Friedrich Merz glaubt, mit dem Schlafwagen zur Macht zu fahren. Die Umfragen, die das CDU/CSU-Lager bei 30 Prozent sehen, narkotisieren Partei und Chef in der Weise, man wolle die Wahl abwarten und dann Politik machen – statt jetzt. Das gilt für die jetzt möglichen Projekte – Grenzkontrollen, Abschaffung von Selbstbestimmungsgesetz und Heizungsgesetz, Wiedereinstieg in die Atomkraft – wie auch allgemeine Grundlinien. Merz hat erst neulich betont, dass es mehr Gemeinsamkeiten mit den Grünen als mit den Roten in der Außenpolitik gebe.
Dass die Union seit Jahren in den Umfragen meist höherbewertet ist und bei der Wahl schlechter abschneidet als gedacht, hat man ebenso vergessen wie den Umstand, dass der Wähler sehr wohl wahrnimmt, wie die CDU derzeit agiert. Merz möchte wie Merkel mit geringstem Widerstand Kanzler werden und bleiben. Er will sich nicht bekennen. Er will sich nicht entscheiden.
Das spielt vor allem einer Partei in die Hände: der AfD. Anders als das BSW, das in den östlichen Bundesländern nach Anschlussfähigkeit sucht, ist die AfD der einzige Garant dafür, dass der Wähler seine Stimme in die Politik ummünzen kann, die im Programm steht. Er wählt blau und bekommt blau. Das Argument, dass eine Wahl der CDU statt der AfD eher die Grünen aus der Regierung hielte, wenn diese nur stark genug sei, zieht bei den Anhängern nicht. Denn die Union hat mehrfach bewiesen, dass sie keine Inhalte hat. Und wer ohne Inhalte koaliert – der übernimmt die Inhalte des Koalitionspartners.
Die CDU hat erst bei der Berliner Landtagswahl demonstrativ gezeigt, wie sie im Wahlkampf rechts geblinkt hat, nur, um anschließend links zu regieren. Ein großer Teil des AfD-Potenzials speist sich daraus, dass die Partei glaubwürdig gilt, ihre Inhalte nicht aufzugeben – auch, wenn sie nicht in Regierungsverantwortung kommt. Die FDP verliert ihren Fraktionsstatus nicht, weil ihr die Wähler den Bruch der Ampel übelnehmen – sondern weil sie jahrelang ihre Inhalte zugunsten der Regierungsbeteiligung verwässert hat. Man muss anerkannter Politstratege sein, um das nicht zu verstehen und Gegenszenarien zu entwerfen. Es ist eben einfacher, bald 20 Prozent der Wählerschaft als rechtsextrem zu brandmarken, statt nach den Gründen zu bohren.
Es ist also weniger die Union denn die AfD, die im Schlafwagen zur Wahlnacht fahren kann. Tino Chrupalla und Alice Weidel achten vermehrt darauf, dass ihre Partei nicht negativ auffällt. Offenbar hat man aus dem EU-Wahlkampf gelernt. Die Partei arbeitet seitdem geräuschloser und mit weniger schillerndem Personal. Anders als Merz hat die AfD-Führung verstanden, dass der Wahlkampf weiterhin ein Anti-Ampel-Wahlkampf bleibt. Anders als die Union steht sie nicht im Zwielicht, die Ampel unter veränderten Umständen und mit anderem Namen bloß zu verlängern.
Anti-Ampel-Wahlkampf heißt: Meinungszensur, Hausdurchsuchungen und versuchte Presseverbote thematisieren. Aufzeigen, wer den Atomausstieg vollzogen – und wer ihn initiiert hat. An das Selbstbestimmungsgesetz erinnern und wer dahinterstand. Das Heizungsgesetz bekämpfen. Die Migrationskrise als einen Prozess darstellen, der nicht seit Faeser besteht, sondern seit einem Jahrzehnt.
Die Union kann dies alles aus den verschiedensten Gründen nicht. Teilweise, weil sie vieles selbst mitgetragen hat. Teilweise, weil sie mit Faeser oder Habeck zusammenarbeiten muss. Aber vor allem, weil die Worte des Parteichefs verraten, dass sich nach der Wahl nichts ändern wird. Wenn der Anführer der größten Oppositionspartei im Bundestag ankündigt, an der Energiepolitik nichts ändern zu wollen, obwohl sie Hauptursache der gegenwärtigen Krise ist, schadet das nicht nur der Union; man fragt sich, wozu man sie denn überhaupt wählen soll.
In diesen Zusammenhang passt ein AfD-Strategiepapier, das die Welt kürzlich thematisiert hat. Die Partei setze auf eine „Normalisierung“ ihrer Positionen durch ihre Wettbewerber. Die politischen Konkurrenten hätten mittlerweile viele ihrer Forderungen übernommen. Aus Sicht der AfD passten sich die anderen Parteien an das an, was sie selbst schon lange sehe und wisse.
Unter dem „Druck der Wirklichkeit und der Wahlerfolge der AfD“ würden andere Parteien mittlerweile Forderungen erheben, die vor Kurzem noch als unmöglich und als „vermeintlicher Ausweis einer extremistischen Gesinnung“ bezeichnet worden seien. „Das demaskiert die rot-grünen Ideologen und beschädigt die Glaubwürdigkeit unserer politischen Gegner“, heißt es in dem Papier weiter. „Im Gegenzug stärkt es unsere Glaubwürdigkeit.“ Die AfD solle daher nicht nur ihre Alleinstellungsmerkmale betonen, sondern auch die Schnittmengen mit anderen Parteien. Ziel sei es, die eigene Koalitionsfähigkeit zu demonstrieren.
Die Partei geht demnach mehr auf die Mitte zu. Das unversöhnliche Freund-Feind-Schema weicht auf. Das ist eine Entwicklung, die konträr zum EU-Wahlkampf steht.
Weiterer Konfliktpunkt: die Junge Alternative (JA). Seit Jahren schwelt der Streit darüber, ob die Jugendorganisation an die Leine gehört, aufgelöst wird – oder so ein Schritt nach außen hin als „Einknicken“ verstanden werden könnte, weshalb man ihn unterlassen sollte. Der Bundesverfassungsschutz ordnet sie als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ ein. Das bildet Angriffsfläche. Die AfD hat nunmehr die Auflösung der Jugendorganisation beschlossen.
Es dürfte sich dabei um einen polittaktischen Zeitgewinn handeln, bis auch die – bisher unbenannte Jugendorganisation – wieder ins Fadenkreuz gerät, denn alle alten Mitglieder der JA sollen ihr angehören. Zudem würde die AfD mehr Kontrolle über ihre Zöglinge ausüben, denn eine Parteimitgliedschaft wäre dann zwingend. Derzeit besitzen nur die Hälfte aller JA-Mitglieder auch ein AfD-Parteibuch. Die AfD bringt die Jugend also auf Linie. Bis dahin dürfte es allerdings noch etwas dauern – denn es bräuchte eine Satzungsänderung.
Freilich haben etablierte Medien ein anderes Erzählmuster. Abgesehen von den Gefahren des Rechtsrucks streute das Redaktionsnetzwerk Deutschland eine besonders originelle Theorie. Die Redaktion sprach mit dem Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig, Oliver Decker. Der FDP-Ausstieg schwäche die Demokratie. Das leiste der AfD Vorschub. „Die am häufigsten wahrgenommenen Demokratieprobleme sehen unsere Befragten in Parteien und Politikern, diese werden sehr negativ beschrieben“, erklärte Decker. „Auch wenn diese Beschreibung nicht neu ist, die gegenwärtige Entwicklung und das Vorgehen der FDP wird dieser Wahrnehmung neue Bestätigung liefern.“
Er fuhr fort: „Die davon ausgehende Gefahr für die Demokratie besteht in einer Mischung aus Realitätsverweigerung, Egoismus und zynischer Verrohung, Turbokapitalismus, Sozialdarwinismus und Rechtspopulismus in Teilen der Eliten. Sie zeigt, dass der soziale Frieden nicht nur durch die AfD bedroht wird.“
Die FDP als Vorbote der AfD. Was die AfD als „Normalisierung“ betrachtet, ist auf der anderen Seite das Tor zur Hölle.
Aktualisierung von 16:05:
Hannes Gnauck, der Bundesvorsitzende der Jungen Alternative (JA) hat sich für eine Eingliederung der bisher als Verein organisiersten Jugendorganisation in die AfD ausgesprochen. „Wenn ich mich zwischen einem drohenden Verbot und der Eingliederung in die Partei mit entsprechender Abgabe von Kompetenzen entscheiden muss, wähle ich den sicheren Weg“, sagte er der Welt.
Der Autor schreibt in einem Absatz von einem Anti-Ampelwahlkampf, und im folgenden Absatz, daß die CDU vieles mitgetragen hat. Also braucht es einen Anti-Nationale-Front-Wahlkampf. Und den kann Merz nicht, weil er Teil der Nationalen Front ist. Ohne die gleichgeschalteten Medien ist ein solchen „Wahlkampf“ eine Pleite. Februar ist noch lange hin, mal abwarten, was für „Skandale“ der AfD bis dahin durchs Dorf getrieben werden.
Ich habe keine Hoffnungen mehr auf eine Änderung zum Guten! Ich werde die Alternative zu den Kartellparteien wählen, so lange es noch geht, damit ich meinem Sohn später sagen kann, dass ich diesen Wahnsinn seit 2016 nicht mehr unterstützt habe. Aber der Großteil der Bevölkerung will diese Politik, lässt sich aufhetzen und versteht nicht, dass er sich seinen eigenen Untergang wählt!
Die Ähnlichkeit zu den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts werden immer offensichtlicher…
alles steht und fällt mit den boomern, die wählen gerne cdu und damit müssen wir leben.
dadurch wird sich die cdu dank grün komplett zerlegen, aber boomer werden älter und dadurch weniger und in vier jahren rückt die jugend an die wahlurne die eine sichere zukunft haben möchte und dann dreht sich der wind hoffentlich..
wir werden sehen…
In 4 Jahren ist dieses Land TOT!
Was glauben sie denn was nach 4 Jahren Merz und Habeck von diesem Land noch übrig sein wird?????
Industrie ist dann vollkommen TOT! Da wird es nichts von Belang geben! Menschen mit Hirn werden dieses Land verlassen haben und die Anhänger der Religion des Friedens werden die Grosstädte libanonisiert haben… Glauben sie nicht??? Wollen sie wetten?
Der Schlafwagen der AfD rollt nach der Enscheidung gegen die JA wohl eher Richtung 12 als Richtung 20%.
