<
>
Wird geladen...
Ali Ertan Toprak im TE-Interview

„Der türkische Staat versucht, den deutschen Staat einzuschüchtern. Und das klappt“

19.11.2020

| Lesedauer: 10 Minuten
CDU-Politiker Ali Ertan Toprak über die neue linke Islamismus-Kritik, den Umgang mit Grauen Wölfen und die Unterwanderung seiner eigenen und der anderen Parteien durch den politischen Islam. 

Der CDU-Politiker Ali Ertan Toprak ist bekannt für seine Kritik an rot-grüner Politik bezüglich Integration und Islamismus. Er selbst trat aus der Partei BÜNDIS 90/ DIE GRÜNEN wegen derer unkritischen Haltung aus, und weil sie Migranten in erster Linie als Opfer sehen. Toprak ist einer der wichtigsten Stimmen gegen islamistische Strukturen in Deutschland. Frankreich und Österreich schlagen nach den neusten islamistischen Anschlägen eine Wendepolitik ein. Auch in Deutschland tut sich was: Es erheben sich nun deutlich mehr kritische Stimmen – vor allem aus dem linken Spektrum, welches eher dafür bekannt ist, dem politischen Islam in die Hände zu spielen statt ihn zu bekämpfen. 

Zara Riffler: Herr Toprak, Sie kritisieren seit Jahrzehnten viele politische Fehler – von umstrittenen Kooperationspartnern für den Islam-Unterricht über verbreitete Propaganda in Moscheen bis zu Unterwanderungen von Parteien und Institutionen seitens Islamisten sowie Erdogan-Lobbyisten. Nach der islamistischen Terrortat an Samuel Paty ereigneten sich auch in Deutschland Proteste gegen den Lehrer Paty, Präsident Macron und Mohammed-Karikaturen. Zu den Protesten rufen unter anderem islamistische Gruppen auf, unter den Protestierern befinden sich radikale Muslime. Zeigen diese Proteste nun Konsequenzen dieser Fehler?

Ali Ertan Toprak: Ja, in der Tat baden wir jetzt die Fehler der Vergangenheit aus. Wir weigern uns bis heute den Krieg zu realisieren, den der politische Islam schon seit Jahren gegen alles, was den Westen ausmacht, führt. Wenn ich von Krieg spreche, dann meine ich vor allem den ideologischen Krieg, den der politische Islam nicht nur mit Gewalt, sondern mit legalistischen Mitteln gegen uns führt. Sie haben die Gunst der Stunde ergriffen und wollen uns mit unseren eigenen demokratischen Werten und humanistischen Errungenschaften schlagen – wie die der Religionsfreiheit, des Minderheitenschutzes oder des Antifaschismus. 

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Vertreter des legalistischen Islamismus stilisieren die Muslime ständig zu Opfern. Selbst nach islamistischen Gewalttaten wird von ihnen eine Täter-Opfer-Umkehrung vollzogen, die von Politik und Öffentlichkeit zumeist unwidersprochen hingenommen wird. Sie versuchen erfolgreich Begriffe in die politischen Debatten einzuwerfen wie „Antimuslimischen Rassismus“, womit sie dem Begriff eine gleichwertige Bedeutung beimessen wollen wie dem des Antisemitismus. Dadurch erhoffen sie sich eine Immunität in gesellschaftspolitischen Debatten.

Juso-Chef Kevin Kühnert rief die politische Linke dazu auf, ihr Schweigen zum Islamismus zu beenden. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck plädierte innerhalb seiner eigenen Partei für eine deutliche Haltung zu Islamismus und legte einen Elf-Punkte-Plan vor. Erleben wir hier eine Wende im politisch linken Spektrum?

Wende ist ein zu großes Wort, nur weil zwei bekannte Akteure aus dem Spektrum der Linken sich zu Wort gemeldet haben. Aber es ist wichtig, dass sich überhaupt zwei sehr bekannte Politiker aus diesem Spektrum endlich zu Wort gemeldet haben. Meine Hoffnung ist, dass die Linke aus dem selbstverordneten Winterschlaf zu diesem Thema erwacht und wirklich ihrem emanzipatorischen Anliegen gerecht wird, indem sie von links aus die islamistische Ideologie bekämpft, welche die größte Bedrohung für alle emanzipatorischen Errungenschaften der liberalen, offenen Gesellschaften darstellt.

Sie haben oft erklärt, dass die Ideologie des Multikulturalismus dazu führe, dass Islamkritik bei Grünen und Linksliberalen tabu sei. Bröckeln hier nun Weltbilder? Oder sind das bloß unausweichliche Bekenntnisse anlässlich der Terroranschläge? 

Zunächst zu meiner Kritik an einer Tabuisierungskultur: An die Stelle fundierter Islamkritik ist vielerorts eine selbstkasteiende Appeasement-Politik gegenüber den reaktionären Islamverbänden getreten. Allein schon, wer den politischen Islam als eine frauenfeindliche, dogmatische und rassistische Ideologie mit tödlichen Folgen für Andersdenkende verortet, wird besonders von linksliberalen Kreisen der „Islamophobie“ und des Rassismus beschuldigt. Dabei galt Religionskritik seit der Aufklärung doch als Selbstverständlichkeit. Eine sich politisch links verortende Relativierungs- und Tabuisierungskultur, die dazu auffordert, den Islam ausschließlich als Bereicherung der „pluralen Republik“ Deutschland anzusehen, belässt die zugewanderten Muslime in einem unreflektierten Identitätsgefängnis aus Religion, Tradition und antiemanzipatorischen Reflexen.

Die nächste Zeit wird es zeigen, ob die Wortmeldungen von Kühnert und Habeck bloß unausweichliche Bekenntnisse anlässlich der Terroranschläge sind oder eine wirkliche selbstkritische Änderung der eigenen Weltbilder vollzogen wird. Es ist noch zu früh, das jetzt endgültig beurteilen zu können. Aber ich stehe weiterhin zu meiner Kritik, solange den Worten keine glaubwürdigen Taten folgen. Zugleich spüre ich, dass in der Basis der linken Parteien sich auch der Druck erhöht, dass hier eine Politikveränderung stattfindet. Ich bekomme gerade viel Unterstützung und Applaus von der Basis dieser Parteien und es kommt auch zu parteiübergreifenden Zusammenschlüssen von säkularen Kräften.

