<
>
Wird geladen...
Studie an der Universität Konstanz

Aufmärsche der Grünen gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

17.03.2024

| Lesedauer: 7 Minuten
Wer sich fragte, wer gegen die Demokratie und gegen die Freiheit aufmarschiert, erhält unfreiwillig Aufschluss durch eine Studie aus einer grünnahen Forscher-Community. Es marschiert Steinmeiers, Faesers, Langs und Habecks Mitte: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“.

Glaubt man regierungsnahen Medien, dann gewinnt man den Eindruck, dass ein ganzes Land, die Besten der Besten aller Besten, die Moralisch-Vollkommenen, die Wissenden, die es lieben, sich erhabene Gefühle zu bereiten und im Scheinwerfer der Menschlichkeit zu tänzeln, auf die Straße gegangen sind, um den Sturz Deutschlands in eine rechtsextreme Diktatur in letzter Sekunde zu verhindern – und rechtsextrem ist alles, was nicht grünextrem ist. Der Parteichef der SPD, der für das Wohlgefühl dieser woken Gebildeten Politik macht und sich sehr für die Turbomigration in die deutschen Sozialsysteme einsetzt, stellte beim Anblick der Aufmärsche fest: „Das ist die Mehrheit der Menschen in diesem Land. Das ist das moderne Deutschland.“

Diese Töne kennt man von SED-Funktionären, die über die Avantgarde der Arbeiterklasse und über die fortschrittlichen Leute sprachen – mit einem Wort meinten beide: die Guten, die Regierbaren. Auch der Bundespräsident der Ampel jubelte über die Aufmärsche: „Die Zukunft unserer Demokratie hängt nicht von der Lautstärke ihrer Gegner ab – sondern von der Stärke derer, die die Demokratie verteidigen. Zeigen wir, dass wir gemeinsam stärker sind.“

Müsste er nicht auch der Bundespräsident der AfD-Wähler sein? Auch Ricarda Lang, die anscheinend kaum mit Leuten außerhalb der Grünen-Partei zusammenkommt, stellte fest: „Wir sehen, die Mitte dieses Landes steht auf, um unsere demokratische Grundordnung zu verteidigen.“ Allerdings verwechselte Lang die Mitte des Landes mit der Mitte der Grünen-Partei, wie eine Studie jetzt offenbart.

Wer sich fragte, was das für Leute sind, die gegen die Demokratie und gegen die Freiheit aufmarschieren, bekommt nun Aufschluss durch eine Studie, die aus einer eher grünennahen Forscher-Community stammt. Das Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz hat Teilnehmer befragt. Beteiligt hat sich an dem Projekt der Think Tank „Das Progressive Zentrum“. Befragt wurden 509 Teilnehmer an Aufmärschen in Konstanz, Singen und Radolfzell, die durch ein Zufallsverfahren ausgewählt worden sind.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Zu den Ergebnissen: An den Aufmärschen nahmen mit 54 Prozent mehr Frauen als Männer (46 Prozent) teil. Die über Sechzigjährigen machten 29 Prozent und die 46- bis 60-Jährigen 31 Prozent der Teilnehmer aus, also weit über die Hälfte. Dass die 31- bis 45-Jährigen nur 18 Prozent und die 16- bis 30-Jährigen nur 22 Prozent der Teilnehmer ergeben, erklären sich die Forscher damit, dass sich unter den Älteren „mehr Menschen finden, die keiner Lohnarbeit nachgehen und eine Protestteilnahme einfacher in ihren Alltag integrieren können“. Vielleicht auch Lehrer, Universitätsdozenten oder Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, die womöglich Freistellungen erhielten. Nicht überrascht, dass eine Mehrheit von 53 Prozent  „sich der mittleren Mittelschicht und ein Drittel (33 Prozent) sogar der oberen Mittelschicht zugehörig“ fühlt, aber nur jeder Zehnte sich „im Vergleich der unteren Mittelschicht (10 Prozent) oder der Unterschicht (1 Prozent)“ zurechnet. „Insbesondere der hohe Anteil der oberen Mittelschicht ist dabei auffällig …“

Zieht „man den Bildungshintergrund als ergänzenden Indikator heran, verfestigt sich der Eindruck einer Überrepräsentation aber noch weiter (Abb. 2), denn fast sechs von zehn Protestteilnehmer:innen (59 Prozent) besitzen einen Hochschulabschluss und ein Fünftel (20 Prozent) zumindest Abitur oder Fachabitur. In der Minderheit sind demgegenüber Menschen mit Berufsausbildung (13 Prozent), Real- (6 Prozent) oder Hauptschulabschluss (1 Prozent).“ Zieht man die Eroberung des Bildungs-, Kultur- und Mediensektor durch die 68er und ihrer Nachfolger zu Rate, überrascht das Bild nicht. Die linke und vor allem grüne Indoktrination verbunden mit einem relativ hohen Wohlstand und des Lebens in einer Blase, die ja auch Sozialkontrolle ausübt, erklären diese Zahlen.

Hinzu kommt, dass die Teilnehmer ihre Teilnahme „einfacher in ihren Alltag integrieren können“, was wiederum einen Rückschluss auf die Berufe zulässt.

ALSO AUCH GEGEN SICH SELBST
NRW-Bildungsministerin (CDU) ruft Lehrer zu Aufmärschen „gegen Rechts“ auf
Doch besonders interessant wird es jetzt: „Beinahe zwei Drittel (65 Prozent) ordnen sich dabei der linken Mitte zu, während die tatsächliche (und explizit als solche ausgewiesene) Mitte gerade einmal ein Viertel (26 Prozent) auf sich vereinen kann und die rechte Mitte (3 Prozent) völlig unterrepräsentiert bleibt.“ Halten wir fest, die tatsächliche Mitte ist lediglich mit 26 Prozent an den Aufmärschen beteiligt.

Die Forscher untersuchten deshalb so penibel die Zahlen, weil sie die Frage umtreibt, wie man die Basis der Teilnehmer an den Aufmärschen verbreitern und die Aufmärsche verstetigen kann. Deshalb benötigen sie eine Analyse der Ausgangslage. Kritik wollte man keinesfalls Vorschub leisten. Aber die Zahlen sind eben die Zahlen.

Kaum dürften hingegen die Parteipräferenzen für Erstaunen sorgen: „Mehr als die Hälfte (61 Prozent) entschied sich für Bündnis90/Die Grünen. Nicht einmal jede:r Fünfte respektive Zehnte dagegen für SPD (18 Prozent) und CDU (8 Prozent). Von den zwei Säulen, die das Konzept der politischen Mitte hierzulande traditionell tragen – die eine konservativ, die andere progressiv – erscheint erstere demnach randständig und letztere grün dominiert, was sich mit allgemeinen Lagebildern zum Wahlverhalten der bildungsnahen Mittelschicht deckt.“

Nach den Untersuchungen – und das dürfte stimmen und symptomatisch sein – nehmen in der Hauptsache Wähler der Grünen und der SPD, Leute ab 46 Jahre, die ihre Arbeitszeit flexibel gestalten können oder Arbeitgeber haben, die „Verständnis“ und Wohlwollen für die Teilnahme aufbringen oder wie viele Beispiele zeigen, sogar zur Teilnahme ermuntern bis auffordern, an den Aufmärschen teil.

