<
>
Wird geladen...
Bauernproteste Niederlande

Zehntausende Bauern blockieren Straßen in den Niederlanden

04.07.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Protest von Landwirten in den Niederlanden erreicht einen neuen Höhepunkt. Sie protestieren gegen die ökologisch begründete Schließung von zahlreichen Höfen nach EU-Vorgaben.

Die Bilder sehen eindrucksvoll aus: Traktoren wohin man auch sieht, sie sind überall. Sie blockieren Straßen und Ausfahrten von Supermärkten, ebenso von Häfen. Vor einem Lebensmittellager in Nijkerk haben Bauern neben ihren Traktoren auch einen Anhänger mit einem Wasserbad aufgestellt, in dem sie sich abkühlen können.

Polizeiwagen schieben Heuballen auf die Seite, mit denen Landwirte die Straßen blockiert haben. Auch Fischer blockierten im Schulterschluss mit den Landwirten Häfen, sodass Fährschiffe zu den Nordseeinseln nicht ausfahren konnten. Ein Schiff hatte sich unter einer hochgezogenen Strassenbrücke quer gestellt, so dass die Straßenbrücke nicht wieder herunter gelassen werden konnte.

Vielerorts ging nichts mehr – wie in Zwolle. Zehntausende niederländische Landwirte blockieren Straßen und Kreuzungen. Viele niederländische Bürger unterstützten die Proteste.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

In Eindhoven marschierten Tausende von Bürgern zur Unterstützung der Bauern mit.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Sie zündeten auch ein Feuer vor dem Eingang des Rathauses von Epe an.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die A 37 bei Zwolle – blockiert – ebenso die Autobahn bei Twente.

https://twitter.com/i/status/1543978795773861890

An den Grenzen nach Deutschland bei Eindhoven, Enschede und Venlo kam es zu zahlreichen Staus, weil auch dort Traktoren die Fahrbahnen blockierten.

Holländische Bauern schlossen auch in Coevorden die Grenze zwischen Holland und Deutschland mit Tonnen von Gülle und Mist.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Bauern hatten angekündigt, das »ganze Land lahmzulegen« und auch den Flughafen Amsterdam stillzulegen. Das war nicht nötig – die Reisenden stauten sich auch so. »Dafür braucht man keine Bauern«, kommentierten die Landwirte. Auch den Hafen von Rotterdam ließen die demonstrierenden Bauern in Ruhe.

Ministerpräsident Rutte kondolierte auf Twitter zum Tod des Dichters Remco Campert, schenkte dem Bauernprotesten demonstrativ aber keine Aufmerksamkeit.

Die Bauernproteste laufen auch vor großen Verteilzentren der Lebensmittelketten. Über 40 Lagerzentren sollen so abgesperrt worden sein. Einige leere Regale im Lidl-Markt in Spakenburg zeigten, dass in den Supermärkten Milchprodukte knapp werden. Nach Medienberichten gingen auch in anderen Supermärkten Brot, Milch und Gemüse zur Neige.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Die Abgeordnete im Repräsentantenhaus Caroline van der Plas, die noch im Kabinett die »Ministerin für Umwelt und Stickstoff« van der Wal kritisiert hatte, besuchte die protestierenden Landwirte, räumte aber ein: »Das ist nicht meine Bühne. Ich komme, um zu sehen, was Sie zu sagen haben, und um den Landwirten zuzuhören.« Sie musste sich im Gegenzug anhören: »Nun, Caroline, Du tust auch nicht genug für die Landwirte!«

Sogar das australische Fernsehen Sky News berichtet, dass „massive, massive Proteste“ der Bauern vonstatten gehen. Es sei krank, dass die Regierung hingehe und komplette Farmen schließe, so der Moderator. Sie unterstützen erstaunlicherweise die Position der Bauern, während fast alle anderen Medien auf die angebliche Umweltverschmutzung durch Stickstoff und CO2 in den Vordergrund rücken, also vermitteln, dass die Enteignung gerechtfertigt sei.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Als ich in den letzten Tagen die Nachrichten aus dem Nachbarland las, tauchte in meinem Gedächtnis der Begriff „Geusen“ auf, und weil mein Geschichtsunterricht schon ein paar Jahre zurückliegt – sechs Jahrzehnte ungefähr – musste ich nachlesen. Und was ich da fand – puh! Mark Rutte, zieh dich warm an! Dieses widerspenstige Volk hat damals (16. Jh.) 80 Jahre für seine Freiheit gekämpft. Erfolgreich übrigens. Letztendlich dadurch, dass sie die Deiche brachen und das Land fluteten. Die sind ganz offensichtlich ein anderes Kaliber als die deutschen Kälber, die sich ihren Metzger selber suchen.

