<
>
Wird geladen...
Frankfurter Tagung zur Immigration

Der Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit aus der fränkischen Provinz

17.05.2023

| Lesedauer: 7 Minuten
Erdogans Wahlerfolg in Deutschland sollte erst recht Anlass sein, offen über Probleme der Einwanderung zu debattieren. Doch Wissenschaftler, die dies tun, sind mit einem frontalen Angriff konfrontiert. Der Bayreuther Aufruf ist ein Tiefpunkt der akademischen Kultur.

Am vergangenen Wochenende fanden in der Türkei und somit auch hier – für die in Deutschland lebenden Inhaber türkischer Pässe – Wahlen statt. Wie schon bei den letzten Wahlen stimmten die Deutschtürken – soweit sie sich an der Wahl denn beteiligten – mit großer Mehrheit (annähernd 65 Prozent) für Erdogan. Erdogan, der aus dem zweiten Wahlgang Ende Mai wohl abermals als Sieger hervorgehen wird, hat in der Türkei ein illiberales, tendenziell autoritäres Herrschaftssystem geschaffen, das sich u. a. in einem maßlosen Nationalismus manifestiert. Überdies schränkt es die Chancen der Opposition, sich überhaupt öffentlich Gehör zu verschaffen, zunehmend ein.

Von daher ist der Ausgang der Wahl in der Türkei selbst auch keine große Überraschung. Erstaunlicher, wenn auch nur auf den ersten Blick, ist freilich, dass so viele in Deutschland lebende Türken für den amtierenden Präsidenten gestimmt haben. Dies mag zum Teil eine Trotzreaktion sein, mit der die Erdogan-Wähler zum Ausdruck bringen wollen, dass sie die guten Ratschläge, die ihnen deutsche Politiker etwa von den Grünen und manche Journalisten ungefragt aufdrängen, kalt lassen, und dass sie stolz darauf sind, anders zu sein als die „dekadenten“ Deutschen oder „Almans“, die schon lange keinen charismatischen nationalen Führer und echten „strongman“ vom Schlage des türkischen Präsidenten mehr hervorgebracht haben – wobei sie über die einschlägigen düsteren Kapitel der deutschen Geschichte meist wenig nachdenken.

GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND WOKENESS
Wenn Historiker zu neuen Märchenerzählern werden
Die politische Kultur der Türkei ist eben auch aus historischen Gründen eine andere als die deutsche, das muss man vielleicht akzeptieren, so wie wir bis vor kurzem ja auch ohne große Vorbehalte akzeptiert haben, dass ein Mann wie Putin in Russland seine ganz eigenen Methoden hatte, politische Gegner aus dem Weg zu räumen, ohne uns groß darüber zu beklagen. Manche Politiker, darunter auch frühere deutsche Kanzler feiern ja noch heute den Sieg der UdSSR im „Großen Vaterländischen Krieg“ in der russischen Botschaft.

Wir brauchen eine offene Diskussion über den Einfluss der türkischen Religionsbehörde und generell des konservativen Islam in Deutschland

Aber ohne Zweifel spielt bei der Sympathie der Deutschtürken oder ihrer Mehrheit für Erdogan auch der Einfluss des organisierten Islam eine Rolle, der im Fall der Türken zu großen Teilen durch die türkische Religionsbehörde Diyanet in Ankara – über ihren deutschen Ableger Ditib – gelenkt wird. Man kann davon ausgehen, dass die meisten religiös konservativen türkischen Wähler in Deutschland, soweit sie keine Kurden sind, Erdogan gewählt haben, und darin von Seiten der hier amtierenden Geistlichen mutmaßlich meist bestärkt wurden.

Das eigentliche Problem besteht aber nicht darin, dass hier lebende türkische Staatsbürger für Erdogan gestimmt haben – das ist ihr gutes Recht und wir sollten uns vermutlich wirklich mit unseren Ratschlägen an diese Wähler zurückhalten – sondern dass dieselben Männer und Frauen kraft der doppelten Staatsbürgerschaft, die sie nicht selten besitzen, mit ihren Sympathien für die islamistische türkische Regierungspartei AKP auch die deutsche Politik zunehmend prägen. Die etablierten Parteien, vielleicht mit der partiellen Ausnahme der FDP, nehmen auf dieses Wählerreservoir immer mehr Rücksicht. Das gilt seit der „Großkanzlerin“ Merkel und Armin Laschet – einige der Älteren werden sich erinnern, dass er einmal glückloser Kanzlerkandidat der CDU war – nicht zuletzt für die CDU. Und das ganz besonders in NRW, Laschets Heimatland, wo vor kurzem sogar Meldestellen für „antimuslimischen Rassismus“ (ein in sich schon absurder Begriff) eingerichtet wurden; offenbar, so ist es zu vermuten, mit dem Ziel, Kritiker eines antiwestlichen, konservativen Islam von Anfang einzuschüchtern, wenn nicht gar ganz zum Schweigen zu bringen.

