Wenn man in diesen Tagen die Atmosphäre in Deutschland beschreiben soll, fühlt man sich in einer dichten Nebelwolke, die alles andere wie ein Wattebausch umhüllt. Es ist die Angst vor dem unheimlichen Virus Corona. Deutschland erscheint wie gelähmt – ja mehr noch – erstarrt. Fast vergessen, dreht sich dabei trotz Corona die Welt um uns herum, so wie immer. Für die noch nicht im Amt befindliche Bundesregierung könnten schon bald ganz andere Entscheidungsnöte als jetzt zum unbequemen Begleiter werden.
Niemand konnte glauben, dass der amerikanische Präsident Joe Biden von seinem Bemühen ablässt, die Einigkeit des Westens in seinem globalen Verständnis wieder herzustellen. Nicht reiner Isolationismus bestimmt die Agenda, sondern die USA sind bereit, ihren Führungsanspruch in der – welch eigenartiger Begriff – „Freien Welt“ wieder anzunehmen.
Konferenz Xi und Biden: Der Steuermann trifft den Vizepräsidenten
Obwohl, zum Erstaunen vieler, die Ampel-Koalition die Einbindung Deutschlands in den Westen, symbolisiert durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union und vor allem in der NATO, beschlossen und bekräftigt hat, steht die eigentliche Nagelprobe noch bevor. Selbst die nukleare Verantwortung im Rahmen der Bündnisstrategie wurde durch Rot-grün-gelb akzeptiert, wie auch der jahrelange Streit um die Bewaffnung der Bundeswehr mit Drohnen, der mit einem klaren „Ja“ beendet wurde.
„Nord Stream 2“-Konflikt wieder aktuell
Nun aber vollziehen sich die Entwicklungen schneller als gedacht. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hatte bereits im Februar den neu gewählten US-Präsidenten Biden mit seiner Aufforderung zur Bekräftigung der westlichen Wertegemeinschaft kalt abblitzen lassen und nach einem Gipfeltreffen der westlichen Regierungschefs, ohne Absprache mit den Partnern, den russischen Diktator Putin für einen Nachgipfel der Europäer eingeladen. Verhindert wurde dieser Affront gegen Washington nur durch den geschlossenen Widerstand insbesondere Frankreichs und Großbritanniens. Dennoch zog Biden für sich die Konsequenzen. Schien es so, als ob Joe Biden die Spannungen mit Berlin durch sein überraschendes Nicken zu „Nord Stream 2“ beilegen wollte, schlug er zugleich andere Wege ein.
Erst nutzten die Diplomaten des State Departments ihren Einfluss mit dem Ziel, mithilfe der EU-Richtlinien das ungeliebte Projekt der Deutschen doch noch zu verhindern. Auf der globalen Bühne legte der Präsident mit seiner Agenda nach. Noch für dieses Jahr lud er die Regierungen von 110 Staaten zu einem visuellen Kongress zur Neubestimmung der westlichen Werte – Freiheit und Demokratie – unter Führung der USA ein. Keine Einladungen erhielten unter anderem China, Russland, die Türkei, Pakistan und – für viele überraschend – Ungarn. Die Botschaft steht schon von vornherein fest: eine Kampfansage auf die neue Art der Bedrohung der freien Welt auf globale Weise gegen Russland und China. Man darf gespannt sein, wie sich die deutsche Regierung, mit ihrem eigentlichen Willen zu einer eher neutralen Position, hier einbringen und positionieren wird?
Baerbock gegen Betriebserlaubnis für Ostsee-Pipeline Nord Stream 2
NATO befürchtet russischen Angriff auf Ukraine
Dass die USA eine auch unter Trump nicht gekannte Art des Umgangs mit Europa einschlagen, haben sowohl ihr plötzlicher und unerwarteter Abzug aus Afghanistan gezeigt wie das ebenso nicht mit den Europäern koordinierte Flottenabkommen mit Australien und Großbritannien – die damit verbundenen Irritationen wegen eines geplatzten U-Boot-Deals mit Frankreich nahm Biden in Kauf. Weitere Schritte dieser Art sind zu erwarten.