Ich fürchte, Sie haben einiges nicht verstanden. Die JA ist kein fester Bestandteil der AfD sondern nach Vereinsrecht organisiert. Z.B. können auch Nichtmitlieder der AfD Mitglieder der JA sein . Es ist damit zu rechnen, dass Frau Faeser noch vor der BT-Wahl versuchen wird, die JA medienwirksam zu verbieten, mit Hausdurchsuchungen, Beschlagnahme von Vereinsvermögen u.s.w.. Das kann sie, da die JA keine Partei sondern ein Verein ist.
Die Gegenstrategie der AfD ist, eine neue Jugendorganisation als festen Bestandteil der Partei ins Leben zu rufen, die möglichen Machenschaften von Frau Faeser einen Riegel vorschiebt.
Dass durch Zurückweichen ein Riegel vorgeschoben wird, wurde ein ums andere Mal durch die Erfahrung widerlegt. Zurückweichen hat in der Vergangenheit stets dazu geführt, dass die Mitbewerber nachstossen indem sie die nächste Gruppe ins Visier nehmen. Bei jedem Rückzug bleiben ein paar Leute zurück. Das ist verheerend für die Moral.
Hier wir nicht zurückgewichen, sondern durch eine Neugründung dem politischen Gegner keinen Raum gegeben, durch ein Verbot der JA der AfD zu schaden und zwar in beträchtlichem Umfang. Strategisch ist diese Neugründung einer Jugendorganisation ein kluger Schachzug.
Wie hoch schätzen Sie den Anteil der Personen in der JA ein, die kein Mitglied der Partei werden wollen und wie hoch schätzen Sie den Anteil der Personen in der JA ein, die kein Parteimitglied werden können (weil die AfD es nicht will) und wie schätzen Sie den Beitrag beider Personenkreise zu den vergangenen Erfolgen der AfD ein?
Grüner Star trübt den Blick. Die mangelnden Sachkenntnis vieler Grünwähler ist die Ursache dafür, dass die Habeck/Baerbock-Partei bei den nächsten Bundestagswahlen über 10% der Wählerstimmen auf sich vereinigen kann.
Ich habe gerade das BBC- Hardtalk-Interview mit Peter Boehringer / AfD angehört. Immigrationspolitisch sehe ich kein Problem, abgesehen von verbalen Entgleisungen einzelner Spitzenfunktionäre – nicht Boehringer. Aber, sowohl die Position zu Russland/Ukraine, als auch zur EU sind nicht kompatibel mit irgend einer mehrheitsfähigen Position in D, in der EU und in der Nato. Die AfD ist aus eigenem programmatischem Willen derzeit nicht koalitionsfähig. Wenn jemand die Links-Grünen, zum Schaden des Landes, in der Regierung hält, dann ist es die AfD, weil sie auf ihrer Seite der Brandmauer eine eigene Betonwand errichtet hat.
Vor allem sind die anderen nicht koalitionsfähig mit der AfD. Es ist bei den Altparteien nicht vorgesehen, Politik zum Nutzen des eigenen Volkes zu machen. Die AfD ist gut beraten, nicht den Steigbügelhalter zu machen, wie das BSW.
Ich kanns nur immer wieder wiederholen: BSW ist die Blockflötenversion der AfD. Das zeigen auch die Koalitionsverhandlungen im Osten. Und zum Schluß: Denkt an Heide Simonis…
Umso öfters die AFD der Multimilliarden-Krake des Öffentlich-Rechtlichen Staatsfunk mit Einsparungen oder gar massiven Kürzungen oder Abschaffung droht, umso stärker wird das öffentlich-rechtliche Bild einer Nazi-Partei – gegen Zwangsgebühr – den Bürgern ins Haus geliefert. Da Fernsehbilder nun mal die öffentliche Meinung – und nicht umgekehrt – prägen, war es das. Im Osten sind die Menschen 40 Jahre weiter, dort kennen vor allem die Älteren die Mechanismen aus leidlicher Erfahrung wesentlich besser. Es ist eine fast unmögliche Aufgabe, sich der profitierenden Netzwerke des jährlich fast 10-Milliarden Euro teuren Apparats zu entledigen.
Der Staatsfunk wird nahezu vollständig von grün-/linksaffinen Kräften dominiert. Die haben bereits in den Anfängen der Partei den biederen Professor Lucke als Nazi diffamiert und sie werden an dieser Hetze nichts ändern, egal was die AfD sagt und tut.
Die AFD offeriert als einzige Partei Realpolitik.
Während SPD, Grüne und Union meines Erachtens nach größtenteils von einem infantilen Weltbild bzgl. Klima, Flucht und Währung geleitet sind und keinerlei Bezug der Führung zur Realität besteht – ja nicht mal ansatzweise ein Grundverständnis für eine praktische, nachhaltige Vorgehensweise vorhanden ist – hat man es in der AFD mit Politikern mit klarem, nüchterndem Blick für die Fakten zu tun. Unbeirrt durch ein öffentlich-rechtliche Narrativ orientiert sich die AFD an der internationalen Linie und Empirik. Sie blendet nicht selbstdestruktiv und ignorant Wettbewerb, falsche Anreize und gesellschaftliche Folgen aus. Die deutsche Regierung gilt hingegen international als abgehoben, ideologisch verblendet und inzwischen völlig isoliert. Sie gilt allenfalls als abschreckendes Beispiel und überzeugendes Gegenargument in Wahlkämpfen anderer Länder.
Sich gegen die Jugend zu positionieren ist 1:1 cdu.
Die CDU/CSU könnte nur theoretisch mit Handlungen Wahlkampf machen. Der MSM würde sofort über die Partei herfallen, wenn sie sich nämlich zur Durchsetzung ihrer Ziele der AfD bedienen würde. Das wäre „Faszination für schiere Macht“. Und das geht nicht. MSM und ÖRR würden die CDU/SCU sofort hängen. Und diejenigen, die meinen, ein AfD-Verbot würde Nazi verhindern, müssten zusehen, wie auch die CDU/CSU zu Nazi würde. Was aber eh kommt, sollte die AfD verboten werden.
ich wünsche Alice Weidel ganz viel Erfolg damit , die JA rauszuwerfen. Was viele AfD Anhänger nicht verstehen wollen: das völkische Gerede eines Höcke, Krah, sowie das Auftreten der JA in der Öffentlichkeit, kommt nur bei wenigen an und schadet der AfD insgesamt.
Wenn man linke bestimmen lässt, wer sich an der Rettung Deutschlands beteiligen darf, kommt DDR 2.0 dabei heraus. Die Wahrheit ist: Seit dem Vorgehen der AfD gegen die JA ist die AfD allenfalls noch in Thüringen wählbar.
Was willste sonst wählen? Auch für AfD Funktionäre gilt: Steter Tropfen höhlt den Stein und: Gibst du der Nationalen Front den kleinen Finger, nimmt sie die ganze Hand. Was kommt danach? Neue Ländesverbände in Thüringen und sonstwo? Gegen diese Salamitaktik muß die AfD standhaft bleiben.
Warum wird denn die Neuordnung der Jugendorganisation als Angriff verstanden? Man will einem Verbot zuvorkommen! Die Mitglieder der JA sind nur etwa zur Hälfte auch AfD-Mitglieder, also aus dem innerparteilichen Willensbildungsprozeß ausgeschlossen, können nicht an Delegiertenwahlen teilnehmen oder an der Arbeit in Fachausschüssen etc. Das ist nicht erstrebenswert!
Soweit es sich um Leute handelt, die Positionen vertreten, die es niemals in ein AfD-Wahlprogramm schaffen würden, sollten sie diese überdenken, statt sich hinter der Flagge der JA zu verstecken. Sollten einige Randfiguren dabei verloren gehen, kann es der Partei nur nützen. Ich bin überzeugt, daß da der Verfassungsschutz mit seinen Provokateuren reichlich vertreten ist, weil junge Leute sich leichter mißbrauchen lassen.
Ich bin einer von denen, die das nicht verstehen wollen. Was interessieren mich denn solche Sprüche, die zum Anlaß genommen werden, diese Leute mit Dreck zu bewerfen? Ich sehe mir an, was ich von Merz zu erwarten habe und sehe nur Grün, neuerdings gar mit der bedrückenden Wahrscheinlichkeit, das A-Team Habeck/Baerbock wieder in ihren bisherigen Ämtern erdulden zu müssen. Migration, Energiewende, Bürokratismus, Zensur, Rundfunk, Quotenwirtschaft, Diffamierung der Opposition-alles wird so bleiben, wenn er gewählt wird. Nur die AfD kann eine Änderung herbeiführen.
Die ganze Bandbreite der AfD-Politik wurde hier beschrieben.
Und die Realitäten welche sich spätestens seit 2008 entwickelten und 2013 zur Gründung der AfD führten.(führen mußte)
Der zwangsläufige Niedergang der Exportnation Deutschland, wurde schon ab der Finanz-und Euro-Krise deutlich.
AfD-Wählende, oft aus der Union-Rekrutierte, wollten den ehemals konsevativen Unions-Kern nicht aufgeben.
Zb der Linksrutsch der Union machte die Partei nicht mehr wählbar. Andere Politiken der Groko und letztlich der Ampel machten/machen das Glas übervoll.
Die AfD fährt nicht im „Schlafwagen“ zu guten Wahlergebnissen, nein, jetzt die Ampel, vorher die Kroko führten die Republik im D-Zug in den absehbaren Abgrund.
Das alles nachzuvollziehen fällt nur Realitätsverweigerern, Fundis, Leichtgläubigen, gut versorgten Parteienmitgliedern der Altparteien schwer.
Selbst wenn der AfD undemokratisch, ihre Stärke herunterspielend, von den alten Parteien Steine in den Weg gelegt wurden/werden, die Partei wirkt, wie nicht zu übersehen ist.
Und Viele haben das verstanden und wählen weiter AfD, Neue kommen hinzu.
Meine Prognose ist eher, dass die Nummer mit der JA die AfD 3-4% kosten wird. Also statt Platz 2 hinter der Union, Platz 4 hinter spd und grünen.
Interessante, richtige Ansichten. Schrilles Wahlkampfgetöse bringt der AfD , speziell im Westen, gar nichts. Moderate Töne aber hart und unbeugsam in der Sache ist der richtige, langfristige, Ansatz. Bis das bei den 80% Altparteienwählern ankommt wird es noch dauern, speziell muss sich hierfür die Lage auch für Gutverdienende verschlechtern, damit auch die aus ihrem Tiefschlaf und Links-Grünen Träumen vielleicht erwachen!
Der AfD hat die Umgehung der klassichen Medien immer neue Prozentpunkte gebracht. Diese Umgehung wurde von den jüngeren Generationen gemacht. Genau denen, die die Parteiführung jetzt zwangskollektivieren will. Das geht nach hinten los. So sicher wie das Amen in der Kirche.