Kühnert sagte im Spiegel-Interview, dass „neben wenigen Stimmen der ehrlichen Empathie“ sich bislang „vor allem einige Rechtsaußen zu Wort“ meldeten, die dem linken Lager vorwerfen, es „würde insgeheim mit Islamisten kuscheln. Er hinterließ damit den Eindruck, dass Islamkritik und Kritik an Parteien des linken Spektrums bezüglich dessen größtenteils von „Rechtsaußen“ komme. Dies ist eine im linken Spektrum weitverbreitete Ansicht, die Islamkritik bis heute erschwert. Oft wurden Begriffe wie „islamophob“ von der politischen Linken benutzt, die Kampfbegriffe der Islamisten sind. Wie ernst kann man angesichts dessen solche Kritik wie Kühnerts nehmen? Kann man darauf hoffen, dass im linken Spektrum der Widerstand gegen Islamkritik sinkt sowie weniger als „rechts“ gebrandmarkt wird?

Selbst für den aufkeimenden, türkischen Nationalislamismus wollte man in erster Linie Deutschland verantwortlich machen. Was ist das für eine absurde Selbstgeißelung? Hier gewährt man rechtsradikalen und radikal-islamischen Migranten einen „kultursensiblen“ Rabatt. Man spricht ihnen die Selbstverantwortung und eine eigene politische Positionierung ab. Ich mache mir bisweilen einen Spaß daraus, diese Betrachtungsweise ironisch als einen „linken Rassismus“ zu bezeichnen: Wer Migranten nur als Opfer und sich selbst ausschließlich als deren Anwälte sieht, begegnet ihnen von oben herab. Die politische Linke diskriminiert Migranten, spricht ihnen die Fähigkeit zur politischen Meinungsäußerung ab – und erklärt im gleichen Atemzug, Diskriminierung und Fremdbestimmung bekämpfen zu wollen. 

ERDOGAN-KRITIKER IM "OPERATIVEN FOKUS"
NRW-Landesregierung warnt vor türkischem Geheimdienst
Die Appeasement-Fraktion ist nicht einmal gewillt, Kinder vor dem politischen Islam zu beschützen: Denn allen Ernstes wird das Kopftuch in der Kita und der Grundschule mit dem fehlgeleiteten Argument der Religionsfreiheit verteidigt, obwohl der Koran die Verschleierung von Kindern gar nicht verlangt. Ohne Sachkenntnis übernimmt man Argumente des politisierten Islam. Wie kann es sein, dass der Kampf für die Gleichberechtigung und die Emanzipation der Frau – was der Grundpfeiler der linken Bewegung ist – ein ums andere Mal verraten wird, wenn es um Muslime und den Islam geht? Doch ich hoffe, dass die Eisdecke bei den Linken endlich aufbricht.

Der Zentralrat der Muslime (ZMD) organisierte 2015 anlässlich der Pariser Anschläge eine Mahnwache. Sogar Angela Merkel, der damalige Bundespräsident Joachim Gauk sowie Spitzenvertreter aller Parteien kamen. In einem Welt-Interview fragten Sie: „Wissen die deutschen Parteien, mit wem sie am Dienstag demonstrieren?, und unterstrichen die Nähe des ZMD zur islamistischen Muslimbruderschaft und den rechtsextremen Grauen Wölfen. Nun hat der ZMD wieder zu einer Mahnwache aufgrund des Anschlags in Wien aufgerufen. Es kamen Vertreter der Grünen, der SPD und der Linken – darunter Claudia Roth, Saskia Esken, Ralf Wieland und Christiane Buchholz. Auf der einen Seite wird Kritik an Islamismus von diesen Parteien lauter, auf der anderen Seite begehen jene dieselben Fehler. Woran liegt das?

Genau an diesem Beispiel sieht man, dass wir noch lange Zeit dicke Bretter bohren werden müssen. Die Linken kritisieren zwar den terroristischen Islamismus, aber was ist die Strategie gegen den legalistischen Islamismus? Dieser Frage wird nicht nur ausgewichen. Nein, man hofiert weiterhin den legalistischen Islamismus. Der Versuch, den politischen Islam reflexartig zu verteidigen und Anti-Demokraten hoffähig zu machen, hat uns gesamtgesellschaftlich viele Jahre gekostet. Vor allem weil linksliberale politische Kräfte keine Antworten haben und in diesem Punkt ideologisch verblendet sind: Muslime, Migranten sind immer Opfer, immer. Die Gefahr geht doch aber nicht nur von denen aus, die gewalttätig sind, sondern von allen denen, welche die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen.

Legalistische Islamisten, die sich in Politik und Gesellschaft engagieren, wie etwa islamistische Mitglieder der Islam-Verbände, werden nicht als politische Extremisten wahrgenommen – als Beispiel sei hier die Debatte über die umstrittene Beobachtung der Islamischen Gemeinschaft Milli-Görüs genannt. Bei einer Beschränkung auf gewaltbereite Gruppierungen gerät die ideologische Rechtfertigung der Gewalt aus dem Blick, die der politische Islam liefert. Diese politisch-extremistischen, nicht gewalttätigen Gruppen haben alle das Ziel, eine islamische Ordnung zu errichten, indem sie aktiv Integration verhindern, die westlichen Gesellschaften in „Gläubige“ und „Ungläubige“ spalten, Gleichberechtigung und Religionsfreiheit ablehnen und muslimische Jugendliche westlichen Gesellschaften entfremden. Sie nutzen demokratische Strukturen, um die Demokratie auszuhöhlen und durch Errichtung von „Gegengesellschaften“ – hier von Parallelgesellschaften zu sprechen, wäre verharmlosend – letztlich abzuschaffen.

Jahrelang wurde jegliche Kritik am politischen Islam unisono als „Islamophobie“, „Fremdenfeindlich“, oder wahlweise „antimuslimischer Rassismus“ – ein besonders drolliger Kampfbegriff von Islamisten, der von Linken kritiklos übernommen wurde – diskreditiert. Dafür, dass jetzt die vermeintliche Erleuchtung erfolgt ist, mussten buchstäblich viele Köpfe von unschuldigen Menschen rollen.

Neben der Kritik am Islamismus – was denken Sie, was politisch unternommen werden muss, damit auch eine Wendepolitik in Deutschland erfolgt?