Dekuvrierend ist es, wenn die Autoren der Studie schreiben: „Getragen von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Bürger:innenvereinen und anderen waren und sind sie sowohl an der Organisation der Proteste beteiligt als auch mitverantwortlich für den Eindruck, dass sich hier die Mitte der Gesellschaft versammelt habe: eine schweigende Mehrheit, die die Schockstarre der vergangenen Monate überwunden und sich nun die Verteidigung der Demokratie auf die Fahnen geschrieben hat.“

Dass sich die „schweigende Mehrheit“ zu erheben habe, hat am 11. Januar 2024 der Verfassungsschutzpräsident Haldenwang im Kontraste-Interview gefordert, die „schweigende Mehrheit“ der Gesellschaft solle für die Haldenwang-Demokratie einstehen. Die Chronologie ist eindeutig:

  • Am 10. Januar kommt die Theater-Etüde des aktivistischen Netzwerks Correctiv heraus und wird rasend schnell von Medien ohne die geringste Nachprüfung des Wahrheits- und Plausibilitätsgehalts weiterverbreitet.
  • Am 11. Januar ruft Verfassungsschutzpräsident Haldenwang im Grunde zu Demonstrationen auf. Im Interview klingt er so, als habe er die Correctiv-Geschichte erwartet. Die Hinweise darauf, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz in irgendeiner Weise mit der Correctiv-Geschichte verbunden sein könnte, mehren sich.
  • Am 11. Januar findet eine kleine Demonstration vor dem Landhaus Adlon statt. Die Anmelderin, angeblich eine Politikwissenschaftlerin, redet zwar viel in den lokalen Medien, nur ihren Namen verrät sie nicht, sie möchte anonym bleiben – ein typischer Fall von Haltung- und Gesicht-Zeigen der Linken und Woken. Anonym für die „gute Sache“.
  • Am 14. Januar beginnt mit Olaf Scholz und Annalena Baerbock die Inszenierung der Aufmärsche in Potsdam und in ein paar weiteren Städten.
  • Interessant ist im Rahmen der Chronologie noch ein Hinweis, den die Verfasser der Studie selbst in der Einleitung geben: „Mehrere Millionen Menschen haben seither an einer der Dutzenden Kundgebungen und Demonstrationen teilgenommen und damit gar die gleichzeitig stattfindenden Bauernproteste ins zweite Glied der medialen Aufmerksamkeit gedrängt. Dass innerhalb eines überschaubaren Zeitraums in dieser Größenordnung mobilisiert werden konnte, dürfte nicht zuletzt den breiten Bündnissen geschuldet sein, die sich vielerorts formiert haben. Getragen von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, Bürger:innenvereinen …“

Haben die Aufmärsche „die Bauernproteste ins zweite Glied der medialen Aufmerksamkeit gedrängt“ – oder sollten sie es auch? Ist das der Grund, weshalb die Correctiv-Geschichte weder Ende November noch im Dezember kam? Und wenn man über den tiefen Staat spricht, stellt sich auch die Frage, ob für den Erfolg der Aufmärsche möglicherweise eine informelle Zusammenarbeit des Bundesamts für Verfassungsschutz, des Bundesinnenministeriums, von Parteien, also der Grünen, der SPD, der Linken, der FDP, aber auch der CDU, und von NGOs und der Kirchen, die ihre Mitarbeiter im Stil der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller zur Teilnahme gedrängt haben, verantwortlich ist?

EIN ANDERES VOLK ORGANISIEREN
Leserstimmen zu Bürgerprotesten von Bauern und Mittelstand vs. Aufmärsche „gegen Rechts“
So kommt die Studie auch zu dem Schluss, dass weniger die „klassischen Medien“ noch Social Media entscheidend für die Teilnahme waren, sondern Freunde, Bekannte, und jetzt kommt es: Arbeitskollegen und Mitschüler. Erinnert man sich, dass die Mehrheit der Teilnehmer Mitglieder, Wähler und Sympathisanten der Grünen sind, so ist Steinmeiers und Langs Mitte der Gesellschaft im Grunde nur die woke Mitte, die Mitte der Grünen-Partei. Erhärtet wird diese Hypothese dadurch, dass die NGOs und die Kirchen inzwischen total durchgrünt sind. Sind also die Aufmärsche am Ende nur Mittel zum Erhalt der Macht vor allem der Grünen und der ihnen folgenden SPD?

Worum es bei den Aufmärschen geht, ist auch klar, denn die Forscher bekamen heraus: „Bezüglich der Teilnahmemotive fällt indes eine kontextuelle Besonderheit ins Gewicht: die Tatsache nämlich, dass zwar allgemein gegen Rechtsextremismus demonstriert wird, die AfD als derzeit wirkmächtigste Akteurin der radikalen Rechten aber faktisch eine Art Hauptadressatin darstellt. Ohne die Stärke der Partei wäre auch der Bericht über das Potsdamer Treffen vermutlich kaum auf so große Resonanz gestoßen …“ Das wirft umgekehrt die Frage auf: Hätte es „ohne die Stärke der Partei“ überhaupt das Potsdamer Treffen gegeben? Ist das Potsdamer Treffen Teil der Bemühungen des Verfassungsschutzpräsidenten Haldenwang, die Wählerzahlen der AfD zu senken – was er laut eigener Aussage als Aufgabe sieht, für die seine Behörde zuständig ist?

Die Forschergruppe urteilt weiter: „Nicht nur was gesagt wurde, sondern auch wer am Tisch saß, war hier ausschlaggebend für die Wahrnehmung der Bedrohung als lebens- und wirklichkeitsnah. Diese zentrale Rolle der AfD wird auch bei der Frage nach den Motiven für die eigene Besorgnis deutlich (Abb. 7) – etwa, wenn sich jeweils eine Mehrheit der Befragten gleich sehr besorgt über die Umfragewerte der Partei (62 Prozent) oder einen AfD-Erfolg bei den drei Ost-Landtagswahlen im September (66 Prozent) beziehungsweise der bevorstehenden Europawahl (54 Prozent) zeigt. Eine noch bedeutendere Rolle kommt nur der Recherche über das ‚Geheimtreffen‘ zu (75 Prozent): Auch auf eine offene Frage nach den Gründen für die Protestteilnahme … wurde häufig geantwortet, dass dies der Anlass gewesen sei, der das ‚Fass zum Überlaufen‘ gebracht habe.“

ÖRR-PROPAGANDA
„Zufällig vorbeikommende Demonstranten“ – linke Politiker und Journalisten bei Aufmärschen „gegen Rechts“
Damit ist alles gesagt: Die sogenannten Demonstrationen sind deshalb Aufmärsche gegen die Demokratie, weil sie Aufmärsche gegen freie und geheime Wahlen sind, weil nicht an der Wahlurne entschieden werden soll, sondern durch die Aufmärsche der Sympathisanten einer Regierung, die koste es, was es wolle, an der Regierung bleiben will. 61 Prozent der Befragten sind für das Verbot einzelner Landesverbände. Wenn man versteht, dass unter Zivilgesellschaft die teils staatsalimentierten NGOs gemeint sind, 56 Prozent der Teilnehmer aber sehr für ein Engagement in der „Zivilgesellschaft“ sind, so wird der Hintergrund der Teilnehmer klar.

Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass nur ein „Teil der Mitte“ „die Proteste dominiert“, die folgendermaßen charakterisiert wird: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“. Das ist Steinmeiers, das ist Faesers, das ist Langs, das ist Habecks Mitte: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“. Nichts und niemand anderes.

Als nächste Schritte zur Festschreibung der grünen Herrschaft und der Einschränkung der Demokratie empfehlen die Forscher: „Gleichzeitig stellt sich jedoch die Frage, inwieweit man den dabei sichtbar werdenden Unmut auf Dauer stellen und sein Potenzial über vereinzelte Protestepisoden hinaus ausschöpfen kann …“ Vielleicht steuert Thomas Haldenwang ja Ideen bei, wie man den Unmut am Laufen halten, also „auf Dauer stellen“ kann.

Den Machern der Studie fehlt so etwas wie eine Nationale Front, „ein koordinierender Überbau“: „In anderen Worten: Ist es möglich, die Energie des Augenblicks in ein Projekt zu überführen, das integrativ genug angelegt ist, um auf Dauer Mehrheiten zu organisieren? Schon jetzt haben die Proteste auf der Symbolebene mehr erreicht als es viele Beobachter:innen für möglich gehalten haben. Doch um ihre ganze Kraft nutzbar zu machen, müssen auf derlei Fragen tragfähige Antworten gefunden werden.“

Wonach die Konstanzer im Grunde suchen, ist der Weg in die grüne Diktatur, denn „ein koordinierender Überbau“ widerspricht dem Prinzip der repräsentativen Demokratie. Der auf fragwürdige Weise zu Stande kommende „koordinierende Überbau“ wird so etwas wie die Nationale Front oder in Erinnerung an die Gemeinwohldiktatur der Jakobiner ein Wohlfahrtsausschuss. Will man aus den Aufmärschen eine grüne Bewegung organisieren?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

65 Kommentare

  1. Das Interessanteste an diesen quasi staatlich organisierten Aufmärschen gegen „rechts“ ist doch, daß dort überwiegend in irgendeiner Form staatlich alimentierte Organisationen & Personen vertreten waren, die letztendlich für den Erhalt ihrer Pfründe & ihr Leben auf Kosten aller Steuerzahler protestiert haben !
    Das zeigte auch eine Analyse der an diesen Aufmärschen in München teilnehmenden Organisationen !

  2. „Mehrere Millionen Menschen haben seither an einer der Dutzenden Kundgebungen und Demonstrationen teilgenommen…“

    waren das alles unterschiedliche Menschen oder wie zu Zeiten der BRD vom Osten gekaufte Parteisoldaten im Westen?

  3. Vielleicht sollte man einfach mal auf nüchterne Zahlen sehen. Rund 1 Mio. Demontranten in NRW. Bevölkerung etwas über 18 Mio. Einwohnern, davon nach offiziellen Zahlen zwischen 32 und 40 Prozent mit Migrationshintergrund, also angeblich direkt Betroffene. Das ergibt ein Demonstrationspotenzial von knapp 6 bis etwas über 7 Mio. Menschen. Man hat es also geschafft von den direkt Angesprochenen tatsächlich um die 15% zu mobilisieren. Wenn die Ampel das auch bei der nächsten Wahl schafft wirds eng mit der 5% Hürde.

  4. Nun, die Studie ist ja gut zum Verbreiten dessen, was eigenlich klar war von Vornherein. Ein Konservativer, der des Denkens mächtig ist, wird sicher nicht gegen konservative Ansichten auf die Strasse gehen, ganz gewiss auch nicht gegen das, was im Grundgesetz steht und was auch die CDU im Prinzip fordert. Ein denkfähiger Konservativer stellt als erstes die Frage, wie das „entdeckt“ wurde von Correctiv, dann, ob das der Wahrheit entspricht. Da die Studie herausbrachte, dass es sich sehr weit überwiegend um Grüne und Linke handelt, die auf die Strasse gingen, stellten sich die Konservativen wohl sehr viel eher diese Fragen. Die Plakate sagen im Übrigen auch schon alles, wes Geistes Kind der Plakatmaler ist.
    Die Frage ist jedoch nur, wie kommt man aus dem grünlinken Schlamassel raus, wie kann man den Leuten klarmachen, jetzt noch, nachdem die Verhärtung längst eingesetzt hat, dass sie Lügen und Schalmeienklängen aufsitzt? Eine solche Studie wäre sehr viel notwendiger.

  5. Wie sagte Strauss?
    „Melonenpartei, Aussen Grün, Innen Rot und im Kerne Braun“

    Ich mochte ihn nicht, aber er wusste schon was er sagt…

  6. Hier marschiert die Ampel – wer hätte das gedacht. Gut, die quasi versehentlich im linksgrünen Moloch versunkenen (ehemals) freien Demokraten marschieren nicht mit. Ein weiteres Indiz ihrer Entbehrlichkeit. Für den anständigen Linksgrünen sind die Gelben selbst bei Aufmärschen nicht zu gebrauchen.

  7. > „Das ist die Mehrheit der Menschen in diesem Land. Das ist das moderne Deutschland.“

    Wenn es wahr wäre, gäbe es für Buntschland keine Rettung. Dass aber dieses Gehüpfe die Woke Weltherrschaft sichern könnte, glaubt man wohl nicht mal innerhalb der grünen Blase?

  8. Rentner, Hausfrauen, Studenten als Nutznießer (mit neg. Konnotation) zu bezeichnen, ist ziemlich daneben. Reine Polemik.

  9. Langsam fragt man sich, ob es wirklich so gut war, dass die Mauer gefallen ist.
    Ich denke immer öfter darüber nach, dass es gar nicht so schlecht wäre, die Mauer wieder hochzuziehen (in den Köpfen steht sie ja ohnehin noch) und dann im Osten eine wahrhafte Demokratie aufzubauen. Alle wirklichen Demokraten aus dem Westteil Deutschlands sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Die Migranten werden freiwillig in den Westen gehen, dann haben wir Platz. So, wie es jetzt aussieht, werden die selbsternannten Prediger UNSERER Demokratie noch lange das Sagen haben.

    • > So, wie es jetzt aussieht, werden die selbsternannten Prediger UNSERER Demokratie noch lange das Sagen haben.

