Schütteres schwarzes Haar, braune Augen, immer noch sportliche Figur, für sein Alter schöne weiße Zähne, 54 Jahre alt, Vater von drei Kindern von drei verschiedenen Frauen. Und gut verdienend. Er kann sich die Folgen der Sprunghaftigkeit seiner wechselnden Frauen also noch leisten. Seine schon über Jahrzehnte mit ein und der Selben fest verbundenen Kollegen allerdings haben längst kleine Häuschen vor der Stadt angespart und einen Neuwagen davor. Das Eigenheim unseres Helden basiert auf einer Erbschaft, das Auto hat er von einem fahruntüchtigen Onkel übernommen. Jetzt fährt er Opel im Volkswagenland. Und nicht einmal den Neusten.
Geständnisse eines Pianisten: Ich wähle SPD, aber …
„Nein, ich denke ich werde ganz klammheimlich und verschämt mein Kreuz bei der AfD setzen, auch wenn die breite Öffentlichkeit dann gerne noch einen Haken bei mir dranhängen würde.“, lacht er gewinnend. Mit den Vertretern der AfD verbände Ihn allerdings nichts. „Ich mag die nicht und traue denen zum jetzigen Zeitpunkt auch keine gescheiten Beiträge in der Politik zu.“
Mir würde das Abwahlrecht reichen
Als ehemaligen Wehrdienstleistenden mache ihn das wütend, wie eine Verteidigungsministerin so auf unseren Soldaten herumhacken könne. Als Zugschreiber in einer Panzerinstandsetzungskompanie in Braunschweig hätte er Bilder in seiner Schreibstube mit dem Konterfei von Rommel und dem Panzergeneral Guderian aufgehängt. „Da hat nie einer was gesagt“, aber viele hätten gegrinst, einmal hätte sogar ein befreundeter Vorgesetzter aus Spaß salutiert. Er hatte mal im Stillen gehofft, die hängen da immer noch. Der Gedanke hätte ihm gefallen. „Aber daran ist wohl nun nicht mehr zu denken.“
Trotz Schlüsselfinders weiter links herum gedreht
Welche Oppositionsarbeit er sich denn nun konkret von der Alternative für Deutschland wünschen würde. Da ist er sich nicht einmal sicher, er hofft einfach mit einer gewissen Schadenfreude, dass gibt er gerne zu, dass diese vier Jahre den etablierten Parteien noch lange in Erinnerung bleiben werden, noch mehr, wenn die AfD drittstärkste Kraft werden sollte. Ein weiterer Spieler ein paar Automaten weiter hat die Unterhaltung mitbekommen schaut kurz herüber und hebt wortlos den Daumen um sich dann wieder den Automaten zu widmen. „Läuft’s?“ „Ne, absoluter Müll.“, erwidert der. Aber das scheint beide überhaupt nicht zu stören.
Die Grünen: Einsatz für alle Menschen
Wenn der Lindner früher und also dann glaubwürdiger umgesattelt hätte, wäre sogar die FDP ein Thema für ihn gewesen. „Aber so weiß man doch, wo er fischt, und dann kann man auch gleich die wählen, bei denen die FDP jetzt die Themen klaut.“ Es käme doch sowieso so wie mit den Grünen, auch die AfD wird irgendwann aufgesogen vom Apparat. „Aber so lange bleibt es die einzige Möglichkeit, den etablierten Parteien mal ein paar neue Themen reinzugrätschen.“
Angela Merkel: Mehr geht eben nicht
Er hat einen Plan. Er will jetzt mal AfD wählen. Und er weiß auf seine Weise auch zu begründen, warum. Zum Ende unseres Gesprächs regt er sich dann aber doch noch kurz auf: Die Bedienung in der Spielhalle hatte bereits zwei Kaffee gebracht und verweigert den dritten, sie dürfe nur alle halbe Stunde eine bringen, das wäre Anweisung von oben. Er schimpft, wird etwas lauter. Und dann kommt schon der dritte Kaffee, nur gebracht von einer anderen Dame in Spielhallen-‚ Uniform. Manchmal muss man wohl tatsächlich lauter werden, wenn man blöde Regeln brechen will. Mindestens jedenfalls dann, wenn der Kaffee nicht nachgeschenkt wird.
„Erst was leisten. Wenn das ausreichend bewiesen ist, darf es auch Abitur und Universität sein.“
Na das stell ich mir ja ulkig vor, wenn der Chirurg erst einmal mehrere Jahre lang operiert und danach erst Abitur macht und Medizin studiert 😉
es waren 4,7 meine ich
“ Alice Weidel hat dem im TV zwar widersprochen, aber keine schlüssige Argumentation geliefert.“
Schlüssige Gegenargumente standen bei uns bereits auf den Wahlflyern. Die Wahlwerbung der AFD ist grundsätzlich recht informativ. Auch bei den Bürgertreffs kann man selbst Fragen an die AFD richten und bekommt auch eine detaillierte Antwort. In Talkrunden fehlt die Redezeit für sowas. Ich war auch erst von der AFD überzeugt, nachdem ich eine Veranstaltung besucht hab. Würde ich Ihnen auch empfehlen und wenn Sie dann immer noch der Ansicht sind, dass die AFD keine sachliche Arbeit leistet, so ist sie wohl keine Partei für Sie. Aber einmal sollte man schon hinhören, bevor man sein Urteil fällt.
„Ich glaube aber auch, dass sie enttäuscht werden, denn die AfD wird keine konstruktive Arbeit leisten“
Seltsam, da sie in sämtlichen Länderparlamenten konstruktive Arbeit leistet.
Das sehe ich auch so. Ist doch gut, wenn die AFD-Wählerschaft sich aus unterschiedlichen Schichten zusammensetzt. Deutlich mehr „Diversity“ als bei den Grünen.
Es hat dieses Mal bereits einige Auffälligkeiten mit der Briefwahl gegeben. So zum Beispiel der Fall einer Frau, der man mitteilte, sie hätte ihre Stimme bereits abgegeben. Es stellte sich heraus, dass jemand anderes einen Bogen mit ihrem Namen ausgefüllt hat. Man kann nur hoffen, dass nicht großflächig getrickst wird.
