„Willkommen oder unerwünscht? Die Flüchtlingsfrage spaltet Europa“
„Wie gehen die Europäischen Partner mit den Flüchtlingsströmen um? Wie lange können aufnahmewillige Länder wie Italien, Schweden oder Deutschland die Hauptlast tragen? Warum sperren sich manche Länder gegen eine gleichmäßige Verteilung der Asylsuchenden? Wie tief geht der Spalt in Europa?
Michael Hirz diskutiert mit fünf Gästen aus fünf Ländern: Elisabeth Cadot (Frankreich), Marta Orosz (Ungarn), Haig Simonian (Großbritannien), Aktham Suliman (Syrien) und Roland Tichy (Deutschland)
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
0 Kommentare