<
>
Wird geladen...
Leute, lasst euch nicht für dumm verkaufen

Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise

12.10.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die heute Herrschenden und ihre Vorgänger hätten rechtzeitig dafür sorgen können und müssen, Bürger und Wirtschaft in keine einseitigen Abhängigkeiten von Energiearten und Energielieferanten zu bringen - und alles an Energiequellen im eigenen Land weiter und neu zu nutzen. Die Energiekrise ist eine Politikkrise.

Brav beschäftigt sich der ARD-Mann mit der sogenannten Gaspreisbremse und erteilt der Regierung Ratschläge, wie sie diese sozialgerecht betätigen kann, denn:

„Ein Sozialstaat sollte jenen helfen, die es nötig haben. Er sollte aber auch Zumutungen zulassen, bei denen, die sich diese Zumutungen leisten können.“

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Erst einmal solle der Zuschuss an alle ausgezahlt werden, unabhängig von Einkommen und Vermögen, bei denen, „die sich diese Zumutungen leisten können“, möge der Staat es sich dann später beim Lohnsteuerjahresausgleich und der Steuererklärung wieder holen. Die ARD als Berater der Sozial- und Steuerbürokratie, ich bin gerührt, die haben ja niemanden, der auf so was kommen könnte. Viele brave Bürger, die das hörten, werden sagen, ist doch eigentlich vernünftig.

Erdgas: Rationierung im Winter droht – Wirtschaftsministerium weiß angeblich von nichts

Bundesnetzagentur hü, Patrick Graichen hott

Erdgas: Rationierung im Winter droht – Wirtschaftsministerium weiß angeblich von nichts

Wo ist der ganz andere Kommentar, öffentlich-rechtlich oder privat, der sagt: Moment, warum sollen Bürger und Unternehmen „Zumutungen“ über sich ergehen lassen, für die niemand anders ursächlich ist als die Herrschenden, und mit schuld sind all diejenigen, die die politisch verursachte Energieknappheit schamlos benutzen, um ihre Zusatzgeschäfte zu machen? Woran dann der Parteienstaat über seine unmoralische Mehrfachbesteuerung wieder massiv mitverdient.

Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist eine Politikkrise

Die heute Herrschenden und ihre Vorgänger, bei näherer Betrachtung alle Mitglieder im Polit-Kartell Parteienstaat, hätten rechtzeitig dafür sorgen können und müssen, Bürger und Wirtschaft in keine einseitigen Abhängigkeiten von Energiearten und Energielieferanten zu bringen und alles an Energiequellen im eigenen Land weiter und neu zu nutzen, was da ist: Kernenergie ebenso wie Kohle und eigenes Gas, Fracking selbstverständlich eingeschlossen. Wenn bei Windmühlen keine früheren Umweltgründe dagegen mehr gelten, muss das auch bei allen anderen Quellen möglich gemacht werden.

Übrigens habe ich da noch eine Energiereserve, die Müllwirtschaft. Es ist Umwelt schonender, fast allen Müll dem Thermischen Recycling zuzuführen, die Energie-Verschwendung durch die Müll-Industrie einschließlich aller Energie verbrauchenden Tätigkeiten der Kommunen zu vermeiden, und die Wärmeproduktion des Thermischen Recyclings zu nutzen.

Und kommt mir nicht mit dem Energie sparen. Energie, die nicht erzeugt und nicht importiert wird, lässt sich auch nicht sparen. Durch Sparen, das natürlich nur die „Unten“ sollen, nicht die „Oben“, kann politisch knapp gemachte Energie nicht ersetzt oder vermehrt werden. Versorgung mit genug Energie ist gefragt, nicht Verwaltung der selbstgemachten Knappheit.

Kommt mir auch nicht mit Putins Krieg. Regierungen haben für Katastrophenfälle der Natur, der Technik, der Massenmigration, von Epidemien und Kriegsszenarien vorzusorgen und sie nicht als Ausrede für ihre Unfähigkeit und/oder ganz anderen Absichten zu missbrauchen.

Leute, lasst euch nicht permanent für dumm verkaufen. Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Es ist eben wie es ist. Wie sagte meine Oma immer so treffend: „Mach die Leute nicht schlau, man bekommt sie nicht wieder dumm!“ Die kollektive Verblödung dieses Landes begann ungefähr parallel mit der Einführung des Privatfernsehens. Und ob es viele wahrhaben wollen oder nicht: Die dumme Masse lässt sich eben leichter „führen“

  2. Wir trennen und sammeln Papier sowie Kunststoffe, die dann, bei der Müllverbrennung zugekauft und beigefügt werden, damit der Restmüll überhaupt verbrannt werden kann. Die Grünangelische Ablasswirtschaft läuft wie geschmiert im Gutmenschenbürgertum.
    Wohlan…

  3. Die Rettung naht! Bald sind alle Energieprobleme behoben! Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages kommt nämlich zu folgender Einschätzung:

    Ukraine-Krieg „tauglicher Anlass“ für einmalige Vermögensabgabe

    Klimakrise und Energiekrise verursachen immer mehr Kosten und treiben Einkommensschwache in finanzielle Notlagen.

    Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat nun auf Bitten der Grünen geprüft, ob der Staat zur Finanzierung eine Vermögensabgabe erheben könnte.

    Das Ergebnis: im Prinzip ja.

    Quelle: https://www.rnd.de/politik/ukraine-krieg-und-klimakrise-darf-der-staat-eine-vermoegensabgabe-erheben-UH7KTEOW7VGIZBRMIAMNLBKG6A.html
    Die Grünen verstehen unter „einmaliger Vermögensabgabe“ wahrscheinlich die Abgabe des gesamten Vermögens – falls man eins hat …
    Wir werden uns noch wundern, wer von den Grünen so alles als „vermögend“ definiert wird!

    • Das ist einzig Sinnen und Trachten aller Kabinette seit Merkel:
      die vollkommene Verarmung des Souverän.
      Insbesondere hinsichtlich Geldern für die Ukraine wird geklagt werden – denn die Milliarden dorthin wie die Waffen werden ohne Grundlage geliefert: weder ist das Land in der NATO noch in der EU – weshalb engagiert sich die Politik also derart?
      Auch die Knappheit wie die Verteuerung der Energie entstand aus Sanktionen und damit falscher Politik uns zu Lasten.
      Die Klimapolitik steht mit einem Computermodell als Grundlage, wie auch immer entstanden, eh auf wackligen Beinen.
      Und hinsichtlich der „Flüchtlinge“ muss man 16a des GG bemühen, um das auszuhebeln.
      All das über unsere Köpfe hinweg zu unsern Lasten durchgesetzt. Und von der Coronapolitik noch gar nicht gesprochen. Unglaublich.

  4. Ich sage schon lange, dass die Müllwirtschaft in Deutschland ein großes Übel ist. Nicht ein Fluss oder ein Meer wird dadurch gerettet, wenn ich meine Joghurt-Becher separat sammle, die gesammelten Kunststoffe dann übers Meer geschippert werden, damit man sie in Indien oder China verbrennt! Aber grüne Jünger retten damit ganze Kontinente. Man hat einfach nichts, um gegen diese grüne Borniertheit gegenzuhalten. Die meisten Menschen sind leider medial verbl*det.

