Vermeintlich deutsche Nationalspieler wie Ilkay Gündogan oder Emre Can – Mesut Özil hat die deutsche Elf bereits beleidigt verlassen – genießen dank ihrer türkischen Wurzeln einen Sonderstatus. Sie können sich einen politischen Skandal nach dem anderen leisten, ohne dafür vom DFB bestraft zu werden.
Sie machen Fotos „mit Respekt für meinen Präsidenten“ Recep Tayyip Erdogan, dem türkischen Despoten vom Bosporus. Jetzt liken Nationalspieler wie Gündogan und Can sogar Kriegs-Posts ihrer türkischen Kollegen zum Einmarsch von Erdogans Truppen in Nordsyrien im Kampf gegen freie Kurden.
Wenn sie dann für ihre Huldigungen türkischer Autokraten von den Fans kritisiert oder ausgepfiffen werden, schwingen Täter wie Özil im Verbund mit der linken/grünen Presse und zahlreichen Funktionären sofort die Rassismus-Keule. Merke: Muslime sind im Zweifel unangreifbar, egal, welche gesellschaftlichen Skandale sie fabrizieren.
Manche wie Gündogan sind eben gleicher als gleich
Auch der Bundesübungsleiter muss jetzt gehen
Sympathien für Militärgrüße an türkische Despoten, die Krieg gegen Kurden in anderen Ländern führen, sind dagegen weniger riskant. Nationalspieler mit türkischen Wurzeln wie Gündogan können es einfach nicht lassen, ihrem Autokraten Erdogan zu huldigen und damit seine aggressive Politik gegen Menschrechte, andere Länder und Ethnien zu unterstützten. Sie veräppeln ihr Publikum, halten die Fans für dumm und ja, sie belügen sie damit.
Özil und Gündogan: Wahlkampf für Erdogan
So posieren im Mai vor der Weltmeisterschaft 2018 die Spieler Mesut Özil und Ilkay Gündogan für Fotos mit „Respekt für meinen Präsidenten“ Recep Tayyip Erdogan. Die beiden DFB-Superprofis leisten dem Möchtegern-Diktator vom Bosporus optische Hilfe für seine Wahlen in der Türkei. Die mediengewohnten Kicker-Profis wollen danach mit diesen Fotos kein politisches Statement abgegeben haben. Kein normaler Fan mochte das glauben, denn es war eine Notlüge. Özil hat inzwischen endlich, unter ständigem Absingen schmutziger Lieder über Deutschland, die Nationalelf verlassen. Kein Wunder, sein Landesvater Erdogan war im Juni Trauzeuge bei seiner Hochzeit. Deswegen verteidigt Özil diese Woche seinen Kriegsherrn: „Er ist aktuell der Präsident der Türkei, und ich würde dieser Person immer Respekt zollen.“ Die Fotos von Özil und Gündogan mit Erdogan im Mai 2018 waren also kein Zufall, sondern beabsichtigt. Nationalspieler Emre Can konnte damals aus Termingründen leider nicht teilnehmen, wäre aber gerne dabei gewesen.
Nur faule Ausreden – Kriegs-Posts angeblich nicht gelesen
Özil, Gündogan und die deutsche Integrations-Illusion
Auf die Rückendeckung ihres „verehrten Präsidenten“ Erdogan können sich türkische Spieler indes immer verlassen. Denn für den Kriegsherrn vom Bosporus seien die Gesten der türkischen Spieler „natürlich und selbstverständlich“. Den Wirbel um den Salut-Jubel will der 65-Jährige Erdogan ganz und gar nicht verstehen: „So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen.“
Auch SPD-Politiker wie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer nehmen die deutsch-türkischen Anhänger des Erdogan-Regimes schnell in Schutz: „Da schlagen oft zwei Herzen in der Brust.“ Herzschläge für Krieg und gegen Menschrechte Frau Dreyer? Um es klar zu sagen: Wiederholungstäter wie Gündogan gehören aus der deutschen Nationalmannschaft geworfen. Es reicht endgültig. Unsere Nationalhymne haben sie ohnehin nie gesungen.
Warum die Diskussion um Özils Rücktritt unehrlich ist
So verwundert es nicht, dass Erdogan-Fan Özil dieser Tage seine Kollegen mit Feuerschutz aus der Deckung unterstützt. Der wegen seiner türkischen Regimenähe zurecht Kritisierte wirft Deutschland erneut Rassismus vor. Ein Bild-Leser und Fußball-Fan kontert am Samstag die Schlagzeile „Özil rechnet mit Deutschland ab!“ mit den Worten: „Da sieht man, wie undankbar er ist. Ohne den deutschen Fußball wäre er nicht das, was er heute ist.“ Mit der türkischen Nationalmannschaft wäre Özil auch nicht Weltmeister geworden.