  2. Es wird doch endlich Zeit, dass die besten Wissenschaftler die Klimatheorien und Modelle endlich mal wieder öffentlich kritisch unter die Lupr nehmen.
    Die richtig guten Wissenschaftler haben eine Menge daran zu kritisieren, es fängt an den unzulänglichen Daten an, geht über grundlagenwissenschaftliche Ungereimtheiten (Widerspruch zur Quantentheorie, zum zweiten Satz der Thermodynamik usw.), Kritik an der Möglichkeitg eines Treibhauseffektes, die Nicht-Berücksichtung der Wolkenbildung, die Nicht-Berücksichtigung der Sonnenaktivität wie die Bewegung des Sonnensystems innerhalb der Milchstraße usw.
    Aber Fragen sind ja schon nicht mehr erlaubt, siehe Klimaleugner, Coronaleugner, Gottesleugner usw. Damit zweifelt man nicht nur die „Wahrheit“ an, sondern zeigt auch noch seine „Boshaftigkeit“.
    Die Errungenschaften der Aufklärung gehen sämtlich verloren,.
    Wer steuert diesen Unsinn eigentlich? Wer hat was davon?
    Die „Verschwörungstheoretiker“ sind gefragt. Früher nannte man das übrigens kritische Wissenchaften.

  3. Was steckt denn für eine geheime Agenda hinter dem intendierten Bauernsterben?
    Die vorgeschobene Begründung in Richtung Stickstoff und Co2 erscheint doch mal wieder wenig glaubhaft.
    Will man eine Lebensmittelkrise provozieren?
    Will man die Lebensmittellproduktion in andere Hände verlagern, etwa in die Hände der Genlabore dieser Welt, die big pharma, big money usw. gehören?

    • Für die Eliten sind wir nutzlose Co 2 Schleudern. Schadstoffemittenten. Je weniger davon, desto besser.
      Am Ende läufts darauf hinaus: Entweder die oder wir.

  4. Was steckt denn für eine geheime Agenda hinter dem intendierten Bauernsterben?
    Die vorgeschobene Begründung in Richtung Stickstoff und Co2 erscheint doch mal wieder wenig glaubhaft.
    Will man eine Lebensmittelkrise provozieren?
    Will man die Lebensmittellproduktion in andere Hände verlagern, etwas in die Hände der Genlabore dieser Welt, die big pharma, big money usw. gehören?

  5. Der eigentliche Skandal ist doch, dass in den Mainstreammedien nichts, aber auch gar nichts davon berichtet wird, obwohl all diese korrupten Gehorsams- Journalisten der Mainstream das Thema wissbegierig über Telegram verfolgen. Wir leben schon jetzt in einer nachrichten-kontrollierten Diktatur. Das müssen wir allen Mainstreamkonsumenten im Land klar machen. Jeder von uns sollte beim Nachbarn Aufklärung betreiben

    • Krankenhauspersonal streikt im Rheinland inzwischen die 9. Woche. Auch das wird in den Medien vollkommen verschwiegen.
      Alles, was nicht zur „Agenda“ passt, gibt es auch nicht?
      Dass man sich da nur mal nicht irrt!

  6. Wenn ich sehe, wie mutig sich niederländische Bauern, Fischer und Arbeiter gegen der Agenda kommunistischen/sozialistischen globalistischer Eliten (Rot/Grün) entgegen stellen, macht es mich stolz Niederländer zu sein.
    Vielleicht sollten die Bauern auch ein paar Eier nach Deutschland schicken.

    • Ich konnte auf einigen Aufnahmen auch Traktoren mit Schwarz-Rot-Gold-Flagge entdecken.

