<
>
Wird geladen...
Augen auf

Das ist doch verrückt

von Gastautor

07.11.2017

| Lesedauer: 6 Minuten
Für die Meinungsfreiheit muss man natürlich vehement eintreten, am besten dadurch, dass man „falsche“ Meinungen unterdrückt. Verrückt. Noch infantiler ist aber, dass wir uns daran gewöhnt zu haben scheinen.

Nun ist die FDP an allem schuld. Sie soll doch verdammt noch mal kein Theater machen und den karibischen Traum nicht als trunkene Phantasie entlarven! Ein bisschen Kompromissfähigkeit wäre doch wohl schon angebracht, so ein bisschen Flüchtlingswillkommen garniert mit Abschottung und Mauern an anderen Orten (merkt dann hier keiner), so ein bisschen mehr keine Kohle und keinen Strom, der dafür aber ganz nachhaltig gewonnen wurde– warum machen die das alles bloß nicht mit?

Schließlich soll es eine Ehre sein zu regieren. Las ich jedenfalls. Erstaunlich dann nur, dass die SPD von den letzten 20 Jahren rund 15 Jahren mit an der Regierung war und offenbar selber feststellte, dass die Situation dermaßen verfahren ist, dass es weit klüger ist, sich racker und wacker vom Acker zu machen. Ehre? Mitnichten. Jeder, der ein wenig Ahnung hat, weiß, dass unsere Probleme weder schnell noch einfach zu lösen sind. Gut, die Grünen wissen es vielleicht nicht so genau, für sie sind die Probleme die Lösung, was es natürlich für sie deutlich einfacher macht.

Aber deshalb sind sie und CDU offenbar die einzigen, die noch gerne regieren wollen. Der CDU scheint es ausschließlich um Machterhalt zu gehen, wie das Land nachher aussieht – geschenkt! Die Grünen haben Ideale und Ziele, an denen sie festhalten, was grundsätzlich achtenswert ist. Nur dass diese Ideale reines Wunschdenken einer utopischen Welt sind, die uns in der realen Welt geradewegs in eine Katastrophe nach der anderen führen. Verrückt.

STAATLICHE TECHNIK-LENKUNG: FEIND VON INNOVATION
Fukushima 5.0
Nehmen wir das Beispiel Atomkraft: Die Grünen haben eine Massenpanik gegen Atomkraft angezettelt und geschürt, um diese dann zu ihren politischen Gunsten zu instrumentalisieren. Als Folge bauen wir in Deutschland seit Jahrzehnten keine neuen Atomkraftwerke mehr und werden bezüglich des Know Hows zunehmend abgehängt. Beides ist für ein Land wie Deutschland fatal. Dabei verringert dies die Gefahren für uns nicht, im Gegenteil! Wir sind umrundet von Atomkraftwerken, fast alle Länder um uns herum nutzen Atomkraft zur Stromerzeugung. Gerade angesichts des Klimawandels ist alles andere auch geradezu verantwortungslos. Auch wir nutzen eifrig Atomstrom aus anderen Ländern, damit unser Land überhaupt funktioniert. Das heißt, wir zahlen, sämtlichen Nutzen sowohl unmittelbar finanzieller Natur wie auch bezüglich des Wissensvorsprungs haben jedoch andere. Verrückt.

Wenn aber nun etwas passiert, dann sind wir voll mit betroffen. Bekanntlich würde radioaktive Strahlung an Grenzen selbst dann nicht halt machen, wenn es diese gäbe. Wir haben also keine Gefahr gebannt, sondern diese erhöht, denn zusätzlich zu dem Risiko eines Lecks oder Unfalls in einem Atomkraftwerk haben wir das Risiko, uns auf andere Regierungen und die dortigen Sicherheitsvorkehrungen verlassen zu müssen. Vernünftig wäre es, wenn man – so man denn die Nutzung von Atomkraft für nicht ganz ungefährlich hielte – die modernsten und sichersten Kraftwerke (und die gibt es!) selbst zu bauen, diese mit den höchsten Sicherheitsanforderungen zu betreiben und das alles selbst zu kontrollieren. Derzeit haben wir komplett die Kontrolle über etwas, was wir für ein hohes Risiko halten, freiwillig verloren. Das ist grenzwertig suizidal.