Zu alldem kommt noch das militärische Säbelrasseln Russlands an den Grenzen zur Ukraine. Russische Verbände, mit 115.000 russischen Soldaten und schwerem Gerät, liegen dort nur einen Steinwurf vom ukrainischen Grenzzaun entfernt in Stellung. In den baltischen Staaten, alles Mitglieder der NATO, wurden die Streitkräfte – auch die der USA – vorsorglich in Alarmbereitschaft gesetzt. Passend dazu schloss NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg beim derzeitigen Außenminister-Treffen im lettischen Riga einen Angriff Russlands auf die Ukraine nicht mehr aus. China setzt unterdessen seine, seit Tagen anhaltenden Verletzungen des Taiwanesischen Luftraums auch mit nuklearen bewaffneten Kampfjets fort.
Die Welt gerät zunehmend in gefährliche Gewässer! Könnte es sein, dass schon bald die Angst vor Corona von ganz anderen Herausforderungen verdrängt wird?
Zur Information des Autors:
Putin wurde mir großer Mehrheit gewählt. Was den Umgang Putins mit der Opposition betrifft, so steht ihm Deutschland bezüglich der AfD in nichts nach. Das gleiche gilt für die Wahlorganisation und Auszählung von Wahlstimmen, die zum Teil nur noch geschätzt werden. Und was das Verhalten an Rußlangs Westgrenze betrifft, so ist dieses anläßlich der Bedrohung durch die NATO verständlich. Die USA hatten seinerzeit einen Atomkrieg inkaufgenommmen als die Sovietunion auf Cuba genau das machte, was die USA in der Türkei machten. Und zum Schluß: Dem riesigen Rußland zu unterstellen, es wolle Land erobern ist lächerlich, es hat allergrößte Probleme, sein dünn besiedeltes Territorium voller begehrter Rohstoffe in der Zukunft zu verteidigen. Europa täte im eigenen Interesse gut daran, mit Rußland zusammenzuarbeiten, statt sich von den USA für deren Interessen einspannen zu lassen. Das gilt meiner Meinng nach auch für Polen und die Baltischen Staaten, auch wenn diese allen Grund haben, den östlichen Nachbarn zu hassen. Aber Rußland ist nicht die Sovietunion, die den Russen das gleiche Leid zugefügt hat. Liebe Polen, glaubt ihr euch sicherer, wenn ihr atomar bestückte amerikanische Raketen an eurer Grenze aufstellen laßt, auf die ebenso wie auf eure Städte dann jeweils drei russische atomar bestückte Raketen programmiert sind? Die Chinesen wußten übrigens schon vor tausend Jahren: Wenn du jemanden nicht besiegen kannst, verbünde dich mit ihm.
Danke, Wladimir Wladimirowitsch, für diesen fundierten Beitrag. Auch die erwähnte chinesische Weisheit überzeugt mich. Allein mir fehlt der Glaube an die friedliebenden Absichten einer bis an die Zähne bewaffneten Macht. Die Möglichkeiten, sich dieser faktischen Drohkulisse etwas entgegenzusetzen, sind tatsächlich gering. Aber muß man jetzt „die totale Kapitulation“ erklären, um noch eine militärische Intervention oder einen „kalten Winter“ zu verhindern ?! Noch nie in den letzten Jahrzehnten war die Lage unkalkulierbarer, die Krise eskaliert. Schuld ist die Politik der letzten 16 Jahre und die naive, kontraproduktive Außenpolitik. Zur Erinnerung :Nordstream 2 wurde direkt nach der Krimintervention in Angriff genommen, alle Einwände dagegen wurden von deutscher Seite ignoriert und als unzulässige Einmischung abgelehnt. Heute : Zapfenstreich !
