<
>
Wird geladen...
Wahlkampf kurios

CDU-Wahlplakate: Mit falscher Polizistin und Pflegerin ins Kanzleramt

07.07.2021

| Lesedauer: 4 Minuten
"Schmutzigster Wahlkampf aller Zeiten"? Wer das behauptet, hat die 1960er bis 80er nicht miterlebt, als Positionen und Personen noch Gegensätze darstellten. Wenn man jedoch heutige Programme von CDUGRÜNLINKSCSUFDP nebeneinander legt, fragt man sich: und wo sind da gravierende Unterschiede? Gibt es noch die Qual der Wahl?

Kein Wunder, dass die Wochen bis zum 26. September mit Allotria gefüllt werden müssen, um das Volk bei Laune zu halten. Ein gigantisches Ablenkungsmanöver, um die (leider wenigen) kritischen Geister einzulullen. Nebelkerzen vom Feinsten. Unterhaltungsprogramm zwischen „Loriot“ und „Verstehen Sie Spaß?“

Statt sich mit Messermorden à la Würzburg zu beschäftigen, mit dem Irrsinn der Corona-Maßnahmen, der Explosion der Energiepreise, einer drohenden Klima-Diktatur oder einer Bildungskatastrophe nie dagewesene Ausmaßes, belustigt sich die Nation über eine Biografie beschönigende Plagiatorin oder „christliche“ Fake-Plakate. Brot und Spiele in Zeiten der Krisen. Vielleicht geschieht das alles auch nur aus Neid, wie die Akteure es nur so weit haben bringen können, für eines der wichtigsten Ämter der Welt zu kandidieren.

Das fragen sich ja nicht nur Ausrangierte wie Habeck und Söder, aber die scheinen ihre Büchsenspanner und Heckenschützen erfolgreich in Stellung gebracht zu haben. Wer da an Zufall glaubt, geht auch davon aus, dass der Klapperstorch die Kinder bringt. Selten ist Journalisten aus internen Zirkeln so viel „gesteckt“ worden. Und das ist auch gut so. Offenbart es doch den Charakter (Seehofer: „Schmutzeleien“) der Opfer und der Akteure im Hintergrund gleichermaßen. Um es mit Nietzsche zu sagen: „Neid ist der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur Schadenfreude.“

Und schadenfroh kann man ja nun wahrlich sein. Fliegt doch gerade die CDU mit gefälschten Wahlplakaten auf. Eine Lügen-Show vom Allerfeinsten. Die Union wirbt für sich als sozusagen letzte Bastion für das normale Volk. Eine Partei, die weiß, wo den normalen Menschen der Schuh drückt: „Deutschland gemeinsam machen.“ Auf den Plakaten sieht man eine Polizistin, einen Monteur von Solaranlagen oder eine Altenpflegerin. Berufstätige mitten aus dem Leben.

Doch in Wahrheit hatte die CDU „noch nichtmal Platz für eine echte Corona-Heldin“, so Bild. Für das Pflegerinnen-Plakat verkleidete sich die Vize-Sprecherin der Partei mit einem weißen Kittel. Die Polizistin wird in Original-Uniform sogar von der Chefin der CDU-Online-Kampagne gespielt. Nichts ist echt an diesen peinlichen Plakaten. Nur die Tatsache, dass die Wähler auf den Arm genommen werden, um es harmlos auszudrücken. Letztlich wird das Volk verachtet und verhöhnt und für dumm verkauft.
Die CDU macht eine Kampagne, als wolle sie „Margarine verkaufen und nicht Deutschland regieren,“ so der bekannte Medienpsychologe Jo Groebel. Als wolle Pinocchio ins Kanzleramt. Und die Gewerkschaft der Polizei beklagt sich: „Wir sind nicht die Garnitur für Wahlprogramme.“

Erheiternd ist, wie die CDU sich aus der Affäre zieht. Dagegen ist Annalena Krull eine Waisenknäb*in. Man lese mit Genuss, wie Generalsekretär Paul Ziemiak doch allen Ernstes die Fake-Facharbeiter aus der eigenen Parteizentrale verteidigt: Man wollte „während der Pandemie eine Krankenschwester, eine Polizistin, einen Altenpfleger nicht mit Fotoshootings von der Arbeit abhalten ….. und strenge Corona-Standards einhalten.“ Wie lööööööblich! Alles im Sandmännchen-Stil: „Nun, liebe Kinder, habt fein acht, ich hab euch etwas mitgebracht!“

Bitte einrahmen für alle Ewigkeit!

Es gibt inzwischen nichts, was nicht mit „Corona“ begründet wird: Kinder unter Masken zwingen, Senioren einsperren, die Wirtschaft zum Ruin führen, Urlaubsfreude zerstören und nun auch gefakte Wahlplakate. Alles Corona-, alles Pandemie-bedingt. Die Merkel-Union als Ausgeburt der Rücksichtnahme. Tja, liebes Volk, da sollte man schon aus Dankbarkeit CDU wählen. Eine Partei, die selbst bei Wahlplakaten darauf achtet, dass sie nur für die Urne, nicht aber für das Virus ansteckend wirken.

Doch auch ohne Pandemie und „Corona-Rücksicht“ konnte eine Laschet-Kampagne schon mal daneben gehen. Bei der NRW-Landtagswahl 2017 kupferte die CDU einen alten Sozi-Slogan ab. Die SPD hatte 1994 für Gerhard Schröder mit dem Dreiklang geworben: „Zuhören. Entscheiden. Handeln.“ Doch da wird die Verteidigungslinie dann noch abenteuerlicher: Es sei gar kein Plagiat, da Laschet dieses Motto ja bereits 1994 verwendet habe, als er als Direktkandidat für einen Bundestagssitz warb. Doch diese Wahl war erst im Herbst, Schröders „Zuhören. Entscheiden. Handeln.“-Wahlkampf jedoch bereits im Frühjahr.  Die SPD höhnte damals, „dass Laschet schon mal schnell flunkert, wenn seine Image-Kampagnen kritisch hinterfragt werden.“

Doch auch die SPD versteht dieses Flunker-Geschäft bestens. In meinem Buch „Seid ihr noch ganz bei Trost!“ habe ich die Vorlage für die aktuelle Fake-Kampagne der CDU ausführlich mit vielen Beispielen beschrieben: Ein riesiges Plakat, das ans Herz geht. Man sieht eine Frau im weißen Arztkittel mit einem Stethoskop um den Hals. Freundlich, geradezu mild lächelt sie einen älteren Herrn an, dem sie den Blutdruck misst. Daneben steht in großen Lettern: „Landärzte stärken. Krankenhäuser erhalten. In jeder Region.“ Ein SPD-Plakat für die Brandenburg-Wahl 2019. Doch das Ganze ist eine gedruckte Lüge. Die Frau ist keine Ärztin, sondern eine Sekretärin aus der Parteizentrale, als Medizinerin verkleidet. Und der „Patient“ ist (glücklicherweise) nicht krank, sondern kerngesundes SPD-Parteimitglied.

