<
>
Wird geladen...
Ampel-Trio im freien Fall und SPD bei 10,5 %

Bayern-Hessen: Die kleine Bundestagswahl 2023

09.10.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Nimmt man sich nach den gestrigen Wahlen das fiktive Bundesland Bayern-Hessen vor, sieht man, dass das „Ampel“-Trio gewaltig geschröpft worden ist: im Vergleich 2021/2023 um 18,2 Prozent. Sehr stark verloren hat in diesem Vergleich die Kanzler-SPD, ihr Stimmenanteil hat sich halbiert.

Wir tun mal so, als wäre Bayern-Hessen ein neues Bindestrich-Bundesland, und stellen fest, dass dieses Bindestrich-Bundesland mit 13,7 Millionen Wahlberechtigten 22,7 Prozent und damit ein knappes Viertel aller 60,4 Millionen Wahlberechtigten in Deutschland stellt.

Nun hat dieses fiktive Bindestrich-Bundesland am 8. Oktober gewählt. Von den 13,7 Millionen Wahlberechtigten in „Bayern-Hessen“ (die Wahlbeteiligung lassen wir außen vor) sind 68,6 Prozent Bayern und 31,4 Prozent Hessen.

Rechnen wir auf dieser Basis weiter, dann haben die Parteien in diesem Bindestrich-Bundesland Bayern-Hessen am 8. Oktober 2023 bei der Landtagswahl bzw. am 26. September 2021 bei der Bundestagswahl wie folgt gewählt:

Das heißt: Im Vergleich mit der Bundestagswahl 2021 hat sich die Union deutlich verbessert, nämlich um 7,4 Prozent. Der Unions-Spitzenkandidat Laschet hatte der CDU/CSU 2021 die Wahl verhagelt. Davon hat sich die Union erholt, ohne allerdings an frühere Ergebnisse von wegen 40+X anknüpfen zu können.

Die Grünen stehen vergleichsweise stabil da. Das verwundert umso mehr, als die Grünen auf Bundesebene diejenigen sind, die mit ihrer Programmatik den Bürgern am meisten in die Tasche greifen und die die Bürger gouvernantenhaft am meisten mit Verboten gängeln. Dass die „Grünen“ relativ ungeschoren davonkommen, hat vermutlich mit dem Sozialstatus der „grünen“ Wähler zu tun: Entweder sind diese bereits so gut situiert, dass ihnen der Griff in die Taschen wenig ausmacht. Oder sie sind als Twens von zu Hause aus gut situiert und/oder unverbesserlich klimabewegt.

Insgesamt aber ist das „Ampel“-Trio gewaltig geschröpft worden. Im Vergleich 2021/2023 um 18,2 Prozent. Sehr stark verloren hat in diesem Vergleich die Kanzler-SPD, ihr Stimmenanteil hat sich von 21,0 Prozent (2021) auf 10,5 Prozent (2023) halbiert. Noch krasser hat es die FDP erwischt: Ihr Stimmenanteil hat sich von 11,2 Prozent (2021) auf nur noch ein Drittel von 3,7 Prozent (2023) reduziert. In Bayern ist die FDP aus dem Landtag geflogen, in Hessen hat es mit 5,0 Prozent gerade noch zum Einzug in den Landtag gereicht.

Großer Sieger ist die AfD. Im genannten Vergleich 2021 versus 2023 hat sie von 9,0 auf 15,8 Prozent zugelegt. In Bayern wurde sie drittstärkste Partei und damit wohl stärkste Oppositionspartei. In Hessen ist sie von Haus aus zweitstärkste Partei und damit auf jeden Fall die größte Oppositionspartei.

Sieger sind auch die Freien Wähler (FW). FW-Chef Aiwanger ist in Bayern Nutznießer seines Opferstatus, den er Ende August 2023 frei Haus durch eine schräge Kampagne gegen ihn geliefert bekam. Bundesweit hat sein Erfolg keine Auswirkungen, wie man am deutlichen Scheitern der hessischen FW an der 5-Prozent-Hürde ablesen kann. Anders ausgedrückt: Bundespolitisch sind die FW keine Größe.

Bei aller Eindeutigkeit der Ergebnisse wird es spannend, wie sich die Lage auf Bundesebene weiterentwickelt und welche Konsequenzen aus dieser „kleinen“ Bundestagswahl gezogen werden:

  • Wird die AfD in beiden Landtagen die hergebrachten Vorteile erhalten, die der größten Oppositionspartei zustehen: Posten als Landtagsvizepräsidenten, Ausschussvorsitzende, herausgehobene Redezeiten …?
  • Bröckelt die Unions-Strategie der „Brandmauer“ gegenüber der AfD?
  • Wann will die Union die Frage nach der Kanzlerkandidatur angehen? Wer ist überhaupt (noch) im Rennen?
  • Merkt SPD-Kanzler Scholz überhaupt, was mit seiner SPD los ist? Kapiert er, dass seine SPD-Bundesministerin Faeser nicht nur wahlpolitisch, sondern in all ihren Politikbereichen versagt? Dass sie längst zum Mühlstein am Hals der absaufenden SPD wurde? Wann trennt er sich von Faeser – und von Lauterbach?
  • Versteht die FDP, dass sie sich marginalisiert hat und man sie de facto kaum noch braucht? Will sie weiter dem Grundsatz „Lieber schlecht regieren als nicht regieren“ frönen?

Mit „Scholzomat“-Gehabe und Aussitzen ist es nicht mehr getan. Denn 2024 stehen der SPD die nächsten Schlappen ins Haus. Bei den Landtagswahlen im Spätsommer 2024 in Sachsen und Thüringen muss die SPD erneut mit einstelligen Ergebnissen rechnen. Auch in ihrem vormaligen SPD-Stammland Brandenburg könnte es kaum zu mehr als 20 Prozent reichen. Auch die „Europawahlen“ am 9. Juni 2024 lassen die SPD wenig hoffen. Zuletzt waren es 2019 nur 15,8 Prozent. Setzt sich der Trend wie in Bayern und Hessen fort, muss die SPD auch hier mit einem einstelligen Ergebnis rechnen.