  5. Wir haben keine Politikkrise.
    Die Ampel kann nicht behaupten, Politik zu machen.
    Alle reden von Gaspreisbremse, obwohl es kein Gas gibt.
    Alle reden von Windenergie als Ersatz für Kernenergie, obwohl Windräder ohne Fremdstrom nicht funktionieren.
    Alle reden von Photovoltaik. Dabei kann man damit nicht einmal seine Heizung betreiben.
    Die Ampel will Bürgern Geld überweisen, kann aber nicht. Laut Finanzminister Lindner könnte es 18 Monate dauern, die Konto- und Steuerdaten aller Deutschen zusammenzuführen.
    Scholz hält Ziel von 400.000 neuen Wohnungen im Jahr für machbar.Büros der insolventen Unternehmen eignen sich wohl hervorragend für Wohnzwecke.
    usw
    Unsere Politdarsteller wissen nicht, was sie tun.

    • Nach seiner Rede in Davos sprach Scholz noch von weiteren Offshore-Windkraftanlagen wie von Wasserstoff, der künftig sanktioniertes Gas aus Russland wie die Energie aus den abgeschalteten AKWs ersetzen soll, hier ab min. 53:00 https://www.youtube.com/watch?v=R_yS1p6YdYU
      7 – 9 neu zu installierenden Offshore-Windparks sollen alleine für den Stromverbrauch der BASF in Ludwigshafen und 1 – 3 weitere für jedes Stahlwerk in Deutschland notwendig werden.
      Für mich klingt das alles wie jenseits von Gut und Böse. Aber irritierend ist, dass es so gut wie nirgends ein Veto gegen solches Geschwafel gab. Und die, die dieses „Neue Normal“ länger aushalten werden müssen als ich, so gar nichts daran auszusetzen finden.

  6. Genau meine Meinung die Politiker haben die Energiekriese verursacht und der Bürger soll sie ausbaden. Der Staat macht Klientelwirtschaft und lässt sich von Linken Staatsgeldbeziehern, Migranten und Hartzern wählen. Von allen anderen nimmt er nur und fragt scheinheilig, was wollt ihr denn, wir sind gewählt. Ein weiteres Problem ist der ÖRR und die Staatspresse, diese sind fest in grüner Hand und das kriegen viele alte Herrschaften nicht mit. Denn sie glauben noch an früher, als der ÖRR und die Tageszeitung verlässliche Informanten waren. Dass sie nun von diesen nach Strich und Faden betrogen werden, können sie immer noch nicht glauben.

  7. Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist eine PolitikkriseSehr richtig. Aber 80% der Mitbürger bemerken das nicht. Für die ist Putin der Schuldige. Dank der ÖR.
    Die grünrote Regierung macht was sie angekündigt haben.
    Die Hauptschuld gebe ich den ÖR-Medien.

  8. Goergen at his best. Sie bringen es in einigen wenigen Absätzen auf den Punkt.

  9. Ein Aspekt verdient auch noch Erwähnung:
    Wir, das Volk, sollen in erster Linie sparen, damit Umsatz und Gewinn bei den energieintensiven Großbetrieben schön hoch bleiben!
    Die Aluminiumhütten und Stahlwerke (und andere…) haben den Betrieb – entgegen ihrer Aussagen, dass es nicht mehr rentabel wäre, ihn weiterzuführen – eingestellt/gedrosselt, weil sie ihre Strom- bzw. Gaskontingente mit viel höheren Gewinnen weiterverscherbeln können, d.h. durch den Handel mit der von ihnen zu Produktionszwecken gekauften Energie verdienen sie mehr Geld als sie es mit der Produktion könnten. Es sind also Energiegroßhändler mit angeschlossener Metallerzeugung!
    Das ist womöglich moralisch verwerflich, aber betriebswirtschaftlich sinnvoll.
    Den Michel aber hinter die Fichte zu führen, ihn zum Sparen, Frieren und Hungern zu „nudgen“, damit die eigenen Gewinne steigen, ist so verachtenswert, dass ich es hier nicht in Worte kleiden kann; sonst wird dieser Kommentar nicht veröffentlicht!

  10. Nun ja, Herr Goergen – die Regierung scheint Sie zu erhören:
    Herr Lauterbach hat ja gerade 800 Millionen „Spahnsche Masken“ der „thermischen“ Verwertung zugeführt. Da geht sicher noch was … .

  11. Famos formuliert! Es ist doch eigentlich ganz einfach: Kohle wieder hochfahren, Atomkraftwerke alle ans Netz, eigene Gasförderung ! Warum bitte jammern alle , wirklich (fast) alle über mangelnde und teure Energie und fordern Entlastung und Sparen? Warum traut sich niemand, egal ob Wirtschaft, die Bevölkerung, die Wissenschaft, das Einfachste auszusprechen und von der Regierung zu fordern? Angst, Feigheit vor der Grünen ( Klima-) Ideologie? Na dann lasst dieses Land endlich komplett gegen den Baum fahren!

  12. Das ist ja nun ein bissl unfair. Jetzt sollen allein die Gewählten schuld sein, bloß weil sie dumm und bösartig sind?
    Die Herrschenden haben doch (jahrzehntelang!!) klar gesagt, dass sie nicht für sichere Energieversorgung sorgen wollen (oder für innere Sicherheit oder stabile Währung) und wurden genau dafür gewählt, oder?

  13. Deutschland ist ein einziges Krisengebiet, angefangen bei der Fachkräftekrise in der Regierung.

    • na die Niedersachsen sind doch zufrieden mit den Roten und den Grünen. Die beiden Parteien bekommen den Wählerauftrag und es geht weiter so. Die Bürger in diesem Land haben es bis heute noch nicht verstanden, nicht der böse Putin ist schuld sondern die gute Angela und diese tolle Dame ist leider nicht mehr im Amt und Würden und die jetzige Regierung macht so weiter. Schuld ist auch der Bürger, weil er immer noch auf die von ihnen gewählten Politiker hört

  14. Herr Goergen ich stimme ihrer Analyse voll und ganz zu. Wenn DIE (Regierenden) wollten hätten wir keine Krise(n). Also wollen SIE (die Regierenden) genau die Situation/Krise die wir haben und ich finde da sollten WIR (die Bevölkerung/das Volk) uns nichts vormachen. Die einzige Frage für uns ist m.E. wie lange lassen wir DIE noch gewähren und machen bevor wir sie dahin schicken wo SIE hingehören.

