<
>
Wird geladen...
Debatte zur Nationalen Sicherheitsstrategie

Drei Gründe, warum die Warnungen vor Putin nicht verfangen

17.10.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Deutschland braucht eine Nationale Sicherheitsstrategie. Das räumt sogar die AfD ein. Doch die Warnungen vor Russland verfangen nicht. Dafür gibt es drei Gründe.

Der Chef des deutschen Inlands-Geheimdienst Thomas Haldenwang (CDU) hat jüngst berichtet, dass russische Kräfte im Versuch ertappt wurden, ein deutsches Flugzeug zum Absturz zu bringen. Dies ist eine bedeutende Nachricht. Denn Deutschland unterstützt 800 Kilometer vor seiner Grenze massiv einen Partner, die Ukraine, in einem Angriffskrieg, der von eben diesem Russland ausgegangen ist. Trägt der Aggressor diesen Krieg nach Deutschland, müssten hierzulande alle Alarmglocken läuten.

Doch so recht passiert das nicht. Die Medien haben zwar über die Bedrohung der deutschen Luftfahrt berichtet. Doch der breite Aufschrei blieb aus. Wer sich an den Theken von Bäckereien unterhält, in Betrieben, auf dem Sportplatz oder abends an der Theke, der merkt: Die russische Bedrohung ist nicht wirklich das Thema, das die Gespräche dominiert. Das Engagement von Thomas Tuchel als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft schlägt zum Beispiel weit höhere Wellen. Woran liegt das?

Der Bundestag hat sich jetzt mit der Nationalen Sicherheitsstrategie beschäftigt, die das Parlament vor einem Jahr beschlossen hat. Selbst die AfD räumt ein, dass eine solche Strategie grundsätzlich nötig sei. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mahnt, dass Deutschland angesichts der „hybriden Kriegsbedrohung“ durch Russland einen „sicherheitspolitischen Kompass“ brauche. Eine Bedrohung, die eben nicht nur eine militärische sei, sondern die ganze Gesellschaft betreffe.

Die Redner der unterschiedlichen Fraktionen und Gruppen führen viele Punkte auf, die angesichts der hybriden Kriegsbedrohung nötig seien: eine bessere Gesundheitsversorung. Etwa ausreichend Plätze in Krankenhäusern, wenn der Krieg 800 Kilometer vor der eigenen Grenze eskaliere. Besser vernetzte Sicherheitsbehörden. Einen guten Schutz der Infrastruktur – vor allem der EDV. Alles richtig. Alles notwendig angesichts der Bedrohungslage. Übrigens auch notwendig ohne Bedrohungslage.

Doch genau da beginnen die Gründe, aus denen heraus die Russland-Drohungen von Politik und Geheimdiensten so wenig bewirken. Jede Bevölkerung wünscht sich, dass ihre Regierungen eine ausreichende Gesundheitsversorung vorhält, die Infrastruktur schützt und Sicherheitsbehörden effektiv arbeiten. Doch genau das liefert die Ampel nicht und hat zuvor auch schon die große Koalition unter Angela Merkel (CDU) nicht geliefert: Aktuell ist Deutschland ein digitales Neandertal; sterben Krankenhäuser, obwohl die Beiträge für die Krankenkassen so stark steigen wie noch nie und kann ein Schwerverbrecher über 20 Jahre mit 27 unterschiedlichen Identitäten in Deutschland agieren, weil die Sicherheitsbehörden ihren Job nicht machen. Die Politik ruft dem Volk zu, wir müssen das alles wegen Putin verändern. Das Volk antwortet: Macht halt, ganz egal, ob wegen Putin oder warum auch immer, nur macht endlich.

Die Appelle gehen von der Politik ans Volk, eigentlich müsste es umgekehrt sein. Das ist nur ein Grund, warum die Warnungen vor Russland nicht verfangen. Ein anderer ist, dass sich Versäumnisse nun rechnen, die in besseren Zeiten moralisch problematisch waren – und sich jetzt auch als praktisch fatal erweisen. Seit zehn Jahren hat sich ein Großteil der Medien – entgegen allen Warnungen – zur Partei gegen die AfD gemacht. Und auch der besagte Chef des Inland-Geheimdienstes hat öffentlich zugegeben, dass er es als seine Aufgabe sieht, die AfD politisch kleinzuhalten und sich nur beschwert, dass er dabei alleingelassen werde.
Nun warnt dieser Mann vor russischen Angriffen auf deutsche Flugzeuge. Aber in welcher Funktion tut er das? Als Chef einer neutralen Behörde? Dann müsste Haldenwangs Berichte ernstgenommen werden und eine erhöhte Verteidigunsbereitschaft im Volk auslösen. Vielleicht tut er es aber auch in seiner Funktion als Bekämpfer der AfD? Dann ordnen es die Bürger als politische Meinungsäußerung ein – und der stehen sie aus gutem Grund deutlich skeptischer gegenüber. Der Deutschlandfunk tut sein Übriges dazu, die zweite Sicht auf die Dinge zu stärken. Eine seiner Reporterinnen erklärt am gleichen Tag, dass der geplante Anschlag nun endlich deutlich machen müsse, wie sehr eine russlandfreundliche Kraft wie die AfD abzulehnen sei. Wie werden Medien und Geheimdienst wahrgenommen? Als neutrale Institutionen, deren Expertise zählt oder als Partei im Kampf gegen eine andere Partei? Dass sich mehr für die anstehende Trainerzeit eines Thomas Tuchels interessieren, gibt einen Hinweis auf die richtige Antwort.

Die Debatte zeigt noch einen dritten Grund auf, aus dem heraus die Warnungen vor Putin nicht verfangen. Er wird als Standardausrede genommen für alles, was Politiker eh schon gefordert oder bekämpft haben. Der russische Präsident ist das „Arschloch im Wandschrank“, wie der Kabarettist Volker Pispers einst die Rolle Saddam Husseins in der amerikanischen Außen- und Innenpolitik beschrieben hat. Er wird verprügelt, wann immer es gerade passt. So skandalisiert Baerbock in der Bundestags-Debatte die Kritik an der Einwanderungspolitik der Ampel, indem sie die Putin-Karte zieht: Der russische Präsident versuche in Deutschland Demokratie und Gesellschaft voneinander zu trennen, indem er deren Migrationsproblem schaffe und Einwanderer liefere.

Daran ist alles falsch. Angefangen damit, dass Baerbock sprachlich die Regierung mit der Demokratie gleichsetzt und das Volk als „Gesellschaft“ in dieser Form der Demokratie außen vor lässt. Davon abgesehen ist ihre Schilderung der deutschen Migrationskrise grundverkehrt. Diese hat damit angefangen, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) 2015 den Schutz der Grenze und internationale Abkommen über Bord geworfen hat, um unschöne Bilder zu vermeiden. Diese Krise hat sich zugespitzt, weil jeder der Besserungsvorschläge gemacht hat, als Extremist am rechten Rand skandalisiert wurde. Und diese Krise eskaliert, weil Baerbocks Partei jede noch so sinnvolle Einschränkung der unbegrenzten Einwanderung bekämpft.

„Putin bestimmt nicht, wer nach Europa reinkommt“, sagt Baerbock und meint damit, die Einwanderungspolitik müsse genauso und möglichst unkommentiert weitergehen, weil das dem Kampf gegen Russland diene. Die Außenministerin blendet überfüllte Aufnahmelager aus, ebenso wie überforderte Schulen und Kitas, einen kollabierenden Wohnungsmarkt und nicht mehr finanzierbare Sozialsysteme. Am Ende wird auch daran Putin schuld sein. Denn das Prinzip des „Arschloch im Wandschranks“ ist nicht, dass er die Verantwortung trägt, sondern andere sie ihm zuschieben.

Joachim Wundrak (AfD) legt in der Debatte einen Finger in die Wunde. Die deutsche Sicherheitsstrategie sei mehr Selbstbeweihräucherung der Ampel als wirklich ein Konzept mit tragfähigen Vorschlägen. Es mangele der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik an Realismus. Auch ordne sie sich zu sehr den Interessen der Verbündeten unter, statt die eigenen Interessen zu bedienen. Sieht man sich das Trauerspiel um die offiziell nicht aufgeklärte Sabotage an der Ostsee-Pipeline Nordstream an, ist dieser Punkt nicht ganz von der Hand zu weisen.

