Nach den Demonstrationen gegen die Corona-Politik hatte Andreas Zick wieder einen seiner großen Medienauftritte. Der NDR befragte den Bielefelder Sozialpsychologen zu den Protesten. Das bedeutet in diesen Fällen: Nicht zu den Forderungen und Motiven der ziemlich bunt gemischten Demonstranten, erst recht nicht zur möglicher Kritikwürdigkeit der staatlichen Corona-Politik, also zur Frage, was an den Demonstrationen möglicherweise berechtigt sein könnte. Sondern es ging um die sozialpsychologische Ausleuchtung der Demonstranten. „Wir müssen davon ausgehen“, meinte Zick beim NDR (wobei nicht deutlich wurde, wer außer ihm hinter dem ‚Wir‘ steckt), „dass diese ‚Spaziergänge‘, dass diese Proteste eine Grundlage sind, Menschen von der Demokratie zu entfernen. Aber auch, dass sich in diesen Protesten neue extremistische Gruppen bilden. Das dürfen wir nicht unterschätzen.“
Belege für die Bildung von neuen extremistischen Gruppen gleich im Plural nannte er nicht. Demonstrationen als „Grundlage“, um „Menschen von der Demokratie zu entfernen“ – sie entfernen sich also nicht einmal selbst, sondern sind passive Figuren – für den Ausstoß solcher Sätze gibt es eigentlich das Verb schwurbeln. Zicks Sätze platzierte der ARD-Sender auf eine sogenannte Social-Media-Kachel, um dem „Konfliktforscher“ (NDR) eine möglichst große Reichweite zu verschaffen.
https://twitter.com/NDRinfo/status/1477944143003463681
Besonders Zuschauer des öffentlich-rechtlichen Fernsehens kennen den Forscher aus Bielefeld mittlerweile als Universalanalytiker der jeweiligen Lage. Nach den linksextremen G-20-Krawallen in Hamburg 2017 mit Brandstiftungen und mehreren Hundert verletzten Polizisten klingelte die Tagesthemen-Redaktion Zick an, damit er das Geschehen einordnete. Sein Urteil lautete damals, „Ideologie“ spiele bei den Tätern, „kaum eine Rolle“. Auch damals schickte das Social Media-Team der ARD den Kernsatz ins Netz.
Damals, kurz vor dem Höhepunkt der Ausschreitungen und Brandstiftungen durfte Emily Laquer bei Dunja Hayali auftreten und der Polizei vorwerfen, sie habe „den Boden des Rechtsstaats verlassen“, während sie selbst auch auf Nachfrage jede Distanzierung von Gewalttaten ablehnte. Als dann am 7. und 8. Juli 2017 von Linksextremen Läden geplündert, Autos angezündet und Polizisten mit Steinen eingedeckt wurden, lautete das schnell zusammengebastelte politisch-mediale Narrativ im linken Lager, bei den Schwarzvermummten habe es sich um unpolitische Krawalltouristen gehandelt. Die Gewalttäter könnten überhaupt keine Linken gewesen sein, twitterte der damalige SPD-Vize Ralf Stegner in einer bestechenden Beweisführung, denn „Gewalt ist nicht links“.
Zick, damals von der ARD mit der Berufsbezeichnung „Gewaltforscher“ versehen, lieferte zur besten Sendezeit die nach Wissenschaft klingende Bestätigung, indem er einfach noch einmal evidenzfrei den Befund von Stegner wiederholte. Stegner wiederum twitterte dann Zicks Tagesthemen-Sätze als Bestätigung für seine Behauptung weiter.
Was Zick ohne Zweifel besitzt, ist ein untrügliches Gespür für rhetorische Einsätze, die ein Medium gerade von ihm braucht: im Fall der Hamburger Ausschreitungen eben die Bestätigung, dass hinter der systematischen Gewalt keine Ideologie steckte. Und im Jahr 2021 die sozialpsychologische Analyse, dass diejenigen, die gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße gehen – ohne Steinwürfe, Brandstiftungen und Hunderte Verletzte – sich von der Demokratie entfernen und zumindest hier und da dem Extremismus entgegen ziehen.
Vor einiger Zeit prägte Norbert Bolz die Wendung „Gefälligkeitswissenschaftler“. Nicht in erster Linie wegen Zick selbst soll deshalb seine Wirkung hier nachgezeichnet werden, sondern vor allem zur Illustration des Bolz’schen Begriffs. Falls jemand in einer Diskussion nach einem konkreten Beispiel für wissenschaftsförmige Narrativbestätigung fragen sollte, bietet sich jedenfalls der Fall des Bielefelder Sozialpsychologen idealtypisch an.
Zick saß bis 2018 im Beirat der überwiegend mit Bundesmitteln finanzierten Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS), er gehört zum „Rat für Migration“, einem Zusammenschluss links stehender Wissenschaftler, finanziert von der Freudenberg-Stiftung, die auch zu den wichtigen Geldgebern der AAS zählt. Außerdem betreut er zusammen mit Kollegen die sogenannte „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung, einer Befragung, mit der die SPD-nahe Stiftung seit Jahren versucht, eine Gefährdung der gesellschaftlichen Mitte von rechts nachzuweisen. An der Untersuchung mit dem Titel „Die geforderte Mitte“ aus dieser Reihe, die Zick 2021 federführend betreute, lässt sich die Arbeitsweise des Bielefelder Forschers besonders schön demonstrieren. Gefordert ist die Mitte einem Vorwort zu dem Papier zufolge, „Haltung zu zeigen, Positionen zu beziehen“. In einer Art Disclamer wehrt er gleich am Anfang die Frage ab, warum er sich bei der folgenden Befragung praktisch nur auf Rechtsradikalismus kapriziert.
„Das stimmt so nicht“, antwortet Zick der selbstgestellten Frage im Ton des Faktencheckers: „Wir weisen abwertende Einstellungen in dieser Studie für alle politischen Lager aus. Es ist aber in Deutschland nachweislich so, dass bspw. Populismus meist Rechtspopulismus ist. Außerdem glauben wir, auch mit Blick auf die Gewalt- und Hasstaten, Terrorakte und Todesopfer rechter Gewalt, dass diese Herausforderung die größere für Deutschland ist und das sehen auch die Befragten überwiegend so, wenn sie Rechtsextremismus als größte Bedrohung für Deutschland markieren.“
Natürlich stimmt es doch. Er und seine Kollegen weisen zwar in einzelnen Kategorien auch die Zustimmung beispielsweise zu antisemitischen Einstellungen im linken Spektrum aus. Aber sie stellen ihren Probanden nirgends auch nur eine Frage zu klassischen linkspopulistischen Positionen. Etwa: „Große Unternehmen wie BMW sollten in Kollektiveigentum überführt werden.“ Oder: „Jeder sollte maximal den Wohnraum besitzen, in dem er selbst wohnt.“ In beiden Fällen handelt es sich übrigens um Originalzitate des SPD-Generalsekretärs aus dessen Zeit als Juso-Chef, die er bis jetzt nicht zurückgenommen hat.