  15. Nur mal so gedacht: Die Erkenntnis, daß das Geschäftsmodell Deutschlands auf billiger Energie beruht, ist ja nicht im Februar 2022 vom Himmel gefallen. Merkel wußte also, daß sie für ein politisches Linsengericht (LT Wahl in BW), durch den Ausstieg aus der KK der eigenen Energiesicherheit einen erheblichen Schaden zufügte, aber glaubte, dieses unter dem Deckmantel der Energiewende zu den EE durch Gas aus Rußland kompensieren zu können. Deswegen mußte NS2 gegen alle westlichen, europäischen und nachbarlichen Widerstände durchgesetzt werden. Da man annehmen muß, daß sie auf Grund ihres Lebenslaufes wie kaum ein anderer Politiker in Deutschland, ja Europa, in der Lage war und ist, den Kreml und Putin „zu lesen“, der ja auch keine allzu raffinierte Verschleierungspolitik seiner Ziele betreibt, kann doch nur gefolgert werden, daß Merkel Putins gewissenlose Expansionspolitik durchschauen mußte und wußte in wessen Abhängigkeit sie sich begeben hatte und damit sehenden Auges diese Katastrophe für Deutschland herbeigeführt hat; ob fahrlässig oder vorsätzlich, weiß ich nicht.
    Wäre das zu verhindern gewesen? Dieses Wissen vorausgesetzt, würde doch jeder vernunftbegabte Mensch diplomatisch auf Zehenspitzen durch den Porzellanladen schleichen und versuchen, möglichst leise aus diesem Dilemma zu kommen, indem man dem Geschäftspartner suggeriert, wie willkommen und langfristig die Geschäftsbeziehungen sind, aber gleichzeitig in einer nationalen Aktion klammheimlich eine Energieautarkie soweit möglich aufbauen. Gab es hierfür belastbare Aktionen? Nein; im Gegenteil, es wurde alles, aber auch wirklich alles getan, um die deutsche Verhandlungsposition zu schwächen, über das diplomatische Geschick der deutschen Chefdiplomatin kann man sich unter Beachtung diplomatischer Geflogenheiten nicht angemessen äußern.
    Es ist daher in der Tat keine Energiekrise sondern eine Politikkrise und man hätte nicht mal mit fünf Kugeln balancieren müssen wie Bismarck! Herr Georgen hat also Recht!

  16. Völlig irrwitzig find ich ja, wenn Leute aus „Unverpackt“-Läden mit dem Kunststofffetzen im Gesicht interviewt werden und begeistert von ihrer Idee (die ich grundsätzlich gut finde!) des Verzichts auf Plastik und somit Müllvermeidung schwärmen. Am Eingang steht selbsverständlich das absolut haut,- und umweltfreundliche Desinfektionsmittel in der Plastikflasche!

  17. Sehr gut, daß Sie darauf hinweisen. Eine aktuelle Analyse der Stamokap Theorie, für die ua ein Olaf Scholz stand, würde sicher ergeben, daß viel Prämissen dort, jetzt real sind. Ich bin als Naturwissenschaftler nicht so firm in der Soziologie/kommunistischen Szene, aber geht nicht auch der Great Reset (you will own nothing and you will be happy) genau in diese Richtung?

  18. „Leute, lasst euch nicht permanent für dumm verkaufen. Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise.“ Ihre Politikkrise? Denen geht es doch bestens und sie sind versorgt, diese Negativauslese in den Parteien. Wir erleben die Krise und daher ist es unsere Krise. Wir werden frieren, wir werden hungern, wir werden dafür zahlen und wir werden unsere Jobs verlieren. Wir werden im Dunkeln sitzen.

  19. Sparen, koste es, was es wolle, um den
    mutwillig herbei geführten Energiemangel
    zu kompensieren? Das ist so sinnlos, als wolle man eine Drehtüre zuschlagen.
    Das Problem sind nicht die Verbraucher,
    die niemals so viel sparen können, um den Mangel auszugleichen, sondern diejenigen, die sich, aufgrund ihrer totalitär anmutenden Ideologie, vehement gegen eine bedarfsorientierte und machbare Energiebeschaffung stellen. Da deren zerstörerisches Wirken nicht gnadenlos vom Wähler abgestraft wird, werden sich diese Politiker weiterhin in aller Ruhe dem „Umbau“ der BRD widmen können. Rund 95% der Wahlberechtigten scheint dies entweder völlig egal zu sein, oder sie können es gar nicht erwarten, in
    einem ökosozialistischen/kommunistischen
    Staat zu leben.

  20. Der WDR schiebt der FDP die Alleinverantwortung zu: „FDP bremst: Atomgesetz auf der Kippe“.
    Kein Wort dazu, daß Habeck und seine Ideologen-Truppe („wir haben ein Gas-, kein Stromproblem“) über ein halbes Jahr Entscheidungen verschleppt haben, bis es jetzt im Herbst wirklich ernst wird. Im März hätte man schon alle Voraussetzungen für einen nachhaltigen Weiterbetrieb mindestens aller aktuell noch laufenden Kernkraftwerke schaffen müssen: Änderung des Atomgesetzes, Betriebsgenehmigungen, Sicherstellung der Brennstoffversorgung.
    Stattdessen wurde Zeit mit fruchtlosen und peinlichen Bittstellerbesuchen vertrödelt.
    Überdies war es auch Aufgabe des Bundeskanzlers: Frau Merkel hat im März 2011 völlig willkürlich die Abschaltung von acht Kraftwerken angeordnet, sich das ganze anschließend noch von einer „Ethikkommission“ absegnen lassen.
    Da hätte Herr Scholz auch von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch machen müssen und, ggf. gestützt auf die Empfehlungen einer „Ethikkommission zur Sicherung der nationalen Energieversorgung“, seinen Wirtschaftsminister anweisen können, die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.
    Noch spannender wäre es, wenn Putin mit seiner „Spezialoperation“ noch ein Jahr gewartet hätte, bis in Deutschland die Atomausstiegsfeierlichkeiten samt Kühlturmsprengungsevents beendet wären..

  21. Genau DAS IST DER PUNKT!
    Erst gestern wieder im direkten Umfeld erlebt, als ich „Werbung“ für TE, die Textbeiträge hier, die Talk-Runden und den Wecker usw. gemacht hatte. Habe meinem Gesprächspartner gesagt, dass er sich einfach nicht NUR in den Mainstreammedien informieren sollte, da dort so gut wie überall der mehr oder weniger gleiche Standpunkt vertreten und wiedergegeben wird. Antwort: „Ich informiere mich ja auch nicht nur im Mainstream – ich lese auch regelmäßig „Spiegel“, „Stern“ und „FAZ“ und viele andere mehr … Dort werden sehr unterschiedliche Meinungen wiedergegeben und bei solchen „unbekannten Seiten im Web“ weiß man ja auch nie, ob der Journalismus wirklich seriös ist. Das ist bei den „großen Zeitungen“ doch schon sehr abgesichert, dass da guter Journalismus abgeliefert wird …“

    Ja dann … Dann wird das wohl so sein … 🙁

  22. Es passiert genau das, was 2011 bei Ankündigung des Atomausstiegs prognostiziert wurde. Wer es wissen wollte, wusste was kommt.

    Inflation ist erwünscht, um Schulden loszuwerden, Zerstörung der deutschen/EU Wirtschaft ist erwünscht von den USA, um trotz schwindenden Petrodollarprivileg maximalen Kapitalzufluss zu generieren
    und von der EU, um zur Eurorettung wirtschaftliche Ungleichgewichte auszugleichen als auch um mehr Macht an sich zu ziehen.

    Hier passiert kein Unfall, alles wird absichtlich herbeigeführt. Das ganze Geschwurbel soll von der Absichtlichkeit der Verarmungspolitik ablenken.

    Die Verarmung weiter Teile der Gesellschaft ist allen nicht betroffenen egal.