Ist die Bedrohung durch Russland real? Vieles spricht dafür: Putins Angriffskrieg, seinen diktatorischen Führungsstil und seine Aushebelung des Rechtsstaates können auch die nur schwer ausblenden, die den Kräften misstrauen, die in Deutschland vor ihm warnen. Umso schlimmer, wenn in der Situation die Regierung mit ihren Appellen die Bürger nicht dazu bringen kann, die Bedrohung ernst zu nehmen, sondern durch ihre Schwächen eher noch dem Diktatur sein Handeln erleichtert. Wollen SPD, Grüne und FDP das ändern, müssen sie sich zuallerst ehrlich machen – und dann ehrlich bleiben. Vor allem gegenüber dem Bürger, der im Übrigen genauso Bestandteil der Demokratie ist wie das politische Personal der Demokratie.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

80 Kommentare

  1. „Haldenwang hat jüngst berichtet, dass russische Kräfte im Versuch ertappt wurden, ein deutsches Flugzeug zum Absturz zu bringen.“

    Früher war an allem „der Jude“ schuld, heute ist es „der Putin“. Wenn wirklich „russische Kräfte“ in flagranti „ertappt“ worden wären, dann hätte man sie doch längst in der Tagesschau öffentlich vorgeführt.

    Fakt ist, dass es am Flughafen Leipzig in einem Frachtcontainer gebrannt hat. Das kann passieren, wenn sich in einem Paket ein defekter Akku eines Notebooks selbst entzündet hat. Auf solche Weise sind innerhalb eines Jahres zwei Autotransport-Schiffe havariert, weil sich E-Auto-Akkus selbst entzündet hatten, ohne dass „der Putin“ schuld war.

  2. Russland wird nicht einmal mit der Ukraine fertig und will die Nato angreifen? Hier die Einwohnerzahlen (in Mio. aus Wikipedia) Russlands und einiger Natostaaten:
    EU 448
    USA 335
    Kanada 40
    UK 68
    Russia 146
    891 MIO Ew. stünden nur 146 Russen gegenüber. Da Russland auch techn. nicht zur Weltspitze zählt erscheint ein Krieg mit konventionellen Waffen aussichtslos. Will man sich verteidigen, kann man das nur aus einer Position der Stärke, nicht mit Deindustrialisierung, einem Heer aus Sozialmigranten, Klimaklebern, Genderexperten und Lastenradfahrern. In Deutschland rufen die Kräfte zur Verteidigung der Demokratie, die diese gerade abschaffen.

  3. Die einzige Möglichkeit, mit Atomwaffen bestückte Raketen nicht an seiner Grenze zu haben, war für Putin, einen Krieg mit der Ukraine zu beginnen ( wie schon in Georgien ). Kennedy drohte seinerzeit sogar mit einem Atomkrieg, falls die Sovietunion solche Raketen auf Kuba installieren würden. Das wußten die USA und genau das war für sie die Möglichkeit, die sich bereits anbahnende Kooperation Europas mit Rußland zu verhindern. Diese fürchteten die USA mehr als China. Die Unterstellung, Rußland würde nach der “ Eroberung “ der Ukraine weitere europäische Länder angreifen ist einfach nur dumm. Rußland will keine militärische Bedrohung und sonst nichts, das hat Putin auf den sogenannten Sicherheitskonferenzen mehrfach geäußert. Das riesige Land hat in der Zukunft genügend Probleme, sein Land zu verteidigen und braucht keine weiteren Gebiete. Das alles wissen die europäischen Politiker. Sie wissen aber auch, daß wenn sie nicht spuren, ihre politische Karriere beendet ist. Aber richtige Arbeit können sie ja nicht. Also kuschen sie und vergeuden Milliarden Euro und Hunderttausende Menschenleben. Ihr Paladin Selensky wird nicht der Retter sondern der Totengräber der Ukraine sein.

    • „Ihr Paladin Selensky wird nicht der Retter sondern der Totengräber der Ukraine sein.“

      Ist er doch schon. Bei der „Orangenen Revolution“ gingen die Ukrainer für freie Wahlen und Meinungsfreiheit auf die Straße.

      Inzwischen hat Selensky freie Wahlen abgeschafft (letztes Jahr hätten Parlaments- und dieses Jahr Präsidentschafts-Wahlen stattfinden sollen). Ebenso die Meinungs- und Pressefreiheit sowie kürzlich sogar die Religionsfreiheit durch Verbot der Russisch Orthodoxen Kirche.

      Darüber hinaus ist die Ukraine immer noch das korrupteste Land Europas und hält sich seit 10 Jahren nicht an die EU-Menschenrechtskonvention mit ihren Minderheitenrechten und das Minsker Abkommen, wodurch es zum Dauer-Konflikt mit Russland kam.

  4. Das die Warnungen vor Russland beim Volk nicht verfangen liegt sicherlich auch an dem durchaus gerechtfertigtem Misstrauen gegenüber der eigenen Regierung.

  5. „Annalena Baerbock (Grüne) mahnt, dass Deutschland angesichts der „hybriden Kriegsbedrohung“ durch Russland einen „sicherheitspolitischen Kompass“ brauche“. Der beste sicherheitspolitische Beitrag Deutschlands wäre, wenn Baerbock endlich den Mund halten würde.

  6. Wenn ich Haldenwang sehe, fällt mir immer Gerd Fröbe aus dem Film „Es geschah am hellichten Tag“ ein.

  7. Interessanter Text. Aber der wichtigste Grund dafür, dass die Warnungen vor Putin als dem Gottseibeiuns unpopulär bleiben und nicht wirklich ernstgenommen werden, fehlt: die Sprengung der Ostseepipeline. Solange der Verdacht, dass NATO-Verbündete und die Ukraine dahintersteckten, nicht glaubwürdig ausgeräumt werden kann, wird auch die Markierung Russlands als schlimmster Feind des Westens nicht funktionieren.

  8. Wer 10 Jahre lang antirussiche Propaganda mit teilweise einer Halbwertzeit von Minuten verbreitet und im Zweifelsfall dem Putin die Schuld für ein verstopftes Kanalrohr in Sibirien unterschiebt, muss sich nicht wundern, wenn sich kaum noch jemand für die Dauerpanikmache und anderen erfundenen Unsinn interessiert.

  9. Es gibt sichtbare Gründe, weshalb die Abscheu vor gewissen Figuren immer mehr bis ins Uferlose steigt.
    Das alte normale Deutschland haben die M-Parteien zu einem stinkenden Loch umgebaut.
    So etwas kann jeder normale Bürger nur noch hassen.

