<
>
Wird geladen...
Baerbock-Pläne

NGOler ins Auswärtige Amt

20.07.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die von der Ampelregierung auf den Stuhl des Bundesministers des Auswärtigen gesetzte Annalena Baerbock will die Qualitätsanforderungen für den diplomatischen Dienst senken – quasi an ihre angleichen.

Wer einmal im Auswärtigen Amt war, wenn auch wie ich nur zwei Jahre, kennt den Unterschied zwischen denen, die aus der Ausbildungsstätte des AA kamen, und den anderen. Nun will die von der Ampelregierung auf den Stuhl des Bundesministers des Auswärtigen gesetzte Annalena Baerbock die Qualitätsanforderungen für den diplomatischen Dienst senken – quasi an ihre angleichen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Schuler schreibt auf Bild.de:

Dass Regierungskoalitionen Spitzenämter mit ihren eigenen Parteifreunden besetzen, ist normal. Die Art und Weise, mit der sich die Ampel-Koalition jetzt allerdings den Staat zur Beute macht, ist schon mehr als dreist!
Das strenge Auswahlverfahren für den diplomatischen Dienst wird verwässert, damit die gewünschte Buntheit ins Amt kommt.

Ralf Schulers Deutung auf Bild ist mit „dreist“ und „Buntheit“ noch recht zurückhaltend formuliert. Meine Assoziation ist direkter. 1972 setzten die Bundesregierung (Kanzler Willy Brandt) und die Länderregierungen den „Radikalenerlass“ in Kraft.

Als ich damals als Angestellter ins AA eintrat, befragte mich ein Beamter des Verfassungsschutzes, wobei nicht klar war, wie viel davon der vor und nach dem Radikalenerlass, auch Extremistenerlass genannt, üblichen „Sicherheitsüberprüfung“ für höhere Geheimhaltungsstufen geschuldet war und wie viel dem neuen Erlass zur Fernhaltung von Verfassungsfeinden aus dem öffentlichen Dienst.

Baerbocks Absichten erscheinen mir da wie eine Art Umkehrung des Radikalenerlasses, jeder soll rein dürfen, egal wie er/sie/es zu den weitgehend durch andere Praxis außer Kraft gesetzten Grundrechten steht. Gleichzeitig soll jeder unabhängig von seinen fachlichen Kenntnissen und sachlichen Fähigkeiten rein dürfen – nicht zuletzt auch von anderen Sprachen.

Wurde früher mal in wenigen Einzelfällen ein Politiker nach Karriereablauf oder Amtsverlust Botschafter, ging es für den Betreffenden immer nach Wien oder Bern: AA-interner Begriff für diese Leute war „die Monophonen“. Weil sie außer Deutsch keine weiteren Sprachen beherrschten. Nun sollen alle Monophonen und Schmalspurgebildeten zum Zuge kommen. Gendern ist ja schon schwer genug.

Nicht wirklich polemisch nenne ich Baerbocks Absichten in Analogie zum Radikalenerlass eine Lex NGO. Der Auswärtige Dienst stünde dann den vielen Nichtskönnern und Nichtswissern, aber zuverlässig Gläubigen der Klimakirche ebenso offen wie jetzt schon Parlamente, Ministerien und sonst aus den Steuern der Nettozahler finanzierte Einrichtungen.

Auch dieser Laden muss doch kaputt zu kriegen sein – oder?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

90 Kommentare

  1. Welche Auswirkungen hat es, wenn der diplomatische Dienst der BRD genauso mies wird, wie hier schon viele andere Dinge geworden sind? Sind dann verschiedene Länder über Nacht wütend auf uns, weil dieser oder jener Diplomat das oder das gesagt hat?
    Ich schätze die Bedeutung der Außenpolitik der BRD gering ein. Das kann aber auch eine Fehleinschätzung sein. Vielleicht haben gravierende Fehler in dem Bereich doch schwerwiegender Konsequenzen als ich heute erkenne?

  2. Zitat:“Als ich damals als Angestellter ins AA eintrat, befragte mich ein Beamter des Verfassungsschutzes, wobei nicht klar war, wie viel davon der vor und nach dem Radikalenerlass, auch Extremistenerlass genannt, üblichen „Sicherheitsüberprüfung“ für höhere Geheimhaltungsstufen geschuldet war und wie viel dem neuen Erlass zur Fernhaltung von Verfassungsfeinden aus dem öffentlichen Dienst.“

    Wer auch immer im Dunstkreis dieser Regierung für irgendein Ministerium aktiv wird, sollte das über sich ergehen lassen müssen.
    Besonders deshalb, weil NGOs natürlich keine Beamte sind und deswegen Tür und Tor für verfassungsfeindliche Interessen geöffnet werden.

  3. Wenn man sich die Liste derer, die das Auswärtige Amt leiteten, so ab 1998 mit einem gewissen Joseph Fischer beginnend betrachtet, kann man davon ausgehen, dass von der „Struktur“ wie vom Wissen über das „Protokoll“ nicht mehr viel vorhanden sein wird.
    Momentan ist das Ganze derart „besetzt“: https://www.auswaertiges-amt.de/blob/215270/2be846adf0370bcc12f7c94a6ca07e62/organisationsplan-data.pdf
    Seltsamerweise ungegendert und es wird nicht aufgeführt, wer auf den Ebenen unterhalb der Staatsminister und -sekretäre überhaupt für uns, den Souverän tätig ist.

  4. Wir sehen doch überall, dass Qualifikation und Kompetenz für die Erreichung gut dotierter Jobs im öffentlichen Dienst nur störend wirken. Es wird aber auch in den staatsverfilzten Wirtschaftsunternehmen, s. Bundesbahn, ge-Harbarth.
    Die lange üblichen und nicht verzichtbaren (Qualitätssicherung) Laufbahnvorschriften sind mittlerweile flüssiger als Wasser, vulgo überflüssig.

