<
>
Wird geladen...
Die CDU schärft ihr "grünes" Profil

CDU gegen Kernkraftwerke, um sich koalitionsfähig mit den Grünen zu machen

15.01.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Merz kündigte vor der Klausurtagung in Weimar eine Profilschärfung der CDU an. Das dort diskutierte Papier hätte auch von den Grünen beschlossen werden können. Damit die Kopie nicht zu sehr auffällt, hat man Floskeln von Freiheit und Wettbewerb eingefügt. Ziel ist erkennbar: Merz will mit den Grünen koalieren.

Da das Image der CDU als Wirtschaftspartei schon so sehr in Vergessenheit geraten ist, dass selbst die Einführung der Sozialen Marktwirtschaft von einer im Völkerrecht ausgesprochen erfahrenen Spitzenpolitikern der Grünen im Bundestag der SPD zugeschrieben wurde, dachte man sich möglicherweise in der CDU, dass es gut wäre, wenn das Jahr 2023 mit einem wirtschaftspolitischen Paukenschlag für die CDU beginnen würde. Deshalb diskutierte auf seiner Klausurtagung der Bundesvorstand der CDU vom 13. bis 14. Januar eine „Weimarer Erklärung zur Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik“.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Einige Ältere in der CDU dürften sich in puncto Wortwahl vielleicht an die Zeit erinnert fühlen als die CDU (Ost) noch einer der Juniorpartner der SED war, denn die SED wollte auch mit einem neuen Wirtschaftsprogramm 1971 auf ihrem VIII. Parteitag mit der „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ ein neues Kapitel aufschlagen. Bei der CDU in Weimar ging es nun mit dialektischer Virtuosität um die Einheit von Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik, oder, um korrekt zu zitieren: „Weimarer Erklärung. Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik als Einheit verstehen“.

Der CDU-Vorstand hatte auch Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, zum Vortrag eingeladen, was vielleicht keine so ganz gute Idee war, denn sie kam zu der seltsamen, jedenfalls undemokratischen Auffassung: Politik muss Vereinbarungen und Ziele umsetzen, nicht daran herumkritisieren. Zumindest zeigt eine Geschichte der Wissenschaft auch, wie oft sich „Wissenschaft“ geirrt hat und welcher Unterschied zwischen Wissenschaft als Wissenschaft und Wissenschaft als Religion besteht.

Würde man eine Umfrage starten und fragen, von welcher Partei folgender Satz stammt: „Wir wollen Klimaschutz ‚Made in Germany‘ zum Exportschlager machen“, würden die meisten auf die Grünen tippen – und genau darin besteht das Problem des Papiers, dass es im Großen und Ganzen auch so vom Vorstand der Grünen hätte beschlossen werden können.

Damit die Kopie nicht ganz so auffällt, hat man ein paar Floskeln von Freiheit und Wettbewerb eingefügt und sich gegen eine Planwirtschaft ausgesprochen, doch auch die Grünen wollen ja keine Planwirtschaft. Die Grünen wollen der Wirtschaft ja nur die Richtung weisen, in die sie dann freiwillig geht. Denkt man nur an Merkels famose Energiewende oder an das Erneuere-Energien-Gesetz (EEG), hat sich die CDU in der Regierung doch sehr für den „freien“ Wettbewerb eingesetzt.

UMFRAGE ZU ATOMKRAFT
Atomkraft: Merz steht auf Seite der Regierung – statt auf Seite der Mehrheit
Die CDU will auch keinen Plan vorgeben, sondern ein Ziel: „Klimaschutz wird so zum Erneuerungs- und Wachstumsmotor unserer Wirtschaft, zum weltweiten Gütesiegel und zum Garanten für neue Arbeitsplätze, Wohlstand und soziale Sicherheit.“ Nicht Arbeitsplätze, Wohlstand und soziale Sicherheit werden zum Ziel der Wirtschaftspolitik erhoben, sondern der Klimaschutz. Irgendwie wird der Klimaschutz dann auch Arbeitsplätze, Wohlstand und soziale Sicherheit garantieren, ohne sie allerdings zu schaffen. Wie Arbeitsplätze entstehen, Wohlstand und soziale Sicherheit garantiert werden, darüber schweigt das Programm der CDU, und betäubt diesen Mangel durch eine Vielzahl an Phrasen – Phrasen, die nicht sonderlich originell klingen, wie beispielsweise die wohlvertraute Floskel: „Wir brauchen bezahlbare Energie, wettbewerbsfähige Steuern und Abgaben, flexible Arbeitsmärkte sowie zusätzliche Fachkräfte in allen Bereichen unserer Volkswirtschaft, auch in der öffentlichen Verwaltung.“

Apropos „wettbewerbsfähige Steuern und Abgaben“: Wem oblag denn die Steuerpolitik noch bis vor einem Jahr? Apropos bezahlbare Energie: Wer hat denn die CO2-Steuer eingeführt?

Übrigens, weil wir „mehr Markt benötigen“, setzt die CDU immer mehr staatliche Elemente und Phantasieprodukte ein, wie den Emissionshandel? Weil die Bürokratiefessel gelöst werden soll, „brauchen“ wir „Sonderregelungen für Krisenfälle“? Im Entwurf stand statt Sonderregeln noch Sondergesetze für Krisenfälle. Möglich, dass das Wort Sondergesetz zu sehr an das unter einer CDU-Kanzlerin beschlossene Infektionsschutzgesetz, das „als Sondergesetz für den Krisenfall“ propagiert wurde, erinnerte?

Richtig grün wird die CDU in der Frage der Technologie, denn wir „haben damit alle Potenziale, um ein echtes ‚Wasserstoffland‘ zu werden.“ Die CDU teilt Habecks „Wasserstoff-Utopie“, auch wie es scheint, den Namibia-Plan. Wenn die CDU gleich darauf dann den banalen Satz markig tremoliert: „Nicht Ideologen werden unser Klima retten, sondern Ingenieure“, wird ihr auch hierin Robert Habeck nicht widersprechen, denn auch er meint, dass die freie Marktwirtschaft wichtig sei, aber nur, wenn der Staat dafür sorgt, dass „die großen Kräfte der Märkte, der Marktwirtschaft in die richtige Richtung laufen – und dann brauchen wir alle die Freiheit der Märkte, die Kreativität der Unternehmerinnen und Unternehmer“.

AUSTRITTSSCHREIBEN
Junge Christdemokraten rechnen mit ihrer Partei ab: CDU in zu vielen Bereichen „Teil des Problems“
Dann brauchen wir alle die Ingenieure. Auch die CDU will Länder „unterstützen, die ambitionierten Klimaschutz in ihren Lieferketten verankert haben“. Das klingt so, als ob Deutschland noch einmal Glück hatte mit Kanzler Scholz, denn ein Bundeskanzler Merz hätte Indien wohl 20 Milliarden Euro deutsche Steuergelder versprochen. Aber die CDU will wie Annalena Baerbock Außenpolitik als Weltinnenpolitik betreiben, schließlich möchte sie „global denken und handeln“, gerade in der Frage der Klimaneutralität, schließlich glaubt man in der CDU mehr an den „menschengemachten Klimawandel“ als an Gott. Vor allem will die Union, dass der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt wird. Damit verabschiedet sie sich auch vom Natur- und vom Artenschutz.

Und wie einst die SED allen Bürgern versprochen hat: „so wie wir heute arbeiten, so werden wir morgen leben“, so überrascht uns die CDU mit der messerscharfen Feststellung: „Was wir heute nicht erforschen, kann uns morgen nicht helfen, unsere Probleme zu lösen.“

Im Entwurf auf Seite 5 hieß es noch: „Wir brauchen gerade in der jetzigen Situation eine Politik, die alle verfügbaren Energiequellen ans Netz bringt. Dazu gehört auch die Nutzung der noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke bis mindestens Ende 2024 und eine vorurteilsfreie Prüfung des Baus neuer Kernkraftwerke der modernsten Generation.“ Der Satz ragte wirklich aus dem Entwurf der Wirtschaftsstrategie hervor.