Türkischer Kriegs-Jubel auf deutschem Boden
Der türkische Militärjubel weitet sich jetzt aber auch noch auf deutschen Fußballplätzen aus – nicht nur bei Spielergruppen von mehreren Teams, nein, sogar gleich bei kompletten Mannschaften wie im Kreis Recklinghausen. „Dass mit Geldstrafen oder Punktabzug gedroht wird, verstehe ich überhaupt nicht. Wo bleibt da die Meinungsfreiheit?“, fragte der Vorsitzende Hakki Gürbüz Genclikspor Recklinghausen frech. Die Frage nach Strafen würde Herr Gürbüz sofort stellen, wenn einer seiner türkischen Spieler verbal angegriffen wird.
Auch der Boss von Berlins türkischem Regionalliga-Klub BAK will das Salutieren für Erdogans Krieg nicht verbieten. Das Handeln sei jedem selbst überlassen.
Und wie reagiert der DFB, der jetzt von einem Präsidenten aus dem grünen Freiburg regiert wird? Natürlich mit vollstem Verständnis. Der DFB hat laut Bild seine Schiedsrichter angewiesen, auf dem Platz erst einmal gar nicht zu reagieren. Der grün-affine Löw und seine Döner-Connection lassen grüßen, sorry – salutieren.
Verrücktes Bunt-Deutschland!
Damals in den 90ern:
Stefan Effenberg zeigt Stinkefinger, große mediale Aufregung und Rauswurf aus der Nationalmannschaft(JA, da durfte man noch von NATIONALmannschaft sprechen.
Heute 2019:
Türk. Spieler der türk. Nationalmannschaft zeigen kriegsverherrlichend den militär. Gruß und türk. Spieler mit dt. Paß in der Deutschen Mannschaft“ liken das. Alles KEIN -mediales- Problem!
Auch türk Spieler in einzelne Mannschaften der unteren Ligen, zeigen einen militär Gruß. Auch hier für den DFB und Medien kein Problem.
Wobei auch die Jacke, so für sich genommen, nix dafür kann. 🙂
Ist es nicht paradox, dass die deutsche Linke die deutsche Rechte permanent verteufelt und die türkische Rechte hingegen andauernd hofiert?
Nein, eigentlich nicht, denn mit der deutschen Rechten streitet man sich um die lukrativen Parlamentssitze, während die türkische Rechte eben nur zum linken Wählerpotential gehört.
Wenn es um Mehrheiten und damit um die eigene Karriere geht, ist dem linken Spektrum die eigene politische Weltanschauung offenkundig vollkommen egal.
Am Montag kommt auf Sport1 Schweinfurt gegen Türkgücü. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das viele Deutsche wie Türken ansehen werden, die der Fussball nicht interessiert, nur um zu sehen wie die Türken nach einem Tor reagieren.
Wenn man sich jetzt in einen 20jährigen Deutschtürken -aktuell – hineinversetzt, der ein Tor schießt …….deutsche Öffentlichkeit, deutsche Medien, Arbeitskollegen und Freunde auf der einen Seite und Eltern, Geschwister, Onkeln, Tanten, Oma, Opa und andere bis zum 58. Verwandtschaftsgrad. Egal was er macht, es ist immer falsch.
Vielleicht sollte man sich wünschen, dass es Nullnull ausgeht.
Andrerseits drück ich natürlich den Türken die Daumen. Die haben mit dem Maurer und besonders mit dem Hofmann Michi, zwei alte Löwen aus besseren Zeiten in ihren Reihen, denen ich jeden Erfolg gönne.
„Der grün-affine Bundestrainer ist höchst selbst in eine Döner-Connection verwickelt. Löw und seine türkischen Lieblingsspieler werden von denselben Firmen betreut und beraten (…)“
Daher weht also der Wind. Ich hatte mich immer gewundert, warum Özil immer wieder aufgestellt wurde. Seine Auftritte im DFB-Trikot waren überwiegend lustlos und phlegmatisch. Man hat ihm richtig angemerkt, dass er lieber woanders spielen würde. Und Gündogan ist ein absolut austauschbarer und leicht zu ersetzender Spieler. Es gibt keine sportlichen Gründe an ihm festzuhalten. Aber solange Löw Cheftrainer ist, wird die Döner-Connection bestehen bleiben.
