<
>
Wird geladen...
Landtagswahlen im Osten

Die CDU bereitet sich auf eine Koalition mit den Linken vor

20.03.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Die Wahlen in Ostdeutschland zwingen die CDU zu einer Entscheidung, vor der sie sich seit fünf Jahren drückt: Geht sie in eine Koalition mit der Linkspartei? Die Zeichen sind eindeutig.

Ja. Doch. Die CDU verfolgt die Berichterstattung von TE. Wenn wir die Luft aus der Kriegsrhetorik von Roderich Kiesewetter und Co lassen, meldet der sich und attestiert uns „diabolischen Zynismus“. Oder wenn wir am Montag schreiben, dass die CDU sich des Themas Bürgergeld annimmt, um nach rechts zu blinken, dann ruft eine Politikerin der Partei an und sagt: So gehe das nicht. Wir müssten der CDU schon die Chance lassen, konservative Positionen zu beziehen, um sich von der Ampel inhaltlich abzusetzen.

Dass die CDU unsere Berichterstattung verfolgt, heißt aber nicht, dass sie mit uns zusammenarbeitet. Anfragen zu Nancy Faesers (SPD) Angriff auf die Meinungsfreiheit ließ die Sprecherin der Partei, Isabelle Fischer, mehrfach unbeantwortet. Als wir drängelten, schob ihr Team die Anfrage an die Fraktion weiter. Wobei es nicht wichtig ist, wie gut die CDU mit TE zusammenarbeitet. Wir können über die CDU auch ganz gut berichten, wenn die kein einziges Wort mit uns wechselt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Entscheidend ist, dass der Umgang der CDU mit TE bezeichnend für ihren Umgang mit konservativen Wählern ist. Die bildeten und bilden teilweise immer noch die Kernwählerschaft der Union. Doch deren Funktionäre sind woke-grün und wollen woke-grüne Politik machen. Für konservative Wähler tun sie nichts. Konservative Wähler sind der CDU peinlich – nur, wenn Wahlen sind, sollen sie schon noch ihre Stimme der Partei geben. Weil das schon immer so war.

Die christdemokratische Strategie unter Angela Merkel war und die christdemokratische Strategie unter Friedrich Merz bleibt: grün-woke Politik machen, um aus dem Stimmenpool der Ampel ein wenig abzusaugen. Zusammen mit den konservativen Stammwählern ergibt das dann eine Mehrheit. Wenn diese Stammwähler tatsächlich konservative Alternativen entdecken, heißt es: AfD? Rechtsextrem. Das erledigt der „Verfassungsschutz“. Freie Wähler? Schultasche. Das erledigt die Süddeutsche Zeitung. Werteunion? Rechtsextrem. Das erledigt der „Verfassungsschutz“. Solange alle konservativen Parteien verteufelt werden, müssen Konservative halt CDU wählen. Wenn die dann konservativen Wählern woke-grüne Inhalte liefert, ist das längst wieder die Phase, in der die Partei mit ihren Wählern ohnehin nichts zu tun haben will.

Blöd nur für die CDU: An der Partei ist so manches minderschlau. Etwa das Kommunikationsteam von Armin Laschet, zu dem Isabelle Fischer gehörte – und das nicht nur den Wahlkampf legendär verbockte, sondern sich obendrein öffentlich noch als Polizisten und Altenpfleger ausgab. Oder halt die Parteistrategen, die ihr Wahlvolk für doof verkaufen wollen. Nur ist dieses Volk halt nicht doof. Immer mehr durchschauen den Trick und springen ab. Deswegen kommt die größte Oppositionspartei trotz einer dramatisch schlecht arbeitenden Bundesregierung in den Umfragen kaum über 30 Prozent hinaus.

Im gesamten Bundesgebiet ist die CDU die größte Oppositionspartei. Doch im Osten läuft ihr die AfD den Rang ab, liegt in den Umfragen klar vorne. Dort leben schlicht weniger Leute, die schon immer CDU gewählt haben und sich gar nichts anderes mehr vorstellen können. Dort leben auch welche, die schon einmal einen Staat gespürt haben, der sich in ihrem Privatleben um sie sorgt. Sie wissen, wie gut sich das anhört – und wie schlimm sich das im tatsächlichen Leben auswirkt. Deswegen wollen sie keine Ampel. Und sie wollen auch keine rechte Partei, die sich von der Ampel an der Hand führen lässt, um gemeinsam „gegen Rechts“ zu demonstrieren.

INSA-UMFRAGE ZUR SACHSENWAHL
Die Ampel steht nur noch bei 13 Prozent
Hier im Osten entsteht der CDU das nächste strategische Problem: der Umgang mit der Linkspartei. Es bahnen sich Ergebnisse an, mit denen die AfD zusammen mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht eine Sperr-Majorität hätte. Das heißt: Ohne eine der beiden Parteien ließe sich keine Mehrheit bilden. Für die AfD gilt noch die „Brandmauer“. Ob das Kartell von Linke, SPD, Grüne, FDP und CDU mit Sahra Wagenknecht zusammenarbeiten will, ist noch nicht geklärt.