    • Mein Freund, der Ex-Botschafter, war, als er zu Zeiten des Saarländers Maas zu einem Treffen mit seinen früheren Kollegen und denen, die damals im AA arbeiten, geladen war, tief entsetzt, als er aus Berlin nach 3 Tagen wieder zurück kam.
      Ihm war vollkommen unklar, was die dort machen und wie die dort arbeiten. Es hatte nichts mehr mit dem zu tun, was ihm in seiner Zeit im Amt noch vermittelt worden war.
      Lebte er noch, hätte ihn Baerbocks wie der ihr untergebenen Personen Verhalten mit Sicherheit weiter erschüttert.

      • Ich, Jahrgang 49, weiss aus Erfahrung, dass junge Abiturienten, die in den diplomatischen Dienst wollten, über sehr gute Zeugnisse und über ein exzellentes Allgemeinwissen verfügen mussten, bevor sie die Laufbahn überhaupt in Erwägung ziehen konnten.
        Es wurde strengstens gesiebt, und nur die Besten hatten eine Chance, diese Laufbahn anzutreten.
        Das ist vorbei, bei uns ist inzwischen alles Mittelmass.
        Unsere Politiker empfinden sich zwar als Elite, ist es aber bei weitem nicht.

  5. Nachdem in der Merkel-Ära bereits Gerichte, Schulen, Hochschulen und Teile des Verwaltungsapparats gezielt transformationskonform besetzt wurden, soll nun der alte Traum vom Marsch durch die Institutionen vollumfänglich in die Tat umgesetzt werden. Für die Abschaffer der freiheitlichen Demokratie ist Dies von unverzichtbarer Notwendigkeit, was sich leicht durch einige Blicke in die Geschichtsbücher beweisen lässt. Kein totalitäres System, und nichts Anderes entsteht hier gerade, kommt ohne diese totale Umbesetzung aus. Dabei führen nützliche Figuren wie Baerbock und Habeck nur stumpf Befehle aus, mehr können sie auch nicht. Allerdings will ich nicht bestreiten, das auch der innere Drang sich mit intellektuell unterlegenen Mitarbeitern zu umgeben, oder Freunden und ideologischen Weggefährten einen Posten zu verschaffen hierbei einen Rolle spielt. Wobei ich nicht glaube das den erwähnten Personen, oder sollte ich lieber Global Leaders sagen, dabei ein großer Entscheidungsspielraum gelassen wird. Die Agenda wird andernorts verfügt.

    • Ja. Man kann annehmen, dass es „bunt“ weiter gehen soll.
      Danisch schrieb am 19.07. über „Künstliche Diversität: Wo all die Feuerwehrfrauen und schwarzen Feuerwehrmänner herkommen“ und dass es jetzt wohl Programme gäbe, die hinsichtlich der „Diversität“ durchaus in der Lage sind, Fotos, gar Filme, so zu bearbeiten, dass am Ende der zur Agenda passende Menschenmix zur show gestellt wird.Dort im Ministerium werden sie es wohl in echt machen – und da es solchen Bewerben unter vielem mangelt, wird man wohl die Eingangsvoraussetzungen schleifen.
      Die eingedeutschte US-Frau von Greenpeace an leitender Stelle lässt tief blicken.
      .
      Es scheint Zeit, Parallelstrukturen zur uns vorgesetzten Führung zu installieren – denn mit denen gehen wir in nichts als den Abgrund.

  6. Gerade wo diplomatisches Geschick gefragt wie nie ist, verwässert Baerbock die erforderliche Qualifikation für Diplomaten.
    Je unfähiger die Politik ist, desto einfacher können sich internationale Konzerne durchsetzen, nach der Pharmaindustrie sind es nun die Energie- und Kriegsindustrie. Deshalb ist nicht mit Kritik an Baerbock zu rechnen, im Gegenteil, sie erfüllt wie erwartet…
    Zudem: Wer sich gut bedient fühlt durch grüne Mäntelchen und feministische Politik, der wird schon nicht zum Aufstand gegen das Großkapital aufrufen.

  7. Verfassungsfeinde sorgen somit dafür das noch mehr Verfassungsfeinde in die Ministerien kommen. Geniale Idee! ………und auch das wird nur ein müdes Zucken beim dummdeutschen Michel erzeugen. Wir haben es nicht mehr anders verdient, da wir alles erdulden und nicht`s dagegen unternehmen.

  8. Etwas Peter-Prinzip mit einer ordentlichen Prise Korruption, verwundert das hier noch jemanden?

  9. Wenn ein Herr Seibert Botschafter in Israel werden kann…dann kann auch jeder Grün-Straßen-Kleber die diplomatische Laufbahn einschlagen. Sorry….aber wir haben doch immer mehr ungelernte Kräfte in Führungsfunktionen in der Politik….im Prinzip sind auch die mit „Abschlüssen“ nicht viel besser. Also was solls….macht sie alle zu….was auch immer….damit sie die Welt besser machen und uns noch tiefer in die Sch… reiten.

  10. Blaupause Rheinlandpfalz: Das OVG, attestierte der grünen Umweltministerin Ulrike Höfken und ihrem Staatssekretär Dr. Thomas Griese «…ein grundlegend falsches Verständnis des verfassungsrechtlich geprägten Leistungsprinzips im öffentlichen Dienst und dessen verfahrensmäßiger Absicherung…». Es nannte die dortige Praxis „grob rechtswidrig“, eine «…Anstellung und Beförderung nach Gutsherrenart und Günstlingswirtschaft (Ämterpatronage)…». Dr. Thomas Griese (ebenfalls Grüne), war interessanter Weise vor seinem Wechsel in die Politik Vorsitzender Richter am LAG Köln, Mitglied eines Justizprüfungsausschusses und sogar stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofes NRW. Die Beiden haben also ganz bewußt rechtswidrig gehandelt.
    So gehen also grüne Karrieren. Natürlich nicht nur grüne, rote und schwarze gehen, ab einer bestimmten Gehaltsstufe und wenn man genau hinschaut, ganz genau so, wenngleich meist geschickter, weil auch ein größerer Pool an Kandidaten bereit steht. Die Grünen waren gelehrige Schüler. Und das ist unser Problem daß die Parteien sich zunehmend den Staat zur Beute machen. Dies umso mehr, je mehr Mitglieder in ihrem Leben nie etwas anderes gelernt und gemacht haben als nur Parteipolitik.
    Quelle:
    https://www.rehm-verlag.de/beamtenrecht/blog-beamtenrecht/rheinland-pfaelzische-skandalpolitiker-und-ihre-gravierenden-rechtsverstoesse/

