsten Landtageswahlen gezeigt.
    Die Legalisierung von Cannabis ist allerdings in dieser Situation keine gute Idee, soll es doch Hungergefühle steigern. Opium für das Volk wäre da schon besser geeignet, denn das wirkt nicht nur appetithemmend, sondern versetzt bekanntlich auch in einen apathischen Zustand, der jede Aufmüpfigkeit verhindert.

    • Leider können wir diesesmal nicht auf Steckrüben zurückgreifen! Sogar bei den Kartoffeln wird es knapp!

  34. Der erste Satz des zweiten Absatzes beschreibt die Situation treffend und eigentlich vollumfänglich. Alles, was wir bis heute an Preissteigerungen erlebt haben ist selbstgemacht. Es sind die Folgen der letzten 16 Jahre, in denen die vollkommen überforderten Grünen sich bis zuletzt „bestätigt“ sehen.
    Der Ukraine-Impact kommt erst noch.
    Dreht Putin tatsächlich das Gas ab, löst sich Brüssel-Europa auf, für Länder mit prekärer Energieversorgung ist es der Todesstoß.

    • Dann würde ich mir schnellstens wünschen, dass Putin den Hahn zudreht. Denn je schneller die EU zerfällt und die Länder auf sich zurückgeworfen sind, um so schneller kann der Aufbau wieder erfolgen. Vielleicht schaffen wir es dann, einmal dauerhaft eine menschliche Gesellschaft zu errichten und zu erhalten. Ich stelle mir eine Gesellschaft vor, in der man vor jeder Art von Leben Respekt hat, in der man nicht immer nach mehr giert und nicht ständig in der Natur herumpfuscht. Ein Miteinander statt Gegeneinander in Frieden und Freundschaft zwischen allen Völkern, eine Welt ohne Waffen. Das wäre mein Traum.

  35. Es gibt in diesem Land noch zu viele Menschen die glauben, Politiker könnten ihre Probeleme lösen. Wieso sollten Politiker das tun? Politiker werden von Parteien bezahlt. Sie sind der Partei verpflichtet, nicht dem Bürger.
    Sie haben nur ein Interesse an der Wiederwahl. Je mehr Probleme, umso besser. Und wenn es keine Probleme gibt, erfindet man welche, z. B. den „menschengemachten“ Klimawandel, oder Genspritzen gegen einen „Virus“.

  36. „… die Krisen, die Nöte in Deutschland, die von Tag zu Tag dramatischer werden, hat diese Bundesregierung nicht auf der Agenda.

    Muss sie auch nicht auf der Agenda haben, siehe SH Wahl, denn mit den Deutschen kann man machen was man will, die spuren trotzdem.

  37. Läuft! Ich bin sicher, in Davos wird man mit den Weichenstellungen und der Entwicklung in Deutschland zufrieden sein.

  38. Die französische Revolution kam nach mehreren Missernten….Gibt es wenigstens noch genug Kuchen?
    An Deutschland kann man nur noch verzweifeln. Nahrungsmittelpreise und vor allem die ungezügelte Demographie von Marokko bis Afghanistan, in Afrika, werden zusätzlichen Migrationsdruck erzeugen. Allein über 100 Millionen in Ägypten (1900:8), zusammengedrängt auf der Fläche Belgiens.

  39. Man könnte meinen, dass die Ukraine der Welternährer ist. Fällt die Ukraine aus,gibt es Not an allen Ecken und Enden. So ist es aber nicht. Firmen und Konzerne sehen ihre Chance sich eine goldene Nase zu verdienen, es wird ohne Ende ungeniert abgesahnt. Die grünen Phantasten klinken sich ein um ihre völlig utopische Agenda, ohne Rücksicht auf Verluste, durchzudrücken. In anderen Ländern fällt die Verteuerung von Lebensmittel und Energie viel moderater aus. Die deutsche Regierung ist nicht Willens die Bürger wirklich zu entlasten.
    .

  40. Die Nordkoreanisierung der deutschen Gesellschaft geht ungebremst weiter. Und Michel wählt, wie von der Gehirnwäsche eingebleut. Nicht das objektive Befinden zählt, sondern das subjektive grünsozialistische Heilsversprechen. Erlöset uns von den profanen alltäglichen Dingen wie Freiheit, Krankheit, Nahrung, Wärme, eröst uns von eigener schädlicher Meinung und Gefühl. Hail Utopia.