Vor allem aber müssen die arrivierten Parteien endlich zur Kenntnis nehmen, dass mit der abwertenden Etikettierung der Wähler von AfD und FW als Wähler „populistischer Protestparteien“ kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist. In Bayern sind das mittlerweile – trotz oder wegen CSU? – rund 30 Prozent, in Hessen gut 20 Prozent. Das ist keine „Quantité négligeable“ mehr! Mit einer Fortsetzung der „Ampel“-Politik und der „Brandmauer“-Politik der Union wird diese „Quantité“ noch größer werden.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

83 Kommentare

  1.  „Grünen“ Wähler – „Entweder sind diese bereits so gut situiert, dass ihnen der Griff in die Taschen wenig ausmacht. Oder sie sind als Twens von zu Hause aus gut situiert und/oder unverbesserlich klimabewegt.
    Wenn das stimmt, und daran habe ich auch keinen Zweifel, dann bedeutet dies im Umkehrschluss, Bayern und Hessen müssen derart verarmen, dass der grüne Sumpf trockengelegt ist. Nicht schön für die Menschen die da leben. Andererseits – warum soll es ihnen besser ergehen als denen in Jatznick, Ladenthin oder Lodenau?
    Was ich damit sagen will ist, wer an Überdruss leidet, Abscheu und Ekel vor den Eigenen empfindet, sollte nicht wählen wollen.

  2. Eine zutreffende Wahlanalyse. Wir werden sehen, welche Antworten die aufgeworfenen Fragen finden werden.

    Zu den 34,6 % inkl. einem Zuwachs von 7,6 Prozentpunkten für die CDU in Hessen muss gesagt werden, dass offenbar sehr viele Wähler eine grüne Politik mitzutragen bereit sind, denn die CDU hatte sich hier klar für eine Fortsetzung der „großen“, schwarz-grünen Koalition ausgesprochen. Auch diesen Leuten scheint es also noch sehr gut, zu gut, zu gehen.

    Nun wird es in Hessen ein langes Schwafeln bis zur Koalitionsbildung geben.

    Die AfD wiederum ist schon aktiv geworden: Sie nutzt ihren Stimmenanteil – sie hat etwas mehr als 20 % aller Sitze im Hessischen Landtag erreicht – und kündigt schon einen Tag nach der Wahl einen Corona-Untersuchungsausschuss an. Geliefert wie bestellt. Da mag man von dieser Partei halten, was man will. Trotz allem Geschwätz von den „demokratischen Parteien“ ist die AfD diejenige Partei, die objektiv betrachtet am festesten, sichersten, verlässlichsten auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung steht. Doch bei dem vorherrschenden Etikettenschwindel und der willkürlichen Fassadenschieberei, die hier an der Tagesordnung sind, brauchen einen die alltäglichen Verdrehungen ja nicht mehr zu wundern. Immerhin sind mehr als zwanzig Prozent nicht mehr auf die fortwährende Propaganda, Manipulation, Indoktrination hereingefallen. Natürlich müssen da noch mehr Menschen im richtigen Sinne aufwachen, nicht nur die CDU-Wähler.

  3. Wenn man die letzten Wahlumfragen wenige Tage vor den beiden jreweiligen LTW zugrunde legt, spiegeln diese relativ genau bis auf +- 1,5 % die Endergebnisse wider. Das heißt, die Ergebnisse sind gar nicht so überraschend. Angewendet auf die Bundestagswahlen bedeutet das, dass kaum eine Richtungsänderung im Einheitsblock ob nun „Jamaika, Deutschland o.a. Zwangsgemeinschaften der “ Nationalen Front“ zu erwarten ist,nimmt man die aktuellen Umfragen als Maßstab. Der Politisch- Mediale-Komplex muss nur die „Störenfriede AFD “ mit allen Mitteln (auch gegen deren Köpfe, laut SPD – Stegner ) bekämpfen und immer höhere Brandmauern errichten. Bis Menschen auf der Straße rufen “ Die Mauer muss weg „. im Osten besteht dazu Hofffnung, dass von dort aus wieder einmal die Mauer durchbrochen wird.
    P.S.
    Die Hetze der Selbstherrlichensogenannten Demokraten gegen das Volk geht unvermindert weiter im ÖRR. Gestern ARD, heute DLF „Kontroivers“, unter Schützenhilfe ihrer angestellten Vasallen und IM.. Sie sollten sich ein anderes Volk wählen, oder wenn es nicht so will – einfach das Land verlassen.

  4. Das mit dem „freien Fall“ mag theoretisch so stimmen, aber es wird unverändert weitergehen, wie gem. Koalitionsvertrag aus 2021 geplant. Bei TE schrieb heute der Kollege, daß die Grünen „eskalieren“ werden. Das stimmt: Diese haben einen unerschütterlichen Kern von 13, 14, 15 Prozent sowie die ganze linksgrün-versiffte Medienlandschaft auf ihrer Seite. D.h. sie geben weiterhin „den Takt vor“. – Da alle in der Ampel-Regierung ihre gut dotierten Posten behalten wollen, geht das mit der Bundesregierung unverändert bis Herbst 2025 so weiter. – Denn: Summa summarum hätte es gestern zweimal AfD-Werte über 20 Prozent gebraucht … D.h. die Massen“zuwanderung“ wird nach einigen Wochen „Nebelgeschossen“ nach dem Motto „Wir tun was“, unvermindert weiter gehen. Der Wähler, außer dem AfD-Wähler, hat es immer noch nicht begriffen. – Dann kommen die drei Landtagswahlen in 2024. Wenn es nicht dreimal über 40 Prozent für die AfD werden, kommt nochmals eine Million „Zuwanderer“ bis 2025 dazu. Wenn es dann bei der Bundestagswahl 2025 keine 30 AfD-Prozent werden, gibt’s nochmals einen „Zuschlag“ von 1-2 Millionen bis 2029. Die Wahlen zum EU-Parlament 2024 sind relativ bis 2026 in ihrer Auswirkung unerheblich, die müssen sich sowieso erst sammeln, werden aber sicherlich ebenso unvermindert weitermachen wie bisher. 2029 ist die BRD dann schon so zerstört, dann ist es schon „wurscht“ …

  5. Natürlich sind viele Grünen-Wähler „unverbesserlich klimabewegt“. Allerdings gibt es in den Branchen Klima und Energiewende viel Geld zu verdienen. Die Profiteure – und das werden eine ganze Menge sein- wählen grün, genau wie viele Angehörige der „Asylindustrie“. Dazu kommen Gender- und LGBTIQ- BewegtInnen, denen alles andere eh wurscht ist. Das erklärt die erstaunliche Stabilität der 14-Prozent-Marke.

