<
>
Wird geladen...
rot-grüne Vetternwirtschaft

Das rot-grüne Netz: Wie Parteifreunde mit Posten versorgt werden

25.05.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Ramona Pop, einst grüne Senatorin in Berlin, wird Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Sie ist nur eines von vielen Beispielen dafür, wie SPD und Grüne für ihresgleichen sorgen. Qualifikation ist – wie auch in Regierungsämtern – völlig nebensächlich.

Die ehemalige Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop wird ab Juli den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) leiten. Das ist schon ein starkes Stück – und das nicht nur angesichts der guten finanziellen Belohnung, die fast jeder Ex-Senator erhält, und die in keinem Verhältnis zur geleisteten Arbeit in der Bundes-Bankrottstadt steht.

Der Fall reiht sich in jene häufenden Drehtür-Momente ein, wenn Politiker nahtlos vom politischen Amt in eine öffentliche Organisation überwechseln. Da ist die ehemalige SPD-Chefin Andrea Nahles, die ab August die Bundesagentur für Arbeit leitet; oder die ehemalige SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi, die jetzt dem DGB vorsteht (aber dennoch nicht auf ihre Abgeordnetendiäten verzichten will).

Der Spruch des Wechsels vom Kreißsaal in den Hörsaal zum Plenarsaal hat sich bewährt; aber er hat noch nicht die Stationen erfasst, die die Parteien als Zwischenstation eingebaut haben. Sie sind entweder ein gut vergüteter Posten, um später doch noch einmal ins Politikerleben zurückzukehren – oder eine vergoldete Vorabrente, die Gehalt und Ego schmeicheln. Man kennt sich, man hilft sich.

Dass gerade linke Parteien vorgeben, sich gegen Lobbys und für Transparenz einzusetzen, ist dabei eine geschickte Täuschung. In Wirklichkeit setzen sie sich nur gegen jene Interessenvertretungen ein, denen sie selbst nicht angehören und die vom politischen Gegner dominiert werden. Herausragendes Beispiel: Sven Giegold, ehemaliger grüner Abgeordneter des EU-Parlaments, der Lobbyismus zu seinen Kernthemen zählt, aber selbst BUND und Attac angehörte und heute im Wirtschaftsministerium als beamteter Staatssekretär sitzt.

Manche Grünen haben nach ihrer politischen Arbeit auch selbst NGOs als Versorgungsstationen gegründet. So etwa Rainer Baake, Staatssekretär unter Jürgen Trittin im Umweltministerium: Nach dem Ende von Rot-Grün war er zuerst Co-Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und gründete danach zwei weitere NGOs – die Agora Energiewende (2012) und die Stiftung Klimaneutralität (2020). In letzterer kam auch sein grüner Kollege Michael Schroeren unter, der von 1998 bis 2017 Sprecher des Bundesumweltministeriums war.

Die Wechselspiele funktionieren in beide Richtungen – und nicht nur auf der Ebene von Spitzenpolitikern. Gerd Billen etwa war von 1993 bis 2005 Bundesgeschäftsführer des NABU und von August 2007 bis Ende 2013 ebenfalls im Vorstand des vzbv – und wechselte danach als beamteter Staatssekretär ins Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz. Dort blieb er als Staatssekretär mit grünem Parteibuch bis zum Ende der Großen Koalition.

Billens NABU-Kollege Jochen Flasbarth – Präsident des Verbandes von 1992 bis 2003 – wurde 2013 Staatssekretär im Umweltministerium; heute ist der SPD-Mann Staatssekretär im Entwicklungsministerium. Und Patrick Graichen wurde 2012 als Referatsleiter im Umweltministerium beurlaubt, um seine Stelle als Direktor der von Baake ins Leben gerufenen Agora Energiewende anzutreten, um dann 2021 als Staatssekretär ins Wirtschaftsministerium zurückzukehren. Von der Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan, die jetzt unter Annalena Baerbock im Außenministerium dient, wollen wir gar nicht erst anfangen.

