<
>
Wird geladen...
De-Icing Windblades

Winter: Windräder enteisen statt Strom erzeugen

11.02.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Es ist eine der Absurditäten der Windenergiewirtschaft: In Frostzeiten müssen die Rotoren von Windenergieanlagen aufwendig von Eis befreit werden. In Schweden sogar mit Hubschraubern geschehen.

Aufwendiger, energieintensiver und symbolträchtiger geht es kaum: Ein Hubschrauber »steht« neben einem Windrad in der Luft und sprüht eine Flüssigkeit gegen die Rotorblätter. Der Eisbelag soll weg. Genau wie bei einem Flugzeug verändern Eisschichten auf den Flügelflächen die aerodynamischen Eigenschaften. Die Windräder werden ineffizienter. Außerdem können Unwuchten Rotoren und Generatoren beschädigen. Doch die weitaus größere Gefahr droht durch Eiswurf. Von den Rotorblättern abfallende Eisbrocken können mehrere hundert Meter weit fliegen und beträchtlichen Schaden anrichten.

Die Eisschichten müssen also weg. Neuere Windräder haben oft  eingebaute Enteisungssysteme. Sie werden beheizt, wenn die Temperaturen so weit abgesunken sind, dass ein Eisbelag entstehen kann. In Deutschland müssen Windräder abgeschaltet werden, sobald sich Eisansätze bilden.

Eine andere Möglichkeit ist die Enteisung mit Hilfe eines Hubschraubers, wie sie auf diesem schon etwas älteren Bild aus Schweden zu sehen ist. Dabei wird heißes Wasser gegen die Blätter gespritzt, wodurch Eis abschmilzt und brockenweise herunterfällt. Damit die Windräder CO2 sparen helfen können, müssen also Hubschrauber Kerosin verbrennen und CO2 freisetzen – und Wasser mit einem ebenfalls CO2 freisetzenden Ölbrenner erhitzt werden. Direkt als Brennstoff in einem Kraftwerk eingesetzt hätte sich damit wohl bereits deutlich mehr Strom generieren lassen können als mit den Windrädern. In Deutschland ist dies nicht üblich, aber das ändert nichts daran: Eisbelag hemmt oder stoppt gelegentlich komplett die Windenergieerzeugung genau dann, wenn der Strombedarf sehr hoch ist. Das ist ein Kernproblem der Erneuerbaren: Ihre Unstetigkeit.

In jedem Fall können sich Hubschrauberhersteller über Anlagen der Windindustrie freuen. Weltweit sind rund 30 Hubschrauber für die Versorgung von Windparks auf See im Einsatz. Die größte Leasinggesellschaft für Hubschrauber, Waypoint Leasing, rechnet mit weiteren 100 Hubschraubern, die nur Servicepersonal zu Windparks auf hoher See und zurück transportiert.

Airbus Helicopters erwartet sogar einen Bedarf von bis zu 1.000 Hubschraubern für diese Aufgabe in den kommenden beiden Jahrzehnten. Dies entspricht einem Umsatz von neun Milliarden Euro – zu setzen auf die Stromrechnung.



Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

91 Kommentare

  1. Wäre es nicht besser, heizbare Windmühlenflügel zu entwickeln? Man sollte dann freilich neben jedes Windrad ein Notstromaggregat stellen, damit die Enteisung auch im Falle eines Blackout gewährleistet ist und die Windmühlen möglichst bald wieder zur Stromversorgung beitragen können.
    Falls das mal nicht klappt, kann man den Strom der Aggregate wenigstens verwenden, um die nahegelegenen Wohnhäuser zu beheizen.

    • ..und in der wärmeren Jahreshälfte können Singvögel die Insektenleichen von den Rotorblättern picken.

  2. Sehr geehrter Herr Douglas, nachdem das Bild, mit dem Sie den Artikel illustriert haben, wie Sie selbst schreiben, schon älter ist und in Schweden aufgenommen wurde, frage ich mich: Wie viele Hubschrauberstunden wurden in Deutschland in der aktuellen Kältewelle bereits geflogen, um die Flügel von Windkraftanlagen zu enteisen? Haben Sie entsprechende Zahlen aus den Vorjahren? Kann man aus diesen Zahlen die Kosten hochrechnen, die auf die Strompreise umgelegt wurden oder noch werden? Ich vermute fast, dass Sie solche Zahlen nicht haben, sonst hätten Sie sie ja wohl genannt oder verlinkt. Seltsam, dass die Kommentatoren sich an dieser dünnen Faktenlage nicht stören. Windenergie ist halt einfach böse und dumm, und alles was in dieses Bild passt, wird beklatscht.