Screenshot / ZDFheute
Und dem Spitzenpersonal ihres Auftraggebers möchten die Forscher selbstredend nicht zu nahetreten. In seinem Begleittext zu der „Mitte“-Untersuchung schreibt Zick:
„Vielleicht sitzt der Schock über die Hasswelle und die Entdeckung rechtsextremer Terrorgruppen, die unbehelligt in der Mitte untertauchen konnten und
können, auch deshalb so tief.“ Welche rechtsextremen Terrorgruppen – also gleich mehrere – sich seiner Ansicht nach wie ein Fisch im Wasser in der bürgerlichen Mitte bewegen konnten, verrät er nicht. Aber gleich im Anschluss folgt eine Passage, die Zicks Wissenschaftsverständnis in Reinform zeigt.
„Die Zahl politisch motivierter Straftaten“, heißt es dort, „erreichte 2020 den höchsten Stand seit Beginn der Erfassung vor rund 20 Jahren, so berichtete die Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im März 2021. Von den mehr als 44.034 Straftaten im Hellfeld – das Dunkelfeld dürfte weitaus größer sein – waren 3.354 Gewaltdelikte, und damit hat auch die politisch motivierte Gewalt einen neuen Höchststand erreicht.“ Nach den vorausgegangenen Betonungen und Beteuerungen, dass es eigentlich nur Rechtspopulismus gibt, vor allem „rechte Gewalt“, die Demokratie herausfordert, und sich rechte Terrorgruppen im Schutz der Gesellschaftsmitte tummeln, verschwindet hier, bei der Erwähnung von Gewalttaten, urplötzlich jede Rechts-Links-Zuordnung.
Das macht den Blick auf die entsprechenden Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik umso interessanter. Danach gab es 2020 in Deutschland insgesamt 1092 Gewalttaten von rechts – und 1526 von links. Die Zahl der linksextremen Gewalttaten lag also nicht nur um über 50 Prozent höher als die von Rechtsaußen. Auch die Steigerungsraten lesen sich beeindruckend: Im Vergleich zum Vorjahr nahmen rechtsextreme Gewalttaten laut Bundesinnenministerium um 10,75 Prozent zu, linksextreme stiegen mit 45,06 Prozent mehr als viermal so stark an. Zur Behauptung einer Demokratiebedrohung und Mitte-Korrumpierung vor allem von rechts fügt sich das natürlich schlecht. Darum lässt Zick diese Details in seinem „Mitte“-Werk einfach weg. Sein wichtigstes Prinzip lautet: Was nicht passt, wird passend gemacht.
Das gilt auch für seine Befragungsergebnisse. Schon die Fragen sind (nicht nur unter Zick, sondern in den „Mitte“-Untersuchungen der FES traditionell) so zugeschnitten, dass sich aus den Antworten möglichst eine sogenannte gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit herauslesen lässt. Zum Thema Migration beispielsweise lauten die Suggestivfragen so: „Die Ausländer kommen nur hierher, um unseren Sozialstaat auszunutzen“; „wenn Arbeitsplätze knapp werden, sollte man die Ausländer wieder in ihre Heimat zurückschicken“ und „die Bundesrepublik ist durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maß überfremdet“. Befragte können nur zustimmen, ablehnen oder mit „teils, teils“ antworten. Eine Frage wie: „Migration sollte sich nach den Interessen des aufnehmenden Landes richten“ fehlt von vornherein.
Die Antworten in dem FES-Werk zu vielen Fragen, die auf eine harte extremistische Gesinnung zielen, fallen nicht besonders beeindruckend aus. Die Suggestion etwa, dass Deutschland einen „starken Führer“ braucht, liegt gerade bei 2,2 Prozent, zur Verharmlosung des Nationalsozialismus bei 1,4, zu eindeutig antisemitischen Suggestionsfragen bei 1,7 Prozent. Der Befund passt gut zu den Wahlergebnissen der NPD, aber nur schlecht zur Demokratiebedrohung von rechts, die angeblich bis in die Mitte reicht. Also mixt Zick diese Werte mit anderen.
„Der Aussage, ‚die Medien und die Politik stecken unter einer Decke‘, stimmt knapp ein Viertel der Befragten (24,2 %) zu“, heißt es in dem „Geforderte Mitte“-Werk. Nun muss sich jemand schon größte Mühe geben, um an dem Engtanz zumindest eines Teils der Medien mit der Regierung vorbeizusehen, von Politiker-Hintergrundrunden mit ausgewählten Hauptstadtjournalisten, der medialen Beschimpfung unbotmäßiger Bürger und Staatsgeldern für geneigte Journalistenzirkel wie die „Neuen Deutschen Medienmacher“ bis zu der dringenden Bitte von Verlegerverbänden um Mediensubventionen aus der Staatskasse. Sehr schön erklärte ein „Tagesspiegel“-Journalist vor einiger Zeit den harmonischen Gleichklang am Beispiel der Corona-Politik: „In der Coronakrise geht es um Leben und Tod. Wenn in derart existenziellen gesellschaftlichen Situationen das Gros der deutschen Journalisten moralisch ähnlich empfindet wie das Gros der Parlamentarier, dann hat das nichts mit freiwillig vollzogener Gleichschaltung zu tun, sondern ist Ausdruck einer Wertegemeinschaft.“
Desgleichen ein leitender Focus-Redakteur, der gerade Argo Nerd, einem Twitter-Publizisten, der meist kommentarlos Widersprüche und Wendungen in Politik und Medien einfach nur collagenhaft zitiert, vorwarf, er, Argo Nerd, sei eben vom „dialektischen Denken überfordert“.
Dass nur gut ein Viertel der Frage zustimmten, liegt möglicherweise an der pauschalen Formulierung, alle Medien steckten mit den Regierenden unter einer Decke. Was selbstverständlich nicht zutrifft. Es gibt schon einige Ausnahmen.
An einer Stelle stützt sich Zick auf eine wichtige Referenz – nämlich Zick – um deutlich zu machen, wo aus seiner Sicht die Probleme beginnen, egal ob in der Mitte oder speziell bei Medien: „Wie die Daten der Mitte-Studie 2018/19 zeigen, ist Elitenschelte (Elitenkritik) als eine Facette eines rechten Populismus zu verstehen (Zick et al. 2019).“ Elitenkritik war einmal ganz selbstverständlich die linke Domäne schlechthin in einer Zeit, als autoritäre Neolinke noch nicht an den Schaltstellen von Hochschulen, Instituten, vielen Medien und in den Regierungsparteien saßen. Weil Zick weiß, gegen wen sich Kritik richten sollte – und gegen wen besser nicht –, gehört er nicht nur zu den Auftragnehmern der Ebert-Stiftung, sondern eben auch zu den Einschätzern und Narrativ-Ingenieuren, die Redakteure des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und wohlmeinende Journalisten überhaupt gern anrufen. Ähnlich wie bei Persil weiß man, was man von ihm bekommt.
