<
>
Wird geladen...
Wildwuchs der Windkraft

Robert Habeck und der gründeutsche Windwahn auf dem Gipfel

23.03.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Was hat der „Fliegende Holländer“ mit der deutschen Energieversorgung zu tun? Beide liefern sich den Kräften der Natur aus. Robert Habeck veranstaltete seinen ersten „Windgipfel“, die Branche präsentierte ihren Forderungskatalog.

Es gipfelte wieder in Berlin. Nach Migrations-, Bildungs- und Solargipfel geht es jetzt um den Wind. Wieder waren die Erwartungen wohl höher als die Ergebnisse. Dennoch möchte man die Wünsche einer Branche erfüllen.

Der vorgesehene Ausbau der Windkraft in Deutschland nimmt wahnhafte Züge an. Die Abwägungen zum Menschen-, Natur- und Landschaftsschutz, zu Denkmalschutz und Systemverträglichkeit – gesellschaftlich wie elektrotechnisch – werden minimiert. Ziel ist der maximierte Ausbau. Häuptling Habeck setzt mit Hilfe seines Staatssekretärs Graichen im Klimaministerium das um, was dessen Herkunfts-Thinktank Agora-Energiewende als sogenannten Hauptsatz prägte: „Wind und Sonne haben Vorfahrt“. Das entspricht zwar nicht dem Energiewirtschaftsgesetz und dem energiewirtschaftlichen Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Kostenverträglichkeit und Umweltschutz, aber es erfüllt zielgenau die Forderungen der Ökoindustrie.

"DIE ARBEIT TUN DIE ANDEREN"
Habeck und die Scharlatane des großen Versprechens
Der „Windgipfel“ bot der Branche das Podium, nicht nur das Klimaministerium kräftig unter Druck zu setzen. Bereits im Vorfeld hatte der Bundesverband Windenergie (BWE) einen hundertseitigen Forderungskatalog übergeben. Da sich nicht jede Forderung, offiziell als „Vorschlag“ bezeichnet, an jedes Ministerium richtet, wurden auf Ressorts zugeschnittene „Pakete“ versandt. Dass die Forderungen in den Ampelministerien auf wohlwollende Behandlung hoffen können, ist kein Geheimnis, so dass man auch von einer Beauftragung sprechen könnte.

Vieles soll sich zugunsten der Windbranche ändern, angefangen von der Flächenmobilisierung, der Nachrangigkeit des Denkmalschutzes und Einschränkungen für die Bundeswehr bis hin zu vereinfachten Schwerlasttransporten. Letztere würden bei einem angestrebten Zubau von 10 GW (Gigawatt) pro Jahr 30.000 Sondertransporte per Straße bedeuten. Die Regierung soll nun endlich den ungestörten Wildwuchs der Windkraft im Land möglich machen. Nun sind 50 bis 60 Maßnahmen abgestimmt worden, so Erleichterungen beim Repowering, die den Anwohnern größere Anlagen bei gleichem Abstand bescheren dürften.

LNG-IRRSINN
Rügen: Eine Insel wehrt sich gegen Robert Habeck
Bereits vor dem Gipfel waren mit der Änderung des Raumordnungsgesetzes in Verbindung mit der EU-Notfallverordnung wichtige Hürden aus dem Weg geräumt worden. Als wäre eine Meute losgelassen, zogen in den vergangenen Wochen viele Investoren ihre Vorhaben aus der Schublade und bewirkten Aufregung bis Panik unter der potenziell betroffenen Bevölkerung. Um dieser nicht zu nahe zu kommen, sollen die Projekte vor allem in Wäldern umgesetzt werden. So im Altdorfer Wald, dem mit 82 Quadratkilometern größten zusammenhängenden Waldgebiet Oberschwabens, weiterhin im Naturpark Arnsberger Wald bei Warstein und in der Niederlausitz südlich von Forst. Das sind nur Beispiele.

Diese krassen Eingriffe in Natur und Landschaft wären vielleicht noch hinzunehmen, wenn damit tatsächlich ein neues, umweltschonendes, sicheres, preiswertes und „klimafreundliches“ Energiesystem geschaffen werden könnte. Aber genau dies wird nicht gelingen.

Politisch wie medial werden stets zwei Fakes verbreitet, die eine Notwendigkeit dieses exzessiven Ausbaus begründen sollen:

1. Mit Windkraftanlagen (WKA) könne man Kohle- und Kernkraftwerke ersetzen und nur so die Energiewende schaffen.
Das ist nicht möglich, weil eine bedarfsgerechte Produktion und die Bereitstellung der Systemdienstleistungen (Spannungshaltung, Frequenzhaltung) nicht realisiert werden. Sie bewirken nur, dass anderer Strom zeitweise ersetzt wird, entfalten also nur substitutive Wirkung ohne die Aussicht, eine „Säule“ der Energieversorgung zu sein. Es ist immer ein Backup-System erforderlich, weshalb man nun – viel zu spät – über neue Gaskraftwerke nachdenkt. Ein Anachronismus nach dem Verlust unserer russischen Gasimporte. Ergänzend: Wir haben kaum Stromspeicher, weder „noch und nöcher“ noch in einem für die Windkraft-Schwankungen halbwegs nötigen Umfang.

2. WKA seien „gut fürs Klima“, weil sie CO2 vermeiden würden.
Dies gilt ohnehin nur für die reine Betriebsphase, nicht für die Materialschlacht bei Bau und Entsorgung. Vor allem aber arbeiten das deutsche Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und das europäische Emissionshandelssystem (ETS) gegenläufig. Während des Betriebes können die Anlagen dank des Einspeisevorrangs emissionsreichen Kohle-, Öl- oder Gasstrom verdrängen. Sie verdrängen dadurch aber auch die nötigen Emissionszertifikate, die durch die Betreiber der konventionellen Anlagen eingesetzt werden müssen. Diese werden dann frei und sind international handelbar in allen Ländern, die dem ETS beigetreten sind. Da die Zertifikatspreise enorm gestiegen sind (derzeit liegen sie bei über 90 Euro pro Tonne) wirft niemand diese in den Papierkorb, sondern verkauft sie. Somit werden die Emissionen nur aus Deutschland ins Ausland verlagert und dort eingesetzt. Das hilft „dem Klima“ nicht.

Es entspricht aber vollends der deutschgrünen Sicht auf den eigenen Vorgarten. Dieser muss sauber sein. Deutsche Kohleförderung und -verstromung wird abgelehnt, Gasförderung durch Fracking ebenso wie die Nutzung der Kernkraft. Wenn dies alles zu schmutzig oder gefährlich wäre, sollten wir auch die Welt davor schützen und bewahren. Stattdessen importieren wir ausländischen Strom wie auch Gas aus ebendiesen Quellen. Und obendrein beschweren wir uns über die mangelhafte Verfügbarkeit französischer Kernkraftwerke.

