<
>
Wird geladen...
Agora Energiewende

Demontage des Gasnetzes: Wie ein Denkfabrik-Projekt zum Regierungsprogramm wurde

24.05.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Staatssekretär Patrick Graichen kündigt den Rückbau des Gasnetzes an. Die Denkfabrik Agora Energiewende, die er bis Ende 2021 leitete, hatte genau diesen Plan – schon vor dem Ukraine-Krieg.

Gestern führte Frank Hennig auf TE aus, wie Staatssekretär Patrick Graichen den Rückbau deutscher Gasnetze ankündigte. Die Personalie Graichen ist für TE-Leser keine unbekannte. Als ehemaliger Direktor der Energiewende hatte er bereits Kontakte und Einfluss in der deutschen Bundespolitik – parteiübergreifend. Personelle Verflechtungen mit den „Paten“ der Energiewende sind kein Zufall.

Graichen war von 2001 bis 2006 Referent im Umweltministerium, zuerst für Internationalen Klimaschutz und anschließend als Persönlicher Referent des Staatssekretärs Rainer Baake, ab 2007 Referatsleiter. Baake war nach seiner Karriere als Staatssekretär im Umweltministerium zusammen mit Jürgen Resch gemeinsamer Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und anschließend Gründer und erster Direktor der Agora Energiewende.

THINK-TANK BESTIMMT DIE ENERGIEPOLITIK
Robert Habecks rechte Hand aus der Agora
Graichen ist gleich zweifacher Erbe Baakes. Einmal als Nachfolger der Agora Energiewende, die er von 2014 bis 2012 leitete; zum anderen in der Funktion als Staatssekretär an strategischer Stelle. Es ist nicht das erste Mal, dass der Vertreter einer bedeutenden NGO auf den Posten eines Staatssekretärs wechselt. Jochen Flasbarth, Mitbegründer des autofeindlichen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und NABU-Präsident, stieg 2013 zum Staatssekretär im Umweltminister auf.

Baake, Graichen und Flasbarth können als Mitglieder eines historischen Netzwerkes gelten, das seit der Amtszeit von Jürgen Trittin als Umweltminister über Ministerien und NGOs Einfluss auf die „Energiewende“ in Deutschland ausübt. Mehrere parlamentarische wie verbeamtete Staatssekretäre sind in der aktuellen Regierung Mitglieder eines Rates der Agora gewesen: Stefan Tidow (Grüne) im Umweltministerium; Johann Saathoff (SPD) im Innenministerium; Michael Theurer (FDP) im Verkehrsministerium; Jochen Flasbarth (SPD) im Entwicklungsministerium; Oliver Krischer (Grüne) als direkter Kollege im Wirtschaftsministerium.

Bei Graichen kommt zusätzlich ein persönliches Netzwerk hinzu. Michael Kellner, der andere Parlamentarische Staatssekretär, ist mit Verena Graichen verheiratet, der Schwester von Patrick Graichen. Verena Graichen ist stellvertretende Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie „Senior Researcher“ am Öko-Institut für Energie und Klimaschutz – dessen Finanzierung sich größtenteils aus staatlichen Zuwendungen speist. Am Öko-Institut sitzt auch ein weiterer „Senior Researcher“ für Energie und Klimaschutz, nämlich Jakob Graichen. Er ist der Dritte im Bunde der Geschwister Graichen.

Die Agora hat bereits in der Vergangenheit den gewünschten Projekten Vorschub geleistet. Der Rückbau des Gasnetzes ist nur das aktuellste Beispiel. Ähnlich wie die Inflation wird nun auch diese Maßnahme als Auswuchs des Ukraine-Kriegs dargestellt. Die außenpolitischen Zwänge diktieren die Reform. Sieht man jedoch auf ein Papier der Agora aus dem November 2021 – immerhin drei Monate vor Kriegsausbruch – kommen berechtigte Zweifel, ob der Rückbau des Gasnetzes nicht eher ein länger gehegtes Projekt ist, für das man nun eine passende Ausrede gefunden hat.

