Vor 2011 wäre es keine überraschende Nachricht gewesen, dass zwei führende Unionspolitiker die staatliche Unterstützung der Kernenergie forcieren. Doch nach Merkels Atomausstieg und vor ihrem Abtritt als Kanzlerin wäre das kaum vorstellbar gewesen. Dass es nun ausgerechnet auf höchster EU-Ebene doch geschieht, offenbart das gigantische Scheitern dieser epochalen Entscheidung Merkels. Kaum ist sie aus dem Kanzleramt, zeigt sich, dass Merkels Atomausstieg Deutschland in Europa so sehr isoliert hat, dass sich sogar die mächtige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Beinahe-Kommissionspräsident Manfred Weber, zwei ihrer treuesten Anhänger, davon absetzen müssen, um im Brüsseler Betrieb nicht unterzugehen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Alles vernünftig natürlich. Aber hätte er das auch vor wenigen Wochen gesagt, als noch Angela Merkel im Kanzleramt saß? Hat man in Brüssel vielleicht auch bewusst den Abtritt der Kanzlerin abgewartet? Als Spitzenkandidat vor der Europawahl 2019 war Weber noch ganz Merkel-treu in der Ablehnung der Atomkraft. Eines jedenfalls ist deutlich: Irgendwelche unumstößlichen Überzeugungen die Atomkraft betreffend können von der Leyen und Weber nun nicht mehr für sich reklamieren. Beider Opportunismus ist schon atemberaubend.
Merkels spektakuläre Kehrtwende von 2011 zum schnellen Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie war nur einer von mehreren, aber wohl der symbolträchtigste Kotau der noch kurz zuvor als Atomkanzlerin titulierten Merkel vor der Agenda der Grünen. Und die Unionsparteien, jedenfalls deren Berufspolitiker, folgten Merkel so gut wie kritiklos.
Was auch immer die tieferen Motive dieser erstaunlichen Pro-Atom-Politik zweier Merkelianer in Brüssel sein mögen: Verhindern könnten von der Leyen oder Weber und die deutschen EVP-Abgeordneten die europäische Renaissance der Kernenergie ohnehin nicht, zu eindeutig ist die Interessenlage innerhalb der EU. Aber ihre Positionierung dürfte jetzt innerhalb der CDU und CSU eine Signalwirkung entfalten. Wenn diese beiden höchst prominenten Köpfe pro Atomkraft sein können, dann werden sich das demnächst wohl auch andere Unionspolitiker trauen. Man darf gespannt sein, wann auch vom designierten CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und anderen Unionspolitikern kernenergiefreundliche Worte fallen.
„Vertrauliche“ Modellrechnungen: Wie die Regierenden das Vertrauen der Bürger verspielen
Es ist übrigens nicht das einzige zentrale Politikfeld, auf dem Merkel Deutschland in eine immer deutlicher werdende Isolation in der EU getrieben hat. In der Migrations- und Asylpolitik ist es ähnlich. Deutlich wurde das erst kürzlich wieder, als – öffentlich kaum wahrgenommen – Deutschland allein 25000 von 40000 umzusiedelnden Afghanen übernahm. Fast alle anderen EU-Länder wollen Armutszuwanderung abwenden, nur die alte und erst recht die neue Bundesregierung glauben, durch noch mehr Zugangsmöglichkeiten die Welt verbessern zu müssen. Die deutschen Sonderwege der alten wie der neuen Bundesregierung werden nur dadurch bislang vernebelt, dass beide das Lied vom „souveräneren Europa“ besonders laut singen und willig unverhältnismäßige finanzielle Belastungen im EU-Rahmen übernehmen.
Die Haltung zur Kernenergie könnte nun also das Politikfeld sein, auf dem die Abkehr von Merkel in der CDU ihren Anfang nimmt. Und es könnte, zumindest wenn die Corona-Pandemie einigermaßen überwunden ist, zu dem Feld werden, auf dem die Union die Ampel hart anpacken und scharfe Opposition betreiben kann. Nicht nur für die Partei selbst, sondern auch für die politische Kultur in Deutschland generell wäre das ein Befreiungsschlag.