Zick gehörte beispielsweise zu den Gewährsleuten, die ein dpa-Journalist in seinem Stück zum fünften Jahrestag der Silvesterübergriffe von Köln im Januar 2021 breit zitierte. Dem dpa-Journalisten geht es weniger um die Opfer und das politisch-mediale Versagen, sondern um den „Sicherheits- und Fremdheitsdiskurs“ nach Köln. Diskurs, dazu kann der Erkenntnisvermittler aus Bielefeld immer etwas beitragen. „Nach Erkenntnissen des Sozialpsychologen Andreas Zick“, heißt es in dem dpa-Stück, „kam es dabei zu einer Überbetonung von Kriminalität durch Migranten, ‚die nicht übereinstimmte mit der Kriminalstatistik, insbesondere bei der Frage: Welche Gruppen sind anfällig für Straftaten?’“
Es wird zwar nicht klar, wer eigentlich die Kriminalität von Migranten nach den Kölner Übergriffen überbetont haben sollte, die ausschließlich von Migranten verübt worden waren. In der Kriminalstatistik lässt sich auch ganz allgemein nachlesen, dass vor allem Asylbewerber aus muslimischen Staaten überdurchschnittlich bei Sexualstraftaten und Körperverletzungen vertreten sind. Für einen Sozialpsychologen wäre die Frage nach den Gründen und der Reaktion von Politik und Medien eigentlich ein ergiebiges Thema. Für Zick nicht. Er zitiert stattdessen für dpa eine ältere „Mitte“-Untersuchung: „Umfragen hätten gezeigt, dass als Folge davon Polarisierungseffekte in der Bevölkerung eingetreten seien. So sei die Zustimmung zu dem Satz ‚Wir sollten stärker darauf achten, nicht von Migranten überrannt zu werden‘ von 28 Prozent im Jahr 2014 auf 42 Prozent 2016 gestiegen, so Zick.“
An praktisch allen Wortmeldungen des Forschers fällt auf, dass er sich immer nur für prozentuale Zustimmungen zu irgendetwas interessiert, aber nie, welche Beweggründe dahinterstehen. Und schon gar nicht für die Verantwortung politisch-medialer Entscheidungsträger.
Die Fernseh-Einspieler mit Zick laufen immer nach dem gleichen Muster ab: Der Moderator oder die Moderatorin stellt ein Thema vor, versieht es für die Zuschauer schon einmal mit einem entsprechenden Twist, und begrüßt dann Andreas Zick als Gewaltforscher, Konfliktforscher und/oder Sozialpsychologe (aber nie als Zuarbeiter der Ebert-Stiftung). Dann folgen Zicks Soundbites, eingebettet in autoritätsschaffende Wendungen wie „wir sehen“ und „wir wissen“, im Redefluss folgt Behauptung auf Behauptung, für die es nie einen Beleg gibt, höchstens einmal ein Zitat aus den eigenen Umfragen. Skeptische Nachfragen kommen nie vor. Dann ist die Zeit auch schon um. Vielen Dank nach Bielefeld.
Dieser Routine folgte auch die ZDF-„Kulturzeit“-Moderateurin, die Zick für einen Beitrag bemühte, in dem sie die Besetzung des Kapitol in Washington am 6. Januar 2021 mit populistischen Bewegungen in Deutschland und vor allem der sehr kurzzeitigen Reichstagstreppen-Besetzung 2020 vorher engführen wollte. Im Fernsehen, so die ZDF-Frau, hätte man oder jedenfalls sie gesehen, wie Trump-Anhänger „bewaffnet ins Kapitol stürmen“. In Wirklichkeit trugen die Eindringlinge keine anderen Waffen als Mobiltelefone, und die meisten kamen ganz regulär durch die Eingangstür unter den Augen der Kapitol-Polizei. Aber auch für das, was die Redakteurin schilderte, gilt der Satz von Bernd Zeller: „Wer von diesen Bildern gehört hat, wird sie nie vergessen.“ Der bewaffnete Sturm auf den Parlamentssitz in Washington sollte also irgendwie mit dem Reichstagssturm in Beziehung gesetzt werden, der sich nur auf eine Außentreppe beschränkte. Für Zick stellte auch hier die Unterfütterung durch Stichworte kein Problem dar.
Der Bielefelder erklärte, die populistische rechte Bewegung in Deutschland sei auch schon vor dem Amtsantritt von Angela Merkel „breit aufgestellt“ gewesen. Da ihm offenbar noch rechtzeitig einfällt, dass in Berlin etwas mehr als hundert Demonstranten nur kurz die Reichstagstreppe hinaufgerannt waren, um dort Handyfotos von sich zu schießen und nicht einmal den Versuch zu unternehmen, in das Gebäude einzudringen, schöpfte Zick die originelle Formulierung „nach der Reichstagsbesetzung dieser Treppe“. Um dann weiter von „Raumbesetzung“ zu reden. Wer Zick zum ersten Mal hört, den kann so etwas noch verwundern. Alle, die ihn etwas besser kennen, wissen: Frühere Sozialpsychologen haben die Realität nur interpretiert. Es kommt aber darauf an, eine neue Realität zu schaffen. Und in der sind eben Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen generell demokratiefern und potenziell extremistisch, G-20-Gewalttäter haben nichts mit Ideologie zu tun, das Schlimme an den Übergriffen von Köln waren Ressentiments gegen Migranten, und die Gesellschaftsmitte läuft seit Jahren Gefahr, von Rechtsaußen aufgerollt zu werden. Die Reichstagsbesetzung der Treppe ist also nur eine Zick’sche Wort- und Wirklichkeitsschöpfung von vielen.
Zick ist nicht allein. Er befindet sich in der Gesellschaft sehr ähnlicher Medienexperten, die jeweils auf einem bestimmten Feld mit wissenschaftlicher Aura und sehr ähnlicher Methodik bestätigen, was die anfragende Redaktion denkt. Für alle Fragen der Energieerzeugung steht Claudia Kemfert vom DIW zur Verfügung, deren Gebiet sich von der Vorhersage des billigen Stroms aus erneuerbaren Quellen über leitungsverstopfende Elektronen aus Kohle- und Atomkraftwerken bis zur Reichtumsbekämpfung im Namen des Klimas erstreckt.