Es ist noch gar nicht lange her, da stürzten sich Politiker mit Schwung in die Außenpolitik, wenn es im eigenen Land nicht so gut lief. Ich bin mir nicht so sicher, ob mir das Gegenteil gerade jetzt lieb wäre. Wenn ausgerechnet jetzt, wo die Weltpolitik den Deutschen zu kompliziert wird, die Ampel sich aufs Inland stürzt, dann können wir uns hier warm anziehen (wahrscheinlichbsogar wortwörtlich).
Deutsche Armeen waren zweimal in der Ukraine und beides Mal ist die USA, dann auf der anderen Seite in den Krieg gezogen.
Das lehrt nur, dass deutsche Soldaten dort nicht aber auch garnichts verloren haben. Da braucht man sich nur die Ergebnisse auf der Landkarte anschauen.
Keine Wirtschaft, keine Armee, keine Freunde und keine Softpower! Wie will Deutschland aussenpolitisches Gewicht erzeugen? Die Stellung Deutschlands in der Welt wird durch die Qualität der Aussenminister Zensur Heiko und Plagiat Annalena bestens repräsentiert.
Was ist, wenn sich das bevölkerungsreichste Land der Welt „China“ und eines der am dünnsten besiedelten Länder „Russland“ sich außenpolitisch aneinander schmiegen ?
Es entsteht ein neues Land — ein neuer Staat.
Das wissen die Russen auch und die fühlen sich garantiert nicht wohl dabei.
Die Chinesen sind längst im Land, wie ich las im Osten an der Pazifikküste.
Ja, die Spannungen nehmen zu, aber nichts davon ist für Deutschland ein echtes Problem, denn wir werden gar nicht gefragt werden:
China holt sich Taiwan in dem Moment, in dem die USA die Schwäche zeigen, Taiwan nicht militärisch zu helfen. In Hongkong hat der Bruch des Vertrages mit den Briten auch funktioniert. Da fangen die Spielchen mit Luftmanövern, Seeblockaden, Handelsthemen, Reisefragen, usw gerade erst an. Ich glaube nicht, dass die USA China angreifen werden, wenn z.B. Taiwan regelmäßig von der chinesischen Luftwaffe überflogen wird. China hat Zeit, abgesehen von Xi Jinping persönlich, was seinem Alter geschuldet ist.
Russland hat schon die Krim und wird sich die restliche Ukraine holen, die für die EU sowieso ungeeignet ist, und in der viele Russlandfreunde sitzen. Und keiner wird dort seitens der NATO militärisch helfen. Dafür ist das Land zu zerrissen, zu korrupt, zu chaotisch und zu unzuverlässig.
Aber wie gesagt: Nirgends wird Deutschland auch nur gefragt werden…
Es gibt nur eine Macht, die bisher jede Verweigerung, das FED- System zu akzeptieren, mit Bomben, Tod und Vernichtung beantwortet hat.
Baerbock will in ihrem Blasebalg-Modus eine härtere Gangart gegen autoriäre Staaten wie China. Da kommt einiges auf die Chinesen zu, zumindest werden sie mit Rundem-Tisch-Bewurf konfrontiert. Das schafft Eindruck. Oder doch nur herablassende Verachtung?
Die Chinesen werden lächelnd das deutsche Geld (wie Entwicklungshilfe) einstecken und vielleicht noch Windräder liefern, aber sich von dieser infantilen Person:in nichts vorschreiben lassen …
Ich habe Gafron vor vielen Jahren nicht anders erebt. Damals beim RIAS war er Hilfsheriff der Amis und Heute? Er ist auf einem Auge blind, wird ja für diese Blindheit entlohnt. Schade Tychi, setzt den Kerl vor die Tür!
Mit der trickreichen Hochstapler*in Anna Koboldhausen für das Äußere wird das doch alles ein Kindergeburtstag. Die bewanderte Völker Recht Lerin wird die Alt Herren Garde im Sturm in die weichen Knie zwingen. Wir gehen leuchtenden Zeiten entgegen.