Damit macht man sich im Grunde genommen, teils aus Naivität, teils aus Opportunismus die Agenda der AKP und Erdogans zu eigen. Es wundert einen dann auch nicht, dass liberale Muslime, die für einen aufgeklärten Islam und die Historisierung der eigenen Tradition werben – und es gibt sie durchaus – in der deutschen Politik wenig Rückhalt finden. Würde man sie stärker unterstützen. würde man riskieren, die Stimmen der Masse der muslimischen Wähler zu verlieren, also lässt man es lieber.

Prof. Schröter in Frankfurt hat gewagt, Fragen auf die Tagesordnung zu setzen, die man offenbar besser gar nicht erst stellen sollte

Umso verdienstvoller war es gerade mit Blick auf diese unübersehbaren Probleme, dass Susanne Schröter, Professorin der Ethnologie in Frankfurt a. M. auf einer Tagung Ende April nicht nur in Gestalt von Ahmad Mansour einen dieser liberalen Muslime zu Wort kommen ließ, sondern sich auch bemühte, jene Fragen der Migrationspolitik, die seit der späten Merkelzeit meist nur noch beschwiegen werden – z. B. „Wie viel kulturelle Integration brauchen wir?“ und „Wie viel Immigration lässt sich überhaupt noch zahlenmäßig bewältigen?“ – zu erörtern. Dass die Vertreter der politischen Kräfte, die solche Fragen generell tabuisieren wollen, die Konferenz am liebsten verboten hätten, muss kaum betont werden.

BILDUNGSPOLITIK IST WICHTIG
Wie bürgerlich-konservative Parteien in Europa noch eine Zukunft haben könnten
Das gelang ihnen zwar nicht, aber das Schicksal war ihnen dennoch günstig gesonnen. Boris Palmer, seines Zeichens Bürgermeister von Tübingen und berufsmäßiger Provokateur, fiel – durch persönliche Angriffe aufs Blut gereizt – aus der Rolle, und versuchte den Gebrauch des verruchten N-Wortes als Bezeichnung für Afrikaner zumindest in bestimmten Kontexten wortreich zu verteidigen. Das war sicher sehr unklug und man kann nicht leugnen, dass seine Einladung von Anfang an ein wenig riskant war. Andererseits gehörte er in der Vergangenheit eben zu den ganz Wenigen bei den Grünen, die überhaupt bereit waren, offen über Probleme einer vollständig unkontrollierten Immigration zu sprechen. Wir sollten auch nicht vergessen, dass eine Dame, die Deutsche auch schon mal „Kartoffeln“ genannt hat – was sicher nicht als Kompliment gemeint war – dennoch oder vielleicht sogar gerade deshalb Integrationsbeauftrage der Bundesregierung wurde. Die Kritik an Palmer – die in seinem Fall nicht per se unberechtigt ist – erst recht aber an der Veranstalterin der Tagung besaß daher von Anfang an einen Zug ins Heuchlerische, Pharisäerhafte.

Es kam aber noch schlimmer, denn der Vorstand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit 2019 mit reichlich Forschungsmitteln in Millionenhöhe geförderten Exzellenzclusters Africa Multiple in Bayreuth fühlte sich bemüßigt, sich in die Diskussion einzumischen. Der Vorstand veröffentlichte im Rahmen eines offiziellen Internetauftritts auf den Web-Seiten der Universität Bayreuth eine scharfe Stellungnahme. Dort sind dann Sätze zu lesen wie: „Zugleich ist es nicht das erste Mal, dass Schröter die Verbreitung diskriminierender, islamfeindlicher und rassistischer Ideologien unter dem Deckmantel der „objektiven Wissenschaft“ begünstigt“. Frau Schröter, einer Kollegin, wird also ganz offen Rassismus unterstellt, um ihre Reputation als Wissenschaftlerin ein für alle Mal zu zerstören und sie im akademischen Umfeld zur Unperson werden zu lassen. So sieht in Bayreuth offenbar die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Positionen aus, die man nicht schätzt. Gilt es Konkurrenten beim Kampf um Forschungsgelder aus dem Weg zu räumen, ist offenbar jedes Mittel recht.