Darauf hat doch die Kommissionsvorsitzende nur gewartet um sich nach deren Abgang freizuschwimmen, denn diese Art der Undankbarkeit ist doch auch bekannt und sollte nie darüber hinwegtäuschen wie Niedertracht und Lobpreisung dicht bei einander liegen und diese Art der Schmierenkommödie wird uns schon seit Jahrzehnten vorgeführt, weil keiner mehr einen Hintern in der Hose hat und wenn, dann wird er gleich weggemobbt, weil platte Nummern keine Größen neben sich ertragen.
Leute wie Strauß und Wehner, mit eigenem Kopf gibt es heurzutage nicht mehr und auch die Aufmüpfigen von früheren Tagen sind nicht mehr in der damaligen Art vorhanden um auch mal richtig drauf zu hauen und so gehen wir im scheinbareren Konsensgewühle unter und strangulieren uns an unserer überbordenden Nächstenliebe, die zwar auch nicht besteht aber hochgehalten wird um mit einem guten Eindruck in die Hölle zu kommen.
Der Nachteil an der ganzen Geschichte ist, damit wird die Mär vom menschgemachten Klimawandel und der Bösartigkeit von CO2 weiter zementiert. Ich habe nichts gegen Atomkraft, im Gegenteil, aber auf diesem Weg, mit dieser Begründung ist die Aussage „Atomkraft ist weiterhin schlecht, aber CO2 ist noch schlechter“. Beides mag ich nicht unterstützen.
Auch die Menschen in Bullerbü werden sich wehren, wenn bei ihnen der Strom immer teurer wird und irgendwann sogar rationiert werden muss.
Sie verwechseln hier Ursache und Wirkung und damit ist Ihre Darstellung völlig falsch:
Frankreich und die europäischen Nachbarn haben bestimmt und sich untereinander mittlerweile auch abgestimmt, dass Kernenergie selbstverständlich die tragende – Klimaschützende – Energiequelle Europas sein wird. Nicht zuletzt sind die Niederlande mittlerweile auch umgekehrt und werden neue Kernkraftwerke bauen.
Das ist die Macht des Faktischen und räumt deutsche Politik-Traumtänzerinnen à la Merkel und ihrer Frauen-Union aus dem Weg.
Die Union packt die Regierung hart an, indem sie den Ausbau der Kernenergie fordert. Klar. Was sonst? Vermutlich noch Aufbau einer Verteidigungsarmee auf den Trümmern der Bundeswehr und strenge Einwanderungsregeln? Also all das, was sie als Regierungspartei bekämpft hat?
Ist hier wirklich von der Partei die Rede, die in 10-minütigen Ovationen die Merkel bejubelt hat?
Das Abschalten deutscher KKW dient dem Erreichen der CO2 Freiheit nicht. KKW emittieren kein CO2. Wenn hingegen deutscher Kohlestrom durch französischen Atomstrom ersetzt wird, wirkt das (auf dem Papier) glaubwürdig.
Das ist die „normative Kraft des Faktischen“ …. . Der Kindergarten wird geschlossen.
Nun haben wir unsere AKW bald abgeschaltet und dürfen auf Lieferungen aus Anlagen der Anrainerstaaten hoffen.
Kommentar überflüssig.
Frau Dr. Merkel war nie Atomkraftgegnerin! Der Ausstieg aus der Atomkraft war nur eine Hohlebauchentscheidung, um den Wahlsieg der Grünen in BW noch zu verhindern. Ab da wurde das eben durchgezogen, man macht keine Fehler!