NACH DEM ATOMAUSSTIEG BLEIBT DER RADIOAKTIVE ABFALL
Mit dem Atommüll intelligent umgehen – ja bitte
Es erinnert an die von den Grünen initiierten Anti-Castor-Demonstrationen. Wer diese mal näher erlebt hat, weiß, dass es da nicht nur Lagerfeuerromantik gab, sondern sogar Schienen und Straßen blockiert wurden. Mir hat sich immer die Frage aufgedrängt, warum sie das machen, wenn sie ernsthaft die Castortransporte für gefährlich halten? Wenn ich wirklich meine, das sei alles wahnsinnig gefährlich, dann würde ich doch nie und nimmer versuchen, Züge zum Entgleisen zu bringen oder ähnliches auf der Straße – gerne noch in der Nähe von Wohnhäusern und Menschenmengen – zu vollbringen! Nun gut, ich persönlich würde sowieso nichts zum Entgleisen bringen, weil ich einer der typischen Spießer bin, die sogar ihr Auto ordnungsgemäß parken und nicht auf den Gedanken kämen, auch nur irgendetwas mutwillig zu gefährden oder zu beschädigen. Wahrscheinlich bin ich kein Idealist und Gutmensch, sei‘s drum. Wäre ich aber einer, so würde ich mich jedenfalls nicht bemühen, etwas verunfallen zu lassen, was ich ernsthaft für gefährlich hielte. Vielmehr würde ich alles dafür tun, dass der Transport schnell und sicher vonstatten geht. Aber offenbar haben sich die angeblich Angsterfüllten auch in der Nähe der Castoren sehr sicher gefühlt. Dieses Happening hat den Steuerzahler Unsummen gekostet. Dafür ließen sich die Atomkraftgegner dann noch als edel und gut feiern. Das ist übrigens eine Konstante grünen Handelns: Man verkauft sich als Gutmensch, aber immer müssen andere dafür zahlen. Und die machen es auch noch –  wie verrückt ist das denn!

Die Grünen verkaufen uns ernsthaft, dass wir sicher sind, wenn wir keine Atomkraftwerke bauen. Das ist ein Verhalten, wie man es von kleinen Kindern kennt: Die halten sich gerne mal die Augen zu und meinen, wenn sie nichts sehen, dann sei auch nichts.

Dasselbe Verhaltensmuster gibt es bei der Migration. Wir haben objektiv betrachtet Unmengen von illegalen Einwanderern, wie viele genau weiß keiner. Wir wissen aber zwei Dinge: Die Sozialsysteme sind teuer und angesichts des demographischen Wandels ohnehin am Zusammenbrechen. Die Einwanderer wandern in diese Sozialsysteme ein, nach bisherigen Erfahrungen auch für längere Zeit. Wir haben also das Problem verschärft. Verrückt.

FEHLER KORRIGIEREN
Deutschland braucht eine Energiewende 2.0!
Zudem haben wir in der Vergangenheit mit Einwanderung aus der Türkei keine überzeugenden Erfahrungen gemacht. Angemerkt sei, dass die aus dem muslimischen Iran Eingewanderten kein Problem darstellten. Das dürfte daran liegen, dass diejenigen, die vor den Mullahs fliehen, eine andere Einstellung zu ihrer Religion haben. Diejenigen aber, die streng nach den Gesetzen des Islams leben, stellen ein Problem für unsere Gesellschaft dar. Der Islam bewirkt ein ganz anderes Gesellschaftsmodell, welchem ein von unserer Kultur abweichendes Menschenbild zugrunde liegt und das eine Trennung von Staat und Religion nicht kennt. Da es sich um inkompatible Systeme handelt, waren die Probleme vorgezeichnet, die dann ja auch prompt eintreten.

Was ist die Antwort der Grünen darauf? „Kein Mensch ist illegal?“ Oder die Aufforderung, dass wir unsere Gesellschaft ändern und allen Fortschritt preisgeben? Der Weg in unsere moderne Gesellschaft, in der die Menschenrechte gelten, ist gepflastert mit Millionen Toten. Dieser Weg war kein leichter, dieser Weg war steinig und schwer. Und wir waren uns auch nicht mit jedem einig, aber das Leben bietet so viel mehr.