Doch nicht lange, denn die Strategen der CDU haben noch rechtzeitig den Dissens mit den Grünen erkannt und den letzten Satzteil gestrichen. Jetzt steht nur noch in der Weimarer Erklärung: „Dazu gehört auch die Nutzung der noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke bis mindestens Ende 2024.“ Und nicht nur das. Zum Abschluss der Klausurtagung formulierte Friedrich Merz klar und deutlich: „Wir sprechen uns ausdrücklich nicht für den Neubau von Kernkraftwerken aus.“

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

92 Kommentare

  1. Die Union, egal ob CS oder CD, sind nur noch Worthülsen. Inhaltlich hat Merkel alles aushöhlen und entsorgen lassen, was bis in die Zeit Ludwig Erhardt zurückreicht. Mit Erfolg. Und die windigen Speichellecker und Wendehälse, die jetzt die Union stellen, sind allesamt nur mit ihren Posten und Plätzen an den Trögen mit Geld interessiert. Das Credo „Erst das Land, dann die Partei und dann die Person“ gilt seit 1998 schon nicht mehr. Und Merkel nutzte diesen Trend, um aus der Union eine Partei zu machen, die zu ideologischen und grünen Steigbügelhalter degradiert wurde. Und Merz hält an diesem Kurs fest. Wäre er an Deutschland interessiert, dann würde er mit der AfD gemeinsame Sache machen. So ist er nur ein weiterer Polit-Clown, der der bunten Einheitspartei angehört, die Deutschland zerfleischt und vorsätzlich zerstört.

  2. Wir Deutschen können mal wieder stolz auf uns sein: Noch nie kam es vor, dass altbekannte Parteien sich dermaßen radikal wandeln, dass man sie nicht mehr wiedererkennt.
    Gedanklich wurde bei der Union doch schon die Vereinigung mit den Grünen durchgezogen, jetzt fehlt nur noch die praktische Umsetzung. Die vermutlich mit den nächsten Bundestagswahlen einhergehen wird.
    Und es wird passieren. Denn die deutschen Bürger haben weder Kraft, noch Lust oder den Verstand, etwas gegen das Parteiengefüge zu unternehmen.

  3. Merz sollte langsam mal aufpassen, das er politisch nicht als „Die Niete von Deutschland“ endet. Nur nach dem Kanzleramt zu schielen und alles Sinnvolle an Politik über Bord zu werfen, um sich einer grünen Partei an den Hals zu werfen, die nur aus unfähigem Personal besteht, kann man ja wohl nicht mehr als Politikstil bezeichnen. Und Angelas Opportunistenclique um ihn herum gibt dieser – inzwischen würdelosen – Partei den Rest.

  4. Merz sendet: Fürchtet euch nicht, wir sind einer von euch, lasst uns zusammengehen. Vereint sind wir stark. Als Nationale Front des demokraturen Deutschlands. Unser gemeinsamer Feind ist die AfD. Sie macht uns die Tröge streitig.

  5. Die Merkel-CDU besteht seit 2010 – wie die Grünen – nur noch aus linksvergrünten, unfähigen Versagern, Opportunisten und Pöstchenhockern. Da ist nichts mehr konservativ. Realitätssinn, die Ratio, der Wille zum Diskurs und zum Streiten und die eigene Meinung zu vertreten sind schlicht weg zugunsten von Korruption, Parteiproporz und Vetternwirtschaft. Der Großteil der ehemals zumeist seriösen und guten Politiker in CDU/CSU ist weg, weggemobbt von der linksvergrünen Parteiführung oder aus Verzweiflung gegangen.
    Was ist der Partei geblieben? Im Grunde genommen die gleiche Art von Leuten, wie bei den Grünen. Größtenteils wohlstandsverwahrloste Fastabsolventen irgendeiner Geschwätzwissenschaft und einige ewige Opportunisten. Die negative Auslese. Und da kommt nix mehr.
    Nur in der Basis, da sitzen noch einige gute Leute, echte Konservative und versuchen verzweifelt den Kurs zu korrigieren. Die haben noch immer nicht begriffen, was gespielt wird, dass sie in einer Einheitspartei (Neue SED) sind und dass es nur noch eine einzige echte Opposition und konservative Partei gibt (wobei auch die schon vom „System unterwandert ist). Aber auch sie werden das eines Tages merkeln.

  6. Merz propagiert die Blackrock-Agenda: Wirtschaftsleistung senken, Schulden auf Kosten des Mittelstands inflationieren, Vermögens – und Machtkonzentration maximieren.

    „Grün“ liefert nur eine nützliche Rechtfertigung für die größte Umverteilung von Macht, Geld und Vermögen von Unten nach oben, die es jemals gab.

    Deshalb haben die Grünen die CDU/FDP als Partei der Hochfinanz abgelöst, deshalb ergrünen Selbige.

    Sie laufen nicht den Grünen hinterher, sie wollen die Gunst der Hochfinanz zurück.

  7. @Peter W.
     
    Klausurtagung des CDU-BV (20230113, ff.) mit der „Weimarer Erklärung zur Wirtschaftspolitik, Energiepolitik und Klimapolitik“ – Diese Partei ist definitiv am Ende!
     
    Ein CDU-Merz als Heilsbringer der lang wieder herbeigesehnten Reaktivierung der konservativen sozialen Marktwirtschaft im Sinne von Ludwig Erhard entpuppt sich seit seiner Inthronisation als absoluter Totalausfall.
     
    Überall in Europa (Italien [Fratelli d’Italia – Giorgia Meloni], France [Rassemblement National – Marine Le Pen], nordische Länder – Jetzt mit den neugewählten Schwedendemokraten) ist es mittlerweile selbstverständlich, mit patriotisch-konservativen Kräften in deren Ländern zusammenzuarbeiten.
     
    Nicht so eine DE – CDU.
    Statt ENDLICH eine schlagkräftige konservative Opposition, ja – auch mit Hilfe des mehrheitlich schweigenden „gemeinen Volkes“, unter der FÜHRUNG der CDU aufzubauen, verplempert “Friedrich Merkel“ diese wertvolle chancenreiche historische Situation, indem er sich vorauseilend vor den Links-Grüne-Kohorten-zementierten-Machterhaltungs-Karren spannen läßt, anstatt die schon auf kommunaler Ebene mit Erfolg betriebenen Kooperationen mit den anderen demokratisch-legitimierten Kräften weiter sukzessive auch in BT-Sachfragen aufzunehmen.
    CDU Bautzen lebt es vor!
    Aber ein verblendeter Merz:
    “Wer mit der AfD kooperiert, fliegt aus der Partei!“
     
    Wenn ich sehe, wie die CDU-U-Boote Woke-Wüst (NRW, sein Leitthema: „Konservativismus war nie ein Markenkern der CDU“ – Der Mann müßte sofort aus der CDU entfernt werden!) & Noch-Woker-Günther (SH, der mit der GRÜNEN Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, …, schon jetzt den Marsch durch die Institutionen probt – Übrigens Ziel der Muslimbrüderschaft) nur um der Mächte willen mittels eines Appeasement-Kotau-Kontraktes den GRÜNEN-Sozialismus wider den konservativen CDU-Wurzeln anhimmeln, kann einem nur noch schlecht werden.
     
    Und genau als gesichtsloser Versager-Junior-Partner versucht Merz und seine CDU-Kohorten sich in Stellung zu bringen.
    Ein Mehr an Unterwürfigkeit gegenüber den GRÜNEN Zielen geht nicht.
     
    Die 15%-GRÜNE-Splitterpartei im engen Schulterschluß mit dem mehr als linkslastigen ÖRR-MSM-Monopol kann noch auf viele ungezählte weitere (bisher mit Erfolg abgetauchte) U-Boote zählen, die in ihren Parteien und den gesellschaftlichen Institutionen (Verbraucherzentrale, …) unermüdlich mit am GRÜNEN (Lasten-) Rad drehen!