Für alles, was Zick, Kemfert – und Karl Lauterbach natürlich – thematisch beim besten Willen nicht mehr abdecken können, ist Eckart von Hirschhausen zuständig, der Arzt, dem Wachstumsgegner vertrauen.
https://twitter.com/eduardt_s/status/1439969784460886019?s=20
Für alle Genannten gilt, dass sie dem Narrativ, um das es gerade in einer Sendung geht, und überhaupt einem gerade in wohlmeinenden Zirkeln geltenden Narrativ niemals widersprechen würden. In der ZDF-Sendung zur bewaffneten Kapitolerstürmung und Reichstagsbesetzung nannte Zick ein Erkennungsmerkmal des populistischen und gefährlichen Milieus. Das, so Zick, „sucht sich Argumente, die zur eigenen Ideologie passen.“
Falls Sie auf solche Leute stoßen: Nehmen Sie die Warnung ernst. Halten Sie Abstand. Es handelt sich, um mit Eduard Zimmermann zu sprechen, leider um keine Einzelfälle.
Jeder totalitäre Staat schafft sich stets seinen eigenen Hofstaat aus Günstlingen, Hofschranzen, Mäträssen und Hofnarren. Lediglich dass diesmal so viele (Pseudo-)Wissenschaftler versuchen, von dieser Günstlingswirtschaft zu profitieren, scheint eine neue Entwicklung zu sein. Seitens der Politik verspricht man sich dadurch wohl noch mal einen (letzten) Glaubwürdigkeitsschub. Die meisten Menschen wissen aber – oder ahnen zumindest – dass wir es gerade bei Corona mit einer großen wissenschaftlichen Unsicherheit zu tun haben. Kurzum: Dass was unsere polit-mediale Führungskaste durch diesen aus der Seifenwerbung bekannten Testimonial-Trick letztlich erreicht (Wer erinnert sich noch an Klementine?) wird sein, dass auch die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft gen Null herabsinkt.
„Seitdem das Prinzip abgesegnet wurde, dass unser Handeln nicht nur für uns selbst, sondern auch, ja vor allem für die anderen Konsequenzen hat, kennt die hygienische und moralische Überwachung kein Halten, kennt die geistige Macht der ‚Wissenschaftler’ keine Grenzen mehr.” (Philippe Muray, „Das Reich des Guten”, 1991)
Die Eigenverantwortung, sowie im Zuge dessen das eigene Denken, wird den Menschen nicht erst seit gestern aberzogen und abtrainiert. Die Corona- und Klimapolitik sind in diesem Zusammenhang lediglich die zwei offensichtlichsten, zu Problemen hochstilisierten Symptome, einer durch Politik, Medien und Propaganda Infantilisierten Gesellschaft.
In unserer Zeit, in welcher es den meisten Menschen möglich wäre per Knopfdruck zu mehr Wissen, Informationen und Erkenntnisgewinn zu gelangen als jemals zuvor in der Menschheitsgeschichte, sind die Eigenverantwortung und der eigene moralische Kompass die einzig möglichen Navigationsinstrumente, welche uns davor bewahren in einem Meer von Informationen abzusaufen, oder den Überblick, bzw. den eigenen Kurs zu verlieren.
Das eigentliche Spiel dreht sich nicht um die immer absurderen Ideen von Gesellschaftsklempnern und Menschenverdummern, sondern wie zu jeder Zeit in jeder Kulturepoche, um Besitz und Eigentum, bzw. Sklaverei und Freiheit und was das eine vom anderen Unterscheidet. Wer hierbei eine klare Abgrenzung zu Gunsten einer vermeintlichen Sicherheit aufgibt und sich in der Wohlfühlblase der vermeintlich Rechtschaffenen suhlt, um sich von dieser „Mehrheit“ das Wohlwollen und die Zuneigung zu erkaufen, bückt sich fortan im Leben für jeden Scheiss. Jedoch: Wer sich bückt wird auch gefickt….. Hier lautet die Frage nicht ob, sondern lediglich von wem?
Wer in einer von Misanthropen, Soziopathen und Psychopathen zwangsverwalteten Gesellschaft nicht den Verstand verliert und trotz Anfeindung und Hass, durch deren Legion von Bücklingen, Speichelleckern und Feiglingen, kämpferisch und aufrecht durchs Leben geht, ist fürwahr ein Menschenfreund, welcher momentan auch gerne mit anderen Gleichgesinnten ausgiebige Spaziergänge unternimmt…..
Diese ganzen Pseudoexperten haben nur einen Auftrag: dem Bürger mit Scheinexpertisen das Denken abzustellen. Leider gibt es aber doch noch Bürger, die gegen diese Räuberpistolen immun sind. Und die gilt es ins gesellschaftliche Abseits zu drängen, an den Pranger zu stellen. Wer nachdenkt und erkennt, dass da nur eine linke Fatamorgana produziert wird, muss zum Spaziergänger werden. Aber von den bis heute Manipulierbaren werden noch einige die Seite wechseln, weil die Wahrheit immer ans Licht kommt. Links ist halt meist Lüge.
Wertegemeinschaften gabs in Deutschland ja schon ein paar Mal. Da waren sich Juristen, Publizisten, Parteipolitiker (mit wenigen Ausnahmen), Polizisten, Ärzte und Fleischermeister auch in ihren Werten einig und sahen die Wertehomogenität als unerlässlich und zwangsläufig an.
Das hat bisher immer sehr gut funktioniert. Warum soll es nicht noch einmal funktionieren.
PS: eine der größten Geschichtslügen der Deutschen ist, dass sie zum größten Teil so handelten, wie sie handelten, weil man sie hierzu zwang. Das war nie so und das ist nicht so. Man entdeckte lediglich immer die „gemeinsamen Werte“ sowie die damit verbundenen materiellen und immateriellen persönlichen Vorteile und warf sich dann gemeinsam auf die Wertlosen.
Als normaler Mensch, bräuchte man erstmal ein Wörterbuch, was der Herr unter Demokratie, Recht, Freiheit, Menschenfeindlichkeit, Rassismus usw. versteht, weil ich die Vermutung habe, dass er bei fast jedem einzelnen Wort eine andere Definition haben wird als der Durchschnittsdeutsch.
Der Mann spricht Deutsche Wörter, verwendet sie aber konsequent falsch oder zumindest anders als mein Umfeld.
In der Tat, Andreas Zick ist allgegenwärtig, fast kein Thema, zu dem er nichts sagen kann, man fragt sich manchmal, ob er noch Zeit zum Schlafen hat. Insofern ist der Titel „Universalanalytiker“ schon zutreffend. Manche Wissenschaftler haben definierte Fachgebiete, manche wissen über das Böse im (rechten) Menschen per se Bescheid.