  11. Der Niedergang des Landes muss unbedingt nach Außen noch deutlicher dokumentiert werden. Baerbock allein reicht da offensichtlich nicht. Allerdings kann ich dem Artikel nicht wirklich entnehmen, welche Kriterien für das Außenamt nun gelten!

  12. Eigenschaften wie Intelligenz, Kompetenz, hohes Bildungsniveau etc. sind eben Sekundärtugenden, wie ein bedeutender, bundesdeutscher Politiker schon viel früher als Frau Baerbock klar erkannte, mit denen sich auch – Gott bewahre – rechte Zielsetzungen realisieren lassen.
    Deshalb scheint es aus der Perspektive von Frau Baerbock et al. nur folgerichtig zur Durchsetzung ihrer politischen Zielsetzungen mehr auf Loyalität zu setzen
    Zudem zeigt die psychologische Forschung, dass “konsensuelle Übereinstimmungen“ Menschen von der Richtigkeit ihrer Handlungen mehr überzeugt als empirische Evidenz.

  13. Um nicht Rede und Antwort stehen zu müssen, umgibt man sich mit Ja-Sagern; so auch bei den Beratern. Kritik kann man mangels intellektueller Ausstattung nicht angemessen begegnen, also die gute alte Strauß-Technik; Kopf in den Sand.

  14. Nur zu, passt doch bestens. Deutschland auf dem Weg zum shithole state. Die Welt lacht schon jetzt über uns. Doch uns vergeht leider das Lachen.

  15. Es müsste doch mittlerweile auch dem einfachst Denkenden klar geworden sein, dass dieses Land schön längst in der Ochlokratie (Herrschaft des Pöbels) angekommen ist. Politisches Handeln, Interviews, Reden oder Auftritte in den Talkshows sind Beweise genug. Und was die Annalena jetzt in Gang setzt, darf deshalb nicht verwundern. Aber die Mehrheit der Deutschen findet das gut, die steigenden Prozentzahlen für die Grünen zeigen es in erschreckendem Maße.

    • Das sind doch die Guten. Und werden auch die ersten sein, die sich bei der Politik beschweren und um Unterstützung nachsuchen werden, sobald das selbst verschuldete Problem dann auch höchstselbst spürbar wird (finanziell, Arbeitsplatz etc.). Dann werden aus den Guten ganz schnell die Bösen. Den so viele Grünenwähler können die Grünen gar nicht in den eigenen Ämtern unterbringen. Die dümmsten Kälber…..

  16. Müßte das Gelächter unserer „Freunde“ im Ausland nicht bis nach Bürlün schallen? In Beijing und Moskau müssen die doch von Lachkrämpfen geschüttelt werden. Wer soll uns denn noch irgendwo erst nehmen wenn wir Nichtqualifizierte zu denen schicken. Aber eigentlich ist das auch schon egal, dieses Land will ruiniert werden.

  17. Ist doch verständlich Herr Goergen, es ist ja nicht einmal mehr für die Regierung fachlich qualifiziertes Personal zu finden.

  18. Der Umbau des Staates durch linkswoke Ideologen schreitet somit weiter voran und es wird der Augenblick kommen wo das alles nahezu unumkehrbar wird, weil es keine Regulative mehr gibt.
    Es ist dieser Bevölkerung einfach nicht zu vermitteln, welche Katastrophe hier momentan abrollt. Die Mehrheit glaubt weiterhin an bloße Inkompetenz und völlig normale Handlungen, die durch dem Zeitgeist geschuldet sind. Das ist reine Augenwischerei und keiner soll sagen, daß es nicht frühzeitig absehbar war, daß wir voll in einer Transformation in einen totalitären linkswoken Zwangsstaat sind.

  19. Man kennt ja die privaten NGOs aus denen real Politik gemacht wird .
    NGOs von Milliardären finanziert , deren Namen nicht gerne veröffentlicht werden .
    Das globale Kapital hat im Westen die Macht übernommen . Geld regiert die Welt / wenn die Menschen (in Demokratien) müde sind und schlafen .
    Demokratie ist nur noch zu retten, wenn das Kapital, das die gesellschaftsbestimmenden Organisationen selbst geründet hat oder sich in sie – siehe WHO, Medien – bestimmend eingekauft hat, wie einst die Religion, aus der Politik verbannt wird oder dieses Kapital weitgehend sozialisiert wird .

  20. Na ja, eigentlich ist das nur logisch. Grünlinge mit nennenswerter Qualifikation sind nun mal genauso häufig, wie 4-blättrige Kleeblätter.

  21. Das ist ein „Regieren nach Gutsherrenart“.
    Wir als Bürger haben mit den „Schönen und Reichen“, statt mit Kompetenten und Durchsetzungsfähigen, ins Kl. gegriffen.
    Den „Regierenden“ wird das alles nicht schaden, betroffen ist die übrige Gesellschaft.

  22. Wer kann uns (dem Volk) noch helfen? Es kann doch nicht sein, dass es keine demokratischen Mittel gibt, um die Demokratie zu retten???? Kein Staatsanwalt, kein Richter, kein Anwalt? Gibt es wirklich keine Möglichkeit der Einflussnahme auf diesen Zerfall der Demokratie?