Würde die jüngste Insa-Umfrage zu Sachsen zum tatsächlichen Wahlergebnis, dann müsste die CDU mit Sahra Wagenknecht zusammenarbeiten. Oder – was wahrscheinlicher wäre – die CDU müsste eine Koalition mit SPD, Grünen und Linke schließen. Die Partei von Konrad Adenauer in einer Regierung mit der Partei von Walter Ulbricht. Es wächst zusammen, was nicht zusammengehört.

Um die „Brandmauer“ zur AfD zu erhalten, müsste die CDU dann mit einer Partei koalieren, aus deren Reihen jene kommen, die Demonstrationen organisieren, auf denen die Auslöschung Israels gefordert wird. Aus deren Reihen jene kommen, die Sympathien für die Mörder der RAF bekunden. Eine Partei, die ihr gesamtes Programm selbst schon in zwei Slogans zusammengefasst hat: „Reichtum für alle“ und „Reichtum abschaffen“. In einem linken Land sind alle gleich – gleich schlecht dran. Geht die CDU ein Bündnis mit den Linken ein, können konservative Wähler sie nur noch wählen, weil sie es immer schon getan haben und sich nichts mehr anderes vorstellen können.

In Thüringen toleriert die CDU die Nachfolgepartei der SED bereits. Bodo Ramelow (Linke) bildet mit Unterstützung der CDU eine Minderheitsregierung. Eigentlich sollte das nur wenige Monate dauern und es dann Neuwahlen geben. Aber sich nicht um das Geschwätz von gestern zu kümmern, war schon immer der Kitt, der die CDU mit der Linken verbunden hat.

Thüringen zeigt, dass die CDU in den vergangenen zwei Jahren nichts gelernt hat. Dass Merz heute noch genau so agiert wie Merkel, Annegret Kramp-Karrenbauer und Laschet vor ihm. Das ganze Jahr 2019 über zeichnete sich in Thüringen eine Sperrmajorität für Linke und AfD ab. Und doch war die CDU bis zum 5. Februar 2020 nicht auf die Situation vorbereitet, dass sie entweder mit Linke oder AfD zusammenarbeiten muss oder dass es keine Mehrheit in Thüringen gibt. Das Desaster um die Wahl Thomas Kemmerichs (FDP) ist bekannt. Auch dass Merkel verfassungswidrig für eine Neuwahl im Thüringer Landtag sorgte.

Kramp-Karrenbauer musste zurücktreten, weil sie nicht auf eine Situation vorbereitet war, die sich über ein Jahr lang abgezeichnet hat. Friedrich Merz und sein Team sind nach sechs Jahren immer noch nicht auf die Situation vorbereitet. Merz geht mit der Situation so um, wie er es mit seinem Kampf gegen Merkel getan hat: hinsetzen, warten und hoffen, dass es irgendwann von alleine vorübergeht.

Blöd halt für Merz, dass Thüringen und Sachsen in der Zwischenzeit regiert sein wollen. Wird das Ergebnis so, wie die Umfragen sind, wird sich die CDU entscheiden müssen. Stand jetzt heißt das: Die CDU wird mit den Linken koalieren oder sie entscheidet sich für die Krücke der Minderheitsregierung, die der Partei Helmut Kohls ein wenig Ansehensverlust erspart. Vor fünf Jahren soll Ramelow der CDU vorgeschlagen haben, während der entscheidenden Abstimmung auf die Toilette zu gehen. Drückt sich die CDU weiter um eine Entscheidung, stehen ihr viele Jahre auf dem Klo bevor. Die Pointe, wozu die Partei dann noch gut ist, ist derbe, muss aber nicht niedergeschrieben werden – sie erschließt sich aus dem Kontext.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Sehr geehrter Herr Thurnes, Sie schreiben: „In Thüringen toleriert die CDU die Nachfolgepartei der SED bereits“. Das halte ich für nicht korrekt. Wenn eine junge Dame (nennen wir Sie mal Claudia Musterfrau) sich in einen jungen Mann (nennen wir ihn mal Jürgen Mustermann) verliebt, beschließt, ihn zu ehelichen und im Zuge der Eheschließung seinen Nachnamen annimmt, so heißt sie fortan Claudia Mustermann. Falls Claudia Mustermann die Nachfolgerin von Claudia Musterfrau wäre, so hätten Sie, Herr Thurnes, recht mit Ihrer Aussage. Nach meiner Auffassung ist aber Frau Mustermann nicht die Nachfolgerin von Frau Musterfrau, sondern immer noch die selbe Person. Und dvon daher wäre die Linke auch nicht die Nachfolgerin der SED, sondern immer noch die selbe Partei. Sie dürfen mich gerne verbessern, Herr Thurnes,ich lerne gerne dazu.

  2. Es sollte doch allgemein bekannt sein, dass Politiker im wesentlichen Schauspieler sind, die den Menschen die ‚Politik‘ des finanziell-technischen Komplexes (Vermögensverwalter und Tech-Industrie) verkaufen. In der Regel sind es bestechliche, korrumpierte Personen, die man in der Hand hat – und deren Doppelleben man schnell publik machen kann. Es handelt sich also allesamt um erpressbare Gestalten, die ihren Auftraggebern zu Diensten sind.

  3. Fantastischer Artikel von Herrn Turnes. Glänzend geschrieben wie eine frisch installierte Keramik und erfrischend wie eine Druckwasserspülung. Einfach klasse. ?