„Seltsam, dass andere Völker der Welt wie die homogenen Japaner, Chinesen und auch Araber nichts dabei finden, sich nur unter ihresgleichen fortzupflanzen. Ist dies menschenverachtend, eventuell sogar exponentiell menschenverachtend, weil sie soviel mehr Kinder als die Deutschen haben?“
Japaner und Chinesen haben auch ein Problem mit Kindermangel. Von der Schnappsidee, neue Japaner und Chinesen zu importieren, sind sie allerdings nicht so begeistert wie die Deutschen.
Wie Kassandra richtig festgestellt hat, stellt Nichtwählen keine Opposition dar, da nicht abgegebene Stimmen nicht eingerechnet werden.
Nirgendwo hat Herr Wallasch behauptet, dieser Mann wäre stellvertretend für sämtliche AFD-Wähler.
Alexander Wallasch spricht mit Wählern, die er kennt, und die mit der Veröffentlichung einverstanden sind. Die Auswahl ist subjektiv und gerade deshalb informativ. Er und die TE-Redaktion beurteilen keinen der Gesprächspartner als „Unsympath“. Natürlich gibt es rationale Wähler, taktisch oder strategisch denkende und schlicht Protestwähler – bei allen Partei-Präferenzen. Für mich ist das keine Rangordnung, sondern spiegelt einfach die Verschiedenheit von uns Zeitgenossen. Können wir uns darauf verständigen? Würde mich sehr freuen.
In meinem Wahlkreis werden AfD-Sympathisanten und Mitglieder
als Wahlbeobachter fungieren.
Aber Sie haben Recht, es sollte möglichst flächendeckend erfolgen.
Danke für Ihre Antwort.
Herr Wallasch, hier muss ich Ihnen mal Recht geben. Jetzt habe ich schon einige Kommentare gelesen, wo man sich aufregt, dass Sie den AfD-Wähler in einer Spielhölle interviewt haben. Das wird langsam lächerlich. Beruflich bin ich oft im Hotel und stelle mich dann abends auch gerne mal in eine Eckkneipe und spreche mit Leuten aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten. Und im Job muss ich trotz Dr. rer. nat. auch mit Leuten klar kommen, die eine berufliche Ausbildung absolviert haben. Nur weil Leute in der Spielhölle, in der Eckkneipe zu finden sind oder nicht studiert haben, auf eine geringere Qualität der Leute zu schließen, ist genau die Arroganz sog. Intellektueller und linker Gutmenschen, die mich schon seit meiner Jugend ankot…
Nach meinen Beobachtungen schafft es die AfD, aus allen möglichen sozialen Schichten Wähler zu gewinnen. Davor habe ich Respekt. Denn das garantiert, dass die AfD nicht das Schicksal der Piraten erleiden werden.
Interessant ist jedoch, dass nun einige Medien sich für das AfD-Klientel interessieren. Zur Einordnung: Ich werde mein Kreuz wohl bei der FDP machen, kenne aber einige Personen in meinem Bekanntenkreis, welche für die AfD stimmen werden. Dabei handelt es sich ausschließlich um Akademiker und Spitzensteuersatzzahler. Daher fand ich es interessant, dass auch Leute, deren Leben nicht so geradlinig verlief, der AfD ihre Stimme geben. Den Stuss von wegen „Abgehängten“ und „Ungebildeten“, welchen uns die MSM verkaufen wollten, hat doch hier bei TE wohl keiner geglaubt, oder?
Meine Lebenspartnerin ist Chinesin und in DE nicht wahlberechtigt, hat aber ein paar Veranstaltungen von Parteien besucht. Sie beobachtet ziemlich genau, welches Publikum dort zu finden sei und wie sie dort hin kommen. Ihre Klassifizierung: Die FDP ist was für Leute, die es durch eigene Anstrengung zu Wohlstand gebracht haben, die SPD ist für Looser und die Grünen für Lehrer. Sie empfand lediglich die CDU noch als Volkspartei.
Das bringt mich zu folgender provokanter These: Könnte die AfD zu einer Volkspartei werden, wenn sie tatsächlich Wähler aus allen möglichen sozialen Schichten gewinnen kann?
„Werter (gar nicht so ungebildeter) UngebildeterWutbürger, ich glaube
kaum, dass Herr Wallasch uns jemand vorstellen wollte, der für etwa drei
Viertel der AfD-Wähler steht.“
Ich sagte ja auch „von seiner Motivation her“, und meinte nicht etwa seinen Lebenswandel.
In meinem Umfeld sind nämlich fast alle, die die AfD eventuell wählen (oder sich bereits entschieden haben), vergleichbar gepolt. Man sieht die AfD im besten Fall als nicht allzu sympathisch an, aber hofft eben, dass durch ihre parlamentarische Anwesenheit (und den Schock, der von ihrer Wahl ausgeht) über Themen wie Flüchtlingsschwemme, Asylmissbrauch, Islamisierung etc. nicht mehr der Mantel des (Tot-)Schweigens ausgebreitet wird.
Herr Wallasch, Sie haben recht, es gibt ein gewisses Risiko, wenn man AfD wählt. Wenn diese Partei die absolute Mehrheit bekäme, wäre das ein Super-GAU. Aber laut Umfragen liegt sie zurzeit bei knapp über 10% und müsste somit weit über 30% hinzugewinnen, damit dieser Fall eintritt.
Das halte ich für extrem unwahrscheinlich, daher kann ich es guten Gewissens riskieren, AfD zu wählen.
„Wenn diese Partei die absolute Mehrheit bekäme, wäre das ein Super-GAU.“
Aufgrund unseres Wahlsystems ist es generell extrem unwahrscheinlich, dass ohne Koalition regiert werden kann.
Stabiler Typ!