Mich würde nicht wundern, wenn Merkel diesen Schritt nicht stillschweigen unterstützen würde….evtl. aus aktiv als Nachfolgerin von Frau v.d.L. …..mal sehen. Merkel ist aus der Atomkraft ausgestiegen, weil Sie meinte mit diesem Schritt die Wahl in BaWü noch wenden zu können…hätte vielleicht geklappt….mit einem anderen Kandidaten…so aber kennen wir das Ergebnis. Merkel hat auch nicht aus Menschenfreundlichkeit (humanitärer Imperativ) die 1,5 Mio Migranten ohne Kontrolle nach Deutschland reingelassen….(siehe das Buch von Robin Alexander) sondern weil sie Gabriel (SPD) und Herrmann (CSU) eines auswischen wollte. Daran knabbern wir alle noch Jahrzehnte. So werden in Deutschland Entscheidungen getroffen….kleinteilig und von Rachsucht und Egoismus getrieben…..
Wenn die EU ab Januar den Bau von Kernkraftwerken fördert, bedeutet das, dass Deutschland die Kraftwerke z.B. in Frankreich bezahlt und gleichzeitig ohne Strom da sitzt, bzw. diesen von den Franzosen kauft. Das ist nicht sonderlich clever (von Deutschland).
Merkels Atomausstieg war reinen Opportunismus, wie vieles was sie machte. UvD Leyen ist in erster Linie so frankophil, dass sie immer auf Seiten Frankreich stehen wird.
Wie heißt es so schön: „Le roy est mort, viva la roy“. Jeder wird sich neue Verbündete suchen und die Alt-Kanzlerin beim Strippenziehen vergessen. Ohne unser Steuergeld aus der Staatskasse ist Merkel nur noch ein Schatten der Vergangenheit.
Leider zu spät, am Jahresende werden 3 Atomkraftwerke abgeschaltet, ohne Wenn und Aber. Ein Weiterlaufen scheitert schon an technischen Voraussetzungen, aber viel schlimmer noch, an den erbitterten Widerständen von Grünen und Roten. Man kann nur hoffen, daß sehr bald ein Blackout stattfindet. Die Deutschen werden nur durch Schaden klug!
Zusätzlich hat die Bundesnetzagentur für 2021 die Abschaltung von 11 Kohlekraftwerken mit einer Leistung von 4800 MW genehmigt.
Aber dennoch beharren die Transatlantiker darauf, dass wir Nord Stream 2 nicht brauchen.
Ich sag jetzt lieber nichts mehr.
Jetzt wollen wir mal sehen, wie ernst es Berlin wirklich mit der viel beschworenen Demokratie in Europa ist. Aber es bedarf jeder Menge Abkehr von merkelchen Positionen, damit die absolut notwendige Drehung in die richtige Richtung auch gelingt. Nur schwadronieren hilft da wenig. Echtes Engagement, zupackend und ohne großen Wortschwall können die Voraussetzungen schaffen, die in unserem Land für das Erreichen dieses heheren Zieles notwendig ist. Zeit bleibt nicht mehr viel, dafür ist schon zu lange geschwafelt worden.
Das hört sich gut an! Zumal auch lt. Civey die Mehrheit der Deutschen die Kernkraft für eine energiepolitische Option hält. Bei Anne Will und Co werden wir allerdings weiterhin nur die Erneuerbaren-Lobby zu sehen kriegen!
Tja….hätten wir nicht laufend mit Tsunamis zu rechnen, wären unsere ( früher mal vorbildlichen) AKW‘s noch am Netz. Aber die „ Physikerin“ hat entschieden, dass die Bundesrepublik zurück zu „ Acker und Scholle“ geworfen wird.
Wenn die Deutschen und ihre Politiker so am 23.5.1949 gewesen wären, hätte es das deutsche Wirtschaftswunder nicht gegeben. Deswegen wird ja von rotgrün konsequent jetzt auch alles zerstört. Offensichtlich kann nur die Realität das Ruder herumwerfen. M. kann sich jedenfalls jeden Tag auf neue Abrisse ihrer alternativlosen Politik freuen, ich tu es jedenfalls.