  7. Sind bei uns die Bauern auch unterwegs und die Medien schweigen darüber? Oder sind hier die Bauern bestens zufrieden?

    • Auch die deutschen Bauern waren mit Tausenden Traktoren für ihren Beruf und gegen die Gängeleien der Regierung in Berlin , sogar bei Sauwetter , Regen ,Schnee und Kälte.
      Julia Glöckner hat sie kaum beachtet , abgewimmelt . Vielleicht wären Güllewagen angebracht gewesen .
      Naja ,kann ja noch kommen , wenn der 12 Meter Breite Burgschutzgraben gegen die eigene Bevölkerung fertig ist , der muss ja auch mit Wa…ähh FLÜSSIGKEIT gefüllt werden.

      • Ja, so war es, die Medien weigerten sich regelrecht, darüber zu berichten. Andererseits waren die Landwirte zu dem Zeitpunkt kein bischen solidarisch mit den Coronamassnahmen-Protestaktionen, die gleichzeitig liefen. Auch ein Reflektionsdefizit in meinen Augen.

    • Es wird doch endlich Zeit, dass die besten Wissenschaftler die Klimatheorien und Modelle endlich mal wieder öffentlich kritisch unter die Lupr nehmen.
      Die richtig guten Wissenschaftler haben eine Menge daran zu kritisieren, es fängt an den unzulänglichen Daten an, geht über grundlagenwissenschaftliche Ungereimtheiten (Widerspruch zur Quantentheorie, zum zweiten Satz der Thermodynamik usw.), Kritik an der Möglichkeitg eines Treibhauseffektes, die Nicht-Berücksichtung der Wolkenbildung, die Nicht-Berücksichtigung der Sonnenaktivität wie die Bewegung des Sonnensystems innerhalb der Milchstraße usw.
      Aber Fragen sind ja schon nicht mehr erlaubt, siehe Klimaleugner, Coronaleugner, Gottesleugner usw. Damit zweifelt man nicht nur die „Wahrheit“ an, sondern zeigt auch noch seine „Boshaftigkeit“.
      Die Errungenschaften der Aufklärung gehen sämtlich verloren,.
      Wer steuert diesen Unsinn eigentlich? Wer hat was davon?
      Die „Verschwörungstheoretiker“ sind gefragt. Früher nannte man das übrigens kritische Wissenchaften.

  8. Nur in den deutschen Mainstream- Medien hört man nichts über den Protest! Er wird schlichtweg totgeschwiegen!

  9. Landwirtschaft in Holland = Industrie in Deutschland
    Beides wird politisch angegriffen.
    Was soll man da noch denken?

  10. Das sollte auch bei uns genau so gemacht werden.
    Alle Gruppen und Branchen, die die Politik für Klimaschädlich, unsauber oder nicht mehr zeitgemäß bekämpft, totreguliert, totbesteuert etc, sollten auf die Straße, alles lahmlegen, bis die Politik zurückrudert und blanke Tyrannei ausüben muß.
    Die politische Mehltau-Strategie, alles mit zart-grünen Worten zutode zu kuscheln, kann nur durch Widerstand durchbrochen werden. Es geht in der Politik nicht um das Jahr 2100, sondern um die Gegenwart und Legislaturperiode, für nichts anderes sind die Abgeordneten auf Zeit gewählt.
    Kein Habeck, keine Baerbock noch irgendeine NGO-Luisa besitzen ein Mandat, Deutschland für alle Zeit umzukrempeln, nach irgendwelchen diffusen Klimagesichtspunkten auf den Kopf zu stellen, ebensowenig besitzt die EU ein solches Mandat, noch sonst wer.
    Das Umkrempeln eines ganzen Landes, seiner Wirtschaft, der Besitzverhältnisse seiner Bürger ist schlicht revolutionär, keine aus Wahlen ableitbare Ermächtigung, da diese Art einer „Machtergreifung“ nie klar in ihrer Konsequenz kommuniziert wurde, vor den Wahlen!
    Wenn EU oder Berlin-Mitte eine Revolution von Oben durchziehen wollen, ohne dazu ermächtigt oder gewählt worden zu sein, muss von Unten Widerstand kommen, Massen und Millionen auf die Strasse, mit Traktoren, LKWs, Autos, Fahrrädern oder Rollschuhen, egal, nur viele.
    Wir taumeln durch politisches Versagen in die Energieknappheit, erdulden schon seit Jahren mit die höchsten Strompreise der Welt und jetzt kurz vor der heizsaison sehen wir explodierende Gas und Kohlepreise, weil unsere Politiker kein Gas und keine Kohle mehr in Deutschland fördern wollen, obwohl wir für viele Jahre genug davon haben.
    Beim Strom das gleiche. Technisch tipptoppe Atomkraftwerke sollen einfach so, weil es irgendwelchen Öko-Spinnern so gefällt, abgeschaltet werden, womit Strom ebenfalls weiter verknappt und damit teuerer wird.
    Das ist ein politischer Frontalangriff auf die Zivilgesellschaft und Wirtschaft, der durch nichts gerechtfertigt oder legitimiert ist.
    Nicht irgendwelche Kinderchen und Mädchen haben Anlass zum zivilen Widerstand und Ungehorsam wegen Klimaängsten, sondern wir alle wegen Existenzsorgen, schwindenden Einkünften, Jobs, materieller Zukunft, Rückfall der Gesellschaft in die Steinzeit und bald nicht mehr bezahlbarer Importgüter, von Öl, Gas und Kohle, bis zum Handy.
    Das ist alles kein Spaß mehr, nicht mehr lustig oder irgendwie nett wegen Öko und so.