  8. Was ist nur seit Merkel aus der Wirtschaftspartei CDU geworden? Inkompetent, opportunistisch und wirtschaftsfeindlich. Nicht die Interessen des Volkes vertretend, auch wenn sie an der Macht ist. CSU nicht besser, ein Stall. Ich bin überzeugt, es wird ihnen auf die Füße fallen, spätestens dann, wenn in Kürze einiges zusammenbricht!

  9. Das Märchen von den „erneuerbaren Energien“
    Es gibt in Deutschland durchschnittlich nur etwa 2000 Stunden Sonne- und Windenergie in der Natur.
    Im Jahre 2021 waren es sogar nur 1650 Sonne-Stunden. (sh. Link unten)
    „Im Jahr 2021 schien die Sonne im Durchschnitt hierzulande rund 1.650 Stunden. Die sonnenscheinreichsten Bundesländer im Jahr 2021 waren Baden-Württemberg, Bayern und das Saarland. Am wenigsten zeigte sich die Sonne im angegeben Jahr in Niedersachsen.“
    Das Jahr hat aber 8760 Stunden.
    Also nur 1/4 und erheblich weniger der Jahreszeit Sonne- und Windenergie in Deutschland in der Natur.
    Was machen wir 3/4 des Jahres wenn AKW und Kohle abgeschaltet sind?
    Im Jahre 2021 gab es 14% weniger Windenergie als 2020. Dafür nusste um 25% mehr Kohlestrom erzeugt werden.
    Wegen fehlender „erneuerbaren Energie“, mussten 2022 nochmals 13,3% mehr Kohlestrom erzugt werden als 2021.
    Also 2022 im Vergleich zu 2020 um 38,3% mehr Kohlestrom.
    Quelle: Statistisches Bundesamt.  
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/5578/umfrage/durchschnittliche-monatliche-sonnenscheindauer-in-deutschland/

  10. Eine Mitte-Rechts-Regierung hätte eine stabile Mehrheit im Bundestag. Doch die Union weigert sich, diese Option auch nur zu diskutieren und biedert sich lieber den Linken an. Dabei ist auch klar, dass bei den Grünen und der SPD-Linken auch nicht weniger Extremisten unterwegs sind als in den obskuren Zirkeln mancher AfD-Verbände.
    Im Gegenteil. Mit Nancy Faeser haben wir eine lupenreine Linksextremistin sogar im Ministeramt, die nicht davor zurückschreckt, die Sicherheitsorgane des Staats zur Verfolgung politischer Gegner zu missbrauchen.
    Die Konsequenz dieser Weigerung ist, dass sich die CDU langfristig selbst abschafft. Man konnte das bereits in anderen europäischen Ländern sehen, beispielsweise in Frankreich. Die einst stolzen Republikaner spielen dort politisch zunehmend keine Rolle mehr, auch in Österreich ist die FPÖ inzwischen die treibende konservative Kraft, in der Schweiz die SVP.

    • Eine Mitte-Rechts-Regierung hätte eine stabile Mehrheit im Bundestag? Sehen Sie die CDU etwa als Mitte-Rechts an? Was genau ist an
      – Masseneinwanderung ins Sozialsystem
      – Energiewende ins Nichts
      – Vergemeinschaftung von Staatsschulden
      – Steuererhöhungen durch die Decke
      – GEZ auch für Haushalte ohne TV
      – …
      bitte Mitte-Rechts? ?

  11. Wer eine rational begründete Politik in Deutschland will, die zuerst den Interessen der einheimischen Bevölkerung dient und sich an Bildung, Sicherheit, Wohlstand und einer lebenswerten Perspektive für uns und unsere Kinder orientiert, hat derzeit nur eine ALTERNATIVE.
    Die Merkel/Merz CDU ist auf dem Weg der ital. Democratia Cristiana und der franz. Gaullisten in die politische Bedeutungslosigkeit!

  12. Die Merz – CDU befindet sich mit ihrer gegenwärtigen Strategie wieder Kanzlerpartei zu werden in einer freiwillig eingegangenen baylonischen Gefangenschaft der grünen Partei. Nur ein grundsätzlicher Strategiewechsel hin zu einer Koalition CDU/AfD/FDP könnte diesen Umstand beenden. Strategisches Denken bei dem zumindest die AfD eine Karte im Spiel wäre, die in etwaigen Koalitionsverhandlungen ausgespielt werden könnte, scheint bei der CDU vollständig verloren gegangen zu sein. Ob das bei den ins Haus stehenden Landtagswahlen im nächsten Jahr in den östlichen Bundesländern, vor allem in Sachsen, auch so bleibt wird man sehen.
    Der linke Block SPD, Grüne, Linke hat untereinander überhaupt keine Schwierigkeiten zu koalieren. Die CDU hat sich freiwillig eingeschränkt und sich damit eine Reihe von Handlungsoptionen koalitionstechnisch selber verbaut
    Merz scheint allerdings unfähig zu sein, diese Hinterlassenschaft der Merkel-Aera zu entsorgen, er ist weiterhin ihr Gefangener.

  13. Die Zustimmung zu den Grünen lässt stark nach. Jeden Tag beweisen die, dass es ihnen ausschließlich um die Posten geht. Wenn Merz auf die sinkende Partei setzt, wird er bald merken, dass ihm die Argumente für den notwendigen Themenwechsel fehlen. Er muss sich endlich von der Merkel lossagen. Wir brauchen die Grünen nicht in der Regierung. In der Opposition können die meinetwegen weiterhin dazwischenrufen. Ein wenig Unterhaltu8ng im Parlament ist ja nicht so schlecht.

  14. Für welche Grüne wollen sie sich denn fein machen? Für die reaktionären Kapitalistenfreunde, die gegen jeden Frieden sind oder die anderen, die alte Standpunkte vertreten und dieser Spagat wird die Grünen zereißen und da muß man nur warten können, bis die Republikaner im Kongreß wirken und dann sind die Grünen heimatlos und irren umher und das Thema ist erledigt, auch wenn es uns viele Nerven gekostet hat, was diese Politkamarilla im Prinzip garnicht wert ist.

  15. Schade, Merz wird zum Todesengel der CDU, denn wer die jetzt noch wählt muss Blöd sein.
    Für mich gibt es leider nun keine Partei mehr die wählbar ist, es sei denn, das neue Bündnis käme in die Puschen.

    Frau Merkel hat ihren „Auftrag“ der beiden Erichs sehr gut erfüllt, sie hat die BRD sturmreif für die linken Geistestiefflieger gemacht, eine DDR 3 oder 4. Null ist nun wahrscheinlicher denn je!!.
    Der Friedrich hat sich nicht nur bei uns im Sauerland damit unmöglich gemacht, das wird er wohl schon bald zu spüren bekommen.

  16. Schon lustig: Die Zukunft der „woken“ roten Sofahelden ist schwarzgrün und wird maßgeblich von sogenannten „alten weißen Männern“ wie z.B. Friedrich Merz bestimmt. Wer grün wählt, läuft Gefahr, CDU/CSU zu bekommen. Paradoxerweise wird das die Grünen stärken. Merz torpediert gerade die Wahlchancen der Union.

  17. Belgien verlängert für zwei KKW die Laufzeit um 10 Jahre und plant den Bau von 14 KKW bis 2035 nahe der deutschen Grenze.
    Die CDU, fälschlicherweise als Hoffnungsträger für unser Land nach Abgang der Ampel gehandelt, lässt nichts unversucht, die Ampel linksgrün noch zu toppen.
    Sarah Wagenknecht sprach, wir hätten die dümmste Regierung Europas. Ich bin mir sicher, mit einer von Merz geführten CDU als Regierung hätten wir das Gleiche.