Ich persönlich bin nicht bereit, die Errungenschaften unserer Kultur einfach auf den Scherbenhaufen der Geschichte zu werfen. Die Grünen allerdings, die angeblich so über die Maßen für Menschenrechte eintreten, scheinen die Kultur, die diese ermöglicht, zutiefst zu verachten. Sie kämpfen einerseits für Frauenrechte, obwohl Frauen bei uns gleichberechtigt sind (was sie daraus machen, ist dann ihre Sache), andererseits wollen sie, dass wir eine Kultur, die solche Rechte für abwegig hält, als gleichwertig ansehen. Dasselbe gilt für die Rechte Homosexueller. Das ist doch verrückt!

Sie akzeptieren es auch, dass die Türkei Mauern und Zäune baut, damit der Migrationsdruck bei uns abnimmt, erzählen aber gleichzeitig, dass es keine Grenzen mehr geben darf, diese auch nichts nützen und wir alle, wirklich alle Fremden lieb haben müssen. Damit wird der Mensch als Individuum entwertet, denn der Einzelne darf nicht mehr gesehen werden. Wir müssen Menschen lieben (oder hassen) ausschließlich aufgrund einer Gruppenzugehörigkeit. Darf ich erwähnen, dass man so etwas als Vorurteil bezeichnet? Alle xy sind gut/böse? Mit solchen Denkweisen ist der Weg zur Hölle gepflastert (gewesen) …

Aber auch hier wieder das infantile Gehabe, man verschließt bewusst die Augen vor dem, was man nicht sehen will. Man könnte das noch fortführen, zum Beispiel bei der Meinungsfreiheit. Für die muss man natürlich vehement eintreten, am besten dadurch, dass man „falsche“ Meinungen unterdrückt. Verrückt.

NETZWERKDURCHSETZUNGSGESETZ
Frontalangriff von Heiko Maas auf die Meinungsfreiheit korrigieren
Noch infantiler ist aber, dass wir uns daran gewöhnt zu haben scheinen. Dass wir meinen, diesen vermeintlichen Idealismus achten zu müssen und uns ihm beugen. Wie anders kann man es sonst verstehen, dass man von der FDP verlangt, sie solle all ihre Grundsätze aufgeben, keiner dieses aber auch nur ansatzweise von den Grünen verlangt? Und dass, obgleich die FDP wegen eines solchen Verhaltens bereits aus dem Bundestag geflogen ist, jahrelange außerparlamentarische Opposition hinter sich hat? Jeder weiß doch, dass sie ein zweites Mal nicht überleben würde. Also warum fordert man es von ihr, nicht aber von den Grünen?

Und warum fordert keiner die SPD auf, die Verantwortung für die Folgen ihres Handelns zu übernehmen? Wenn die CDU zu sozialdemokratisch geworden ist, zugleich das, was jetzt ist, als nicht gut angesehen wird, dann müsste doch auch und zuerst die SPD dafür Verantwortung übernehmen. Statt dessen beklagt sie mangelnde soziale Gerechtigkeit? Wer soll ihr denn glauben, dass sie diese nun plötzlich nach all den verstrichenen Regierungsjahren verwirklichen kann? Das ist doch nur noch verrückt.

AKUTE IGNORANZ
Politisch gewollte Staatsverwahrlosung
Eine Ehre ist es gewiss nicht, unser Land regieren zu müssen. Wir stecken in einem ziemlichen Schlamassel, da kann man sich nur die Finger verbrennen. Nichts zeigt das deutlicher, als das Verhalten der SPD. Sie weiß, dass man aus der Sache nicht gut heraus kommen kann und freut sich nun, vom eigenen Versagen ablenken und die Schuld auf andere schieben zu können. Die breite Masse denkt, dass es uns doch prima geht. Hört das auf, ist derjenige schuld, der dann zufällig an der Regierung ist. Dieser Tag könnte näher rücken, daher strebt keiner die Führung an.