Paradebeispiel der Lächerlichkeit war das Plakat der SPD-Spitzenkandidatin für die NRW-Landtagswahl 2010, Hannelore Kraft. Ihr Foto glich einer Zeitreise. Warum in aller Welt muss eine 58-jährige Kandidatin wie ein 30-jähriges Model aussehen?! (Aktuell: Warum muss eine minder-gebildete Grünen-Kandidatin unbedingt ein Buch schreiben?) Der Schuss ging nach hinten los. Die Häme nahm kein Ende. So wie jetzt bei den CDU-Plakaten, die (angeblich) aus dem Volk (angeblich) für das Volk gestaltet wurden.

Irgendwie denkt man an den alten SPD-Fahrensmann Franz Müntefering, der 2006 in einer hellen Stunde realistischer Selbsteinschätzung doch allen Ernstes verlautbarte: „Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen  gesagt (und gezeigt?) worden ist. Das ist unfair.“ Noch fragen, Tichy?!

Ach so, das Pikanteste bei den Peinlich-Plakaten der CDU sind die Informationen der im Adenauer-Haus bestens vernetzten Bild: „Tatsächlich sollen die Parteistrategen die Sorge gehabt haben, dass für die Kampagne fotografierte echte Bürger oder Models sich im Nachhinein als AfD-Anhänger entpuppen.“ Tja, bei den dargestellten Berufen könnte diese „Sorge“ nicht unbegründet sein…


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

112 Kommentare

  1. „Fakten sind auch nur Meinungen.“ noch Fragen? Die Wahlplakat-Verarsche ist übrigens zu vernachlässigen angesichts Corona-, Energie, Klima-, Migrations-, Finanzverarsche durch die Einheitsfront CDUGRÜNEFDPSEDCSUSPD. In 8 Jahren – oder früher, je nachdem wie sich der Unrechtspegel entwickelt – werde ich „das Land“ mit der gebotenen Konsequenz und Traurigkeit verlassen und dem Wahnsinn den Rücken kehren und nicht zurückschauen …

  2. Ich weiß gar nicht, was alle haben?
    Fake-Politiker wie AKKs halbstudierter Herr Ziemiak passen doch prima vor Fake-Motive.

  3. Man gewöhnt sich langsam daran, dass vieles nur Fake ist. Titel von Politikern, Bilanzen von DAX-Konzernen, das Photo von Jauchs Impfung, Duisburg-Marxloh, wenn die Kanzlerin kommt, unsere Infrastruktur, insbesondere das ICE-Netz…..

  4. Aber wer ausspricht D sei eine Firma und verfüge über Personal mit Ausweis wird eingesperrt. Ja neeee, is klar.

  5. Herr Hahne wie er leibt und lebt! Herrlich!
    Und mit einer treffenden Pointe am Schluss seines Artikels: man könnte durchaus richtig mit der Vermutung liegen, dass gerade Pflegekräfte und Polizeiangehörige inzwischen zu den AfD-Wählern abgewandert sein könnten, nachdem die Regierenden sie seit Jahren dermaßen verscheißern.

  6. Als sogar äußert renegates CDU Mitglied und somit selbstverständlich auch als der offizielle Vater aller Nationalisten und Populisten hier in Deutschland bin ich persönlich sogar der absolute und äußerst rabiate Oberjäger(!) aller strunzdummen Präsidenten der Verfassungsschutzämter und des BKA, die in Wahrheit eine tadellos funktionierende Parteiendemokratie noch nicht einmal von der Ndranghetta unterscheiden können!

    Wie rabiat?

    Sie werden dann als renegates CDU Mitglied auch offiziell von der Polizei als angeblicher rechtsextremischer(??) Gefährder erkennungsdienstlich behandelt, haben dann 12 Strafverfahren dieser höchsten Staatsbeamten GEGEN ihre Person am Hals, die pöse populistische Purschen genannt Staatsanwaltschaften aber allesamt wieder eingestellt haben!

    Und der Staatsschutz beantwortet Ihnen an Ihrer Haustür dann unaufgefordert Fragen, die Sie diesen noch nicht einmal gestellt haben, weil diese ihren gesamten Schriftverkehr mitlesen!

    Diese Form von äußert rabiat!

  7. Diese Partei mit ihren Protagonisten wie u.a. Altmeier, Pawel Ziemiak, Brinkhaus und als Krone der unvollendeten Schöpfung Merkel ist scheinbar trotz alles offensichtlichen Versagens immer noch für viele die Partei ihres Vertrauens. Da spielen ein paar Morde wie z.B. in Würzburg, die erst aufgrund der unsäglichen Politik dieser Partei möglich wurden, scheinbar keine Rolle. Erst wenn sich solche Anschlage täglich, ja wenn nicht stündlich wiederholen, der Strompreis für den normalen Bürger nicht mehr bezahlbar ist, der Liter Sprit 5 € und mehr kostet, und er endlich kapiert das der Coronawahn nur einer gewissen Schicht Reichtum ohne Ende ermöglicht hat und er dafür Maske tragen soll bis an sein Lebensende und das Klima trotzdem macht was es will auf der Welt, dann erst wacht der geneigte CDU Wähler auf, und begreift endlich, das das nicht mehr sein Land war und ist, was er bisher in tiefer Merkelgläubigkeit immer angenommen hat. Und bis dahin wird der Kanzlerwahlverein genau so weiter machen wie bisher, ohne Sinn, Verstand und Moral weil noch immer viel zu viele von dem System Merkel profitieren.

    • Die leben von einer aussterbenden Bevölkerung. Ohne die vielen Rentner und wahlscheinausfüllenden Pfleger, ist die CDU ein Hekelverein.

  8. Na gut – was mich aber mehr ärgert ist, dass die CDU, also die Partei die seit Jahren vorsätzlich die Innere und Äußere Sicherheit unseres Landes zerstört hat, mit dem Slogan „Mit Sicherheit.“ wirbt. Das ist schon … frech.
    Vielleicht treff ich ja noch ein paar von denen im Wahlkampf, hier auf dem Marktplatz, mit Klapptisch, Flyerchen und unter einem orangefarbenem CDU-Sonnenschirm. Dann gibts „Bürgerdialog“.

  9. Dass irgendwelche Leute Polizisten und Pfleger auf Plakaten darstellen, ist doch nicht das Problem.
    Das Problem sind die Laiendarsteller, die in unseren Parlamenten Politiker spielen.

  10. „Deutschland gemeinsam machen.“

    Was soll das eigentlich bedeuten? Mir fällt dazu nur ein, dass es ein unvollständiger Satz ist und der Urheber offenbar außerstande, sich auf Deutsch verständlich auszudrücken.

  11. „Landärzte stärken. Krankenhäuser erhalten. In jeder Region.“ Ein SPD-Plakat für die Brandenburg-Wahl 2019.
    Das Bild auf dem Plakat war da noch die kleinste Lüge. Genau in diesem Jahr forderte der SPD-„Gesundheitsexperte“ Karl Lauterbach die Schließung von ca. 50% der deutschen Krankenhäuser, wenn ich mich recht erinnere in Anlehnung an eine Studie der SPD-nahen Bertelsmann-Stiftung.

  12. Diese Plakat-Verlogenheit passt zur vermeintlich „Christlichen Union“. Die CDU ist nichts besser als „copy cat“ Baerbock. Danke an Peter Hahne, dass er der Union den Spiegel vorhält!