Das ist scheinheilig bis zynisch, auch mit Blick auf den Pro-Kopf-CO2-Ausstoß in Frankreich, der in den letzten 30 Tagen nur ein Fünftel des deutschen betrug (93 gegenüber 525 Gramm pro Kilowattstunde).

Spätestens wenn man am (Wind-)Gipfel angekommen ist, kann es nur noch bergab gehen. Die nächsten Jahre werden der Windbranche, vor allem aber Rotgrün, alle Illusionen rauben. Die Illusionen von heute sind die Enttäuschungen von morgen, wonach wieder niemand die Verantwortung übernehmen wird, dafür aber alle die Schuld bei anderen suchen werden. Zunehmender Energiemangel, Inflation und knappe Rohstoffe werden der verwöhnten Branche die Lust verleiden. Schon heute denken die Klimaangst-Profiteure eher an große Photovoltaik-Freiflächen als an flatternden, aufwendig erzeugten Windstrom.

„Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen“, heißt es im ersten Akt des „Fliegenden Holländers“ von Richard Wagner. Ganz Deutschland droht zum Segelschiff zu werden, das abhängig von den Launen des Wetters nur eingeschränkt steuerbar übers Meer getrieben wird. Heizer und Maschinisten werden dann nicht mehr gebraucht, sondern Matrosen zum Segel setzen und reffen und Galeerensträflinge zum Rudern, wenn der Wind ausbleibt. Wer die Entwicklungen neuer Energietechnologien durch die Beschränkung auf Wind und Sonne für beendet erklärt, bewirkt Rückschritt und Abstieg. Von Gipfeln sowieso.


Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Habeck hat gar kein Hirn, in seinem Kopf spukt die Indoktrination durch die verrückten Staatssekretäre herum, die Geld verpulvern, das dem verrücktesten Ministerium aller Zeiten von Idioten, die darüber über das gepumpte Geld verfügen, zugeteilt wird.

  2. Zitat: ….Somit werden die Emissionen nur aus Deutschland ins Ausland verlagert und dort eingesetzt. Das hilft „dem Klima“ nicht.
    Es ist schade, wenn kenntnisreiche und anerkannte Kritiker irgendwie durch die Hintertür doch nicht die Möglichkeit des menschengemachten Klimawandels ausschließen, wie auch z.B. Herr Vahrenholt. Damit relativieren sie ihre Argumente und gießen Wasser auf die Mühlen der Klimawahnsinnstruppe.

  3. 0 Wind × 1.000.000 Windmühlen = 0 Strom = 100% Back-Up = 200% Kosten für Verbraucher. Man stelle sich nur mal vor, jeder PKW würde einen Fahrzeuganhänger mit Ersatzfahrzeug mitschleppen müssen, falls das Zugfahrzeug mal ausfällt.

  4. Tolles Foto. Genau in dem Moment gemacht, als in den Heiligen Robert der Geist von irgend Etwas gefahren ist und er eine neue krude Kunde verkünden muss. … Was mag es sein? Warten wir es ab. Sicher irgend Etwas mit Wirtschaft, Klima oder heißer Luft von Propellern.

    • Er sieht so aus, als ob er mit der propagandistischen Beeinflussung der aus seiner Sicht dummen Zuhörerschaft noch nicht ganz zufrieden ist – und er meditativ Möglichkeiten suchte, womit er seine Utopie an den Unkenntnisstand der Masse andocken könnte um sie weiter über den Tisch zu ziehen.
      Da er einem wie Don Alphonso bereits jetzt harsch an die erarbeiteten Latifundien geht hat er sich jemanden, der zielgerichtet die Feder führen kann, zum Feinde erkoren. Wird dadurch nicht leichter für den „Häuptling“, der sich ja eigentlich nur als dienender Angestellter des Souverän fühlen sollte – und damit vollkommen aus seine Rolle fällt.

  5. Die Deutschen sind Extremisten, das ist eine ihrer ekelhaftesten Eigenschaften und eine ihrer größten Schwächen. Das auszunutzen, ist keine Kunst, das kriegen alle hin, selbst die mit einem IQ unter 80.

  6. Ist ja witzig! Gerade kinderbüher belasten bei der herstellung unsere umwelt extrem – aufgrund der vielen schönen bunten bildchen in diesen. Man muss sich das ganze mal vor augen – Robert schreibt bücher = hohe umweltbelastung….Robert trägt gerne schwarze klamotten = hohe umweltbelastung….Robert ist vermögend (millionär) = hohe umweltbelastung….Robert hat ein doch recht großes haus = hohe umweltbelastung…..Robert redet viel = hohe umweltbelastung (ironie)….ja der Robert ist schon „witzig“ gerade was grüne moral angeht!

  7. Das Hauptproblem beim grünen Wahnsinn sind die links-grün indoktrinierten Massen, die alles glauben, was ihnen eine freiwillig gleichgeschaltete Medienlandschaft jeden Tag ins Ohr bläst. Wenn man ihnen eines Tages erzählt, dass zwei mal zwei fünf ergibt, werden sie es auch glauben. Ohne die Idiotie der Massen ist die Idiotie an der Spitze nicht denkbar. Das Problem sind eben nicht nur die Grünen und die vergrünten Altparteien, sondern die willfährige Hammelherde, die ihnen hinterherläuft.

    • Sie vergessen die wahren Schuldigen. Die Medien sind nicht freiwillig gleichgeschaltet, sondern sie sind die treibende Kraft und die eigentliche Regierung.
      Welchen Wahlausgang auch immer wir haben, es wird sich nichts ändern, wenn dieser den Medien nicht gefällt. Dazu kommt natürlich die leichte Beeinflußbarkeit bzw. Idiotie der Massen.

  8. Wenn die Grünen rechnen könnten, dann müsßten sie feststellen, daß ihre Milchmädchenrechnung nicht aufgeht.

    Wir haben ungefähr einen Stromverbrauch von 560 Gigawatt, anteilig der Windmühlen von maximal 56 Gigawatt ohne Speicherkapazität und höchsten Schwankungen und hinzu kommt noch die Steigerung durch E-Mobilität, wo wir in wenigen Jahren dann bei ungefähr 700 Gigawatt liegen würden.

    Nun sollen sie doch mal erklären, wie sie die gewaltige Differenz ausgleichen wollen innerhalb eines kurzen Zeitraumes, denn der Bedarf wartet nicht, er ist einfach da und wenn die ihre Idiotie weiter verfolgen, dann benötigen wir das zehnfache an Windrädern, also knapp 300 Tsd. und dann sieht unsere Landschaft aus zum Gotterbarmen und die Natur wird uns zur Abschreckung dienen, aber nicht mehr zur Erholung, was der Mensch aber braucht um sein Seelenheil darin zu finden.