Als ersten Schritt sollte Weidel die Kanzlerschaft beanspruchen, damit es den ÖRM nicht gelingt die AFD im Wahlkampf auszublenden. Beim leisesten Ungleichgewicht in der Medienpräsenz der AFD sollte die AfD zum gemeinsamen GEZ- Boykott ihrer Anhängerschaft aufrufen – unter Verweis auf den Widerstandsparagraphen 20.4. Es ist absehbar dass die Systemmedien gerade Amok laufen werden um die AfD zu unterdrücken.
Als drittes sollte die AfD nicht mehr über die Untaten der Blockparteien klagen sondern nur noch über die Sachthemen reden die sich mit einer AfD ändern würden. Die Aufzählung dieser Themen und die Auswirkungen auf die Bürger stehen für sich und führen zu einem klaren Ja oder Nein für dass sich jeder Wähler entscheiden muss.
Nach der Nummer mit der JA wäre eine Kanzlerkandidatin aufzustellen ähnlich lächerlich wie es bei anderen 10%-Parteien ist. Wer soll denn abseits des Medienkartells für die AfD trommeln? Wilhelm und Siegbert?
Der ÖRR kämpft um den Fortbestand seiner Überfinanzierung, obwohl im GG Art. 5.1 das Wort „ungehindert“ steht, was Hindernisse wie Gebühren definitiv ausschließt. Das ist wohl der gefährlichere Hebel für den ÖR?R ! Das belegte ich auch etwas ausführlicher in meinem Mikro-Blog (der eigentlich eine ganz andere Funktion hat) hier: https://polpro.de/solution.php#sol2
Es ist ein offenes Geheimnis, dass nur 51% für die AfD Deutschland retten können.
Andernfalls wird das Leben für normale Menschen in Deutschland unbezahlbar. Und -was die Restriktionen angeht- sowieso unerträglich.
Und wie wollen Sie diese 51% unter realistischen Gesichtspunkten bekommen? Sie bekommen Sie nicht, weder im nächsten Februar noch 2029. Politik im Reich der Träume ist nicht machbar sondern nur mit realen Größen, was das Wählerverhalten angeht als Grundlage für die Zusammensetzung des BT und der Regierungsbildung, die dann reale Machtoptionen bietet. In einem Mehrparteiensystem in Koalitionen. So ist die Lage. Alles andere ist politische Romantik.
Dazu Carl Schmitt, „Politische Romantik“, Duncker & Humbolt, Berlin, 1998 6.Auflage
Wegen des Verhältniswahlrechts und der Sitzverteilung reichen effektiv Prozente ab 46-47 %. ??? 50+ wäre besser, aber selbst 46+ bleibt unter den genannten Voraussetzungen (Medien, Altersstruktur der Wähler usw.) ein Traum.
Seit dem Vorgehen der AfD gegen die JA sind 51% AfD nicht mehr wünschenwert.
Da muß ich Sie doch mal fragen, welche Positionen Sie in der JA vertreten sehen, die die AfD nicht abdeckt? Es muß ja ganz etwas dolles sein, wenn Sie glauben, daß die 50% Nichtmitglieder sich in die AfD nicht einfügen können!
Die CDU kann erfolgreich rechts blinken und links abbiegen, weil die Grünen und die Medien perfekt mitspielen.
Die Grünlinge greifen ja auch gern mal die CDU als viel zu rechts an, werfen ihr AfD Sprache vor etc. Das drängt nicht nur die CDU nach links und zementiert die Brandmauer, es suggeriert zudem, dass es tatsächlich noch einen Unterschied zwischen Grün und Schwarz gäbe. Schließlich werden beide es nicht müde, das zu betonen, da muss es wohl stimmen, nicht wahr?
Andererseits posaunen die Medien zwar nur zu gern diesen grünen Käse heraus, behaupten aber anders als bei der AfD nicht noch selbst bei jeder Gelegenheit, die CDU seien alles Nazis. Logisch, wo doch die CDU in den Landesregierungen (und bald im Bund) und in den Aufsichtsgremien der Öffis sitzt. Sie besitzt jahrzehnte alte Seilschaften, entscheidet jetzt schon mit über Gesetze und auch, wo der Staat sein Geld ausgibt. So weit gehen die Medien also nicht.
Heraus kommt die perfekte Scharade. Der naive, schlecht informierte und chronisch denkfaule Wähler gewinnt den Eindruck, er könne mit der CDU gerade rechts genug wählen, um den Irrsinn zu beenden, ohne sich aber gleich mit waschechten Nazis einzulassen.
Die FDP Wähler haben ähnlich gedacht.
Ist komplett irrelevant. Die AfD hat gerade ihre besten Wahlkämpfer gecancelled und damit ihre weiteren Wachstumschancen.
Ja, die Altparteien übernehmen fleißig AfD Positionen. Aber nur bis kurz nach der Wahl. Dann geht’s wieder mit mit dem gleichen alten Mist weiter. Und der Schlafmichel wundert sich, warum nichts besser wird.
Wenn ich so zwischen den Zeilen des Deutschlandfunks höre, dann höre ich ein leises Kichern und unsagbare Freude darüber, dass die Gehirnwäsche allseits in den Öffentlich Rechtlichen so wunderbar funktioniert.
Ja, nur so kann man das Wahlverhalten von 30% der Wahlberechtigten erklären.
Und wie sie seelig sind, dass man mit Merz einen Kanzler haben wird, der felsenfest linksgrüne Politik von Habeck und Co. weiterführen wird.
Dieses Deutschland ist einfach nur noch erbärmlich!
Einerseits heisst es, mit der CDU werde sich nichts ändern, andererseits ist die Rede von einem AFD-Strategiepapier, wonach die politische Konkurrenz die Positionen der AFD übernehme. Ja was denn nun? Zumindest die CDU kann und wird gar nichts übernehmen, denn ihr geht es einzig darum, „lieber zu regieren als nicht zu regieren“. Im schlimmsten Fall wird sie eingekeilt zwischen Roten und Grünen die Rolle der FDP übernehmen, dabei noch weit unglaubwürdiger als die Liberalen, die bei den zahlreichen faulen Kompromissen immer noch darauf verweisen konnten, der kleinste Ampel-Partner zu sein. Die CDU wird damit zum überdimensionierten Mehrheitsbeschaffer inklusive Kanzler mutieren – und hoffentlich 2029 auf FDP-Zustimnungsniveau absacken.
Die Wahl wird gewinnen, wer uns aus einem Krieg gegen Russland raushält.
Die CDU ist das nicht.
Ja, die Menschen wollen die Ampel loswerden, aber nicht um den Preis, dass sie AfD wählen. Und deshalb wird die CDU ein gutes Ergebnis einfahren und erwartbare Koalitionen eingehen. Was heißt, das alles so bleibt wie es ist.
Unter den jetzigen Bedingungen braucht die einzige Partei, die tatsächlich Änderungen möchte, die absolute Mehrheit. Aber dafür ist die Not noch nicht groß genug.
„Anders als Merz hat die AfD-Führung verstanden, dass der Wahlkampf weiterhin ein Anti-Ampel-Wahlkampf bleibt“….und hier liegt das Problem. Die AFD sollte nicht länger immer und immer wieder mit erhobenen Finger auf die Ampel zeigen. Das Thema ist durch, es wissen langsam auch alle. Nun sollte sie mehr auf Ihre Lösungen setzen. Wie will die AFD das Heizungsgesetz reformieren, Wie will die AFD jedes Jahr 300.000 Fachkräfte (keine Sozialschmarozer!) nach Deutschland holen, wie will die AFD die Verkehrswende hinbekommen, wie will die AFD das Klima schützen, wie will die AFD illegale Migration reduzieren…..usw. Das sind doch die Fragen die das Wahlvolk bewegt. Darauf gilt es sich nun zu konzentrieren!
Es gibt ein 10-Punkte Programm der AfD.
https://afdbundestag.de/10-punkte-fuer-deutschland/
,,Tino Chrupalla und Alice Weidel achten vermehrt darauf, dass ihre Partei nicht negativ auffällt. Offenbar hat man aus dem EU-Wahlkampf gelernt.“
Sie haben noch etwas Anderes gelernt.Nämlich nicht über jedes Stöckchen der MSM zu springen.
Auf der heutigen PK ,antwortete Alice Weidel auf die Frage,ob die Neustrukturierung der JA ein Versuch der Mäßigung sei:
,,Wir müssen uns nicht mäßigen!“
,,Grenzkontrollen, Abschaffung von Selbstbestimmungsgesetz und Heizungsgesetz, Wiedereinstieg in die Atomkraft“
Wenn die Union,diese ,,möglichen Projekte“JETZT nicht umsetzt,dann weil sie es nicht will!
Nach der Wahl kann man dann behaupten,der Koalitionspartnern wäre dagegen.
Umfrageergebnisse dienen dazu, die Bürger an das beschlossene Wahlergebnis langsam zu gewöhnen.
Jemand sagte so schön, jetzt CDU zu wählen sei das Gleiche wie das Hemd zu wechseln, wenn man sich in die Hose gemacht hat.
Man kann davon ausgehen, dass die geneigten Medien auch in Zukunft berichten werden, dass das Gerede vom Gestank nur Geschwurbel und das ursächliche Einkoten eine Verschwörungstheorie sei.
Erstmal ist der Zuspruch für Blau rückläufig….lt. Insa. Hab keine Hoffnung auf irgenbd einen Einfluß oder gar Wechsel zu National-Bürgerlich-Gesunder Menschenverstand. Null,Nichts.
Die AFD ist bei 18%, das ist schon ein Erfolg. Vielleicht werden es sogar noch 20! Irgendwann kommt es vielleicht zu einer blauen Groko. AFD-SPD! Könnte ich mir gut vorstellen.
Das ist schon wieder jener depressive Grundton, den ich für grundlegend kontraproduktiv halte. Viele Umfragen sollen doch genau eine solche Reaktion bewirken, die Demoskopie wird doch von Tag zu Tag mehr zum Instrument der Wählerbeeinflussung. INSA war mal relativ neutral, doch das ist auch schon wieder zwei, drei Jahre her. Ich glaube den Demoskopen keine Silbe mehr.
Ein Kanzler Friedrich Merz mit Dr. oec. Alice Weidel als Wirtschaftsministerin an seiner Seite – das wäre die einzige Koalition, die das Ruder herumreißen könnte, wenn da nicht die Günthers und Wüsts in die Speichen greifen würden. Nein, die CDU ist ganz und gar im links-grünen Wolkenkuckusheim eingezogen. Warum merken das ihre Wähler nicht? 51% für die AfD und der Marsch in den Untergang wäre beendet.
Excusez-moi, werter „Boris G“, doch was veranlaßt Sie, aus der Kombination der Richtlinienkompetenz eines ehemaligen Blackrock-Manager und letztlich „Merkel-Jüngers“ gegenüber einer ökonomisch unabhängigen wie auch im politischen Feuer gestählten FRAU eine positive Perspektive für dieses Land zu erkennen?