„Auch SPD-Politiker wie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer nehmen die deutsch-türkischen Anhänger des Erdogan-Regimes schnell in Schutz: „Da schlagen oft zwei Herzen in der Brust.““
Manchmal glaube ich, man misst bei den Türken mit zweierlei Maß, weil man sie nicht wirklich ernst nimmt. Als ob das noch so ein bißchen Wilde sind, die noch nicht das westliche Zivilisationsniveau erreicht haben. Da gibt man sich dann paternalistisch-tolerant.
Was macht dieser Gündogan eigentlich, wenn vor dem Spiel gerade die deutsche Nationalhymne…äähh, „das Lied“ gespielt wird?……die nächste Erdogan-Huldigungs-Twitter-Nachricht formulieren?
Ich bin bei Ozil immer wieder über die Diskrepanz im Ausdruck überrascht zwischen den gesprochenen und den geschriebenen Worten.
Dieser Gündogan ist doch bei jedem Unfug ganz vorn dabei, und merkt immer erst später wie das Ganze wohl gemeint war. Entweder er ist dumm wie ein Döner oder er verarscht euch alle….Ganz am Rande, sollte ich in Kürze Nationaltr.. ääähh, Trainer werden, dann kann Gündogan in Länderspielpausen regelmäßig nach Hause in die Türkei fliegen
Warum nicht mit Weidel ein Foto machen?, vom Ästhetischen her sicherlich ansprechender als eines mit Merkel, davon gibt es bereits viele. Aber, stimmt schon, „Kauft nicht bei Juden“ ist wieder en vogue. Warum ist das so?
ANGST!
Die Mächtigen wissen ganz genau, das kann ganz schnell gehen.
Ja, wir haben seit Jahrzehnten eine verfehlte Einwanderungspolitik, aber nun sind sie halt da und es kommen immer noch mehr. Würde man die Wahrheit nicht unterdrücken und Maulkörbe verhängen, würde sich der Michel vielleicht doch einmal trauen, aufzumucken, dann geraten die Dinge ganz schnell außer Kontrolle.
Wie sagte der Opportunist aus Bayern?, „..den kriegen wir nicht mehr zurück in die Tube..“.
Ich verstehe nichts von Fußball. Ich habe z.B. nie verstehen können, warum die Britischen Inseln mit einer Englischen, Schottischen und Walisischen Nationalmannschaft an Europa – und Weltmeisterschaften teilnehmen. Könnte nicht hier die Lösung für das Problem liegen? Eine „Halal-Mannschaft“ und eine „Haram-Mannschaft“ treten für jenes Siedlungsgebiet an, das man früher Deutschland nennen durfte. Zwei Mannschaften – zwei Chancen! Gott (oder Allah, wie man heute auch in der SPD zu nennen beliebt) sei Dank, dass es wenig israelische Spitzenspieler bei uns gibt – nicht auszudenken, was wir wöchentlich auszuhalten hätten: auf den Fußballplätzen und den kommentierenden Idiotenmedien! Wenn Herr Opitz schreibt: „Deutsche Journalisten sind regelrecht von Selbsthass aufs eigene Land getrieben“, so wäre nur zu korrigieren: nicht nur Journalisten. Auch beim Selbsthass ist das zu diagnostizieren, was beim gewöhnlichen Hass zu beobachten ist: erst gestörte Realitätswahrnehmung und dann das Kollabieren der Rest-Logik. (Wofür die Dame Dreyer fast täglich sonderbare Blüten liefert.)
Der türkische Nationalismus grüßt eben standesgemäß militärisch. Faschistisch? Gar nazi? Och nö. Der Grauwolf ist eben auch in DE heimisch, was soll’s.