  23. Bitte mal herausarbeiten, wer von der aktuellen Entwicklung auch wirtschaftlich profitiert. Wer sackt die 200 Mrd. ein?Wer sie aufzubringen hat, nämlich die wenigen noch Steuern zahlenden Bürgenden des Mittelstands, ist klar. Bis wir Alle glücklich sind und nichts mehr besitzen.,

  24. „Ein Sozialstaat sollte jenen helfen, die es nötig haben“ Wer bitte hat es denn nötig? Der arme ÖRR ,der der jetzt mehr für das Heizen ausgben soll? Natürlich wird dieser ARD Journalist nicht konkret wem man genau helfen muss.Denn er mein sich selbst!
    Ein Sozialstaat, ein wirklicher, würde sich niemals einen Feudalfunk leisten der sich obendrein noch als oberster moralischer Richter aufspielt.

  25. Die Wahl- und Schlafschafe verdienen es nicht besser.
    Selber Schuld. Wie bestellt, so geliefert!

  26. Wenn das Fass JETZT nicht überläuft, WANN dann? Sie können (und wollen) die Versorgungssicherheit in diesem Land nicht mehr gewährleisten, „wir“ sollen sparen und uns auf einen möglichen Blackout vorbereiten! Gleichzeitig steht man unverhohlen am Mikro und verkündet: „Ja, wir haben wieder Zustände wie 2015!“ und die Coronapanikmaschinerie nimmt wieder Fahrt auf! An Alle, die darauf vertraut haben im Winter gewisse „Wärmestuben“ angeboten zu bekommen, müssen sich leider einen Platz unter der Brücke suchen, denn die „Wärmestuben“ werden dringend benötigt für „unsere Geflüchteten“! DAS kann diesmal nicht gut gehen!

  27. „Ein Sozialstaat sollte jenen helfen, die es nötig haben. “ und Punkt. Diese Hilfe hat aus Steuermitteln finanziert zu werden und nicht über Spenden. Auch muss vor jeder Hilfe eine Prüfung stattfinden. Wer mit Teslas, VANs, SUVs, Kleinbussen bei der Tafel vorfahren kann, ist nicht zwangsläufig bedürftig.
    In der faz ist heute ein bemerkenswerter Gastbeitrag. Darin ist zu lesen „Schon jetzt ist doch absehbar, dass die Zahl der Ukrainer in Deutschland weiter wachsen wird. Diese vom Krieg schwer betroffenen Menschen werden noch lange hier sein. Ihre Verköstigung ist keine Daueraufgabe der Tafeln, sowie es für Supermärkte keine ethische, geschweige denn legale Pflicht zum Spenden gibt, nur um staatliche Defizite aufzufangen.“
    und weiter „Wahr ist aber auch, so eine Mitarbeiterin der Stendaler Tafel im Interview, dass eine Mutter mit zwei Kindern, die als Pflegehelferin arbeitet, finanziell noch akuter auf die Leistungen der Tafel angewiesen wäre als manch anderer Bezieher. Diese Mutter wird aber oft nicht als bedürftig eingestuft, da sie sich entschieden hat, arbeiten zu gehen, auch wenn ihr ohnehin geringer Verdienst von der aktuellen Inflation, Miete, Steuern und Versicherungen komplett aufgefressen wird. Will heißen: Jene Frau, die freiwillig arbeitet und aus ökonomischer Sicht besonders bedürftig wäre, darf nicht zur Tafel.“
    „Genauso absehbar ist, dass ausgerechnet jener Bäcker, der über Jahrzehnte großzügig und verlässlich als Mitmensch die Tafeln beliefert hat, in diesem Winter womöglich selbst in große Schwierigkeiten kommt. Man mag sich nicht ausmalen, was in einem Bäckergesellen vorgeht, der sich dann bei jener Tafel als Nutzer wiederfindet, die er jahrelang mit eigener Hände Arbeit beliefert hat. Gerade viele „kleine“, mittelständische Spender und ihre Mitarbeiter wissen angesichts von Energiekrise, Inflation und Kaufzurückhaltung nicht, ob und wie sie selber über die Runden kommen sollen.“
    Ein wichtiger Satz aber ist „Wir alle schulden ­diesen Mitbürgern darum unsere handfeste Solidarität, und zwar nicht im Sinne von großzügiger Mildtätigkeit und Philanthropie, sondern als Mitsteuerzahler, „
    https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/tafeln-immer-gefragter-armenspeisung-ist-eine-aufgabe-des-staats-18352051.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

  28. Ja, die Menschen sind davon überzeugt, dass wir da „durchkommen“ müssen. Die Ursachenbehebung interessiert nicht.

  29. Zustimmung vom ersten bis zum letzten Buchstaben, Herr Goergen!

    Eine kleine Ergänzung: der Mainstream und seine Faktenchecker verteufelt stets „Verschwörungstheorien“, die sich um solche Entwicklungen ranken.

    Ja, kann man das den Urhebern denn verdenken? Es ist unglaublich schwer daran zu glauben, dass eine solche Kette des Versagens „einfach so“ entsteht, ohne dass steuernde Hände dahinterstehen. Dabei liegt auf der Hand, dass Karrieristen, die lediglich ihre Ideologie, ihre Berufspolitikblase und die Restdauer der Legislaturperiode als Gerüst ihres Tuns haben, solchen Murks fast schon zwangsweise abliefern müssen. Der Propagandaapparat erledigt dann den Rest. Selbstkritik in Berlin? Keine Spur. Man habe es dem Bürger nur nicht hinreichend erklärt…. er ist halt zu doof, den Mehrwert dieser Politik zu erkennen… und er sitzt der feindlichen Propaganda auf… von selbst wäre er nämlich nie draufgekommen, dass da was schiefläuft… weil ja gar nichts bei uns schiefläuft, sondern nur bei denen in den autokratischen Staaten…

    In diesem Sinne: fröhliches Kaltduschen und viel Spaß dabei, mal für ’ne Weile einfach die Produktion einzustellen!

  30. Alles richtig, Herr Goergen!
    Aber bei uns TE-Lesern treten Sie mit diesem Artikel (und der Click ► KLASSE Veranstaltung in Dresden!!!) unsere sowieso offenen Türen ein.

    Warum, wieso, weshalb
    … nahezu ALLES, was die bunte Pseudo-Gutmenschen-Politik der letzten Jahre verzapft hat, in Wahrheit eine gnadenlos unsoziale (weil oktroyierte wirtschaftliche Vernichtung) ist, können wir später diskutieren.

    Es muss GEHANDELT werden.
    Noch heute, den 12.10.22
    Damit wir Bürger wenigstens unseren ‚Fuß in die Tür‘ schieben können – mittels formaljuristisch unangreifbarer Petition!

    ACHTUNG – bitte sofort weitersenden!
    Es werden bis Übermorgen, 14.10., (nur) noch 3000 Stimmen für ‚Petition 136760‘ benötigt!

    ► Nukleare Ver- und Entsorgung
    „Stuttgarter Erklärung“ – Aufhebung der Atomausstiegs-Paragraphen (insbesondere § 7 Atomgesetz) vom 26.07.2022

    Kurzfassung
    Mit der Petition „Stuttgarter Erklärung“ vom 25.07.2022 fordern 19 erstunterzeichnende aktive Professorinnen und Professoren deutscher Universitäten, vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Energiekrise sowie der vom IPCC und der EU als CO2-arm und nachhaltig eingestuften Kernenergie, die sofortige Aufhebung der Atomausstiegs-Paragraphen (Insbesondere § 7 Atomgesetz) und eine Prüfung der sicherheitstechnischen Betriebserlaubnis, um deutschen Kernkraftwerken den Weiterbetrieb zu ermöglichen.