Wäre es möglich, daß Sie sich als potentieller CDU-Wählers die Wirklichkeit zurechtbiegen?
Bitte gehen Sie in sich und beantworten die Frage, welche Partei in ihrem Programm das Wohl des deutschen Volkes thematisiert.
Hochachtungsvoll
Auf die Gefahr der Wiederholung:51%sind nicht notwendig. Da Sonstige und Linke etc. an der 5%-Hürde scheitern,würden im Moment ca.43%der Stimmen,zur absoluten Mehrheit der Sitze genügen.
Dazu hat die AfD leider gar kein Personal. Es ist ja jetzt schon ein Wunder, wer der Partei, trotz dem Terror von allen Seiten, noch die Stange hält.
Na, dann nennen Sie uns doch einmal qualifiziertes Personal in den Altparteien. Da bin ich aber gespannt. Mir fällt da nämlich rein gar niemand ein.
Ein Merz wäre doch ein immenses Sicherheitsrisiko mit seinen martialischen Anwandlungen. Ich will nicht auf meine alten Tage noch in Luftschutzbunkern Zuflucht suchen müssen. Zudem hat mir noch nie ein Russe irgendetwas angetan, ich betrachte Russland nicht als meinen Feind. Schon deshalb und nicht nur wegen der Unsympathin Merkel: Never ever CDU!
Blackrock-Merz hat zwei Kernprojekte angekündigt:
Die Vollendung des europäischen Kapitalmarktes (Schönsprech für Schuldenvergemeinschaftung in der EU) und die Eskalierung des Ukrainekrieges.
Er lobt Habeck in höchsten Tönen und will den Klimamumpitz fortsetzen.
Ein Kanzler Merz ist keine Hoffnung auf Besserung, sondern der sichere Untergang.
Merz und Alice?
Aus dem Gefälle an Standhaftigkeit und Ehrbarkeit zwischen den Beiden könnte man glatt Strom gewinnen.
Nix da:
Alice als Kanzler!
Und Friedrich „Ich will das nicht!“ Merz höchstens noch als beliebig biegsame Wachsweichfigur im Kabinett von Madame Tussaud.
Merz hat heute bei Maischberger wieder ganz klar und deutlich die Zusammenarbeit mit der AFD ausgeschlossen, also bitte keine Phantastereien.
Und Habeck bleibt uns unter Merz als Wirtschaftsminister erhalten. Alle anschnallen, der Absturz beschleunigt sich weiter!
Exactement! Was hoffentlich zwei Konsequenzen führt:
Erstens: Genau das sollte sich jeder einzelne der potentiellen 15 Millionen Unions-Wähler fragen.
Zweitens: Den „alternativen Medien“ kommt die Aufgabe zu, genau diese Frage medial zu transportieren
…die fragen nicht. Die wählen einfach. Das Konto und Erbe ist ja noch ziehmlich gut da.
Mal sehen, unter wem Friedrich Merz gedenkt Kanzler werden zu wollen: Unter Scholz/Eskens oder Habeck. Er wird kein Kanzler sein, sondern – wie Scholz – nur der nächste Verwalter eines ideologischen Fiaskos und Dramas, dass er hätte umgehen können, hätte er die nicht zu übersehende demokratische Mehrheit respektiert. So aber wird Deutschland gegen Trump-Amerika untergehen. Wir werden Firmen und Konzerne aus Deutschland abwandern sehen, wie es sich die Gewohnheitswähler nicht mal in einem besonders schweren Albtraum vorstellen können. Und das alles netto für nichts.
Das sehe ich ähnlich. Der uncharismatische, nichtssagende Friedrich Merz wird vermtl. schon früh nach seiner Benennungg zum Kanzler sein Waterloo in Berlin erleben, um dann kurzer Hand wegen Unverträglichkeiten mit Blackrock einem Mißtrauensvotum, das es in sich hat, entgegensehen.
Hoffentlich wird bis zur kommenden Bundestagswahl den potentiellen CDU-Wähler zahlreich und deutlich vor Augen geführt: Wer CDU wählt, bekommt Grün; ob mit formeller Koalition ist nur von gradueller Bedeutung.
Wer glaubt, die Partei von Helmut Kohl, Alfred Dregger und Franz Josef Strauß zu wählen, erhält die Partei A. Merkels, Fr. Merz’, R. Kiesewetters und Markus „Opportunistenkönig“ Söders.
Es bedarf nur wenig Mutes. Kein öffentlicher Schwur gegen oder für etwas, kein Sturm der Barrikaden – schlicht in der Abgeschiedenheit der Wahlkabine das Kreuz an der richtigen Stelle gesetzt.
Frei nach Guareschi: In der Wahlkabine sieht dich dein Gewissen, nicht die Regierungsmedien.
Nachtrag:
Wer glaubt, die Partei von Helmut Kohl, Alfred Dregger und Franz Josef Strauß zu wählen, um das Land zu retten, erhält die Partei A. Merkels, Fr. Merz’, R. Kiesewetters und Markus „Opportunistenkönig“ Söders, die das Land weiter in den Untergang führen.
Von der tolldreisten Provokation Rußlands als weltgrößter Nuklearmacht ganz abgesehen…
Die Umfrageergebnisse in den USA bildeten nicht die Wahlergebnisse ab.
Mir sind diese Umfragen schon länger schnurz, wichtiger wurde mit jeder Wahl die Überwachung der Auszählung. Hinzukommen noch die ganzen seltsamen Allianzen der Parteien, Hetze gegen Opposition und anderer undemokratischer Firlefanz z.B. Einschleusen von Greta/ instrumentalisieren von Kindern/ Verblödung und Desinformation der Medien.
Man stelle sich vor die AfD landete bei über 30%? Dann machen die Altparteien wieder einen anderen Angriff, wahrscheinlich schauen sie schon mit großen Augen heute nach Südkorea. Kriegsrecht gegen die Opposition, da sind Merz, Scholz und Habeck ja noch gar nicht drauf gekommen.
Mit der CDU wird es Ankündigungen, aber keinen Kurswechsel geben, da die CDU nur linke Koalitionen eingehen darf (Merkels 1. Gebot). Während die Altparteien weiter von alter Größe träumen, wächst das Chaos im Land, die Infrastruktur zerfällt und es wird immer sichtbarer, wohin Grüne Anarchie führt.
Deutschlands Probleme werden verursacht durch falsche Energiepolitik, falsche Zuwanderung, zu hohe Steuern und einen übergriffigen Staat, der Initiative und Eigenverantwortung unterdrückt, statt den Bürgern die freie Entfaltung ihrer Talente zu ermöglichen.
Die AfD hat diese Schwäche der Regierung, ihre geistige Enge, das Beharren auf falschen Zielsetzungen, längst durchschaut und sieht klar die verheerenden Folgen einer verbohrten, weltfremden Transformationspolitik, welche Industrie und Haushalte überfordert, auslaugt und kaputtmacht.
Die Zeit, leere Kassen und die Realität arbeiten der AfD zu. Die AfD wird Deutschland auf den richtigen Kurs bringen – wenn man sie machen lässt…
Das Leid der Wähler im Geldbeutel und auf der Strasse ist noch nicht groß genug und so wäre ein Wahltermin im September_2025 besser für die AfD. In weiteren 4-Jahren (Altparteien+BSW) wird aber auch das Geschichte sein.
In weiteren 4 Jahren werden wir dank einer Deutschen Staatsbürgerschaft per Postwurfsendung, eine völlig andere Wählerstruktur besitzen. Durchaus möglich das dann die ersten Islamischen Interessenvertreter in den Bundestag einziehen werden.
Die Zeichen der Zeit deuten darauf hin das es noch 4 weitere Jahre des Schreckens für Deutschland werden. Erst dann werden die Wähler die CDU_SPD so abstrafen daß es für die AfD reichen wird. Dann kommt die AfD locker auf 51 +X % denn die Realität gewinnt am Ende immer.
Wenn es dann noch freie und geheime Wahlen gibt.
Das wird seit 2013 gesagt – geklappt hat es noch nicht. Und Es wäre denkbar, daß die Kriegstreiberei der destruktiven Kräfte dazu dient möglichst bald das Kriegsrecht einführen zu können.
Nun, wenn dem so ist – oder sollte ich sagen „wäre“, dann werden wir ja bei den realen Wahlergebnissen am 23.2. abends überrascht werden. Oder vielleicht auch eher Sie, wenn Sie wirklich meinen, dass 40% die AFD real wählen werden.
Ich glaube nicht, dass 40% AfD wählen werden. Aber wenn es tatsächlich so wäre, darf das denn sein? Das wäre auch ein Grund, warum die AfD nie auf 40% kommen wird!
Meine Antwort war nicht an Sie gerichtet, sondern an den Foristen brummibaer_hh.
Was ich damit sagen wollte: Es gibt in Deutschland Kräfte die niemals zulassen würden, dass die AfD irgendwie in Regierungsverantwortung käme. Ich halte auch ganz klar Wahlfälschungen für nicht ausgeschlossen. Allein die Ergebnisse der letzten Jahre sind für mich schon mit ein paar Fragezeichen verbunden, wie die regelmäßigen Abstürze der AfD zwischen Umfragen und den anschließenden Wahlen, oder auch die „Aufholjagd“ der SPD im selben Zeitraum bei der letzten Wahl. Ich wette, dass das auch bei der kommenden Wahl nicht anders sein wird. Unser Kanzler hat ja, vermutlich dank seiner großartigen Leistungen, innerhalb von wenigen Tagen in der Beliebtheit 7% zugelegt.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article254727784/Umfrage-Sieben-Prozentpunkte-in-einer-Woche-Olaf-Scholz-holt-deutlich-auf.html
Horst Schlämmer würde wohl sagen: „Weisse Bescheid“…
Es erinnert schon allzu sehr an den 1.5.2020. Was geschah da? Der „Flügel“ in der AFD löste sich formal auf. Plötzlich gab es kein radikales Gedankengut mehr in der Partei. Gab es nicht? Die Leute vom Flügle lösten sich weder mit auf noch verließen sie die Partei. Nur der Anstrich war jetzt eben so, als gäbe es unliebsame Mitkämpfer dort nicht mehr. Und nichts anderes lesen wir jetzt, wo die gesichert rechtsextremistische JA aufgelöst werden soll. Die Weidels und Chrupallas dieser Welt haben bemerkt, dass mancher konservative Wähler, den man sonst vielleicht begeistern könnte, von deren Wirken alles andere als begeistert ist. Nicht alle in der JA sind auch in der AFD, aber die meisten. Ist deren gesichert rechtsextremistisches Gedankengut dann auch mit weg? Wohl ebenso wie vom aufgelösten Flügel. Die Geister, die ich rief. Sorgten für Wähler, die mit Hitlerparolen und völkischem Denken kein Problem haben, könnten aber die angezielten wirklich Konservativen, die sich vielleicht in der Union nicht mehr richtig aufgehoben fühlen, eher abschrecken. 20% ist ein großer Erfolg, das ist richtig. Noch größer wäre er aber dann, wenn die Partei anschlussfähig wäre und ihre Programme auch in die Realität in einer Regierung zumindest teilweise umsetzen könnte. So bleibt sie die größte Oppositionspartei. Ist ja auch ein heres Ziel, das man erreichen kann. Wenn sie damit zufrieden ist, dann sind es die Gegner der AFD wie ich auch.