    • Eine Technik zur Energiegewinnung, die Landschaften und Wälder zerstört, zudem ohne dauerhafte Subventionierung nicht lebensfähig ist, kann man getrost als dumm bezeichnen.

  3. Sind das die Eiskugeln, von denen Trittin einst sprach?

  4. Sehen Sie das nicht viel zu negativ, Herr Douglas? Ja, erkennen Sie denn nicht diese Riesenchance, die Hubschrauber bei Windflaute eröffnen könnten?

    Könnte bei Flaute nicht eine Flotte von Hubschraubern den nötigen Wind erzeugen, die Windräder dadurch in die Lage versetzen, ihrer segensreichen Tätigkeit der kostenlosen Erzeugung von Naturstrom nachkommen zu können?

    Also für mich steht fest: Wir brauchen mehr Hubschrauber. In Windparks sollten 2 Hubschrauber je Windeinheit ausreichend sein. Da im Mehrschichtbetrieb geflogen würde, sollte eher mit 2 bis 3 Hubschraubern je Windrad gerechnet werden. Also Leute, Hubschrauberaktien kaufen oder gleich eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten anstreben. Das ist ein Beruf mit Zukunft.

    Schon Mitte der 1980er Jahre, als mein Bruder eines der ersten Windräder ansichtig wurde, unkte er, die Dinger produzierten gar keinen Strom, sondern würden elektrisch angetrieben, um diesen Eindruck zu erzeugen. Das muß wohl in der Familie liegen. 😉

    • Die Hubschrauber sollten natürlich aus „Umweltgründen“ selbstverständlich durch Elektromotoren angetrieben werden.
      Das Lied „Ein Loch ist im Eimer“ trifft heutzutage ja immer öfter auf reales Tun zu

    • Die genialen FFF-Kids entwickeln das Perpetuum mobile zur Marktreife, wenn sie erst mal groß sind, dann gehören alle diese Probleme der Vergangenheit an.

  5. diese Berufstochter aus gutem Hause sah ich vor einiger Zeit im Streitgespräch mit Herrn Norbert Bolz. Hieß „Küchengespräch“ oder so ä. Sie hat offensichtlich geglaubt, dass sie ihrem Gesprächspartner nicht nur gewachsen war, sondern ihn noch außer Gefecht gesetzt hat. Sie hat noch nicht einmal gemerkt, wie elegant er sie auflaufen ließ. Was soll dieses Maderl ausrechnen? Antwort von Radio Eriwan: offen gestanden, nichts.

  6. Zitat: „Dies entspricht einem Umsatz von neun Milliarden Euro – zu setzen auf die Stromrechnung.“

    > Mhh, vielleicht wäre es hier ja auch mal interessamt zu hören, wie viele 100000de Liter Hubschrauber Treibstoff zwecks „Wetter“-Rettung in die Luft geblasen wird?

  7. Bei den Solarpanels wird es ähnlich sein. Entweder die fallen aus und liefern eben keinen Strom, wenn sie eingeschneit und vereist sind oder man muss sie auch irgendwie „umweltschädlich“ enteisen.

    • Normalerweise soll es Jährlich ja zwei Monate hintereinander geben wo durch Wind und Sonne so gut wie gar kein Strom erzeugt wird.
      Diese Zeit gilt auf jeden Fall zu überbrücken

  8. Fehlt noch, daß so ein Windrad einen Hubschrauber schreddert…

  9. Mit Winter könnte niemand rechnen, all die angepassten „Experten“ unken schon seit Jahren, dass unsere Kinder nie mehr Schnee sehen werden und jetzt, man muss das Wetter verbieten, Madam übernehmen sie, ein Verbot mehr, ist schon wurscht.

    • und unbedingt soll man diese Unken vor die Kamera zerren, sie müssen dortselbst erklären, warum unsere Kinder und Enkel nun doch noch Schnee zu sehen kriegen. Und weil sie nicht in die Schule dürfen, haben sie sogar Zeit, in dieser weißen, verloren geglaubten Pracht herumzutollen.