Was der Energie-Fachmann Prof. Harald Schwarz von der BTU Cottbus zur Energiewende zu sagen hat.
In nüchternen, klaren Worten erklärt er, warum der Deutsche Weg bei der Energiewende nie funktionieren kann.
https://www.landschaftsschützer.de/totaler-stromausfall-realistisches-szenario-oder-panikmache-dw-nachrichten/
Er sagt es zwar nicht direkt, aber man hört es deutlich heraus: Leute, rüstet Euch ab Januar für härtere Zeiten, ein Aggregat wäre wahrscheinlich sinnvoll und alles, was man für ein bis zwei Wochen so zum Überleben braucht.
Leider wird man die alte und die neue Regierung nicht zur Verantwortung ziehen können für diese bewußte Gefährdung der Bevölkerung, was ein Blackout bedeutet, brauche ich den TE-Lesern nicht zu sagen.
Das höchste Gericht hat ihr schon Rückendeckung gegeben für sämtliche Grausamkeiten, die der Bevölkerung zugemutet werden. Das stelle ich mir in China so ähnlich vor mit dem Zusammenspiel Regierung-Gerichte.
„Es war reiner Opportunismus der Kanzlerin und der ihr schon damals mehr oder weniger gedankenlos folgenden Schicht von Berufspolitikern der Union angesichts der schon damals grün dominierten Öffentlichkeit und der Umfrageergebnisse.“
Und schon ist eine der großen Entscheidungen der Templinerin auf der Negativseite der Rechnung- wo sie auch hin gehört.
Demnächst dann mehr.
Eine Kurskorrektur der Merkel-Politik wird immer dann erfolgen, wenn in den Nachbarstaaten eine vernünftige, sachorientierte und problemlösungsorientierte Politik dies letztlich erzwingt. Deutschland ist offenkundig nicht in der Lage, eigenständig die unsinnige Merkel-Politik zu korrigieren. Die Alternativlose wird in den nächsten Jahren Stück für Stück als das entlarvt, was sie gewesen ist, eine unfähige, dem Mainstream hinterherlaufende, machtgeile Zerstörerin.
Schön, wenn die CDU über den Umweg Atomkraft wieder zur Vernunft käme. Trotzdem ist diese Partei für mich unwählbar, da sie keinerlei grundlegende Überzeugungen hat.
Denn wie heißt es so schön?
Wer den Zeitgeist heiratet, der ist bald verwittwet.
Die Haltung der CDU zur Kernenergie „…könnte, zumindest wenn die Corona-Pandemie einigermaßen überwunden ist, zu dem Feld werden, auf dem die Union die Ampel hart anpacken und scharfe Opposition betreiben kann.“
Aber wird sie es auch tun. Daran habe ich doch einen gewaltigen Zweifel.
Zitat: „Von der Leyen will laut Bild schon im Januar dafür sorgen, dass gemäß dem ausdrücklichen Wunsc h der französischen und anderer Regierungen Kernenergie als klimafreundlich eingestuft wird und damit aus EU-Mitteln gefördert werden kann. “
> Na ja, was hier zu der Kehrtwende von v.d.Leyen und M.Weber beigetragen hat, das war meiner Meinung nach mit Sicherheit der Abgang von der Schadenkamzlerin Merkel sowie weil v.d.Leyen und Weber von den EU Atom-Willigen -also im Grunde von der Rest-EU- hinter verschlossenen Türen ordentlich politischen Druck erhalten haben UND weil es wohl auch wenig glaubhaft ist wenn sich in EU-Brüssel zwei deutsche Politiker hinstellen und als einzige gegen Atom-Strom am wettern sind.