  10. Dass die Panikmache gegen Putin nicht verfängt, leuchtet doch ein:
    Die eine Hälfte Deutschlands war von den Westmächten besetzt, die andere von den Sowjets. Das wirkt immer noch. Die Verteufelung Putins wird in einer Hälfte des Landes nicht als Warnung, sondern als Auszeichnung gesehen und umgekehrt. Das selbe gilt für die AfD. Auf der einen Seite hat das abschreckende Wirkung, auf der anderen Seite ist das beste Werbung.
    Und woran liegt das? Daran, dass der Kalte Krieg nur auf dem Papier aufgehört hat. Und wie man seit kurzem sieht, ist er mittlerweile sogar wieder heiß.
    Und noch ein anderer, ganz entscheidender Punkt:
    Europa bzw. Deutschland verteidigt sich nicht selbst. Wir hängen immer noch am Rockzipfel der einen NATO Seite. Und da das im Sinne unserer Sicherheit nicht besonders gut funktioniert, weil es da eher ums Geschäft als um die Sicherheit geht (Stichwort: Der Glaser der Nachts selbst die Fenster einwirft um mehr Fenster zu verkaufen) werden Rufe wieder laut, die andere Seite, also die Russen, als Ausgleich wieder ins Boot zu holen, damit die Balance wieder hergestellt wird.
    Der entscheidende Fehler nach Auflösung des Warschauer Paktes war, die NATO nicht gleich mit aufzulösen und der EU eine eigene Verteidigung zu verpassen. Anstatt dessen hat man die EU in eine reine, auf Geldtransfers basierende Korruptionsmaschine verwandelt, die keine eigene Verteidigung hat.
    Genau aus dem Grund sind die nationalen Armeen und Geheimdienste ja auch im Moment der letzte Rettungsanker, damit hier nicht alles vor die Hunde geht und wir dann von den radikalen Muselmanen komplett geschluckt werden, weil die NATO die gar nicht aufhält, weil man mit deren Terror bessere Geschäfte machen kann als ohne sie.
    Stetig köchelnde Konflikte halten das Geschäft am brummen.
    Frieden sorgt hingegen für Umsatzeinbruch.
    Dabei muss man ja gar nicht weniger Waffen verkaufen, sondern sie nur endlich mal an die verkaufen, die damit verantwortungsvoll umgehen. So wie in der Schweiz, wo genau deshalb seit Jahrhunderten Ruhe und Frieden herrscht.
    Aber das klappt nicht, weil die alten Seilschaften aus dem Kalten Krieg noch immer noch am Ruder sind oder ihre Nachfolger mental so versaut haben, dass die mit dem alten Mist einfach weitermachen, ohne ihn in Frage zu stellen.
    Das muss aufhören.
    Die EU und auch Deutschland müssen ihre Verteidigung umstellen und selbst übernehmen. Anders werden wir aus den Problemen nicht mehr rauskommen.

    Und noch ein Nachsatz:
    Unsere Dienste sollten ganz schnell zusehen, sich möglichst schnell qualitativ hochwertiges Personal zu sichern und sehr ordentlich zu behandeln, sehr ordentlich zu bezahlen und ihm jederzeit den Rücken zu decken.
    Die Mischung aus moralisch gefestigtem Schauspieler, patriotischem Schachspieler, Uhrmacher, Software-Debugger, Kulturversteher, sympathischen Erklärbär und ultrareaktionärem Wikinger, der jedem falschen Befehl von oben knallhart Widerstand leistet und dabei sein eigenes Leben komplett opfert um den Laden zu retten, ist in Europa extremst selten geworden. Das sind nur noch eine handvoll Leute, die das können und dazu wirklich bereit sind. Und daran solltet ihr ganz schnell was ändern.
    Ganz schnell!
    Die Situation wird sich noch eine ganze Weile hinziehen und wir laufen total auf Reserve. Wenn diese Front bröckelt, bricht hier alles zusammen und wir ersaufen im Krieg. Und dann geht der ganze Wahnsinn wieder von vorne los und der Höllenkreis schließt sich wieder. Wir haben ein sich gerade öffnendes Zeitfenster, mit dem man diesen Höllenkreis durchbrechen kann. Und dieses Zeitfenster darf sich nicht ungenutzt wieder schließen.
    Jetzt müssen nur alle standhaft bleiben und am selben Strang ziehen.
    Das geht. Werdet euch eurer enormen Verantwortung bewusst und nutzt sie.

  11. Wir brauchen einen sicherheitspolitischen Kompass, sagt Frau Baerbock. Nun, sie mit ihren sich widersprechenden Aussagen nach dem Slogan „Was schert mich mein Geschwätz von Gestern“, ihre lächerlichen Attitüden auf der internationalen Ebene und ihrer demonstrativen Gleichgültigkeit gegenüber dem Willen des Wählers erfüllt diese Forderung nicht mal im Ansatz! Ihre sofortige Ablösung wäre ein erster Schritt zur Wiederherstellung des verloren gegangenen Vertrauens, national und international! Und Frau Faeser mit ihren Steigbügelhaltern möge ihr unbedingt folgen!

    • Die Bärbock – gibt es überhaupt noch normale Bürger, die diese kriegsgeile grüne Figur ernst nehmen ?
      Ich glaube nicht.

    • Die Installation von Undiplomaten, welche sich ungefragt in die Angelegenheiten anderer Länder einmischen, scheint im Wertewesten immer zum Programm zu werden. Siehe auch den neuen US-Botschafter in Bern, der ohne jede diplomatische Erfahrung zu seinem Pöstchen gekommen ist und die Schweizer mit seinen ungefragten Euinmischungsversuchen verärgert.

  12. Die brd des Jahres 2024 ist das von Merkel umgestoßene Fass. Und gefüllt wurde es mit Unrat seit 1990. Kohls dusselige Behauptung, Deutschland sei kein Einwanderungsland, war da nur eines der vielen Häufchen die da landeten.
    Die Bedrohung durch Russland ist so real wie jeder Akt eines beliebigen Staates, der seine Interessen versucht durchzusetzen. Nur für einen Staat der keine eigenen Interessen verfolgt, ist alles Bedrohung was seine Machtelite fürchtet.
    Wenn Russland so gefährlich ist, warum wracken wir die Bundeswehr ab? Warum muss sie Bewaffung aus eigenen Beständen hergeben für eine korrupte Machtclique von Hasardeuren, die damit eh nix angangen kann?
    Die Ampel-Regierung hat nur ein Ziel, die Steuerzahler auszuplündern. Nur in diesem Punkt ist sie wahrhaftig.

  13. Mir ist völlig klar, dass das nicht die Meinung der hiesigen Redaktion ist, dennoch: Putin hat auf die brutale Tour russische Sicherheitsinteressen verteidigt (würden die USA im Zweifel genauso tun). Dieser Krieg war von Beginn an vermeidbar, auch mit einem Putin im Kreml. Die Ukraine ist für das geostrategische Schachspiel des dekadenten Westens blutiger missbraucht worden als (bislang!) Europa. Putin ist erst dann ernsthaft zu fürchten, wenn der Westen den Krieg weiterhin für alternativlos erklärt und eskalieren lässt!

    • Da die NATO ist etwa 15 zu 1 Russland überlegen. Daher sollte vorher die Frage geklärt werden, wer hat vor wem etwas zu befürchten? Die Personalisierung von Personen: Putin, Xi, Kim oder der Turban-Mann als übelste Gesellen soll diese entmenschlichen. Leider verfängt diese dümmliche Propaganda durch ständige Wiederholung besonders bei ARD- und ZDF-Guckern, also bei den Ü 60ern.

    • Die Ukraine ist m.E. überhaupt nicht „missbraucht“ worden, sondern hat alles selbst zu verantworten:

      Sie hält sich seit 10 Jahren nicht an die EU-Menschenrechtskonvention mit den darin enthaltenen Minderheitenrechten, obwohl sie sich dazu im Minsker Abkommen von 2014 gegenüber Russland verpflichtet hatte, das 17.2.2015 durch Verabschiedung der Resolution 2202 (2015) des UN-Sicherheitsrates zu einem völkerrechtlich geltender Vertrag wurde.

      Die Ukraine behauptet, sie sei damals durch „den Westen“ zur Unterschrift „gezwungen“ worden und bräuchte sich deshalb nicht daran zu halten.

      Wie kann man zu etwas gezwungen werden, was heutzutage in Europa eine Selbstverständlichkeit und Grundvoraussetzung für ein friedliches Zusammenleben ist?

  14. Noch eine These, warum kaum jemand die Warnungen eines Haldenwang vor russischer Bedrohung ernst nimmt: Vor 1990 war vielen in der BRD klar, dass die Expansion des Sowjetsozialismus nach Westeuropa das Ende der seit 1949 gewohnten Freiheit bedeuten würde. Deshalb leistete man Wehrdienst, machte in der Schule Zivilschutzübungen mit und überließ es Sonderlingen, auf der Bonner Hofgartenwiese gegen den NATO-Doppelbeschluss zu krakeelen. Heute regiert in der guten alten, osterweiterten BRD der Ökosozialismus. Vielleicht ist daher manchem nicht mehr so recht klar, welche Freiheiten noch durch Putins Russland bedroht werden könnten. Vielleicht die Freiheit, Regenbogenflaggen zu hissen, als Arbeitsfähiger Bürgergeld zu beziehen, alle Jahre wieder das Geschlecht zu wechseln oder Cannabistüten in der Öffentlichkeit zu rauchen? Ob der Verlust solcher Freiheiten noch genügend Leuten als Bedrohung erscheint?