Richtig ist, dass man ein Volk nicht so lange wählen lassen kann, bis einem das Ergebnis passt. Richtig ist aber auch, dass die Politik dem Volk bisher kaum Optionen mit klaren, unterschiedlichen Konzepten angeboten hat, zwischen denen es sich entscheiden kann. Der Punkt ist: Weitermachen wie bisher, weiter wursteln und Probleme nicht lösen, sondern wegschieben, macht alles nur schlimmer. Die Parteien müssen sich erneuern, gerade die großen, denn auf dem bisherigen Weg werden wir nicht weiter kommen.

Nun wird behauptet, es sei gerade keine Zeit dafür. Die war offenbar auch in den letzten Jahren nicht vorhanden, weil man völlig okkupiert damit war, die Lösung der Probleme, die man selbst geschaffen hat, auf irgendwann später zu verschieben, so dass sie zunächst unsichtbar waren. Da drängt sich die Frage auf:

Wann ist denn die passende Zeit für Erneuerungen? Verrückt.

Annette Heinisch studierte Rechtswissenschaften in Hamburg, Schwerpunkt: Internationales Bank – und Währungsrecht und Finanzverfassungsrecht. Seit 1991 als Rechtsanwältin sowie als Beraterin von Entscheidungsträgern vornehmlich im Bereich der KMU tätig.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

33 Kommentare

  1. Also:
    Das Wählerverarschungsschauspiel ist diese unsägliche Schwampel-Vor-Vor-Koalitonsverhandlungs-Vor-Sondierungs-BlaBla-Dauerveranstaltung.

    Im Falle der Grünen und der FDP kann ich mir wirklich vorstellen, dass beide unter der 5%-Hürde landen, was ich mit gekillt gemeint habe.

    Im Falle der Union ist für mich unter 30% gekillt.

  2. „Kinder an die Macht“ sang Grönemeyer – und entschwand nach London-Kensington.

  3. Jede Partei, die bei diesem unwürdigen Wählerverarschungsschauspiel mitwirkt, wird bei den nächsten Wahlen gekillt.
    Die Wähler erwarten Politik für sie in Form von niedrigen Steuern, Bürokratieabbau Wohlstand und Germany First.
    Die wenigsten Bürger wollen die Welt mit Familiennachzug und 40% weniger CO2 als 1990 retten.
    Ist schlicht nicht unser Problem.
    Wir können nichts für die Bevölkerungsexplosion und sind ein Fliegenschiss auf der Landkarte mit 85% direkten und indirekten Steuern und Bürokratie bis zum Erbrechen. Wir sollen also das Weltklima retten( wenn es nicht doch eine Klimalüge ist um eine Geldumverteilungsmachine am Laufen zu halten)?
    40% weniger CO2 als 1990 bis 2030? Welcher völlig degenerierte Depp unterschreibt so ein Abkommen, während China und Indien hemmungslos wachsen und mit Afrika die Hälfte der Weltbevölkerung stellen?
    Mehr EU? Nun ja, war mal eine gute Idee, aber hat sich leider schon erledigt.

  4. Vorsicht: Aus meiner Sicht haben die CDU-Granden um Merkel sehr wohl ein Ziel, zusammen übrigens mit den Granden der anderen Parteien, vielleicht ausgenommen der AfD. Dieses Ziel lautet Abschaffung dieses Staates, Hinübergleiten in einen neofaschistischen Feudalstaat EU. Die Wasserträger der Globalisten wissen auch sehr wohl, was sie da anrichten. Aber scheinbar ist ihr Lohn doch üppiger, so dass man die Zukunft dieses Staates bereits verspielt hat. Ab 2050 werden Migranten in diesem Staat die Mehrheit stellen – Migranten, für die das Grundgesetz ein lästiges Übel ist, da sie ihr eigenes Buch haben, das alles regelt: den Koran. Es wird auch keine multikulturelle Gesellschaft sein, sondern es werden Muslime neben Christen leben. Juden wird es dann vermutlich in Europa bzw. Deutschland nicht mehr geben.

  5. Habe ich es richtig verstanden, dass Sie die Grünen umbringen wollen? Oder wie soll das gemeint sein? Wen wollen Sie denn alles umbringen?

  6. Warten Sie ab. Bei den von der Raute in ihrem unendlichen weisen Ratschluss für uns eingegangenen Verbindlichkeiten geht es Ihnen nicht nur per Zinspolitik an den Kragen.

