<
>
Wird geladen...
Von Innenministerin Faeser „weiße Salbe“

Hunderte Bombendrohungen an Deutschlands Schulen – mit gravierenden Folgen

26.10.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Bombendrohungen an Schulen reißen nicht ab. Sie bedeuten eine enorme Belastung für Schüler, Eltern, Lehrer, Polizei, Rettungsdienste und Kriseninterventionsteams. Wie Bundesinnenministerin Nancy Faeser da sagen kann, es gebe „momentan keine explizite Gefährdung“, das ist ihr ganz persönliches Geheimnis.

Wenn es nach Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geht, erfährt Deutschland wegen des Nahostkonflikts momentan keine explizite Gefährdung durch Islamisten. „Wir haben keine erhöhte, konkrete Gefährdung“, die das Bundeskriminalamt mitgeteilt habe, sagte Faeser. Die Gefährdungslage werde aber „sehr genau“ beobachtet. Naja!

Dass am 24. Oktober in Duisburg mit Tarik S. (29, deutscher Pass, in Bielefeld geboren, Ex-IS-Kämpfer, polizeibekannt) ein Gefährder festgenommen wurde, der womöglich eine Amokfahrt mit einem Lastwagen in eine Pro-Israel-Kundgebung hinein geplant haben könnte? Nochmals ein: Naja! Übrigens kam der Hinweis auf dessen Pläne von einem ausländischen Geheimdienst, der entsprechende Aussagen von Tarik S. aus dem Internet gefischt hatte, konkret aus einem Chat mit einem Partner in Syrien. Deutschland hat so etwas ja nicht im Kreuz. Denn, so ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, Deutschland hat weder das Budget noch die rechtlichen Voraussetzungen für eine detaillierte Überwachung des Internets.

BUNDESINNENMINISTERIN NANCY FAESER
Wie viele Entlassungsgründe braucht Kanzler Scholz noch?
Wie eine Bundesinnenministerin da sagen kann, es gebe „momentan keine explizite Gefährdung“, ist ihr ganz persönliches Geheimnis. Denn zugleich häufen sich die Fälle antisemitischer Übergriffe in Deutschland. Der Bundesverband der Recherche und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) hat errechnet, dass es zwischen dem 7. und 15. Oktober 2023 insgesamt 202 antisemitische Übergriffe gab. Das ist gegenüber dem Vergleichszeitraum 2022 mehr als eine Verdoppelung, und es sind pro Tag fast 30. Dazu gehören jüngst ein versuchter Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin-Mitte, ein Steinwurf auf ein jüdisches Krankenhaus in Berlin-Wedding und brennende Israel-Flaggen.

Chaos an Hunderten von Schulen

Besonders betroffen von mutmaßlich islamistischen Terrordrohungen sind neben einzelnen Medienhäusern, Rathäusern und Landratsämtern vor allem Deutschlands Schulen. Man kommt mit dem Zählen nicht mehr mit, denn tagtäglich melden die Medien, dass wieder eine Schule bereits vor Unterrichtsbeginn gesperrt oder später geräumt werden musste. Keine Region Deutschlands ist ausgenommen. Nun ja, es gibt mehr als 40.000 Schulen in Deutschland. Aber es wäre eine Bagatellisierung des islamistischen Drohterrors, der durch Deutschland schleicht, wenn man hier Prozente errechnen würde. Jeden Tag kommen Bombendrohungen in oft zweistelliger Größenordnung hinzu. Man schaue sich nur einmal die folgenden fünf Meldungen aus der Woche vom 23. Oktober an: hier und hier und hier und hier und hier .

Was ist all den Drohungen gemein, und was sind die Folgen? Die Drohungen gehen fast immer als E-Mails ein. Es kommt zumeist zu Großeinsätzen der Polizei, zur weiträumigen Absperrung des Schulgeländes und zur Absuche der Schule unter anderem mit mehreren Polizeihunden. Je nach Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Drohung werden Schüler in vielen Fällen gar nicht erst in die Schule gelassen, oder aber die Schüler müssen das Gebäude sofort verlassen. Für Tausende Schüler fällt der Unterricht dann für mehrere Stunden oder gänzlich für den betreffenden Tag aus. Je nach Einschätzung der Bedrohungslage durch die Polizei wird vereinzelt auch auf die Räumung einer Schule verzichtet.

