<
>
Wird geladen...
Merzomat

Bei den Bauern: Merz macht den Scholz

09.01.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Marktplatz-Rede gilt zurecht als Königsdisziplin des Politikers. Jetzt hat sich Friedrich Merz mit den Bauern in Nordrhein-Westfalen solidarisieren wollen. Sein Auftritt vor wütenden Landwirten gerät zum Desaster. Es ist nicht zu übersehen: Der Unions-König ist nackt.

Irgendwie hat man allmählich den Eindruck, als wolle CDU-Chef Friedrich Merz dadurch Bundeskanzler werden, dass er die Fehler des derzeitigen Amtsinhabers Olaf Scholz von der SPD kopiert – nur in Schwarz-Weiß statt in Farbe.

Bei seinem missglückten Besuch in den Flutgebieten trug Scholz zuletzt kamerataugliche Gummistiefel. Angesichts des allgegenwärtigen Hochwassers ringsum ergab das noch einigermaßen Sinn. Merz trägt bei seiner Rede vor protestierenden Bauern in Meschede eine sogenannte Beanie-Mütze. Die ist für eine knapp fünfminütige Rede bei Temperaturen um den Gefrierpunkt weder unbedingt nötig, noch ist sie bei einem 68-Jährigen irgendwie kleidsam.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Merz trägt auch Parka statt des sonst üblichen Kaschmir-Mantels. Mit seinem Outfit insgesamt setzt der Oppositionsführer das Signal: Zwar rede ich nicht wie ihr, aber dann will ich zumindest so aussehen wie ihr. Von vornherein erzeugt das – sozusagen subkutan – eine Wirkung, die Merz wohl eher nicht beabsichtigt hat: Da will sich einer einschleimen.

Wie er die Dinge sagt, ist schon nicht hilfreich – was er sagt, ist es dann noch weniger: „Wir brauchen eine europäische Lösung … Dafür setze ich mich ein … Im Interesse der ländlichen Regionen … Sie können sich auf unser Wort verlassen.“ Merz galt einmal als guter Rhetoriker. Was immer da passiert sein mag zwischendurch: Jetzt jedenfalls ist er es nicht mehr.

Mit seinen in Endlosschleife wiederholten Worthülsen, nichtssagenden Standardformeln und leeren Sprachstanzen hat sich der Bundeskanzler seinen Spitznamen „Scholzomat“ über die Jahre redlich verdient. Der CDU-Chef greift jetzt ganz offensichtlich nach dem Titel „Merzomat“. Der ist zunächst fast wie das Original, aber dann eben doch nur eine blasse Kopie.

Olaf Scholz verbirgt seinen Zynismus und seine Wählerverachtung mittlerweile ja kaum noch. Dem Vorwurf, er instrumentalisiere das Elend der Flutopfer für seine ganz eigene politische Agenda, tritt er gar nicht mehr entgegen, sondern lässt ihn nur kalt an sich abperlen. Friedrich Merz dagegen versucht noch, Empathie mit den Landwirten zumindest zu simulieren. Nur leider misslingt das grandios.

Denn auch inhaltlich hat Merz den Bauern im Prinzip nichts anzubieten. Im Kern sagt er, dass der Staat sparen müsse und dass auch die Landwirte langfristig davon nicht ausgenommen werden könnten. Er hält eine Art Radio-Eriwan-Rede: „Im Prinzip ja – nur nicht so.“ die Reaktionen der Demonstranten sind entsprechend, der Applaus spärlich, die vielen Buhrufe unüberhörbar.

Nachdem Olaf Scholz die ohnehin nur noch wenigen SPD-Bauern erfolgreich vergrault hat, tut Friedrich Merz nun gerade viel dafür, sie auch von der CDU wegzutreiben. Bei den Landwirten hatte die AfD – verglichen mit ihrem Zuspruch in anderen Bevölkerungsgruppen – bisher nur wenig Rückhalt. Bisher.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

175 Kommentare

  1. Friedrich Merz turnt z.Z. bei den Finnen und den Schweden herum – wegen Nato usw. Scheint dem „roten“ Pistorius den Rang ablaufen zu wollen, wahltaktisch-militaristisch sozusagen. Darüber sollte sich jeder klar sein, was im Russland-Ukraine-Konflikt passieren wird, wenn Merzens Schwarze wieder in Regierungsverantwortung sein sollten!!

  2. Das eigentlich entscheidende steht hier garnicht. Sinngemäß sagte Merz , “ ihr könnt zwar gerne demonstrieren, liebe und brav irgendwo abseits, wo ihr keinen Politiker stört, auch nicht die Grünen, die er zwar nicht mag,aber deren Politik er vorantreibt,jedoch ändern werden wir nichts, im Gegenteil wir werden die Sache noch verstärken und diverse Abgaben finden. Am Ende könnte die europäische Lösung so aussehen, dass allen Landwirten mehr Kosten auferlegt werden, was die Lebensmittel um so teurer macht. Ich kann mich noch erinnern, das Ökoökonomen mal verkündeten, das es nicht sein könne, das Lebensmittel so billig seien, die müssen viel teurer werden. Das war aber schon bestimmt 15 Jahe her. Seit dem geht es stetig bergauf mit den Preisen, und bergab mit der Sparquote. Bald werden wir nur noch für Wohnung und Essen arbeiten. In manchen Foren liest man gar, dass das Leben noch viel zu billig ist und es den deutschen viel zu geht gehe, schließlich könnten sie sich ja noch einen Urlaub und ihr Auto leisten. Deutschland wo sind wir nur hingekommen, ehrlich das macht mir Angst. Gegen diese Bestrebungen,war die DDR – Dunkeldeutschland wie Gauck es nennt- mit Honecker und co noch das Schlaraffenland.

  3. Ich bin kein Freund der CDU oder von Herrn Merz, aber hier muss ich ihn ausdrücklich verteidigen: Wenn er verlangt, dass bei einem finanziellen Notstand alle gleichermaßen geschröpft werden müssen, dann ist das gerecht. Und wenn er das vor – und nicht erst nach – den Wahlen ankündigt, dann ist das ehrlich.
    Gerecht und ehrlich sind schon mal ein guter Anfang. Auch wenn es darauf hinausläuft, dass ein verkorkster Staatshaushalt saniert werden muss. Und selbstverständlich darf man als zahlender Bürger dann erwarten, dass Missstände sofort und pronto beseitigt werden.
    Da wird sich Merz noch beweisen müssen. Ihn deshalb bereits im Vorfeld zu verreißen finde ich unangebracht. In dubio pro reo.

    • Dieser Staat hat kein Einnahmeproblem, er hat ein Ausgabenproblem. Ich zahle meine Steuern nicht dafür, dass diese Regierung das Geld mit vollen Händen in der Welt verteilt – und genau DARUM geht es bei diesen Protesten. Außerdem um Flächenstilllegungen, das Wiedervenässung von Mooren, den Wolf und die nicht mehr beherrschbare Bürokratie. Aber das wird ein Herr Merz auch nicht begreifen, wie auch als ehemaliger Blackrock-Manager. Unter seiner Führung ist dei CDU Teil des Problems und nicht der Lösung.

  4. Mittlerweile scheint es wirklich amtlich: Wir begleiten den tiefen Absturz des Friedrich Merz. Vom liberalkonservativen Hoffnungsträger zum Wanderprediger merkampelistischer Worthülsen. Merz ist wie Ampel, nur träger. Merkels Politik, durch die Ampel nur energiegeladen in Fahrt versetzt, steht Merz nicht oppositionell gegenüber. Merz ist Merkel, Merz ist Ampel. Jedweder Tarnanzug, ob nun flotte Mütze oder fieser Parker, steht synonym für die politische Tarnung. Mütze und Parker verdecken mittlerweile aber die wahren Absichten der CDU – letztlich ein weiter so nach Merkel’schem Vorbild – kaum noch. Merz‘ Generalsekretär Carsten Linnemann fordert, Angela Merkel in den kommenden Bundestagswahlkampf einzubeziehen. Ihre Politik sei gute Politik gewesen. Wer so redet, der hat die Tarnung kurzzeitig verloren, kann jedoch die Enttarnung dann nicht mehr rückgängig machen. Mütze hin, Parker her.

    • Moin , habe bisher Linnemann für einigermassen normal gehalten, aber der Spruch mit Merkel war der Hammer. Wie dämlich muss man sein um so einen Mist zu sagen ? Genau wegen dem ganzen Merkel sch… wählt bald niemand mehr die CDU und dann kommt der Vogel um die Ecke und erzählt was von Merkel… Junge Junge wie dumm bist Du ?

  5. Ich habe es schon einmal gesagt, Geld ist reichlich vorhanden. Nur wofür?
    Deutschland füttert die ganze Welt mit Milliarden.
    33,3 Mrd. €   Entwicklungshilfe
    38   Mrd €   an die EU
    48   Mrd €   an sog. Flüchtlinge
    Deutschland braucht Bürokratieabbau, Steuersenkungen, eine auf Vernunft fundierte Bildungs-, Energie- und Migrationswende und die Rückkehr zu einer sozialen Marktwirtschaft sowie eine Abkehr von Indoktrination, Moral und sozialistischen Feldversuchen.

  6. Merz wird langsam zum Kasper der Union. Anstatt den Bauern zu erzählen, daß man die miserable Energiewende rückgängig machen wird und damit auch die Energiepreise sich insgesamt reduzieren werden, die man dann wieder subventionieren könnte, quatscht er über eine „europäische Lösung“, wo doch jeder weis, was gerade für ein Unsinn aus Brüssel kommt. Man kann nur hoffen, daß Maaßen die Kurve kriegt und diesem Unfähigkeitspotential CDU/CSU eine wählbare Lösung gegenüberstellt. Merz und Söder sind wirklich die von Schmidt propagierte „Doppelte Nulllösung“.

    • Die europäische Lösung wird auch permanent bei den Illegalen, sogenannten Flüchtenden und Afghanischen Kollaborateueren (neudeutsch Ortskräfte) angewendet. Dann hat man das Problem erst mal wieder vom Tisch.

    • Jeder kennt doch die Übersetzung für „europäische Lösung“: Keine Lösung!

  7. Merz kriegt es nicht hin, er kann es wirklich nicht. Ein so einfacher Satz wie: „Wir stellen uns gegen die Ampel und werden alle beschlossenen Maßnahmen zurücknehmen“ – Fehlanzeige, Statt dessen eine verklausulierte Botschaft, dass man eben auf die künftigen Koalitionspartner (linksgrün) Rücksicht nehmen müsse. Immer schön ein Hintertürchen offen halten, ein typischer Merz eben.

  8. Wir müssen sparen und deshalb werden wir auch in Zukunft die Steuern erhöhen, indem wir einen Steuernachlass streichen müssen. Hatter jesacht. Nicht wörtlich, aber doch. 🙂

  9. Wir müssen sparen????
    Dann spart endlich. Unterstützung für die Ukraine streichen, Migranten abschieben. Bürgergeld reduzieren, Klimapolitik auf vernünftige Beine stellen. Weltweite Subventionen für irgendwelches Klimagedöns streichen etc. etc. etc. Dann ist Geld da

    • Wir brauchen keine Klimapolitik. Was soll das? Vernünftiger Umweltschutz reicht. Klimapolitik ist ein moderner Ablasshandel mehr nicht.

    • Die haben Angst vor den ganzen Nutzlosen in der Asylindustrie, im Beauftragtenwesen, im Kulturbetrieb, die sich zur Zeit so durchschmarotzen können und deren Tätigkeiten wegfallen müssen.

  10. Ich find es einigermaßen schwach, sich über an der Mütze auf dem Kopf von Merz hochzuziehen. Das Problem sitzt im Kopf von Merz.

  11. Der Artikel, köstlich verbal formuliert und argumentiert und pointiert.
    Balsam für die geschundene Seele aller Deutschen.