Bedenken Sie, dass das Etikett „rechtsextrem“ auf einem ziemlich bizarren Vorwurf gründet: „Völkisches“-Denken! Die AfD vertritt allen Ernstes die Ansicht, dass es ein ethnisch-kulturell verwurzeltes deutsches Volk gibt. So wurde gemäß Grundgesetzt praktisch mit Spätaussiedlern verfahren, aber wenn die AfD daran erinnert, ist sie rechtsextrem. Und wer sich für eine ethnisch-kulturell möglichst homogene Wohnbevölkerung eintritt, der riskiert Strafverfahren wegen Volks (!)verhetzung.
„… La, le lu nur der Mann im Mond hört/schaut zu… „, passt irgendwie ganz gut…
Anschlußfähig an was ? Dem linksliberalen Mainstream mit seinen geistigen Verwirrungen ?
Nicht das Wählerklientel der CDU ist das Ziel, sondern die große Masse von 40 % Nichtwählern. Dort werden Wahlsiege eingefahren. Diese erreicht man nur durch Klartext, anprechen was die Probleme sind.
„Völkisch, rechtsextrem“ sind Kampf-Begriffe aus dem linken Spektrum um zu diskreditieren. Zieht halt nicht mehr, und ist der einzige Kitt den eine kaputte Linke noch zusammenhält.
Sehr schön geschrieben. Man merkt das sie die Propaganda des Mainstream voll verinnerlicht haben. Meinen Glückwunsch, sie sind ein ganz besonderes Schaf in der Schafherde.
#btw25 #WahlOMat #bundestagswahl2025
Die @CDU
hat den Wählern nur die Fortsetzung schlechter #Ampel-Politik anzubieten!
Ein Politikwechsel gibt es nur mit der @AFD!
Mit rot/grün geht es weiter mit dem Abstieg von Deutschland!
„Deuschland sei schlau, wähle blau.“
Merz und die CDU/CSU sind doch keine Alternative zur Ampel! Diese Blockpartei ist außenpolitisch noch gefährlicher und innenpolitisch völlig unglaubwürdig. Die Gefahr, die von allen Blockparteien (in D und in der EU) ausgeht:
https://uncutnews.ch/europaeische-eliten-zerstoeren-europa-schon-wieder/
Offenbar können diese „Eliten“ nur noch durch Krieg ihr völliges Versagen übertünchen.
Herr Gallina, der Artikel ist nicht sauber recherchiert. Die AfD-Programme waren schon immer eine Mischung aus Union, SPD & Liberalen der 70er Jahre. Und die AfD hat als Hauptgegner die Union ausgewählt, nicht die Ampel.
Zu 1: Nein. Es ist ein Meinungsartikel und er hat eine einmalige Art sich auszudrücken.
Zu 2: Jein. Die AfD geht Probleme an. Zufällig schaffen das Altparteien auch mal.
Zu 3: die CDU ist die Ampel.
@Zaha … Sie labern. Herr Gallina recherchiert Seine Artikel in der Regel sehr gut. Er berichtet über die AfD. Die AfD hatte sich aktuell anders artikuliert, als Herr Gallina schreibt. Wenn Er die Union der Ampel, also der Nationalen Einheitsfront 2.0, zurechnet, was legitim ist, dann sollte Er das auch kurz ausführen, damit neu definierte Begrifflichkeiten auch nachvollziehbar werden. Daß Einheitsfront-Parteien mittlerweile manches von der AfD kopieren, zeigt nur, daß Wahlkampf ist & daß es weltweit einsamer wird für die Woken Deutschlands. Weder ein Lula noch ein Xi Jinping sieht es als relevant an, noch Gespräche mit dem Deutschen Außen-Massaker zu führen.
,,Wenn Er die Union der Ampel, also der Nationalen Einheitsfront 2.0, zurechnet, was legitim ist, dann sollte Er das auch kurz ausführen“
Warum sollte Herr Galina ausführen,was offensichtlich ist?!
Oder kennen Sie EINEN wirkmächtigen Unionspolitiker,der gegen Massenmigration,Klimawahnsinn,LGBTQ-Kult und Steuermilliarden für Alle(ausser Deutsche)auftritt?
Bei einer Bevölkerung, die sich ohne es weiter zu hinterfragen zu 80% einen experimentellen Impfstoff hat verabreichen lassen und auch heute noch mehrheitlich kein Interesse an einer Aufklärung/Aufarbeitung hat, verwundert es nicht, dass diese weiterhin blindes Vertrauen zu den politischen Akteuren und Tätern hat. Insofern dürfte die AFD ihr maximales Potenzial bei rd. 20 % haben – im Osten natürlich mehr, aber da war die Impfquote auch niedriger. Diese 20 % sind auch die, die eine Aufarbeitung fordern und intellektuell dazu in der Lage sind, Ursache und Wirkung der anderen Problemlagen der Gesellschaft zu erfassen. Abschließend bleibt festzustellen, dass Impfquote und regionale Verteilung der Erkenntniskompetenz korrelieren – Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Die AfD macht mittlerweile alles falsch und lässt sich schon seit Jahren vom Mainstream treiben und einschüchtern. Die JA zu verbieten ist wieder mal ein Zeichen, dass die AfD (wie die Altparteien natürlich auch) keinerlei Rückgrat hat und nur taktisch/strategisch agiert. Ich kann auf solche Parteien getrost verzichten, diese ekeln mich nur noch an. Die anderen Altparteien können ihre Terror-Jugendorgas (stark vernetzt mit der gewaltätigen Antifa) ohne Probleme betreiben, keinen stört das im geringsten. Und nun macht die AfD wieder einen Rückzieher. Schäbig. Ich wähle dann lieber die Tierschutzpartei.
Na dann hoffen wir mal, dass die Tierschutzpartei unsere wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme löst!!!
Nur durch Blau mit WerteUnion kann es einen echten Politikwechsel geben.
WU Maaßen/Meuthen statt FDP Lindner/Buschmann in den BT.
Nun, die hat ja durch Maaßen im Vorfeld eine Zusammenarbeit mit der Alternative ausgeschlossen.
Wobei, wen interessiert‘s. Die WU landet bei den Wahlen noch hinter den Feigen Demokraten. Das ist schon ’ne Leistung.
Wer ist die Werteunion? Achso, Sie meinen die Splitterpartei mit unter 1% mit ferner liefen….
Werteunion ist unter 5%, aus gutem Grund. Meuthen kriegt alle klein, und Maaßen ist ehrenwert, aber eine Schlaftablette mit Angst vor dem eigenen Bedeutungsverlust, deshalb holt er sich keine starken, sondern schwache Mitstreiter.
Dann rechnen Sie mal genau nach: 20% blau, 1%Werteunion. Viel Spaß beim Regieren.
20 Blau, 7 BSW und 5 WU reicht vielleicht nicht für eine Mehrheit, aber erzeugt soviel Druck dass die Kartellparteien Koalition keine 4J durchhält.
Das ganze Land befindet sich im Schlafwagen. Trotz der katastrophalen Politik der Ampel, die sich jeden Tag deutlicher zeigt, ändern sich die Umfragewerte seit Monaten jenseits von Schwankungen im statistischen Bereich nicht wirklich. Die Grünen verfügen mittlerweile über ein Stammwählerpotential von ca. 11%, das wirklich jeden Unsinn mitträgt und begeistert feiert. Ähnlich bei der SPD. Und Merz wird tatsächlich im Schlafwagen, resp. im Schlaf, ins Kanzleramt gespült werden, denn keine Partei wird den Vorsprung der CDU einholen. Die Frage ist nur noch, ob am Ende die CDU mit den Grünen, mit der SPD oder mit beiden koalieren wird. Der Wähler wird so oder so eine Fortsetzung der Merkel-/Ampel-Politik bekommen. Die FDP muß zittern – nicht wg. des „D-Days“ (der nur von den Linksgrünen zum „Skandal“ hochgehypt wird), sondern wg. der überlangen Kollaboration mit den linken Kräften. Nachdem BSW sich im Osten nun als Mehrheitsbeschaffer des Kartells offenbart hat, ist dessen Höhenflug wahrscheinlich auch beendet. Und die AfD kann sich zwar ihrer 18% gewiß sein; ebenso aber der weiteren Ausgrenzung. Der aus Schlafwagen bestehende Zug „Deutschland“ fährt weiter auf den Prellbock zu.
Die Grünen werden wieder einmal viel zu hoch bewertet. Ich rechne da eher mit max. 9%.
Und dieser Prellbock heißt Russland und bedeutet Krieg. Und dieser Leichenzug Deutschland bewegt sich zielsicher in diese Richtung. Und wie zu allen Zeiten will es später keiner gewesen sein, der den Zug gelenkt / gesteuert / gefahren hat. Und wenn dann Deutschland im Elend versunken ist – wie 1918 und 1945 -, fragen sich wieder die Verursacher (die wohl alle an sicheren Plätzen überleben werden), wer konnte denn wissen, daß Russland so groß ist? Die Ungebildeten werden anschließend wieder an neuen Weltverbesserungsvorschlägen basteln und Black Rock wird seine Hände in Unschuld waschen und den Wiederaufbau des zerstörten Europas finanzieren.
„Keine Angriffsfläche bieten“ bedeutet, der Prozess zum Zugang zu den Fleischtöpfen der Macht hat begonnen. Man springt doch über die Stöckchen, die sie hingehalten bekommen und irgendwann reihen sie sich in den Einheitsbrei ein. Ich erinnere mich noch gut an den Realo/Fundi Streit der Grünen, wo sich auch die Machtbesessenen durchgesetzt haben. Der Parteienstaat ist das Problem und er kann nicht von innen reformiert werden.
Das ist eine fatalistische Antwort, die keinem hilft.
„Keine Angriffsfläche bieten“ bedeutet, der Prozess zum Zugang zu den Fleischtöpfen der Macht hat begonnen.
Unfug.
Dänemark, Schweden? Auch in Österreich holt die Kickl. FPÖ Spitzenergebnisse im ganzen Land-Wenn ich es richtig behalten habe gibt es dort
in 5 von 9 Bundesländern Bündnisse mit der ÖVP.
In Finnland und den Niederlanden tut sich einiges. Ungarn war schon
„immer“ stabil.