Warum soll die AfD im BT keine konstruktive Arbeit leisten? Ja, es gab die Chaostruppen in dem einen oder anderen Landtag, es gibt aber auch schon viele Beispiele konstruktiver Arbeit der AfD, das kommt aber natuerlich nicht in den Massenmedien an. Und dass natuerlich jeder noch so vernuenftige Vorschlag blockiert wird, weil AfD.
Das hat die Kipping ja in einer Talkshow angekuendigt, sie wird keinesfalls mit der AfD stimmen aus Prinzip (ich kann mich ans Thema nicht mehr erinnern, es war aber etwas wo alle zugestimmt hatten. Trotzdem wuerde Kipping dagegen stimmen)
Danke für Ihren super Kommentar. Ich scrolle und lese gerne mal die Kommentare in verschiedenen sozialen Netzwerken. Wenn es gegen die AFD geht, sticht mir dabei stets das Argument ins Auge „Wir brauchen all diese Menschen, weil wir einen Pflegekräftemangel haben und darüber hinaus unsere Rente erwirtschaftet werden muss.“ in Bezug auf das Thema Flüchtlinge hat es dann doch ein gewisses Gschmäckle: Selbst ernannte Anti-Rassisten sprechen sich aus für den Import von Millionen von Menschen (die, die das Geld und die Kraft haben, es hierher zu schaffen), die ihnen bitte die Rente erarbeiten mögen und ab Pflegestufe drei dreimal täglich aus dem Bett heben, waschen, baden etc.
Hat was. Für mich ist das eine Form von Rassismus, zumindest eine Vorstufe davon. Aber bekanntlich heiligt der Zweck ja jedes Mittel…
„“Wir brauchen all diese Menschen, weil wir einen Pflegekräftemangel
haben und darüber hinaus unsere Rente erwirtschaftet werden muss.“ in
Bezug auf das Thema Flüchtlinge hat es dann doch ein gewisses
Gschmäckle: Selbst ernannte Anti-Rassisten sprechen sich aus für den
Import von Millionen von Menschen (die, die das Geld und die Kraft
haben, es hierher zu schaffen), die ihnen bitte die Rente erarbeiten
mögen und ab Pflegestufe drei dreimal täglich aus dem Bett heben,
waschen, baden etc.
Hat was. Für mich ist das eine Form von Rassismus, zumindest eine Vorstufe davon.“
—
Genau so sieht es aus. Verbindet man das mit „Wir bekommen Menschen geschenkt“ und „wie man sie verwerten kann“, würde es mir als verschenktem Menschen ziemlich Angst und Bange werden, besonders mit schwarzer Hautfarbe.
Die merken noch nicht einmal was die so rhetorisch vom Stapel lassen und die Journallie ist ebenso zu dämlich, um das zu sehen. Tja, das kommt halt dabei raus, wenn der Deutschunterricht in Qualität immer mehr absinkt.
NTV ist tatsächlich in den letzten Jahren absolut manipulativ geworden. Miriam Pauli aber auch Christian Wilp und andere sind entweder erschreckend dumm oder aber sie werden geschult und bezahlt, um Meinung und Stimmung zu machen, anstatt zu informieren. Die „AFD will das Asylrechts streichen“, ist jedenfalls eine glatte Lüge.
Weil die Themen, was EU- und Eurokrise angehen, leider in den MSM sehr knapp gehalten werden, vor allem bzgl. der Details und insbesondere auch die Kritik. Artikel über Griechenland, Portugal, Italien muss man quasi mit der Lupe suchen und der frz. Justin Bieber ist sowieso everybody’s darling, aus welchen Gründen auch immer.
Hinzu kommt, daß das, was in Brüssel passiert hinsichtlich Eurorettung und EU-Vergemeinschaftung, für viele wenig verständlich und greifbar ist. Diese Punkte stehen bei der AFD aber nach wie vor auf der Agenda und werden thematisiert. Allerdings ist im Unterschied dazu das Thema Flüchtlinge für die meisten von uns mehr oder weniger präsent und wird auch in den Medien im stakkato präsentiert.
Sowohl die etablierten Parteien als auch die MSM schweigen das Thema der desolaten Lage in der EU derzeit tot. Ich vermute jedoch, dass wir spätestens am 25.09. wieder mit der Euro-Krise konfrontiert werden.
Was ich nicht verstanden habe: Wie konnte es passieren, dass sich kurz vor der BT-Wahl ein gewisser J.-C. Juncker zum Wahlkämpfer für die AfD aufschwingt. Die Rede konnten die Medien nicht komplett unter den Teppich kehren. Mich würde mal interessieren wie viele Stimmen die AfD dem Herrn Juncker verdanken wird.
Nur ein kleiner Widerspruch, es wird nicht mehr „wenige“ Jahre dauern, sondern maximal noch 2. Dazu haben die etablierten Parteien zu „gut“ gewirtschaftet und gemauschelt, und pfiffig wie sie sind, haben sie auch bereits den Großteil der Vorbereitungen für den „Haarschnitt“ abgeschlossen….. In der Haut jener verantwortlicher Parteiführer und Funktionäre möchte ich nicht stecken! Große Aufgaben warten auf die AfD, die Linke hat sich durch Unvermögen und / oder Machtgeilheit selbst in’s Abseits geschossen.
Ich empfange kein deutsches Fernsehen, und kann nur darüber lesen. Niemand spricht hier über Wahlwerbung, also jene in die Werbung eingeklemmte. Hier könnte man Themen ansprechen, die unter den Nägeln brennen, der Einheitsbrei aber partout ausspart. Kurz, präzise und schmerzhaft!
Mensch Wallasch, altes U-Boot, schreib doch besser wieder in der TAZ, das bringt doch hier alles nix bei Tichy… Die sind Alle einfach zu gut informiert und viel zu kritisch, ein Wespennest von Xenophon…!
Zum Glück ist bald der 24.09. dann hört diese Spuk endlich auf!
https://youtu.be/raXZnvNEBR0
Oh man…
Wie naiv muss man sein, zu glauben, Merkel wäre nach der Wahl keine Kanzlerin mehr?
Und das mit dem U Boot können Sie auch stecken lassen.