  12. Merz hat eine profillose und charakterlose Persönlichkeitsstruktur,
    weil er schlichtweg ein ungebildeter Mensch ist.
    Bildung bedeutet, Wissen jenseits eines spezifischen Fachwissens.
    Das ist leider die Mehrzahl in der politischen Szene in Deutschland.
    Gnadenlose Opportunisten, ohne fundierte Meinung, ohne Werte- und Wissenorientierung.
    Ein „ich häng mein Mäntelchen in den Wind“ – Typus, wie die Mehrzahl in der politischen Szene in Deutschland.
    Daher die Ähnlichkeiten Merz, Scholz, Merkel, und viele andere.
    Die NZZ titelte mal zu Scholz „Der Merkel“. Passt auch zu Merz.
    Wir müssen uns fragen, was läuft schief in unserer Demokratie bei der Auswahl des politischen Personals,
    aber auch was läuft schief in unserem Lande, in unserer Gesellschaft, bei der Auswahl der öffentlichen Meinung-Erzeuger und Meinungsträger.
    Lt. einer Umfrage fühlen sich 65% der Deutschen, überfordert und orientierungslos.
    Es ist die Überflutung mit Desinformation, Falschinformationen und Lügen und mit masseweise Katastrophenmeldung in den entarteten Medien und Presse, die Angst und Unsicherheit produzieren, weil die Menschen ihre Orientierung verlieren in einer zunehmenden difusen Zukunftangst, für die sie keine Begründung finden können.

    • Was falsch läuft? Die stabilsten Demokratien dieser Welt beruhen auf direkten Wahlsystemen. Persänliche Verantwortung vor dem Wähler, gepaart mit dem Risiko der Abwahl. Kein alles durchsetzender Parteiapparat, dessen clanartige Strukturen noch jedem abgewählten Kader einen Job vermitteln, sofern er vorher seinen Kadavergehorsam gezeigt hat.

  13. Vor einem Friedrich Merz mit seiner Schweigegeld Partei kann man nur warnen. Am besten lässt man die Finger weg von dieser Schmiergeld-Partei. Ein März, der sich mit der Ampel-Regierung solidarisiert, und unverblümt den Kurs der Dilettanten Truppe unterstützt, führt nichts Gutes im Schilde. Ein weiter so wie bisher ist die Devise von Friedrich Merz und seiner Merkel Partei. Maaßen warnt zu Recht vor der Merkel Partei und der Ampel-Regierung, da beides für die Zerstörung und den Untergang des Wirtschaftsstandortes Deutschland steht. Allen gemein ist, dass es Ihnen nicht um das Wohl der Bürger in Deutschland geht, sondern um ihr eigenes Wohl. Der Bürger hat zu arbeiten und zu gehorchen und hat nur eine Funktion, nämlich als Stimmvieh zu dienen.

    • Blackrock (und WEF sind eins), hat in der Ukraine große Ländereien aufgekauft, und darf exklusiv den Wiederaufbau gestalten (D soll zahlen!!!), Merz ist bei denen gut eingebettet.

    • Klimafreundliches Methanol? Wo soll das herkommen?So produziertes Methanol ist kein Energieträger, sondern ein Energiespeicher. Welche Energie speichert man darin? Die aus volatilen Stromerzeugern, oder die durch Kernspaltung gewonnene?

    • Dafür werden ungeheure Mengen an elektrischer Energie benötigt, welche mit Wind und PV nicht in ausreichenden Mengen produziert werden können. Der Verlust bei der Elektrolyse beträgt alleine schon 1/3 der zu speichernden Energie. Es gibt Verfahren zur Methanolherstellung welche mittels Wasser und CO2 betrieben werden können, bei welchen der Wasserstoff nicht zwischengespeichert werden muss und dessen Wirkungsgrad bei rund 80% liegt. Das sogenannte Willpower-Verfahren benötigt für die Herstellung von 10 Liter Ethanol 16 Liter Wasser und 14 Kg CO2, damit können 55 kWh Energie gespeichert werden und es werden zur Herstellung ca. 70 kWh an Energie benötigt.

      Einer der Kostentreiber bei dieser Variante ist das CO2, welches mit dem Direct Air Capture Verfahren (CO2 Gewinnung aus der Umgebungsluft) mit etwa 450 Euro pro Tonne CO2 zu Buche schlägt und ebenfalls grosse Mengen Energie benötigt, der zweite Kostentreiber sind schlicht die Strompreise. Pro kWh gespeicherte Energie würden somit ca. 11.25 Cent pro kWh für die CO2-Gewinnung anfallen und bei den heutigen Strompreisen weitere 53 Cent pro kWh für den Strom. Dies würde einen Literpreis für Methanol von 3.53 Euro ergeben. Da Methanol weit weniger Energie speichert als Heizöl läge der Preis bei einem Liter Heizöläquivalent für Methanol bei über 5 Euro.

      Ich denke dabei wäre es wesentlich effizienter, die onehin anfallenden CO2-Emissionen von Grossanlagen zu verwenden um daraus Methanol zu produzieren. Biogasanlagen, Abwasserreinigungsanlagen, Gas- und Kohlekraftwerke würden sich für diese Technologie perfekt eignen, dazu müsste aber die CO2-Abscheidung erlaubt sein und die Politik sich von der Illusion verabschieden, dass CO2-Reduzierung ohne die sogenannten „Fossilen“ Energien auch nur ansatzweise wirtschaftlich funktionieren könnte. Mit Wind und PV betreibt man keine Wirtschaft, daher geht es darum die ohnehin anfallenden CO2-Emissionen so Effizient wie möglich als Ausgangsstoff für weitere Prozesse zu nutzen. Damit die Verbrennungsprozesse bei Kohlekraftwerken möglichst effizient laufen können, könnte man sich überlegen diese auch im Sommer unter Vollast laufen zu lassen und mit der überschüssigen Energie Methanol in grossen Mengen zu produzieren, welches man für den Winter einspeichern könnte.

      • Ich denke dabei wäre es wesentlich effizienter, die ohnehin anfallenden CO2-Emissionen von Grossanlagen zu verwenden um daraus Methanol zu produzieren. Das ist meine Aussage, schon oft hier und anderswo publiziert, @Phil.
        Also nochmal: Antworten an  Albert Pflueger
        Da kömmts her: Technology to Product Renewable or Recycled Carbon Methanol — CRI – Carbon Recycling International und die Chemie dahinter: The “George Olah Renewable CO2-to-Methanol Plant” of Carbon Recycling… | Download Scientific Diagram.
        Methanol ist auch ein guter Erdgasersatz, Hochreiner Dimethylether findet breite Anwendung als Treibgas z. B. in Haarspray und Lackspray.[12] Technischer Dimethylether ist eine Alternative zu Flüssiggas mit ausgezeichneten Brenneigenschaften. Ein azeotropes Gemisch von Dimethylether und Ammoniak ergibt das Kältemittel R723. https://de.wikipedia.org/wiki/Dimethylether
        Man kann damit auch Brennstoffzellen betreiben, oder es kann als „Diesel“ dem Bauern auf den Acker helfen, wie’s beliebt. Gucksdu wiki.
        Und ein Energiespeicher, der bei 65°C siedet, ist doch auch nicht schlecht, oder? Kannste in Fässern lagern, bis zum Gebrauch – als Energielieferant. Wie sonstigen Sprit auch, das ist auch nur ein Energiespeicher, zunächst.
        Kernenergie hat damit nichts zu tun.

      • Und das Ethanol? Mit wwlcher Energie soll das hergestellt (i.e. destilliert) werden? Dann verbrenne ich doch lieber gleich das Ethanol, statt giftiges Methanol herzustellen.

        Für mich hört sich das nach geqirltem Schwachsinn an. Igendwo zwischen Thoronka-Verfahren, „sowjietischen Wissenschaftlern“ und Lokofeilov-Methode.

  14. Böse Menschen würden vielleicht auf die Idee kommen, dass die EU und BlackRock gemeinsame Interessen haben könnten?

    Eine solche CDU braucht es nicht? Es braucht überhaupt keine CDU mehr, seitdem Merkel diese Partei auf linksgrün gedreht hat!

    Die bürgerliche Vernunft der CDU sitzt mittlerweile in der AfD.

  15. Gordon Schnieder (RLP, CDU) hat bei uns geredet- auch ein exzellenter Floskelndrescher. Obendrein hat er auch nicht ausdrücklich die volle Steuerrückerstattung gefordert, sondern geschickt ein verbales Hintertürchen eingebaut.

  16. Es ist wirklich schwer in D, weil Michel immer erst aus dem A….. kommt, wenn es fast schon zu spät ist!!!Darum noch einmal in aller Deutlichkeit: Es kann sich nur etwas ändern, wenn Michel endlich anders wählt! Noch deutlicher: Die AfD muß so stark werden, daß man an ihnen nicht mehr vorbei kann.
    Weder CDU/CSU noch SPD, Grüne und schon gar nicht die restlichen Schrottparteien, können bzw. wollen einen klaren Politikwechsel. Erst ein erstarken der AfD führt aber dazu.
    Die Ampel ruiniert unser Land mit atemberaubender Geschwindigkeit. Deshalb muß es schnell gehen und ganz besonders die Strippenzieher der 2. und 3. Reihe in den Ministerien der Grünen müssen entlassen werden.
    Jeder Kleinstbauer ist wertvoller, als einer dieser grünen Komödianten, die nix gelernt haben.

  17. Man kann doch nicht eine Sekunde die Illusion haben, dass die CDU nach 16 Jahren Merkel einen Befreier vor deren Politik in Form von Merz in´s Kanzleramt hebt?
    Was hat sich denn grundliegend geändert in dieser Partei?
    Geht es vielleicht nicht nur der deutschen Landwirtschaft nass rein, siehe z.b. Holland. Findet da global übergreifend eine Agenda statt, die folgsam von Regierenden abgearbeitet wird? Etwa Zentralisierung der Lebensmittelproduktion im Sinne des Klimawandels?
    Welche Versicherung schüttet aus ohne einen Cent Einzahlung der Versicherten (X-Milliarden dt. Steuergeld wohlgemerkt)? Etwa die deutsche Sozialversicherung?
    Wer hat NordStream 2 gesprengt?
    Warum sind berechtigte Fragen zu aktuellen Kriegen nicht erwünscht?
    Wo bleibt die politische Aufarbeitung der Corona-Impfkrise?
    Usw., usf.
    Nein … die Opposition, oder Kanzlerpartei CDU/CSU ist nicht die Lösung des Problems, Sie ist Teil/Verursacher der XXXfachen Probleme !!

  18. Sie nehmen unser Geld und unseren gesamten Besitz seit Jahren und fortlaufend und geben ihn anderen. Das heißt, sie expropriieren komplett.
    Sie, die das „anschaffen“ und die, die das durchführen, verarmen uns hier im Westen, um alles, was hier je erarbeitet wurde, gegenleistungslos anderen in den Schoß zu werfen.
    Jetzt halt die deutsche Landwirtschaft.
    Entweder wir schaffen es JETZT, uns dem gemeinsam entgegenzustellen – oder das Land wie die Deutschen werden vernichtet. Wobei das nicht heißt, dass es den anderen Europäern, den Briten oder den Amerikanern besser erginge. Auch den Kanadiern nicht, wo alles noch viel weiter fortgeschritten scheint als hier.
    Punkt 1:
    Wir brauchen eine Liste der Demonstrationstermine. ASAP!

    • Ödemir arbeitet (stellvertretend) am Thema: „Mehr Geld und Wertschätzung für die Bauern.“
      Am Besten wohl in der Variante, dass der Verbraucher wieder alles zahlt (Lebensmittel sind ja eh viel zu billig!) und Özdemir mehr Geld freilenken kann für die nächsten grünen Projekte (Noch etwas mehr Fläche für Windkraft und zur Renaturierung, vielleicht auch bald Zuschüsse für E-Trecker.).

  19. Ich muß sagen, das interessiert mich weiter gar nicht so. Interessanter wäre für mich, was Herr Maaßen dazu sagt, da ist es leider sehr still. Noch gilt doch: Werte-Union = CDU – oder?