  6. In Bayern ändert sich wieder mal mitten in der Nacht das Ergebnis. Auf einmal FW vor AfD. Wieder mal so eine Briefwahlgeschichte? So hat Trump verloren, so werden Bürgermeisterwahl entschieden. Unsere Wahlen stinken zum Himmel und alle tun so als ob nix wäre.
    Man muss endlich diese Briefwahl abschaffen, da geht es nicht mit rechten Dingen zu

  7. Wo ich grad im Hintergrund WELT am laufen habe und nebenher am hören und sehen bin wie bei WELT grad eben bezüglich der Wahlen ganz typisch zwar alle Spitzenpolitiker der Altparteien gezeigt werden, jedoch -na klar- von der AfD niemand gezeigt wird, überlegte ich grad: WIE wären wohl (auch) diese Wahlen ausgefallen, wenn die „Qualitätsmedien“ und ihre grünlinken Hofberichterstatter eine journalistische Arbeit abliefern würden die nicht von grünlinkswoker Einseitigkeit, Verschweigen, Geschwurbel und Unobjektivität geprägt wäre ?

  8. Warum macht Scholz immer so als ob er nicht dazugehört? Er ist Regierungschef, dennoch können wohl die Minister tun und lassen was sie wollen. Es ist mir ein Rätsel wie diese Regierung funktioniert.

  9. Das System ist so eingerichtet, dass sich gar nichts ändern kann. Die Nichtwähler werden ignoriert, die Medien zementieren den Staus Quo.

  10. Gestern hat 2x die „SCHWARZE AMPEL“ mit Kusshand gewonnen!
    Man fragt sich mittlerweile was denn noch passieren muss, um diese treudoofe Naivität auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen?!
    Und – als Sahnehäubchen oben drauf: Abermillionen, seit Jahr und Tag, an die mohammedanischen Geburtenfabriken, und ihren alles einnehmenden Dependancen in Europa – aber sich dann mit Israel solidarisch erklären!

  11. Ich habe mir Mittags die Pressekonferenz mit Frazer und Esken angetan.
    Das Mitgefühl, die Gedanken, die moralische Heuchelei gehört natürlich Israel (aber das Steuergeld soll weiterhin der Autonomiebehörde und damit den Terroristen gehören).
    Zur Wahlschlappe:
    Ein Verstehen, eine Erkenntnis…. Fehlanzeige. Gegenseitiges Schulterklopfen, wie toll man doch ist.
    Wir haben alles richtig gemacht, wir werden alles richtig machen und der Wähler war einfach nicht schlau genug zu erkennen, wie toll sie sind und ist dem bösen, bösen Rechten auf den Leim gegangen.
    Frazer ist die beste Innenministerin aller Zeiten und wird jetzt genauso toll (am Volk vorbei) weiter regieren und hat die vollste Unterstützung der Partei, der Welt und vom lieben Gott.
    Die AFD ist des Teufels und mit ihr wird das vierte Reich kommen.

  12. M.E. fehlen ein, zwei wichtige Punkte in der Betrachtung:

    1. SPD, FDP und auch Grün*Innen müssen jetzt und in Zukunft deutliche Abstriche in ihren Finanzbereichen hinnehmen. Das wird sich entsprechend in den Wahlkampagnen niederschlagen.
    2. Für die nicht mehr Gewählten von SPD, FDPaber vor allem für die berufsabschlusslosen Grün*Innen muss eine Anschlußverwendung gefunden werden. Aber diese Posten werden immer seltener. Und die Posten, die vorhanden sind, wurden bereits von vorherigen Minderleistern okkupiert. Ich denke da nur an Martin Schulz, wer kennt den überhaupt noch? Oder auch Andrea Nahles.

    Das gibt erhebliche Unruhe in den Apparaten.

  13. Ein sehr interessantes Gedankenspiel. Und doch war und ist Bayern m.E. nie exemplarisch für Deutschland. Hessen schon eher. Die Parteistrategen werden daher auch vor allem nach Wiesbaden schauen, wo die für Deutschland zweitschlechteste Farbenlehre stabil wiedergewählt wurde. „Same procedure as every year, James!“

  14. Im Grunde hängen die weiteren Wahlergebnisse davon ab, wie die Lage in der BRD sich entwickelt und wie sie es verkaufen können. Also Realität und PR.
    Daneben noch möglicher öffentlicher Streit in der AfD, der die Wähler abschrecken könnte.

  15. Faktisch ist nichts passiert:
    Da laut Ihrer Tabelle die AfD 6,8% dazu gewonnen hat, stehen die Blockparteien nun genau um lächerliche 6,8% schwächer da. Der bekloppteste Schwachsinn aller Zeiten, in dem beklopptesten Deutschland aller Zeiten, kann also genau so weiter gehen. ROTFRONT ✊️

  16. Also, ich habe gehört, Lauterbach wartet angeblich auf die Neubesetzung des Generalsekretärs der WHO. Und bis dahin muss er Gesundheitsminister bleiben und beweisen, dass er „höheren“ Mächten stets zu Diensten bereit steht. Die Pandemiereform lässt schön grüßen.
    Und für Feaser wird sich doch wohl ebenfalls eine Option anywhere im globalen Machtgefüge finden lassen. Bald ist Wahl in der EU und da kann ich mich erinnern, wie gut es mit der Ursula vdL geklappt hat. Die soll doch, so habe ich wiederum gehört, von der Biden-Administration auf den Sessel von Stoltenberg in der NATO gesetzt werden, weil sie so gut funktioniert. Und bis zu dieser Kettenreaktion an Entscheidungsprozessen wird Faeser als IMin geparkt.
    Ich sage mal besser : Satire Ende!

  17. Jetzt haben sich die guten Prognosen der AFD auch in konkreten Wahlergebnissen manifestiert. Das war ein ungemein wichtiger Schritt und noch längst nicht das Ende. Da die Deutschen in ihrer Masse Opportunisten sind, die dem Trend folgen und die Macht anbeten, wird sich diese unschöne Eigenschaft auch mehr und mehr zugunsten der Blauen auswirken.

  18. Die, in meinen Augen, Polit-Darsteller der Ampel-Regierung werden mit Sicherheit weiter Deutschland ruinieren. Weil Deutschland sie nicht interessiert – nur ihre Ansprüche auf Pensionen. Und die steigen mit jedem Jahr. Danach verschwinden sie mit ihren üppigen Geldern. Womöglich werden sie nachher noch ausgezeichnet vom SPD-Bundespräsidenten Steinmeier – wie diese Frau Merkel, die für ihre Negativ-Leistungen, die Deutschland als 1. auf die Abwärtsspirale geschoben hat, auch noch mit Medaillen geehrt wird. Man kann gar nicht soviel Fressen wie man Kotzen möchte. Aber noch besser: Auswandern. Denn dank der rotgrünen CDU, die ihrer Aufgabe als Oppositionspartei nicht nachkommt, wird Deutschland diese Polit-Darsteller nie mehr los!