  13. Was man nicht verspricht, muss man auch nicht halten. Laschet weiß, dass er selbst ohne Wahlprogramm und ohne eine belastbare Aussage gewählt wird, weil die anderen Kandidaten nur lächerlicher Schrott sind. Keine guten Voraussetzungen für Deutschland. Und so wird es Laschet sein, der Merkels Wünsche nach dem deutschen Kalifat in Clanhänden umsetzt. Offensichtlich hat Merkel die Türkei als Beispiel genommen. Die Türkei hat sich der Clan-Boss Erdogan und seine Schergen unter den Nagel gerissen. Hier ist es die CDU und ihre Schergen in den Medien und der Justiz.

  14. wenn ich die letzten jahre so lese was aus der Polizei geworden ist…..rechte chats, reichsbürger, korruption, diskriminierung, vorteilnahme usw usw ist es ansich ein „witz“ mit diesen zu werben….dazu das totale politische versagen was sicherheit angeht und hier hat ja gerade die CDU total versagt….was ich mich schon sehr lange frage…die meisten wähler dieser parteien (CDU CSU FDP SPD Grüne Linke) sind ja gebildet bis sehr gut gebildetet….wie kann es dann sein das diese eine solche politik wähle und das schon seit anfang der 1980….sind die dumm obwohl gebildet oder sind die nur auf ihren vorteil bedacht und deutschland (das eigene land) ist denen am ende pip (selbstzensur) egal….ich fühle mich als bürger deutschlands gerade von der CDU verraten und verkauft denn als konservativ-liberale partei wollte sie alles besser machen gerade was sicherheit und deutschland angeht haben aber genau das gegenteil von dem gemacht….und auch deren lobbys…die ach so großen deutschen….elite, manager, unternehmer….ausnahmen wie immer ausgenommen!

  15. Ich beziehe „Deutschland gemeinsam machen“ ja auf eine künftige Einheitsregierung oder eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung. Da spielen Wahlplakate sowieso keine Rolle. Da wird politisch gerade pragmatisch angerührt, was man dem „Volk“ sowieso nicht vor der Wahl vortragen oder zumuten möchte.

    • Vorbild dürften da mittlerweile bekannte EU-Kochrezepte sein. Der Weber Manfred wurde versprochen und dann kam Röschen. Ein harter Euro wurde versprochem, dann kam die Luftnummer EZB. Die vorbestrafte Lagarde passt da auch gut ins Bild. Wahlkämpfe sind eben nicht mehr, was sie einst waren. Man sollte gelernt haben, dass keine Partei noch des Volkes bedarf, wenn es lediglich um das Abgreifen von Steuermitteln geht, um „die Welt zu retten“.
    • Hellhörig sollten aber zumindest die Parteistrategen werden, wenn ihnen der alte Maospezialist Kretschmann doch allen Ernstes vorschlägt, per GG künftig das Parlament außen vor zu lassen, wenn es um rasches Handeln für die Bekehrung des Volkes und ein gerechtes Klimas geht.
    • Die quasi göttliche Weisheit der jeweiligen Zentral-Regierung und ihre Machtmaschinerie sollten ausreichen um die notwendigen Verordnungen für das Volk rasch und effektiv zu erlassen und durchzusetzen. Dass solcher „Realitätssinn“ nicht mehr mit dem GG oder einem Gedanken an Demokratie nach liberalen Zuschnitt kompatibel ist, sollte doch auch der dümmste Sozial- oder Christdemokrat, der sich für politisch gebildet hält, erkennen. Aber geschenkt. Wer kann sich denn schon noch an Demokratie erinnern? Da reicht es noch nicht mal für die Erinnerung an Cum-Ex-Fantasien.
    • Wie also sieht also Regierungsfähigkeit heute aus? Die Schwächen der lächerlichen Wahlplakate, lassen jedenfalls wenig Hoffnung auf Kompetenz, Besonnenheit oder Aufrichtigkeit aufkommen, selbst wenn man von den gefährlichen Verirrungen mancher Nachwuchskräfte absieht, also die, die überwiegend in den Hirnen der Grüninnen stattfinden oder bei FFF, deren Tendenz auf einen Klimatotalitarismus hinauslaufen.
    • Flankiert werden solche Rettungsutopien durch die Förderprogramme für junge „Eliten“ des Welt-Wirtschafts-Forums unter Klaus (?) Schwab & Co. (Spahn, Baerbock, … lassen grüßen) oder die EU-Pläne, die liberalen Werte des weißen Mannes, mit denen ich noch aufwachsen durfte, durch eine Form von Feudalsystem mit Potaschwirtschaft und Kotau gegenüber befreundschafteten Regimen zu ersetzen.

    „Neudeutsch gesprochen“ sollte Herr Hahne also einfach nicht so kleinteilig urteilen. Denken schadet doch nur der Frisur, wie Röschen bestätigen würde. In der Poltitik bleibt eben alles beim Alten, wenn man davon absieht, dass Größenwahn, Dummheit und Inkompetenz eben von Zeit zu Zeit verkleidet, also verhüllt auftreten müssen, was auch sein Geschmäckle besitzt, wie der Beitrag belegt.

  16. Die Politclowns wissen eben wie „schlau“ die Mehrheit der Wählerschaft ist. Man passt das Niveau der Kampagne dem Niveau der Zielgruppe an.

  17. Heute gelesen: Die Münchner Verkehrsbetriebe tauschen alle Hinweisschilder aus mit:“ Schwarzfahren kostet 60 Euro“ wegen Rassismus. Nun heisst es “ Ehrlich fährt am längsten“. Weitere Städte wollen folgen. Solche Massnahmen sind in meinen Augen viel irrwitziger, als all diese Wahlplakate.

    • Super, dann brauchen wir ja bald keinen „Führerschein“ mehr, die Regel „rechts vor links“ entfällt, Katrin Göring-Eckart, Hubertus Heil und Helge Braun müssen endlich ihre Namen ändern.
      „Ehrlich fährt am längsten“ ist im übrigen ein Eigentor, denn das könnte man als „egal wohin und wie lange du fährst, hauptsche du hast EINE Fahrkarte“ deuten! 🙂

    • Es wird immer lächerlicher!

      Wir sollten das Wort „schwarz“ ganz aus unserem Vokabular streichen.

  18. Für Wahlplakate wurden schon immer Fotomodelle verwendet. Das ist doch nichts Neues…!

    • Doublette (siehe „Rachel“) aus der Parteizentrale?

  19. Wie absurd ist das denn ? Dass bei Werbekampagnen Models verwendet werden, ist ja nun nichts Neues.

    • Doublette (siehe „francomacorisano“) aus der Parteizentrale?

  20. Naja… ich ging eigentlich immer davon aus, dass Werbeplakate von Schauspielern oder anderen professionellen Darstellern gestellt sind. Das ist eigentlich normal. Die Ärzte im Werbefilm sind auch keine Ärzte. Wer will als normaler Bürger schon mit seinem Gesicht auf einem Wahlplakat deutschlandweit auftauchen?

    • Huch! Ich hatte immer angenommen, das sei alles echt – aber nun wird mir allmählich klar, warum ich auf Bestellung eines Zimmers im Fürstenhof nie eine Antwort Herrn Direktor Saalfeldts bekam.
      Gemein, wie die einen da hinters Licht führen!

  21. Dies ist ein wunderbares Beispiel für den völligen Verlust des Bezugs (auch dieser Partei) zum wahren Leben und den Bedürfnissen der Bevölkerung!
    Sogar bei der Wahlwerbung bleibt man unter sich und verharrt in seiner Blase!