TAG DER SCHANDE:
Jüdische Schüler fürchten in Berlin um ihre Sicherheit
Die Folgen sind über den Unterrichtsausfall hinaus gravierend. Prüfungen können nicht stattfinden. Schüler, Eltern, Großeltern geraten in Panik. Eltern möchten ihre Kinder sofort von der Schule abholen und verstopfen die Zufahrten. Eltern wollen ihre Kinder über das Mobiltelefon erreichen und legen den Mobilfunk lahm. Bei vielen Schülern – je jünger, desto heftiger – bleibt eine generalisierte Angst zurück, die mit Schule assoziiert wird. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sind lahmgelegt und für Stunden nur begrenzt einsatzfähig, wenn es andernorts „brennt“. Aber die „Rechnung“ der Täter dürfte aufgehen: Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erleidet schweren Schaden, und womöglich steigert sich die Abneigung vieler Menschen gegen Israel und Juden.

Womit müssen die Täter rechnen? Meist mit nichts. Denn sie werden vermutlich oft gar nicht enttarnt, denn ein Großteil der Drohungen dürfte von jenseits der deutschen Grenzen kommen. Sollte ein islamistisch motivierter Täter oder auch ein Trittbrettfahrer erwischt werden, dann droht ihm (theoretisch) die Anwendung von Paragraph 145 (2) Strafgesetzbuch (StGB): „Wer absichtlich oder wissentlich vortäuscht, dass wegen (…) gemeiner Gefahr (…) die Hilfe anderer erforderlich sei, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.“ Sofern bei ihm Geld zu holen ist, kann der Täter für die Kosten des Großeinsatzes von Polizei und Rettungsdiensten zur Kasse gebeten werden. Das kann fünfstellige Beträge ausmachen.

Sind die Schulen auf solche Bedrohungen vorbereitet?

Jein! Ja, die Schulen mussten nach den Amokläufen in Schulen in Erfurt (2002, 16 Tote) und Winnenden (2009, 12 Tote) in Kooperation mit Polizei und Rettungsdiensten Evakuierungspläne, Kommunikationspläne, Alarm-Codes und Pläne zur Ertüchtigung der schulinternen Informationskanäle (Rundsprechanlagen, Haustelefone, Sirenentechnik) und dergleichen für den Amok-Fall sowie für den Fall einer Bombendrohung entwickeln und diese mit Probealarmen regelmäßig erproben.

Nein, die Schulen können ansonsten nicht hundertprozentig auf solche Bedrohungen vorbereitet sein. Und aus Schule kann und darf auch kein Hochsicherheitstrakt werden. Bei allen präventiven Maßnahmen, etwa dem fiktiven Erproben von Evakuierungsplänen, ist zudem darauf zu achten, Schüler nicht über Gebühr zu ängstigen. Denn in einem solchen Klima können Bildung und Erziehung nicht gelingen. Allerdings bleibt es die Aufgabe der Schulen, die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für eventuelle Evakuierungen mit den Fachleuten von Polizei, Rettungsdiensten und Kriseninterventionsteams jedes Jahr neu zu analysieren. Routine oder gar einen Schlendrian kann es hier nicht geben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

36 Kommentare

  1. Das Sicherheitsgefühl der DummMichel vielleicht, meines würde seit 2015 sehr massiv eingeschränkt, aber durch HomeOffice in der Coronazeit ist vieles wieder gut, da ich Städte mittlerweile meide.

  2. „Aber die „Rechnung“ der Täter dürfte aufgehen: Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erleidet schweren Schaden..“
    Guter Witz! Das Sicherheitsgefühl der deutschen Bevölkerung ist seit der Wahnsinnsentscheidung von 2015 sowieso nur noch eine schöne Erinnerung aus alten Zeiten…

  3. So ein bißchen Drohung gegen Schulen! Nur keine Aufregung. Das sind doch nur Drohungen mit Sachschäden an Gebäuden. Hass und Hetze im Netz gegen Politiker ist viel schlimmer. Das sind schließlich Menschen. Die haben keine Möglichkeit, sich vor digitaler Post zu schützen. Digitaler Hass und digitale Hetze ist zudem viel einfacher einzudämmen als Terroristen mit ihrem Hass und ihrer Hetze.