  10. Dazu stelle ich mir vor, bei den Straßenzustandsbildern der letzten Tage wären 80% E-Autos gewesen.

  11. Zum Irrsinn der einzigen deutschen Energie Wende ließen sich unzählige aberwitzige Geschichten berichten, die ALLE „Schildau“ entsprungen zu sein scheinen. Mit Offshore werden wir abhängigen Stromkonsumenten in den kommenden Jahren noch teuerste Rechnungen begleichen, allein schon wenn die gelben Stromsammler und Umspannstationen die Farbe zu rostbraun wechseln.

  12. In den CO2- und Rentabilitätsvergleichen in Bezug auf die Windräder gehen von den Energiewende-Fans immer nur die Herstellungs- und Unterhaltskosten in die Rechnung ein. Dazu kommen aber u.a. noch:

    • Backup-Kraftwerke, die sehr ineffizient betrieben werden müssen
    • Speicherkosten in Billionenhöhe (Akkus, Power to Gas, PSW)
    • Neue Leitungen zu jedem Windrad
    • Netzregelkosten in Milliardenhöhe
    • Entsorgungskosten für überzähligen Strom
    • Teure Importe bei Flaute
    • Reinigungs- und Enteisungskosten
    • Waldabhozungen
    • Wirtschaftliche Schäden durch selektive Stromabschaltungen (Aluhütten)
    • usw. usw.

    Vermutlich müsste man die reinen Erzeugungskosten mindestens vervierfachen, um annähernd die wirklichen Kosten der „Erneuerbaren“ darzustellen.
    Aber sich in die eigene Tasche zu lügen hat ja Methode bei Merkel und Co.

  13. Sehr guter interessanter Beitrag und auf viele von Merkel einseitig und angeblich alternativlose verordnete Umschichtung unserer ganzen Gesellschaft. Fortschritts hemmend und wirtschaftlich und sozial in eine Abwärtsspirale endend. Aber leider werden ihn unsere grün sozialistischen Merkel Jünger nicht lesen. Und so uns weiter, durch eine von Emotionen vorangetriebene und gelenkte einseitige Machtpolitik, samt naiver und ebenfalls von Emotionen beeinflusster Wählerschichten, vor allem dem breiten Volk, immer noch mehr und noch gar nicht übersehbare schwerwiegende Folgen aufbürden. Denn Dummheit muss bestraft werden. Zwangsläufig werden auch die mit bestraft, die Dummheit nicht verhindern konnten.

  14. WKA und PV verstopfen zur Zeit mit 10% der Gesamtstromerzeugung die Netze. (würde Frau Kemfert dazu sagen)

  15. Der Irrsinn, den uns diese unselige und verbohrte FdJ-Propagandistin verordnet hat, wird uns noch Kopf und Kragen kosten. Der Sozialismus/Kommunismus ist nicht mehr aufzuhalten und das bedeutet nichts weiter als „Armut für alle“. Energie-Blackout, Ruin der gesamten Volkswirtschaft incl. der Kfz.-Branche, 10.000 sende Pleiten von Klein- und Mittelstandsunternehmen, Millionen von Arbeitslosen plus vorhandene ca. 3 Mio., plus ca. 7 Mio. Hartz 4 Empfänger, plus x-Mio. in sinnlosen Fortbildungsprogrammen und x-Mio. die nicht mehr vermittelbar sind und daher in der offiziellen Statistik fehlen.
    Jeglicher Widerstand aus den etablierten Parteien heraus ist nicht zu erkennen. Frau Merkel und ihre kommunistische Betonideologie wird hingenommen. Zur Not wird die Zustimmung eben mit Posten erkauft. Zur Not auch Wahlen manipuliert oder rückgängig gemacht.
    Ganz besonders die „Männer“ in der CDU kann man nur noch verachten. Die geben ein derart trauriges Bild ba, daß einem schlecht werden kann.