    • Nein, das ist eher wunderbares Beispiel für Vollverblödung der „Massen“, welche – laut Journalistenmeinung – den Unterschied zwischen Werbung und Realität nicht kennen.
      Was sind das für Journalisten, welche Wahlviech für so blöd halten?

      • Wenn das Wahlvolk nicht mal weiss, dass für Werbung Profis engagiert werden, ist das tatsächlich ein „wunderbares Beispiel für Verblödung der „Massen“.
        So, wie es im Bericht anklang, in dem von einem Bildungsnotstand nie dagewesenen Ausmaßes die Rede ist. Bildung hat gar keinen Wert mehr in einem Land, in dem fast jeder das Abitur hat, aber wenig Bildung besitzt.

      • Leider hat Bildung nicht viel Wirkung gegen Dummheit – in meinem Umfeld gibt es genügend studierte Menschen (vor allem Geisteswissenschaften , auch Kaufleute), die nicht zum selbständigen Denken und logischen Schlussfolgern fähig sind.

  22. An der CDU ist halt gar nichts mehr echt – außer der Macht- und Pöstchenversessenheit.

    Mir fehlt inzwischen auch jedes Verständnis, was ein Herr Maaßen dort noch will. Dieser Haufen ist verloren und verlogen bis zum Gehtnichtmehr.

    • Sagen wir es mal so: Maaßen ist derjenige, der die Unzufriedenen im Osten für die Union einsammelt. Ich halte das Schmierentheater, das rund um seine Person veranstaltet wird, für unecht. Politik arbeitet mit verteilten Rollen, und natürlich ist dieser Mann kein Dissident.

      • Das vermute ich inzwischen auch. Denn dass man innerhalb der Union nichts erreichen kann, muss ihm längst klar sein.

        Also wohl Good Cop – Bad Cop ….

  23. Marketingtechnisch sind die Plakate sehr gut gemacht, sowohl was den Inhalt (Wort und Bild) angeht, als auch die Form. Sie sprechen die Zielgruppe perfekt an.

    • Wirklich? Dann gehöre ich wohl nicht dazu. Wer ist diese Zielgruppe? Öko-„Aktivist:innen (m/w/d)?

  24. Die Darsteller auf den Plakaten sind nun wirklich das geringste Übel des diesjährigen Wahlkampfes. Inhaltlich kann man sie denn tatsächlich nur milde belächeln. Zumal die betroffenen Berufsgruppen nur den Kopf schütteln können. Fehlen übrigens noch die Soldaten …

  25. Ich sehe es wie der Kleriker. Werbung ist keine Dokumentarreihe, dass da gefakte Personen auftreten, oft schöne Schauspieler, ist normal. Andernfalls müsste man bei allen Wahlplakaten wissen wollen, wer abgebildet ist und ob diejenige Person überhaupt Fan der Union/SPD usw. ist.

  26. Kann dem nur zustimmen. Wie soll das sonst gehen?
    Nur Models die auch privat Jeans tragen, dürfen dafür werben?
    Wer keinen BMW hat, kann auch nicht als Fahrermodel dafür werben?
    Wer nicht verreist darf nicht auf`s TUI-Plakat?
    Mich stört was ganz anderes. Eine Uniform ist ein Hoheitssymbol. KEINE Partei sollte damit werben dürfen.

  27. Angesichts der Ereignisse von Würzburg so zu tun, als sei man DIE Sicherheitspartei, ist menschenverachtend und zynisch. Für mich gilt: nie wieder CDU!

    • Exakt das ist das Problem – nicht irgendwelche völlig normale Wahlkampfbilderchen. Die Pseudoaufregung darüber lenkt nur vom Kern des Problems ab.

  28. Daß sich alle an den Plakat-Statisten aufhängen….. Glaubt wirklich irgendwer, daß auf den Plakaten irgendeiner Partei „echte“ Menschen abgebildet sind? Ernsthaft? Das sind doch alles Statisten, zum Teil professionelle, arrangiert und platziert für die gewünschte Bildaussage. Daraus jetzt einen Skandal zu machen ist albern.

    • Allerdings, es ist wirklich albern. Ob das Skandälchen vom Totalversagen der Union ablenken soll?
      Könnte man fast meinen.
      Der Marlboromann soll übrigens jenseits des Sets Camel geraucht haben – Skandal!

      • Oder war er sogar militanter Nichtraucher?

  29. In Schland geht alles, weil die Schländer keinen Mumm haben. Die GdP soll sich nicht aufblasen. Und Polizei ist nicht unpolitisch, wie man an der Meldung Die Linke, Wiesbaden der letzten Tage sehen kann:
    Als Kandidat für den Wahlkreis Wiesbaden wurde einstimmig Daniel Winter (34, Polizeibeamte) gewählt. Der zweifache Familienvater, Leistungssportler und politisch vor allem in Umwelt- und Sozialthemen engagierte Daniel Winter ist seit 2016 Mitglied der LINKEN und gehörte mehrere Jahre dem Vorstand an.

    • Die Linke hat mit der Mauermörderpartei SED und ihrem Stasi Unterdrückungsapparat nichts zu tun. Darum sind Beamte in dieser Partei willkommen und setzen sich für das GG und die FDGO ein. Aber in der AfD mutieren die Mitglieder zu NeoNazis und sind für 12 Jahre Naziherrschaft mit verantwortlich. Was wohl der ehem. Waffen SS Soldat und selige Willy Wähler Günther Grass dazu sagen würde?

  30. Sein Vorgänger und dessen Vorgänger waren keinen Deut besser. Merkels Wunschkinder allesamt. Und als sie ‚groß‘ geworden sind, wurden sie von Merkel dafür kräftig belohnt. Von Merkel lernen, heißt ‚gewinnen‘ lernen.

  31. Was soll uns dieses Symbol sagen, etwa, dass die Verachteten (Polizei, Soldaten, Pflegepersonal) die CDU für gut finden.

  32. Eine Partei, die weiß, wo den normalen Menschen der Schuh drückt: Leider schon lange nicht mehr und wir als Wähler können uns dabei nicht frei sprechen. Der Messermord ist schon wieder vergessen, so nicht in Felix Austria, dort ist seit über 10 Tagen in OE24 und seit gestern im Parlament der Teufel los, dort wird seit Tagen diskutiert und die Regierung gewaltig angegriffen, Würzburg, war da was. Wir haben es in der Hand im September, doch leider mir fehlt der Glaube.

  33. Da zitiere ich doch gern ein altes Bonmot zu dem Thema: „Woran sieht man, dass ein Politiker lügt? Er bewegt die Lippen..“
    Der Einheitsbrei „unserer“ Parteienlandschaft ist erschreckend gleich. Überall.

    • Anders wäre dieBasis, die Freien Wähler und auch die AFD. Jedenfalls kein Einheitsbrei.

  34. „Letztlich wird das Volk verachtet und verhöhnt und für dumm verkauft.“ egal von welcher Partei, egal von welchen NGOs – das Volk will es genau so haben.
    Ist es nicht egla, ob ein falscher Pfleger auf Plakaten abgedruckt ist oder ein echter Pfleger durch Talkshows tingelt und falsche Zahlen von überfüllten Intensivstationen nachplappert? Ganz ehrlich ein falscher Pfleger auf einem Plakat ist mir lieber, der echte Pfleger mit falschen Zahlen ebnete mit den Weg zur Bundesnotbremse

    • Mir ist es auch egal, ob der Polizist auf dem Bild echt ist oder nicht.
      Ehrlich , sich darüber aufzuregen ist genauso dumm, wie jede Meinung von der afd abzuschmettern, selbst wenn man selbst dran glaubt.