Vor kurzem veröffentlichte ich mit anderen Mitstreitern in der Welt einen Text mit fünf Forderungen, die unbedingt notwendig sind, um den Islamismus umfassend zu bekämpfen. Wir möchten, dass Muslime volle Religionsfreiheit genießen, sind es aber gerade den vielen muslimischen Befürwortern von Demokratie und Freiheitsrechten schuldig, den politischen Islam als Extremismus beim Namen zu nennen. Wir fordern als erste Schritte:

1. Wissenschaftliche Grundlagenforschung zum politischen Islam, darunter eine Schulstudie über die Erfahrungen und Probleme von Lehrern mit islamistischen Einflüssen

2. Die Einrichtung einer Dokumentationsstelle „Politischer Islam“ nach österreichischem Vorbild, in welcher die Strukturen, Strategien und Finanzierungen des politischen Islams analysiert und offengelegt werden

3. Die Errichtung von zehn Lehrstühlen zur Erforschung der Strukturen des politischen Islam in Deutschland

4. Die Beendigung von Kooperationen und Vertragsbeziehungen staatlicher und politischer Institutionen mit Vertretern und Organisationen des politischen Islam

5. Die Einrichtung eines Expertenkreises „Politischer Islam“ im Bundesinnenministerium, der auf Grundlage der Erkenntnisse von Wissenschaft und Verfassungsschutzämtern Empfehlungen im Kampf gegen den politischen Islam erarbeitet und der Bundesregierung regelmäßig berichtet

Sie machen seit über 30 Jahren auf die Grauen Wölfe aufmerksam. Auch gibt es nicht erst seit den letzten Anschlägen in Frankreich und Österreich die Forderung eines Verbots. Beispielsweise forderte ihr CDU-Kollege Christoph de Vries dies 2018. Können Sie erklären, weshalb jetzt erst die Grauen Wölfe voraussichtlich verboten werden? Was lief vorher schief oder anders? 

Das hat den Hintergrund, dass der türkische Staat mit der großen Anzahl der türkisch-stämmigen Menschen hier den deutschen Staat immer wieder versucht einzuschüchtern. Und das klappt. Mit Zahlen wird Politik gemacht. In den öffentlichen Debatten wird jedesmal die angebliche Zahl von „drei Millionen Türken“ herangeführt, als ob alle Menschen aus der Türkei ein monolithischer Einheitsblock wären. Mitnichten ist das eine homogene Gruppe, die treu der türkischen Staatspolitik folgen. Mindestens ein Drittel davon sind kurdisch-stämmige Menschen, 600-800 000 Menschen sind Aleviten und es sind noch viele andere Minderheiten wie christliche Assyrer/Aramäer, Armenier, Eziden etc. aus der Türkei nach Deutschland gekommen – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern weil Deutschland für sie ein Ort der Freiheit ist. Deutsche Politik möchte weder die Türkei ärgern, noch Unruhe in die türkisch-stämmige Community bringen.

STAAT UNTERSTÜTZT ERDOGAN-KULT
Hamed Abdel-Samad verlässt die Islamkonferenz – endgültig gescheitert
All das ist – so glaube ich – ein Grund, warum man die Grauen Wölfe zwar auf dem Schirm hatte, aber sie trotzdem gewähren ließ. Doch die Grauen Wölfe haben zunehmend Einfluss gewonnen und traten immer aggressiver auf, so dass man die Gefahr, die von ihnen ausgeht, nicht länger unter dem Teppich halten kann. Und der zunehmende öffentliche Druck in der deutschen Bevölkerung, dass man endlich gegen radikale ausländische Organisationen vorgeht, hat die Blicke schnell auf die Grauen Wölfe gelenkt, weil sie auch die größte rechtsextremistische Gruppe in Deutschland sind.

Sie sind ebenfalls dafür bekannt, sich gegen Lobbyismus zustellen. Nicht nur die Grünen oder die SPD sind unterwandert, auch innerhalb der CDU befinden sich Lobbyisten. Der Duisburger CDU-Politiker Sevket Avci wurde als Grauer Wolf und Erdogan-Lobbyist enttarnt. Dennoch hält die CDU an ihn fest, er durfte sogar bei der NRW-Kommunalwahl antreten. Hat ein Verbot der Grauen Wölfe Konsequenzen für Lobbyisten wie Avci oder werden solche Personen weiterhin ihre Ämter behalten können? 

In der Tat ist das mehr als ärgerlich, dass ausgerechnet die CDU einem türkischen Rechtsradikalen einen Mandat verschafft. Ich habe das ja selbst mehrfach öffentlich kritisiert. Das kann ich mir nur mit der lokalen Gegebenheit und einem Beziehungsgeflecht innerhalb der CDU in Duisburg erklären. Nichtsdestotrotz zeigt es, dass wir in der CDU so schnell wie möglich einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit Extremisten verabschieden müssen, damit sich das in Zukunft nicht wiederholt. Insofern war es ein riesengroßer Fehler, dass die CDU-Führung in NRW genau das in der Vergangenheit verhindert hat. Das rächt sich jetzt.

Der Gelsenkirchener Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke (CDU) ist ebenfalls in AKP-Lobbyismus verwickelt. Was halten Sie davon, dass die CDU-Gelsenkirchen gegenüber Öffentlichkeit und Presse zu der Causa Wittke – besonders in diesen Zeiten – schweigt?

Ich kann das als CDU-Mitglied nur als parteischädigendes Verhalten werten. Die CDU ist eine Partei der freiheitlich-demokratischen Werte und der Rechtsstaatlichkeit. Wenn wir unsere Glaubwürdigkeit, unsere Werte und unser Selbstverständnis ernst nehmen, dann dürfen wir das in unseren Reihen nicht tolerieren. Weder für türkische Rechtsextremisten, noch Lobbyismus für einen Unrechtsstaat, wie die Türkei es leider unter Erdogan ist, darf es in der CDU einen Platz geben.

Auch die Grünen in Bielefeld halten an einem Milli-Görüs-Funktionär fest, der ebenfalls trotz Kritik aus den eigenen Reihen kandidieren durfte. Ist es zu erwarten, dass die Grünen als Partei stärker den Islamismus kritisieren, doch weiterhin innerhalb der Parteien mutmaßliche Islamisten schützen? 

