Bereits im Dezember hatte Herman Brusselmans Israel Nazi-Methoden unterstellt. Nun schrieb der Autor sich in einer am Sonntag veröffentlichten Kolumne für das belgische TV-Magazin Humo regelrecht in einen judenfeindlichen Rausch.
In dem Text thematisiert Brusselmans – ein vulgärer Autor, der sich als Gegner politischer Korrektheit sieht – die Lage im Nahen Osten: „Der Nahe Osten wird explodieren, mit unheilvollen Folgen für den Rest der Welt“, lässt Brusselmans seine Leser wissen und weist auch gleich auf den angeblich Schuldigen hin: „Das alles wegen eines kleinen, dicken, glatzköpfigen Juden mit dem ominösen Namen Bibi Netanjahu, der aus welchen Gründen auch immer dafür sorgen will, dass die gesamte arabische Welt ausgelöscht wird.“
Nun ist Israels Premierminister Benjamin „Bibi“ Netanjahu weder klein, noch dick, noch glatzköpfig. Aber das ist wohl egal, denn die Hauptsache ist wohl, einen Juden möglichst schlecht aussehen zu lassen. Brusselmans hetzt dann noch weiter gegen „diese israelische Scheißarmee“. Das alles ist schon schlimm genug – anti-israelisch, teils antisemitisch konnotiert. Dann aber schießt Brusselmans den Vogel ab – beziehungsweise den Juden.
„Wünsche ihn zur Hölle“
Er schreibt, im Westen könne man sich nicht vorstellen, dass unsere Kinder das gleiche Schicksal erleiden wie getötete palästinensische Kinder: „Ich sehe das Bild eines weinenden und schreienden palästinensischen Jungen, der völlig außer sich ist und nach seiner Mutter ruft, die unter den Trümmern liegt, und ich stelle mir vor, dass der Junge mein eigener Sohn Roman ist und die Mutter meine Freundin Lena.“ Und dann: „Ich werde so wütend, dass ich jedem Juden, dem ich begegne, ein spitzes Messer in die Kehle rammen möchte.“ Ja, einem Juden, nicht einmal „nur“ einem Israeli!
Hat die Bundesregierung die Hamas-Terroristen mit finanziert?
Im Text relativiert er seine Aussage noch kurz: „Natürlich muss man immer denken: Nicht jeder Jude ist ein mörderischer Bastard, und um diesem Gedanken Gestalt zu geben, stelle ich mir einen älteren jüdischen Mann vor, der in einem verwaschenen Hemd, einer falschen Baumwollhose und alten Sandalen durch meine eigene Straße schlurft, und er tut mir leid und ich bekomme fast Tränen in den Augen.“ Doch dann erneut: „Einen Moment später wünsche ich ihn zur Hölle.“
Magazin und Autor verteidigen den Text
Der Aufschrei jüdischer Interessenvertreter ist natürlich groß: Die „European Jewish Association“ will nach eigenen Angaben juristisch gegen das Humo-Magazin und Brusselmans vorgehen, weil dieser „zum Mord anstiftet“. Michael Freilich, ein jüdischer Politiker der Neuen Flämischen Allianz (N-VA), erklärte, der Text könne nicht als Satire durchgehen; vielmehr sei er gefährlich: Freilich verwies laut der Tageszeitung Het Laatste Nieuws auf die Bedrohungslage für Juden etwa in Antwerpen, wo es eine große jüdisch-orthodoxe Gemeinschaft gibt.
Auch die UN glauben nun: Mitarbeiter waren am Massaker in Israel beteiligt
Das Verrückte: Weder Brusselmans noch das Medium Humo, das im Zeitraum September 2022 bis Mai 2023 wöchentlich knapp 800.000 Leser erreichte, können einen Fehler erkennen. Humo hält den Text nach wie vor auf seiner Website und rechtfertigt ihn als Satire: „Für diejenigen, die die ganze Kolumne gelesen haben, ist mehr als deutlich, dass Herman die Sätze nicht wörtlich gemeint hat“, heißt es in einer Stellungnahme. Brusselmans schimpfe nun einmal gern und verwende obszöne Sprache. Das dürfe man nicht hundert Prozent wörtlich nehmen.
