Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Wir greifen auch Bezeichnungen auf, die in der allgemeinen Vergrünung in den Alltagsgebrauch überzugehen drohen – in nichtalphabetischer Reihenfolge.
F wie
Freiheitsenergie, die
Im Gegensatz zu vielen anderen Begriffen sind Urheber und Datum dieser Wortschöpfung bekannt. Finanzminister Christian Lindner (FDP) kreierte ihn am 27. Februar in seiner Rede vor dem Bundestag. Das tiefere Nachdenken über die Abhängigkeit vom Ausland bezüglich der Energierohstoffe ist neu. Bisher galt Erdgas unangefochten als „Übergangsenergie“ mit der Zielvorgabe, spätestens 2045 mit der Dekarbonisierung oder auch schon eher auf sie verzichten zu können. Der Ersatz durch Wind und Solar ist naturgemäß schwierig, weil der Anwendungsbereich von Prozess- über Heizwärme bis zur Mobilität nur über Elektrizität zu bewerkstelligen wäre, deren Aufkommen sich bis dahin mindestens versechsfachen müsste.
Aber selbst wenn eine energetische Vollversorgung aus bewegter Luft und Licht in Gänze oder zu großen Teilen gelingen sollte, würden wir nicht frei sein. Alle längsprogressiv verfassten Dokumente zur seligmachenden Wasserstoffzukunft gehen davon aus, dass sehr große Mengen (grünen) Wasserstoffs importiert werden müssten. Unter anderem aus Nordafrika, welches nicht dadurch bekannt ist, dass politische Stabilität herrscht, die Menschenrechte mustergültig eingehalten werden (Lieferkettengesetz!) und das auch politisch reagiert, wenn Deutschlands Politik nicht gefällt.
Zeitgeistgemäß glaubt Lindner, mit Zufallsenergie geringer Dichte einen ziemlich sauberen, hochkalorischen Brennstoff ersetzen zu können. Schon der eher zufällige Anfall der Naturenergie hält dem Vergleich zu konstant fließendem Gas nicht stand. Grüne machen es sich dann leicht und rufen fröhlich „Wasserstoff“. Von einem Spitzenvertreter einer Partei aber, die Wirtschaftskompetenz beansprucht, verlangt man eigentlich mehr. Er stellt sich in eine Reihe mit den Wind- und Solarlobbyisten, denen die bisherige schon exzessive Bebauung des Landes mit immer größer werdenden Anlagen zur Umwandlung von Naturenergie nicht reicht und die als Kriegsgewinnler einer unfassbar traurigen und dramatischen Aggression in der Ukraine vom Platz gehen wollen.
Während selbst Klimaminister Habeck von den Grünen nun ohne Denkverbote denken will, zieht sich Lindner auf einen verkürzten und irreführenden Begriff zurück.
Es ist auch nicht mehr der Lindner aus der Opposition, der zumindest hin und wieder als scharfes Schwert dieselbe aus der trägen Rolle der Regierungsbegleitung riss, sondern der Funktionsträger einer Ampelkoalition. In dieser Rolle vergisst er vieles, was er früher bekämpfte. Er findet am Wegesrand „Kreditermächtigungen“, gegen die er früher noch ankämpfte, weicht die Schwarze Null auf, vergisst die kalte Progression und befördert die energiewirtschaftliche Planwirtschaft gegen die Interessen von Betrieben und Mittelstand und gegen die Grundprinzipien der Markwirtschaft. Lieber schlecht regieren, als nicht regieren.
Die FDP in Hamburg fordert indessen den Stopp des Rückbaus des Kraftwerks Moorburg und in Schleswig-Holstein die Prüfung des Wiederanfahrens des KKW Brokdorf, nachdem sie dort schon lange vor der Bundespartei den Ausstieg gefordert hatte. Die Bemühungen werden vergeblich sein, denn die FDP hat Partner in Ländern und Bund. Für die rotgrünen Köche ist die FDP nur der gelbe Kellner.
Apropos Kellner: Der gleichnamige Michael, grüner Parteisoldat, ehemaliger Bundesgeschäftsführer und jetziger Staatssekretär im Klimaministerium, das nebenbei auch Wirtschaft macht, lehnt Laufzeitverlängerungen von Braunkohletagebauen und -kraftwerken mit der Begründung ab, man müsse sich unabhängig machen vom Import fossiler Energieträger.