    So geht es direkt zur Petition:
    https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_07/_26/Petition_136760.html

    • Nachtrag in eigener Sache

      YEP und JUCHHU,
      das ‚Quorum‘ ist erreicht – gerade eben gesehen – 51824 Stimmen!

      Bitte trotzdem weitermachen
      Meint: den u.g. Link zur Petition weiterhin an andere senden!
      (https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2022/_07/_26/Petition_136760.html)

      Damit möglichst viele
      … lebenserfahrene ‚Normalos‘ – selber – einen möglichst großen, korrigierenden Einfluss auf die aktuell dumme, alle Zukunft vernichtende Energie-Politik nehmen können und formal auch bekommen müssen!

  31. Lieber Herr Goergen, diesem Artikel kann ich aus ganzem Herzen zustimmen. Nur sind es eben keine Versäumnisse der Regierung sondern es ist Regierungspolitik in fremdem Dienst, was uns an die Wand fahren wird. Und die „Experten“ – ich bin als Freiberufler Mitglied der sächsischen Ingenieurkammer – zumindest dieses Gremiums machen unabhängig von Naturwissenschaften und gesundem Verstand volle Kanne mit! Die „Energiesparverordnung“ oder wie dieser Mist aktuell heißen mag, als „Chance“ für Ingenieure auf ein vielversprechendes Betätigungsfeld! „Energieberater“ und wandernde „blower-door“-Truppen, ausgebildet in unseren Schulen und Universitäten! Und wenn man von Gleichschaltung und Systemnähe redet, wird auf unsere Demokratie im Unterschied zum Unrechtsstaat (umstritten) DDR verwiesen.
    Dabei ist es jedem Bauernburschen (und damit auch jedem in dieser Regierung) klar: Die Zukunft wird jenen gehören, die genügend (und das ist mehr als heute) Energie preiswert und umweltschonend herstellen können und nicht denen, die keine Energie verbrauchen wollen. Also uns nicht, und dafür wurden sie gewählt und daran arbeiten sie.

  32. Wer bewusst mit einer falschen Energiepolitik, im eigenen Land eine brutale Wirtschaftskrise heraufbeschwört, um dann in aller „Freundschaft“ die Wirtschaft des vermeintlichen Freundes stärken zu können, hat als Erfüllungsgehilfe im geostrategischen Machtspiel einen unbezahlbaren Freundschaftsdienst geleistet.

  33. Wieso abhängig? Man bezieht Energie so wie vieles eben da wo es sie reichlich gibt und billig ist. Ohne diese sogenannte Abhängigkeit hätten wir schon lange viel mehr bezahlt. Demnach bin ich auch von einem Arbeitgeber abhängig der mich gut bezahlt. Es ist immer auch eine Frage der Alternativen welche moralischen Ansprüche ich an meine Geschäftspartner stellen kann. Aber im Grunde sollte Moral dabei gar keine Rolle spielen. In meinem ureigensten Interesse. Und beim Thema Ukraine sind wir ja gar nicht involviert. Einfach gesagt, das geht uns gar nichts an. Und außerdem, wenn wir schon urteilen, müssen beide Seiten gehört werden was wir nicht tun. Und zu den Alternativen, es gab und gibt keine zu billigem russischen Gas und Öl als auch nicht zu den AKW. Windräder sind es nicht. Das Ergebnis kann nur Deindustrialisierung sein. Aber diese wiederum nützt ja auch global nichts selbst wenn man ideologische Hintergründe hat. Dann wird es eben anderswo in der Welt meist noch unökologischer produziert. Der Moralweltmeister ist eben nichts als der Verlierer.

  34. Warum wurden damals Menschen Politiker? Richtig, sie wollten etwas bewegen, etwas ändern und hatten eine Zukunftsversion für die gesamte Bevölkerung, für ihr Land.
    Sie waren noch richtige Charaktere, Manager, Macher, Visionäre! In schwersten Krisen leiteten sie, ohne ihr Ziel je aus den Augen zu verlieren. Eckten an, stritten sich gegenseitig und letztendlich einigten sie sich, zum Wohl des Volkes. Wurden sie erwischt, übernahmen sie Verantwortung und sind zurückgetreten.
    Heute sind beruflich unqualifizierte Menschen, Studienabbrecher, ungelernte und Extreme an der Macht, die sich nichts mehr wünschen, als die DDR 2.0 auferstehen zu lassen. Menschen, die dieses Land und deren biologischen Bewohner abgrundtief hassen. Dieses Land blindlinks in den Abgrund führen, koste es den verhassten Bürger, was es wolle. Hauptsache, diese verhassten Deppen zahlen ihre Steuern, damit man eine fette Diät erhält plus, plus, plus jegliche andere Zahlungen noch oberdrauf. Ändern schneller ihre Meinung, als andere ihre Socken. Meinungsfähnchen im Wind der Umfragen.
    Ziel: An der Macht und somit am fetten Futtertrog zu bleiben. „Verantwortung fürs eigene Versagen übernehmen? Wer? Ich? Nööööö, ich war das nicht, ich bleibe lieber satt in meinem Sessel. Ihr zahlt ja!“
    Früher hieß; „Wer nichts wird, wird Wirt.“ Heute heißt es; „Wer nichts kann, geht in die Politik.“ Wir haben wirklich einen Fachkräftemangel. Aber der fängt ganz oben an! Doch, bei allem Kopfschütteln, Ärger und Frust…..sie sind vom Volk gewählt worden.

  35. Ich musste für die Abwrackprämie mitzahlen und hatte selber nichts davon, weil ich mir damals keinen Ersatz für meine alte Karre leisten konnte.
    Ich muss die E-Autos mitsubventionieren, obwohl ich mir so ein Auto selbst nicht leisten kann.
    Ich muss all die Firmen mit Hilfen mitsubventionieren, die mich letzten Winter nicht sehen wollten.
    Jetzt muss ich all die subventionieren, die sich Strom und Gas nicht mehr leisten können. Obwohl ich deswegen schon seit 2014 politisch aktiv war und davor gewarnt hatte.
    Ich habe es satt, die Melkkuh zu sein.

    • Das ist noch längst nicht alles! Die Millionen verabreichten Impfdöschen, plus die Millionen vernichteten, plus die Impfschäden müssen wir ALLE bezahlen, auch die, die wie ich diesen Wahnsinn vom ersten Tag an abgelehnt haben und dafür übelst beschimpft, diskriminiert und gesellschaftlich ausgegrenzt wurde!

  36. Ich frage mich nur, wieso die Hauptschuldige am Energiedesaster; Frau Merkel, derzeit wöchentlich Preise verliehen und stehendes Beifallklatschen bekommt. Genauso wie die derzeitigen politischen Versager von Baerbock bis Kretschmann weiterhin so beliebt sind. Mit dumm verkaufen hat das auch nichts mehr zu tun. Es ist einfach der schicksalhafte Weltenlauf vom Auf- und Niedergang, wie er sich seit Jahrtausenden ständig wiederholt. Somit soll und wird uns jetzt der Niedergang ereilen.