  41. Deutschland stellt für die engere Zusammenarbeit mit Indien in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro zur Verfügung.“(Deutschlandfunk)

    Indien packt die Gelegenheit am Schopf: Nachdem für Russland der westliche Ölmarkt immer mehr wegfällt, stillt nun das das asiatische 1,4-Milliarden-Einwohner-Land seinen Energiehunger zusehends mit russischem Öl. Während westliche Händler, auch angesichts des bevorstehenden EU-Öl-Embargos, schon länger die Finger vom russischen Öl lassen, ordert Indien nun erhöhte Mengen, die es von Russland unter den derzeitigen Bedingungen zu Rabattpreisen erhält. Bis zu 40 Dollar je Barrel beträgt der Nachlass, bei den derzeitigen Preisen von 100 Dollar pro Fass bleibt damit auch für den russischen Staatshaushalt genügend übrig.“(Wiener Zeitung)

    Wenn wir Arbeitslos unter einer Brücke hungern und frieren, werden unsere Politiker immer noch Geld verschenken damit es andere Länder schön haben.

    Ich bin wirklich gespannt wann den Leuten der Kragen platzt.

  42. Da ist einer dümmer als der andere. Das fiel bisher nicht so auf. Wenn es jetzt um Entscheidungen und tatsächliche Verantwortung geht, zerstören uns diese Minderleister.
    Es könnte so einfach sein. Frieden mit Russland besiegeln. Nord-Stream-2 aufdrehen. Vernunft walten lassen. Arbeit entlasten. Jeden Monat 10 überflüssige Gesetze schreddern und 10 überflüssige Bundesbehörden auflösen. Zahlungen an die EU einstellen. Bundestag verkleinern.
    Ach ja, zuerst müssen die Falschspieler, Insolvenzverschlepper und Inflationäre eingesammelt werden.

  43. Die Landtagswahl vom vergangenen Sonntag zeigt, dass das Volk mit allem rundum zufrieden ist. Entweder wird überhaupt nicht gewählt oder „weiter so und mehr davon“. Die einzige Partei, die Deutschland First proklamiert, scheiterte an der 5% Hürde. Damit ist alles gesagt.

    • Die AfD ist auch nur ein Haufen Laberer. In Sachsen hätten sie die Chance, das zu tun, was sie großspurig angekündigt haben. Und was tun sie – nichts. Es ist keine Alternative. Sorry, die haben sich disqualifiziert.

  44. Gegen Hanf habe ich nichts, gelegentlich mag ich das auch zwecks Rauchgebrauchs. Die Samenkörner kann man auch gut essen, schmecken ganz gut. Vermehlung sollte auch klappen, hab das noch nicht probiert.

    Gesamter übriger Ansatz „grüner“ Landwirtschaftspolitik ist meines Erachtens aber komplett schwachsinnig.

    Ich kann doch nicht einerseits der Landwirtschaft jedweden Stein in den Weg legen, andererseits Ernährungssicherheit behaupten, das geht nicht zusammen.
    Weniger Fleisch zu konsumieren, Tierwohl usw., da gehe ich ja noch mit, aber „Grüne“ sollten mal bedenken, daß die Gülle nur punktuell Umweltgift ist, das Zeug ist wertvoller Dünger.

    Ich hatte mal Garten, natürlich auch meine Kaninchenhaltung. Nicht in Einzelställen, Freilaufpferch. Die Küddeln streute ich stets einfach quer über die Beete, beste Wachstumsergebnisse. „Unkraut“ hatte ich auch nie, das war Futter. Blaukorn nahm ich ganz gern, wenn ich das geschenkt bekommt hatte. Ansonsten kippte ich eigenen Unflat auf den Kürbis…
    Und Kompostwirtschaft sowieso.

    Das geht aber im Garten, wohl kaum auf großen Feldern. Das werden Balkonplataniker der „Grünen“ aber nie begreifen.
    Ich halte, besonders jetzt nach mehreren Gesprächen an einschlägigen Wahlständen, den Grünismus für eine behandlungsbedürftige Krankheit.
    Die haben schlicht was an der Waffel.