  18. Merz kommt von Blackrock und er kann deren Ziele nun mal am besten mit den Grünen umsetzen.
    Wenn man schaut, was die Ziele von Blackrock sind und was in deren Fonds steckt, der weiß wo die Reise hingehen soll.
    https://www.blackrock.com/de/professionelle-anleger/themen/megatrends?switchLocale=y&siteEntryPassthrough=true
    Nicht nur mit Merz unterwandert Blackrock zunehmend die Politik. Egal ob nun Habeck oder von der Leyen, sie stärken den Einfluss des Großinvestors auf die Politik mit ihren Personal- und Beraterentscheidungen.

  19. Das Problem in diesem Land sind nicht die Linken, sondern die Nicht-Linken. Sie haben keine eigenständige Agenda. Wie soll unser Land in 20 Jahren aussehen? Selbst die AfD arbeitet sich eigentlich nur an der Agenda der Linken ab. Das ist besser als gar nichts, aber es braucht ein Programm, das in die Zukunft weist. So wird es erst anders werden, wenn die Karre voll im Dreck steckt. Man stelle sich vor, eine druchgequotete Schwarz-Grüne Regierung, die von einer Oppostition aus Links und Rechts vor sich her getrieben wird, dann noch in geopolitischen Auseinandersetzungen involviert, die ganz anderen Gesetzen folgen.

  20. Die CDU will unbedingt wieder an die Regierungsmacht. Die soziale Marktwirtschaft und die wirtschaftliche Liberalität wird dafür bereitwillig gegen die Akzeptanz von grünem Staatsdirigismus eingetauscht.

  21. Die Anbiederung an die Grünen war erwartbar.
    Deshalb ist die Wahl alternativer Politik unverzichtbar.
    Opposition ist mehr denn je das Aussprechen von Wahrheiten und Durchschauen von Links-Grüner und zukünftig derer angepaßten Politik.
    Ohne wirkliche Opposition ist ein unwidersprochener Durchmarsch Linker Politik zu befürchten.

  22. Auch wenn ich Befürworter bin, ich sehe für die Kernkraft auf absehbare Zeit keine Zukunft in Deutschland. Die veröffentlichte Meinung ist einfach zu Propaganda-dominiert, der Deutsche zu labil und anfällig für Desinformation der linksgrünen Medien. Wie kommt es denn, daß es nur in Deutschland einen Atomausstieg gibt (abgesehen von dem einen AKW in Österreich, daß nie ans Netz ging)? Der Deutsche lässt sich die höchsten Strompreise weltweit aufzwingen und ist immer noch bereit mehr zu zahlen, wenn der Strom den moralischen Ansprüchen irgendwelcher Ökoträumer entspricht. Alle Parteien, bis auf die Schwefelpartei, sind letztlich gegen die Atomkraft. CDU, FDP und große Teile der SPD sind das nicht aus Überzeugung, sondern weil sie wissen, daß damit kein Blumentopf in den Medien zu gewinnen ist.

  23. Schon klar. Merz ist Black Rock, und Black Rock ist neuerdings grün und hat, wie wir wissen, eine Mitarbeiterin (ehemalig, zur Vorsicht) in Habecks Ministerium. Unwählbar, diese CDU, die sich dem deutschen Sonderweg anschließt, der weltweit für Kopfschütteln sorgt!

  24. Die Antwort lässt sich bei TE lesen.

    1. Kernkraftwerke entlarven den ökonomischen Irrsinn der Wasserstoffwirtschaft.
    2. Deshalb müssen sie weg. Blackrock will seine Rendite mit Staatsgeld und auf Kosten der Mittelschicht maximieren.
    3. Wer arbeitet für diese Globalisten?
  25. Jetzt ist er wieder umgefallen der Herr Merz! Hat er noch bei Lanz wahre Worte zu den Silvesterkrawallen in Berlin gefunden , war dafür von Links und Grün sofort als Faschist beschimpft und in die Nähe der AfD gerückt worden , musste er sich nun sofort wieder Richtung Grün bewegen und Abbitte tun. Wer eigentlich führt diesen Mann und diese jämmerliche CDU?

  26. Absolut unverzeihlich, wie die Union mit ihren willenlosen Opportunisten und Klatschhasen zur Blockpartei degeneriert ist. Ohne diese „Failed Party“ wären die Grünen bedeutungslos. Deutsche Ingenieure werden im Ausland mit Kusshand begrüßt werden, wenn sie dort modernste Kernkraftwerke bauen, während Der Doofe Rest, kurz DDR 2.0, Lastenfahrräder konstruiert. Diese sollten dann folgerichtig mit „Trabant 2.0“ bezeichnet werden.

  27. hat irgendjemand etwas anderes Erwartet. Die Veröffentlichte Meinung und Twitter sind stramm Links und Grün, die FDP ist am Abstürzen also bleibt für die CDU nur Grün oder SPD als Partner um sich die Fleischtöpfe zu sichern als wird alles entfernt was den zukünftigen Partner stören könnte.

  28. Merz sollte die Fragen beantworten: „wenn die Wähler das Original wählen können , weshalb sollten sie dann die schlechte Kopie CDU wählen?“

  29. Die Grünen kann man wenigstens verstehen: Anti-Kernkraft als Identifikationsmythos zum Postenerwerb. Denn diesen Schul- und Studienabbrechern würde keiner einen gut bezahlten Job anbieten, der in der Wertschöpfungskette liegt. Für eine erfolgreiche eigene Firma waren diese Wohlstandsverwahrlosten immer zu dumm und zu faul. ABER MERZ? Der hat eine gut laufende Anwaltskanzlei, ist finanziell unabhängig. Die Schuld für seinen Beitrag, Deutschland zugrunde zu richten, wiegt doppelt schwer.

  30. Wenn die Kernkraftwerke weiter betrieben, oder sogar neue gebaut werden würden, wäre eine ausreichende Stromversorgung sichergestellt. Das ist jedoch nicht gewollt. Verknappung der Energieversorgung ermöglicht die Rationierung von Strom und damit die totale Kontrolle über die Bürger. Daher auch der eigentliche Widerspruch, dass einerseits Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen gepusht werden und andererseits davor gewarnt wird, dass nicht genügend Strom vorhanden ist, wie aktuell in BaWü. Wenn Heizung, Auto usw. nur noch mit Strom betrieben werden und es keine Alternativen mehr gibt, kann über die Smartmeter einfach die Stromversorgung der Haushalte und Unternehmen reduziert oder ganz eingestellt werden.

  31. Meine traurige Antwort würde lauten: Weil inzwischen Deutschland durch gezielte Manipulation und Bevölkerungsveränderung in Form einer großen Transformation grundsätzlich und zielgerichtet verändert wurde. Sich dadurch eine links grüne, Technik- und Risiko scheue feministisch geprägte ängstliche Gesellschaft, mit starker finanzieller Unterstützung und auch noch von ihren Medien, unsere Demokratie unter den Nagel reißen konnte. Und es bisher keiner Partei gelungen ist, das so erzeugte zunehmende Nichtwählerpotential erfolgreich für sich zur Mehrheitsbeschaffung zu aktivieren und Regierungsvollmacht zu erlangen. Wo bleiben denn die erforderlichen Gegenbewegungen, die mit gleicher Macht, Aufwand und Ausdauer den links grünen Ideologen antworten? Selber schuld!