    Target2Salden in atemberaubender Höhe
    Jetzt schon Migranten-Vollpension iHv dutzenden Mrd€ p.a.
    Ungedeckte Pensionsansprüche der Beamten
    Rente ohne Beitragszahler

    Die Vermögenssteuer wird kommen. Zwangsanleihen wie nach dem Krieg werden kommen. Abschaffung Bargeld, natürlich nur zur Bekämpfung organisierter Qualität, wird kommen. MWSt-Erhöhung wird kommen.

    Wenn sich die Zinsen für Staatsanleihen nach oben bewegen: Dann geht’s ab.

  7. Atomkraft brauchen wir bestimmt nicht. Diese Technik ist nicht sicher. Man braucht nur nach Japan schauen, ganze Landstriche sind unbewohnbar auf Jahrhunderte. So etwas in Heidelberg? Der Südwesten unbewohnbar. Das kann keine Lösung sein!

    • Googeln Sie mal, wie viele Menschen in den vergangenen 50 Jahren durch Atomkraftwerke umgekommen sind und wie viele im Straßenverkehr. Hier auf Kernkraft verzichten, nur weil es in Japan ein Erdbeben gab, ist doch absurd. Nennen Sie mir bitte eine ganz sichere Technologie. Googeln Sie mal bitte, wie viele Menschen im Bergbau umgekommen sind seit 50 Jahren… . Zudem schaffen wir Kernkraftwerke nicht ab, weil wir die deutschen abstellen, sondern beziehen den Strom dann aus viel unsichereren aus Nachbarländern.

      • Und was ist mit dem strahlenden Atommüll, mit dem man immer noch nicht weiß wohin damit ?
        Würden Sie auch in ein Flugzeug einsteigen, mit dem man zwar starten, aber noch nicht landen kann ?

      • Den ’strahlenden atommüll‘ könnte man
        a) als brennstoff nutzen oder
        b) mittels transmutation in ‚beseitigen‘

        Aus technisch-physikalischer sicht gibt es KEINEN grund für eine endlagerung.
        Ökonomisch im übrigen auch nicht, da eine sichere endlagerung über 1.000.000 jahre zwingend ein vielfaches im vergleich kostet.

    • Klar, wenn dann so ein Tsunami nach Heidelberg kommt.

      Nicht dass die Japaner den dann beim nächsten Mal an der Grenze einfach so durchwinken

  8. Schöner Artikel. Besonders jener Teil mit den Verhaltensmustern bei der Migration, der Einwanderung aus der Türkei und der Heuchelei in Bezug auf das Rückhalteabkommen mit Erdogan und anderen Despoten. Hatte bereits 2015/2016 versucht dergleichen auf Portalen anderer namhafter Verlage zur Diskussion zu stellen. Ist seinerzeit meist schon daran gescheitert, das solche Ausführungen von ideologisch verblendeten Mainstreamzensoren entweder gar nicht veröffentlich oder nach kurzer Zeit als polemisierend oder gar rassistisch wieder gelöscht worden sind. Da sind wir heute schon etwas weiter gekommen. Grund dafür, dass bestimmte Themen heute nicht mehr so rigoros unter den Teppich gekehrt werden ist aber keineswegs eine Einsicht bei Besserwissern und Oberlehrern oder den dazu gehörenden verantwortungslosen, meist grünen Politikern. Es sind jene Taten, die sich schlicht nicht mehr unter den Teppich kehren ließen. Vom Kölner Silvester über den Berliner Weihnachtsmarkt bis zur aktuellen Verhaftung eines Syrers mit seiner fast fertigen Bombe in Brandenburg. Dazu die Unfähigkeit selbst schwerkriminelle Ausländer wieder los zu werden und nicht zuletzt die immer weiter explodierenden Kosten der Rundumbetreuung einschließlich der Plünderung unserer Sozialsysteme. Jetzt sollen möglichst noch deren Familien nachgeholt werden – wegen der Integration. Komisch, ich dachte Personen mit subsidiärem Schutzstatus müssten nicht integriert werden, da sie uns wieder verlassen. Aber irgendjemand hat auch mal gesagt das jeder Satz der mit „ich dachte“ anfängt, in der Katastrophe endet, weshalb alle „Gast“arbeiter aus Anatolien ja auch noch da sind. Noch ein Wort zur den Ausführungen zur FDP. Hier muss dem Artikel allerdings widersprochen werden. Diese Partei hat den Bundestag nicht etwa deshalb verlassen müssen weil sie ihre Grundsätze aufgegeben hätte. Ganz im Gegenteil, sie musste ihn verlassen, weil sie es mit ihrer Klientelpolitik maßlos übertrieben hat. Vom Vorwurf der spätrömischen Dekadenz bis zu der Tatsache, dass selbst viele ihrer eigenen Wähler gemerkt haben, dass sie gar keine Hotels besitzen. Jetzt geriert man sich als geläutert, was ich denen genauso wenig abnehme wie den A-Sozialdemokraten. Mit solchen Köpfen an den Spitzen sämtlicher Parteien gibt es – und da gebe ich Frau Heinisch wieder Recht – keine grundlegende Erneuerung.