Die“postfaschistische“ (so die dt.Presse) Meloni probiert es wenigistens.
War nur ziemlich schlecht vorbereitet. Wenn ich Leute“verbringen“
will prüfe ich vorher (notfalls d**** (informell) fragen)ob es rechtlich
ok ist.
Das klappt natürlich nur wenn die Wähler reichlich Druck aufbauen.
Die AfD wird zw. 6 -9% dazu gewinnen. Rd. 60-80%.
Immerhin hat Herr Merz schon mal verbal radikal geredet.
(mit augenrollen geschrieben)
Da die CDU/CSU mit einer linken Partei koalieren will, eher MUSS
wird sie nach links rücken MÜSSEN! Es wird „interessant“ sollte es für
Schwarz -Grün reichen..
Wer eine andere Politik in der Regierung will als bisher, der muss andere Parteien wählen als jene, die bisher regiert haben. Ich weiß nicht, was daran so schwer sein soll, das zu verstehen.
Na, dann erklären Sie einmal einem Blinden die Schönheit eines Sonnenaufgangs! Die letzten 30 Jahre ÖRR und dazu die Covid-Giftspritzen reichen aus, aus dem Volk der Dichter und Denker, unterbelichtete, glückliche Sklaven zu machen. Das antike, dekadente Rom lässt grüßen!
Nein, man sollte niemals eine Partei wählen. Parteien wählen ist so, als ob man sein Gehirn an der Garderobe abgibt. Es können nur Menschen gewählt werden. Und die auch nur für eine begrenzte Zeit.
„Die AfD hat nunmehr die Auflösung der Jugendorganisation beschlossen.“
Ich hoffe, das dadurch eine vielzahl reiner Politikerkarrieren verhindert werden. Ein politisch notwendiges Amt frühstens mit 40 Jahren antreten tut sein übriges. Die ultinative Macht für den Souverän, alle Gesetze von Politkern und anderen, Verordnungen der Beamtenkaste, muss vom Souververän mit einfacher Mehrheit bestätigt werden. Mehr Marktwirtschaft darin Wagen, ist das Gebot der Stunde und bringt dem Volk mehr Wohlstand.
Die AfD arbeitet halt. Politisch interessierte sehen das. Welch besseren Wahlkampf gibt es denn?
Der Umgang mit der jungen Alternative zeigt ja auch schon wieder deutlich, dass sie sachlich an Probleme heran geht.
Man hat sich da was zurecht improvisiert und stellt fest dass es so nicht funktioniert. Das zu reparieren wurde versucht also wird es weg,- und neu gemacht.
Hätte man in der EU schon viel früher machen müssen.
Wer regelmäßig alternative Medien und Bundestagsdebatten verfolgt der wählt sicherlich nicht mehr die Altparteien und die neue Altpartei_BSW. Der fällt auch besonders nicht mehr auf Typen wie F.M. herein.
Das BSW war aber ein Geniestreich den man auch als Gegner würdigen muss.
Da haben die Links/Grünen gut gespielt. Sich einfach bei der Hauptursache aller Probleme dem politischen Gegner (AfD) annähern mit zusätzlichem pseudosozialem Gewäsch.
So kann man die Leute glauben lassen zu bekommen was sie wollen ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Soviel Respekt muss sein. 😄
„TOR ZUR HÖLLE?“
Wie bitte ist denn das nun wieder zu verstehen? Die Hölle ist eher das, was wir im Moment haben. Ich sehe im Moment bei der AfD ein ganz anderes Problem: dass sie sich in manchen Dingen leider an die von ihr so kritisierten „Altparteien“ annähert. Auf Nominierungsparteitagen werden die hinteren Listenplätze nicht von Leuten mit guten Ideen besetzt, die eine tolle Rede halten um so die Mitglieder zu überzeugen.
Die, die dort platziert werden, das sind überwiegend nicht gerade sehr geistreiche „Kreistagspapis“ (ich will sie mal so nennen), die jahrelang brav ihre „Arbeit“ im Kreistag gemacht (oder soll man besser sagen „abgesessen“) haben. Das sind keine geistigen Überflieger, auf dem Kreistagsmist wachsen keine tollen Ideen. Damit gilt leider „Masse vor Klasse“, und das ging eigentlich nie so ganz lange gut.
Die herausragenden Köpfe der AfD, wie man sie im Bundestag zur Zeit (noch!) findet, Leute wie Gottfried Curio oder Bernd Baumann, das waren Leute der ersten Stunde, die mussten sich nicht über Kreistage hochdienen. Wenn sich auf Nominierungsparteitagen jetzt nur noch Kreistagsfußtruppen durchsetzen, die ihre lautstarke Seilschaft mitgebracht haben, dann werden der AfD über kurz oder lang die Köpfe und Ideengeber fehlen.
Zur Erinnerung: Donald Trump hat sich in seiner Partei nicht „hochgedient“, er war plötzlich da und hat das ganze (verschnarchte) Parteiestablishment links stehen lassen. Ohne Trump hätte die GOP keine Chance gehabt, nur er konnte sie revitalisieren. Hierzulande fehlen leider solche Leute. Sie werden auf der Schleimspur der Neid- und Kreistagskultur ausgebremst.
Andererseits haben wir immer noch das Problem, dass die Grünen unser Land verpfuschen und eigentlich nur durch die AfD gestoppt werden können. Diese ist sicher nicht das Tor zur Hölle, wenn sie sich aber weiter in Richtung „Kreistag“ entwickelt ist sie letzten Endes nur das kleinere Übel.
Und das wäre schade!
Die aktuellen Nachrichten machen wenig Hoffnung bei der AFD. ANGEBLICH will die Partei die ollen Kamellen von Bernd Lucke wieder ins Wahlprogramm schreiben. Raus aus dem Euro und EU usw. Ich hoffe, dass ist nur Stimmungsmache der Linken. Das Beispiel GB sollte all diese Ideen abschrecken. Auch soll die AFD im neuen Wahlprogramm ANGEBLICH gegen eine Liberalisierung von §218 sein. Kann mir das aber nicht vorstellen, man kann ja nicht gegen Willkür und ins Privatleben der Systemparteien sein und dann den Körper von Menschen bestimmen wollen. Die nächsten Wochen werden es zeigen was hier Fakenews sind und was nicht. Ich hoffe nur die Partei stellt sich nicht selbst ein Bein.
Da haben sie vollkommen recht! Und wie man sieht, wird das von den Jüngern der AfD hier fleissig runtergevotet, weil sie selbst eben auch nicht kritisch sind und sehen wollen, wie sich die AfD immer mehr dem Mainstream anbiedert. Ekelhaft.
Aus Euro und EU aussteigen zu wollen,bedeutet sich,,immer mehr dem Mainstream“anzubiedern?
Ist das kognitive Dissonanz?
Vielleicht an dieser Stelle ein Gedankenexperiment. Die Tendenz europäischer und deutscher Politik zeigt Richtung Untergang.
Jetzt stellen wir uns mal folgendes vor:
Wir dexiten NACHDEM wir mit Britannien und der Schweiz ein neues System erarbeitet haben.
Ein EU-System welches selbst von der Schweiz akzeptiert werden würde… Alter, Qualitätsstempel. Ratzfatz würden alle anderen folgen.
Untergehen werden wir nach dem aktuellen System sowieso. Das kann jeder sehen. (Seit mind. 20 Jahren!!) Also warum nicht nach guter Planung die Reißleine ziehen?
Die AfD will, und das ist das einzig Richtige, die EU, die sich zu einem absurd unterschiedlichen Staat entwickeln will – mit USA absolut nicht zu vergleichen -, zu einem Zusammenschluss von Staaten formen, der einer weiterentwickelten EG entspricht. Zusammenarbeit wirtschaftlich und dort, wo es sinnvoll ist, aber keine Schuldenunion etc. die es weder in den USA noch in der Schweiz gibt. Dort sind die Staaten alle für sich verantwortlich, auch die Städte. Wenn in der Schweiz – u. USA – eine Gemeinde bankrott ist, muss man ihr nicht beispringen, man tut das auch nicht – nur in Ausnahmefällen.
Eine neue EG wäre das Besten, was wir machen können, eine EU ist ein Grab für alles und alle. Sie würde untergehen wie alle Völker-Konglomerate zerbrochen sind, und das meist sehr blutig.
Der 218 darf nicht „liberalisiert“ werden. Er ist ein ausgewogener Kompromiß. Zur Schwangerschaftsverhütung ist Abtreibung nicht geeignet, da gibt es viele andere Möglichkeiten, bis hin zur „Pille danach“.
„Das gilt für die jetzt möglichen Projekte – Grenzkontrollen, Abschaffung von Selbstbestimmungsgesetz und Heizungsgesetz, Wiedereinstieg in die Atomkraft – wie auch allgemeine Grundlinien.“
Für was hält der Merz die Wähler. Die Brandmauer die die CDU/ CSU mit der AFD hat, haben die gescheiterten anderen Altparteien mit der CDU/CSU.
Also keine Hoffnung für die Wähler von CDU/CSU auf grundlegende änderung der zukünftigen Politik zum Wohle des Souveräns.
„Für was hält der Merz die Wähler.“
Für genau das, was 80% sind – dumm.
Mit 20 %, signifikant mehr sind bezogen auf Sch’land als Ganzes bzw seiner Gesellschaft nicht moeglich, ist dem Kartell nicht beizukommen. Es ist im uebrigen relativ egal, was die AfD versucht, denn das Narrativ ist qua Kondition psychisch gesetzt. Einstweilen fuer alle Ewigkeit bzw fuer die überschaubare Zeit, die Sch’land noch bleibt. Es wird ohne Therapie nicht gelingen, die Nichtwaehler oder treuen Fans der CDU zu einer rationalen, politischen Entscheidung zu bewegen. Groupies funktionieren ohnehin anders, auch wenn sie damit regelmaessig auf die Nase fallen. Ihr Sehnsuchtsobjekt war und ist es nie. Immer die anderen. Diese infantile Gesellschaft braucht und verlangt einen guetigen Herrscher, eine Projektions – und Zuschreibungsfigur, keine Demokratie, gerne auch eine fürsorgliche Mutti, eine pacha mama. Leider liegt man dabei mitunter richtig daneben, wie die Letzte dieser Art zeigte. Und dann wird es Uebel, aber diese Gesellschaft trägt derartige Petitessen nicht nach. Im Gegenteil. Ob die anstehende, nicht sehr lustige Erfahrung am eigenen Leib ausreicht, die Konditionierung des Michel bzw deren neurologische Grundlagen zu beenden und eine politrationale, demokratische, psychokognitive Grundlage zu erzeugen, ist mehrheitlich ( im pathologischen Westen) sehr fraglich. Der Michel wird den toxischen Kakao, durch den er gezogen wird, trinken. Und er wird mehrheitlich dem Regime glauben, dass es fuer ihn das Beste ist. 80 %.