Jemand sollte ihm sagen, dass die Braunkohle ein heimischer, gut verfügbarer und von Weltmarktpreisen unabhängiger Bodenschatz ist, der uns unabhängig und frei von globalen Einflüssen macht. Energie aus Braunkohle ist gewissermaßen Freiheitsenergie. Die Beschlüsse vergangener Jahre verhinderten jedoch, sie durch Modernisierung und Neubau von Kraftwerken, auch mit CO2-Abscheidung, zukunftsfähig zu machen. Wind und Sonne hingegen machen uns zeitweise frei von Energie, indem sie nicht zur Verfügung stehen.
Zitat: „Die FDP in Hamburg fordert indessen den Stopp des Rückbaus des Kraftwerks Moorburg und in Schleswig-Holstein die Prüfung des Wiederanfahrens des KKW Brokdorf, nachdem sie dort schon lange vor der Bundespartei den Ausstieg gefordert hatte“
> Tja, hier der beste Beweis dafür, wie bei unserer „Altparteienelite“ gerbeitet wird: Erst das Maul aufreißen und Töne spucken und erst danach das Denken anfangen.
Mir wurde es genau andersherum beigebracht….. .
Braunkohle als Freiheitsenergie zu bezeichnen, das ist den Lobbyisten früher nicht eingefallen. Aber: In den Coronazeiten entstand doch überall die Ansicht, dass „Freiheit“ überbewertet würde.
—
Als Techniker bin ich von dem Stoff auch nicht überzeugt – für Braunkohle massenhaft die Flächen zu ruinieren, zumal in einem Land wie D mit Flächenknappheit, das sollten wir hinter uns haben. Da ist Kernkraft doch vernünftiger.
„Freiheit“ und Aussenhandel zu verwechseln, das sollte einem FDP-Politiker nicht passieren. Unsere Volkswirtschaft basiert auf Aussenhandel, ein nennenswerter Wohlstand nur auf heimischen Ressourcen aufzubauen, das funktioniert nicht.
Es kommt noch viel schlimmer bevor es besser werden kann.
Aus der Welt
“Allerdings arbeitet bislang unbemerkt von der Öffentlichkeit bereits eine Taskforce in seinem Ministerium, um die fatale Abhängigkeit vom russischen Regime schnell zu beenden, die sogenannte Ad-hoc-Projektgruppe Gasreduktion…Immerhin enthält der Masterplan zum deutschen Gasausstieg – es ist nach Atom- und Kohleausstieg bereits der dritte staatlich betriebene Technologieausschluss – weitreichende Vorgaben für Immobilienbesitzer, Bauherren, Stromversorger und die Gaswirtschaft als Ganzes…In der Gaswirtschaft kursiert das Konzept bereits – und löst Besorgnis aus. Getrieben seien die Vorschläge offenbar von der Vision einer „All Electric Society“, also einer Gesellschaft, in der vom Verkehr über die Heizung bis hin zur Industrie alles nur noch mit Strom betrieben wird, heißt es aus der Branche…„Ein Gasausstieg würde die industrielle Basis unserer Volkswirtschaft nachhaltig gefährden und ließe 20 Millionen Haushalte frieren“, warnt Timm Kehler…Denn die Bundesregierung will parallel zur Wärmewende auch die Solarstromleistung bis 2030 auf 200 Gigawatt vervierfachen. Berechnungen zufolge würde allein dies erfordern, ab sofort neun Jahre lang 20.000 Solarmodule pro Stunde zu installieren…“
Da hat es mir gereicht. Ab sofort neun Jahre lang pro Stunde 20.0000 Solarmodule montieren.
Einen noch. „Auch Fernwärmenetze sollen stärker zum Zuge kommen, obgleich im Plan undeutlich bleibt, womit sie gespeist werden, wenn Gas- und Kohlekraftwerke als Abwärmelieferanten wegfallen. Die Rede ist von Großwärmepumpen für ganze Stadtquartiere, versorgt aus neuen Quellen.“
Größenwahn.