Jedem….der mit offenen Augen durch Deutschland geht, der Kontakt zu den tuerkischen Nachbarn hat, mit ihnen redet, ihnen zuhoert oder ihr Verhalten tagtaeglich auf der Strasse, Schule oder Arbeitsplatz, bei einkaufen oder im Auto beobachtet und wahrnimmt, wird wissen wie es um die Einstellung der Mehrheit bestellt ist. Was brauchte es mehr, als das Erdogan vor Jahren im Fussballstadion zehntausende dazu aufforderte sich einer Integration in Deutschland entgegen zu stellen. Sich der Illusion hinzugeben, dass die hier lebenden Tuerken der 3, 4 oder gar 5 Generation sich auch nur ansatzweise mit dem Deutschen Staat, seinem Rechtssystem oder der noch Mehrheitsgesellschaft identifizieren ist naiv und natuerlich auch der politischen Einstellung geschuldet. Nur selten wachen Anhaenger der MSP auf, meist wenn sie selbst oder ihre Familie betroffen ist….Konsequenz…..Privatschulen, Abschottung, wegziehen aufs Land oder in Viertel die noch die indigene Bevoelkerung bewohnt. Das die im Artikel genannten Promis sich zu einem quasi dikatorischen Staat bekennen und ihn oeffentlich unterstuetzen ist doch nur die Spitze des Eisbergs. Ich moechte nicht wissen, was passiert wenn Erdogan zu offenen, bewaffneten Widerstand in den Staaten Europas insbesondere Deutschland aufruft….evtl. noch bezugnehmend auf den Islam…..schon bei einer Erhebung von nur 10 Prozent der hier lebenden tuerkisch staemmigen Bevoelkerung koennte weder Polizei noch Bundeswehr diesen Aufstand in den Griff bekommen…ganz zu schweigen vom Buerger.
Siw Türken ajzeptieren schon den deutschen Staat und seine Gesetze zur Hälfte: sobald sie Ansprüche geltend machen können. Hartz3, Wohngeld, Kindergeld und Krankenversicherung sind Teile, die sie gerne annehmen.
UND die Krankenversicherung – ganz besonders auch dann, wenn es um die (auch angebl.?) Familienangehörige geht die in der Türkei leben.
WARUM diese seit den 1960ern bestehende Verträge/Regellungen noch nicht aufgekündigt wurden, ist mir schleierhaft.
Hier in Deutschland leben mittlerweile einfach zu viele Türken – vor allem solche mit niedrigem Bildungsabschluss. Die meisten Frauen sind nicht berufstätig; stattdessen erziehen sie ihre Kinder in althergebrachter Weise. Die nachwachsende Generation ist nur auf dem Papier integriert, in Wahrheit hängen sie ihren türkischen Wurzeln nach. Von deutscher Geschichte wollen sie nichts wissen, seit sie Anatolien verlassen haben. Sie betreiben weiter ihre „Kopftuchpolitik“ und pflegen ihr patriarchalisches Rollenprofil: Mädchen jung verheiraten und die eigene Unterwürfigkeit an die nächste Generation weitergeben. Die linksgrüne Meinungs-Mafia nennt das ja einen Akt der weiblichen Selbstbestimmung. Ja, so kann man Emanzipation natürlich auch auslegen ….
@ Vergackeiert
Bevor Sie gänzlich sich in Selbstgesprächen verlieren, sollten sie mal darüber nachdenken, welch mickriger Charakter sich hinter dieser von Neid und Selbsterhöhung triefenden Aussage verbirgt.
Diese so verächtlich beschimpfen „Wohlstandsidioten“ waren in ihrer „Idiotie“ zumindest in der Lage sich einen bescheidenen Wohlstand zu erarbeiten, der lilo offensichtlich abgeht, woher sonst der unverhüllte Neid?
Warum verhalten sie sich so?
…weil sie es „können“!
Und weil sie es können, wird dieses Verhalten noch lange nicht das “ Ende der Fahnenstange“ erreicht haben.
Dass Fußball-Spieler wenig in der Birne, dafür unerklärlicherweise viel Geld auf dem Konto haben, ist ja nichts Neues. Strammstehen vor der Macht passt da gut ins Bild. Und das unsere türkischen „Mitbürger“ gern ihrem heimatlichen Autokraten huldigen, wird hier von politischer Seit achselzuckend hingenommen. Bloß nicht Flagge zeigen, sonder immer diplomatisch korrekt die Klappe halten. So funktioniert Politik in Deutschland!
„Kein normaler Fan mochte das glauben, denn es war eine Notlüge.“
Nein, es war keine Notlüge. Man muss damit aufhören, für diese Lügner auch noch die Wahrheit zu verdrehen…
Die „Notlüge“ ist zu behaupten, dass es „Notlügen“ seien.
Die Türken -wie viele andere Ausländer- verachten diesen schwachen Staat und sein System.