Nachgeschobene Äußerungen machen alles noch schlimmer
Brusselmans selbst sagte zu VRT NWS, der Satz mit dem spitzen Messer sei ein „metaphorisches Bild“ für „alle möglichen Arten von Rache“ und kein Mordaufruf. Er habe darauf hinweisen wollen, dass Israel durch die Bombardierung „Unschuldiger“ eine Generation schaffe, „die sich in den nächsten 50 Jahren rächen will“. Wenn man alle Israelis über einen Kamm schere, sei das rassistisch; auf ihn treffe das nicht zu.
Schärfer klang eine Reaktion Brusselmans, die die Zeitung Het Nieuwsblad am Dienstag wiedergab. Dort sprach er Blick auf den Text von einer „Denkübung im Konditionalis“ und empörte sich: „Warum in Himmelsnamen fühlt sich die jüdische Gemeinschaft so schnell auf die Zehen getreten, während sie selbst damit beschäftigt ist, ein ganzes Volk zu ermorden? Sie könnten dringend etwas Selbstreflexion gebrauchen.“
Brusselmans führte demnach weiter aus: „Mein Glaube an die jüdische Kultur insgesamt hat einen schweren Schlag erlitten.“ Deutlicher hätte der Autor sein antijüdisches (nicht bloß anti-israelisches!) Ressentiment nicht noch einmal unterstreichen können.
Nach dem deutschen Strafgesetzbuch müsste das eine Straftat sein. Ist es das nach dem belgischen nicht?
„Ich sehe das Bild eines weinenden und schreienden palästinensischen Jungen, der völlig außer sich ist und nach seiner Mutter ruft, die unter den Trümmern liegt, und ich stelle mir vor, dass der Junge mein eigener Sohn Roman ist und die Mutter meine Freundin Lena.“
Und was stellt, er sich vor, wenn er die Bilder vom 7. Oktober sieht?
Dass in Deutschland zwischen „anti-israelischen“ und „anti-semitischen“ Positionen/Äußerungen differenziert wird, wäre mir völlig neu. Beispiel Möllemann: der Mann hatte mit Sicherheit nur eine kritische Position gegenüber der damaligen israelischen Regierung. Und Möllemann ist nur ein Beispiel von sehr sehr vielen. Bei diesem belgischen Schriftsteller scheinen inzwischen alle Sicherungen durchgebrannt zu sein, zumal Menschen mit Abneigung gegenüber der „political correctness“ weißgott nicht die Mehrheit in „pro-palästinensischen“ Gruppen bilden!
Das Wort „Antisemitismus“ ist auch ein bischen verbraucht. Es wird über die Definition gestritten, es wird alles mögliche hinein- und herausgepackt in diesen Begriff. Es gab bis vor kurzem sogar eine sogenannte Antisemitismuskeule.
Ich finde es prägnanter, wenn man es Judenhass nennt, da gibt es keine Verwechslung. Das gibt es auch nicht als etwas unbewusstes, was man erst einmal herauskristallisieren müsste. Weil Hass ein starkes Gefühl ist, ist derjenige der es nährt, sich dessen auch bewusst.
Wieso darf so ein Lügner, Relativierer und Mord gutheißender Faschist noch frei herumlaufen, während man Leute, die illegale brandschatzende und mordende Islamisten abschieben wollen, wegsperrt?
Aber wie halten wir es mit der Verteufelung der Hamas? Von der habe ich wiederholt gehört, sie sei schlimmer als die Nazis. Wenn dem so ist, will es nicht viel heißen, besser zu sein.