  37. Nach ihrer Logik soll man weniger Energie erzeugen, nur wie koche ich mit weniger Energie?
    Alleine in Deutschland kommen immer mehr Menschen, die brauchen auch Energie, die Grenzen sind offen, wir nehmen jeden auf, ob dritte Welt, die einen flüchten vor dem Krieg, die andern wollen nicht in den Krieg?
    Energie gehört zu unserem Leben, sie gibt uns Arbeit, ernährt uns und wärmt uns, hält uns mobil.

    • In einer echten Marktwirtschaft wäre es ganz einfach: diejenigen die „Zappelstrom“ beim Versorger angeclickt haben kochen eben nur wenn der Wind weht und braten sich ein Ei auf ihrer Moral, diejenigen die Atomstrom angeclickt haben grinsen aus der Wärme. Aber genau DAS darf ja nicht passieren, denn dann würden die CO2 Zertifikate ganz billig und der Handel damit bräche zusammen – und aus der Öko-Welle wäre die Luft raus.

  38. „Was die Herrschenden Energiekrise nennen, ist ihre Politikkrise.“ Sehr gut Herr Goegen. Da haben sich Leute in politischen Verwaltungsämtern festgesetzt, die sich einbilden, der Staat, das heißt sie, könnten wissenschaftlich-technische Neuerungen per Plan anordnen. Das genau geht eben nicht, genau daran scheitern alle Planwirtschaften.

  39. „Regierungen haben für Katastrophenfälle der Natur, der Technik, der Massenmigration, von Epidemien und Kriegsszenarien vorzusorgen und sie nicht als Ausrede für ihre Unfähigkeit und/oder ganz anderen Absichten zu missbrauchen.“ Sie bringen es genau auf den Punkt, verehrter Herr Goergen! Der Hase liegt nämlich exakt dort im Pfeffer, wo die „ganz anderen Absichten“ ins Spiel kommen – nach dem bekannten Sprichwort: „Gelegenheit macht Diebe“. Den „Great-Resettern“ der Marke YGL, inzwischen etabliert und eingenistet an allen nur denkbaren Schalthebeln der westlichen Welt, kann doch gar nichts Besseres passieren als die (gern auch selbst verursachte) Misere, aus der sie das tumbe Volk nun – die großen Retter mimend, aber innerlich feixend – in die ‚Schöne Neue Welt‘ hinüber transformieren, wo Milch-Ersatz und Kunst-Honig fließen… Sie haben mit Blick auf dieses Land inzwischen eine Art pervertiertes Lehnswesen etabliert (in Anlehnung an H. H. v. Arnim und seine zutreffende ‚Beute-These‘), das sich vom ausgestorbenen Ursprungsmodell der Gegenseitigkeit (treu‘ Herr – treu‘ Knecht) dahingehend erkennbar unterscheidet, dass es nur einer Seite, nämlich den wasserpredigenden Weintrinkern und ihrem verkommenen Anhang, zugute kommt! Loszuwerden sind diese Drohnen aber auf ‚kaltem Wege‘ und in der wünschenswerten Geschwindigkeit nicht mehr – mir schwant jedenfalls nichts Gutes…

  40. Zitat: „Wo ist der ganz andere Kommentar, öffentlich-rechtlich oder privat, der sagt, Moment, warum sollen Bürger und Unternehmen „Zumutungen“ über sich ergehen lassen, für die niemand anders ursächlich ist als die Herrschenden?“

    > Mhh, ist es im Grunde nicht völlig egal ob, wie und wann die „Bürger – und Unternehmen- „Zumutungen“ über sich ergehen lassen“ werden??

    Denn egal wie man es dreht oder wendet, am Ende wird der Bürger -und auch die meisten Unternehmen- jene „Zumutungen“ über sich ergehen lassen(müssen) weil sie -so oder so- dafür bezahlen werden müssen und somit auch von den „Zumutungen“ -in welcher Art und Form auch immer- betroffen sind??

  41. Übrigens habe ich da noch eine Energiereserve, die Müllwirtschaft. Es ist Umwelt schonender, fast allen Müll dem Thermischen Recycling zuzuführen, die Energie-Verschwendung durch die Müll-Industrie einschließlich aller Energie verbrauchenden Tätigkeiten der Kommunen zu vermeiden, und die Wärmeproduktion des Thermischen Recyclings zu nutzen.“
    Danke, dass das mal angesprochen wird! Ich lebe auf dem Land; gerade heute früh ist zum 1.000sten Mal der Giganto-LKW der Entsorgungsfirma vorbeigefahren, um ein paar Joghurtbecher abzuholen. Wenn ich noch Haare hätte, dann würde ich sie mir ausraufen. Hirnrissig, idiotisch, abartig … (gerne gibt’s weitere Synonyme).

    • Der gelbe Sack war doch auch so eine grüne Idee.
      Z. Teil werden die ja nach China verschifft um aus dem Alt-Plastik neues Plastik zu machen. Dann wieder zurück als China-Tinnef oder auch zu schicken Einkaufskörben oder Taschen verarbeitet, die dann wochenlang erstmal wie Altgummi stinken.
      Genauso die Joghurtgläser mit Pfand. Die werden hin und her gekarrt, müssen in die Waschanlage, hat da mal jemand einen Energievergleich gemacht.
      Neulich bei der Rückgabe im Nahkauf: „Die sind aber schon gaaanz sauber! Habe ich durch die Spülmaschine laufen lassen.“
      Extra-Metallsammlung macht ja noch Sinn, meiner Meinung nach.
      Da könnte man Container zusammen mit der Altglasentsorgung aufstellen.

    • Ich habe auf die schnelle mal versucht herauszufinden, wieviel Geld der Grüne Punkt in Deutschland einnimmt. Nichts! Keine Informationen hierzu. Da es sich um eine staatlich generierte Gebühr handelt, müsste diese Summe öffentlich zugängig sein- habe aber nichts gefunden, was aber erst einmal nichts heißt.
      Wenn einer irgendetwas genauer weiß mag er ja einen Kommentar schreiben und bitte auch gleich die Politiker benennen, die beratend  für diese 10 Firmen tätig sind. 

  42. „Gespart“ wird ohnehin nichts, es wird lediglich verzichtet. Würde man überall wo in Sachen Energie von „sparen“ die Rede ist, stattdessen von VERZICHT reden, würden die wahren Absichten dieser „Sparpolitik“ deutlich.

  43. Physikalisch ja, politisch wird das Gegenteil behauptet, deshalb mein Text.

  44. Unterschreibe ich sofort! Ergänzen könnte man noch, inwieweit das Handeln der aktuellen Darsteller bereits im strafrechtlichichen Kontext zu betrachten ist, zerstören sie doch forsätzlich die Grundlagen unserer Existenz (z. B. mit der Weigerung, Kernkraft und Fracking zu nutzen)!