2.) Was ich hier aber auch für als SEHR bemerkenswert und interessant halte, sind die Zeilen: „dass (…………..) Kernenergie als klimafreundlich eingestuft wird und damit aus EU-Mitteln gefördert werden kann.“
> Aha!!! Also „aus EU-Mitteln gefördert werden kann“?? Wie irre ist das denn?!
DAS heißt doch nichts anderes als das wir beschränkten Deutschen zwar zwecks Rettung des „Wetters“ aus der Atom-Ernergie aussteigen, ABER auf der anderen Seite soooo was von beschränkt und verblödet sind, dass wir Deutschen ernsthaft über EU-Brüssel die Atom-Kraftwerke/-Energie der anderen EU-Länder mit Mill. & Mrd. Euro Steuergelder fördern und finanzieren werden.
ODER auch etwas anders gesagt: während wir dämlichen Deutschen unsere Atom-Meiler am Jahresende abschalten und auf den Strom-Blackout warten oder uns gar schon demnächst mit einen solchen frierend, im dunkeln sitzend und hungernd herumplagen, bezahlen wir völlig verblödeten Deutschen über EU-Brüssel die Atom-Kraftwerke anderer EU-Länder damit deren Bevölkerung im warmen und hellen sitzen kann.
Gibt es irgendwo Menschen auf der Welt die noch beschränkter und dämlicher sind wie wir Deutschen??? Ich sage: NEIN!
Das hat natürlich ewas mit der „Haltung“ der Deutschen zu tun.
Warum aber, weil die Deutschen seit der Ära Merkel offiziell,unterstützt von den ÖR und meinungskonformen anderen Medien, nichts anderes zu hören bekamen.
Diese Dauerberieselung, auch auf anderen Politikfelderrn wie z.B EURO mit allem drum und dran, sowie Migration u.a.zeigt nun politische und wirtschaftliche negative Auswirkungen.
Sich dagegen Stemmende wurden/werden(noch) aufs Übelste beschimpft.
Die Realitäten anzuerkennen und sie in einigermaßen vernünftige Bahnen zu lenken,das wird der Ampel nicht nur nicht leicht fallen, das könnte ihr Fall werden.
Die Union, Mitbestimmerin der katastrophalen Wirtschafts-und Energiepolitik ihrer Kanzlerin kann jetzt in der Opposition wieder Kräfte befördern, welche bisher nicht weiter wahrgenommen wurden.
In spätestens vier Jahren wird sich, hoffentlich, die Spreu vom Weizen getrennt haben. (n
Hilft alles nichts, für Deutschland hat sich die Kernenergie endgültig erledigt.
Selbst wenn noch heute beschlossen würde, die noch vorhandenen Kernkraftwerke weiter zu nutzen, würde das nichts am Ausstieg ändern.
Denn die Betreiber haben den Ausstieg eingeplant und zum Beispiel die Wartungstermine entsprechend gesetzt. Das bedeutet, dass die Kraftwerke erst einmal abgeschaltet, gewartet und die Brennelemente gewechselt werden müssen.
Der Haken dabei: Es ist weder Personal für die Wartung noch für den Weiterbetrieb vorhanden, da die jetzt Beschäfigten in Rente gehen und seit zehn Jahren kein Nachwuchs mehr ausgebildet wurde.
Und die Brennelemende kann man auch nicht eben mal bei Amazon bestellen, die haben eine Lieferzeit von Jahren und müssen für jeden Reaktor speziell angefertigt werden.
Außerdem wird sich kein Investor finden, der in diesen Zeiten in ein neues Kernkraftwerk investiert. Das Risiko ist viel zu groß, dass er dann zwar in ein paar Jahren ein neues KKW hat, aber keine Betriebserlaubnis dafür bekommt. Von den zu erwartenden Protesten ganz zu schweigen.
Das klingt ermunternd und vernünftig. Wir sollten abwarten und beobachten, ob hier nicht aus dem Hinterzimmer weiterregiert wird.