    • Es gibt schon genug Bauern, die genau diese Wirtschaft auch wieder auf ihren Feldern betreiben, mit Erfolg. Also unmöglich ist es nicht, die Umstellung sollte nur im Augenmaß geschehen und vielleicht auch nicht komplett, aber 50% wären bestimmt drin. Wenn man denn alle Flächen bearbeiten dürfte.

  45. Der Herbst ist für unsere „Führer“ einfach zu weit in der Zukunft…
    Sollten deren hoffnungsvollen Erwartungen zu Ukraine und Coronafolgen im Herbst enttäuscht werden, wäre dies wie immer plötzlich und unerwartet iSv absolut unvorhersehbar.
    Auf diese billige Tour hat sich schon Merkel viele Jahre erfolgreich durchgemogelt und vieles spricht dafür, dass das auch Scholz, Habeck und Co werden können, da unsere Presselandschaft in ihrer Breite „auf Linie“ ist.
    Nur massive Verwerfungen hier, zb durch einen Rohstoffboykott durch Russland uns gegenüber, könnten die Presse dazu zwingen, medialen Druck auf die Regierung auszuüben, sich wieder stärker mit unserer Realität denn den globalen Weltretterutopien zu widmen.
    Dann liegt das Kind aber bekanntlich bereits im Brunnen, plötzlich und unerwartet…

  46. Gestern wurde doch in SH diese Politik zu fast 100% vom Deutschen Dummichel (DDM) genehmigt. Je höher die Inflation, desto höher die Zustimmung für die Inflationsauslöser. Je schlechter die Versorgung, desto höher die Zustimmung für die Versorgungsverschlechterer. Je unsicherer die Energieversorgung, desto höher die Zustimmung für die Energieversorgungsverunsicherer. Wieso sollten diese Politiker ihre Politik ändern, wenn sie dafür noch vom DDM belohnt werden? Andererseits lag die Wahlbeteiligung bei 60%, also haben 40% der Wahlberechtigten nicht gewählt. Aber gut, das ist ja nichts was überhaupt irgendwo thematisiert wird.

  47. Impulse hin zu vernünftiger und verantwortungsvoller Politik in Deutschland müssen immer von außen kommen. Die deutsche Politik ist offensichtlich nicht mehr fähig, Fehlentwicklungen im eigenen Land selbsttätig zu korrigieren. Die links-grünen Phantasten werden auch weiterhin in ihrem Wolkenkuckucksheim verharren und alle notwendigen Korrekturen der eigenen Irrsinnspolitik vermeiden. Was nicht zur Ideologie passt oder mit links-grünem Geschwafel weggeredet werden kann, existiert für diese Herrschaften nicht. Für alle kommenden desaströsen Entwicklungen hat man ja bereits einen Sündenbock namens Putin. Die Wahlergebnisse zeigen deutlich, die Mehrheit der deutschen Wähler will es so. Die Masse der Nichtwähler zeigt durch ihre Wahlenthaltung, dass sie letztlich mit allem einverstanden ist. In unserem angeblich so gespaltenen Land herrscht mithin doch ein gewisser Konsens. Es ist der Konsens der lethargischen Masse, die sich alles bieten lässt, ohne entscheidend aufzubegehren. Das weiß die politische Klasse natürlich und kann behaglich zum Nachteil der Bevölkerung weiteregieren.

    • Ich sehe das eher anders herum. verantwortungsvolle Politik kann immer nur von innen kommen.

    • Was wir brauchen, ist eine „große Transformation“ des ÖRR. Ich sehe sie schon vor mir, diese ganzen „Kommentatoren“, wie sie uns erklären, dass es nun mal nicht anders ginge! Außerdem gäbe es doch für alles eine Lösung! Wie sprach-Achtung Gedächtnisorotokoll!- jüngst Olaf Schubert? „Ich sehe noch viel zu viele Brücken, unter denen keiner wohnt.“

    • Ich war gestern wählen, hier in SH.
      Aber es war wohl die letzte Landtagswahl an der ich teilgenommen habe.
      Es hat einfach keinen Sinn. Die Menschen wählen die Blockparteien in der Hoffnung „Stabilität“ zu erhalten. Genau diese generieren aber die derzeitigen Instabilitäten.
      Was ist der Sinn noch wählen zu gehen, wenn das Gros der Bevölkerung einfach komplett dämlich ist. Die meisten tauschen Freiheit gegen Sicherheit liebend gerne ein… auch wenn sie am Ende beides nicht bekommen werden.