  9. Aber Lindner weiß, dass er um das Überleben der Partei kämpfen muss. So hatte sich das Lindner 2013 nicht vorgestellt. Er dachte, es gibt große Verluste, vllt. muss die FDP sogar in die Opposition, mit ihm als Deus ex Machina und als strahlendem neuen Parteiführer. Nur, das Rausfallen aus dem BT, das war eine traumatische Erfahrung. Und auch jetzt ist der kleinste Fehler tödlich. Besser Opposition als noch einmal von Merkel erledigt zu werden. Also: Lindner ist zwar Karrierist, aber eine Lernkurve wird er auch haben. Die alles überschattende Frage ist jedoch, wie in diesem Land(e) der Großschadensfall Merkel/GRÜN repariert werden kann.

  10. Sie sagen in einem Satz: „Wie anders kann man es sonst verstehen, dass man von der FDP verlangt,
    sie solle all ihre Grundsätze aufgeben, keiner dieses aber auch nur
    ansatzweise von den Grünen verlangt?“ Die Antwort ist doch ganz einfach, ich weiß nicht, wer in der Bevölkerung dies verlangt, es wird doch eigentlich verlangt von und in den Massenmedien oder Mainstreammedien (TV und Print), bei denen, wie wir wissen, die überwiegende Zahl d. Redakteure u. Journalisten „Links-grün“ gestrickt sind…

  11. Es gibt KEINE probleme bezüglich der entsorgung.
    Es besteht nicht einmal die notwendigkeit einer endlagerung über fantastillionen jahre.

    Das wüsste man in diesem land, wenn man sich nur mal mit dem stand der technik auseinandersetzen würde…

  12. Auch hier gibt es ein Komplettversagen von CDU, SPD, FDP, …

    Ich vermisse schlicht die Durchsetzung rechtsstaatlicher Prinzipien.

  13. Dann sollten jene in die Haftung genommen werden können, die berechtigte Schadensersatzansprüche nicht durchsetzen.

  14. @Andrea Fritz – Mich würden Ihre Vorschläge zu Bewältigung unseres Energiebedarfs interessieren.

    In einer Zeit, in der angehende Abiturienten nicht die Funktionsweise eines Heizungstermostats begreifen und die Heizung voll aufdrehen, „damit’s schneller warm wird“ – selbstredend wird vergessen, die Heizung dann wieder abzudrehen, oder man durch die Fenster der Wohnungen sehen kann, dass der Fernsehen Tag und Nacht läuft, scheint die Brisanz „Energieknappheit“ bzw. das Energiesparen noch nicht bei den Leuten angekommen zu sein.

    Und sollten wirklich Ressourcen eingespart werden, werden die Bereitstellungskosten für diese sofort erhöht um „die Kosten zu decken“.

  15. Danke für die sehr präzise und ausführliche Beschreibung der Grünen Politik der letzten Jahrzehnte.
    Die Quintessenz ist aber doch das diese Typen allesamt sehr grenzdebil sind und letztendlich in therapeutische Behandlung und anschließende Sicherheitsverwahrung genommen werden müssten.
    Müssten, wohlgemerkt. Aber die das therapieren sollten, entstammen ja überwiegend diesem kranken Klientel.
    Tja, schei… Situation.