  20. Ich habe den Eindruck, dass die CDU-Funktionäre jetzt überall – Beifall heuchelnd – zu den Bauernprotesten gehen. Deutlich ist das auch in Sachsen, Monate vor der Landtagswahl. Ob denen noch jemand glaubt? Diese Leute regieren mit den Grünen und Roten (und sind selbst schon grün-rot) und simulieren jetzt Opposition.

  21. Sie „müssen“ uns verarmen, um uns hier im Westen denen in den ärmeren Ländern anzugleichen – erklärt hier ein Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher. Und dass sie eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten, das erklärt er auch: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
    Tja. Wie weit sie bereits fortgeschritten sind bzw. ob das sich noch irgendwie stoppen lässt weiß der Himmel.
    Ist das „Weltsozialismus“, was da vor unseren Augen eingeführt und worüber wir nie befragt wurden, ob das einer von uns wollen könnte?
    Wiki habe ich von dem Herrn Professor keins gefunden? https://www.clubofrome.org/member/radermacher-franz-josef/

    • „Club of Rome“? Das sagt doch schon alles, oder?

      Von den Panik-Vorhersagen, die die vor 50 Jahren rausgehauen haben mit dem Titel „Die Grenzen des Wachstums“ ist KEINE EINZIGE wahr geworden.

      So dürfte das 2050 auch mit dem Klimaschwindel enden. Rekord-Minustemperaturen in China, der Mongolei und in Schweden – alles wegen der Erderhitzung. Wer den ganzen Quark immer noch glaubt, hat den Schuss nicht gehört.

  22. Wollen wir mit „der Staat muss sparen“ anfangen?
    Abgesehen von Radwegen für Peru und Transgenderprojekten in Tanzania, fallen mir dabei gerne die Kosten für Achmed mit seinen 7 Kindern ein.

    Oder soll es die „Europäische Lösung“ sein, also die Institution, die aus einem Agearmarkt, ein sowjetisches Land Planungssystem gemacht hat?

  23. Andere Worte für Nichtstun:

    UN
    EU -Lösung
    Gremien
    Runder Tisch
    Stakeholder einbinden

    • Wenn die EU tatsächlich NICHTS täte, statt uns täglich mit neuen Horror-Vorschriften zu kujonieren, wäre das schon ein Fortschritt.

      • Genau. Hinter unserem Rücken läuft seit Jahren ein schleichender Prozess uns auszunehmen und zu deformieren – wenn nicht deutlich schlimmeres.

      • Deswegen hat ludwig67 ja auch „EU-Lösung“ gesagt und nicht „EU“. Denn der Verweis auf eine EU-Lösung ist eben tatsächlich ein Vorwand, selbst nichts zu tun – vgl. Migrations“politik“. Aber Sie haben recht: Wenn die EU nichts täte würde ich an vielen Stellen schon Halleluja singen…

  24. Man muss nur an das „Boris-Becker-Äh“, das seine Interviews prägte, denken. Es gibt auch eine kleine Anekdote: „Bundespräsident v. Weizsäcker bleibt mit Boris Becker im Aufzug stecken. Nach 2 Stunden werden sie befreit. Ein Reporter fragt Herrn v. Weizsäcker, wie er mit Boris im Aufzug auskam, worauf der Präsident antwortete: „Ich…Äh…Also…Äh…ich… Äh…“
    So dürften die rhetorischen Defizite des Herrn Merz erklärbar sein: Grüne Verblödung.

  25. Merz ist wenigstens ehrlich. Er macht den Leuten jetzt keine Versprechen, die er dann hinterher nicht halten würde. Jeder weiß doch, daß Merz mit der CDU dieselbe grüne Klimaretterpolitik verfolgt wie die jetzige Regierung. Daraus macht er immerhin keinen Hehl. Wer die CDU für eine Alternative hält, hat nichts begriffen.

    • So sehe ich das auch! Wer CDU wählt , wählt Rot/ Grün , den mit einem der beiden , oder beiden, oder beiden , wird die CDU die nächste Regierung bilden !

    • Ja, dem stimme ich zu. Leider haben das bisher immer noch viel zu wenige verstanden. Deshalb bin ich aktuell gegen Neuwahlen, obwohl ich die Ampel lieber vorgestern als übermorgen loswürde.

    • Der Merz kann gar keine Versprechungen machen, weil er gar nicht weiß, wo er hin will, hin kann. Das ist sein Problem und das der CDU. Schwarz-Blau verbietet er sich, da könnte er was ändern damit, Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot kennen wir als Politik grundsätzlich schon, da ändert sich nichts.

  26. „Merz galt einmal als guter Rhetoriker …“ Auch ich hielt einstmals große Stücke auf ihn. Was ist mit ihm passiert ? Er wird sich doch nicht mit den „Kobolden vom Schwarzen Felsen“ allzu sehr eingelassen haben ?

  27. Merz, ein lupenreiner Opportunist mit dem Rückgrat einer Nacktschnecke. In der Merkelzeit bestens versorgt von Black Rock und jetzt will er wieder einen auf Kanzler machen. Der würde sofort, mit den Grünen koalieren nur, um in Regierungsmacht zu gelangen. Wie viele andere, aus dem CDU Verein, es auch machen würden.

    • Blackrock ist WEF, Young Global Leader die Kaderschmiede des WEF sind Spahn, Lindner, die Grünen Minister etc etc.
      Was sind die Ziele des WEF?

  28. Ich höre immer: sparen, sparen, wir müssen alle in diesem Land sparen. Echt jetzt? Damit die mit unserem Geld noch mehr Radwege in Takatuka-Land bauen können oder Kloschüsseln in Scharzafrika? Noch mehr Kohle für den vom Hero zur Zero abgestiegenen Elendsky? Und die in Berlin sollten bei sich selbst mit dem Sparen anfangen und u. a. den Umbau des Kanzleramtes stoppen, der Schätzungen zufolge an die 800 Millionen Euro kosten wird.

    • Nur die Deutschen sollen verarmen.
      Denkt an Fischer – auch wenn er das Folgende nicht gesagt haben will: „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
      Jetzt sind sie halt dabei, den Bauern den landwirtschaftlichen Besitz zu nehmen.
      Nachdem sie schon einige Unternehmen hindern, hier weiter zu produzieren.

  29. „Das Problem der CDU ist, dass sie nicht Opposition gegen den Ökosozialismus sein will, sondern Opposition im Ökosozialismus.“

  30. Im derzeitigen Machtgefüge gibt es 2 Säulen, die es zu unterminieren gilt. Erstens das Großkapital a la BlackRock & Co. (Ex-BlackRock-Mitarbeiter Merz läßt grüßen), sowie Zweitens: alle woken Spinner, die von Ersteren gefördert werden, da diese hier das größte, umfassendste gesamtgesellschaftliche Durchsetzungspotential vermuten. Merkel z.B., war das Ziehkind letzterer Bestrebung. Was nun aber der gewöhnliche Kohl-Nostalgiker in der Union nicht versteht, ist der Umstand, dass Merz nicht das Gegenstück zu Merkel sein kann. Es sind beides Kinder der gleichen, diebischen Strategie!

  31. Hoffentlich wird dieser Merz nie Kanzler. Der ist genauso schlecht wie Scholz. Die Ampel darf einfach noch nicht aufhören, sondern muss durchziehen. In 1,5Jahren haben die dann soviel Schaden angerichtet, dass die Hoffnung groß ist, dass der Wähler endlich mal Konsequenzen zieht und die etablierten Parteien zum Teufel jagt.

    • Bis dahin hat die Ampel derart viel Schulden aufgehäuft, dass eine Nachfolgeregierung kaum noch „Gestaltungsspielraum“ hat. Es wird nicht nur nix mehr in der Kasse sein, sondern wir werden auch noch bis über beide Ohren in der Kreide stehen. Und all die bekannten Probleme werden wahrscheinlich ungelöst sein.
      Was macht eine Nachfolgeregierung dann? Erstens: sparen (wieviele 100 Jahre wird es dauern, das zu begleichen? Die Bevölkerung wird „begeistert“ sein). Zweitens: inflationieren, um Schulden „abzubauen“ (die Stimmung erleben wir grad). Drittens: Bail-In bei den Sparern (werden begeistert sein). Viertens: Währungsreform mit Lastenausgleich (Löhne werden 1:1 übertragen, Ersparnisse 1:100 abgewertet, Schulden übertragen. Bei der folgenden Wirtschaftsflaute bricht es erstmal jedem, der noch Schulden hat, das Genick).
      Gleichwie, die Nachfolgeregierung nach dieser hat m.E. quasi keine Chance, grosse Vorhaben umzusetzen und sich beim Wähler beliebt zu machen. Das Beispiel kennt man von den griechischen Kommunisten. Als sie das Land übernahmen, war es quasi „fertig“.
      Ergo, Gott möge Herrn Lidner ins Gewissen reden, auf dass der Hauptmann der Reserve wenigstens einmal eine Heldentat vollbringe, indem er die Koalition verlässt.

    • Eher nicht. Die Demographie spricht eher für die Ampel. Schauen sie sich die Wahlergebnisse der Ü60 an und der U18. Da gibt es einen „kleinen“ Unterschied. Und jeden Tag nimmt Ü60 ab und die U18 rücken nach. Die Zeit arbeitet in eine andere Richtung!

  32. Bei den Landwirten hatte die AfD – verglichen mit ihrem Zuspruch in anderen Bevölkerungsgruppen – bisher nur wenig Rückhalt. Bisher.“
    Tja, die Gruppe der Landwirte ist demographisch ziemlich klein und man ist eigentlich wirklich programmatisch bei der AfD (nachvollziehbarerweise) nicht auf staatliche Eingriffe am Markt, aka Subventionen, erpicht.
    Andererseits sind Steuerrückerstattungen beim Diesel, also wenn man lediglich sein eigenes Geld wieder vom Staat zurückgereicht bekommt, keine Subvention. 😉

    • Tja. Vielleicht verstehts die Masse besser, wenn man es als so was wie „Pendlerpauschale“ verstehen lernt?
      Hinsichtlich der Alternativen ist die Angst vor „rechts“ noch nicht gewichen.
      Aber letztendlich: wer im Land kann konservativer sein als ein Landwirt?

      • Sehe ich auch so, ist mit der Pendlerpauschale vergleichbar. Das mit den konservativen Landwirten lässt mich an ein Kernproblem unserer derzeitigen Führungskaste denken: Man ist nicht mit dem Land verbunden und sieht sich als sogenannter Weltbürger. Gesellschaftlichen Konsequenzen der eigenen Fehlentscheidungen kann so einfach wie nie ausgewichen werden. Mein Lieblingsbeispiel ist immer noch Joschka Fischer, der seinen „Lebensabend“ an der US-Ostküste verbringt. Man macht weitreichende Entscheidungen für andere und dann haut man ab. Das ist immer einer meiner Hauptargumente für die AfD, wenn ich mal in einer Diskussion bin. Nebenher ist das auch ein Hauptargument für Monarchisten. Ich bin allerdings keiner. Es ist allerdings richtig, niemand ist mehr mit dem Boden verwachsen, als Landwirte. Das scheint unmöglich.

  33. Ich verstehe die AfD nicht ! Sie muss raus aus der „gesicherten“ Defensive und proaktiv erklären dass sie die Bauern unterstützt, sich mit ihnen auf die Straße zeigen. Und allen Bauern ein klares x-Punkte Programm nach Hause schicken, was sich vom Tag 1 einer AfD – Regierung an ändern wird.

    • Das haben sie doch schon mit dem Sofortprogramm getan und sie haben in vielen Beiträgen die Solidarität mit den Landwirten bekundet ! Das dies nicht in den „Staatsmedien“ zu lesen ist , ist ja nicht verwunderlich! Man findet es aber bei X und YouTube !

      • Kann ich bestätigen. X ist voller Solidaritätserklärungen der AfD für die Bauern, sowohl von der Partei und Untergruppierungen als auch von einzelnen Politikern wie Alice Weidel, Beatrix von Storch und anderen.