    • Ein totes Pferd sollte man nicht weiterreiten.

      Einem Idioten kann man nicht erklären, dass er ein Idiot ist.

      Alles verlorene Liebesmüh.

  23. Für einen Minister (generisches Maskulin) wie Frau Baerbock ist es wichtig, dass der Unterbau nicht schlauer ist als sie selbst. Somit ist die Absicht, die Zulassungsvoraussetzungen abzusenken, eigentlich folgerichtig.

  24. Wer absichtlich das Ansehen der BRD beschädigt, gegen die Bürger regiert, der gehört bestraft. Wer bei einer Bewerbung falsche Angaben macht, kann fristlos gekündigt werden und muss Schadenersatz zahlen.

  25. Zunehmende Messergewalt in Deutschland- man stumpft ab, ist halt so. Offene Grenzen- war da was? Massenvergewaltigungen, Terroranschläge? Gähn! Noch ein Grundrechtchen ausgeschaltet- der Michel zuckt verschlafen mit den Schultern. Baerbock, die mit dem Völkerrecht, den Kobolden, und dem erlogenen Lebenslauf ist Außenminister, dilittiert Deutschland in den Abgrund? Egal, ist doch toll, sie will auf der ganzen Welt eine feministische Außenpolitik betreiben. Das ist bei einer Hyperinflation und Energiequellen die die grüne Partei zerstört hat, natürlich immens wichtig. Genau wie sprachliche Hyperkorrektheit, und das Totreiten des deutschen Schuldkomplexes. Ach ja, und die Wiedererrichtung von Windmühlen, auch super. Thumbs up. Bestes Deutschland ever.

  26. Dass diese Frau nicht allzuviel auf dem Kasten hat bewies sie ja schon durch die Anfertigung ihres Lebenslaufs, den sie mehrmals umschrieb oder umschreiben lassen mußte. Von anderen Peinlichkeiten mal ganz zu schweigen. Das ganze Parteiengeschwurbel in Berlin wo jede Partei halt einen Fetzen der Macht in Händen halten möchte führt halt zu solchen Personalien.

  27. Die Tatsache, dass Deutschland eine Annalena Baerbock als seine Vertreterin in die Welt schickt, ist bereits eine Beleidigung für jedes andere Land. Wenn aber die Deutschen sich in ihrer Gesamtheit so präsentieren wird man Verständnis haben und eine ganz neue Eigenschaft an den Deutschen entdecken – den Unterhaltungswert. Die Energiewende ist ja bereits ein echter weltweiter Schlager auf Twitter wie in dem Artikel von Mario Thurnes dargelegt.

  28. Es macht nur noch sprachlos und niemand stoppt den Wahnsinn!

  29. Oder hier: Die Agora Energiewende ist eine Denkfabrik und Lobby-Organisation[1], die es sich zur Aufgabe gemacht hat, nach mehrheitsfähigen Kompromiss-Lösungen beim Umbau des Stromsektors innerhalb der Energiewende zu suchen. Der Name Agora nimmt Bezug auf den gleichnamigen griechischen Versammlungsplatz. Die Agora Energiewende hat sich innerhalb weniger Jahre einen Namen als einer der wichtigsten Akteure auf dem Gebiet der Energiepolitik gemacht.[2][3][4]
    Der Gründungsdirektor Rainer Baake wechselte 2014 als Staatssekretär ins Bundeswirtschaftsministerium.[5][6] Seine Nachfolge als Direktor trat Patrick Graichen, zuvor Referatsleiter im Bundesumweltministerium, an.[7][8] Im Dezember 2021 schied auch Graichen wie sein Vorgänger aus dem Amt, um als beamteter Staatssekretär ins nunmehrige Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unter Minister Robert Habeck (Grüne) zu wechseln.
    Die Webseite des Unternehmens listet insgesamt 127 Mitarbeiter und Führungskräfte auf, darunter 43 ehemalige[9].
    Inzwischen gibt es auch die eng verbundenen Agora Verkehrswende, die an Konzepten zur Verkehrswende arbeitet,[10] sowie die Agora Industrie[11] und die Agora Agrar.[12]https://de.wikipedia.org/wiki/Agora_Energiewende

  30. Ich habe vor kurzer Zeit, eine politische, gesellschaftliche Diskussion gehört, in dieser wurde die Spaltung der Gesellschaft in leistungsloses Schwätzer und produktive Bürger festgestellt. Die Gruppe der Leistungslosen sei der Gruppe der Produktiven in der Rhetorik überlegen. Dieser Feststellung kann ich mich anschließen, wenn man sich die Biografien der Akteure anschaut. Ohne ein Einfordern von nachgewiesener Qualifikation, ohne eine unabhängige Leistungskontrolle und ohne eine Definition von Haftung werden wir im Sektor der Politik wahrscheinlich keine Besserung erreichen können. Und dann ist selbst eine Kritik nicht gewollt. Wir bekommen genau die Entwicklungen welche das System hergibt. Der erste Schritt zur Besserung kann eine formal unangreifbare Kritik sein. Diese Kunst müssen die Produktiven lernen, die sachlichenArgumente sind ja oft auf ihrer Seite.

  31. Frau Bärbock mus auch darauf achten, den gesamten Dienst einer Säuberung (so wie es Stalin / Mao taten) von Leuten, die ihr an Intelligenz überlegen sind, zu unterziehen.
    Niemand darf klüger sein als die Chefin.
    Sonst fällt der versammelten Entourage sofort auf, dass ………
    Einzige Bedingung: Es muss demokratisch aussehen.

    • Intelligente Leute wollen lernen

      Die Wirklichkeit bzw. spröde und nackte Fakten sind dabei die größten Lehrmeister.

      Das Gefährliche ist, dass Frau Baerbock intelligente Menschen um sich nicht ertragen kann, weil das automatisch bei ihr ein Minderwertigkeitsgefühl auslösen würde.