Ich ehrlich gesagt auch…. und dabei bin ich Rheinländer… gut, das ist auch ’ne Promenadenmischung…
Ich habe mir die Erklärungen von Emre Can vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft im Interview im TV angehört. Da sagte er zum liken des Fotos „das es einfach nur sportlich gemeint war weil er ein Tor geschossen hat und weil WIR gewonnen haben“ Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=1jA_W2MMrEY . Mit WIR meinte Can die türkische Mannschaft nicht die deutsche Nationalmannschaft in der er selber spielt. Das ist mehr als entlarvend. Es ist doch eindeutig, dass diese Türken (ich nenne sie bewusst nicht türkisch stämmig) sich ganz klar zur Türkei bekennen. Das ist nicht schlimm. Jeder sollte sich zu seinem Land bekennen das finde ich normal. Aber warum spielen sie oder warum lässt man dann solche Fußballspieler in der deutschen Nationalmannschaft spielen? Die Uneinigkeit in der Nationalmannschaft vor der WM 2018 bei dem es zuvor auch schon einen Eklat um die türkischen Spieler gab zeigt doch eindeutig, dass dies nicht erfolgreich sein kann. Nicht im Sport und auch nicht in der Politik. Man kann nicht zwei Herren dienen. Dieses Dilemma erfahren gerade Can und Gündogan. Aber was solls es hat in Deutschland keine Folgen für Sie und deshalb werden diese Fehlleistungen neben dem Platz auch noch weiter auf die Spitze getrieben werden. Hier hilft nur eins. Ausbuhen dieser Spieler bis sie keine Lust mehr haben in dieser für sie ungeliebten aber höchst lukrativen deutschen Nationalmannschaft aufzulaufen. Ausbuhen nicht weil sie Türken sind sondern weil sie in einer Nationalmannschaft des Geldes wegen spielen zu der sie sich offensichtlich nicht bekennen bzw. ihre Liebe einer anderen Nationalmannschaft gehört.
Das wirklich erschreckende ist das diese Grüße zeigen, welchem Staat die Loyalität gehört. Zumindest bei den genannten Spielern ist jegliche Integration krachend gescheitert. Im Fussball mag das noch angehen, aber wie sieht das bei Sicherheitskräften, Polizei und Militär aus? Wie reagieren Menschen mit Mihigru im Ernstfall?
Warum fügt die CDU nicht einen Stern in das C ein?
Und nachdem die Bundesregierung festgestellt hat, dass es keine deutsche Kultur gibt, übernehmen halt Erdogan und Freunde.
Wer Wulff, Gauck oder Steinmeier zum Bundespräsidenten ernennt, hat doch schon aufgegeben.
Nächster Bundespräsident wird dann das Team Cem/Claudia.
Das, was Sie beschreiben, lieber Herr Opitz, sind nach meiner
Information nur Vorübungen. Das soll konkret heißen, den
betroffenen Vereinen liegen bereits Anträge auf Freistellung
bzw. Beurlaubung vor. Die Jungs wollen nämlich auf keinen
Fall in den Verdacht geraten, sich nur auf inhaltslose Gesten
zu beschränken – nein, die sind geradezu erpicht darauf, ihre
ganze Tatkraft einzubringen. Mit anderen Worten: „gib mich
die Knarre mein Führer“ (sorry, aber viel Anklänge an die
„Heimat“-Sprache müssen sein).
Es ist richtig! Ich habe es nur bisher so formuliert, dass es uns einfach zu gut geht. Die Geschichte mit dem Esel.
Sie schmeißen sich vor den Türken in den Dreck, diejenigen, die Deutschland angeblich repräsentieren. Wie lange wollen die normalen Deutschen sich das ansehen?
Genau so lange, wie sie
– den offenen Grenzen und den hereinströmenden Migranten zusehen.
– zusehen, wie das deutsche Sozialsystem zusammenbricht.
– akzeptieren, dass ihre Sparguthaben dank EU- Politik immer weniger werden.
– die Inflation des Euros nicht wahrhaben wollen.
– sie sich nicht mit den Target- Salden beschäftigen.
– die steigenden Strom- und Energierechnungen trotz Blackoutgefahr klaglos
bezahlen.
– arbeiten gehen, obwohl sie nach Abzug von Steuern, SV- Beiträgen, MwSt. ,
Umlagen, Bepreisungen kaum noch die Verfügungsgewalt über den Lohn haben.
– klaglos die zunehmende Vergrößerung des BT akzeptieren, trotz Verfassungswid-
rigkeit.
– sie klaglos die Globalisierung als Naturereignis, und nicht von wirtschaftlichen
u./o. politischen Interessen getrieben ist.
– akzeptieren, dass nur linkes Denken und Handeln gut ist, alles andere ‚Nazi sein‘
bedeutet.
– nach immer mehr freiheitseinschränkenden Gesetzen rufen, ohne zu bedenken,
dass die Gesetzeserweiterung 1. sie selber trifft, 2. nur notwendig wurden, weil
vorherige politische Entscheidungen falsch waren.