    • Was wäre denn die Alternative? Nein, die Alternative ist keine Alternative.
      Wählbar sind CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke und AfD. Vielleicht, mit einem Restrisiko (5%-Hürde), noch FDP. Der Rest liegt bei weit unter 5%.
      Mal angenommen, ein Wähler ist kein Sozi/Kommi, was kann er wählen und was erreicht er damit?
      SPD, Grüne, Linke aus Prinzip nicht. CDU/CSU wäre normal, ist aber auch nicht mehr gut, weil ebenfalls zu weit links. FDP ist riskant, in weiten Teilen auf der selben Spur, wie die anderen (Energie, Klima, Migration, Corona etc.), die 5% sind fraglich, und selbst mit 5%+ ist eine relevante Beteiligung an irgendwas unwahrscheinlich.
      Bleibt die AfD. Erstens „darf“ man die nicht wählen, sagt Mutti Erika, sagen alle anderen Politiker, sagt das Fernsehen und sagt die Presse.
      Zweitens wäre das kontraproduktiv. Hat die AfD 10% der Stimmen, bekommen wir eine Koalition aus CDU und SPD, oder CDU und Grünen.
      Hat die AfD 27% bekommen wir eine Koalition aus CDU, SPD und Grünen.
      Bekommt die AfD 39% bekommen wir eine Koalition aus CDU, SPD, Grünen und FDP.
      Erreicht die AfD über 40, aber unter 50%, bekommen wir eine Koalition aus CDU, SPD, Grünen, Linken und FDP.
      Du siehst, je stärker die AfD, desto linker die kommende Regierung. Dem ist nur zu entgehen, wenn die AfD über 50% erreicht, das allerdings schließe ich komplett aus, alleine schon wegen <Erstens>.
      Also hat der klassische Konservative gar keine andere Wahl, als CDU zu wählen, um zumindest in den Nebenbereichen abseits von Energie, Migration, Corona, Klima, EU noch ein klein wenig konservative Politik zu bekommen. Denn nur da unterscheiden sich CDU, SPD, Grüne und Linke noch minimal.

    • Ich denke nicht, dass das nur reines Wasser ist. Da ist bestimmt sowas wie Frostschutzmittel mit beigemischt.

  16. ja, werden wir! Dagegen ist der „Lockdown“ pillepalle!

  17. Ich denke es war auf 3sat, dort lief die Tage eine Weltuntergangsverschwörungsspinnerei mit dem Titel: „Damals, als es im Winter noch schneite“ hahaha… senden die sowas aussem fensterlosen Bunker?
    Wo bleibt denn jetzt die Klima und Erderwärmung von der die letzten Jahre in Dauerschleife berichtet wurde, ich bin dieses ständige Schneeschippen langsam leid :-/

    • Ach macht nichts, wenn es im Winter schneit, ist Klima Veränderung und wenn es im Sommer heiß ist, Klimaerwärmung. So einfach ist das 😉

    • Also meine Bienen ?. haben noch keine Veränderungen im Klima festgestellt…., ab und an gibt es mal einen tollen Sommer, meistens ist es aber zu kalt oder zu naß oder zu trocken … ist halt Teil der Landwirtschaft: In einem Jahr gibts Honig, mal mehr Kartoffeln, mal Getreide, mal Obst – was es hier aber garantiert nicht gibt: Klimawandel, es ist immer noch so wie vor 5 Jahrzehnten: jedes Jahr ist besonders!

  18. Und ca. 90% des „Wassers“ landen ungenutzt im Erdreich und sorgen dort für was?

    Aber ich habe einen Vorschlag zur Güte:
    Einfach den Windrädern die Reden des Grün*innen-Parteitages vorspielen. Da wird so viel heiße Luft erzeugt, die hält jedes Windrad eisfrei!

  19. tja, wenn man jungen, hüpfenden Mädchen die wirtschaftliche Zukunft überlässt. Mami & Papi waren sooo stolz auf ihre schulschwänzenden Kindern, die genau danach laut plärrten.

  20. Na, prima! Aber wenn erst mal der E-Helikopter kommt, ist das auch erledigt…
    😉

  21. Sauberes Wasser als Enteisungsmittel für Windkraftanlagen geht nicht, nur mit der Beimischung von hochgiftigem Benzotriazol, das auch mit zur Enteisung von Flugzeugen verwendet wird.
    Die Schädlichkeit des Benzotriazol unterschätzen selbst die Hersteller von Enteisungsmitteln nicht.
    Sie selbst stufen die Chemikalie als wassergefährdend, giftig für Fische und langfristig schädlich für Wasserorganismen ein.
    Der Giftstoff ist wasserlöslich und steht sogar im Verdacht, krebserregend zu sein.
    Das giftige Zeug wurde sogar in der Nordsee nachgewiesen wo viele Windräder stehen.
    Die Grünen sind alles andere als Umweltfreundlich, die tun nur so.
    Die Grünen sind schädlich für Flora und Fauna, für uns Menschen und ganz Deutschland, wenn nicht sogar für die ganz Welt. 