    • Die Frau aus der Uckermark kann ihre Orden ja gerne mit ins Grab nehmen . Auf die Liste honorigeres Kanzler kommt sie sicher nicht, dafür als abschreckendes Beispiel, wie man ein ehemalig prosperiertes Land in kurzer Zeit zugrunde richten kann. Dieser Platz in den Geschichtsbüchern ist ihr sicher und da liegt sie dann mit dem Blech in der Erde.

  19. Sonderlich stimmig ist es nicht, zwei Landtagswahlen im Westen als kleine BT-wahl zu skalieren. Es dürfte insgesamt für die Ampelparteien noch schlechter stehen und auch die CDU sollte sich nicht zu lange zu sehr freuen.
    Und wenn ich mir die Reaktionen nach diesen Wahlen anschau, bin ich zuversichtlich, dass die Altparteien aber auch gar nichts lernen bzw. besser machen werden.

  20. Das Ergebnis der Landtagswahlen ist, dass sich nichts verändert hat.
    In Hessen wird Schwarz-Grün weiterregieren, in Bayern CSU und Freie Wähler. Viel Theater um nichts!
    Jedenfalls fällt mir nichts ein, was die Union von der Ampel-Politik nicht mitgetragen hätte. Die Ampel-Politik hat nach wie vor eine übergroße Mehrheit von gut 80% in diesem Land. Ob diese Politik mit oder ohne die Union durchgeführt wird, ist inhaltlich völlig wurscht.

  21. Gestern war für Deutschland ein guter Tag und zwar wegen des massiven Niedergangs der SPD. Ich hoffe, dass bald die Wagenknecht-Partei an den Start geht und SPD und Linken den endgültigen Gnadenstoss versetzt. Dann bleiben nur noch die Grünen als Sammelbecken für Neomarxisten, Ökofaschisten, Anarchisten und Islamisten.

  22. In meinen Augen eher kein Grund zum Jubel. Eher schon, ein weiteres Mal an der geistigen Verfassung meiner Landsleute zu zweifeln.

    Schon vergessen? Es war die CDU, die Deutschland in die gesamtschuldnerische Haftung der EU trieb. Es war die CDU, die die Kernkraftwerke abschaltete. Es war die CDU, die das deutsche Sozialsystem zum Weltgemeinschaftsgut erklärte. Es war die CDU, die es zuließ, daß Schwesig den Antifa-Förder-Fonds „Demokratie leben“ aktivieren konnte. Es war die CDU, die den Grundstein für die Abschaffung des Verbrennungsmotors legte.

    Für nahezu sämtliches deutsches Ungemach der vergangenen 18 Jahre war die CDU verantwortlich. Und von dieser Partei erwartet Michel m/w/d (steht m. E. für motherfucker/wanderhure/dumpfbacke) die große Wende? Ich glaub’s einfach nicht. Dumm, saudumm, deutsch.

  23. Eben ab 12 im „Tagesgespräch des WDR5“ Thema waren die Wahlergebnisse in Hessen und Bayern.

    Alle durchgestellten Anrufer zeigten sich erschüttert über die Ergebnisse der AfD.
    Die Politik der Ampel in Berlin wurde sehr weitgehend gelobt.
    In der Zusammenfassung am Schluss der Sendung sprach der anwesende Experte (Hajo Funke, Politikwissenschaftler) lobend über die „Beiträger_Innen“ der Sendung.

  24. „Entweder sind diese bereits so gut situiert, dass ihnen der Griff in die Taschen wenig ausmacht. Oder sie sind als Twens von zu Hause aus gut situiert und/oder unverbesserlich klimabewegt.“

    „Die Grünen“ haben vor einigen Jahren die SPD in Bezug auf die (prozentual) meisten Mitglieder aus dem Öffentlichen Dienst überholt. Die meisten Ämter und Behörden sowie das Bildungswesen auf allen Ebenen (Kita bis Uni) in Deutschland sind mittlerweile hoffnungslos linksgrün unterwandert. Speziell der universitäre Grünspan wird die Gesellschaft – über die Absolventen – weiter begrünen. Dazu kommt das Wählerpotenzial aus den „grünen“ Sektoren Klima, Gender und Migration (wess Brot ich ess, des Lied ich sing). Das sind die 15%, welche „Die Grünen“ sicher haben Tendenz steigend. Somit ist ihnen auch die permanente Regierungs-Beteiligung relativ sicher.

  25. Tichys-Einblick , Kontrafunk und Andere tun ihre Wirkung ! Wie jeder Tropfen der den Stein bearbeitet .

  26. Ich finde die Umfragen ärgerlich, die TE vor einigen Wochen gemacht hat.
    Darin war die Rede von über 20 % für die AfD. Das ließ hoffen.
    Aber diese mageren 16 % sind absolut ernüchternd!
    Man könnte in Depressionen verfallen. Die Deutschen befinden sich im Tiefschlaf während ihr Land und sie selber grad abgewickelt werden

    Ich schließe mich Schopenhauer an, der sagte: „Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören.“

  27. Nimmt man die Stimmen von CDU, AFD, FREIE und FDP bundesweit, dann gibt es in Deutschland eine klare Mehrheit für das bürgerliche (rechte) Lager. Regiert werden wir aber von einer linken Minderheit. Auch wenn die CDU an die Macht kommt, wird sich daran nichts ändern. Denn die CDU ist mittlerweile ebenfalls eine linke Partei. Da viele Alte nur Tageszeitung lesen und Öffentlich-Rechtlich schauen, wird ein CDU-Kanzler diese Politik fortsetzen. Merz ist Blackrock, sein Leader Larry Fink ein Apologet grüner Politik. Das ist Betrug, aber die Zeit, die sich der Digitale Finanzielle Komplex sich damit verschafft, reicht aus, um den „Great Reset“ zur unumkehrbar Sache für Schland zu machen.
    Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.

  28. In Hessen ist die AfD nun zweitstärkste Kraft, in Bayern ist sie klarer Oppositionsführer. Die Ampelparteien büßen überall reichlich Sitze ein. Gut so! Das ist die einzige Sprache, die Vertreter der Altparteien verstehen: Nur wenn es an ihre Posten geht, tut es ihnen weh. Und noch etwas haben die Wahlen gezeigt: Es nützt derweil nichts mehr, die AfD-Anhänger und unzufriedene Bürger medial pauschal als rechtsextrem zu brandmarken und sich selbst als ultimativen Demokraten zu inszenieren. Diese Keule nutzt sich ab und das ist gut so.
    (Netzfund zum Thema)

    • Insbesondere der ansonsten so wendige Söder hat gestern bei den Interviews wieder keine Gelegenheit ausgelassen, bzgl. der AfD die „rechtsextremen-Keule“ rauszuholen. Da hat ganz oben noch immer keinerlei Umdenken stattgefunden. Das passiert vermutlich erst dann, wenn das Personal bei CDU/CSU getauscht würde oder die AfD auf die 30 Prozent zumarschiert.