      Das hängt zum Glück nicht nur von Buntschland ab. International hat das Woke Imperium bereits verloren – es will nur noch nicht die Niederlage einsehen.

    • Die beste Idee die ich seit langem gelesen habe!!!!!

  10. Die Politik der Grünen ist grundsätzlich gegen deutsche Interessen gerichtet. Das sind unsere Feinde. Allerdings liegt die SPD gleich an Platz zwei, was die Politik gegen unser Land angeht. Bei der SPD geht es aber primär um Machterhalt um jeden Preis. Der Wähler muss bei den Wahlen dieses Jahr ein klaren Zeichen der Ablehnung zeigen.

    • SPD auf Platz 2 ?. Eher 1-1 zu Grün. Alles farblich die gleiche Soße.

    • Lieber Siggi, da stimme ich Ihnen voll und ganz zu. Nur habe ich da leider so meine Bedenken. All das, was die grün-rote Blase gerade veranstaltet ist reines Umsichschlagen aus großer Verzweiflung. Die Grüne Diktatur – mit roter und medialer Unterstützung – wähnten sie schon in greifbarer Nähe. Dann machten sie Fehler, die das vermeintlich verdummte und verblödete Wahlvolk dann doch noch bemerkte und sich mittels Wahlumfragen bemerkbar machte. Der ultimative Strohhalm für die Grüne Diktatur wird das Auszählen der Wählerstimmen sein. Nicht das Wählen an sich, wobei die Wähler ihre Ablehnung zeigen könnten. Das wusste auch schon das große Vorbild der Grün-Roten – ein gewisser Herr J. Stalin. Ihm ist die Erkenntnis zu verdanken, daß nicht die Wähler eine Wahl entscheiden – sondern die Zähler der Wahlstimmen.

  11. Weder über den vorwiegenden sozioökonomischen Hintergrund noch über das Milieu, in dem die Mehrzahl der Teilnehmer sich bewegt, bin ich überrascht, das war genau so zu erwarten.

  12. Wenn man bedenkt, dass die Grünen bei Wahlen im Durchschnitt 15 Prozent Stimmenanteil erreichen, ist vollkommen klar, dass die 61 Prozent bei den Aufmärschen meilenweit von einer Mehrheit entfernt sind. Es ist bestenfalls eine eingebildete Mehrheit. Zudem sagt die Anzahl der Hochschulabschlusse nicht viel über das Bildungsniveau aus. Bei den Teilnehmern links von der Mitte dürfte es sich bei der Bildung im wesentlich um Geschwätzwissenschaften halten.

  13. Während wir Putin vorwerfen, seine politischen Gegner schon im Vorfeld der Wahlen beiseite zu räumen, versuchen die Rotgrünen das gleiche hierzulande. Der einzig wirkliche Gegner, die AfD zu verbieten und so ihre Teilnahme an Wahlen zu verhindern. Was als Verteidigung der Demokratie bezeichnet und inszeniert wird, dient in Wahrheit dem Erhalt der Macht der etablierten Parteien und führt damit genau zum Gegenteil von Demokratie, zur Diktatur einer ‚Einheitsfront‘ derer, die meinen ihre Macht auf Ewig erhalten zu müssen.
    Die Angst vor dem Machtverlust lässt alle Schranken demokratischer Spielregeln fallen. Wie Putin sich seines Geheimdientses bedient, instrumentalisiert Frau Faeser den Verfassungsschutz zum Bollwerk gegen Demokratie.

    • Aber im Gegensatz zu den Hiesigen konnten die Russen offenbar wenigstens organisatorisch eine funktionierende Wahl durchführen. Daß das Wahlergebnis hier als „getürkt“ interpretiert wird, war ja klar, vor allem von Seiten derer, die als Parteien-Trio mit gerade mal noch gesamt 30 % des Wahlvolkes (nicht mal der Wahlberechtigten) so etwas wie eine Regierung versuchen und damit gegen die Interessen der Bürger angehen.

    • Der „Verfassungsschutz“, welcher ursprünglich einmal für den Schutz aller Bürger gegen grundgesetzwidrige Handlungen von Regierung, Parlament, Parteien & Einzel-personen von den Vätern des Grundgesetzes geschaffen wurde, ist inzwischen – durch die rein politisch verfügte Besetzung des obersten Postens dieser Kontrollbehörde – quasi zu einem Inlandsgeheimdienst verkommen, der – wider besseres Wissen – alle Gegner der Blockparteien-Nomenklatura & absolut rechtsstaatlich orientierte grundgesetzaffine Demokratiebefürworter – gnadenlos verfolgt & diskriminiert !

  14. Nur mal so als Hinweis: bei diesen „Aufmärschen“ (selbe falsche Tonart wie es gegen die AfD verwendet wird…) macht die CDU CSU IMMER mit

    Die CDU CSU macht IMMER MIT!

    • Die haben halt nicht verwunden, daß Merkel-Ablehnende den „Abflug“ machten und eine zumindest derzeit erfolgreiche Konkurrenzpartei auf die Beine stellten. Und als kleingeistige Neider sind sie nicht in der Lage, über ihren Schatten zu springen, um mit ihren „Ehemaligen“ samt Anhang die natürliche Mehrheit auch in Regierung umzumünzen. Und bei diesem Versagen von Geisteshaltung einfach unwählbar.

    • Korrekt, außerdem haben wir offene Grenzen, Atomausstieg, Moralisierung der Politik zwecks Machterhalt, kurz, die komplette politische Unkultur plus Zerstörung dieses Landes der CDUCSU zu verdanken.

  15. 26% Mitte?
    Es wurden hier doch bloß SPD (18%) und CDU(8%) zusammengezählt?
    Falls ja, dann ist das ein komplett falsches Resultat.

    Einerseits gibt es zu jeder Partei Wähler mit linken und rechten Einschlag. Und da die SPD mittlerweile extrem nach links gewandert ist, findet man dort kaum noch „Mitte“-Wähler. Von der CDU, die ja mit Abstand die meisten Wähler vertritt, geht vermutlich kein einziger Rechtskonservativer auf die Demo, es sei denn, er wurde vom Umfeld gruppengezwungen.

    Heißt für mich, dass gesamt lediglich um die 5% als „Mitte“ anwesend war (teilweise unfreiwillig), der Rest war „Links“!
    So sieht die Sache doch gleich ganz anders aus, nicht wahr?