Ihre letzte Frage ist durchaus berechtigt, die Welt um uns brennt, und wir diskutieren Genderfragen und weitere Strangulierungen für Ungeimpfte, inzwischen auch die dem Grundgesetz völlig zuwiderlaufende Impf – Pflicht, obwohl der Begriff „Diskussion“ eher aus der Luft gegriffen ist, denn echte Diskussionen gibt es schon lange nicht mehr, eher vorbereitetes Abnicken. Aber wir können uns unbesorgt zurücklehnen, denn die „Ampel“ schickt ihre „Beste“ als Außenministerin an die Problemfronten, sie ist die Richtige, denn sie kommt aus dem Völkerrecht! Welch eine Gefahr kommt da auf Putin, Biden, Macron und andere zu, sie müssen sich ganz warm anziehen, um diesem Gegenüber standzuhalten!
Sie werden rennen wie die Hasen, vor dem bösen Wolf! ha ha!
Deutschland wollte sich in seiner Corona- und Klimahysterie bequem zurücklehnen. Leider kann aber sprichwörtlich selbst der Dümmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Putin und Xi phaben andere Pläne. Simultanes Einrücken der Russen in die Ukraine und die baltischen Staaten sowie Chinas nach Taiwan könnten locker einen dritten Weltkrieg vom Zaun brechen.
Bitte Apokalypse revidieren: Statt Erderwärmung kommt der nukleare Winter!
Es scheint, daß den US-Amerikanern dieses, für den einstigen Weltherrscher Napoleon Bonapart furchtbare Menetekel der „Konvention von Tauroggen“ vor Augen schwebt.
Daß der ehemalige Bild “Schreiber“ und Atlantiker Georg Gafron bei „Tichys“ seine manchmal irritierenden Ansichten vortragen darf, ehrt dieses Portal, und wir Leser sind auch bereit, andere Meinungen zur Kenntnis zu nehmen.
Weiter so.
Mal ehrlich, war uns Boris Jelzin lieber? Der Wallstreet auf jeden Fall. Mir nicht. Es sind handfeste, wirtschaftliche Gründe, die, die USA verfolgen und keine Geopolitischen, zumindest in erster Line.
Wie wäre es denn mit einer Pipeline durch die Türkei? Vielleicht hat Herrn Maas oder Frau Bärdings mehr Vertrauen in diese Pipeline. Ich nicht.
Der Königsweg der Energiesicherheit ist, sich so viele Türen wie möglich offenzuhalten, damit man nicht so leicht erpressbar ist. Von „Freunden“ und wem auch immer.
Erst jammern über die USA, aber beim Thema Russland wieder voll auf Linie. Russland kann seine Truppe im Land stationieren wo er will. Doch was haben Nato Truppen in der Ukraine su suchen und noch dazu mit schweren Kriegsgerät und ungeplanten Manövern im schwarzen Meer und strategischen Bombern entlang der russischen Grenze. Was haben die Engländern und Amis im schwarzen Meer verloren. Der Führer der Ukraine befürchtet ein Überfall Russland, davon abgesehen, was gibt es in dem verarmten und Pleitestaat zu holen. Zu dem braucht Russland nur auf einen sibirischen und langen Winter in der Ukraine hoffen. Da man zum heizen nicht mehr viel hat und den Oligarchen der noch Kohle organisiert möchte der Führer am liebsten in den Knast stecken. Auch übernimmt man die Anzahl der Soldaten, die Russland angeblich an der Grenze zu der Ukraine stationiert hat. Doch der Standort ist für ein Blitzkrieg etwas weit entfernt von der Ukraine. Auch weiß man von den Amis, bevor das Bodenpersonal anrichtet, wird mit Raketen und Bomben, daß „Feld erst bereinigt“. Man hätte auch erwähnen können das englische Besatzungsmacht wieder schweres Kriegsgerät nach Deutschland bringt und gab dafür ein okay des Bundestages.
Wir sind ein Satellitenstaat. Eine „eigene“ Außenpolitik ist nicht möglich.