Leider scheinen die Grünen in Bielefeld und Umgebung von diesen Dingen keine Ahnung zu haben, oder sie blenden all das aus ideologischen und opportunistischen Gründen aus. Das Problem aller demokratischen Parteien besteht darin, dass sie kaum bis gar nicht den Islam kennen – was sie auch selbst wissen -, und von daher jeden Konflikt mit den orthodoxen Verbänden und Moscheen scheuen. Hinzu kommt die Angst, mit Kritik am politischen Islam in einen Topf mit Rechtspopulisten geworfen zu werden.

Dass die Bielefelder Grünen an diesem Punkt nicht erkennen, dass sie hier ein hausgemachtes Problem haben, indem sie einen IGMG-Verteter über Jahre hinweg aufgebaut haben, spricht einerseits für eine Naivität und Unkenntnis des politischen Islams, seiner Strategie und Absichten, andererseits für eine halbherzige Einstellung zur Integrationspolitik, mit der sie sich gerne schmücken und für Opportunismus.

Sie standen schon öfters demonstrierend vor der Blauen Moschee in Hamburg – ja hatten sogar Strafantrag gegen das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) gestellt. Das IZH gilt als wichtigste Vertretung und Propagandaeinrichtung des iranischen Regimes in Europa. Entgegen neuer Welt-Recherchen gaben im September die SPD und die Mehrheit der Hamburger Grünen-Fraktion kund, dass sie an den Staatsverträgen festhalten. Wird sich diese Situation aufgrund der aufkommenden Islamismuskritik von Grünen und SPD ändern?

Bei der jetzigen rot-grünen Regierungskoalition in Hamburg habe ich keine Hoffnung, sie verteidigen diese Verträge mit den Scharia-Verbänden schon seit Jahren mit einer solchen Vehemenz, Selbstherrlichkeit und Innbrunst, dass dieses Verhalten einer totalen Realitätsweigerung gleichkommt.

Vor kurzem wurden Sie, der Türkei-Experte Burak Çopur und der Jurist Mehmet Kilic in die Deutsch-Türkische Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages von der Politikern Sevim Dagdelen (Die Linke) eingeladen. Das Thema war „Wie können Erdogan-Kritiker geschützt und das Erdogan-Netzwerk in Deutschland effektiv bekämpft werden. Wie ist der Umgang deutscher Politik mit der Bedrohungssituation für Erdogan-Kritiker?

Deutschland kann nicht einerseits von den Migranten die Identifizierung mit unseren Werten und seinen demokratischen Institutionen einfordern und dann diejenigen, die genau das tun, im Regen stehen lassen. Es war noch nie so einfach, mit einer klaren Haltung für Frieden, Menschenrechte und Demokratie als Terrorist stigmatisiert und verfolgt zu werden. Uns dreien und vielen Zehntausenden anderen Menschen türkischer und kurdischer Herkunft ist es seit Jahren nicht möglich, in die Türkei zu reisen und Verwandte zu besuchen, ohne Leib und Leben zu gefährden. Millionen Menschen in der Türkei sowie Hunderttausende Menschen in Deutschland sind darüber enttäuscht, mit welcher Gelassenheit und sogar punktueller Unterstützung Europa auf den Aufbau einer Präsidialdiktatur in der Türkei reagiert hat. Die Zerschlagung der Opposition durch die jüngste Verhaftungswelle gegenüber gewählten HDP Politikern war der Bundesregierung leider kaum ein Statement wert.

Werden Kritiker dem Einfluss Erdogans in Deutschland ausgeliefert?

Erdogan verachtet den Westen und westliche Werte. Er sagt das offen bei jeder Gelegenheit. Er baut an einer nationalistisch-islamistischen Antwort, die er mit seinen Auslandsorganisationen und ihren Strukturen in jeden Winkel Deutschlands und Europas zu verbreiten versucht. Auch die Moscheen und angegliederte Koranschulen vergiften ihre Gemeindemitglieder und unsere Jugend mit dem Gift der nationalistisch-religiösen Segregation. Man arbeitet hier nicht an einer Integration, noch nicht einmal an einer Parallelgesellschaft sondern ganz offenkundig an einer Gegengesellschaft.

ES GIBT KEINE ISLAMISTISCHE EINZELTAT
Erdogan ist der Anführer der islamistischen Bewegung
Der Schulterschluss der AKP mit der rechts-nationalistischen MHP zeigt auch in Deutschland seine Wirkung. Mitten unter uns ist mit massiver finanzieller Unterstützung aus Ankara eine unheilvolle Allianz entstanden, welche die Grundwerte unserer Gesellschaft infrage stellt. Deutschland verliert die hier gedanklich und mit dem Herzen bereits Angekommenen. Man lässt diejenigen alleine, die unsere freiheitlich-demokratischen Werte verteidigen. Warum kann eine Merkel – und Deutschland – Trump und die USA kritisieren, aber nicht Erdogan öffentlich, unmissverständlich in die Schranken weisen? Sind die USA für uns strategisch weniger wichtig als die Türkei? Und wie gesagt: Bitte lassen wir die Zahl von drei Millionen „Türken“ nicht als Knüppel gegen uns benutzen. Es gibt keinen monolithischen Einheitsblock von undemokratischen Türken!

Was waren die Forderungen von Ihnen, Çopur und Kilic? 

Wir müssen uns mit allen Menschen solidarisieren, die täglich Anfeindungen und Bedrohungen ausgesetzt sind, weil sie ihre Meinung vertreten. Es darf nicht sein, dass autokratische Staaten versuchen, unsere Meinungsfreiheit dadurch einzuschränken, dass sie Wissenschaftler, Menschenrechtler, oder Aktivisten und ihre Familien bedrohen und damit mundtot machen wollen. Unsere Forderungen sind deshalb: 

  1. Wir brauchen Schutz und politische Rückendeckung.
  2. Radikale Erdogan Anhänger, die hier Andersdenkende denunzieren und bedrohen müssen ausgewiesen werden.
  3. Wirtschaftliche Sanktionen und Beendigung der militärischen Aufrüstung der Türkei.
Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

32 Kommentare

  1. Zum Komplex „Appeasement, politischer Islam, Islamismus“:
    Anfang des Jahres gab es ein schönes Interview auf TE, welches Alexander Wallasch mit Rebecca Sommer führte (Sommer war/ist in der Flüchtlingshilfe engagiert und hat dementsprechende Erfahrungen gesammelt).
    In dem Interview heisst es u. a.:

    AW: Unterscheiden Sie zwischen islamisch und islamistisch?