Das rot-grüne Netz ist engmaschig. Niemand fällt ins Bodenlose. Nach dem Mandat winkt der neue Job im Verband, in der Stiftung oder anderen NGO mit dem richtigen Stallgeruch. Und andersherum: Wer sich gut in den Partei-NGOs geschlagen hat, wird anschließend mit einem Amt belohnt. Nicht nur der Staat ist zur Beute der Parteien geworden. Die ganze Republik wird von ihnen bis in den letzten Kaninchenzüchterverein besetzt – wobei die ehemaligen Amtsträger freilich die Chefetage der größten Aushängeschilder vorziehen. Nicht selten weiterhin – direkt oder indirekt – von Steuergeldern bezahlt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

42 Kommentare

  1. Eines haben die sich Bereichernden verstanden. Sich rechtzeitig,bevor dieser Staat vor die Wand geht, versorgen. Protest,wie auch hier und schon lange zu hören.interessiert diese Schmaroterklasse nicht.
    Bei dem kommenden Neuanfang haben die auch wieder die besseren Karten, da ihr „Erspartes“, nicht nur Geld, wieder Einfluß und Macht erzeugen. Bei Wahlen spielen sie auch wieder die Erste Geige, es sei denn der Wechsel wird so revolutionär wie z.B.bei der französichen Revolution von 1789. Aber wer will das schon in einem „zivilisierten Staat“?

  2. Das korrupte Günstlings/Versorgungs/Vettern-Netz der in der Nationalen Front vereinigten Parteien gerät durch die Neuen in Schwingungen. Das ist der Grund für die Verteufelung der AfD. Außerdem nehmen sie Platz an den Trögen weg.

  3. Wenn die Öko-Sozialisten erstmal an die Fleischtöpfe kommen, dann gibt es kein Halten mehr. Dann wird zugeschlagen bis alle kugelrund sind. Sozialismus eben. Eine kleine Clique haut sich vordergründig im Einsatz für die Armen und Schwachen den Magen voll, während die Armen und die Schwachen das bleiben müssen was sind. Nämlich arm und schwach. Nur so kann der real existierende Öko-Sozialismus überleben.

  4. Und diese Linksmafia sitzt ebenfalls in Brüssel und beschimpft und bestraft das Land Ungarn, weil der demokratische Kanzler zum vierten Mal vom Volk mit 2/3-Mehrheit gewählt wurde. Wobei die größte Kritikerin diese abgehalfterte Katharina Barley ist.

  5. Ich weiß nicht mehr welche Grüne es war, aber da hat eine gesagt, daß die ganzen Gender, Politik, Germanistik, Medien Studenten nach Abschluss (wenn überhaupt einer gemacht wird! Mein Zusatz) in den Staatsdienst übernommen werden müssen, um die das akademische! Potenzial nicht ungenutzt zu lassen.
    Deshalb auch die ganzen neuen Stellen, die überall geschaffen werden. Denn dort werden sicher keine Physiker oder Chemiker eingestellt. Dieses Postenversorgen ist seit einigen Jahren groß in Mode. Deshalb haben wir eine Flut von irgendwas Beauftragten und für irgendwas Zuständigen, die ich als Mitesser der Gesellschaft bezeichne. Postengeschacher ist nur die Steigerungsform denn all die die jetzt ins System eingeschleußt werden, wollen auch mal befördert werden um die nächste Versorgungsstufe zu erreichen. Das ist eine Versorgungsmentalität, die man als unmoralisch und verwerflich bezeichnen könnte. Aber es scheint legitim zu sein, da niemand einschreitet.