  15. Ich versuche es noch mal. Die Bedrohung durch Russland ist m.E. nicht real. Putin wird hier als Aggressor dargestellt. Wenn man sich die Aussagen in dem auch von TE beworbenen Buch von Verheugen & Erler (Der lange Weg zum Krieg) durchliest, kommt man ganz entschieden zu einem anderen Ergebnis. Es dürfte nicht anzunehmen sein, dass die Autoren hier etwas falsch dargestellt haben. Der Aggressor sitzt demnach ganz woanders. Putin hat sich die vielen Jahre zuvor besonnen gezeigt und war um Versöhnung und einem dauerhaften Frieden und Zusammenarbeit mit dem Westen bemüht, bekam aber von den Amis immer in den A… getreten, von der EU auch. Als die Ukraine pleite war, hat er diesem Land noch einen reichlichen Kredit gegeben. Zum Dank bekam er wieder einen Tritt in den A…, von der Ukraine. Jetzt frage ich, wie würde ein anderes Land reagieren und mit diesen Demütigungen umgehen? Noch die dritte Wange hinhalten? Man sollte mal nach objektiven Quellen suchen, darauf seine Meinung aufbauen und nicht immer mit vorgefertigten Phrasen um sich werfen. Das verfängt nicht mehr. Ich bin sicher nicht das, was man unter Putinfreund oder Putinversteher versteht, aber was Recht ist, soll Recht bleiben. Das soll auch nicht bedeuten, dass ich den Einmarsch in die Ukraine gut heiße, aber alles, was Putin versucht hat, um das zu verhindern, wurde in den Wind geschlagen, von den USA, GB, EU und NATO. Wir sollten uns bemühen, darauf hinzuwirken, dass das nicht eskaliert. Man mag sich nicht ausdenken, was da auf uns zukommen kann.
    Leider scheint Deeskalation bei unseren Politikern (wie ernst es Scholz mit seinen Aussagen meint, weiß man nicht). Von Merz ist diesbezüglich definitiv nichts zu erwarten.

    • Sie hält sich seit 10 Jahren nicht an die EU-Menschenrechtskonvention mit den darin enthaltenen Minderheitenrechten, obwohl sie sich dazu im Minsker Abkommen von 2014 gegenüber Russland verpflichtet hatte.

      In der Ukraine gibt es keine Meinungs- und Pressefreiheit, ja sogar nicht mal mehr Religionsfreiheit:

      Erst kürzlich hat das Selensky-Regime die russisch-orthodoxe Kirche in Russland verboten, ohne dass es dafür einen Rüffel von der EU, den Kirchen oder einen Aufschrei in den Medien gab.

      Es unterdrückt die russische Minderheit und gießt auch noch Öl ins Feuer.

      Solche Leute würden die woken Gutmenschen doch sonst nicht mal mit einer Kneifzange anfassen.

  16. Russland hat uns bezahlbar und sicher mit Energie versorgt.
    Das war über Jahrzehnte Existenzgrundlage unseres wirtschaftlichen Erfolges.
    Die USA haben die Vernichtung unsere existentiellen Energieversorgung angedroht und den Inflation Reduction Act auf den Weg gebracht und so Industrie und Wirtschaft in Deutschland zerstört.
    Von wem möchtest Du künftig regiert werden ?
    Von denjenigen die Deutschland industriell und wirtschaftlich ganz und gar vernichten wollen ? Oder von denen die Jahrzehnte lang unsere Wohlstand gefördert haben ?
    Wie die Palästinenser gegen Israel handeln, so handeln die Amis wirtschaftlich gegenüber Deutschland.
    Israel leistet Gegenwehr, wir nicht.
    Die Nordstreamsprengung ist ein Akt des Staatsterrorismus. Deutschland aber handelt so, als ob nichts wäre. Die Schäden werden täglich größer, hunderttausende von Arbeitsplätzen gehen durch die von den USA veranlasste Sprengung verloren.
    Zur Belohnung erhält der Sprengmeister Biden von Steinmeier und Scholz den höchsten deutschen Orden.

    • Der zu kurze Scholz mit seinem Steinmeier- das ist das beste Beispiel für eine schrecklich peinliche Unterwürfigkeit gegenüber dem US-Besatzer.
      Schlimmer geht es nicht

  17. Wurden nicht auch amerikanische Kräfte bei der Androhung ertappt Nordstream wegzusprengen ?
    Dafür erhält Biden gerade von Steinmeier und Scholz einen Orden.
    Warum dann nicht auch Putin für den Versuch, eine einzelnes deutsches Flugzeug zum Absturz zu bringen.
    Wenn Biden für gigantische Schadenstiftung Orden bekommt, warum dann nicht auch Putin für minimale Schadenstiftung ?

  18. Solange Faeser und Haldenwang die Sicherheit meiner Familie repräsentieren verweigere ich die Diskussion darüber.

    • Welches Anhängsel – samt Gerichten und dem örr und der msm – eigentlich inzwischen nicht?
      Wir sind schon arg gestraft – wenigstens muss ich mir nicht vorwerfen, auch nur einen von denen jemals gewählt zu haben!

  19. Haldewang war und ist ein „politischer Akteur“ kann er mit solchen Warnungen gerne hausisern gehen.
    Eine Regierung die uns nicht mal vor Messerstechern und Vergewaltiger schützen kann oder will, wird uns nicht vor „Putin“ schützen.
    Selensky hat mit seiner Nukleardrohung sich zu einem rücksichtlosen Erpresser gemacht. Er ist eine größere Bedrohung für Deutschland. Das hat er mit der Nordstream-Sprengung bewiesen. Wir sollten eher dankbar sein, dass er in seine Schranken gewiesen wird.

  20. „Ist die Bedrohung durch Russland real? Vieles spricht dafür.“
    Ja, zum Beispiel dass uns Russland seit Jahrzehnten zuverlässig mit Gas versorgt. Dass Russland die Sprengung ihrer Pipeline nach Deutschland ohne Gegenschlag hingenommen hat. Dass Russland die Steuerung militärischer Operationen in der Ukraine von Rammstein aus duldet.
    So ein Quatsch. Russland ist keine Bedrohung.
    Die Ampel ist nicht nur unsere Hauptbedrohung. Sie ist unser Untergang.
    Nach dem Untergang ist Russland das einzige Land der Erde, das uns retten bzw. wieder hoch holen kann. Doch soweit sind wir noch nicht….

  21. Was das Vertrauen in unsere Regierenden, ihre Variante des MfS (irreführend ‚Verfassungsschutz‘ genannt) und ihren 8-Milliarden-‚Aktuelle-Kamera‘ – Verein betrifft:

    Sobald einer dieser Regierungsverherrlicher einen wunderschönen Sommertag draußen erwähnt, gehe ich nicht ohne Regenschirm raus!

  22. Russen greifen Deutschland an? Die verausgaben sich doch schon bei der Ukraine.
    Außerdem: Die Deutschen begehen gerade gesellschafts-und wirtschaftspolitischen Selbstmord, wer will schon so eine Leiche haben?

    • Vor allem mit dem „islamischen Anteil“ an der Gesamtbevölkerung….

  23. Erwischt.

    Wenn Migranten – aus welchen Gründen auch immer – unkontrolliert ins Land kommen, betont man die humanitären Gründe, die uns verpflichten sie ausnahmslos aufzunehmen und bestmöglich zu versorgen.

    Wenn Putin einen Teil davon „lenkt“, sind Migranten plötzlich „hybride Kriegsführung“.

    Gretchenfrage: Wessen hybride Kriegsführung sind dann die restlichen?

  24. „Der Bundestag hat sich jetzt mit der Nationalen Sicherheitsstrategie beschäftigt, die das Parlament vor einem Jahr beschlossen hat. Selbst die AfD räumt ein, dass eine solche Strategie grundsätzlich nötig sei.“
    Ja, aber nicht wegen einer Bedrohung durch den gefräßigen russischen Bären, dessen Angriff auf unser schönes Deutschland unmittelbar bevorsteht, glaubt man unseren In- wie Auslandsgeheimdiensten. Sondern vielmehr, weil angesichts der internationalen Kräfteverschiebungen im globalen Maßstab und den sich abzeichnenden unterschiedlichen Interessen Europas und der bisherigen westlichen Führungsmacht USA zu Rußland und China darüber nachgedacht werden muß, aus dem Kielwasser des amerikanischen State Departments herauszukommen und eine Außen-, Sicherheits- und Militärpolitik zu entwickeln, die den spezifischen europäischen wie deutschen Interessen gerecht wird.