SIE WOLLEN NUR UNSER BESTES
Die „Trittin-Connection“: Wie unser Land in die Fänge grüner Lobbys geriet
Am 4. November 2021, einen Monat vor der Berufung Patrick Graichens als Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, erschien auf der Webseite des Think Tanks ein Artikel „Worüber keiner reden will: Der bevorstehende Abschied vom Gasnetz“. Denn: „Zur Klimaneutralität gehört auch der Abschied von Erdgas.“ Autorin Barbara Saerbeck, die von 2017 bis 2020 Referentin für Energie bei der Verbraucherzentrale Bundesverband war, mahnt darin unter anderem an:

„Um weitere kostspielige Fehlinvestitionen zu verhindern, muss daher jetzt die gesamte Planung auf die neue, klimaneutrale Welt umgestellt werden. Dafür brauchen wir eine ehrlich geführte Diskussion rund um die Möglichkeiten, Planungen und Kosten der Stilllegung des deutschen Gas-Verteilnetzes. Ansonsten werden weiterhin Investitionen getätigt, die die stillzulegende Infrastruktur durch den Aufbau von Investitionsruinen noch verteuern. Die Folge wären Milliardensummen für Übergänge, Kompensationen und Entschädigungen, Fehler die es beim Kohleausstieg schon genug gibt. Weitsichtige Energie- und Klimapolitik sollte daher jetzt den bevorstehenden Ausstieg aus dem Gas planen. […] Auch die Rolle des Regulierers muss dafür gestärkt werden, wie es das Urteil des Europäischen Gerichtshofs der Bundesregierung vorschreibt. Dazu gehört zukünftig eben nicht nur der Ausbau, sondern insbesondere im Gasverteilnetz auch der Rückbau.“

Und auch schon davor, im Juli 2021, kritisierte Frank Peter – heute Nachfolger von Graichen als Direktor der Agora Energiewende – die Gasnetzplanung der Bundesregierung mit folgenden Worten:

„Jede Infrastrukturplanung der Energieversorgung muss bereits auf das Ziel der Klimaneutralität 2045 einzahlen – und selbstverständlich auch die neuen europäischen und nationalen Klimaziele berücksichtigen. Eine isolierte Infrastrukturplanung für Gas geht am Ziel vorbei. […] „Auf europäischer und nationaler Ebene ist man sich einig: Das Zeitalter von fossilem Erdgas läuft aus!“, sagt Frank Peter. Erdgasanwendungen gelten als Brückentechnologie hin zur Klimaneutralität. „Je näher das Ziel der Klimaneutralität rückt, desto kürzer wird die Erdgas-Brücke.“

Die neuen geopolitischen „Rahmenbedingungen“ kommen der Agora daher gerade nicht nur zupass; es ist in Wirklichkeit ein Segen für die Ideologen, ihre lang gehegten Projekte endlich umzusetzen. Mit dem Ukraine-Krieg können derzeit sämtliche Einschnitte und Maßnahmen gerechtfertigt werden. Dass es neben der Agora Energiewende, der Agora Verkehrswende und der neulich besprochenen Agora Industrie nun auch Agora Agrar gibt, bereitet den Beobachter schon auf die neuesten Ideen vor, die uns aus dem Hause Habeck-Graichen drohen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

31 Kommentare

  1. ‚Die Graichens‘ klingt nach billiger TV-Soap, wird uns aber noch teuer zu stehen kommen.
    Eine Fabrik, die nur Aussschuß produziert, wird im realen Wirtschaftsleben dichtgemacht, das muß erst recht für ‚Denkfabriken‘ gelten.