  4. Wenn die mal wieder anrufen, fragen Sie die doch mal nach den unbeantworteten Anfragen. Und erklären Sie denen mal den Unterschied zwischen Haltungsmedien und freier Presse. Nur die Bückmedien lassen sich von Politikern erklären, was sie schreiben dürfen.

  5. Dafür muss es gar nicht ganz besonders dumm laufen. Dafür müssen nur genug Leute wählen gehen. Für die Union eine Horrorvorstellung.

  6. Zum Kontext:
    Nun ja liebe CDU, …in Zeiten von extremen Fachkräftemangel werden gut ausgebildete Toilettenfachkräfte und -Innen natürlich händeringend gesucht.

    Die Aussichten eine entsprechende Planstelle zu ergattern sind hervorragend, …gerade mit CDU-Ausbildungsstandard und entsprechend einschlägigen Erfahrungen in und auf diesem „anrüchigen“ Gebiet.

    Die Parole kann nur lauten: Der Dreck muss weg !

  7. Die Partei von Konrad Adenauer in einer Regierung mit der Partei von Walter Ulbricht. Es wächst zusammen, was nicht zusammengehört.“
    Die CDU ist ja auch nicht mehr die Partei von Konrad Adenauer, sondern quasi zur Partei von Otto Nuschke geworden. Und die passte zur Partei von Walter Ulbricht. Sie wird auch zu Sarah Wagenknecht passen, wetten dass? Davon abgesehen eine gute Analyse.

  8. Richtig spannend wird es, wenn die Grünen unter 5 Prozent rutschen. Dann muss eine Regierung aus CDU, SPD, Linke und BSW gebildet werden.

  9. Auch wenn missliebige Meinungen bei TE gerne unterdrückt werden:

    1. Ich habe zum letzten Mal CDU gewählt als Edmund Stoiber Kanzlerkandidat war.
    2. Wäre ich jemals CDU-Parteimitglied gewesen, wäre ich aus der Partei ausgetreten als diese A.M. zur Vorsitzenden kürte.
    3. Wenn ich grünen Sozialismus wollen würde, würde ich DIE GRÜNEN wählen und nicht die Klatschhasen..
    4. Die CDU ist flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig.
    5. Die Buchstaben CDU standen einmal für Christlich demokratische Union, heute steht das Kürzel für: Charakterloses dummdreistes Ungeziefer.
    6. Wenn ich Ungeziefer im Haus habe lasse ich den Kammerjäger kommen………..
    7. Ihr mich auch-von wegen Meinungsfreiheit…………
  10. „Reichtum für alle“ und „Reichtum abschaffen“ sagt alles aus was den Geisteszustand der Linken und deren Wälerschaft betrifft. Ich habe die Werbeslogans auf den Wahlplakaten noch lebhaft in Erinnerung es wahr die vorletzte Wahlperiode in 2016.

  11. Geht die CDU eine Koalition mit den Linken ein, wird sie noch unglaubwürdiger, als sie ohnehin schon ist und zudem wortbrüchig. Denn es hieß mal, „keine Zusammenarbeit mit links und keine mit rechts“. Nun steht die Brandmauer nur noch nach rechts. Wenn man orakeln müsste, fliegt eine der drei „5%-Parteien“ noch raus. Theoretisch könnte die AfD mit Wagenknecht eine Koalition bilden. Schnittmengen gibt es reichlich, der Rest muss verhandelt werden. Wahrscheinlich kommt die AfD noch 1-2% höher, BSW vielleicht auch. Wenn die „5%-Parteien“ wieder in der Regierung sind, ist das gegen den Willen des Souveräns, das hat mit Demokratie dann gar nichts mehr zu tun, wenn man mal unterstellt, dass in D noch ein klitzekleinwenig Demokratie vorherrscht.
    Ich hoffe inständig, dass wir in Sachsen einen Politikwechsel hinbekommen, wenn dann nicht Merz kommt und das Ergebnis annulliert wie seinerzeit Angie.

  12. War die CDU nicht schon bei ihrer Gründung die Partei der Opportunisten und Karrieristen? Derjenigen, die sich zu ihrem persönlichen Vorteil mit der Besetzung und Teilung Deutschlands abfanden? Im Gegensatz zu Kurt Schumacher, der sich damit nicht abfinden wollte?

  13. CDU: Wenn das mit den Grünen nicht klappt, dann wird halt mit den Linken zusammengegangen. Und wer diese Moralischen Werte der CDU nicht nachvollziehen kann, für den hat diese Partei auch noch andere. Das nennt man Flexibilität.
    Ich persönlich kann mit den alten Stasis nichts anfangen. Einen Ramelow als demokratischen Partner zu haben, wäre eine Vergewaltigung des Wählerwillens. Die grünen Kmer? Die bekommst Du, wenn gerade mal keine Linken als Mehrheitsbeschaffer da sind.
    Wer sollte denn da noch reinen – demokratischen – Gewissens die CDU wählen?

  14. Anfang 2000 sind nicht wenige Grüne zur jungen Union abgewandert aus bekannten Gründen, das Ergebnis hat man heute vor Augen.