    • Grenzschließungen wären da schon einmal ein erster Schritt.
      Ist aber gar nicht angestrebt – wie Abschiebungen auch.

  25. „Der Chef des deutschen Inlands-Geheimdienst Thomas Haldenwang (CDU) hat jüngst berichtet, dass russische Kräfte im Versuch ertappt wurden, ein deutsches Flugzeug zum Absturz zu bringen.“
    Dem Herrn Haldenwang glaube ich alles. Besonders, nachdem er den Kampf gegen die AfD und gegen Rääächts im Auftrag seiner Herrin und Meisterin im Bundesinnenministerium zum vorrangigen Ziel seines Dienstes erklärt hat.

    • Es darf eben nicht rauskommen, wie das deutsche Volk besonders in den letzten 10 Jahren betrogen und belogen wurde. Dafür wurden der Verfassungsschutz und das Verfassungsgericht auf Linie gebracht. Beim ÖRR reichte ein Anruf, bei den Medien schnödes Geld.

  26. Warnt der Präsident des Verfassungsschutzes eigentlich auch vor recht präsenten und immerzu aktiven Messermännern vor der Haustüre oder solchen, die sich auf unseren Flughäfen, wie seit Jahren gezeigt, einfach unter Umgehung jeglicher Sicherheitskontrollen Zugang wahrscheinlich nicht nur auf Rollfelder ebnen können?
    Und warnt er vor Islamgelehrten, die als Leiter von Spitzelorganisationen wie REspect installiert sind – und von denen man nicht wissen soll, wie sie sich dort einnisteten, da der grüne Klaus Müller die Unterlagen, die den Vorgang beschreiben, unter Verschluss halten soll?
    Zumal sein Vize auch einer ist, dem man höchstwahrscheinlich dem islamischen Glauben zuordnen muss – und der schon alleine deshalb gehalten ist, sich nicht von Menschen gemachten Gesetzen unterzuordnen.
    Wir brauchten tatsächlich keine Russen – denn die Lichtausmacher für Deutschland und die Deutschen finden sich lange im eigenen Land.

  27. Ich frage mich, was die ganze Aufregung gegen den 100%ig gesicherten (Haldenzwang) Einmarsch der Russen soll? Da sieht man schon wieder, wie links die AfD steht, unglaublich. 1. können wir mit den Darkrooms & schwanger-gerechten Panzern der BuntenWehr eh keinen nennenswerten Widerstand leisten & 2tens, warum auch? Um uns das Land, wie die Ukrainischen Volltrottel, kaputt schießen zu lassen, von dem was bei uns noch gerade so steht? Nur die Doktrin Lord Ismays würde sich ändern, let the Russians in & keep the Cowboys out. Das heißt die Anweisungen für die Bundes-Junta kämen nicht mehr aus der us amerikanischen Botschaft, sondern aus der Russischen. So what? Wie Trump sagen würde. Dann bekämen wir Gas & Sprit fast zum 0-Tarif anstatt des apotheken-teuren Schunds aus Übersee. Bitte Herr Thurnes ein bißchen mehr Willkommenskultur für unsere zukünftigen Russischen Besatzer. Hat sich ausgeramsteint.

    • Wir gehen ihnen auf den Leim, wenn wir denken, „der Russe“ würde die Gesamtukraine demolieren.
      Das Land, doppelt so groß wie das einstmals Unsrige, wird hinter der Frontlinie im Donbass so gut wie gar nicht von Kriegsgeschehen erfasst – außer Waffenlager wie -transporte.
      Was die Frage aufwirft, was Millionen von Ukrainern in sofortiger Vollstalimentation hierher treibt – außer die Hoffnung auf gegenforderungsloses schnelles Geld.

      • Die Kosten der Schäden in der Ukraine sind gewaltig. Das hat auch damit zu tun, daß die Ukraine schon vor 2014 ein reiner Oligarchen-Staat, also failed State war & immer noch ist. Das ist angesichts des größten Agrar-Staats Europas ein schlechter Witz. Der Krieg überspielt, verschleiert nur diesen Tatbestand. Wenn die Beteiligung der Ukraine an der Nordstream-Sprengung der Wahrheit entsprechen würde, wären wir, wenn wir denn ein normaler funktionierender Staat wären, jetzt im Kriegszustand mit der Ukraine, würden unsere Botschafter aus Kiew & Washington DC abziehen & die stationierten US Truppen entwaffnen &, wie auch die Ukrainischen Männer, hier gefangen setzen. Aber wir sind als Staat eben auch nur noch ein schlechter Witz. Verantwortung dafür trägt in erster Linie der Deutsche Wähler.

      • Ja. Noch schlimmer der Sanierungsstau als bei uns – auch wenn die Russen östlich der Frontlinie lange wieder aufbauen.
        Der Deutsche Wähler durchschaut auch wie viele Wähler in der EU, den USA, Kanada und Australien nicht, dass er seit Jahren mit Propaganda weitab von der Realität „geführt“ wird.
        Und das sollte mit solchen von Staat in Gang gesetzten Institutionen wie Respekt, geführt von einem Islamgelehrten aus Kairo, noch furchtbarer werden.
        Elon Musk: „Freedom of speech is the bedrock of democracy. If the truth is suppressed, it is impossible to make an informed voting decision. The degree to which freedom of speech is being undermined around the world is extremely alarming.“ https://x.com/elonmusk/status/1822238167216345245
        Zudem dort veröffentlicht:
        At work I’m drowning in a deep sea. Everyone I talked to today about Trump & saving America had zero clue about what I was saying. We’re living in two different worlds. I’m in the 𝕏 world of truth, they’re in the misinformation land of The View, even the intellectuals believe the lies.
        Musk dazu: I hear this from many people. If all they read is the legacy media propaganda, they have no idea what’s actually going on. Very important to send them links to 𝕏 posts, so they can learn the truth. https://x.com/elonmusk/status/1843538784325083265
        .
        Bei uns schimpfen sie halt auf Alternativ – und wenn man fragt, weshalb konkret, müssen sie die Antwort schuldig bleiben.

      • Selbst die Historiker vergessen, was ein symmetrischer Krieg bedeutet. Auch ohne, daß die Russen die gesamte Ukraine besetzen müssen, wird es auch in der Ukraine keine Ukrainische Armee Wenck geben. Der Abnutzungskrieg sorgt dafür, daß die Ukrainische Armee irgendwann aufhört zu existieren. Was bei einer Kapitulation der Ukraine passieren kann, ist, daß Polnische- & Ungarische Truppen im Westen einmarschieren, weil beide Staaten bis zum heutigen Tage Gebietsansprüche stellen.

  28. „Ist die Bedrohung durch Russland real?“
    Eine Bedrohung der NATO durch Russland? Echt jetzt? Da müssten wir wohl ein bisschen Druck machen, damit das was wird.

  29. Wir sprechen andauernd von Demokratie und das allein macht schon verdächtig, wenn man unsere Genossen sieht, die überall werkeln und das Wort Demokratie wie eine Monstranz vor sich hertragen um ihre finsteren Absichten dahinter zu verbergen, was ihnen auch gelingt und mit dem Horizont ihrer Bewunderer zusammen hängt, denen man jeden Bären aufbinden kann, weil sie einfach stehen geblieben sind und lieber auf der Kreuzfahrt feiern, bis sie vom Eisberg erneut gerammt werden.