Was unterscheidet uns denn von den anderen, wenn wir auch Meinungen verbieten und werten?
Zumal dies ein Bericht ist, in dem es nicht um die Ansichten von Herrn Wallasch geht.
Wieder nur die Überschrift gelesen, was?
Und das Video ist auch schlecht gewählt.
Sie tun hier, als wäre es ein Geheimnis, dass es einen Plan gibt, möglichst viele Migranten nach Europa zu holen und die Nationen zu zerstören.
Alter Hut und einige EU Politiker haben es direkt so gesagt.
Und Merkel ist auch nur eine Marionette, die an anderen Fäden hängt.
Was mich zur Frage bringt: Was wollten Sie uns damit sagen?
„Wie naiv muss man sein, zu glauben, Merkel wäre nach der Wahl keine Kanzlerin mehr?“
Hat Somewhere auch nicht geschrieben.
Interessante Anekdote, mehr aber nicht. Die AfD wird aus allen Kreisen der Bevölkerung Stimmen erhalten, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Für mich reicht es schon wenn es im BT wieder eine starke Opposition gibt.
Sie schreiben doch hier ein Gleichnis, Herr Wallasch, und keine echte Begebenheit, oder? Der Geldautomat steht doch stellvertretend für Deutschland und die 160 Euro Miesen für den vollständigen Verlust des Lebenseinsatzes des Herren, richtig? Und der fehlende Kaffee steht natürlich für die Hoffnung. Ich kann mich nämlich sehr gut mit dem Protagonisten identifizieren. Ein echter Held der Mittelschicht, der einfach immer weiter macht, weil er am Ende des Tunnels endlich ein Licht sieht.
Ich freue mich schon auf die dummen Gesichter der versammelten Journaille.
.
Ich freue mich schon auf die dummen Gesichter der versammelten Journalie.
„Daher finde ich diesen Artikel von Herrn Wallasch nur eingeschränkt glaubwürdig.“
Warum eingeschränkt glaubwürdig?
Dass unter mehreren Millionen AfD-Wählern auch solche mit eher chaotischen Familienverhältnissen sind, ist alleine schon aus statistischen Gründen quasi garantiert. Und auch wenn der Mann aufgrund dessen jetzt nicht unbedingt besonders solide rüberkommt, so ist seine Argumentation doch durchaus nachvollziehbar (finde ich zumindest). Und – schock! – es wird unter den AfD-Wählern auch durchaus Rechtsradikale geben, mit denen man keine 5 Minuten in einem Raum verbringen möchte. Aber eben auch durchaus vernünftige Leute.
Was ich allerdings bedenklich finde, ist, dass viele der AfD-Anhänger hier im Kommentarbereich (also nicht bloß derjenigen, die ohne große Begeisterung und aus strategischen Gründen mit einer Wahl liebäugeln) eine gewisse Diskreditierungsparanoia an den Tag legen, sobald Sympathisanten ihrer Partei nicht als 100% honorige und seriöse Zeitgenossen mit guter Bildung und sicherem Auskommen präsentiert werden.
Zum Thema Rechtsradikale in der AfD ( habe noch keinen
dieser Spezies bei uns im Kreisverband getroffen, im Gegenteil, alles vernüftige und überdurchschnittlich intelligente Leute) möchte ich kurz anmerken drei Namen nennen worüber sich jeder seine Gdanken machen kann: Adenauer, Gehlen und Globke. Bitte um Kommentare!
Auch ich sehe es so. Es gibt erschreckende Parallelen zu den 1930ern. Andersdenkende werden ausgegrenzt und diffamiert. Wer sich als AfDler zu erkennen gibt, läuft durchaus Gefahr seinen Job aufs Spiel zu setzen. Die Propagandamaschinerie der MSM läuft wie geschmiert.
Auf YouTube können Sie viele Veranstaltungen ohne Risiko für
Leib und Leben ansehen. 🙂
Interessant wäre es zu erfahren, zu welcher Gruppe der AfD-wähler, Prof. Otte, Erika Steinbach und Thorsten Schulte eingeordnet werden.
Die vorgenannten sind nur die bekanntesten.
Mit hohem Einsatz zocken?
Wie hoch ist eigentlich der Einsatz eines Landes, dessen Zukunft heute bereits verkauft ist, in dem heute von höchster Stelle bereits Recht gebeugt wird, oder in dem bereits ein Teil der Menschen als Freiwild ausgesetzt und im Stich gelassen wird?
Und vor allem, Herr Wallasch: wer setzt diesen Einsatz? Wer ist derjenige, der ‚erhöht‘, und wer ist derjenige, der ‚mitgeht‘? Sind wir schon ‚all in‘? Gibt es auch einen, der ’sehen‘ will?
Selbstverständlich bin ich nicht „repräsentativ“, halte mich aber für überaus durchschnittlich. Bin es etwas leid, dass in der Regel AfD Wähler stets mit irgendeiner „Pathologie“ dargestellt werden.
Leider ist das Klima in Deutschland so, dass ich mit meinem total netten Briefträger nicht mal eben so über seine Wahlpräferenz unterhalte, daher kann ich dazu nix sagen. Sonst hätte ich ihn meiner Liste ganz normaler Menschen (keine Lehrer- oder Juristennbashing bitte jetzt ?) hinzugefügt.
O.k. Verstehe ich.
Das mit der „Pathologie“ gefällt mir auch nicht.
Bei meiner Vermutung, wer bei den Wählern „dazu gehört“ bzw. dazu gehören soll, nämlich die Akademiker und die Nichtakedemiker, die „Erfolgreichen“ und die „weniger Erfolgreichen“ ,… sehe ich damit keinen Dissens zwischen Ihnen und mir.
Ein „Bashing“ meinerseits ist dabei nicht beabsichtigt.
Es ist ja so, dass diejenigen, die Toleranz und Respekt für sich einfordern, mit anderen völlig anders umspringen.
Diese Verlogenheit der Etablierten beeinflusst natürlich jede Wahlentscheidung. Der ÖRR – Journalismus ist nur noch Hofberichterstattung.