  15. „Geht die CDU ein Bündnis mit den Linken ein, können konservative Wähler sie nur noch wählen, weil sie es immer schon getan haben und sich nichts mehr anderes vorstellen können.“ .. Genau das ist in ganz Deutschland neben den Nichtwähler das Hauptproblem! Man wählt die CDU ,da man es schon immer getan und sich nichts anderes vorstelllen kann, der politsiche Inhalt spielt dabei keine Rolle . Aus diesem Grund hatten wir auch 16 Jahre lang Merkel und nun eine Linke CDU . Nach meiner Meiung sind die Hausptschuldigen an unserem mittlerweile erreichten Desaster genau diese Wähler und auch die ganzen Nichtwähler , die aus purer Dummheit oder Faulheit einen vernünftigen Politkwechsel verhindern . Auch ich war 30 jahre lang CDU Stammwähler, aber seit 2017 gibt es für mich nur noch die AfD und selbst dann noch , auch wenn sie verboten werden sollte, denn ich kann später immer noch in den Spiegel schauen und sagen , mit dem Unterngang Deutschl ands habe ich nichts zu tun, diese Parteien die das verbrochen haben,habe ich nicht gewählt ….. Das werden dann wohl 80 % aller Wählberechtigten später auch behaupten, aber das ist dann nur gelogen und das wissen sie dann auch,sollten sie mal in den „Spiegel“ schauen

  16. Die Unwählbarkeit der mittlerweile fest im grün-linken politischen Spektrum verankerten und aus tiefer innerer Überzeugung (Der Markenkern der CDU war nie das Konservative“, Zitat CDU-Mann Hendrik Wüst) mit linken und grünen Parteien dauerpaktierenden und koalierenden CDU ist für konservative Wähler der Mitte bzw. rechts der Mitte mittlerweile eine Tatsache, eine Binse.
    Die CDU ist eine wegsterbende Altpartei, die im Wesentlichen nur noch von einer wohlständigen Ü-70-Rentner-Generation der Jahrgänge 1930 – 1949 gewählt wird.
    Bei der Bundestagswahl 2021 wählten 38% dieser Ü-70-Rentner CDU/CSU – und ja, weil sie eben schon immer seit Adenauers Zeiten CDU/CSU gewählt haben – genau deshalb.
    Unter den jungen und tagtäglich hart arbeitenden und zur Wertschöpfung und zur kulturellen Identität dieses Landes beitragenden Bürgern wählten bei der BTW 2021 gerade noch 20% CDU/CSU.
    Ohne die CSU kam die CDU bei der letzten Bundestagswahl deutschlandweit gerade noch auf round about 15%(!).
    15% – um ehrlich zu sein, genau da gehört die grünlinke Wüste-Merz-Günther-Kiesewetter-Kretschmer-CDU auch hin.
    Die ältere, offenbar nicht mehr loslassen könnende oder wollende Ü-70-Rentnergeneration (Guten Morgen, Herr Würth) bringt Deutschland damit weiter um seine Zukunfts- und Erfolgschancen und zementiert somit den seit nunmehr vielen Jahren unübersehbaren und einzig und allein von den bisher die Kanzler stellenden Parteien CDU und SPD zu verantwortenden Niedergang Deutschlands. Der schwarzgrün(dunkel)rote Niedergang Deutschlands geht weiter – wenn nicht doch noch ein blaues (Wirtschafts-)Wunder geschieht….

  17. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Wählerzuspruch für die WU entwickelt. Sie wird sich vor allem aus enttäuschten konservativen CDU-Wählern rekrutieren und wenn die CDU bereit ist, mit der Linkspartei zu koalieren, dürfte das einen zusätzlichen Schub für die neue Partei bedeuten.

    • Im Osten wird die WU von vielen als Partei westdeutscher Apparatschiks wahrgenommen.
      Der Zuspruch wird sich wahrscheinlich in Grenzen halten.

      • Wenn ich schon WU-Gründer Mitsch höre: „Die CDU ist unser Premium-Partner!“ Da war die WU schon gestorben.

    • Gar nichts wird da kommen. Die Werteunion hat sich am Gründungstag erledigt.

    • Die WU scheint nichts gegen Klimagedöns zu haben, damit auch den „Great Reset“ in Gänze. Dass ich während der Verarmung geschwollen dahergeredet belehrt werde, muss ich wirklich nicht wählen.

    • Diese Antwort wird die CDU sicherlich nicht vor der Wahl geben. Die sind zwar blöd, aber so blöd auch wieder nicht.
      Bleibt es bei der obigen Verteilung der Stimmen, wird sie eine Minderheitenregierung ansteuern. Erstens würde eine Koalition mit gleich drei oder sogar vier Miniaturlinksparteien ohnehin nicht funktionieren. Und zweitens könnte sie sich dann immer hinstellen und sagen, dass es an ihr nicht gelegen hätte.