    RS: Nein, absolut nicht. Und ich verwehre mich auch der Bezeichnung „politischer Islam“. Das klinkt doch fast so, als wäre der Islam eventuell eine spirituelle schöne Geschichte. Der Islam an sich ist politisch und zieht sich in jeden Winkel deines Lebens als Muslim. Das fängt ja schon damit an, dass hier wirklich alles vorgeschrieben wird bis dahin, mit welchem Fuß man die Toilette zuerst betritt. Und bis hin, wie man etwas isst, sogar, wie man Sex hat.

    Rebecca Sommer war anscheinend diejenige, die jetzt im Bundestag als Gast eines AfD-Abgeordneten Peter Altmaier „bedrängte“ (Einschüchterungsversuche!) und ihn unerlaubterweise filmte, während ein ARD-Filmteam seinerseits diese Szene filmte.

  2. Genau diese Art von Kritik stammt aus dem Handbuch der Stasi (Richtlinie 1/76) „systematische Diskreditierung“, die historische Fortsetzung der leninschen „Zersetzungsstrategie“: durch persönliche Diffamierung sollen Personen und Institutionen unglaubwürdig gemacht werden. Nach diesem Drehbuch arbeiten auch die Vertreter des herrschenden politischen Mainstreams, wie wir täglich im Umgang auch z.B. mit der AfD erleben müssen.
    Auch wenn ich keine Sympathien für diese Partei bzw.viele ihrer Mandatsträger hege, setze ich mich lieber mit überprüfbaren Inhalten anstatt mit Personen auseinander.
    Herr Toprak liefert genügend objektivierbare Inhalte.
    Genau das macht ihn für mich glaubwürdig. Über Personen sollte man nur urteilen, wenn man sie persönlich kennengelernt hat.
    Links-grüne Strategien sollte man nicht kopieren, sondern wo immer es möglich ist, entschieden bekämpfen.

  3. Die türkischen Gastarbeiter wurden damals auf Druck der USA ins Land gelassen….die USA wollte die Türkei in der Nato haben…rein strategisches Interesse….die damalige Bundesregierung konnte sich nicht dagegen wehren….zu abhängig (und was viele vergessen…damals noch komplett besetzt) war man dem Willen der USA hörig. Wenn Deutschland sich damals geweigert hätte, hätten wir heute nur einen Bruchteil Moslems im Land und damit sehr wenige gesellschaftliche Probleme (im Vergleich zum Ist-Zustand). Aber was solls….der Drops ist gelutscht, das Land geht vor die Hunde…daran lässt sich nichts ändern….fragt sich nur ob wir die „Abwicklung“ überleben werden.

  4. Daß die „Linke“ zu islamistischen Gewalttaten schweigt, hängt damit zusammen, daß das antideutsch sein in diesen Reihen Konsens ist. Und, um den verhassten Normalbürger loszuwerden, braucht es nun mal Zuzug.
    Nebenbei bemerkt. Wir hatten ja einige Anschläge, siehe Reutlingen, Ansbach, Würzburg, Freiburg. Mittlerweile sind es dutzende dieser Taten. Aber auch die CDU „Volksvertreter“ sagen dazu nichts, oder nur auf Nachfrage. Das sollte hier nicht vergessen werden.

  5. Bei mehr als 10 Mio Türken in Deutschland…pardon Menschen mit Doppelstaatsbürgerschaft und zusätzlich türkischen Pass….muss man aufpassen als Bundesregierung. Nur 1 % von 10 Mio die auf die Straße gehen oder sich anderweitig gegen den Staat wenden….und schon hat man ein nicht mehr beherrschbares Problem. Wenn Erdogan zum Staatsstreich in Deutschland aufrufen würde, würden viele folgen….und wenn die Macht in einige Landesteilen übernommen würde…würden sich noch mehr anschließen. Was will der Deutsche Michel dann tun? Wehren kann und darf er sich nicht…..stillhalten hat er gelernt….und so wird es wohl kommen. Deshalb will und kann man gegen türkische Untriebe die sich gegen dieses Land und seine indigene Bevölkerung richten, nichts unternehmen….die Angst ist zu groß….die Politik weiß, dass wir auf einem Pulverfass sitzen….nur der Michel ist darauf eingschlafen.

    • Entschuldigung, wenn ich da Einspruch erhebe. Das kleine Israel mit seinen knapp 9 Millionen Einwohnern hält sich Hunderte von Millionen Judenhassern im direkten Umfeld seit Jahrzehnten überaus erfolgreich von der Pelle.
      Es scheint also zu gehen.

      Und ich gebe mal einen weiteren Punkt zu bedenken:
      Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte die ganze Welt vor uns Deutschen Angst. Und diese Angst war überaus berechtigt!
      Unabhängig des damalig grauenhaften politischen Missbrauchs durch eine moralisch vollkommen korrumpierte und verkommene Elite, waren wir militärisch die absolute Spitze in der Welt, an der sich bis heute immer noch sämtliche Militärakademien weltweit orientieren!
      Inklusive derjenigen in den USA und sogar in Israel.
      Das Wissen ist noch da. Das Potential auch. Man muss es nur freilassen.

      Und da kommen wir zum eigentlichen Problem:
      Die Deutschen haben mehr Angst vor sich selbst, als vor dem Feind.
      Die Deutschen haben Angst davor, dass sich Hitler wiederholt.
      Das Problem war damals aber nicht das preußisch tickende Militär, das Problem war die Führung! Sonst würden sich unsere Alliierten von heute doch nicht selbst fortwährend in der Ausbildung an der Wehrmacht orientieren, oder?

      Das Militär ist ein Werkzeug. Nicht die Bohrmaschine ist Schuld daran, wenn damit die falschen Löcher gebohrt werden, sondern der, der sie bedient.
      Die Konstruktionszeichnung für die richtige Bohrmaschine haben wir.
      Man muss sie nur bauen und dann sorgsam einsetzen.
      Und bis diese Bohrmaschine fertig ist, kann man sich mit den Reserven locker über Wasser halten. Mit Reserven die durchaus noch vorhanden sind.
      Man muss sie nur ausrüsten und geschickt platzieren.