  6. Da darüber darf sich die Mehrheit der Links-Grünen-Wählern nicht beschweren.
    Sie haben so gewählt und bekommen. Das abschreckendste Beispiel ist die Ernennung der Roth zur Kulturstaatsministerin, eine Schande.
    Die „Treue-Vergabe“ von Posten und Pöstchen in den letzten Jahren hat sich inflationär gesteigert, letztlich zum ROT-GRÜN-GELB-Finale, vorher auch schon, aber nicht in diesen Dimensionen.
    Dazu gehört auch die maßlose Aufblähung der Parlamente, besonders des Bundestags. Kosten und Nutzen sind hier auch zu hinterfragen.
    Die Inflation und der wirtschaftliche Abschwung wird diese Herrschaften nicht treffen.

    • Die profitieren ja davon. Ist schon lange kein Geheimnis, dass gerade die Grünen sich vornehmlich aus Staatsdienern rekrutieren, die an der Uni, an den Schulen oder sonstwo arbeiten, wo der Staat die Versorgung garantiert. Gut gebildet und versorgt, und daher auch in der Lage, die ganzen Träumereien mitzumachen, denn man hat ja die Kohle. Da wundert es auch nicht, dass gerade bei dieser Gruppe die Staatsgläubigkeit so ausgeprägt ist.

  7. Erst wenn die Salden auf den Konten auf Null stehen, der Kühlschrank leer ist und sämtliche Grundversorgungen zum erliegen kommen, dann wird auch in der Kartoffel der animalische Instinkt wach.
    Dann meine lieben Leidensgefährten kommt die totale Anarchie, noch vor der Diktatur.
    Zuerst und ganz heftig in den Ballungszentren.
    Anfangs werden sich die verschiedenen ‚Minoritäten‘ an die Gurgel gehen…..ein schönes Schauspiel werden da die Genderista und Moslems abliefern. (Ich setze auf Sieg der Moslems im 2. Durchlauf)
    Dann geht es um fressen oder gefressen werden. Es werden Bündnisse enststehen, die man sich heute noch nicht vorstellen kann, denn es geht um Überleben und dann darum, das die Stärkeren die Schwächeren fressen.

    Nicht vergessen:
    Der Mensch stammt von Tieren ab, nicht umgekehrt. Das gilt auch für Kartoffeln – biologisch zwar unmöglich, aber die Deutschen waren doch immer die Vorreiter des Unmöglichen.

  8. Für das Heer der Leute, die nutzlose Geschwätz“wissenschaften“ studieren und studiert haben, wird ein entsprechend großes Geflecht ebenso nutzloser Stellen und Posten im Öffentlichen Dienst, in den Parteien, den NGO’s und Stiftungen zu schaffen, um diese Leute zu versorgen. Ärgerlich ist, dass für alles die wirklicher, wertschöpfender Arbeit nachgehenden Steuerzahler aufkommen müssen.

  9. Das Schlimme bei diesen Vettern- und Quotenbasen-Seilschaften ist die meist komplett fehlende Eignung für solche Führungspositionen. Fachleute werden durch ideologisch verbrämte Ignoranten ersetzt, die unermesslichen Schaden für das Land anrichten. Staatssekretäre waren früher die Fachleute, welche die fachlich schon immer unwissenden Ministern beraten haben. Heute sind es auch politische Ideologen, die durch Dummheit auch noch die letzten Fachleute verdrängen oder vertreiben. Die Besetzung des Verteidigungs- und des Wirtschaftsminsteriums sind Musterbeispiele von solcher gefährlich konzentrierten Ignoranz.

    • Die fehlende Eignung ist kein Problem. Das Problem ist, dass solche NGOs mit solchen Führungspositionen nur zur Versorgung solcher Underperformer geschaffen werden.
      Und die NGOs sind auch eigentlich keine solchen, sondern werden (manchmal auf Umwegen) mit Staatsknete versorgt.

  10. Filz, Korruption und Postengeschachere kommen in allen Parteien vor. Das ist zu verurteilen aber man muss vermutlich damit leben.
    Bei unseren rotgrünen Gutmenschen, deren Lebensinhalt es ist, anderen zu erklären, was soziale Gerechtigkeit, Solidarität, eine saubere und lebenswerte Umwelt bedeutet und sich dabei moralisch erhöhen, empfinde ich es jedoch als besonders dreiste und arrogante Lüge.
    Ich verachte diese Menschen zutiefst, wählen werde ich sie niemals.