– klaglos akzeptieren, dass die Regierungen über den Umweg der VSE den Weg für
eine Weltregierung der UN bereiten.
– grundsätzlich akzeptieren, dass zunehmend nicht gewählte Institutionen die
Politik, Wirtschaft, aber auch die individuelle Lebensgestaltung der Bürger
bestimmen.
– zusehen, wie die Rente immer weiter der Grundsicherung angeglichen, und
insgesamt der Lebensstandard den wirtschaftlich ärmsten EU- Ländern angepasst
wird.
– u.v.m.
Um ihre Frage kurz zu beantworten: „Lange, sehr, sehr lange!“
S i e sagen und zeigen es klipp und klar. Die Reaktion bei DfB, DFL, Blockparteipolitikern: Wen interessiert es, Dummensport geht weiter, die Masse ist sowieso beeinflussbar.
Es bleibt zu hoffen, dass die Besucher der Länder- und Bundesligaspiele, solche kriegsverherrlichenden und den türk. Diktator Erdogan unterstützenden türk Fußball-„Profis“ gnadenlos auspfeifen und vom Spielfeld buhen.
Stefan Effenberg wurde damals wegen eines Stinkefingers aus der Nationalmannschaft geworfen und hier huldigt man ungestraft einem Angriffskrieg?“ Wir“ sind eben doch ein tolerantes Volk.
Für mich ist die Mannschaft längst gestorben.
Ein deutscher Pass macht nicht unbedingt einen fremden zum deutschen,er wird für immer auch seine Wurzeln und Identität zum Herkunftsland behalten.Das ist menschlich und auch nicht verwerflich,delikat wird es aber immer dann,wenn Ich für meine neue Heimat auftrete,oder wie gerade Fußballspieler auch für Kinder und heranwachsende eine gewisse Vorbildfunktion auf dem Spielfeld habe.
Das gewisse Fußballer noch nicht einmal die Hymne mitsingen,aber es sind nicht nur „eingedeutschte“,das zeigt aber auch was in ihnen vorgeht,die Nationalelf wird zum Schaulaufen für die finanzielle Karriere im Fußball ausland missbraucht,aber man teilt nicht die Werte des Landes für das man berufen wurde.
Und wenn man ehrlich zu sich und allen anderen ist,dann muss man konstatieren,das es eine echte Nationalmannschaft gar nicht mehr gibt,sie heißt jetzt schlicht „die Mannschaft“,der Bezug zum Land wurde über Bord geworfen,so kann man diese „Mannschaft“ auch ehr mit einer Fremdenlegion vergleichen,natürlich nur symbolisch,denn die mitwirkenden haben alle einen deutschen Pass.
Über Ösil braucht man kein Wort verlieren,das hat dereinst Ulli Hoenes absolut zutreffend getan,und ohne Deutschland wäre er ein armseliger Dorfkicker in der Türkei geworden,aber nicht Weltmeister.
Ein Löw ist auch mit Schuld,warum stellt er solche „Zwitter“ immer wieder auf,gibt bestimmt jede Menge andere die man berufen kann,wenn man denn will.Oder sollte bei Löw auch ein gewisser Konflikt mitspielen,sind die genannten doch beim gleichen „Vermarkter“??
Ich bin da völlig neutral. Egal, ob wer Türke ist oder Kurde: Raus!
„Bashing“ eigener Landsleute ist in Buntland immer wohlfeil. Leute in „Jack-Wolfskin-3-Lagen-Goretex-Jacke“ haben womöglich langen Arbeitstag und abends oder wochenends andere Interessen als Politik. Warum immer das Eingedresche auf die?
Wer sein eigenes Volk – und dazu gehört der Gore-Tex-Michel – nicht liebt: Der ist unser Problem.
Lieber mal mit diesem Personenkreis ins Gespräch kommen und behutsam Horizonte öffnen.
Wobei mein Kommentar eben gar nicht so gemeint ist, wie das anklingen mag.
In Mannschaften der Türkei spielen eben – wer hätte das gedacht – tatsächlich Türken.
Darüber sollte man vielleicht mal nachdenken.
Es ist eben nicht alles so Multikultiheileweltwirhabenunsallelieb, wie es Löw-Merkels „Mannschaft“ suggeriert. Und wirft man einen Blick auf de Elf der Franzosen: Stellen wir uns so Asterix und Obelix vor?
Ich mir nicht, und insofern sind mir diese türknationalistischen Erdoganfans fast lieber – die sind immerhin ehrlich.