      Was solls also? Solange hier das Land scheibchenweise und nicht krachend den Bach runter geht wird sich mal gar nichts ändern… nur ein richtiger Schock lässt den Michel (vielleicht) aufwachen.
      Insofern hoffe ich fast schon darauf, dass Putin den Gashahn abdreht.

    • Die ausländischen Impulse drehen sich zumeist um den Transfer großer Geldsummen, von Deutschland aus. Mich wundert die allgemeine Kurzsichtigkeit, denn das Irrlichtern Deutschlands destabilisiert Europa mehr als alles andere.
      Da ich mir schwerlich vorstellen kann, dass ausschließlich Narren in den europäischen Parlamenten sitzen, ohne Kenntnis und Weitsicht, muss etwas anderes dahinterstecken. Fast könnte einem der Gedanke kommen, der Systemcrash ist gewollt, um Platz etwas anderes zu machen. Letztens wurde ich hellhörig, denn der Begriff Neue Weltordnung scheint nun zum offiziellen Duktus zu gehören.
      Noch interessanter ist, was drumherum geschieht und die Frage, wozu die Aktionen dienen und wohin sie führen sollen. Alles andere kommt mir wie Smoke and Mirrors vor, wozu auch die Jagd auf den tagesaktuellen Erzbösewicht gehört. Da die Erregungsfrequenz stetig ansteigt, muss das Projekt sich wohl in einer sehr heißen Phase befinden. Glücklicherweise stellt kaum jemand die entscheidenden Fragen. Die meisten werden wohl demnächst noch mehr beschäftigt sein, ihre Familien durchzubringen. Immerhin wollte es die Mehrheit so, weswegen die Zufriedenheit anhalten dürfte.

  48. Diese Politiker arbeiten doch nicht wie vorgesehen für den Souverän, sondern der Souverän arbeitet für die Unqualifizierten und falschen Heiligen, die diesen Staat übernommen haben und angeblich die Welt retten wollen.
    Die EU ist das Selbe in Groß. Eine von der EU selbst erstellte Verfassung ohne das dafür vorgesehene Bürger Referendum. Mehr unqualifizierte Migration, weniger Nation, mehr Macht für die EU Bonzen. Das wird alles in dieser Nutzniesergruppe entschieden. 530 Millionen Untertanen über die man finanziell und auch sonstig verfügen kann. Da konnte Ludwig 14. nur von träumen.

  49. Es sieht so aus, als wollten die Deutschen aus „Solidarität“ mit der Ukraine, einem Land, von dem die Mehrheit der Deutschen nicht einmal weiß, wo es genau liegt, welche Grenzen es zu welchen Ländern hat und welche Geschichte es hervorbracht und prägte, ökonomischen Selbstmord begehen.
    Die Deutschen haben ja seit je einen Hang zu Extremen.

    • Die „Ukraine“ wird uns propagandistisch untergeschoben.
      Die passt gerade derart gut in die WBGU-Transformationsagenda, die sie durch den regionalen Konflikt hinterrücks mit großen Schritten umsetzen.
      Von den Gasspeichern weiß man, dass sie im Besitz von Gazprom und ziemlich leer sein sollen? Wie sieht es mit den Füllständen von Getreidespeichern aus?
      So, wie mit Schutzkleidung für Arzt- und Pflegepersonal zu Beginn der letzten „Pandemie“?

  50. Deutschland schießt sich mit brutaler Konsequenz selbst ins Abseits und viele Bürger finden das (noch) ganz ganz toll. Selbst, wenn der politische Wille da wäre (er ist es nicht), das Rad sofort herumzureißen, wäre der Aufprall heftig. Jetzt steht zu befürchten, daß wir am Boden zerschellen werden. Und keiner möge sich bitte beschweren, wenn es soweit ist. Denn das ist alles so gewollt.