  45. Der Wunsch, Deutschland möge „… keine einseitigen Abhängigkeiten von Energiearten und Energielieferanten …“ haben, ist auch bei Herrn Georgen ersichtlich erst durch die jetzige Situation entstanden.
    Wer etwas länger zurückdenken kann weiss, dass es um 1973 eine Erdölkrise gab, die durch die OPEC ausgelöst wurde. Damals reduzierten die arabischen Ölstaaten die Förderung erheblich, um die westlichen Industrieländer zu zwingen, Israel nicht mehr zu unterstützen.
    Westeuropa und auch die USA waren vom arabischen Öl abhängig. Da man sich längerfristig darauf verlassen konnte, dass eine Einigkeit der arabischen Länder nie lange währt, und weil die USA als grösster Verbraucher andere, auch eigene Quellen auftat, zudem Westeuropa zunehmend Russland als Lieferanten fand, lief die arabische Maßnahme nach einiger Zeit ins Leere.
    Die jetzige Krise ist nicht daraus entstanden, dass der Lieferant dem Westen politisches Wohlverhalten aufzwingen will, sondern umgekehrt wir Wessies dem Lieferanten. Wir haben den Handel moralisiert, wollten den Lieferanten erziehen, haben seine Devisenvorräte blockiert und seine Firmen sanktioniert, laut einen russischen Regierungswechsel gefordert – und sind dann empört, dass der Lieferant im Wirtschaftskrieg zurück schlägt.
    Wir haben beim Schuss auf Russland das eigene Knie getroffen.
    Es gibt immer Abhängigkeiten im Welthandel, nicht nur bei einigen Energieträgern. Man schaue auf die Materialien, die man für die Akku-Produktion benötigt. Ein Problem wird das erst dann, seit der Westen Moral und Handel vermischt. Bei dieser „woke economy“ spielt die grosse Mehrheit der Länder nicht mit.

  46. Man wollte halt jahrelang all die Nimbys bedienen, indem man ihnen vormachte, man könne erfolgreich sein gemütliches Luxusleben weiterführen und dabei ein grünes Klimagewissen haben. Das ging immer nur mit Selbstbetrug. Es hat aufgrund der Zuverlässigkeit der Russen als Lieferanten von Gas ziemlich lange funktioniert, was bei dem Heer von Dummköpfen in D zu der irrigen Annahme führte, unsere Energiewende wäre eine tolle Idee. Die hätten das schon viel früher geschnallt, wenn das Backup-Gas in Deutschland hätte gefördert werden müssen. Um diese Diskrepanz zwischen Wirklichkeit und Traum aufzulösen, bräuchte es allerdings eine regelrechte Gehirnwäsche. Das hat die Wahl in Niedersachsen bewiesen. Die Deutschen wollen stur weiter an die Energiewende-Religion glauben. Kann man wohl nichts machen.

  47. Schäuble rät , man möge doch ein ,oder wenn nötig ,zwei Pullover anziehen.An Arroganz nicht mehr zu überbieten. Für Stromausfälle,die ja nun mal passieren können rät er zu Streichhölzern , Kerze und Taschenlampe. Hat der Staat nicht eigendlich dafür zu Sorgen,daß wir mit Energie versorgt werden?? Hat der Staat nicht dafür zu sorgen,daß Energie in ausreichendem Maße den Bürgern zur Verfügung steht? Drosselt Herr Schäuble seine Heizung?Vermutlich nicht,sein Einlommen kann die Preise mit Sicherheit verkraften.Das zahlten dann über Jahre die,die jetzt mit 2 Pullovern da sitzen sollen. Bei Stromausfall im Kerzenschein mit 2 Pullovern Blockflöte spielen,hilft dann gegen die Angst,falls böse Buben im Dunkel um die Häuserecken streifen. Hätte mir das einer vor 3 Jahren erzählt,was hier in DE nun Standars ist,ich hätte es als etwas wirre Idee verbucht.Nichts scheint mehr unmöglich.

    • Der eingangs Genannte ist aber ein Musterbeispiel jener Gruppe, die ich (mich selbst ungern zitierend) oben als „wasserpredigende Weintrinker und ihren verkommenen Anhang“ bezeichnet habe, deren Exponenten früher auch einmal die eine und andere „schwarze“ Aktentasche durch die Gegend trugen…Was diese Leute neben ihrer Beharrlichkeit, mit der sie einträgliche Pfründen okkupiert halten, u.a. charakterisiert, ist ihre Dreistigkeit und die völlige Abwesenheit jeder Scham!

  48. Vielen Dank, sehr geehrter Herr Goergen. Ich denke, Sie sprechen allen vernunftbegabten Menschen aus der Seele und es muss auch Ihren Zeilen nichts mehr hinzugefügt werden.

    • Da schließe ich mich Ihnen vollkommen an, bis auf die hinzuzufügende Frage, wie wir die Regierung und die sie wählenden Bürger zur Umkehr bewegen, wenn Spaziergänge und Gespräche am Küchentisch, auf der Straße etc. offensichtlich nicht ausreichen.
      Kann man friedlich putschen und wer würde das unternehmen wollen/können? Oder müssen wir ausharren und warten, bis eine bürgerliche Mehrheit die Realität bitter am eigenen Leib spürt, dann aber ein Großteil der Industrie „gestorben ist“? Das treibt mich wirklich um.

  49. Nicht vergessen sollte man die großen Konzerne. Anstatt den (grünen) Politikern darzulegen, dass deren Phantasien realitätsfremd sind, lernten sie lieber, ihren Namen zu tanzen.

  50. Genau so argumentiere ich schon seit geraumer Zeit in fröhlichen Diskussionsrunden und stoße dabei auf Unverständnis!
    Dank der MSM-Indoktrinationen haben die Bürgerlein inzwischen vergessen, was die Aufgabe einer Regierung ist und wofür sie fürstlich entlohnt wird.
    Die Stromversorgung war 1960 sicherer als heute. Zudem: Wir sollen Strom sparen? Wir sparen Strom, sehr viel Strom und geben dafür jährlich Unsummen aus. Alle Geräte sparen Strom und werden immer teurer: Öfen, Kühlschränke, Waschmaschinen, neue LED usw.
    Das alles zusammengerechnet hat ein normaler Haushalt bei gleicher Geräteausstattung heute nur noch max. 50% des damaligen Stromverbrauchs. Das gleiche gilt für alle anderen Geräte und Maschinen.
    Hoch lebe die Ochlokratie!

  51. „Leute, lasst euch nicht für dumm verkaufen“
    Lieber Herr Goergen,
    die Mehrzahl der Bürger in unserem Land lassen sich nicht für dumm verkaufen. Sie sind bereits dumm, auch ohne die einschlägigen Aktivitäten von Politik und Medien.
    Wie sonst könnte man in einem von Dummheit regierten Land, das sich im politischen und wirtschaftlichen Sinkflug befindet, grün, rot, gelb und schwarz wählen?

  52. Endlich einer, der es ausspricht! Doch die Dummen sind zumeist resistent gegen Erleuchtung!

  53. Hundert Punkte – genau so sehe ich das ganze Elend auch! Wenn beispielsweise Söder sich jetzt mitsamt seiner CSU hinstellt und den Gaspreisdeckel fordert, dann stellt sich eine entscheidende Frage: Wer hat denn seinerzeit die aberwitzige Energiewende mit durchgewunken und damit das Fundament für die heutige Misere gelegt?