    • Ich gehe auch davon aus, dass dieselben Mittel wie bei der Enteisung von Flugzeugen verwendet werden. Jetzt wäre es natürlich interessant zu wissen, ob und welche Auflagen Flughäfen im Vergleich für den Einsatz dieser Mittel haben, damit das Zeug nicht ins Grundwasser gelangen kann.

      •  damit das Zeug nicht ins Grundwasser gelangen kann.“
        Oooch, solange den Endverbrauchern die Kosten über die Wassergebühren aufgebrummt werden, ist doch alles in Ordnung.

    • „Die Grünen sind schädlich für Flora und Fauna…“

      Naheliegend. Grüne leben nicht auf dem Land und arbeiten dort im Forst oder auf den Feldern. Grüne leben in der Stadt, entfremdet von der Natur und lassen sich ihren Fair Trade-Honig aus Peru einfliegen.

      Bei Grünen ist Natur nur eine politische Agenda. Vielleicht fahren sie im Camper am Wochenende mal raus, um mit ihren Mountainbikes irgendwo das letzte Edelweiß zu überfahren und verschwitzte Action-Selfies an ihre Freunde in Barcelona, London und Lissabon zu senden.

      Wenn sie auf dem Dachboden ein Wespennest haben, holen sie den Schädlingsbekämpfer. Wenn sie eine Spinne im Wohnzimmer haben, fangen sie sie mit einem Glas und lassen sie auf den Balkon der Nachbarn fallen.

      Nee nee, die Grünen sind mit Sicherheit der Teil der deutschen Bevölkerung, der mit Natur am wenigsten zu tun hat.

    • Da stellt sich die Frage, welche Einwirkung das auf unsere Lebensmittel ( Getreidefelder) hat, die unter den Windkraftanlagen liegen hat – wird vom Grünen mainstream bestimmt nicht untersucht.

  22. Heißes Wasser?
    Ich möchte mal darauf hinweisen dass heißes Wasser bei Kälte schneller gefriert als kaltes Wasser. Wenn man heißes Wasser in richtig kalte Luft schleudert wird es sofort zu Eisregen.
    Das ist der sogenannte Mpemba-Effekt.
    Wenn es draußen richtig kalt ist, kann man das interessante Phänomen ausprobieren.
    Bei heftigen Minusgraden werfe man heißes Wasser in die Luft und siehe da: Das heiße Wasser gefriert sofort.
    Es müsste dem Wasser also Frostschutzmittel oder so ein ähnliches Giftgemisch beigesetzt sein.

  23. Wohl doch nicht alles so richtig „vom Ende her“ durchdacht, wa? Hochtechnologie-Land Deutschland! Noch nicht mal simpelste Mittelalter-Technik funktioniert. Ich lach mich kaputt…

    • Zu blöd für alles eben. Richtig spannend wird es wenn die Generation Schneeflöckchen dieses Land übernimmt…Bis dahin wohne ich hoffentlich eine Etage tiefer.

  24. An winterbedingte Vereisung der Windmühlen hatte ich tatsächlich noch gar nicht gedacht… – die Ökopathen scheinbar auch nicht!
    Immer wenn man denkt, bescheuerter geht’s nimmer, reicht ein Blick ins deutsche Land und man erkennt, daß man noch gar nichts gesehen hat!
    Weitaus quälender und gänsehauterzeugender als jede noch so dicke Frost- oder Schneedecke hat sich seit einigen Jahren die totale Dämlichkeit über das Land gelegt, sie überlagert und erstickt jede noch so zart aufkeimende Ratio.

  25. Habe gerade auf einem Bierdeckel errechnet, dass wenn alle hier länger oder kürzer Lebenden, … so zwischen 12 und 70 sagen wir mal, 3×8 Stunden an Generatoren drehen (reiner Kurbelbetrieb, Männer müssen mehr!), dann reicht der Strom für alle. Auch ist es gesund wegen Sport. Ha! Muss ich Merkel mal sagen. Vielleicht liest sie das.