      • Doch, gerade bei Söder hat ein Umdenken stattgefunden. Jetzt nimmt er die AfD als echte Gefahr für sich wahr. Und das ist gut so!

  29. Sehr interessant, aber doch bitte Prozentpunkte nicht mit Prozent verwechseln.

  30. Ich vermute mal, dass die Ampel zerbricht, wenn die Ministerpensionen in der Tasche sind.

    • Da könnte was dran sein ?. Träfe sich auch gut, wenn die FDP im Dezember die Koalition aufkündigte. Das würde das BVerfG der elendiglichen Aufgabe entheben, darüber zu entscheiden, ob die BT-Wahl für Berlin ganz oder teilweise wiederholt werden müßte.

  31. Mit Scholzomat und Aussitzen ist es nicht mehr getan: oh doch! Die Wähler haben für die CDU und damit die Fortsetzung der Ampel-Politik gestimmt. In Berlin werden sich ein paar Funktionäre die Klinke geben und sicherstellen, dass für sie der Rubel rollt.

  32. Ich beantworte mal Ihre 5 Fragen:

    • „Wird die AfD in beiden Landtagen die hergebrachten Vorteile erhalten, die der größten Oppositionspartei zustehen: Posten als Landtagsvizepräsidenten, Ausschussvorsitzende, herausgehobene Redezeiten …? Nein
    • „Bröckelt die Unions-Strategie der „Brandmauer“ gegenüber der AfD?“ Nein
    • „Wann will die Union die Frage nach der Kanzlerkandidatur angehen? Wer ist überhaupt (noch) im Rennen?“ Steht schon fest: Merz
    • „merkt SPD-Kanzler Scholz überhaupt, was mit seiner SPD los ist? Kapiert er, dass seine SPD-Bundesministerin Faeser nicht nur wahlpolitisch, sondern in all ihren Politikbereichen versagt? Dass sie längst zum Mühlstein am Hals der absaufenden SPD wurde? Wann trennt er sich von Faeser – und von Lauterbach?“ merkt er nicht. Viel wichtiger wäre die Trennung von Bärbock und Habeck. Doch auch die findet nicht statt.
    • „Versteht die FDP, dass sie sich marginalisiert hat und man sie de facto kaum noch braucht? Will sie weiter dem Grundsatz „Lieber schlecht regieren als nicht regieren“ frönen?“ Nein, versteht die FDP nicht. Sie war und ist eine verzichtbare Wendehalspartei (Abstimmungsverhalten zu den markigen Reden eines Kubicki). Der Wähler versteht das aber langsam und dier FDP wird verschwinden.
  33. Statistik des Tages: Nachdem Roland Koch abtrat, kam Nancy Faeser 2013 auf 29,2% Stimmanteil bei den Direktmandaten. 2018 waren es dann noch 18,6 und diesen Sonntag dann 14,6.
    Das muss ihr erst einmal jemand nachmachen! Gerade Spitzenpolitiker können in ihren Wahlkreisen dank der Publicity und der Aussicht, Geschenke aus Berlin zu erhalten, oftmals problemlos durchmarschieren. Aber wenn selbst die eigenen Leute sich mit Grausen abwenden, ist sie auch als Ministerin unhaltbar.

  34. Das die Grünen als reichlich stabil erscheinen, hat wohl sicher den Grund, dass denen die Heizungsnummer ziemlich wurscht ist. Entweder genug Kohle da (grins) oder Pappa zahlt, wie Sie schon erwähnten.
    Aber interessant waren ja die Wählerwanderungen aus allen Bereichen. Wer direkt von der SPD zur AFD springt, der hat schon die Schnauze ganz schön voll. UND die Nichtwähler, die wieder munter geworden sind, sind eine erfreuliche Sache. Und somit sind die Grünen von den Nicht-Grünen auf Umweg der Erstarkung der Blauen ja doch zu Ihrer Tracht Prügel für die Heizungs-Nummer gekommen. Aber Heizung war ja nun gar kein Thema gestern abend.

  35. Die 15,8% der Freien Wähler in Bayern sind im Prinzip AfD- Stimmen. Das wird die nächste Abwanderungswelle von FW zu AfD werden wenn sich die Politik in Bayern nicht ändern. Die FW ist quasi der Zwischenschritt, der der CSU nochmals einen Aufschub gibt ihre Politik in Richtung rechts zu verändern.

  36. Ich erwarte keine grundlegenden Änderungen der Ampelpolitik. SPD und insbesondere Grüne sind ideologisch zu betoniert. Sieht man aktuell an der Weigerung, umgehend die Zahlungen an Hamas einzustellen. Vielleicht können diese Wahlen wenigstens bewirken, daß Merz endlich beginnt, in seiner Partei aufzuräumen. Man kann bereits jetzt die Frage stellen, wie die Union sich die nächste Regierung vorstellt.

  37. Solange sich die CDU nicht aus dem Würgegriff der Merkelianer befreien kann, wird das nichts. Es sind die Merkelianer, die wesentlich an der Brandmauer festhalten.
    Eigentlich müsste die als Werte-Union firmierende Untergruppierung der CDU aktiv werden und die Brandmauer einreißen. Selbst wenn es einige „Nazis“ in der AfD gäbe: selbst Adenauer beschäftigte einen von ihnen, den Kommentator der Rassengesetze, etliche prominente CDUler waren in der NSDAP oder sogar der SS gewesen und wurden sogar Ministerpräsident (Filbinger) und Bundespräsident (Carstens) – hat damals kaum jemanden gestört. Die waren alle unter demokratischer Kontrolle. Warum sollte das heute anders sein?
    Viel wichtiger ist, dass das bürgerliche Lager – und dazu zähle ich definitiv NICHT die SPDler, die Grünen und die Linken – wieder die Oberhand gewinnen und den Niedergang unseres Landes und unserer Gesellschaft aufhalten.
    Einen Dr. Maaßen habe ich lieber als einen Hendrik Wüst, einen Dr. Krall lieber als einen Daniel Günther und eine Alice Weidel oder einen Timo Chrupalla allemal lieber als einen Winfried Kretschmann oder Robert Habeck.
    Merkel hat einen üblen Sumpf geschaffen mit ihren Günstlingen, die nun in vielen Spitzenpositionen sitzen, bis hoch zum VS und BVerfG. Ein probates Mittel wäre, Merkel des Hochverrats anzuklagen und zu verurteilen, weil man dann auch an diese Leute leichter herankommt. Beweise für hochverräterische Aktionen gibt es genug. Beispiel: „Unsere Grenzen kann man nicht schützen!“ Zum G8-Gipfel in Heiligendamm oder dem G7-Gipfel in Elmau ging das plötzlich.
    Was fehlt ist eine Gruppe mutiger Staatsanwälte, die das verfolgen und sich durch gegenteilige Weisungen ihrer politischen Kommissare nicht beeindrucken lassen.
    Nur so kommen wir voran!