Ich kenne keinen einzigen AfD Wähler, den ich als verkrachte Existenz bezeichnen würde. Ich kenne aber jede Menge Leute, für die das Wort Spinner noch eine sehr freundliche Bezeichnung darstellt. Die feiern allerdings Mutti, die Linken oder die Grünen. Warum tun die das? Weil sie bar jeglicher Informationen sind. Jeder, der sich mal ernsthaft mit der Entwicklung im Deutschland der letzten 12 Jahre beschäftigt hat kommt zwangsläufig zu der Erkenntnis, dass es keine Alternative zur AfD gibt. Ohne die Hetze der Medien und bei einer ehrlichen Berichterstattung wäre Merkel längst vom Hof gejagt worden. Ich habe mir wegen Frau Weidel einen Teil der Plasbergsendung angetan. Für die Äußerungen der Blockparteienvertreter hätte es vor wenigen Wochen noch einen Aufschrei in den Medien gegeben. Merkwürdigerweise vertreten sie jetzt auf breiter Front AfD Positionen. Geht es noch dreister mit deren Lügerei? Wer kann denn so bescheuert sein denen auch nur noch ein Wort zu glauben? Der Deutschiraner in der Sendung passte mit seinen Forderungen bestimmt nicht in die Plasbergsche Planung.
Selten so eine sympathische Politikerin gesehen, wie Frau Weidel, sowohl live als auch „SWR Kandidatencheck mit Alice Weidel“ auf youtube.
„Keine Soldaten an der russischen Grenze wollen“
Das ist genau die Intention der meisten osteuropäischen Länder, aber wie wollen sie Russland dazu bewegen, seine Soldaten ab zu ziehen und wie soll Russland ohne Soldaten den Donbass und die Krim halten?
Oder meinen sie etwa, die Nato solle ihre multinationale 5000 Mann Truppe abziehen, die ohnehin nur als bessere Lebensversicherung taugen und kaum Kampfkraft haben? Das wäre irrational. Wenn man die Beziehungen verbessern möchte, sind die Sanktionen zu überdenken und eine politische Lösung für den Ukraine-Konflikt an zu streben, aber keinesfalls darf man sich leicht angreifbar machen.
Mit dem Rest Ihrer Aussagen bin ich Einverstanden.
Was aber, wenn gewisse Kreise die Beziehungen überhaupt nicht verbessern wollen, da Konfrontation besser in ihr Konzept passt?
Das schrecklich bezieht sich nicht auf die AfD -sondern auf das Versagen der etablierten Parteien:Es ist schrecklich,daß die etablierten Parteien diese katastrophale Situation hergestellt haben.Habe ich wohl zu unklar formuliert.
„Habe ich wohl zu unklar formuliert.“
Ja, das haben Sie. Sie haben geschrieben, dass die Entstehung der AFD schrecklich wäre. Kenn ich, wenn man viel tippt, kommt manchmal ein verdrehter Satz heraus 🙂
Die Überschrift mal wieder . . . versachlicht müsste das heißen:
EZB/Draghi Wählen, mit hohem Einsatz zocken. :-))
Hand aufs Herz, das was da noch kommen wird, das kommt mit oder ohne AfD. Ich gebe zu, politischer Feuilleton ist manchmal ganz nett, aber man sollte doch die wirklichen Probleme nicht vollständig aus dem Blick verlieren. Wer also möchte, das mit hohem Einsatz weiter gezockt wird, der muss die etablierten Parteien wählen. Hauptsache, man geht so lange die Party noch Spaß macht.
Die ersten Wahlen NACH der nächsten Finanzmarktkrise, die werden interessanter. Wie steigert man eigentlich „Wutbürger“?
Ich persönlich kenne nur Millionäre u Multimillionäre die AfD wählen und sich auch mit mir drüber unterhalten, soviel zum abgehängten Prekariat….
Ich bin Student und wähle AFD. Jetzt kennen Sie einen, der noch kein Millionär ist 😉
Diese engagierten „Menschenrechtler“ sollen doch bitte einmal bei den hiesigen islamischen Verbänden einfordern, dass diese sich von der „Kairoer Erklärung für Menschenrechte“ distanzieren, die auf den Islam angepasst sind, und nur die UN-Menschenrechte gelten. Das wäre eine interessante Anfrage.
Ist es nicht auch rassistisch, uns Köterrasse nennen zu dürfen ?
Man stelle sich vor, wir würden das gleiche zu Afrikanern, Libyern oder Syrern sagen ! Wir hätten sofort eine Anzeige am Hals, aber uns darf man herabsetzen mit solchen Schimpfwörtern und sogar eine Ministerin darf ungestraft sagen, wir hätten keine Kultur. Wann sollen wir anfangen uns zu wehren ? Ein Herr Sinn darf fordern, dass wir länger arbeiten müßten und der Mindestlohn abgeschafft werden muß,damit die Flüchtlinge finanziert werden können, lt. Welt. Gehts noch ? Auch von Flüchtlingen sollte man erwarten dürfen, dass sie sich ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften.
Muss man gelesen haben:
Zitat:
„Die AfD nutze den Frust vieler Wähler. Man dürfe diese deswegen aber
nicht diffamieren, sondern müsse verstehen, warum sie so irrational
reagierten, sagte Schorlemmer. Viele Versprechen seien nach der Wende
nicht eingelöst worden. Und heute vergleiche man sich in Ostdeutschland
nicht mit anderen ehemaligen Sowjetrepubliken, sondern mit Bayern und
Baden-Württemberg. Die AfD habe eine Neiddebatte in Gang gesetzt.“
Quelle: http://www.deutschlandfunk.de/moeglicher-einzug-der-afd-in-den-bundestag-wir-duerfen-uns.694.de.html?dram:article_id=396086
Hi
Neiddebatte? Der Fokus der AFD-Politik liegt doch nicht auf Sozialthemen.
Es war ein Zitat aus dem angegebenen Link von der „DeutschlandFunk-Zentrale“, der nicht unbedingt meine Meinung widerspiegelt.