    • Wer glaubt, dass die Werteunion noch irgendetwas reisst, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Diese Partei hat sich in Windeseile schon zerlegt, bevor es überhaupt losgeht. Schade. Bei so viel Ungeschick in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und im Selfmarketing muss man sich deshalb um das Wählerpotential keine Sorgen machen. Es ist schlicht nicht vorhanden. So hängt die WU bräsig irgendwo zwischen CDU und AFD, verheddert sich in der selbst auferlegten Abgrenzeritis und leidet unter den VS-Nachstellungen auf ihren Chef. Mit der einen Partei wollen sie nicht mehr, mit der anderen dürfen sie nicht. Zur Gründungszeremonie verschanzten sie sich auf einem Rheindampfer. Wie schön, aber wem kommt da nicht die Lorelei in den Sinn? „Halb zog sie ihn, halb sank er hin…“. Lieber Herr Maaßen, ich mag Sie, aber das wird nichts. Die WU schläft schon bei den Fischen.

  18. Was ich mich bzgl. Linkspartei aka SED frage ist, wieso die trotz BSW praktisch keinerlei relevante Verluste aufweist. Die sind immer noch bei 5-6%, genauso wie vor dem BSW. Holen die ihre Prozente wirklich nur von der AfD? Und wie dumm müssen bisherige AfD-Wähler sein, eine Partei zu wählen, die offen angekündigt hat nur mit linken Parteien zu koalieren und eine linke Politik aus der sozialistischen Mottenkiste machen zu wollen.

  19. Wer CDU wählt, wählt linksgrün! Schon die Partei selbst ist längst zum woken Vorzeigeobjekt arbeitsferner Minderleister mutiert. Das Flirten mit den Nachfolgern der Mauerschützen bzw. das unverhohlene Bekenntnis zu den Grünen – den Sozis ohnehin – hat die CDU für mich völlig unwählbar gemacht. Bei allem Verständnis dafür, dass der CDU mit dem Wegfall der FDP die Koalitionäre ausgehen, so führt die dargebotene Selbstaufgabe doch unweigerlich in den eigenen Ruin. Eine CDU mit Brandmauer ist eine CDU des Unsinns. Als Partei der konservativen Mitte könnte sie eine deutschlandweit in nahezu allen Ländern regierende Mehrheit mit der konservativen AfD und der konservativ-freiheitlichen WerteUnion eingehen. Man hätte Land auf Land ab die Macht in der eigenen Hand, da linke Koalitionen keine Mehrheiten mehr haben. Stattdessen entscheidet sich die CDU für das Regieren gegen die Bürger und verrät ganz im Vorbeigehen noch das Erbe Adenauers, Erhards, Kiesingers und Kohls. Charakterlosigkeit ist keine Tugend, möchte man dann den christdemokratischen Funktionären zurufen, wenn sie (wieder einmal) ein stark konservatives Grundsatzprogramm hervorzaubern, das rechtes Blinken andeuten soll, wo in der darauffolgenden Regierung dann nur linkes Abbiegen überbleibt. Pfui Teufel!

  20. Die CDU macht sich von Tag zu Tag unwählbarer. Lächerlich, dass man der CDU die Gelegenheit geben müsse, konservativer zu werden. Einer Partei, die verantwortlich ist, von Tag zu Tag mehr nach links zu rücken und deshalb ihrer Rolle als Opposition nicht gerecht wird. Die skurrile Abgrenzung zur WerteUnion seinerzeit ist ein beredtes Beispiel dafür, dass die SED Partei eher noch zu ihrer Linie passt, als die ehemalige Ludwig Ehrhard Partei, oder die Helmut Kohls. Merzens CDU steht einer Nancy Faeser und ihrer antidemokratischen Attacke auf die Meinungsfreiheit näher, als seiner CDU und ihrer Grundwerte. Unfassbar, welche Nachwirkung Merkel immer noch die Köpfe beeinflusst.
    Merz sollte die Politik aufgeben und sich aufs private Teil zurückziehen. Geld hat er ja dank BlackRock in Hülle und Fülle.

  21. Wer sind den die „Linken“? Die sind demnächst auch Geschichte. Selbst wenn nicht, die helfen der CDU auch nicht weiter mit den paar Prozenten. … Die CDU ist sich seit X Jahren für Nichts zu fies. Merz würde selbst mit des Teufels Großmutter ins Bett steigen um sich evtl. einen Vorteil zu sichern.

    Darüber hinaus, man kann wählen was man will, du bekommst immer den gleichen Einheitsbrei. Und das seit mindestens 30/35 Jahren.

    Ich bin auf dem falschen Planeten. Das ist mir unterbewusst seit Jahrzehnten klar. … Ich sollte auswandern.

  22. Die bildeten und bilden teilweise immer noch die Kernwählerschaft der Union……die konservativen Wähler! Ich finde das ist alles irreführend denn ich habe noch keinen kennengelernt der das auch zu 100% lebt. Für mich sind das alles „pseudo“ konervative die da wo es ihnen vorteile bringt und oder es ihnen gerade paßt konservtiv sind – mehr aber auch nicht. Das gilt für ALLE politischen ideologien siehe Grüne und eigene umweltbelastung oder SPD und sozial oder FDP und liberal. Das meiste von dem was jetzt passiert hat seine anfänge vor 20-40 jahren und in der zeit war die CDU CSU (Union) die meiste zeit am regieren bzw hat den kanzler gestellt. Vieleicht ist es aber auch die natur der pseudo konservativen bis zum untergang treu zu sein – der partei!