  32. Die CDU wäre gut beraten, sich endlich von Merkels Versagen zu befreien und sich auf eine kurzfristige Verbesserung und realistische Änderung unserer heutigen desolaten Energieversorgung, Wirtschaftslage, Bildung und Sozialsystemen zu konzentrieren. Das aber ohne Wenn und Aber und unter Nutzung aller dafür infrage kommenden heutigen Mittel und Technologien. So Bewährtes wieder forcieren und verbessern und ganz besonders den unsinnigen Zielen der Ampelparteien, hier besonders Rot-Grün, endlich mit einer realistischen und erfüllbaren Zielstellung zu antworten. Ob die CDU dazu aber überhaupt noch fähig, das bleibt eine offene Frage. Haben wir aber überhaupt noch irgendeine politische Partei, die uns auch nur annähernd zukunftsfähig machen kann? Keiner kann heute wissen, wie die Zukunft aussieht. Wer deshalb mit Ideologien und Mittel, die heute bereits nicht funktionieren oder nur Probleme erzeugen, die Zukunft bereits um Jahrzehnte im Voraus bestimmen will, muss ein Narr sein. Alle Diskussionen über eine solche sind sinnlos und halten uns nur von der realen Gestaltung des Heute ab. Nur wer das Heute im Griff hat, schafft gute Vorbedingungen auch für eine gute Zukunft. Sie gestalten können nur die Menschen, die dann auch leben und mit den Mitteln und den Technologien, die ihnen dann bereits zur Verfügung stehen. Wer aber meint, heutige Probleme erst in der Zukunft zu lösen, beweist seine Unfähigkeit, diese überhaupt zu lösen wollen oder zu können.

  33. Die Firma Blackrock ist der mächtigste und führende Player bei der Versklavung und Ausraubung der Menschheit unter dem Vorwand der Klimakatastrophe. In Dummdeutschland hat sie ihren verdienten Kader Friedrich Merz entsandt, die Staatsregierung zu übernehmen.
    Ich denke, das reicht, um die Sachlage zu verstehen. Details, mit welcher politischen Strategie Friedrich Merz sich im Einzelnen dem Ziel seiner Auftraggeber nähert, braucht man nicht weiter erörtern.
    Ich empfehle, bei der eigenen Lebensplanung davon auszugehen, daß Blackrock seine Ziele umsetzen wird.

  34. Tja, auch der Merkel-CDU hat man den Atomausstieg zu verdanken, nicht den Grünen. Insofern, im Westen nichts Neues! Will man Kernkraft, muss sie durch Grün umgesetzt werden. Parteien in der reGIERung müssen immer das Umsetzen, wofür sie NICHT stehen. Altes Naturgesetz 😉

  35. Die linksvergrünte CDU ist nicht mehr wählbar.
    Sie ist keine bürgerliche, liberal-konservative Partei mehr. Verehrte Leser und Kommentatoren von Tichys Einblick, es reicht nicht, sich in Kommentaren zu echauffieren, mit stichhaltigen Argumenten zu kritisieren.
    Treten Sie in die AfD ein.
    Arbeiten Sie dort mit. Es gibt überall Orts- oder Kreisverbände. Es ist spannend und lohnt sich. Sie stärken mit ihrer Mitarbeit in der AfD das, was wir bürgerliche Mitte nennen. Werden Sie als ganz normale Bürger für die Ziele dieser Partei aktiv! Ich bin seit Mai 2013 Mitglied; stehe für die AfD durch mein persönliches Engagement ein. Eine Gesellschaft, die nicht mehr genügend Eigensinn, Stolz, Selbstbehauptungswillen aufbringt, um wenigstens ihr eigenes Überleben zu wollen, ist degeneriert und verkommen. Der Widerstand gegen eine verheerende Politik auf vielen Politikfeldern muß erheblich stärker werden; Stichworte: die katastrophale Energiepolitik, die Asyl-, Einwanderungs- und Bildungspolitik, dazu die hemmungslose Verschuldungs- und die Europolitik, der überbordende Sozialstaat.Kommen Sie in die AfD.
    Felix Haller – seit 2013 alternativ

  36. Merz hat eine grüne Gehirnwäsche hinter sich. So macht er sich Wahlen interessant. Wir, die C D U, sind gegen den Neubau von AKW. Toll, nicht wahr?

    Was für eine gesichtlose Darstellung. Er bestätigt die grüne Sekte in ihrem Wahn, mit Windmühlen, Solaranlagen und neuerdings wieder Kohlekraftwerken die Stromlieferung in Deutschland zu sichern. Merz ist inzwischen ein totaler Blindgänger.

  37. Man muss sich nur mal den Mann betrachten, wie er redet, was er sagt…dann lacht man sich schief und schäpp, dass der tatsächlich Bundeskanzler werden will. Der Mann ist doch nur noch eine schräge Polit-Type, der sich an die Grünen heranschleicht, weil er glaubt, dass die Grünen und die FDP (diesmal ohne die SPD) an die Macht kommen. Dem ist doch Deutschland genauso wichtig wie mir der Sack Reis, der in China umfällt.

  38. Diese Partei ist spätestens seit Merkel II und ihren massiven (auch: Verfassungs-) Rechtsverletzungen mit gigantischen Schäden für DE (Euro-„Rettung“, Atomausstieg nach unmittelbar vorheriger Laufzeitverlängerung, Migrantenflutung etc.) völlig unwählbar. Dass nicht und weshalb nicht Merz sich bzw. die Partei zu emanzipieren vermag, ist eine Frage für Politologen bzw. Historiker. Wer (mehr) Merkel will wählt Grün, wer was anderes will, nun ja, SPD wählt der auch nicht;-)

  39. „Nicht Ideologen werden unser Klima retten, sondern Ingenieure“. Es ist einfach nicht zu fassen: Die CDU bekennt sich wortwörtlich zu dem Ziel, „unser Klima“ zu „retten“. Und merkt nicht, dass genau dieser irrationale Größenwahn das Wesen der Klima-Ideologie ausmacht. Nun ja, mich wundert in diesem Land schon lange nichts mehr. Eine Partei, deren Führungspersonal felsenfest an „Die Wissenschaft“ a la Drosten und Wieler geglaubt hat, glaubt selbstverständlich auch an „Die Wissenschaft“ a la Schellnhuber und Rahmstorf. Ihre Vertreter werden gerne bereit sein, jedes Opfer dafür zu bringen.

  40. Ein weiteres Indiz dafür, dass unsere „demokratischen“ Parteien schon lange nicht mehr ihre ureigene Programmatik verfolgen, und schon gar nicht das Wohl der Bürger, sondern das, was sie von irgendwelchen, nennen wir sie mal „Vordenkern“ eingeflüstert bekommen.

    Und ich schätze, vom Verhältnis zwischen Einsatz und Ertrag her gibt es kaum eine lohnendere Investition als die in Parteiführungen.

  41. In der DDR waren die CDU Mitglieder mit die Schlimmsten Noch konformer und ideologisch bornierter wie die richtigen SED Genossen. Das hat sich nicht verändert. Herr Merz ist ein Totalausfall.

  42. Herr Mai,
    es macht überhaupt keinen Sinn mehr den fünfundachzigsten Aufguss des grünwoken Schwachsinns irgendeiner der Altparteien noch zu konsumieren. Diese Leute leben in einem Paralleluniversum, aus dem sie nur die brutale Realität befreien kann. Merz, Söder, Scholz, Habeck, Lindner und die vielen anderen Politdarsteller sind einerseits in ihrer Irrationalität nicht mehr Ernst zu nehmen, andererseits nutzen sie ihre Macht skrupellos aus, um ihre Agenda durchzusetzen. Der nicht folgsame Bürger wird dazu mit allen Mitteln verfolgt bis hin zur Existenzvernichtung. Wie nennt man so etwas ?

  43. Weil der zu feige ist, die Wahrheit zu verteidigen: Kernkraft ist die menschlichste Energiequelle, gemessen in Tote/TWh. Auch wenn man Tschernobyl, Windscale, Fukushima dazurechnet.

    Die CDU ist schon lange eine bedeutungslose Klatschhasenpartei.

  44. Die AfD ist die einzige vernunftorientierte Partei und möchte wirtschaftliche deutsche Energiequellen wie Uran, Methan, Kohle nutzen.

    Die restlichen Parteien im Bundestag leben in einer deutschmaoistischen Traumwelt.

    Bestenfalls wird es so laufen, dass die Produktion komplett aus Deutschland verschwindet und die Entwicklung bleibt („Designed in Germany, made in Viet Nam“). Wenn es nicht so gut läuft, dann geht auch die Entwicklung.