Ein Frontalangriff auf die Wissenschaftsfreiheit im Namen des Kampfes gegen „Nekropolitik“

Dabei blieb es nicht, der Vorstand des Cluster ruft ganz offen dazu auf, Frau Schröters Forschungszentrum zu schließen, dessen Aktivitäten „unverhohlene Demonstrationen weißer deutscher Nekropolitik“ seien, so heißt es wörtlich. Nekropolitik ist ein Schlagwort, das der afrikanische Politikwissenschaftler und Theoretiker Achille Mbembe im Anschluss an Foucault popularisiert hat. Es meint eine Politik, die ihre Macht durch Entscheidungen über Leben und Tod und am Ende auch durch das bewusste Töten von Menschen demonstriert, im Extremfall bis hin zum systematischen Genozid. Für Mbembe ist zum Beispiel die Politik Israels gegenüber den Palästinensern in der Gegenwart die „vollkommenste Form der Nekropolitik“ (Zeit, 31. Juli 2020) Jedenfalls hat Mbembe, der andererseits allerdings darauf beharrt, dass er das Existenzrecht Israels durchaus anerkenne, in der Vergangenheit auch schon Selbstmordattentate in einem, sagen wir, diffus-schillernden, wenn nicht sogar günstigen Licht dargestellt, wenn sie sich gegen die „Nekropolitik“ einer kolonialen Macht, wie sie Israel im Verhältnis zu den Palästinensern aus seiner Sicht darstellt, richten.

Wenn der Vorstand eines großen Forschungsprojektes, das von der DFG finanziert wird, sich den Begriff „Nekropolitik“, der sich, das ist in der Praxis leider so, oft mit einer massiven Relativierung und Verharmlosung des Holocaust verbindet, ohne erkennbare Vorbehalte und nähere Erläuterungen zu eigen macht, ist das von daher keineswegs unbedenklich. Man will den Bayreuther Wissenschaftlern nicht unterstellen, dass sie sich Mbembes überzogene Kritik an Israel als „mörderischer Kolonialmacht“ oder gar seine verklausulierten Sympathien für den Terror als Mittel der „Befreiung“ damit implizit ebenfalls in vollem Umfang zu eigen machen wollen, aber am Ende bleibt der Eindruck, dass der Ausdruck „Nekropolitik“, wenn er so vorbehaltlos verwandt wird, mindestens so gefährlich, wenn nicht deutlich gefährlicher ist als das fatale N-Wort, das der weithin kritisierte schwäbische Bürgermeister versucht hat, zu verteidigen. Wenn Palmer eine „umstrittene“ Figur ist, wie es heute so gerne heißt, dann ist Achille Mbembe trotz oder sogar wegen seiner intellektuellen Brillanz das sicherlich erst recht, und das nicht ohne Grund. Darüber scheint man aber in Bayreuth nicht nachgedacht zu haben, übrigens wohl auch nicht bei der dortigen Universitätsleitung.

Vollends indiskutabel wird die Bayreuther Resolution aber, wenn Frau Schröter und anderen unterstellt wird, sie würden „‘objektive Wissenschaft’ und ‘Wissenschaftsfreiheit’ als weiße bürgerliche Privilegien“ instrumentalisieren, um damit „rassistische Standpunkte […] zu artikulieren“. Diese denunziatorische, diffamierende Sprache verrät, dass die Autoren der Bayreuther Resolution Wissenschaftsfreiheit, so wie sie unser Grundgesetz versteht und garantiert, sehr skeptisch sehen. Man muss sich das Recht auf Wissenschaftsfreiheit, so argumentieren sie im Grunde, überhaupt erst durch die richtige Gesinnung erwerben und eigentlich steht sie auch nur bestimmten Personengruppen zu, eben den vermeintlichen Opfern der Geschichte und ihren westlichen Alliierten, die die gesamte Universität und die westlichen Wissenssysteme heute radikal „dekolonialisieren“ wollen. Das ist eben jene identitätspolitische Intoleranz, die bereits die akademische Kultur in den USA weitgehend zerstört hat. Umso erschreckender ist es, zu sehen, wie viele Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auch von anderen Universitäten als Bayreuth, zum Beispiel auch aus Freiburg im Breisgau, und schwerpunktmäßig aus den Fachbereichen Afrikanistik und Islamwissenschaft (die sich freilich heute im deutschen Sprachraum ohnehin oft als konsequente Apologie des Islam versteht und damit faktisch eine Art konfessioneller Loyalitätsbindung aufweist), die Bayreuther Resolution unterzeichnet haben.