    • Mal so eben im Kopf. 83. Mio Einwohner. 63 Mio. Deutsche (Der Rest nicht, wäre rassistisch), davon 45 Mio. zwischen 12 und 70.
      45 Mio. x 24h x 100 W x 365 Tage x 24 h = 900 TWh
      Primärenergieverbrauch Deutschland 3600 TWh

      • also auch nichts, Sche…..

      • Das ist doch nur der Sozialistische Jahresplan, da müssen die FfF nur fest dran glauben, das hilft und es ist egal ob erfüllt oder nicht. Das ist wie in Jena und Nürnberg: Fest dran glauben das es warm wird und schon ist die Fernwärme a la DDR wieder da – warme Gedanken helfen!

      • Kleiner Rechenfehler, sind nur 13 TWh, wenn man 8 Stunden pro Tag Radeln für den Weltfrieden rechnet.Sie haben mit 24 zweimal multipliziert und mit 24 h gerechnet Also immerhin 0,4% des Primärenergieverbrauch der BRD.

  26. Der Hubschraubereinsatz setzt doch eine entsprechende Wetterlage voraus. Bei einem kalten Schneesturm liefern dann also nicht nur die Solaranlagen keine Energie, sondern auch die Windanlagen nicht. Also nicht nur die Dunkelflaute ist ein Problem, sondern auch ein „Dunkelschneesturm“.

    • Schneesturm in Deutschland, laut Klimaexperten gibts hier im Sauerland bald keinen Skizirkus mehr, das sind Hellseher: Skizirkus wegen Corona eingestellt, Schneekanonen wegen Corona eingestellt, Klimaerwärmung wegen Polarwirbel verschoben … kann man diese unnützen Forscher eventuell nach Sibirien schicken?

  27. Mittlerweile schäme ich mich als Mensch mit gesundem Menschenverstand für dieses Land und deren Vertreter.

  28. Nur heißes Wasser zur Enteisung? Was wird dem zugesetzt?

    • ab jetzt wird jeder Bundesbürger verpflichtet, Gewürzgurkenwasser zu sammeln. Das wird einmal in der Woche abgeholt und zu den Hubschrauberstartplätzen transportiert. Man muss nur wollen, dann klappt das mit der Energiewende.

      • 🙂 🙂 🙂 Danke Sie haben mir meinen tristen Nachmittag versüßt!

  29. Das ist also einer der »Millions of Jobs«, die Biden, Johnson, Trudeau, Ardern und andere Koryphäen des »Great Reset« und des »Green New Deal« im Rahmen ihrer »Build Back Better«-Kampagne versrprechen: Windrotor-Enteiser!

    Ich schmeiß mich weg…

  30. Zum Totlachen. Im Sommer muß man die Insekten abkratzen, im Winter das Eis. Weiß übrigens jemand, wieviele Autofahrer in den aktuellen „Schnee-und Frostkatastrophen“ auf den Autobahnen an oder mit E-Mobilität erfroren sind? Ich lese nichts darüber in den Zeitungen. Nur, dass in Berlin die E-Busse nicht funktionierten. Aber das war auch schon bei nicht ganz so tiefen Temperaturen der Fall.

    • In Jena sollen sie in den Wohnungen bibbern weil wie in Nürnberg ein Heizkraftwerk ausgefallen sein soll.

    • Ich bin mal gespannt, ob die Beleuchtung der Windräder überhaupt kompatibel mit den Vorschriften des neuen Insektenschutzgesetzes gegen Lichtverschmutzung ist – bei den Experten in Berlin sind die Chancen groß das die Windmühlen Nachts abgeschaltet werden müssen.

  31. Ohne Kohle und Braunkohle sowie Kernenergie hätte es wohl diesen Winter schon einen landesweiten Blackout durch den Wintereinbruch gegeben, da die Windräder und die Solarzellen im Moment den Energiebedarf nicht decken könnten. Viele Solarzellen seien vom Schnee bedeckt.

    Ein RBB-Beitrag habe das wohl aufgedeckt, der aber der BRD-Zensur zum Opfer gefallen sein soll.