  35. Frauen bei der Polizei sind ein Problem für die öffentliche Sicherheit, nicht die Lösung. Die CDU hat noch nicht mal die Realitäten anerkannt.

  36. Eine echte Polizistin in Uniform dürfte sich, soweit mir bekannt ist, überhaupt nicht in Dienstkleidung Wahlkampf für eine bestimmte Partei betreiben. Dies wäre ein wesentlicherer Skandal, als die Verwendung eines Fotomodells.

  37. Keine Frage, die CDU ist falsch. Allerdings wäre es keinem Polizeibeamten zu empfehlen in Uniform für ein Wahlplakat posieren, egal für welche Partei, das würde zum Disziplinarverfahren führen.

  38. Die letzten zwei Sätze bringen es fast zu 100% auf den Punkt. Allerdings muss man sich von der Seite der abgebildeten Berufsgruppen nähren.

    Welche echten Pfleger oder Polizisten würden sich freiwillig auf einen CDU Wahlplakat abbilden lassen?
    In unserem persönlichen Umfeld keiner und wir haben einen großen Kollegen, Bekannten, Freundeskreis die diesen Berufsgruppen angehören. Das Lustige ist aber tatsächlich das sich davon etliche vorstellen könnten sich für ein AFD Wahlplakat ablichten zu lassen. Natürlich möchte ich jetzt nicht behaupten das private Eindrücke repräsentativ für ganz Deutschland stehen.
    Das wä(h)re nämlich argumentativ die selbe Stufe eines K. Lauterbach’s, J. Spahn’s uvm. und da will ich nicht stehen.
    Aber für mich stelle ich fest das ich zumindest den richtigen Personenkreis um mich herum habe??

  39. Nun ja, vermutlich dürfen echte Polizisten nicht für Wahlplakate posieren, da sie damit ihre Neutralitätspflicht verletzen würden. In wieweit der Gebrauch einer echten Uniform als Ordnungswidrigkeit nach §126 OWiG zu ahnden wäre, obliegt den lokalen Behörden.

  40. Trotzdem werden sie gewählt, genau hier liegt das Problem. Es ist der uninformierte, indoktrinierte, naive Deutsche, der alle diese Fakes nicht erkennen will!

  41. Das schlimme am Polizistinnenplakat ist eigentlich nicht, dass eine Nicht-Polizistin abgebildet ist, sondern die schuss-/stichichere Weste. Im „besten Deutschland aller Zeiten wohl Pflichtausrüstung bei der Polizei.

  42. Ich bin ja eine brave unbescholtene Bürgerin. Ansonsten würde ich auf alle Wahlplakate zur inneren Sicherheit blah, blah…die Orte der Attentaten und Anschläge schreiben. Mit schwarzer Schrift, falls der Platz dafür überhaupt ausreicht. Aber wie gesagt, ich bin ja brav…

    • Brav (lt. Duden): Tapfer, tüchtig, artig, ordentlich; eine Eigenschaft passt da nicht rein.

  43. Ich hätte da noch ein paar exklusive Wahlslogans für die Altparteien nach dem Motto: Geteiltes Leid ist halbes Leid!
    Gemeinsam schicken wir unsere Rente in den Süden!
    Gemeinsam nehmen wir alle Menschen aus allen Herren Länder gerne auf!
    Gemeinsam stehen wir Schlange vor dem Arbeitsamt!
    Gemeinsam glauben wir dem Öffentlichen Rundfunk!
    Gemeinsam zahlen wir die Schulden der Südländer!
    Gemeinsam lassen wir uns gerne unsere Grundrechte nehmen!
    Gemeinsam finanzieren wir die sinnlose Energiewende!
    Gemeinsam verarmen ist halbes Leid!
    Gemeinsam sind wir gerne Menschen zweiter Klasse!
    Gemeinsam verzichten wir auf den Rechtsstaat!
    Gemeinsam vermeiden wir Kritik an der Regierung!

  44. … nicht die Qual der Wahl – vielmehr die Wahl der Qual.
    So schlimm…

  45. Jetzt beginnt die Zeit in der noch eine Schippe auf das Lügen, Täuschen und Tarnen drauf gelegt wird. Man glaubt es kaum, dass die CDU seit gefüllten 100 Jahren an der Macht sitzt und schon längst die Verhältnisse in Pflege hätte verbessern können und die Polizei nicht nur auf die eigene Bevölkerung zu hetzen. Ich glaube kaum, dass sich eine echte Pflegekraft oder Polizistin gefunden hätte, die für die CDU hergibt. Ich finde diese Wahlkampagne ist besser als jede Comedy! Ich lach mich kaputt.

  46. “ Auf den Plakaten sieht man eine Polizistin, einen Monteur von Solaranlagen oder eine Altenpflegerin. Berufstätige mitten aus dem Leben.“
    Hmm, die ‚Polizistin‘ und die ‚Ärztin‘ wurden also sozusagen ‚demaskiert‘.
    Stellt sich die Frage zur Authentizität der Berufsangabe des ‚Solaranlagenmonteurs‘. War der nicht vielleicht in seinem früheren Berufsleben ein ‚Kernkraftanlagenmonteur‘ ? Das allerdings wäre noch weitaus schlimmer als Nazi und AfD-Neonazi zusammen. CDU-Parteizentrale – bitte umgehend prüfen und stichhaltige und eingängige Argumente gegen einen solchen eventuellen Anwurf suchen, finden, und erforderlichenfalls postulieren.

  47. CDU und sicherheit….da komme ich mir echt nur pip (selbstzensur) vor….mit der CDU passiert doch genau das gegenteil siehe massenzuwanderung von kriminellen…

  48. Spätestens seit Merkel hab ich für die CDU nichts übrig. Aber mal ganz nüchtern betrachtet – was ist denn dabei, wenn auf den Wahlplakaten nur Schauspieler oder eben parteiinterne Leute drauf sind? Woher soll den Otto*mina wissen, dass da ein echter Berufsmensch drauf ist? Was ist da der Unterschied? Rein nur wenn’s um eine Aussage geht?
    Abgesehen davon – Wahlkampf ist Sache der Parteien. Da müssen sich andre raushalten. Und was soll man dann davon halten, wenn auf dem Plaket ein echter Polizist oder Richter oder Kindergärtnerin drauf ist, die die Nachbarn erkennen? Was ist da mit dem Unabhängigkeitsprinzip? Muss ein Polizist oder Richter nicht neutral unjd eben unparteiisch sein? Und eine Erzieherin oder Lehrerin im Job nicht ebenso?
    Und dann stelle man sich mal vor, wenn das die AfD gemacht hätte. Richtige Polizisten, Richter, Ärzte, Lehrer usw. auf den Plakaten. So dass jeder den Nachbar erkennt. Was würde dann wohl mit diesen realen Personen geschehen?!
    Also, man muss nicht jeden kleinen Haufen aufbauschen. Das Wesentlich rfeicht und hilft.