      • gebe ihnen nur bedingt recht. sie schreiben es ,die angst vor einem 2 hitler,lässt aus meiner sicht alles andere nebensächlich erscheinen denn sonst würde man einem erdogan gehörig einen vor den bug schießen..
        wenn man wie bei uns einer islamischen idiologie tür und tor öffnet ,muß man sich nicht wundern,was hier abläuft..nach erdogans auftritt in köln wo er dazu aufgerufen hatte ,sich hier nicht unterkriegen zu lassen und ich meine keine schikanen an türken sonderen deren idiologie ungebremst hier ausleben zu können hätte ich den zu unerwünschten person erklärt und des landes verwiesen. das ganze auftreten von dem ist an peinlichkeit nicht zu überbieten. hetzt hier seine landsleute gegen die gastgeberbevölkerung auf,früher hätte so etwas zu kriegen geführt aber seit ende des 2 weltkrieges tanzt uns so ziemlich jeder auf der nase herum weil kritik sofort in die rechte ecke gestellt wird.

  6. „“Union wird von türkischen Nationalisten infiltriert“: Migranten in der CDU warnen vor der Einflussnahme der AKP auf die Partei.“ http://www.welt.de/politik/deutschland/article157412790/Migranten-warnen-CDU-vor-Infiltration-durch-AKP.html

    „Unterwanderung der SPD durch die islamistische Gülenbewegung
    MDR-Magazin FAKT #UNTERWANDERUNG DER #SPD durch eine islamistische Bewegung. Ein vom #MDR bereits 2013 aus der Bibliothek entfernter Bericht, der Beleg ist für eine Islamisierung unseres Landes.
    https://www.youtube.com/watch?v=A8KMLx_Dr-E
     *Die Gülenbewegung in Deutschland*
    https://www.ardmediathek.de/tv/REPORT-MAINZ/G%C3%BClen-Bewegung/Das-Erste/Video?bcastId=310120&documentId=19494450

  7. Islam ist politischer Islam! Ich bin auch sehr skeptisch, dass der Islam durch eine Aufklärung reformierbar ist.

    • Gottfried, was geht uns das als Dt. an ?

      Wir fühlen uns für alles und jeden zuständig, vergessen aber unsere eigenen Probleme.
      Der Islam hat in Dt. null Tradition, also was soll das.

  8. Die Lösung dieses Problems ist ganz einfach: Alle Türken nach Hause schicken, den Geldhahn zudrehen und die Waffenlieferungen einstellen. Und ein effektiver Grenzschutz (da kennst Du Dich doch aus, Merkel). Die Türkei gehört zur Nato wie der Fußpilz zum Fuß: Er ist zwar da, aber er sollte weg sein.
    P.S.: Eine der asozialsten Ideen die jemals eine deutsche Regierung hatte, war die Einführung des Doppelpasses. So geht Machterhalt.

  9. Gerade gefunden: „Weichheit macht den Feind nicht zum Freund, sondern lässt nur seine Gier und Anmaßung ins Übermaß wachsen.“ Saadi, persischer Dichter, 1210-1292. Genau das sehen wir gerade.

    Der deutsche Mainstream glaubt, den Islam durch Nachgiebigkeit milde zu stimmen. Er irrt. Wir werden alle teuer dafür bezahlen – einschließlich der Muslime, die wegen der westlichen Freiheit zu uns gekommen sind.

    • So eine Aussage sollte gar nicht nötig sein als „Erleuchtung“
      zu einer solchen Erkenntnis sollte jedes mit entsprechender Aufmerksamkeit für seine „Umwelt“ selbst kommen
      Der Tolerante gibt und ist großzügig ohne zu merken wie die Anderen immer mächtiger werden und merkt nicht wie er sich selbst immer mehr schwächt.
      Wenn die welchen er geholfen hat dan stark genug sind schmeißen sie ihre helfer dann in den Dreck, spucken auf ihn und zertretzen ihn vollens.
      Die Kulturen sind auch unterschiedlich vielfach wird nachgiebigkeit als Schwäche gewertet.
      Adenauer z,B. hat einst in der Schwachen Position, die Deutschland hatte auf Forderungen der Russen geantwortet „soviel gibt es nicht es gibt so viel wie ich sage mehr gibt es nicht“ Er war dafür laut aussagen von Russen damals hoch angesehen.

  10. „Der türkische Staat versucht, den deutschen Staat einzuschüchtern. Und das klappt.“
    Auf Kosten der deutschen Bürger.
    Die Bestätigung dafür dass der deutsche Bürger von richtig edlem Führungspersonal vertreten wird. Allen voran Merkel, einfach für nichts zu schade, dazu die Planetare Moral. Darunter tun sie’s nicht.
    Oder sollte es besser heißen, getreten werden?

  11. Die Legalisten bilden das Umfeld in dem Djihadisten gedeihen, und die „normalen“ Korangläubigen das Umfeld in dem die Legalisten gedeihen.
    Was auch immer man tut, es prallt ab an diesen riesigen Milieus. Koran, Sira und Hadithen sind verfassungsfeindlich und imperialistisch, auch wenn sie vom netten Gemüsehändler verehrt werden.
    Einwanderungsstopp und massive Abschiebungen wären das einzige Mittel. Aber das ist unvorstellbar und somit ist das Schicksal des Landes besiegelt.
    Wie ignorant muss man sein um das nicht zu sehen?