      Also braucht sie Leute um sich herum, die ihr sagen, was sie hören möchte, was sehr gefährlich ist, weil dadurch falsche politische Entscheidungen getroffen werden. Sie wird ja dadurch nie mit der harten Wirklichkeit konfrontiert.

      Das habe ich Ende Februar 2022 in Brüssel bei ihr bemerkt, als sie sagte, dass sie Rußland mit den harten Sanktionen ruinieren wolle:

      Baerbock spricht in Brüssel: Beschlossenes Sanktionspaket „wird Russland ruinieren“ – n-tv.de

      Allerdings frage ich mich, wer hier wen ruiniert ?

      Die Wirklichkeit wird von der Frau doch gar nicht mehr wahrgenommen, was ich für sehr gefährlich halte.

    • Die sind doch schon längst alle geflüchtet und haben Asyl in der Schweiz beantragt!

  32. Da kommt ja was auf uns zu . Dann wären ja alle Fachkräfte , die seit 2015 das Land besetzen kompetent
    die Regierung zu übernehmen . Oder hat das gar schon angefangen ? Wenn ich mir den Bundestag heute anschaue ………
    Die Beraterfirmen reiben sich jetzt schon die Hände und bauen neue Geldspeicher wie Dagobert Duck .

    • Hmm, glauben Sie, dass wäre dann schlechter als jetzt? Ich bin jetzt schon eine ganze Zeit am überlegen.

  33. Baerbock ist wahrscheinlich das gefährlichste U-Boot des WEF seit Merkel.

    Man muss sich nur ihr angebliches Eitestudium in London ansehen. Dubiose Finanzierung über die grüne Parteistiftung, Zugangsvoraussetzung nicht erfüllt, Abschlußarbeit unauffindbar, ihr lausiges Englisch legt nahe, daß sie nie in London gelebt hat – geschweige denn, daß sie ein juristisches Eitestudium absolviert hat. Trotzdem kommt sie damit durch.
    Es stehen mächtige Interessen hinter Baerbock, anders ist das alles nicht erklärbar.

    Sie wurde systematisch aufgebaut mit ihrem Scheinlebenslauf. Hauptsache, sie macht in den 10 Sekunden-Einblendungen in der Tagesschau eine selbstbewusste Figur.

    Als Kanzler wurde sie gerade noch verhindert, als Minister schleust sie jetzt Interessenvertreter der Hochfinanz in die Regierung – die ehemalige Greenpeace-Chefin als Staatssekretär war nur der Anfang, wie wir jetzt sehen werden.

    • Richtig. Die young leader des Herrn Schwab lassen gruessen. Das, was die Dame zu Russland ablaesst und der eigentlich erstaunliche Bellizismus hat selbstredend nichts mit der Ukraine zu tun, die Frau Baerbock als Nation ziemlich egal sein duerfte. Es geht um die aggressive Verteidigung der gruenen oder Schwab’schen Weltanschauung und Pläne, die es gegen Putin durchaus imperialistisch zu verteidigen gilt. Nur! so erklaert sich die ideologische Radikalität. Mit freiheitlicher Demokratie oder „westlichen (konservativen) Werten“, hat die Dame nichts am Hut. Sie „verteidigt“ etwas ganz Anderes.

      • Bei ihr habe ich in letzter Zeit auch einen Funken Größenwahn entdeckt.

        Die Gute meint wirklich, dass die antideutsche und woke BRD in einer multipolaren Welt ohne Rußland in Eurasien dauerhaft bestehen könnte.

        Die Welt wird sich ohne sie aber bald mit der Seidenstraße in Eurasien weiterdrehen und Mächte wie Rußland, der Iran, Indien und China werden eine immer größere Rolle spielen.

        Eine zunehmend isolierte BRD hat doch in dieser Welt bald rein gar nichts mehr zu sagen.

        Einige europäische Staaten werden Baerbocks antirussischen Kurs auf Dauer auch nicht mehr mitmachen wollen und ausscheren.

        Die Uhr tickt gegen sie.

        Ich habe jetzt sogar gehört, dass die USA Ende August 2022 die Ukraine fallen lassen könnten, weil sich dort eine verheerende Niederlage der Ukraine im Donbass abzeichnet.

        Die USA wollen dann nicht mit in diesen Abgrund gezogen werden.

        Bin jetzt schon gespannt, was Baerbock Ende August den Deutschen dann so erzählen wird, wenn russische Truppen immer weiter in Richtung Westen vorrücken ?

        Rußland wird auch nicht die Munition ausgehen:

        https://smoothiex12.blogspot.com/2022/07/why-russia-is-not-running-out-of-ammo.html

        Hat sich Baerbock eigentlich schon überlegt, wie sie Ende August die Ukraine weiter militärisch gegen Rußland aufrüsten kann ?

  34. Dann geht es nicht mehr um Bildung, Können und Leistung.

    Sondern nur noch um die genehme „richtige“ Gesinnung.

    • Darum geht es in der deutschen Politik doch schon lange nicht mehr!

  35. Der Laden ist doch bereits kaputt! Zumindest solange Baerbock dort das Sagen hat.

    • Steinmeier, Maas, schon vergessen? Sie hat sich nur nahtlos eingereiht. Das macht es nicht besser aber der Laden war auch vorher schon „überragend“ besetzt.

  36. Naja, es tut sich was seit Baerbocks Kandidatur in der Partei der qualifikationslosen Fachkräfte! Ganz offensichtlich hat man dazu gelernt und die Lebensläufe all der kompetenten Expert*Innen durchleuchtet, bevor man diese, wie in anderen Bundesländern, bevorzugt einstellt, um sie dann schlimmstenfalls wieder freizustellen. Dabei musste man wohl leider vorab feststellen, dass die Lebensläufe Baerbocks, Langs, Dornheims, Roths und Co. nicht die Ausnahme, sondern die Regel sind. Da wird es nichts mit „bei gleicher Qualifikation“. Man kann die vielen neuen Stellen nicht mit leistungslosen Parteigenossinnen besetzen, wenn die Papiere nicht stimmen. Also muss man das Anforderungsprofil anpassen, Qualifikation streichen und durch gummiweiche Fantasie-Kriterien und Bullshit-Zertifikate ersetzen.