  54. Der letzte Satz des Artikels ist vergeblich. Die Mehrheit unserer naiven, denkfaulen und obrigkeitshörigen Mitbürger hat bei der Niedersachsenwahl gezeigt, dass sie auch weiterhin gewillt ist, sich für dumm verkaufen zu lassen. Dies schließt natürlich die Nichtwähler mit ein, deren Enthaltung ja letztlich nur eine Bestätigung der bestehenden Verhältnisse ist. Von unserem mehrheitlich links-grün indoktrinierten Volk ist kein Widerstand zu erwarten. Es werden weiter diejenigen gewählt, die das Land zielgerichtet gegen die Wand fahren.

  55. Kurz und treffend auf den Punkt – Bravo Hr. Goergen.
    Eines sei aber ergänzt: wenn man hierzulande Russland wirtschaftlich vernichten will (und dies auch so äußert), muss man sich dann wundern wenn von dort Antworten kommen?
    Seit 50 Jahren bekamen wir sehr billiges Gas und Öl aus RUS – übrigens egal wie die politische Wetterlage gerade war. U.a. darauf baute die deutsche Industrie ihre globale Wettbewerbsfähigkeit (Beispiel: die weltgrößte Chemiefabrik in Ludwigshafen). Was passiert nun wenn wir auf LNG umstellen?
    Übrigens ist eine gegenseitige Abhängigkeit doch genau das, was mit internationaler Arbeitsteilung (manche sagen auch Globalisierung) alle Beteiligten erfolgreicher macht und während der letzten 50 Jahre zum Frieden viel beitrug.
    Soll heißen: unsere einseitige Sanktionspolitik ist Teil dieser Politikkrise.

  56. Dieser Artikel sollte morgen an jeder Plakatwand hängen in Deutschland.
    Aber was würde es helfen bei einer gehirngewaschenen Bevölkerung, die der Politik und den Medien jede auch wirklich noch so dreiste und offensichtliche Lüge glaubt? Richtig: NICHTS!!
    Der Mensch glaubt viel lieber eine Lüge, die er einhundert Mal gehört hat, als eine Wahrheit, die ihm völlig neu ist. (Alfred Polgar)
    „Wenn man eine große Lüge erzählt und sie oft genug wiederholt, dann werden die Leute sie am Ende glauben. Man kann die Lüge so lange behaupten, wie es dem Staat gelingt, die Menschen von den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Konsequenzen der Lüge abzuschirmen. Deshalb ist es von lebenswichtiger Bedeutung für den Staat, seine gesamte Macht für die Unterdrückung abweichender Meinungen einzusetzen.

  57. Die Autoindustrie hat die Abwanderung schon beschlossen, Ziel wird wahrscheinlich Spanien, da besserer Zugang zu Energie. Deutschland fällt gerade eine Klippe runter, die Leute haben es aber noch nicht kapiert.

  58. „Ein Sozialstaat sollte jenen helfen, die es nötig haben. Er sollte aber auch Zumutungen zulassen, bei denen, die sich diese Zumutungen leisten können.“
    In anderen Worten: Selber schuld wer so doof ist Leistung zu bringen. Dem kann man es problemlos wegnehmen. Eigentlich eine Variante von der Linken, die die Reichen freundlicherweise nicht „erschiessen“ möchte, sondern sie einer „sinnvollen Aufgabe“ (Ausplünderung) zuführen möchte.
    Woher bezieht der „Sozialstaat“ denn seinen Mammon?
    Unsere Politschranzen haben non stop getönt, sie wollen kein Gas aus Russland, bis ihnen Putin den Gefallen getan hat.
    Das Problem ist, dass man in der Politik keine Form von Qualifikation mehr braucht. Nur noch Parolen nachbeten und Systemkonform sein. Das Volk ist denen vollkommen schnuppe. Kein Wunder, die sitzen ja schwer gemästet in ihrer Pipi Langstrumpf Wohlstandsblase. – vdL hat sich und den EU Bonzen gerade 7 % selber abgenickt. Keine Spur von „Zumutung“.

  59. Natürlich sind die meisten Krisen hausgemacht, wie sonst? Schlechte Politik führt zu schlechten Lebensverhältnissen, gute zu guten. Echte Schwarze Schwäne oder gar Drachen sind selten, selbst die sog Pandemie zeichnete sich primär durch politisches Missmanagement aus, die aus etwas Grippeähnlichen mit wenig beeindruckender Mortalität (im Vergleich zu echten „Killerviren“) eine globale Wirtschaftskatastrophe gemacht hat. Gefühlt wurde aus Sars-COVID-19 mindestens eine Art Ebola, die jederzeit und überall ganze Landstriche zu entvölkern drohte. Daher war jede Variante politischer Hysterie mindestens angemessen, eher noch zu zaghaft. Team Vorsicht lud jede Angstgestörte herzlich ein, ihren Ängsten endlich freien Lauf zu lassen, am besten im Umfeld von Regierungsverantwortung.
    Und wäre die Pandemie nicht so jämmerlich komorbid und einseitig riskant für Vorerkrankte und Hochbetagte, hätte sie politisch noch viel länger gemolken werden können. Aber selbst alle PR-Kunst konnte aus Corona kein Ebola herbeischreiben und senden, also mußte Klima wieder reaktiviert werden.
    Der gelebte politische Irrsinn von Team Vorsicht kann wieder in Klima schwelgen, Angst ihr deren Best Friend. Und nun zelebrieren wir wieder den gut organisierten Selbstmord aus Angst vor dem Tod.

  60. Ist ja stets lustig, wie Staat und Parteien im Staats- und Parteienfernsehen der ÖRR-Anstalten Volkes Stimme vorgauckeln lässt. Da können die sich sogar eigene Propagandareden sparen. Statt Eskens rote Sprüche einfach einen ARD Kommentar. Genau dafür braucht man die NICHT.

  61. es ist weder eine Energie- noch eine Politikerkrise. Wir erleben derzeit den showdown der Verblödung des Volkes, das einst ein Volk der Dichter & Denker war. Narrative, leere Phrasen – keine Aussage kann blöd genug sein, dass sie nicht geglaubt würde.
    Zum Müll, die nächste große Einnahmenquelle: „Kohlenstoffdioxid entsteht auch bei der Verbrennung von Abfällen. Die Ampel-Koalition will Müllverbrennungsanlagen deshalb künftig mit einer CO2-Bepreisung belegen. Nach Informationen der Zeitung Welt sollen dann im ersten Jahr 35 Euro pro Tonne CO2 fällig werden, im zweiten Jahr 45 Euro und im dritten 55 Euro. So sehe es der Entwurf aus Robert Habecks (Grüne) Wirtschaftsministerium vor. Einen CO2-Preis gibt es bereits für Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas. Die Kritik ist dennoch groß.“ https://www.merkur.de/politik/energiekrise-kritik-habeck-muell-co2-preis-bundesrat-novelle-gesetz-muellgebuehren-emissionshandel-klima-91790615.html
    auf den CO2 Preis kommt dann noch die volle MWSt.
    Wieder schweigt die Masse, viele wollen das gar nicht wissen. Das laute lamentieren einzelner Bäcker, Metzger, Kleinbetriebe wird vom lauten Schweigen der Mehrheit übertönt.

Einen Kommentar abschicken