„Zackige Grüße an die Kriegsfront“ – Nun gut, kann man so stehen lassen. Aber mal ernsthaft: Betrachten wir uns doch mal das Lichtbild oben! Krumm und schief, der eine sogar mit links, fehlt nur noch, daß einer Hand an seinem Johannes hat. Was ’ne Räubertruppe.
Was indes nichts an der Geste ändert: Will der internationale Fußball den Rest seiner Glaubwürdigkeit bewahren, hat er diesen Verband umgehend von sämtlichen Veranstaltungen zu sperren.
Wird er allerdings nicht tun – warum auch? Die Türkei ist ja auch nach wie vor EU-Beitrittskandidat. Finden wohl alle ganz gut, was da so läuft.
Die Deutsche, eigentlich große Teile der westlichen Demokratie kann ich auch nicht mehr ernst nehmen. Die völlig verdrehten Liberals, Linken, Grünen usw sowieso nicht, da erübrigt sich jeder Kommentar. Aber auch die Konservativen, Rechten bis in die AfD nicht. Die bekommen kaum mehr als Dauergerede und schwächliches Aufplustern über Mobbing durch die verqueren Grünlinge hin. Ein Land der Schwächlinge und durchgedrehten Ökotanten. So sieht es türkische Krieger, und damit hat er recht.
Grüne Partei haben die doch schon: AKP.
Politische Äußerungen sind in den Regularien der Uefa verboten. Damit müsste die Uefa
reagieren. Erste Äußerungen hierzu haben in der Türkei bereits zu einem Shitstorm geführt.
Es wird der Uefa nicht gerade leichter gemacht, wenn deutsche Politikerinnen wie Frau Dreyer sich in dieser unverantworlichen Weise äußern.
Wozu gibt es eigentlich Regeln und Gesetze, wenn diese entweder von der deutschen Politik oder Herrn Erdogan immer wieder außer Kraft gesetzt werden?
Ja, die deutsche Politik hat sich mit ihrer Türkei Politik in eine missliche Lage gebracht. Ca. 1,5 Mrd stehen für Hermes Bürgschaften im Feuer. So sind die Drohungen von Erdogan, die Flüchtlinge auf Europa loszulassen, auch nicht gerade eine leichte Kost. Aufgrund der Vielzahl der hier lebenden Türken und Kurden, besteht ein Risiko von Unruhen…
Hier geht es aber um nichts Geringeres als einen völkerrechtswidrigen Krieg und da muss man auch mal Haltung zeigen. Zumindest dann, wenn wir für das Fehlverhalten klare Regeln haben.
@ lilo
Oh Du weise lilo, Quelle der Erkenntnis, beschenkt mit vielen Daumen, reichte deine Weisheit und die deiner „Däumlinge“ schon dafür aus die Waschmaschine und deren Wirkweise samt Bediener zu erkennen?
Lasse mich kleinen Wohlstandsidioten teilhaben an deine Wissen, bitte, bitte!
Wer Menschen zu uns einlädt, die bereits gegenseitig verfeindet sind,
der wundert sich, dass auch hier kein Friede herrscht?
Wer das nicht will, wird als Nazi diffamiert.
Übersehen wird dabei aber, das bereits viele Millionen Fremde, seit Generationen
selbstverständlich und ohne großes Aufsehen, zusätzlicher Finanzierung und
ohne Migrationsaufwand heimisch wurden.
Ganz abgesehen von denen, die aus anderen Ländern hier nur ihre Arbeitsstelle haben.
Allein im „fremdenfeindlichen“ Brandenburg arbeiten täglich um die 56000 Menschen aus Polen.
Dies alles ohne Gesetzesänderungen und im Einklang mit unserer Lebensart.
Da gibt es kaum Probleme und Diskussionen über Fremdenhass. Warum wohl?
Bei uns in Polen leben — und arbeiten — ca. 1 1/2 Millionen Ukrainer „im Einklang mit unserer Lebensart. Da gibt es kaum Probleme und Diskussionen über Fremdenhass. Warum wohl?“ Eben! Nur deutsche Medien werfen den Polen „Fremdenfeindlchkeit“ vor, weil sie selbst entscheiden wollen, wen sie in ihr Land lassen.
Erdogan ist Erdogan…die Türkei die Türkei… Trump ist Trump, Putin ist Putin, Johnson ist Johnson…usw.
Was können all diese Nationen Führer dafür, dass Deutschland….und hier meine ich alle…von Politiker bis zu den Medien…mit den Fingern immer auf andere zeigt aber selbst Nichts zustande bringen!