  34. Selbstverständlich muss der Staat seine Ausgaben begrenzen!! Aber bei den Bauern 900 Mio Euro einsparen, damit man das Kanzleramt für 900 Mio Euro umbauen kann? Für 5 Mio Euro Staatsbedienstete einen Inflationsausgleich von 3.000 Euro zahlen und dann von der arbeitenden Bevölkerung 15 MRD Euro Staatsdefizit reinholen?
    Jeder Selbstständige muss selbst sehen, wie er zu seinem Inflationsausgleich kommt, im Gegenteil er muss die Inflation tragen, mit Preissteigerungen auf der Investitionsseite von teilweise über 100%, nicht 10% wie der gemeine Staatsbedienstete!
    Und dann wundert sich der gewöhnliche Minister, dass die Geschundenen mal mit ihm sprechen wollen! Habeck sollte sich mal ein Beispiel an Aiwanger nehmen, der hat sich gestern in Cham/Opf über 2000 Demonstranten gestellt, Habeck hat vor 100 von denen die Beige gemacht!

    https://www.youtube.com/watch?v=HYLpY_8LUqA

    Dann zu den Steuerrückerstattungen: Da diese Rückerstattungen direkt vom Gewinn weggehen, reduziert sich das Einkommen der Landwirte um diseen Betrag. Bei obigen 2.900 Euro im Jahr sind das 241 Euro im Monat weniger. Mit welcher Begründung hat man das Bürgergeld erhöht? Eine Landwirtsfamilie mit zwei Jugendlichen erhält als 241 Euro weniger und eine entsprechende Bürgergeldfamilie erhält nun 224 im Monat mehr. Man stellt also die Landwirtsfamilie um monatlich 460 Euro schlechter, im Jahr 5.600 Euro!! Die Rechnung kann man ähnlich bei anderen Selbstständigen aufmachen, wo halt dann CO2-steuer, Maut und anderes Direkt auf die Einkommen durchschlagen!

    • Der Staat begrenzt seine Ausgaben ja nicht, sondern er erhöht Steuern und Abgaben. Das ist kein Sparen! WIR sollen es sein, die statt des Staates mit weniger auskommen, damit der Staat über höhere Steuern noch mehr zum Verplempern hat.

      • Sie sollten „Staat“ hier mit Regierung übersetzen, und die ist keinesfalls identisch mit dem Staat, auch wenn ihre Mitglieder gern so tun, als gelte das „L’état ç’est moi“ Ludwigs des XIV. auch für sie.

        900 Millionen € für das Kanzleramt sind natürlich besonders in der gegenwärtigen Situation ein Unding und auch sonst unnötig.

        Aber diese Millionen sind doch geradezu Peanuts verglichen mit dem, was diese Regierung für alle Welt und in alle Welt raushaut!

  35. Was das hier prinzipiell zu Recht angesprochene Thema Subventionen betrifft, empfehle ich wie immer sowohl eine ganzheitliche wie differenzierte Sicht. Pauschalitaeten sind zwar wenig herausfordernd und deshalb auch stimmungsmaessig ideal , treffen aber selten ins Schwarze. Zunaechst geht es hier, wenn ich es richtig verstanden habe, nicht um einzelne „Subventionen“, sondern um eine gruene Transformation der Landwirtschaft, wobei Transformation bei gruen in der Regel Vernichtung bedeutet. Sich da einen bestimmten Punkt herauszuklauben, ist fuer die Polittaeter taktisch ideal, aber wir sollten uns hier von den Gruenen, ihrem Ungeist und ihren Machenschaften abheben. Zum Zweiten lohnt sich sich eine genauerer Blick auf die Art und vor allem den Grund bzw das Motiv dieser Subventionen. Es handelt sich um nichts anderes als staatliche Lenkungsmassnahmen bzw Kompensationen fuer Eingriffe anderer Art. Hier spielen auch die Interessen unserer europäischen“ Freunde“ eine gewisse Rolle. Diese Subventionen sind ein in der Regel natuerlich kontraproduktiv er Teil einer insgesamt miserablen Politik, die permanent versucht, ideologisch oder taktisch zu „steuern“ und dann die erwartbaren negativen Auswirkungen mit weiterer „Subventionen“ zu kompensieren usw, usw.. Natuerlich gilt es, echte! Subventionen zu reduzieren und zwar allein dadurch, dass man die Eingriffe vorher unterlässt bzw den Unternehmern, auch den landwirtschaftlichen, die Optionen laesst, selbst ( markt) wirtschaftlich zu handeln. Das staatliche Anreiz- und Praemienunwesen muss weg. Uebrigens nicht nur in der Landwirtschaft. Besonders „wirksam“ ist es leider auch im Medizinbetrieb. Dann braucht es auch keine „Entlastung“ durch den Steuerzahler. Offensichtlich, Doerner laesst gruessen, sind inzwischen 95 % von einer bereits geringen Komplexität überfordert. Man „agiert“ und „uebersieht“ dabei die logischen Folgen, die wieder neue, teure Aktionen erfordern. Die Überschrift dazu lautet uebrigens Sozialismus. Tatsaechlich kann eine ( Land) wirtschaft, die inzwischen mehr oder weniger, rein logisch immer mehr, vom „Staat“ lebt, weil der Staat noch dazu rotgruen lenkt, nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Zum Dritten : Nicht nur bei der Landwirtschaft gibt es die Angewohnheit, an einer Schraube zu drehen und das Gesamtsystem und seine Wechselwirkungen und Abhängigkeiten zu „uebersehen“. Das hat natuerlich mit den inzwischen verheerenden, geistigen Handicaps der Akteure zu tun. Sie lenken nicht nur, sie koennen es auch nicht.Es geht nicht ( nur) um den Agrardiesel. Hier koennte man sofort andere Privilegierungen anderer Sparten anführen. Das Kerosin laesst gruessen. Im allerersten Schritt stellt sich die Marktfrage, zu der aber natuerlich auch die Frage gehoert, was dieser Staat den Buergern abnimmt, um anderswo zu „subventionieren“ und soziale Unterstützung zu finanzieren. In der Landwirtschaft stellt sich u. a. die Frage der Struktur in der Erzeugung, in die wiederum der Staat, gewollt oder nicht, kontraproduktiv eingreift. Offenbar schwebt den Rotgruenen nicht ueberraschend ein bestimmtes, nicht eigentuemerbasiertes , industrieeaehnliches, kurz sozialistisches Modell vor. Das ist konsequent, denn es geht ja um die Abschaffung des gesamten, eigentumsbasierten Mittelstandes. Im Unterschied zu diesem wahren sich die Bauern dagegen, nachvollziehbar. Die „Spielchen“ zur oder ueber die AfD und manche Reaktionen dazu werden der Sache insgesamt nicht einmal ansatzweise gerecht. Da wuerde ich mir etwas mehr Substanz wuenschen. Dass die Polittaeter andere Ziele verfolgen, die in diesem Fall die Landwirtschaft betreffen, nicht nur natuerlich, denn das eine hat massive Folgen fuer die anderen, wurde hier ja bereits beschrieben.

    • „… wobei Transformation bei gruen in der Regel Vernichtung bedeutet …“

      Kann man nicht besser auf den Punkt bringen!

  36. 50 Mrd EUR pro Jahr für die Bewirtung der Migranten oder Fachkräften von übermorgen ist schon eine guuuuttte Investition in irgendwas … klar müssen wir deshalb sparen und den letzten Cent solidarisch abdrücken … ?
    Es macht keinen Unterschied wessen Lügen wir geraden lauschen … SED, CDU, Grünlinge, Volksempfänger, etc … alles Betrug

    • Bitte all unser Geld in alle Welt nicht vergessen!! Von A wie Afghanistan über I wie India bis hin zu Z Zimbabwe … immer hinweg mit dem hart erarbeiteten Steuer Geld – wir sind so dolle stolz auf die Radwege in Peru.

  37. Das mit der Kleidung hat sich erledigt seit dem Auftritt von Scholz mit Halbschuhen uns Sommerjacke letzthin beim Flutbesuch. Den Leuten ist inzwischen klar, dass dies nicht von Herzen kommt, auch wenn jetzt Gummistiefel und Wollmützen eingesetzt werden.
    Man hat ja gestern gesehen, dass die ihre Ideologie durchziehen!

  38. Ja, und sie sind dort nicht der Sozi-Normalfall, sondern werden durch den Rest des wirtschaftsfreundlichen und EU-bürokratiefeindlichen AFD Programms sicher völlig überflüssig, weil die Bauern – auch die kleinen Betriebe – endlich wie ungebremst früher soviel erwirtschaften können, dass sie ihre Betriebsstoffe selber zu finanzieren in der Lage sind. Das Problem ist ja nicht der unbeholfene Merz, sondern die Selbstfesselung der MerkelCDU, die jetzt sogar noch die alte Angela als Zugpferd vor ihren Karren zu spannen gedenkt, statt sich mit Grausen öffentlich abzuwenden,einen Schlussstrich zu ziehen und die Schuldigen aus der Partei zu werfen.

  39. Wenn man genau hinschaut, irgendwie erinnert Merz mit seiner Mütze an Erich. Der trug ähnliche Mützen und im Geiste sind die Unterschiede auch nicht so groß. Richtig cool sein Satz: „Wir brauchen eine europäische Lösung“ Diese hohle Phrase faselt seit Merkel jeder Politiker, wenn er a) keinen Plan, b) keine Eier oder c) keine Traute hat. Europäische Lösung heißt „Sankt Nimmerleinstag“ Nein, wir brauchen endlich eine nationale Lösung, wir haben uns auch mit unserer bescheuertten Politik in diese Lage manövriert. Keine europäische Nation leistet sich diese „Energiewende“ und auch bei den Sanktionen gegen Russland sind die meisten wesentlich pragmatischer und nicht so Kadavergehorsam den USA gegenüber, wie Deutschland.

  40. Runter mit der extremen Steuer- und Abgabenlast für unsere Bürger, so muß die Devise lauten. Damit wäre auch den Bauern gedient. Der sozialistische Subventionszirkus sollte beendet werden, denn er dient hauptsächlich der Daseinsberechtigung, Beschäftigungstherapie und Bürokratieausweitung für die Regierungen in Brüssel und Berlin. Subventionen nur dort, wo sie im allgemeinen Interesse nötig sind und vor allem keine Subventionen mehr für unsinnige linksgrüne Projekte, die mit Klima, Gender oder sonstigem Quatsch begründet werden.

  41. Sie haben da was falsch verstanden. Merz fordert keine Verringerung der Ausgaben sondern eine Steuererhöhung bei den Landwirten. Es ist genau das schöne Wortspiel, wenn Politiker sparen sagen und damit Einnahmen erhöhen meinen.

  42. Zitat 1: „Merz galt einmal als guter Rhetoriker. Was immer da passiert sein mag zwischendurch: Jetzt jedenfalls ist er es nicht mehr.“

    > Was da bei Merz passiert ist? Na, die grünwoke Verblendung und Ideologisierung hat anscheinend auch beim CDU-Frederick die Hirnzellen zerstört und weggefressen. Und hier wird sich auch nix mehr zum Besseren ändern.

    Übrigens: Gerade habe ich bei WELT den Merz im Interview klar und deutlich sagen und bestätigen hören: „dass es bei der CDU KEINE Zusammenarbeit mit der AfD geben wird“.

    – – – – – –

    Zitat 2: „Bei den Landwirten hatte die AfD – verglichen mit ihrem Zuspruch in anderen Bevölkerungsgruppen – bisher nur wenig Rückhalt. Bisher.“

    > Naja, abgesehen davon, dass die AfD bislang wohl nicht grad eine „Bauern-Partei“ ist, so leben ja die Bauern in der Regeln fern der Städte und abgeschieden auf dem Land wo sie wohl keinerlei Probleme durch die zweibeinige „Bereicherung“ erleben. Doch wer weiß, vielleicht kümmert sich die AfD ja zukunftig doch was mehr um die Landwirte und das auch diese erkennen das die grünwoken Altparteien nix mehr taugen und zur AfD wechseln – …..oder zur WerteUnion?.