Am 26. September waren die Bundestagswahlen.
Abgeordneter, Bundeskanzler, Minister zu sein, das wäre so schön, wenn es da nicht die Klima-, die Energie-, die Schulden und die Asylantenlüge geben würde.
Nun, Anfang Dezember, nachdem sich eine Mehrheit der beteiligten Parteien gefunden hat, wann werden die uns das Datum verkünden, dem Bundespräsident den Herr Scholz als Bundeskanzler vorschlagen und wann ist der Termin im Bundestag, dass der neue Bundeskanzler gewählt wird?
Bisher lesen wir nur was die ZUKÜNFTIGE Regierung alles vorhat, aber die zukünftige Regierung hat den Bürgern noch nicht einmal ein konkretes Datum gebannt, wann sie mit der Arbeit zu beginnen gedenkt.
Und solange regiert die Merkelmutter munter und fröhlich so weiter, wie sie es vor der Wahl uns gezeigt hat und hat Gefallen daran gewonnen. Für alle Fehler ist dann keiner mehr verantwortlich, Merkel nicht, weil sie eigentlich nicht mehr im Amt ist. Scholz nicht, weil der noch nicht im Amt ist. Also weiter mit der Volksfront.
Ober haben jetzt Teile der Koalitionspartei verstanden, was der Zustand Deutschlands nach Merkel wirklich ist. Haben begriffen, was es bedeutet den Trümmerberg von Merkel zu übernehmen? Was beutet grandios daran zu scheitern und ziehen die Regierungsübernahme in ihrer Ratlosigkeit in die Länge, mit dem Gedanken: Oh mein Gott, hätten wir doch bloß die Wahl nicht gewonnen?
Das ganze erinnert eher an eine ausgewachsene Bipolare Stoerung.
Aussenpolitisch verlautbaren (angeblich geheime) Unterlagen der dt. Botschaft in USA die Bitte, dass die USA doch keine Sanktionen wg. NordStream2 auferlegen solle und Frau M. bekraeftigt, dass Russland alle Verpflichtungen zur Energie/Gaslieferung erfuellt hat. Gleichzeitig stellt man sich aber (in gemeinsamen Sanktion der EU) gegen Russland. (Einen Grund fuer Sanktionen findet sich immer.)
Innenpolitisch wollte sich aber gerade Frau BB nicht auf NordStream2 einlassen (Oeko-gebrabbel) und scheint verbal noch staerker gegen Russland zu feuern. Natuerlich auch wegen Belarus !
Und dies aergerliche Geplaenkel, obwohl Russland fuer Deutschland einer der groessten Exportpartner ist. (Griechenland hat sich schon beklagt, dass die Sanktionen ihnen selbst mehr schaden als nutzen ….)
===============
Wie Oma sagte: Kehrt vor Euren eigenen Tuer. Da habt ihr Dreck genug dafuer.
Bekommt Euren eigenen Laender nicht in den Griff und lenkt durch agressive Aussenpolitik ab !
Gestern noch den Deutschland am Hindukusch verteidigen (>50 deutsche Soldaten RIP), und heute die Taliban als beste Kumpels finanzieren. Ihr zeigt nicht einmal genug Zeit zum Trauern.
Und seid unglaugwuerdig und nicht vertrausenswuerdig, wenn ihr jetzt noch mit unausgegorener Strategie und hetzender Taktik gegen Russland wurstelt.
============================
Ich widerspreche jedoch dem Autor, dass es Saebelrasseln der russischen Seite ist:
Die Ukraine hat bereits (lt. Interant. Beobachter) 50% ihrer Soldaten an der Grenze Donbass. (Dies geschah VOR den russischen Verlegungen.) Herr Stoltenberg poltert in einer Propagandaschlacht gegen Russland, obwohl er die Ukraine seit vielen Monaten mit Waffen und Beratern versorgt. Waffen, die die EU als Defensiv definiert (lt. INF Vertrag), die aber offeneiv verwendet werden koennen (Stichwort: Raketenabwehrsystem Typ VLS Mk 41 auch fuer OFFENSIVE Tomahwaks).