  11. Irgendwie erinnert das an eine Zeit Anfang der 1930er, wo eine zunächst kleinere Partei ihre Ideologie durchdrückte und schliesslich den Staat übernahm. Das Missionarische, die Radikalität sind ähnlich. Auf ntv heute morgen: Klima, Klima, Biodiversität, Elektromobilität, Habeck, Klima,… Frankreich: –
    Ausgerechnet die selbsternannten Europafreunde wirbeln mit ihrer Gasbulimie den gesamten europäischen Energiemarkt durcheinander, statt vernünftig auf Kernkraft zu setzen. Deutschland entwickelt sich zum Schädling Europas, sei es energie, Asyl oder China- und Türkeipolitik…

  12. Eerstaunlich, dass die Grünen auch hier genau so sind wie zum Thema Klimaschutz. Deutschland abschaffen und hassen, aber keine Skrupel sich von den Menschen alimentieren zu lassen.

  13. Was liebt der deutsche Michel?:
    -höchste Steuerabgaben
    -höchste Energiepreise
    -Einwanderung von Messermännern und einer Steinzeitreligion
    -korrupte Politik
    -eine Parteienjustiz
    -dumme Ideologen und infantile Politik
    -Gendern und LBTWGEK(was auch immer)
    -Wahlmanipulation und Wahlen rückgängig machen
    -Masken tragen und Quarantäne
    Und was sollte die Parteien also daran hindern, sich wie die Axt im Walde zu benehmen.

    • Der Deutsche wartet halt immer ab bis es besser wird. Manchmal ein Leben lang.

  14. Schon Nahles letzter Posten, der nach dem Abgang aus der Politk nach dem Entgleisen des Schulz-Zuges, war ein Geschenk der Parteigötter, Präsidentin der Bundesanstalt for Post und Telekommunikation, wofür sie ja ausgewiesene Fachfrau war.

    • Da nehmen sich die Parteien gar nichts. Kann sich noch jemand an CDU Tanja Gönner aus BW erinnern? Die bekam nach dem negativen Votum der Wähler und dem Abgang von Mappus 2012 den Posten als Vorstandssprecherin bei der GIZ.

  15. Ralf Stegner betont doch immer:
    „……der Markt kann nicht alles regeln“!
    Deshalb lassen es sich die rot-grünen Kollegen und Genossen eben mit öffentlichen Mitteln gut gehen.

  16. Im Fall Fahimi ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, wer da am meisten Schaden erleidet , weil Fahimi einige Treppen hinauf gefallen wird oder wurde:
    Ist der Bundestag um einen Diätenabräumer erleichtert (wenigstens irgendwann mal) oder der DGB auf den Status eines klapperigen SPD-Parteibeiboots downgegraded. Wait ’n‘ see.
    Abstauben auf Ökoteufel komm raus!: Der Grünen erstes Naturprinzip. Danach kommt gleich die 2te Naturallgewalt bei den Grünen: Der Krieg aller gegen alle!

    • aus der EU-Fremde gesehen: dieses Land mit seinen Ideologen macht Angst.

      • … Ideologen hatten wir schon mal, waren auch Sozialisten und die haben die Selbständigen (vor allem Juden) bekämpft – heute sehe ich das auch wieder!

  17. Ich schäme mich!
    Ich schäme mich für Menschen, die ich nichtmal kenne.
    Aber ich schäme mich auch für solche, denen ich täglich über den Weg laufe, denn gerade deren Ignoranz bereitet mir mehr Sorge, als das Abgreifen solcher, die sich so GAR NICHT mehr wegen etwas schämen.
    Ich schäme mich ob meiner „Mitbürger“, die sich neuerdings alles von Flüchtlingen liefern lassen, denn in deren Familien gibt es keinen EINZIGEN Lieferfahrer, was übrigens nur ein Beispiel dafür ist, dass sich diese Gesellschaft ganz kurz vor den Exodus ist!
    Ich schäme also dafür, dass es scheinbar so gar keine Erkenntnis mehr dafür gibt, wofür man sich noch schämen sollte!
    In diesem Sinne.