Protestwähler? Niemand wählt die AfD aus Protest, sondern i.d.R. deshalb, damit im Bundestag wieder gesunder Menschenverstand, Identität und Rechtsstaatlichkeit einkehren – auch wenn erst einmal als Oppositionskraft.
Ich werde die AfD nicht aus Protest, sondern aus Verzweiflung wählen. Es stellt sich keine andere Partei zur Wahl, der ich wirklich glaube , ernsthaft eine Opposition zur größten Kanzlerin aller Zeiten darstellen zu wollen.
Vier Jahr ohne nennenswerte Opposition waren schon vier Jahre zuviel.
Handwerker, Abendmatura (österr Abitur), Studium, postakadem Ausbildung, Leitung im Sozialbereich, zwei Kinder und grad am basteln des Dritten. Wäre ich Deutscher wählte ich AfD so eben FPÖ. Meinen Job in Deutschland wäre ich wohl los. EIn Kollege/Freund hat mir schon gesteckt, dass er schon mal die AfD gewählt hat. Sonst sagt er es keinen in der Arbeit, auch bei Freunden ist er vorsichtig.
Lieber Herr Wallasch, gebe es keine anderen Gründe für mich, würde ich die AfD schon deshalb wählen, weil ihre Existenz wie ein sozialer Lackmustest wirkt. Früher oder später erkennt man mit dessen Hilfe seine Mitmenschen viel besser. Nicht überall wie OMO drauf steht, kommen auch Blasen raus. Die Ergebnisse des Lackmustestes sind mitunter betrüblich, zum Teil ernüchternd. Aber sie bringen auch etwas Kontur in unsere tranige Pseudokonsensgesellschaft und wirken dem Gefühl entgegen, dauernd als weltanschaulicher Geisterfahrer unterwegs zu sein.
Der Typische AFD Wähler ist anders….ganz anders. Kenntnisse in Mathematik zeichnen ihn aus, denn dadurch kann er die Frage nach der Finanzierung stellen….die alles entscheidend ist.
Herr Wallasch, wenn sie Unternehmer wie ich wären, dann sähe ihr Beitrag anders aus.
Nicht der Terror oder die Kriminalität entscheiden über den Ausgang der Geschichte, sondern die Finanzen…ohne Geld kein Sozialstaat…
Ja, Herr Wallasch, gerne können wir mal unsere Bilanzen vergleichen…und die Leistungen, die dahinter stehen.
Heute kann ich jeden Arbeitnehmer verstehen, der sich in die soziale Hängematte legt…denn im unteren Bereich zahlt man nur für andere, ohne selbst viel von seinem Einkommen zu haben. Und jetzt wird diese Gruppe auch noch für die Migranten und ihre Familien zur Kasse gebeten…und ihre Altersversorgung gekürzt.
https://www.welt.de/wirtschaft/article147318985/Rentenalter-muss-steigen-um-Fluechtlinge-zu-ernaehren.html
„Heute kann ich jeden Arbeitnehmer verstehen, der sich in die soziale Hängematte legt..“
Sie wissen schon, dass man sich nicht einfach grundlos in die „soziale Hängematte“ legen kann? Bei Verweigerung von Jobangeboten wird kein ALG 2 gezahlt.
Und so?
http://www.achgut.com/artikel/keine_stimme_fuer_niemanden
Ich glaube, das ist Quatsch – denn die Verteilung der Sitze ergibt sich aus den abgegebenen gültigen Stimmen – egal, wie viele ungültig wählen oder erst gar nicht an der Urne erscheinen oder eine Kleinpartei wählen, die unter die 5% Hürde fällt.
Ein vor kurzem bei einer Wahlbeteiligung von 48% gewählter Bürgermeister im Rheinland sprach danach von der „absoluten Mehrheit“, die er erreicht hätte. Lachhaft.
Lieber Herr Stamm, alle Anfragen dahingehend wurden von der AfD Pressestelle abgewiesen. Einmal wollte man Fragen, hat man bekommen, dann kam nichts mehr.
Kann es sein, daß es daran liegt, daß Weidel Ihr Interview mit Kubitschek gelesen hat?
Das verstehe ich von der AfD ehrlich gesagt nicht.
Was spricht gegen vorbereitete Interviewpartner?
Servus, Alexander Wallasch, das wusste ich nicht. Andersherum, eine Absage an Euch (ein Nicht-Antworten) habe ich natürlich nicht erwartet. Danke, dass ihr das aber versucht habt. Der Vorgang enttäuscht mich etwas. Grüsse.
Danke für die Info.
Man, Herr Wolkenspalter, es war doch das Prinzip der Serie, den ersten zu nehmen,der „gesteht“ und sprechen will. Ich habe den hier gefunden und gesprochen. ‚türlich gibt es andere.
Die Spielhallenatmosphäre, die Beschreibung des realen Menschen, im Leben zockend mit politisch zockendem Wahlverhalten. Das Spiel mit der Hoffnung…
Das hat was von politischer Lyrik, Herr Wallasch.
Für mich haben Sie das gut gemacht.
Wahl-Umfragen zeigten sich in der Vergangenheit immer recht genau. Das könnte diesmal anders werden, und dies wäre nicht weniger als ein Anzeichen dafür, dass hierzulande ein Klima der Angst zur freien Meinungsäußerung herrscht. Für Überraschung dürften insbesondere Beamte und Soldaten sorgen .
Lehrer, die tagtäglich die ständig neu erwachenden Paralellgesellschaften besänftigen müssen. Polizisten, die Tag für Tag die Blutspuren bunter Vielfalt aufwischen müssen. Verwaltungsbeamte, die die wahren Folgekosten der Asylbetrüger exorbitant anwachsen sehen. Soldaten, die sich „für Volk und Vaterland“ einsetzen sollen erleben, wie dieses Volk systematisch ausgetauscht wird und das Vaterland zur Plünderung freigegeben ist. Alle verbeißen sich im Maulkorb, und alle freuen sie sich darauf, wenn sie ihn in der stillen Heimlichkeit der Wahlkabine für eine Minute ablegen dürfen.