    Die Grünen müssen weg und zwar schnell, bevor sie uns alle Grundlagen nehmen, denn die sind vom Klimateufel besessen und wer das zuläßt hat seinen Verstand ebenso verloren, denn dann lebt er auf einem einzigen großen Industriegebiet, wo die früheren Industriezentren noch geradezu harmlos waren, im Gegensatz zu dem, was die in aller Sinnlosigkeit planen.

    • Selbst bei 300 000 Windmühlen … funktioniert trotzdem nicht. Siehe Gerd Ganteför (Physiker) Kanal auf Youtube … von den garnicht „netten“ und garnicht „grünen“ Folgen mal ganz abgesehen.

    • Die Grünen müssen weg und zwar schnell….das wird es aber mit der CDU CSU FDP SPD nich geben denn die sind im grunde nicht viel anders denn ohne die wären diese DieGrünen heute nicht da wo sie sind.

  9. Es wird nur wild herum phantasiert von „der Wissenschaft“ ohne einen einzigen Beleg für Behauptung seitens der Wissenschaftler und in Folge, der Politik.
    Es werden „Apfel“ mit „Birnen“ Vergleiche als Begründung angeführt.
    Man bemüht unnötger Weise Paläozän bis Holozän und wenn sein muss auchnoch die Dinosaurier.
    Es reicht völli gaus die vorhandenen Meßdaten zu analysieren,
    um den „Klimahyp“ als „Klimalüge“ zu entlarven,
    denn es gibt gemäß Meßdaten, eindeutig keine CO2-Erwärmung.
    Die einzige zulässige Sprache in der Klimadiskussion ist die Sprache der Mathematik, die 90% derMenschen nicht verstehen,
    aber auch 90% der „selbsternannten Wissenschaftler“ und „selbsternannten Klimaexperten“ verstehen diese Sprache nicht.
    Anstatt mathematisch konsistente Argumente zu liefern,
    besteht die ganze Argumentation nur aus Phantasiebegriffen

    • Industrie-Zeitalter
    • Treibhausgas CO2
    • globale Erwärmung
    • globaler Norden
    • Seh ich auch so und viel sinnvoller wäre es das geld und den ganzen aufwand in anderes zu investieren zb in umwelt/natur belastung denn das wird sehr vernachlässigt.

      • Warum das mit Minus bewertet wird, erschließt sich mir nicht.
        Umweltschutz ist richtig.
        Klimaschutz ist Schmarren.
        Wer das Klima in 30 Jahren geändert haben will, muss ab morgen 30 Jahre lang das Wetter ändern.
        Okay, sie versuchen es schon.

      • „Klimaschutz ist Schmarren“ ist eine starke Verniedlichung. Alles Unheil, das uns jetzt und in Zukunft zuteil wird, ist auf diesen grandiosen Unfug zurückzuführen. Was unter dem Mantel Klimaschutz = Umweltschutz angerichtet wird, ist ein Verbrechen.

  10. Was ist eigentlich ein Gipfel? also gut den Montblanc kenne ich. Aber das hier alles, ist wirklich der Gipfel. alleine die Formulierung sei ein Gipfel also etwas was es sich lohnt zu besteigen, und was ein mit irgendeinem Glücksgefühl belohnt, ist schon eine bodenlose Frechheit. Und um beim Beispiel des Montblanc zu bleiben: meine Gipfel suche ich mir selbst aus.

  11. Kam gerade in der Flimmerkiste…
    Der nächste Feind ist bereits ausgemacht!
    Energieintensiver Beton (Zement) und Stahl waren gestern, die Zukunft des Bauens heißt Holz, Lehm und Naturfasern.

    • Na klar, eine Sau nach der anderen wird durchs Dorf gejagt.
      Bei Lieschen Müller Peter Meier Weltuntergangs-Ängste schüren und gleichzeitig das Paradies auf Erden versprechen … wenn, ja wenn man … zu Zeiten Luthers hieß es „die Seele in den Himmel springt wenn der Groschen in dem Kasten klingt“ … uralt!!!
      So funktioniert „der Motor der Herrschaft“.
      Bildung und womöglich gar rer. nat. existiert bei 90% der Menschen nicht.
      Bzw. wurden längst und erfolgreich „demontiert“.

      • Handaufhalten für den guten Zweck anderer ist doch für das eigene Wohlbefinden weit ertragreicher, als dagegen zu opponieren, selbst wenn man weiß was Sache ist, was aber viele nicht davon abhält falsch Zeugnis abzulegen um dabei gut ausgestattet über die Runde zu kommen.

        Früher sagte man bei unehrenhafter Verdingung zu solchen Zeitgenossen Verräter an der Sache, heute ist es ein Sinnbild der Vernunft und Führsorge und noch schlimmer kann man ja den inneren Kompaß nicht mehr verdrehen, wenn Fakten auf den Kopf gestellt werden um selbst daraus Profit zu ziehen.

  12. All diese „Klimawissenschaftler“ sind ahnungslose Banausen !!!
    Unbegreiflich, dass soviel „wissenschaftliche Dummeit“ sogar von einigen Professoren verbreitet wird.
    „Klimawandel“ ist ein erträgliches und blühendes Geschäft !!!
    Gab es 1980 eine Handvoll „Klimawissenschaftler“ die nebebei auch das Klima erforschten, so sind es heute weltweit tausende sogenannter „Klimaforscher“ die von der „Klimalüge“ leben.
    Gab es bis 1980 kaum Bücher zumThema Klimawandel,
    so wurden seit 1980, hunderte Bücher und Gutachten veröffentlicht, mit denen viel Geld verdient wurde.
    Irgend ein „Klimagedöns“ zusamenschreiben und fertig ist das Buch, mit dem die Kasse klingelt.
    So auch beim ÖRR und vielen Zeitschriften und Zeitungen,
    die „Klima-Relotiuse“
    Ohne „Klimalüge“ sind sie alle brotlos, deswegen erhalten sie die Klimalüge am Leben.
    Temperaturen kann man nicht summieren.
    Wenn es gestern 20°C waren und heute 30°C so war es in den beiden Tagen nicht 50°C. Gibt es keine Summe, dann gibt es auch keinen Mittelwert.
    Wenn gestern 0 °C waren, aber heute doppelt so kalt ist wie gestern, wieviel °C haben wir dann heute?
    Summe und Mittelwert haben keine physikalische Bedeutung, weil Temperatur ein momentaner Zustandsparameter ist.
    Trotzedem wird munter „summiert“, „gemittelt“ und „globalisiert“, „Computer-simmulier“ und „prognostieziert“
    Eine „globale Temperatur“ für die ganze Welt gibt es physikalisch nicht.
    Man kann als naturwissenschaftlich ausgebildeter Mensch, dene ganzen geistigen „Klima-Schwachsinn“ nicht mehr ertragen. Es schreit die Dummheit der „wissenschaftlichen Klimaaussagen“ zum Himmel.
    Unbegreiflich, dass soviel „wissenschaftliche Dummeit“ sogar von einigen Professoren verbreitet wird.