  18. Das Gefährliche ist, dass diese 15% Partei 100% der Posten besetzt, die derzeit die politische Richtung bestimmen.
    Vorbereitet wurde das durch die immer stärkere Rolle für die sogenannte Zivilgesellschaft aka grüne NGOs wie DUH, Agora, BUND usw., die von den Grünen geschickt durch die Parlamente laviert wurde.
    Es handelt sich hierbei um nichts anderes wie die Umsetzung einer Räterepublik im grünen Gewand.
    Den Grünen genügt ein Wahlergebnis von 15%, da sie über die NGOs über die eigentliche Macht in diesem Land verfügen werden.
    Die DUH ist ein gutes Beispiel dafür, wie die eigentlichen Volksvertretungen, die Parlamente, entmachtet werden.
    Und nachdem die Verfassungsgerichte ebenfalls mit wokem/grünem/merkelhörigem Personal bestückt wurden, ist auch von dort kein Regulativ zu erwarten, siehe Klimaurteil, welches direkt von Greenpeace stammen könnte.
    Ich sehe schwarz für die Demokratie.

    • Ich sehe schwarz für die Demokratie.

      Falsche Farbe. Ich sehe grün für die Demokratie. Aber eines haben sie drauf, das Holding Modell

  19. Auf diesem verkrauteten Acker, kann kein gesundes Leben gedeihen.

  20. Die haben sich Deutschland zur Beute gemacht „Deutschland verrecke“, rufen sie auf ihren Demos. Der Marsch durch die Institutionen. Sie toben sich aus, plündern das Land für ihre Milieus. Sie gründen Lobbycontrol NGOs mit ihren eigenen Leuten, dieses System ist perfide. Eine Hand wäscht die andere, so funktioniert diese Bande von „Pigs“ ! Warum dieses nicht groß thematisiert wird zeigt, verdammt viele stecken mittlerweile mit drin.

    • Einer wie Fischer (im Nachhinein will er nicht damit in Verbindung gebracht werden) sprach nur vom Geld. Inzwischen geht es um Deindustrialisierung, Komplettruin und um nichts weniger als das Leben des Souverän.
      „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
      Seltsamerweise denken sich aber solch grün-deutsche dennoch, dass selber essen fett macht. Während sie dem Souverän Hungern und Darben anempfehlen. Mal schauen, wann er es merkt, der Michel.

  21. Dieser sog. demokratische Rechtsstaat hat kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem. Würde er sich um die Kernaufgaben kümmern könnten die Steuern und Abgaben stark reduziert werden und die fleißigen wertschöpfend Tätigen hätten ein besseres Leben. Der Fisch stinkt immer zuerst am Kopf

  22. Ich glaube nicht, dass dies alleine ein links-grünes Phänomen ist und bin mir sicher, dass der Filz in der Union in keinster Weise geringer ist. Siehe Schäuble-Tochter, versuchte Maskendeals der Famile Söder-Baumüller, abgeschlossene Maskendeals um die Herren Nüsslein und Sauter usw.

    • Nur die AfD darf nicht mitspielen. Da werden sie ganz scharf, wenn die Blauen Ansprüche stellen auf das, was ihnen zustünde.

    • Wie kommen Sie darauf, dass das eine das andere ausschließt? Implizit steht es sogar drin.