    Übrigens, auf Plakate von mindestens zwei Traktoren habe ich auch Hinweise auf die AfD entdecken können. Ein Anfang ??

  43. Schwarze Milch der Frühe wir trinken sie abends
    wir trinken sie mittags und morgens wir trinken sie nachts
    wir trinken und trinken
    Merz liefert beständig und stetig die Blackrockmilch, die Deutschland ersäuft.

    • Das wird noch viel schlimmer, was uns da alles zugemutet wird – nicht nur den Bauern. Und der Druck von allen Seiten wird steigen.
      Es wäre hohe Zeit, den Druck nicht mehr von der Straße zu nehmen – aber wir scheitern gerade schon an einem Terminplan, aus dem die nächsten Demonstrationen hervor gehen, die man begleiten könnte.
      Diesmal sinds wir. Und die von damals erneut.
      Ob die Täter bzw. Anstifter auch ähnliche sind wie damals – wer kann das schon wissen. Die Radikalität der Vorgehensweise auf allen Ebenen (Spritzen, digitale Patientenakte, digitales Geld, inflationäre Preiserhöhung, Energiemangel, voraussehbarer Mangel an Nahrungsmitteln, Mord und Totschlag durch Gäste) scheint das vordem zu übersteigen.

  44. …sehr geehrter Herr Brummbär aus HH, was halten Sie davon, daß Sie meinen Haushalt mit jährlich 2.900€ unterstützen, nach Ihrer Darstellung muss das ja ein „Mückenschiß“ für Sie sein den Sie sicherlich entbehren können…
    Ansonsten sollten Sie mittlerweile begriffen haben, daß es länngst nicht mehr nur um die Steuererleichterung für Agrardiesel- und Werkfahrzeuge geht – dies waren die Tropfen welche das Faß zum überlaufen brachten – und endlich sind mal etliche deutsche „Michels“ mitaufgeweckt worden.

    Deutsche Bürger, Deutsches Volk macht weiter so – nicht aufgeben wir schaffen es die Ampel abzuschalten…

  45. Wenn der Kuchen nicht an Migranten aus aller Herren Länder oder demokratiefeindliche linksgrüne NGOs verteilt würde, wäre mehr Kuchen für alle da bzw. es müsste nicht soviel Kuchen beim Kuchenbäcker aka Steuerzahler zwangseingezogen werden. Die exorbitanten Steuern auf Energie, auch auf Agrardiesel, aber auch auf von uns genutzten Diesel oder Erdgas, müssen runter. Genau wie endlich mehr Erdgas in Deutschland gefördert werden muss.

  46. „europäische Lösung“…Da weiß man ja inzwischen, daß das in Wirklichkeit heißt:„Wir ändern nichts, Eure Probleme interessieren uns nicht.“. Wer der CDU noch vertraut, die hauptverantwortlich für alle heutigen Probleme ist, der ist dumm, so einfach. Eine ehrliche Distanzierung, geschweige denn eine Bitte um Entschuldigung von all den von Merkel angerichteten Malaisen hat nie stattgefunden.

  47. Im Netz kursiert die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU– Drucksache 20/9176 . Hier kann man nachlesen wer denn so alles von unserem Kuchen „naschen“ darf und wofür. Dienstleistende an der Optik diverser Regierungsmitarbeitenden nicht mit eingerechnet.
    Da sind die steuerlichen Vergünstigungen der Bauern aufs Ganze gesehen nur „Peanuts“.

  48. In ihrem Wahn, Deutschland vor der einzigen Alternative, die es noch hat, mit Brandmauern, Ängste schüren und Diffamierungen retten zu müssen, verlieren diese traurigen Gestalten (Merz, Scholz, Habeck, Lindner etc.) mittlerweile jegliche Contenance. Und die wollen mit solchen unterirdischen Auftritten wohl auch noch irgendeinen Führungsanspruch reklamieren, das ist absolut lächerlich…

  49. Das ist aus dem Zusammenhang gerissen. Natürlich müssen Subventionen abgebaut, im gleichen Atemzug aber wieder ein vernünftiges Kosten-Nutzen-Verhältnis hergestellt werden. Wenn ein Systen so aufgebaut ist, dass ohne Subventionen nichts mehr funktioniert, ist was oberfaul. Das ist ja auch ein Punkt, um den es in den aktuellen Protesten geht. Und nicht alles, was als Subvention dargestellt wird, ist auch tatsächlich eine.

  50. Die Agrarindustrie ist mittlerweile nicht nur europäisch, sondern global. Hier in der Gegend haben schon viele Bauern ihre Betriebe und Flächen an einen der großen Agrarkonzerne verkauft.
    Private Landwirtschaftsbetriebe stören nur im großen Spiel.
    Die Allianz supranationaler Konzerne mit dem Staat ist das Ziel der Globalisten. Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft etc.
    Einfach enteignen wäre stilistisch schlecht; man enteignet de facto, in dem man die Rahmenbedingungen für privates, selbstverantwortliches und gestaltendes Unternehmertum sukzessive derart verschlechtert, das man sich „freiwillig“ enteignet.
    Der Neue Mensch muss geführt werden…die Konzerne helfen dem Staat und verdienen…die zentralen politischen Strukturen (national, europäisch, global) geben die Richtung vor.
    Alles wird nicht nur gut, sondern immer besser….

  51. Herr Fröhlich: Das Wesentliche über Merz herausgearbeitet und toll geschrieben; so etwas erzählt man gerne weiter.

  52. Das ganze gedruckte Falschgeld (seit 1917/18 Gründung der FED, J.P. Morgan als maßgebliches Gründungsmitglied) muss jetzt irgendwie eingefangen werden. Natürlich nicht zum Schaden derer, die am nächsten am Futternapf der FED sitzen. Aber die da unten sollen alles bezahlen und ertragen, opfern und leiden, zum Wohle des feudalistischen Geldadels. Jetzt schreibe ich schon fast wie ein Kommunist. 😉

  53. Wer die CDU/CSU in welcher Form auch immer noch auf seinem Zettel hat, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

  54. Ob man die AFD nun mag oder nicht, es gibt derzeit keine andere Alternative. Wer diese Politik stoppen will, muss AFD wählen. Schlechter können die es nun wirklich nicht machen. Die neuen Parteien oder eine CDU geführte Bundesregierung werden das Ruder nicht rumreißen. Die Brandmauer und der Staatsfunk inklusive ihrer Protagonisten müssen weg und das Parteiensystem von Grund auf reformiert werden.

    • Ob die AfD etwas bewirken kann gegen die, die tatsächlich alles inzwischen in Händen halten, wird man dann sehen – aber probieren muss man es wohl.
      Alles andere ist ein weiterer Griff ins Klo – das Blau halt einer, bei dem man nicht sicher sein kann.

  55. Was soll mit einer CDU Regierung anders werden? Die sind eine der Blockparteien und wollen lediglich die Regierung stellen. Gemäß CDU Generalsekretär Linnemann werde man die Agenda von Merkel fortsetzen und die Abrissbirne aus der Uckermark möglichst im Wahlkampf einbinden. HALLO? Wer hat den „Transformation“ begonnen? Offene Grenzen, Ausstieg aus der Kernenergie, Kohleausstieg und und und. Das heutige Debakel hat maßgeblich die Merkel CDU eingeleitet. Und heute soll es ein weiter geben. ABER BITTE WÄHLT UNS!!! Wie bekloppt halten diese Feudalherren die Bürger?

  56. Ich schalte diesen Kommentar mit Wonne frei, denn „offen beworbene AfD“ ist angesichts des ständigen Vorwurfs, an der CDU zu hängen, die Freien Wähler zu puschen, oder ein FDP-Tauchboot zu sein endlich mal eine Abwechslung in den Kommentarspalten.

    • Mit der AfD hat TE so seine Probleme, aber FDP-Tauchboot gefällt mir auch sehr gut. 🙂

    • @Herr Gallina: Ja, witzig, wie viele Zeitgenossen es nicht verkraften, dass TE über den Parteien steht und Sachpositionen gut findet, nicht Parteien, und dass man daher mal diesem und jenem Politiker, mal dieser und jender Partei zugeneigt sein kann. Gut, dass Sie den Beitrag freigeschaltet haben, Herr Gallina!

  57. Herr Blackrock…sorry, Herr Merz, es gibt unter gegebenen Umständen nur 2 Möglichkeiten das ihnen die Herzen der übrig gebliebenen Teddywerfer offen stehen. 1. Konvertieren sie zu den Merkelianern in ihrer Partei und machen Wahlkampf für die RestSPD. 2. Erhöhen sie die Wumms-Schlagzahl. Mit einem mehr an Wummsen, und das ist die Währung mit der in Deutschland Politik gemacht wird, brauchen sie keine Angst mehr vor AfD und WerteUnion zu haben. Ach und noch was. Wie ist eigentlich ihr Verhältnis zur Schwester von Merkel (vdLaien)? (_) Gut, (_) Geht so (_), (_) Die ist doch korrupt. Ja das sollte der Wähler auch wissen.

  58. Herr Merz ist in einem Alter und „ökonomischen“ Lebensabschnitt, in dem man seine Grundansichten, seine Prägungen m.E. nicht mehr grundlegend korrigiert bzw. ändert. Der Mann hat einen stringenten Weg zurückgelegt, ist arriviert, eingebettet in elitäre, dezidiert ausgerichtete Interessensgruppen (was ja sein gutes Recht ist). Seine Tips über eine Altersvorsorge via Aktienbeteiligungen zeigen m.E., dass er seinen eigenen erfolgreichen Weg zum Millionär als empfehlenswertes Vorbild für einen individuellen ökonomischen Aufstieg begreift.
    Das sei ihm ja alles zugestanden. Seine Ausdauer, Intelligenz und ökonomischer Erfolg sind beachtlich.
    Allerdings ist dieser Hintergrund nicht in jeder Lebenslage bzw. Aufgabenstellung von Vorteil. Auch nicht wenn man sich nach wie vor in einem ökonomisch und administrativen Elitemilieu (mit europäischen Blickwinkel) bewegt.
    Bei den aktuellen Problemen wäre v.a. ein wenig mehr Emphatie, Einblick und Verständnis für die Lebensumstände der Durchschnittsbevölkerung von Vorteil. Leider kann Herrn Merz Vita und Habitus zu der Vermutung verleiten, dass er sich mehr als Advokatus jener begreifen könnte, die sich von der „ökologischen Transformation“ einen geldwerten Nutzen versprechen. Sicher ist dieser Eindruck nur ein subjektives Geschmäckle, allerdings tut er sich m.E. sichtlich schwer diesen Eindruck zu zerstreuen.

  59. „Bei den Landwirten hatte die AfD – verglichen mit ihrem Zuspruch in anderen Bevölkerungsgruppen – bisher nur wenig Rückhalt“
    Also hier im Osten habe ich da aber einen ganz anderen Eindruck. Da kommt die AfD in einigen ländlichen Wahllokalen auf >50% der Stimmen und ich glaube nicht, dass diese aus den ÖD-, Lehrer- und Ärztedominierten EFH-Siedlungen kommen.

    • Hier im Westen hängen die Landwirte sehr an der Merkelpartei. Zumindest ist so mein Eindruck.
      Die 40-Jahre länger währende, generationenübergreifende „Das war schon immer so“-Verwurzelung fehlt der Merkelpartei im Osten. Für 33% in Sachsen reichts aber trotzdem.

  60. Merz ist ein BlackRock-Mann und woran verdient BlackRock glänzend? Genau, an der großen Transformation und der damit verbundenen Energiewende. Folglich wird der steuerzahlende Bürger auch unter Merz oder den grünroten Merkelianern Wüst und Günther ausgepresst wie eine Zitrone.