Nur mal aus Wikipedia zitiert: … Gemeinsam mit Ulrich Wagner leitet Andreas Zick das Graduiertenkolleg Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Er war Stiftungsrat der Amadeu Antonio Stiftung (Vorsitzender) und der Freudenberg Stiftung und ist wissenschaftlicher Beirat für „Konflikte und Gewalt im Fußball“ des Ligaverbandes, Kuratoriumsmitglied der Civis Medienstiftung und Mitglied des fünfköpfigen Vorstands des Rates für Migration. Darüber hinaus gehört(e) er den Expertenräten der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention und des „Dialogs über Deutschland“ (Bundeskanzleramt) an. In den Jahren 2019 und 2020 ist Andreas Zick Mitglied der Fachkommission der Bundesregierung zu den Rahmenbedingungen der Integrationsfähigkeit. Zick ist ferner Mitglied der Editorial Boards u. a. der Zeitschrift für Sozialpsychologie, des Journals Terrorism Research, des Journals Drustvena istrazivanja, des Journal for the Study of Antisemitism und des International Journal of Conflict and Violence. Er ist Reihenherausgeber von „Jugend und Gewalt“ im Juventa Verlag und von „Politische Psychologie/Political Psychology“ im VS Verlag. Er ist Autor von Büchern (in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung), steuerte Beiträge zur Studie „Deutsche Zustände“ von Wilhelm Heitmeyer bei und veröffentlichte u. a. in Journal of Social Issues und Journal of Personality and Social Psychology.
Wenn jemand erst mal von den Medien und der Politik entdeckt ist, ist er Fachmann für alles und jedes. „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ vor allem gegenüber ausgewählten Kreisen gibt’s ja praktisch überall.
Die bisher unerforschte linke Psyche ist dabei immer wieder faszinierend. Lügt Zick nun bewusst damit er seine Ideologie durchsetzen kann? Oder ist er Teil der Belogenenen, die ihr Handeln auf Lügen aufbauen? Etwas von beidem?
Es dürfte dem ein oder anderen aufgefallen sein, dass Reiche in der Regel komplett anders mit Menschen reden, von denen sie wissen, dass sie ähnlich reich sind. Für den „ärmeren“ wird in der Regel eine Fassade aufgesetzt, die ihm ein gutes Gefühl vom „menschelnden Reichen“ gibt. Offen die brutale Realität bespricht man nur mit seinesgleichen.
Stellt sich nun die Frage, wenn 2 Linke miteinander reden, belügen die sich auch gegenseitig, wie sie einen Dritten Nichtlinken belügen würden, den sie bekehren wollen? Oder würde ein Zick mit einer Kemfer offen reden, wenn beide von dem gezielten Framing in der Studie wissen würden und dieses noch verbessern müssten?
Stelle ich mir das Gespräch Zick-Kemfer lustig vor: „hey du…die „Mitte“-Zahlen hier widersprechen unserem Weltbild. Wir mussten schon letztes mal alle Fragen umformulieren, dass die am Ende auch alle schön weit rechts sind. Ich kann das dem Habeck/Scholz nicht sagen, dass wir seit 20 jahren auf dem falschen Weg sind, ohne selber der nächste Rechte auf der Abschussliste zu werden….“
Dürfte lustig werden, wenn beide sich des Framinigs bewusst sind und vom gegenüber denken er sei nicht ausreichend links.;D
Was es nicht alles so für Posten gibt, die am Tropf der Regierung und damit am Steuerzahler hängen, ohne produktiv zu sein? Haltungsforscher!Gibts nur in Deutschland!
Auf BR24 mischt ein Bamberger Psychologie-Professor namens Claus-Christian Carbon mit.
Jedes Regierungshandeln ist „wissenschaftlich“ unterlegt. Alle Bewertungen ebenso. Was wollen wir Bürger eigentlich?
Es ist in der „Wissenschaft“ wie in allen anderen Berufen auch. Es gibt wenige sehr gute, einige gute, viel Mittelmaß und einen nennenswerten Teil, der schlicht Roßtäuscherei betreibt. Zu allen Zeiten hängte sich Wissenschaft an die Macht, die einen, weil sie nichts besseres können, die anderen, weil sie so hoffen, bessere Arbeitsbedingungen für ihre Forschung zu bekommen. Das ganze Problem wurde durch die sogenannte Drittmitellforschung aber sehr vergrößert. Drittmittelforschung, einst die Förderung innovativer Vorhaben von erstklassigen Wissenschaftlern, wurde zur reinen Auftragsforschung. Die hat aber mit Wissenschaft kaum noch etwas zu tun, da sie nicht mehr ergebnisoffen ist. Zick und viele, viele andere sind, was Brecht so schön einen Kopflanger nannte. Das ist nichts Ehrabschneidendes, man muss es nur berücksichtigen. Sie machen, wofür sie bezahlt werden, nämlich Rechtfertigungen für eine bestimmte Sache zu liefern.
das sehe ich ein wenig anders…..
Wissenschaftler mit deren „Arbeit auf Auftragsbasis“ (Wes Brot ich ess, des Lied ich Sing) Dinge „nachgewiesen“ werden können, die als Rechtfertigungsgrund für jegliche Gesellschafts- und Wirtschaftsexperimente nutzbar sind, sind die Wegbereiter des Transhumanismus. Was dem Frankenstein sein Igor war, sind diese „Wissenschaftler“ dem Transhumanismus, nützliche Helferlein und Idioten. Liegt es an der Gier, Verlustängsten, an der eigenen Selbstüberschätzung, dem Stolz, den Minderwertigkeitskomplexen, einer zwanghaften Profilneurose, oder an einer Mélange aus all diesen Befindlichkeiten? Ich kann nicht sagen was diese Menschen letztendlich zum Igor macht, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen. Wer bei diesem Prozess keine Höllenqualen erleidet, hatte schon vorher nicht alle Latten am Zaun.
Das mit dem vermeintlichen Übermensch hatten wir doch schon mal….? Bisher wurde immer nur ein Monster erschaffen und was danach mit seinem „Schöpfer“ geschieht ist wohl jedem geläufig.
Die durch notorische ideologische Diffamierung, Ausgrenzung, Diskreditierung und Stigmatisierung erschaffenen Alternativmedien/Journalisten/Wissenschaftler wie Sie Herr Wendt, sind die Alternativmedien/Journalisten/Wissenschaftler, sondern die verbliebenen ideologischen Mainstreammedien sind die eigentlichen Alternativmedien/Journalisten/Wissenschaftler, die Parallelrealitäten schaffen, die es nicht gibt, weil der ausgleichende Faktor der Gegenstimme die für alle in der Gesellschaft wahrnehmbar wäre, vernichtet wurde.
Ich nenne es immer Gesellschaftspsychologisches Konzentrationlager, in das alles Andersdenkende – WIEDER einmal in der deutschen Geschichte – verhaftet und damit für wesentliche Teile des Wahlvolkes unsichtbar gemacht wurde.
Das war immer das Ziel der linken und grünen – ja, auch wenn es hart klingt – Demokratieterroristen, die sich mindestens seit und unter Merkel massiv den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat erputscht und unterworfen haben, um alle diese demokratie- und verfassungsfeindlichen Entwicklungen zu installieren, auszubauen, umzusetzen und einen Staat zu erschaffen – WIEDER einmal in der deutschen Geschichte – in dem der Ausgleich der wichtigen anderen Stimmen fehlt.