  23. Allen, denen an einer lebendigen Demokratie mit einer funktionierenden Marktwirtschaft gelegen ist, müssen nicht nur in Sachsen und Thüringen eine zähe Aufklärungsarbeit gerade bei jahrzehntelangen Stammwählern der CDU leisten, um diesen klarzulegen, daß die Politfunktionäre alleine nach der Erhaltung ihrer Mandate und Pfründe streben und sich einen feuchten Kehricht um die konservative Gesittung eben der Stammwähler scheren. Erst wenn die CDU und auch die CSU den Gang der Democrazia Cristiana in den Orkus gehen, wird unser Vaterland den Fluch des grünen Sozialismus loswerden.

    • Es kann in der Tat festgehalten werden, dass die CDU letztlich noch eine größere Gefahr für unser Land bedeutet kann als dies grüne und rote Kollektivisten tun. Bei Grün und Rot sind autoritärer Staat und grüner Sozialismus offenkundig Programm. Bei der CDU ist dies ebenso, jedoch leider nicht offenkundig, sondern getarnt. Wähler werden gezielt mit konservativem Brimbamborium getäuscht, um sich dann, ist die CDU erst einmal gewählt, genau dort vorzufinden, wo Grün und Rot sie auch hingebracht hätten. Man blicke zum CDU’ler Kai Wegner nach Berlin, wo sich der echte Konservative doch nur noch leidvoll die erröteten Augen reiben kann, wenn der vermeintlich Konservative das woke Tanzbein schwingt oder zum Klimasondervermögen spricht. Leider reift aber diese Erkenntnis in meinem westdeutschen Umfeld bedeutend langsamer als offenbar im Osten des Landes. Konservativ bedeutet hier im Westen noch immer, CDU zu wählen, obschon in der CDU Angela Merkels längst nichts Konservatives mehr zu finden ist.

  24. Wer CDU wählt wird eine im Wesentlichen grüne Politik bekommen, denn die CDU ist inzwischen auf dem gleichen Klima-Kurs wie die Grünen und hätte auch ein ähnliches Heizungs-Gesetz gemacht, nur in Nuancen anders mit vielleicht anderen Übergangsfristen und anderen Förderungen.
    Auch die CDU würde vermutlich die abgeschalteten AKW nicht wieder anschalten, schließlich hatte die unfehlbare Vorsitzende Merkel den Ausstieg beschlossen. Und auch in der Migrationspolitik würde es keine großartige Wende geben, denn man ist ja überzeugter Europäer und hält sich an alle Menschenrechte und Urteile des EuGH und EGMR, auch wenn andere Mitgliedsstaaten das nicht so genau nehmen. Außer einer Bezahlkarte und dem Hoffen auf „europäische Lösungen“ wird von der CDU da nichts kommen, radikale Vorschläge wird die CDU nicht machen.

    • Sieht man live in Berlin – wählt man CDU, kriegt man linksgrünrote Politik, wie sie schlimmer nicht sein könnte, wären die Originale an der Reihe. Wegner hat sie alle in die Irre geführt!

  25. oder sie entscheidet sich für die Krücke der Minderheitsregierung,“
    eine Minderheitsregierung scheute bereits Merkel wie der Teufel das Weihwasser. Eine Minderheitsregierung ist unbequem, für alle Vorhaben müssen Mehrheiten gesucht werden. Wehe das Vorhaben geht dann nur, weil die AfD zustimmte. Dann ists vorbei mit der Brandmauer oder es geht halt gar nix mehr

  26. Mal ganz davon abgesehen was die CDU Parteipolitisch für einen Murks betreibt, ist es doch so, das der Bürger ein Recht darauf hat die Merkelzeit aufgearbeitet zu wissen. Immerhin hat sie eigenmächtig die Thüringenwahl Annuliert, der sebstmörderischen Masseneinwanderung (die ja Bekanntermaßen viele Tausend Traumatisierter, Ermordeter und Verstümmelter zur Folge hatte), dem Atom Aus, den Lockdowns und der Hysterie, und der geballten Ladung Menschenverachtung während einer Grippewelle, und vielem mehr das Land und die Gesellschaft tief gespalten. Sie hat eine Gehirnwäsche in der Administration forciert und den Weg frei gemacht für den Linken Putsch in Judikative, Legislative und Exekutive. Sie hat aus Deutschland einen zentralistischen Staat gemacht den sich nun die linken Extremisten unter sich aufteilen. Sie war es die den Kampf gegen Rechts losgetreten hat. Der CDU Wähler muß sich im Klaren sein, das er mit seiner Stimme für diese Partei nichts anderes wählt als den merkel’schen Sozialismus, die Entmachtung des Souveräns. Mit den etablierten Parteien werden wir in kanadische Verhältnisse katapultiert.

  27. Dort wo die FDP bereits versagt hat, würde ich auch nicht mehr die CDU wählen. Mir geht es auch nicht um Weltanschauung oder Glaubenssätze. Viel mehr geht es um die Wahl einer Partei, die mich als Bürger ernst nimmt und bereit ist, diesen maßlosen Steuer- und Abgabenraubzug zu beenden. Diese Bereitschaft sehe ich nicht bei der CDU, nicht bei einer Linken-Partei und bei der Ampel schon gar nicht. Deshalb können diese auch nicht gewählt werden.