Viel mehr Sorgen als der vereinzelt offen zur Schau getragene Judenhass indigener Europäer bereitet mit das harte Vorgehen Israels gegen Gaza. Während wir noch streiten, ob man das ein wenig „unglücklich“ nennt, oder vielleicht sogar inhuman, und in diesem Zusammenhang die Verwendung des Begriffs Genozid noch sanktioniert, ist sich die muslimische Welt weitgehend einig. Selbst der Zwist zwischen Sunniten und Schiiten tritt einmal in den Hintergrund.
In Nahost droht eine Katastrophe, bei der selbst die nukleare Eskalation nicht ausgeschlossen ist. Netanjahu scheint eher auf eine schnelle Konfrontation mit dem Iran zu setzen, als auf Deeskalation. In seiner Logik kann so ein weiteres Land der Region in die Steinzeit gebombt werden, bevor sie Massenvernichtungswaffen entwickelt. Wir hätten gute Gründe, uns diesem Wahnsinn entgegenzustellen.
Akif Pirincci schreibt genauso. Nur aus einer islamfeindlichen Perspektive und ohne Mordfantasien. Dafür hat die deutsche Linke seine wirtschaftliche Existenz ruiniert und die deutsche Justiz ihn ins Gefängnis geworfen. Das nennt man Rechtswillkür. Aber Rechtswillkür ist ja das erklärte Ziel aller Linken.
irgendwelche Verrückte gibt es immer. Das katastrophale an diesem Fall ist, dass der auch noch Zustimmung bekommt für seine Hasspredigt. Gegenwind kommt fast nur von Juden, dh. von den betroffenen, und eben hier. Danke Tichy! Die sogenannte Mehrheitsgesellschaft ist schon abgedriftet.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Herr wird auf der nächsten Buchmesse mit den „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ ausgezeichnet wird….dann wahrscheinlich überreicht durch Frau Claudia Roth….natürlich nur eine Spekulation….aber wer weiß?
Nein! Der bekommt eine Ehrung für sein Engagement gegen Rechts und die Völkerverständigung
Und der läuft noch frei rum?
Wie war das nochmal mit diesem „Nie wieder“?
Oder trifft das nur auf Deutsche zu? Und irgendwie anders, als es wohl ursprünglich mal gemeint war?
Wohl eher hemmungsloses Marketing – wahrscheinlich hat der Herr ein neues Buch geschrieben. Und da ist angesichts seines Images ein kleiner Skandal doch viel billiger und wirksamer als Werbung. Nur ernst nehmen muss man das nicht, zumal, wenn man schon einmal das zweifelhafte Vergnügen hatte, eine Verfilmung („Ex Drummer“) der Ergüsse des Autors zu sehen. Da wird nun wirklich kein Klischee ausgelassen, um sich als Bürgerschreck aufzuspielen. Leider alles mehr platt als provokant.
Nun ja, „kleiner Skandal“ erscheint mir hier untertrieben, ja geradezu verharmlosend. Auch im Gesamtkontext ist und bleibt das offener Antisemitismus der übelsten Art, wie ich ihn nur aus den Geschichtsbüchern kenne. Es gibt Grenzen der Satire, die nicht überschritten werden dürfen.
Ich dachte immer, das gibt es nur im Böhmermann-Deutschland…
Böhmermann ist vor allem ein hemmungsloser Opportunist, der das Lied der Herrschenden singt. Ob er das meint, was er sagt, oder ob er lediglich seinen persönlichen Vorteil im Auge hat, sei einmal dahin gestellt.
Es ist erschreckend, was heutzutage so alles als „Satire“ durchgeht. In Deutschland ist es ein Böhmermann, der von einem Himmler gedeckt, unter diesem Label justiziable Sachen von sich geben darf. Aber Justitia hat die Binde schon längst abgelegt, wenn man parallel zu einem solchen Fall die Prozesse gegen unliebsame Politiker einer immer stärker werdenden Partei sieht.
Was Brusselmans sagt dürfe man also nicht hundert Prozent wörtlich nehmen.
Die Opfer sind dann vielleicht auch nur zu 99% tot. Welch irre Argumentation!
Ich hoffe ,daß wenn er das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland betritt, er verhaftet und wegen Haßkriminalität verurteit wird.