Welch geniales Instrument zur Ausbeutung. Deutschland finanziert die Kraftwerke im EU-Ausland, die dann an Deutschland den Strom verkaufen. Hat da nicht auch Merkel ihre Freude dran?
Volltreffer. Wir kriegen auch Atomkraft.
– per EU Subvention an Co2 freie Atomkraftwerke in Frankreich
– per Atomstrom Import aus Frankreich
Wir müssen halt außerdem noch die (bei Windstille) sinnlosen Windkraftanlagen,
die Nachts und im Winterhalbjahr sinnlosen Photovoltaikanlagen,
den Rückbau der sichersten Atomkraftwerke der Welt,
das teure Gas aus Rußland wuppen/bezahlen.
Folge: Es wird jeden Tag schlimmer und nicht besser. Der teuerste Strom der Welt (nach Neuseeland, welches kein Industrieland ist).
Das dümmste Land der Welt.
Die Sowjet-EU kennt offenbar nur noch zwei Kategorien der Wirtschaft: Entweder verboten, oder gefördert.
So gibt es nichts, wofür kein Politiker die Lorbeeren einheimsen kann. Und wenn mal (wieder) was in den Sand gesetzt wurde, dann keine Angst. Seit Angela Merkel ist das Zurücktreten ja nur noch in Machtfragen relevant.
Und zu Merkel:
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
Manfred Weber ist ein ganz besonderer Fall von Wendehals.
Im letzten EU-Parlamentswahlkampf, in dem er sich von der linksgrünen Seite Unterstützung für seine Kommissionspräsidentenkandidatur erhoffte, hatte ich ihm auf seine facebook-Seite einen Link zu einem Film eingestellt, der zeigt, wie herzlich er bei einem Treffen in Budapest die Parteifreunde des Fidesz (Orbáns Partei) umarmt. (Városmajor, Barabas Villa) Dann plötzlich wollte er von diesen „Rechtspopulisten“ nichts mehr wissen. Es dauerte ein paar Stunden, bis mein Kommentar mit Link gelöscht war und meine Kommentarfunktion gesperrt war. Und das, obwohl ich nur ein paar kritische Fragen zu seinem geistigen Wandel gestellt hatte und diesen nachgewiesen hatte!
Besser spät als gar nicht!
Wir brauchen Kernkraft und wir kriegen sie halt mit Verspätung
Den Merkelismus kann man nur scheibchenweise liquidieren. Bezeichnenderweise geht es mit der Kernkraft los, denn da sind Sinn und Unsinn sauber zu unterscheiden.
Als nächstes folgt die Migrationspolitik, die einstweilen anders als erstere noch sehr stark moralisierend belastet ist.
Und den Grünen schwimmen alle Felle davon. Zeit und Entwicklung gehen einfach über sie und ihre Träume hinweg.
Die Motive vdL sind klar: Sie ist Präsidentin von Macrons Gnaden und der setzt mittlerweile auf Kernkraft. Eine Weile schien er mit einem (langfristigen) Ausstieg zu liebäugeln, aber das ist vorbei. Also hat vdL zu folgen. Allerdings glaube ich nicht an einen Schwenk der hiesigen Union. Zu sehr fürchtet diese die Links-grüne MSM in Deutschland und die sehe ich noch lange nicht auf Atomkurs einschwenken. Interessant wird aber wirklich die Entwicklung bei der Immigration. Zum Einen sind ja die UNO OneWorld Marktschreier nicht nur Deutsche. Zum Anderen bedroht die deutsche Immigrationspolitik ja langfristig auch die anderen EU-Staaten. Denn wenn Deutschland erstmal wirtschaftlich an die Wand gefahren ist, werden all die Armutsmigranten früher oder später auch an deren Tür klopfen. Die draußen zu halten, dürfte schwer werden.
ist bereits zu spät, denn für die verbliebenen müssen erneut Genehmigungen/Zulassungen über die Zeit hinaus eingeholt werden und die benötigen Jahre.