Danke, dass Sie das ausgegraben haben. Aber wenn es „Vorgaben“ gibt, bin ich beruhigt. Warum eigentlich gibt man nicht vor, dass beispielweise der Erste und Zweite Hauptsatz der Thermodynamik ab sofort nicht mehr gelten? Das wäre doch viel einfacher. Vor allem wenn man „Philosophie“ studiert hat, wie das bei den beiden Hauptmatadoren der Fall ist.
Also ich hau jetzt mal einen raus, der böse ist, aber irgendwie die deutsche Politik gut charakterisiert. „Die deutsche Energiepolitik ist so etwas wie Hitlers Russlandfeldzug!“ Da war auch ein Märchenerzähler am Ruder! Aber im Prinzip trifft das für jedes Ministerium zu. Kompetenz ist da absolut nicht vorhanden. Das Steffi Lemke, sogenannte Umweltministerin, entscheidet über technische Dinge! Eine Zootechnikeren, die schon mal als Briefzustellerin gearbeitet hat! Super! Da komme ich, ich vermute auch jede Menge Menschen der Leserschaft voll verar……t vor, da wir sowas alles nebenbei vor dem Abi gemacht haben!
Man darf gespannt sein, wie lange die geplante „All Zappelstrom Gesellschaft“ bei der Fahne bleibt.
Seit Jahren nerve ich meine Bekanntschaft mit Bemerkungen zur Energiewende wie:
Zu diesen Erkenntnissen bin ich u.a. durch den Einsatz von logischem Denken, Taschenrechnern, Excel und dem aufmerksamen Lesen von Autoren wie Hennig, Vahrenholt, Haferburg, Lüning usw. gelangt.
Die Reaktion meiner Bekannten war meist ein mildes Lächeln, Unverständnis, bei manchen sogar das Kündigen der Freundschaft mit der Bemerkung „Klimaleugner“.
Ich bin gar nicht stolz darauf, dass sich derzeit 100% meiner Vorhersagen bewahrheiten. Das Schlimme ist nämlich, dass Leute wie Lindner nichts, aber auch gar nichts von den Zusammenhängen, der Verzahnung von Energieerzeugung begreifen.
Im Gegenteil, die machen jetzt alles noch viel schlimmer!
Freiheitsenergie, die uns vom Ausland unabhängig machen soll und uns dabei im Inland zu Sklaven macht.
Unsere politischen Führungskräfte fallen unvermindert durch
1) absolute Kompetenzbefreitheit in allen technisch-naturwissenschaftlichen und ökonomischen Disziplinen,
2) grandiose Logikdefizite und
3) perfekte Klimahaltungsnoten auf.
Wenn es alles nicht so unendlich erschütternd wäre, würde das notwendige Kopfschütteln zwangsweise zum Schleudertrauma führen. So bleibt uns nur zu hoffen, dass Putin sich verhoben hat und das mutige ukrainische Volks ihn zurückdrängen kann.
Morgen, Dienstag 08.03.2022 19 -20 Uhr kostet die kWh Strom an der Großhandelsbörse EEX genau 70 Cent. Damit sind wir in einem Bereich, wo man die Notfallpläne mit den gezielten Abschaltungen herauszieht und durchliest.
Der Bürger ist dann so „frei“ nur noch für Energiekosten zu arbeiten oder sich ganz freiheitlich Freiheitsfrostbeulen zu holen.
Die große Transformation ins Schildbürgerland.
Wenn der Bundestag nicht sehr bald das Atomgesetz ändert, dann braucht man über Brokdorf, oder Grundremmingen, oder die Ende 2022 stillzulegenden AKWs überhaupt nicht mehr zu reden. Wenn wir aber nächstes Jahr keinen Atomstrom mehr haben, dann könnten wir aus energiewirtschaftlichen, und auch aus gesamtwirtschaftlichen Gründen (Rezession) den “ Kampf gegen den Klimawandel “ erst einmal beiseite legen. Wir werden ganz andere Probleme haben, die ganz andere Prioritäten erfordern. Jeder Grüne, und jeder Grünen-Wähler muss wissen, dass die Finalisierung des Atomausstiegs den Geldfluß zu Putin, und damit den Krieg gegen die Ukraine mitbezahlt und verlängert.