Man nennt DAS eigentlich Diktatur, Totalitarismus, Autokratismus – und ja, genau das ist die Demokratieferne Verfassungsfeindschaft.
Zick – freie mündige Bürger die ihren wieder einmal hervorragend recherchierten und ausformulierten Artikel lesen – eine Personalie, bei der bei jedem der sich nicht ins geistige Gefängnis der wirklich Ewiggestrigen sperren läßt, sofort der Rolladen der ernsthaften weiteren Auseinandersetzung mit ihm herunter rollt, wenn er liest, in welchen Staasivereinen er Vorstand und Mitglied ist – ist eben KEIN Wissenschaftler, sondern volksverhetzender Demagoge, Ideologe, Spalter und geistiger Brandstifter der daraus nicht eine Verbesserung der Demokratie oder Gesellschaft beabsichtigt, sondern ausschließlich wie bei jedem Ideologen, eine Verbesserung seiner persönlichen Vermögensverhältnisse, als Profiteur, Pfründe und Pöstchenjäger auf dem Surfbrett der Verfassungsfeindlichkeit des Dauerlügens.
Die Folgen sind solchen egal!
Die sehen wir alle aber eden Tag – die belogenen Schäfchen fallen auf diese echten Populisten herein und wählen sich ihre Verfassungsfeinde und Schlächter immer wieder selbst. Sozialistische Mangelwirtschaft – auch Mangel der Information, der Wahrheit und der geistigen Freiheit – wieder allen Ortens, in allen Ebenen und die Gesellschaft driftet nicht wegen angeblicher Gefahren der ECHTEN Verschwörungstheoretiker ins uferlos brandgefährliche sondern wegen solcher Ideologen im inzwischen ausgereiften STAATSFERNSEHEN, das alles Denken und Handeln diktiert!
Ich bin Montags spazieren gehen und nur das hält mich optimistisch, das Schlimmste was denen geschehen konnte ist eine mediale Ebene, die sie nicht steuern und beeinflussen können – früher war es Westfernsehen, heute Telgram!
Nur das könnte grade noch so die Rettung der Demokratie sein, solange sich die Erfinder nicht auch kaufen, erpressen und mundtot machen lassen, weil der Kommunismus doch noch nicht auf dem gesamten Erdball installiert ist.
Ironie der Geschichte, das ausgerechnet ein streng muslimischer Staat die Freiheit der Demokratien schützt, weil „unsere“ sozialistischen Erklärbären und Putschisten dort keine echte Handhabe haben!
Hahahaha…
Solche Typen gehören zum Begleit-Tross der Mächtigen und dienen sich gerne an, weil sie sich dadurch persönliche Vorteile erhoffen und auch in der Regel ähnliche Gedanken in sich tragen, was dann meistens zu einer Einheit verschmelzt, aber von einigen ganz geschickt serviert wird um den Eindruck des Unbestechlichen zu erwecken.
Das ist für den normalen Betrachter nicht immer leichte Kost, denn dazu muß man umfangreich informiert sein um deren Schmierentheater zu durchschauen und die gibt es auf allen Seiten, je nachdem wer gerade das Sagen hat, aber man darf ihre Bewertungen in der Öffentlichkeit nicht unterschätzen, weil sie Stimmungsmacher sein können und oftmals in der Rolle des Biedermannes oder Frau auftreten und willige Auftragsarbeit leisten, die sich in der Regel auch irgendwo bezahlt machen, gerade wenn sie auch dabei meßbaren Erfolg aufweisen können.
Ihr Auftreten kann in vielerlei Form geschehen, das beginnt bei Talkshows, schön verpackt als harmlose Unterhaltung, geht weiter über politische Sendungen, angeblich zur Aufklärung aber mit heimlicher Stimmungsmache versehen, zeigt sich in sogenannten Fachbüchern zur einzelnen Problemstellung und sie werden auch gerne zur Bestätigung der politischen Meinung in der Presse und in den Fernsehanstalten bei vielen zusätzlichen Gelegenheiten eingesetzt um die Vernunft der Regierenden zu unterstreichen, zu deren Handlungen es ja bekannterweise keine Alternativen gibt.
Diesen Luxus können sich in der Regel nur jene leisten, die über das nötige Kleingeld verfügen um darüber Stimmung zu verbreiten und die Gegenseite geht meistens leer aus, weil sie in ihren Möglichkeiten nicht ebenbürdig sind und diese Kopflastigkeit ist ein großer Vorteil, läßt aber den strengen Beobachter mit eigenem Standing nicht verzweifeln und bewirkt leider bei der Masse vieles und dann kommt ja der berühmte Spruch als Ausdruck der Verzweiflung, wer soll es denn besser machen und damit hat deren Einfluß gewirkt und der Zweck heiligt die Mittel, so ist es halt.
Ein sehr umfassender, gehaltvoller und fundierter Artikel. Wobei sich mir spontan die Frage stellt, glauben Figuren wie Zick das stumpfsinnig-zeitgeistige, fast schon absurd postfaktische Zeugs, das sie in die Welt hinaus blasen, eigentlich selbst oder ist das ständige Bedienen offizieller und offiziöser Narrative des Linksstaats ein reines, vermutlich überaus einträgliches Geschäftsmodell.
Ich bin nur noch entsetzt, dass dieser „Forscher“ seine Ergüsse veröffentlicht, und vor allen Dingen die „große Bühne“ dafür erhält!
Er war schon in der Vergangenheit Thema hier bei TE
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/stiftungen-und-studien-medien-lassen-sich-am-nasenring-fuehren/
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/neue-maerchenstudie-die-meisten-deutschen-wollen-eine-willkommenskultur/
Ein Manipulator in besten Sinne…
Das mit dem „Widerstand“ als „gemeinsamer Nenner“ ist noch nicht mal falsch, wenn man Brechts Zitat „Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ zugrunde legt.
Es gibt in allen totalitären Regimen Leute vom Schlage eines Zick. Ihre Aufgabe ist es, Regierungshandeln und sei es noch so undemokratisch und irrational mit höheren Weihen zu versehen und für genau richtig zu befinden sowie ein hartes Vorgehen gegen Regimekritiker zu fordern und zu rechtfertigen. Es sind diese Speichellecker und Widerlinge, die sich nur zu gern den Mächtigen andienen, ohne die keine Diktatur leben kann. Als junger Mann habe ich den Zusammenbruch einer Diktatur erlebt. Es ist schon irre, jetzt nach mehr als 30 Jahren, der Errichtung einer erneuten Diktatur beiwohnen zu können und sage keiner, das sei übertrieben.
Schade, daß der DDR-Chefpropagandist Carl-Eduard von Schnitzler (‚Der schwarze Kanal‘) bereits verstorben ist.
Wenn der das sehen könnte, selbst der würde aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
Der ‚Sudel-Ede‘ würde sich auf seine alten Tage voll bestätigt sehen.