  23. Nächste Kandidatin für einen gut bezahlten Versorgungsjob dürfte wohl Anne Spiegel sein, denn die fällt drei Monate nach dem Rücktritt auf Null Einkommen und ihre Chancen auf dem realen Arbeitsmarkt dürften ebenso bei Null liegen. Spassig wäre es schon, wenn diese ehemalige Grüne Vorzeige-Frau von Hartz 4 leben müsste und somit unter den von ihr selbst mitbeschlossenen Idiotien im Bereich Energie etc. leiden müsste. Karma is a Bitch, aber dazu wird es wohl leider nicht kommen. Sogar für die geschasste und absolut weltfremde ehemalige Vorsitzende Simone Peter haben sie einen Versorgungsjob gefunden, da werden sie die eiskalt berechnende Spiegel nicht hängen lassen.

    • Erst mal sind 75.600 Euro Übergangsgeld zu verbrauchen. Von den 5 Monaten Ministerdiät wird ja auch noch was da sein müssen. Und dann gibt es doch auch noch Kindergeld.
      Bei wiki steht als Rücktrittsgrund inzwischen übrigens das: „Am 11. April 2022 trat sie als Ministerin zurück. Als Grund gab sie politischen Druck an.“

  24. In Bayern nennt sich das Spezlwirtschaft, Amigo Affären … in Berlin darf man das.

    • In Bayern darf man das nicht nur, sondern durfte das schon immer. Das gehört da zur Folklore.

  25. Deutschland, die Bananenrepublik. Und wir regen uns auf über Korruption und Vetternwirtschaft in anderen Staaten wie Ungarn, Russland oder Polen.

  26. Als jemand der in Bayern mit der CSU aufgewachsen ist, könnte ich ja damit leben, wenn das zu etwas Gutem für die Bevölkerung führen würde.
    Nur in den Beispielen mit den Grünen und der SPD führt das leider irgendwann zum totalen Zusammenbruch unserer Volkswirtschaft. Und das irgendwann kommt durch Postenvergabe an Null-Leister, Ahnungslosen, Ideologen, Versagern, usw., auch entsprechend schneller näher.
    Auch hier wieder, komplettes Versagen unserer Aktuellen Kameras 1 und 2, die das einfach totschweigen, solange es irgendwie geht.

  27. Hauptsache das Portemonnaie ist schön dick. Alles kleine Joschka Fischers, er ist ihr Modell.

  28. Schon Richard von Weizäcker ist das übel aufgestoßen:

    „Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht.“

    Interessant zu sehen, wie die bösen, patriarchalen Vorgänger noch gedacht und gehandelt haben:

    „Der legendäre leitende preußische Minister Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein schrieb seinerzeit an den preußischen König, als Deutschland von Franzosen unter Napoleon ausgeplündert wurde:
    „Majestät, angesichts des desolaten Zustands der Staatsfinanzen erlaube ich mir, nur die Hälfte des mir zustehenden Salärs aus der Staatskasse zu entnehmen!“

  29. Ich weiß gar nicht, worüber Sie sich beschweren, Herr Gallina.

    Dieser Nepotismus ist ja nicht nur Usus bei Linksgrün, sondern gehört auch zum kulturellen Erbe von deren Lieblingsklientel unter den Migranten. Die Tochter heiratet nicht den Mann, den sie möchte, sondern den Cousin aus XYZistan, damit der auch in den Genuss der deutschen Sozialleistungen kommen kann. Basta!

    Da wächst zusammen, was zusammengehört – gegen Deutschland und die Deutschen.

  30. Ramona Pop – heißt die wirklich so? Will ihr nicht zu nahe treten, aber üblicherweise würde das als Künstler*Innenname eines Pornostarlets wahrgenommen.

    Verbraucherzentrale Bundesverband ist damit leider als Verbraucherschutzverband verbrannt, schade. Müssen „wir“ wohl mal was Neues gründen.
    So wie es insgesamt neuer Verbände bedarf, ob für Naturschutz, Autofahrer, Rundfunknutzer, Kirchenmitglieder, Sportis, Gewerkschaftler – allüberall sind diese Linksgrünen mit drin und dank Netzwerkerei immer gleich in Spitzenposition, es ist tatsächlich sehr bedenklich…

Einen Kommentar abschicken