Dass die Ukraine Drohnen verwendet (obwohl Fluggeraete auch vertraglich „verboten“ sind) ist eine weitere „westliche“ Provokation.
==================
Und alles begonnen mit der OSTerweiterung, bei der man Russland m.M.n. effektiv betrogen hat….. Da koennte man eine gewisse Bescheidenheit in Deutschland erwarten !
==============
Waehrend die USA (plus England, Frankreich, Deutschland, Australien, et al.) schicken (oder planen) eine ganze Armada in den IndoPazifik. Man muss ja auch China zeigen, was man hat…
================================—–=============———=-
Dieses Saebelrasseln ist westlich gepraegt, verursacht und zu verantworten.
Ich wuensche Russland alles erdenklich Gute und viel Erfolg !
…. und ich bin nicht mal Kommunist, aber respektiere Praesident Putin.
Mehr als viele andere Praesidenten.
Säbelrasseln der Russen?
“DARK EAGLE HAS LANDED US to arm nuclear unit in Germany with 4,000mph ‘Dark Eagle’ hypersonic missiles to ‘blitz Moscow in 21 MINS’“
“British Army returns to Germany in face of Russian threat…Hundreds of vehicles including tanks and drones will be deployed back to Germany in a government U-turn as the army builds one of its three big overseas hubs in the country.“
https://www.thesun.co.uk/news/16695568/us-nuclear-germany-eagle-hypersonic-missiles-moscow/
https://www.thetimes.co.uk/article/british-army-returns-to-germany-in-face-of-russian-threat-bhs7lmnsv
Unsere künftige Außenministerin mit britischem Jodeldiplom wird das alles schon richten. Sie wird dafür sorgen, dass dienstbare Kobolde den Weltfrieden sichern. Es ist kaum anzunehmen, dass das Personal, das jetzt bzw. künftig unser Land regiert in der Lage ist, deutsche Interessen auch nur zu formulieren, geschweige denn durchzusetzen. Für Herrn Scholz wird es jenseits der Koalitionsvertrags-Prosa nicht einfach sein, seinen Hühnerhaufen, der wohl bald als Bundeskabarett – pardon – Bundeskabinett vor die Kameras treten wird, unter Kontrolle zu halten. Die Völkerrechtlerin wird er ein ums andere Mal einfangen bzw. kaltstellen müssen. Merkel hat ihm das ja bei Maas vorgemacht. Das weitere Irrlichtern der deutschen Außenpolitik wird sicher amüsant werden. Man kann nur hoffen, dass nicht noch mehr Porzellan bei unseren Verbündeten zerschlagen wird. Scholz und seine Titanic-Crew werden schon bald in schwere See geraten. Wenn dann ein Eisberg die Route des Regierungsschiffes kreuzt, wird der spärlich kopfbehaarte Kapitän wahrscheinlich rufen: „Eisberg? – welcher Eisberg?“
kann mir jemand erklären warum die Pipeline die Weißrussland und Polen um die Transiteinnahmen bringt ein so großes Problem ist, die ungarische Pipeline, die die Ukraine umgeht aber problemfrei dieses Jahr in Betrieb gehen konnte ?
„Die Welt gerät zunehmend in gefährliche Gewässer! Könnte es sein, dass schon bald die Angst vor Corona von ganz anderen Herausforderungen verdrängt wird?“
Nun da ist es doch gut, dass wir demnächst unsere kompetente Aussenkoboldin haben.
Nein, da muss ich nicht gespannt sein. Lindner hatte öffentlich noch vor der Wahl verkündet, Russland bestrafen zu wollen und hatte sich gegen die jetzt fertige Gasleitung ausgesprochen. Von den Grünen war ähnliches verlautbart worden. Und Scholz schweigt wie meistens.