    Soll niemand sagen, aus Fehlern lernen die Grünen nicht. Sie machen es deshalb allerdings niemals besser, sondern aus Not und Elend eine grüne Tugend. So kann sich ja auch, wer sich im Winter keine Heizung mehr leisten kann, von den Grünen maximal auf schnuckelige Häkel-Tipps und Schnittmuster für bunte Socken und Pullover oder Wertmarken für die Essensausgabe in der Wärmehalle, zum kunterbunten Beisammensein, einstellen.

  37. Greenpeace sitzt ja auch schon im AA. Jetzt noch möglichst viele bunte (?) Menschen und NGO- Vertreterinnen mit möglichst wenig deutschen Sprach- und Kulturkenntnissen und ohne jegliche Fachkenntnissen ins AA integrieren. Super! Wo kann man sonst so problemlos so viel Staatsknete abgreifen.

    • Ich frage mich immer wieder: Warum machen wir das mit? Findet mehr als 50% die Leute so kompetent? Warum sagt keiner „Stopp“ Bis hierhin, und nicht weiter! Warum benehmen wir uns wie unmündige Bürger, nein, Bürger Verhalten sich selbstbewusst,,warum hauen wir nicht mal auf den Tisch? Wir lassen einfach alles laufen, bis alles zu spät ist.
      Der Deutsche Michel, die deutsche Schlafmütze, die andere den Staat nach ihrem Gutdünken umbauen lassen.

      • Weil das nicht so einfach ist. Auf die Gerichte kann man nicht mehr bauen, die stehen im Dienst der Parteien. Die Mehrheitsmedien ebenso. Wenn Sie friedlich protestieren, erklärt man Sie zum Feind des Staates und der Demokratie. Absurder geht es gar nicht mehr. Wer seine, im Grundgesetz verbrieften Rechte wahrnimmt, wird zum Feind des Staates erklärt. Wann wird das GG als staatsfeindlich verboten?

  38. Es ist doch klar. Wenn ich den Unterschied von Kobalt und Kobold nicht kenne und mir vorstelle, Strom ist eine Art Wasser, die man einfach in einem großen Flussnetz speichern kann. Wenn ich Schwierigkeiten habe, einen geraden Satz zu bilden und längere Wörter richtig auszusprechen. Wenn ich offenbar den ganzen Tag fühle, anstatt zu denken. Wenn ich ins Ausland musste, um mit einem gesponserten Studium überhaupt einen Abschluss zu bekommen. Dann will ich keine intelligenten und gebildeten Menschen in meinem Umfeld, die mir jeden Tag zurückmelden, wie weit ich von den Ansprüchen entfernt bin, die mein Amt mir stellt.

    Ich würde Frau Baerbock sogar empfehlen, sich statt Diplomaten einfach Hunde und Katzen zu holen, dann läuft sie auf keinen Fall Gefahr, sich unterlegen zu fühlen.

  39. So sprach die Bundes-Dienst-Eule (jetzt wohnhaft in Bellevue) anno 2015: „Im sogenannten Bismarck-Zimmer trifft sich jeden Morgen um neun Uhr die Runde der höchsten Beamten des Auswärtigen Amtes, um über die Weltlage zu sprechen“. Das Porträt des Genannten dürfte – sofern nicht ohnehin bereits abgehängt und im Heizungskeller verstaut – demnächst aus Protest von der Wand fallen! Seit „Onkel Otto“ galt innerhalb des diplomatischen Dienstes ein immer wieder erfolgreich eingefordertes Leistungsprinzip – selbst nachdem das Amt 1938 in die Finger des vormaligen Schaumwein-Vertreters Ribbentrop geraten war. Aspiranten aller Ebenen wurden von jeher gesiebt, gesiebt und nochmal gesiebt – künftig wird der diplomatische Verkehr dieses Landes dann halt von obskuren Gestalten ohne Qualifikation, dafür aber mit Migrations- oder LGBT-Vordergrund abgewickelt. Max Liebermann lässt grüßen: Prost Mahlzeit!!!

  40. Eine Versorgungsanstalt für Kumpels mit Zwangsfinanzierung durch den Steuerzahler. Als „Gegenleistung“ erhält der Bürger das gegen-die-Wand-fahren sämtlicher Systeme, da die „Agierenden“ lieber ideologischen Spinnkram durchziehen

    • Ui, da ist ja schon eine Fachkraft mit Haltung und fremder Sprache. Mit dem Können, würde ich mich mal bewerben! ?Nix für ungut

      • Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung. Daher bin ich für das grüne AA überqualifiziert.

  41. „… Annalena Baerbock will die Qualitätsanforderungen für den diplomatischen Dienst senken – quasi an ihre angleichen.“

    Nichts Neues unter der Sonne. Mediokre bis minderbemittelte Personen lassen niemals höhere Kompetenz nach oben kommen, sondern nur Personen, die noch weniger befähigt sind als sie selbst. Auf diese Weise wird auch das „Peter-Prinzip“ ausgehebelt, denn so kommen Kompetenzfreie auch dann auf immer noch höhere Posten, wenn sie schon auf dem letzten überfordert waren. Die heutigen Altparteien haben dafür eine quasi unerschöpfliches Personalreserve, da es in ihren Reihen nur so von Studienabbrechern, gar Schulabbrechern wimmelt.

    Die können dann nur noch Eines: Reden.

    Und dabei beachten sie aus nachvollziehbarem Grund (siehe unten) nicht die richtige Reihenfolge:

    • Rem tene, verba secuntur (Cato der Censor)
    • Beherrsche die Sache, dann folgen die Worte.