Die Betreiber wären blöd, wenn sie jetzt schnell handelten. Für das Abschalten erhalten sie Entschädigungszahlung. Wenn die EU dann fertig, kassieren sie Subventionen für das wieder hochfahren. Auch wenn das nicht einfach zu machen ist, unmöglich ist es nicht.
Der in DE angerichtete Schaden ist doch längst irreparabel.
Die Kernforschung, die Industrie , Fachpersonal und damit das know-how sind im Ruhestand oder schon ausgewandert.
Die Forschungen an neuen Reaktortypen, z.B. Dual-fluid, geht nach Kanada weil sich die Fördergelder in hohen Millionenbeträgen niederschlagen. Ähnliches wird nach der „Grünseligsprechung“ der Kernenergie durch die EU passieren. Der deutsche Anteil wird sich allerdings auf die sehr bekannte und von z.B. Frankreich bevorzugte Zahlmeisterfunktion beschränken – die Gelder werden dorthin wandern – um in Zukunft den mit diesen Geldern geförderten Atomstrom teuer einzukaufen zu dürfen.
Meine Hoffnung richtet sich auf einen baldigen Blackout nach der zu Ultimo eingerichteten Stilllegung von AKW und KKW mit Lieferengpässen der Nachbarstaaten. In weiser Vorausscht, anders als in DE, hat man bereits dort teilweise Abschalteinrichtungen im Netzverbund installiert, um bei den absehbaren Überlastungen durch drastisch ansteigende Stromnachfrage die eigene Netzsicherheit und Versorgung zu gewährleisten.
Aber wie gesagt, der Schaden ist irreparabel und bei den Energielieferungen wird DE nicht nur für Gas von Russland erpressbar, sondern auch als Abzockopfer der EU-Lieferanten für Strom fungieren.
Heute auf NDR Info gehört: 160% der Strommenge Schleswig-Holsteins wird aus erneuerbaren produziert. Schleswig-Holstein ist das Bundeslang mit den meisten Windmühlen/Fläche. Letzteres mag ja stimmen sieht man sich die ganze Verspargelung an, aber die 160% glaube ich nie und nimmer. Oder hat hier jemand andere Zahlen?
Konkrete Zahlen habe ich nicht (die Daten sind allerdings verfübar, suchen Sie mal auf der Seite https://transparency.entsoe.eu/ ), aber es gibt da immer wieder Tricks wie z.B. die Nennleistung (also bei optimaler Windgeschwindigkeit) der Windräder anzunehmen. Bundesweit liefern die Windräder ca. 20% der Nennleistung im Schnitt.
Ach gottchen, wenn diese beiden was in die Hand nehmen wird es sicherlich was.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen „fördert“ doch alles. „50 Milliarden Euro Extragewinne für die europäische Industrie – so lautet die Bilanz von zwölf Jahren Emissionshandel, nach Berechnungen des niederländischen Instituts CE Delft.“ (…) „Luuk Sengers ist Datenjournalist in den Niederlanden und hat die offizielle Datenbank der Europäischen Kommission ausgewertet.
“
und das soll auch so bleiben:“So schlug EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen jüngst in ihrem Green Deal vor: Die Industrie soll auch weiterhin Gratis-Zertifikate erhalten, mindestens bis 2025.“
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/industrie-emissionshandel-co2-100.html
Die Bevölkerung bezahlt ja.
„POLENS MINISTERPRÄSIDENT:
Politisches Greenwashing der EU verhindern
Zertifikate sind um das 15-Fache gestiegen“
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mateusz-morawiecki-greenwashing-der-eu-verhindern-17686235.html#lesermeinungen
„Von der Leyen will laut Bild schon im Januar dafür sorgen, dass gemäß dem ausdrücklichen Wunsch der französischen und anderer Regierungen Kernenergie als klimafreundlich eingestuft wird und damit aus EU-Mitteln gefördert werden kann.“
Französische Klientelpolitik.