    Zwischen einer feststellbaren Plutokratie im Westen, das heißt Herrschaft des Kapitals über die Mehrheiten und einer Diktatur bestehen relativ wenig Unterschiede, denn beide haben die Eigenheit sich über andere zu erheben und es kann dann auch zu Auswüchsen kommen, was wir in der Vergangenheit schon oft genug erlebt haben und die Tendenzen heutzutage darauf hinweisen, daß alte freiheitliche Tugenden auch langsam in der westlichen Hemisspähre verblassen und dann spielt es auch keine Rolle mehr ob man wie Ballweg und viele andere in Stammheim einsitzt oder in Moskau und US-Gefängnissen einsitzt, wo dann alle Opfer schrecklicher Kräfte geworden sind.

    Es gab noch eine weitere Form der gemeinschaftlichen Unterdrückung zwischen Staat und Plutokratie, was in Italien unter Mussolini erfunden wurde, indem sich Kapital und Politik zusammen geschlossen hat und das nannte man dann Faschismus, was nichts anderes darstellt als gleiche verkommene Ideale der linken Gegenseite und wir sollten deshalb aufpassen, daß wir nicht in alte und zugleich katastrophale Systeme hinein verfallen, weil dort andere Gedanken vorherrschen, die darauf aus sind die Massen einzukreisen um ihnen ein Diktat aufzuerlegen.

    Das nennt man dann Diktatur und es spielt keine Rolle von welcher Seite es kommt, denn wenn die Demokratie aufgelöst wird, sind immer miese Kräfte am Werk, die wie öfter geschehen die Politik vereinnahmen und dann gemeinsame Sache gegen die Interessen der Bürger machen und alles zusammen bringt uns nur Not und Elend, nicht aber den Akteuren, die sich ehedem als etwas besonderes betrachten.

  30. Ist zwar eine nette Geschichte von Putin als Diktator (86% der Stimmen bei der letzten Wahl für ihn) und vom Russischen Angriffskrieg, aber eben eine Geschichte, die das Gefühl „Wir sind die Guten“ bedient.
    Rußland führt einen Verteidigungskrieg gegen die NATO und die USA. Der Krieg wurde von der NATO mt der Osterweiterung entgegen ihrer Versprechungen begonnen und mit dem Putsch auf dem Maidan fortgesetzt. Es wäre seriös, mal auch die Sicht der Russen zu betrachten und weniger Buzz-Wörter zu verwenden. Es ist ganz einfach und Putin hat es mehrmals gesagt: Die Russen wollen keine NATO-Truppen an ihrer Grenze, übrigens genau so wenig wie die Amerikaner chinesische oder russische Militärbasen in Mexiko oder Kanada dulden würden. Was war das für ein Gezeter, als die Russen in Kuba Raketen stationieren wollten.
    Es gäbe noch mehr zu sagen, aber dafür reicht der Platz nicht. Vielleicht mal auf YT John Mearsheimer, Douglas McGregor der Scott Ritter anhören, so zum Augen öffnen. Aber dafür muß man Englisch können.
    Fazit: Für mich sind die Russen die Guten, der Westen mit seiner Ideologie, die ganze Welt mit seinen Werten beglücken zu wollen, ist der Böse. Deshalb habe ich keine Angst vor Putin und bin auch nicht bereit, meinen Sohn für die Verbreitung der westlichen „Werte“ (und die 12 Billionen$ Wert an Lithium, von denen der US-Senator Lindsey Graham gesprochen hat) verheizen zu lassen.

    • In Sachen Russland hat es in Deutschland zu allen Zeiten nie eine Seriosität gezeigt. Der Antibolschewismus der NSDAP ist immer noch gegenwärtig.

    • Thomas Röper schreibt im Anti-Spiegel auf Deutsch. Und alleine, wenn man die dort übersetzten Reden Putins seit Anfang 2022 liest, wäre der Wahrheitsfindung schon gedient.
      Hier der Schweizer Analytiker Jaques Baud im Interview, der das Gesamtdebakel wunderbar zusammenfasst. Ein Interview von Ekkehard Sieker https://www.youtube.com/watch?v=fSteh66ftKo&ab_channel=WestendVerlag
      Mit von Propaganda vernebeltem Blick wird man uns weiter alles erzählen.

    • Im Buch „Die einzige Weltmacht“ auf englisch „The grand Chessbord“ von Zbiegniew Brzezinski, ehemaliger Wahlkampfberater von Lyndpn B. Johnsons, Sicherheitsberater von Jimmy Carter und sonst noch so einiges, hat Anfang der 90er Jahre genau die geopolitischen Ziele der USA so beschrieben, wie wir sie jetzt erleben. Inklusive dem Krieg in der Ukraine.
      Sehr empfehlenswert.

  31. Was meinen Sie damit, dass ich als Bürgerin, die Bedrohung ernst nehmen soll? Soll ich irgendetwas tun? Oder reichen schlaflose Nächte?

  32. Was ist los Herr Thunes, zu viel MSM konsumiert? Das Märchen vom bösen Putin der Europa unterjochen will zieht nicht. Wer klar denken kann und will, weiß von wem die dauernden Aggressionen ausgehen. Nicht Putin verbreitet ständig die Demokratie in vielen Ländern, meistens auch gegen den Willen der Bevölkerung. Putin zerstört auch nicht die Demokratie in Dummland, dafür haben wir unsere Regierung. Putin hat auch nicht NS2 zerstört, das waren unsere ,,Freunde“.

    • Trump erwähnte das dieser Tage erneut in einem Interview – wobei er darauf hinwies, dass Biden wohl auch eine Pipeline im eigenen Land torpedierte: „PRESIDENT TRUMP: „The whole world is blowing up. The Middle East, Russia, Ukraine… You could have World War III before I would take office. The world is in grave danger.“ https://truthsocial.com/@TeamTrump/posts/113323859459359916

  33. Deutschland wird nicht mehr von Russland bedroht, sobald wir aufhören, die Ukraine zu unterstützen, die viele Russen aus den falschen Gründen als Teil Russlands betrachten. Das deutsche Volk spürt das und ist daher friedlich. Denn die Ukraine ist der Mehrheit hierzulande im Grunde herzlich egal, anders als Mallorca oder der Gardasee. Wir Deutschen haben uns unter Napoleon und den beiden Weltkriegen aggressiv auf Russland gestürzt, nicht umgekehrt. Und das ist den Leuten bewusst.Und sobald die Ukraine kapituliert haben wird, ich vermute 2025 oder 2026, ist der Spuk hierzulande erst mal vorbei. Bis die Russen wieder hungrig werden, z.B. gegenüber Moldawien wegen Transnistrien. An Deutschland haben die Russen kein Interesse zur Okkupation, da hier fast keine Russen leben. Anders sieht es im Baltikum aus, aber ein Angriff auf die NATO ist eine andere Hausnummer.

  34. Merz könnte Opposition so machen: Haldenwang/CDU – als Faeser-Abhängigen – aus der CDU schmeißen und damit der Ampel Schwierigkeiten machen und selber Punkte sammeln. Aber seit wann arbeitet Merz/CDU als Opposition? Verdient hätte Haldenwang/CDU diesen Schritt dreimal.
    Aber Merz/CD>U will nur Macht. Die Bürger, ihre Werte und Probleme sind Merz/CDU egal.

  35. Es ist einfach lächerlich, weismachen zu wollen, dass Russland mit Paketbomben arbeitet. Ansonsten trifft der Artikel in allen aufgezeigten Fällen den Punkt. Vor allem die steil zunehmende Dysfunktionalität dieses unseres Landes. Das hat langjährig linksgrün geschaffene strukturelle Probleme, wegen denen jedoch inzwischen wohl nicht wenige zwar nicht in einen Generalstreik treten, jedoch nur noch Dienst nach Vorschrift machen.

    • Merkel hat sämtliche Schutzinfrastruktur abbauen und vernichten lassen. Im Fall des Falles, den ich so, wie von Haldenwang geschildert nicht annehme, stünden nicht einmal Plätze in Bunkern zur Verfügung – außer in Berlin unterm Reichstag – wo es dann eventuell erneut so endet, wie von Einstmals geschildert.

    • Das sehe ich auch so und einen Beweis dafür habe ich auch nicht gesehen. Nicht selten gehen Lithium-Akkus, die versendet werden, hoch und fangen an zu brennen. Ich bin sicher, dass ein Anschlag geklappt hätte, wenn der von den Russen geplant worden wäre.