  2. Sind die alle von Sinnen? Haben die eine Ahnung davon, wie es sich in Armut lebt? Haben die keine alten Verwandten, die denen von der Nachkriegszeit erzählt haben? Die sollten sich mal anhören, wie meine Großeltern mit dem Fahrrad meine Tante kurz nach dem Krieg 30km durchs Voralpenland zu einer Operation gefahren haben…

    Und kaum sind wir desindustrialisiert, brauchen Afrika und Asien unsere nutzlos gewordenen SUVs auf…

    Ich könnte den ganzen Tag…

  3. Es wird immer wieder klar, wie diese grüne Zerstörergang ihre Agenda verfolgt und jeden Vorwand zum pushen selbiger nützt.
    Denen liegt das Erdgas sogar als Brückentechnologie quer und plötzlich folgt man nicht mal mehr der EU, die man sonst gern vorschiebt und als Mäntelchen nutz, z.B. bei der Massenmigration.
    Wer ohne Not bestehende Versorgungseinrichtungen rückbauen will bzw. seine Machtposition einsetzt, solches zu progagieren… unfassbar.

  4. Gut zu sehen, dass die achso grünen Gutmenschen letztlich genauso dicht an der Korruption gebaut haben und entsptechenden Lobbyismus betreiben wie alle anderen auch.
    Wie kommt das Gas der LNG-Terminals ins Land wenn man die Netze zurückbauen will?

    • Gar nicht. Die LNG-Terminals werden ja auch bekämpft. Es soll gar kein Gas mehr geben. Heizen Sie gefälligst mit Strom, den es dann auch nicht mehr geben wird.

      • Richtig: es werden uns Alternativen angeboten, die gar keine sind. Siehe E-Auto: dieses sei die Zukunft. Michel freut sich: egal, ob mit Batterie oder Super, Hauptsache, es fährt.

        Habeck freut sich: ha, falsch verstanden. Nur die Elite wird sich kontingentierten Strom und überteuertes Auto leisten können, der Rest fährt mit Fahrrad oder öffentlicher Sardinenbüchse. Hat nur noch keiner kapiert.

        Das ist wie mit dem Wohnraum: das Kesseltreiben gegen Ältere, die nach dem Auszug der Kinder endlich Platz in den eigenen vier Wänden haben, hat gerade erst begonnen.

  5. Hier wieder ein Beispiel, diesmal im Stile der Taktik der verbrannten Erde. Meine Hoffnung, dass sich diese Leute eines Tages verantworten müssen, wird sich vielleicht doch noch erfüllen, wenn die Grüne Zerstörung unserer ökonomischen und sozialen Lebensgrundlagen zu schweren Unruhen geführt hat, bzw. eben in die Verarmung von Millionen von Deutschen, während es unseren Nachbarn weiter gut geht. Wobei der überwiegende Teil der Wahlberechtigten diese Katastrophe dann mitzuverantworten hat.

  6. Früher nannte man das die „Politik der verbrannten Erde“

  7. Ein Irrenhaus. Habeck-Graichen wollen das Gasnetz demontieren, Bundeskanzler Scholz plant Gas-Kooperation mit Senegal und sagr Hilfe bei der Erschließung von Gasvorkommen zu. Senegal möchte in den kommenden Jahren Flüssiggas nach Deutschland und Europa exportieren. Das kündigte Präsident Macky Sall nach dem Treffen mit Kanzler Scholz in Dakar an. „Wir sind daran interessiert, den europäischen Markt mit Gas zu beliefern“, sagte er. Wie schön für ihn.Hauptsache Deutschland zahlt. Passt genauso wie der Einsatz von Kampfschwimmern der Marine im Wüstenstaat Niger. Schwimmen und Untergehen im Treibsand des Weltgeschehens. Deutsche Politik nach 16 Jahren Merkel, Fahren auf Sicht, ohne stratgische Überlegungen, je nach Umfragewerten. Alles vom Ende her gedacht.