„Friedrich Merz glaubt, mit dem Schlafwagen zur Macht zu fahren.“ Fritze tönt vollmundig, nur mit ihm und der CDU gäbe es einen Kurswechsel. Mit Verlaub, Herr Merz, Ihr Umgarnen insbesondere der Grünen (und zur Not auch der SPD) bedeutet mitnichten einen Kurswechsel, sondern ein weiter so, ganz auf der Linie Merkel! Der Kurswechsel findet nur statt, wenn auch ein Paradigmenwechsel stattfindet, also der Einriß der Brandmauer! Nur dann!!! Wenn nicht wieder eine Flut eintrifft und sie sich nicht im Zaum halten, werden Sie leider Kanzler. Aber die Wahlergebnisse müssen Sie sich schön reden. Fangen Sie schon mal mit der Wortwahl an.
Gut geschrieben, aber Sie sind da einer Ente erlegen:
Merz gibt zwar vor, um jede Stimme mit letztem Einsatz kämpfen zu wollen, in Wirklichkeit will er aber „im Schlafwagen“ zur Macht und die Wähler der Union ziemlich im Ungewissen halten, ob mit Grün oder SPD, wobei seit einiger Zeit Grün seine bevorzugte Farbe ist, während Söder auf die SPD setzt. Die Union hat es verdient wieder unter die 30% Marke zu fallen, wenn sie nichts anderes will , als schon Merkel geplant hatte, nämlich grüne Politik im schwarzen Kleid.
Sollte es die AfD schaffen durch kluge Strategie wieder deutlich über 20% kommen, wo sie in Umfragen Anfang dieses Jahres schon mal war, wird Mauerbauer Merz ins Grübeln kommen, wie er diese prozentuelle Annäherung der beiden Parteien CDU und AfD zu bewerten hat, weiter so wie gehabt oder auch mal anders.
Es gibt nur einen Grund warum die AfD aktuell nicht mehr bei >20% steht. Die Correctiv-Lügen mit angeschlossener Demo und der dreiste Wählerbetrug der Union die aktuell fast alle wichtigen AfD-Themen kopiert, obwohl jedem klar sein muss, dass angesichts ihrer aktuellen Parlamentsverweigerung und angekündigten (!) Koalitionen nach der Wahl nichts davon umgesetzt werden wird.
Die Union fährt momentan eine Doppelstrategie, vor der Wahl, nach der Wahl. Vor der Wahl, innenpolitische Themen von der AfD kopieren auf Teufel komm raus, nach der Wahl Koalition mit den Grünen, nichts wird umgesetzt sondern im Gegenteil die grüne Agenda abgearbeitet.
Bisher hat der typische Unionswähler von dieser perfiden Strategie nichts mitbekommen, nach der Wahl bekommt er das was er verdient.
„Die Redaktion (des RND A.S.) sprach mit dem Direktor des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig, Oliver Decker.“Dazu sei angemerkt, dass dieser Herr Decker, ebenso wie Herr Prof Quendt, von den sytemnahen Medien immer als die „Rechtsextremismus-Experten“ gehandelt werden Am Ende vor allem deshalb, weil sie ausgewiesene Gegner der AfD sind. Das reicht vollkommen!
Leider haben diese „Experten“ keine echte Kompetenz, sondern sind mit Steuergeld gepäppelte Aktivisten mit grünroten Agenda. In den USA soll ja dieser Geldverschwendung bald ein Riegel vorgeschoben werden.
Endlich mal ein realistischer TE-Beitrag über die AfD – danke, Herr Gallina!
Daß sie 20% erreicht, klingt realistisch. Viel mehr wird’s leider nicht werden, solange der demente CDU-Block besteht. Aber man darf ja hoffen.
Die AfD ist die erste Oppositionspartei im Parteiengefüge der Bundesrepublik Deutschland, der – obwohl nie in Regierungsverantwortung gewesen – von Altparteien und MSM/ÖRR praktisch alle Missstände im Land angelastet werden. Es ist grotesk zu sehen, dass die Altparteien darüber hinaus Schritt für Schritt Positionen der AfD übernehmen, ohne dass dies als anrüchig empfunden würde. Eine Stinkbombe würde nach dieser Logik nur stinken, wenn das AfD-Label drauf wäre. Klebt SPD/Union/Grün drauf ist sie ein Frischespray.
Die AfD macht alles richtig, die CDU macht aus Angst vor der AfD noch nicht einmal das richtig, was sie selber richtig findet, was automatisch bedeutet, daß sie alles falsch macht oder gleich garnichts tut und damit das Parlament entmachtet – und trotzdem versucht TE immer noch, sie dazu zu kriegen,
das Ruder der Titanic irgendwie noch rumzureißen, nur um dem Eisberg AfD auszuweichen, der überhaupt nichts tun, der einfach nur dasein muß, um das Schiff zu versenken?
Ich möchte es gerne verstehen, aber ich verstehen es nicht.
Sobald die AFD die Brandmauer zu den SED-Altparteien fallen lässt, werde ich die AFD nicht mehr wählen. Die AFD sollte bis zur übernächsten Bundestagswahl, die aller spätestens 2029 – eher 1 bis 2 Jahre früher, stattfinden wird. Bis dahin werden sich weitere Alternativen zu den grünen Einheitsparteien gebildet haben. Eine Koalition mit Merkels grünen Sozialisten wäre der Untergang der AFD.
Den grünen Postkommunisten von der CDU soll der Schaden den Merkel mit denen angerichtet hat ruhig auf die Füße fallen. Ich gönne es dem BlackRock-Anwalt die Suppe auszulöffeln die seine Partei dem Land eingebrockt hat.
Merz mit Habeck und Bärbock oder Scholz und Faeser auf der Brücke wird auch dem letzten Hirntoten klarmachen, das CDU wählen grünen Sozialismus wählen heißt.
Sehe ich auch so. Der Schaden muss gross genug sein, dass es den Wählern, wie auch den Opportunisten, die über Leichen gehen, gehörig einfährt.
ich halte das Agieren in Bezug auf die JA für falsch,denn die aktivsten Parteimitglieder im Wahlkampf zu „begrenzen“ mag zwar den politisch geführten VS etwas behindern,es verärgert aber gerade die,die am Meisten investiert haben an eigenem Elan.
Die AFD wird,gerade nach den letzten Landtagswahlen und „Koalitionen“ sowieso gewinnen,ebenso dank eines total inkompetenten Merz.
Es ist wohl so, daß nur etwa 50% der JA-Mitglieder auch in der AfD sind. Das läßt die Frage aufkommen, wo sich die andere Hälfte einsortiert. Die AfD gibt sich viel Mühe, ein freiheitlich-konservatives Programm zu formulieren, da finde ich es richtig, daß sich auch die Mitglieder der Jugendorganisation auf diese Grundlage verpflichten. Eine Behinderung kann ich da nicht erkennen. Es ist im Gegenteil gut, wenn sie an der innerparteilichen Willensbildung beteiltgt werden, das stärkt die innerparteiliche Demokratie. Ich sehe keine Nachteile, nur Vorteile.
keine Jugendorganisation besteht NUR aus Parteimitgliedern auf den kleinsten Ebenen,sonst könnten die gar keine Plakattrupps stellen….
auch die im Vorfeld aktiven gehören aber zur Wählerschaft
Zwei Anmerkungen:
Es hätte genügt, zu sagen, dass es der AfD hilft, dass es ihr „in die Hände spielt“, ist Mainstream-Sprech.
Die Partei (AfD) geht auch nicht auf Mitte zu, denn sie ist die Mitte. Geht sie auf die Altparteien zu, geht sie nach links, sonst nichts.
sehr gut, Herr Thiel
ich habe SPD gewählt, ich habe CDU gewählt,
ich habe häufig meine Zweit-Stimme der FDP gegeben und die Erst-Stimme an CDU oder SPD
ich habe immer taktisch und strategisch gewählt und zwar das geringste Übel
meine politische Position ist immer die Mitte gewesen und geblieben,
aber der Mainstream ist nach links abgedriftet und und hat das politische Koordinaten-System nach links verschoben und somit bin ich aus deren Sicht ein Rächter, meinetwegen
Merkel hat die CDU nach links verschoben und sich damit dem linken Mainstream angebiedert; dieser hat es ihr gedankt und tut es heute noch….
….beispielhaft am Interview von Merkel durch Anne Will.
Anne Will hat bereits zur aktiven Zeit von Merkel ihr die Fragen vorgelesen, die Merkel ihr vorher „diktiert“ hatte
beim Thema typischer CDU-Politiker empfehle ich auf youtube einzugeben:
Merkel, Hermann Gröhe, Deutschlandfahne
Mitunter ueberfaellt mich der Gedanke, fuer eine vergleichsweise kurze Zeit dieses Land beherrschen zu duerfen. Die Titulatur ist irrelevant, die Macht nicht. Anlaesslich dieses Artikels faellt mir ein, dass ich die Anzahl nicht nur der Kompetenzzentren drastisch reduzieren würde, genauer gesagt auf 0.. Das gilt natuerlich auch fuer die etwa 500 Disziplinen und Leerstühle. Ob es alimentierte Fächer wie Politologie und aehnliche „Wissenschaften“ gaebe ist bestenfalls offen. Die Verschlankung wuerde allerdings zur dramatischen Zunahme der Buergergeldempfaenger führen, soweit es nicht um die Vielzahl an Beamten handelt, die „hoheitliche“ Aufgaben wahrnehmen. Der hier zitierte Professor erfüllt alle Voraussetzungen, sich eine andere, wirklich sinnvolle Beschäftigung suchen zu muessen. Als PL haette ich allerdings mangels Bullshitjobs eher wenig Verwendung fuer ihn. Vor allem wenn er in dieser Art und Weise auf der Basis der bekanntlich im Gehirn beginnenden Freiheit “ argumentiert“ . Die Einsparungen in Sch’land mit weiteren sehr positiven Effekte duerften die in Argentinien um x Potenzen uebertreffen. Man wuerde den Wegfall von inzwischen mindestens mehreren Zehntausenden, eher Hunderttausenden von Stellen und den Einlassungen der Inhaber gar nicht merken, wenn nicht befreit und erleichtert zur Kenntnis nehmen. Eine Utopie. Sicher ist, dass wir noch mehr vom ueberfluessigen “ Mist“ der ueberfluessigen Stelleninhaber lesen oder hoeren duerfen. Es lohnt nicht, sich damit auch noch auseinanderzusetzen und die Sache damit aufzuwerten.
Die Herren Professoren sind Beamte, die wird man nicht so einfach los. Aber man Beamte natürlich woanders hin setzen, da wo sie keinen Schaden anrichten, beispielsweise als Brandschützer irgendwo in einem einsamen Waldstück, natürlich bei gleichem Gehalt, versteht sich.