  11. „(…) nach EU-Vorgaben“ – und wieder glaube ich, dass der ja geradezu revolutionäre Aufruf seitens der Frau Nuland („F*ck the EU!“) etwas Prophetisches hatte. Den niederländischen Bauern drücke ich die Daumen.

    • Die Agenda, die dort genutzt wird, gilt für die Gesamt EU. Diesmal sind die Niederländer halt ein wenig voraus – aber lesen Sie die Transformationsagenda der WBGU. Die gilt inzwischen nicht nur bei uns – sondern ist weltweit angelegt.
      Sie haben es tatsächlich geschafft, dass bei EU wie UN „aufzuhängen“. Und vieles, was seit Merkel in die Wege geleitet und in seinem Ausmaß noch gar nicht begriffen werden kann. hängt an dem Plan, den sich ein Schellnhuber seit den 80er Jahren ausdachte und Mächtigen flüstern konnte.
      Wir sind schon bis zur Halskrause mittendrin – und wenn uns Habeck das Gas und alle fossilen Energie mit einem Schlag nehmen will führt das auf diese Gedanken zurück.
      .
      Die Schellnhuberschen Modellrechnungen, die zu der von der Politik seit Jahren verfolgten Klimaagenda führten, der sich inzwischen alles andere unterzuordnen hat, hat allerdings keinen Bestand.
      Hier der israelische Astrophysiker Nir Shaviv, der die Grundprämissen in 3 Minuten widerlegen und ad absurdum führen kann, wie die Anhörung am 28.11.2018 im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit UBA im Paul-Löbe-Haus in Berlin beispielhaft zeigt: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=FVQjCLdnk3k
      Der Auftritt des die Schellnhubersche Klimawandelstory verteidigenden Professors vom PIK, ein gewisser Levermann, der statt zu argumentieren das Wort „Quatsch“ in den Mund nimmt, spricht für sich.
      Dennoch machen sie weiter – und momentan keiner auf weiter Flur, der sie auf Sicht anhalten und vom Wahn abhalten kann.
      Wenn wir das aber nicht tun, sitzen wir kalt und ohne Einkommen. Ob die Bauern das bis zum Ende verstanden haben – wer kann das schon wissen? Ihnen geht es jedenfalls, wie denen bei uns, lebensbedrohend an den Kragen.

      • Man muss der Bevölkerung klar machen, dass es ihr Essen ist, was die Bauern erzeugen. Die Landwirte können jederzeit die Bewirtschaftung ihrer Flächen extensivieren und den Anbau selbst mit ihren Angehörigen und Nachbarn verzehren. Was dann die Stadtbevölkerung auf dem Tische haben wird, ist dann höchst fraglich. Wer glaubt, dass dies alles aus welchem Ausland auch immer importiert werden kann angesichts mangelnder Transportmöglichkeiten, glaubt vermutlich auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten,

      • Das wird der Bevölkerung erst klar werden, wenn der Teller leer ist und die Wohnung kalt. So fern man noch eine hat. Nicht wergessen, dass ja weiterhin so genannte Schutzsuchende in die EU geschleust werden. Alles Minderheiten, die ja schon Vorrecht auf Behandlung im Krankenhaus haben und wohl bald auch auf Wohnraum.