  13. Es gibt ja noch einen Bundespräsidenten, der Habecks Gesetze unterschreiben muss. Auch wenn er das tut, halte ich Habeck für einen Kriminellen, der längst vor Gericht gehört, wie wahrscheinlich auch dieser Bundespräsident, der sein Amt missbraucht.

  14. Die Grünen glauben sich geistig überlegen, wenn sie über Grundlast lachen und über Residuallast reden.Dabei haben sie das Stromsystem nur von den Füßen auf den Kopf gestellt….. vermutlich mangels Bildung.

  15. Im Übrigen denke ich, dass die Grünen mal offen legen müssten, in welchen Geschäftsbereichen sie engagiert sind.
    Da sie wissen und wussten, dass der Green Deal kommt, werden sie sich sehr einseitig orientiert haben.
    Würde die Kernkraft genehmigt und wieder aufgebaut, wären ihre Investitionen im … Eimer.
    Darum sind sie dagegen.
    Wegen nichts anderem.

  16. Es gibt kein CO2-Problem.
    Der Gehalt an CO2 in der Luft hängt von der Temperatur ab.
    Steigt die Temperatur, steigt der CO2-Gehalt.
    Sinkt die Temperatur, wird das CO2 in den Ozeanen gebunden.
    CO2 lässt Pflanzen besser wachsen, sie setzen in der Photosynthese CO2 zu Sauerstoff um. Das ist für Menschen wünschenswert.
    In den Niederlanden wird das CO2, das bei der Raffination anfällt, durch Treibhäuser geleitet.
    Zu allererst muss also die Phrase „Wir müssen das Klima schützen“ beendet werden. Nein, wir müssen die Umwelt schützen. Zuvorderst vor dem Häuptling Hohle Fritte, der sich am Amazonas erkundigt hat, wie man Wald rettet.
    Am Besten, indem man ihn nicht abholzt?!
    Und schon gar nicht für Windmühlen.

    • 6 CO2 + 6 H2O + Lichtenergie → C6H12O6 + 6 O2

      Um es für die Sekte verständlich zu machen.

      Ironie off

    • Wir befinden uns in einer Warmzeit.
      Die Temperaturverläufe hängen von der Sonnenaktivität ab.
      8.000 Messstellen nur in Nordamerika, Europa, Australien und 8 oder so in Arktis/ Antarktis, die zudem auf- und abgebaut werden, wie es ins gewünschte Bild passt (Stadt=Erwärmung, Wald=Abkühlung), beweisen nichts und der Hockeystick hat sich schon vor Jahren erledigt. Bereits 2012 wurde zudem nachgewiesen, dass die Daten der GISS nach oben manipuliert wurden.
      Das Ganze ist ein Märchen, ein „gigantic, lomg-lasting business“.
      Dafür wird alles geopfert. Wald wie auch Wohlstand.

      • Der CO2-Wert ist, erdgeschichtlich betrachtet, eher tief.
        Alle Behauptungen seitens der „Klimaschützer“ entspringen Modellrechnungen, und nicht Messungen. Schon 2012 wurde festgestellt, dass die GISS die Daten so manipuliert hat, dass es wärmer wurde.
        Wir leben mE in einer Zeit der Trickser und Täuscher.

        Vielleicht erklären Sie bitte, wie
        1) die vorangegangenen Klimawandel stattgefunden haben, so ganz ohne Menschen und
        2) wie es möglich sein soll, dass ein so kleines Land wie D das Weltklima rettet, wenn gleichzeitig China 200 neue Kohlekraftwerke baut?

        Vielen Dank für Ihre Antworten.

      • Sie irren.
        Sie betrachten kleine Zeiträume, 100 Jahre bestenfalls.
        Die Erde ist aber ca 4,6 Milliarden Jahre alt.
        In der Zeit gab es immer wieder Klimawandel.
        ZB endete die letzte Eiszeit vor ca 11.000 Jahren.
        Seitdem wird es wärmer. Der CO2-Wert folgt der Temperaturkurve. Auch gab es schon weit höhere CO2-Werte als jetzt.
        Wie konnte das sein – ohne Menschen?
        Und wie rettet das kleine D das Weltklima, wenn China 200 Kohlekraftwerke an den Start bringt?
        Und warum sinkt der CO2 Gehalt nicht, trotz milliardenschwerer Investitionen? Welchen Sinn machen dann diese?
        Was ist an 2 Systemen, „erneuerbare Energien“ und ihr Backup in Form von Kohle, Atom, Gas „klimafreundlich“?
        Sparen Sie sich Ihre Beiträge, wenn Sie diese Fragen nicht beantworten können oder wollen.

  17. Die Windkraftlobby will endlich Geld sehen, es kann gar nicht genug sein, dafür ist Häuptling Robert doch Wirtschafts – und Umweltminister geworden. Das grüne Glaubensbekenntnis, die neue Religion, müssen mit der Brechstange durchgesetzt werden, koste es, was es wolle. Aber selbst wenn die Politik es schafft, die gesamte Industrie aus Deutschland zu vergraulen, werden Strom und Energie nicht ausreichen, um die Bevölkerung des schon längst nicht mehr „reichsten Landes“ auch nur annähernd zu versorgen und ihren oft hart erarbeiteten, oft nur bescheidenen Wohlstand zu erhalten. Auf die Reaktionen dar man gespannt sein.

  18. „Nach Migrations- Bildungs- und Solargipfel geht es jetzt um den Wind.“
    Es läuft im grünen Land, Rot nickt ab und Gelb knickt ein. Offenbar geben sich die Lobbyisten in Berlin die Klinke in die Hand und reichen die Bestellungen ein. Da sage einer noch, das kapitalistische System würde nicht funktionieren.

    • Es hat kaum mehr was mit Kapitalismus zu tun, wenn im freien Markt kaum überlebensfähigen Geschäftsmodellen Subventionen und passende Gesetze zugeschanzt werden wie es als Konsequenz solcher ‚Gipfel‘ i.d.R. der Fall ist.