  8. „Denkfabrik“? Ich empfehle jedem einmal darüber nachzudenken was diese „Denkfabrik“ produzieren würde, wenn sie auch nur einen Monat in einem chinesischen „Ausbildungslager“ für Uiguren weitergebildet würden. Oder einen Monat in Ägypten ohne deutsches Salär ihren Lebensunterhalt selbst verdienen müssten, Bangladesch und Indien. In Katar könnte man lernen, dass der Glaube freimacht.
    Diese Leute erfinden Geschichten über eine heile Welt die da kommen wird, wenn wir CO2 neutral leben. Erlösung dem der daran glaubt. Bhagwan ist tot. Das Prinzip den Leuten Erlösung und Heilung zu versprechen eben nicht und wird bis an das Ende aller Tage funktionieren…. . LEIDER!

  9. Dazu passt eine Meldung aus dem Rotfunk (WDR) vom gestrigen Tage: Statt der Gaskraftwerke sollen in Zukunfz Kohlekraftwerke (!) als Netzreserve dienen. Dazu sollen auch bereits abgeschaltete Kraftwerke reaktiviert werden und geplante Abschaltungen ausgesetzt. Gaskraftwerke sollen stattdessen mit Strafzahlungen belegt werden. Das ist die komplette Rolle rückwärts in der Energiewende. Bin gespannt wie FFF und XE darauf reagieren.

    • Elefantöser Infantilismus. Morgen reißen wir die Windkrafträder wieder ab, weil sie einen negativen Einfluss auf das Wetter haben (könnte passieren, wenn wir dem Wind die Energie entziehen, die für das gesamte Deutschland gebraucht wird). Der Konkurs der Grünen „Ideen“ muss man eben als Erfolg verkaufen und nicht als das was es ist, ein Konkurs.
      Aber diese Märchentanten und Onkel verdienen eben gut damit. Wohlstand für alle , war gestern.

  10. Mein Bruder ist promovierter Chemiker, hat Familie und arbeitet in der Pharmaindustrie. Ein anständiger, vernünftiger, wohltemperierter Mensch. Man sollte meinen, er ist gebildet und lebenserfahren genug, um zu sehen, wohin die Reise geht. Doch angesprochen auf Fossilenergieausstieg, Impfpflicht, Zensur und Propaganda, Einwanderung in die Sozialsysteme und besinnungslose Gelddruckerei ist seine Reaktion Schulterzucken: „Die werden schon wissen, was sie tun.“ Wörtlich! Im selben Gespräch macht er sich über das Top-Management seiner Firma lustig, das sich schon wieder eine Dilbert-artige Verschlimmbesserung ausgedacht hat, die er nun als Mittelmanager umsetzen muss. AfD? Nazis! Alternative Medien? Verschwörungstheoretiker. Gleichschaltung? Wir sind doch nicht im Dritten Reich! Inflation? Kriegsbedingt. Impfnebenwirkungen? Hysterie. Er ist selbst natürlich geboostert. Man begreift es einfach nicht. Bin ich verrückt oder die ganze Welt? Ich zweifle an meinem Verstand!

    • Wie kann er anders reagieren ? Die Pharma- Industrie steht hinter dem Corona- Geschehen und die Chemie (IG Farben, Bayer- Monsanto) steht auch nicht gerade für Menschlichkeit.

    • Sie bringen es auf den Punkt: vermeintlich gebildete, intelligente Leute gehen mit einer beispiellosen, politischen Naivität durchs Leben, dass man am eigenem Verstand oder dem der Mitmenschen schier verzweifeln muss. Kenne ich zur Genüge. Und leider sind das genau die Leute, die immer wieder die selben Parteivertreter wählen, die so offensichtlich wie noch nie ausschließlich Eigeninteressen verfolgen, koste es was wolle für den Rest des Landes!

  11. Der Graichen sieht aus wie ein DDR- Parteisekretär. Unfassbar, wie soviel Inkompetenz auf diesen Posten kommt.
    Das ist das eindeutige Zeichen, dass es keine Ministerialbürokratie mehr gibt. Nur noch Farm der Tiere. Manche Tiere sind gleicher, waren das nicht die Schweine ?