Mit dem Bayreuther Aufruf hat die akademische Kultur in Deutschland einen absoluten Tiefpunkt erreicht, anders kann man es nicht sagen. Man kann nur hoffen, dass man im FDP-geführten Wissenschaftsministerium in Berlin erkennt, wie groß die Gefahren sind, die von einer solchen Kultur der Denunziation und der Diffamierung ausgehen, und man solchen Entwicklungen energisch entgegentritt. Wir brauchen jedenfalls jenseits des Streites über die Wissenschaftsfreiheit eine Islamwissenschaft, die wagt, dem AKP-Islam, den Erdogan massiv und erfolgreich auch in Deutschland propagiert, mit rationaler Kritik zu begegnen und eine Afrikanistik, die die Beziehungen zwischen Europa und Afrika in historischer Perspektive nicht einfach nur moralistisch als Kampf zwischen guten afrikanischen Herrschern wie den ruhmreichen Königen von Benin etwa, denen wir so viele großartige Kunstwerke verdanken, und bösen europäischen Kolonialherren darstellt. Sind die Voraussetzungen dafür in Bayreuth und andernorts in Deutschland gegeben? Man hat Zweifel.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

21 Kommentare

  1. Während die Deutschen darüber diskutieren, ob Diskussion erlaubt und vor allem anständig ist, schaffen die Türken Tatsachen. Das Land wird im Kreißsaal erobert und Ali ist der beliebteste „deutsche“ Name für Neugeborene. In ein paar Jahrzehnten braucht niemand mehr das Land an seine Kinder übergeben, denn es wird dann anderen Völkern gehören.

  2. Alle Woken, alle Anhänger eines dogmatischen Antirassismus sind im strengen Sinne keine Wissenschaftler. Das wissen sie auch. Deshalb kämpfen sie mit allen polemischen Mitteln gegen die letzten empirisch arbeitenden Sozialforscher, um ihren Sieg über die Biologie zu erringen. Das gab es schon einmal in Gestalt der katholischen Kirche, die letzten Endes allerdings vor den Naturgesetzen klein beigeben musste. Und so wird es in den nächsten Jahren kommen: Natürlich gibt es Rassen und natürlich zeichnen diese genetische Unterschiede aus, gerade auch im Bereich kognitiver Fähigkeiten (nachzulesen bei David Reich).

  3. Ich denke, dass sich der Autor Ronald G. Asch als konservativ verortet, und tatsächlich gehört er nicht zur Fraktion blinder Zuwanderungsapologeten, das macht sein Beitrag deutlich. Gleichwohl unterliegt er den gleichen Denkfehlern, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass Einwanderung von Ausländern nach Deutschland auch im bürgerlichen Lager stets als grundsätzlich positiv und hinnehmbar angesehen wurde.
     
    Auch Herr Asch kann nicht verstehen, bzw. findet es unakzeptabel, dass nach Deutschland eingewanderte Türken sich weder dem linksliberal-postnationalen Konsens der Bundesdeutschen (ich sage bewusst nicht „Deutschen“) anschließen wollen, also einen „nationalistischen“ Kandidaten wie Erdogan wählen, oder dass sie offensichtlich auch in dritter Generation zu Deutschland keine emotionale Verbundenheit und Loyalität empfinden, denn täten sie das, so würden sie sich überhaupt nicht an den türkischen Wahlen beteiligen. Die Türkei wäre ihnen so fern und gleichgültig wie Deutschland den rund 60 Millionen US-Amerikanern deutscher Herkunft ist.
     
    Der Islam ist es nicht, obwohl er sicher die schon angelegten Tendenzen noch einmal verstärkt, aber auch „Deutsch-Italiener“ oder „Deutsch-Russen“ (ich kenne beide) lassen innerlich immer das „deutsch“ bei der Selbstverortung weg. Oder anderes gesagt: Deutschland ist für praktisch alle Einwanderer nur ein Beutestaat, der deutsche Pass bloß Mittel zu leichterem Zugang zu Sozialtransfers und staatlichen Leistungen, die an Ausländer nicht gewährt werden.
     