  4. Man kann es abwarten bis es die ersten Toten und Schwerverletzten gibt und dann kommt wieder das heuchlerische Entsetzen mit dem üblichen Blabla und man werde mit aller Härte vorgehen ..usw ! Was wir brauchen sind schleunigst Neuwahlen und eine neue Regierung mit einer starken AfD mit und einer geläuterten CDU, alles andere bringt nichts !

    • mich wundert immer wieder,dass es das noch nicht gab,schland ist offen wie ein scheunentor für solche maßnahmen.

  5. Was geschähe denn, wenn sich alle in Doofland beheimatenden Muslime entschlössen uns die Kehlen durchzuschneiden und zur Tat schritten?
    Nichts. Wir ließen uns abschlachten wie die Lämmer.

  6. Ich verstehe die gegenwärtigen Bombendrohungen als letzte Warnung vor dem Sturm.

  7. Bombendrohungen gehören zu Deutschland, wie der Islam. Die Gefahr kommt aber von rächts der Grünen und der SPD. Isso. Frag mal Frau Fäser.

  8. Die Lösung des Problems ist doch ganz einfach. Alle diese Drohungen sind doch Bluffs. Wer ernsthaft vorhat, ein Bombenattentat zu begehen, kündigt es vorher weder an noch warnt er davor.
    Somit alle Androhungen ignorieren. Es genügt, etwas wachsamer zu sein. Solange sofort panisch reagiert wird und die Schulen geräumt werden (was doch das Ziel ist) , werden die Täter weiter drohen und weitere zur Nachahmung animieren.
    Es ist wie das Rennen zwischen Hase und Igel: Der Hase gewinnt, weil er erst gar nicht losrennt.

    • Das Problem ist nur , man kam es nicht mit Sicherheit so sagen ! Räumt man nicht und es explodiert dann doch etwas , übernehmen sie die Verantwortung oder kritisieren sie dann warum trotz Drohung nicht vorsichtshalber geräumt wurde , vor allem wenn auch noch Angehörige von ihnen betroffen wäre. ?

  9. „…in Bielefeld geboren, Ex-IS-Kämpfer, polizeibekannt…“

    IS-Terrorist“ muss das korrekt heißen. Denn weder war/ist diese Person ein „Kämpfer“, noch hat er sich von seiner kranken Ideologie losgesagt. Warum man solche Leute überhaupt noch frei herumlaufen lässt, kann man nur mit dem perversen Menschenbild der Linken erklären, die glauben, dass solche Kreaturen gesellschaftsfähig wären und bei der vermeidbaren Freilassung bewusst und vorsätzlich den Tod von Dutzenden in Kauf nehmen.

    • Als Aktivist konnte er nicht beschrieben werden. Damit wäre FFF u.ä. in die Nähe von Terroristen gerückt worden. Kämpfer war also das nächstliegende.

  10. „…momentan keine explizite Gefährdung“: Die Drohungen dürften alle leere Drohungen sein; das kostet ja nicht viel.

    Das Problem ist nicht die akute Gefährdung, das Problem ist, dass offenbar viele Leute Spaß an diesen Drohungen haben. Aber viele Leute haben ja auch Lust auf Gebetsniederwerfungen am Brandenburger Tor, und auch das ist für Frau Faeser, Herrn Scholz und die Berliner Regierung kein wirkliches Problem.

    (Und wenn es dann doch mal kracht, hören wir als erstes, dass wir nicht alle Muslime unter Generalverdacht stellen sollen. Deutschland wie es tanzt und lacht.)