  12. Ein Volk welches beim Tanken, draussen, freiwillig Masken gegen eine saisonale Atemwegsinfektion mit einer IFR von unter 0,25% trägt, lässt alles mit sich machen. Das haben die grünen Sektenführer verstanden und handeln entsprechend. Deutschland bekommt was es wählt, Deutschland wird grün.

  13. Vielen Dank an die FDP Wähler!
    Hätten sie alternativ gewählt, hätte es bis Brüssel und Washington gerummst.

  14. Wer kann diesem Wahnsinn ein Ende setzen? Dieses über den Köpfen der Bevölkerung hinweg entscheiden widerspricht jeglichem Verständnis von Demokratie. Leider sehe ich absolut kein Licht am Ende des Tunnels, im Gegenteil es wird täglich schlimmer. Leider macht sich in der Zwischenzeit Zukunftsangst bei mir breit.

    • Mir gehts ähnlich .
      Vor allem , wie soll ich das als Mutter von 3 Kindern mit einem normalen Durchschnittseinkommen und einem sonntäglichen Zweitjob in Zukunft stemmen können . Mein kleines tapfer abgezahltes Haus werde ich bei den steigenden Gas Preisen nicht mehr halten können . Und die vorgeschlagenen Alternativen sind mega teuer und für mich nicht umsetzbar . Wir werden Grotten schlecht regiert , aber es bleibt ohne Folgen für diese Politiker , die überhaupt keine Ahnung haben, was wirklich los ist.

  15. Gas böse, Wind gut! Lichtgestalten wie Lesch, Kemfert, Latif etc. predigen im ÖRR die Litanei von der Welt, die untergeht, wenn dieses nicht Land umgehend verspargelt wird. Anders als der Atomlobby, die uns seinerzeit erzählte, ohne Kernkraft gingen die Lichter aus, glaubt man den Grünen und ihren „wissenschaftlichen“ Galeonsfiguren. Die sind ja auch immer im Fernsehen! Und die Grünen sind doch so gute Menschen! Herrje, ist wirklich traurig; die Mehrheit der Deutschen ist auf eine Weise drauf, die einem tagtäglich neu zusammensacken lässt!

    • Vielleicht handelt es sich ja doch seit Jahren um einen höchst raffinierten, ausgeklügelten Wahlbetrug – das wäre noch meine einzige „Hoffnung“ für dieses Land und seine Bürger, wobei die Hoffnung natürlich darin bestünde, dass sich alles – wie ein Erwachen aus Albträumen – irgendwann aufklären möge.

      • Wird es, aber bevor die neue Erde entsteht, muß die alte erst untergehen.

  16. Hätte ich das Sagen, ich würde sämtlichen dieser ganzen Vereine und „NGO“ den Finanzhahn abdrehen und aus allen obrigkeitlichen Strukturen einschließlich des ÖRR diesen Filz auskämmen. Können ja gern weitermachen, aber nicht öffentlich finanziert und im Amt.

  17. Die MSM und die breite Öffentlichkeit glauben nicht, dass Habeck, der patriotisch mit Deutschland nichts anfangen kann, trotz seines relativ freundlichen Gesichts und seines konzilianten Auftretens, ein nur notdürftig verkappter Planwirtschaftler ist. Planwirtschaft bedingt auch Diktatur/Kommandowirtschaft. Dafür spricht sein jüngster Vorschlag zu Ölpreis-Deckel, und die Gasnetz-Planung gehört auch dazu. Die Leute scheinen einfach nicht begreifen zu wollen, dass die Grünen eine wie auch immer rätedemokratisch verkleidete Klima- und Öko-Diktatur anstreben. Mit Wahlrecht ab 16, und damit eine noch größere Zahl von leicht emotionalisierbaren / verführbaren Jugendlichen als Wähler, wäre man dem Ziel schon wieder ein Stück näher. Günther / Kiel hilft sicher auch.