  45. Was für ein erbärmlicher Opportunist. Die Grünen sind ideologisch und vernunftunbegabt gegen Atomkraft. Dass ist in ihren Genen verankert. Aber selbst die EU spricht sich für Atomkraft aus. Und nun kommt Merz und biedert sich dieser kranken Ideologie an.

  46. Es muß immerwieder gesagt werden…
    der ganze GRÜNE-IRSINN ist nur möglich, weil das Politi-Kartell der MEDIEN und der ROTEN/SCHWARZEN/GELBEN dies aus Machtgeilheit und Pfründensicherung ALLES erst ermöglicht!
    Die Totengräber dieses Staates sind und waren: CDU/SPD/FDP, die Kommunisten geschenkt! Sie bedienen die Schaufeln des Niedergangs.
    Die Wähler sind nur der Konsumgeilheit und Besitzsstandswahrung verpflichtet. Jegliche politische Reife ist im Wohlstand verpufft! Selbst die eigenen Interessen werden nicht mehr realisiert. Deshalb leichtes Spiel für die Apologeten des Niederganges.
    Die alternativen Medien sind nicht bereit dem Wähler reinen Wein einzuschenken und der einzigen Opposition AFD Gehör zu verschaffen – auch sie schaufeln mit am Grab.
    Ja Herr Merz, wer braucht schon Atomstrom, ist der Lastabwurf doch schon die Lösung aller Probleme. Wir sollten im Reichstag und Bundeskanzleramt dahingehend Prioritäten setzen. Wo kein Licht auch kein Schatten!

  47. Sperrt er sich auch gegen Forschung und Neuentwicklungen? Ist er auch für die stattfindende Abschaffung der Atomphysik an deutschen Universitäten, die die Pyhsikerin Merkel eingeleitet und durchgeführt hat? Was ist mit den deutschen Patenten des dual-fluiden Reaktors? Er könnte alle Probleme lösen. Deutsche Pyhsiker und Techniker müssen den nun im Ausland weiterentwickeln, so sieht es aus. Keine Stellungnahme dazu? Nein, Merz ist ein einziger Rohrkrepierer, kein Mann, von dem man irgendetwas Gutes erwarten kann.

  48. Könnte man. Eine ehrliche Antwort von Friedrich Merz würde sein, dass Neubauten von Kenkaftwerken, wie sie weltweit geplant und ausgeführt werden, transforamtorischen Anstrengungen , auch seines früheren Arbeitgegers Blackrock zuwider laufen und deshalb zu unterbleiben haben. Das gilt ebenfalls für Forschungen bezüglich ganz neuartiger Reaktoren, die keinerlei strahlende Rückstände, die zu lagern wären, hinterlassen. Merz steht voll hinter der grünen Agenda, für die Deutschland energieoplitisches Experimentierfeld ist, losgekoppelt von allem , was sonst auf diesem Planten in Sachen Energie und Versorgungssicherheit passiert und geplant wird.

  49. Eigentlich sollte man Herrn Merz dankbar für seine Äußerungen zur Atomenergie sein. Er hat den rotgrünen Merkelkurs bestätigt und damit Klarheit geschaffen.

    Wer mit der Ampel nicht einverstanden ist, kann die CDU ein weiteres Mal getrost abhaken und bei der einzigen Oppositionspartei, die diesen Namen verdient, sein Kreuzchen machen.

  50. Volle Zustimmung! Es ist hoffnungslos mit diesem „Blackrocker“ – zum Fremdschämen – und der Umstand, dass so ein „Ritter von der traurigen Gestalt“, den eigentlich nur seine „Wind- und Luftstreiche“ (Friedrich Wilhelm I. von Preußen) charakterisieren, den Parteivorsitz übernehmen konnte, ist der letzte Nagel zum Sarg der (C)DU. Eigentlich sollte man wünschen, dass der ganze Verein den Weg der ital. Democrazia Cristiana geht!

  51. Auch die CDU ist in ihrer linken, grünen Form nicht mehr wählbar, da es zu den anderen Altparteien keine Unterschiede mehr gibt. Der Konservatismus ist bei der CDU mit Merkel gestorben. Das Bürgerliche der Partei wurde einer Ideologie geopfert. Und Tschüss CDU.

  52. „Vor allem will die Union, dass der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt wird. Damit verabschiedet sie sich auch vom Natur- und vom Artenschutz.“

    Wer heute Natur- und Artenschutz, wer heute „Klimsschutz“ wählen möchte, wer bezahlbare Energie wählen möchte, der kann sein Kreuz nur noch bei der AfD machen, die einzige Partei, die wieder alle 6 Kernkraftwerke ans Netz bringen würde.
    Alle anderen Parteien – und vorneweg die Grünen – machen genau das Gegenteil von Natur-, Arten- und Klimaschutz.

    • Das gilt mittlerweile für alle Themen. Oder kann jemand ein Thema nennen, bei dem Olaf und seine Freunde eine Politik betrieben, die man akzeptieren kann? Ich kenne kein.
      AfD hat das Vertrauen wahrscheinlich nicht verdient. Dazu selbst wenn die AfD Mehrheit hätte und die braucht man wenn man etwas ändern will, wird sie direkt das gleiche Problem wie Trump seit 2017 – die Verwaltung musste eigentlich komplett getauscht werden oder mindestens so weit dass die verbleibende Beamte verstehen, dass die Zeit der dunkel brauen, zerstörerischen Politik vorbei ist. Ich wähle sie trotzdem, weil AfD eben eine einzige verbliebene Alternative ist.

  53. Diese Aussage ist wohl dem nächsten gewünschten Koalitionspartner geschuldet. Ich glaube wenn man sich besinnen würde und seine Politik an der Gesellschaft ausrichten könnte, brauchte man diesen Koalitionspartner, die Grünen, überhaupt nicht. Im Bereich der Nichtwähler ist genug Potential vorhanden, da kann man getrost auf diese 13 % verzichten. In besseren und erfolgreicheren Zeiten ging es ja auch ohne die Grünen.

    • Die Leute die CDU als Wähler verloren hat, sind bei anderen grünen Parteien, bei der Schweffelpartei oder wurden zu Nichtwählern. Wenn sie bei grünen Parteien sind – sind sie fluid aber überzeugt, dass sie etwas für das Klima tun. Wenn sie bei Schweffelpartei sind, tun sie das aus Protest. Wenn sie nicht wählen – haben sie das Vertrauen verloren. Ich sehe bei meinen Freunden und Bekannten immer mehr Nichtwähler aber auch AfDler – man gibt es zu nur wenn man ein MiHiGru Bürger wie ich ist oder wenn man dem anderen vertraut, weil er (wie ich) sich als AfDler schon geoutet hat.
      So ist es wenn man mit einem Kult konfrontiert ist. Mal sehen wie lange das noch gut geht.

  54. Nicht nur mit Pandemien scheint man gutes Geld machen zu können, der grüne Wasserstoff verspricht angeblich gigantische Margen. Da ist preisgünstiger Atomstrom nur ein ungeliebter Konkurrent, wie auch das russische Gas, wegen dessen Lieferverträgen Deutschland m.W. immer noch kräftig zahlt, obwohl es die Abnahme verweigert. Grün+Schwarz halt.

    • „gigantische Margen“

      Dagegen sprechen die physikalischen Realitäten von 70% Wandlungsverlust Strom->H2->Strom.

      Auch die Stahl- und Betonproduktion mittels H2 ist ein unbewiesener Traum.

      Die gesamte Wasserstoffökonomie ist unbewiesen und nach den heutigen theoretischen Berechnungen nicht existent. Vielmehr wird einfach die energieintensive Industrie nach China und Indien vertrieben. Dort wird dann mit Kohle und Uran alles produziert, was wir nicht mehr wirtschaftlich können: Stahl, Beton, Chemie, Aluminium, Kupfer, Titan, Wolfram, Reinstsilizium, Kunststoffe usw.