  11. Offensichtlich ist das so gewollt, sonst würde man diese Art der Politik nicht machen.

  12. Weiß man irgendetwas über die Täter, die Bedrohungen gegenüber Schulen schreiben? Gibt es international vergleichbare Fälle?
    Was ich bisher gehört habe: Es werden E-Mails mit diesen Drohungen verschickt. Die sind mit etwas unterschrieben, aber natürlich kann man mit allem unterschreiben.
    Ist irgendetwas Gesichertes bekannt, aus welcher Ecke es kommt?
    Weiß jemand mehr hier von den Lesern?

  13. „Der Islam ist Teil Deutschlands und Europas“. Wolfgang Schäuble, Bundesinnenminister, 2006.
    „Aber der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ Christian Wulff, Bundespräsident, 3.10.2010.
    „Von meiner Seite möchte ich sagen, dass unser früherer Bundespräsident Christian Wulff gesagt hat: ‚Der Islam gehört zu Deutschland.‘ Das ist so; dieser Meinung bin ich auch.“ Angela Merkel, Bundekanzlerin,12.01.2015.
    Noch Fragen?

    • Nun gehören eben Bombendrohungen zu Deutschland. Und es wird nicht dabei bleiben.

  14. Die Prioritäten sind doch klar, die Polizei war heute mit Durchsuchungen bezüglich rechter Musik beschäftigt…
    Dieses manische Verhalten ist bezeichnend und steht im Zusammenhang mit offiziellen Statistikfälschungen bei „PMK-Rechts“.

  15. Das freut den kleinen Schüler. Er muss vor der Mathearbeit nicht mehr hoffen, dass die Schule abbrennt oder sich im Stillen nur ausmalen, wie man das wohl hinkriegt. Heutzutage genügt eine plumpe Mail von irgendeinem Vertreter abgeschäumten Packs aus welchem Winkel der Erde auch immer und die Mathe-Lernkontrolle fällt erst mal aus. Man kann sich vorstellen, dass solche Nachrichten dem einen oder anderen Schülerlein ganz gut in den kleinen Kosmus passen und ganz klammheimlich sympathisch sind.
    Des einen Leid, des andern Freud.

  16. Ich gönne es den Schulen vom ganzen Herzen. Da werden Kinder in der Regel links-grün indoktriniert. Die allermeisten Lehrer sind stramm links.
    Es ist Zeit sich der Realität zu stellen und den Islam in Deutschland in all seinen Auslebungen zu genießen. Nicht nur Döner und Halal, auch Bomben und Antisemitismus gehören dazu.

  17. „Deutschalnd verändert sich und zwar drastisch, ich freue mich darauf“ Katrin Göhring Eckhard, Die Grünen! Terror-Drohungen, Antisemitische Großkundgebungen, Messergewalt, Vergewaltigungen und Gruppenvergewaltigungen, abgesagte Weihnachtmärkte, Judenverfolgung, Verlust von Wohung und Eigentum, … Schon seltsam, worüber sich manche Leute so freuen können.

  18. „(Schul-) Bombendrohungen gehören zu Deutschland!“ ….oder war’s der Islam?
    „Bitte eine Sprengwirkung Abstand halten!“…nicht nur in Kölle A(l)laa(h)f
    „Das Zusammenleben muss täglich neu ausgehandelt werden.“ …am besten vor jedem Schulbesuch.
    „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf“…denn meine Kinder gehen auf keine sog. Brennpunktschule (ggf. sogar in Dänemark)
    Kein Autor einer Satiresendung kann sich das ausdenken!

  19. es gebe „momentan keine explizite Gefährdung“ – ich frage mich wie viele tote Kinder qualifizieren als explizite Gefährdung.

  20. Also ich machte mir Sorgen über unsere Schulen, als meine Kinder auf Gymnasium kamen. Dann kam Corona. Seither mache ich mir darüber überhaupt keine Sorgen. Dafür ist es zu spät.

  21. Ich bin mir sicher, dieses Chaos und diese Angst sind gewollt. Corona zieht nicht mehr, die Genplörre will keiner mehr, Ukraine und Israel weit weg, an den Klimahoax glaubt auch keiner und immer mehr haben von den Grünen die Nase voll. Politik und Staatsmedien bekommen immer mehr den Unmut der Leute ab. Irgendwas plant man gerade, bin ich mir sicher. Und am besten klappt das unter dem Deckmantel des Chaos.