Neulich mal eine alte Aufzeichnung der schwarzen Kanals aus den 80ern angeguckt – im gegensatz zum heutigen Propagandamainstream hat man sich dort sogar richtig seriös informiert gefühlt.
Wie tief dieses Land doch gesunken ist.
Das ist genau das was mir Sorgen bereitet. Wenn heutige Propaganda so plump bereits ausreicht, will ich gar nicht wissen, was passiert, wenn da mal ein opportunistischer Intellektueller in den Laden kommt und richtig loslegt.
Da marschiert der Deutsche direkt …zum Glück fährt, fliegt und schwimmt nichts militärisches, sonst müsste man wirklich Angst haben:D
Zitat: „Es ist aber in Deutschland nachweislich so, dass bspw. Populismus meist Rechtspopulismus ist.“
Wer solche Sprüche absondert, der disqualifiziert sich natürlich als Wissenschaftler, weil er noch nicht einmal reflektiert hat, dass der „Populismusbegriff“ eine Konstruktion linker Ideologen zwecks Diffamierung Andersdenkender ist. Der obige Spruch ist insofern eine Art sinnfreier Tautologie, die man als ernstzunehmender Wissenschaftler unbedingt vermeiden sollte.
Ich selbst habe viele Jahre lang Sozialpsychologie an der Universität unterrichtet, und gottlob ist mir ein Herr Zick noch nicht untergekommen. Liegt vermutlich daran, dass ich so gut wie gar kein öffentlich-rechtliches Massenmedium mehr konsumiere. Und gewiss: die Anzahl an Gefälligkeitswissenschaftlern dürfte linear mit der Dominanz des pseudolinken Mainstreams in dieser Gesellschaft anwachsen.
Die Gesellschaft klammert sich an die Illusion, das wäre in den Naturwissenschaften anders. Wenn zum x-ten Mal Einstein im atomaren Rauschen „bewiesen“ wird, sollte auch das Wiederholometer ausschlagen.
„Früher“ war ein Demokrat jemand, der an der politischen Debatte teilnahm und dabei auch eine kontroverse Meinung einnehmen durfte. Heute ist die Definition komplett anders, ja, der Begriff ist komplett deformiert: „Demokrat“ ist derjenige, der der in der „tagesschau“ oder SZ veröffentlichten Meinung bzw. „Wahrheit“ zustimmt, alle anderen werden von oben zur Gefahr erklärt, zu „Demokratiefeinden“. Der Diskurs ist tot. Wer das nicht merkt, hat echt nicht aufgepasst, und das hat mit Demokratie nichts mehr zu tun.
Diesen Demokratiebegriff kennen wir aus der DDR und UdSSR. Und ich bin Wessi. Das will was heißen.
Solche Leute bekommen eben durch ein bestimmtes Klientel eine bestimmte Plattform. Diese findet sich z.B. in den von uns bezahlten ÖR-Sendern. Dort kann man mit solchen Platitüden richtig gut punkten. Vor allem wenn man arrogant und abgehoben auftritt und sich selbst als unfehlbar darstellt. Schön an der Sache…so gut wie keiner hört solchen Leuten zu….die die sie dort hindrücken, reden ja selbst so…und müssen dem nicht zuhören. Und alle anderen schalten nach kurzem zuhören auf Durchzug….denn mal ehrlich….wer hält solche „Vorträge“ länger als fünf Minuten aus?
Vielleicht ist die Thematik einfacher erklärbar, als wir alle denken.
Fakt 1: so um 1960 herum machten 15% eines Jahrganges das Abitur.
Fakt 2: Heute sind es 50-60%.
Fakt 3: die Kinder sind nicht schlauer geworden (eher im Gegenteil).
Folgerung aus 1-3:
30-40% eines Jahrganges werden keinen nutzbringenden Beruf ausüben.
Sie machen daher „was mit Medien“ oder studieren irgendeinen Paradiesvogelschnickschnack. Bevorzugt: Soziologie.
Nennen wir dieses Klientel, das jede Gesellschaft ob ihrer Nettobelastung in Schwierigkeiten bringt, doch einfach:
„Zick-Studierte“.
Zick hat Psychologie studiert, nicht Soziologie. Und wegen diesem Herrn eine der komplexesten und anspruchsvollsten Disziplinen als „Paradiesvogelschnickschnack“ zu bezeichnen, ist ungefähr so, als würde man das Studium der Medizin als Quacksalberei abwerten, nur weil ein Lauterbach sich als Heilkundiger aufspielt.
Psychologie ist ein Denkgebäude, das weitgehend auf einfach behaupteten Faktoren und Modellen basiert (ohne Bezug zum tatsächlichen neurobiologischen Geschehen im Gehirn). Das Anspruchsvollste daran ist – für viele – der Statistikpart. Habe während meines Volkswirtschaftsstudiums (übrigens auch keine echte Wissenschaft) vielen Psychostudenten darin Nachhilfe geben dürfen…
Ich habe von Soziologie gesprochen, zu Psychologie kann ich mir kein Urteil erlauben.
Und was ist denn echte Wissenschaft? Was man in Zahlen pressen kann? Die Überprüfung von Vorgängen mit scheinbar objektiven Experimenten? Was dabei heraus kommt, kann man seit Beginn der Pandemie beobachten.
Naja…beides Richtungen, in denen neuerdings mehr Haltung als tatsächliches Beobachtung der Natur und Wissen bewiesen werden müssen. Bei Psychologie gibt noch ein paar Prozent die nützlich sind, aber im Wesentlichen ist es auch eine ABM für Frauen. Besonders schlimm ist ist es an den Unis, wo der Femiinismus nahezu alles wissenschaftliche kontrolliert. Die lernen da im prinzip nur noch politisch korrektes aber falsches und das schlägt sich dann tatsächlich auch in der Gesellschaft nieder (Es hat einen Grund, warum Männern mittlerweile abgeraten wird bei weiblichen Paartherapeuten zu versuchen die Beziehung zur retten)
..aber um das zu erkennen, da braucht man wirklich Durchblick abseits des akademischen Mainstreams.
PS: Allgemein lässt sich der Schwierigkeitsgrad und die Komplexität einer Wissenschaft gut am Männeranteil ablesen. Je mehr Männer in der Wissenschaft, desto höher die Durchfallerquote (weil Leistung abgefragt werden kann), desto geringer der Frauenanteil. Gibt natürlich Ausnahmen die die Regel bestätigen.
Ja, gut, „Paradiesvogelschnickschnack“ ist böse. will aber wohl nur aussagen, dass nicht alle Arbeiten einen hohen wissenschaftlichen Standard aufweisen.