      • „Realitäten“? – Ich habe nicht den Eindruck, daß sich CDU und Grüne davon beeinflussen lassen. Und was die Kosten angeht – das zahlt der Stromkunde, wer auch sonst?

      • H2 ist ein Luftschloss und auch Deutsche Verbraucher können keine beliebigen Preise für Strom bezahlen, ohne dass die Wirtschaft kollabiert.

        Schon Wind+Solar+Kohle+Uran ist an der Grenze des tragbaren.

        Sinnvoll wäre ein H2-Speicher Demonstrator mit einer Durschnittsleistung von 1GW. Damit würde die Wirtschaftlichkeit erprobt.

        Stattdessen halluzinieren die 87% schon davon, die komplette Stromproduktion mit H2 Speicherung zu realisieren. So agieren Kinder, die weder Ingenieurwissenschaft noch wirtschaftliches Denken jemals gesehen haben.

  55. Als ich den Schriftzug im Hintergrund an der Wand sah dachte ich zuerst auf welchem Grünenparteitag spricht den Merz?
    Wenn Merz nur auf den Klimazug aufspringern will und den Rest der Probleme weiterhin ausblenden will, dann hat er schon verloren. Aber mir ist das schon länger klar.

  56. Nein, natürlich nicht! Denn falls es dort eine luxuriöse Ersatzunterkunft gäbe, wäre er einer der ersten, die das deutsche Shitholecountry, welches sie entstehen lassen haben, gen Mars verlassen. Vorerst zurück Richtung Mittelalter, am besten noch mit Leibeigenschaft und rechtlosen Steuersklaven. Wohlan, wir schaffen das!

  57. Merz ist durch Blackrock Multimillionär geworden.
    Er wird immer Politik für us-amerikanische Oligarchen machen
    und niemals fürs Volk und niemals für die Mittelschicht.
    Seit 1998 wird durchgehend eine Energiepolitik zum Schaden dieses Landes betrieben.
    Erst von Trittin, Fischer, Schröder.
    Dann von Merkel und Consorten.
    Da ist keinerlei Aussicht auf Besserung in der Sache.
    Es gibt seit 1998 jederzeit im Bundestag eine Mehrheit von etwa 85 % um dieses Land durch eine verblödete Energiepolitik dauerhaft zu zerstören.
    CDU, CSU und FDP sind weitestgehend Teil dieser parlamentarischen Mehrheit zur energiepolitischen Zerstörung des Landes und der Kernindustrien.

    • Seit dem Tod von Helmut Schmidt gibt es keine Politiker mehr, die im Sinne Deutschlands Energiepolitik betreiben könnten. Abgesehen von der AfD, die allgemein verteufelt wird.

      Cui Bono ?

  58. Der Schwachsinn hat Methode. Merz dient nicht Deutschland, sondern Blackrock. Er wird dafür bezahlt, die soziale Marktwirtschaft zu zerstören, die Ludwig Erhard konzipiert und viele fleißige Deutsche aufgebaut haben.
    Benennt Euch doch einfach in Blackrock-Partei-Deutschlands um. Ihr dient nicht dem Volk, sondern den us-amerikanischen Oligarchen.
    Energiepolitik hat drei Ziele
    1) Versorgungssicherheit und stabile Netze
    2) Bezahlbarkeit
    3) Eingrenzung der Umweltschäden
    Wie wollt ihr ohne Atomenergie nach neuestem technologischen und wissenschaftlichem Standard dieses Ziel erreichen ? Gar nicht !
    Euer Blödsinnsbeschluss von 2011 zerstört schon jetzt Industrie, Mittelstand, private und kommunale Finanzen.
    Zwischen 2011 und 2021 habt ihr genau gar nichts gebaut, um die 6 Atomkraftwerke durch eine gleichwertige Energieversorgung zu ersetzen.
    10 Jahre lang habt ihr bewiesen, dass es nicht geht.
    Ihr könnt es nicht. Und es geht nicht. Andere können das auch nicht.
    Und nach 10 Jahren eurer eigenen regierungsamtlichen Blödheit zum Schaden der Nation lernt ihr noch immer nicht dazu.
    Ihr seid keinen Deut besser als Baerbock, Habeck und Claudia Roth.

  59. …“einigermaßen vernuenftig…“
    … Bitte sehen Sie sich das Bild von ihm an und dann erkennen Sie an seinem Gesichtsausdruck, wen Sie da vor sich haben
    …auf jedenfall gehoert der zu der Clique von Politikdarstellern, auf den anstaendige und noch politisch denkende Deutsche einen grossen Bogen machen sollten

  60. Wie hatte Alice Weidel das damals bei dessen Nominierung kommentiert… Etwas besseres als Merz hätte der AfD nach Merkel gar nicht passieren können hahaha…. Wollte Merz nicht eigentlich die AfD halbieren, oder doch die Grünen?

    • Wäre man Zyniker, könnte man sagen, dass Merz erfolgreicher Agent der AfD ist, der nicht die AfD halbiert sondern im Gegenteil diese Partei befördert und ihr zu Wachstum verhilft. Merz ist in Wirklichkeit kein guter Stratege sondern in dieser Hinsicht ein Illusionist, der suboptimal und realitätsblind agiert.

  61. Merz war und ist BlackRock und Blackrock ist der Great Reset.

  62. Und selbst wenn Merz, was nicht der Fall ist, einen radikalen Kurswechsel zum Volkes Wille schrittweise anstreben würde, So würde dies ihm nie gelingen – weil jeder Schritt in diese Richtung zwangsläufig in öffentlich, rechtlichen Empörungsstürmen zerfräst würde, als „Rechtsruck“ und verteufelt als scheinbare Annäherung an die toxischen Forderungen der AfD (in der heute das fortlebt, wofür die Union einst stand), und weil die CDU diese abermalige Kurskorrektur nicht mehr mittragen würde. Hätte Merz an all dem festgehalten, was er einst vertrat – von der Ablehnung des gesetzlichen Mindestlohns, über Kritik an der Willkommenskultur bis zum Nein zur Abschaffung der Wehrpflicht oder des Atomausstiegs -, dann wäre er auch heute in seiner Partei noch ein Paria. Der „neue Merz“ hingegen ist nur eine einzige Enttäuschung.

    • Merz der Gewandelte vertritt in der Hauptsache, wennn man ihn als Parteipolitiker nimmt, die Interessen der „Familie“ Union als Partei. Darüber hinaus Kapitalinteressen im Sinn von Blackrock. Dieser Kapitalsammelverein hat schon lange beschlossen, sich in den Dienst der „großen Transformation “ zu stellen und alles zu unternehmen, Kapitalströme so zu leiten, dass globalen transformatorischen Zielen der Weg bereitet werden kann.

  63. Traurig, daß man es so sagen muss. Aber, es gibt wohl tatsächlich nur eine Alternative für Deutschland. Es wird Zeit, daß die AFD endlich eine Anzahl in der Wählerschaft auf sich vereint, damit man sie nicht mehr antidemokratisch aus unsere „Musterdemokratie“ ausschließen kann. Dabei bin ich nicht einmal Fan dieser Partei. Wie auch sonst von keiner, weil ich repräsentative Demokratie für hochgradig unzureichend empfinde, den Belangen des Volkes zu entsprechen. Aber, wir brauchen ein starkes Zeichen, daß es so nicht weitergehen kann.

    • Sie sagen es, leider haben wir in einer Parteiendemokratur keine andere Wahl, als das geringste Übel zu wählen. Und da die AfD bisher nie Regierungsverantwortung tragen durfte, kann man dieser Partei schwerlich irgendeines der mannigfaltigen Desaster, in dem sich unser Land gerade wiederfindet, ankreiden.