  16. Dazu hätte es keiner aufwendigen Forschung bedurft: ein Blick in die Liste der Veranstalter hätte genügt, um die beteiligten Organisationen zu erkennen. Dass an deren Spitze wiederum Leute mit Parteibuch stehen, die ihre gut bezahlten Positionen den Regierungsparteien verdanken, ist gleichfalls bekannt. Und dass diese Leute mit einem wirklichen politischen Regierungswechsel um ihre Posten und Pfründe ebenso bangen müssen wie die Politiker der etablierten Parteien, dürfte kaum überraschen. Da bekanntlich erst das Fressen und dann die Moral kommt, werden sie im Ernstfall zu allen Mitteln greifen, um ihren Status Quo zu verteidigen. Wahrlich eine „Regierung, die koste es, was es wolle, an der Regierung bleiben will“ – und ebenso ein Heer von Günstlingen, das keinerlei Abstriche machen will. Nachdem die Corona-Maßnahmen gezeigt haben, was möglich ist, dürften diese Leute zu noch ganz anderen Methoden greifen, um ihre Macht zu verteidigen. Wir gehen glorreichen Zeiten entgegen.

  17. Von Rentnern und Hausfrauen abgesehen bin ich bei Ihnen . Ich glaube nicht dass ich als Rentner den Sozialstaat missbrauche . Ihre diesbezügliche Haltung ist recht heftig , Sie werden auch einmal Rentner .

  18. Es wächst stetig die Gefahr, dass bald freie, geheime Wahlen der Vergangenheit angehören werden.
    Je eher die Mehrheit der Bürger versteht, das der Sozialismus mit freier Demokratie nur vereinbar ist, wenn er von Demokraten eingehegt und kontrolliert wird, desto eher hat Deutschland als Demokratie eine Zukunft.

  19. Genbildet?
    Eingebildet alles zu wissen?
    Vielleicht lange in öffentlichen Schulen verbracht wo immer mehr Narrative und Ideologien als realität „gelehrt“ werden?
    Belesen, fragt sich nur in was für einem Ideologiebereich?
    Noch nie richtig gearbeitet was wirklich nötig ist sondern von dem gut leben was Andere erarbeite4n, die geringschätzig und herablassend als „Unterschicht“ „Ungebildete“ angesehen und immer mehr azusgenommen werden. Ohne deren Arbeit sie gar nicht existieren und leben könnten, wie sie das tun

  20. Nur in Diktaturen wird gegen die Opposition demonstriert. In Demokratien demonstriert man gegen die Regierung. Die links-grünen Regierungszäpfchen versuchen den Eindruck zu erwecken, sie seien die Mehrheit, wo doch jeder weiß, es stimmt nicht. Man wird sehen, wann diesen Antidemokraten die Luft ausgeht. Irgendwann kann dieses Anti-AfD-Theater keiner mehr sehen und hören. Die Linken und Grünen können so laut plärren wie sie wollen, sie zeigen jeden Tag in der Regierung, dass sie sonst nichts können.

  21. Trotz dieser Studie und eines fundierten Artikels der NZZ zu den Aufmärschen, schwadroniert und salbadert der famose Herr Bundespräsident unverdrossen davon, dass „die Mitte der Gesellschaft“ auf den Straßen ist, um gegen „Rechts“ und für Demokratie zu demonstrieren.
    „Es bewegt sich in diesem Land etwas in die richtige Richtung“, sagte er unlängst in einem Pressegespräch dem in Bielefeld erscheinenden Westfalenblatt. Auch nachzulesen ARD/ZDF-Videotext Seite 136 vom 17.03.24
    Anscheinend ist doch was dran an dem inzwischen geflügeltem Wort vom Frank-Walter dem Spalter!
    https://www.focus.de/politik/schweizer-zeitung-mit-harter-analyse-schweigende-mehrheit-demos-gegen-rechts-von-linken-und-gruenen-dominiert_id_259770624.html?commentId=71edef31-dccc-4418-ba85-e2c5f73d2e70

  22. Wären die Teilnehmer wirklich gebildet und echte Demokraten, müssten sie längst wieder auf der Straße sein. Es steht mittlerweile ja fest, dass sie von der Regierung und deren Anhängsel missbraucht worden sind.

  23.  „Das ist Steinmeiers, das ist Faesers, das ist Langs, das ist Habecks Mitte: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“. Nichts und niemand anderes.“
    Ach ja, wirklich gebildet ? Die moralisch-bornierte Linke sollte mal Hannah Arendt’s Klassiker „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ lesen. Da werden die klassischen Nazis als braun-revolutionäre Bewegung (!) beschrieben, die die arische Weltherrschaft errichten wollten. Selbst wenn die haltlosen Anwürfe, die gegen die AfD gerichtet sind, stimmen würden, würde dieser Partei einfach die Mittel fehlen, um ihre Visionen umzusetzen.

  24. Zu meiner Schulzeit gab es den Begriff „Fachidiot“. Das waren jene, die z.B. in Mathematik, Bilologie, oder später Theologie, Philosophie usw. enormes Wissen und eloquent über ihr Fachgebiet referieren konnten. Aber in anderen Bereichen völlige Nieten waren. Denken war bei denen ein Fremdwort. Keine Allgemeinbildung kannten. Besonders schlimm waren „Lehrer“. Da wussten die Behörden mehr, als ein Handwerker über dessen Beruf und Können Bescheid.Besonderes Merkmal war stets, ein Bürokrat wusste alles besser als ein Handwerker oder Facharbeiter.Die waren besonders verhasst.

  25. Man musste sich nur einen solchen Aufmarsch „gegen rechts“ näher anschauen und es war offensichtlich, hier sind Linksextreme versammelt, die für den Staat von Faeser und Konsorten gegen Andersdenkende demonstrieren. Die Stimmung war entsprechend hasserfüllt und versuchte man, mit Teilnehmern einer solchen Demo ins Gespräch zu kommen, gingen die Personen sofort weg, ein demokratischer Diskurs geht anders. Von Regierung und Linksmedien geschürter linker Hass, so würde ich diese Aufmärsche definieren,

  26. Es sind die neuen Nazis, die da demonstrieren. Links wie die National- SOZIALISTEN. National und spießig. Migranten sind nur moralischer Schmuck. Freiheitsverachtend. Neu ist nur die Wohlstandsverwahrlosung. Die saturierte Denkfaulheit. Die sind sicher zu 90% mehrfach geboostert. Man sieht es ihnen an.

  27. Ich las in der Zeitung, wer in den nahen Städten zu Demonstrationen aufrief. Mit diesen Personen möchte ich nicht Seite an Seite demonstrieren. Da trennen uns Welten und der Correktivbericht wird immer noch in der örtlichen Presse als Grund für eine Demonstration genannt, dabei war doch das eine Falschmeldung.

  28. Es kann sein, dass ich es überlesen habe, aber hat man eigentlich auch heraus gefunden, wie viel Demonstranten einen Migrationshintergrund haben.
    Immerhin wurde doch auf dieser „Konferenz“ angeblich über deren weiteres Schicksal gesprochen, oder?
    Scheinbar haben also die eigentlich angesprochenen Leute wohl noch nicht das Gefühl, die Demokratie retten zu müssen.