  49. dieses WIR der CDU ist ansich genial so haben auch schon die nazis die leute rumbekommen…WIR schaffen DAS!….war ein genialer satz

  50. „Und schadenfroh kann man ja nun wahrlich sein. Fliegt doch gerade die CDU mit gefälschten Wahlplakaten auf. Eine Lügen-Show vom Allerfeinsten. Die Union wirbt für sich als sozusagen letzte Bastion für das normale Volk. Eine Partei, die weiß, wo den normalen Menschen der Schuh drückt: „Deutschland gemeinsam machen.“ Auf den Plakaten sieht man eine Polizistin, einen Monteur von Solaranlagen oder eine Altenpflegerin. Berufstätige mitten aus dem Leben.“

    sorry, aber das „fälschen“ passiert richtigerweise.

    polizisten ist es verboten, parteipolitisch im dienst – also in uniform – aktiv zu sein.

    hier sind sie auf eine #fakenews bzw ein #strohmannargument hereingefallen.

  51. Da Wahlkampf schon vor zig Jahren zur Waschpulverwerbung wurde (jeder wäscht sich seine Weste rein) wundert mich das nicht.
    Es ist Werbung!
    Würde man sich an der neuen aktuellen Werbung orientieren, dann gäbe s solche Slogans:
    Wählen sie uns und sie spenden gleichzeitig für (wahlweise) die Antifa; Bertelsmann; Analena; uns selbst …

  52. Was soll der Satz „Deutschland gemeinsam machen“? Muss jetzt jeder arbeiten und Steuern zahlen und die Demokratie kehrt zurück? Trivialer Murx, mit Sicherheit nach wochenlangen Diskussionen von super bezahlten Werbefiguren entwickelt. Findet die Wahl in Euopa statt? Sonst stellt sich die Frage warum „Deutschland“ drauf steht. Das gabs mal vor 16 Jahren. Warum steht „gemeinsam“ drauf? Damit jeder, jede, jedes und sonstiges sich als gemeinsam fühlt? Vergessen offensichtlich, wir leb(t)en in einer Demokratie.
    Und dann „machen“? Die Partei die das große Nichts erreicht hat? Wie wärs einfach mit „Wir können das besser“? Im Sinne von bis jetzt wars nix.

  53. Zitat: „Wenn man jedoch heutige Programme von CDUGRÜNLINKSCSUFDP nebeneinander legt, fragt man sich: und wo sind da gravierende Unterschiede?“

    Soeben las ich in der BILD: Baerbock schrieb auch bei der CDU ab.

    Wenn eine Links-Grüne bei einer anderen links-grünen Partei abschreibt, dann bleibt doch alles in der gleichen Familie. Ihresgleiche finden sich doch immer.

  54. Jetzt habe ich das Plakat begriffen: Die wollen uns damit sagen, dass alles nur gespielt ist. Sie wollen uns veräppeln. Das wiederum ist ehrlich.

  55. Und jetzt möchte die Jugend ab 16 wählen. Das kann heiter werden. Sitzen „hirngewaschen“ in der Schule, wollen mehr Geld für ihre eigenen Interessen und haben noch nicht einmal für das Geld, das ausgegeben wird, gearbeitet.

  56. Ich sehe darin kein Problem haben wir doch auch genügend als Eliten bezeichnete Politiker im Parlament.
    Ein paar Beispiele :Paul Ziemiak zunächst Rechtswissenschaft an den Universitäten Osnabrück und Münster. Er bestand die Erste Juristische Staatsprüfung in zwei Anläufen nicht und blieb daher ohne Abschluss..Danach begann er ein Studium der Unternehmenskommunikation an der privaten Business and Information Technology School in Iserlohn, das er auch nicht abgeschlossen hat.Claudia Roth :Anschließend begann sie ein Studium mit den Fächern Theaterwissenschaft, Geschichte und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, das sie nach zwei Semestern abbrach.
    Katrin Göring Eckhardt :Nach dem Abitur 1984 an der Erweiterten Oberschule Gotha begann sie ein Studium der evangelischen Theologie an der Universität Leipzig, das sie 1988 abbrach.
    Staatsminister Niels Annen:Ein 1994 begonnenes Studium der Geschichte, Geographie und Lateinamerikanistik an der Universität Hamburg brach er 2008 ab, nachdem er das Latinum nicht bestanden hatte. Später erwarb er einen Bachlor in Geschichte und Spanisch.
    Anette Widmann-Mauß:Nach dem Abitur am Gymnasium Balingen studierte Annette Widmann-Mauz acht Jahre Politik- und Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen, erlangte aber keinen Abschluss
    USW. Wenn das unsere Eliten sind, können andere auch Polizisten oder Krankenpfleger spielen.

    • Kürzlich gab es in einer Wochenzeitung die alternativ-Frage:
      INSTALLATEUR oder INFLUENCER
      im Zusammenhang mit Ausbildungsfragen.

  57. Der Schlusssatz ist der Lacher des Tages. ??
    Werden dann Fotomodelle demnächst auch überprüft, ob sie nicht eventuell mit der AfD sympathisieren, wenn sie auf Wahlplakaten Model stehen?
    Und noch schlimmer: Jene bedroht, die sich für ein AfD Wahlplakat ablichten lassen? Bei der letzten Landtagswahl in Bayern mussten die AfD Wahlplakate eh ganz hoch an Masten montiert werden. Da die “ ach so toleranten Links- Grüne“ sonst alle abrissen oder samt Holzständer zusammen traten. Es lebe die Meinungsfreiheit.

    • Das war damals auch in Hessen so. Ich hatte 14- und 15-Jährige (nicht meine eigenen Kinder) im Auto. Der Eine: „Hey, die AFD-Plakate sollte man runterreißen!“ Ich daraufhin: „Warum?“ Er: „Weil das Nazis sind.“ Ich: „Woher nimmst du die Gewissheit?“ Ein Anderer: „Das haben wir im Unterricht gehabt.“ Ich: „Und ihr habt es nicht nachgeprüft?“ Ein Dritter: „Unser PoWi-Lehrer ist schon sehr links.“ Der Zweite: „Wir sollten uns mehr mit Politik befassen.“ Ich: „Eine gute Idee.“

      • Glaube ich aufs Wort:“ Das haben wir im Unterricht gehabt“ VOll Nazis diese AfD. Schade, dass die links- grüne Gehirnwäsche selbst unsere Schüler nicht verschont.

  58. Nun ja, Alles wie immer, gefühlt seit Ewigkeiten. … CDU > Deutschland, gemeinsam machen (Was?). Grüne > Er weiß, was wir können (Was?), Bewahren heißt verändern (Hä?). SPD > Zeit für mehr Gerechtigkeit (Wie?). Linke > Nazis stoppen (Wer?), Steuern rauf für Reiche und Konzerne (Wer genau?). – Es sind immer Allgemeinplätze, beliebig. Ich könnte auch schreiben: „Freibier für Alle“ oder „Mehr Sonnenschein“. Wäre wahrscheinlich aussagekräftiger. Eine konkrete Botschaft gibt es nicht mehr. – Da gab’s doch mal was: „Yes we can!“. Das war doch mal eine intelektuelle Aussage.

  59. Die sind irre geworden im Konrad-Adenauer-Haus. Früher hieß es bei Besuchen in der DDR: Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich frierende Stasis sitzen. Tausche Stasi durch Nazi aus. Dann passt es wieder vom Spruch her mit dem Unterschied, dass Stasis wirklich überall waren, man echte Nazis jedoch mit der Lupe suchen muss.