  12. „Die CDU ist eine Partei der freiheitlich-demokratischen Werte und der Rechtsstaatlichkeit.“
    Irrtum, Herr Toprak. Das war einmal, auch wenn einzelne Mitglieder (wie Herr Toprak selbst, rühmliche Ausnahmen bilden, die jedoch keinen Einfluß haben).
    Natürlich waren die Äußerungen von Kühnert & Co allein der Ungeheuerlichkeit der muslimischen Terrorakte innerhalb kurzer Zeit geschuldet. Bloße Lippenbekenntnisse.
    Im Alltagsgeschäft läuft alles weiter wie bisher. Ein Edeka-Marktleiter fordert eine künftige Angestellte auf, ihr Kopftuch abzulehnen. Diese klagt (wer kommt für die Kosten auf?); Ergebnis: sie erhält eine „hohe 5-stellige Entschädigungssumme, dem Marktleiter wird die Leitung von zwei Edeka-Geschäften entzogen).
    Deutschland finanziert von der DITIK ausgewählte Imane. In Kindergärten und Kantinen passt man sich muslimischen Essensgeboten an.
    Es ist nicht so, daß die Kritik am Islam von „rechts“ kommt, sondern jeder, der am Islam deutliche Kritik übt, wird sofort als „rechts“ etikettiert.
    Nach dem Terror in Wien hatte die ZEIT nichts wichtigeres zu tun als festzustellen, Österreich habe ein Problem, da es sich bei dem Mörder ja um einen „Österreicher“ handele. Und dessen community in Österreich wurde ein eigener Artikel gewidmet, da sich die Muslime dort nun als potentielle Opfer fühlen, weil man sie mit dem Anschlag in Verbindung bringt.
    Die Reihe ließe sich endlos fortsetzen. Natürlich spielt auch eine Rolle, daß man jährlich eine Kleinstadt aus Muslimen hier einwandern läßt; die muslimische community wächst und wächst und wächst und mit ihr deren Einfluß.
    Doch nicht der „politische Islam“ und dessen Vertreter sind die eigentliche Gefahr, sondern die herrschende linksgrüne Ideologie und die deutschen „Elitevertreter“, die sich unermüdlich als Steigbügelhalter dieses „politichen Islams“ betätigen und dessen Kritiker beinahe mit demselben Furor bekämpften wie ein Erdogan.

  13. Richtig.
    Die Begriffe „politischer Islam“ und „Islamismus“ verschleiern, dass es nur den einen Islam gibt, der Europa übernehmen will.
    Und die linksgrüne Regierung fördert das mit allen Mitteln.
    Bald wird es zu spät sein.

  14. Man braucht doch nur Wahlergebnisse von Deutschland-Türken betrachten, Fahnenmeere bei Sportveranstaltungen oder gar Auftritte des Sultans höchstselbst. Da wird rasch klar, für wen die Herzen schlagen und wer im Fall der Fälle „5. Kolonne“ des NATO-Partners stellt… und auf wessen Seite. Satellitenschüsseln sind auch beredte Zeugen.
    Erdogan braucht gar keine heimlichen Beeinflusser, das läuft auch so.

  15. Was Hr. Toprak sagt haben schon viele vor ihm geschrieben und ich will mich selbst auch dazuzählen. Diese Erkenntnisse über den Islam als solchen und im speziellen gewinnt man wenn man auch nur kurz die Decke des Schweigens anhebt. Ihr 5 Punkteplan überzeugt mich nicht. Erdogan ist mit seinen Türken hier in Dt. im Gleichklang wenn er sagt „einmal Türke, immer Türke“ und „Assimilation ist Völkermord“. Dazu kommt das sich so ziemlich alle Moslems in letzter Konsequenz immer nach dem Glauben richten. Nicht bei Opel am Band, aber spätestens dann wenn sich die ersten islamischen Parteien in Dt. gründen und auf legalem Weg an die Macht kommen. In allen islamischen Staaten, inkl. der Türkei war immer nur von einer gewissem gesellschaftlichen Fortschritt die Rede wenn das Militär regiert hat. Sobald es einen Staatsführer gab hat er sich früher oder später als Sultan entpuppt.(auch mal westlicher wie Mubarack, Gaddhafi oder Assad) Da in diesen Gesellschaften, egal ob eingewandert oder Zuhause, das religiöse Potenzial für Zwang, Unterdrückung, Gewalt, Diskiminierung, Korruption, Clanbildung und Versklavung extrem ansteigt seit 100 Jahren, sind keine Strukturen zu sehen die diese Zustände kritisieren. Man nimmt wahr das z.B. Bildung in diesen Kreisen konträr zur Identität verläuft. Also das man tief verwurzelt daran glaubt das Aufklärung eine Abkehr vom Wesenskern des eigenen Milieus bedeutet. Auch wenn das auf den ersten Blick nach einem gesellschaftlichen Konsens aussieht ist es doch in diesen Gesellschaften doch eine religiöse Anschauung. Die einzige Möglichkeit Moslems in eine Demokratie zu pflanzen besteht darin ihnen die Bringschuld aufzuerlegen sich mit der Freiheit und den Gesetzen in diesen Ländern zu identifizieren. 80% der moslems in Europa partizipieren zwar von den Errungenschaften der westlichen Zivilisationen, aber ihre Identifikation, ihre Weltanschauung ist immer islamischer Prägung. Sie sind die Basis für die Zerstörung unserer Werte, nicht nur die Terroristen. Der Islam ist eine Ideologie der gewollt oder ungewollt jede Chance nutzt sich auszubreiten. Jede Toleranz gegenüber diesen Menschen bringt uns ein Stück näher an die Unmöglichkeit diese Unbelerbaren zurückzudrängen. Wenn hier weiter solche naiven Idioten an der Regierung sind die lieber die paar rechten Hansel jagen wollen und übersehen das der Feind die eigene Naivität ist, dann verlieren wir alles was uns bislang von diesen archaischen Ländern unterschieden hat.

  16. Das sind klare und wahre Worte.
    Danke, dass Sie das mit dem angeblichen „Einheitsblock“ der 3 Millionen Türken mal auseinander nehmen, Herr Toprak. Wenn man sich da gar nicht erst heran traut, weil man die Reaktion aus dem dort Einfluss nehmenden Umfeld scheut, hat die deutsche Demokratie diese 3 Millionen in jedem Fall verloren. Das kann es nicht sein. Es wird Zeit, sich um dieses Umfeld zu kümmern.
    Parteiübergreifend.