  19. Aber bei Lanz waren sich eine Journalistin, ein FDPler und ein Chinaexperte zweifelsfrei einig, daß wir in den 30 Jahren alle elektrisch fahren werden, absolut, einziges Problem, die letzten 16 Jahre habe man verbummelt, sagt die Expertin Quadbeck mit ernster, vorwurfsvoller Miene und der FDPler bekennt, daß wir alle doch im Ziel gar nicht auseinander liegen usw usw..und vor meinem geistigen Auge sah ich den „Hochlauf“ des Ladesäulenausbaus überall in den Flächenländern Europas und des „globalen Südens“ und die Abschaltung der KKW in wenigen Wochen in Deutschland und den Bau eines Tiefwasserhafens vor Mukran zur Anlieferung von LNG aus den USA, bei deren Löschung durch Chloreinleitung mehr Schaden ansteht als es Fracking in Niedersachsen verursachen würde. Ja, da wußte ich, das ist das deutsche Fernsehen, Anstalten der intellektuellen Selbstbefriedigung.

  20. Mit der erneuten Hinwendung zu großen Photovoltaikanlagen bahnen sich neue Probleme an. Wo nehmen die Investoren die Solarpanele her? Fast die komplette Weltproduktion liegt in Ostasien, schwerpunktmäßig in China. Will die Baerbock dann aus einem „Mix aus Dialog und Härte“ den Chinesen diese abpressen?
    Weitere Komponenten die erforderlich sind (Wechselrichter, Netztverknüpfungen etc.), werden knapper und teurer und in der Folge erlahmt das Interesse der Investoren, wenn keine Subventionen fließen.

    • Haben Sie mal eine Wärmebildaufnahme vor und nach der Installation eines Solarparks gesehen?
      Ich höre immer noch die Worte, dass wir etwas gegen die Klimaerwärmung tun wollen. Wie soll das denn gehen, wenn wir überall Heizungen in die Landschaft stellen?
      https://archiv.klimanachrichten.de/erwaermung-durch-solaranlagen/
      Auch Solar ist genauso wie Windkraft nur begrenzt akzeptabel. Die Schäden die heute durch die Politik von Habeck entstehen, werden über kurz oder lang dazu führen, dass wir den größten Teil wieder abreißen werden, um die Schäden an diesem Planeten wieder zu korrigieren. Habeck und seine Truppe sind Dummköpfe und auf Dummköpfe sollte man nicht hören.

  21. Kann es sein, dass es bei diesem Windgipfel mehr um Windbeutel ging? Windbeutel haben die Eigenschaft, dass sie in sich zusammenfallen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Da bei Windrädern die tatsächlich erzeugte Energie in krassem Gegensatz zur installierten Leistung steht, sind es halt nur Windbeutel. Der Beutel täuscht ein großes Volumen vor, darin ist aber nur heiße Luft. Wenn man Glück hat etwas Sahne. Aber die will uns ja der Cem und die kalorienberußte Ricarda auch noch gleich verbieten.
    Spass beiseite, da man über Grüne und besonders GrünInnen laut Maischberger keine Witze machen darf. Bei uns in der Region sollen schon seit Jahren auf dem Hochblauen mehrere Windräder gebaut werden.Es gibt dazu auch eine eigene Bürgerinitiative, die das Vorhaben tatkräftig unterstützt. Bisher ist noch nichts geschehen, wahrscheinlich weil der notwendige Wind fehlt. Das könnte sich nun ändern. Zurückbleiben riesige Schneisen im schönen Schwarzwald und ein paar Windräder, die sich ab und zu mal drehen. Der Hochblauen ist damit als Ausflugsziel gestorben. Das Gipfelhotel kann dann gleich wieder schließen. Interessant wird wie sie die Windräder auf der engen Strasse zum Hochblauen wollen. Vielleicht muß sie vorher noch zur Bundesstrasse ausgebaut werden, damit die Tieflader überhaupt hochfahren können. Der Robert wird mit seinen Gesellen zur Einweihung kommen und sich freuen wie Bolle, die Natur um so weniger.

  22. Die Verlogenheit dieser grünen Energiepolitik beginnt bereits mit der Bezeichnung „ Erneuerbare Energie“.
    Leider kann sich Energie nicht erneuern, auch wenn die Grünen und all die anderen Windmüller das allen Menschen pausenlos einhämmern.
    Und was die Rechnung anbelangt, da sei an die Kugel Eis des Herrn Trittin erinnert. Heute zahle ich nicht nur eine Kugel Eis in der Woche sondern mit meiner Energierechnung ein ganzes Eiskaffee im Jahr.
    Es waren und sind Spinner und Phantasten. Nur, dass sie uns mittlerweile sogar regieren.

  23. Es müßte nach so vielen Jahren Windpark- und Solarfarm- Betrieb doch möglich sein, die *tatsächlich erbrachte* Energie- „Erzeugung“ von einigen typischen Anlagen bis zu ihrem Ende zu erfassen, und diese in Beziehung zu setzten zum unvermeidlichen Energie- „Verbrauch“ bei ihrem (ausgelagerten!) Bau, Betrieb und Entsorgung (und es würde mich wundern, wenn dieses Verhältnis positiv wäre; dann hätten wir es wohl schon von allen Dächern gehört – es ist eine ähnliche Gesundbeterei wie bei der Spritze!) – und wieviel davon bis auf weiteres fossile Energien und Rohstoffe sein werden (Kunstharz, Carbonfaser, Stahl, Beton…).

    In anderen Worten: Ob diese Anlagen per Saldo nun eigentlich Energie gewinnen, oder statt dessen vernichten, und so ggf. auf Dauer durch fossile und atomare Energie „subventioniert“ werden müssen.

    Die Modellrechnungen scheinen jedenfalls so nicht zu stimmen – für Photovoltaik:

    https://twitter.com/energiegruppen/status/1604493835626631168

    Und für Windmühlen:

    „Aufgrund von Verschleiß sinkt die monatliche Stromleistung von Windkraftanlagen innerhalb von 10 Jahren sowohl offshore (von 40 % im Neuzustand) als auch onshore (von 24 % im Neuzustand) auf 15 % der installierten Leistung, was ihre Lebensdauer effektiv verkürzt: auf 12 statt 25 Jahre.“

    https://www.dailymail.co.uk/news/article-2254901/Wind-turbines-half-long-previously-thought-study-shows-signs-wearing-just-12-years.html

    Bis vor Kurzem jedenfalls bestand das Innere der Flügel aus Balsaholz, also abgeholztem tropischen Regenwald; hergestellt werden sie wohl inzwischen in Indien, anscheinend mit Holz aus Ecuador.

    • Seien Sie gewiss, das Verhältnis von Energieaufwand der Produktion zum Ertrag der Produkte ist nicht positiv. Das ist keine Vermutung, das ist eine Erkenntnis aus Planung und Errichtung solcher Dinger.
      In der Solar- und Windbranche treiben sich nur Hasardeure und Glücksritter herum. Fachleute haben diesem Zirkus vor Jahren schon den Rücken gekehrt.