  51. Danke, Herr Mai, die Auslassung von Herrn Hanfdemir kann man nur als zynisch, als Verhöhnung des Bürgers bezeichnen. Kann man nicht die Nahrungsmittelproduktion, so wie der Herr dies für die Kraftwerksleistung leistete, auch in Megabyte messen? Dann müsste sich doch mit der Digitalisierung alles lösen, ggf. mit virtuellen Sojaschnitzeln. Glücklich das Land, das solche Experten hat, in dem der Strom ausgerechnet im Netz kreist und das den antithermodynamischen Tiefkühlhähnchenspeicher erfunden hat.

    • Sollen sie (die Bürger) doch Cannabis essen. Frei nach den in der Länge stark eingekürzten, ähnlich weltfernen Herrschern vergangener Zeiten.

  52. Anfang 2021: Kalkammonsalpeter = 25 €/dt. Kosten pro ha = ca. 200 €
    Mai 2022: Kalkammonsalpeter = 95 €/dt. Kosten pro ha = ca. 760 €. Hinzu kommen Verdoppelung der Preise für Phosphate, Kali und Spurenelemente, sowie deutlich höhere Kosten für Saatgut, Diesel, Pflanzenschutz, Versicherungen und Beiträge.

    Die Gestehungskosten für 1 Tonne Getreide sind um 200 € bis 400 € (je nach Hektar-Ertrag) gestiegen. Viele Bauern, insbesondere auf Grenzstandorten, waren bereits vorher überschuldet. Sollten die Getreidepreise bis zur Ernte 2022 nicht regelrecht explodieren, werden nicht nur die Ärmsten dieser Welt sondern auch wir in Deutschland in 2023 das erste Mal seit den 40er Jahren des 20ten Jahrhunderts erfahren was hungern bedeutet.

    P. S.: Das alles ist keine Folge des Ukrainekrieges, sondern eine Folge des unheilvollen Wirkens der grünen Transformatoren zur Verhinderung der Erschließung neuer fossiler Energielagerstätten.

    • Große Anbaugebiete für Weizen fallen in diesem Jahr wegen Trockenheit aus. Es fehlt der Regen, kein Mehlkörper wird ausreichend ausgebildet. Es wird sich nicht lohnen zur Ernte von Spreu aufs Feld zu fahren. Ähnlich bei Kartoffeln.

    • Leider wird sich Rot/Grün aber wieder damit herausreden, dass wir diese Entwicklung einzig Putin zu verdanken haben. Ebenso wie es bei der Energiepreisexplosion schon der Fall ist. Der durchschnittliche Tagesschau-Deutsche wird es schlucken. Hoffentlich bestehen in den Ämtern schon Pläne, die Neubürger zuerst mit Lebensmittel zu versorgen, bevor diese bei uns Nahost-Zustände ausrufen.

    • Mal sehen, ob die bankrotten Landwirtschaften fuer ein „Appel und ein Ei“ aufgekauft werden.
      Ich hoerte, dass Bill Gates ein grosser Investor von Land sei.

      • Das geschieht bereits im großen Stil, Geldanlage in Grund und Boden. Aber will jemand aus der Landwirtschaft nach Auslaufen einer Betriebspacht etwas Neues finden, muss er an den Preisforderungen scheitern, da in der Landwirtschaft diese Summen niemals verdient werden können.

  53. Die Typen sind vollkommen ahnungs- und planlos. Können sie aber auch sein, denn sie sind und bleiben vollalimentiert und haben ihre Schäfchen längst im Trockenen.

    • Naja, die Herrschaften sind ja aktuell beim Gas ja nochmals davongekommen, trotz lauter Warnungen vor kalten Wohnungen. Also wird die Hungerkrise auch ausbleiben, denken sie! Nur, dass da ein milder Winter nicht hilft. Täglich sind über 200.000 Menschen mehr auf diesem Planeten zu ernähren.

    • Schon bei Merkel sah das Handeln „planlos“ aus – wiewohl sie bei Will schon recht früh darauf verwies, eine Agenda zu verfolgen.
      Dass es ein zerstörerischer Plan sein würde, haben damals nur die Wenigsten erkennen können. Betrachtet man was geschieht allerdings mit diesem Hintergrund, passt alles, was sie zu unseren Lasten in die Wege leiten.