  16. Ich bitte für die Zügelung meines Pessimismus um Verzeihung. Ich weiß ja nicht, wie alt Sie sind, Herr Schluessler… Aber als Endvierziger wußte ich seit 1985, dass meine Rente niemand mehr zahlt. Also private Vorsorge und harter Konsumverzicht. Mir ist vollkommen klar, dass die Früchte meiner Sparsamkeit zum Alimentieren von „Geschenken“ verwendet werden. Und das meine Kinder, so sie nicht schlau genug sind, das Weite zu suchen, nicht nur meine Kinderlosen Altersgenossen, sondern auch Kinder, Enkel, Urenkel, Eltern und Großeltern der Geschenke alimentieren werden.

  17. „Wann ist denn die passende Zeit für Erneuerungen? Verrückt.“ – Fr. A. Heinisch

    Sie diagnostizieren bei den Grünen eine Verrücktheit – Warum nur bei Grün?

    Fr. A. Merkel ist Physikerin: sie sollte Wissen, dass eine unendliche Wirtschaft nur mit einem Perpetuum Mobile möglich wäre. Aufgrund des Energieerhaltungssatz ist ein Perpetuum Mobile unmöglich.
    Dennoch wird weiterhin an unendliches Wirtschaftswachstum geglaubt – also gelehrt und publiziert.
    Dagegen wirkt jede Verrücktheit der Grünen harmlos!

    Wann ist die passende Zeit für eine neue Definition von Wirtschaftswachstum, um die Realwirtschaft zu erneuern? – Sie wird kommen, ob es uns gefällt oder nicht.

  18. Die Grünen haben doch bereits jetzt ihre Forderungen nach dem Verbot des Verbrennungsmotors zurückgenommen. Jedenfalls des Verbotes bis 2030. Und man. Gleichfalls für die Kohle.
    Es ist aber anzunehmen, dass sie dafür den unbegrenzten Familiennachzug bekommen werden.
    Merkel hat also schon einiges erreicht. Nun muss nur noch Lindner umfallen und die Zukunft der FDP gegen 4 Jahre Posten eintauschen, dann hat Merkel was sie will.
    Ich bin gespannt, ob Lindner so dumm ist. Wäre Kubicki am Drücker, wäre Jamaica längst Realität.
    Aber Lindner zögert noch. Ich vermag es nicht vorherzusagen, was geschehen wird, tendiere aber ein wenig zum umfallen der FDP.

    • Das machen die GRÜNEN wirklich clever. Erst stellen sie das Ende des Verbrennungsmotors so dar, als hätte der Bundestag dieses Ende einstimmig beschlossen und dann stellen sie den Verzicht auf den festen Termin 2030 als Kompromiss dar. Würde Lindner so vorgehen, hätte er erst behauptet, es sei Beschlusslage alle Steuern abzuschaffen und die weitere Erhebung der Schaumweinsteuer sei ein toller Kompromiss.

    • Ende des Verbrennungsmotors bis 2030? Das sind ja nur noch 157 Monate. Ein Verzicht auf diese Nonsensforderung stellt doch keine Verhandlungsmasse dar, außer man ist genauso verrückt wie es die Grünen offenbar tatsächlich sind. Ich erinnere mich an einen lokalen Grünen, der vor einigen Jahren ernsthaft vorschlug, über jede Zufahrtsstraße in den dann autofreien Harz einen Baum zu legen.

  19. Manchen bei den „Grünen“ billige ich einen naiven Idealismus zu, bei den „Machtgrünen“ hingegen handelt es sich durchweg um gefährliche Ideologen, denen es vornehmlich um Vernichtung der Nationalstaaten – insbesondere Deutschlands – geht.
    Umweltschutz ist denen doch völlig egal: Kein normaler Mensch kann die Natur bewahren wollen und dabei ins dichtbesiedelte und energieaufwendige Deutschland Leute holen, und zwar aus Ländern, deren Hauptproblem die explosionsartige Vermehrung seiner Bevölkerung ist. Forderten „Grüne“ jemals Verhütungsprogramme für Afrika oder den Orient oder Bangladesch? Allenfalls in der frühen Anfangszeit, ehe Fischer und Co. das Kommando übernahmen, Leute, denen die Umwelt sch…egal war. Die Ökos verschwanden seinerzeit weitgehend und Maoisten übernahmen das Kommando.
    Wenn die „Grünen“ heute verlautbarten, man könne in Sachen Verbrennungsmotor etwas flexibler sein, dann wollen sie nur die FDP ködern. damit die im Gegenzug ja zu Familiennachzug und Ausländerwahlrecht sagt.
    Und ich fürchte, Lindners Truppe wird darauf eingehen…