  24. Franz Josef Strauß 1986: „Wenn die Bundesregierung Deutschland einen fundamentalen Richtungswandel in Richtung rot-grün vollziehen würde, dann wäre unsere Arbeit der letzten 40 Jahre umsonst gewesen. (…) Das Leben der zukünftigen Generationen würde auf dem Spiele stehen. (…) Wir stehen doch vor der Entscheidung: bleiben wir auf dem Boden trockener (…) bürgerlicher Vernunft und ihrer Tugenden oder steigen wir in das buntgeschmückte Narrenschiff Utopia ein, in dem dann ein Grüner und zwei Rote die Rolle der Faschingskommandanten übernehmen würden“.
    Diese Warnung war eindeutig, aber daß es so schlimm kommen sollte wie mit der heutigen Ampel, das konnte oder wollte sich nicht einmal der kluge, hellsichtige Strauß vorstellen.

    • FJS war ein Prophet. Was er allerdings nicht vorhersagen konnte: Die Union war die Wegbereiterin des ökonomischen Suizids.

  25. Dem Artikel ist inhaltlich natürlich zuzustimmen. Er blendet aber leider den wichtigsten Fakt aus. Alle machen mit! Die Spirale der Windkrafteiferer dreht immer schneller, alle wollen dabei sein bei der Forderung nach noch viel mehr Erneuerbarer Energie. Ein kleines Beispiel. In meiner Nachbar-Kleinstadt gab es vor wenigen Jahren den Beschluss, in der näheren Umgebung sollen keine Windräder aufgebaut werden. Heute in der Lokalpresse großer Artikel. Die Stadtratsfraktion aus CDU, die sind immer ganz vorn dabei, Grünen und FDP wollen den Beschluss aufheben. Verkürzt dargestellte die Begründung. Man will dabei sein bei der Energiewende zu Rettung des Klimas und fürchtet, wenn künftig der CDU Landrat, eifriger Windrad Vertreter , mit seinen Gremien den Bau von Windrädern im Landkreis beschließt, davon ausgeschlossen zu werden. Man möchte am Gewinn der Windkraftbetreiber , wie bereits Nachbargemeinden, ebenfalls beteiligt werden. Sicher nur ein kleines Beispiel von garantiert tausenden in diesem Land!

    • Das kann ich nur bestätigen. Und immer mit dabei: Die Lokalpresse, die jedes neu aufgestellte Windrad bejubelt.

  26. Der Geist des fliegenden Robert weht wo er will.
    Schirm und Robert fliegen dort
    Durch die Wolken immerfort.
    Und der Hut fliegt weit voran,
    Stößt zuletzt am Himmel an.
    Wo der Wind sie hingetragen,
    Ja! das weiß kein Mensch zu sagen.

    • Ein gläubiger Klimafundamentalist, dem das drumrum um seine Ideologie egal ist und der, was ihn stört, gerne aus dem Wege geräumt sieht. Als Handlanger des Untergangs erklärte er in Davos schon 2022, dass er über Leichen gehen wird:
      „Wenn Sie sich vorstellen, dass ein Teil der Menschheit Hunger erleiden wird im Laufe des Jahres oder des nächsten Jahres, dann ist das natürlich auch eine Frage, wenn wirklich ein Teil der Bevölkerung den Hungertod stirbt..
      …und deswegen ist es wirklich auch undenkbar, dass wir sagen, okay, 100.000 Menschenleben sind vielleicht verloren, aber wir gehen jetzt auf Russland einfach zu und heben Sanktionen auf, so wie die das auch verlangen, damit die Exporte von Weizen dann wieder beginnen können.
      Deswegen noch einmal, um das zusammenzufassen: wir müssen uns an globale Märkte halten […] wenn wir nur an uns selbst denken, dann werden wir die Krise verschärfen. […] Wir müssen also die globalen Märkte offen halten.“ – Robert Habeck in Davos 2022: https://twitter.com/Michael_Ballweg/status/1528757558747488256
      Und danach bei Anne Will:
      „… aber wenn man jetzt sofort den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, ja zu Lieferabbrüchen kommen, zu Massenarbeitslosigkeit, zu Armut, zu Menschen, die ihre Wohnung dann nicht mehr heizen können, zu Menschen, die kein Benzin mehr haben.
      Und das muss man dann stehen, und zwar mehrere Monate, vielleicht Jahre stehen Und es ist schlauer, es ist besser, erst die Vorbereitungen zu treffen und dann die Entscheidungen zu treffen – und dass es moralisch!!! nicht schön!!! ist, dass es eine elende!!! Situation ist, das ist einfach zuzugeben…“ https://www.welt.de/vermischtes/article237519949/Habeck-bei-Anne-Will-Dann-wird-es-zu-Lieferengpaessen-Massenarbeitslosigkeit-und-Armut-kommen.html
      Er weiß also, was er tut – der grüne. Kein Aufschrei – nirgends. Aber Ballweg sitzt in Stammheim – vielleicht, weil er gut zugehört hat?

      • Sie haben ja so Recht, aber es ist sinnlos in diesem Land, den ganzen Tag 24 Stunden lang auf allen Kanälen, C02, Klimawende und -wandel, die deutsche Gesellschaft scheint zu großen Teilen komplett verrückt geworden zu sein und kann es gar nicht erwarten, endlich in einer Klimadiktatur anzukommen.

      • In Bonn haben sie heute mit Stimmen von Grünen, SPD und Volt ein 50 Millionen Euro und 450 Seiten umfassendes Programm zur Herstellung der „Klimaneutralität“ der Stadt verabschiedet. 50 neue Stellen sollen dafür zudem geschaffen werden – auch für „Experten“ und „Gutachter“, die in der Blase wuchsen.
        Der Bürger wird sich noch wundern, zumal die Autofahrer sich jetzt schon dem neu installierten „Parkraummanagement“, also einer Verringerung und Verteuerung des Platzangebotes für Autos, anzupassen haben und ihr Leben dafür verändern, vielleicht sogar den fahrbaren Untersatz verkaufen und den Unbill des ÖPNV in Kauf nehmen müssen.
        Was bedeutet, dass sich „die Stadt“ nicht mehr als Dienstleister des Bürgers sieht, sondern ihr eigenes, nicht wirklich offen gemachtes ideologisches Süppchen durchsetzt – das der Bürger aber zu bezahlen hat! Ob dem aber klar ist, dass er für die beschlossenen Schulden zu denen, die bereits bestehen, haften werden wird – wer kann das schon wissen?