    Hier kann man sich den gelöschten bzw. zensierten RBB-Beitrag aber noch anschauen. Der Bericht kommt aus der Lausitz. Prof. Harald Schwarz von der Uni Cottbus kommt dort auch zu Wort:

    Achtung Baby! (It’s Cold Outside) – Germany’s „Green“ Energy Fail Rescued By Coal And Gas | ZeroHedge

    Merkels Energiewende hat wohl mit physikalischen Realitäten nix zu tun und ist vor allem ideologischer Natur. Merkels Energiepolitik ignoriert hier physikalische Gesetzmäßigkeiten und kann man schon als gemeingefährlich bezeichnen.

  32. Da machen sie sich man keine Sorgen.Die Hubschrauber fliegen doch bestimmt bald elektrisch, selbstverständlich mit erneuerbarer Energie. 🙂

    • Nein es gibt bestimmt bald welche zum Aufziehen mit einer starken
      eingebauten Feder.

    • Herrlich, wenn dann so ein Heli den erzeugten Strom eines gerade enteisten Windrades braucht, um wieder aufgeladen zu werden.
      Ein perfektes Bild der von Merkel durchgesetzten Politik – weil hinten nicht wirklich etwas raus kommt.

    • Vielleicht mal Hubschrauber von DeLorean probieren, deren Autos fliegen ja auch mit Abfällen durch die Zeit.

  33. Die Grünen, ihre Anhänger und Wähler und die FFF-Hüpfer sind leider minderbegabt. Die kapieren einfach nicht, dass ihr Modell in einer Industriegesellschaft nicht funktionieren kann.
    Und wenn es einige doch verstehen sollten, dann kann man nur folgern, dass sie unsere Gesellschaft wie wir sie kennen, abschaffen wollen.
    Nur von was wollen sie dann leben?
    Gerade die Politiker der Grünen sind doch auf dem freien Markt nicht vermittelbar und hängen nur am Tropf der Steuerzahler.

    • ich verstehe auch nicht, warum die FFF-Hühner nicht unter den Windrädern hüpfen. Durch die aufsteigende Körperwärme dürften sich die Eisbrocken lösen.

    • Die kapieren die Unversöhnlichkeit ihrer Modelle und Konzepte in einer modernen und leistungsorientierten Industrienation und -gesellschaft durchaus; nur ziehen sie daraus eher den Schluss, daß dann der technische Entwicklungsstand des Landes un/oder das Anspruchsdenken der Bevölkerung geändert werden müsste. An ihrer heiligen Kuh wird nicht gerüttelt.

  34. Es gibt doch die dummen Stromkunden die den politischen Schwachsinn bezahlen müssen.

  35. Hoffentlich ist es nur heisses Wasser….
    Egal, es ist für die gute Sache, koste es was es wolle.

    • Heißes Wasser würde, so ausgetragen, gleich zu Eis gefrieren.

  36. Die Enteisung wird bald mit dem Elektrolufttaxi erfolgen, das schafft einen Flügel pro Einsatz und muss dann erstmal einige Stunden geladen werden. Als Enteisungsmittel kommt Bioalkohol vom nächstgelegenen Bauernhof zum Einsatz. Und der Lufttaxi-Pilot ist Veganer ! Geht doch !

    • Von den Grünen kam sogar schon einmal der Vorschlag zur Einführung von Esel-Taxis. Hihi.

      Zweibrücken: Grünen-Politikerin will Esel-Taxis einführen – FOCUS Online

      Einige BRD-Politiker sind schon total durchgeknallt, was man ja auch gut an Merkels Zero-Covid-Politik bestaunen kann. Im Kanzleramt wurde schon laut der heutigen Bundestagsrede von Christian Linder der Grenzwert von 10 andiskutiert. Es dürfte also nicht bei 35 bleiben ?

      Die Wirklichkeit wird von diesen Ideologen total ausgeblendet.

      • Was würden zu diesem Vorschlag wohl die Tierschutzorganisationen (meist selbst „Grüne“) sagen???

      • Nix – Tierschutz ist ebensowenig eine Kernkompetenz der Grünen, wie Umweltschutz.

    • von welchem Bauerhof? Die werden doch gerade vernichtet und wir importieren alles aus der dritten Welt – natürlich alles Bio – steht doch überall drauf ?

  37. Kaum zu glauben! Immer wenn man denkt, dass der Höhepunkt des Irreseins erreicht ist, geht immer noch etwas.

  38. Es ist aber damit zu rechnen, dass eine Flugstunde mit dem Enteisungs-Hubschrauber mindestens € 5000.- kostet. Andererseits kann sich die Bundesbahn-Netz schon lange nicht mehr die Winter-Ausrüstungen leisten, die für “ Alle reden vom Wetter- wir nicht “ nötig wäre.