      • ……und das bitterarme, verschuldete, am Geldtropf hängende Saarland sucht weiterhin Wohnungen für **** UkraineFlüchtlinge ****. Man kann es kaum glauben, wie brutal und bösartig weiterhin gegen! die deutsche Bevölkerung gearbeitet wird! „ Der Plan“ wird eiskalt umgesetzt, auf allen Ebenen.

  12. Rutte hat auch vergessen, wem er dient und wer ihn bezahlt. Nicht ER ist der Chef im Ring, das Volk und in dem Fall die Bauern sind seine Chefs! Wenn sie durchhalten und die Versorgung zusammenbricht, dann wird es für ihn ungemütlich. Ich glaube nicht, dass sich die Holländer nach den Corona-Protesten wieder niederknüppeln lassen. Dieses Mal wird es ernster!
    Weiter so, ihr Bauern! Venceremos!

    • Rutte wie all die anderen dienen der Klimaagenda wie einst andere dem goldenen Kalb.
      Man wünschte sich, dass wieder einer wie Moses vom Berg käme und Gebote wieder herstellte, die solche wie Rutte längst nicht mehr achten.
      In Hybris bilden sie sich ein, die Welt in ihrem Sinne gestalten zu können, was aber bisher immer im Desaster endete und auch diesmal für die Massen schlimm ausgehen wird.
      Was werden Sie aufhalten können, die Bauern?
      Wir hier müssten alle schnellstens auf die Straße. Permanent wie in NL.

  13. Wie weit gehen noch die EU-Despoten? Diese Typen in Brüssel ergötzen sich mittlerweile an ihrer Machtfülle, die sie glauben seit der Coronawelle erzwungen zu haben. Unglaublich wie man ohne mit der Wimper zu zucken Menschen ihrer Existenz beraubt. Die gehen wahrhaftig über Leichen der eigenen Bevölkerung.

  14. Ja. Finden Sie Dekarbonisierung. Bei der WBGU. Das ist die Transformationsagenda, die den Westen vor unseren Augen in den Untergang gleiten lässt. https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/welt-im-wandel-gesellschaftsvertrag-fuer-eine-grosse-transformation
    Und alle, alle, die sich gegen Russland zusammen geschlossen haben und die Ukraine mit Waffen für einen aussichtslosen Kampf zu Lasten unschuldiger Menschen im Donbass „bis zur letzten Patrone“ versorgen, alle die sind dabei.
    Diesmal sind wir Vorreiter. Mit Schellnhuber und Schwab haben wir 2 ganze vorne an der Spitze der Bewegung.

  15. Und – wo bleiben die Sympathiekundgebungen bei uns?
    Betroffen scheinen ja die Niederländer von der gleichen Agenda, die auch bei uns den Bauern die Hände binden und sie zur „Transformation“ ins Nirwana zwingen will.
    Wollen wir etwa warten, bis Habeck uns tatsächlich vors Stromaus stellt?

    • Davon wissen doch Michel und Micheline gar nichts. Merke: was nicht „im Fernsehen“ gesagt und gezeigt wird, passiert auch nicht. Määähhhh.

  16. Ich habe schon immer gesagt: aus der EU auszutreten war schlau, liebe Briten. Vielleicht sollten Hollands Trucker auch eine Abstimmung in Holland initiieren.

    • Sitze gerade hier am Schreibtisch im UK, hier gibt es zwar auch Inflation, aber von Gas,-, Energie-, und Ernährungskrise ist hier nicht zu hören und auch ein Auto mit Verbrennermotor werde ich sicher nach 2035 hier noch fahren können. Mal sehen, wann die EU implodiert.

  17. Nimm einem Bauern sein Land weg und er wird zur Furie.

    und das mit Recht!

  18. Hier in Schläfrig-Holstein haben ein paar protestieren Bauern mit ihren Treckern vor Jahren mal die Landvolkflagge nachgestellt. Die konnten gar nicht so schnell gucken, wie ihnen die Nazikeule über die Rübe gebraten wurde und sämtliche Bauernverbandsfunktionäre sich distanzierten. In Deutschland reicht schon die Muffe davor, in der rechten Ecke zu landen, um jeden Protest im Keim zu meucheln.