    Dieser gute Rat für jeden, der eine Rede halten will oder muss, kann umgekehrt angewandt werden, um einen – bei Weitem nicht nur – unter Grünen zu findenden Zusammenhang herzustellen:

    Wenn du die Sache nicht beherrschst, kannst du nur Unsinn reden.

    Das kann man bei Linksgrünen häufig beobachten. Aber was sollen sie auch anderes tun? Wenn man fast nichts weiß und fast nichts kann, bleiben ideologiegetriebene Phantastereien und sonstiges substanzloses Gerede die einzigen verbleibenden Möglichkeiten.

    Und wenn linksgrüne NGO-Mitglieder ETWAS beherrschen, dann solches Geplapper, das von ideologischen Versatzstücken dominiert wird.

    Zum großen Schaden unseres Volkes haben bzw. bekommen solche Leute die Macht, den ideologischen Quatsch, den sie vertreten, auch durchzusetzen.

    • Richtig, reden können Sie, laut und ohne Punkt und Komma, um keinem anderen die Möglichkeit einer Replik zu gewähren. Dazu noch ausgreifende, einstudierte Gestik (Lang).
      Sie verfügen nicht über ausserordentlich gute Allgemeinbildung, aber im Rhetorik-Kurs haben sie gut mitgearbeitet. Da macht ihnen so schnell keiner was vor.

  42. Naja ich kann mir schon vorstellen, dass viele Bewerber durch das Raster fallen, weil sie eben nicht qualifiziert genug sind! Da die Posten dennoch besetzt werden müssen, werden halt die Voraussetzungen herabgesetzt.
    Ist doch nichts anderes was in den Schulen Deutschlands geschieht! Die Niveaus werden gesenkt und gesenkt, mittlerweile wäre auch ich sicher ein Kandidat für ein Abitur, ach was rede ich da, für eine Professur an der UNI!
    Ein Lehrer der Handelsschule, welche ich besuchte, sagte zu mir, dass der ganze Stoff normalerweise in einem halben Jahr durchgenommen werden könnte, dass es aber zwei Jahre dauert, liegt eben am Publikum.

    Und der Trend setzt sich fort

  43. Ein starker Chef stellt starke Mitarbeiter ein. Ein schwacher Chef umgibt sich gerne mit schwachen Mitarbeiter. Es wäre doch wirklich tragisch für Frau Baerbock, wenn sie intelligente Mitarbeiter hätte. Sie möchte die Einäugige unter Blinden sein.

  44. Gleich und Gleich gesellt sich gern! Sprichwörter verlieren nicht an Aktualität.

  45. Wie einst Pitschetsrieder zu seinen Managern bei VW sagte, „Suchen Sie sich Mitarbeiter, die das Potential haben, Sie zu überholen. Erstklassige Führungskräfte scharen erstklassige Mitarbeiter um sich, zweitklassige nur drittklassige.“
    Was er nun wohl der Trampolinspringerin empfehlen würde? Insbesondere dürfte es schwierig werden, ihr Niveau noch zu unterbieten…

  46. Angefangen hat das Ganze mit Joschka Fischer und Holger Börner´s Dachlatte. Börner hat den Kürzeren gezogen und damit ging die ganze Scheiße los.

    • Genau so ist bzw. war es !!! Und denk ich noch an Heiko in der Nacht, bin ich noch immer um den Schlaf gebracht. Und der Guido? Ich höre auf, Namen deutscher Politiker zu nennen, ich kann mich der Tränen sonst nicht erwehren. Es bleibt nur die schreckliche Erkenntnis, Deutschland = Ochlokratie.

  47. Schade, dass ich keine Freunde bei den Regierungsgrün*innen habe, dann wäre mein Lebensabend gesichert.

    • Ist doch kein Problem. Definieren Sie sich als Frau/Irgendwas/Dingens, stülpen Sie sich eine Perücke auf den Kopf und lernen Sie, völlig sinnbefreit zu schwafeln. Voila. Ihrer Karriere steht nicht mehr im Wege.

  48. Dietrich Schwanitz, der Ende der 1990’er als ehemaliger Professor über den Niedergang der Universität schrieb, zitierte Folgendes: „First class men hire first class men; second class men hire third class men.“ Erstklassige freuen sich an Erstklassigen und wollen nicht mit Dummen zusammenarbeiten. Zweitklassige ziehen es vor, mir Drittklassigen zu arbeiten, denen sie in jedem Fall überlegen sind.

    Dieses Gesetz greift auch für die Politik. Es war wohl auch schon unter Merkel so, aber die Regierung Scholz, die unter Grün regiert, legt noch einmal kräftig zu: Die Auslese der Dummen.

  49. „Auch dieser Laden muss doch kaputt zu kriegen sein – oder?“
    Ganz bestimmt sogar. „Wer den (Baer) Bock zum Gärtner hat“, der hat sinnbildlich dafür gesorgt, dass im Garten abgefressene Pflanzen und zertrampelte Beete übrigbleiben.
    Auch der grüne Bock im Wirtschafts-u.Klimaschutzministerium hilft fleißig mit, dass nichts bleibt wie es mal war.

  50. Sollten immer mehr NGO (das heißt glaube ich Nicht-Regierungs-Organisations-)Vertreter (m/w/d) in Ministerien einziehen, sollte man doch endlich, endlich mal das hübsche theoretische, aber immer falscher werdende Konzept von Zivilgesellschaft – selbstständige, politisch und sozial engagierte Bürger, die nicht zum Staat und nicht zur Wirtschaft zählen –  zu Grabe tragen.
    „Demokratie leben“ macht längst vor, wie teilweise von Steuern gepäppelte NGOs, die ohnehin nicht die gesamte Bevölkerung repräsentieren, (a) direkt Aufgaben des Staates übernehmen bzw. (b) dem Staat in praxi vorgeben, was er zu tun hat, wie die Einwanderungsgesellschaft zu gestalten ist usw. Wenn Organisationen und Bewegungen eine Demonstration durchführen, während Ihresgleichen im Ministerium als Beamter zuguckt und sich freut, ist die perfekte Verschmelzung von Staat und „Straße“ geglückt.