Heizöl heute 177€ je 100 Liter (30% plus zum Vortag) und für 3000 Liter ca. 5300,- € (Tankfüllung 4500 Liter). Mein Lieferant hatte mir im Januar geraten zuzutanken. Das war offensichtlich die beste Investition seit Jahren. Wann wird es zu Aufständen in diesem Land der Abnicker und Mitläufer kommen? Wenn die ersten paar Hundert in ihren Wohnungen erfroren sind? Oder werde ich an den Ölpranger gestellt, geteert und gefedert, muss dann mit dem Holz- und Tannenzapfensammelkorb zum Heizungs-Volkssturm für die Biomasse raus? Dass der Sprit und das Heizöl jetzt so teuer wird, wie es die Grünen seit jeher gerne gehabt hätten, ist schon ein seltsamer Zufall, aber natürlich nur die Schuld des böses Mannes im Osten, dessen Namen man nicht aussprechen darf.
Keine guten Aussichten für Deutschland. Lindner hat nur ein Mal in seinem selbst gearbeitet. Danach war „Moomax“ pleite und der Steuerzahler musst 1,4 Millionen Euro abschreiben. So jemand ist heute Finanzminister.
Merkel ging, die Nudgingabteilung blieb. Dass Lindner solche Worte schöpfte ist eher zu verneinen.
Habeck hat sich hingegen mit solchem Framing befasst und sogar ein Buch darüber geschrieben, wie durch „Umbenennung“ Wirklichkeit geschaffen werden soll:
„In „Wer wir sein könnten“ zeichne ich nach, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und ich entwerfe die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ https://www.robert-habeck.de/texte/buch-wer-wir-sein-koennten/
Ich bin neugierig, wie er uns die bereits angekündigten folgenden Kältewinter „verkauft“ und ab wann er, ob seiner „Windbeutel-Sprache“, den Gang in die Öffentlichkeit meiden muss.
Des Scholzen 100 Milliarden Euro „Sondervermögen“, eigentlich also Schulden, stammt auch von solchen „Relotiussen“, die uns hoffentlich auf Dauer nicht unbekannt bleiben werden.
Dass mangels Energie und folgend Produkten und Teilen so manche „Freiheitsenergie“ in Form von Windkraft oder Solar gar nicht erstellt werden kann, haben diese „Kabinettsmitglieder“ noch gar nicht realisiert!
An Stelle des Gases aus Russland machen wir uns – so also der Plan der Regierung – zukünftig abhängig von Wasserstoff aus Afrika. Das ganze erinnert mich immer mehr an das Märchen von „Hans im Glück“ kombiniert mit einer Prise „Geschichte von den Schildbürgern“. Als Büger möchte man sich nur noch die Haare raufen.
„Klimaminister Habeck von den Grünen nun ohne Denkverbote denken will“ Besser formuliert behauptet! Genau wie Trittin ( Appel und ein Ei ) ist es eine defensive Unwahrheit. Übersetzt : gelogen und vorgetäuscht!
Das was Lindner ankündigen sollte wäre die Ausetzung der CO2 Steuer. Aber die Bürger die es Betrifft, wählen ihn ja sowiso nicht , also Abgabenlast rauf!
Die Politik verspielt gerade das Tafelsilber einer funktionierenden Gesellschaft. Was hat man kritisiert, dass kommunale Betriebe verscherbelt wurden. Heute verscherbelt man eine sichere Energieversorgung, wobei die Gewinne nicht der Allgemeinheit zugute kommen, sondern privaten Firmen. Alle Verluste werden sozialisiert, egal wie man das auch realisier: Stromsteuer, CO2 Steuer oder auch Einkommenssteuer. Das ist wie bei Corona. Das Gesundheitssystem und das Geld was darin steckt, wird von Pharmafirmen und ihren Lobbyisten ausgeplündert. Ein seltsames Verständnis von Politik, die in erster Linie ihren Bürgern verantwortlich sein sollte. By the Way, mit der Migration geht es ungehindert weiter. Ein weiterer Sargnagel, der auch auf die Alterssicherung zielt!
Freiheitsenergie die das zigfache von konventioneller Energie kostet. Vielleicht sollten wir alle unsere Gehälter und Löhne so erhöhen wie die Herrschaften ihre Diäten.
Es scheint, dass sie uns nicht nur nach Strich und Faden belügen, sondern uns auch noch ihre Verachtung spüren lassen.