  28. Die CDU als Partei Konrad Adenauers? Hier in Thüringen ist sie wohl eher die Partei Gerald Göttings und als solche der Schwanz, mit dem die SED (heute die Linke) wedelt. Die CDU hat zwar mit AfD und FDP im Landtag gegen die Regierung das Waldgesetz durchgebracht. Aber Ramelow & Co. weigern sich, es umzusetzen. Und da passiert seitens der Voigt-Truppe nichts. Der ist es wohl peinlich, mit der AfD zusammengearbeitet zu haben. Das Ergebnis war gestern zu sehen. Laut Umfrage nach einer Direktwahl des Ministerpräsidenten kam Ramelow als „Landesvater“ zwar auf Platz 1. Aber Platz 2 belegte unangefochten der „Gottseibeiuns“ Höcke.

  29. Die Ostdeuschen sind meiner Meinung nach die einzige Hoffnung, um Widerstand gegen die sozialistische Ampelpolitik und die CDU Altpartei durch die Abstimmung bei den Wahlen im Herbst zu signalisieren. Mindestens 1 MP der AfD wäre ein starkes Zeichen. Leider sind die CDU Wähler im Westen zu blöd…

  30. Dann müssen die Wähler dafür sorgen, dass das nicht reicht. Die CDU taugt nichts.

  31. Wenn Grüne und Linke knapp unter die 5% kommen und die AfD +2%, blieben sie gleichauf mit CDU+SPD, dann wäre BSW Königsmacher.

    Ich verstehe aber eh nicht, dass man bereit wäre mit den Linken in die Kiste zu springen, aber nicht mit BSW? Was unterscheidet die so sehr, außer dem Kriegsaspekt?
    Da fiele mir nur die weniger ideologiegetriebe Klimapolitik ein, die auch günstiges Gas aus Russland einschließt, ähnlich bei der AfD.

  32. Es könnte noch anders kommen, denn sobald die Ampelparteien wegen der 5% Hürde aus dem Parlament gekegelt sind, haben AfD und BSW eine Mehrheit.

    Die CDU zähle ich sowieso seit längerem zur „Regenbogen-Einheitspartei“. :-/

    • Das ist richtig.Jedoch ,selbst wenn man bei den meisten Themen sicher Kompromisse machen kann,werden sich AfD und BSW bei der Migration niemals einig!

    • Sollte die AfD vor der Wahl andeuten, dass sie mit der Salonkommunistin und ihrem BSW koalieren würde, wäre meine Stimme weg. Das BSW ist ein linkes U-Boot und würde die Ziele der AfD zersplittern.

  33. Wenn man bedenkt, dass Andrea Ypsilanti 2009, also vor erst15 Jahren, zurücktreten musste, nur weil sie mit der ‚Linken‘ koalieren wollte. Schon 2020 wurde in Thüringen mit Hilfe der CDU Bodo Ramelow von der ‚Linken’ zum Ministerpräsidenten gewählt. Gegen die AfD und die Werte Union hingegen errichtet die CDU Brandmauern. Damit fällt die Einordnung der CDU ins linke Parteienspektrum für die nächsten Wahlen nicht schwer. Wie bei allen anderen Parteien auch: Hauptsache Macht, Hauptsache Pöstchen. Ob die Ankündigung einer Koalition mit der Linken dafür allerdings der richtige Weg ist, darf getrost bezweifelt werden.

    • Die auf “ höchstumstrittene ‚ Art und Weise zustandegekommene Wahl des linken Ursupators war ja wohl nicht dessen 1. Legislatur… Schon zu derzeit hat mir mein Kopfschütteln ein ausgeprägtes Schleudertrauma verursacht ! ???

  34. Natürlich macht die CDU das. Oberste Priorität für diese Versager hat die Brandmauer gegen die AfD. Und somit eine Entscheidung gegen eine besseres Politik in Deutschland. Wer der CDU auch nur noch 1 cm über den Weg traut, der hat so gar nichts verstanden. Bitte mal die Frage stellen, wie viele Lichtjahre die CDU von den "Linken" entfernt ist. Fast nichts passt hier zusammen. Wir dürfen dann schon gespannt auf die Erklärungen sein, warum man jetzt zum Thema XY doch wieder eine andere Meinung hat (nämlich eine Linke). Und dennoch würde man eiskalt eine solche Koalition eingehen. Macht geht über alles. Auch wenn dadurch ein ganzes Land vor die Wand gefahren wird. CDU: Nie wieder!

    • Es wird immer davon ausgegangen, dass die Union den Weg der Selbstvernichtung gehen wird. Aber die Union hat 2 potentielle Wege in die Selbstvernichtung:

      • Zusammen mit Links und Grün
      • Koalition mit der AfD

      zukunftsträchtiger dürfte der mit der AfD werden. Immigration, Energiepolitik und sowie Sicherheit nach Innen und Außen, das sind die Themen des zukünftigen Erfolges jeder Politik. Mit Links und Grün geht das gar nicht; mit Blau sicherlich.
      Eine Brandmauer kann man ja von 2 Seiten sehen. Es brennt von rechts deutlich weniger als von Links….

    • Bitte mal die Frage stellen, wie viele Lichtjahre die CDU von den „Linken“ entfernt ist.

      Sie sollten die CDU als Partei und deren Establishment nicht mit deren Wählern und gemeinen Mitgliedern verwechseln. Die Etablierten innerhalb der CDU haben extrem biegsame Rückgrate.