  29. Den Schlußfolgerungen bzw. Fragen von TE kann ich mich nur anschließen.
    Wer nicht politisch indoktriniert, oder mindestens bestimmten Parteien zuzuordnen ist, verläßt sich auf die Wirklichkeit und informiert sich breit und unvoreingenommen.
    Das ist auch eine große Gruppe von Wählern, in D stimmt sie auf keinem Fall mit der z.Zt. von Links-Grün erwünschten Mehrheiten überein. Und dass, trotz massiver Propaganda von Regierenden und deren Unterstützern, wie Medien, NGO`s, Kirchen usw.
    Meinungsumfragen sind leider oft von entsprechenden „Meinungsbildnern“ in Auftrag gegeben, also keinesfalls immer neutral.
    D.h. unsere eingebildete Demokratie ist zwar immer noch besser als andere Staatsformen, aber auch schlechter als das was eine wirkliche Demokratie ausmacht.

  30. Hier wurde auf eine Grafik der Universität Konstanz verlinkt, die eine enorm hohe Zahl von Zweitstimmenwähler für Bündnis90 (61% zu 19% zu 8% …) zeigt. Und genau hier kann wohl eine Wahlmanipultion, wenn nicht sogar Wahlbetrug, vorliegen. Analog den US-Wahlen im Jahr zuvor wird es wohl durch die enorm hohe Anzahl von Wahlbriefen (nein, nicht Briefwähler!) sein, die fast immer zugunsten Bidens ausgezählt wurden. Denn wer überprüft schon die tatsächliche Zahl von Briefwählern? Und so kann es z. B. einen unbewussten Zahlendreher von 169 auf 961 Stimmen bei der Datenweitergabe gegeben haben; vielleicht auch mehrere …, so dass die Zahlendrehenden nicht einmal belangt werden (können)? Oder es könnte festgelegt worden sein, dass der Anteil der Briefwähler ca. 45% der abgegebenen Stimmen gewesen sein sollen, obwohl es evtl. nur 25% war? Wer hat das überprüft? Und da Bündnis90 – interessanterweise wie zuvor in den USA die Demokraten – wiederholt öffentlich empfohlen hatte, die Wahlbriefe zu nutzen, wäre es erklärlich, dass selbstverständlich die überwiegende Mehrheit der Wahlbriefe für Bündnis90 abgegeben wurden? Auch der Umfragesprung Wochen vor der Wahl für Bündnis90 von15% auf 29% bei gleichzeitigem Rückgang des CDU/CSU-Stimmenanteils zielte wohl darauf, die Manipulationen logisch erscheinen zu lassen.
    Nehmen wir uns ein Beispiel an Frankreich; dort gibt es aus verständlichen Gründen keine Briefwahlmöglichkeit. Übrigens wurde diese freie und nicht mit Gründen nachzuweisende Möglichkeit zur freien Abgabe von Wahlbriefen erst durch Angela Merkel UND die CDU/CSU 2008 eingeführt. Und das haben sie nun davon …

  31. „arriviert und gebildet“ …!?
    Ich möchte ja wirklich niemandem zu nahe treten, aber was heißt denn das bitte konkret?
    … oder verwechselt man hier vielleicht Bildung mit „Schein- und Halb-Bildung“
    Ist das vielleicht die ganze Armada aus den sog. „Sozial- und Geisteswissenschaften“ mit keinerlei Hintergrundwissen und Expertise was wertschöpfende Arbeit ist und aus deren Pool sie letztendlich alle bezahlt werden?
    Bildung ist doch nicht gleich Bildung!
    Ein Beispiel aus meinem persönlichen Umfeld:
    Da gibt es wirklich Leute, die einen über das Thema „Klima“ aufklären und belehren möchten und die sind nicht mal in der Lage Kohlenstoffdioxid als chemische Formel richtig zu schreiben:
    Da liest man dann CO2 mit hochgestellter „2“ – also „CO zum Quadrat“ – anstatt CO2 …
    … und das ist dann die sog. „arrivierte Bildungselite“.
    Wenn es nicht so traurig wäre …

  32. Eine Angabe fehlt noch in dieser Studie: Wie viel Prozent der Teilnehmer verdienen ihren Lebensunterhalt in der sog. freien Wirtschaft, sind also nicht von Steuergeldern abhängig? Ich denke die Antwort kann sich jeder denken. Hier geht eine linke Boheme demonstrieren, die schlicht Angst hat, dass wenn ihre politischen Gegner an die Macht kommen, die größtenteils jene repräsentieren die die Steuern für ihr Faulenzerleben abdrücken, eben dieses vorbei sein wird.

  33. Genau das finde ich bestätigt … genau das. Die Uni Konstanz liefert frei Haus eine instrumentalisierte Studie, die genau unsere Freizeit-Protestler mit klarer Haltungsnote des Juste Milieu, festgehalten in Zahlen, besser geht’s doch nicht. Die Basis werden sie nicht mehr verbreitern, die ist längst ausgeschöpft. Und dieser Politkommissar „Herr Haltungszwang“ müsste längst zur Verantwortung gezogen werden.

    • Die Uni Konstanz entlarvt hier die Lüge der „schweigenden Mehrheit“, ich finde im Gegenteil diese Studie dafür sehr wertvoll.

  34. Die wohlfeilen Aufmarschierer seien „arriviert, gebildet“.
    Also zumindest mit der betriebs- bzw. volkswirtschaftlichen Bildung sind sie bestimmt stark „unterbelichtet“.
    Wie könnten sie sonst gegen Kernkraft, für die idiotische Energiewende und die unsinnige Migrationspolitik sein?

    • Offenbar kann man formale Bildungsabschlüsse nicht mit wirklicher Bildung gleichsetzen. Die von Ihnen angesprochenen Punkte (wirtschaftliche Konsequenzen der Grünenideologie) sind das eine. Der rasant voranschreitende Abbau von Demokratie und echter freiheitlich-pluraler Verfasstheit der Gesellschaft das andere. Selbst, wenn man sich als links verortet, sollte einem das mittlerweile aufgegangen sein, gerade wenn man „nie wieder!“ skandiert. Wir sind längst beim „schon wieder!“ angelangt.

      • Formale Bildungsabschlüsse haben eine inflationäre Entwertung erfahren. Ein deutscher Professor war früher eine Respektsperson. Wenn man sich dagegen anschaut, wer sich heute alles Professor:in nennen darf… Ganz zu schweigen von der Flut an Dissertationen in Geschwätzweissenschaften, deren Erkenntniswert gegen Null tendiert.