    Die auf Einwanderung zum Ausgleich ihrer Gebärunlust angewiesenen Deutschen sehen sich nicht nur innerlich gezwungen, diesen Missbrauch ihres Landes hinzunehmen (oder gar zu goutieren), sie empfinden ja im Grunde die gleiche Distanz dazu – und könnten einem Zuwanderer auch gar keinen normalen Nationalstolz oder Deutschtum vorleben. Egal ob Putinismus, Westorientierung, Paneuropäismus oder Deutschenhass in linken Kreisen – das eigene Land, das man distanziert bloß „Bundesrepublik“ nennt, bleibt fremd jenseits von Rentenbescheid und Steuerformularen. Nahezu alles wirklich Deutsche ist insbesondere im urbanen Alltag in Deutschland eliminiert worden, und oft empfinden gerade auch Deutsche dies als erleichternd und normal. Ältere möglicherweise nicht so sehr, aber dann kommt gleich das schlechte Gewissen und das innere Abgrenzen gegen „rechts“.
     
    Die in Deutschland lebenden Türken und alle anderen Ausländer verhalten sich aus meiner Sicht vollkommen richtig. Niemand, außer den Deutschen, will bloß „Bürger“ sein, oder „Europäer“ oder „Kosmopolit“. Und warum auch? Ich kenne keinen Türken (außer er hat armenische Vorfahren) der mit den Massakern an Minderheiten in Anatolien irgendein Problem hat. Deutsch-Russen (Eltern aus Usbekistan in den 1980ern zugewandert) erzählen mir, „Kaliningrad“ sei schon seit 500 Jahren russisch und es brauchte gar nicht Putin, damit sie zu Hause weiter Russisch sprechen. Der Elektriker, der im Auftrag des Vermieters hier ab und zu für Wartungsarbeiten vorbeischaut, hat Eltern, die aus der Region Neapel zugewandert sind, geboren ist er in Berlin. Er berlinert sogar. Aber selbstverständlich (!) ist er ein Fan des SSC Neapel, nur dieses Vereins und das hat nichts damit zu tun, dass Hertha BSC so schlecht oder beim FC Union Westberlin-Verachtung Teil der Vereinsidentität ist. Ich kenne keine Pizzeria in Berlin, bei dem im Fernsehen nicht RAI Uno oder die Serie A liefe. Oder keine Döner-Bude, bei der kein türkischer Sender über den Bildschirm an der Wand flimmerte. Und die Kunden dort sind zu 95 Prozent zumindest weder Italiener noch Türken.
     
    Die Masseneinwanderung nach Deutschland hat das Land zwar um die durch den Gebärverzicht verschwundenen Deutschen wieder aufgefüllt, aber eben auch entdeutscht. Das gilt es auch für Konservative zu akzeptieren. Sie werden heute abend oder am Wochenende denn auch wieder zu ihrem „Lieblingsitaliener“ gehen, oder Griechen oder Thai. Oder dem persischen Restaurant. Das gibt es nicht umsonst. Nun müssen wir damit leben, und auch mit Erdogan mitten unter uns.

  4. „…Wir brauchen eine offene Diskussion über den Einfluss der türkischen Religionsbehörde und generell des konservativen Islam in Deutschland“
    …eben nicht!
    …wir brauchen keine OFFENE DISKUSSION
    …wir brauchen die strikte Eingrenzung, besser noch, ein umfassendes Verbot der gesellschaftlichen Teilhabe dieses politisch-religiösen Fanatismus
    …denn wir wissen, was der Islam ist, und was seine Streiter wollen
    das steht Satz für Satz im Koran.
    … deshalb sollte man nicht wieder mit -DISKUSSION und -STUHLKREIS- in Artikeln etc. und -wokem-Verständnis von Pluralität in der Religionsausübung um die Ecke kommen
    … jedwede Öffentlichkeit dieses autoritären Gesellschaftskonzeptes mit Religionsanhang, das auf die Überwindung unserer Gesellschaftsordnung ausgerichtet ist, muss strengstens kontrolliert werden
    … und die Ausübung nur noch im privaten Bereich und auf einen vom Staat kontrollierten Besuch der Moschee einmal in der Woche begrenzt werden

  5. Der „Provokateur“ Boris Palmer stolperte ebenso wie Hans-Georg Maaßen über bestimmte Vokabeln aus unseligen Zeiten, die sich wunderbar instrumentalisieren ließen (N-Wort, „Judenstern“, „rot-grüne Rassenlehre“). Der Zusammenhang, die vorausgegangenen Provokationen, spielen da keine Rolle, von skandalöser Verharmlosung der Nazi-Zeit war die Rede.