  60. Ich glaube kaum, dass sich Bürger für die Wahlplakate der Parteien zur Verfügung stellen, die sind schon immer gestellt. 

  61. Das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl steht mit 90%iger Wahrscheinlichkeit fest: CDU/CSU als stärkste Fraktion stellen mit Armin Laschet den Bundeskanzler. Inhaltlich gibt es zwischen den möglichen Koalitionspartnern nur geringe Differenzen. Alle wollen das Weltklima retten, den Euro zur Weichwährung machen und die Kettenmigration laufen lassen. 90% der Wähler unterstützen das. So funktioniert Demokratie: Auch das Volk kann irren.

    • Ein früherer Fußballtrainer soll auf die Frage, warum die Leute Fußball schauen, geantwortet haben: Weil sie nicht wissen, wie es ausgeht. Eine Erklärung dafür, dass regelmäßig die Partei der Nichtwähler die größte ist, liegt darin, dass man schon weiß, wie es ausgeht.

    • Da stimme ich Ihnen zu. Aber der grösste Albtraum wäre wohl: Rot- Rot- Grün. Dazu braucht man sich nur die Städte anzuschauen, wo diese Koalition schon regiert.

  62. Was die CDU-Plakate betrifft: Das taugt für ein Schmunzeln, aber ist weder einen Skandal wert noch eine Lüge nach „Grünnen“-Art. Das sind auch keine gefälschten Wahlplakate, das ist schlicht Werbung.
    Das weiß doch jeder (oder sollte jedenfalls wissen), daß in der Werbung Models Rollen spielen. Hier waren es eben Mitarbeiter des Konrad-Adenauer-Hauses, die mal Model spielten. Machte denen bestimmt Spaß und gibt bestimmt auch kleine Belohnung.

    Was Ziemiak dazu blubbert ist natürlich geradezu abnorm peinlich. Warum nicht einfach sagen: Ja, das ist Werbung, na und?
    Noch dämlicher der von der GdP: Regt der sich bei Krimis auch auf, wenn die Polizisten im Gefolge Derricks gar keine echten Polizisten sind?

    Also: Keine Sympathie für die Union, aber wer sich über die Plakatbilder aufregt glaubt wohl auch, daß bei Trigema angezogene, sprechende Schimpansen tätig sind und Clementine mit ihrer Waschmitteltrommel uneingeladen wildfremde Haushalte aufsuchte, während Herr Kaiser achkundig Versicherungen verkaufte.

    Und das mit den „Informationen der im Adenauer-Haus bestens vernetzten Bild“ ist wirklich ein Schenkelklopfer, dafür lohnt der Artikel dann doch 🙂

  63. „Es ist unfair Politiker an die Einhaltung ihrer Wahlversprechen zu messen.“ Oder war bei der letzten Wahl je die Rede davon, dass man die Bußgelder für Verkehrssünder drastisch erhöht, CO2 besteuert, bis zum Erbrechen gegändert wird, oder man GEZ Verweigerer ins Gefängnis sperrt? Wir lassen uns viel zu viel gefallen! Neuerdings arbeitet Herr Scholz an einem Gesetzesvorhaben, welches sich Wegzugssteuer nennt. Falls sich also jemand verabschieden und seinen Wonsitz im Ausland suchen will, gibt´s noch eine saftige Nachberechnung des bereits versteuerten Vermögens. Die Rede ist da vom persönlichen Einkommenssteuersatz. Was daran persönlich sein soll, erschließt sich mir nicht. Meinen persönlichen Einkommenssteuersatz würde ich mit 10% festlegen. Alles andere ist Wucher.

  64. In der Tat ist es nur noch Wahnsinn, was sich der neufeudale Hofstaat in Berlin alles traut, wie er die Bürger verachtet und verar…t. Das Schlimmst ist jedoch, daß der Souverän nicht endlich mit den Füßen abstimmt und diesem Spuk und Grauen auf der Strasse, statt an der Wahlurne, an der er nichts bewegen und verändern kann, im wahrsten Sinne demokratisch und bürgerlich ein Ende bereitet, sondern diese Leute weiter gewähren läßt, die dieses Land Tag für Tag weiter an die Wand fahren, sich dabei und bis dahin natürlich weiter fürstlich selbstversorgend. Einfach irre.

  65. Ganz nebenbei bemerkt, natürlich bringt der Storch die Kinder. Seit Jahren gibt es wieder mehr Störche und die Zahl der Babies nimmt auch zu. Quod erat demonstrandum……Wie bei der steigenden Inzidenz und der politischen Rohrkrepierern, das ist ähnlich korrelierend.

  66. WEICHGESPÜLT, GESICHTS- UND KONTURLOS,

    so ist die CDU dieser Tage. Dabei bräuchte es gerade jetzt, wo das Land quasi zu einem linken (linksgrünen) Saustall verkommen ist, Leute, die durchgreifen. Strauß, Dregger, Wörner, Windelen, das sind Namen, die einem da einfallen. Das ist aber auch nicht mehr die Partei eines Adenauer oder Ehrhardt. Alle vorgenannten müssen sich im Grabe rotieren, wenn sie sehen was aus der CDU wurde.

    So wie das linke Polit-Gammlertum Berlin zerlegt, so tut es das auch nach und nach mit Deutschland, wenn man nicht dagegen hält. Durch den Linksrutsch der CDU (und dieser lässt sich keineswegs nur mit GroKo-Sachzwängen erklären) ist genau jene Ideologie wieder erstarkt, die eigentlich schon von der Geschichte entsorgt zu sein schien: der Sozialismus/Kommunismus.

    Eine unheilige Allianz aus westlichen Wohlstandswirrköpfen (die mit der 68-er Bewegung begann) und vermutlich übriggebliebenen Stasi-Restbeständen tobt sich bei uns aus – ein Blick in die Mainstreammedien und man weiß es. Ziel der Stasi war es, die Bundesrepublik zu zersetzen. Und wie gelingt das besser, als im Bildungsbereich anzusetzen? So hat die Stasi die linken Studentengruppierungen an westdeutschen Universitäten vor ihren Karren gespannt.

    Nach dem Marsch durch die Institutionen hat dann eine nach linksaußen verrutschte Lehrerschaft den roten Giftmüll multipliziert – durch gezielte Gehirnwäsche der Schüler und Studenten, durch Erosion der Disziplinkultur und durch Projekte wie „Inklusion“.

    Um dem linken Spuk nun endlich ein Ende zu machen bedarf es einer entschlosseneren Partei als der CDU, es braucht eine bürgerlich-konservative Partei mit viel Dynamik. Nach ihrem Gesichtsverlust kann die unreformierbare CDU diese Partei nicht mehr sein.

  67. Angst frißt Seelen auf. Warum nimmt die CDU nicht gleich ein Portrait von Alice Weidel, von der ich kürzlich gelesen habe, sie könne direkt aus einem alten Fassbinder Film ins politische Leben getreten sein, mit dem Untertitel „Für die traditionellen Werte der CDU“. Wäre immerhin witzig und so eine Art von Therapieversuch für die geschunden geschrumpfte, unter 30% abgesackte Christenpartei. lol

  68. Meine Güte! Jetzt fällt die Korrektheit auch noch über Wahlplakate her.

    Weiß man nicht, was Werbung ist und soll? Werbung sucht u.a. die Identifikation mit dem Kunden. Zusammenhang verstanden?