  36. Nun ja, Deutschland ist durch die massive Unterstützung der Ukraine faktisch Kriegspartei geworden.
    Was TE (wie auch Nius oder Apollo als Teil der neuen konservativen Medienlandschaft) als transatlantisch ausgerichtetes Medium gerne vergisst, ist eben auch der Umstand, dass der ganze Ukraine-Konflikt viel tiefer geht. Wer hat den Maidan-Putsch unterstützt? Waren das nicht die USA und die EU?
    Klar, die Krim-Abspaltung war völkerrechtlich sehr umstritten – doch die Machtergreifung der Maidan-Parteien war ebenfalls gegen die ukrainische Verfassung und nicht legitim.
    Mir kommt es so vor, als ob der Wertewesten unbedingt bis zum letzten Ukrainer gegen Russland kämpfen möchte – Hauptsache man muss zu Hause keine mit Flaggen bedeckten Särge aufbahren… Mir tut es so leid um all die gefallenen (und versehrten) Soldaten beider Seiten und deren Familien. Gestorben bzw. verstümmelt für geopolitische Interessen…
    Putin wollte Russland schon früh in die NATO bringen, was jedoch von London und Washington abgelehnt wurde. Hätte man das damals durchgebracht, sähe es heute in Osteuropa und im Kaukasus wahrscheinlich ganz anders aus und wir hätten eine gemeinsamen Sicherheitsarchitektur „von San Francisco bis nach Wladiwostok“. Und heute? Da profitiert China von den billigen russischen Ressourcen – und das wird uns deutlich schlimmer auf den Kopf fallen…

    • Nicht vergessen darf man, dass solche wie Michael Roth aus dem AA durch Ostländer tingeln, um weitere „Farbenrevolutionen“ anzuheizen.
      Nein – „wir“ hier sind keineswegs die Guten – wobei die Frage ist, weshalb „sie“ das alles tun und uns antun?

    • „Mir kommt es so vor, als ob der Wertewesten unbedingt bis zum letzten Ukrainer gegen Russland kämpfen möchte“
      Sehr gut erkannt. Russland hat ein Fünftel der Ukraine erobert. Dieser Teil ist an Russland unweigerlich verloren. Der Rest der Ukraine ist allmählich weitgehend menschenleer bzw. ist es leicht die restlichen Menschen auch noch umzusiedeln bzw. in einem weiteren Fünftel der ursprünglichen Ukraine an Polen anzugliedern. Dann können sich die Ukrainer aussuchen ob sie Polen werden wollen oder Russen. Eines von beiden waren sie geschichtlich betrachtet sowieso schon immer.
      Dann bleiben noch ein Rest von drei Fünfteln der ursprünglichen Ukraine übrig. Eine Landschaft mit dem besten Ackerboden der Welt und obendrein etlichen lukrativen Bodenschätzen. Was geschieht damit? Der Teil muß doch „unbedingt“ „wieder aufgebaut werden“! Aus diesem Teil der Ukraine – mein lieber MarcoM – wird ein neuer Staat! Mitten in Europa! Und was wird das für ein Staat? Mal scharf nachdenken! Wo ist denn „zufällig“ gerade ebenfalls Krieg? Ein Krieg der ein ganzes Land bedroht ausgelöscht zu werden! Ein Umstand, der immer häufiger in den Medien artikuliert wird. Ein Umstand, an den wir uns gewöhnen sollen. Weil der Umstand Realität werden wird. Dieses gewisse Land, das in seiner Existenz immer deutlicher bedroht ist, wird tatsächlich von der Landkarte genau so plötzlich verschwinden wie es „entstanden“ ist! (Weil nach 100 Jahren der geheime Pachtvertrag ausläuft und wegen vieler Probleme in diesen 100 Jahren nicht verlängert wird) Und dann? Wohin mit den 10 Millionen Menschen die dort – auf einer Fläche von 30.000 Quadratkilometern – leben? Drei Fünftel der ursprünglichen Ukraine sind 450.000 Quadratkilometer, die neu ersatzweise angepachtet werden, für erneut 100 Jahre. Mit Option auf Verlängerung, wenn es für den geheimen Verpächter – die USA – (ein Fünftel Russland, ein Fünftel Polen als Strohstaat der EU, drei Fünftel USA, als Folge/Ergebnis des offiziellen Krieges/inoffiziellen Deals zur Entsorgung von Waffen und lästiger, überflüssiger Manpower der beteiligten Dealer) auf Dauer lohnt.
      So sind die geopolitischen Interessen. Damit kehrt im Nahen Osten Ruhe ein und der Rest der Ukraine funktioniert vielleicht weniger korrupt als bisher. Der Rest der Ukraine wird ein Staat noch dem Vorbild der Schweiz. Neutral aber reicher an Landwirtschaft und Bodenschätzen. Mit einzigartiger Religion der Bewohner.

  37. Ja. Am Ende glaubt man nicht mal dem Wetterbericht. Und zwar zurecht.

  38. Es spricht sich immer mehr herum, das wir von Lügnern und Idioten regiert werden. Warum sollen wir diese Leute noch ernst nehmen.
    Übrigens – ich kann mich nicht erinnern, das jemals belastbare Beweise für irgendwelche Aussagen auf den Tisch gelegt wurden. Die AFD will „Unsere Demokratie (klingt bisschen wie „Unser Führer“) abschaffen – was konkret hat die AFD vor, was diese Aussage rechtfertigt?

  39. Also spätestens seit Corona ist eigentlich ziemlich offensichtlich, dass die Freiheit im Lande am stärksten durch die Regierung bedroht ist (und durch Brüssel). Eine zweite Bedrohung ist der Teil der Zuwanderer, der einen freiheitlichen Staat ablehnt. Die Frage ist, ob sich da nicht längst faktisch eine Armee im Lande befindet. Und dass dafür ausreichend Waffen ins Land geschmuggelt wurden, ist nicht gerade ausgeschlossen. Insofern halte ich eine plötzliche Machtergreifung durch Islamisten, wie 2014 in Mossul in näherer Zukunft für keineswegs ausgeschlossen. Auf jeden Fall für viel wahrscheinlicher als einen russischen Einmarsch. Denn dafür hat Russland nicht annähernd genügend Soldaten und Waffen und es fehlt dafür auch völlig die entsprechende Logistik. Man muss keineswegs Putin für einen Demokraten oder Pazifisten halten, aber das Handeln Russlands in der Ukraine hat doch starke Parallelen mit dem Handeln der USA in der Kuba-Krise.

  40. Putin wird:

    > in 3 Monaten in Warschau einmarschieren
    > in 6 Monaten in Berlin einmarschieren
    > in 9 Monaten in Paris einmarschieren

    indem man das Volk / die Bürger ( = Wähler ) in Angst versetzt,
    kann man es / sie besser beherrschen

    war auch bei Corona so,
    ist ganz klar auch beim rein menschengemachten Klimawandel der Fall

    zwar sind einige Wähler aufgewacht, aber immer noch zu wenig

  41. Vielleicht ist Putin eine Gefahr für Deutschland. Ganz sicher ist aber die Ampel und auch die seit Merkel vergrünte CDU eine große Gefahr für Deutschland.

  42. Sollten bei uns im Ort jemals russische Soldaten auftauchen, werde ich ihnen mit Freuden den kürzesten Weg zur Staatskanzlei in der Landeshauptstadt zeigen. Und wenn sie mir versprechen, beim MP und seinem Kabinett sowie dem sog. Verfassungsschutz nicht mit Hieben zu sparen, gibt’s noch ne Flasche Vodka obendrauf.

  43. „Paukenschlag von Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (46) am Rande des EU-Gipfels in Brüssel“.
    Entweder die Ukraine wird NATO Mitglied, oder wir werden Atomwaffen bauen.
    Da sehe ich die Rote Linie überschritten, kein Geld, keine Waffen oder Munition mehr für die Ukraine, sofort. Seine Landsleute mögen Deutschland verlassen und alle anderen EU Länder sollten das auch machen.
    Was kommt als nächstes, droht er in Deutschland einzumaschieren?