  27. Das sind eigentlich nur noch die Details des Abstiegs. Interessant dass man da drüber diskutiert hat, wird man später mal sagen vielleicht. Ob sie in Südafrika auch solche Gipfel gemacht haben auf denen sie besprochen haben, wie sie ihre Stromversorgung transformieren? Hier kann man nachlesen, wo wann der Strom abgestellt wird: https://www.eskom.co.za/distribution/customer-service/outages/municipal-loadshedding-schedules/
    Ob das bei uns auch so gemacht wird, oder ist es dank Smart Meter unnötig?
    Solange der Strom fließt und die Heizung heizt wertet das hier jeder als Beleg dafür, dass die Energiewende funktioniert. Übrigens, Grundschulklassen mit 83% Migrationshintergründen müssten doch auch die Betroffenen wachrütteln. Aber von denen hört man auch nichts. Wahrscheinlich schon ins eigene Schicksal ergeben. Passiert dann vielleicht ganz unbewusst.

    • Ob über Migrationsanteil oder sonstiges Neagtive wird es keinen Aufstand geben, weil alle Beteiligten die Probleme aus Angst, rechts zu sein, verschweigen. Und worüber nicht berichtet wird, das gibt es auch nicht. War das in der DDR oder Stalin-Russland anders? Auch da wurde immer positiver berichtet, je tiefer der Karren im Dreck saß.

  28. Wir Klimaaktivistenden nahmen uns letztens eines Windrades an. Denn wir hatten herausgefunden, daß eine Atomkraftwerkmitarbeitende den grünen Strom mißbräuchlicherweise zur Fahrt mit ihrem Elektroauto zur Kernkraftschicht nutzt.
    Das geht gar nicht, das ist energical approbation, und darum haben sich einige Aktivisten_Innen:de unser Klimaschutzgruppe schon vor einigen Tagen am mutmaßlich den Strom liefernden Windrad festgeklebt, leider kann man das wegen menschengemachten Klimawandels nicht so genau sehen, aber das kann man sich in etwa wohl so vorstellen wie Kapitän Ahab auf dem Wal, und der mußte das ja wissen, der war vom Fach, hier dazu eine Liveaufnahme mit versteckter Kamera: https://youtu.be/eLTlfljynV4?t=236

  29. Immer wenn ich solche Artikel lese, fällt mir das „Narrenschiff“ von Reinhard Mey ein. Mir fällt es auch zunehmend schwerer irgendwas zu diesem Irrsinn noch zu schreiben. Eigentlich habe ich nur noch die Hoffnung, daß es jetzt sehr schnell geht und ein Ende mit Schrecken aber doch ein Ende folgt.

  30. Das was Sie über Diesel (als Vertreter aller Verbrenners) schreiben, kann man sehr schnell ändern: Preis für Sprit mit Steuern hoch ziehe, Lizenzen für Spritverkauf entziehen, Tankgröße durch rechtliches Zwang reduzieren. Es gibt andere Möglichkeiten – wir saßen 3 Jahre fast im Knast ohne dass die Blockwärte uns in den Zellen verschlossen haben – selbst haben wir mitgemacht.
    Nur nebenbei: ein Vergleich zwischen meisten eFahrzeugen und die Spielzeugmodellen zeigt wo das größte Problem ist: in den kleinen Dingen, kann ich in sehr kurzer Zeit die Batterie wechseln und weiter fahren. Das Aufladen der Akkus kann man tatsächlich in Zeit verschieben. Das geht auch bei den Fahrzeugen die wir benutzen – dann ist das Problem weg. Es gibt sogar eine Firma die so was macht: 2 Tankstellen in D. wo automatischen Akkutausch stattfinden kann.
    Noch anderer Winkel: die brauchbare eFahrzeuge sind die mit Hybridmotoren. Das ist kompliziert und teuer aber reduziert interessanterweise Spritverbrauch, wahrscheinlich weil man unterschiedliche Charakteristiken der beiden Antriebsarten zum Vorteil macht.
    Man kann natürlich weiter darüber diskutieren, wie man die Probleme Elektromobilität oder komplette Mobilität lösen kann, die Leute die uns das alles antun, sind daran gar nicht interessiert. Sie kriegen ihre Transportmittel immer startbereit – elektrisch oder sonstwie mit den Sondergenehmigungen usw. Über technische Probleme wollen sie nichts wissen – das ultimative Wissen ist ja schon durch ihre Programme gegeben. da stört eine Diskussion über Fakten, Physik, Wirtschaftlichkeit, Technik usw nur. Diskussion stört auch bei Entscheidungen wo Staatsmittel an Freunde verteilt werden.
    Ist lustig wenn ich mich das ganze anschauen. Wir haben Kollektivismus und Leute ohne Ahnung und Hemmungen an der Macht bei uns damals auch. Hat nicht so gut geklappt.

    • Akkutausch…, Echt?
      Wer lässt sich denn auf sowas ein?
      Tauscht tatsächlich jemand das ihm bekannte und ggf. relativ neue Akkupack gegen eines, unbekannten Alters, unbekannter Ladezyklen und unbekannter Beanspruchung?

      • Zumal es nur ein Chinese es bis jetzt anbietet:

        NIO

        Ansonsten Ersatzakkus bei defektem Akku:
        BMW i3 etwa 14.000 Euro – knapp die Hälfte des Neupreises
        Andere Hersteller nennen erst keine Preise

      • Irgendwo in Skandinavien hat einer seinen Tesla in die Luft gesprengt – weil er den neuen Akku nicht zahlen wollte.
        Ich glaube nicht, dass die, die sich solches anschaffen, wissen, dass sich die Kapazität eines Akkus im Lebenszyklus verringert. Wiewohl sie das bei ihren Handys oder Laptops bemerken können.

  31. Ich komme mit meinem C3 eHDI über 1000 km mit einer Tankfüllung. Tankinhalt 60l…

  32. Um kurz nach Mitternacht beginnt bei Servus-tv ein anderer „Windkraftgipfel“, an dem auch der Herausgeber dieser Seiten teilnehmen soll. Ich bin auf diese Diskussion gespannt. Kommt dabei auch der lausiger Beitrag an der Energieversorgung zur Sprache? Wird vielleicht sogar über die Auswirkungen all dieser Windräder auf das Klima diskutiert? Denn erneuerbar ist der Wind nicht, er kommt nur woanders her und wird gebremst. Das hat Folgen, weil im Sommer kühlender Meerwind fehlt und der Wind Sommer wie Winter durch die Windräder kräftig getrocknet wird. Der trockene Wind nimmt dann die verbliebene Feuchtigkeit von unseren Böden.
    Im von TE empfohlenen Buch „Generationenprojekt Energiewende“ wird sogar berichtet, dass die Temperaturerhöhung auf der Nordhalbkugel höher ist, als auf der Südhalbkugel. Ob durch die Windräder und Solaranlagen (glühende Landschaften, ein interessanter Artikel in einem älteren Heft), weiß ich nicht.

    • Vielleicht kommt bei Servus-TV auch die geringe Lebensdauer von nur 20 Jahre zur Sprache. Ist das nachhaltig, worauf die EU und die Grünen doch sonst so viel Wert legen?