    Gibt es irgend eine Werbung, wo eine echte Tante Anna ein Waschmittel anpreist? Meist sind es Schauspieler und davon die meisten ziemlich unbekannt. Darüber hat sich beim Anschauen von Werbung noch niemand beschwert. Was soll das Theater?

    • Ich frage mich, was sich Leute dabei denken, die etwas über Wahlplakate erzählen. Zum Beispiel solche, die von Wahlwerbeplakaten die Aussage erwarten, dass mit der Partei irgendwas nicht in Ordnung ist. Da schlägt eine vom Zeitgeist plagiierte, aber noch überspanntere Moral Purzelbäume, die natürlich nur gilt, wenn es um andere geht..

      Ich möchte den mal sehen, mit dessen Urteilen, die auf seiner Meinung beruhen, selber immer alles in Ordung ist.

    • Darum geht es bei der Diskussion um die Realität.
      Bei dieser Diskussion geht es um die Wahlplakate.

    • Einfach mal den Artikel (nochmals) lesen und reflektieren, vielleicht hilft’s ja, ich fürchte eher nicht …

  69. Wieso ich als renegates CDU Mitglied und somit selbstverständlich auch als der offizielle Vater aller Nationalisten und Populisten hier in Deutschland überhaupt in die CDU eingetreten bin?

    Um das allergrößte Problem in der gesamten Menschheitsgeschichte überhaupt, die große osteuropäische demographische Katastrophe auch dauerhaft zu entschärfen!

  70. Es ist doch voellig unstrittig, dass das aktuelle Polit(parteien) system und hier das sogen. Establishment mit seinem Personal am Ende ist und das in jeder Hinsicht. Die Zeichen und Symptome sind mittlerweile erdrückend und bestimmte Verhaltensmuster der Taeter und die inzwischen ueblichen Reaktionen der Untertanen darauf zeigen den Niedergang in einer ueberdeutlichen Art und Weise. Wenn ein great Reset noetig ist, dann hier, aber die Rituale und Inszenierungen tragen noch, dank der parallelen Dekadenz der Gesellschaft. Die Richtung und das Ergebnis sind klar, denn diese Gesellschaft in dieser Verfassung ist voellig außerstande, dem Spuk ein Ende zu setzen. Sie schafft es nicht einmal, außerhalb der tatsaechlich voellig gleichen Blockparteien, in einem erbaermlichen Zustand, mit lediglich unterschiedlichen Namen zu waehlen. Es laeuft.

  71. Die CDU hätte doch einen Polizei-Beamten des vom hessischen Innenminister Peter Beuth wg. angeblicher rechtsextremer Unterwanderung hastig aufgelösten Frankfurter SEK zum Fototermin bitten können. Da wäre sicher sofort jemand bereit gewesen, für die gemerkelte CDU in die Kamera zu lächeln. Wo CDU-Politiker*** __* ***INNEN der Polizei doch immer so mutig den Rücken stärken und ihr Fähnchen nie in den linksgrünen Wind hängen.

  72. Ob dieser beschämende Haufen Dilettanten schon einmal darüber nachdachte, welchen Eindruck diese Theatervorstellung auf andere EU-Mitgliedstaaten hinterlässt?

    AM und vdL, das deutsche Gespann, die in der EU den Takt vorgeben und den Umgangsverkehr miteinander regeln wollen? Jeder Weltbürger hält sich den Bauch vor Lachen.

    Inzwischen wird es peinlich als Gast im Ausland zu verweilen und zu bekennen, dass man Deutsche/ Deutscher ist.

    Mannomann sind wir auf den Hund gekommen.

    • Im Ausland wundert man sich allenfalls weil man denkt, Deutsche könnten nicht zwischen Werbung und Realität unterscheiden.

  73. Sehr geehrter Herr Hahne, man darf sich gerne über die Inhaltslosigkeit dieses Wahlkampfs aufregen, daß über Dinge gestritten wird, die keinen Menschen interessieren, die drängenden Probleme aber gar nicht vorkommen. Über all das darf man sich aufregen. Aber über ein Werbeplakat? Seit wann stellen Werbeplakate tatsächlich geschehene Ereignisse dar? Werbung soll Interesse und Zustimmung wecken. Wenn in einer aktuellen Fernsehwerbung ein kleines Mädchen zwei kleine Jungen zurechtweist, die mit ihren Vätern angeben, daß die ganz ganz viele Sprudelflaschen die Treppe hochtragen könnten, dann glaube ich zu keinem Zeitpunkt, daß die gezeigten Männer tatsächlich die Väter der Jungen sind. Das sind einfach nur Schauspieler, und die Kinder sind eben Kinderschauspieler. Die Werbebotschaft ist klar: Wer den Sprudelautomaten kauft, braucht keine Flaschen mehr hochzuschleppen. Um nichts anderes geht es.
    Ebenso ist das mit den CDU-Plakaten. Auch sie enthalten Werbebotschaften, die gezeigten Personen sind Schauspieler – oder hier Laiendarsteller aus dem eigenen Umfeld. Ich kann daran nichts Unanständiges finden. Viel mehr sollte doch interessieren, inwieweit die gezeigten Werbebotschaften mit der tatsächlichen Politik der CDU vereinbar sind und ob sie überhaupt wichtige Zukunftsthemen behandeln.

    • Ich denke, es sollte nicht erlaubt sein, mit Berufsgruppen im Wahlkampf zu werben, die für den Staat arbeiten. Die Polizei hat die Verpflichtung zur Neutralität. Auch mit jeder anderen Partei hat die Polizei die Aufgabe, für die Sicherheit aller Bürger zu sorgen. Stellen Sie sich mal vor, die AFD würde damit Plakatwerbung machen.

      • Was wäre denn, wenn die AfD mit Polizistenschauspielern werben würde?

    • Und in den Sprudelflaschen ist CO2 und der Automat spritzt CO2 in das Getränk?
      Also so was geht gar nicht.

  74. „Für das Pflegerinnen-Plakat verkleidete sich die Vize-Sprecherin der Partei mit einem weißen Kittel. Die Polizistin wird in Original-Uniform sogar von der Chefin der CDU-Online-Kampagne gespielt.“
    CDU… denn uns ist nichts zu peinlich!

  75. TE: „Tatsächlich sollen die Parteistrategen die Sorge gehabt haben, dass für die Kampagne fotografierte echte Bürger oder Models sich im Nachhinein als AfD-Anhänger entpuppen.“ Tja, bei den dargestellten Berufen könnte diese „Sorge“ nicht unbegründet sein…“

    Alles richtig gemacht, CDU! Bei hauptamtlichen Funktionären auf den Plakaten kann das mit der AFD nicht passieren.
    Im Ernst:
    Wenn wir uns jetzt schon darüber aufregen müssen, dass für Wahlplakate Fotomodelle, Schauspieler und andere Komparsen genommen werden, haben wir anscheinend ja echt keine Probleme im Land. Gut, dass man sich nicht mit Morden wie in Würzburg beschäftigen muss, wenn man sich über Plakate, Lebensläufe und fehlende Zitate in Büchern aufregen kann.

    Es ist zum Mäusemelken!

Einen Kommentar abschicken