  54. In der Corona-Krise konnte man sehen, wie „aufgeklärt“ die Mehrheit der Deutschen ist. Vermutlich wurde den Deutschen das gesunde Selbstbewusstsein in den letzten 77 Jahren aberzogen oder sie sind weiter im Konsumrausch gefangen, „im besten Deutschland aller Zeiten“? Ab Herbst kann man daher erneut mit einer allgemeinen Maskenpflicht rechnen, einem neuen „Killervirus“ (vielleicht diesmal ein echt gefährliches aus einem US-Bio-Labor in der Ukraine?), mit Lockdowns und damit, dass die Leute zu Hause in Pelzmänteln frühstücken werden. Deshalb sagt man ja: Jedes Land hat die Politiker, die es verdient.

    • Das von ihnen erwähnte Frühstück dürfte dann auch etwas geringer ausfallen.

      • Angst vor dem Virus, Angst vor dem Klima, Angst vor der AfD, Angst vor der Kernkraft – aber keine Angst vor einem Atomkrieg. Nichts anderes ist deutsche Politik!

    • Wir brauchen keine neue Viren. Die alten reichen vollkomen aus, um große Teile der Bevölkerung in Angst zu versetzten. Der Rest macht in einem vorauseilendem Gehorsam mit.

  55. Sobald (nicht falls) es zu einer solchen (hausgemachten!) Krise kommt, hoffe ich, dass wenigstens DANN mit den verantwortlichen Politclowns abgerechnet wird. Ich hoffe, dass sich diese Figuren wenigstens DANN verantworten müssen – und ich hoffe sehr, dass sie dann ENDLICH mit aller Härte abgestraft werden. Ich bin sicher, dass unser Strafrecht es ermöglicht, diese Gestalten für sehr, sehr lange Zeit unter möglichst unangenehmen Bedingungen wegzusperren – wenn denn der Wille dazu vorhanden ist.

    • Die sind gut in Manipulieren. Das ist wichtig, weil man den Ärger auf andere abwalzten kann – AfD, Impfgegner, Putin-Versteher usw alle werden dann schuld daran, dass uns miserable geht. Bzw es war nicht zu vermeiden. Vlt CO2 hat’s getan. Putin hat in jedem Fall Mitschuld daran.

  56. Ist es nicht vielmehr die schon lange absehbare Folge der EU-Anti-Landwirtschaftspolitik? Die Früchte einer ideologischen und rückwärtsgewandten Politik können wir heute sehen- Rohstoff- und Ersatzteilmangel auf allen Ebenen. Abhängigkeiten bei Rohstoffen, Energie und zukünftig Nahrungsmitteln. Agrarpolitik am Markt vorbei. Gravierendste Wettbewerbsnachteile durch Düngemittel-Verordnung. Der Krieg hat das ganze nur etwas nach vorne gezogen. Dadurch hätte die Politik jetzt die Chance ihre Fehler zu korrigieren, bevor es endgültig zu spät ist. Leider geht das bei radikalen Ideologen nicht, da sie die Zusammenhänge nicht begreifen wollen.

  57. Im Flugzeug heißt es immer, setzen Sie zuerst sich die Maske auf und helfen Sie dann anderen. Genauso funktioniert es. Erst wenn wir für uns gesorgt haben können wir anderen helfen. Es ist eine deutsche Hybris zu glauben, dass wir die Probleme der Welt lösen können, wenn wir es nicht einmal schaffen unsere zu lösen.

  58. Diese miese Politik wird in erster Linie dem SPD-Kanzler angelastet, so dass die Grünen ungeschoren mit ihrem Unsinn davon kommen.
    Es geht also weiter in Richtung Untergang.
    Die Grünen spielen im Endeffekt auch Russland in die Hände, da dort riesige Anbauflächen sind.

  59. Alle Krisen sind HAUSGEMACHT, es gibt in der Politik keinen Zufall.

    • Auf den ersten Blick stimmt ihre Analyse. Auf den zweiten ist die Frage, wer wen in dieses Haus gesendet hat? Die antideutsche Politik gibt es nicht erst seit gestern. Letztlich sind und waren die 68er ein Produkt er von ihnen verachteten USA, weil sie die erste entnazifizierte Generation Deutschlands darstellten. Die Entnazifizierung hat dabei so gut funktioniert, dass jede Form von Patriotismus und Nationalstolz verloren gegangen ist. Der Prozess ist selbstbeschleunigend und unumkehrbar.

Einen Kommentar abschicken