  35. Die CDU hat genau sowenig Stolz, Anstand und Charakter wie die anderen Altparteien. Diese Parteien sind Opportunisten. Opportun heißt „herangetragen“ (wörtlich), „gelegen“ (figurativ), und bezieht sich auf eine günstige Gelegenheit – der Opportunist geht weiter, er nutzt eine günstige Gelegenheit ohne Rücksicht auf eigene Wertvorstellungen zu seinem Vorteil. Es ist ein überwiegend negativ besetzter Begriff: Der Opportunismus stellt eine ihm günstig erscheinende Zweckmäßigkeit über die Grundsatz- und Prinzipien­treue. Solche Parteien koalieren mit jedem um ihre Macht und Posten zu erhalten.  

  36. Es wächst zusammen, was zusammen gehört. Und die einzige verbliebene Oppositionspartei rechts von mitte links wird offiziös als „verfassungsfeindlich“ und „in Teilen rechtsextrem“ angesehen. Noch Fragen?
    Ach so: suprise, suprise: Biodeutsche bekommen kaum noch Kinder, das Bildungsniveau fällt ins Bodenlose, Gewaltkriminalität in und außerhalb von Schulen durch „nichtdeutsche “ (und eingedeutschte) Täter steigt steil an, immer mehr biodeutsche Unternehmen, Privatleute und junge Menschen mit Hardskills flüchten aus Deutschland…ich hab bestimmt noch eine Menge vergessen.
    Aber damit versuche ich natürlich auf keinen Fall irgendwas mit Staat oder Regierung zu „delegitimieren“. Gott bewahre, wieso sollte ich auch. Die besorgen das schon selber.

  37. Wer eine Partei wählt, die ernsthaft überlegt, mit Grünen oder Linken in koalieren, sollte sich fragen, ob das wirklich noch die richtige Partei für ihn ist.
    Mittlerweile steht die CDU nicht mehr für konservative Politik, sondern ist so schwammig-opportunistisch geworden wie die FDP.

    • Atomausstieg 2012,,,Refugees welcome“ 2015,,,Ehe für alle“2017,Kohleausstieg 2020…

      Die CDU steht seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr für,,konservative Politik“!

  38. Das nächste Puzzle Stück zur DDR 2.0 durch Merkel. Der Club der Unfähigen wieder als Blockpartei der SED ? … nicht umsonst hat Merkel Rammellow ins Amt geputscht … nun wächst wieder zusammen, was schon immer zusammen war. Ein Bsp für Sachsen, S Anhalt, Bund. Toll

  39. Die CDU hat ein Parteilogo in roten Lettern. Das sagt eigentlich alles.

  40. Chapeau!
    Mario Thurnes mit dem Artikel zur CDU, der jeden weiteren Kommentar zu dieser Truppe überflüssig macht. Das ist ab jetzt der Goldstandard!
    Bitte immer mal wieder, wenn die Heuchler und Pharisäer nach rechts blinken um den gutgläubigen und harmlosen Michel hinter die Fichte zu führen, neu veröffentlichen.
    Leider lesen die HabeImmerCDUgewählt Menschen nicht TE, sondern glauben freiwillig an die Wahrheiten von Tagesschau und HeuteJournal.

  41. Wie gut Demokratie funktionieren kann, ist eine gute Frage. Dass sie in D. gar nicht existiert ist keine Frage sondern eine Tatsache. Die große Mehrheiten wünschen sich geschlossene Grenzen, Abschiebungen und kein Gendern. Wie das mit dem totalen Krieg ist, bin ich nicht sicher aber in Sachen wie Krieg sollten die Leute entscheiden und nicht die Pappnasen, deren Interessen klar bei Rüstungsindustrie liegen und die keine Verpflichtung für die Bürger empfangen. Heizungsgesetz ist auch nicht besonders beliebt. Wie das mit Aufarbeitung von Corona aussieht ist, weiß ich nicht. Wäre interessant vlt die Leute zu fragen – aus der versteckten Sache eine offene Diskussion zu machen. Dafür sind die Parlamente und Medien da. GEZ Erhöhung konnte man durch Länder stoppen.

  42. Also wenn ich mir die bisherige Errungenschaft von rot-grüner Politik (Faeser-Paul, Habeck etc.) so betrachte, erscheinen mir die Linke fast als das kleinere Übel. Aber es bleibt beim Übel !!

    • Zustimmung. Im Gegensatz zur Union hat die,,Linke“den Kurs im Namen.

      Die CDU/CSU schafft es bis heute Konservativität vorzutäuschen,während sie mit Massenmigration,Klimawahnsinn,LGBTXYZ-Kult und Milliardengeschenken von Afghanistan bis Ukraine, jede linksgrüne Politik mitträgt.

  43. > Wir müssten der CDU schon die Chance lassen, konservative Positionen zu beziehen, um sich von der Ampel inhaltlich abzusetzen.

    Der einzige Unterschied ist, nur noch die Hälfte der Gendersterne zu verwenden. Sonst ist alles (wichtige) identisch oder sogar noch schlimmer.

  44. Also meiner Meinung nach ist die Union so wenig wählbar wie die Grünen auch.

Einen Kommentar abschicken