  38. Mann kann dem Autoren gerne helfen,zu eruieren,warum die Grünen unbeschadet aus der Wahl gingen…in einer Tageszeitung wurde heute ermittelt,das 22%! der Beamten grün wählen….wer weiss,wie hoch unser Beamtenstadel% ist,weiss,das diese Bank IMMER sicher und wohlhabend sein wird.
    desweiteren vergisst der Autor,das die FW nichts anderes als grün-lighte CDU’ler für die sind,die zwar grummeln,aber Protest selbst in der Wahlkabine fürchten….diese Art Feigling nennt sich selber immer „liberal-konservativ“
    und dann noch die Hessen-CDU…wer die mag,kann gleich bei der Heiligen Merkel bleiben,denn die Hessen sind eine ihrer treuesten Truppenverbände,urgrün!

  39. „Die Frage wer herrschen soll, ist falsch gestellt.
    Es reicht, wenn eine schlechte Regierung abgewählt werden kann. Das ist Demokratie“
    KARL POPPER

    Karl Popper hat recht.
    Und nur durch die Wahl der AFD kann die MERKEL-GRÜNE-SPD-Regierung, die seit mindestens 2011 ihr Unwesen treibt, abgewählt werden. Nicht umsonst ist die AFD entstanden. Sie füllt eine große komservative Lücke im Parteiportfolio, die vor Merkel von der CDU/CSU besetzt war. Due Lücke ist so groß, dass auch noch die FW dort genügend Platz haben.

  40. Schaut man sich die Wählerwanderungen an, muss man feststellen, dass sich die Anhänger der Grünen in Massen von der Partei verabschiedet haben. Wenn dei Grünen weiterhin bei dieser desaströsen Politik bleiben, sind sie 2015 unter 5 %. Da man die Geister der Grünen kennt, ist wohl davon auszugehen, dass mit Einsicht nicht zu rechnen sit. Die werden bockig und beleidigt noch extremer. Das gilt für die SPD ebenso. Die FDP, als Wählerverräter, hat das bekommen, was sie verdient. Zu bedauern ist nur, dass die in Bayern noch irgendwie reingerechnet wurde. Nächstes Jahr wird dei AFD eine Stärkung erfahren, sodass sich di CDU eine Brandmauer nicht mehr leisten kann; schon gar nicht, wenn die Ampel unbeirrt weiterhin gegen die Mehrheit regiert und Entscheidungen gegen jede Vernunft trifft. Wichtig ist nun, die Migration nach Deutschland zu stoppen. Noch weitere 2 Jahre diesen Zustrom in die Sozialsysteme und Justiz, würden das Land endgültig überfordern.

  41. Was mich bei der Hessen-FDP höchstlich amüsiert, ist der Sachverhalt, dass diese von der ersten Prognose 18 Uhr bis zum Endergebnis Montagmorgen wie festgetackert auf 5,0 % notiert wurde. Jedenfalls immer dann, wenn ich danach guckte, sah ich diese 5,0. Kein Schwanken rauf oder runter ??
    Zuweilen hörte ich Bemerkungen wie „müssen wieder mehr bangen“ oder die Hoffnung verstärkt sich. Ein Schelm, wem Fragen dabei kommen ??

  42. Nützt alles nix. Das Machtkartell der Alt Parteien steht fest. Nix würde sich wirklich ändern!

  43. Wenn die BTW so ausgeht, dann gehen hier die Lichter aus. Endgültig. Aber zu erwarten, dass Bayern (vor allem die), oder die Hessen richtungsweisend wählen, heisst, der Ampel eine echte Watsch´n verpassen, war und bleibt naiv. Sie wollen weiter so und sie bekommen noch viel mehr davon.

  44. Nach diesen Wahlergebnisse wird es für die ÖRR und vielen Medien immer schwieriger, die AfD als Nazi zu denunzieren. Wenn bereits ca. 20 % im Westen und garantiert einen höherer % Satz – ca. 30 % – im Osten die derzeitigen sog. Volksparteien mit Stimmenentzug bestraft und damit eine andere Politik fordern, sollte bei diesen sog. Demokraten, speziell bei der FDP, sämtliche Alarmglocken läuten. Die Ampelparteien als derzeitige chaotische, unfähige Regierung haben die verdiente Quitung bekommen, die Union mit ihrer dümmlichen Brandmauer sollte ihren Kurs gründlich überdenken, denn unter Merkel hat das jetzige Chaos begonnen.

  45. Das Bundesland Bayern-Hessen hätte eine Schwarz-Grüne Regierung, mit den Grünen Merkel Vasallen Söder, Wüst und Günther. Der Wahnsinn würde weiter gehen. Die Opposition bestünde wie bisher aus der AfD. Es nutzt nichts, wenn SPD und Linke in der Versenkung verschwinden, die Grünen immer noch über 14% liegen und sich die FDP, zumindest im hessischen Landesteil, über die 5% Hürde schleppt. Ist man ehrlich, ändert sich erstmal nichts und es wird weiter verbrannte Erde hinterlassen, es werden weitere Windräder Natur und Landschaft zerstören, und die Migrstion in ihrem Lauf, halten weder CDU noch Grüne auf.

  46. Dschidadisten, Salafisten & Co feiern mitten in D den Terror gegen Israel. Einige gehen offen auf die Straße, andere freuen sich klammheimlich. Ob es hunderttausende oder Millionen sind, die in D den Hamasterror begrüßen, weiß kein Mensch. Die dt. Politik hat Millionen potentieller Dschihadisten ins Land gelassen und sie hat auch nicht vor, den weiteren „Zuzug“ zu verhindern, denn es seien ja angeblich „Schutzsuchende“. Im Gegenteil, den Familiennachzug will die Ampel noch ausgeweiten. Zu was aufgestachelte Moslems fähig sind, sieht man gerade in Israel. Die dt. Politik tritt die Sicherheitsinteressen der dt. Bevölkerung mit Füßen und Rot/Grün fühlt sich auch noch gut dabei. Wer nicht eines Tages, mitten in D, im Bürgerkrieg aufwachen möchte, der hat nur 1 Alternative und die ist blau. Auch angesichts dessen, sind die Wahlergebnisse der AFD in Hessen und in Bayern erklärbar und erfreulich, aber bei weitem noch nicht ausreichend.