    • 2022 hat er schon auf der privaten Münchner Sicherheitskonferenz um Stationierung von Atomsprengköpfen gebeten. Danach erst kamen dann die Russen.
      .
      Seltsam schon, dass bei den meisten uns geschilderten Bedrohungen mangels manpower keine Realisierung erfolgen kann.
      Hinsichtlich des bei uns bereits im Lande stehenden und sich täglich vergrößernden Heeres herrscht allerdings vollkommenes Stillschweigen!

  44. Wann nochmal wurde Deutschland das letzte Mal von Russland angegriffen?
    Und wie war es umgekehrt?
    Der Willi 2 hat seinen eigenen Cousin angegriffen und dadurch den Umsturz der Kommunisten erst möglich gemacht.
    Dann hat der Adolf 30 Jahre später die UdSSR angegriffen und dadurch das dezimierte Deutschland noch kleiner gemacht. Und die Ossis mussten es ausbaden.
    Die Russen wissen, dass sie Deutschland brauchen. Und wir brauchen sie. Wir sind ein unschlagbares Team: Russland hat die Rohstoffe und Deutschland die Ingenieure (na ja, bis vor kurzem jedenfalls noch). Und das hat nicht nur den Briten, sondern vor allem den USA gestunken. War doch fast alles, was sie haben wollten, in Deutschland erfunden worden: Autos, Atomreaktor, Strahltriebwerke, Raketen.
    Und deswegen musste ein Keil zwischen D und RU getreiben werden. Und die Grünen haben da gerne mitgemacht.
    Bedenke: Wer aus eigener Leistung nichts auf die Reihe kriegt, der ist anfällig für „Ich bring Dich ganz groß raus“-Sprüche. Funktioniert bei jungen Frauen (übers Bett zum Filmstar – hahahahaha) und grünen Politikern („Du wirst Kanzler, wenn Du machst was ich will“ – hat zwar nur zum Wirtschaftsminister gerecht, aber das macht nichts; Ziel erreicht, BRD tot). Glaubt wirklich ernsthaft irgendwer, dass Habeck und Baerbock ohne entsprechende Unterstützung so weit gekommen wären?

  45. Quatsch!

    Aus russischer Sicht sind wir Kundschaft.
    Aus chinesischer Sicht sind wir Kundschaft.
    Aus US-amerikanischer Sicht sind wir Konkurrenz um Kapital, Marktanteile und Ressourcen.
    Wer ist also wirklich unser strategischer Feind?

    Ein Zusammenwachsen der europäischen und asiatischen Wirtschaftsräume zu einem eurasischen Markt ist in Kombination mit dem Ende des Petrodollarprivilegs der ultimative Alptraum der USA. Sie wären dann komplett bankrott.

    Deshalb setzen sie alle Hebel in Bewegung, um die Verbindungen zu zerschlagen.
    Deshalb haben sie Nordstream gesprengt.
    Erpressbar korrupte Politiker wie Cum-Ex-Scholz oder E-Mail-von-der-Leyen sind ihre schärfsten Waffen in diesem hybriden Krieg gegen Eurasien.

    All diese tollen Organisationen wie WEF oder WHO, die sich anschicken, die Nationalstaaten zu entmachten, sie werden alle amerikanisch finanziert.

    Dagegen brauchen wir Verteidigung, nicht gegen Russen und Chinesen.
    Die haben definitiv kein Interesse, ihre Kundschaft zu zerstören.

    Oder glaubt irgendjemand, China investiert Billionen in die „neue Seidenstrasse“, wenn am Ende dieser Infrastruktur nur die bankrotte Brache Europa läge?
    China will Wachstum, um aus seiner Immobilienblase herauszuwachsen.
    Dazu ist ein prosperierendes Europa hilfreich, nicht die bankrotte Klima-Planwirtschaft und Gesundheitsdiktatur a la vdL.

    Die USA als „land of freedom“ – das ist ein lang vergangener Traum.

    Wenn wir Freiheit wollen, dann brauchen wir einen eigenen Standpunkt auf Basis von interessengeleiteter Politik – unabhängig von Russland, China, und vor allem unabhängig von den USA.

    • Genialer Gedanke – dass sie die EU platt machen, sie als Kunde blank machen, um den Chinesen wie den Russen den Markt zu nehmen!
      Wobei ich glaube, dass eher un/who/wef und ein paar interessierte Milliardäre unsere Geschicke in die Hand nahmen – und uns seit 2015 auch dauerhaft uns ausnehmende Parasiten ins Land schicken.

    • Man sollte nie vergessen, dass wir immer noch ein besetztes Land sind.

      Die Russen sind jedoch alle abgezogen, die Amis aber geblieben.

      Von Basen wie Ramstein planen sie militärische Operationen und führen sie vermutlich sogar durch.

  46. „Das Hemd ist einem näher als der Rock.“
    Insofern ist eine Bedrohung durch RUS rein hypothetisch. Ganz konkret erlebe ich jedoch die Politik unserer Regierung(en): Heizungs- bzw. Verbrennerverbot, Geldentwertung kombiniert mit permanenter Erhöhung der Steuer- u. Abgabenlast, Niedergang von Wirtschaft und Bildung, Inszenierung der C-Plandemie, Genderismus, Bekämpfung jeglicher deutscher Identität inkl. Kunst u. Kultur, etc.
    Was wird mir wohl mehr auf den Nägeln brennen???

  47. Für mich bleibt allerdings imer noch die entscheidende Frage unbeantwortet: Was würde dem Herrn Putin ein Angriff auf Deutschland nützen?
    Dass die Balten und Polen in einem kollektiven psychologischen Ausnahmezustand sind, okay, kann ich auf Grund der Gechichte nachvollziehen. Es ist nicht schön zweimal von der europäischen Landkarte gestrichen worden zu sein. Dieses Trauma wirkt Generationen nach und ist ins nationale Bewußtsein implementiert. Aber Deutschland? Anstatt mit Vernunft und Rationalität zu verfahren, lassen wir uns auch in diesen mentalen Zustand der Hysterie ziehen. Gerade die kühle Abwägung und hintergründig wirkende Diplomatie war mal die deutsche Stärke!
    Putin kann mit diesem Land, das sich gerade abschaftt eh nix anfangen. Er braucht ja auch eher die Ressourcen zum Wiederaufbau der Ukraine, seinem slawischen Nachbarvolk, das sich mit Unterstützung des Onkels eben etwas trotzig verhalten hat. 50%-50%-Spiel wie im Casino. Das war meine persönliche zugegeben zynische – Meinung, im Angesicht der vielen UNNÖTIGEN TOTEN AUF BEIDEN(!) SEITEN. Leider.
    Zurück aber zum Thema. Deshalb also, wer hat eine Antwort auf die Frage „Cui bono“ (bezogen auf Deutschland!) ?

  48. Deutschland schafft sich selbst ab, da braucht es gar keine Hilfe aus dem Kreml. Die kritische Infrastruktur bricht von allein zusammen. Wenn ein Flugzeug den Flughafen nicht findet könnte es dran liegen das das Leuchtfeuer des nachts ausgegangen ist.

  49. Grundsätzlich kann ich mich mit dem Inhalt des Artikels identifizieren.

    Aber: „Der Chef des deutschen Inlands-Geheimdienst Thomas Haldenwang (CDU) hat jüngst berichtet, dass russische Kräfte im Versuch ertappt wurden, ein deutsches Flugzeug zum Absturz zu bringen.“

    Er könnte nur dann berichten, wenn er Beweise hätte. Davon wiederum hat er nicht berichtet.

    Insofern sollte hier nicht eine Vermutung zum Fakt geadelt werden.

    • Man würde fragen, ob denn jemand festgenommen wurde . Selbst das wäre allerdings kein Beweis für eine Tat.

    • Russische Kraefte ertappt….ein Paket brennt. Nach auch fuer Deutschland geltende EU-Regeln kann das nicht passieren, denn Luftfracht wird gescreent bzw wird ueber ein System von bekannten Versendern / regulierten Beauftragten kontrolliert. Verantwortlich – das :Innenministerium…

    • Obwohl man anfangs noch nicht einmal genau wusste ob es überhaupt ein sicher ein Anschlag war, ging man doch gleich von den Russen aus.

Einen Kommentar abschicken