  35. „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“. Nun, gebildet stelle ich mal ganz klar zur Diskussion! Wer der Klimakirche angehört, den Vorgaben des WEF bedingungslos folgt und den Global Compact for Migration als seine Gesellschaftsideale betrachtet, ist für mich ein intriganter, wenig informierter, um sich selbst kreisender Selbstdarsteller, der in einem Downing Kruger und Peter Prinzip Umfeld integriert ist. Bitte verklären Sie nicht diese amorphe Masse von Duckmäusern, die dem Überstaat huldigen. Es sind keine Demokraten, denn sie haben ein gebrochenes Verhältnis zur Selbstbestimmung. Warum so viele Worte um einen Umstand zu beschreiben, der in einem Wort ausgedrückt werden kann. Idioten

  36. Stimmt schon, „nie wieder“ ist heute.
    Und wieder sind es die Ideologen die das Böse auf der Welt erkannt haben und mit wirklich allen Mitteln bekämpfen wollen. Auch heute gibt es da nur „Gut“ und „Böse“.
    Und wieder hängen Ideologie Fahnen an den Häusern und an den Armen. Und wieder gibt es Stellen um die „Bösen“ zu melden und aus allen Ämtern zu verbannen. Früher brannten Bücher, heute werden die „nur“ gesperrt und welche das sind, dass wird über staatsnahe Medien bekannt gemacht.
    Sind die Parallelen den wirklich so schwer zu erkennen?
    Die Basis jeder Demokratie ist die freie Meinungsäußerung in Wort und Schrift.
    Punkt, Ende der Geschichte, anders geht es IN KEINEM FALL.

  37. Es marschiert Steinmeiers, Faesers, Langs und Habecks Mitte: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“.

    Über die Definition von „gebildet“ müsste man sich unterhalten. In diesem Zusammenhang sind es urbane, geisteswissenschaftliche Proleten deren „Bildung“ vor allem aus auswendig lernen und richtiger Haltung besteht. Es sind grösstenteils MINT-Versager! In MINT-Studienfächern sowie in MINT Ausbildungsberufen sind diese Leute kaum anzutreffen, da zu anspruchvoll. Wer z.B. an der FH-Aachen ein Ingenieursstudium beginnt und sich durch Mathe 1 + 2 kämpfen muss hat kaum Zeit sich für die „Belange der Bolivianischen Bergbauern durch die Herausforderungen des Klimawandels“ zu interessieren…. ?. Diese hoch anspruchsvolle Aufgabe bleibt den Student*Innen der „Gesellschaftswissenschaften“ vorbehalten…. ?. In diesen „Aufmärschen“ laufen die Pawlowschen System-Hunde mit die sofort reagieren wenn der Futtermeister (der Staat) die Glocke läutet….

  38. Hat da jemand jeweils gezweifelt. Sozialistische Rot/Grün ist einfach nicht Demokratie kompatibel. Labern zwar inflationär über Demokratie Werte, aber es sind nicht deren inhaltlich, gelebten Werte. Siehe nur das fürchterliche Scholz Kabinett.

  39. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass nur ein „Teil der Mitte“ „die Proteste dominiert“, die folgendermaßen charakterisiert wird: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“.

    Bildung und Intelligenz sind eben zwei unterschiedliche Dinge. Die dümmsten Menschen, die ich bislang kennenlernen durfte, haben sich nahezu ausschließlich durch zwei Gemeinsamkeiten ausgezeichnet: ein Studium (meist aus dem Schwafel-Nonsens-Bereich) und ein handfestes linksgrünes Weltbild. Die haben sich, vorher vielleicht sogar ganz intelligent, in die Verblödung studiert.

  40. Um es noch einmal ganz kurz zusammenzufassen: Diese Aufmärsche sollen das Mittel sein, um Meinungs- und Redefreiheit sowie weitere demokratische Grundrechte in Deutschland aufzuheben und eine rot-grüne Diktatur zu errichten.

  41. Eine grüne Diktatur haben wir im Prinzip schon jetzt. Einer faktischen Mehrheit bedarf es dazu nicht; Diktaturen werden ja auch nur dann benötigt, wenn eine Minderheit einer Mehrheit ihren Willen aufzwingen will. Die Mehrheit duckt sich zwar vor dem Repressions- und Propagandaapparat weg, den die Machthaber errichtet haben, aber zur freiwilligen Teilnahme wird sie nicht bewegt werden können. Auffällig ist, daß die junge Generation weit weniger selbstverständlich links eingestellt ist, als es sich die Machthaber erträumen. Da die nachkommenden Generationen seit jeher sich eher gegen die etablierten Autoritäten stellen, wird sich ein Großteil dieses Bevölkerungssegments keineswegs „links“ verorten. Vorfälle wie in Mecklenburg-Vorpommern könnten diesen Trend begünstigen.

  42. Exakt darum geht es. Denn die Transformatoren, jedenfalls die eigentlichen Taeter, wissen natuerlich, dass es auch mit derartigen „Aktivitäten“ noch nicht getan ist. Es fehlen operative Mittel gegen den Feind von “ rechts“. Aktuell ist das Alles noch etwas unkoordiniert und vor allem nicht schlagkräftig genug. Es braucht noch „Einrichtungen“ mit entsprechendem Personal. Jedes totalitaere System wandelt nicht nur die bestehenden Institutionen um, sondern schafft neue zur Ergänzung der Umzingelung der Verdächtigen und der Wirkmaechtigkeit der Abschreckung. Die entscheidende Huerde wird erst dann folgen, wenn es um die lagermaessige Umerziehung der Renitenten geht. Dieser Schritt ist unumgänglich, setzt aber eine bestimmte Vorarbeit und deren Wirkung voraus. „Erfreulich“ ist, dass die CDU und ihre Liberalkonservativen so kooperativ dabei sind. Wie immer. Denn fuer viele Untertanen ist das ein „Zeichen“, dass es erstens richtig , weil es die Richtigen trifft, und zweitens nicht so „schlimm“ ist. Kennen wir bereits. An der Zuverlässigkeit der Buettel duerfte es auch dieses Mal nicht fehlen. Es laeuft. Wichtiger Hinweis : Wegen derartiger Petitessen nicht zur AfD wechseln. Zumal damit Gefahr verbunden ist, noch keine Lebensgefahr, aber gewisse Unannehmlichkeiten. Das kann man sich doch ersparen.

  43. Hochinteressant diese Studie , danke deshalb für diesen Artikel.
    Die Ergebnisse überraschen nicht, waren erwartbar. Eher irritierend, das gebildete Menschen nicht erkennen wollen wohin sich dieses Land entwickelt, das letztendlich auch ihr Wohlstand demnächst deutlich sinken wird. Oder glauben Beamte, steuerfinanzierte Angestellte, Schüler , Studenten usw., das der Kelch an ihnen vorbei gehen wird und der Staat ihren bisherigen Wohlstand bei dieser wirtschaftlichen Entwicklung weiter finanzieren kann? So gebildet scheinen diese Leute dann wohl doch nicht zu sein, im Gegenteil, ihre Ideologie schränkt die Denkfähigkeit erheblich ein.

  44. Schande über die Union und bes. die „Liberalen“, dass sie nicht gegen diesen Meinungsterror und die Aushebelung der Freiheitsrechte aufstehen, diesen sogar noch mittelbar durch ihr Schweigen unterstützen.
    Und Schande über die ÖRR und die Mehrzahl der Printmedien, die sich zum Büttel der Regierenden haben machen lassen.
    Gewaltenteilung war gestern!