    • Solange soziale Wohltaten beschwichtigend wirken und wir keine Integrationsleistungen einfordern, wird es keinen Bürgerkrieg geben.

  47. Hätte, wenn und aber. Boris Rhein ist formal CDU-Politiker im Geiste steht er den Grünen aber wesentlich näher als seinen Altvorderen. Insofern erschreckend, dass in Hessen auf die Karte „Weiter-so-in-den-Abgrund“ gesetzt wurde. Mit diesem Ergebnis wird Hessen die nächsten fünf Jahre weiter abgewirtschaftet, ohne eine konservative Kontrollinstanz. Das Schlimme ist, dass der Wähler bis heute nicht begriffen zu haben scheint, dass das Label CDU eben nicht mehr das beinhaltet, was man vor Jahrzehnten erwarten durfte. Wenn man die Mimikry der CDU erkannt hat, stellt man fest, es werden Wähler unter Vorspielung falscher Tatsachen in die grüne Falle gelockt.

    • Die Hessen-CDU würde vermutlich auch gerne mit der SPD koalieren. So ein echter Wahlverlierer ist deutlich handzahmer als die grünen Maoisten. Und es wäre ein Keil in die Berliner Regierung.

    • Nicht nur viele Wähler lassen sich noch von CDU/CSU hinter die Fichte führen. Leider rechnen auch Herr Kraus und andere Autoren auf TE die Unionsparteien weiterhin zum Bürgerlich-Konservativen Block.

  48. Immerhin, die überflüssigste Partei Deutschlands hat es in Hessen wieder um Haaresbreite in den Landtag geschafft. Das wird sicher als Bestätigung für den richtigen Kurs verstanden

  49. Olaf Scholz weiß das alles. Aber

    1. Hat er einen Auftrag.
    2. Weiß er, dass nur ohne ihn und seine gesamte Putztruppe, eine Verbesserung des Wahlergebnisses für die SPD möglich wäre.

    Ist also die falsche Frage und der falsche Adressat im obigen Text.

  50. Das die Grünen sich noch halten liegt an ihrem Linksfundamentalistischen medial gepflegten Kern. Sie sind das Original. Die AfD hat früh erkannt, das genau diese Grünen der eigentl. Hauptfeind sind.
    SPD/Linke/FDP/die linke CDU/CSU sind alles copy past Ableger und ideologisch betrachtet tote Parteien. Der Spuk von Klimahysterie, Massenmigration, Mehrfachgeschlechter ist dann vorbei, wenn dieser linksgrünen Hydra die Köpfe abgeschlagen werden.
    Die AfD nimmt diesen Kampf ganz alleine auf.
    Gegen die ganze Medienschar und Altparteien. Sie wird als einziger ernsthafter Gegenpol jetzt auch im Westen anerkannt. Da die CDU Führungsebene feige und mutlos, sich nicht entscheiden, ob konservativ oder linksgrün, wird sie über kurz oder lang scheitern.

    • Grün oder Blau – alles andere ist „westdeutsche Politik-Folklore“.

  51. Ja, die Ampel-Parteien wurden ordentlich gerupft. Aber leider nicht genug, denn ihre verheerende Politik können sie trotzdem ungehindert fortführen, zumal dafür auch die vermerkelte CDU/CSU sorgt.
    Der so unendlich dringend nötige Politikwechsel ist weiterhin nicht in Sicht. Deutschland wird weiter ungebremst abschmieren.

  52. Das Bundesland Bayern-Hessen taugt allenfalls für eine Milchmädchen-Rechnung. Ja, das ist die Realität im Süden der Republik. Wenn Sie die Landeshauptstadt München als unabhängigen Stadt-Staat nähmen, dann haben hier die Grünen sogar die Deutungshoheit über das Weltbild. Clown-World.
    Ich jedenfalls freue mich auf die Wahl im fiktiven Bundesland Sachsen-Thüringen-Brandenburg. Da schaut’s dann schon ganz anders aus.

  53. Zur FDP schreibe ich jetzt einmal etwas böses: Sie ist in der Situation von Möllemann 10 m vor dem Aufschlag, bisher ist ja noch alles gut gegangen….

    • Sie haben Recht. Möllemann hatte seine Fehler aber für mich war einer der letzten warum die FDP noch wählbar sein gewesen ist.
      Bei Westerwelle fand ich seine „Sonntagsreden“ immer sehr gelungen. Nur gibt es noch 5 Arbeitstage pro Woche, an denen er sich nicht daran gehalten hat.

  54. Es wird nicht mehr gelingen, die AfD als Parias zu stigmatisieren, die Bürger werden keine Scheu mehr haben, sich an Infoständen der AfD blicken zu lassen. Das kann nur eines zur Folge haben: es wird sich rumsprechen, daß sie die einzige Partei ist, die durchdachte Konzepte zur Bewältigung unserer dringendsten Probleme hat, vor allem des Migrationsdebakels und der Energiepolitik, dann des Rückschnitts des wuchernden EU-Gestrüpps und danach noch so manchen anderen Themas.

  55. Die mit den GRUENEN assoziierte Politik wird im Zweifel auch ohne sie genauso weitergeführt. Sowohl die Union, die SPD, die „Freien“ Wähler als auch die FDP (solange sie denn noch leben mag) werden die implementierte globalistische Politik konsequent weiterbetreiben. Allen verbalen Beruhigungsdrops und Lippenbekenntnissen zum Trotz. Die große Transformation ist gekommen um zu bleiben und verfügt auch zukünftig über eine zuverlässige parlamentarische Mehrheit um 75-80%.
    Wer da mit wem „regiert“ (die deutsche Regierung hat sowieso kaum noch Gesetzesgewalt im eigenen Land) oder ob alle ein „antifaschistisches Bündnis“ (wie neuerdings bei Bürgermeisterwahlen) gegen die AfD bilden, ist hierbei komplett irrelevant. Der „demokratische“ Parteienstaat kann mittlerweile die Masken fallen lassen, ohne Angst vor seinen Betreuten haben zu müssen.

  56. Herr Kraus,
    ich sehe nur eines: eine Fortsetzung des Wahnsinns, nur jetzt wieder mit den Unionsgrünen. Die Merkel-Söder-Union lebt und wird weiter grün- woke Politik im Auftrag der Grünen machen.

  57. Die Christsozlalen können nicht einmal mehr rechnen, wenn sie auf ihr Wählerkonto blicken, denn 0,2 % minus ist keine Steigerung des Haben-Bestandes sondern ein Verlust und sie sind doch angetreten mit dem Aspruch wieder eine alte Größe um die 40% herum zu erreichen.