Zick hat eine Professur für Sozialpsychologie inne, nachdem er 1981 bis 1988 evangelische Theologie und Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum studierte. Allerdings lebt er heute ja, soweit ich das sehe, weniger von Modellbildungen und theoretischen Gebäuden als eher von dem, was meine Oma früher ohne wissenschaftlichen Respekt Fliegenbeinzählerei nannte: Umfragen mit spezifischen von Forschern vorgegebenen Formulierungen, die Prozentzahlen ausspucken. Da inzwischen eine breite Forscher-Community (man kennt sich) in diversen Studien immer wieder aufgrund konsensfähiger Weltanschauungen ähnliche Fragen stellt und sich selbst gegenseitig ideell stärkt, muss man sich über ähnliche Befunde der Studien nicht wundern.
Zick hat gewiss eine spezifische Weltsicht. In dem von ihm mit herausgegebenen Mitte-Buch „Die geforderte Mitte“ stehen Sätze wie der: „Mehr als die Hälfte der politisch motivierten Straftaten im vergangenen Jahr – rund 23.400 – rechneten die Behörden laut vorläufigen Zahlen dem rechten Spektrum zu. Knapp 11.000 Straftaten galten dagegen als linksextrem motiviert. Sie wurden meist im Kontext von besonderen Protestaktionen verübt und sind somit anders einzuordnen als Rechtsextremismus und Alltagsrassismus.“ So so, Linksextremismus ist etwas ganz anderes als Rechtsextremismus und Vorurteile.
Ich habe über diesen Zwick schon mehrfach Kommentare geschrieben und alle waren sehr negativ, auch dieser hier. Es ist das typische Verhalten dieser linksgrünen Aktivisten wie Zwick, die friedliche Proteste aus der Mitte wie die Impfskeptiker als rechtsextreme Feinde der Demokratie diffamieren und im Gegensatz dazu echte linksextreme Gewalttäter wie auf dem G20 Gipfel in Hamburg als unpolitische Folkloristen verharmlosen. Solche zwielichtigen Typen wie Zwick, die das linksradikale Weltbild der Grünen vertreten und in die Öffentlichkeit transportieren wollen, sind im Grunde genommen Gegner unseres Rechtsstaats und unserer freiheitlichen Demokratie.
Der gemeinsame Nenner von Zick, Hirschhausen et al ist die grenzenlose, ins Absurde abgleitende Selbstgefälligkeit. Wie ist es möglich, dass derartige Gestalten die Diskurshoheit in unserem Land haben ?
Die haben die Diskurshoheit nicht in unserem Land, sondern nur innerhalb ihrer eigenen Blase. Der „Diskurs“ in der Bevölkerung hat andere Themen.
Der Begriff „Gefälligkeitswissenschaftler“ beschreibt Leute wie den ultralinken Zick sehr zutreffend. Wobei man den Bestandteil „Wissenschaftler“ in Anführungszeichen setzen muß, denn Zick ist nicht um möglichst objektive Wissenschaft bemüht. Er ist ebenso wenig Wissenschaftler wie Böhmermann ein „comedian“; gewiß sind beide Überzeugungstäter, die sich gleichzeitig den Herrschenden als eine Art Meinungsprostituierter anbieten, um sich ihre Propaganda mit klingender Münze entlohnen zu lassen.
Dass Wissenschaftler das richtige Lied singen müssen, um am Futtertrog zu bleiben, ist in totalitären Systemen nicht neu.
Wer nicht mitspielt, dem wir wie beim Bhakdi eine zufällige Aussage aus dem Zusammenhang gerissen und ein böser Antisemitismus rausgesponnen, um den Ruf zu schädigen.
Klappt beim Michel super. Man sagt „der und der hat was böses rechtes gesagt!“ und der Michel wird brav der Person nicht zuhören, weil er ja kein bösen Naziritis haben will…
Das macht mich allmählich wirklich sprachlos!!!! So etwas kann doch nicht sein! Das ist doch unerträglich, dass so etwas nicht dem Strafrecht unterliegt.
Das muss man mal im Vergleich auf sich wirken lassen: Eine simple Messenger-App wollen Politik und „etablierte Medien“ verbieten lassen, weil „demokratiefeindlich“. Menschen, die gegen die Politik der Regierung demonstrieren / spazieren, die sind auch „demokratiefeindlich“. Nachrichtenmagazine münzen Menschen mit Kerzen in den Händen zu einem als „rechts“ einzuordnenden „Fackelmarsch“ um.
Wo sollen solche Propaganda, solche offensichtlichen und planvoll vorgebrachten Lügen noch hinführen? Soll das „demokratisch“ sein? Rechtsstaatlichen Prinzipien folgend? Da habe ich inzwischen ein extremes Störgefühl! Das geht weit über „unterschiedliche Positionen“ hinaus.
Das ist im höchsten Maße illegitim und sollte eigentlich als regelrecht illegal eingestuft werden. Im Kern handelt es sich um gemeinschaftlich begangene Taten von solchen „Wissenschaftlern“, Medien und Politik, mit dem Ziel der Desinformation. Das ist ein fortlaufender Angriff auf die demokratische Meinungs- und Willensbildung.
Das muss geahndet werden! Irgendwann…..
Hinter dem „Wir“ stecken die Leute, die ihn bezahlen – it’s that simple.
Das sind leider nicht selten die Steuerzahler, also Sie und ich.
Es existiert mittlerweile ein schier undurchdringliches Geflecht von NGOs, Vereinen, Verbänden, Vorfeldorganisationen, Stiftungen, Instituten usw, die in ihren Verzweigungen und Verästelungen jeder Scheinfirma mit nem Briefkasten auf den Cayman-Inseln als Betriebssitz vor Neid erblassen lassen.
Von der Amadeo-Antonio Stiftung der Frau Kahane über die „Omas gegen rechts“ bis zur letzten ANTIFA-Butze auf St. Pauli ist allen gemein, daß sie mehr oder minder mit Steuergeldern bezuschusst oder durch sie gar ganz finanziert werden, alles unter dem Motto „Kampf gegen rechts“.
Man muss sich mal die aufgerufenen Beträge an Steuergeldern vor Augen führen und dann mit der ungefähren Summe der von einem selbst im Leben bisher gezahlten Steuern in Beziehung setzen, da wird einem schwummrig.
Ich behaupte mal aus der hohlen Hand, allein was da in einem Jahr an Steuern hingeschoben wird würde ausreichen, die zuletzt eingesparten Intensivbettenplätze nicht nur aufzufüllen, sondern sogar massiv auszubauen.
Aber von der hiesigen Politik werden eben andere Prioritäten gesetzt….
es sind immer die selben sogenannten Wissenschaftler die uns als neutrale Beobachter vorgestellt werden. Fehlt noch der Quendt aus Thüringen mit seinem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft. Auch so eine perfide Masche, seriöse Forschung vorzugaukeln. Eng vernetzt mit der AntonioAmaStiftung ist Quendt der Links/SED Partei angehörig. Alle lassen sich mit Steuergelder diesen Mist auch noch finanzieren. Hier hat sich eine LinksGrüne PseudoForscher Industrie in das System eingenistet.