Die brauchen massig Geld, um ihre maroden Mühlen einigermaßen am Laufen zu halten. Der Großteil davon wird bald so um die 40 Jahre alt, und ein neues Kraftwerk haben die seit 20 Jahren nicht mehr ans Netz bekommen. EDF hat Milliarden Schulden. 6 GW stehen wegen ungeplanter Reparaturen z.T. seit Monaten still, und ein Blick auf „electricitymap“ zeigt, dass die Franzosen:innen Strom importieren, dass es nur so raucht bei einer Spitzenlast um die 80 GW (also mehr als Deutschland). Die Kernkraft bringt davon reichlich die Hälfte.
https://app.electricitymap.org/zone/FR
Die Leute, die hier permanent rumschreien, dass wir dann Strom aus Frankreich bekämen, wenn es hier knapp wird, können sich schon mal Kerzen kaufen. Der gallische Hahn kräht zwar gern laut und stolz, aber wenn man unter sein Kernkrafthemdchen schaut, sieht man da statt stolzer Schwanzfedern einen gerupften Hintern, wie bei nahezu allen technischen Dingen, die Frankreich in den letzten Dekaden hervorgebracht hat. Ich war auf vielen großen internationalen Konferenzen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, und die jämmerlichsten Beiträge aus Europa kamen in der Regel von Franzosen. Da nützt es auch nichts, wenn Herr Zemmour behauptet, dass sie das Auto erfunden hätten.
Die können außer Arroganz nicht viel, und die anderen europäischen Kernkraft-Aspiranten täten gut daran, sich nicht mit denen einzulassen.
Für Deutschland ist lediglich wichtig, welche CO2-Obergrenze der Emissionen von Gaskraftwerken noch als „nachhaltig“ eingestuft werden wird. Mit Kernkraft auf diesem Siedlungsgebiet (formerly known as Germany) aus eigener Kraft wird das in diesem Jahrhundert nichts mehr.
Wenn man nicht will, dass Europa auf die Energieversorgungssicherheit von Liberia und auf die Industrialisierung von Mali zurückfällt, ist Nuklearenergie schlichtweg unerläßlich. Das wusste auch Merkel. Sie kalkulierte (zu Recht) lediglich damit, dass die Rücknahme ihres parteipolitisch strategischen „Atomausstiegs“ erst nach Ende ihrer bleiernen Kanzlerschaft notwendig wird. Dass der Bau von neuen AKW´s viele Jahre in Anspruch nehmen wird, werden wir bis dahin an den Folgen spüren.
Selbst wenn sich irgendwann mal dazu durchgerungen werden sollte… Ein AKW in Deutschland zu bauen, dürfte sich über Jahrzehnte erstrecken!
It’s France, stupid! Frankreich will die Atomkraft. Frankreich kriegt die Atomkraft. Merkel, Habeck, hin oder her. Mal sehen, wie die Grünen es hier verkaufen. Eventuell mit einer befristeten Laufzeit.
„Ausgerechnet zwei Merkelianer stärken in Europa die Atomkraft“
Es ist ja egal, wer. Der EE-Wahnsinn in Deutschland muß gestoppt werden – er ist ohnehin eine Lüge!
Wenn auch der Zentralismus der EU ebenfalls eine politische Sackgasse ist, so bleibt doch in diesem einen Fall zu hoffen, dass aus Brüssel auch mal was Gutes kommt und ein deutscher Irrweg korrigiert wird. Aber ich rechne eher mit einem Hintertürchen – denn Rot-Grün ist in Brüssel wohlgelitten.
Das gelingt aber nur, wenn man die Zwangsbebühren der ÖR abschafft. Wenn die sich dem freien Wettbewerb stellen müssen, bricht ihr Kartenhaus schnell zusammen.