  22. Hunderte Bombendrohungen an Deutschlands Schulen. Währenddessen tut die Linke im Bundestag, was sie immer gern tut. Sie fragt am 20.10. nach, wie viele öffentliche Auftritte der extremen Rechten im 3. Quartal 2023 stattfanden und bei welchen davon es zu Straftaten kam. „Unter der Losung ‚Kampf um die Straße‘ gehören Kundgebungen und Demonstrationen zum typischen Aktionsrepertoire der extremen Rechten. … An welcher der in Frage 1 genannten Aufzüge war die AfD oder eine ihrer Unterorganisationen organisatorisch beteiligt?“

  23. Jeden Tag ein weiterer unwiderlegbarer Beweis für die Unfähigkeit dieser Innenminister-Praktikantin! Wie konnte diese Person jemals auf diesen Posten kommen, wie kann sie ihn auch nur noch 5 weitere Minuten bekleiden?? Eine Schande für jeden Steuerzahler!!

  24. Echt schlimm diese rechten Nazis von der AfD. Und wenn es am Wochenende regnet, sind bestimmt auch die rechten Schuld. Deutschland gehört zum Islam.

  25. Das beste Deutschland aller Zeiten …
    Danke CDU / CSU
    Danke SPD
    Danke FDP
    Danke Grüne
    Danke Linke

  26. Bezogen auf den letzten Absatz, könnte sich auch die Frage stellen, wie die Israelis das machen. Sie leben, lernen und arbeiten immer und jetzt wieder verstärkt unter dieser Bedrohung und schaffen es trotzdem eine hoch gebildete Bürgerschaft zu haben.
    Die Zeit der politischen Unschuld und Naivität ist seit dem 7.10. vorbei. Dieses Mal wird es kein Entkommen in die „Ich-habe-von-nichts-gewusst-Entschuldigung-und-habe-damit-nichts-zu-tun“ geben.

  27. Wie sehen solche Durchsuchungen eigentlich aus? Schule bestehen aus zahlreichen Räumen und Nischen und Schließfächern usw. Wer soll da eine versteckte Bombe finden? Das müsste doch Wochen dauern oder hunderte Einsatzkräfte erfordern. Würde mich interessieren. Wie groß ist die Sicherheit nach der Durchsuchung wirklich?

  28. „Übrigens kam der Hinweis auf dessen Pläne von einem ausländischen Geheimdienst“…

    Na klar, wie immer. Der deutschen Geheimdienst, so er überhaupt existiert, hat noch nie (stimmt das eigentlich?) eine Gefährdung des Landes und seiner Menschen vorhergesehen oder erkannt. Er ist vermutlich nur existent für die wasserdichte Abschirmung und Geheimhaltung von geplanten bzw. jeweils in Planung befindlichen Regierungs-Aktivitäten.

  29. Solange der Zentralrat der Juden in Deutschland die AFD als Gefahr sieht, die sich als einzige der massenhaften Zuwanderung muslimischer Antisemiten entgegen stellt, braucht da gar keiner in Deutschland jammern. Geliefert wie bestellt, also bitte Ruhe im Karton.

  30. Die wirkliche IP der Verbrecher wird man wohl nicht ermitteln können, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Entweder benutzen sie nicht-registrierte Smartphones oder benutzen den TOR-Browser, um ihre Identität zu verschleiern.
    Lediglich bestens ausgestattete Geheimdienste, CIA und NSA, könen diesen Typen auf die Spur kommen.

  31. Jetzt können wir immer mehr den Islam genießen, den unsere Poliktik über uns gebracht hat. Es schreit zum Himmel.

    • Bereits der Bundespräsidenten-Praktikant Christian W. hat den Boden bereitet, weit vor Angies Rechtsbruch-Grenzöffnung. Gleichzeitig muss man sich Phrasen anhören von wegen man lebe im besten DE aller Zeiten. Wann wachen die großen Kinder in Politik Justiz Medien endlich auf??

Einen Kommentar abschicken