  61. Es sind wohl überwiegend CDU Politiker gewesen, die auf den Protestveranstaltungen gesprochen haben. Ich habe mich gefragt, muss das sein? Und Merz zeigt, dass der Bauernverband es richtig macht. SPD, Grüne und SPD sind wohl eher ferngeblieben. Die AfD wurde erst gar nicht eingeladen. Politik geht aber nur im Miteinander zwischen Politik und Bürgern. Merz zeigt, dass er andere Interessen verfolgt, wie die der Bauern und Bürger. Dank seinem Erscheinen, konnten sich die Bauern davon überzeugen. Wenn die einen fernbleiben, die anderen nicht mit sondern gegen die Protestierenden reden, dann folgen bals die, die jetzt noch nicht eingeladenen wurden. So geht Wahlkampf der „Altparteien“

    • Mein Eindruck ist dass die indoktrinierte Angst vor Blau so groß ist wie vor eine heißen Herdplatte. Lieber gehen sie anders unter, als dass sie sich vermeintlich die Finger verbrennen – was man natürlich erst später wissen wird können.
      Alle anderen haben uns jedenfalls bereits weit genug ins Verderben gebracht.

  62. Es ist doch glatt gelogen und eine ekelige Heuchelei. Wer hat denn mit all dem Unsinn wie Kernkraft- und Kohleaus, der CO2-Besteuerung begonnen und dann erkannt, daß man unter dem Klimavorwand hervorragend die Steuerzahler schröpfen kann? Na? MERKEL war es und die CDU. Wer hat im Bundesrat das GEG nicht verhindert? MERZ und die CDU. Daher braucht einer wie Merz nicht herkommen und sich link anbiedern. Es hilft nur ein radikaler Politikwechsel mit der Erkenntnis, daß die Verursacher, die Personen in den Blockparteien keine Rettung bringen.

  63. Es gab Zeiten, da war Merz ein wirklich sehr guter Redner. Seine Reden waren geschliffen und hatten viel Substanz, etwa die zur deutschen Leitkultur im Jahr 2000. Das ist lange her. Heute ist das nur noch langweiliges Geschwurbel und beliebiges Phrasendreschen. Schon seine Bewerbungsrede damals 2018 zum Parteivorsitz war ganz schwach und belanglos. Es schien mir so, als wenn Merz keine besonders Lust auf den Vorsitz gehabt hätte. Vielleicht ist er mit 68 einfach schon zu alt.

  64. Frei nachTrapattoni:
    Merz ist wie Flasche leer
    kommt nix mehr raus
    Merz habe fertig
    CDU-Mannschaft taugen nicht
    Einfach nur peinlich der Auftritt und das Outfit.

  65. Sich auf das Wort von Merz Verlassen? Gott bewahre. Mit der SPD oder den GRÜNEN die SPD-GRÜNE-Politik umkehren? Und das will Merz mit einer CDU erreichen, die von der Werteunion und der AfD halbiert wird?

  66. Seht Friedel Merz,
    das schwarze Licht:
    Man sieht es,
    doch es leuchtet nicht!

  67. Sie umgeben sich mit (zum Teil woken) Kommunikationsberatern und so wirkt diese „Herrschaften“ auch. Unecht, künstlich, ungelenk und abgehoben.

  68. Der Bauer eröffnet die Partie und sicher ist nur, dass am Ende der König fällt! So ist es zumindest beim Schach !

  69. Merz hilft kräftig, Baerbock, Habeck und Scholz. Abermilliarden sind an die Ukraine und sogenannten Flüchtlinge verschleudert worden. Unfassbar, wie der Mann die Nation belügt, dass kein Geld da wäre! Das Geld ist nur in Länder geflossen, die durch Dämlichkeit und eigene Schuld ihr eigenes Schicksal produziert haben.
    Merz ist mitverantwortlich, dass dieses Land in den Abgrund stürzt. Er hilft mit, dass dieses Land in ein sozialistisches Desaster umgebaut wird. Nichts anderes bedeutet „Große Transformation.“

  70. Gelee Politiker. Wer einen Standpunkt hat, kann daran gemessen werden und es kann einem nächste Woche auf die FÜße fallen. Daher immer hübsch unverbindlich bleiben.
    Statt politische Ziele der Regierung zu hinterfragen die für den deutschen Steuerzahler kostspielig und nutzlos sind, lieber einen auf omnipotenten Politiker machen. Da kann man sich besser hinter Pseudozwänge verstecken und es ist auch für die eigene Tasche gut.

  71. Großer Profiteur werden die Freien Wähler sein, bei denen Aiwanger die Sprache der Bauern spricht. Zwar nicht immer verständlich für Landwirte nördlich des Weißwurst Äquators, aber inhaltlich wissen alle, dass Aiwanger einer der ihren ist.

  72. Schöne volksnahe Mütze hat er getragen.
    Mehr ist zu dieser Figur nichts zu sagen.

  73. Ich sehe die AFD deutschlandweit demnächst bei über 30% und das nicht, weil sie etwas mit den Bauernprotesten zu tun hätte, sondern wegen der Art und Weise in der Medien und Politik darauf reagieren. Man hat das Gefühl einer DDR in den letzten Tagen ihrer Existenz.

  74. Irgendwie haben unsere Politiker eigenartige Definitionen der Begriffe „Sparen“ und „Subventionen“. „Sparen“ heißt in meinem laienhaften Verständnis: weniger ausgeben. Man sollte doch meinen, dass 1 Billion Euro Steuereinnahmen ausreichen sollten, um unser Land am Laufen zu halten. Das wäre sicher auch der Fall, würde man alle Ideologieprojekte und Geldgeschenke an Bedürftige aus aller Welt streichen. „Subventionen“ wiederum sind nach meinem Verständnis Geldgeschenke, wie z.B. an die „Erzeuger erneuerbarer Energien“ (1. Hauptsatz der Thermodynamik lässt grüßen), die nur mit massiven Subventionen ihren Strom loswerden. Steuerminderungen sind KEINE Subventionen, sondern nur weniger Diebstahl.

  75. An der Merz Rede sieht man, dass der Amtseid, sich dem Wohle des Deutschen Volkes zu widmen, ihm am Arsch vorbei gehen würde.
    Wir geben aktuell Millionen für Radwege in Peru, Entwicklungshilfe für selbstständige Mondfahrernationen und Professuren im Ausland aus, die erklären sollen, wie man in der jeweiligen Landessprache am besten gendert. Und da Trick 17 von unserem Olaf nicht funktioniert hat, muss der deutsche Michel zu seinem eigenen Wohl dafür aufkommen.

    Hört der deutsche Bauer auf zu produzieren, umso besser. Dann essen wir mehr Avocados, die wir einfliegen lassen. Der Diesel wird dann wenigstens nicht in Deutschland in die Luft geschleudert, ergo positive Klimabillianz für uns.

  76. Das soll Opposition sein, Herr Merz? Sie sagen „mit mir weiter so“. Und die geordneten, gesitteten Demonstranten lassen sich mehrheitlich von ihren Verbandsfunktionären an die Leine legen, alle vereint im Kampf gegen „rechts“. Wirksamer Protest geht anders.

  77. Laschet verlor die letzte BT Wahl , weil er zur Flut unpassend lachte , der Friedrich Merz wird die nächste Wahl verlieren , weil man über ihn lacht ! Noch hat die CDU/CSU keinen Kanzlerkandidaten , da kann sich Söder Hoffnung machen , vielleicht wir doch noch , nach Ludwig Ehrhard , ein Bayer Kanzler .

    • …ich glaube mit Merz in der Regierung -der hat wenigstens was gelernt und berufliches Können bewiesen- wären wir doch noch etwas besser dran, als mit dieser derzeitigen HampelAmpel und deren Demokratiesimulation – und als Wächter sollten die „Blauen“ mitregieren um zu beweisen, daß mehr als nur schlau daherreden können…

      • Ich glaube nicht, dass die auf die Bühne gestellten Regierenden regieren.
        Fragt sich halt: wer dann?

  78. Gibt es denn aktuelle Umfragen zur Parteipräferenz von Landwirten? In Bayern haben die Freien Wähler einige übernommen und ein gut vernetzter bäuerlicher Verwandter berichtet, dass sich im Osten die AfD zunehmender Beliebtheit erfreue?

  79. Dass die CDU auch die Mineralölsteuer für die Landwirtschaft erhöhen will, zeigt ihre politische Orientierungslosigkeit. Im Energiesteuergesetz werden Ausnahmebereiche von der erhöhten Mineralölsteuer der am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge damit begründet, dass diese Ausnahmebereiche eben nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen und deshalb auch keinen gleichhohen Beitrag zur Finanzierung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur leisten müssen.
    Zu den Ausnahmebereichen zählen neben der Wärme- und Stromproduktion mit Diesel auch die Fahrzeuge auf Seehäfenanlagen, Schienennahverkehr, gewerblicher Schiffsverkehr, Flugbenzin usw.
    Aber: Da das Umweltbundesamt eine schwarze Liste namens „Umweltschädliche Energiesubventionen in Deutschland“ erstellt, hat, glaubt die CDU im polischen Gehorsam gegenüber dem von Grünen dominierten Umweltbundesamt, diese Liste nun abarbeiten zu müssen.
    Soviel politische Einfalt ist wirklich nicht zu fassen! Die Herrschaft der ministerialen Bürokratie verdrängt immer mehr die Demokratie. Hubert Aiwanger spricht also zu Recht davon, dass wir uns unsere Demokratie zurückholen müssen!

  80. „Bei den Landwirten hatte die AfD – verglichen mit ihrem Zuspruch in anderen Bevölkerungsgruppen – bisher nur wenig Rückhalt. Bisher.“

    Jetzt kommt die Realität eben auch bei jenen an, die sich bislang den Luxus leisten konnten CDU/CSU zu wählen. Aber wohl längst nicht bei allen, wenn es auf einer solchen Veranstaltung tatsächlich noch „spärlichen Applaus gibt.

  81. Soso, Herr Merz! Wir müssen also alle sparen? Dann sollte die Regierung, die nichts erwirtschaftet (Steuern einziehen kann man ja kaum Erwirtschaften nennen!) endlich anfangen zu sparen! Keine Entwicklungshilfe mehr für Länder, die uns wirtschaftlich und technologisch längst überholt haben ( China), keine Hilfen mehr für afrikanische Staaten ohne strenge Auflagen, die auch streng überprüft werden, keine Finanzierung mehr für sinnlose Projekte, wie Radwege in Peru, Bahnprojekte in Vietnam oder Ausgaben wie Käufe von Liegenschaften für das Auswärtige Amt. Die Damen und Herren Politiker sollten endlich ihre Fotografen, Friseure und Visagisten aus eigener Tasche zahlen. Die stopfen sie sich mit unseren Steuergeldern voll genug! Hört endlich auf, Asylanten in angemieteten Luxushotels unterzubringen und kümmert Euch um einheimische Obdachlose und flaschensammelnde Rentner! Dann hat Deutschland kein Finanzlich mehr!!

    • Das, was Sie da schreiben, in einer anständigen Rede nach Bierzelt-Art eines FJS vorgetragen und der Laden würde kochen. WARUM macht Merz das nicht? Was hindert ihn daran? Der Mann ist doch nicht dumm. Mir erschließt sich das einfach nicht.

  82. Ich habe ja schon während des Regimes der „mächtigsten Politikerin der Welt“ von der hodenlosen CDU geschrieben. Daran hat sich nichts geändert. Kein Wunder, dass der Franz gegangen ist. Merz und Consorten treffen ja nicht mal ein Scheunentor, stattdessen holen sie die abgewrackte Merkel zurück ins Team. Nichts, wirklich nichts ist denen zu grotesk, um im besten Deutschland, das es je gab an die Macht zu kommen.

  83. Ws sollte der Blackrock-Beauftragte auch dagegen haben? Die Anti-Bauern-Politik der Ampel ist schließlich m.E. die Vorbereitung von massivem Landgrabbing durch US-Konzerne. Er hätte das ähnlich gemacht.