„Wahl-Umfragen zeigten sich in der Vergangenheit immer recht genau.“
Eine bemerkenswerte Ausnahme sind die Umfragewerte für die GRÜNEN vor der letzten Bundestagswahl. Da lagen die Werte vier Wochen vor der Wahl bei 13, am Wahlabend aber bei 8,4 Prozent. Erst drei Tage vor der Wahl näherten sich die Umfragen dem Wahlergebnis. Mal sehen, ob die Demoskopen etwas gelernt haben (oder lernen wollten).
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Grünen auch diesmal überschätzt wurden. Man trifft nicht mehr viele Grünen-Wähler.
Der harte Kern reicht aber leider recht sicher für 6 plus x Prozent. Das reicht den GRÜN*INNEN um in der drohenden Jamaika-Koalition alles durchzupressen, was ihnen wichtig ist. Merkel ist das alles einfach egal, Lindner nickt und eine kleine Minderheit darf Menschheits- und Weltretter spielen und en passant noch die eigenen Luxuspensionen sichern. Ich hoffe, dass uns dieser Albtraum doch noch erspart bleibt, aber verhindern könnte den Horror nur eine starke und verantwortungsbewußte CSU. Stark und verantwortungsbewußt ist der Seehofer Horst mir aber bisher nicht erschienen.
PS: Im RTL-Sommerinterview findet Merkel, dass sie bis jetzt eigentlich alles richtig gemacht habe. In den nächsten Jahre ginge es vor allem um die Digitalisierung:
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/merkel-bundestagswahl-noch-nicht-entschieden-in-letzten-vier-jahren-keine-grundlegenden-fehler-gemacht-a2220199.html
Soviel Zynismus ist schon abenteuerlich.
Seltsamer Kommentar! Ich bin im niederen ÖD seit 1980 beschäftigt. Ich war bis zum Genossen der Bosse SPD Wähler. Danach dann PDS/Linken Wähler. Garten schon jede Menge verbale Prügel damals deswegen. Dann einmal die Piraten, ebenfalls Prügel. Jetzt AfD weil ich hoffe das die Supergroko wenigstens etwas Opposition bekommt. Ja, in meinem Betrieb sind 43 Nationen (!) beschäftigt. Und ja, es gibt etliche Kollegen die ich nicht mag und umgekehrt. Hat aber nix mit Nationalität oder Religion zu tun, sondern mit dem Mensch an und für sich. Ist das alles jetzt schlimm? Falls ja, werfe ich mich eben hinter einen Zug.
„AfD wählen: Mit hohem Einsatz zocken?“
Das sehe ich aber ganz anders sehr geehrter Herr Wallasch. Finden Sie nicht auch, dass es endlich an der Zeit ist, wieder eine Opposition im Bundestag zu haben, die den Namen auch verdient? Nur so können doch Veränderungsprozesse eingeleitet werden, die sich mehrheitlich auch wieder um die Belange der deutschen Bürger kümmert und Missstände anspricht, ohne dabei das Einwanderungsthema völlig zu vergessen.
Nicht AfD wählen: „Alles auf Rot!“
Macht nur jemand, der nicht bei Trost ist.
Mir und ich denke vielen geht es ähnlich wie Ihrem Interviewpartner.
Ich finde es schrecklich,das eine Partei wie die AfD in Deutschland entstanden ist und was ich noch schrecklicher finde:Daß ich diese Partei jetzt wählen muß,denn alle anderen Parteien handeln nicht im Interesse ihrer Bürger und Verleugnen ,Vernebeln und Reden alles schön was durch ihre katastrophalen Entscheidungen in den letzten Jahren mit Deutschland geschehen ist:Die EU ist zu einem undemokratischen Finanzkrakenlakaienkommissariat (Draghi,Griechenland:Das ist nicht die Rettung des Euro-sondern die Rettung der Bankendreckgeschäfte) mutiert(was zu einem Finanzkollaps führen wird)-die unkontrollierte Öffnung der Grenzen(Grundgesetzbruch,Maastrichverträge,Schengenverträge gebrochen) von in der Mehrheit nicht Kriegsflüchtlingen(für Kriegsflüchtlinge gibt es die Völkerrechtsverträge und nicht unser Asylgesetz)sondern Massenarmutseinwanderer sind(die wir nicht bezahlen können) führt Deutschland in eine Entwicklung ,die unser Land zerstören wird.Und die mutigen Politiker der AfD sind die einzigen,die diese Probleme realistisch ansprechen und lösen wollen.Und deshalb muß ich sie wählen,auch wenn ihr Parteiprogramm für mich nichts anderes als ein entmerkeltes CDU Wertesystem ist-daß ich normalerweise als genetischer SPD Mensch(mein Vater war Genosse)nicht besonders toll finde.Und ich denke,so wie mir wird es vielen Ex Anhängern der Ex etablierten Parteien gehen und ich hoffe,es werden ganz viele sein..
Nennen Sie es kindisch oder meinetwegen Verfolgungswahn, aber hätten Sie nicht auch einen ganz normalen Durchschnittsbürger finden können? Muss der AfD Wähler wenigstens sein Familienleben verkorkst haben und spielsüchtig sein?
Ich bin Ingenieur, gut verdienend, kein unübliches Suchtverhalten, verheiratet, ein Kind, Ex-CDU-Wähler und werde mein Kreuz aus diversen Gründen bei der AfD machen. Ich kenne eine Richter, der dies tut, einige Ärzte, zwei Bänker, drei Lehrer, zwei Rentner, einen Betriebsrat etc., die dies in Gesprächen ankündigten. Alles ganz normale Durchschnittsdeutsche, auch Ex-SPD-Wähler darunter, einige mit ausländischen Vorfahren, alle mit etwas Unbehagen, aber noch größeren Sorgen, wenn die Altparteien ungestraft so weiterwurschteln düften. Liege ich falsch, das – neben dem leider vorhandenen rechten Rand – dies eher der Durchschnittswähler der AfD ist?