Zur Abschlussfrage kann ich nur sagen: Schön wärs. Was Europa braucht, sind endlich einmal ECHTE Probleme oder Bedrohungen, damit es aufhört seine Abwehrkräfte gegen die eigenen Bürger einzusetzen.
Die selbstimaginierten Probleme im Inneren sind aber die einzigen, für die den derzeitigen Politikern noch Lösungen einfallen, selbstverständlich zugunsten ihrer Klientel. Echte Probleme? Das können die nicht!
Mit den „Grünen“ wird es sicher deutsche Kriegsbeteiligung geben. Der Bann mit „nie wieder Angriffskrieg“ wurde mit Schröder/Fischer gebrochen.
Unbedingte Solidarität wurde auch schon wieder ausgerufen, nun harren wir einer Grenzprovokation, Vorlagen gibt es bekanntlich.
Ich denke USA haben immer noch die Voraussetzungen für die Demokratie. Es sieht da jetzt schwer aus – mit nicht ganz ohne Kontroversen gewählten Präsidenten und mit Politik die sehr umstritten ist aber vor allem mit der Gesellschaft der erstmals in der Geschichte des Landes in so einem Ausmaß gegen sich selbst agiert. Immerhin gibt es da mehr freie Medien als in D. wo TE, Achse usw eher eine Ausnahme sind.
Noch ein Satz der mich verwunderte:
Dafür möchte ich erstmals die Beweise sehen. Ich denke eher dass manche dieser Flugzeuge nuklear bewaffnet sein konnten aber es nicht waren. Die Fähigkeit die Waffen zu tragen bedeutet nicht dass sie es tun. Hätte das Land nicht so ein Beispiel eigener Unfähigkeit in Afghanistan für alle zu sehen gestellt, würde sich die chinesische Führung anders überlegt. Nur so ein Gedanke.
Es ist auch üblich dass die Ländern wie Russland ihre Geräte da positionieren wo sie es wollen. Die Ukraine verletzte Vereinbarungen mehrmals letztens indem zB die bewaffnete Drohnen in Donezk ansetzte. Wenn man schon die Russen erwähnt sollte man auch andere Parteien erwähnen. Wir sind hier schließlich nicht in Hofmedien.
Sonst stimmt das natürlich dass die Amis uns in selbst gewählter Richtung zwingen. Da die Deppen in Berlin nicht an ihren Lieblingsprojekten was ändern wollen, wird es hier kalt und dunkel besonders wenn man sich den Strom und die Energieträger wie das Gas nicht mehr leisten kann.
Dei Deutschen sollten jetzt für jeden Kubikmeter Gas aus Nordstream 2 sowohl an Russland als Lieferant den vereinbarten Einkaufspreis zahlen und in gleicher Höhe noch einmal an die USA zwecks Finanzierung der US-amerikanischen „Verteidigungskosten“.
Es ist so eine Art Tribut wie im alten Rom, um den „Frieden in Deutschland“ zu wahren. Haben unsere Vorfahren vor 2.000 Jahren in Germanien teilweise auch so gemacht …
Und das Lustigste an dieser Idee ist wahrscheinlich, dass die Deppen in Berlin eine solche Option auch noch ernsthaft erwägen …
Mit unserer neuen Regierung kann uns nix passieren, wenn es irgendwo knallt. Wie handlungs- und durchsetzungsfähig unser neues Kanzlerchen ist, hat er doch schon beim G20 Gipfel in Hamburg bewiesen.
In diesem Artikel findet sich wieder die Mentalität, dass Deutschland sich trotz seines absoluten Leichtgewichtes in Sachen Militär und Geheimdienste irgendwo einordnen „muss“ (!), was weder stichhaltig begründet wird noch von einer liberalen Haltung geprägt ist. In Wahrheit müssen wir gar nichts; und Joe Biden steckt zumindest über seinen Sohn mit Peking unter einer Decke. Daran ändern auch Teleprompter-Reden nichts. Und Angstmacherei vor Weltkriegen lenkt nur von der Aushölung unserer Grundrechte ab.