  84. Ja, wir brauchen eine „europäische“ Lösung. Zum Beispiel die rasche Loslösung der BRD aus diesem gescheiterten undemokratischen Verbund und Verschrottung des hiesigen Altparteienklüngels. Und dann zurück auf EWG oder ähnliches.

  85. „€uropäische Lösung“ heißt im Klartext „Green Deal“, oder auch „Transformation“ oder GRÜNsozialistisches Reich im WEF-Sinn: „Ihr werdet nichts mehr besitzen, aber glücklich sein -und auf eurem ehemaligen Land Frondienste verrichten, oder sterben“ ;Anm-.
    Vor allem den Bauern will man zuerst mit dem größten Landraub & Existenzvernichtung seit dem 30 jährigen Krieg & DDR-„Landreform“, dieses den ,€U-Junckern wie UvdL, Timmermans & BlackRock ua. Investoren, sowie deren Banditen-NGOs zuschanzen.
    Die €U-Komission & Beghörden & Schranzen sind zgT. nicht demokratisch legitimiert, spielen sich aber auf wie Richelieu & Marx.
    Die von # entchristlichte „c“DU/SU sind seit 2005 bei den Abrißvorarbeiten maßgeblich beteiigt, auch in Bayern! Sie sind ein Großteil des Problems, nicht die Lösung. Merzkel hatte seine Chance ua. von der WU bekommen, und versagt, bzw. verraten. Nun kann die WU, ohne den Ruf eines Verräters an den Hacken zu haben, denen den Stecker ziehen. Schaunmermal.
    Lever dod as Slav.

    • Das Fell des Bären scheint lange schon verteilt –
      alleine der Bär weiß es noch nicht.
      .
      Obwohl doch mindestens seit 2015 offen vor Augen liegt, dass die Herrschaft in andere Hände übergeben wird. Seit dem II. Vatikanischen Konzil scheinen sie auf dem Weg:
      „Rights of Non Muslims in an Islamic State“ by Samuel Shahid: https://www.answering-islam.org/NonMuslims/rights.htm

  86. Dass Merz es zugelassen hat, dass sein Generalsekretär Linnemann wieder Merkel im Wahlkampf einsetzen will, ist did totale Kapitulation der CDU vor der Wirklichkeit. Söder hat mit der Verleihung des höchsten bayrischen Ordens an Merkel schon vorher kapituliert.

  87. Merz ist wie Scholz. Er ist genauso schlecht.
    „Im Kern sagt er, dass der Staat sparen müsse………..“
    Sparen um den Grünen ihre ideologischen und kostspieligen Hobbys wie den sinnlosen Kampf gegen das Klima zu finanzieren den es in Wahrheit gar nicht gibt? Fällt mir nicht im Traum ein.
    Die Grünen müssen weg, dann braucht auch niemand mehr wegen ihnen sparen.  

  88. „Oder geht es den Bauern am Ende doch nur um ihren persönlichen Vorteil?“
    Klar, sonst wären sie nicht auf der Straße, weil sie eigentlich reichlich zu tun hätten. Hier im Süden generiert mancher Landwirt ein 2. Einkommen mit Solar.
    Die Hoffnungen, die sich bei manchen „Rechten“ mit den Bauernprotesten verbinden, werden sich wohl kaum erfüllen.
    Wenn sie haben, was sie wollen, gehen sie nach Hause und machen weiter wie bisher.

  89. Wer hat jahrelang nach der Pfeife der grünen Sekte getanzt und diese erst hoffähig gemacht? Wer ist dem Ruf der grünen Sekte gefolgt und hat mit der Zerstörung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands angefangen, oder hat es den Ausstieg aus der Kernenergie mit einer CDU nicht gegeben? Wer hat statt die Bürokratie abzubauen, neue Regularien für Handwerk, Industrie und Dienstleister eingeführt? Wer hat statt Steuererleichterungen einzuführen, neue Steuern erfunden und eingeführt, die heute in perfider Form vom Sumpfparteivorsitzenden Lindner durch verfassungswidriger Tricksereien noch ausgebaut werden? Wer hat die Grenzen für Wirtschaftsflüchtlinge in Deutschland und somit Europas geöffnet, mit der Folge, dass die Engländer aus der EU ausgetreten sind, und der deutsche Steuerzahler, für den Unterhalt dieser Personengruppe aufzukommen hat und man zwischenzeitlich in Deutschland als Frau des Nachts nicht mehr allein auf die Straße gehen kann? Wer hat sich entschieden gegen eine Aufnahme der Ukraine in die NATO gestellt, sodass wir heute einen Krieg in Europa haben und Deutschland durch eine verfehlte Energiepolitik, der Grünen Sekte, die höchsten Energiepreise in Europa zahlen muss? Wer hat seine Politik grundsätzlich nach dem Wind ausgerichtet, mit der Folge, dass Deutschland nach wie vor in einer Rezession steckt? Und wer um Gottes willen kam, auf die Idee, eine Merkel mit einem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen, die sich bekanntlich nur durch ihre destruktive Politik ausgezeichnet hat? War das die CDU oder eine Merkel allein? Ein Friedrich Merz, der sich hinstellt und so tut, als könne er sich mit den Bauern solidarisieren, statt sich klar von einer Merkel und Ihrer desaströsen Politik zu distanzieren, wird daher wenig Zuspruch bei den Landwirten finden. Die Merkel CDU ist genauso unglaubwürdig, wie die roten Sozialisten, die gelbe Sumpfpartei, und die grüne Sekte. Niemand hat Lust darauf, sich Heuchlern umgarnen zu lassen, da deren Reden nur aus leeren Versprechen bestehen.

  90. Ich sage mal in meiner Unbedarftheit, was ich als „frisch gewählter CDU-Vorsitzender Merz“ getan hätte:
    Es wäre so simpel und einfach gewesen, beim Baumarkt ca. 100 Umzugskartons zu bestellen und ins Konrad Adenauer Haus anliefern zu lassen. Dort hätte ich die Kartons in den Etagen verteilen lassen.
    Dann hätte ich mir einen Merkel-Fan nach dem anderen ins Büro geholt, ein paar nette Worte zu den bisher erbrachten „Leistungen“ erfunden und dann einen Karton aus dem Flur zur Mitnahme angeboten. Der Merkel-Fan hätte mein Büro mit dem Auftrag verlassen, alles Private zu packen und innerhalb 1 Stunde das Haus unter netter Begleitung zu verlassen.
    Solche Maßnahmen erzeugen Respekt bei den Hinterbliebenen. Dann klappt es auch mit der Führung des Ladens.
    Ja iss klar. Das ist eine Illusion. Hat aber schon oft genug in der freien Wirtschaft (z.B. in Banken) wunderbar geklappt.

  91. Er sprach doch im Sinne der Merkelschen deutschen Einheitspartei und hat sich aufgeführt wie ein Oberlehrer, während vielen das Wasser bis zum Hals steht und sie auf seine Ausführungen gerne verzichten können.

    Wenn man weiß wer seine Auftraggeber sind, dann ist doch alles klar und das entspricht nicht dem Willen des Volkes sondern den „demokratischen“ Transatlantikern, die sich weiterhin mit ihren Raubzügen am Vermögen aller vergreifen wollen, sofern die Betroffenen noch bereit sind dadurch zu verarmen und nun symbolisch zur Mistgabel greifen und andere folgen werden, weil sie deren Spielchen mittlerweile durchschaut haben.

    Da machen sich die Verursacher zu Moralaposteln und wollen den Deutschen Anstand und Sitte beibringen und hausen selbst seit Jahren wie die Vandalen, was doch niemand mehr für voll nimmt und alte Instinkte hochkommen, wenn es auf geistiger Ebene der Auseiandersetzung ehedem zu nichts mehr führt.

    Diese heutigen Typen haben uns gerade noch gefehlt und sie sind die Prototypen von Versagern und Zuarbeitern höherer ausländischer Interessen und deshalb auch der Widerstand um die eigene Idendität und Freiheit zu erhalten, denn es geht hier um viel mehr als nur eine Gratis-Tankfüllung von Diesel, sondern es geht um die Existenz vieler und darum wird derzeit gerungen und sonst nichts und das wird immer gewaltiger, bis sie abreisen, weil es für sie dann immer aussichtsloser wird und dann werden die Deutschen sich wieder umarmen und zufrieden sein, weil sie sich von der Pest befreit haben, die uns bei Weiterführung zugrunde gerichtet hätte.

  92. Hatte jemand ernsthaft erwartet, dass diese rückgratlose Lusche den Volkstribun gibt? Früher war er einmal der beste Redner im Bundestag, was zwar ohnehin nicht viel heißt, aber dennoch ein gewisses Talent vermuten ließ. Heute ist er genauso ein Phrasendrescher wie seine vielen anderen Kollegen aus dem Altparteienkartell. Die Unfähigkeit der Union zu einer vernünftigen Oppositionspolitik trägt massiv zur weiteren Aufheizung des politischen Klimas bei. Wenn die Leute sehen könnten, dass die Union mit der unseligen Merkel-Politik brechen will und eine Zusammenarbeit mit der AfD ins Auge fassen würde, hätten die Bürger wieder eine gewisse Hoffnung auf Besserung. Jedem, der diese links-grüne Klapsmühle beenden will, zu der die deutsche Politik der letzten 20 Jahre unser Land gemacht hat, bleibt nur die Wahl der AfD.

  93. Bei den Landwirten hatte die AfD – verglichen mit ihrem Zuspruch in anderen Bevölkerungsgruppen – bisher nur wenig Rückhalt. Bisher…..ich denke das wird auch so bleiben denn die AfD ist extrem gegen subventitionen. Ein massiver abbau von subventitionen würde gerade die bauern hart treffen. Ich bin bei den thema gespallten denn subventionen oder dieser „subventions-wahnsinn“ hat auch dazu geführt wie es heute um deutschland steht. Hier hat sich ja eine steuer-subventions-spirale entwickelt die unserem land immer mehr schadet. Warum will man die steuer auf agrardiesel anheben – man hätte doch diese bei allen anderen senken können!

    • Sehr geehrter Herr Klaus, es geht hier um Steuererhöhungen und nicht um Subventionskürzungen! Eine nicht erhobene Steuer ist noch lange keine Subvention.

  94. Es wird für die Volkstreter immer schwieriger ihre ideologiegertiebenen Schweinereien, die sich gegen die Getretenen richten, rhetorisch so zu verpacken, dass zumindest sie selbst daran glauben, dass sie bei ihrem „wertgeschätzten Michel“ noch Gehör und Achtung finden.

  95. Merz lügt. Der Staat muss nicht sparen, der Staat soll aufhören das Geld zu verschenken. Soll das ein übler Witz sein? Und der mißglückte Oppositionsführer setzt was, ein Signal? Wohl auch ein Witz

    • Wenn wir Pech haben, wird sogar noch mehr verschenkt: UNO wünscht jährlich 5,3 Billionen (5300 Milliarden) „für Klima“ oder eher WEF-Konzernokratie. Wie hoch dürfte der Anteil Schlands darin sein?

  96. Mit seiner Kopfbedeckung sieht er aus wie Honecker.

  97. Allein mit der Aussage „es müsse überall gespart werden“ zeigt er, dass die CDU die Partei des Weiterso von Merkel/Scholz ist.
    Natürlich lassen sich viele Probleme durch Umschichtung im Haushalt lösen (EU, Energiewende, Migration, Geld für die Welt, etc. etc.) und trotzdem Steuern/Abgaben reduzieren.
    Nur dann funktioniert es natürlich mit „Beuteland Deutschland“ im Sinne der „Elite“ hinter unserer politischen Kaste nicht mehr so gut. Und dort ist ja nicht nur Blackrock.

  98. Was soll man Merz schon groß vorwerfen? Wir leben in einem Land, in dem die Umerziehung zum Selbsthass so dermaßen verfangen hat, dass Politiker an die Fressnäpfe der Macht gewählt werden, die mit ihrem offenen Hass auf alles Deutsche schon überall hausieren waren.
    Die Mehrheit will das so, die Mehrheit braucht das so.