Es gibt jede Menge unbesetzte Stellen beim Staat. Z B Justizvollzug, Ordnungsämter, Jobcenter … alles, was ganz vorne am bunten Mitmenschen stattfindet.
Die AfD im Schlafwagen zu 20 Prozent?……wohl eher nicht. Die letzten 2 umfragen (sonntagsfrage) lag sie bei 17% und 18% – beide umfragen sind von heute*. Was sind die „probleme“ der AfD das sie nicht auf/über 20% kommt. Hier mal einige dinge die ich zu hören bekomme bzw lese warum man sie nicht wählen würde:
-russland politik
-ukraine politik
-doppelspitze
-frau Weidel und thema schweiz wohnen?!
-schwer konservative politik
-auch unglaubwürdig siehe subventionen bauern
-stark von oben herab = wir machen alles besser
-teils „rechte“ mitglieder wie herr Höcke
*https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Sie haben den wichtigsten Punkt vergessen: Die ständige Hetze und die Lügenkampagnen. Man stelle sich vor, die AfD bekäme so viel Raum in den staatstragenden Medien wie die Melonenpartei. Wie schnell wäre die auf 40 Prozent und mehr.
Gerade Russland und Ukrainepolitik der AfD bewerten viele Bürger positiv. Neben BSW ist die AfD die einzige Partei, die nicht in das verantwortungslose Kriegsgeschrei der Brandmauerparteien einstimmt. Wobei BSW gerade seine Glaubwürdigkeit verloren hat. Sehr lesenswert dazu dieses Interview mit 2 wirklich hochkarätigen Menschen vom Fach: https://www.youtube.com/watch?v=teYjg3tDnQg . „In der Schweiz wohnen“, ja und? Habeck in Dänemark interessiert doch auch niemand. „Von oben herab“? Ja, machen doch alle, aber AfD macht wirklich alles besser. „rechte“ Mitglieder (Höcke). Spätestenz mit dem Urteil gegen Höcke wegen dem Satz „alles für Deutschland“ haben sich die „Experten“ die die AfD als gesichert rechtsextrem verorten doch selber entlarvt. Die Nazikeule zieht nicht ewig. Die AfD ist die einzige Opposition, die wir derzeit haben, BSW ist nur Steigbügelhalter der Ampel + CDU.
Das ist unlogisch denn wäre dem so müsste die AfD viel mehr % bekommen. Tut sie aber nicht!
Laut Umfrage sind die SPD und die Grünen bei 16-17% und wollen den nächsten Bundeskanzler stellen, warum? Dann kann ein BSW oder ein Lindner doch auch diesen Anspruch haben, oder?
Und ein Hr Habeck wohnt quasi in Dänemark, der kann mit uns nichts anfangen?
Die Umfragen haben seit der Ampel ja auch immer ziemlich genau gestimmt, nur so ±5% Schwankungen…
Was ist verkehrt an der Russlandpolitik? Krieg ist die schlechteste Möglichkeit und selbst die Ukrainer wollen lieber Land abgeben als weiterkämpfen.
Was ist verkehrt an einer Doppelspitze? So prüft man sich gegenseitig und ist nicht so beeinflussbar oder vergesslich wie Scholz.
Was spricht gegen eine Zweitwohnung? Sind Sie ein Grüner und wollen alles verbieten?
Was ist falsch an Konservativer Politik? Das ist genau das, was Deutschland, ganz Europa dringend braucht!
Gar nicht unglaubwürdig. Manche sind nötig, weil ohne Subventionen in der durch Sozialisten geschaffenen momentanen Situation Vieles nicht überleben würde, was gebraucht wird. Alle unnützen ideologiegetriebenen Subventionen können problemlos weg, selbst die Grünen wollen nun das von Anfang an zum Scheitern verurteilte EEG abschaffen, weil sie die Realität immer weiter einholt und nur Schmarotzer und China davon profitieren, wodurch bereits wieder drastisch die Abhängigkeit erhöht wurde…
Dazu kann man nur sagen: „Kompetenz wirkt von unten oft wie Arroganz.“
Fast alle Vorhersagen der AfD sind genau so eingetreten, obwohl sie als Unsinn abgetan wurden. Deswegen übernehmen die anderen Parteien, vor allem die CDU, ja auch immer mehr Punkte der AfD für ihre eigenen Ziele. Wird natürlich nicht funktionieren, wenn man mit Linksextremen zusammenarbeitet.
Was ist falsch an Rechts? Im freien Markt gewinnt Rechts eigentlich immer gegen Links, auch Fürsorge und zwischenmenschlicher Zusammenhalt ist links kein bisschen größer. Die Linken übertreiben nur stets mit ihren Wahnvorstellungen und wollen alles totalitär kontrollieren. Fremdes Eigentum umverteilen, alles muss „gleich“ sein, dafür wird alles vernichtet und jeder leidet darunter. Jedoch nutzen Schmarotzer das System schamlos aus und es ergibt sich stets eine Spirale der Verderbnis, die in der Brotschlange endet. Sozialismus ist niemals nachhaltig und bringt stets das Schlechteste der Menschheit zum Vorschein. Waren >100Mio. Tote im roten und >20Mio. Tote im braunen Sozialismus noch nicht genug? Ja, Rot war quantitativ viel schlimmer als Braun und ja, Sozialismus kommt immer von links!
„Taktisch zu wählen“, bringt nichts. Und wenn der Plan, die CDU zu stärken, nicht gelingt, und die Grünen sind wieder dabei, ist die eigene Stimme komplett für die Tonne.
Daher die Opposition stärken, damit die Stimme für die AfD dann nicht verschenkt ist.
Außerdem sollte jedem CDU-Wähler klar sein, dass an deren Spitze jemand steht, der sich widerstandslos von Merkel hat enteiern lassen und sich jetzt wie eine Maus wieder aus der Deckung traut, nacheem die böse Miezekatze weg ist.
Habe gerade den Artikel über VW gelesen, dann das!!
Wenn Merz jetzt sagt, das er mehr Gemeinsamkeiten mit den Grünen sieht als den Roten muss man wirklich am Verstand dieses Kandidaten zweifeln. Was muss in diesem Land noch bankrott gehen, ehe die CDU sich bequemt mal wieder nach zu denken und vernünftige Politik für die Bürger zu machen. Dieser Mann opfert für seinen Traum unseren gesamten Wohlstand. Hat er das immer noch nicht begriffen? Ohne eine totale Umkehr dieser unsäglichen grünen Politik fahren wir in die Wirtschaftskatastrophe. 2025 wird wohl kein gutes Jahr
Mich erschreckt einfach, dass nach wie vor so viele zur CDU halten, obwohl es eindeutig ist, dass Merz die Deutschlands-Zerstörungs-Truppe der Grünen wieder in Regierungsverantwortung nehmen will.
Wieso die Beiden (CDU und Grüne) passen doch perfekt zusammen. Die CDU hat die Grünen ja gar links überholt im Bereich der anlass- und ersatzlosen Zerstörung der wetterunabhängigen Energieversorgung und im Bereich der weiteren Gewinnung von bildungsfernen, oft archaisch geprägten Zuwanderer mit teils gegensätzlicher Sozialisierung und oft jahrelanger oder gar Generationen übergreifender sozialer Abhängigkeit. Die CDU war oft gar radikaler, wobei man kaum mehr von links sprechen kann, eher von … . Darf man nicht schreiben, wenn man nicht „be-hausdurchsucht/be-strafbefehlt“ werden möchte.
Die AfD im Schlafwagen zu 20 Prozent? so titelt Tichy!
Ich habe gute Gründe fest daran zu glauben, dass im Schlafwagen zu 20 Prozent plus X oder mehr möglich sein wird!
Die AfD muss nur ihre Füßen ruhig halten, dann führt im Feb 25 kein Weg mehr an ihr vorbei!
Als AfD-Mitglied bemerke ich nichts vom Schlafwagen. Wir arbeiten engagiert daran, unsere Mitbürger zu überzeugen, egal, ob durch Anfragen, Reden im Bundestag oder Infostände, „Bürgerdialoge“, Plakatieren etc. Das ist nicht Schlafwagen, das kann ich hier allen versichern.
… und wie falsch liegen alle diese Mini Umfragen von 1000 Menschen? Ich schätze das die AfD schon bei 25-30% liegt. Man redet sie klein. Die Oständer haben das wahre Potential gezeigt es liegt bei über 30%. Wie falsch lagen die Umfragen bei Trump und Kamala. Bei den Kanzler Umfragen taucht Alice Weidel nicht auf, bei einer TV Umfrage beim RBB bekam sie 37% bei einer Internet Umfrage noch mehr. Wie wir sehen ist die RBB Umfrage bei über 30%. Sie fälschen alles, sie manipulieren alles, wer glaubt da noch an Umfragen? Wie können wir beweisen, das die Umfragen falsch sind? Die CDU hat keine 30% und die Grünen gewinnen keine Wähler hinzu. Die aktuelle Politik ist falsch und bleibt falsch, Geld fließt in die Ukraine und korrupte und unfähige Politiker treten nicht zurück. Dafür Hausdurchsuchungen und Geldbussen beim Volk für ausgesprochene Wahrheiten wie „Schwachkopf“.
Die antidemokratische Brandmauer zum Zwecke der Isolierung der AfD, sowie die Veruntreuung von Steuergeld zum selben Zwecke ist das eigentliche Problem in diesem Land und in Europa, neben dem Umbau des Rechtsstaates für die Bedürfnisse der Altparteien. Man hebelt den Wählerwillen komplett aus -> siehe Thüringen, oder Österreich und des läuft eigentlich ein schleichender Staatsstreich, oder sehe ich das falsch ? Wer bitte hat sich Europaweit das ausgedacht und könnte Tichy nicht mal Namen nennen (ohne Morgen eine Hausdurchsuchung oder Betätigungsverbot zu erhalten ?).
> Das gilt für die jetzt möglichen Projekte – Grenzkontrollen, Abschaffung von Selbstbestimmungsgesetz und Heizungsgesetz, Wiedereinstieg in die Atomkraft – wie auch allgemeine Grundlinien.
Bitte das wichtigste Projekt der Woken Union nicht vergessen – den Dritten Weltkrieg.
Woanders wird gerade berichtet, dass der „perfekteste Anführer, den die Welt je gesehen hat“ Südkoreas gerade das Kriegsrecht ausgerufen hat, da ihm die im Parlament dominierende Opposition nicht gefällt – beide Koreas scheinen ähnlich totalitär zu sein. Welche Perspektiven böte das Vorbild für die Merz-Brandmauer – Krieg starten, Kriegsrecht ausrufen, brandmauern.
Zugegeben, darauf könnte es Atomkraft-Nutzung recht schnell geben – die Haselnüsse brauchen nur wenige Minuten bis Berlin.