    • In der Tat. Da hat die ökosozialistische Propagandamaschinerie des polit-medialen Komplexes ganze Arbeit geleistet.

      Die Deutschen werden frühestens dann merken, dass sie Scharlatanen aufgesessen sind, wenn sie tatsächlich hungern und frieren. Etliche dürften aber inzwischen so realitätsresistent sein, dass nicht mal das bei ihnen zu einem Umdenken führen würde.

  19. Sky News Australia ist mittlerweile DAS englischsprachige Medium, das vernünftige Nachrichten bringt. Ich habe heute mal wieder „die WELT“ aufgerufen – und gleich wieder weggeklickt. NICHTS, aber auch gar nichts, was mich gereizt hätte, zu lesen. Die meisten Artikel sind eh „Welt Plus“, also hinter einer Bezahlschranke. Nein, nicht, liebe WELT. Ganz anders Sky News Australia: Allein schon wenn man die täglichen Zusammenschnitte vom „Leader of the free world“ von der göttlichen Rita Pahani anschaut, könnte man in Verzückung geraten. Daneben gibt es noch Tucker Carlson, aber der ist halt nicht so hübsch, wie Rita…

  20. Der Pflanzendünger CO2 scheint nun nach Corona und neben der Ukraine erfolgreicher Vorwand auch die sinnloseste und radikalste Politik durchzusetzen.

    • es geht hier wohl um Stickstoff, das was die Bauern mit der Gülle so aufs Feld kippen

      • Leider ist es schwer, verlässliche Informationen zum Thema Stickstoff zu bekommen, weil viele Internetseiten auf der Klimahysterie-Welle schwimmen.

        Soweit ich es verstanden habe, ist aber nur ein Zuviel an Stickstoff schädlich. Eigentlich so, wie bei medikamentösen Wirkstoffen: Die Dosis macht den Unterschied.

        Naturdünger wie Gülle, Mist und Jauche werden seit Jahrtausenden verwendet, und zwar vor dem Kunstdünger ausschließlich. Die Menschheit hat das problemlos überlebt.

      • Nunja, es spielt keine Rolle, ob das Nitrat von Gülle oder Kunstdünger stammt. Problematisch im Grundwasser ist es allemal.

        Unabhängig davon bin ich derselben Meinung wie die Bauern, also gegen Schließung oder gar Enteignung durch die EU verordnet.

      • Das Problem ist auch nicht die Gülle, sondern das Substrat aus den Biogasanlagen. 20 Jahre ist genau dieses Substrat bewusst nicht von der Düngeverordnung erfasst worden und unterlag keinerlei Reglementierung. Zudem ist die Form des Stickstoff in diesem Biogassubstrat ungünstig und ist sehr grundwassergängig – im Gegensatz zu Gülle oder auch Mist.
        Schon alleine die rückläufige Tierhaltung seit Jahrzehnten (Schweinebestand 1990 30 Mio, 2021 22 Mio; Rinderbestand Halbierung seit den 80igern) beweist die falsche Darstellung der Ursachen der Grundwasserbelastung.

      • Es gab mal schlimme Zeiten diesbezüglich in Holland, wie ich bei einer Bootstour über die Kanäle bis zum Isselmeer erkennen konnte. Das ist rd. 30 Jahre her. Damals stank es überall nach Gülle, das Wasser im Kanal war ekelig. Der Viehbesatz war unglaublich hoch, ist das seitdem besser geworden? Ich gehe davon aus.

      • Weshalb sollte ein Bauer sich seine eigene Existenz nehmen und den Betrieb aufs Spiel setzen, indem er „überdüngt“ und seine Lebensgrundlage und die seiner Nachkommen vernichtet?
        Diese von „sie säen nichts, sie ernten nichts, aber sie wissen alles besser“ meinen, Bauern ins Metier pfuschen zu müssen?
        In Sri Lanka ist es bereits übel ausgegangen. Seit Kurzem haben sie das Land top down auf Ökolandbau umgestellt mit dem Erfolg, dass die Ernten geringer und die Menschen ärmer wurden. Coronapolitik gab auch ihnen dann noch den Rest.
        Heute sollen dort die vorhandene Energiereserven aufgebraucht sein – und dann? Angeblich verkauft man dem Land, bankrott wie es ist, weder Gas noch Öl – nicht mal gegen Barzahlung.