    So wird aus alter Ägyptischer Art der vermeintliche Sieg in Stein gemeißelt, nur mit dem Unterschied, daß sie heute keine Analphabeten mehr vor sich haben, die durchaus sehen können, was sie mit ihrer Stimmenvergabe bewirkt haben.

  58. Das sind ja nette Rechenspielchen, Herr Kraus, aber was wird sich denn ändern? Richtig, rein gar nichts! CDU und CSU spielen bereits seit Merkel das grüne Spiel mit und daran wird sich auch nichts ändern. Mehrheiten werden die Kartellparteien immer finden. Und die Freien Wähler zähle ich dazu. Nur der absolute Crash wird dieses Land zum Erwachen führen. Hoffentlich bald, wenn es nicht anders geht.

  59. Ich fürchte, daß die „Brandmauer“ solange steht, bis Deutschland abgebrannt ist – eine Balkanisierung mitsamt Bürgerkrieg und allem, was zu einem „failed state“ dazu gehört droht uns.

    • Ich war gestern Abend in einer Aral-Tankstelle. Arabische Musik aus dem Radio und sechs Kunden, davon war ich der einzige Deutsche. Die anderen fünf waren Araber.
      Das wird in Zukunft sicherlich super funktionieren, siehe Israel.

    • Man schaue sich nur die Bilder von den Terroristen an, die in Israel mordend umherziehen. Das sind mitnichten alles Palästinenser, sondern augenscheinlich auch afrikanische Dschihadisten.

  60. Ich war wirklich ziemlich enttäuscht. Die Grünen (obwohl in beiden Ländern Verluste) haben für das was sie geleistet haben, noch viel zu viele Stimmen eingefahren. Mich wundert immer, wer heutzutage noch Grün wählt, so merkbefreit kann man doch nicht sein!
    Die Ampel wird noch ihr Armageddon erleben, wenn es im Herbst 2024 zu den Wahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen kommt. Ich setze auf die Ossis, die lassen sich nicht einlullen und haben noch den klaren Blick aufs große Ganze…

    • Das Blöde ist nur, dass was den Bund angeht „die Ossis“ zu wenig Wahlgewicht haben, weil die „alte Bundesrublik“ wesentlich dichter besiedelt ist und damit mehr Wahlgewicht hat. Die Bundestagswahl wird also nach wie vor vornehmlich im Westen entscheiden – und nicht im Osten!

      • Trotzdem ist es gut, wenn der Ampelregierung mal in ihre Schranken verwiesen wird. Auch wenn der Anteil an der Gesamtbevölkerung kleiner ist…

  61. Das Wahlergebnis für die AfD erachte ich als sensationell, denn es nimmt dem „Westler“, dem scheuen Wahlreh, zukünftig vermehrt die Scheu bzw. Angst, sich für die AfD zu entscheiden. Wenn im Westen im Schnitt so 18%-20% erreicht werden, im Osten 35 – 40%, dann freue ich mich auf die kommende Bundestagswahl. Das gibt Grund zur Hoffnung auf die Zukunft.

    • Vor allem wenn man bedenkt, mit welchen üblen Mitteln die gesamten „Qualitätsmedien“, Staatspropaganda und viele andere Bezahlte über dei AfD hergezogen sind. Selbst gestern Abend konnten die Moderatoren der Versager ihren Hass nicht verbergen. Wie konnte sich der Wähler das nur erlauben; so der Eindruck.

    • Trotzdem sind die „Grün*innen“ immer noch Kopf an Kopf mit der AfD.
      Und in den Latte-Macchiato-Vierteln haben sie immer noch die meisten Stimmen geholt.
      Es muss leider immer noch weit schlimmer werden, bis die Mehrheit aufwacht.
      Und dann lässt sich hier endgültig nichts mehr retten. Ob das überhaupt jetzt noch ginge – fraglich genug.
      Und im Notfall bauen sich unsere „aufrechten Demokrat*innen“ halt einen antifaschistischen Schutzwall Richtung Osten. Das dürfte auch weit schneller gehen als 100 Meter Straße oder Schiene zu erneuern

    • Auch im Westen kann die AfD locker doppelt so viele Stimmen bekommen, sobald die Wirkung der kindlichen Politik der Altparteien durchschlägt: unbezahlbare Wohnungen, kaputtes Gesundheitssystem, arabische Konflikte in Deutschland, Deindustrialiserung wegen exzessivem Strompreis, Arbeitslosigkeit, Verstümmelung Jugendlicher durch GenderWahn,…

      • Mit den Wahlergebnissen stehen jetzt besonders FW in Bayern und CDU in Hessen unter Erfolgsdruck. Wenn nicht geliefert wird, dann wird es die AfD nochmals „boostern“.

      • Der Streit zwischen CSU und FW geht ja schon los. Der Wähler muss sich doch jetzt schon betrogen vorkommen. Warum hat man das nicht vor der Wahl gesagt? Wollte man so auf jeden Fall verhindern, mit der AfD koalieren zu müssen?

    • Aufgrund dieser west-deutschen Wahlergebnisse erwarte ich, dass der Frust im Osten noch weiter steigt und die AfD demnächst auch ganze Wahlen gewinnen könnte.
      Bei der OB-Wahl in Bitterfeld hatte sie 46%. Bei einer normalen Wahl würde das wohl die absolute Mehrheit bedeuten, da mehrere Splitterparteien wie FDP, SPD und Grüne nicht im Parlament wären.

    • Mit Verlaub, Sie glauben ernsthaft, man läßt die AfD in Sachsen, Brandenburg, Meck-Pomm und Thüringen die kommenden Wahlen einfach so gewinnen? Und das auch noch so fulminant, wie es sich derzeit abzeichnet? Es geht doch nicht nur um Machtspiele der Altparteien, es geht um ganz pers. Lebensläufe und Zukunftsplanungen von Hunderten und Tausenden Parteikarrieristen und dabei natürlich vor allem auch um die finanziellen Pfründe des gesamten polit. Establishments. Es geht um den Verbleib an den vollen Töpfen, es geht um die vom Steuerzahler üppigst alimentierten und daher heißbegehrten Privilegien, Posten und Pöstchen. Nicht nur der vielen Parteisoldaten, die noch niemals im Leben gearbeitet haben und ausschließlich von der Politik und den Steuergeldern der Schonlängerhierzahlenden leben. Glaubt jemand ernsthaft, daß geben das alles einfach so weg?

    • Wir sollten vielleicht die Freude und Hoffnung ein wenig verstecken. Am Ende gibt es keine Wahlen mehr. Wozu auch, wenn alle um die Rettung des Klimas kämpfen.

Einen Kommentar abschicken