Das einzige was Deutschland Zustand gebracht hat, war ein Wirtschaft Aufschwung nach dem Krieg. Der daraus gewonnene Wohlstand…von dem zehren wir heute noch…oder sollte ich lieber sagen…dieser ist langsam vom Grünen Sozialismus unter Merkel aufgezehrt worden?!
Die eigene Mannschaft? Gibt es in der Bundesliga eigentlich noch Mannschaften, in denen deutsche Spieler die Mehrheit stellen?
Der politische und gesellschaftliche Mainstream bestätigt halt immer wieder die Meinung, die eine große Anzahl der Muslime und insbes. der Türkdeutschen von ihren Versorgern haben: „Köterrasse“.
Es gibt wohl wenige Migranten, die Deutschland so viel zu verdanken haben wie die genannten Nationalspieler. Wenn sich selbst diese Millionarios einer Integration verweigern, dann wird eine Integration weniger erfolgreicher Einwanderer gleich zweimal nicht gelingen.
Gibt es eine deutlichere Absage an unsere westlichen Werte als einem islamistischen Staatsführer zu huldigen?
Zwei Drittel der türkischen Migranten wählen Erdogan. Der SPD-Mann Pistorius will die AfD verbieten lassen. Könnte man nicht mal mit einem AKP-Verbot anfangen?
Mir hängen diese ewigen Querulanten so was von zum Halse raus….
Lasst sie uns endlich rausschmeißen aus unserem Land.
Es ist Invasion mit folgender Übernahme – it’s that simple.
Läuft doch – und die links-grünen Quislinge jubeln.
„Er ist aktuell der Präsident der Türkei, und ich würde dieser Person immer Respekt zollen.“
Nur weil eine Person in eine bestimmte Position gerückt ist, hat diese Person noch lange nicht Respekt verdient!
Respekt will verdient werden und hat nichts mir der Position einer Person zu tun!
Für den Großteil des deutschen Politbetriebs habe ich auch keinen Respekt übrig (den haben diese sich durch ihre Reden und Handlungen verspielt).
(Keinen Respekt vor diesen Personen zu haben, heißt wiederum nicht, das man respektlos gegenüber diesen sein darf.)
Das Verhalten, das die türkisch(-deutsch)en Spieler hier beschreiben, ist das von Vasallen und entspricht einer Monarchie, aber einer Demokratie und der Meinungsfreiheit absolut unwürdig!
Ohne rosa Brille läßt sich beobachten, daß Türken Türken bleiben, egal welcher Pass. Besonders, wenn in der Türkei Wahlen sind oder Krieg geführt wird. Ähnlich bei den Kurden. Während die Deutschen ihre Nation abschaffen, importiert die Groko Nationalisten. Zu den Türken und Kurden kommen noch die Libanesen, die Afghanen, die Syrer sowie diverse afrikanische Stammesangehörige. Wie bringt man all diesen Leuten bei, gute Globalisten zu werden, die für das Klima kämpfen? Mit Integrationskursen?
Ich hege ja still die Hoffnung, daß wegen des derzeitigen Konflikts noch peinliche Sachverhalte zum Thema Dönermorde ans Licht kommen. Ich glaube nämlich nicht, daß das BKA da anfangs so völlig falsch gelegen hatte.
So ist es halt. Eine Maus, die in einem Pferdestall geboren wird, wird deshalb noch lange keine Pferd.
In der Kritik stehen nicht türkischstämmige Mitbürger per se, sondern Unterstützer Erdogans und Verfechter des politischen Islam.
Von Kurden sind kaum Zitate wie das folgende von Erdogan überliefert:
„Ich bitte Euch, dass Ihr eine aktive Rolle in den politischen Parteien in den Ländern übernehmt, in denen Ihr lebt. Ihr solltet ein Teil dieser Parlamente sein, nicht diejenigen, die ihr Land verraten.“
@Octavian
Easy, easy. Meine Replik war nicht gegen Sie persönlich gemünzt. Sie brachten generelles „Türken-Bashing“ – ich hatte im Gegenzug differenziert. Und ja. Auch Kurden sind sicherlich keine Unschuldslämmer. That’s it.
Claudia Roth:
„….. Ich liebe die Konflikte in der Türkei – es gibt dort immer wieder Konflikte….“
Na, dann wird unsere grüne Geistesriesin ja auch diesmal wieder Freude haben.
Sie macht auch prima Börek. Da kann sie ja jetzt bei der Feuerpause erstmal Börek verteilen. Wenn alle gut gegessen haben, ist der Konflikt nur noch halb so gross.