      • Das auf die Felder kippen ist ein natürlicher Kreislauf. Macht der Bauer schon einige tausend Jahre länger wie es kranke grüne Politik gibt, die alles natürlich als pervers erklären will.

      • Das ist so nicht ganz richtig. Wenn das Futter für alle Tiere stallnah produziert wird, ist die Sache im Gleichgewicht, wenn Futter weiträumig erzeugt und dann im Großbetrieb verfüttert wird, kann es durchaus passieren, daß die Gülle, die ja nicht ganz so weit transportiert wird, nicht durch Pflanzen absorbiert wird. Das ist insbesondere außerhalb der Vegetationsperiode ein Problem. Der natürliche Kreislauf wird ja schon dadurch unausgeglichen, daß das so produzierte Fleisch, Milch etc. dem Kreislauf entnommen und für die menschliche Ernährung genutzt wird, die Fäkalien aber nicht auf dem Feld/der Weide landen. So braucht man dann eben zusätzliche Düngung. Es ist jedoch Irrsinn, wegen solcher Details die Landwirtschaft gleich sein zu lassen, statt sich um Lösungen zu bemühen. Diese Idee, statt etwas richtig gut zu machen, es lieber gar nicht zu machen, greift immer mehr um sich. Das hat schlimme Folgen, die versuchte Stromproduktion ohne Kraftwerke ist ein gutes Beispiel.

  21. Meinen Respekt für die geschlossene Aktion der Bauern im Zusammenschluss mit den Bürgern. Die rote Linie wurde von der holländischen Regierung überschritten und nun geht es bei den Bauern um die nackte Existenz. Hier sollen landwirtschaftliche Betriebe, die zum Teil seit mehreren Generationen bestehen, systematisch vernichtet werden. Die EU und die Regierungen der Länder sollten sich die Augen ausschämen. Pfui Teufel! Ich hoffe sehr, dass die Bauern die Kraft und den Mut haben diese Herausforderung durchzustehen. Ich wünsche ihnen von ganzem Herzen Gottes Segen.

    • Der niederländische Sozialdemokrat Frans Timmermans ist ein Verfechter dieser ganzen Anti-Politik gegen die eigenen Bauern. Er ist seit dem 1. Dezember 2019 in der EU geschäftsführender Vizepräsident und Kommissar für Klimaschutz unter der Führung von Uschi VDL. Im eigenen Land bei der letzten Wahl gnadenlos abgewatscht und nach Brüssel „entsorgt“ rächt er sich jetzt offensichtlich gegen das eigene Land. Das passt wunderbar mit Uschi von der Leyen zusammen, einfach unglaublich.
      Ein Lob an die Niederländischen Bauern und haltet durch.

  22. In den deutschen MSM herrscht dröhnendes Schweigen. Ich habe mir erlaubt, bei einigen Redaktionen um eine Erklärung dafür zu bitten.
    Auf die Antworten bin ich wirklich gespannt.

    • Vermutlich nicht. Denn das landesweite Bekanntwerden dieser Proteste könnte ja auch hierzulande die „die Menschen“ auf Ideen bringen. Das möchte man doch unbedingt vermeiden.

    • @ P.Schoeffel – Na klar zeigt man so etwas hierzulande nicht. Irgendwelche Leute könnten ja unter Umständen auf dumme Gedanken kommen, Sie wissen, was ich meine. Über die LKW-Aktion in Kanada wurde auch sozusagen halbherzig berichtet. Brauchbare Informationen darüber (samt Videos, die uns unsere „Qualitätsmedien“ nie zeigten) bezog ich aus einem niederländischen und einem australischen Fernsehsender.

  23. In Deutschland undenkbar. Die geben lieber die Höfe auf und stehen vor dem Nichts. Aber ja nicht anecken, auch der gemeine Bauer will zu den Guten gehören. Deutschland eben!

    • Ach was. Es gab hier in den letzten Jahren große Bauerndemonstrationen.
      Allerdings haben sie den Fehler gemacht und in Bonn wie Berlin auf von der Polizei zugewiesenen Plätzen geparkt.
      In NL versperren sie Straßen und Plätze mit kreuz und quer abgestellten Traktoren – aber das ist ja dort auch nicht die erste Demonstration.