    Zitat:“Nichtsdestotrotz zeigt es, dass wir in der CDU so schnell wie möglich einen Unvereinbarkeitsbeschluss mit Extremisten verabschieden müssen, damit sich das in Zukunft nicht wiederholt. Insofern war es ein riesengroßer Fehler, dass die CDU-Führung in NRW genau das in der Vergangenheit verhindert hat. Das rächt sich jetzt.“

    Die AFD ist meines Wissens die einzige Partei mit einer Unvereinbarkeitsliste, die sich wie das „Who is Who“ des Verfassungsschutzberichtes liest.
    Wer das nicht glaubt, der sollte mal danach Googeln (die Liste gibt es frei im Netz) und das mit dem Verfassungsschutzbericht abgleichen.
    Graue Wölfe kommen bei uns z.B. gar nicht rein. NPDler auch nicht. In den anderen Parteien ist das jedoch problemlos möglich. Was man dann auch überaus deutlich erkennen kann, wenn man denn seinen Blick mal von der „populistischen Rechten“ ab- und dem Altparteienspektrum gezielt zuwendet.
    Die sind viel deutlicher und stärker von antidemokratischen Kräften unterwandert, als wir. Und nein, das sind keine propagandistischen Fakenews.
    Also sollten die anderen Parteien endlich über ihren Schatten springen, sich an der AFD mal ausnahmsweise ein Beispiel nehmen und so eine Liste einführen. Sie schützt vor Unterwanderung, Zersetzung und Übernahme.
    Und wenn dann diesbezüglich mal Fälle publik werden, dann ist das kein Indikator dafür, dass eine Partei „merkwürdig“ ticken würde, sondern ganz im Gegenteil nur dafür, dass sie ihren Laden sauber hält.

    Zu den genannten 3 Punkten am Schluss.
    Der erste Punkt ist der alles entscheidende. Wer jederzeit damit rechnen muss, in einem unerwarteten Moment entführt oder sogar erschossen zu werden, der wird den Mund nicht lange aufbekommen. Es braucht entsprechende Sicherheitsmaßnahmen von Waffenschein über Personenschutz, etc..

  17. Und immer noch die krampfhafte Unterscheidung zwischen Islam, Islamimus, politischer Islam und islamistisch.
    Wo kommt denn diese Unterscheidung her?
    Aus den islamischen Schriften kann sie nicht kommen, da gibt es den Koran, die Hadithe und Sira.
    Keine gesonderte Schrift über Politik, Islamismus oder eine Definition was islamisch oder islamistisch ist.
    Wann hört man hier endlich auf in Luftschlössern zu denken, leider machen es sogenannte Kritiker wie Hr. Toprak auch noch vor, daher kann man dessen Rechtschaffenheit stark bezweifeln. Zusätzlich zu dem Punkt, dass man die Realität erfassen muss um etwas an ihr zu ändern.
    Das fängt schon mit der Aussage an eine grosse Gefahr für Kinder ist das Kopftuch tragen, hallo Hr. Toprak der Elefant im Raum heisst Genitalverstümmelung, auch bei Jungen.

  18. „Der türkische Staat versucht, den deutschen Staat einzuschüchtern. Und das klappt“

    Natürlich klappt das. Diesen Staat kann jeder einschüchtern. Sogar ein paar hundert hüpfende, schulschwänzende Schreikinder schaffen es, dass dieser Staat seine wichtigsten Wirtschaftsresourcen gegen die Wand fährt.

    • Jeder kann den linksgrünen Staat leider nicht einschüchtern. Bei den indigenen Deutschen klappt das schon mal nicht.

  19. Herr Toprak sagt zunächst, sein Problem sei die Bedrohung bei Türkeireisen. Das scheint mit aus deutscher Sicht weniger relevant. Aber am Ende des Interviews sagt er dann: „Wir brauchen Schutz und politische Rückendeckung. Radikale Erdogan Anhänger, die hier Andersdenkende denunzieren und bedrohen müssen ausgewiesen werden.“ Dieser letzte Punkt hätte unbedingt stärker beleuchtet werden müssen.

  20. Realistisch betrachtet kann die gesamte Linke keinen Schwenk vollziehen. Sie kann den legalistischen Islamismus nicht bekämpfen, weil sie zugeben muss, dass die Kritik an ihrem Vorgehen von Anfang an richtig war. Es würde zu einer Spaltung führen.
    Die CDU entspricht dem Klischee, das Lenin über Deutsche verbreitet hat. Sie verkaufen den Strick mit dem man sie henkt. Duisburg und Gelsenkirchen sind so genannte A-Städte (Arme, Alte, Asylanten, Ausländer). Die Restdeutschen müssen sich entscheiden, ob sie gehen oder sich anpassen. Wie es scheint hat die CDU ihre Wahl getroffen.

  21. Wenn sich hier nicht entscheidend etwas ändert, dann ist das Land sowieso verloren. Vielleicht werden meine Kinder froh sein, wenn sie irgendwann in Polen oder Ungarn leben können.

  22. Habeck, Kühnert und Co. versuchen nur zu retten, was nicht zu retten ist. Man kann Islamismus nicht mit Messers Schärfe vom Islam trennen. In einigen Jahren werden 25 % der Bevölkerung Moslems sein, und die werden diktieren, was sie wollen. Zuerst verschwanden Kreuze aus Klassenräumen und es gab kein Schweinefleisch und keine Weihnachtsbäume mehr. Bald wird man in jeder Schule den Gebetsraum finden können. So wird das gemacht. Schritt für Schritt. Die Masse macht es und die Durchsetzungsfähigkeit.

    • Schon vor Jahren wollten Muslime, dass wir an unserer Grund und Werkrealschule extra Umkleide- und Duschräume für ihre Kinder einrichten. Der Rektor wollte dies sogar mitmachen, es gehe ja um Religion, meinte er. Zum Glück waren Bauamt und Stadtverwaltung anderer Ansicht und haben dem irren Ansinnen sogleich einen Riegel vorgeschoben.

    • “ und je schlimmer es wird, desto mehr herein mit denen“. Und dafür steht eine Person und ihre Clique. Und sie will den Klassenfeind zerstören.

  23. „Wenn der Moslem unter der Autorität der Ungläubigen steht und Angst hat, so verhaltet euch ihnen gegenüber mit eurer Zunge loyal während ihr innere Feindschaft pflegt. … Allah verbietet den Gläubigen , statt mit ihren Glaubensgenossen mit den Ungläubigen auf vertrauten Fuße zu stehen und freundschaftliche Beziehungen zu pflegen – ausgenommen wenn letztere ihnen an Autorität überlegen sind. In einem solchen Fall lasst die Gläubigen freundlich gegenüber den Ungläubigen erscheinen.“
    Ändern sich die Machtverhältnisse so gilt Koran Sure 47, Vers 35: ” So werdet nicht matt, und ruft nicht dann zum Friedensschluss, wenn ihr die Überlegenen seid“

    • Die Sure spiegelt die Mentalität der räuberischen Nomadenvölker wieder, aus denen Mohammed hervorging.

Einen Kommentar abschicken