    • Er hat es aber doch gesagt. Ganz öffentlich. Man hat es wissen können – 2019, lange vor der Wahl, äußerte Habeck sich bei Precht mehr als deutlich: https://www.youtube.com/watch?v=1mdOGOZzRPs
      Merkel hat die ganze Agenda natürlich trefflich hinterrücks und damit heimtückisch vorbereitet. Dass wir längst in einer „Demokratiesimulation“ angekommen sind, wie von Arnim lange beschrieb, erkennen, wie Sie schon schreiben, die meisten Menschen jedoch hier immer noch nicht.
      Wie bei den anderen „Revolutionären“ sind diesem Habeck Tote auf dem Weg vollkommen egal: https://twitter.com/Michael_Ballweg/status/1528757558747488256

  18. Derweil freut man sich im Mittelmeer vor Cypern, Türkei und Israel, wo neue Gasvorkommen exploriert wurden, auf künftige Gaseinnahmen.

    In der Arktis streiten sich USA, Russland, Kanada und Norwegen um künftige Öleinnahmen – die USA haben zu dem Zweck die eigentlich zur Abwrackung bestimmte Nordatlantikflotte für ein irres Geld modernisiert .

    Und in der Bundesregierung sitzen vom Wahnsinn gebeutelte Extremisten, die allen ernstes an eine CO2-freie Zukunft glauben. Für das Weltklima!

    Ich bin absolut fassungslos, wenn ich so einen !%’*%& lese.

    • Es macht mich wütend, zu sehen, dass eine Clique ihre Ideen und Utopien verfolgt und den Umbau und Abbau der Energie fortsetzt. Und keiner stoppt sie. Es ist unvorstellbar, was eine 14%-Partei sich anmasst; aber man hört keinen Widerstand.
      Die Grünen haben den Marsch durch die Instanzen erfolgreich geschafft und zwingen dem Land ihre Ideen auf, von denen keiner weiss, ob sie jemals durchführbar sind.
      Es wird nicht lange dauern, und wir stehen ohne genügend Energie da. Unsere Industrie wird nicht nur geschädigt, sie wird willentlich abgebaut und ihr wird wohl nur das Verlassen des Standorts Deutschland sein.
      Und unser Land mutiert zu einem Agrarstaat.

  19. Wie überfällig ist ein flächendeckender Blackout in diesem Deutschland,
    in dem Politiker so gut und gerne auf Steuerzahlers Kosten leben…

  20. Kann es sein, dass wir, bevor Merkel die AKWs alternativlos abschalten lies, gar keine Energiekrise hatten?
    Und wenn man die Klimaagenda, die ja auf Modellen eines gewissen Schellnhuber aus dem PIK beruht, von tatsächlichen Wissenschaftlern prüfen ließe, dann auch da ganz andere Expertisen möglich wären?
    Die Grundprämisse der Agenda lässt sich in 3 Minuten aushebeln und ad absurdum führen, wie die Anhörung am 28.11.2018 im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit UBA im Paul-Löbe-Haus in Berlin zeigt: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=FVQjCLdnk3k
    Und dass sie jetzt auch noch den Landwirten ins Handwerk pfuschen wollen zeigt, welche extremistischen Frevler uns da am Wickel haben.
    Selenskyjland haben sie in Davos übrigens im Casino untergebracht: „Das #Ukraine-House ist im Casino #Davos domiziliert. Wie originell… #WEF22 #WEF2022 via @AndrewLawton“ https://twitter.com/mz_storymakers/status/1528376076724060162?cxt=HHwWhIC-hbb88LUqAAAA
    Nur, um zu zeigen, wie es ihnen gelingt, uns ganz offen einen Bären nach dem anderen aufzubinden.

Einen Kommentar abschicken