  45. Mit moralinsaurer Miene geben sie vor für die Demokratie zu demonstrieren, bekämpfen aber wissentlich deren kenntlichsten Wesenszug: den Wechsel!

  46. „….und rechtsextrem ist alles, was nicht grünextrem ist.“
    Der Irrsinn in dieser dahinscheidender BRD auf den Punkt gebracht. Von CDU/CSU eingeleitet und hauptverantwortlich für den Verlust meiner Heimat.

  47. Man muss folgendes festhalten:
    Es demonstrieren Bürger, die die AfD ohnehin niemals wählen würden.
    Die Demonstranten rekrutieren sich aus der „Zivilgesellschaft“. Das ist ein euphemistischer Begriff, der alle linksgrünen Vorfeldorganisationen von den Kirchen, über die Gewerkschaften bis hin zur Antifa umfasst.
    Die Demonstranten lassen sich unter dem Deckmantel des Kampfes gegen „rechts“ missbrauchen. Man hat ihnen erfolgreich eingeredet, sie müssten „Nazis“ und „Faschisten“ und dein neues 1933 verhindern.
    Gemeint ist bei allem aber die AfD, deren weiteren Aufstieg man glaubt, nur so oder gleich durch ein Verbot verhindern zu können.
    Alles erinnert sehr an die DDR-Zustände. Dort wurden Massenaufmärsche und „Großdemonstrationen“ im Rgierungssinn organisiert. Bürger wurden zu Ergebenheitsbekundungen genötigt. Heute übernehmen das die Kirchenoberen, die Gewerkschaften, die Vertreter von Wirtschaftsverbänden, die „Kulturschaffenden“, Fußballtrainer und Sportfunktionäre usw.
    Die Demonstranten sind neben ihren Auftraggebern die eigentliche Gefahr für die Demokratie, denn sie kämpfen in erster Linie gegen die Meinungsvielfalt und einen vernünftigen gesellschaftlichen Diskurs, der auch „rechte“ Meinungen einschließen muss. Gleichzeitig rufen sie gegen „Hass und Hetze“ auf und skandieren gleichzeitig die schlimmsten Hassparolen.

  48. In der Orwellschen Dystopie 1984 gibt es die Hasswochen gegen Goldstein und die „Bruderschaft“. Goldstein verschwindet allerdings nicht, sondern lebt ewig weiter. Orwell war anscheinend der Meinung, dass eine Diktatur immer auch ein Feindbild braucht. Ein Verbot der AfD wäre dann nicht so sinnvoll, wie derzeit dargestellt.

  49. Das sind wahrscheinlich die Leute, die sich schon ein kleines Polster an Social Scoring Points a la VR China anlegen. In der ersten Eskalationsstufe dürfen selbstverständlich alle in den Urlaub fliegen. Es gibt auch keine Unterschiede, ob Business- oder Touristenklasse. Ob man einen Airbus oder eine Boeing nehmen muss, ist dann schon eher eine Frage des behördlichen Ansehens.

  50. #Es marschiert Steinmeiers, Faesers, Langs und Habecks Mitte# – Was haben diese Kombattanden mit einem Film von Walter Hill #Southern Comfort# aus dem Jahre 1981 zu tun, in dem Reservesoldaten bei einer Übung durch die Sümpfe Louisans marschieren? – Sehr viel, mehr, als der Regisseur des New-Hollywood damals beabsichtigt oder nur im entferntesten hätte ahnen können. Der Film ist eine Parabel auf den Zustand der USA zu Beginn der 80ziger Jahre. Die Protagonisten erinnerten mich beim zufälligen Wiedersehen dieses Films aber mehr an unsere heutige Situation. Im Verlaufe der Handlung geraten die Helden an einen Widersacher, der ihnen entgegnet, dass man es sich nicht gefallen lasse, wenn Soldaten herkommen und alles zerstören. Handlung und Charaktere sind bis ins Detail sorgfältig durchkomponiert und spiegeln kurioserweise die Eigenschaften unserer #politischen Mitte# 2024 wider.

  51. „Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass nur ein „Teil der Mitte“ „die Proteste dominiert“, die folgendermaßen charakterisiert wird: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“. Das ist Steinmeiers, das ist Faesers, das ist Langs, das ist Habecks Mitte: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“. Nichts und niemand anderes.“

    Von einem wirklich gebildeten Menschen würde ich erwarten, dass er diesen Budenzauber durchschaut. Daher bezweifle ich dieses: „gebildet“ doch ganz stark.

  52. Die Analyse des Bildungsniveaus zeigt letztlich den bereits bei der Corona-Veranstaltung sichtbaren Fakt, dass Propaganda umso besser wirkt, je höher der Bildungsabschluss zu sein scheint (Achtung: Ausnahmen bestätigen die Regel!) und damit das Selbstverständnis der betreffenden Personen ist.

    Interessante Fragestellungen wären u.a.:

    • Führt ein höherer Bildungsabschluss zur „Arroganz“ gegenüber Personen mit anderem oder „niedrigerem“ Bildungsabschluss? Fühlen sich die Personen, die über diesen „höheren“ Bildungsabschluss verfügen, schlicht besser, wenn sie auf den „Rest“ herabschauen?
    • In welchem Ausmaß wird die höhere Bildung/ Studium (es ist egal, um was es sich letztlich handelt) verwendet, um Indoktrination zu betreiben? Und aus welchem Grunde ist dies erfolgreich?
    • Die Personen definieren sich als Mittelschicht, obere, untere etc. Ist den Personen bewusst, dass sie aufgrund der zunehmenden Vermögenskonzentration letztlich „arme Schlucker“ sind?

    Und nun die sich anschließenden Fragestellungen: Könnte man diesen Zustand nicht ebenso mit einem „rechten“ Ansatz erreichen? Sind rechts oder links, liberal oder konservativ etc. so unterschiedlich, wenn sie lediglich als Überschrift dienen sollen? Würde eine „echte“ Demokratie, soviel Kompromisse auch bei der Bevölkerungszahl erforderlich sein dürfte, nicht ganz andere Ansätze erfordern? Ist eine „echte“ Demokratie überhaupt erwünscht? Sofern dies der Fall ist, wie soll mit internationalen Verpflichtungen in einer immer zentralisierteren Welt umgegangen werden?

  53. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass nur ein „Teil der Mitte“ „die Proteste dominiert“, die folgendermaßen charakterisiert wird: „arriviert, gebildet und mit klarer politischer Linkstendenz“.
    Bei „gebildet“ würde ich vehement wiedersprechen! Wenn man das mal hinterfragt, ist das eine sehr einseitige Sicht von Bildung. Herzensbildung, emotionale Intelligenz und der gesunde Wille, kritisch zu sein und Dinge zu hinterfragen sind da ganz klar unterentwickelt. Akademische Abschlüsse sagen gar nichts!

Einen Kommentar abschicken