  64. Es ist doch so offensichtlich, die CDU ist seit Merkel grüne und rot!! Merz, als BlackRock-Man, gibt ab und an mal ein konservatives Schmankerl ab, um so die Konservativen in der Partei zu besänftigen. Eine Stimme für die CDU ist eine absolut verlorende Stimme!!

  65. Solange die CDU nicht bereit ist mit der AfD zusammenzuarbeiten kann sie keine andere als grüne Politik machen, wenn sie regieren will. Die CDU sitzt in der Affenfalle der Grünen und muss da erst wieder rausfinden.

  66. Super, tatsächlich umgefallen noch bevor man richtig aufgestanden ist.
    Was für eine Oppositionssimulatiion !
    So empfiehlt sich die CDU bestenfalls als grüner Bettvorleger.

  67. Diese CDU kann weg, die braucht niemand. Sie selbst scheint sich auch für überflüssig zu halten, dafür sprechen viele Angriffe von SPD und Grünen, die unwidersprochen sind. Statt anzugreifen, zurückzuschlagen, wanzt man sich an den politischen Gegner heran, will sich als Partner zur Verfügung stellen. Dann wähle ich doch lieber das Original.
    Nun zu den Angriffen von den Regierungsparteien:
    In der BT-Diskussion um die Reichsbürger hat die Innenministerin die CDU für die Morde des NSU, an W. Lübcke und von Halle mitverantwortlich gemacht. Gleiches fand im hessischen Wahlkampf statt, wurde aber nur dort angeprangert. Im BT blieb die Anklage unwidersprochen.
    In derselben BT-Debatte sagte die Grüne Dr. Mihalic, die Rechtsradikalen seien in der Mitte der Gesellschaft angekommen und die CDU sollte diese Menschen aus Ihren Reihen entfernen. Auch unwidersprochen.
    In NRW mit CDU Regierungschef darf ein WDR Mitarbeiter auf Instagram ganz offen gegen die CDU Hetzen und auch noch zur Hetze aufrufen. Das alles bleibt für den Mitarbeiter ohne Folgen, keine öffentliche Kritik. Ist ja nur eine persönliche Meinungsäußerung, so der Intendant.
    Eine solche Partei ist überflüssig!

  68. Machen wir uns nichts vor, nicht die Grünen, sondern die Union(!) war Wegbereiter für den Schwachsinn mit den Namen „Energiewende“.

    Zudem, will Merz noch Kanzler werden und spätestes seit Darth Merkel, weiß ein jeder, das die Union für die Macht alles und jeden verkauft.

  69. Jetzt war Merz mit “ den Paschas“ auf einem guten Weg zur Waehlbarkeit,“
    „Ich habe diesen Mann immer für einigermaßen vernünftig gehalten,“
    Und dann wird den Grünen „Realitätsverweigerung“ vorgeworfen? Erklärt aber warum das Land da steht wo es steht.

  70. Nichts verdeutlicht die CDU (und die CSU) besser, als das Titelbild mit diesem Herr Merz. Wahrlich ein trauriger Haufen. Nur, wer wählt sowas bloß?

  71. Die CDU ist somit weiterhin nicht wählbr. Zum Glück gibt es eine (alternative) Partei die als Programm das Programm der CDU vor Merkel hat.

  72. Um es mit den Worten von Peter Hahne zu sagen:
    „Von Merz enttäuscht kann nur jemand sein, der von Friedrich Merz etwas Anderes erwartet hat.“
    Ich füge ein leicht abgewandeltes Zitat von Immanuel Kant hinzu:
    „Wer sich zum „linksgrünen“ Wurm macht, kann nicht klagen, wenn er getreten wird.“

  73. Der strategische Partner der Merz-CDU sind die Grünen. Weder die SPD noch die FDP stehen der Union so nahe wie die Transformationspartei der Habecks und Baerbocks. Die längerfristige Strategie der Merz-CDU unterscheidet sich von der Merkel- CDU In Hinblick auf die programatischen Hauptpunkte der grünen Partei , die sie kopiert hat, um keinen Deut.

  74. Schon als die CDU noch aus nichts als Merkel bestand, habe ich gesagt, dass wenn man einen Holzklotz zur Wahl stellen würde, die Leute den Holzklotz wählen würden, nur um „das kleinere Übel“ zu wählen und Merkel loszuwerden. Mangels Holzklotz haben die Leute Rot/Grün gewählt und alles noch schlimmer gemacht. Aber die CDU ist mit Merz eben auch nichts anderes als Rot/Grün. Demokratie lebt davon, dass man eine Wahl hat.

    • Die Wahl hat man, es gibt eine Alternative. Müsste man nur wählen. Was aber nicht gemacht wird. Und daher haben wir das Desaster.

    • Die Ampel erntet das, was Merkel und Co zwischen 2005 und 2021 16 Jahre lang ausgesät haben.
      Die energiepolitische Zerstörung des Landes.
      Die Zerstörung der Sozialsysteme durch unbegrenzte unqualifizierte Zuwanderung.
      Die Zerstörung der Wohnungsmärkte.
      Die Ampel hat dann durch den Energieboykott noch einen oben draufgesetzt.
      Wir brauchen nämlich ab sofort unseren wichtigsten Energielieferanten nicht mehr.
      Keine Atomkraft. Keine Kohle. Keine Braunkohle. Kein Holzofen. Kein russisches Gas. Kein russisches Öl. Das alles brauchen wir nicht mehr.
      Mit Mangelwirtschaft wird dieses Land erfolgreich. Das hat doch im Kriegswinter 1917 und 1944 Deutschland jeweils beweisen können. Mit Energiemangel läuft alles besser.
      Auch Merz und Co sind davon überzeugt. Denn sie wollen endlich wieder gemeinsam mit den Grünen dieses Land zerstören.
      Die Zerstörung, die sie zwischen 2005 und 2021 angerichtet haben, reicht ihnen nicht mehr.

  75. Merz ist ein unerträglicher Oppositionssimulant. Es ist unklar, wessen Interessen der BlackRock-Agent vertritt, aber offensichtlich nicht die des Souveräns, des Volkes, in dessen objektiven Interesse die Energiesicherheit läge. Er lebt vom Missverständnis, dass er ein Konservativer sei, macht aber Politik für Menschen, die nie die CDU wählen würden. Es ist der ultimative intellektuelle Offenbarungseid der (offenbar von Merkel völlig erntkernten) CDU, dass die Partei eine längst politisch gescheiterte, charakterschwache und opportunistische (und/oder fremde Interessen vertretende) Altlast wie März als „Führer“ auserkoren hat.

    In einem Land, in dem die Opposition als Blockpartei die Regierungspolitik unterstützt, ist die Demokratie am Ende… Merz ist einer ihrer Totengräber…

  76. Kurz gesagt: Die CDU hat fertig! Denen sollte mal jemand erklären, dass allein schon der Begriff „Klimaschutz“ absoluter Nonsens ist, denn Klima ist der „durchschnittliche Wetterablauf von mindestens 30 Jahren“, mithin ein Naturphänomen, an das man sich im besten Falle anpassen kann.

    • Wer etwas retten will, sollte mal über die steigende Erdbevölkerung nachdenken. Menschen drängen in immer mehr Rückzugsgebiete der Tiere ein, bis es überhaupt keine Rückzugsgebiete mehr gibt.
      Auch in Deutschland steigt die Bevölkerungszahl. Die Infrastruktur, die man dagegen hält, wird aber obendrein auf Verschleiß gefahren. Trinkwasser muss man auch in Deutschland gewinnen. Der Neubau eine Talsperre dauert wie lange? Und man kann sie nicht nach Namibia auslagern! Grundwasser abpumpen bis die Bäume sterben.
      Die Grünen Irrlichter.

  77. „Wir sprechen uns ausdrücklich nicht für den Neubau von Kernkraftwerken aus.“
    Für was spricht Merz sich dann unausdrücklich aus?
    Bei der Hydrolyse entsteht nicht nur Wasserstoff. Es kann auch Knallgas entstehen.

Einen Kommentar abschicken