  20. Ich kann leider nicht mehr komplett nachvollziehen, wie das genau war. Also frei wiedergegeben:
    Der beste Zeitpunkt, mit dem Investieren anzufangen war vor 10 Jahren. Genau so ist das mit dem Lösen von Problemen. Man hätte „Gestern“ damit anfangen sollen.

    Heute heißt es den Realitäten ins Auge sehen:
    1) Bei der Entscheidung Offene Grenzen oder Sozialstaat hat sich die Regierung für beides entschieden. Die Folge dieser Überdehnung kann nur eine Minderung unseres Gemeinwesens sein. Die Zustände in der Berliner Exekutive sind ein hauch von Ahnung, was da kommen wird.
    2) Für alle, die jemals auf eine staatliche Rente gehofft haben wird es bitter.
    3) Für die kommenden Generationen, die für die überdehnten Sozialsysteme aufkommen müssen, wird es bitter
    4) Für diejenigen, die das Elend mit der Rente haben kommen sehen und privat vorsorgen, wird es bitter… Sie zB hier: http://www.faz.net/1.5278970
    Andere Scheuwerden auch kommen: Vermögenssteuer, Zwangshypotheken…

    Wir stehen, ganz anders als Westerwelle das gemeint hatte, vor spätrömischen Zuständen. Und KGE spielt die Leier, während Sie und das Übel aus der Uckermark das Land anzünden.

  21. Schlimmer geht es immer und es kommt noch schlimmer! Jamaika ist für mich ein Synonym für den kompletten Stillstand, für forlaufende Kompromisse und Versagen. Richtig schlimm ist es ja, dass das Volk scheinbar gut dressiert wurde, es macht brav sitz und lässt sich von Frauchen Merkel an der Nase ziehen.

  22. Alles Richtig, was hier über die Grünen Politik geschrieben worden ist und das Merkel ein Fan von Grün ist, dass ist auch kein Geheimnis mehr.
    Aber eines muss ich jetzt schon noch loswerden….die FDP hat keiner dazu gezwungen mit der GRÜNEN/LINKEN MERKEL ins Sondierungsbett zu steigen….die FDP hätte gleich in die Opposition gehen können. Wie übirgends auch die CSU…..Merkel ist Grün-Link und das wissen FDP und CSU!
    Die FDP und CSU haben die Möglichkeit diese Grüne Merkel Regierung in eine Mindheitsregierung zu zwingen…..und das, meine Damen und Herren…ist dann wahre Demokratie…eine Minderheiten Regierung muss nämlich dann immer um die Mehrheit für ihre Gesetzesvorlagen/Vorlagen im Bundestag kämpfen…die anderen Parteien/Stimmen aus der Opposition überzeugen….Die ständige Mehrheitsbeschaffung/Überzeugung muss im Deutschen Bundestag einzug halten…und dazu muss die FDP und CSU in die Opposition….wenn ihnen die Werte und ihre Glaubwürdigkeit noch etwas wert ist.

  23. „Mir hat sich immer die Frage aufgedrängt, warum sie das machen, wenn sie ernsthaft die Castortransporte für gefährlich halten?“

    Naja, es geht doch wohl darum die Kosten möglichst hoch zu treiben.

    Oder anders ausgedrückt: Der eigenen Gesellschaft zu schaden.

    Jetzt könnte man sich weiter fragen:
    Warum lässt sich eine Gesellschaft das gefallen?
    Warum werden solche Kriminelle und ihre Unterstützer nicht so in Haftung genommen, dass es keine Nachahmer gibt?

    • Auf der Achse gab es mal einen Artikel darüber, dass diese Leute selbstverständlich auch keine Interesse daran haben, die Sache mit dem Atom Müll zu lösen.
      Man braucht diese Auftritte, um die Angst weiter zu schüren und am Leben zu erhalten.

Einen Kommentar abschicken