    Hier nun ein O-Ton des Rechtsanwalts Prof. Martin Maslaton, zu hören in der Nachrichtensendung RTL-aktuell von vorgestern (16.5.2023: 18:45 Uhr), zum Thema Strafverschärfung gegen „Aktivisten“ der „Letzten Generation“ (Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung und der Plan, in Berlin die Präventivhaft von zwei auf fünf Tage ausdehnen):

    „Das sind Gestapo-Methoden, die kann man rechtsstaatlich nur verurteilen. […] Wir haben jetzt Präventivgewahrsam, demnächst kommt wahrscheinlich noch die Schutzhaft *.“

    Maslaton vergleicht die bundesdt. Justiz, die geltendes Recht anwendet, mit der Rechtsprechung der Freisler-Justiz. Eine widerliche Verharmlosung der NS-Zeit. Aufschrei? Null. Wenn man nur die richtige Gesinnung zur Schau stellt, ist das kein Problem.

    * Schutzhaft laut Wikipedia: in der Zeit des Nationalsozialismus ein Instrument der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung und polizeilichen planmäßigen Überwachung.

  6. Die Denkweise nicht nur der Mitarbeiter des Exzellenzclusters Africa Multiple in Bayreuth ist einfach das Ergebnis einer sehr langen Entwicklung.

    Die Türkei wurde direkt mit ihrer Gründung allmählich re-islamisiert und re-osmanisiert, sehr sehr lange vor Erdogan und seiner AKP. Jedes Kind von Korangläubigen [= ‚Muslime‘] ist automatisch ebenso ein Korangläubiger. Guckt man sich die Bevölkerungsentwicklung der Türkei an, versteht man, wie der Islam immer stärker wurde.

    Das Zweite Vatikanische Konzil erklärte den Islam zur Religion, dem folgten christdemokratische Parteien Westeuropas. Selbst ein Herr Laschet ist bereits Produkt dieser irrigen Prägung.

    1969 gründeten islamisch beherrschte Staaten die Organisation für Islamische Zusammenarbeit [OIC], deren Ziel die Ausbreitung des Islams und der ideologisch-politisch-juristische Kampf gegen Gegner des Islams ist.

    Da der Islam nun in Deutschland bereits eine Massenbewegung ist [mehr als 2600 islamische Bethäuser, mehr als 200 kleine, mittlere und grosse Moscheen], wird jeder Gegner des Islams mit unerbittlicher Härte angegriffen und bekämpft.

    Übrigens war und ist voraussetzungsloser sowie erst recht illegaler Zuzug nirgends auf der Welt Einwanderung.

    Die Probleme mit der islamisch(-orientalisch-schwarzafrikanisch)en Völkerwanderung in die Sozialstaaten Europas und da bevorzugt nach Deutschland sind bereits jetzt nicht mehr lösbar.

    Denn die Umgestaltung des dār al-Harb in das dār al-Islam ist bereits in vollem Gange. Und unter der Herrschaft des Islams gab und gibt es keine Weltanschauungsfreiheit sowie erst recht keine Wissenschaftsfreiheit.

  7. Erstaunlicher, wenn auch nur auf den ersten Blick, ist freilich, dass so viele in Deutschland lebende Türken für den amtierenden Präsidenten gestimmt haben.

    Für viele Menschen hat die Nation etwas Identitätsstiftendes, manche erfüllt es auch mit einem gewissen Stolz, dazuzugehören. In einem wurzellosen Neubuntland fühlt sich nur ein bestimmtes Milieu wohl, Menschen, für die kennzeichnend die Ablehnung des Eigenen, und die pauschale Glorifizierung des Fremden ist.

    • Liegt nicht der Fehler darin, dass sie überhaupt abstimmen durften?
      Ich finde, wir alle sollten auch einen türkischen Pass zusätzlich bekommen, um in der Türkei mitbestimmen zu dürfen – da sonst dem AGG nicht genüge getan werden kann.
      Kann man den Anteil der Doppelpassler, die hier inzwischen als „Deutsch“ gelten, insgesamt überhaupt noch beziffern?