  24. Einem Drittel der niederländischen Bauern wird der Hof genommen, den sie z.T. schon seit Generationen betreiben. Diesen Menschen wird die Existenz genommen und ihre Wurzeln. Sind sie mit der Abfindung nicht einverstanden, werden sie enteignet.
    Und das zudem noch in einer Zeit, wo laut der Vereinten Nationen 345 Millionen Menschen in 82 Ländern akut Hunger leiden.
    Die relativ kleine Niederlande sind nach den USA der zweitgrößte Exporteur landwirtschaftlichen Produkten.
    Dem Landwirtschaftsministerium NL zufolge, machen Agrarexporte fast 20 Prozent der gesamten niederländischen Ausfuhren aus. Etwa ein Viertel der landwirtschaftlichen Güter wird nach Deutschland geliefert, auch Belgien, Großbritannien und Frankreich sind wichtige Abnehmer. Am besten verkaufen sich Kartoffeln, Obst, Tomaten und Gemüse, gefolgt von lebenden Tieren und Fleisch, Blumen, Milchprodukten und Eiern.
    Der Wahnsinn regiert auch in den Niederlanden.

  25. Ich wäre dafür allen die dieses Vorgehen gegen die Landwirte gut finden nur noch und ausschließlich zertifizierte Produkte von William Gates zuzuteilen und sie von der landwirtschaftlichen Normalversorgung auszuschließen. Das ist schließlich der Zustand den sie herbeiführen wollen.

  26. Der EU Wahnsinn kann nur auf diese Weise gestoppt werden. Ich hoffe, es gibt eine europäische Solidarität mit den niederländischen Landwirten. Diese EUdSSR kann man nur noch mit massiven Widerstand ausbremsen.

    • Allerdings steht zu befürchten, dass die EUdSSR mit den gleichen totalitären Maßnahmen reagieren wird, wie der „Young Global Leader“ Kanadas, Herr Trudeau. Aber man beginnt sich wirklich zu fragen, ob noch irgendeine Chance besteht, dass Deutschland respektive Europa ohne Blutopfer aus der gegenwärtigen Misere herauskommen kann.

      Die Aufklärung ist tot, die politische Vernunft ist tot, das geistige Mittelalter ist zurück. Was wird daraus werden?

  27. Na mal abwarten, was unsere neue Fachkräfte in Ausbildung veranstalten, wenn das Grundgehalt vom Staat gestrichen wird und Ihre reiche Kinderscharr Hunger brüllt. Schade das Sie noch nicht mit der Ausbildung fertig sind und an Flughäfen oder bei der Ernte helfen können. Aber es wird – so verspricht es die (H)ampel Regierung.

    • Die Wahrheit, ich versichere Ihnen, bei der Ernte werden Sie solche Zeitgenossen nicht antreffen. Es sei denn, beim Mundraub der Ernte. Erntearbeit ist viel zu schwer für solche Leute. Nach den ersten 2 bis 3 Tagen sind die alle von den Feldern verschwunden. Die Arbeit auf den Flughäfen könnte eventuell funktionieren. Aber nur im Sitzen und für maximal 2 bis 3 Stunden.

  28. Hoffentlich halten die durch und lassen sich nicht von Politschwätzern einwickeln.
    In Sri Lanka ging das ja auch schief mit Kunstdüngerverbot/ZwangsBiolandbau.

    • Sri Lanka hat eine ganz andere Vorgeschichte. Dort wurde die Biolandwirtschaft ausgerufen weil kein Geld für die Import von Pestizieden und Kunstdünger vorhanden war. Man hoffte mit der öffentlichen Ökologisierung der Landwirtschaft den Tourismus anzukurbeln und Fördergelder der großen Bioorganisationen abgreifen zu können. Sri Lankas Landwirtschaft ist immer noch ökologisch, nicht weil sie wollen, sondern weil sie nicht anders können. Die Folgen kann man hier bei TE immer wieder mal erlesen.
      In den Niederlanden wird dieser Zustand mutwillig erzeugt. Und dabei entsteht die größte Grundwasserbelastung durch den Ackerbau, speziell dem Gemüsebau. Dauerhaft verträgt dieser Planet halt nur eine Bevölkerung von ca 1 MRD Menschen, aber das will ja niemand hören!

Einen Kommentar abschicken