  33. Der „fliegende Holländer“ hat noch etwas mit der Deutschen „Energiewende“ gemeinsam, beides sind Phantasien einer infantilen Märchenwelt. Womit wir beim Märchenerzähler Habeck angelangt sind, „Elektrische Energie aus Wind und Sonne statt aus Kraftwerken“ ist letztlich die Welt der Märchenerzähler. Und so einer sitzt jetzt schlussendlich im Wirtschaftsministerium… ?‍♂️????

  34. Don Alphonso schreibt gerade eine Zusammenfassung seiner Erfahrungen mit einem Stromer-Testwagen während einer Italienreise.

  35. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein herrliches Titelbild von Habeck. Danke dafür.
    Auf ZON predigt jetzt ein Schreiberling „Ohne Steuern geht es nichtEuropa sucht noch immer eine Antwort auf die massiven Klimaschutz-Investitionen der USA. Deutschland muss jetzt dafür sorgen, dass die EU endlich Steuern erheben darf.“ Ein Gastbeitrag von Jan Philipp Albrecht
    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-03/subventionsstreit-usa-investitionen-eu-recht
    Also zur Schuldenunion, eine Steuerunion. Zusätzlich zu den nationalen Steuern, Abgaben, Umlagen, deutschen CO2 Preis auf dem noch 19% MWSt erhoben wird, eine oder zwei EU Steuern.
    Die Lobbyisten der Erneuerbaren sind wirklich stark.

  36. Kann nicht mehr lange dauern. In der Natur gibt es immer Rückstellkräfte („actio = reactio”). Häuptling Windiges Märchen macht doch schon seine Kumpels für sein Scheitern an der Realität verantwortlich, während seine Buddys von der DUH ihn wegen der LNG Terminals verklagen wollen.

  37. Ein Werk von Richard Wagner in diese „Debatte“ einzubringen liest sich für mich geradezu genial!
    Danke dafür Herr Hennig!

  38. Ein Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister für ein Volk mit mehr als 80 Millionen Menschen. Ein erfolgloser Poet, der in seinem eigenen Paralleluniversum gefangen ist und glaubt, ein Wirtschaftsstandort wäre sowas wie eine grüne Blumenwiese, die mit Sonne und Wind auskommt. Wir hatten schon viele komische und unfähige Minister, aber dieser Mann toppt alles. Ein Kinderbuchschreiber rockt eine Wirtschaftsnation ab. Kannste dir nicht ausdenken.

  39. ? So richtig so bekannt! Fakten interessieren den Bundeskinderbuchautor und seinen Adlatus Graichen nicht. ? Jeden, der sich nur ansatzweise mit Elektrotechnik auskennt ist der Schwachsinn der ‚Energiewende‘ ersichtlich, aber darum geht es gar nicht. ? Ziel der ganzen Entwicklung ist die Ausschaltung der deutschen Konkurrenz für die USA und unsere sogenannte ‚Regierung‘ zieht dieses Programm im Auftrag durch. Aus diesem Blickwinkel macht der ganze Dummfug der aktuell dilletierenden Kamarilla absolut Sinn. ? Herr Habeck ruiniert die deutsche Wirtschaft, Schnatterinchen verteilt deutsches Steuergeld in alle Welt und macht Deutschland zur Lachnummer und die Linksextremistin im Innenministerium sorgt für Ruhe im Inneren. ? Mission accomplished! ?

    • Auf die Bilanz der Ampel, die die Richtlinien der Kabinette Merkel stringent weiter verfolgt, bin ich mehr als neugierig.
      Einige werden erschrecken, wenn sie das Ausmaß von Schulden wie den Rückstand hinsichtlich sanierungsbedürftiger Infrastruktur dereinst als schwere Last für die Zukunft präsentiert bekommen werden!

  40. Egal wie man es rechnet, es kommt immer raus, dass Schweine nicht fliegen können, wieweit Sie das nicht können ist egal. Sieht man sich die Berechnungen von Herrn Quaschnig und anderen Experten in Ihren Modellrechnungen an, dann wissen wir was passieren soll. Nur einmal überschlagweise:
    Halbierung des Primärenergiebedarfes weil Elektrifizierung. Null Emission ohne Import und Eigenversorgung. Speicherung über Wasserstoff. Wir verdreizigfachen den Bestand an WE und PV zum Stand von Heute. Robert scheitert schon bei Faktor drei. Das wird nix – Schweine können nicht fliegen so viel Sie auch mit den Öhrchen wackeln. Sieht nur süß aus.

  41. Wenn ich recht weiss, dann sind schon so gewaltige Mengen an Wind- und Solaranlagen gebaut, dass deren Strom die konventionellen Kraftwerke fast ersetzen könnten – WENN und solange der Wind richtig (also auch nicht zu stark) weht und die Sonne kräftig scheint.
    Die effektiv erbrachte Leistung ist aber vergleichsweise jämmerlich. Dies berücksichtigt: Wie hoch (niedrig!) ist eigentlich der EFFEKTIVE Wirkungsgrad dieser grünen Strommacher?

    • Dazu ist im Netz alles gesagt. Das Problem liegt im Wesentlichen an der fluktuativen Bereitstellung. Zuviel, wenn es keine braucht und zu wenig wenn es gebraucht wird. Fehlende Speicherung, Last- und Versorgungsprofile Sommer – Winter etc. Gesicherte Leistung bei PV Null und bei Wind 1 bis 2 %. Damit Backup immer notwendig. Gerechnet wird in Volllaststunden. 10 % bei PV circa 25 % bei Wind. Der Rest ist Ebbe. Lösung – bedarfsgerechte Stromversorgung. Dann ist es das aber auch mit der Industrie. Sie kochen Ihre Linsensuppe privat dann nur bei Wind.

      • Wäsche waschen, wenn der Wind weht. So stellt er sich das vor, der Herr Habeck „… und dann hat das nichts gekostet – außer Waschpulver und Wasser natürlich“: https://twitter.com/oida_grantler/status/1588847093887946753?cxt=HHwWgsDSmfGA3IwsAAAA
        Dass es außer Wäsche waschen sonst noch so einiges zu tun geben wird in der Stunde, wenn der Wind weht – vollkommen außerhalb der Vorstellung des grünen.

  42. „Der Letzte macht das Licht aus“, wollte ich schon schreiben. Paßt aber nicht. Wohl eher so: Wir werden gemeinsam im Dunkeln sitzen und hoffen und beten, daß es irgendjemand gibt, der in der Lage ist, das Licht wieder anzuknipsen. Dunkle Aussichten…

    • Das Licht geht nicht aus, es leuchtet nur jetzt woanders ?

    • Das Licht am Ende des Tunnels musste zwecks Stromersparnis abgeschaltet werden!

Einen Kommentar abschicken