Ihre Kritik finde ich überaus berechtigt.
Zudem: Wozu die „Verantwortungsträger“ der Altparteien – im Handeln wie im Unterlassen – fähig sind, haben sie zu Genüge bewiesen. Was sollte ich also mehr fürchten als ein „Weiter-so“ eben dieser Gruppen?
Es gibt noch einen guten Grund die AfD zu wählen.
Auf WON erklärte Herr Altmeier, Wähler der AfD könnten ihre Stimme nicht
rechtfertigen, sondern sollten wie die Wähler der „Linke“ lieber nicht zur
Wahl gehen.
Dieses undemokratische Verhalten ist nicht zu kommentieren.
Aber dieser aus der „Pizzaconnection“ hervorgegangene Kanzleramtsminister, hat vergessen, wer der S O U V E R Ä N ist.
Das ist meine Rechtfertigung die AfD zu wählen, und nicht aus Protest,
sondern aus Überzeugung.
Sie sehen richtig, Frau Gmeiner.
Der Wähler soll der Regierung seine Wahl rechtfertigen. Das ist sogar einer Diktatur nicht würdig.
So weit ist die CDU in ihrer Erklärungsnot den regierten Bürgern gegenüber gekommen. Verfassungsbrüche reichen nicht. Der Wähler hat sich vor der Macht zu beugen und zu rechtfertigen.
Abmarsch, Altmeier!
Stimme Ihnen voll zu. Aber Abmarsch Altmeier ist zu wenig. 🙂
Die einzigen, die es dringend nötig haben, ihre Wahl zu rechtfertigen, sind die CDU- und die SPD-Wähler. Beide Parteien haben Deutschland in einen Sumpf hineingeführt, aus dem es womöglich keinen Ausweg mehr geben wird, schon gar nicht durch die Wiederwahl dieser Versager-Parteien.
…sich für seine Stimme rechtfertigen müssen, sonst Bautzen? Irre, nicht der Bürger wählt seinen Vertreter, sondern der Vertreter fordert „Rechfertigung“.
Wieder einen Grund gefunden.
Wen interessiert es noch was Herr Altmeier von sich gibt? Mich jedenfalls nicht. Für mich ist das Muttis Schoßhündchen.
Altmeiers Empfehlung zeigt doch was von den „aufrechten Demokraten“ zu halten ist.
Zumindest spiegelt Ihre Liste viel eher die Menschen in meinem Umfeld wieder, die sich inzwischen dafür ausgesprochen haben, AfD zu wählen. Ich möchte noch hinzufügen, dass mir inzwischen zwei Personen bekannt sind, die u. A. in der Flüchtlingshilfe tätig sind und mir nun- unter Seufzen- mitgeteilt haben, dass sie wohl dieses Mal ebenfalls die „Aussätzigen“ wählen werden. Dies hat mich dann doch überrascht. Kritik an der Politik gab es bei einer Anzahl von Helfern recht früh. Aber dieses Bekenntnis hab ich zum ersten Mal vernommen.
AfD-Wähler aus meinem Umfeld u.a.: Rentner, Orthopädiemechaniker, Ärzte, Anwälte, Finanzbuchhalter, Nageldesignerin, Büroangestellte, Facharbeiter, Speditionskaufleute. Meist ehemalige CSU-Wähler, aber auch SPD und Grün dabei.
Alter von 35 bis über 70, weiblich und männlich in etwa gleichen Anteilen., darunter auch Migranten. Hauptgrund: die Sorge um das Land und den (politischen) Islam, kein Vertrauen mehr in die „Alt-Parteien“.
Im Zweifel hat er einfach einen genommen, den er persönlich gekannt hat.
Respekt, da haben Sie doch tatsächlich jemanden gefunden, der sich irgendwie subtil in die „Abgehängten-These“ einfügt. In ‚ ner Spielhalle, dem Inbegriff, mit dem sich „Abgehängte“ assoziieren lassen. Nicht finanziell, nein! Er ist einer dieser Besserverdiener. Na egal, kann ja Zufall sein.
Recht hat er: irgendwann wird die Afd vom System aufgesogen werden, denn natürlich gibt es auch dort offensichtliche Tendenzen der Pöstchensicherung. Hampel ist so einer und zwar von Anfang an. Aber noch steckt eben auch Frische und Glaubwürdigkeit drin, was einen Vertrauensvorschuss möglich werden lässt. Verspieltes Vertrauen wie bei den Altparteien lässt sich nicht zurück gewinnen. Oder um Schäubles Worte zu benutzen „Game isch ower“
Ja, und manchmal muss man lauter werden, wenn man Regeln, die eben blöd sind, weg haben will. Everybody’s Darling is Everybody’s Depp. So ist das nun mal.
Für’s erste reicht mir auch, wenn die Afd drin ist. Aber sehr offensichtlich ist das System als Ganzes restrukturierungsbedürftig. Und ich würde mich freuen, große Umwälzungen noch miterleben zu dürfen. Denn natürlich habe ich mehr Fragen, Sorgen und Nöte als die der Zuwanderung. Aufgegriffen werden meine zentralen Themen von keiner Partei richtig, denn machen wir uns nichts vor: auch die Afd wird nicht zaubern können. Demografie, Rente, gesundheitliche Versorgung… Da steckt Explosionskraft drin, die schon längst hätte gesehen und thematisiert werden müssen.
Ohne die Lösung des Migrationsthemas, brauchen wir uns über die
Lösung der anderen wichtigen Probleme gar nicht zu kümmern, dann
implodiert das Sozialsystem.
Wenn wir uns um andere wichtige Themen und deren Finanzierung kümmern, ergibt sich zwangsläufig eine finanzielle Grenze beim Thema Zuwanderung.
„Recht hat er: irgendwann wird die Afd vom System aufgesogen werden, denn natürlich gibt es auch dort offensichtliche Tendenzen der Pöstchensicherung. Hampel ist so einer und zwar von Anfang an.“
Also den Pieters hätte ich eher so eingeschätzt als Hampel.