  8. „Und das ganz besonders in NRW, Laschets Heimatland, wo vor kurzem sogar Meldestellen für „antimuslimischen Rassismus“ (ein in sich schon absurder Begriff) eingerichtet wurden…“ In sich absurde Begriffe kennzeichnen ja gerade die sich abzeichnende geistige Diktatur. Es gibt ja auch keine „Erneuerbaren Energien“, denn der Energieerhaltungssatz ist unwiderlegt. Energie kann man nur umwandeln, erneuern kann man da gar nichts. Dass man weltweit Menschen dazu bringt, einen in sich absurden und wissenschaftlich falschen Begriff ständig zu benutzen, um damit eine Diskussion über die künftige Energieversorgung zu führen, zeigt wie man Massen ideologisch auf eine bestimmte Sichtweise programmiert. Das Ganze zeigt deutliche Anzeichen dessen, was man eine kollektive Wahnvorstellung nennen kann. Alle wissen eigentlich, dass es das, was die verwendete unsinnige Vokabel beschreibt, ja gar nicht gibt, aber sie tun so, als wollten sie tief und fest daran glauben. Die naiveren Gemüter glauben am Ende ohnehin daran. George Orwell lässt grüßen. Dass der Islam unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung existenziell bedroht, weiß jeder, der sich einmal mit dieser mittelalterlichen Welteroberungsideologie beschäftigt hat. An den deutschen Universitäten scheint es mittlerweile eine Menge „Wissenschaftler“ zu geben, die sich Zustände wie vor 90 Jahren wünschen.

    • „antimuslimischen Rassismus“, „Erneuerbaren Energien“, absoluter Stuss, solche Begriffe.
      Wir werden von Idioten regiert, die von anderen Idioten ins Amt gebracht werden. Wählen kann man das ja nicht mehr nennen.

  9. Um zu erkennen, daß Massenmigration von kulturfremden, bildungsfernen und nach archaischen Gesetzen lebenden Armutsmigranten katastrophal für ein Land ist braucht man keine Uni von innen gesehen zu haben. Dafür reicht der gesunde Menschenverstand und wer anderes behauptet ist entweder am Zusammenbruch dieser Gesellschaft interessiert oder komplett naiv!

  10. 1998 wurde Erdogan verhaftet für das rezitieren dieses Gedichts:

    „Die Moscheen sind unsere Kasernen
    Ihre Minarette unsere Bajonette
    Ihre Kuppeln unsere Helme und
    Ihre Gläubigen unsere Soldaten.“

    Ich sehe in den türkischen Erdogan Wähler die 5. Kolonne dieses islamistishen Moslembruder. Warum islamistisch? Darum:
    https://www.welt.de/politik/ausland/article172193488/Tuerkische-Religionsbehoerde-wegen-Heiratsalter-fuer-Maedchen-unter-Druck.html

  11. Großartiger Artikel, nur der vermutlich versteckte obligatorische Seitenhieb auch auf die AfD (Manche Politiker, darunter auch frühere deutsche Kanzler feiern ja noch heute den Sieg der UdSSR im „Großen Vaterländischen Krieg“ in der russischen Botschaft) war komplett überflüssig. Ansonsten sind die sogenannten Wissenschaftler aus Bayreuth und anderen Universitäten in der Tat ein absoluter Tiefpunkt der deutschen Wissenschaft aber letztendlich nur Ausdruck des Zustandes dieses Landes.

    • Russland hat die Ukraine überfallen, aber Deutschland nicht Russland, da Ware due Russen wahrscheinlich selbst daran schuld. Den Sieg der Russen muss der deutsche nicht feiern, auch nicht der vielen Toten gedenken.

  12. „Man kann nur hoffen, dass man im FDP-geführten Wissenschaftsministerium in Berlin erkennt, wie groß die Gefahren sind […] und man solchen Entwicklungen energisch entgegentritt.“

    Und mit diesem Satz hat der Autor auch noch gekonnt den Gegensatz zur Wissenschaft, i.e. den Aberglauben, abgehandelt. Chapeau!

  13. Große Teile der Wissenschaft sind einfach tot. Das habe ich selbst erlebt und andere wie Hadmut Danisch auch. Wer den Mainstream kritisiert hat fertig. Die Islamwissenschaft in Deutschland kann man weitgehend vergessen bis auf Inârah in Saarbrücken. Es führt die Arbeit Günter Lülings fort, eines Ausnahmewissenschaftlers, der natürlich auch von seinen Kollegen erledigt wurde, weil er ein Diversant war. Vor allem gibt es keine Kritik am Islam und keine Bearbeitung seiner Schattenseiten.