  51. Wer gestern das hilflose Gestammel der werten Frau Außenministerin über „Dampfmaschine“ und „Spinnrad“ folgen konnte, wundert sich so langsam wirklich über absolut nichts mehr!

  52. ich wundere mich täglich, wie viel Entscheidungsfreiheit die einzelnen Ministerien haben. Gibt es in dieser Regierungstruppe keinen Chef, der klare Vorgaben macht? Oder darf jede resp. jeder für seinen Bereich Entscheidungen mit gravierenden Langzeitfolgen treffen, ohne sich abstimmen zu müssen? Haben wir 15 Kanzler neben dem gewählten?

  53. Noch weiter nach unten? Offenbar geht es noch.

  54. Bestes Beispiel hierfür ist die Ernennung von Herrn Seibert (ex Journalist) als deutscher Botschafter in Israel … ein Affront für jeden Diplomaten, der durch die anspruchsvolle Ausbildung gegangen ist.

  55. Es wäre auch irgendwie unlogisch, wenn das AA von der Dekonstruktion ausgenommen wäre. Mann muss sich das einmal konkret vorstellen, da treffen halb- und eingebildete sowie sachlich inkompetente Vorgesetzte immer wieder auf gebildete,sachkompetente Menschen. Wer soll denn das aushalten? Das gilt im Grunde für beide Seiten. Kompetenz zieht Komeptenz an, Inkompetenz Inkompetenz.

  56. Was für ein „Einsparpotential“. Lasst uns die Schulen und Bildungseinrichtungen schließen – braucht keiner mehr. Lehre/ Ausbildung – weg damit. Schnorrer und Betrüger in die Konzerne und Banken. Wissen und Können wird einfach überschätzt. Wichtig ist Vitamin B und das durchgängige Nachbeten von Ideologie und Haltung. Solange der Steuerbürger noch etwas hat was man umverteilen kann…..
    Ein Großteil der Bevölkerung lebt offensichtlich in einem losgelösten Paralelluniversum – bis wir pleite sind – und dann ist keiner mehr kompetent das Land wieder auf die Beine zu stellen. .

  57. „Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode.“
    (William Shakespeare)

  58. Doofe an die Macht ! Es geht ja „nur“ um unser Land.

    • Irgendwo müssen selbst die Doofen mal eine Schule besucht haben. Was hat man denen da beigebracht?

  59. Keine Sorge! Die machen das schon. Und sollte etwas nicht sofort gelingen springt Frank-Walter und der BVerfGH ein. Bei den grün-linken Postkommunisten ist ja nichts unmöglich.

  60. Die Abschaffung Deutschlands und damit die Umwandlung in den WEF-Staat tritt in die finale Phase.

  61. Verständlich. Sieht ja auch komisch aus, wenn die „Chefin“ die Dümmste im Stall ist. Bei den Grünen geht es nur um Posten für Freunde und Bekannte. Der Staat ist die Beute. Wir hätten uns dazu gar nicht die Fremden holen müssen, die Grünen wählen reicht. Mal sehen, ob es bei der Niedersachsenwahl schon Auswirkungen gibt. Allerdings gehe ich davon aus, dass die Wahlergebnisse schon feststehen.

  62. Steffen Seibert, Merkels früheres Schoßhündchen, soll Botschafter in Israel werden! Erfahrungen im diplomatischen Dienst? Sind mir nicht bekannt! Woher auch? Passt also bestens!

    • Fachliche Kenntnisse stören doch nur. Die richtige Haltung macht heute den Politiker.

  63. Die Regierung möchte die oberste Beamtenschaft ausschalten, die aus Verantwortungsbewusstsein für dieses Land einige ihrer Projekte bremsen könnten. Und, was Annalena B. angeht: Sie will vermutlich allen ihren Freunden lebenslange, sehr gut dotierte Versorgungsposten besorgen.

    Ob man von Machtergreifung sprechen darf? Jedenfalls kann man sagen – auch mit Blick auf Frau Faeser –, dass die uns bisher bekannte Form der Demokratie wohl ein Ende gefunden hat.

  64. Und sie werden immer wieder bzw. sogar verstärkt gewählt. Da fragt man sich doch: Was läuft falsch in diesem Land? Der Kinderbuchautor als heimlicher Kanzler, beliebt wie kein anderer, die vom Völkerrecht kommende Außenministerin, die Weltklimapolitik betreibt, ein Landwirtschaftsminister, der die eigene Ernährungsgrundlage zerstören will und alle hoch gelobt.
    Das ist die Macht der Medien.

  65. Hat die NSDAP damals genau so gemacht, bis hinein in das kleinste Dorf. Mein Onkel musste damals seine Platz in der Gemeinde räumen (wollte partout nicht in die Partei eintreten…) für jemanden der kaum seinen Namen schreiben konnte aber aktiv in der „Partei“ agierte. Es ändert sich halt nichts, nur die Farbe wechselt….

    • War dann nach dem Krieg genauso. Im Osten kam die SED mit ihrer „Existenzellipse“.

    • Finde ich gut, dass jemand mutig genug ist, das einmal zu benennen. Ich finde auch, es gibt soviele Parallelen in den Mechanismen, ohne damit sagen zu wollen, Politiker XYZ ist ein Nazi. Auch z.B. die freiwillige Gleichschaltung und Anpassungsfähigkeit großer Teile der Ärzteschaft in der Coronakrise, die komplett Regierungspropaganda übernommen haben, hat mich an Dinge an die Zeit erinnert. Nicht inhaltlich, aber von den Mechanismen her.

Einen Kommentar abschicken