    • Es ist die Mehrheit der Minderleister, der Systemlinge und der parasitären Linken, sie alle wollen fürstlich von diesem Staat bzw. seinen Steuerzahlern leben, da kann man sich Verachtung ja locker leisten, füttert dieser Staat inzwischen die Ausbeuter und Staatsfremden mit Kuchen statt mit Brot!
      Frühere Generationen hatten noch die Arbeit und die Leistung für Familie und Land im Sinn, die hatten keine Zeit sich selbst und ihre Herkunft zu verachten, ja etwas Stolz war auch noch vorhanden!
      Heute ist ein jämmerliche Truppe an den Hebeln der Macht und der Staatsmedien. Da gibt es keinen Stolz mehr,nur noch Verachtung getragen von der eigenen inneren Fäulnis und der alleinigen Sorge um das persönliche Wohlergehen. Einig im Ziel die, die das alles finanzieren am Ende rechtlos und landlos zu machen
      Dagegen hilft nur aufstehen!

  99. Jetzt spricht auf ntv diese mollige Frau Lange von Grünen.Wir müssen umschalten das TV auf Sender , der Filme mit Tieren sendet.Die körperliche Beschwerden sind zu groß. Und nicht mehr auszuhalten.

  100. Warum sollte er etwas anderes sagen? Merz kommt von Blackrock und die Staatssekretäre in der Regierung, gegen die er angeblich opponiert, auch.

  101. Diese Figuren sind doch ohnehin austauschbar, also sind es auch ihre Worthülsen. Zumindest die deutsche Politkaste dient anderen Herren, daher KÖNNEN sie gar nichts versprechen, das sie sowieso niemals einzuhalten in der Lage wären. Wäre Deutschland nun ein tatsächlich reiches Land, könnten sie es irgendwie mit Geld zuschütten, aber nicht mal das geht mehr. Also spielt man das linke Tasche – rechte Tasche Spiel und sagt „Wir alle … müssen sparen.“ Wobei sich die Politkaste hier großzügig ausnimmt. Ich bin sehr gespant, ob ich es noch erlebe, daß ein neuer, vielleicht sogar aufrichtiger Typus von Politikern entsteht. Am eheste sehe ich die noch bei der AfD.

  102. Falls das Schnipsel Merz-Rede von ntv repräsentativ sein sollte, kann man Folgendes sagen: 1) „Er war stets bemüht …“. 2.) Wer schreibt ihm seine Reden? Die muss man doch der Situation anpassen! Mein Gott, was für Leute hat er an seiner Seite?

  103. > als wolle CDU-Chef Friedrich Merz dadurch Bundeskanzler werden, dass er die Fehler des derzeitigen Amtsinhabers Olaf Scholz von der SPD kopiert

    Er will ja 1:1 die gleiche Agenda im WEF-Namen umsetzen – vertrauend darauf, dass wir höchstens wählen dürfen, wer die „alternativlose“ Agenda umsetzt. Nicht ob.

  104. Kann mir mal jemand, der hier liest und Union wählt, bitte ehrlich sagen, wieso er das tut? Ich kann das nämlich nicht verstehen. Selbst wem die AfD zu radikal ist (wobei das meiner Meinung nach nur mediales Framing ist und nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat) muss doch verstehen, dass die Union nichts ändern wird. Nicht nur das, sie hat die derzeitigen Zustände sogar in die Wege geleitet. Seither hat sich personell in der Union wenig geändert. Dieselben Merklianer – kapitalistische Kommunisten – wie unter Merkel geben immer noch den Ton an.

    Also bitte, wieso Union?

  105. Nun ja, auch der BlackRock-Handelsvertreter zeigt sich als empathielose Sprechpuppe ohne menschliche Grundzumutbarkeit, die außer Machtinstinkt, Manipulation, Täuschung und oberflächlichem Blenden noch nie irgendwas drauf hatte. Und mittlerweile nicht mal mehr das. Was für eine Überraschung…

    Wie oberflächlich, ignorant und verblendet, wie schwer an Geist, Seele, Gemüt und Charakter verkrüppelt, wie vollständig von jeglichem Empfinden amputiert muß ein Volk sein, das solche Gestalten jahrzehntelang gewähren läßt?

  106. Man liest, dass sich die CDU in jüngster Zeit von Grünen und Roten „beraten“ lässt.
    In dieser Rede spürt man das, sie wurde wahrscheinlich von einem dieser oberschlauen Schülersprecher geschrieben.
    Vergleicht das mal mit der „Narrenschiff-Rede“ von FJS !!
    Wir haben nicht nur die schlechteste Regierung, sondern auch die schlechteste CDU/CSU ever!

    • Es ist eben das politisch schlechteste West-Deutschland, das wir je hatten.

  107. Merz kann halt nicht verheimlichen, mit wem er zukünftig koalieren will. Das Austeilen gegen die AFD hat den Zweck, sich die Option zu rot-grün-gelb aufzuhalten. Die Parteien passen auch zur durchgrünten CDU am besten. Dumm ist nur, dass das Spiel mancher Wähler schon durchschaut.

  108. Wer bei den Landwirten glaubt, mit im Kreis rumfahren und angemeldeten Demos als kontrollierte Opposition irgendwas zu bewirken, der glaubt auch an Rocky Merz.

  109. Sorry, aber auch Sie fallen auf die wortvorgaben von oben herein. Der Staat will bei den Bauern nicht sparen, sondern Steuern erhöhen. Nicht erhobene Steuern sind keine Subventionen. Es besteht auch nirgends eine Pflicht alles genau gleich zu besteuern – auch wenn ich mir das langsam wünsche, damit die neiddebatten endlich aufhören…

  110. Das war gestern eher ein vorgezogener Rosenmontagsumzug und hatte mit Protest nicht viel zu tun. Man sagt ja, wo Rauch ist, da ist auch Feuer. Aber da war kein Rauch. Das waren alles sehr brave Landwirte und Landwirtinnen. Soviel Höflichkeit muss sein. Einmal mit dem Traktor durch die Stadt fahren, ist doch eher wie Kindergeburtstag auf dem Ponyhof.

    • Sie haben nicht verstanden, daß es nur darum geht, Zeichen zu setzen.

    • Ja. Sie, die Landwirte, wünschen sich nichts lieber, als das alles wieder gut wird.
      Wird es aber nicht.
      Wie Sie bin ich der Meinung, bevor Traktoren nicht verkehrswidrig abgestellt werden, wird sich hier nichts ändern. Was die eingesetzten Habecks und Merz beweisen.
      Scholz hat ja zudem schon erklärt, dass nichts zurückgenommen werden wird.
      Lesen Sie auf Sciencefiles „Bauern! Zeigt die Regenbogenflagge um Euch von jedem Verdacht zu reinigen“.
      Da gibt es hinsichtlich der Demonstrationen etliche Videos und eines aus München ist hervorgehoben.
      Denn dort wurden die Traktoren von 2 Polizisten aus dem laufenden Verkehr auf die Theresienwiese zum Parkieren eingewiesen – wonach sie festsaßen und der, der den Clip freigab, sich gehörig aufregt, weil damit der Protest so gut wie unsichtbar wurde.
      Ich glaube, das war gestern nicht nur in München der Fall. Da wo ich war, gabs einen kurzen Protest auf dem Marktplatz, zu dem Traktoren keine Zufahrt hatten und in einer Zugangsstraße parkten und damit so gut wie den Verkehr nicht hindernd verborgen blieben. Zudem kam dann das Gerücht auf, dass der Veranstaltungsort auf einen anderen Platz verlegt worden sei – was die Menschen zerstreuen half und zum Abwandern bewegte.

  111. Ich finde das irgendwie aufrichtig das er die Scholz-Kopie gibt. Schließlich wählt wer CDU wählt, SPD mit Grünen unter Beteiligung der CDU. Also ein „weiter so“ unter beteiligung der Merkel CDU ( die uns erst das Migrationsdesaster und die EEG Umlage eingebrockt hat ) Nur das debile Grinsen muss er noch üben.

    • …und das an Schwachsinn erinnernde Lachen….

      (kennt bestimmt jeder vom youtube-Video / Pressekonferenz mit Scholz , flankiert von 2 Referenten, deren Blicke in dem Moment Bände sprechen)

  112. Jetzt sollten aber auch die Wahlergebnisse im Osten dieses Jahr und nächstes Jahr im Bund entsprechend ausfallen. Wer jetzt noch die Altparteien wählt der ist nicht mehr klar im Kopf.

  113. Herr Friedrich Merz von CDU war ist und bleibt unglaubwürdig. Man wartet ab bis Herr Dr.Massen von Werte Union seine neue Partei gegründet hat.

    • Werte Union und AFD, dann und nur dann, kommt Deutschland wieder „zur Ruhe“

      • Na, da Sie sind ein linksorientierter Bürger. Wir sind eher konservativorientierte Bürger.Abwarten nur Abwarten.

      • Ich weiß nicht, so richtig an diese Werte-Union kann ich auch nicht glauben…

  114. Ich finde nicht, dass Merz den Scholz(omat) macht. Merz hatte die (vorrangige) Aufgabe, meinetwegen nicht mit einem Paukenschlag, wohl aber kontinuierlich und nachhaltig (Verzeihung;-)) die CDU von den bleiernen, auch: verfassungswidrigen und durchaus strafrechtlich relevanten Merkel-Jahren bzw. -Verfehlungen zu lösen. Da machte er immer mal wieder einen Schritt vor, dann aber zügig gleich 2 Schritte zurück. Aufgabe verfehlt. Weiter hätte er als selbsternannter einziger „demokratischer“ Oppositions-„führer“ die überraschend zahlreichen und eklatanten Schwächen der Ampel-„Regierung“ ausnutzen, letztere vorführen sollen. Da befindet er sich, wohlwollend betrachtet, auch in einer sagen wir mal Lernphase.
    Umgekehrt hatte Scholz ähnlich wie Merkel eher kompetenzbefreite Gestalten um sich geschart, die seine eigenen Defizite kaschierten, außerdem sozusagen verstärkend schillernde Figuren wie die 360-Grad-Netzspeicher-Annalena oder Panik-Karl. Also der Plan geht voll auf, der Scholzomat darf weiterhin Kanzler spielen, noch nicht mal die FDP macht ihm seine Mehrheit streitig. Und wenn es bisher doch mal gefährlich zu werden drohte, dann wurde gewummst. Dass die Wummse nicht zünden, ist ein anderes Thema, das auch wieder mit u.a. der merzschen Schlechtleistung zusammenhängt. Ob es bei den Bauern bzw. den (m.E. eher wenigen) sich solidarisch Zeigenden eines (weiteren) Wummses bedarf, das wird sich zeigen, der Scholzomat dürfte aber bereit sein;-)

  115. Der Staat sollte bei sich sparen – also Geld in alle Welt verschenken, „N“GOs finanzieren, Sesselwärmerposten für seine Verwandten erfinden, die Sozialsysteme ausbeuten, seine Jubelmaschine (GEZ) zwangsfinanzieren, den Bürokratiemoloch in Brüssel weiter aufblähen, damit dort warme Sessel für verdiente Genossen entstehen usw. sind alles Sachen, die nicht nur auf den Prüfstand gehören, sondern abzuschaffen sind. Das schließt ausdrücklich die Freisetzung der Betroffenen auf den Arbeitsmarkt ein, ohne weiche Übergangsgelder, Prämien, Pensionsansprüche usw. Die arbeitende Bevölkerung hat genug gelitten. Diese Bauern sprechen für die arbeitende Bevölkerung dieses Landes, also auch für mich.

  116. der nicht unbedeutende Politberater Roland Berger hat Olaf Scholz beschrieben als „unfähig“ , ein Land zu führen. Ich fürchte, das trifft auch für F. Merz zu, leider.

Einen Kommentar abschicken