    • “Alle reden vom Wetter – wir nicht“
      Der Slogan aus dem letzten Jahrhundert bedarf inzwischen der Ergänzung:
      “ Alle reden vom Wetter- wir nicht – Wir haben schon beim ersten Hinweis auf schlechtes Wetter alle Verbindungen gestrichen“

      • Alle reden vom Wetter – wir nicht.
        Das war, glaube ich, ein Slogan der Deutschen Bahn.
        Da mich das Chaos der Deutschen Bahn, was zur Zeit herrscht, momentan selbst betrifft, habe ich mir bei Facebook mal die Seite der Deutschen Bahn – Personenverkehr, angeschaut. Also wenn Sie da mal lesen, das ist besser als jedes Kabarett, vor allem die infantilen Antworten der Deutschen Bahn, einfach köstlich.

  39. Könnten Sie mal recherchieren, welchen Umfang der Hubschraubereinsatz bei Windrädern in Mitteleuropa annimmt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das häufig vorkommt.

  40. Ich habe das Weinen verlernt. Das Lachen tut mir im Schlund gefrieren! Man möchte es nur noch laut in die Welt schreien: „Deutsches Land, Du Land der Bekloppten!“

    • Bis dahin kommt die Polarluft bestimmt nicht – oder zumindest nicht in der Sozialistischen Realität – zudem ist Rolls-Roys schon mit der Entwicklung von kleinen Kernreaktoren beschäftigt. In England wird eben etwas mehr nachgedacht.

  41. Wegen Kälte machen die Elektrobusse der BVG schlapp.Auch der öffentliche Verkehr ist in vielen Städten durch das Winterwetter eingeschränkt. Auch in Berlin hat die Kälte Auswirkungen auf den Verkehr – einige Elektrobusse machen schlapp.
    Einige Elektrobusse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben Schwierigkeiten mit dem Winter-Härtetest. 23-mal fielen E-Busse auf den Linien am Montag aus, wie die „Berliner Morgenpost“ berichtete. Wegen der Kälte reichte die Batterieladung nicht aus.
    Deshalb viel Fahrspaß und Freude mit den tollen E-Autos der Zukunft, mein Diesel läuft nicht nur, er fährt auch. 

    • Die Berliner haben es sich mit der letzten Wahl redlich verdient! Wie gewählt, so bekommen.

    • Der Fahrspass wird bei mir immer mal durch die Erkenntnis getrübt, dass ich diesen Elektro-Schwachsinn mit meinem Steuergeld mitfinanziere.

  42. Don Quichotterie historischen Ausmaßes : Eine merkwürdige (religiöse) Liebe zu Windmühlen, mit welchen man die Landschaft zerstört, für die man hohe Mengen (fossiler) Energie aufwenden muss, mit denen man nichts erreichen kann außer dass man sie irgendwann wieder abbauen muss. Im Ergebnis genau der sprichwörtliche „Kampf gegen Windmühlen“ wie bei Don Quichotte. Mensch und Natur sind gemeinsam die Leidtragenden. Warum klammern sich die etablierten Parteien so sehr daran? Die Windmühlen-Wirtschaft produziert MEHR CO2 als die klass. Stromerzeugung (mit Kernkraft) z.B. der 90er Jahre. Wie lange muss man noch warten, bis ein Umdenken einsetzt? Wie lange noch will man Licht mit Körben in das Rathaus von Schilda tragen?

  43. Um alternative Energie zu erzeugen ist den Ökofaschisten kein Kerosinverbrauch zu hoch.

  44. Stoppt diesen Wahnsinn endlich.
    Und stoppt diese Frau …

  45. Sie sind aber auch ein Miesmacher, denn die Lösung des Problems ist doch längst in Arbeit.
    Wenn erstmal die fliegenden Autos der Bundesregierung fertiggestellt sind – so in 80 bis 100 Jahren – stellt das doch kein Problem mehr dar. Die Helicopter sind nur eine Übergangslösung, für saubere und Eiskugel billige Windenergie!
    Wir schaffen das!

  46. Arbeit für Klimahüpfer, wer am höchsten springt, gewinnt!

Einen Kommentar abschicken