    Susanne Schröter versucht sich vorsichtig in Kritik am Islam und in Diskussion der Einwanderung, aber eigentlich ist das alles ziemlich harmlos, was sie macht. Allein schon daß sie auch von Islamismus redet wo es um authentischen Islam geht, ist eigentlich unredlich. Würde sie allerdings wirklich Tacheles reden so wie Sarrazin, wäre das vermutlich ihr Ende als Professorin.

    • Schön das Sie Günter Lüling honorieren, er wurde ja schon im letzten Jahrhundert gecancelt, so wie es jetzt heisst. Ein frühes Exempel des linken Totalirismus nachdem dieser 68 die Oberhand gewonnen hatte. Die Aufklärungsarbeit wird zum Glück aber weiter geführt und lässt sich auf YT bei Thomas Alexander und PfanderFilms live verfolgen, all diese auch religiösen Menschen wissen sehr genau was Wissenschaft ist und wie wichtig die Verbreitung dieser ist. Ihre Erkenntnisse sollten eigentlich Grundlagenwissen in der deutschen akademischen Welt sein oder einfach weltweit.

  14. Africa Multiple? Deutsch kann es nicht sein, denn auf Deutsch schreibt man Afrika mit k.

    Dieses „Exzellenzcluster“ (niemand traut sich mehr, sich auf deutsch auszudrücken) will also gleich im Titel sagen, dass es mit Deutschland nichts zu tun haben will. Nun, so sollten wir es auch behandelt: rauschmeißen. Man kann keine „Toleranz“ haben gegen diejenigen, die einen vernichten wollen.

    Und die die westliche Wissenschaft vernichten wollen. Frau Schröter ist seriös.

  15. Auswanderungscommunities sind häufiger konservativer als die Gesellschaft in ihren Ursprungsländern. Sie schotten sich ab gegen die aufnehmende Gesellschaft und konservieren ihre alten Gewohnheiten und Denkweisen, um so ihre Identität zu wahren; der Preis dafür ist ein gewisser Stillstand. Die Türken, die seit den 60-er Jahren des vorigen Jahrhunderts nach Deutschland strömten, entstammten vorwiegend rückständigen, ländlichen Gebieten der Türkei und bildungsarmen Schichten. Ihre Haltung gaben sie an die nachfolgenden Generationen weiter. Es ist wohl auch dieses Klientel, welches auch im Heimatland Türkei weiterhin auf Erdogan setzt. Der deutsche (Doppel-)Pass wird gern genommen, da er bestimmte Vorteile mit sich bringt, aber man fühlt sich auch in 4. Generation als Türke. Sicherlich ist so manchem Türkeireisenden schon einmal aufgefallen, daß er da teilweise auf „ganz andere Türken“ trifft als diejenigen, die er von zu Hause kennt. Einem anderen Teil ist es letztlich egal, was in dem Land passiert, daß er vielleicht ein-bis zweimal im Jahr besucht, aber das ihm letztlich dann ähnlich fremd ist wie dasjenige Land, in dem er eigentlich seinen Lebensmittelpunkt hat.

  16. REZIPROKER KOLONIALISMUS

    Wenn man sich bei Quoten für Schwarze und Muslime in der „Nationalmannschaft“ gern an großen Vorbildern wie GB oder Froonkreich orientiert, so übersieht man eine Kleinigkeit: die „diversity“ dort ist weniger das Resultat von Philanthropie als kolonialen Machtinteressen der Vergangenheit. Die wesentlichen offiziellen Sprachen z.B. in Afrika sind Englisch und Französisch.

    Nun hat Deutschland ja keine (nennenswerte) koloniale Vergangenheit. Das muss eigentlich jeder wissen, der in seinem leben schon mal an einem Geschichtsbuch vorbeigegangen ist. Auch wenn ein paar Verwirrte es anders sehen – aber das sind wohl dieselben, die Gendertoiletten wollen.

    Fakt ist: selbst Belgien war im Vergleich zu uns koloniale Großmacht. Ist es jetzt eine verquere Art von Masochismus, wenn man – aus dem Bewusstsein heraus als Kolonialmacht nie eine Rolle gespielt zu haben – sich selber kolonialisieren lässt?

    Was immer es auch sein mag, normal ist es nicht.

  17. Man kann nur hoffen, dass man im FDP-geführten Wissenschaftsministerium in Berlin erkennt, wie groß die Gefahren sind, die von einer solchen Kultur der Denunziation und der Diffamierung ausgehen, und man solchen Entwicklungen energisch entgegentritt.“
    Genau mein Humor.

Einen Kommentar abschicken